1875 / 143 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Iser ohm. Dandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Unter Nr. 183 des Gesellschaftsregisters ist die

dafelbst eingetragene offene Handelsgesellschaft

unter ber Firma:; Brause & Comp. zu Iserlohn, nach erfolgtem Austritt des Kaufmanns; Gustav

2 gufelge Verfügung vom 11. Juni 1875 wieder

gel ö Gleichzeitig ist sun Nr. 368 des Firmenregisters

die Firma? Brause & Comp. in Iserlohn und

als deren Inhaber der Kaufmann Carl Brause da⸗ selbst eingetragen.

2) der Kaufmann Friedrich Swertz daselbst, Kassirer,

3) der Kaufmann Carl Spaarmann daselbst, Controleur.

Der. Vorstand zeichnet die Irma der Kreditbank; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich nenden zu der Fiema des Vereins ihre Namens- unterschrift hinzufügen. Rechtliche Wirkung für den Verein hat die Zeich— nung, wenn sie mindestens von zwei Vorstands⸗ mitgliedern geschehen ist; Ausnahmen davon bilden Interims⸗Quittungen und Quittungen über geleistete Monatsbeiträge ( Stammantheile), sowie die Empfangs⸗ bescheinigungen über alle mit der Post oder vom Gericht ankommenden Geld⸗ und andere Sendungen, für welche Fälle die alleinige Unterschrift des Kassi⸗ rers genügt. Jede Publikation muß durch das Bürgerblatt, den Sprecher und den allgemeinen Anzeiger erfolgen; der Verwaltungsrath ist berechtigt, Falls eines die⸗ ser Blätter eingehen sollte, ein anderes an dessen Stelle zu bestimmen oder sich mit den beiden ande ren Blättern zu begnügen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Juni 1875 am 12. Juni 1875. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder zeit beim hiesigen Kreisgericht eingesehen werden.

vwwieshacdenm. Heute ist in das Gesellschafts register für den Amtsgerichts bezirk Homburg folgen⸗ der Eintrag gemacht worden: Gol. 1. Nr. 37. 2. Firma: Edmund Stehle & Co. 3. Sitz: Homburg. 4. Rechts verhältnisse: Die Gesellschafter sind: a. Kaufmann Edmund Stehle zu Fürth, b. Kaufmann Philipp Debus zu Homburg, c. Kaufmann Philipp Schmehler daselbst, d. Kaufmann Carl Schmidt daselbst, e. w Christian Metzger da— selbst. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1875 begonnen. Wiesbaden, den 14. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

nach Anmeldung vom 1. Juni Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justiz-⸗Rath Steppuhn hierselbst bestellt.

1575, Morgens 10 Uhr 30 Minu ten, für alle Sorten Stahl, Eisen⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf gefordert, in dem

und Messingwaaren, das Zeichen: welches auf den Waaren Und deren Verpackung an auf den 28. Juni 1875, Vormittags 12 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Münch=

gebracht wird.

Elberfeld, den . Juni 1875. meyer, im Gefängnißgebäude anberaumten Termine Königliches Handelsgericht. ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal= ———— . tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines

serlohm. Als Marke ist eingetragen unter anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Nr. 1 zu der Firma Küssing K ; Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Möllmann zu Iserlohn nach, g an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz Anmeldung vom 24. Mai 1875, M oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver—⸗ ö. h ö. a n n . . , nichts an denselben zu

isen⸗ ahl un essing⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von der Waaren das Zeichen: der Gegenstände 1 ö .

. . 8 bis zum 1. Angust 1875 einschließli Königliches n Iserlohn. dem Gericht oder i, nn, ar e e ae 10 z.

u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ ligte Gläuhiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An—⸗ rig n n,. ne Die ugleich werden alle Diesenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, . durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be⸗ reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür , . ,

bis zum 230. Juli 1875 einschließli bei uns a*nrfischben?! zu Protokoll , . und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver waltungspersonals auf den 11. August 1875, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Münch—= meyer, im Gefängnißgebäude zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten falls mit der Verhandlung über den Akkord ver— ö 6 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen kr n

Jeder Gläuhiger, welcher nicht in unserem Amts bezirke seinen Wehnsitz hat, muß bei der Anmel—⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschafi fehlt, wird der Rechtsanwalt Weber hierselbst zum Sachwalter vorgeschlagen.

Sensburg, den 17. Juni 1575.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

n Ius. Berlin, Montag den 21. Juni

Altenb. P. Berliner KBöraes vom I. um! 1828. 162.5811 . f. . . 6 I dem nachfðlgenden Gourszsttel sind die . einen k ö . . . 6 wle ur * . 4 —ᷣ ; ; ie 6 . ; —ᷣ , 16. u. 7. 105 70 ba Nag d- Halbst. B..

e r,, mn ,, gi, dis 1 . ĩ

amtlichen Rubriken durch (MN. A.) zeichnet, Die in ĩquid. 6h 169 . .

deghnäl. Gesollachaften Anden sioh am Schluss des Goursxettols. 3 ; h a men en se; Italien. Tab. Reg. Akt. Nordh. Erfurt. Pr. 350 Einzahl. pr. St. s1. n. 17. 53000 B

Vechs ol. ; 8 1. 1 9 2 Gentr. Bodener. Pf. 5 II. . 1s7. M2. 70ba & Ostpr. düdb. . 6 mn. *. J 16 n. 19. 103, 25 6 R. derufer- B. iin Be 6 do. 46. de i562 H a. III. ib, et ub a ir, s *. 3 qo. Pngl. Anl. e n. Mi] . 3 3 m Xi. 1810 .. 15 u. 6. 10h. 6Qet w bu Weimar Gera. . ,, de. consol. do. 1871. 3 n. 19. 103, 20 b J. 101, 6 u. 6

14 n. 116 4. a. II0.

wise, we III. Em. 4] o Landsberg a. W.

