1875 / 147 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Wannmaburkg a. /8. Bekanntümiachun

Königliches Kreisgericht, L. . l

. zu Naumburg a S. Als Marke ist eingetragen unter Nr. I zu der Firma: . Joh. Mahr & Söhue zu Naumburg 4 /S nach Anmeldung vom 4. Juni 1875, Vor-

mittags 10 Uhr 37 Minuten, für Kamm⸗ und

Bürstenwaagren das Zeichen; ö welches auf der Waare selbst angebracht wird.

Konkurse.

149311 Bekauntmachun g. ö

In dem Konkurse über das Vermögen des Schneidermeisters und Kleiderhändlers Andreas Schulz zu Rathenow ist der Fabrikbesitzer Carl Appel hierselbst zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. .

Rathenow, den 15. Juni 1875.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

49101

k In dem Konkurse über das Vermögen des Weinhändlers Wilhelm Keidel, in Firma Keidel K Comp hierselbst ist zur Verhandlung und Be— schlußfassung über einen Akkord Termin auf

den 2. Juli 1875., Vormittags 10 Uhr,

im Stadtgerichtẽ gebäude, Portal III.. 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12 vor dem unterzeichneten Kom missar anberaumt worden. .

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor- läufig . Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hy⸗ pothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonde⸗ rungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theil— nahme an der Beschlußfassung über den Akkord be— rechtigen.

Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners, die Bilanz nebst dem Inventarium, sowie der Ge— neralbericht des Verwalters liegen im Bureau der DeputatioWn zur Einsicht offen.

Berlin, den 17. Juni 1875. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. Messow, Stadtrichter.

(49121 Bekanntmachung.

Der Kaufmann Herr Rosenbach ist in dem Kon kurse über das Vermögen der Handlung P. Frey⸗ mann & Co. und über das Privatvermögen der Mitinhaberin Pauline Freymann, geb. Levin, zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig netenfalls mit der Verhandlung über den, Akkord verfahren werden.

Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 22. Oktober 1875 einschließlich ö und zur Prüfung aller innerhalb der zwei. ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf

den 16. Rovember 1876, Vormittags 19 Uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal III. 1 Treppe boch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom— missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet .

Wer selne Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu— fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschagen die Rechtsanwalte Justizräthe Schwarz, Simonson und Slevogt. .

Berlin, den 22. Juni 1875.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Deputation für Kredit 2c. und Nachlaßsachen.

liel Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des VMöbelhändlers und Tapezierermeisters Carl Otto George, in Firma C. Otto George, Geschäftslokale: Neue Wiedrichsstraße 24, Unter den Linden 64, Neue Schönhauserstraße 7. Privatwohnung in Nieder Schönhausen Kaiser Wilhelmstraße Nr. 17, ist am 23. Juni 1875, Nachmittags 1 Uhr, der kauf männische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt

auf den 31. Mai 1875.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Herr Dielitz, Gr. Präsidentenstraße Nr. 10, bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 7. Juli 1875, Vormittags 11 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Pfeil, anbe— raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie eventuell über die Bestellung eines einst— weiligen Verwaltungsrathes abzugeben.

an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu derabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 1. August 1875 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige u machen, und Alles, init Vorbehalt ihrer etwanigen

echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An— zeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be⸗ reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 1. Angust 1875 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und

demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver—⸗ waltungspersonals

auf den 12. August 1875, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Gruen hagen, im Audienzzimmer zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver fahren werden.

Zugleich ist noch eine zweite Frist . Anmeldung bis zum 1 September 1875 einschließlich festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben . Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen

Termin auf den 9. September 18765, Vormittags 11 Uhr, vor dem genannten Kommissar anberaumt; zum Er—

scheinen in diesem Termin werden die Gläubiger

aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Schlepps, Meyhöfer und Lau und der Justiz Rath Bock zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Memel, den 22. Juni 1875.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

(4473) Königliches Kreisgericht zu Stralsund, am 8. Juni 1875.

bis zum 10. Juli er, Vormittags 10 Uhr

. eeoeinschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definiliven Ver- waltungspersonals auf den 17. Juli er,. Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 10, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Roeder zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 3. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hüiesigen Orte wohn haften oder zur Praxis bei uns kerechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der Justiz⸗Rath Wollheim und Rechts⸗ Anwalt Klein in Schönlanke, die Justiz-Räthe Damke und Weickert in Filehne und die Rechts- Anwälte Jauernik und Gerson in Czarnikow zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Schönlauke, den 17. Juni 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Roeder.

? D 1 loss! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber den Nachlaß des am 8. März d. Is. hier verstorbenen Kaufmanns Samuel Stempel ist heute Nachmittags 125 Uhr der gemeine Konkurs . worden.

um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Hauptagent Siegmund Susmann hier, Paulsplan Nr. 27 wehnhaft, bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗

gefordert, in dem auf

den 5. Juli d. J., Mittags 12 Uhr,

in unserem Gerichtalokal, Terminszimmer Nr. 6, vor dem Kommissar, Gerichts- Assessor Melior, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal⸗ ters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an dessen Erben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

M lig.

Herl⸗imer KHRbörae gon 25. Jani 1828.

