1875 / 148 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

ö. w . 22. iss unter Hauptnummer 357 Crefel. Auf Grund der erfolgten vorschrifiz. von dem Kaufmanne Hermann Hauyt. in Elberfeld Cithorn, In das hiesige Handelsregister ist . ö. 1 h img ,,. ziehn , Alexan⸗ mäßigen Anmeldung wurde, am heutigen Tage, sub für seine Firma Carl Hender daselbst dem Otto heute auf Seite 112 eingetragen: ö erzien Rath Peter Jas . r* Folz des Handels. (Gesellschafts ) Registers Stommel ebendort ertheilt gewesenen Prokura. die Firma Fr. Kolle

wf ĩ ig, z. 3. in Coburg, Inhaber eines Ve . ; . ; ĩ J für die Gesellschaft zu zeichnen, , ᷣ. Coburg mit des hiesigen Königlichen Handelsgericht singetrggen:; Elberfeld, den 22. Juni 1875. (Handel mit Manufaktur, Colonial⸗ und Material⸗ . J

wn, n, Die Ait ; = ichts⸗ Sekretariat.

26 8 1875. weigniederlaffungen zu Neustadt b. C. und zu Dit Attiengesellschaft sub Firma Crefelder Stadt Das Handelsgerichts⸗Se ö . wagren;;,.

An; i e gern ler licht. Sekretariat. 3 die ö R Alexander zu Coburg, dalle mit dem Sitze in Erefeld. Die Gesellschaft K als Firmeninhaber: der Kolonist Johann Hein— ö ö 6) am 31. Mai 1875 unter Hauptnummer 38 ist durch zwei Urkunden vor dem Königlichen Notar Hihenrfecd. Bekanntmachung. rich Friedrich Kolle zu Neudorf,

ö ö Wi isti ͤ f 36. März und 28. AÄAyril In das Handelsregister kei dem Königlichen unp als Ort der Niederlassung: Neud 5 die Fi Der zu Aachen wohnende Kaufmann Bl. 1] für, den Hutfahrikant Vilhelm Christign Hundt in Grefeld. vom 3 mir 1 Hand ; . Wederlgsung: Neudorf. sub Nr, 1055 die ; 3 Vu hal das ö welches er in 6 ,. zu Coburg die Firma Wilh. J n n ,n. , . ist heute auf Anmeldung , ö. gr npth ung n Naschmenfabr f. Bale TS J F. Fervsf. tur, und 3 . . Mar n , 6. 23. . ö ; irma; D. führte, einge. Escherich zu Coburg, r ̃ eingetrag . . ericht. Abtheilung II. ol iedri , . Kaufma : inri onigliches Kreisgericht. J. Abtheiluna. G nne, J . 9 . zr Mai s zu Hauptnummer 9 Bl. und Konzerthauses errichtet worden. Das a. 1M) Nr. 2475 des Firmenregisters: Die Firma von Wangenheim. . ö , n n,, Marr August Hinrich e, ; bes Firmenregisters gelöscht wurde. 105, daß die Firma Friedrich üirnold zu Coburg, kapital der Gesellschaft hbzträgt w P. D. Witte in Solingen, eren Inhgher. der nnn, Die n R, , d zu Halle a. S. Kiel den 35. Jun . 186 Metz. An. 1. Juli nächst hin wird der. Kaufmann Aachen, den 24. Funi. 1876. welche sär den Kaufmann Ernst Martin Arnold da— vierundzwanzig Tausend Mark eingetheilt in zwe; Scheerenfabrikgut Peter, David Witte da elbst ist. , . Die in Nr. 133 dez Reichs -Anzeigers Sö6 Fabrikant Halle a./ S. Bernhard Königliches Kreisgericht. Abtheilung] August Lallement zu Metz in das daselbst unter der k , e ,,, . K nelsgericht. Abtheilur . gl. zue ar cehenhä in, Te meer ee , , , loschen ist, ünfzig Mark, welche auf Ne . Aug. in Solingen, Inhaber n, litz, den 22. Juni 1875. u Halle a. S. H ostem. unter Nr. 579 1. e igene = KerkRm Handelsregister ö . 4. Juni 13575 zu Hauptnummer 75 Bl. I6, Grundkapital . kann bei eintretendem . Jedermesserfabrikant Carl Auqust Bick a aft ist. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 6 3* , in Kosten und her line e, rn n,, es Ken glichẽu Stadtgerichts zu Berlin. daß die Firma J. Baudler zu Coburg erloschen ist, nisse durch Beschluß e , n, Elberfeld, den 2 n. an , . 2dach ter hat für seine Ehe mit der Agnes Dettinger durch Lallement zu Metz eintreten und dasselbe gemein⸗ Zufolge Verfügung vom 25. Juni 1875 sind am d . . Fun nl hn an n en rn, . . ir . ö 966 . Eisteh I, Das dandelsgerichte 1 retariat. e , , Gin ng, . . u glg Verfügung vom 22. Juni 1875 . vom 1. Februar 1872 die Gemeinschaft der e. . mit ,, der Firmg „Lallement selßigen Tage folgende Cintrggungen zefelgt; apo, , 5 funf Mitglied nd zwar; I) Gustav Andrießen : ,,, , mn nnen Rüge Hüter und des Crwerbes ansgeschlossen und ist dies rin, offener Gesellshaft welche im Gesell. Wwirnka an rer, fu Hauptnummer 155 Fänf. Mitgliedern und zwar; zen, Franki ensteim. Bekanntmachung. . „Kaufmanns, August Benjamin Stto in unser Register über die Ei üter⸗ schastsregister ünter Nr. 254 Band II. eingetr ,, ,, ,, , , ee ae ie ile, , erer, ee er eurer mee n, ,,, Berliner Bauhercins Bank, zaittiengesellschast Jm ,, P Schiffer, Phot he Hermann Schu Irldichen ger Firm Loitis Rerht höerselbft eite; daffelbe unter der heut , , , . register. 21. d. M. am 22. d. M. eingetragen worden. etz den 23. Juni 15875. . ö. Meusel & Sohn zu Coburg geworden ist, nach⸗ 3) Peter Schiffer, Photozraph; 4 Hermann Schu' tragen worden; , . er heut in Das Firmenregister Nr. Kosten, den 21. Juni 1875 Der Sekretär des Kaiserlichen L eri n , e,, t, ,, ,, ,, , ennie, ,. JJ ere, ö, e ; ̃ rm 'i f. Rath Anton Roman olph Meusel zu Coburg nn, alle in Grese . 2 Königliches Kreisgericht. . . 4 Hansen Prokure n, . Frste Abthei ; Flundt. . 3 5 ö . bi . dieser Firma betriebene Buchhandlung n zeichnet in der. Weise daß der Firma. der Ge⸗ Erste Abtheilung, Görlitz. den 21. Juni 1875. & Oto. 26 / 6) ,,, . Erste Abtheilung. Elundt ageband 255 zum Gesellscha . ; käuflich an ihn abgetreten hat, ferner daß Friedrich ellschaft die persönlichen Namengunterschriften des . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö W. 2. Zweigniederlassung 166 befindet, ist beschlossen worden: Wendler zu Coburg als Prokurist des neuen In- Vorsttzenden und eines Mitgliedes des Vorstandes

