1875 / 146 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine . rsen⸗Beilage

den 18. April 1875 Abfchrifl derfelben und ihrer Anlagen e ef

' b“ in Remscheid, gar J icht in unserm erichts⸗ 9 . 3 1875 über Aende⸗ J „C. R. Gre 7 1 1875 festgesetzt. . ist der Kaufmann Jeder Gläubiger, we cher ni ) 0 . . . der Aktionäre vom 24. Mai 18 bigter nach Anmeldung vom 21 Juni 18, einstweiligen Verwalter ist, der 4 t, muß bei' der Anmeldung seingr For z 8⸗ d 1 . 6. 9j ö ö ,, ö 7 d . . . . Si. a alfi Hebei Um lll en Neichs⸗ n liger Und onig . rellpischen Staats⸗Anzeiger

ung hinterlegt eilen un ö en und zu den Alte z . . , . 5 . 346 btheilung 1. ., ö. . . glatt r des Gemeinschuldners werden auf ,, . n ö . . 6 MG. erlin onnersta g den 2 4 Jun ĩ

Königliches Am Ag. H. 7253.) sern, Gabeln un ren, de ; geftrterl. in hem wehen len ges en lltern vorgeschlagen B ö D ; . ö . welches auf der Waare durch . und auf . , , . ö . amg l a en e enn , Teichert und Ulfert. Ker limer Räörne vonn 4. Jumt 1823 Franz. Anl. 1871, 72 c 165125.811 bracht wird. = im 36 . ö dem Kommiffar erlin, 2 ; . är Civilsachen In dem nachfolgenden Couruzottel sind *. in ei 9 e, , * 2.5. , . untmachung. der Verpackung auge chte. S . Terminszimmer Nr L235 por de 3 Stadtgericht. Abtheilung für Civi and alu tan fur eh mie, mn einen zmclicher Italienisches Rente.. 1/i. v. Hildesheim. Beka Der Handelsgerichts Sekretär 16 Stadtgerichts⸗Rath Ballhorn, anberaumten Königliche 9 ö ea ,,. . m renn g, do. Tabaks-Gbiig. * w. . ö 1. u. 1M 166 Ob Nag. Halbst. B]

; 8 raf chendes: . Genossenschaft· Daners. . adtger bestimmten Stunde zu erschei⸗ amtlichen Rubriken durch (K. A , , . ö z hiesigen Geng i . Termine pünktlich zur bestimmten l 1881 Sah U n, Die m mia, Bmänier * 66 ö die Firma; Als Marke ift eingetragen beim oe, nd hie Erklärungen über ihre Vorschläge zur J 881 bedndl. Gesellachafien e n, . des Goursrottola. i 5 LI. n. 17. 166, 10h 0 9 res ie i (eser o fen cha f in Octersum;, Karren. Ha ae gl . Bärmen unter Pestellung des definitiven Verwalters ö Ueber das nachgelass J hs ol. . - . mann . . in Ochtersum,“ Königlichen He E. Domü⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner am 5. Januar 1875 vers ' . 133 ö. ,,.

t . ingetragene Genossenschaf ; schen her Firma „C. E ; nin eing h gemeinfchaftlichen Nr. 66 zu der F Anmeldung E) an Geld, Papieren . 84 ihn straße Nr. 48 , 11. u. 1/7. 522, 006 Oberlausita.

3

30, 10et w ba G Nagdeb. Leipz. III Em. 4. u. IIC. 99, 90h B 71 do. do. 1873 4 14 a. 1/10 56, 90e G do,. Lr. . 8, 90 ba S62590½ 6 Magdeburg- Wittenberge n. J, dl, R0etwba G Niederschs. Märk. I. Ser. 4 II. a. T. 96, 20 R de. II. Ser. à 623 Thlr. . 95, 50 B . 17. 96 250 1

Ce 81 C, 8

Eg obe B R- n Sißs rein . II3 60 be B do. III. ger. J. 35. 75 B 79, do hr B KNordhauson- Erfurt. I. E. u. 17. 95,00 B 106, 75 be Obersohlesiache 1. n. ,,

J 1. 86 00 B

LI. , III. u. 17. 4 u. 1/10. 86, 002 l4.n. 1II9. 101, 40be I. u. 17. 100, 00h I. u. 1/7. 102,75 bo I0d, 00ba B

gd ha

Iod gon , Gh 9g. 50 Ig. 56 9 I02 50g

lI02, 590 0 7. 103, 75 B

*

O0 * 1

. 5 . ĩ die Mild der Mihtkähs nieus in we, ,. . 4 Uhr Besitz oder Gewahrsg (vereideten Fonds Rach tüittags 1 Uhr, der ge⸗ ot 6 er en rn, zäme, Ft. J. 1. if. Hs ohn d getr. Stab. s