In dem naehfolxenden Gourazettel sind die in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Couranotirnngen naoh den Tas ammengehöri gem Kffekxtongattungen geordnet nn dig nicht- amtlichen Rnbrißen durch (R. A.) bezeichnet, Dis in Liquid.

bellndl. Gesellschaften inden sich am Schluss des Coursrefteßks. Vechs ol. Igo Li. S Z. iz 6d M. 1 31 4

86

1 L. Strl. 11L. 8trl. 100 Fr. Belg. Bankpl. 100 Fr. do. do. 100 Er. Wien, öst. N. 100 FI. do. do. 100 FI. München, s. . 100 FI. Augsbg., 3. N. 100 FI. Potersburg .. 100 8. R. do. . 100 8. R. Warschau. 100 8. B.

V8 gh ra , ö J 279, 50 a

Ses s bes es s s Gs DGS s. kXkBEESEHL LE

*

Bank disconto: Berlin: f. Wechsel 4 x, f. Lνbard d, Bremen: 35 x, Frankf. a. H. 3p x2, Hamburg 3 x.

dold- Sorten and Banknoten. Dukaten pr. Stück.. Sovereigns pr. Stück 20, 53 ba Napoleonsd'or pr. Stück 16, 34 0 6

do. per 500 Gramm . ... 140, Cet wb

Dollars pr. Stück

1402, 00 ba .. 29, S3 ha do. oinlöshar in Leipzig 99, 90 Franz. Banknoten pr. 100 Francs. . S1, 60 Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 183, 65 ds. Silbergulden pr. 1090 El. 185, 006 do. NViertelgulden pr. 100 Fl. Eussische Banknoten pr. 100 Rubel. 280, 50 a Tonda- und Staatz-Paplore. Consolidirte Anleihe. 44 14. . 1si0. 105, 75 bz Staats Anleihe ien, 98, 20 92, 25 h 134,75 6

do

Franz. Anl. 1871, 72 Italionische Rente do. Tahaks-Oblig. . Rumũnier

do. Engl. Anl.

do. 6. do. do. do.

do. do. do. do.

1612.5. 511 n, 6 , . . . , n II5. u. 1/11.

1 , , . 13. u. 19. 1I5. u. 111. II5. n. II. 12. n. 1/8. 13. n. 19. 4. u. I/ 0. II6. u. 1/12. II6. u. 1/12. ,, . .. 15. n. 19. I4.u. l/ 10. 4. a. 1 /I0. 4.u. 1I0. 4 n. IIC. III. u. 17. ,, . II6. u. I/ 12. M n. . ö.. n . 4.u. I /I0. L4.n. 1/10. 4.1. 1/I0.

100, 60 ba G

do. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1862

fund. Anl. 1870. d6. Consol. do. 1871. do. do. 1872. do. qs. 1873. d6. do. kleine, do. Boden-Kredit - do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl.

103, 20et wb G

Ter S mm.

. L · · G , m m G & Q m & m , , , d, d, . .

320 Em.

.

100 Ro.

do. Poln Schatzoblig.

Poln. Pfdbr. III. Em. gl, 70Qetwb B

m

Se e C M , m

do. Part. Obl. a500 RFI. 33 Türkische Anleihe 1865

do. Loose vollgez.

Nen - Verse

(N. AM Finnl. Loose( 10 Mer) Oesterreich. Bodenkredit est. Spro. Hyp Oest. hg proz. Silb.·Pfdbr. Wiener Silber -Pfandbr. New-Torker Stadt-Anl.

de. Gold- Anleihe

I5.n. 111. II. n. 17. II. u. 17. f , . II. a. 1/11. 11. n. 15. u. 111.

V . 1

Genueser Loose 150 Lire

Bör sen⸗ Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

II. Jer. Märk - Posener Magd-Halbst. B..

d6. 3 Mnst. Ensch. St.. Nordh. - Erfurt. Oberlausita. Ostpr. Sudb. R. Oderufer- B. 64 Rheinische 9 S. I. Gj. Pl. St. Pr. 5) Weimar- Gera., (5)

31, 75 ba 6

do dH be 6 63,00 9. 6 gz GH ba d 28 00

16 66 3 Ig, 106 be öh, 5 b⸗ 21000 I3. C B

32, 00etw ba

MR alt. . St pr. Gh) Brenl. Msch. St Pr. O pu- G. M. St. Pr. (5) Saashasm gt. Pr. G5) Saal- Unstrutbahn (5) Tilsit. Inst. St. Pr.

. 8

*

*

7. 3h 50a 3 b G 68 O6 B

kumüän. St.-Pr..

92,50 bz 6

Albrechtsbahn .. Amt. Rotterdam Aussig- Teplitz. do. nens. Baltische (gar.). Böh. West. (G gar. Brest - Grajewo . Brest - Kiew.... Dur- Bod. Lit. B. Hlis. Westb. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. (Carl LBjgar. Gotthardb Kasch. - Oderb. .. Löbau- Jittan Ldwhf. -B. ( x g.) Lũttich Limburgs Mainz-Ludwigsh. Oberhess. St. gar. Oest. - Franz. St. . Oest. Nordwesth. .

