147921 Bekanntmachung.
J ö . ? . 2 7 22 X * * ; Die Lieferung von 1060 Sh 22 Stück à 50 Thlr. J De entlicher Anzeiger Snsete ts ehen ee bie ät wn een nt, Drĩliichs on iho0 Sick guten Hauf⸗ Nr. 4047. Aß0. ien z f. . n. für zen Deutschen Reick a. el. Enn, * von gtudolf Wtoasse in Berlin, Breslau, Chemnitz, hen e, . . e nr een berge Leih görl, sog e mg, *. ö. Stlaatt Anzeiger, das Central - Handels register und das ‚. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken uad Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M. Halle a. S., einer Han fdrillichprobe ie en nm n . Et . 2 ö 33 875. 5926. 593g. Poftblatt nimmt ant die Juseraten · Extzedition 2 Subhastationsn, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel, Hamburg, Leipzig, München, Nurnberg Prag, Straß⸗ dantur zur Einsicht aus. * , in . . tz * 109 Thlr. ⸗ den Aentschen Reichs Aurigers und Königlich n. dergl, 6 5. , n J zurg i. C., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten 8. Ten df er ö. . zum Schlußtermin den 6713. S782. 658. 6531. 6356 3 . ö. (C63 ; Krruischen Staats Anzeigers; z Jerkänl Ferpzehtengen, bm inne d Finch ene mn ge Pöräcn- soule alle görigen größeren KuncutenSnrcans , ,,,, , Große Lotterie Grin, m, 300 Gewi wDerlin. 3. JI. Wilhelm. Straße tr. 6 *. e . beilage. * , . , . —ᷣ . ö , 3 Gewinne. ö — remberg, den 18. Juni 1875 5336 erg. ys. 984. 338. gölg. 8453. 5 — i sämmtli r werthzeichen Deutsch⸗ z — . 9599. 9532 646. gs00 9710. 953. 391 25 2 JJ iii: etre eä nenne,, , 3. . Werle der In Folge mehrfach an uns ergangener Anfragen nehmen wir Veranlassung über die⸗ lan tur, In dem Reichs⸗Anzeiger wird regelmäßig Dienstags eine amtliche m, . (46410 B ,, J, . . ö . ö, . . Kunst gegenstinden 4 . ; 8 d . ; . tungen, welche wir Behufs möglichster Verbreitung der im Deutschen Reichs⸗ und veröffentlicht, welche vorkäufig die in den Provinzen Brandenburg und Pommern bei den . 1. ö ( ö 37. . 1 . X berühmtesten Kinstler. Werth 45,9000 Mark — *
Steckbriefe und Untersnehungs- Sachen.
senigen Ein richtn ; f ie Privat Anzei troffen haben ] lit jñ landen Stellen enthält, voraussichtlich aber in — 3 ⸗ 35, znigli en Staats⸗Anzeiger abgedruckten amtlichen wie Privat-A1anszeigen ge l rden durch Militär-Anwärter zu besetzenden vakanten Stellen e vor ) 2 K , Bon der I. Emission 122 St 26 . ; . — ö ö zeiger abg 6 Zeit r mn, auf die diesfälligen vakanten Stellen in den übrigen Provinzen der Monarchie ; n, . Mir. Lx9sg 123 n- n . Loose à 3 Mark. 3
1 Ver Reichs-Anzeiger liegt in den bedeutenderen Hotels und größeren öffentlichen ausdehnen wird. 12514. 12675. 12737. 3715. i535. 13158. 13135.
Lokalen Berlins fowohl. 13196. 13271. 13321. 133195 .
ĩ ö ädte Nord⸗ und Süddeutschlands j j t den Militär⸗Behörden in einer Anzahl von Exemplaren 23 I, J ö i333 165 als in denen der größeren Städte J Die Valanzenliste geht den betreffende h 2 . . 14196. 14178. 14238. 14337 3 . eigenhändige Arbeiten
141350.
außerdem aber in allen Bahnhofs⸗Restaurationen der bedeutenderen Kreuzungspunkt der deutschen besonders zu und enipfiehlt fich deshalb der Deutsche Reichs⸗Anzeiger zur Aufnahme von militärische Die Lieferung , 4483. 145856. i715. i437. 1515) . . SJhrer K. u. c. Hohejt der gr Kronhrinzessin des Teutschen Neid zöß Stüc kiessrnenl. mit Zinkchlorid oder nit ib. jz. Iz öh. Ig. Js, , Banlch Gemen ni A gemtiur Fin ders e em eich ö (
es u. v. Preusen.