ĩ i 1875, N . ; geb n denselben ö 1 875 20, 415ba r u verwerthen. Sie gilt vom 21. Juni, 1875. re Stahl- und az verschulden, wird aufgegeben, ar am 22. Juni 1875, = do. Engl. Anl. de 1823) 1 n, n, , dg , r , w edi, JJ * ä nn , ,, , . ür 1 261 inschla d auf dem Besitz der Gegenstände spe um einstweilige . 365 4 8. Hug. Anl. 15. n. i. 73, S5 * . Vorstand von 3 Personen, un er Vor⸗ welcrez auf der Waare durch Einschlagen un * 1875 einschließlich f Goedel, Besselstraße Nr. 20, . o. 100 Er. S0 90 a n. 11. 73. S. L.. G. El. St.- , geg f r terne. der Verpackung angebracht, wird Sekretär. ; hn e n, e n nile . Ila se An irn 66 . ien, den M. g . A L hn , ,,, H n g ge get we, Feiner Gen, . lasse erfolgen unter Ber Haͤndelsgerichts. Sekretär. . hend und Alles, mit Vorbehalt ihrer Perce Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— . we, drm loo Fr 182, 0) ba , ar 3 183 39h A Alt. . S6 Fr. I e ln: unterzeichnet n. ahh r. ebendahin zur Konkurs masse abzu⸗ . i . 9 e mi 1 8 . J, . . , 7 . 6 real. Mach. St. pr. 9 ornacherschen) z . . ; . 6. Inli 1875, Vormittags . Ssbg., 5. M. ; —— ; ; . e , . Lpa. G. -M. St. Pr. (5 ö Crefekdl. Als Marke ist eingetragen zu der irh: lief din aber und andere mit denselben gleich— ,, Portal jj. I Treppe hoch. beter bin Il00 8. R. 2720, oba . 2 . . Sdaalbahn gt. - Pr. 8 r sind; H. Underberg. Albrecht in Rheinberg, ach An— berechtigte Hianubiger des Gemeinschulözners haben Zimmer Rr. Lz, vor dem Kom missar, dem König—⸗ x 4 OIJS. R. 277, 40ha n e, , 71. n. ö. . gel Tnate ni bann 5 Ver s g nder, meldung vom 72. Juni . . . ben in ihrem Befitz befindlichen Pfandstücken sichen Stadtrichter, Herrn i r n nl, . e n,, . . . e . , H. ö. 3 Iileit Inst. st. Pr. . do, 1875 Ohlendorf, Stellvertre⸗ kin , nn n ,, bekannt unter . , . blich an die Masse Ansprüche . er mln, i, kee Bestellung x, Bremen. zz x. Prankt. a. , . *. 9 ö . 4 S7 id e . 8 DMM ba G , e. . 36 2 . at * 2 / ö j 1 ie ä n , . = . X. ; 3 . 2383.7 ö r eee ,, n le w ,, , . 6. Larger, ,, , , . k mm, r ̃ ihre che, dis tuell über di . . o. eine 14 n. IG. 87, het Aussig- Teplitz öl. Köthner Ernst Nave ö. an ** 2 hierdurch qufge 5 ö kein l'rhfrl, eben . 20 536 jn. Puh 110. 87, Met w ba g-Loplitz. . 164, 00 saͤmmtlich in Ochter ö 18. J. sss . mögen bereits rechtshängig sein waltungsrath t m Gemeinschuldner oder 16. oln. r. III. Em. II. n. 17. 84, 0060 do. nens gg5, G00 be ; vom 5. Juni d. J J . drrecht spätestens Allen, welche von dem ) 6. 34 be do. ö Wa le ko mit Statut . ö n be r nir e r e einschliesslich 6 . etwas an Geld, ie, . d P .. 1407, 000 ao. Liquidationspr. ai 16. . ,. 833 . x ö zufolge Verfügung vom 19. Juni 3 2 bei uns schriftlich oder zu ,, anderen Sachen in Bestßz oder ,, g, . do. ert. 2. 390 Fi. 34 5 IMI. ., -. hrest . rajcn 636 do. II. Em. cen. ö ö ,, . Here se ; Aktuar. s v alb der gedachten Fri é den, nichts an denselben ; s6z j en fn. sche eihe 18655 111. n. 7. Dur- Bod. Lit. Der f unter Nr. 11 das * 37 . 28. September 1875, Vormittags 10 Uhr, zahlen, vielmehr von dem Beßitz der Gegenstände Fremde Banknoten . 99, 87 ba do. do. 1569 ö). . ö, FHlis Fan el, ß

* * * * * T

8

7143, 00 B 101.2560 . . 30, 500 gar. 3 Lit. F. . 19 ; Lit. G.. 7. 35,50 ba . gar. Lit. H.. lI4, 50 Em. v. 1869

1 Ist. SIG pm.

ö

C G . .

5 Ss S s s s S s s & & s s- SBE AIEEEKEESBNI

*

* *

Ackermann

8 3 K

100 Ro. 326 Em.

Hh, 30 a G do. do. JTit. B 6 d. do. Tit. G . n e. Rechte Oderufer . o, 25 be 6 KEheinische . , ., do. II. Em. v. St. gar. . 6 III. Em. v. 58 u. 66 7. 99, 50 0 d. C ; * v. 5 !. 99. 50 ba . lo. ss. 4 ni f. h, 36m 1 4. Ao. 1869, 71u. 75 103, 19ba i. . . , 6. idr , Ig obe kEhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. IS, Q be ö . gar. II. Em. 7 . ckleswig-Holsteiner 7. 261, 00 ba Thüringer I. Serie.. og, 6hba B do. II. Serif. Il, obe do. III. Serie. 9, 60 ba do. IV. Serie. do. ,

Sl. oha III, 5 ba G do. VI. Serie..