Se? * x = D s 3 6 8 d

GS

O0

85 SD enen O

r M Ot. OM 1

8

7 m d 7sios 30 B 104 Obe gh / H re pb, 36 6 7 SG. o ba G 16 Oo ba oH Il. Chba id o i. M be B

ol 735 be öd 1h x 7II7h,. 25 b li 35a g io 10

Ts oba G

io, 5a Mh ba

J2, Soetw ba &

schen Staat

do.

do. do. do. do.

4. a. 116. A a. i ib. -= 98, 809 0 57, 55 0 gb 10 6

Höh, 5o B I BG6, 50 B IG, 95 B

do.

NMagdebarg- Mitten borge

Nisderschl. Märk. IL. Ser.

de. II. Ser. a 623 Thlr.

J Oblig. ö o

Nordhausen · Erfurt. L. E. Obersohlesiachs Lit. A.

. .

8

2

gar. 37 Tit. F..

gar. Lit. H. Em. v. 1869

1g u. 11M - lob oo MH. f. id zhta q; io. Iobꝛ 8. 30 U. t. Sd Oba

.

*

4 iedersohl. Zwgb. . 6 o.

Ostpreuss. Züdbaha do. Lit. B. do. Lit. C. REsochte Oderufer... KRhoinis che II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60

do. do.

6

2

u. lo. 1 En. 16.

do. 1869,71. 73

Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner Thüringer I. Serie...

do.

o⸗Anzeiger.

99, 90 B

*

Po Gd e

*

*

Ios goh 92 00 1 u. M6

S5 56 6 55 . 56 g 102,500 03. 506 16575 B

gg oha g 99, 10 6

103,500 103,60 6

g3 50 g

M. 10ba &

105, 00a B 103, 00ba B

86

Berlin, den 17. Juni 1875. ao. Lit. B. C)

Reich. - rd. (44 g.) 41 ö Kpr. Rudolfsb. gar. 5 0. 100, 75 Rjask-Myas.... 5 9. J,. ba Rumän Fisenb. 5

4 Russ. Staatsb. gar. 6, os 00253 B Schweiz. Unions. 0 ö. lol, 50bæ do. Westb. 11 6

7 167. 252 do. v̊I. gori n. 17 Gd on . 5 1 9, 0ba ö. IV. Serie..

, . 0. V. Serie K I. 34, 00ba G do. VI. Serie.

. 11150ba 6 p 0 dbs 6 Albrechtsbahn (gar.) ..

Il, 50ba Chemnitz -Komotan. Dur- Bodenbach. 5

u. 17. 93,50 B gr. f. MU. 1 .

slI. u. 17. 4. u. I/ 10. 98,90 &

15. n. 111. 68, 000

I. n. M l. So

. ö

49,00 B 14. u. 1/19. 54, 52, 75 ba 23, 75 6

PE Howe G : Is 1a σώũ&w[

Fünfkirehen-Baros gar. 5 14. 1II0. 67, 00B

C

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Nach , . ö bis zum 21. Juli 1875 eins m 335 59 9 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder r dem a ö . dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 3 i, . erm J ll Kewährsanmn haben, oder welche ihm etwa ver, Konkurs eröffnet worden, werden alle Diesenigen, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen der- Deichb.- Oblig. .. . a. l19h o g Der Kaufmann Conradi hier ist in dem Kon schulden, wird aufgegehen, nichts an denselben zu welche an iden Rachlaß aus irgend einem Rechts. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Berliner Stadt-Oblig. . . 45 nu a. ii. 163. 30 kurse über das Vermögen des Maschinenfabri⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz grunbe Anspruͤche und Forderungen zu haben ver. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech= do. do. 36 191. n. ½υñ g6 36h: kanten Carl Theodor Hermann Trowitz, hier⸗ der Gegenstände 1 meinen, geladen, dieselben in einem der auf tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Rheinprovinr-Oblig. . . . 41 1.1. u. 17. 102, 002 B mt 1 selbst, zum definitiven Verwalter der Masse bestellt bis zum 1. September 1875 einschließlich) den 22. Zuni, 6. Juli und 26. Juli dieses den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Lothringer Anleihe... 4 I. a. 17. - Noiningor 6 Efandbr. 5 1, worden. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Zahres, jedesmal Bormlttags 113 uhr, Anzeige zu machen. . . gehuldv. d. Berl RKanfm. 4] I. u. 17 101, 252 Nordd. Grund. C. Hyp.- A. 5 14. Berlin, den 17. Juni 1875. u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen an hiefiger Gerichtsstesfle anberaumten Termine an. . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Zorliner II. u. 1s7 1Qsσ Powmm. mn. Br. I. xz. 1205 II. a. 1/7. 105,20 ba gadSct. ¶. om) . 3 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Rechte, ehendahin zur Konkursmasse abzuliefern. zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, do. 7. 105.25 ba 4. IV. r. 1105 1I. a. 17. 101, 25 ba Turnan-Prager .. 4