aus Mo M M n nn, C VE AHG jn Nürnberg
Eisenbahnen aus. ⸗ des Deutsche Kreise interesstrenden Privat Anzeigen. . ; Eellungg der durch ben . ublikum hierdurch die Gelegenheit geboten, von dem Inhalt des Deutschen An! diese amtliche Vakanzenliste schließt sich eine Zusammens ellung der 25 helf nkchlorid. lößoz3. 13646. 136 öh. 35 Reichs⸗ 694 ,, r eren, . in und des mit demselben verbundenen Deutschen . nnd Königlich Preußifchen Staats-Anzeiger publizirten anderweit vakanten ö . ,,, n . ö 36 . . . 1. . . . ür das Deutsche Reich“ an. ͤ . Dortmund der Vestfälischen h. i 15631. i136. 153329. izl4. 184i. S7 1634. , 5 ö für d sch ch Stellen Periodisch bringt der Staats⸗Anzeiger außerdem Zusammenstellungen von den in dem⸗ m Wend xer g ssrben, a en . 163, f. s. hs. . . . g. . selben bekannt gemachten Könkurs⸗ und Subhastations-Terminen, Domänen⸗ und sonstigen Güter⸗ dungen werden. 15363. 189063. 19976. 19064. 19256. 19335. 198395. ĩ jederzeit Kenntniß zu nehmen. d Verlãufen Die Kieferungs, Vedingungen liegen in unserem J6j5. zö6Ff. 563 i. 351i. Tc ahn, 2b, Verschiedene Bekanntmachungen. D Außerdem liegt von dem am 5 jeden Monats in eing. elmflaggs bon, erh J, Rei d Königlich Preußischen Staats-A Anzeigers. Central. Bureau, sowie auf? dem Vau⸗ Jun 3203 . 20460. 25499. 39523. IMö6z3. 0276. z5r 32. (4835 n. ; . . allei den Reichs⸗Anzeiger) stets eine bedeutende! Redaktion des Deutschen Reichs⸗ un g ,, urean zu Ihöttz. hs. zs h , B, , . Exemplaren erscheinenden „Postblatt“ allein (ohne den Re zeig Bureau⸗Vorsteher di hun e Hacktch, ,, ., 21916. 21 1665. 21137. 3143. e. 1 . wr ug sche Ei en ba 93. ĩ ĩ ö im Vermögens von 180 000 M und über ihre Quali- 48221. . gegen Erstatlungh der Ran f o ries bach Ii5g . gits. Zle3. Slo. ,, ; Die Herren Attiongze ber Rr le,, e, . Eteckbrieft und Untersuchungs⸗ Sachen. d r lan, e als ,, . nr ; g in, sen,. . ĩ opialien ad 1 Mark mitge. . . 33 2863. 366 . e, Bestimmungen in den §5. 23 ff. des e i g ref fe e r esehschatt werden unter Hinweis auf die : ĩ ᷣ = , Rreisgerichis Sn : zachtungs ⸗Bedingungen, die Alt fel de/ . . fferten auf diese Lieferung si . 2X42. 234553. 23629. 25735. ö . 5 ; Stetries⸗. Dig unten naher einge; mn, ji inhr bar dem Kreigerihts wire tet Albach, 6. , . Vorwerkskarte und das Ver⸗ Neukirch Höhe, sowie das Wärter · Grundstůück zu mit der uss rü Lieferung sind verschlassen und Die Valuta der ö. 3. Inli ð. 3 Mittags 12 Uhr,
8e 7 1
verehellchte Dorothee Auguste Schütze ist durch jh üche anzumelden und zu begründen, widri⸗ Licitation, ö den. fgeführten Obligationen jelich ihre Ansprüche anz meffungzregister liegen in unserer Registratur und Aschbuden . 64 dee , . zer i fen auf Lieferung von Tele. ann gegen Auslieferung derselben und der noch nicht im Saale des Gartenlokals Bellevue zu Halle a. S. stattfindenden ordentlichen General⸗
rechtskräftiges Crkenntniß vom 8. Dezember 133 genfalls sie mit denfelben präkludirt, und ihnen ein — , n . . en — n, e, d, d, ,,, eke be, , , , , mn ee e n ä e , een ehre wer,, e,, , Berfamnlling rer . ätze zu vigiliren, i en,, , n, m r, koften Äbschrift der Eisteren ertheilt. Sonnabend, den 19. Juli er., Verm. r, bis zu de tage erhoben werden; Sonn . und Fest⸗ . ersucht, auf die ꝛc. Schütze zu vigiliren im Bee. Konitz den 3. Juni 1875. . resp. der Drucktosten ; tgegen, bei welchem guch die bis zu dem am s. Zuli curr, Vormittags 11 Uhr, en werden: . Gegenstände der Tagesordnung sind: ,, . . , irg ff ; Königliches Kreisgericht. wegen , , ,, . en zöchen könen. ö. i e r ulenn g en nf beh. Temine 9 e Bg af r f r, g h ö. e ö. 4 i n ne Verwaltungsrathes an Stelle der auescheidend en — ; ̃ 6. s var = er Hauptkasse, o zer wählb— ö heidenden, 2 an 1 oönigliche Stadtvoigtei · Direktion 2104] Bekauntmachung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen Elbing, ö. i 3 e anmeist 1 schienenen Submittenten eröffnet 3 i fern 27) vom J. bis 15 Oktober er. ö , . * . ö serfelbst oder an die nächste Gerichtsbehörde ab- ; des 26. Januar und Forsten. ; Der stönigliche r an uns einzusenden. ; a. in Berlin bei der Direktion der Disconto— von E . ürcke aus Erfurt, Appellations gerichts . Praside t ö y, um Vollstreckung der achtwöchent. 