ö . . „Feld. Als Marke ist eingetragen unter [4669 Konkurs⸗Eriffnun om heutigen Col 3. Für den am 29. März 1875 verstorbenen Col. J. Laufende Nr. Eimer ; , . ? 9. In, den 18. Juni 18 irma: Brie r Nr. N71 H , , , 106. . Nr. 35 zu der Firma: E. G. Kratz in Solingen, znialtbes Kreigaericht Mu Cammin, en, Weil. Der nde spe chte Sekretar . H. P. O. Tingleff ˖ Ode it Wschirnz „LƷol̃is Haas. (Jih. Lou img Gathcz Pte zun tet ant, m Cale lt ufs Kön geld Kbenerebnt Con. IJ. Bezeichnung es Firmen inhabers— 6 ,, . . , n ,,,, . Weber. jus Wotzens, Kreis Hadersleben, und als deren In. 16562. Die Firma „Siegmund Haas“ (Inh 9. ö . ere daher der Fabrikant kudiig Jisius Brockhoff, hieselbst wiederum als Gesell. Lruis Zechen, l . r nm Hir n m . Bab Zeichen! ER Erz Neber den Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm Dölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1567 d habet ber, Kaufmann Hans Peter Dlesen Tingleff Sieg nund Haach ist erlofchen . 6 2 ft esngetrggen schafterin in das Geschäft eingetreten. Col. III. Ort der Niederlassunz: ĩ ; , John resp. das gütergemeinschaftliche Vermögen . . 6. ] gien . es dafelbst heute eiugetragen Is. Ge in a?, 3s & Cie. Sa erstadt, den 18. Juni 1875. Osnabrkck, den 21. Juni 1875. f Striegau. . . welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ D erben, und dibesfen Witte Cimine, gef. . , en n, seifers. woselbst Ziengburg, den 19. Zuni 1815. Fran Witti r wage, , ern, e 6 Königliches Kreisgericht. J. Käbtheilunz. Königliches Amtsgericht. Col. II. 3 . Simm a . ei. ben 10 Sun 1865 Gehrte, hierfelbst ist der kaufmännische Konkurs Sey mann, Salomon C& Cie.“ Köoͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Marm) sst vom is. d. Wi, an erfoschen; die Aitien Maman. Zufolge Verfügung vom 18. Juni 1875 . Gol. V. Zeit der ir ragung: . ee glich Handeltgericht. 2 83 . ie e n un * . ö. ö . 6 daselbst — ig irg erg en Shen J den seitherigen Ge⸗ ist auf Anzeige vom 68 . die Firma: k kö a n m, m. 526 . . . ohnenden ori eymann, erber, ernhard '. derrn . arx über. or ne- r 2 ; den 17. Juni 1875. 3 3 ; . Salomon, Gerber, nb gt ehlans fte * n,, . Veröffentlichung us dem 1593. Die hier wohnhaften Kaufleute, die Herren zu Gelnhausen und Rg deren Inhaber der Kauf⸗ Auf Seite 14 des hiestgen Gen ossen haft registers Striegau, . . ger h rich. , Masse ist der i ehe e fen, ö die Eintragung erfolgt, 1575 . r n ,,, H ir 3. * 6 3 . e , u N. . , , . . F 1. Abtheilunz. Erherfelc. Als Marte ist ein Sie ö Ce e gl ihnere werden auf⸗ aß die Gesellschaft aufgel 5st worden ist . t ; err ier mit Uebernahme aller Aktiven und v age in das Handelsregister ei gen worden: ö . 36 Fi 8 N ) 9. — J J gin, ö . ö ft 1 n n e g gn n, unter der 29 ir n ; fle ter 3 eine . oe gn. . 53 , nn. 6 6dins̃ a ch . Clauen, eingetragene mann Beranntma chung. ö gen fn 8328 dete ge. . , er Hande ggerichts Sekretär. 15535 Am ] 6 8a geh' arts unter ger irmg. iar e Co. errichtet. önigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung a , rn, In unser Regsster, zur Gintragung der Ausschlie; nach Anmeldung vom 19. Juni isfß, 2 n Gerschtsiokal⸗ ins zinmer Fr. 4 Keb er. Am l. d. M. (ist‚ Herr David Werthan,ů 1555. Frau. Wittwæe Roöfa Ifane, ; g,. . Si: Clauen. 8 * , . 1 6 ö. I , in unserm Gerichtslokale, Termin g zimmer r. . , . j 1 hnhaft. in die hiestae Handlung Handelsfrau, hier . 