& 2 Mn *

Uinterschrift) ichen: mn gude, Pöorfal J., 1 Treppe hoch, tember 1375 einschtleßlich db. einlbsber in Heipaig S. Bb Zeich im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. bis zum 1. Sep er, diä! ber Waffe Binzeige Franz. Banknoten pr. 100 Francs. . SI. 30 3 2 . . . 6 . 3 r ge,.

wird damit veröffenllicht. ( 75 2. J ß 13, vor dem obengenannten ; n oder dem V zan] ; ,,, ih iheilung 3. . e r n ln f zur bestimmten Stunde zu er— ö und Allet 11 6 ,, , n,, P. . . 183, 75 ba r giotichar ip önig Börner. 26 ce rg glohaltung dieses Termins wird geeig . . nl den cl ben gleichbe⸗ ao. Viertelguldlen . 165 1. ö. rn, . Bodenkredit 5 ISS.. 1II. ,

. . nee us han der Verhandlung über den . Gläubiger des Hen en hne en. 4 Russische . pr. 100 Rubel. 280, 70 . . . 1s. Jüterbog. Velauntma chu n gz egister unter IAIfford verfahren werden. den in ihrem Besitz befindlichen , , . Gm! .”. inn, , m ,, ; , 3 4 9. Hunt en i aber, Bei der, in unle nn e h b enn Berein unter Nr. 12 das Zeichen en der C A T] Zugleich. ist zur Num e ibung erg gen derungen der zum vorgedachten n . nei eg ffn erh gtaats · Anleihe . , . 6 Nen. TVorker Stadt rl.) I. a. 1j. fog do] Hains Lud igah. Geno n pel im Voden 6 Konkursgläubiger noch eine zweite 8 Alle Diejenigen, c allen. erden hier. 3 9 , 33 3 do. 4old - Anleihe ö . 1602 60 Oberhess. St. gar.

P

Q 0 2 2

D C O , D F G ee , -, -= ,

8 2

Hannf. B. Gx g)

C n t 3 8.

HJ

r C Ost- M

8 t=

1. 5. J. 1.

5. u.

U. U. U. U. D. U.

C

Nr. 5 verzeichneten ist folgender Vermerk und zwar als Stem j. he e,, ] uckenwalde ist folg 3 bis zum 22 Oltober 1875 einschließlich als Konkursglaäͤubiger ma ni len ies len en Pr. Anl. IS à 1o9 Tin. 35. * j 3. j LS 0de G Nen - Versey 7 i. Ho 5 B Oest.- Franz. st. .

Vorwärts“ in Flaschen und in der Seitenwand der Flacons, . . er zwei⸗ s ̃ Flach 8 z üfung aller innerhalb der zwei- Durch aufgefordert, ihre Ansp ] . 5 eingelragen worden; ektors Brauns⸗ sowie als Signatur aller zur Versendung festgesetzt, und zur Prüfur M. j ; urch i,, . nicht, mit dem dafür Hess. Pr. Sch. à 40 Ih. - ück 235, est Mord neath.. In Folge Ans chens, de Dr af ist an . gelangenden Kollis; len Brist angemeldeken Forderungen ein Termin bereits rechtshäng;z sein oder nicht, ur- a. Neum. id , . ö. . lt 4

tande der Gen . z ber 1875, Vormittags Vorrecht . ; g * 3 n ein e g ein ie r , , nn,, . . ö . Uhr 8 ve teten, . eytember n, , . zie . ä. 966 Tiüchmaghe . e . . Hoch zum 1 ĩ een n e eh af, ö. ; i im Stadt eri he e bun, . ö 9 * ,,,, do. n . 4 . ö. ö . . des 2c. Hagen der Stelle des schlusse ö. sendenden & Zimmer Rr. 12, vor dem ab ne m emnã 1 e de ungen sowie Rheinprovinz - Qblig.. . 43 17 u., 1M i! ö den Direktor, und an ö Flacons und aller zu versen denden * ; zu welchem sämmkliche Gläubiger vor- „gedachten Frist angemeldeten For . P ug .. 71. . Tuck macher ie ,, Wellis, überdies in (n, , * 6 . welche ihre Forderungen innerhalb e e ien zur Bestellung des definitiven . , e , an. h 1 ee. e e fer g r muh: ö . ö. den enn en, . 8 einn . ö . der n gr eric hat eine waltung per en all. gu ep tember 1875, Hersiner . . der Genossensche ag agen als Direktor, Flacons aue e Hebrancht⸗ 8 Wer seine Anmeldung schriftt ö 22. . 40.

H dem Tuchmacher . a ele e, den diesen e , n ,n, n. Abshrist Berselben und, ihrer, Ain lagen beizufügen. Vormittags 19 Ur Landschaft. Gentral

ö Roc eis d saer icht in unser erichts⸗ ;. SFadtaeri F Portal III. 1 Treppe hoch, Tuchmacher August Roch anweisungen und ger, welcher nicht in unserm Ge im Stadtgerichtsgebäude, . . . * neus o.

oOo

8

= .