8 ö , l garher⸗ Johann Brenning. ( Cto. Al / 6) Passartze. Münster, den 13. Juni 1875 Gesellschaft, 2 35h . cn senach, Banmiet Fiöber aus keihzi 866 fel Gefängnißstrafe und um Rachricht von dem de. ut , , i, r,, . worden, wescher sich J w Königliche Direktion kb. in Stettin bei dem Bankhause S. Abel jun., 2) der Be malten ele, gt i n, 1874, wel n Slrafantritt ersucht wird. Berlin, den 14 Juni im er 845 von hier entfernt und von seinem (4861 ö. Elisen⸗ 4832 Submission der Westfäülischen Eifenbahn. 6. in Gr. Glogau bei der Kommandite des allen Billet. Expeditionen der Bahn zu hab 4. cher vom 29. Juni er. ab bei fs. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Leben ünd Aufenthalt feitdem keine Nachricht gege . Der Verkauf der Glashütte isen⸗ nag der Abtritteschlotte ; Schlesischen Bankvereins, 8) er zur vorsährgen General i' urn lien . it unter nchungssachen. Derntatien L für Verbtechen den hat. n nem nit, nn,. en e 180 . „ Huftfsden bei dem Bankhause Gebrüder Aiftihnäre auf Kersteßung nären nmel spätetnan meldete Antrag einiger und Her ehen Bes . ? 59. 3 Der Gärtner Johann August Kleemann . gi bruch findet, wie hiermit berichtigen . td 2 irn n Gußeisen für vie Geri 9 11803 — * * ; gin ck , dan e . einer in der Nähe der Groß. Ser chr k 3 . . burtsort: Nowaweß, röße: uß, gare: ĩ f s bekannten Erben un 5 7 5 ni d in ei dem Bankhause Frege C Comp. Ein und Ausladestelle Saale einzurichtenden 33 Augenbrauen: blond, Rase: stumpf, Kinn: k ich vor Montag, den 28. d. Mts, Vormit am Montag, den 5. Juli er, K. f. in Dankdver bel ben! Her n dh 3. , Jeder Aktionär, der an der . Thei ⸗ opal. pber spätestens in dem auf . tags 10 Uhr loco Elisenbruch statt. Vormiitags 11 Uhr, vwiersaibn , . dorff A Comp., dez 6. 27 des Statuts und resp. des 8. 9 des nete m gte 1 , will, hat sich nach Maßgabe ,, ven „6 anunr 1876, Vormittags 1 Uhr. 9 15 im Bau ⸗ Bureau, Magazinstraße Nr. e, ꝛö 8 m in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, 8 Tage vorher, alfo bis einschließlich den 5. Just er, als Wir. züglich der Gotha. Leinefelder Bahn Steckbriefs. Ernenerung. Der gegen den Stadt, an hiestger Jerichtzstelle, im Terminsstinmer N. 7, Tuchel, zen J. Zuni 9 ts Raths Zeichnung und Submissionsbedingungen sind gegen ; k. in Hręmen bei dem Bankhause J. Schultze Bommindest ens 10 Stammattien? itt. B, Pormiträgg dan? fe, sömmmindesteng, s Staminaklien oder gerichts. Sekretär Carl . . bl en fen re ü n elend genfcus der Der . . 6 von 19 6 von dem Unterzeichneten zu isenhahn. ö 6 ö ann, entweder . deren hin erle dine oder rem n aer . . nn,. von 3 big j ifizi nden fälschun un J ü z 3 eziehen. ; . oln a 11 A. ff ö e hier gegen entspr de B ini m eigung bei unser . wiederholter 0 qualifizirter Urku schung Johann August Kleemann für todt erklärt werden E Sohubori. 4 gseu, den 2. Suni 18f5 . ei dem A. Schaaffhausen 3 h. 5 ,, 33 er Haupt
terschlagung unter dem 18. März 1875, in den 18735 s . J J Unterschlagung wird. Der Bauführer. k. in Frankfurt a / M. bei dem Bankhause die angemeldeten Aktien selbst am Tage der Versammlung wied mit den Anmeldebescheinigungen sind
kten H. I63 40 1875 erlassene Steckbrief wird März 1875. ie an n erneuert. Berlin, den 16. Juni 1875. Ytordhausen den 16. März 4817 Bekanntmachung, Kahrstedt. M. IJ. von Rothschild C Söhne, timationg Buregu die Kaiten zum Sintritt in das Lerfen elfen r rr e gen, — werden von dem Legi⸗
; ; ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. p itag, den 25. d. Mis, Vormittags . — —ͤ regu dera folgt vor
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter⸗ Am Freitag, ? z . 2 . in Darmstadt bei der Bank fuͤr Handel und Die hinterlegten Aktien sind alsbald nach . olg werden.