; do. 18735 do. do. Lit. F. 4E Id. u. 1.1. Magdobarg - Nittenberge 4] III. a. 1s7. Nielerschf - Härk. I. Ser. 4 I.. n. 7. do. II. Ser. X 623 Ihlr. 4 I. n. 1s7. N. Id. Gblig. J. u. II. Ser. 4 I/. a. 1M) do. III. Ser. 4 II. a. 1/7. Nordãhausen- Erfurt. J. EL. 5 I/ Obersehlesiache Lit. A.. 4 1 do. Lt. B. . 1 Oberschl. Lit. CG. . do. Lit. D.. do.

do. do. do. do. do. do. do.

Franz. Anl. 1871, 2 Italienische Rente.. do. Tabaks-Oblig. . Rwnnier

do. ,, Russ. Nicolai - Obligat.

. Handelsregister. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein— getragen: J. Nr. 225 unseres Firmenregisters: daß die hie⸗ sige Firma Pincus Reich auf die nachstehend he⸗ zeichnete offene Handelsgefellschaft übergegangen ist. II. Nr. 46 unseres Gesellschafteregisters: Firma der Gesellschaft: . „Pineus Reich, Sitz der Gesellschaft: Landsberg a. W. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I Abel Albert Reich, geb. den 30. Sep⸗ tember 1859, 2) Benno Reich, geb. den 8. Dezember 1863, 3 Emma Reich, geb. den 25. März 1865, sämmtlich in Landsberg a. W. Die Gesellschaft hat am 12. Juni 1875 be—

onnen. ut Rr 45 unseres Prokurenregisters, daß die unter Rr. II. vorstehend bezeichneten Gesellschafter (durch ihren Vormund) für die Gesellschafts firma „Pinens Reich“ 1) dem Rentier Henschel Pinthus, 2) dem Geschäftsführer Samuel Scheibe, 86 hier wohnhaft, Kollektiv Prokura eriheilt aben. Landsberg a. W., den 16. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

0 06 9

8

Naum. Berichtigung. In der in Nr. 141 d. Bl., Beilage zu Nr. 139 des Reichs⸗ 2c. Anzeigers abgedruckten Bekanntmachung des Königlichen Kreig⸗ gerichts zu Kaumburg a. / S. ist das auf Anmel Dung vom 4. d. Mts. veröffentlichte Zeichen der Firma Johann Mahr & Söhne nicht ganz korrekt wiedergegeben worden, und wird das richtige Zeichen in den nächsten Tagen veröffentlicht werden.

Schweinitz. Bekanntmachung. Als Marke ist eingetragen unter Nr.] zur Firma: Gustav Becker“ in Freiburg i. Schl. nach Anmeldung vom 3. Juni 13575, Vormittags 19 Uhr, für Regulator⸗ und Pendel Uhren mit Gewichts- und Federzug Werken und hinzu gehörige Gehäuse von Holz oder Metall, das Zeichen: welches bei den Regulator und Pendel ⸗‚Uhren durch Einschlagung eines dieses Zeichen darstellenden Stempels auf der hintern und vordern Messing« Platine des Werkes, ferner bei den zugehörigen aus Metall oder Holz gefertigten Gehäusen, und zwar bei Ersteren ebenfalls durch Einschlagung des Stempel, bei Letzteren dagegen durch Einbrennen auf der hintern Rückwand ⸗Seite des Gehäuses und endlich auf der Verpackung durch Beschreibung der Packkisten mittelst Schablone und schwarzer Farbe angebracht wird. Schweidnitz, den 5. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

*

. 93 S0 n 6

Sz bin 33 5

MR. XI. I. St Fr. J , ,, , oz 5 d Freer Rech. St Pr. o b 1 B86 00π

Lpxa.· G. ·M. St. Pr. JT. Ih, 00ba &

Saalbahn St. · Pr. Saaj· Instrnibahn G) Tilsit · Inst. St. r. 2 k anrn. FF. G G 8 ,. reren, , d fn s sisi n. 0m. Amnt.- n, ,,. 6o / io 6,609 4 11 u. I. 105 30e B Aussig-Teplita. . 11 9 41 1.1. 106, 25 ba do. nene... G6) G) 4 AI. go. Jobe 5 Baltische (Car.). 3 3 * 11 u.. 6b, 25et w be Böh. West. 65 gar.) 5 5 5 11 n. S] Met vba B an,. ; Brest- Graje wo. 6h ö 1 LI. Al, 10a ö dbahna .. od dos 61