Deutsche dr. Gr. B. pfãpr. d I 7.194, 10e Eeieh. Prd. (Ig)

de. . 7. 25 h 25 Epr. Rudolfsb. gar. 5 190.75 ha RKjask- Myas. . .

gh. hp .

öl böte s e, dn mer, b 3 er. o . eininger Hryp.-Efandbr. 5 1I. 1. 17. 100, 25 B ĩ ñ ö

fol obe B Kordd. grund G- Hype. 5 Imi /i tors ö, vie r. = 76h ode B Pomm. Hr, Br. I. ri. 1295 II. II. 105, 00 ba gudõst af 3 4 le, . 3 J U. IV. TL. i. ä ü. . 101, 25 by r ge, 4

Sh. 30 e ; ĩ ra. 1090 n. II7. I00, 00ba n' , , r , 3 n 6 n r . il. Es gta 1/4 a. Bo dn , , 5 3 Finfrirchen tel g . 6trb. Pfandbr. Kab. 4 Iod,. 0b gal. , , erm

ö 5 do. ankdb. rickz. à 116 5 Dolo ha an edb. rickz a 103. 171. . 1 iz Rlaonbahn · Frlorstata - Axtlen und opligatlonen,. 0. gar. Ii. Em. 5 iI. a. 175. 5 5 5 5

2.

I & .

i,, 4. u. Ii 98. 90ba 0

1. 5, et. G0. Albrechtsbahn (gar.) .. 5 15. u. 111.68, 256

12, 0a B ghemnitz-Comotan.. . 5 II. u. I. 5, etwba d . Dur- Bodenbach.. .. 1I. u. IJ. 49,25 bz . nend. 5 14. u. I /IJ0. 53, 25 ba .

M00 66 g / oog 4

8 .

D D .

C . D J t r r . 9 8 8

*

*

1 & n.

2) dem 3 mann serumhuͤllung jedes ein zelnen Jeder Gläubiger, we einer Forde- in , , , ,.

) dem Tuchmacher . . 4 14 vermittelst deren die ,, 66 bezirk wohnt, muß hei der Anmeldung a , . Zimmer Ni. 12, vor dem o

4 dem Tuchmacher Car . Bei⸗ Glases durch Verklebung gesch rung einen am hiesigen Orte n e, . zu rsckein en, dieses Termins wird geeig⸗ ! mächtigten bestellen und zu den Akten gnzeigen, Nach Abhaltung KHerhe m dlung nber den

nacher Wilhelm Heinicke, s sitzer, ö

3 21 k . , sitz 4 Die Densenigen, welchen es hier an , nett n falls . * 2.

ammtlich zu Luckenwalde. un: d zwar in 2 hit, werden zu Sachwaltern vergeschlagen die Lttorb verfahren werden.

r sg zufolge Verfügung vom ö undein al gem e. . hi ea well. Riemann und die JustizRäthe Riem Zugleich ist zur n,, . 1875 am . 32. 75ö Abdrucke auf . und . den 22. Juni 1875 , . bern eng f nr e lie lich

Jüterbog, den 4. 61 1. Abtheilung. den, jedem ein⸗ 3. berlin, Ren *. Sun tgsgeei für Civilsachen. bij 6 Frnf aller innerhalb der zwei—

Königliches Kreisgericht. . zelnen ö uettes und den deren Umhüllung Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Ci ; a r. , ,

water Rrhe' , nn d. . i. Wen nen, sowie in einem Abdrucke auf d 11 zen 16. November 1875

. ir. wurde, hente angetragen die Firma: . in der Umhüllung befindlichen Gebrauchsan⸗- 36 be eh . .

Firmenregi RNosa Gan, deren Inhaberin weisung; 4880 Konkurs⸗Eröffnung. w a Sid ge ic ee . bar iin erte beß r,. ö

eren c 7M Ye d . 1 8 7 ma e 3 . 16 R t 2. por de zb 6

mit dem Sitze zu Tragny und g . Ehefrau vonn 6 ö ,, . sowie über das nr enn, zu welchem jämmiliche Gläubiger gehlesische 6.

ö etren i inner Rosa Gumbel, in Gütern g Beide in . 1. * r ihre Forderungen innerhalb do. u. OG. 4 1p 2 d Wirth, Beine N Priatver mögen des Maschinenkauers Otto Gebauer, vorgeladen werden, welch ihre Ferde do. do. nene 4 .

ĩ 5 4K n

Ludwig Daltroff, Kaufmann u a 6 ez Maschinenbauers Hein * er Fristen angemeldet haben, 1, wohnhaft. ssss 6 Sophienstraße 17. und des Ma e Res fun] einer der Fris ! ; h riftlich einreicht, hat Restpr., rittersch. 33 11.

2 e' hillte Cifasierstrzs: 1. ist durch Heschlur es feine, Kinhssdunge schiisfticch eine e, ehh ö .

do. neue RH. Brandenb. Credit

do. nene Ostprenussische .

do.

do. Pommersche

do.

do. Posensche, neus. 4 11.