fuchungè lachen. Kommission II. für Voruntersuchun, ö ; 2 10 . ben af en n ge ns Die zur Erbauung einer Löschbrücke im Torpedo— III. . . , n legungsscheine von der Dauptkaffe abzuholen. ach der General-⸗Versammlung gegen Rückgabe der Hinter⸗
gen. Veschreibung. Alter: 41 Jahre, am 18. August Verkäufe, Verynachtungen, genf an. 85 kauft werden; T Kiste mit einer hafen hierselbst erforderlichen Materialienlieferungen z bin. Erdmassen, in Stuttgart bei den Herren Pflaum K Comp. ; Zur Ausübung des Wahl und Stimmrechts in der General Versammlung si
, , en n,, ö 9 zländifche Taschen -Kalender und Arbeitsleistungen sollen im Wege der öffent. Loos 11 wie vor und timirten Besitzer der alten Stammattien = nicht auch die der Atti nn, un sind Hur die leg!
3 Fuß ö ohh w 4k ben , ben, n 4588 Bekanntmachung. ir n, Pag, . Pfd. Rumesfenz in lichen Submission an einen Unternehmer ö der a,. w . Erdmassen, 2 bei der Bayerischen Vereins— i nn ,. 2 n. 6 der Hinterlegungs- oder ö gilt . als: kur estalt: ant. ; ! ; ĩ woe w 4855 ; g e vor ⸗ ö,, Versamm] rt und zurück am Tage de ef s 1. 3 . hrt nach dem
? ; . 8 den Gastwirth Friedrich Verpachtung des Schulamts⸗ Bor⸗ n n ge ü. i n, n warn . weer hierzu Term, nuf k den der , , Kbm. Erdmassen, ö , . . 1. Oltober er. werden ,, durch . kr le e n ne, k 3 hierzu benutzt
8 , kes Golzow fle br,, zMheefterckschtitte von Zeug. ] g. Zull er, Vormittags 12 ihr, im Bürcgu seilung X. . g der ausgelobsten Sbiigatisnen auf— Dritte Perfonen können nur dann die Cezitinsatten ür e m semnag —
Seehafer aus Neukrug, Kreises Schwetz, schwarzes werte 3 ö ; 1 Kiste br. 26 Pfd. Musterg ; ö 3. j t, zu welchem der Bewegung von 176558 Kbm. Erdm hört. . ; General ⸗Versammlung auf Grund schrift ; 1 i tionäre und deren Vertretung in der 2 ih, Desichlsfarbe kräftiger in i elgroß⸗ Das im Kreise Angermünde, etwa 55 Kilemeter wagren, 1 Kiste br. . . ,, k er nr tnf nr, ö Loos 6 wie vor rdmassen, Für die bei der Präsentation der Obligationen und sich al solche legitimiren. schriftlicher Vollmacht übernehmen, wenn sie selbst Aktionäre sind fatur, 25 — 30 Jahre alt, ist die gerichtliche Haft von Berlin und 106 Kilometer von Neustadt. Ebers⸗ 1LBallen br. 51 4 . em ne! iel nndmsslön fauf Cebanung einer Löschbrücke der Bewegung von 117129 KRbm. Erdmassen fehlenden nicht fälligen Zingcoupons wird der ent— Erfurt, den 19. Juni 1875.
wegen Verdachts der gewinnsüchtigen Urkunden.! walde belegene Joachimsthalsche Schulamts ⸗ Vorwerk Tücher, 1 Korb br. 259 Pfd. Champagner, 1 n. n Torpebohafen⸗ verdungen werden. sprechende Betrag vom Fapital in Abzug gebracht Pi ; ;
fälfchung beschloffen worden. Seine Festnahme hat Golzow mit Zubehör foll auf 18 hinter einander Theagtergarderobe ac, für Akrobaten bestimmt. kit imd wren lh em ung einreichen Die Zeichnungen und maßgebenden können in un. werden. Vie Direktion.
nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, folgende Jahre von Johannis 1876 bis Johannis Berlin, den 18. Juni 1œỹ 15. Amt f irt un sies serer Bau. Kanzlei hierselbst, so wie auf unferen Äb— Von den im Jahre 1874 und früher ausgeloosten
den Seehgser im Betretungkalle festzunehmen, und, 1851 im Wege der Lizitation anderweit verpachtet Llön igliches Haupt. Steuer. Am wollen en ö theilinngs. Furcanß bezüglich der Loofe 2, IJ. unde sz Prieritötg Ybligationen sind bisher zur Ginlöf ae e mn me. it allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen d für ausl. Gegenstände. Kostenanschlag und Bedingungen liege 5 der Abl heisunz If. u,; 53 und nicht prase n ien! 6he nlösung
e. Hrn er? an uns abzuliefern. Schwetz, den 20. e , haben wir einen Termin auf e n e , an fate zur Einsicht en,. nnen * ö 2. zu Waldkappel eingesehen K 4 n. der L. Emission
Juni 187 5. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Dienstag, den 17. Lingust v. Is8. Aultion. Donnerstag, den 8. Zuli 1875, finn 3 ole w. , erden. lei Submisssons Formulare auf portosteies 33 à 100 Thlr. er 1873 Nr. 186. Z11. 2619. 2698
Der Untersuchungorichter. Bormittags 11 Ühr, ; Bormittags von 9 Uhr ab, sollen in, der Königli= elne enen ge fenden Tnimission. und gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden 1874 Rr. 536. O2. 533. 647
k . Üin unserem Sitzungssagle vor dem Herrn Regierungs- chen Artillerie ⸗Werkstatt zu Deutz Materialabgänge, aiserliche 2 ; Submissions ⸗ Offerten sind verfiegelt und mit 2. 1917. 2259. 2956. 3140 Steckbrief. Der des schweren Diebstahls drin. Fiatlhe Freiherrn von Uslar Gleichen anberaumt. bestehend in? circa 5050 Kilo Eisenspänen, irca : 725 Aufschrift: ; . 3493. 3602. 3577. mmm
gend verdächtige Eisenbahnarbeiter Carl Faerster, Das Vorwerk enthält: Ido Kilo Stahlabfall, cirea 19.000 3 . 1725 . . -Submission auf Ausführung der Erdar— à 50. Thlr. ex 1874 Nr, 4153. 5311. 5408. 5 K t
geboren zu Kriescht am J Januar 1844, zuletzt zu an Ackerland.... . . 448903 Hektar, eisen, circa 500 Kilo altem Gußeisen, circg Kile Ber isch⸗Märkische beiten des (nach Nummern zu bezeichmen— H der II. Emisston à 100 Thir. .
Mallnow bei Podelzig, ist in der Nacht vom 4. w Vlechabfall, circa 10000 Kilo Lederabfall, sowie . gi den) Looses der Berlin. Coblenzer Eifen, er 163 Rr. 6315. ö ö
zum 5. Mai 1875 aus dem . des Amts J is ö verschie dene unbrauchbare Werkzeuge und wadere Ge. k Eisenbahn. ö bahn ö 6. . 103. . Eröffnung am 15 Juni 1875
Harzau entsprungen. ch erfucheh den tc tenr du. ber, a ng d genstände öffentlich an den D letenden gegen 2 68 sollen cirea 50 Stück 3. , . . g 16 39 . ö. NHoötel t 8 . 69.
haften und mir umgehend davon Nachricht zu geben. R gleich baare Zahlung verkauft werden. — — ob big le engen v . Montag, den 12. Juli er,, Vormittags 11 uhr 1869 Rr. 11560. geh e . eretem Kanes, anf das Comfortabelste eingerichtet, in schönster L
Foerster hat blaue Augen, braune Hagre, kleinen Hof und Baustellen, Wegen, Denh, den 19. Juni 1875. ; augrangirte, offene, hoch or 9 rr, , in unserem Verwaltungsgebäube hierselbst Heddersch⸗ 1870 Nr. 9007. 10128. geben von nlagen mit prachtvoller Aussicht auf See und Alpen. Per Bire önster Lage um -
Prgunen Schnurrbart, gesunde Zähne, kleinen Mund, Gräben, unnutzbar WM. Königlich: Dire stion der Artillerie Werkstatt. 00 Ctr. Tragfähigkeit incl. der er, n . n . straße. Nr. 9, anstehenden Termine portofrer' an 1871 Nr. 6697. 11703. (d. — 1892 — 2) 4 — 2
schlanke Statur und spricht deutsch (neumärkischer zusamm en dd i Veffat᷑ ö Achsen und Räder in en fen 5 zu ö ung einzusenden, die eingehenden Offerten feen 187 Rr. S655. 1005. 10397. 11662. 177M Ear w t . einmaamm.