Kier. Belanntmacht mer

. . ma. ariemhanꝶg. Belanntmachung.

Bezeichnung Bezeich⸗ n dag htesthe , ö , In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der des nung Tage eingetragen: ad. Nr. 585, betr. die Firma Firma, wer Marin urter zien, nnn ,

ö 3 , 2 waaren fabrik in Col. 4 vermerkt worden, daß der

. ö. . . e, ,, k Christoph . ,, . Kaufmann

Inhabers. assung. irma. ie Fi ist erlo c . , ssung Firma Die Firma ist erloschen. schieden ist. h ;

S TLaufende Nummer

8

35 . ö. gleichham zen Firma in Paris. Diese Firma . z , ,, Bekanntmachung. Das Aktienkapital wird. vgn zwei Millignen ; if beizufügen sind, und bei Verhinderung des Vorsitzen / C im ele. 9 , Görlitz. In unser Firmenregister ist unte jat an Max Barszorf. Prokura ertheilt. In unser Firmenregifter ist zrfolge Verfügung Der, Kaufmann Friedrich Jordan hat sich unter Thaler auf. eine Millign Thaler herab ges gt. ber . e fn 3 zu Hauptnummer 1654 ö. a. irres, e , zeichnet. In ,, Bekanntmachung. 498 die Firma: ; J Georg Edelstein. Diese Firma hat an August . . heute sinzetrazen worden; ; der Firma F. Jordan in Neiden burg nicdergelassen; Der Nlufficht zrath und, Vostand ö Bl. 167, daß Friedrich Wendler zu Coburg duch dieser Form erfolgen auch alle Bekandtmachungen, Auf Pol. 39 - 41 des hiesigen Handelsregisters ist Wilhelm Schober 3 Jeide Hrekura erthrilt. . . *, 143 vermerften Firma eingetzg gen in unser Firmenregistet, unter Nr. 128. Ausfüihrunz beauftragt Prokurist des Wachhänb ler Ernst Friedrich Riemann soweit solche nicht vom Aufsichtsrathe auegehen und heute zur Firma: ; ; zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann . a . Inhaher: Johannes Paul Matthias , Nachfolger“ zu Kosten: Neidenburg, den 21. Juni kz75. . g. zu Coburg für die „J. G. Jiemannsfche Hof- in diesem Falle von dem Vorfltzenden des letztern ke⸗ Geestemünder Dockeompagnie zu Geestemmn de August Wilhelm Schober in Görlitz heut einge— Ww we gler. ank ö. 11 . n . erloschen. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. vudhhandlung zu Coburg geworden ist. ziehungswelse deffen Stellvertreter unterzeichnet wer- unter den laufenden Rummern 2 10 Folgendes ein⸗ . tragen worden. 33 auen 1e Inhaber: Wolf Bauer. . Heel hn g' des Firmeninh . . 4952 die hiesige Handels gesellschaft in Firma: Eoburg, den 15. Juni i675. den. Alle Veröffentlichungen finden durch die Cre getragen: . . Görlitz, den 23. Juni 1875. a Cto. 2a / 6) vie g ö. , , , n m, . , Flieg. Bekanntmachung. F. A Bayer C A. Gleditzsch erzoglich Sächsisches Kreisgericht. felder Zeitung und die in Crefeld erscheinende Nieder⸗ I) daß laut Protokolls der Generalversammlung Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ,, . er dieser Firma, geführten Geschäft aus. Eis er,. , . Zufolge heutiger Verfügung ist in unser Firmen vermerkt steht, ist eingetragen: . Gruner. rheinische Volkszeitung statt. Zufolge, der vorge⸗ vom 36. April 1886 die bisher provisorischen : nn, und, wird gasselbe von den bisherigen Or . 36 J register Die Handelsgefellschaft ist durch gegenseitige ö ,, dächten Urkunde vom 28. April 1875 ist durch Be⸗ Verwaltungsrathsmitglieder: —ͤ . Goslar. In das hiesige Handelsregister ist heute zeilhahern Johgun Eduard Fiese und Friedrich ö,, unter Nr. 149 die Firma H. Koetz zu Nicolai,