5 do ö Deputation für Kredit ꝛc. und Nachlaßsachen. Pfandinhaber und andere mit, denselben gleichberech, guszuführen, widrigenfall 'amit von der Kon. hierdurch aufgefordert, ihre. Ansprüche, dieselben Landschaft. Gsniral. 4 Ph, Me de. III.. ra. 1005 11. 1. 177.190 b 1 p f chlaßsach ligte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von e, r. HJ 2 5n dem mögen bereits rechtshãngig sein oder nicht, mit dem 1 u. Neumärk. . 53 . & Dr B. Hyp. Schldsch. kKdb. 5 1. . 17. 100,000 bie, e, . . 3 do. neue. 3 7. 86, 20 * Er. Bdkr. H. B. unkdb. I. IL. 5 11. a. 1.7. 103, 20a 40 Wien. ; 11 4

do. 96,40 B do. do. do. III. 5 1.1. a. 17. 101, 20ba & do. neus 41 IG3, 00 Er. Ctrb. Pfandbr. Rdb. 41 14.1. Li0. 10s Gal. Carl- Lud vigsb. gar. 5 II. a. 1/7. M2, So ba 6 N. Brandenb. Credit Ib. 10 B J0. ankdb. rück; a 108 11. a. 177. 10749 B Hlsenbakn · Frlorstite - Aktien and Obllgatlonen. Ao. gar. II. Em. 5 II. u. Is. 0, 29a do. neus. . 4 Gs, 0b d0. 49. de., , 4E II. u. I/. 190, 7det w c. do. gar. II. Em. 5 II. u. 1/7. 89, 00ba G Ostpreussische ... 3 36. 806 de. do. de, 872, 13. 145 1,1. a. 1/7. 102, 8 ba Anachen-Mastrichter 4 7. 9I, 75 ba do. de. gar. IV. Em. 5 1I. n. 17. 88, 75 ba ao. 7. 96, 060 6 Pr. Hyp. A.-B. Pfandbr. 46 1/1. u. 17. 100, 50 ba do. II. Em. u. 17. 99 49 B Gömörer Eisenb. -Pfdbr. 5 12. a. JS. Sl, 50 ba do. do 5 17. 99, 25 ba & Gotthardbahn I. n. II. Ser. 5 II. a. 117. 99, 75 6

Ie o z ao: . n. 1 ii obe o. Ii. im. ; Pommerscho S5, 506 Schles. Bodener. Pfndbr. 5 II. u. 17. 100, 25 B Bergiseh- Märk. I. Ser. 45 1 / 7. - do. III. Ser. 5 I4 n. I/ 10. 99, 25 6. do. 17. 99, 00 0 Ischl- Ebensee fr.

S5, 70 v do. do. 4 1I. n. 1I7. 95,000 do. II. Ser. 4 ao. 163 00 ba Stett. Nat. Hyp.· Cx. Ges. õ II. n. 17. Il, 00 ba do. III. Ser. v. Staat ö 31 17. S4, 25 be B Kaiser Ferd. Nordbahn 5 15. u. 1 II. Posensche, nene... 4 IZ 0 17. 84.25 ba Bgr. f. Easchau-Oderberg gar. 5 II. u. 1.7.7.

psursch dr. Gr.. psãpr. . . ii . p- de. rück. 1164 1. 1 97.25 b do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 14. u. I] d0. do. do. 43 14. u. Ii 1 ĩ 1 1

—*—

4

O C-

ano 66 go oc8! 4

T

ee o G, er- C= m

. n.

4. u. Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1.1. v.

1. U. n *

C G G ᷣ· r . m . . 9 8 8 .

4913 den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis 3. Termine foll zur Wahl eines gemeinschaftlichen dafür verlangten Vorrecht . 3 Konkurse über das Vermögen des Bau zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Anwaltes . a Die 6 haben . bis zum 26. Juli 1875 einschließlich meisters Carl Coerper ist zur anderweitigen Er— Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche sich dazu einzufinden, widrigenfalls hinsichtlich der bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und ö nennung und Bestellung des definitiven Verwaltungs als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch NAusbleibenden angenommen werden wird, daß sie demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb ; personals ein Termin auf aufgefordert, ihre Ansprücht, dieselben mögen bereits den, von der Mehnheit der Erscheinenden zu fassen. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie den 29 Juni 1875, Vormittags 11 Uhr, rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver— den Beschlüffen beitreten wollen, und die auswärtigen nach Befinden zur Bestellung des definitlven Ver— im Königlichen Stadtgerichtsgebäude, Portal J1J., langten Vorrecht. M. Gläubiger haben hier am Srte einen Bevollmäch, waltungspęersoßals in dem 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unter-! bis zum 1. September 1875 einschlieshlich tigten zu bestellen, da sie sonst bei den weiter zu auf den 6, Luugust d T, Vormittags 10 Uhr, zeichneten Kommissar anberaumt, zu welchem die bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und fassenden Beschlüffen nicht zugezogen werden kännen. in unserm Gerichtsiokal, Terminezimmer Nr. 6, vor Gläubiger hierdurch vorgeladen werden. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Es werden ihnen dazu die Rechtsanwalte Langemak, dem genannten Kommissar anberaumten Termine Berlin, den 20. Juni 1875. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Fabricius, Tamms, Jiemssen, Justiz⸗ Käthe Scheven, zu erscheinen.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver Hagemeifter und Schütz empfohlen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, . do. do. 44 11. u. II7. Bö, ba do. do. Lit. B. do. 3 Deputation für Kredit c. und Nachlaßfachen. waltungspersonals Zum interimistischen Güäterpfleger ist der Rechts hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen gachsische I. . 17. 76,90 = Livorno 3 1I. n. 1I7.:

z ; 94.50 6 ( . . Anh. Landb. Hyp. FE 5 1.I.u. L7. IG. GG ds. 409. Lit. C. h U ; Der Kommissar des Konkurses. auf den 28. Sentember 1875. Vormittags 191hr, anwalt Pr. v. Lühmann hierselbft bestellt. Alle beizufügen. J Schlesische 1j. a. 1M. . ar Neckjenp. HNyp. Ffanqphr. 5 ij. u. 1.7. 106. 6G ha do. d · 0d getran. riedlander ... 54. n. 19. .

im Stadtgerichtsgehäude, Portal III.. 1 Treppe Siesenigen, welche zum Nachlaß des ꝛc. Schultz. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts= do. n. C. 4 1/1. do. do. rück. 1254 III.a. 1/7. 96, 25 ba Oð, 60 Pien-Priesen III. a. 17. 69, I5 6 hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom zZehsrig Sachen oder Gelder besißen, werden auger bezirke seinen Wohnsitz hat, müß bei der Anmeldung Ao. do. neue 4 II. Sb, 0 n ff. SRddeontscheBod. Or. Ffor. 5 Iũ. n. 1 1I. 162,006 S 60x C 44 154. . 19. 83, et Vb d missar zu erscheinen. ; wiesen, dsefelben nur ang Gericht oder den Rechks. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, Kostpr., rittersch. 331. Sb, 9M ha do. do. r. 110 44 1.65. a. 1II. 98, 50 ba J. I0Q2, 0 be 14.u. 1/10. 24, 50 B

dach Abhaltung dieses Termins mird ge. anwalt v. Lühmann zu verabfolgen, und ebenfo oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen do. do. 411 95, 50 B Theiss bahn, .. 5 15. n. 1.11. 75,20 B eignetenfalls mit der Verhandlung über den werden die Rachlaßschuldner angewiesen, nur an Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. do. do. 44 Ii. a. M7. 102, 00bα ß Ung. - Galis. Verb. -B. gar. 5 1.3. n. 19. 65, 50 B Aikord verfahren werden. diefen die Schulden == zur Vermeidung“ koppelter Denjenigen, welchen es hier an Velanntschaft fehlt. do. II. gerie. 5 Ii. IG Gba Ungar. Nordostbahn gar. 5 I4u. 110 63, 109ba 6

Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Zahlung zu berichtigen. werden der Geheime Justiz Rath Krüger, die Justiz-⸗ do. Neulandsoch. 4 1.1. 94.70 ba ; do. Ostbahn gar. . 5 II. u. 17. 59, 7hetwb G Konkursgläubiger noch eine zweite Frist . Räthe Genzmer und Lohrmann, sowie die Rechts⸗ 43. do. ... 4 Ii. a. 177 102. M Dir. pro 18 8 1874 K ( do. II. Ser. do. do. II. Em. 5 II. u. 17. 65, oba Konkurz⸗Eriffnung Anachen-Mastr. . 1 1.1. 26, etwa G do. Dortmund- Soest L. er.

D

ö

E ian dFRETIC 1860

. do. II. Em. laenbahu - Stamm nd Stamm - Prlorstata Aktion. . 11 - Die eingeklammeorten Dividenden bedeuten Banzinaen.) q PRhsseid. Elb Krior

.

am 5. Januar 1875 verstorbenen in der Charlotten⸗ straße Nr. 48 wohnhaft gewesenen Kaufmanns dn, , . , , n, Leow ist am 22. Juni 1875, Nachmittags 1 Uhr, der ge— bis 5. * . . X, 3

* zum 22. Oftaber 1875 einschließlich 4470 anwälte Kortum J. und Jeschke zu Sachwaltern Rar- a. Neumark. . 4 Id. 1/0 98, 10ba ] ; meine Konkurg eröffnet. festgesetzt und zur Prufung aller innerhalb der zwei—⸗ ä ö. . n. * vorgeschlagen. pommersche 1 rr *r 8 een e, . n, . d: I. Ser. Lemberg · Qrornonita gar. 5 18. . 1s11. 1. 396

Königliches Kreisgericht zu Schönlanke. Erste Ab. Halberfladt, den 22. Juni 1565. Berg. Merk... 11. Sc, oba do. Nordb, Er. H... oz, Hod kl.. do. gar. II. Em. 5 i. n. iii.

Königliches Kreisgericht. Ecste Abtheilung.