Dialeth. Bekleidet war derselbe mit grauem und es ist außerdem mit dieser Pachtung die Fischerei⸗ as38 6 h l außerdem 109 e, e,. . and ren Sub⸗ diesem Termine in Gegenwart etwa anwesender 13735 Nr. 6859. . en. — , ü /// /// /// ///
Sommer Jaquet, grauer Stoff hose, e,, . e. nutzung in nrehreren in den Foörstrevieren Grimmitz, — Königliche Ost Uhn. . 2 n rr , nm 9 r , ,. erbrochen. ; , 6 . . 9011. 10917 4826 2 l J D , Mitglieder der Au fsichtskommissi t
, , nn. . Sr 2 und Reiersdorf belegenen fiskalischen Seen Zur t g , n n n, m Wen gireustzetat auf dem Bahnhofe zu Bom— o ,,,, , bedingungsgemãße . 1739 55. , , en * 100 Thlr. ; 6 en ,, G. von In r r nung nig ef
1 h . 1 ahn * h 7 38ers3'ße i ö T stã i 35 ? ? 5 * J . ' 75. * 11 2 S. 1 S 2 D j form und weißem neuen Strohhut mit schwarzem verge Ir che elbe ha n ist auf 13000 4 und ö e. mahlffchen, inncn und außen gia⸗ ee. . er,, ,, Werkstätte in Frankfurt a. Hi., den 17 Juni 1875. 1870 Nr. 12911. 13024. 18101. 21872 Aktien esellschaft für Berghau in 86 gr nnr th rum S. Depae ur, M. Care; Bande. . 434 . . das von den. Pachtbewerbern nachzuweisende sirten Thonröhren im Wege der öffentlichen Sub, ugenschein gen . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . . . . 22815. 3699. Al taden hei Dherhaufen Direktor: Hr. MR. Dach er Staatsanwalt. disponible Vermögen auf 108, 900 M festgesetzt. mifsion vergeben werden. Offerten sind portofrei schals 3 1872 Nr. 12753. . 18900 20630. 22272. . Nummern der ausgeloosten hypothekarischen
Die Ertheilung des Zuschlages, sowie die Aus. und versiegelt mit der Aufschrift: Wagen und . Amortisatisn ann ge. 375. 2397 ĩ 410 — 4 Obligati . (43191 Sffene Requisitigu, wahl unter den drei Beftbietenden bleibt dem König- 7 „Submisston auf Lieferung und rn, „Submission auf . alter Wage Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen 1873 Nr. 13713. 12855. 13244. 14189. 16732. Bilanz am 1. D zemher 187 4. oben n,, . .
Sfferten sind portofrei, versiegelt und mit der Auf⸗
David Grundmann auß n, . 60 nt Pts. . 2 5065 3 i , Lt. Der Schiffseigner n lichen Ministerio der geistlichen, Unterrichts. und Hen englischen innen und außen glastrteit , den Unterzeichneten Papieren. z 6 . k 202756. 26456. Aeti sa. Anleihe vom 27. April i867
Hammer ist durch rechts kräftiges Erkenntniß der unter Medizmnal . Angelegenheiten vorbehalten. . Thourdhren zur Entwäfferung des II po, . 4840 Bet . . . lhe Cem I. zeichneten Gerichts ⸗Kommission vom 5. März 1815 26 soczte bn. owe die allgemeinen Bedingungen, n Gro motlo Schuppens auf b ö. rer, . 2 ann — 9 e. ranntmachung. . . 1874 Nr. 12967. 13341. 561. 1704 1750. Senn . K Thlr. 382,365. 26. 3 Pf. . J,, , (weiß,, . J /. ictien Bern drs Käelagssher ,, Hen itt e s, , wir!, , , , ,, 3. Apri e,, en, , d, m n,, können täglich, mit Ausnghme der Sonn ⸗ und Fest⸗ Sonnabend, den 3. Juli er., ; 3 Gartens Rerlin ᷣ 2975. 23583. J 6 s ä . , , n ,,,, Unvermögensfalle 1 Tag Haft substituirt, bestraft ; ⸗ Fa, e. ö ö mittenten geöffnet werden. üUrtens zu Berlin. Die Inhaber derselben werd ö I Schacht, nd ll, ig,, ,,, 114. 1535. 44. 116. I. 36. worden. Da der Aufenthalt des Grunduignn nicht a nn , , ö e , . , . n spection Witten, den 14. Juni 1875. . Wit bringen hiermit zu. Kenntniß, daß v hebung der ö ihr e e dug , Immobilien. 166355. 23 9 . . ä. ö. 553. 359. 575. 555. Gol. 653. hat ermittelt werden können, so werden alle Gerichts der Kopialien Ilbschrift der speziellen Pacht⸗ y, ,,. j 9 Das Nähere pesagen die Der Maschinenmeister: 1. Juli a. E. ab die fälligen Zins co p am tionen nebst Zine coupons wiederholt aufaefo ga · Mobilien, Geräthschaften, 64. S516. 56. 662. S69. 672. 678. 8589. 694 behörden um . n, den,, . ö i fr mn . . ertheilt . in ele eh, e las im Bureau der Diedrich. 6 Obligationen der J. und JI. Ehn in, Bretlau, den 19. Zani en. . m n ahn . 8.1 : 6 ö i. 353 83 53 . 2 trekung der Haftstrafe und Benachrichtigung hierher , , , eg z . , , . die zur Richan ; 9 4363. Me d 46. 659. 368. S5. 893. 893 Ile: , . den 13. Gn ö. wee. jetzige Pächter, Herr Ober ⸗Amtmann König k ,, . la8õcl Snhmission. ̃ ele c enn Ei . fue Tie. 36. . , e,. . h t , wr, 11 ai h te g ele . 6 ,. Pacht⸗ we zur En , Die Lieferung, Aufstellung und e er thun 3 tt , . 6. . (468566 . geh cf er und Menage⸗ 6 ö Rr. 29. 33. 34. 47. * 13 3 Mig 184. 185 lustigen die Besichtigung der Pachtabjekte zu ge! Dirschau, den 9. Juni 1815. der Eisenkonstruktion und Wellenblechbedachung zu ; h . 1123. 1222. versehen — T,, Ankauf bes Zebentrebte“ re, , 213. 214. 232. 283. 293. 354 335. 337 43535. * ,,,. 36 6. , zl e fn gerth 26 gniuiich . ff spertter Mor e) se, , . auf dem Bahnhofe St. Jobann, ferm n, , . i , , r, Kasse 3. per rr ges ! 13 6 r 3 6. 3. . . 496. 3 16. 3. . ö 2 ? z bestehend in 3 ö en- Vereins, K r 3 662. 567. 570. 616. 670. 686 683. 585 555. 736 4830 Proclamn. auvthenl 3. i n men, . —— rot. . Kilogramm Se en e , ,,,, 6 . 3 . in 6 . 6 14633726 36. Ff. 2 6 S69. . 680 Csz. 6s. Sg. Ia. . . 5 eilu = 859 . J 15, 800 ußeisen, 1. r eingelöst werden. * 22 * ; ; astz kran. Diese Obligationen werd li 1875 6 Dien K und Forsten. . en Lieferung nachbenannter Gegenstände, näm—⸗ 1620 Qu. Meter Wellenblechbedachung den? ge,. des Aetien · Ber eins Berlin⸗ tze Ei enb / . e e aa g;, Pf. nicht weißer Mime r en vom 1. Juli 1875 an , manch: Schönfeldt. lich? 6g Halsbinden. 155 ö. a,, . so en im Wege der öffentlichen Submission vergeben Soo e. . zu Berlin. Die am 1. Juli 1875 fangen Zi e, ; , neue Aktien⸗ . 8 y ö. Obligationen, welche in früheren i . ; ; : to uhe, die ausgeschnittenen Ledertheils zu Kehaar wenden. ; ; ü . 51 . igen Zingecoupons der 1 606. 12. — ahren ausgeloost und noch nicht zur Einlss ; ö. ae ed . 14837 Domainen · Verpachtung. an aftigen 6 20 Paar kurzschäftigen Stiefeln, Die Submissions bedingungen, Massen. und Ge⸗ Vorsitzender. (à Cto. 219 /6.) ,. 6. 1 ke n, mne ,, . 28.209. —. — gelegt worden sind: ch nicht zut Einlösung dor Scheibert in Stettin, bestehend aus der Er Die im Kreise Oschersleben, ca. ni gzꝛeile von der 201 Paar Halbsohlen nebst Absatzflecken, eine Quan · wichts · Berechnungen und Zeichnungen sind im Sta⸗ A862 Cr ice . er Berlin Goͤrlitzer Ei enbahn. e ern 9 f K gd. dl a 6 1. Serie (weiß). , , vom 26. Mai 1854 in Bahnstation , ,. belegene Königliche Domaine tität wirf, 86 ile ö. , n , , ,,, Stargard⸗Posener Eisenb ahn in Casg n e e e , w, an Diverse Ife nr. — ö . a 6 ö. . ö 6 * b6. 69. 72 ̃ i ; . 9 i ; ö i ubm on r ?. r. 5 J . * r⸗ ö ö 9 2. / . . 2 . P 95. P 92. 28. 2 . 5 — 34 Sachen derselben wider A. Gecelli, Eintragungs⸗ Haus⸗Groeningen, enthaltend 513, 897 Hectare, dar soll im Wege der 8 ; ) litzer Bahnhof, ; Laufende Wechsel !.. 5352 1532 165. 158. i683. 176. 175. 173 1533. 1 16 6
Auszug vom 27. Oktobe ter 399,039 Hect. Acker und 53, 984 Hect. Wiesen, Versiegelte Lieferungs ⸗ Offerten mit der Aufschrift: sehen. ! . ; Bei der heute für das Jahr 1875 ĩ 8 3 . a d dhe, ren ele an Ce n a drs bis dahin 1894 öffentlich „Sfferte auf die Lieferung von Bekleidungs.⸗ Auch können Bedingungen, Massen. und Gewichts, . von ric r fs in se ent! 9 ö er Direktion der Diskont, Gesell. Gewinn und Verlust. 666 wg. 311. 337. 334. 377. l; 56d, ois8. 56. Sd.