b J . dom ? = n, . ] * Br eee, ,,,. Daniel Birt, in Gemeinschaft mit i Kosten. er Nr. 150 die S Uebereinkunft aufgelöst. vm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 280 des hie- schluß, der Generalversammlung der Aktionäre fest Kaufmann Oltmann Thyen zu Bremen, J eingetragen; Ern st Wih eim 8e! e n . Bezeichnung der Firma: unter Ir. 159 die Schlesische Sprengstoff⸗

. ; 56 8 per gef e Betrag des Friedrich August Gotthard Reck Fol. 191 Firma: H. Brenneck fabrik H. K 2 . ; . . sigen Handels. (Gesessschafts.) Registers, woselbst die gestellt worden, daß der zesammte Vetrag = 6 , d J nne ge, J Fi E Ca. fortgef S. en, ,, Die Gesellschafter der hierjelbst unter der Firma: e n üer re, unter der Firma! Grundkapitals durch Unterschriften gedeckt ist, und zu Bremen . Inhaber: Holzhändler Heinrich Brennecke, be. Meg? * 00. fortgesetzt. Kosten. d 22. Goldschmidt. als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Heinrich Papyperitz 8 Averkamp. Wilh. Rautenstrauch & Cie,. daß zehn Prozent des von jedem Aktionär gezeichne= ö. Ernst Friedrich Adickes zu Dorum, „Ort der Niederlassung: Jerstedt. ,,, , . . 1556. Die Dauer der . den cz i 6 i Koetz zu Nicolai, am 7. Juni 18653 begründeten Handelsgesesfschaft mit dem Sihße in Trier und einer Zweigniederlassung ten Betrages eingezahlt worden sind. In dieser Ge— . Johannes Becker zu Elsfleth, und Goslar, den 21. Juni 1875. G Ct. 1146/6 Jahre . J März 1876 an auf 10 n n , bt. wie in unser Prokurenregister unter Nr. 10 jetziges Geschäftslokal: Blumenstraße 37) an Cisn und als deren perfönlich genre. Gesell· neralversammlung ist ', en n ie nn ö. Firma . zu Bremen Königliches Amtsgericht. kJ nner ö die dem Fabrikbesitzer Wilhelm Fitzner zu sind: n 1 entin Rautenstrauch, Kaufmann in der aus sieben Personen be tehende Aufsichtsrath ge⸗ als definitive wiedergewählt sindz ; Stölting. H. C. Kars⸗ ) h ͤ gaurghütte von der letzteren Firme it 1) der Techniker Gustav Richard Pappritz, Erne . . . gtauten⸗ wählt worden. 2 daß laut der Protokolle, der Generalversamm— ; e , ,, K k ä, ,, r, . Nr 16 ei Prokura . H 2) der Werkführer Hermann Albert Averkamp, strauch Königlich“ belgischer General⸗Konsul und Crefeld, den 23. Juni 1875. lung vom 21. August 1867, bezw. 29. Oktober ö Cath. Bekanntmachung. Rob * Erl c J gefragene Firma: 2 ge, 91 * n. Nr. 18 ein, eingeiragen worden. Beide zu Berlin, ; Kaufmann in Cöln, 3) Eugen Rautenstrauch, Kauf⸗ Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. 1868, bezw. 3. November 1869 die statuten⸗ . Die Frma „Gothaer Bergwerks⸗Kesellschaft 3. irlemaun. Inhaber: Heinrich Robert st ö ö Pleß, den 18 Juni 1855. Dies ist in unser Geseilschaftsregister unter Nr. Mnann in Cöln, I Cärl Rautenstrauch, Kaufmann Ens hoff. mäßig ausgeschiedenen Mitglieder des Verwal⸗ Mundt und Engelhard, bier ist erloschen, da Mar fm nnr Inhaber: . KWrotoschin, den 19. Juni 1875 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 5372 eingetragen worden. , in Trier und 5) Adolph Rautenstrauch, Kaufmann, . tungsraths: ; 2 Cohn jr. 3 n, . J Knigliches Kreisgericht E abth il k (Branche: Maschinenfabrik, Spezialität für n Göln wohnend, vermerkt stehen, heütte die Ein Creteldd. Der emancipirte, zum Handelsbetriebe Johannes Becker, schaft Mundt & Elie. hier, deren Inhaber, Herr De ir. Diese Firma hat an Jacob Abraham 3 Kreisgericht. 