* g 2. D004

Vorarlberger gar I3. n. 19. 69, 90 B

n n n m m m n , , , .

w,. n, . ö . Masse it der len Frist angemeldeten Forderungen ein Termin Posens che 4 14. 1/10. 96,50 b nm Herr Goedel, Besselstraße Nr. 20, auf den 16. , , ,, , te m 3 Juni . . di Tif —— 6 14. M16. r Gh a o 0 do. Ruhr- G.. E. G. L.Zer. ; do. gar. III. Em. 5 II5. n. 111. ie Gläubi ins Den auf. im. Stadtgerichtsgebäude, Portal il, i Treppe (ber das Vermögen, des Kaufmanns Wo Rhoin. a. Westph. . 4 I4 iu. Ji. S G6 d 3 do. do. Il. Ser. a. 117 —— do. IL Pr. 3 IB. n. 111. e, . des Gemeinschuldners werden auf hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Schönberg in Filehne ist der kaufmännische Kon“ (49401 . ö ö ö mer, . . . de Ther 14 ul0O 5, 9b. do. do. III Ser. m. Mähr. - Sehles. Centralb. . fr. auf ben 6. Juli 1875 Vormittags 11 uhr, ,, nn anberaumt, zu e an n af eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ mr ö . r , ö 11. ,, n. der in snbattzr u. 17. 97, 75 B * do. II. Ser. 8 z HFläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde stellung a 8 ü . n.1 M0 36. 3 o. 1. II. Em. n. 17. 100.25 8 ins- Lad wigshafen gar. S 11. u. 17. ] ̃ auf den 4. Juni 1875 , r Hi., Sign e . r , , r, . ,

im Stadtgerichts gebäude, Portal III. 1 Treppe hoch, . ; F i 4 h halb der Fristen angemeldet haben. zu Touchern ist zur Anmeldung der Forderungen der ; 2 B.Er . d rungen innerhalb einer der Friste gemeldet haben Badisohe Anl. de 1866 LI. a. 17. Berlin- Stettin. 10 1/1 n. I. I36,. Seta G. Berlin- Gorlitzer.. n. M oz G Verrabahn I. Em. ... II II. a. I, do B

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 5

Berl. Anhalt.. .. 1 Berlin- Dresden. (65) Berlin- Görlit:.. 3 Berlin- Hbg. Lit. A. 10

Rentenbrlole

Zimmer Nr. 127, vor dem Kommissar, dem König⸗ J ; 6 411 ; zubi R 8 . , Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine festgesetzt. Konktursgläubiger noch eine zweite Frist 8 ; ö

en. Serre g . ieh ns enlh Ac e n derselben . . , bis zum 1. September er. einschließflich 2 n n , 138 ate B rr sehn ä Freib. . 161. 39390 do. it. B. . 4 11. a. 17. 04, G0 est. · Frꝛ. Stsb., alte gar. 314. 75 et vb B H tune er n. nz ö r Zn cz le Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge. Kaufmann Rudolnh Roestel in Filehne bestellt. festgesetzt worden. go. 33 N. Obligation. - p 128.50 d Cõlu- Nindenor.. Siu . 1 * ihn 2 ; 't Tief , g. richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht do. St. Eisenb. Anl.. , 37 ; kin . ö 6. ßen Perwalters mie Pen. Forderung einen am hiksigen Srte wohnhaften! Be- gefordert, in dem angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie do. do. * 112. 1. 1 / S. 6, 30ba do. Lit. B. G)

6 . tk ö en. n eines einstweiligen Ver. Hosimächtigten bestellen Unt zu den Akten anzeigen. auf den 9. Zuni d. J, Vormittags 10 Uhr, mögen bereils rechtehängig fein oder nicht, mit dem BaJerache Pram. Anleiho 192064 Gurh. Stade 50 e. . * abzuge . Gemehuschuld . Benjen gent welchen ez hier an Wekahnuschaftüü cht, vor! dem Kommiffar, Herrn Kreisrkchter Röder, dafkr verlangten Vyrrecht bis zu dem gedachten Braunseh xy. MIhl.- Loose E gba Halle-Sorau-Gub. (! 21 5. 51 1 . ju lener dder werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts“ anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor. Tage bei unt schriftlich oder z Protokoll anzu— Bremer Hourt. Anleihz 5 II. . IsJ. il. õoh B Hannox. Mtenb. e. ; 3 be. Wee an, Geld, Papieren gder anwalte Wenig und? Justtz Jeütht! Wegner np schläge. üer die Beibehaltung diefes Perwaster melden. Premęr Anleihe de 18 9] , do. II. Serie anderen Sachen in Besttz oder Gewahrsam haben, Wilberg. oder die Bestellung eines anderen einftweiligen Ver, Der Termin zur Prüfung aller bis zum Ablauf göln- Mind. Er. Antheil 35 I /. a. 1/10. 197, 10ba Märkisch Posener i Dessauer St. Pr. Anleihe 3 1. 119,50 ba Mgdeb. - Halberst.

3

11. 99, 7I5ba do. 4.n. 1/10. 97, 15 0 do. Erganzungsnetz gar. 3 13. a. 1.9. 302. 00 ba

ö. Berlin- Hamburg. I. Em. n. 15. - Oesterr.· Franz. Staatsb. 3 IIS. u. 1.9. 9s, 000

102, et ba B do II. Em. 4 II. a. I. Ho, 25 0 do. II. Em. 5 IB. n. i ii. M, ha

77 do. III. Em. 5 1104,40 6 gr. f. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 13. a. 19. 86, 25 bu B 13,0. B. Potsd - Magd. Lt. A. n. B 92,35 B do. Lit. B. (Ezlbethal)h 5 15. n. 1/1. 69.50 B

„146 33 do. 88 O0. 90 ba Cronprin Eudolf- B. gar. 5 Ia. I/ I0 76, 00a 0

7633 S do. 66 os 00 6 do. 69er gar. 5 Ia. IO. 75, 39ba G0 20, Hh be B ga. n 597.5066 Krpr.Rud.- B. 1872er gar. 5 I4. a. IG. 74, 75 ba d

8 C O t t 82

—— w

9 M ba & do. 16 n... Reich. P. (3üd. N. Verb. 5 Id. u. 1.10. 83.25 ba 210, 75 ba Berlin- Stettiner I. Em. w Südðst. B. orab.) gar. 3 II. a. 17. 227, 50ba 2198 de. II. Em. gar. 35 4 I. a. 110 92, 5a B do. do. nene gar 14. IIi0O. 24, O ba I 97,5 B do. III. Em. gar. 31 4 Id. u. 1IG0. 92. 0be do. Lb. Hons, I. 18333 383 3. n. 16g. 102. 00ba G . Hz, ba do. IT. Em. vst. gar. 44 II. n. 1/7. ICQ2. 50 ba do. do. v. 1976 S6 13. a. 19. 191, 259 „509 kr G do. VI. Em. do. Id.. I /i0. M2. 40ba do. do. v. 18771 102 004 33.3 ba do. VII. Em. do. 1. u. I.I0. 0,0 do. do. 26, 75 ba Braunschweigische .. 4 I.I. a. 7. 96, I5 G E. F. do. do. Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4j 1/1. 1. IJ. —, Baltisohe 30 90ba B do. j III. n. 17. Brest- Graje o...... 4 u. 110. 94, 00 B Charkon-Asow. gar... II. u. 17. do. in Æ à 20, gar. II. n. 17. Chark.-Krementseh. gar. III. n. 17. 106,000 B Jeler-Orel gar.... n. II7. 92, 50 ba & Jelez-Woronesch gar.. 110. 92,00 B Koslow-DNoronesch gar. .

oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgege⸗ ** ö s zalters sowie über die Bef m d ein gern der zwesten Frist angemeldeten Forderungen i . kene nig ts an, deniellen, zn mtrahfltzn ode; mn a0, m 2 8. , 3 eilung für Civilsach , ö. . seu dn . er. . Goth. Gr. Eräm. Eidbr. 5 1,1. n. 17. 110 00ν Magdeb. Leipaig. t ahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bnigliche adtgericht. heilung für Givilsachen. 9 96. ) 5 ö , e,, 4. 1 II Aptheil LI. n 7. 106 090ba . ö bis zum J. September 1875 einschließli . Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an vor dem Kommissar, Kreisrichter Peter, im Ter- 0. a- n. II7. 106. do. gar. Iitt. B. an 2 ö . enn er . e 3h 41 49. . Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder minszimmer Nr. 4 anberaumt, und werden zum Mnst. Hamm gar. . * n mn em i ir ul. nzeige [a925 Konkurs 3 Eröffnung Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen ö. unn, e 1 * eha ee, wanigen i e ee en,, . y den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen FPhte ehendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Königliches Kreisgericht zu Memel. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ Erste Abtheilung. Gegenstande Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat rechtizte Gläubiger des Gemeinschuldners haben bon Memel, den 22. Juni 185, Mittags 12 Uhr. bis zum 9. Juli 1875 einschließli eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu— den in ihrem Beltz befindlichen Pfandstücken bis Ucher Bas, Vermögen dez Kaufmanns Franz dem Gericht oder dem Verwalter der ef c hnzeig fügen. . ̃ ¶ldenburger Leo iu g er e gn, ö . gn, . . . Adolph e, Firma A. Doehring zu Memel zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke crsrsc., rice. ISsss⸗ 6 , y. 4 en asse n . ist 9. laufmänn ar. 6 eröffnet und der len ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner For- do. do. 1882 8h . ee n, 13 1g * ; ö. e a. en hier. Tag der Zahlung e enn (h Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur 409. do. berg . . 24 , gi. h 1 33 teen j 6 en 19. Jun 5 fizte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch- do. do. e, . ein oder nicht, mit dem dafür festgesetzt wor * . 6 den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur igten bestellen und zu, den Akten anzeigen. Den⸗ do. do. bin Int f e htember 1875 eiuschließßll n en e m wa er der Masse ist der Anzeige zu machen. . jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, do. do. 1885 hel zum J. Sentember, einschließlich, Justiz Rath Toobe bestellt. Der Kommissar des Konkurses. werden die Rechtsanwalte Justiz Rath Lorenz, Justiz⸗ do. Bonds (fand.) uns seiftit oder zu Protokoll anzumelden, und Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden guf⸗ Roeder Rath Plesch und Rechtsanwalt Nobe zu Sachwaltern Norꝝy. Anl. de 1874 .. deranächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb geferdert, in dem vorgeschlatzen Ooetorr. Papier · Rente der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie auf ben 3 Juli 1875, Vormittags 12 Uhr, [4730] Aufforderung der Konkursgläubiger. Zeitz, den 1. Juni 1875. do. Silber - Ronte nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ vor bem Kommissar, Herrn Kreisrichter Gruen⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. OQentorr. 5 FI. 1864 waltung personals auf hagen im Audienzzimmer des unterzeichneten Kreis mauns Wolff Schönberg zu Fllehne werden Der Kommissar des Konkurses. do. Kredit I0G. 1855 114 den 27. Sentember 1875, gerichts anbercumten Termine ihre Erklärungen und alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als do. Lott - Anl. 1866 1 Vormittage 10 Uhr, Vorschlãge über die Beibehaltung dieses Verwalters Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefor⸗ ö do. do 1864 ro Stück 302 00ba 1 im Stadtꝝ erichtsgebäude, Portal III. 1 Treppe hoch, oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver dert, ihre Ansprliche, dieselben mögen bereits rechts. Berlin: Redacteur: . Preh m. ugar. St. Pisenb.- An] F. * 1s7. 77250 do. do HI. gar. Mg. - Mihst. 4 I/ Zimrzer ir. 2, vor dein oben enannten . waters abzugeben. ; händige sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Verlag der Expeditson Resselũ) do. pro Stisck i i oba , . Märkisch - Posener... . 5) I zu erscheinen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Vorrecht Druck: W. Elsner. do. Soehatz- Scheine 16. a. 1/12. 94, So m Bor. Dresd. st. Pr. (5) 1I0. 91 80a G Nagdeb. - Halberatadter. 4 1. u. 4 11 . 3