Brest- Kiew. .. ) ö, IJI3 63, 00 B do. Lit. B. 5 . Flis Westb. (gar) 5 5 56 ;

1

1

do. do. München, s. W. 100 FI. Augsbg., 3. XV. 190 FI. Petorspurg .. 100 8. E. do. 00 8. R. 276 80 v2 Warschau. 100 8. E. 279, 40 Bankdissonto: Berlin: f Wechsel 4x, f. Uorabard S x. Bremen: 35 *. Frankf. a. M. 35 X. Hamburg 3 x. geld - Sorten und Banknoten, . Dukaten pr. Stück 953 * Zovoreigns pr. Stück 20.54 * 6 Napoleonsd or pr. Stück 16,35 b do. per 500 Gramm.... 1406, 00 ha Dollars pr. . . . ials pr. Stüc / . 1. 500 Gr 1401, 00 ba Fremde Banknoten pr. —— do. einlösbar in Leipzig ] Franz. Banknoten pr. 100 Franes. Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. d6o. Silbergulden pr. 100 Fl. 9. Viertelgulden pr. 100 El. H Russische Banknoten pr. 1090 Rubel. ] Fond and Staats-Faplere. Consolidirte Anleihe .. 41 1. a. 1si0. 1065, So h Staats · Anleihe 8, d0o a Staats- Schuldscheino. M223 ke . Pr. Anl. 1855 à 100 Ihl. 3 134,59 B all; Hess. Pr. Sch. à 40 ö pr. Stũ ek n,. s 6. ̃ Eur- u. Nenm. Sehuldv. 35 unf, n. eim, Firma: . D Fallimente Anzeige, Oder- Doichb.- Gblig. . . . 44 Ii. n. I 101,50 B Böiter, Marr u. Cie. Kb urch Urtheil vom 16. Juni 1875 hat das germ, m at Orfig. . ] I, e Mimio. 30s in WM r dt? ry d,. , Königliche Handelsgericht zu Cölu den in Göln . th . . , o 3d r in Waibstgdt') nach Anmeldung . * wohnenden Kaufmann und Banquier Carl we, i H, , , öde vom 4. Juni 1875, Mittags J n Gnstav Horn fallit erklärt, den Tag der Zahlungs aheinprovinz - OQblig.. . Hh ! Kuhr, für Cigarren das Zeichen: 36 li j . 7 z Lothringer Anleihe... sI3E.Lꝛin.. l /

7 n ; L. a. 1s7 Jahres festgesetzt, die Aniegung der Siegel verfügt, e ,, . r. . 10.0 be den Herrn Ergänzungsrichter Langen zum Kommissar . 9 IM 06 go B und den in Cbln wohnenden Advokat-Anwalt Herrn . n. 117. Po 50 Kyll II. zum Agenten des Falliments ernannt. . * 36 II. n. 1M. 3 Boke G Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des 1

n. ü X. 1 7.86.40 9 l I. u. 17.86. 2 Art. 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hiermit . 1II. n. , 96. 206 beglaubigt. . 2 ü U U ü U

1 12 16, 19ba e 17 oz 10 a I *, 1 ba 1M ib 35 G

1

Gr Sos 1. t. V ]G3 70G

, . Pd 40ba d (Grieg · Neisse) n. M, 6 356. . II. n. M sios IS B 26. Niederschl. Lugb. z II. n, 11. -= do. Gren ,

IH. Rm 44 3 do. III. Em. 4] oo b 9

ü 1 . U

278, 40 ba

ö

3651 do. do. 1873. l / do. do. Kleine. l!/ do. ,,, 6 1 do. Pr. Anl. de R ; do. 40. Ao i566 3 5 I3. n. 178. 1II9.00obe & do. 5. Anleihe Stiegl. 1d. n. 1 / 10. 8], 25 3 do. 6. do. do. 14. I/ 10. 9,1094 114. u. 4u. 1

ERBE KREESBEEHPE

S drr do e oo de o

4 144 1

43

5 5 do. Boln Schataoblig. I. . II. u. Ii. Sogn 6& do. do. kleine S 4 1 110. 87,50 ba & Fon. Pldpr. III. Em. E 3 II. u. 117. 3e do. 5 IJ. a. ĩ¶I l. ba 1 5 1 5 5

do. Liquidationshr. . Is. n. 1/12. 0, 30 ba do. Cert. A. à 300 9 4 do. Fart. Obl. 25 0ο bl. 3

11 nu /,, 858 LI. ü. 1s7. i .

Tärkische Anleihe 186555 1/1. n. 17. 42,30 0

1869 ö u. 1 10.

. 7. 27 7. 1

do. do. do.

do.

