4856] der Justiz-Rath Klinckmüller zu Schwiebus zum de—⸗ bis zum 15. Juli er. einschlie li bezirke sei i . ö en n . irn e, m. eg , n n . e if uch fh. 9 66 ,, ei le , r . — : . den 17. 875. und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb haften d ̃ ĩ ĩ . Konkursverfahren ist durch Königliches Kreisgericht. der gedachten Frist angemeldeten 1 . ,,, ,. B 5 z B 11 ö r, . Vergleichsbeschid zom 33. v. Mit n,. K r en zur Vestellung des definitiven Ver. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus Fem vr enn⸗ 6 age Eendigt und der Kridar in die Verwaltung seines [4666 Bekanntmachung. waltungspersonals auf Grunde, weil er nicht dazu vorgeladen worden, nicht
Vermögen wieder eingesetzt worden. In dem Koukurse über das Vermögen der Hau—⸗ den 9. August er, Vormittags 10 Uhr fecht 124 2. NMinteln, am 21. Zuni 1855. delsgeselschaft Jacob Falt & Co,. sowmse cer, vor den Kom in ssar herrn r zt Haenisch en r ] t R 9. zei ö K ni li ᷣ . t A ü ö ; h Cor, . ssar, ; gen, welchen es kanntschaft fehlt, ; * 2 — Königliches Amtsgericht. nee, ö , . . ö . Nr. J des Gerichtsgebäubes ,, , ,. ö lll ell el . ll 5⸗ zeiger Un olg l rell l en 6 llll 5⸗ zeige T. an die Masse Änsprüche alz Kon kurgg lãubiger machen Wer seine Anmeldung schriftlich einrei cht, pat iu gag J, ,, . e . ö 14866 Bekanntmachung. wollen, hierdu dert, ihre Ansprü ie⸗ ei ĩ ĩ beizu⸗ , ĩ '. . 1415 erlin it Woch, den 23. 1873. In dem Konkurse über das ermbgen des Tuch · selben . er fe, n. . lee, ö . . e r then . . 2 ö Mittwoch, der Juni n n, .
fabrikanten Hermann Kramm zu Schwiebus ist mit dem dafür verlangten Vorrecht Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts—
IId. a. I/ 16.99, 90 4. u. 1/10. 99, 100 I4.n. 1/10. 98, So B III. 1. 17. 97, 50 0 11. 96, 40 B III. u. 95, 50 B III. a. 1I7. 96. 102 6 III. . 17. 95,75 B 1.
ö
n
28, 00 ba G Magdeb. Leipz. III Em. 3 do. do. 1873 57, 90 b 6 do. do. Lit. F. 63, 90 be B Magdeburg-Nittenberge 91, 75 bz & Niederschl. Märk. I. Sor. 17, 30 ba 6 do. II. Ser. à 624 Thlr. 270060 N. · M. Oblig. I. n. II. Ser 44,00 bæ do. III. ger. 79, 00 be Nordhausen- Erfurt. I. E. 1II, 00 be Obersehlssisgohs Lit. A. .— — do. Lit. B.. 7II9, 90 ba ö Lit ,. 43, 00 B . 6 * ; 102, 00 bz 6 — gar. Lit. E.. . ,, 3035 gar. 35 Lit. F.. n. 1/I0. 10, 00
. . ) J Lit. G. . ö ne,, ,
⸗ 40 ; gar. Lit. H. 4 1.I. . 17. 102, 5060
. . Em. v. 1869 5 11. u. 17. 103, 70e LI. f. 69. 50 B .
Berliner Karg von S. Jumi 1873. Franz Anl. I87j, 7 1/2. 5.3 11 —– — Hann. Altenb. P. 9] n dem nachfolgenden Courazottel sind dis in cinen amtlichen Italienische Rente.. III. u. 17. 72, 20 B do. II. Ser. ⸗546jf
. , ii. r H sg , 9
i - ö; s nich ri A.) bezeichnot. — Dis in Liquid. Rumâani Tarif- Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. *r , ,, . ,,,, II. n. M los. S5 . och el. IIõ. u. 1/¶I. 7, 0 ba nst. Ensch. St.. G6 No. 13. Amsterdam. 100 FI. 8 7. 3 / Nordh. Erfurt. 9 4 III. u. 1/7. 520, 00 Oberlausit⸗ 6 1 ]
ö 3. II1. u. 17. 3, oba Ostpr. důüdb., do. Engl. Anl. de 1822 3 5 I3. n. 19. 103, 20ba q E. Oderufer- B., 6 do. do. de 1862 II5. a. I /i 1. 104,50 ba e Kheinische , 9 do. Engl. Anl. 5. n. 11I. —, S. l.. Pl. St. Pr. 8 . do. fund. Anl. 1870 . 2. u. 1/8. 105, Weimar- Gera., 65) 4 consol. do. 1871 . 115 Ii53. n. i. Mi.] MIt. g St pr e ö do. 1872. 4 5 1. u. 1/i6 ] iG, 70 a Bren. each. St. pr J — A6. 1873 . 3 5 1.6. a. Ii i103 154 Lpa.- G.. M. St. Pr. (5 . ; do. kleine ] 6. u. 1II2. 103, 40 4 gaalbahn gt. · Pr 8 4 Boden- Kredit ] 5 II. n. Is7. 92, 30 ba Saal-. Mnstrutbahn G) Er. Anl. de 1884 8 5 1I. a. I 7. 184, 0ba B Tilsit · Inst St. Pr.
— —
2 8 —
S n r n r . . .
SNG os
Haunoversche Staatsbahn. Tarif. Nachtrage angegebenen Tarifsätze des Spezial- 1. April 18790 ist ein Nachtrag in Kraft getreten Berlin⸗Hamhur *
SI 01.
1 ; 1; Po 09g 1 S6. 65 ]
Hannover, den 8. Juni 1876. Tarifs II. ohne jeden Zuschlag zur Erhebung. und auf der Station Breslau zu haben. 1
si.
1. . 93,50 B
Für den Norddeutschen Eisenbahnverband ist ein Bromberg, den 15. Juni 18375 Breslau, den 13. Juni 187 vom 20. Juni er. ab gültiger Tarifnachtrag heraus ⸗ Mit dem 1. Juli er. . git elt auf U ;. ᷓ ͤ ' . gegeben, welcher verschiedene Aen derungen der Tarif⸗ der Strecke Pogegen · Memel eröffnet. Der dieser Am 15. d. Mts, tritt zum diesseitigen Lokal- 2 Bels. Benkyl. * *. bestimmungen und der Waaren ⸗ Klaffffikation, Aus- halb zum Ost bahn · Lokal. Güter · Tarif vom ĩ5. August gusnahmetarif für Steinkohlen und Kotz in Wagen ˖ . ds, o. log Er. dehnungen der direkten Expedition und anderweite 1873 herausgegebene Hte Nachtrag, enthaltend Fracht⸗ ladungen vom J. Januar 8. ein Nachtrag in Kraft, . Wien, st. W. 100 FI. Tarifsätßze für Station Cmden enthält. Derselte sätze für zie Stationen und Haltestellen der rich, welcher ermäßigt., Frachtsätzze für die Stallonkn en emen d les Fi. kann in den Guͤterexpeditionen eingesehen, daselbst 2ogegen, Memel nebst den bezüglichen Bestimmungen Klopschen, Quaritz, Waltersdorf und von Lazigk J J — 1 Munchen, a. . 190 Fl. auch käuflich bezogen werden. insichtlich der bahnseitigen Ueberführung der Güter ab enthält. . . ; n he. i,, Regulirung der Personen— Augsbg., 3. g, FI.
( Iahnober, dent lohn Juni lz75. Bifchen Pogegen und Küstt, zenden gen einiger Breslau, den 15. Juni 1875. . , i. e ne, fielen am s. Liugust g. PFeterrburg. Ig 8. E.
Für den Norddeutschen Eisenbahn⸗Verband ist ein Spezial ⸗ Bestimmungen zum Betriebs⸗Reglement, Königliche Direktion. * rec fan heilen , r zwischen Hamburg B. do. . 109 8. R. n. 1/7. — —
Tarif ⸗ Nachtrag erschienen, welcher eine theilweise sowie Kla ssffikations alen derungen, H ist auf Aken en, ziaaflner eit, und Magdeburg - Halberftädter un RVarschan. 100 8. R. 4 da do., de 1866 3 5 1.3. n. I/9. i S6, 465 fle , do: n , n, . . ö
Ermäßigung der Frachten für grobe Eisenwaaren seren Stationen käuflich zu beziehen. Die Lieferfrist [434 ; Magdeburg Leipziger Stationen via Wittenberge, Bankdisoonto: Berlin: Nechsel 4x, f. Lombard 9? 5. Anleihe Stiegl. s 14. u. 1/16. 87, i9bz q 200 ba G ; (Grieg ; m, mn, im Verkehre, der Stationen der Leipzig. Bresbere! Für die Ueberführung der Güter zwischen n ö Ob erschlesische Eisenbahn. wie Leipsig, Drecz ener, Königlic Sächsischen und 5x, Bremen: 35 x, Hranki. 3 6. 3. x, Iiampurg 3 . k 9 * 18 go, 008 Albrechts bahn. E ID,, ba ; . .I. a. IJ. 0.
und Sächsischen Staatsbahn, sowie anderwẽeite theil und Tilsit wird mit Genchmigung des Körhaki Laut des am 9. Fun d. J. publizirten vierten! SOesterreschischen Statisnen Mia Berlin andererseits, gold. 8 Poln Sehatꝛoblig. 4. n. 1I0. 88, 00 0 Amst. Rotterdam I. 19h. 560 G ( 1/1. u. 177. 105, 75 a , . esf wi beußtsen ita (r . 6 . Vachtrags zum Stet fin. Ungarffchen Verband ·˖ Güter⸗ Eerner zwischen Bremen . M. und Oldenkurgischen J e . f . 79 S7, 50 a Aussig Teplita.. 11 1. 104006 ö III. n. 17. — — Hamburg (K. M, Harburg, Winsen, Lüneburg und öffentliche Arbeiten auf zwei Tage festgesetzt. Vom Tarif vom 15. November 1874 scheiden vom 31. Stationen einerselts und Berlin B. H. und Spandau — Poln. Pfdbr. III. Em. II. n. 17. 83, 50 do. nene. II. 96, 25 B ⸗ 14.n. 1/10. — — deipzig. Dresdener Stationen enf hält. Berselbez fand 1! Juli i873 dd sindet, auch die Beförderung von Zuli 1875 ab die Stationen Pächöl Ladany und Bh. ria Buchholß anderer eit. etwas, veränderte 16,34 ba do. II. . II7. 8, So be Baltische (gar.). öh 40 be 4 14. n. 1.10. 99, So & in den Expeditionen eingesehen, daselbst auch käuflich Leichen und lebenden Thieren zwischen ben Stallon?! Tosoncz aus!“ dem direlten Artikel Tarif aus und Fahipreise in Kraft, welche stheils höhere, theils do. p 1407. 0080 . 16. n. 1.2. 70, 7h ga Boh. Nest. & gar.] n. S4. 23 e 1114. u. 1119. 99. 50 Hannover, den 29. Juni 1855. und Haltestellen, fowie von Fahrzeugen zwischen den werden vom 1. August 15s ab die Frächtsaͤtze b i n. Fäte ergeben, alt die . 3. für die bez g Dollars pr. Stück 4206 , , ,, . Brest Crajs n. lb, Ho ba g I. 1. 1 , sg In den Bergisch Hannoverschen Verk“nnh ist die Statlonen der Strecke Pogegen Menne! statt. Klasse G. und D. im Verkehr mit den Stalionen 63 fe ,. in Kraft befindlichen Taxen. J 16, S1 ba Hi., n i, Erest Rien... 6 I bh. 0 bꝛ 6 do. 5 11. n. 17. 102,504 Station Wattenscheid für den Gesammtgůterverkehr in r r. den 18. Juni 1875. Nyiregyhäza, Tokaj und Szerenez erhoht. erlin, den 19 Juni 185. lä oba . Tärkische Anleihe 156853 1. mn. 17.41, 30B Dur- od. Lit. B. 2. SM ba do. do. Lit. C. 5 II. u. 1/7. 102, 50 ꝗ und die Haltestelle Wülfel für den Kohlenverkehr Vom 16. Juni 1875 aß wird im Ostdeutsch⸗ Breslau, den 16. Juni 1875. Die Direction. . 99, 3 be do. do. 18696 1/4. 1/10. =, — Elis. estb. (gar.) 5 7. 79, 5o ba & Rechte Qderufer .... 5 II. n. 17. 163.75 B zufgenomnien. Sie des fallsigen Tarifnachtraͤge Rheinischen Verbandverkehr der prozentuale Fracht⸗ Königliche Direktion. . 29, 990 do. do. kleine sß 14. u. 1/16 — — Franz Jos. (gar.) 5 7. 7I, 00be Rheinische 4 1.1. n. 17. 94,50 B können in den Expeditionen eingesehen, daselbst auch zuschlag für die Artikel „Baumwollengarn und w 4852 ; S1. 500 do. Loose vollgez. 53 14. u. I1/I0. 96. 0082 gal Carl LBjgar. 06 0obe & II. Em. v. St. gar. 3 1. n. IJ. S9, 906 käufllich bezogen werden. Twiste. nicht mehr erhoben. Is kommen daher für [4646 Bekauntmachung. del Ber lin⸗ dotthardhk Pl. Mbh III. Em. v. 58 u. 60 4 II. u. 1/7. 99, 4060
12
s. n.
11
8 C —
Se e. L we- 9
— —
O O00
de
— C — 83 *
3
141
————
D , . , , 9 8 3
— 2 86786886 8 8.
Ez kom amburger⸗Eisenhahn. ,,, r 2 , . bezogen werden. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. i. . 1, 6. die im Haupttarife Berlin⸗Dres dener Eisenbahn. Wie in . Jahren . n ,. der ] 186. 00 b B Qesterreich. Bodenkredit 5 15. a. I/II. Sg, 060 B 1 . 2 n o vo g J. . X k— 2 te g r. kae fer n eh gern. lasse B. resp. II. ohne Am I7 d. Mig. wind der Personen., Gepäck. ,, 6 . n. een e , 40. Dö dh DOest. õproz. Hyp. Pfdbr. 5 . 96 Lanhf. B. G 8 ; . 32 * 136 6 tr 2 . . ; z ' Nie. Sñ̃ter⸗R ö. ; 1 * erlin einerseits und W auf Föhr d . j 9 * nttich T . 75 ö ‚! ö ö , n ö 3'378 * „e,, , ,n, g , , , ,,, n,, gen r ,,,. i e ,, ,n, , e,, ,, ungarisch - Schlefisch Sã ch sisch Thürin⸗ von Fagoneifen und Eisenbahnschienen in Wagen Elsterwerda fröffnet ö ö. hiers gt: Auskunst ertheilt unsere Billetexpedition Staats · Anleihe 1. H, n. , ö, 25 nf 162 6h G e,. St. gar. 3] 55 111. 73, 00 ba do. gar. II. Em. 4 11. a. 17. 1603, 75 B gischer Eisenbahn⸗Verband' ladungen aß Kattowiß nach, Sirschau und Ma. Den für den deokal . Berkehr berechnet arif it Berlin, den 20 Juni 1875 uldso r 36 Ii, a, If. s, 5dhs est. Franz. gt.. . Vom 15. d. Mts. ab tritt zum J. Theil des Un. rienburg via Breslau Posen resp. Sogsnowice⸗ auf allen Stationen unserer Bahn einzusehen resp. Die Dir citlon Er. Anl. 1855 a 1099 1hI. 37 114. 134, 50 ba 93, 50 B Alexandrowo neue Tarifsäte in Kraft getreten. Der zum Preise von 0,50 S pro Stück käuflich zu ; Hess. Pr. - Sch. 3 40 Ihl. = br. Stück 235, 900 B —— Dieserhalb zum gemeinschaftlichen Tarif vom i. Salt hahn, ö ; . Knr 3. Nenm. Sehuldv, 3 ,. . ihn, 1874 fär qu. Transporte zwischen Oberschlesischen ,. n m ! a machen wir auf Pfaelzische Eisenbahnen. enn en , ; 4 III. n. III. 101,569 ö . fern r r . en n nh 6 . an, arg ute ge fahr mn mi , . * ö e f e,, 2 . 2 4 6 1 . 5 63 iz . ; ö 95, 75 6 R 35 — 1 34. 50 b do. VI. Serie... Ps oba d . nn, ,. ; Kilometer für den erkehr via lè fürth⸗ 7 in. Gb 6 / 755 Hamb. Rentenbriefe 4 1.1. u. 17. — — ] . oba — ziehen. ziehung lll, um einen prozentualen Zuschl — . , . ,,, i r e . 5 . , ,, ee, e 3 n,, ,,.
n ? 3 iserslautern, giltig vom 15. Mai Ek. nt sthrt ᷣ U , ,, nan Ostbahn. Wer r,, 6 . ig ai cr. unter Lothringer Anleihs 4 1. a. 17. =, * ; Wex. r bezüͤzlichen Ent Jord. Grund, C.- Hyp. A. 5 I 4. . 1 i io S5 reg e me,, n , d. hebung züglichen Entfernungszsffern en genni drs d. Fers Kaatn. S ,! ol 3or⸗ ard. unde C. Hp. A. 3 Id. a. 1] ; o, n eat. 14 94 , 1j. n. M s -
ö — — a. 1. . 1g ende . haupttarife ist erschienen. Berliner n. IM. 150 Jobe Fomm. xp. Br I. ra. 1205 II. a. 17. iG, 35 ba Südöst. Lomb) .. 3 11 4 165u11 - — a die nicht in Wagenladungen zu am d e, gien f A. Dor 1,1. a. 1M los, S B 46. ö a. II. ra. 1105 11. a. 177. 101, 75be Turnan-Frager!. 4 1 1 ,. 18. Aba do. I IA u. 1 i Shia sätzen erpedirken Frachtzüͤter ken Atrefseten rler, lass) Rheinische Eisenhah andsehaft. Gentral. 4 Ii. n,. 1 g ihr a de. III. *. 1905 1. 1. 1j7, 10 σ Vorarlberger gar. 5 5 5 1 a7 3, Z5 ba Dux - Prag , J e teh; e r,, e, , che E J. * Neumann Pr. H, y. Sehldsch. Eäp. 5 II. a. I iG Sd Warsch. Ter gar, , . B Hä nie. — n. er n uns bestellten Ro uhrunternehmer zu- Mit dem 15. Juni er. tritt! ber J Nachtrag zum Fur- n. Neumüärk. 3 1,1. n. 177. 23 Fr Hari i . dn. Fi. . n. , ss dg K . 83 3h d ; gestellt, sofern von den Intereffenten nicht ein. für Rheinischen Verbands Personen. und Gepaͤcktarife do. neus .. 3 15 I. u. 1/7. S6, 5 ba ; 6. ö 411 Lb, 25 ba 88 56 B
: . — ef tien ö , 45 . n dos. do. III. 5 ii. a. i 7 iol, zom ec, ne n f. ö , . .
2 2 X * * 1 2 ) I z j se . 2 22 * . * 7 vn 23 ' 2 1 1 ' ö 1 ägennirt im Verkehre zwischen Berlin abhö len ft are wehen i i, unnd Gi . Brandenb. Credit iI. n. 1M. . ihr a0. ankdb. rickz a 1105 36 I, i oba ualaendahn · Frioritata · xtlen and Opligatlonen. ö 1. 3 9. eg
Stettin einen eits und den westlich von Lipp, Diejenigen Versender in Berlin und Dres den Stati Rheinfsche do. neus. . 4 II. u. 1/7. 103, 00 B 0. S. 433 * hl. n, I, sg 19 ; 17 26 2 gelegenen Verhandsstationen andererfeits von welche ihre über unsere Bahn zu verfendenden Gu . ze n , öder rin , de. do. de. 182, 713, 74 5 1I. n. 177 iz, Spa Aachen. Hastrichter. 4111. n. 17. pI, 99B. . f. do. d6. gar. IV. Em, s 1.I. n. 17. S8, Soba 0
: Ostprenssische.. 31 III. a. 1/7. S6, s , 2 ; . P 20 x auf 10 * für Wagenladungen von mindestens fer — nicht Wagenl ö m3 6 ; elbe ! ö. 4* F Pr. Hyp. A.-(B. Pfandbr. 4 1/1. n. II7. 109, 50 ba do. II. Em. 5 II. n. 7. 99, 40 B Gömõrer Eisenb. Efdbr. 12. n. 18. 81, 50 / ⸗ ‚ 379 ] genladungsgüter der ermäßigten Str⸗ n r, . 9 a0. 4 1I. n. 17. 96,000 461 *. w ö
5000 Kilogramm ermäßlgt wird. Ber Nachtrag Frachtklassen — mittelst der vorbezeichneten Roll. ,, . sowie zwischen Duis⸗ do. do. 5 II. u. 1.7 101, 00ba do. III. Em. 5 151. n. 1.7. 99, 000 Gotthardbahn Ln. II. Ser. 5 II. a. 17. Gg, 75 dn
( . ö 3 . ö J do. M. . 102,20 3 ö 5 z ö 3 8 wird von un seren Verbands- Expeditionen unentgeltlich fuhrunternehmer von der Behausung nach den resp. Per betreffende Tarif. Nachtrag kann auf unseren Pommersche sI 1,1. n. 1.7. 86, So ba Sehles. Bodener. Pfndbr. 5 II. n. ĩ . io . π G Bergiseh-Närk. I. Ser. 45 1.I. n. 17 —, do. III. Ser. 5 I/d. u. l/ 10. 99, 25
verabfolgt. Bahnhöfen chaffen lassen wolln erh ale Renn kf acht — * 4* 795. 56 6 do. do. 41 II. u. 17. 95, 000 do. II. Ser. 44 1I. a. 1. — — Ischl- Ebensee fr. ,, 5 ) ) ff = 0 * S . 5 65 . 0 4 . 21 9. B * B * . 0 1 * 95 ö / ö ! Ea Königliche Direktion zettel in Berlin und Bresden durch die Güter⸗ und en,, . ie im hiesigen Geschäfts do. 435 J: 102, 50 ba Stett. Nat. Hyp. Cr. an 1.1. u. 17. 101, 002 do. w II. u. 1I7. 84, 25 ba B II5. a. 1/II. 96, 00
ä i, 5.7 433 9 726.775 der Westfäwschen Eisenbahn. Eilgut Expedition unentgeltlich, in Dresden qußer ⸗ Ein, den 14. Jun 1875. osonsche, neus. . 1 Hd. Sh ba q m em , r n. 3 * do. 34 I.. a. 1/7. 84. 25 ba B gr. f. Raschau mr m. S II. u. 17. 70, 75 ba 6 186 oa. dem zaedie wfrkahsestelln den Pöftwerthzeichen, Die Direktion. y , ,. d,, , i, Hir. 66 063 ao. II. Ser. IJ. a. i.. Hd. Sha Hetrau.· Frjolliander Ig n. 1 i.] =- Berlin, den 15. Juni 1875. l ] Bergisch⸗Märkische Eisenbahn 8 Preiss Don o. Pfennigen pro 190 Stüc. . w a, ge. 9 * ,, 3 4 1 26 E 1235 1 j 51 7. 96 696 do. ö. . . II. . (. 98, 75 6 Pilsen-Priesen III. 4. 17. 69, 50 be Vom 1, resp. Jö. Junk . Jr ad ist zun Bre⸗ ö R r enn ,, wa Das Nähere über die An und Abfuhr der Güter ; do. X V. CG. 4 1/1. a. 1.7. 10. do. rück. 4 1.1.1. 177. 96, * 1611 s 85 1bs4. a. 1. 83. 36k men · an bum Sch sischey Ver! N e Mit dem 1. Juli er. werden die Frachtsätze für Holz⸗ ist in unseren Expeditionen der bezeichneten Sta 4850 ; do. do. nene 1I. a. 1/7. — Skddents ehe Bod. Or. Pfbr. 5 15. a. 1/II. 192900 ba . 1. I, ö 50 1m Vis i 56 = . n üter⸗ transporte im Rechtsrheinisch⸗Bayerisch . Desterreichi⸗ tionen zu erfahren. Rhein isch. Belgisch Französischer Güterverkehr 6 *, ,, . ö . do 1. . Il, Sbbe B Theiss bahn 15. n. III. 5. 35 3
9 4
h db n . Schleswig- Holsteiner n Oest. Nordwesth.. 266, 50 ba Thüringer I. Serie..
ͤ . , fee do. Lit. B. (5) 5 11.7. 109, 25 ba do. II. Serie
Dęutsche Gr. Gr . pripr p III. u. 17. 104, 10m Reich. Prd. (44g. 4 I u.. 64, 25 ba do. II. Serie. de. rückz. 10 4 11.1. a. 117. 97. 25 a Epr. Rudolfsb. gar. 3 Jod, oba do. IV. Serie...
do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 I 4 u. 17I0 d REjask- MN yas.. 5 do. V. Serie.
*
*
Te r
M0066 gg / ogg 4
w — —
* .
mm D, .,
ab —
85 6.
33 11. u. 17. 76, 90 ba Livorno III. u. 17. 204, 000
FfandbrIiele.
Tarife vom 209. September 18.54 cin Nacht V. f h Sy ialtaris 7 56 — 35 ; 6
,,,, zl: cen , , Derlin, am . Her durch Jiachttag ' zun hihein chr Cn enn: — , , . zo. . . Han. 4 II. a. 1 i, 56 ng. Gali. Vorzß. B. xir 5 I. i. g ira
träge XII. und XIII. in Kraft getreten. Nachtrag v. Frachtfaͤz wie für Hol n finden *n ch von dieser Tage der Ge . e D * . Gesellschaft. Franzõstschen Verkehre außer Kraft gesetzte Spezial⸗ 1 e geri h,. ; Als onbhahn- Stamm- und Stamm- Prloritäta - Aktlon do- do. HII. Em. 4 1I. u. 17. — — Ungar. Nordostbahn gar. 5 14. Ii s, s ba
rh anderweite Tarifiz ung! Karren ten Sp d. * far de ig , K . er r r dener enbahn⸗Gesellschaf Tarif IV. für Gemüse ꝛc. als Eilgut zwischen Paris 1 nike me. 1. w 3 2 bodeunten Banxingan.) ö. renn, * 117. 91,50 B 2. er, 6 . 1. 3 to 2 2 * I . . . * 2 . * — * *
1 ĩ zerke ; . . und Cöln verbleibt v ĩ l . z 17 und Aufhebung des direkten Verkehrs mit der Sin qu. Tarif nicht aufgenommen war, Anwendung. 4647 BDekanutmachung. noch 9 . k ds. do. 11. IM, ta Aachen-Mastr. 1. 145161. 6, 09ba G do. Dortmund - Soest IJ. Ser. 4 II. 9.006 1. un. .I9. 71, 106 . 8 4 10636 G do. do. II. Ser. 1 1 /I. a. I 58, O6 d 71,763