1. eilung. ae. ö ; Brauereien. tragung erfolgt, daß aus der Gesellschaft drei gehörig ermächtigte Minder jährige, Bisouteriewagren. he w. g. J ,. . KWderfahritznt Albert Mundt und Herr Kaufniann⸗ . . 22 Hang gneakzae;, Betanutmachhnng. Zr eln, gerfab er r n ,, 1875 ist heut Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Tommanditisten ausge diet , daß . . Fabrikant Heter Franz Auzust de Dumgnt, in . wied mem n n, 1 . w . S. Sllgaard & Thoersen Diese Firma hat an Die . E. Seyferth hier, Nr. 51 des Fir⸗ eingetragen: 3 2 ie ? 318 stisten in di esells ingetreten sind. ö ̃ hier errichtete dergewe ; ; . e eutigen Taf— er Folium 825/862 i Toy e, , ö ; 1 menregisters, if schen; ebens ie für dieselb ĩ nser Firmenregister: rr, Lippold & Een . . ö n. eingetreten si ,, 3) daß laut Yet koll ö . 1, , nn, 27 in Rr feder r rike nn, , ,,, Olaf dem 1 k . pe Y r ren e, na Löwissohn, d am 10. März 18355 begründeten Handel sgesellscha ichts · Sekretãr. z d Inhaber derselbe auf vor— für die Kaufleute O. Thyen und Johann Gilde— U Hotha, den 23. Juni 18375. ce lein schastliche Troturg ertheilt. Prokura Nr. 4 des Prok isterg. Eingetrag Niedeilefsnäarnrt Mf . (jetziges Geschäftslokal: Markgrafenstraße 64) ö 66 . n, re n,. ö . ub . n, n der , , . / Herzogl. sächsisches Kreisgericht als Handelsgericht. k wi ,, k an, Eingetragen ö w . di, , sind die Kaufleute: ; Nr 2326) des Handels. (Firmen) Regssters des C Ries, als Mitglieder wiedergewählt bezw. . . ren ,, 26 Lhristian Theodor Langensalza, den 11. Juni 1875 verlarn ,,. k 4 aippold ; ,, ,, . l ,, . ewählt sind: J C Ot Ina. Bekanntmachung. Lange, zul nsicdes Rreigaeris che . Nerlassungsort Poösen war, ist erloschen; 3 i , n gr t ant. göim. Auf Anmeldung ist. hðeute in das hüeßge lichigen Könnten Dan ekbheticht: ingetragen eh dien gg Oltmann Thyen und August . Die Firma „Fabrik nike L. Gradler & Wolff Kaufmann. Das unter dieser Firma bisher , bei Nr. 1330 die Firma Bernhard Ruth, deren WVBeide zu Bersin. Handels. (GHesellschafts) Register unter Nr. 16866 worden ist. , . . Saul hier erlüscht mit dem zo dieseß Mengts und von Wolff, Kaufmann geführte Geschäft ist von Lauenhur 1. E h Niederlassungsort Posen war, ist erloschen; Dies ist in un e Gesellschafte register unter Nr. 5373 ö worden die Handelsgesellschaft unter der Crefeld, 6 . Sekretar 4 daß zafslge Protokolls vom 23. Dezember 1872 wird die Fiema „L. Gradler“ hier, deren Inhaber ö,, Goldschmidt übernommen worden und In ,,, an,, unter . gi 8 Elias Skurnik, Ort . ; Ha hts⸗S ãr. . ,. . ö Herr Louis Gradler hier ist, errin tet 5 wird von demselben unter der Fi A. Gold⸗ h ö olf ng der Niederlassung Posen, und als de In ingetragen worden. irma 2 . für die ausgetretenen Mitglieder Johannes Herr Louis Gradler hier ist, errin tet, Solches ist amn un Firma A. Gold im 19. d. Mis. heute en: ) Kauf . , . , i rache Delikatessen und Kolonialwaaren Graff &. dölterha f/ 866 Becker und O. Thyen (letzterer vor Ablauf der am heutigen Tage unter Foliam 758 und 863 in schmidt, vorm. Wolff Kaufmann fortgesetzt. vom 18. . Mis. deutz eingetragen: haber der Kaufmann Elias Skurnik zu Posen;

Si in! Ezl ; r , , . I) bei Nr. 85 A W. in Lauenb 26 j ö. handlung.) welche ihren 84 in Cöln und mit dem heutigen zin Ther mwte ausgeschleden) die Kauflente . das Handelsregifter eingetragen worden. Hamburg. Das Handelsgericht. ) . . = . . in Lauenburg. 27) in unser Handelsregister zur Eintragung der Berlin, den 25. Juni 1815 Tage begonnen h . 3 ͤ 2 rkungen: Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft / * *

; nnen hat. J Dark ehm em. Bekanntmachung. Johannes Becker . Gotha, den 24 Juni 1875. se Ri n g 1 1 Königliches Stadtgericht. ,, . ö. . In unser Firmenregister ist sub Nr. 75 die und an Stelle des O. Thyen für dessen Amts- - Herzogl. S. Kreisgericht als Handelsgericht. Hamam. Zufolge Verfügung vom 22. Juni 1875 2) unter , Gustav Lud⸗ ,,, dn m m n, 246 ĩ ür Civilsachen. Kaul 19 w, , , , . irma: , ist auf Anzeige 21. d. R. das M 7 i vi . ,, ö z ̃ an ,. n ln r Girlhlad ist seder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ö „Tuchfabrik Darkehmen, dener gam Wilhelm Gildemeister Gmesem. Bekanntmachung. ö , en de,, n . us re n k Lauenbur 6 9 ,,,, nxeslan. Bekanntmachung, , . a 21 i 1875 Aler; Waeger. 2. wiedergewählt, ref, gewählt, ind . In unser Handlungsregister haben folgende Ein der Firma: . ö Firma: Gustar Verwig ö 2. gen nn,, . In unser Gesellschaftgregister ist heute hei Nr. Cöln, den 21. Juni 1885. 6 und als deren Inhaber der Kaufmann Alexius 5) daß laut Protokolls, vom 15. November 1873 tragungen: ꝓ. & 28. Sissert 3 Guter . w 2 Ms Ausscheiden des Kaufmanns Heymann Traube Der ande ggeyichtẽ· Sekretãr. Waeger in Darkehmen eingelragen, das ausgetretene Mitglied Durch den Tod des Kaufmanns Ludwig Hirsch und als deren Inhaber die Geschäftsleute Peter A. W. Hoeft. r . r. ö deymn Weber. Yerteh n tu, ben JI. Juni is. G F Arickes zu Dorum Hüschberg ist die von ihm betriebene Firma: Bissert ' Wübetnm PBifsert In! Rl ' I bringt, was sie darin erwirbt und was ihr auf 46 . . e lggef er chaft Hen hmen, Juni ö . §ę. F. * . ; e g i von ihm. etriebene Firma: ssert und Wilhelm Bissert in Rückingen unter Lauenburg i. Pomm. , den 21. Juni 1875. irgend eine andere Art zufällt, die Nat mann Oppenheim hierselbst eingetragen worden. . ö. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. desgleichen laut Protokolls vom 12. September . . L. H. Hirschberg in Wittowo dem heutigen Tage in das Handelsregister einge⸗— Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. durch Vertrag Vor bchn ten n ö 66 n Rn , Hunt J 676. Cin. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige K,, . 1874 das ausgetreten. Mitglied . . übergegangen anf ein . tragen worden. ö . ; ofen den 57 Sin e., he oll. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Handels. (Firmen) Register unter Nr. 2960 ein illenhurg. In unser Genosfenschaftsregister Friedrich Auzust Gotthard Reck 1) Wittwe Henriette Hirschberg, geb. Ziegel, Hanau, am 23. Juni 1575. Hanekam,. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Königliches Kreisgericht Fetragen worden der in Eöln wohnende Kaufmann ist sub Nr. 123 Fei der Firma Vorschußverein zu wiedergewählt sind; . in, Witkowo, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. haben wir heute; JJ Breslau. Bekanntmachung. Johann Heinrich Hermans, welcher daselbst seine Emmerichenhain, Eingetragene Genossenschaft, 6) daß die Reiher folge der zur Zeit fungirenden 2) Kinder: . ; . Müller. I) die unter Nr. 3 unseres Firmenregisters ein Posen. Handelsregister In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 898 die Handelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma: in Col. 4 eingetragen worden: 4 14 Mitglieder, hin sicht ich des demnächstigen Aus⸗ a. Fopeld (Leib) Hirschbeg in Berlin, D gttragene Firma H. E. Frobenius zu Luckau Zufolge Verfügung vom 22. Juni d. J. ist heute At ur ifichasl . Hermans. Heinrich Kolb zu Rennerod ist zum Stellver. scheidens, ken . ö b. Danlinę, verehelichte Albert Goldmann. Hattingen. In unser Firmenregister ist Fol— gelöscht und ; ĩ eingetragen: 3 . ti „Bote aus dem Riesengebirge“ Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. treter des verst orbenen Controleurs Wilhelm Johannes Wilhelm Gildemeister, ö in Berlin, . . gendes eingetragen: . 2) unter Nr. 175 die Firma H. E. Frobenius 1) in unser Gesellschafts Register bei Nr. 202, wo⸗ betreffend, Folgendes: 1121 heute die Eintragung erfolgt, daß der Kauf⸗ Schwarz von Waigandshain bis zur nächsten August Vahr n, * Eva, verehelichte Louis Ruben, in Berlin, I) am 28. Mai 1875: in Luckau und als deren Inhaber den Kauf⸗— selbst die hiesige Aktiengesellschaft jn 1 Der Direktor Julius Möcke zu Hirschberg ist mann ꝛc,. Hermans für seine obige Firma seiner bei ordentlichen Jahres- Generalversammlung ge— Johannes Becker . l. Vosalie Hirschberg in Berlin. unter Nr. 116 die Firma: Carl Eggemann mann Heinrich Ernst Frobenius junior zu Luckau dosencr Aetlen Brauer el e ell scha ft. eld Furch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden; ihm wohnenden Ehegattin Bernardine, geborenen wählt worden. y C. F. dickes und e. Gir giemun C aglomon Sien fried) Hirsch⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Earl eingetragen. schloß ausgeführt steht, in Colonne 4: 8. heut eingetragen worden. Schlagloth, Prokura ertheilt hat. Dillenburg, den 18. Juni 18675. ö F. G. Reck. * . . in. Witkowo, . Eggemann zu Linden; Luckan, den 18. Juni 1875. Der Kaufman Kober Asch * Posen Breslau, den 2. Juni 1875, Cin, den 21. Juni, 185, . rel Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Geestsmün de,. r el, mt hczilmng! . , . 