1 Bod. Iit. B 117.23. 90 ba do. do. Lit. C. 5 n, . 1 I9, 30 be Rechts Oderafer... n. 17. Franz Jos. (gar.) 5 5 5 1 Gal. (Carl LBs gar. S 8, S 5 l /

70, 106 / n. 17. . 99775 og oba Gotthardb (6) (CG) 6 I 32, 715 B l * . ö Rasch. derb... 5 5 3 11 n. I. 58. I0Oba . Löban - Zittau.. 3 3 31st a. I. = . Ldwhf. B. O x g.) 5 4 III. I. 178, 75 ba a gn Fnhttich- imburg 66 O 4 ]/¶. 13 19ba g F Mainz Indvigsh. 2 6 4.1 4.7. 103, 25 ba 66 Oberhess. St. gar. 31 31 56 III. 72, 5Qet w ba . . . Gest.- Franz. St.. 10 38 J 1M n,. Schles vig · Holsteiner ; . 18 Heer Le west. 5 6 s it n Ess, sg 6 hn rm ger J. Seris.. .. * farm e h . * . 2 g3 ob B r r B Fraps II. a. 1/7. 04. 00 be Reich. Pra. (4 g 4 35 4M , f- ö. Serie.. 83 , , . öer. a. 111 DI.23 H ECyr lingolss p. gar,. 3 3 11 a,; d. S) ba . ö. 8 44 . B. Pfdbr. unkb. 5 1. n. I/ 10. 100, 75 ba Rjask. Nas... 5 55 6 ö. * . *. zi e ee 45. do. do. 45 14. a. 1.10. Ih, 75 ba Rumänier 5 * j ö , . do. Serie , ken desi ser, ss sz , ener, reer Gr:. e nner rr, Ttandbr. 5 iI. n, i233 Cen mein Hnionsb. 8 , ,,, , e , m , m, g, 14. n. 1/0 101.59ba io. Voestb. n,, Pomm. Hyp. Br. I. x. 1205 IM. n. 17105, 40 ba gudõst. om.) . 40 W. IV. TI. 1105 11. K. 1. lol. Q Turnau- Prager . do. III. r., 1005 II. a. Ii οπο Ver arlberger gar. Pr. B. Hyp. Ichldsch. kdb. 5 11. U. 1sJ. 99,50 G Warsch. Ler. gar. Pr Bakr. H. B. unkdb. III. 5 II. n. 1IsJ. 103,10 8 Mien. Je. 0. do. III. 5 It. a. 70, 20ba Pr. Ctrb. Pfandbr. kxdb. 44 1. u. 110. 100, 10a jo. unkdb. rückz. à 1105 151. n. 117.107,40 4 1si. n. 17.100. 60b n. 1st os, So hn n,

Lanmhanm. Bekanntmachung. Die dem Kaufmann Ernst Eduard Ebersbach für die Firma J. G. Ebersbach zu Grenzdorf ertheilte Profura ist erloschen und dies bei Nr. 22 in unserm Prokurenregister heut eingetragen worden. Lauban, den 16 Juni 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Heine 14a. I/ 1055,15 ba do. Loose vollgen. 3 14 In. 110. 99 Met wb B rn oss sds, = pr. Stück 35, 000 8 . . 8990 B Hest. Hproꝛ. p. Ptdbr. 5. 1/1. . 17 650 256 Hest. H proz. Sil. Pfdbr. 5] 1II. a. 17. pl. 50h 60 Wiener Silber- Pfandbr. 5d 1/1. n. 1II. o 00G New. Torker Stadt- Anl. ] 1I5. a. III. lo. 398 do. gold-Anleihe s 1/1. n. 17.102, 25 ba Nen- ersey 7 15. a. 111. 859, 0 G Genueser Loose 150 Lire

U. U. ü. U. L. R

Wresehen. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung von heute bei Nr. 6, woselbst die Firma der Gesellschaft: t . k Nowicki et 6 Meseritz. Die Vorsteher des Vorschußvereins ausgesuhr ist, Folgendes eingetragen worden;: u 6 (eingetragene r n, n. sind Gol. 4. Die Handelt gesellschaft ist aufgelöst. RF die Zeit vom 1. Juli 1875 bis ultimo Juni 1878: Zum Liquidator ist der bisherige Gesellschafter 1) der praktische Arzt Dr. med. Albert Hensel Alexander Nowicki zu Strzatkowo bestellt. als Vorsitzender, Wreschen, den 12. Juni 1873. . 2) der Schneidermeister Adolpyh Behm als Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3) der Kämmerer Carl Knothe als Kontroleur,

Kassirer, 06 2 . 2 fan mtlich zu. Meseriz. Zeichen ⸗Negister.

Dies ist in unser Genossenschaftsregister nach der (Die ausländischen Zeichen werden unter Verfügung vom heutigen Tage eingetroffen. Leipzig veröffentlicht.)

do. 1869, 71v. 78 187

DE M vam , Mn

Sinsheim. Als Marke ist

eingetragen unter Nr. I zu der ladbd]

ago 6 eos 1

1

Großherzoglich Badisches Amtsgericht Sinsheim. *) Nicht Weibstadt, wie in Nr. 142 d. Bl., Bei⸗ lage zu Nr. 141 des Reichs⸗ ꝛc. Anzeigers, irrthüm⸗ lich gedruckt.

64 52, 00 be & 23, 60 ba

Einstellung vorläufig auf den 16 Juni dieses ol oo? a .