lion Emzen, Nachtrag Xil. anderweite Earifffte— Die Tarife J. bis V. des genannten V nog, n Car- 2 ; für den Verkehr zwischen Lüneburg (Hann. Sit. B) bletzhlen bis . Weitere Con end . Berlin⸗Dresdener Eisenbahn. Cölu, den 15. Juni 1875. a, . , m n, . . 66. 4 . einerseit;s und Breslau (R. M. B. u. O. S. B.), geschlossen. Vom Tage der Betriebseröffnung unserer Bahn, Die Dire tien n, . So hr erg. Nirk. ... . n do. Nordb. Fr.- V. .. III. n. 1/7. 103, 00 34 I. f. / / , , Jägerndorf und Gloggu (O. S. Bh andererselis Elberfeld, den 21. Juni 1875. den 17. d. Mts, ab, treten wir als Verbandamit!? der Rheinischen Eisenbahn . gesellschaft. Prenssische / 97.104 Berl. Anhalt 10. 75h a0. Ruhr. C. H. Gl. I. ger. 44 IVI. n. i 7. —— do. 5,50 wie anderweite Tariffätz für einige Klassen im Königliche Eisenbahn⸗Direktion. glied in den Boͤhmischen Kohlenverkehr. Rach Maß ⸗ ; . 989, 008 . 4 Il n, ö 40. 40. M Ser. e, d m. do. ö IIS. n. III. 8499 B Verkehr mit Jägerndorf und Glogau und Aufhebung K ßabe des mit dem J. d. Mig. zur Einführung ge . ö ne. PHerlin Dresden. 463 9ba 6 do. do. Hl. Ser. n. IM. Mähr. Sehlles. Centralb. . fr, 5, G00 d des direkten Verkehrs mit Emden und Nachtrag Xii n,. langten neuen Tarifes werden deshalb die Böhmi. [4849 Nheinische Eisenbahn. Sachsische 98 00 Berlin · gprlit; .. 4 1̃. 465 3 Berlin. Anhalter n. 17. 9775. B do. do. II. Ser. 2 enthält Ausnahme Frachtsätze fuͤr Holztrangporte. 4844 K schen Hraunkohlen zu den in dem Farife enthaltenen Tarifünd Sohlesische 6. Jor⸗ , . . * ] mir, e , e g, rin ladnigannh en gar.; P Drücketemplarz der Nachträge find bei un cken Güter · . 81 Frachtsätzen nach allen unseren Stationen und ebenso 56 6r n,. — B. ted; Magdb.. , en do n. 1171 bu G dę. d. 4 90 n Gpweditionen in Berlin und Bregiau unentgeltlich zu · nach den Stationen unserer Anschlußbahnen ebenfalls 2 ; 67 , , n ,, Herkig dir n, . een , ,,. 1 haben. * — i. sere Vahnn bey . ö B ö Lokal- Verkehr. Nachtrag Viꝗ. zum Lokaltarife 17,900 Br. Schw. Freib.. 9 II. 80, 60 a do. it. B. 4 11. a. 17. 4. 5 B est. · Fra. Stsb. alte gar. 315, lobe . , , las bob, ößin.- Mindener. z. 6st Ii. s, zo ia, d rät. s. il n -i,ts d, ä. Krgan renner nz 163. /g gerd e Bahn interessirende Publikum ersuchen wir bei ihren god. Spezial- Tarif für Kohlen und Coaks von den . 1905 60ba Berlin- Hamburg. I. Ein n. 17. 96, 25 be 6 Oesterr. Franz. Staats. 3 13. n. 19. 8 00a - diteinijch z re nc erreichter 3 dere nn nb die beietfenden Rihestts n Hbehlähhm mn, CG Gyn e, , , , , i, r, üs Sr ona oe lit E. G G) io bb J 1 Lr r Hir, n , ig, ü. Km. m i f., Gre g Eisenbahn. Verband. Frachtbriefe mi . * e,, n, burg, Densborn, Mürlenbach, Birres born und Ge— Bayorsche Pram. Anleihe 16. 119, 50 B guxh. Stade 50x (63 9 . ** Hit. km 5 1M n. ier so g gr. . Oesterr. Nordwectb, ee 3 3.) E 55 n B Mit dem 1. Juli cr. tritt ein Iz. Nachtrag zum d im V 1 . res en · Zossen ö. . rolstein, 2) Modifizirte Sätze des Ausnahme⸗Tarifs Brin nech y. M Til. Loose = pr. Stück 74, 30ba G Halle-Sorau-Gub. 0 14, 10 * B. ·Potsd.· Magd. Lt. A. n. B4 u. 17. 92, 25 B do. Lit. B. (Elbethal 5 n. 69,40 B Verbands. Güterlarife dom 1. Oktober 18 d in Kenn un . . *. sᷣ e Bro ßenhann und darüber hin⸗ für. Dorstfeld - Schlebusch, Dortmund“ Schlebusch, Bremer Court. - Anleihe 5 II. n. 17. 101, 50 B Hannov.- Altenbh. 60 I4, 80 ba B do. ü 1 u. 17 90, 00 Kronprinz Rudols-B. gar. 5 n. I/ I0. 77, 90ba welcher neue Tarifsätze für Gefreide für den Ver. Aus mit der . . Cossebaude⸗ Mülheim a. Rhein, Dorstfeld und Mülheim a. Rh“ Bremer Anleihe de 1874 47 2 do. II. Serie (5) 7. 16, I5 be do. Lt. D. . . 44 II. a. 177 os 0 do. Gder gar. na. 1/10. 75, 50be G kehr zwischen diesseitigen und Theißbahn. Stationen! ver 53 2. 9 . 266 f die Be. Dortmund 3 Berichtigungen des Nachtrags MI gratfs. gölachlind. Er. Antheil ss 1/4. w, / 1l 06 107, 25be d. Markisch Foce, S R200 B do. Lt. E... 4 II. n. 17. — — kKrpr. Rud..· B. 187er gar. n. 110. 75, 590 ba & enthält, und auf unseren Expebitlonen einzusehen, in weg 2. f ui 9 ö. i entf ö e⸗ II. Gültig ab 1. Juli er. ; —ͤ Dessauer St. Pr. Anleihe 31 1. II8, 50ba G Mgdeb. Halberst,. 6 67, 500tba do. Lt. F.. 4 II. n. 17. - — Reich. P. (Sid. N. Verb.) n. 1/10 83.75 ba G resr. für id Pfge. käuflich zu haben ist! ir , , ,, , , . ngen, (l) Ermäßigter Frachfaz für eiern Röhren im deth. Gr. Eräm. Fabr. 5 151. 1. 117. i 1G. oha Magdop. Leipꝛig. 14 Iii, G00 ba Berlin · dlettiner I jim w II. . 1, . guddst. zz. Lor.) gar. n. . 3 I7. 5 pbe Elberfeld, den 19. Juni 1875. nahme der . en auf unseren Bahnhöfen in Berlin Verkehre zwischen Cöln. Panta leon und Wanne transit; 10. a.. II. Abtheil. 5 II. u. i. is, O0ba do. gar. Litt B. 92, 40ba do. II. Em. gar. IId. u. 1/10 93,909 I. f. do. de, nens gar] 3 . 214.50 be Königliche Eisenbahn⸗-Direktion und , 'n, zu ,. ist. ämmt. R erfahren im diesseitigen Tarifburean. Hamburger = taats- Anl. 4 I.8. n. 19. G5, 60 B Mnst. Hamm gar. 7 97, 00 be do. III. Em. gar. 33 14. n, id 3 So 6 kt E de. Lb. Bons, v. 1858 78 n. 1,9 io 36 ba d als geschü fl fiihren be Verwaltung bes Ver⸗ ü ie enn n ü. sind 6 unseren r. m einisch⸗Batzerisch⸗Sesterreichischer Ber⸗ Harb. HQ Thl- Lo. sep. St. 3 II8. 171,75 B Ndschl. Märk. gar. Os, 0 60 d0. I. Em. v. St. gar. 4 1 / 7. 102, 75bꝛ kl. f. do. do. 8 n. II9. 1091, 50 ba bandes. scken Güter- Expeditionen zum Preise von Hao Ss kehr. Nachtrag XIV, betreffend Tarif. Erhöhung. lübecker Präm.- Ani-ihe 3] 1/4 pr. Sterk i75. 006 Nordh. - Erfrt. gar. 38, 50 ba d49. VI do 92, 70 ba do. do. v. ⸗ 192, 250 [ hab 152 /6 . 8 Em. . ; = . äuflich zu haben. . . 182 / 6) C4 ind Hernach außer dern sse nanser Publikation Veokl. Pisb. Schuld vers I II. a. j s7 S5, h h. Oberschi. A. G .¶H.
& CG , G G σ s, =
—— —— —
Rentenbriete
or zo B
— D! 98
Kön i liche Direktion ———————— Berlin am 13 uni 1875 ] 9* ; TI. I38, 19ba do. VII. Em. do. U. 99.20 B do. do. ö U. 1953,50 0 der Niede Mm 5 J ĩ ö z ; vom 20. Mai er, namhaft gemachten Artikel noch Noininger Thlr. Loose — pr. Stick 20,20 B de. Lit. B. gar. 7. 126, 756 Braunschweigische A. 1/7. 96, 75 0 do. do. ig. 77, 0013 B rschlestsch Märkischen Eisenbahn. 14845 Oberschlesische Eisenhahn. 4 6 e 2 . sen folgende, Gegenstünde von der Erhöhung ausge⸗ do; FPram. Pfdbr. 4 183. iG5 66ba ö Bresl. Sch. Freib. Lit. sꝰ) n. 32 F. F. Baltische III. u. 117 93, 00 B ; Vom 1. August er. werden die Frachtsätze des ge⸗ er 1 ener Eisen esellschaft. schlossen; Hülsenfrüchte, ehl, Mühlenfabrikate, Oldenburger Loos; 1 13250 b do. Lit. E. junge 130,90 do. Lit. G. n. 17. — III. n. 17. 87, 40a & Königliche Ostbahn. meinschaftlichen Kohlentarifg nach' der öfter? Sn aas] Betanntmachung Rartöffeln. Kohlen, Höaks. Säcke, gebrauchte, leer ern. ric; D III. n. M Gl. id. - spr. Süglbahn. 424990 B do. Lit. . 94. 00 B 1/3. 1. 116. ICοοοσ : Bromberg, den 12. Juni 1875. bahn! und Wien Pottendorf. Wie ner. Neu stũdter Cssen. : 8 zur gehend, und Eisenbahn fahrzeuge auf, eißenen do. Ao. I582 gi 5. a. 1/11. 358, 306 * B. Oderufer- Bahn 09. HM ba go ln-· grefelder .. n. 1/7. —— 18. 1. 110.7106 Der direkte Personen. unß Gepäqverkehr zwischen bahn vom J. Ma er, so pte diejenigen des gemein-; Berlin⸗Dresdener Eisenhahn. Kädern laufend, sowie für bestimmie Relationen, . 3 6 165. a. 111. 98.766 Rheinische .... . Cöln-· Nindener I. —— 18. 1.12. 19000060 — den diesseitigen Stationen Königsberg und Eydt. schaftlichen Kohlentarifs nach der oöͤsterr Staatsbahn Vom Tage der Betriebseröffnung unserer Babn Sch wemmsteine, Dasaltsteine, Gisenerze, Gypeftein, ; ö 35 I5. a. 1/11. 98,709 ; . . n. 1/7. 106, 000 Ip. a. 111. 99, 90 ähnen und den Stationen Brüssel, Lintwerpen, vom J. Ma 57! jedoch nur für bie Neu, Szönver dem . d. Mts. ab, können Eil“ und Frachtgüter Schwellen und Graphit, worüber der, Nachtzag ö ! 