n. u. u. n.

1

Hamb. 50 IhI.- I s p. St. 1/3 171,50 B Lübecker Prüm -Anrihe Mookl. Eisb.- Schuldveors. Meininger 4 Thlr. · Loose

do. Pram. - Pfũbr.

Ndschl. Märk. gar. I /4 pr. Stek 174. 256 Nordh.· Erfrt. gar. 1 1I. n. 17. S8, 60 ea Oberschl. A. C. u. D. pr. Stück 206 de. Lit. B. gar.

0 6

w

1.2. 103 206tba G 12. 163230 do. Lit. H. junge II. i. ITI. I Gl Gerbe G Ostpr. Südbahn. R. Oderufer-Bahn

Rheinische...

il, xe ao. 106,90 B Göln- Crefelder ) Oðln- Nindenor

93, 25 ba Il6, 25 br 6 do. ol, 0 J . do 11390 do. ; ob. 50 G 2 . r ü do. VI. zm. ; 3 Halle-Soran- = r; 1 ran Gubener.

5 5 Hamburger - taats- Anl. z 3. u. 1/9. 94,70 3 6

1

3

6 15. a. 1/1. 98, 30ba

6 16. a. 1/11. 98, 60

6 15. u. II. 98, 80 ba

6 15. n. M1. 162,50 BB & o. Litt. B. (gar.) 6 1.1. 1. 17. 102.40 b Rhein-Nahs ... 5 1 1 1 1 5 5

—— 88 8

2

.

* *

86 nag. 8

1Dollar = 4,25 R M09 222

2

II. IId. n. 4 a. 1/10. 1090, 000 do. Obligat. L4.n. 1/19. 92, 40a Kursk-Charkow gar.. III. n. 1. K- Chark. Assom Ob... 14.

12.5. 8.11. 79, 75 ba C Starg. · Posen. gar. . ; Ea.

II4.n. 1/10. 98, 3a 1 J 1

15s5. 15/11 98,80 B IThũůringer Litt. A.

i. a. Mn 64. I0Qubdeth do. none 40 ö de. Lit. gurt)

do. Lit. G. (gar. VWeim. - Gera(gar.

) abg. 113,50 ba do. do. II. Em.

J 1 ö.

28

isins- n. asis 67. oba] 6 14. 11200

pro Stück 352.000

II5. n. 1/11. 116,50 ba B

T

Ea .

n 4M. 1/109 93, 10be- . n. 1II9. 92, 00b2 0 17. , . 17. - Mosco- Smolensk gar.. T. S6, 00 B Orel-Griasy ....

1

17. - Poti- Tiflis gar... 10 *

1s7

1

T ——

——

./

2. / M. . 1. ;

141. 110 57οß KU.t. 1M4.a. 169.

1a. 1 iG io & ß

15. u. 11. 5 bag

n. ü. ü. V.

99, 99 B Ejãsan- Koslom gar..

* I . . * . . . .

do. 4h. KleineC 6. n. II2. 95, 40bn Berl. - Görl. St. Pr. 5 1/1. 84, 006 do. von 1865 a. Is, 00 B k. F. Rjasehk-Moremnak . do. do. II. Era. . 3 6 12. u. 1/8. 93,80 60 Chemn. - Aue-Adf. 63) LI. 3145060 40. von 1873 1. n. 17. 97.40 B Rybinsk-Bologoye. 0. 47. Kleine,. I 3 6 12. n. 1/8. 94, 00etbaßB Hal Sor. - Gub.. 60 11. 27, 90 ba MNagdeburg- Mittenberge III. 72.25 B do. II. Em

ü