e,. h * 1. Ei ĩ k z s ü ö chaf . N * 626. 771. 772. 77 55 7 52 Nr. 28 Rubr. III. Nr. 6; meistbietend verpachtet werden. Zu diesem Behufe Gegenständen“ sind bis zum 21. Juli er. der Berechnungen gegen Franco. Einsendung von einer Mar gard · PoQhíaoinvn Eisenbahn L, II. und III. Emffsi Thin. ĩ Hr , Fr . 772. 777. 855. 901. 919. 920. 923. 925. 925. 2) der 25 Thlr. nebst Zinsen, rechtskräftige For. haben wir einen Termin quf unterzeichneten Kommission, einzusenden. . bezogen werden. Die Per sind versiegelt, frankirt behufs deren Amortisation sind , , n. ad n , , i Jaques; Vom 14. Juli 1875 an M be Ti- . Nr.] 2. Serie sręth)., derung des Kaufmanns Jacoh Reinach in Mainz, Montag, den 2. August er., Bon den Lieferung, Hedingungen welche für jeden und mit der Aufschrift verse . 9 f mern gezogen worden: Y. A. von Roi Hh em. VBankhause 109 fällig; die elbe beträgt pro alte Aktie 15 Thir . 9. 81. 197. 215. 255. 255. 285 268. 271. 390. bestehend aus der Erkenntniß⸗Ausfertigung vom Vormittags 11 Uhr, Artikel getrennt zur Einsicht ausliegen, ist vorher „Offerte zur e, e auf Bahnho Von der L. Emisston 46 Stück à 100 Thlr. außerdem die Ilnge d & Söhne; oder 48 6 (690 Franken), pro Einzahlung auf dig Die zum J. Juli 1874 ausgeloosten Obligationen
ö ; ä , k ier⸗ ĩ en. Johann! . Nr. 9. 198. 222. 74. 62 . inscoupons der 5* igen Prioritätz—⸗ j tragen von jenem Tage an k Zi ; 22. April 15654, Hypotheken. Augzug und Ein. in unserem Sitzungssaale, Domplatz Nr. 4, hier. Kenntniß zu nehm is zum Dien̈tag? a' ni 1878, Morgent r, 4e, 9. 530. C32. 1957. 166i. Shligationen (Fittr A) auch gen Prioritãts 3 Aktie 5 Thlr. 6 Sgr. oder 16 c , reer, . . stehe en, mehr, die
tragungsnote vom 3 Dezember 1654, eingelra. selbst, anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Auswärtigen Reflektanten wird auf Verlangen ö . 1448. 1464. 1626. 1634. 17 j ranken) Die Zahlu ; 59 eit dem 1. Juli , , i libr an die unterzeichnete Betriebs- Jnspektion , . ö, 6, mir,. z. , i tit g bei dein Schenschen san. , bare fr, w e n 3 1j. Rr. 7; Minimum auf 5I, o 40 ia g ist. Bieter Glogau, den 21. Juni 1875. j in m ,, den 21. Juni 1816 (rr. 2. 2329. 2890. 2942. 2935. 3185. Zos1. in den ublichen Geschaͤftsstunden b Titzerghien 8e Cie in Zrüse Fir den Verwaltuugsrath ĩ oder auf die durch die Dokumente begründeten For. haben sich vor dem Termine guf glaubhafte Weise Die Bekleidungs Kommisston des Nieder- Saarbrücken, eng e r e gn ttlon 1. 33. 3358. 3390. 3435. 3452. 3353. 3616. J665. Berlin, am 25 Juni en ezahlt. Der Verwaltunggrath besteht aus den Herren: F. Fortamtps, V ö ; kanne gen puch rl nr enawherken bc din eigenthtmütchen Besitßzl (ines pibpontblen ! = schiefischeu Pionier Watalllons Rir. 5. Königliche Betrieb · uspeltlo IS5. 3804. 3878. 3805. 30s. Die Dire lsion (ot. 2206) En — ** 22 hender I. Tell ane. L. Tra . ue, weer . ? c Sd. von der Heydt und R. Dach. Alstaden, den 15. Jam 1875.
Sh, 153.1