1068, 00B do. 40. d. 41 1.1. n. II. iG, 50 . , . t 4 l rr. 3 Em. 5 Ii. n. / S9 6 ; Sömsrer Eisgenh. z'fdbr. 5 12. a. I5. 3 dan Bodsner. Htndbr. 5. II. n. I. ig. 3G. GPBergic .- Mar 7 1 , . ,, i s . Ggh. S de o. ds. 41 II. a. 1.7. 5, 000 1, , n , , , r , , wer 6. Ser. 5 14. n. 1/10 96, 25 6 äs din Statt. Bat. Hyy. Sr. dea. I. a. If ii, Coin. co. MI gta se , , e ,, e b B, kenn en ee . 90h II. Ser. n 33 Ii. a. i 7. S4, Iba ,. I/5. a. 111. 5, J5 h .

X

. d 80h . 49 n. III. h, õ ba do. do. it. B. ii. a. 1.7. S4, 496be gr. f. Raschran- r ö lol derne s. ds. e , , , ,, ,,,, ö , 3 ( , n,. 0. rückz. 125 u. 17. 96, 25 0 ; . . III. n. IT. 98, 75 6 ilsen-Pri . gn ft nin e,, ö ; 5. u. 1/11. 102, 90690 3 . i e Gre re,. n. n 36 . o. ra. 16 41 15. a. Iii. PS 6b 2 5 j. a. IM 3 O00 B Seh weis Gentr. n. Ridost Jh, 50 ha B do 4 II. 1. 17. e, wean . osth.

is. 00 do. do. De ö. ibõ . p nlsenhann. Ftamm. ang Stamm, Trlterlstats aktior :. 1 II. 1. . Pos oog . e e d, 83

. n J 3 ü. is eingeklammerten Diridendes bedenten i ! ; =. ga 3 ß wer Bern, go. Dhszeid. Hlbis Frior. 6 iI. . 1 ',, do. Ostbahn gar. II. . do. do. Em. . 1 n n. . n

1j. n. IM 2, 5 14. n. 1 . -- ii. i. 7. 69, Soba Ib 4. 1. 10 5, 0 ß 1Min. 1G. S4. 5 ba qᷓ i s5. n. II. 7h, M0 be B i 5. u. IG 65. 10 B 1Mu. ii d Gp Ii. a. 17. S3 160 B 111. 1. 1 S5, go ba 13. n. I. i, io I. u. iI. i. Mb IB. a. 1 Ii. 4. 50 ba G I/s5. n. II. 6 Gba G Isõ̃. n. j si i. 3. z5 ba

FIandhri

12

21. Juni 1375 ! ü Me, dense z. Juni gs ri en Landgerichts. 5 24 5, Rachmittags 1 Uhr, der eine Abschrift derselben und ihrer : Der Seltetãr des enn n. , im e n, Suri r . lag etuůrzien Ver Ine, ahh Gläubiger, welcher, nicht in . h , WMI. Kammer für Handelssach kaufmännische Konkurs 9 1 fügen s pe der 1 91 Clundt. 1 . an en eröffnet und der Tag der Zahlungs einstel, Inserm Gerichtsbez irt j m giesi en *. 1.1 . . ( ; Anmeldung seiner Forderung einen (i . z ö 'I. Div. pro 1873 1874 do , n j ; z Ser. ö. III. a. 17. 90, 500 Vorarlbe

6 April 1875 festgesetzt. 6 s nd de 0 g

unter Nr. 15 das lung auf den 1. ist der Kaufmann ; aften Bevollmächtigten bestellen und zu des. do.... 4 II. n. 17. 102, 008 3 walter if Orte wohnhaf Denjenigen, welchen es hier Kar- n. Nenmärk. . 4 In. 1/0 98, z0be , , e. . 1 i ,. do. Dortmund- Soest I. Ser 2 . 9, 19 2 do. do II Se 5 3 1. 2 T.

; tmachung. ; j h *. oSßbnbaf zestellt as Naumhin- K a «, / S- Bekann n 1. Fan gandsbergerstraße Nr. 55 wohnhaft, bestellt Den Akten anzeigen. 2 ( 2 t I. Abtheilung, ñ 6 ollis⸗ Leitner, Lands erge ;. ö . . ar f⸗ ö 6p . J u Sachwaltern Königliches Kreisgericht, 49 , , ö Wie Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf: an Belanmmtschaf st, ir Tussl r the Schwar:, ĩ— 11. S4, 50 ha do. Nordb. Er. N Ereunssischo ö. 7. 102 Berl. Anhalt... 16 do. Buhr. -C- R. Gl. I. ger. 4 II. ö

4

4

4

zu be, . . gsoꝛ die] Verschluß und rey. V ta in dem vorgeschagen die Rechtsanwa ö

In unser Handelsregister ift unter Nr. 602 Bezeichnung mit⸗ . . en , , Wnli 1875, Vormittags 11 Uhr, Sinnonson und Slevogt. . ö 11117 102 41 auf. ven 7! ö 8 1eshls zd ä., ee. j Ser. I. ij. nngversche .... 4 1 u. 1/10. 907, 006 Ber in: G :lit⸗ 3 9 21 do. do. HI Ser. * II. 41 41 5 4 4 4

** *S*SEEERNRVQEQQNE E ERÆE

Jum einstweiligen Ver

Pommersche 1 14.1. I1/I0. 97, 60 da 11

ofe

lo5 Jon B Far. HI. Em. do. IV. Em. Mähr. Schles. Centralb. . , . a.