6 ö. * Def Jö Rechtsverhältnisse: Zweck des Unternehmens 6. ; . dine e,. el ich ö ö. ,, . ee. de rler Tln, Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Th. othschild« als Gesellschafter eingetreten. elne Handlung unter der Firma „W. Ifaac Wive. “ H Drigsberꝶ. Handelsregister ist die gemeinschaftliche Verwerthung der Milch, eng f g uth En Kilstt fh *hine Che mit der 9 ; . ankeraumten Termin ihre Erklärungen und Vor. Handels (Gesellschafts) Regifte — Herr Werthan und der seitherige alleinige Inhaber, errichtet undi S ĩ x De . ; helche den Kühen der Genoffenschafter genom— Wohlgem 3 . . Fabrik-zeichen, schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters eingetragen worden die e free sohtr. eee. der hier wohnhafte Kaufmann Herr — Roth⸗ e , pig hren Sohn Moritz Isaar zum Pro hat 5 ,, . . , 9 . ,, . Wittwe . ,, n e,, 3 welches auf der Verpackung angebracht wird oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ der Firma: schild, führen die obgedachte Handlung mit lieber, Frankfurt a. M., 19. Juni 1815 ( ,, n, , , , Die Korstandsmitglieder sind: der Halbspänner die Gemeinschaft der Hüter und, des Erwerpeg ang, we. e walters abzugeben ̃ ᷣ 719. = andels = ie, Vorstandsmitglzeder lind: der, 3 Natur Elberfeld, den 10. Juni 1875. . ö . WBillstein K Salomon“ i gr lr. t und Passwwen unter der Firma Im Auftrag des Königlichen Stadtgerichts J. herigen Prokuristen 6 e ft inen . Fritz Lauenstein, der Vollspänner Wilhelm Bülte⸗ H ber irn, t Königliches Handelsgericht. De, welche . J. ö,. , ke, n Gn t n der atmen ,, ü, , r, , s eh , che. de e lg e , . ,,, 3 . . ö ie Fi Th * , c mr urs, .d. N.: Justizrath Dr. Ju cho. Heshalz ist zufelge Verfügung vom 17. am 17 , ,, . nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; ke ist ei ter vi „Ri gen hfolgen ,, r n die in Cöln wohnenden: . . ahh mn . i . ( Inh. e, , , , den n,. Juni 8 J. die Firma unter gr. 543 in das Ge⸗ der Zweite dessen ,, . . en . Königliches Kreisgericht . h ; . 4 9. 9 ö. , n , ö, ,. . . — 5 mon, Gerber 1. kö . 1675. Durch Beschluß der am 10. Mai d. J. des Köni lichen reis gel df; a ,,,, . i gra en 3 im Firmen. re . . 1. 3 . . ö , m,. n n,, Mangenberg (Solingen) nach Anmeldung vom stände ; . nt . ; ; ö ĩ 8 * ⸗ ᷣ h 1905, e die Prokura i to⸗ ; ĩ Nr. 13 Col. 4 bezügli er ar⸗ ; 5 ĩ fi . 283 . ere gie die Gefellschaft zu vertreten. , , uh fer eden ttt e, gen ernie. 3 ö. ., ist unter Nr. 785 als kurenregister unter Nr. 31 gelöscht . . felben der Vorsitzende bezw. dessen Stellvertreter 9 He sehu lf. . n , in g,, . H ö 2 . . in . . . , . Mess n, * ö. 8 K, ker r n en . ö . . 3 ,,, 36. . 39 . 584 r iz . n m n. gars ern, den 18. ,. a k desselben ihre Namensunter nossenschaft, e . n,. ,, i, ,, Waffen, Messer und Scheeren, bas Zeichen: Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt Web er. ; das Gewähren von Darlehen gegen erste hiesige furt a. O. als Jirmg: C. Gebhardt zufolge Ver⸗ 6. 3 miralitãts · Kollegium. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt ⸗ Georg Schudt iit aus dem or tan auegf 6 ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurmasse . — , org eren ausgedehnt. fügung vom 18. Juni 1875 an demselben Tage ein. H Bulehexz. Handelsregister machungen erfolgen durch Cirkular und erforderlichen ö. ö h zu Hom S abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit n . elitzschir. In unserem Firmenregister ist bei He Die Firma „Quentin & Mahlau“ (Inh. getragen worden. In unser Firmenregi e Ei Falls durch Infertion in die Gerstenbergsche Zeitung burg z 6 * Vun 18375 R heren B an- gleichberechtigte Gläubiger. des Gemeinschulzners 3 , die Firma E. A. Dörffling aus y Maria Ch. Quentin, geb. Friederich h bewirkt: Fir menteß iter snd foiäende Cintragungen zu Hildesheim und werden dieselben vom Vorstande , . ö, auf 6 Waaren und deren Verpackung aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand itterfeid eingetragen steht, heute Folgendes ver. und Frl. W. H. C. Emma Mahlau) ist erioschen.