27) am 3. Juni 1835: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. kat fein Amt! als' bighersher Allen Königliches Stadtgericht. Abth eilung J. Der Handelsgerichts Sekretär. . Königliches . Abtheilung J. de, 6 nn g 26. März 1875 begon⸗ unter Mr, 1I7 die Firma: H. Niermann Lübeck Eintragung Vorstand niedergelegt und st an affe 9. Mr 97 Ee . Han delege len chen un. und als deren Inhaber der Kauf 53 ; r Rreslam. Detanntmachung. . . , , . Egrictignuntz In . . ö L. D. Hirschberg in ditt wo Heinrich ö . . ö das Dandelsregister. In unfer Firmenre gister ist bei Kr. 3551 das Er ⸗- Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige] d. Bl. Beilage zu . 8 des Deutschen Rei hs. c. Gehrem. Bekanntmachung. sind und für diese Handelsgesellschaft, aber nur 3) am 5. Juni 1875: 5 V han he & Co. 8 ur diese Firma ist dem s irma: , in⸗ . küren.) Renister Unter Rr. II23 ein, Anzeigers abgedruckten Bekanntmachung des König Ten mg, hi , m bene so lange der Wittwe das Nießbrauchsrecht nach unter Nr. 118 die Firma: G. Fli Ernst. Cgrl Heinrich Schwaßmann und. Fehan löschen der Firma: Isidor Bloch hier, heute ein Handels (Prokuren /!) Reg 1 5 2 * zn das hiesige Genossenschaftsregister ist heute 356 e ie Firma; G. Fliegen. Fredrik B ollekti getragen worden. getragen worden, daß der in Mülheim am Rhein lichen Kreisgerichts zu Dortmund vom 19. pris J. , ; dem Testamente vom 26. Januar 1875 zusteht, schmidt und als deren Inhaber der Kaufmann Fredi Basilier am heutigen Tage Collektiv⸗ gewählt worden; Breslau, den 22. Juni 1875. wohnende Kaufmann Hugo Füsser Für seine Han⸗ a * . b, , , , . getragen,. xvII. S. 254. Firma: E w ertheilt haben:: Gustav Fliegenschmidt zu Hattingen; eine unn en gen, erde; in unser Prokuren-Register Nr. 02 die von dem Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. delsniederlassung 4 gie Firma: r, uf men . Johannisberg 6. vorschi a nnr n nion, ) igel zittfrau Henriette Hirschberg, geb. . ,,, , . j ö Das Handelsgericht , . . Hermann ö r ͤ r = 28 * ö K 3 r e. 1Inhab er er Wilhe 3 5 ) brinz zu Posen, für die obengede Aktien⸗ Hroiech. Handelsregister der Königlichen seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Jacobine, ; : Der e. ist am 3. Mai 1875 ab⸗ 2) dem Kaufmann Siegismund (Salomon) Ritter zu Altendorf; . H. ol424b) Zur, e lg nbi Gesellschaft dem Sieh i g gent n ztreisgerichts Deputation zu Broich. geborenen Duplan Prokurg ertheilt hat. Dortmund. Königliches Kreisgericht in geschlessen worden zum Betriebe eines Vankgeschäftes 8 . . am 12. Juni 1875: ; . r. Achilles, Akt. denberg zu Posen ertheilte Prokura. ; In unser. Firmenregister ist unter Rr. J52 die Cöln, den 21. Juni 185. . . . Dortmund. . selbst] behufs Beschaffung, der in Gewerbe und Wirthschaft Deshalb . n . ü ö unter Nr. 129 die Firma; J. W. Knäpper Masgdehur. Handelsregister Posen, den 23. Juni 1875. Firma M. im Brahm zu Oberhausen und als Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Bei Nr. 1 des Genoffenschaftsregisters, woselbf ubthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Gredit. Deshe ist die unter Nr,. é des Firmenregi⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich 15 Der Apotheker Al— k. i , . Königliches Kreisgericht. Feren Inhaber der Leverhändler Michael im Brahm Web er. die Firma „Dortmunder Volksbant, ein getra · ö §. 2 des Statuts. . ö 1 , , , gewes en Firma . 8. Hirsch⸗ Wilhelm Knäpper 3u Blankenstein; Saarn * x ahr etz . dien, istz ale ,, zu Oberhausen am 24. Juni 1875 eingetragen. ; . . . gene Genoffenschaft in, Dortmund. eingetrgen Jie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt . öͤscht und unter Nr. 14 Jes Gesellschafts⸗ unter Nr. 121 die Firma; Carl Leverkus k * g abe he; Ernte, Der Fzuflann carl Möeinfte ven hier Kk Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige steht, ist am 19. Juni 1875 Folgendes vermerlt; machungen werden unter obiger Firma erlassen, sind ö 5 . , ,n, wie, unter Nr. und als deren Inhaber der Kohlenhändler Carl d,, ,. ö e Birmenteg iter und dessen Braut Pauline Cohn haben für die von Cohurk. Im hiesigen Handelsregister wurde Handels. (Firmen /) Register 36 Nr. 9 e, e. Laut Verhandlung , 1 . von wenlgstens zwei Vorstandsmitgliedern zu unter. . . J Prokura, eee, , . M. Langenberg; . 27 Die ginn ri Raths · Apotheke pr. Otto Reb ihnen mit einander einzugehende Ehe mittelst Ver— eingetragen: worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Kauf⸗ Farl Heimsoth zum Direktor gewählt. Als zeichnen S. IJ. und werden im Gehrener ein gen gemäß V gung vom 14. Juni am unter Nr. 122 die Firma: Joseph Müller hier, Firmenregifter Nr 7609 s gelẽsch Reibe trags vom 7. Juni 1875 die Gemeinschaft der