50 ba n- Ludwigshafen gar. 5 II. a. 17 100, 590ba 6 do. do. r f. 102, 2560 Werrhabahn L. Em... 4 III. a. Is7.

Posens che 1 II4. n. 1 IG S. Sh ba Berg. Narz. ... 11.

2

y. b 7 9 i d, , , , , , O es

RHentenbri

ĩ ; telst Aufklebung. ü 2 z portal JJI., 1 Treppe hoch den 22. Juni 1375. 5 irma; Weißenfels a / S. ; im Stabtgerichtsgebäude, Portal I. 1 Treppe bod Berlin, den 22. Juni heiluna für Civilsachen. Hugo Teuscher zu Weiß o Teuscher gar annt unter der Deviso: mie l anmer Rr. 12, vor dem Kömmissar, Herrn Königliches Stadtgericht, Abtheilung fur innen ; . ö und alü⸗ ffn n , ner nlhn . . ü n] non sern at. Di enz Kunau, a n , , Deputation für Kredit . und Nachlaßsachen. Sãchsische 4 1. n. 1.10. 98, 00ba Berlin. Hbg. it X 18 9. 111. 465. 25h Berlin- Anhalter II. zu Weißen els a. . . oon dem Ersinder und alleinlqen Dostillateur pünktlich zur bestimmten Stunde zu er heine ö ;

; äamlichen Tage. 2 ; . z vom 21. Juni 1678 am nämliche 3 . UMbFfRBFfRè. AIlBRE0OHE In nn seng ö . zur Bestellung des 4898 Vekanntmachnng. 35 a0. Fr. Ani. de IS6 4 1. n. Is IS Mtb B pe er r n ;

F . kanntmachung. . ] hh defini iven Verwal zug . ld; 1 —e et. j r e über das Vermögen do. *I] 1 z . 28 R. -Freib. . 1. 79, 0 bz 2

, , , , , ,. bei Nr. 3 des en. in man , m diebe. Allen, welche . ö Gemeinschuldnein etwas Nachdem in dem d, . erger zu Peitz der * , 1c 8 128, 50 ba Con- Mindener. Si, 11, ids. 5b 63. an. 3 Lz / , . e, ,. e neg.

. ö 9 api e ö ö . 5 2 ⸗. * 2M. r m n 3 2 . U. 8 5 . zu Delfters., woselbst die bereits ze an Geld, Papier Ache ihnen waß ver., Fenn shnlbner die Schiießung cines Altords do. do...... . 12. a. 18. s a0 B do. Lit. B. (59) l, los ore herlin · lamburg. . m. 4 II. 1. 1 —— . : . * 1 156. 1,1

Schlesische [ irn His Bs got B brd e ,, 11. 18376 do. Is.

U

9 1 1 pꝛãiccks Vi s Ts . . Berlin · Stettin.. 101 161 c r 2 j. n 5 . . .

1

. a , en. ö Sachen in Besitz des Tuchfabrikanten (Gesellschafts⸗ Asaesellschaft unter der Firma 2 oder Gewahrsam haben, oder welch ichts zu ist zu? Erörterung über die Stimm⸗ 8 he Prim Aaleih- k löschte offene Handels gese half e mrprh gen ein⸗ Tznialiches Handelsgericht zu Crefeld. wird aufgegeben, an dieselben Nichts zu beantragt hat, so ist zur Erör 4 nf . ayersche Präm. Anleihe 4 16. 119. 256 Curh. - Stade 50 ae e, do II. Em. q III. u. 17. do. II. Em. 5 In. i Ai. „Zir & . , . ö 1 in m ssshafter 3 c en e , , Grell Ku gg oder zu rahlen, vielmehr von dem Besitz der r n m, e i n gr ies , ge⸗ , 5 * 53 6 s , , wee. . 119 B poem, ne . 15 3 mr . n , ,, ] . . ctraͤgen steht, ve 0 ri aselbst Enthoff. ande spätestens en in Ansehung d . setz⸗ ö . nov. Altenb. is. ö . a3 * 2 o. Lit. B. Gl i ij. Lee ge Zix, Seifen⸗ und n , 6 Enshoff ö sFpa . Ember 1878 einschtieslich Kilb mn, eber erst nach Äbiauf der. en e Bremer Inlet do 1579 4j 1 a ,, in r do. Lt. G. .. 4 II. u. 17 9,60 B ECronprin: . * *r g. 8 . te fe An. Cuts eist? angemeldet und noch nicht geprüft sind, Oöin· Mind. Fr. Anthenñj ö ue 107. 30ba miro TH. . It. D. . . A4 jj. n. I 38 5 B de. 6er gar. 5 iC. 1. b