48 25 bu 52.560 0

Phi , 0oba

Meseritz, den 12. Juni 1875. Königliches Kreisgericht.

armen. Als Zeichen

ist eingetragen beim Kö⸗

niglichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 1I9 zu der Firma Wolff

C Kaufmann“ in Bar⸗ men nach Anmeldung ö,, vom 29. Mai 1875, ; Morgens 10 Uhr 10 Minuten, für Oeillete

das Zeichen:

welches auf den Schachteln und der Verpackung

angebracht wird.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daners.

do. w plisc beih · Neethahn ö e e s Bh Fanfkirchen-Bares gar. 5 14. I. 68. 00 ba , er, er en. Tm. 5 sisi. 1. f. Eh Io. gar. II. Ha. 5 11. 1. 1sJ. 893 30h do. de. gar. IV. Em. d III. a. II. S2 256 Gömsrer Eisenb. Pfdbr. 8 I/2. . 18. 82. 002 B

Neisse. Bekanntmachung. Als Prokurist der am Orte Reisse bestehenden und im Firmenregister sub Nr. 192 unter der Firma: D. Bloch eingetragenen, der Frau ver—⸗ wittweten Kaufmann Henriette Bloch zu Neisse ge— hörigen Handelseinrichtung: ist der Kaufmann Max Bloch zu Neisse in unser Prokurenregister unter Nr. 20 am 14. Juni 1875 eingetragen worden. Neisse, den 14. Juni 1875. Königliches Kreisgericht.

ö II II. n. 1/7103 00b Cöln, den 16. Juni 1875. —ĩ J e, , , 1 1. 96, 20 bu 6 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. l do. neue 4 III. 103. 00ba Weber. Ostpreassische.. 86, 80 G ö go. , ., II. u. 1ssᷓ ,, do. 102. n. 17.100. Pommersche ö · ze . a0. JI. n. 117 P5006 9 : , 0 6, nm ,. . 0. 2 . ; 0. O. ? Fosenasche, nene. (. . Hyp. Ft ß . I. n. IsJ. 10,90 ba ĩ Sichsischo e r Pfanäpbr. 5 IM. n. 1. 1. hM gchles ische do Ao. rhckz. 125 4.1 1.1. 1si. 10 99h g 3 Sn cu techsBod. r. Pfpr. 5. IS. a. 111.12 30k

,,, n, . *. , w e fr S. n. Tsil B, So ha Restpr., xitterseh. J

do. /

do.

* ee.

? Neulandsoh. 4 23 h. . 10290 B Car- u. Nenumärk. 38, 000 G

Nisenba n- PFrlorstita - Aktien and Obllgatlonen.

Anachen- astrichter . 4111. n. M, l, 75 9940 B . 19 33 ö. 11. S5, 25 B gorih ben ir f ,. 6 * . 9 . . 1 e, 3 . re . . Bergisch- Märk. I. Ser. 4 1/1. n. 16. , . 3 . * 2 26. . , do. II. Sor. v. Staat 34 gar. 35 1/1. 2. S400 * 12 , r or n ,, do. do. Lit. B. * 37 11. n. 84.00 1 Cas chan · Oder herg gar. 5 1 =. 11 äs. d 31 76756 Livorno 5 2 * 3 s r , GHetran Friedlander. ö P68. 75S e Pihen . Priesen ...... 5 . 8 88. 800 Kab Gras (ram. Anl.] 4 . r . ö 5e G, ch weir gentr. n. Ndosth. ; . do. Aach. Dusseld. IJ. Em. er . 6. ; ; 3 do II. Em. ng. = ( . n. a0. III. Em. Ungar. r,. gar. ao. Pnsseid.· Hbf. Prior. do. Ostbahn gar.. do. II. Ser. 41

d do. do. II. Em. o. do. Dortrmund- Soest I. Ser.

Vorarlberger gar. do do II.Ser 7s, O π· Lemberg-CGzernonita gar. 5 II. n. 1/11. do. Nordb. Er. N... . ibz 25 b

do. gar. II. Em. o un . . m , , Gl. L ger. ag is 1H. gar. IsI. Em. 8 ji sß. . II]. qo. 4 ; N Ser. K

a6. Y Fm. Is n. sil. do. do. III. Jer. u. 1.

Mahr. Schles. Centralb. fr. Berlin- Anhalter ; or- ö

do. do. 1. 66 Main- Ludwigshafen gar. . ib. ta ĩ .

do Berlin- Görlitzer

Konkurse. 4789 ;

Der Kaufmann Leitner, hier, ist in dem Konkurse über das Handels und Privatvermögen der Kauf⸗— leute Isidor Sonimerfeld und Joseph Sommer- feld, in Firma Gebrüder Sommerfeld hierselbst zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Berlin, den 10. Juni 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

la 6 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Schuhmacher meisters Carl Kleine zu Cottbus

css] Falliments⸗A nzeige.