36 1566. u. II. 102, 30a do. Litt. B. (gar.) 93.3000 J r n. 17. - — 5 16. n. 109. —— Ostende, Lüttich und Paris des Belgisch⸗Frauzöstschen Linie, um 15 Krz. pro 1606 Kilogr, resp. GM. Gz. aller Art zwischen miserer Station Bwin einerseitg Näheres besagt. Es bleiben in Kraft die Frachten do. ; III. u. 117. i0s. 20 Rhein-Nahe ... IlI7, oke & t s n. 1/19. 92 00 B 11. n. 105 ba Eisenbahnverbandes über, die Vorbddeutsche Route pro Ctr. erhöht. und böhmischen, mährischen, Ffterreichischen und un für Holz, von Kronach, Hochstadt und Haßfurt nach Bonds (fund) 3 5 12. 5.8.41. 99,75 ba B Starg. Posen. gar. ol, O0 6 do. o. 1,10. 101, 006 5 1/41. 110. 93, go ba Jia Helmstedi ⸗Braunschweig wird vom 1. Juli er. Druckexempiare der betreffenden Tarifnachträge garischen Statibnen ändererfeits auf Grund der be⸗ dem Rheine. Preis G29 Mark. ö. orm. Anl. de 1874 . . 44 15565. i5/1 1 958, 95 B Thũringer Litt. A. 114 et ba q . CH. n. 1/10 92.50 be Furs k Charkon gar... 5 I5. n. III. 106, I0ba B ab aufgehoben. . . èsind auf den Verbandstationen und bei hiesiger Sta · reitz bestehenden Tarife fuͤr den Beutsch. Dester. Die Tarife sind in unserem Geschäftslokale zu er⸗ Oerterr. Papier · Rente 4] H. . , 4.25 ba B do. nene 40 x 1065, 25et ha G ö Em. n. 1s7. —— K- Chark. Assonm Op.. . 5 II. n. 17. 7, 30 he Bromberg, den 12. Juni 1875. tionskasse zu haben. reichisch⸗Ungarischen, den Norddeutsch · Desterreichischen halten. ; do. Silber Rente 4 ij, a. ., 68, Gh do. Lit. B. gar. S8, 50 ba B do. VI. Em. n. 1 / 10. 98, 30ba Cursk. Kier gar,... 5 12. n. 118. 100 75 B Im Ost deutsch · Rheinischen Verband ⸗Verkehr wird Breslau, den 14. Juni 1875. und den Hi eng fe, Verbandver kehr zur Cöln, den 17. Juni 1875. Dentorr. 250 FI. 1854 Id. 112,90 B do. Lit. CG. gar. 84 I. 10040ba Halle Sorau-· Guboner. n. 1/19. 93, 00e do. kleine. . 5 1.2. n. 1s io 7b p der prozentuale Frachtzusatz für Selfaamen-Krang⸗ Königliche Direktion. direkten Abfertigung gelangen. Die Direktion. 10. Credit 100. 1853 — pro Stück 357 Meth Woim.-Geracgar. (1 (41 7. 60, 715 ba o. Lin n, . n. 1/10 92, 0 0br G Losone Sewastopol, Int. 5 I u. 110. 97, 3 a Hannoꝝ. Altenbek I. Em. 17. — — Moseo · Ejsan gar. 5 IZ. n. 1.6.
PgttE ei Alufgabe in Buantitäten bon minkestüng ö rn g Fil. ĩ 10. Lott. A 11116 75. 2
, Oherschlesske E ee, n n kckmrn Cu, nnd Kiter r,, n,, ars. It ho: ao: itz. Ax ioo, K nn reh , , =. .
Oktober 1575 nicht erhoben werden! Es kommen ers hlesische Eisenhahn. Berlin, an 123. Juni 185. (= Cto. Ib2/s) Perlin: — Redacteur: F. Prehm. gagar. Si Piconb. 7? 77. n, , gr. e, mn m, . , .
daher für den vorstehend . Artikel und Zeit, Zu dem üherseeischen Gütertarif zwischen nieder⸗ Direktion Verlag der Erpedison Refferñ) ao. Loose 9 Stück 171, 00etbh gern. 3. 8 * 67 . IX. . 1 See fern; II. n. . e i, ; 7 110. DI, 75 agdeb. - ars * u. 1.I0. 98, 75 h 1006,
raum die im Haupttarife und resp. im zweiten ländischen Häfen und Breslau vi ĩ * 5 ; l ; äs. 6.1. 1/12. 95, 5Qetb Berl. Dresd. St. Pr. (5 z schen Häf eslau via Stettin vom der Berlin ⸗Dresdener Eisenbahn · Gesellschaft. Druck: W. Elsner. 4 6. a. Iz. 69 . . ,, ö, mt. ; .
— ——
—
—
— —
de de . . . .
C CC! 1.
121 K
10. do. klein.. I 6 iu s1 5, 39 B Beri. drj. t. Pr. ̃ do. do. II. Ern. . 3 6 13. v. IS. 94, 00etbB Chemn. ·Ane-Adf. (6) 31, 70 B 40. ven 1873 46 1/1. n. 1/7. — — 90 B 40. do. Kleine ..] 6 12. n. 1.68. 94, 00 ba Hal · Sor. · Gub. . 0 J. 27, 000 Magdeoburg- Wittenberge] III. T2, 50 B 11. a. 1/7. 85, 40 ba