“ Gta. Dekauntmachung. — z. 64 a,, 1875 stücken nur Anzeige zu machen. . *. 9 . . Fran Wittwe Caroline Ph, Ch. 6. Die offene Handelsgesellschaft . der Firma Lau⸗ Bezeichnung Ort Be eichnun inh. Gesellschafts⸗ Statut vom 23. März 1876 ist J. Abtheilung. ,, cht. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ie. Firma ist erloschen, manuesg geb, Weyer Handelsfrau dahier, fähMrt dom „Hugo Landgraf et Comp. in Glatz ist zufge, fende des der j J zu dem Beilageband Nr. 43 genommen. 2. Masse Ansprüche alt Konkursgläubiger machen Delitzsch, den 15. Juni 1875. . L.. da. M. an die Handlung „Quentin & Mahlau“ 6st ind dies unter Nummer l unfers Gesellscha ts, Yer Firma. Inhaberz. Nieder. mor. Peine, den 14. Juni 185. = ö wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , , . aller Aktiven und Passtven und Registers heut zufolge Verfügung vom 17. d. Mts. ; lslassung. Jirma. Königliches Amtsgericht. Zeichen⸗Register. HEiherfelal. Als Marke ist eingetragen unter ö 14 166 6 sein oder nicht, Dekhmrchr Se wiel Henhenste is6 arc. är g hn e, Rümmmcl' fir, hre Rich; wee, fer, m as. n r ,, . (ie aus kü ghiszer Zacke, baten mie Ligen dnn n e l Bed e nt gz 36. e wr e iche ßtich Verfs gung em Hufe, Tage eingetragen: t . . Gi hen er rel uest der hiesigen Hand⸗ Königliches Kreisgericht. , Richau. . ö, r,, Leipzig veröffentlicht) 1575, Morgens 15 Ühr 30 Minuten, 1. 6. ö. 1 nf zu in,, 5 ezeichnung des Firm a⸗In— . . . n nn . Erste Abtheilung. 1879 Kaufmann. Edu. Königsberg, Eduard 3 in unserm Jirmenregi fer unter Nr. 1042 HRarmaerm. Als. Marke ist em es ben grobe Schneidewaaren das Zeichen: 6 unn J, , . w Verehelichte Kämmerer Franziska Bertha J. d. M. als Gefellschafter in dieselbe eingetreten, Gar 11 ; ister ar Gabriel zu Gabriel. eingetragene hiesige Firma JZ. Friediaender ist er. Pöniglichen Hanbeltgericte, in, wchmen Santet welches Juf, den Wgaren angetägcht wird. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Forster, geb. Hilliger, zu Brehna. und führt die obgedachte Handlung mit . bis. die Firma? In unser dirmenrezister ist unter Nr. p en oberg. 86 loschen. ,, ai 3 man en, rh gien nn,, Verwaltungspersonale ö,. . Nie derlassung: irn ö seiner Ehefrau, Louise Jofephine Adolf Littauer 6 ee n en, Kön igsberg. 8a Posen, den . . . aer n ö ,. e n. ., valb⸗ Königliches Handelsgericht. auf den 4. ö, . n, 1 n rehna. rüher verehMlichten Herrmann, geb. Ströhlein, unter (Getreide und Produkten · Commi ᷣ 3 , fei voll badet das eichen. . in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 4, Bezeichnung der Firma: der gleichen Firma fort lein, Produkten ⸗Kommissions . Geschäfth ; zu Königsberg. k seidene und baumwollene Hutbänder das Zeichen: ; ö . kee bor ban, mn, . . ; zu Görlitz und als deren Inhaber der R Königsberg, den 18 i 1875 Eiherfelkcd. Als Marke ist eingetragen unter * F. B. Förster. 1579. In der am 19. April d. J. ; wi in Gorl a Kaufmann een geberg, den 18. Jun 18,5. gurt. Handelsregister. F iedr. Görts zu Hohlen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten ⸗ p J. zu Aschaffen. Adolf Listauer in Görliß heut' eingetragen worden. Königliches . Jirmenregister 4j heute die Handels- . i dmg gen . ah mit e. Verhandlung über den Akkord ver—⸗ ahren werden. 2
ist und daß das Geschãft von den übrigen Gesell⸗ Fleming Bekannt m ch ng. . s d auf die beid n Gesell chafter Herren Ferd HHalhers ö ufo 6 Verfüů Un
t e l ; 8. ö ͤ ach u in 1 1de s.
schaf tern sonst unve f t rd. s rmenre st t . h . ö . 9 lt. v Cö . nr ühr m In unser Fi menr gi er is unter Nr. 107 ! die Wiesche und Friedrich August Scharff übergegangen. Tage ist in unser kö
— 462 Delitzsch, den J5. Juni 1855 hurg stattgefundenen Generalverfammlun ö? i ; h⸗ Juni ; . 5 d 1 g der Görlitz, den 21. 187 ? ;
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Aktionäre der hiesigen Aktiengesellschaft unter der ige ö . abi fn 26 Lũh ech firma; 21. Juni 1875, Morgens 10 Uhr 36 Mi— zerder ö mi — . irma Eiskellerban Gesellschaft, System Gene e . 9 · — in ., . in Nr. 68: P. Muchau in Nebra nuten, für grobe Schneidewaaren das Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An— , In unser Firmenregister ist zufolge Brainard“ ist die Verlegung des Sitzes der Ge. Grau demæ. In unser Genessenschaftaregister it Eduard Harder. äkner i. *. . Zeichen: meldung
er en, wem . ö 9 ,, beschlossen worden. Sie . mg Nr. 2 bei dem Vorschuspperein zu hiesige Staalgangehörige Gottliäh . ; ö welches auf den Waaren angebracht wird. ee n ,,, de, d, ,,
ĩ ö In⸗ J ; essen, eingetragene Geuossenschaft, einget Harder als d lleini ier . n . Elberfeld, den 21. Juni 1875. ö. den,. 6 , habers; 1380. Der hier wohnhafte Kaufmann Herr daß de issi an, nn errggen, Pn eren alleiniger Inhaber hierselbst kauf — * — — e n , , ; nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Ferde⸗ ; 2 ö s . : t * e ö ö 24 I 8 * . z ; ö ; 9 ö . Seiler Friedrich ,, . ö. unter der . in, , . Gf. 1 . 1. , Rot ermhurs * * . Firma: I e rn n, ,,, an ,,,, er er, Darmittags 10 Uhr zu Löbnitz. mens hestehende Handlung seiner Ehen Lehrer Juli t . r ? . T. Hüter. 3 1 * den 25. Sete . ntta ; Ort der Vä derlafsung: . Rosette, geb. Levy, Prokura ertheilt; die 6 ker rg ef in. . als Controleur in . oldo5z) 65 er, Der bisherige alleinige Inhaber der Firma: 8 — — — . ö 6. in unserm Gerichtslolale, Terminszimmer Nr. 4, se, Löbnitz. urg für Fraͤulein Rosette Leyy ist hiermit erloschen. Graudenz, den 14 Juni 1875 Pr e. a gung Kaufmann Theodor Hueter zu Melsungen ist aus — — ̃ ram f . . * , vor dem genannten Kommissar anberaumt. ; ezeichnung der Firma: 1581. Nach Anzeige der Erben des am 25. Ja⸗ Königliches Kreisgericht. J Abtheilun w chilles, Akt. der Firma ausgeschieden und ist dieselbe mit Aktiven ww r Marke ist enen 9 e n, n Zum Erscheinen in diesem Termine werden die F. O. Kunze nuar d. J. verstorbenen Herrn Franz Sigismund . ů. Meartiemhurꝶ. Betanntmachung und Passiven auf den bisherigen Prokuristen Kauf— d K unter Nr. 8 zu 8 . . 1 Glaͤubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Delitzsch, den ĩ7. Zuni 1875. Straus ist die von ihm unter der Firma „Sigis raden. In unser Handelsregister ist heute! Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist di mann Friedrich Badenhausen zu Melsungen über. e / Frankfurter t nin. 8 innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mund . Straus“ betrigbene Hanblung aufgelöst bei Nr. 226 eingetragen, daß daz hierselbst von der Hande lsniederlassung des Kaufmanns Elan . gegangen. 1 Fear den 323. ' ,,, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine wenitzsehls. In unserm m e wund, die Firma, sowie die Prokura für Herrn Sigig., verwittweten Frau Hr. Minng Reinking Unter ber (ob Loewen hierselbst unter der Firma: ö Rotenburg a. F., am 17. Juni 1875. Gans & Leon 6 ,, QAwbschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. , JJ . n,, . e ,,, ,, ,, ,, 9 2 mn 2. „Vie hier wohnhaften Kaufleute, die Herren triebene kaufmännische Geschäft löft in das diesseitige Fi f J 75 ᷣ Roh de. Juni d. S. . ezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der e „Martin & Comp. zu Bitterfeld“ Lubwig Zaig und Cremen, die Herr häft aufgelöst ist. iesseitige Firmenregister unter Nr. 247 ein- RM 39 Rhr, für Ani⸗ .
j 8 ⸗ . 2 ing, haben d e Graudenz, den I5. ; ö. a Señ =. Morgen r, J * * seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- eingetragen steht, heute folgender Vermerk eingetragen Handelsgesellschaft unter 53 ng ne, r, 2 Abtheilung 1 den 17. Juni 1875 Saganm Bekanntmachung n,. e ,, k e. ** un r . * , 6. 4 ; . rů ö . . ö ͤ cis. Eetretã . wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Der Hand legerichts. Sekretar. welches guf der Verpackung angebracht. wird. . eigen. — welchen es hier an Be⸗
worden: *. ꝛ lig. errichtet. e, , , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die unter Nr. 41 des Gesellschaftsregisters ein .
ĩ r 2 — f ᷓ f lter et Comp. z. 28 1187 . ö ; ieee de were, ,,, ,, dee, re r e, , . , . r, cht. J. lung. ele, Kaufmann, hier wohnhaft, delsgeri wurde heute auf ie unter der Firma: „Memeler Credit⸗Verein“ zu Sagan setzt die Handelsgeschäfte unter der bis⸗ Bekanntmachun das Wechsel N tarĩat i. d. R ; 89 ; z Wwelitzs en. ; sster at am 11. 8d. M. den Siß derseiben nach Bocken— Fol. XCv. eingetragene Genoffenfschaft hat ihr St. . igen Firma fo ist in Felge dessen unter Exsom werk; Detanntmachwng; ae,, Reichhelm in Wollin zu Sachwaltern vorgeschlagen. Verfügung vom k ö verlegt und ist die . sowie die Prokura Folgendes eingetragen: hin geändert, daß kf 5. . . , , Ile de * Als Marke ist , . unter e . zu der Justiz-⸗Rath Dr. Jucho. . Nr. 219. Bezeichnung * ber Firma. , Michel dahier erloschen. R. I. E. 2. Dic Firma Ludwig Oberdörfer nuusgeschieden, dagegen ein Stellvertreter des Di. Walter ei Conip. zu Sagan und als deren Ja. , . 6 , . v,. . ; 2 ,, . Hare ber Kana Gestß Walter daseitsi ser. nn l, d, dne, Fr M, Gera. Oeffentliche Bekanntmachung. assy Bekanntmachung * 9 75 . *. . ong, 8 2 9. e in . ( 8 * . . h * ⸗ . 2 1 ; ö ö = * . O Seren h , . hee, Menzel zu Bitterfeld mann, hier wohnhaft, führt die gedachle . , 2k nf fh , Mai 1875 . . n. ne etrage ifolge Verfügung vom heutigen oz Mr fur dis . W . n , n , 3 * . . Zu den enn he , nnn, m, Bitter est 98: vom 1. Januar. d. J. an mit Uebernahme aller Firmenakten Vol. IV. BI. 137 Memel gewählt worden. 6 Tag 1 — Kräuter. Essenz von F. becher — i S Zeichenregisters für 9. hiestgen . ezirk zu der Kaufmanns Berthold Freund zu Forst hat die Bezeichnung der Firma: , m hiahleko Ri eschluß der Greußen, den 21. Juni 185. 2. sist in dag Genossenschafteregister eingetragen Kagan, den 15. Jani 1876. & Cto. b40 6 1) . 89 . in Brem. e n n, 9 n n, , et 1 Len ! welche der bisheri eri ‚ ü f am 18. Juni 1875 . . ee gaericht. zthei erg das Ze ; e ; . — 21 nachtrãä eine Forderung v 25 Sgr. herigen Inhaberin der ob Fürstl. Schwarzb. Justizamt. c Juni 18735. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. r i ben 12. Zuni 18s. ze chnmnans h Uhr und Veschlufft er,.
Menzel. . 11875 gedachten Handlung, Frau Witiwè c ; Memel i 1975 ; elchu Delitzsch, den 15. Juni 1875. F Ph. Hager, geb. Auleb, i. V. den 17. Juni 1875. ,, onrd rtcge sselben! Hon ots Fir Züh. e , , , . — ** und Mundharmonikas das Zeichen: den 13. Zull 1875, Vormittags 19 Uhr,
Lönigli j ĩ ; Dörlam, verbleiben — unter der irma „Ed H ö Königliches Krei * . ; Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. Nachfolger“ fur seine geen enn fort und' 3 Grimberg. Selanntmachung ö stettinm. In unser Gesellschaftsregister, woselbst — itt x Eis emher g. Bekanntmachung. seiner Ehefrau Marie, geb. Becker, Prokura. Die In unserem Genoffen schaftgregister ist zufolge Ver⸗ . ; . unser Nr. 401 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Canmstamæ. Als Marke ist einge—⸗ PRE 2 Gera, den ] Juni 1875. vor dem Kommissar, Herrn Kreigrichier Münch, im i,, ,, e d ee ee e e,, ,, mi e rl fz ,,, er . ß,, richtsamts ist am heutige 23 d. M. err Wolf Einstein aus . auf ⸗ und Spar Verei ü ie sub Nr. Hel ensfe aftareai ; vermerkt steht, if : averuey & Ermatinger in Con: Lindner. biger, welche il e aben, Fol. 41, betreffend die Firma: Rein ir fen der dabier unter der Firma „Mi. & Wolf Einstein“ Lilie age k a,. ,. unseres Gesellschafterezisers ei . CoMlonne 4. : stanz 1h Anmeldung von 4. Juni in Kenntniß gesetzt werden. et Co, folgender Eintrag;: bestehenden Handlung als Gesellschafter ausgetreten. Colonne 4 eingetragen: Carl Dietrich et C Aus dem Vorstande der Gesellschaft ist der 1575, Rachmittags 3 Uhr, für Cigar⸗ 2 Forfst, den 16. Zuni i875. . Inhaber: Der Fabrikant Herrmann Stein- Der verbleibende Gesellschafter Herr Moses Einstein, Der Werkführer Theodor Weiche zu Grünberg (Papier · und a, . Kaufmann Heinrich Christoph Burmeister als ren Jas Zeichen: —— Konkurr se Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation. bend in Cisenberg ist Mitinhaber der Firma. in,, ö vo haft führt die obgedachte Hand ist zum alleinigen Liquidalor bestellt. hat sich gufgelöst. Zu Liquidatoren a bis Direktor, , n, n, di , Constauz, den 17. Juni 1835. ö. Der Kommissar des Konkurses. ea, ,, , beer, fiche she ici! v ie are, ,, t ,, ener, m ssordenng der othäregssz Eisenberg, den 18. Juni 1875 ein Prokura. 1. ; i,. ; * estellt. In den Vorstand der Gesellschaft sind: . ; . . J k ach ö 1586. ; ũ Dis Firmg ist erloschen und wird nur noch als d in ri ᷣ Burmeister, . isetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. 2356) Verladung; . * . der . in. J e n Heng sers eng ssen schaftzrcgister 2 . ; . n, ern , n I Kiherfelc. Als. Marke ist eingetragen unter ng n n,, . das Vermögen des Auf Antrag Dris Klug und Georg Friedrich Berg. Fischer, i. A. Her Salom n Chr em en ren h n ung, ist unter Nr. 6 zufolge Verfügung vom heuligen Auf die Anmeldung vom 4. Juni eingetragen am de Beide in Stettin, als Stellvertreter des Nr. 32 zu der Firma: Mobert Hartkopf in Kaufmanns Max Messomw zu Soldin ist zur An. mann als Güterpfleger des Kaufmannes Johannes Ein er tel Selanntniachung f, ,. r n nden nen , ,, ,, , 5. e ö e Hir iitorꝰ Solingen, nach , 65. 3. 6 ö meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch 8a 21 in Firma Johs. Heinr. Ruesch, In das Handelsregister bei dem Khniglichen Firma errichtet und hierfür die He ö, n fen daft: i , , . 3) der Kaufmann Haul Riemschneider Morgens 10 Uhr, für alle Stahl un isen · eine zweite Frist werden hierdurch ö 5 delsgerichte dahier ist heute auf Anmeldun Han. And Sally Ct ür, die; Herrgn. Rudolf „ener Consumverein für Hornhausen und Königliches Kreisgericht. . ilipp Masfia, waagren, insbesondere alle sogenannten Solinger Ar— bis zum J9. Juli er. einschließlich i) die Glaͤubiger des insolventen Kaufmannes g einge⸗ ö ihrmann, Beide hier wohnhaft, — Umge w. ö ; der Kaufmann Philipp Maffia, garen nn,, 2. ; z . 2 — Ru 5 ; ,, ö rler e, , üer , H der ge en eil cen ire, nr e. D webe, ease h abe ar az ,, . ,, ry lurchenistete Die von der g . zin 1. Juli d. J. iritt Herr Georg Can in ? nersehurg Delanntmachung ebenfalls in Stettin, als , , , ] e, afelmesser, Die . . a ,, n fe lrnr e, rem g, dn gn . 28 r, j j h ‚ , . ! ö 3 * 2 . ö h h 66 ein⸗ ⸗ zen: et haben, w n aufgeso j . ö 2 nl es 3Masse, * Sir un ell 39 ih fan dc, d . . unter der ginn, Kier gie ü ek. , 3 ,. e der Genossenschaft: R . , , . Franz scar Dietrich und . 9 ohe hn ch lt ure n , m,. e. auf den Waaren und deren Verpackung an— , . oder nicht, mit dem alle Di en 1 23 , Rigg Oe ngnda l dahelbst ertheilte Mrgkurg, milch. Produttenfahnk ung. Handlung als Gesell⸗ eben s ih 1 n. i e he fing. gon Mersebu . . , ö n n. treter des Direktors oder einem Prokursften der gebracht wird. dafür verlangten Verrecht bis zu, dem- F'dachten 36 . 3 ,,, ,. 9 Nr. 2472 des Firmenregisters. Die Firma schafter ein. Herr G. C. Zimmer und der seitherige an die Mn f en aller Art und Verkauf derselben rg un 6 öh Gesellschaft die Firma derselben zu zeichnen. Elberfeld, den J. Juni 18715. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu- 36 2 966 J. r, = k , Hen . fahren . v5 6 10. Gch i haftsn rtr dgtirt vom 27. August : Ker ler. . di er, ehe cas. Jeder an, ö . n enn, n,, w zur Prüfung aller bis zum Ablauf haben vermeinen, kei Verlust ihres . Elberfeld, den 19. Juni 1875 ; und Handlung unter der obi die besagte Fabri ein Nachtrag vom 21. Februar 1875. Don ihnen vertritt die Firma selbftäͤndig. Anf die 36 . — — ö . ' ist ei der zwelten Frist angemeldeten Forderungen ist aufgefordert und schuldig erkannt, ihre An. ; 323 ; ; gen Firma fort und be. Die zeitigen Vorst itgli Anmeld 4 11875 if . niherfekid. Als Marke ist eingetragen unter der zweiten 9g be bi hs Monaten, alfo spaätestenz Das Handelsgerichts⸗ Sekretariat stellen die Herren Dr. Georg Kerner und Wi zeitigen Vorstandsmitglieder sind: meldung vom 4 Juni 1875 in unser Geschäfts— 2 1 auf den 25. Zull er, Vormittags 19 ühr, sprüche binnen sechs Monaten, alf . ‚ j ; . ilhelm 1) Webermeister Friedrich Hei ; register unter Nr. 87 einge zuf erfů strie gau. Bekanntmachung. Nr. 33 zu der Firma W. , 22 a en m 15. Ottober 1875 und zwar unter Bei⸗ ne er; In das Handelsregister bei dem , . van fr en; 2 . ö 3 , 1875. getranen zufolge Verfügung In unserem Pio uren tister * heute Folgendes ka t ö om. 5 ö, ö ö, k . 1 3 . der i r Hen. if. 5 W öniglichen Handelsgerichte hierselbst rufen g ist wider⸗ vertreter, ; z erseburg, den 5. Juni 1875. eingetragen worden: . * na nmeldung vom 9. ĩ ö . ,, , als und Abschtist fowfe mit Angabe de ke , ,, st ist heute auf z. Fran Juylie Rog. Haundeleftgn h;, hat 3 K Frehde, til c, Kreisgericht. Gol. II. n Prinzipals: . e T n n. 16 chi , . 8. . Lern, gin, mntlithen zwa in 6 en,, I) Nr. es Firmenregisters. Die Firma eine Handlung unter der Firma! ; unn gn zullen Abtheilung. 6 , em, ge, , n Gläubiger aufgefordert,; welche ihre Forderungen bei dem Kontradiktor Dr. Heinrich Isgac Görts zu Hohlenscheid bei Ciberfeld, R 21 i un inn g;, sn fiose er. ad, 8 und 4 Bei ö Col III. Bezeichnung der Firma welche und Eisenwaaren, das Zeichen: 1 9 ; Empfang eines Anmeldescheines, im Falle des ͤ deren richtet und ihrem Ehema ̃ t x eisiher, J. — ñ R ; t halb einer der Frisften angemeldet haben. mpfang eines 4 Inhaber der . Iläar Görtz daf ift ite ren kurn rl h altöre henann Herrn Moriz Riose pr sämmtlich aus Hornhan en, rennen n, dene, delanntmachung. ver n,, berechtigt ist: wachs auf den Waren und deren Verpacung ar. Kah seine e e ü schriftlich einreicht, hat Wider spruchs desselben. ber m Konkurs 27 Nr. 2474 des Firmenregiffers. Die Firma 1589. Die Herren Mayer und Si ĩ Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten Laut Beschluß vom heutigen Tage ist die Firma: 4 Zocher, ; gebracht wird. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ gericht und zwar Auswärtige urch einen hie⸗ 33 Görts zu Hohlenscheid bei Elberfeid, Tamm mann, Ranfleut. rn dier , . ö, . . e. in dem Oschers⸗= und alt * Knabe zu 9tenstadt a. Srla Col. II. Ort de . nn 9: Elberselb, den 9. Juni 18165. fen sigen 1. , R mi 3. n ; ; reisblatt“ oder de ̃ . einige ) = 3 zniali elsgeri ! 3ubi icht i iejenigen, welche z r Magdeburger Zeitung. ger Inhaber derselben der Apootheker Col. V. Verweifung äuf das Firmen— Königliches Handelsgericht. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke 7 Ger len, ,,,
nhaber der Fabrikant Frichrich Görts daseibst ift. . ist. eine Handelsgesellschaft unter d i i ü ĩ l . Elberfeld, den 21. Juni 1575. Flelschmann⸗ errichtet. K 4 ö dadurch, . en Handelsregist oder Gesellschaftsregister: r 1 seinen Wohnsit hat muß bender i, . dor. fordert und schuldig erkannt, von diesen Sachen irektor und fein z gen Handelsregisters Nr. 106 des Firmen Registers. Eliwerseld. Als Marke ist eingetragen unter derung inen r ,,,, ind ihrer. Reiz ntio zr te enen en g mn Praxis bei uns berechtig machen unter dem Präjudiz, daß sie widrigen⸗
Das Handelsgerichts. Sekretariat 15359. Die hie ⸗ ; ge Handlung Wiesche, Hirschel Stellvertreter ober ei ᷣ ̃ einget
FI re & Scha 6, so weit ) ** rtreter oder einer dieser beiden und ein Bei⸗ getragen worden. ; l ; g : . g un Solingen, K ö e , ft e lg f g n 6 e . . e fh * irn ein an,. 93 35 7 nnn Col. VI. Beze h ö ann rn, Prokuristen: 6 n an , *. . sigten . und i den *r m 6 ulld ichn Freche für! veriust ! arklarn, zur Firma: ⸗ te Liquidatign getreten und wird dieselbe durch den Die Einladun be r,. int. ) 6 intragung: Uhr 30 Minuten, für Eisen«, Stahl und Messing jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Lehlt, alls ; 21 ĩ ; gen zu de Ack ; Col. VII. Zeit der Ein rag ung hr er 16 ö! unentgeltlichen Herausgabe der Sachen schuldig
früheren Theilhaber Herrn Ferd. Wiesche und dem werdin M der Regel n , n, ae,, . den 17, Juni 1575. waͤaren das Zeichen: , Nesemaun biet Minn Sach 1 auch unter Umständen als unredliche Striegat, dez i mis le Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß Herr Besitzer zur Verantwortung werden gezogen
J. Eschelsen“ u! zu Rundemuhle Airchshich Loit, Kreis Apenrad gr nich ernannten Liquidator Herrn Direktor waltun sraths, sonst , n , Simon Schiele besorgt. Beide Herren zeichnen die g ; Ianst von dem Voistande erlassen. Osmanrnek. Handelsreni 112 . wird h Dandelsregister hm licht m ger ciagericht. . macht, da an Rechtsanwalt Selcke hier zum definitiven Verwalter h r ; ö Lübeck, den 15. April 1875.
und als deren Inhaber ber Müller und H ; ierdurch mit d
e nd nd, T ü r. 16 3 1 rannt⸗ bbengenannte irma. mit bent. ufa deln gr, ger, , ö. dem Bemerken bekannt des Amtsgerichts 26 nabrüc. I. Abtheilung. . Ilenaburn ben i rf . 5 e eingetragen. . , ie al n uud Passthen . eit hi nen, n, een ü nr senschafter , , Nr. A8 registrirten hiestgen Gesell⸗ ö welches auf den Waaren und deren Verpackung an e ,. 9 Zuni 18s (I. 66556] Das Handelsgericht.
, fe n ö dal ene, der s, Tn if, . , . den 10. Juni 1875 Kiznigliches Kreisgericht, Erste Abtheilung. Zur Bezlaubigung Dr. Achilles.
Königliches Kreisgericht. J. Ubtheilun ⸗ !
. . 6. elben m iede i n ö . J 1 . J ) ; r
s Firma eine „Kesselschmiede“ betrieben hat, Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ss gene n, „Gebr. Törner 3 5. e,, ld gun folgender Var. e dl Tais ib . ichn h, merk eingetragen worden: ‚
Gol, 4. Die Firma ist erloschen. 15835. Der Inhaber der hiesigen Handlung unter renssem. Bekanntmachung.
— —
— — ö
— —
— —
— .
—
8
2
— —