; . . ; , n, r, n ** an b igt, in Ge⸗ , , . 2 3 15. Juni 1875; d als deren J er der Kauf Jof S des Erwerbe oges 30. . Hauptnummer 341 manne Peter Hugo Lob für seine Handelsnieder solcher ist er fstatutenmäßig berechtigt, in Bezirkablatt veröffentlicht. 5. 8! des Statuts. , . und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph 3) Die Firma: ? ; Güter und des, Erw erbes ausgeschlossen. H am 30. April d. J. zu Haup zezirkabl ffentl 5 stattgefunden. Müller zu Hattingen; . sepyy 3) Die Firma: S. Verchau u. Huckau Firmen . Phyritz, den 7. Juni 1875. schlosf

. nn, z ahr irma: inschaft mit dem Kassirer und dem Kontrolleur Seife 255 s f

Bl ' zr daß ie Firins Kern C Kieemann zu lassung daselbst geführte Birma:; meinichaf den Seite 255. . e ; ö 1 ; 5 register Nr. 667 elösch znlali wr me. ;

Grburg 53 Auftösung der unter diefer Firma be— ö „P. S. Lob die Firma zu zeichnen. Inhaber der Firma sind die Mitglieder der Gnesen, . an , icht unter ir. 123 die Firma; J. H;: Lennemann ) 3 66 en fte e r g hier, ist als Königliche Kreisgericht z. Deputation.

standenen Handelsgesellschaft durch Ueberemnkunft der erg nn . 2. Junt 81 . Genossenschaft. Die OGeschãftsantheile der ein cinen s greg e ert ht. n. ä ö. . Inhaber der Kaufmann Prokurist für die Firma: * . 6 i.

k ö , 24. ö Der ha iger t. Selretůr Fanherke Fm das Mhiestze 8 , f. ö , . ö nen . unter Rr. 451 des Prokurenregisters ein. Eyre, Die unter Nr 3 un seres Firmenreg ssters aufmann. Bernhard Ear - heute auf Fol. I54 zur Firma Salzgewerkschaft und bi etage 2 aw ; . Hall 8 n 2. uni 18 getragen. mit dem Ort der Niederlassung Pyritz am 4. April

Coburg seit dem 1. April 1875 erloschen und daß Weber. zu Salz berhelben / Folgendes eingetz agen: zahlungen gebildet, resp. bis zu dieser Höh: ergãnzt. kn les , 8 dati e hn , , utati 5) Der Kaufmann Wilhelm Bormann hier, ist 1362 eingetragene Handelsfirma . ee ,

9 der 2 , , r m h Onyim. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Durch Beschluß der , ,,, , 5. 5 des Di n ,. 236 In unser n,, ist ber der e,, ann n. e ö. er, n. 6. die Firma; Lid. Elausius 8 a n, Inhaberin die verwittwete Frau eorg m 6 ] -. , ,, d. J. die bisherigen drei Vorstands—⸗ ; . S. 75H. 986 * Nr. J hier, unter Nr. 452 des Prokr is in. Kaufmann Cohn, Jette, geb. Cohn, in Pyri 2

worhen it, Handels. (Prokuren) Register ünter Nr. 123 ein TL. Juni d. J. sind die bicherig . Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes 280 eingetragenen und ,, Bekanntmachung getragen. kn worden, ist lech ö . e ee.

ö in Cöͤln wohnende Kauf. mitglieder: ü (Herbst C Brüning zu Halle a. S ; ie itz Rieckebö Juni 187 i 2) am 30. April 1875 unter Hauptnummer 354 getragen worden, daß der in C kauf . Salzderhe ind: ö. nn , e nnng zu Hahne a. S) * ö. . 6) Die Kaufleut Rieckehör und Julius Ber⸗ vom 11. 16875 am 12. S75 geloͤs Bl. 4 die unter dem J. April 1875 zum Betrieb mann Wilhelm Martin Franz Theoder Hartmann ö ,,, 9 , n,. s a. Direklor: Herr Rektor F. W. Haueisen, . sirmirten Handelsgesellschaft in Colonne 4 folgender In das hiesige Handelsregister ist zur Firma ) ö 3 , nn, , . ö. ö. 96 16 1875 gelöscht. iner Rohrb unter der Firma Kern K Roth⸗ Für seine Handelsniederlassung daselbst unter der A9 itzer ie, . b. Kassirer: 6. Lehrer A. Schmidt . Vermerk: G. Germelmgnn in Lauterberg seil de Juli 1874 hi n königliche Rreisgerichtz D i ö 1 ö ,, irg nr . mh I) Bauermelster und Oekonom Friedrich Hesse ö c,,. . ,, 6. 41 Der bisherige Mitgesellschafter Friedrich Wil⸗ Fer 17 = 6 . 81 164 hier, unter , Königliche Kreisgerichts Deputation. art zu Cob Fa! ; ; ö . in Drüber, 2 , . helm Jakob Brüni ; S. ift aus heute endes ei in: Rieckehör K Co, bestehenden offenen Handels- und erm am Rothbart dahier errichtete Handels dem in Cöln . i nn. zum Prokuristen die bicherigen drei Ersatzmãnn ee: . tlich in L dieser ; hen g gn Gel e hi rn ,, 3 , rn Inhabers, Se⸗ gesells haft = Lac, un. Farbęwaaren. Gandlung Eryrita. gesellschaft, ; . a6 bestellt hat 1) Oekonom Georg Hesse in Salzderhelden, 3 sämmtlich in Langewiesen. , pie ( Geshlft uu] Beh Sir f , , . 2 6e ist unter Nr. 827 des Gesellschaftsregisters ein-! hat das früher unter der Firma des Ignaz Magnus 3) am 10. Mai 1875 unter Hauptnummer 356 enn n 22. Juni 185 Y Kaufmann und Senator Ernst Heitling da⸗ Der Vorstand zeichnet unter der Firma der i. ; n, n,, E ö rg nn . ö . i n 7 erg, ist die getragen. Cohn hlerselbst betriebete Handels ge chäst erwerben Bl. 9 für den Kaufmann Friedrich Carl Elias Max . 3 selbst, noffenschaft; zur rechtlichen Wirkung ihr gegenü n, , aich . allein. iber Win n u ce h. ittwe Wilhelmine geb. 7 Ber Kaufmann Bernhard Knust, hier ist als und führt, nach Löschung lehterer, dafselbe unter d . , ,,, k r , mn ; 3) Kifchlermeister Heinr. Uhde jun. daselbst, 6 , . ahn V 2 Vorstands⸗. 5 ert chf ahl dan, cher ener: oeh een 6 6 Jae nens, n, , in das von dem Kaufmann Carl Firma: Karl Meinke weiter. 8 ahier, die Firma Max Rinck zu zurg, ; für die drei Fahre von Johannis 1875 bis dahin itgliedern erforderlich. S. 84. e e. ; Nr. ö Ri alüähl3 * 1802. Alexander Knust unter der Firma:; C. A In unser Firmenregister ist deshalb unter lauf ram form Mal I8i5 zu Hauptnunimer 330 g, als solqhe wiedergen ahl Die Einladungen zu den Generalversamm ungen menregisters, ö ö ; 26 König . Amtsgericht J. Knust hier betriebene Handelsgeschäft einge. Nr. 15 zufolge Verfügung vo Fir e, . ender 8. än n ealghe, Ich ear nnn cemer. Diete. . n . , l. erlẽht 8. BDirellon dez Der. zin , 6 * ö vom 22. Juni 1875 ( Cto. 1113/6) Erdmann. . tren, welche ben BH. den her, dene üs. Mai k . gung vom 15. am 16. Juni e. in. erloschen ist, nachdem die unter dieser Firma In unser Irren g, er is . 9 er . . Könsgliches Amtsgericht. II. Eingetragen Hit u f 3. Juni d. 38. Gleich ig ffetie im biesigen Firmenregister unter K ; 1855 in offener Handelsgesellschaft unter der Bezeichnung des Firmeninhabers: estandene Handelggesellschaft durch gegenseiti eileber· Kaufmanng L. B. Nasser zu Golberg unter Rr. 110 Rehliß' am 22. Juni, Bl. er Akten. , , , 1 bigherigen Firma fortgeführt wird. Kaufmann Carl Meinke in Pyritz; einkunft der Theilhaber Privatier Wilhelm Christian folgender Vermerk eingetragen: n, , gr,, Das Verzeschniß der Genossenschafter kann bei dem Nr. gig ren gn Firma: Haerlohm. Handelsregister Dieselbe ist deshalb unter Nr. 29 des Fir⸗ Ort der Niederlassung: ritz; Auguft Escherich zu Coburg und Hutmacher Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge unferzeichneten Handelsgericht jeden Tag an den ge— . Dichter Hu. Halle 1. S) n des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlehn. menregisters gelöscht und als Gesellschaftsfirma Pyritz; . Christian Gottlieb ober Popp zu Coburg seit Verfügung vom 18. Juni 1875 am 21. dess. FElherfelcl. Bekanntmachu wöhnlichen Butcgustunden eingesehen werden. Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gustav Wächter In unser Firmenregister ist unter Nr. 369 die unter Nr. 828 des Gesellschaftsregisters einge⸗ Beyelchnung der Firma:

Inhaber: Johann Heinrich Carl

Stelle der Kaufmann Herrmann Prinz zu Posen als alleiniger Vorstand dieser Aktien⸗ Gesellsckaft durch den Notariats-Akt vom 10. Mai 1875 in der Generalversammlung

Weber.

Der Kaufmann Karl Meinke hierselbst

ng. dem 22. März 1875 wieder aufgelöst worden ist, Mts. In das Handelsregister bei dem I shniglichen Han⸗ Gehren, den 22. Juni 1875. ö. a. S., zufolge Verfügung vom 22. Juni Firma Th. Heller in Iserlohn, und als deren In⸗ tragen. Carl Meinke rn be abel er Frennie? u Klein Ghrlstinn Coiherg, den 18. Juni 1816. delsgerlchte dahier ist heute auf Anmeldung clune Füͤrstlich Schwarzb. Justizamt. 5 am folgenden Tage gelöscht, und endlich find haber der Fabrikant Theodor Heller zu Calle bei Zu l bis 7 zufolge Verfügung von heute. Phritz⸗ den 16. Juni 1875

August Escherich zu Coburg als Liquidator bestellt Köntgliches Kreisgericht. J. Abtheilung. tragen worden: Winter i. V. in das gedachte Firmenregister folgende Eintragungen Iserlohn zufolge Verfügung vom 16. Juni 1875) Magdeburg, den 23. Juni 1875. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation

Horben sst, Rr. 738 des Prokurenregisters. Das Erlöschen der bewirkt: eingetragen. Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.