de C D P E O 0 0

z 9 der Ma dem Gericht oder dem Verwalter 9 41 te 5 gi Pr. Qn eih ĩ 20, 50 ba ö ö und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ ein Termin ö! 363 os sauer St. Pr. Anleihe 3 119, 75 ba Mgdeb. Hal ; J . Lt. RE. . . 41 1.I. u. 17. 97, 500 Krpr. Bud. B. 18; i. . e ee , ,, , e nee enn, , , , , ,,, ,. . ,, ö . . . ist in ; Kon⸗ nig ö e d andere mit ) ; 5 . dem Kommi sar, Kreis l 7 ; ) . . 3 nell. ) U. j h bꝛ 4 Li t. 6. . Der Kaufmann Herr Cenrgd. 9 , . zuliefern. Pfandin ha bez un e schul dner i, ne,. Nr. 17 anberaumt worden. Die , n,. o. gar. Litt. B. ö 6. ; äber das Vermögen des Albumfabrikanten seichberechtigte Gläubiger der Gemeinschul! à Terminszimmer Nr. s Forderungen an⸗ gel. Anl. u; 1/9. 94, So a 6 Mnst. Hamm gar. sregister der Königlichen lurse i d a. Kresfe zum defini⸗ sleich berech nl fn jbrem Besitz befindlichen Pfandstücken FPetheilisten, welche die erwähnten Forderungen ah Harnb. M Thl. Lo se p. St. 3 1/33. 171, 75 B Schwelm. Handelsregis Schwelm. Johann Christoph Friedrich Kr sse ʒ haben von den in ihrem Besitz beft . Her westritten haben, werden hiervon in na becRb or kran, e, er ] 66. Ster i336 , 9 1 ĩ gar.

greisgerichts . Deputation zu zuß Nr. ven Verwalter der Masse hestellt worden. Anzeige zu machen. ö t ĩ , . , * ĩ n . * f Ah J zen. 3 aI3ubi 6 ) ! ou 9 , 19.5. . 1 . 20, n . it. B. 3 mee tra r r gen Dicke C Comp.. gon liches Stadtger cht. hen ung i e mn gl we, . dieselben mögen bereits Königliches r, . . do. Pram. - Pfdbr. 12. 1063 2598 B 3 gn. zu Milspe am 15. Jun j5f5 Felgendes einzetragen (a3 gn user das Vernikgen des Gal Hähän cs eig ader kicht, mit dem dafür verlangten ö 2 . ao. Lit. E. junge e,. Gesehlschafter Heinrich Dicke ist . 3 ö Wer rf een Dorner 867 Bong . t r ptember 1575 einschlie lich 18395 n,, . Vermögen des 836 s ö. f! di,, 8 n ne. uni 8 rer Gesellschaft aus getreten, at der Kaufmann Gottfried, Hagen zu un ist ber zu Protokoll, anzumelden, u! dem Konkurse über das Vermögen . , , ,, 3 . * Gesellschaft ist in „Stocken & erb er g eine Forderung von 3349.0 95 3 . if ö. sämmtlichen inner= uhenkèn l Gnstav irn gun, fel fg y r n einische ... Eomp. geändert. fegen eff. ir Termin zur Prüfung dieser For . der ge chin; *r g , hh, ,,, zier, zum ; *. 16 IH. a. III. 102, 25 a derung ist au . 29. September 1875, . walter ernannt. ; ö o. II. n. 1I7. 102, 25 ha . en⸗Negister. den 10. Zuli 1575. Bormjttags . n g gerichte gebäude, Portal III. J Treppe hoch, Osterode, den 18.. Juni 1 Abtheilung. Bonds (fund.) 12.65. 8.11. 99, 75 ba Starg. Posen. gar. 6. jm Siad gerichtet ind, Pertaiät dl, nd sh, Wnännnme, Rr, s or dem ben Pendhmnteß cm Königliches Kreisgerich Vorw. An de 1874 .. 4 15/5. 15 /ii Ss, 90 B Thüringer iti. A. 71 4 Iba Die ausländischen Zeichen werden unter Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten , mi ssar pünktlich zur bestimmten Stunde zu , , K Oontorr. Papier · Rente 4] .. a. m 64. 10ba G do. noue 40 6 ) 0 6 do. LH. 14. 1/10 92, 30 b Kursk-Charkow gar.. 5 loo, lobe (Di Iv z! g veröffentlicht) beraumt, wohon die Gläubiger, welche ihre 15 Abhaltung dieses Termins wird geeig.! 4856 ö ilhelm do. Silber - Rente 4 , a. ., 67, 90etba G de. Lit. B. (gar.) 7 ; ; ö Em. 4 II. a. 177. 9l, 60 E. Chark.- Asso Obl. .. 5 11 97 50 Leipzig ö haben, in Kenntnsß gesetzt werden. Nach ) handlung über den x den Buchhändler Carl Wilhelr we ns a. /i, 6, 1 I. 88, 50 B 4 = n. 1.7. 97, 50 ba Als Marke ist eingetragen beim . ber n n en f un 1875 . neten fulls , handlung 6 . ae nnen Sir denn dahter, früher ö 3 . or, ö ni, . . 44 ö Hoetba B elle. Scan- Guben rn. J 6 m 3 64 . IIZ. u. 18. 100 6oka G ; . . 2 . r = ö k b . r. ĩ . n. 119. 23, ; . z ein Barmen unter Nr. 16h er für Civilsachen. Altord ver ah der Forderungen der Frefesd, eingeleitete Kon inr aver fahren ist 6 . P gar.) (H ) J. õꝛ, 00 ba , , , Id. u. IG. G2, Cb q Losowo- Sewastopol, Int ĩ ,.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung ugleich ist zur Anmesdung ? eingeleitete tontur. y Is5. u. ll. 16, I m . Der Kommissar des Konkurses. aol e nrg, noch eine zweite Frist rechtskräftigen erg tei deo beshe, . seinet do. 4o. 1864 6 gta c;k z 4 Meth B )abg. 114, oke] 40 4 1065, 0p . 3. . * 7. Mos co Rjũsan gar.