Durch Urtheil vom 16. Juni 1875 hat das Königliche See zu Cöln die in Cöln bestehende andelsgesellschaft unter der Firma: „Samuel Heymann“, so wie deren Theilhaber Samuel Heymann, Kaufmann, in Ahrweiler woh— nend, und Hermann Heymann. Kaufmann, in Cöln wohnend, faltit erklärt, den Tag der Zahlungs- Einstellung vorläufig auf den 16. Juni laufenden 8 Jahres festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, sst der Kaufmann Heinrich Tzschentke hierselbst zum den Herrn Ergänzungsrichter Kiske, zum Kommissar definitiven Verwalter bestellt worden. und den in Cöln wohnenden Advokaten Herrn

Cottbus, den 11 Juni 1875. Nießen zum Agenten des Falliments ernannt.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des ass! ig, 269 Rheinischen Handelsgesetzbuches hiermit ö h . 3 r, r , , N den 18. Juni 1875. In dem Konkurse über das Vermögen des Der Handelsgerichts⸗Sekretã Kaufmanns Arthur Bänitz zu ge, . a. W. * ben n,, ö ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs— .

gläubiger noch eine zweite Frist ; j bis zum 9. Juli 3h stinscyliesssic Falliments⸗Anzeige. Durch Urtheil vom 16. Juni 1875 hat das Kö—

Potsdam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 585 die

Firma:

„C. Heinze“ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Heinze hierselbst heute eingetragen.

Potsdam, den 15. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Karmiem. Als Marke ist eingetragen beim Königlichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 145 zu der Firma „Emil Hasenclever“ in Rem— scheid nach Anmeldung vom 2. Juni 1875, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten, g 7 für Stahl und Eisen⸗ und Stahl⸗G., waaren das Zeichen:

welches auf der Waare durch Einschlagen und auf der Verpackung angebracht wird.

.

pros

Stamm- and gtamm : rlorltãta· Akilor

Mlaenha hn em,. fre bedouten Bauzinagan.) Piv. pro 1813 184

3 Agchen-Mastr. .. 1 . x . 813

AMtona- Kieler. ; *. Pommersche 4 . 97, 90 b Berg. Närk. .. . 4 14. S4. adh 00 —; 4 1117 102. 90ba

Posensche 4 14a. 1/10 M7000 ĩ Preussische 4 14. 1M. 57, loba 6 gerl· Anhalt.... 16 81 6 ZYba G * ipn. I 4. 1sio. 33. 0 nin · Dresen. G) CG) 5 sisgaloste d; Kihsim. 1. Nestzh. 3 , Fenn Görkt⸗ ., , ( M4 ns. 184,50 br 68, 00 6

Hannoversche... 4 I. n. 10. 97, 0b 136, 0etba B

5 Nong 11. 1. 1. 1II. a. 17.

. 91,50 B HRatihor. Betanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei der daselbst unter Nr. 174 eingetragenen Firma B. Jelaffke hierselbst die Errichtung einer Zweigniederlafsung in Gogolin, Der Handelsgerichts. Sekretär. Kreis Groß⸗Strehlitz, heut vermerkt worden. Daners.

. den 6. Juni 1875. ga,

önigli isgericht. E ĩ ͤ f im nigliches Hes, R Taste Abtheilung. KRarmiem. Als Marke ist eingetragen beim Kö—

] niglichen Handelsgerichte in Barmen

unter Nr. 148 zu der Firma: „Rob.

26, 90 ba 104, 75 ha

atenbriele

4807 11. a. 1sJ.

Sächsische 1I4.n. 110.

Schlesische

An. 1110 3. 10

2693 Berlin- Hbg. Lit. . 10 4 14. 10 lG Mσισ

festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗

o. Werrabahn J. Em...

Salzum em. Laut Anzeige vom 1. .8. Mttk. ist Fol. 106 des hiesigen Handelsregisters die Firma: Anstalt zur e , . der Dr. Sulzberger⸗ schen allgemeinen Flußtinktur in Salzungen, als deren Inhaber: die Pr. Sulzbergersche Armen⸗ und Krankenstiftung in Salzungen und als deren Vertreter: Kommerzien-⸗Rath Dr. phil. H. Hoffmann daselbst eingetragen worden. Salzungen, 10. Mai 1875. Herzogliche S. Kreisgerichts. Deputation für freiwillige Gerichtsbarkeit. Buttmann.

Krinke“ in Remscheid, nach Anmel⸗ dung vom 17. Juni 1875, Morgens 2 lhr 15 Minuten, für Stahl⸗ und Eisenwaaren das Zeichen:

der Verpackung angebracht wird. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daners.

Hanrmem. Als Zeichen ist eingetragen beim Käö— niglichen Handelsgerichte in Barmen

unter Nr. 149 zu der Firma „Luck.

haus & Günther“ in Remscheid, nach? ; Anmeldung vom 17. Juni 1875, 5 ĩ— Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, für * Stahl⸗ und Eisenwaaren, das Zeichen: *.

welches auf der Waare durch Einschl * der Verpackung angebracht wird. schlagen und auf

Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Sehr imm. BVelanntmachung. Königliches Kreisgericht in Schrimm, den I2. en 1875. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 136 die Firma: „Floryan Maher in Schrimm“ zufolge Verfügung von heute gelöscht worden.

Verse. Bekanntmachung. Königliches re e , I. Abtheilung, zu Wesel. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 di Genossenschaft mit der . . . „Emmericher Credit ank

PDortrmumcd,. Als Marke ist eingetragen unter Nr. J des Zeichenregisters zu der 5 Overbeck C Sohn zu Dortmund, nach Anmeldung vom 29. April 1875, Mittags 1 Uhr, für Stearinlichte eingetragene Genossenschaft“

ö z das Zeichen: mit dem Sitz zu Emmerich eingetragen. r Der u ile ge, ist vom 25. Mai 1875 ö 6 datirt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 2 AbL E irthschaft den Mitgliedern nöthigen i Geldmittel, auf gemeinschaftlichen ern, 6 dern,, ö. , . sind: er Kaufmann Leonhardt Heydemann zu Emmerich, Direktor, i j

z

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 29 zu der Firma Daniel Peres in] Solingen

welches auf der Waare durch Einschlagen und auf

spruͤche noch nicht angemeldet haben, werden auf— gefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum gedachten Tage bei uns schriftlich oder zum Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 2. Juni er. bis zum Ablauf der zweiten Frist ange⸗ meldeten Forderungen ist anf den 19. Zuli 1875, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissarius, Herin Kreisgerichts, Rath Eschner, im Terminszimmer Nr. 7 anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗ lichen Gläubiger aufgeferdert, welche ihre Forderun⸗ gen innerhalb einer der Friften angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und der Beilagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Wohnorte wohn- haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Corsepius, Pescatore und Sturm, so wie der Justiz⸗Rath Glo⸗ gau zu Sachwaltern vorgeschlagen. Landsberg a, W., den 14. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

als! Konkurs⸗Tröffnnng. Königliches Kreisgericht zu Sensburg. Erste Abtheilung. Den 17. Juni 1875, Nachmittags 54 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael

und der Tag der Zahlungseinstellung auf

X.

Herrmann Bombe in Firma: Pt. H. Bombe) hierselbst ist der kaufmännische Konkurs eröffnet

den 20. Mai 1875

nigliche Handelsgericht zu Cöln die in Cöln bestan— dene, nunmehr in Liquidation befindliche Aktien Gesellschaft unter der Firma: „Rheinische Effecten⸗ bank“ fallit erklärt, den Tag der Zahlungs -⸗Ein= stellung vorläufig auf den 15. laufenden Monats Juni festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Richter Stelzmann zum Kommissar und die in Cöln wohnenden Advokat Anwälte Herren Hugo Sieger und Dr. Gorius zu Agenten des Falli⸗ ments ernannt. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Art. 457 des Rheinischen Handels ⸗Gesetzbuches hier mit beglaubigt. Cöln, den 18. Juni 1875. Der Handelsgerichts Sekretär.

Weber.

läsos! Falliments⸗Anzeige. Durch Urtheil vom 17. Juni 1875 hat das König liche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln woh— nenden Kaufmann Arnold Abraham fallit erklärt, den Tag der Zahlungseinstellung vorläufig auf den 17. Juni dieses Jahres festgeseßt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Richter Deichmann zum Kommissar und den in Cöln wohnenden Advokaten Herrn Berndorff zum Agenten des Falliments er— nannt. Gegenwärtiger Aus ug wird in Gemäßheit des Art. 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ mit beglaubigt. Cöln, den 18. Juni 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Weber.

, Redacteur: F. Prehm.

festgesetzt worden.

Verlag der Expedition (Re ssel) Druck: W. Elsner.

amm, . - ss ri T M-, waren Ti, ae ssi 4 1H. a, isß i débe 30. 35 FI. Obligation. Pr.

lo. St. Eisenb. Anl. 65 do. do. 4 Bayersche Pram. Anleihe 4 Braunsch w. Bremer Court. - Anleihe h

Bremer Anleihe de 18744

Göln- Mind. Pr. Antheil d Dessauor St. Pr. Anleihe d goth. Gr. Präm. Pfdbr. h io. As

hhecker Präm-Anl he Meckl. Eisb.- Schuld vers. Leininger 4 Thlr. Loose do. Oldenburger Loose

20 ThI.- Loose

, . r . Hamburger taats- Anl. e mn . s6 p. St. 3 ; 171, 70 B

Eren tabr.

Stück 128, 00 1/3. n. 19. 12. u.] / . 96, 30ba Ib. 19,90 6 pr. Stück 74,50 6 II. u. Is7. 10. oba B

1a. a6. . ia 11. a. 1s7. III. n. . 3. u. 19.

10, 40b2 18, 25ba B 110, 00 ba 106,256 95, 00be G

*I74. 50 B S8, 0M G 20. 10 ha 106 75 B 132.1098

Berlin-Stettin .. Br. Schw. - Freib.. Cöln- Mindener.

do. Lit. B. Curh - Stade 50

Halle Sorau-Gub. Hannov. - Altenb.

do. II. Serie Närkisch- Posener Mgdeb.- Halberst. Magdeb. Leipaig . do. gar. Litt. B. Mnst. Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh. - Erfrt. gar. Oberschl. A. C. u. D. de. it. B. gar.

do. Lit. E. junge

Tard, rũckz. 1881 do. do. 1882 gk

do. do.

do.

40.

do.

do. Deatorr. 250 HI. d0. Kredit 100. 1 5 do. Lott. Anl. 1860 40. do. Ongar. St.- Eisenb. do. Loose 19. Sehatz - Seheine do. do. kleine. lo. do. II. En... sᷓ 40. do. Kleing.

97 z n. 13. 35. 35 B

6a. 113.866.

Ostpr. Südbahn. R. Gderufer- Bahn Rheinische...

do. Litt. B. (gar.) Rhein-Nahe .. Starg. Posen. gar. Thuringer Litt. A do. neue 40

do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Weim. Gera( gar.)

dn /

B. Ptsd. Magdb. . 4

17

. 9 P) ß

6)

0 ö

4

43 4 . fie ) abg. 114, 00 bz 40 106. 00etba G

0 4 6) 3

7 6 1s1. 1.

4 1.

1/1. 13. 44 .

II.

4 1M n..

30, 0082 B 100,50 ba

101, 40h

2 6 2 9

14 102606 II4. b 7. 17, 25 be

110k G 8 o6ba B 11, 00 ba 2506 be

Por 260 r ö rn 75 26 76

zo. obe o

42, 70 11, 00ba . 7

38, 0 ba

93, 2566 & 17, 10 90 101,006 13 90ba B 605,50 B S8, 30ba G 100, 40ba G 62, 00 ba

942560 97, 75 6 P95, ꝰo0 6 95,50 * 104,006 91,60 O90, ᷣ0ba & 298, 00 B 101, 25 93.009

do. Lit. E.. do. Lit. C.. Berlin- Hamburg. J. Em. do Em

do. . . n. B. Potsd. Magd. It. A. u. B 11. n. d Lt C. .. 4 1.1. n.

. Le... G i. 1. iss Berlin- Stettiner I. E ds. II. Em. gar. do. III. Em. gar. do. TV. Em. v. St. gar. 44 do. VI. Em. do. 1 do. VII. Em. do. ; Braunschweigischhe· 1. Bresl. Schw. Freib. Lit. 2 s . Cu. 10. a. Oðln- Crefelder 47 II. a. 17. Oöln- Mindener . ö ö

1

II. n. Ii. 1

1 u. 1I6.

103, 75 ba

14. u. IG. 0. 00 1 17 96,75 6

i. n. i. E J J

. ö 1. n. IJ. 92.000 Ema. 4 . 1 . do. * e r ln. io iG πάᷣ G do. 3] gar. I. Em. 14 u. III9. r, 90t do. 9 n , I. a. 1 Fi,i3 83. do VI. Em. wr, 5 . 6 Sorau- B * i s4 n. 1/10. 34 in. e n 9 5 11 ) 6b 0 Hannov. Altenbek I. Pm. 4 I/ do. do. II m.

ü U n L Un. U. U.

Uu. n. .

ü 8 NR 1

NVgerm. B. St - Er. Bor. Dresd. St. r. Berl. Görl. St. Pr. Chern. Aue-Adf.

& Bt. sh be g g ol. ba B

Hal Sor. Gub. *

6)

6 0

5

5 lh

3

5 8 ;

m ng

31,50 ba

1 . 6

28, 0 ha

.

1. ; Em. 1. do. d LI. gar. Ngd. Nest. 4 ö 1.

1

1 S6, 00 Nirkiseh- Posener. 5 ,

1

1

n. 1

9s 606 . 9 .

. J. a. 40. 4 III. n. 1sJ. h Nagdeburg · Nittenbergeld 12,

93, 0B H. f. 1II.n. I/ 109. 92.50 ba GI. f.

6 Vn. . . n. IM .ßP6, 108 n.

kl. f.

I. a. 1s7. Oest. · Fra. Stsb.. alte gar. do. Erginzungsnetz gar. 3 Oesterr - Franz. Staatsb. s do. IIÜ. Em. Oesterr. Nordwestb., gar. do. Tit. B. (Elbethal)5 Cronprinv Rudolf. B. gar. 5 do. 6der gar. 5 Erpr. Rud.B. 1872er gar. Reich. P. (Süd- N. Verb.) Sudõst. B. ob.) 36 do. de. neue gar. do. Lb. Bons, v. 18575 8 do. do. v. 1876 do. v. 1877 do. do. v. 1875 do. do. Oblig. F. Baltische Brest-Graje wo.... Charken-Ason. gar.. do. in Æ a 20, 40 gar. Chark. Krementsoh. gar. Jelen-Orel gar.... 5 Jolen-Woronesch gar.. RCoslon- Woronesch gar.. 5 do. i n. Enrsk-Charkor gar.. E- Ghark.- Asson Obl. .. 5 Rursk-Kiewm ger,. do. kleine. Losowo-Sewastopol, Int. 5 Mosco-Rjũsan gar.. 5 Mosco- Smolensk gar.. 5 Orel- Griasy 5 Poti- Titlis Ejasan.· Kos ow gar. ... Rjaschk- Noreganeki.. Rybinsk-Bologoye... do. II. Em

do. ĩ

iolzoßB Pz, obe io 26 ba G