**. Bj. Juni * Sz Stadtricht ö ließ lich der Krid i Remscheid, nach Anmeldung vom ? h) Wilmanns, Stadtrichter. 23. Oktober 1875 einschließlich beendigt und der Kri Angar. St. Eisenb. Anl. l. u. 17. 77, 20et ba —— Mosoo-Smolens 2 6 , a . . . en , mn. zur Prüfung aller 6 , e r, niederen, z. Loose h gal r 5 ö Tn gor. J 3 D V. I enn n, , ,,. * 1. 2 k ö 2 enwaaren, 4 1 j ö 6 z. derun en ein er n nte n, am. , 1 ' 16. n. 2. ; . 4 . 1 2 . 11 , , g oti- is . . auf ker Waare durch Einschlagen und auf lass2] Konkurs⸗Eröffuung. Phili 3. * ge e Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. 30. do. keines.. . in . e r. 9 f, s, magen mn mn, e, . ö , neber das Bezmsgen des cäanfmännge Phllit s. angie tsgehäue, Horka fil, das chsc. do. do. II. EB... un. Aus- Adt. G . ] a0. Lon 1865 4 1I. n. if. 83.90 B Plaschk - Morenanekĩ..

erpackuug angebracht wird. ; , ; 1, n . ö, 3h; e e, . . Handelsgerichts Sekretär. Ludwig Steinthal Rosenthalerftraße Nr. I3, ist . Ifen r nden obengenannten Kommissar an. Redacteur: F. Pre hm. da. da, eine, 4 ö 16 3 * r, ,. . 659 1 i 8 mien nn, . ,,. . a. ? ö ö 3 * ** 0. M.

—ñ . j 5 ittags i Uhr, durch Be⸗ H„ascschem sämmtliche Gläubiger vorgeladen Berlin: gels der Frvedssi kessel.

Daneg . 2 rn n, Konkurs im abge⸗ beraumt, zu welchem ,,, einer der 3 Verlag e , ,, .

Als Marke ist angetragen heim König, schluß, den fahren erbffnek und der Tag der Perhen, n,, . . gerichte in Darmen unter Nr. ö zu lr ein ff auf .

* 7 . . bes nachträglich zum Liquidator be ; i 2. Juni 1876. .

Saarbrucgn, Ge d gn G rciar. Konkurse

409. Lt. F.. . 411. a. 17. - Reich. · P. (Sud- N. Verb IId. n. ? ö . er,, I. Em. 47 1.I. 1. 17. Sũudõst. 6 orb.) 2 . * * 67 * ö. I. Em. gar. 33 4 Id. a. 1/10 92.75 gr. f. do. de. nens gar. 4 u. 1/10. 223.25 ba

97. o. III. Em. gar. 31 4 1.4. . II0. 92. 75be do. Lb. - Bons, v. 1875 1 II38. n. 19. 102, 390bu 60

Is. Ih ba de. I. Hm. vst 8. ; ; . V. St. gar. 45 11. n. 17. 105.25 B do. do. 13.

. do. VI. Em. do. 4. a. l / 109. 02. 5 h 11 F 9. ö . n äs. Tl. m. dé. 4 Craig Fbödöbe do. Po. 1 iz, Pronngehweigisshe , ä ä. a. 1, ß d E. F. jd. do. 6hbiig. ij. 10 50ethi . Prenl Sehn. Freib. Lit. D. 3. Ii. 1. 11. -. . Haütische 5 1. r 26. 2. . . 12 953500 EIL. f.

5 . It. . Vu. 1 108. 00h B C02 mn. Crefelder... r* 69 J 1 Oöln- Mindener I. LI. n. 17. 1M 0 E ann n . III. n. 7 a. iI. 1G, 10 B 8 Ils. Ih d . D we

1 3 101, 196 do. 4 /a. a. i id 1(0 o

1

] 102,50 60 ö 77.403 G ö 92, 90 ba

de

n. n. 1 n

S7, 30e

. U 2 1 .

C C 423

. *

.

*

ö

do. Litt. B. (gar. nm rr, ö

1 Dollar T7 D Aok S6 In.

. 1 2 . T2 *

Rarmem. 6 igli andelsg n i , „Cart Rottsieper« in

arm em.

lichen Handel der Firma: