it sei zuler ᷣ d andere mit denselben gleich⸗ [4947 Konk S⸗Eriff nun Rathen. Betfanntmachung. hat mit seiner Braut, Fräulein Martha ö d , , nn, , onkurz⸗ I. 2 ie i ĩ ĩ zuß Nr. 30 einge hierselbst durch Vertrag vom 2. Juni 1875 die ehe⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben j — B s . . . ö ö ie. Gütergemeinschaft ausgeschlossen. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken gin e f Win n gf, . i eng . 9 83 en⸗Beilage 9 : K nur Anzeige zu machen. 9 j 6 ormittags 11 Uhr der gemeine Konkurs eröff—
J. C. Müller ö . ge zu ; . = . . . e ter des Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche . ö ö ; . ; . ist gelöscht. - Halm. Eingetragen in das Handelsregiß an mm s 's net worden. . ĩ 2 2. Juni 18751 als Konkursgläubiger machen. wollen, werden : 3 . : ö watt f e e ee üer hl Heputation, V ö. JJ ll elllschen Neichs⸗ Anzeiger un oMigli rellpischen lUls⸗ zeiger. ate in Schönhagen mögen bereits rechtshängig sei . , 16 . J a d oer rte . des ge u buyses der dafür verlangten Vorrecht spätestens . . gn Gemeinschuldners werden Berlin S onn abend d en 26 Juni Heck linghansem. HSandelsregister der Gläubiger des Firmeninhabers Carl Stute ist bis zum 1. September 1875 einschließlich 9 der g, Tun n g. Vormittags M uhr — / . Königlichen Kreisgerichts- Deputation zu Reck⸗ die Firma erloschen. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden n, . j , r, nnn n n, Eng⸗ r m, , . * en nnen. Uslar, den 22. Juni 1875. und demnachst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ a em Kommi h 3 fer h n, er lime Wärsgs orm 28. Juml 18283. Franz. Anl. 1871, 72 8 5 1625.3 1110425 ĩ ; r e,, nns Sar wal, , wham n, e, de, e en ehe bee i iür ,, r,, ,d. ee , d, , ,,,, , , . ,,, w ,,,, , e , . Si zr err, e f ufs Die Gefell. vwäiesha4dtem. Heute ist in das neue Firmen. Termingzimmer Rr. 13. vor dem ↄbengenannten ,, , . 6 an, . g ö as Gourerettejrc. i 8 3 II. a. 1M. os. 2b z 2. . . sind die Kaufleute Josef und Franz Drecker Harsth , 6. , , ö. ö. ö pünktlich zur bestimmten Stunde zu er— ein . ken sinn, . . und , n . J . 2. 1oba Il5. n. I /11. 87, 715 B n , ter; ; . Nr. ngetrage en, de ü 66 ; welche Personen in denselben zu berufen seien. ö 71. 05 pa x Erfurt. 15. Gesellschaft: H. Mener & Privat zu Friedrichsdorf erloschen ist. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig J ich ) Er. 350 Einzahl. pr. St. 6 11. a. 1/7. 523, 00 OberlausitVa. Nr. 15. Firma der Gesellschaf ᷣ Privat zu Friedrichsdorf erlos III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an . 3. 2d Sd e ,, , ., II3. u. 9. 103,00 ba R. Odeorufer-B. , 11 11
14a. 1106. P9, 9oba
Ca. 1 siG] - —
1M n JG. vos ꝗ I Gs õ B
31, 10ba & Magdeb. Leipz. III. Em. 33, 25 ba do. do. 1873 57, 0 ba do. do. Lit. F. 64, 50 En G Nagdeoburg- Wittenberge 92, gba & Nisderschs. Härk. I. Ser. 18,0006 40. II. Ser. à 623 Thlr. 270060 N.. M. Oblig. L. a. II. er. S3, 00 be 6 ds. III. gor. 79, 0 be & Hordhanusen- Erfurt. J. E. 107, 75 be Oberschlesiache Lit. A..
lig Mo 1 , e dös n oz 5 Sar. Lit. E.. n. 10. - —
, do. gar 3 Tit. H. a Sm o io so . . Lit. . . II. i,, Bg 3er g ö do. gar. Ii. H. I . 1. 1M, r
II, 75 ba do. Em. v. 1869 III. u. 17. 104, 00 B 11. 17. . Gs. Iba
U. ö B do. d. u. , do. do. do. II. n. LI. n. — — n. n.
ü
. n e, e ee. w,. j 5 e dlung über den ; ; ; W. Küper, Sitz der Gesellschaft: Datteln. Die Wiesbaden, den 23 Juni 1875. neten falls mit der Verhan Geld Papieren oder anderen Sachen im Besitzʒ oder 11L. Strl 20, 4052 Sese e di fle ne königliches Kreisgericht. Akkord verfahren werden. 6. ihm etwag v = . i ⸗ 6 a0. Engl. Anl. de 133 Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Meyer Königliches Kreisgericht Zugleich ö. Anmeldung der Forderungen der Gewahrsam haben, oder welche ihm stwas verschul 199 Tr. 4 31420 do. 49. 6 Ip. a. 1/1. 104. 00etwba Rheinische, 3 Sl, Ih G do. Engl. Anl. 15. n 73, 50 60 S. I.G. Pl. St. Pr. S. 106, 00 B Weoimar- Gera.,
und Wilhelm Küper zu Datteln. J. Abtheilung. Kol dr dh zublger roch ene em ite Fun den, wird aufgegeben, nichts an dessen Erben zu verab⸗ Belg. Bankpl. 100 Er. . J on de do. fan. Ani. i876. 1 160 103.100 MM. It. . St Br. 1 1
r = / . . . .
2. n
vzrieshadenm. Heute ist in das neue Firmen—⸗ bis zum 22 Ottober 1875 einschließlich H en sfabhe Wien, sat. W. 166 M ĩ
Kæeiehemhbheaenh 1. Seh, Betauntmachwng, egmster f Amtsgerichtsbezirk Homburg sub festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ . ; In unser Firmenregister ist unter Nr. (7 die u t ö. ö ö. ö 6 . H. D. ten Krist angemeldeten Forderungen ein Termin bis zum 20. Zusi 1875 ein schliestlich do. do, 10 EHI. ; Vr. 139 eingetrag en, daß m ; 5. Bormittags dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige München, a. T. 100 FI. . A. Bartsch vorm. C. Illgner“ Fd; Garnier zu ö ist. auf den 22. , , zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Augsbg., 1. W. 100 FI. *. 2 9 * 3 9 6 5. 2 236 ö 86 hier und als deren Inhaber der Bäckermeister August n ,,,, im Stadtgericht gebaude, Portal III, 1 Treppe hech, Rechte n, 3 . n . 6 . ; . . 9 dire , , , eee. wd . ba Schl, de . 869 — anberaumt, zu welchem saämmtli Gläubige = wi , , . * 3 . e e O. 0. 6 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. wwieshbaddenm. Heute sind in das neue Firmen⸗ geladen werden, welche k innerhalb ie . besindlichen Pfandftücken nur K . ö k do. 5. Anleihe Stiegl. ö register für den Amtszerichtsbezirk Homburg folgende n m ,,,, . ö . n. . ö irn r n Teen geid Sorten und Benko; 8 . get Lier . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. a b , wn ,, m , , ,, , , n . ——— do. q ici Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts. hierdurch aufgefordert ihre , , 20, 50 ba Fein. Pldpr. Ii. Ent Bezeichnung Ort bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner ö — sein oder nicht, mit dem ; , ,. 4j es d rung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ da er . ; ö 6 ; 16. u. 1 I2. 70, 60s Bõöh. Nest. ( gar.] . . Firma. maͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. . , . , 63. , and 1 öh . 5 29 br d 65 II. u. 17. — — Brest · Grajeno..
Firma⸗ Niete, Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft bei uns schriftlich oder zu Prętokoll anzume un P Pr. Dtuo 16, 81 ba do. Fart. Obl. 2500 FI. 383 4 I. n. 1st. — — Brest -Kie ry... J za, ehe eri len lie ee e eä, Kare ee s, ds, ar r n, n, ,. . KV H Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Wolff, v. Wilmowski der. se. f 2 ,, ; . ; n . . do. do. 18696 14. 110. — — Elis. Nestb. gar.) . . 9 ach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ do. oinlösbar in Leipzig 99, 90ba j n .
ö . = und Wilke. nach . ; pus , 4J8. do. leine s 14. a. 110. — — Franz Jos, gar.) ,,, e ö 36. 5 4 8 Veh znialich i ĩ ö i 16 . 9 (. ! ( 9 J F ỹ
häuser & Comp. in Siegen ist heute zufolge Ver— . . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen Muhr ᷣ ö zs. Silbergaldon pr. 1065 p 183 630 Na] Finn]. Loose (( Gar, = pr. inc - — ne , D fügung a AJ sßz5 ist der 156 Bierbrauer Fried Homburg v. H. Fr. Merle. (49091 K k rs Eröffnun vor dem ö, . an · k 6 ö e, . 3 , , 8 6 II5. a. II. i,. ,,, Laut Protoko vo Ju 365 ; rich Philipp 80 onturs⸗ G ö der, im Zimmer Nr. 47 im 2. Stock des Stadt— ussische Banknoten Er. 100 Rubel 280, 00a ; n ⸗ 3, Ldhf. B. 6x g) . , eh g sst . Merle . Hom ueber pas Vermögen des ,,,, und gerichtsgebäudes zu erscheinen. In Betreff . ; ö Tonde. und Staata-PFaplere. n,, . ö n , g. .
ö Fe . ⸗ ast 6 ö 2 2 . de zerei erbsch * ö z idi h . . MI. . 3 3 . J ar r burg kJ Tapezierermeisters Carl Stto. George,, in en Forderungen, , n,, , , . eee, e, ,, 196: 6o k Non - Tor kor Stadt Anl i. od. 10a Hainz - Lndnigoh. St 9. den 22. Juni 1875 ö J Alen dierrichtzorf salb. aucar. Fiche g, wein, Göenrge, Grsch eietel, ö. 3 — 1 . ö do gold · Anleihe * / id on gberkees St. gar.
,, n , ,. ; Gastwirth Albert sedrichsstraße 24 Linden 64, Neue worden sind, bedarf es ke D ö ĩ 2,25 * 166 2397 Oest.· F 8t.
önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hon n zu Fried , k . Nie dung, es ist nur die , ,. ,, 6. 134, 5 6 ö 1506 ire J ö dr lobe der ge n r. : . ichs dorf Schönhausen Kater Wilhelmstraß Rr. J7, ist am zuholen, sofern ein solches für die angemeldete For— 235 80 dba * — ——— * * — do. Lit. B. a ,,,, me oö, e Baba e are,, ,, , , eee, , e, d, , , . , elöscht ist Firmenregister Nr. 250: die Kirmg: helm Jelaub von 3m n ; 6 d der Tag der er jeine Anme 3 , . . ; , . ; s. n. 17. 926 Kpr. Rudolfsb. gar. Schwers Wittwe und ebendaselbst unter Nr 324: Friedrichsdorf än nf fn e , 9 ; eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 4] ei, e , is, 36 do. Hp. B. Pfabr. unkb. . i /. u. / . ib; 5 r , 6
Tie Firma: 21. Schwers; D . . 159 Fabrikant. Victor Friedrichsdorf m. K i. d . nin m mig 363 . ö ö 9. g dona . i. . 1 . db h ha .
Spandau, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Achard in. E. Achard. 2. nste . I zerwe ' Masse ist der bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldu einprovinz-OQblig. . .. u. 17. 102.00 B mb. Hyp. Rentenbriefe 1. u. 1.7. — — Russ. taatsb ⸗ Sr hann Joscph 6 S wers n Sn gf, . 5 ft J ee. h . nnen ie et, . ö 1 nf e ie , H. a. . gl, 5 e G n, , 3 3. . 8 gehmeis. 1 36
etragen zufolge Verfügung vom 23. Juni 1875. 160 Kaufmann Ernst Homburg v. H. Ern i, , . Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. . Zehuldy. d. Berl. RKanfm. .. a. 117 ibi, 900 G Grund. C.-Hyp. A. 5 I. n. — 5 6 Wert. ĩ Spandau, den 23. Juni 1875. ie von 6 Jacobi. . 3e er des Gemeinschuldners werden Denzenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, . Terlineor III. u. 17. IG, 5309 B Pomm. Hr. Br. I. r. 120 5 II. u. 1/7. 105,004 Sndõst gen 3 Königliches Kreisgericht. Homburg en, . in 33. . werden die Rechts- Anwälte Freund und Loewe und . J 7. I05, 60 bn de. a. II. rz. 1105 1I. a. 17. 101, 20a Turnan-Prager 3 ö 161 Bierbrauer 9. Homburg v. S. K. Nagel. auf den 7. Inli 1875. Vormittags 1 Uhr, die JustizRäthe Fischer und von Dazur zu Sach⸗ ö 17. 95,50 r p 24 — ra. 10905 MI. n. 17. 100 0ba Vorarlberger gar. 5 stettim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst Karl Nagel zu im Stadtgerichts gebäude, Portal III., I Treppe hoch, waltern vorgeschlagen. 187 Eur- u. Neumärk. 66 2090 rn w ,. ö 17. 5 Warsch. - Ter. gar. 5 — . —— unter Nr. 572 die hiesige Handlung in Firma Hodmburg . Zimmer Nr. IZ, vor dem Koömmissar, dem Breslau, den 24 Juni 156. — 1 ö g0. nens 117. 86,50 B p ,. 9 , 31 20 J do. Wien.. 11 ERb2, 10et. ba ¶ Hlissbeth-Westhahn 735 14.n. I/ 10. 86, 25 ba . Golonne 4. önigliches Kreisgericht. raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge 1. ö 7 M2) ? n 6 6 D . arl- Ludwigsb. gar. 5 II. n. 17. 92, 25ba Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber Abtheilung J. über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die 4974 Bekanntmachung. 8 . Credit 96,40 B . ,, , . . a. 3 i Nlaenbakhn-Frlortita-Aktlen und Obligatlonon. do. gar. II. 3 III. u. 117.83, S0 be einfunft am 21. Juni 1875 aufgeiöst. B ng eineg andern einstweiligen Verwalters, Schiffsbaumeister Piefke'schen Kon- . 1 O, Tens IQ, 60 be n , c. 0. gar. III. Ew. 5 I51. u. 1/7. 88, 20be
Juni 187 ge . Bestellung r . In der Schiffsb s efte Ron at prengsiganhs 86 364 de. do. de. 1872, 713, 74 5 II. n 192, Sh Aachen- Nastrickte 41/1 791, 75 be
Das Handelsgeschäft mit Activis und Passivis ist ** Negist sowie eventuell über die Bestellung eines einst⸗ kurs Sache ist der Rechtsanwalt Geißler hierselbst . 1 — 86. , , , , g. 5 1. ,, , 1 strichter . * 1. n. 17.91, 75 ds. do. gar. LI. Em. 5 Iv1. u. 177. 88, 198 auf den Kaufmann Gustav Adolph Julius Köhler Zeichen⸗ egist er.˖ weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. an Stelle des Rechtsanwalts Niederstetter, zum . — . ), e, 66 b *. ; lol Hohe . * . 4 1 . 36 rr r, , 6 2 1. 3. u Stettin übergegangen. Die . Zeiche e Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an einstweiligen Verwalter der Masse ernannt worden. . — ' * tt n' IM . m. ö e, , . nan, r er. . . D Demnächst ist in unfer Fixmenregister unter Nr. (Die 2, . unter 65 n ,,, . , 7. gu ,. oe n, , e. S5. 50 ba & Sekles. Bodener. Pfudbr. 5 II. 2 100.50 B Bergisoh- Märk. 1. Ser. 45 11. u. 1.7 101, 096 do. III. Ser. 5 I4 n. I/ 10. 99, 25 B 1433 die e,. Büll ö, . ö ö 6 ö. 9. ul z M 9 ist ö gen beim. Gewahrsam haben, oder 3 . ver⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ea ö. als deren Inhaber der kaufmann ustav Adolp armaem. Als Marke ist eingetragen be schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu paaanachs nen Julius Köhler zu Stettin heute eingetragen. Königlichen Handelsgerichte in Darmen unter verabfolgen oder zu' zahlen, vielmehr von dem Besitz [4951] l . 2 .
in, den 23. Juni 1875. Nr. 15353 zu der Firma „Carl Friedrich von Gegenftand Nachdem der Pferdehändler, Kommissions⸗ 1 . n .
Stett . ae . See und Handelsgericht. anrten? n , nach Anmeldung vom 18. , ,,,, 1875 einschließlich ,, ,,,, , . . 1 ebe . ,, ö r,, r 8 Juni 1875, Nachmittag . ᷣ em Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige die Konstitution vom 17. Dezember 1834 wegen 9 — U. I/. , . ꝛ 2 20 4 LL. u. 1. 6, ba z 1 ü, n n, Ent riegem a. II7. 69, Tecklenburg. Bekanntmachung. nh 20 Minuten, fir . , Alles, mit Vorbehalt ihrer etwan igen Abwendung ven Konkursen, auf konkursmäßige Ein- . . 2 111. a. 177. * SüddęntscheBod. r. Ffhr. 5. Isß. n. III. 1000 6 . . 11. a. 1/7. 98, 90 Raab Gras rum. Anl. I Iba. a. i. 3 So be G
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Feilen und Stahl das , Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. leitungen und um Provokation, seiner sämmtlichen Testpr., rittersch. 65 111. 1. 157. 8 de. do. rz. 110 41/6. a. I/II. 98, 0 ba ; z n. 17.102. 80 be Seh peia Gentr. n. Ndosth. S 14. n. 1/109. 4,50 B ᷣ Zeichen: — — Pfandinhaber und andere mit. denfelben glelchberech Gläubiger zum Zwecke der Regulirung seiner Schuld- o. 2 1 141. a. 167. 5 ö. ; n. 1/7. 91, 59 B Lheissbahn.., ... 5 15. . III. 75,20 B tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von verhältnisse angetragen, auch die erforderlichen Sicher⸗ 1 . 41 1411. u. 17. 192, be B Hluenbahn- Stamm- and Btamm-Priorstita-Aktlen “* o. I. Em. ö Y, 50 B ng. Gali. Jerb. B. gar. 5 18. a. 1/9. 65, 30 B Staggemeyer zu Ibbenbüren erloschen ist. Verpackung angebracht wird den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis heitsmaßregeln über sein Vermögen verfügt, insbe— 12. . II. Sorie. 5 I. a. 1/7. 106. 15d Mis einge klammerten Dividender Vedenten Banrinsen. 2 NI. Hm. 4 11. a. 1. 3-0 s Ungar. Nordostbahn gar. S I/4n. iG 53, 900
Tecklenburg, den 22. Juni 1875. . . . ee ichts · Sekretã n vor erachten Tage nur Anzeige zu machen sondere zum Sequester desselben der Kaufmann U 292. NRenlandsch. 4 11. a. 17. 94. 70 Div. pro 1873 1874 ¶Düsseld. Elbt. Prior. n. 17. l, 0 B do. Osthahn gar... 5 II. a. 1/7. 59, 9090
Rönialiches Rreisgericht 33 — 9 K . iq en, welche an die Piasse Ausprüche F. Vurchärd bictfe bft. bestelll worden st, daben wir 39 do , - * . ; 1710 Aachen · Mat 1 * 1. S5, 30a G ; , 1 do. do. II. Em. 5 1/1. n. 1/7. B53, 890ba g
Erste Abtheilung. re. als nber rn felgen machen wollen, wel ben hierdurch . I) zur Feststellung des Schuldenstandes einen 6 . e,. . . Ntonn · Kieler 3 , , 6 ö ea , gar . 9 n. 19. n,, K 5 aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits ermin auf * . 896 h n, , . Berg. MNirk.... 3 gd, ßetas4, 15 43. N . ann,. er, m e. em berg -Crernonitz gar. 5 5. a. 1,11. 71, 60 ba
ann . Als Marke = . n , , it dem daf = S den 4. September d. Is. * F onensehe 4. u. I /10. 96, 50 ba G / z ⸗ o. Nordb, Er. . ... 5 II. n. 177. 108, 10 deo. II. Em. 5 II5. u. I/II. 74, 90ba 6 Tilsit. Bekanntmachung. Mänsehnert; Als Marke ist ein rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver 9 . err en ᷣ d EPreussische 4 1.n. I/10. 57, 186 ö nn, 1M ol a0 a do. Ruhr- & - E. G. L8er aS. III. —— do. . r . r e . 5 Lu. z do. do. II.Ser. 4 1I. a. II7. — — do 5 15. n. 111.62, l0ba
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 423 getragen unter Nr. 15 zu Per Firma 4 langten Vorrecht ö ; ; leichsweisen NRe⸗ z khein. a. Westph. 4. u. 1/10. 99.50 ba — A. B. Bergrath seel. Wwe. (9H. bis zum 1. September 1875 einschließlich 2) zum Versuche einer vergleichswe 21 ⸗ i n m, ,,, ,. 4 ul, bat ꝛ ö r 9 ; Hannoversche. 4 1d. u. /i. M7, 20 Berlin- Görlitz.. 3 1II. 44 00060 . . ö I. 1 . k . . n g
die Firma: . ö in Huffesdorf nach ; ; n , rn; . . Baum ch Schuld ver⸗ . * Ditges) in Düsseidorf, nach Anmel— b is schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und gulirung der Baumannschen ) . g. : E. Hennigson ges) ir i A B ä nn iche filz her sn, ? hältnisse, sowie zur Prioritäts-Dedukttion . 4 rn n ge gos Berlin- Hbg. Lit. . 10 1.1. 185,062 do 451 lob. 25 0 Main- Ludwigshafen gar. 5 I/ a 17. 1050 ; II. 100. en gar. n. 17. 104. 50
t. S
Ges G , Gen en m d X - , , / , ö 3 8 8.
181, 706 do. 9. , do. ds. 1873. do. do. kleine. 4 do. Boden-Kredit. .
do. Pr. Anl. de 1864
2
118
3 1 6 6 1 3
folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der do., do., 1G Fr. 4 183, 00 a do. oonsol do. 1871. ; 103, 75 ba Brel. Mach. St. Pr. J 1 11 ö
n.1 n.1 u. 112 I03, 40 ö
, . Lilsit · Inst. St. Pr, 23 14. i /I S7, i0 ha Rumân. St. Pr. ö. (8) (8 Id. a. II0. 99, 10 Albrechts bahn. FB TF I4n. I I0. S8, M met. otterdar 6e io 60 I4.n. II0. 87,504 Aussig- Toplita.. 11
III. n. 1/7. 84. 00 ö,, II. a. I7. 8l, 30a Baltische (gar.)
1 ⸗ 1
ö 8 1 9 1 0 3 103,399 Lp. G. · M. St. Pr. ĩ 7 1 7 1 9
. * 2 2 2 . * * 2 * 1 1 .
⸗ Oo & & de de dẽ GS dẽů do do Ge os DG eos IE IKEEKEEBE , -s
8 6 ü
320 Em.
Fin 75 do. (Brieg - Neisse
J. 29, C) ba , ; . bs. 30 B , . dar 141
1 177 . 5. / I/II. 193, 75 & 10935, 0909 2 iederschl. Lwgb.
LI. u. 1I7. 79,5060 1 u. i /i. - 4 n. 1 /I0. 86 1 Lu. 1si6. — - I/II. u. 1/7. 102, 609 J. u. 1/7. 103, 506
1 — *
100 Ro.
Siegem. Bei der sub Nr. 122 unseres Gesell˖ Einträge gemacht worden:
schaftsregisters eingetragenen Firma: Ad. Giesler — ——
& Comp. mit dem Sitze in Hillnhütten bei Hil—
chenbach ist zufolge heutiger Verfügung vermerkt: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Siegen verlegt. ö
Siegen, den 21. Juni 1875. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
S —
bh, 66 B do MS ? 6 . 6 84, 75 ba do. II. Em. 39, O0 ba Ostpreuss. Südbaha oö. ́o be do. do. Tit. B. r Boba B do. do. Tit. G. 5 II. a. M Ls, 50 ꝗᷓ No, 50 bu Eochte Oderufer.. 5 II. n. 1053, 75 ba B
V.
U.
1 & cs
Lauf. Nummer.
,
S & en o
i Wer , ö 0b et a lb, 26 do. II. ni. J. Si gur. 3 Ii. n. i, -- PI. 50be be . II. Em. v. 58 33 1/1. u. 17. - —
d. 1I0Qetw ba G do. v. 62 n. 64 4 1/i0. 99. 30ba . 3 n. 1.10. 99, 30a 66 1.9325 ba Ao. 1869,71n. 73 5 1/4. n. 103, 75 B . 9. do. V. 1874 5 14. I/I0. 103,75 B Rhoin- Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 1.I. u. 1/7. 103, 005 ö . 9 6 Em. n. , . 7 chles wig-Holsteiner. . 41 1.1. u. 17. 99,593 EI. f. ' goba 6 Thüringer I. Serie.. * ; gd, 008 102, 25 ba & do. II. Serie.. 4 1/1. a. 17. 101, 000 ; 34,99 B do. III. Series... 4 II. 93, 5 B 9, 25 ba 9. 63 5 .. 4 1I. a. 17. 101, 0060
. 0. en,, u. II7. 101, 00 ba ; ,, '. do. VI. Serie.. 4 n. I/ i0 98, oba G 5, ibe Albrechtsbahn (gar.) .. 5 I5. 168, 10 B Il, 00 ba Chemnitz-Komotan. l, ᷣQetw ba & ö Dur- Bodenbach. ; G64, 50 ba 18, 75 be ö 5 114m. 54, 50Qet wb B
shꝛ, 60 ba 8 . . 24, 0060
*
1 1 1 1 1 1
— 0 83 —
8 S Gs & Q d R, , s-, G es s-, , , , ö d d, ,. S SG r e , , d d e, G d s,
2 t O O «= OM
S5
DC o,
8
er
M00 66 zg os 4
21 re, O nm.
* r- M w e- —
D
p G G ·, - = ᷣ‚ G - , , , e, d =
Jh S0 ba do. de. 44 II. n. 17. 95,25 B do. II. Ser. 45 11. u. 17. 99, 25 ba 6 Ischl-Ebenses ; — — — bz. score B. FStott. Mat- Hyp. r- CGbs. . 1. 1. i iSi ode do. Il. Ser. v. Staat 3] 34 u. 17. 84,25 be B Kaiser Ferd. Norabaini S 1/5. a. 111. 5.500 94. 506 k do. 4611. n. 1 7. Dõ, Jõ ba do. do. Lit. B. do. 35 151. n. I 7. S4, 25 ba Bgr. f Kaschau- Oderberg gar. . 5 II. n. 1/7 71 50ba ¶ I. . Anh. Landb. Hyp. Fr 5 III. M7. io. o 4dAo. . C. .. . 36 III. u. 7. 76, 0 Livorno 1.1. u. 117.199,00 1Mecklenb. Hyp. Pfand hr. 5 i.. n. IMS ib hs H. Ser. II. n. 1M. Hs, go G etran. Friedlander.. . 3 I4. u. 1.10.
ab —
27
E FEEEEECPQQQAGG
2 —
vom heutigen Tage eingetragen, daß die sub Nr. 62 . des Firmenregisters eingetragene Firma F. W.́ welches auf der Waare durch Einschlagen und auf
DoO0I0OL 4
w 00 m m K m o ew
dog Iĩ0O1. —
*
Inhaber: Kaufmann Eugen Hennigson zu Tilsit, dung vom 22. Juni 1875, Vormittags demnächst zur Prufung der saämmtlichen, innerhalb lane, e, dn. D r Niederlassung: Tilsit, 10 Uhr 20 Minuten, für Senf das der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie einen Termin auf,; . . 2. r , B. Ptsd.· Magdb.. 4 LI. 67, 00 H = — . W e h Zeichen: e ir Bestellung des definitiven Ver— , , d. Is. — 2 T . . ĩ . ö ee en, R ß 1M ie n, B. * 2. ö 6 ,. ; 12 1 ten . i ⸗ zorden. ü ü 22. Juni 1875. waltungs personals 2 1 . ,, r. Sch. Freib.. 79.70 8e l 1M . = . 2 ' u. 1/7. 20 ein t r en . thun 1875. 2 aufer 28. September 1375, Vormittags 19 Uhr, anberqumt, zu 3 e, mit voller Wirkung a. . . , ,. — Pr. Stück 128, 0b B Slu-Mindenor . Sisi, 6's 00, 25a5 ba 3 in 6 * * 1 / i n . 3 163 7.10 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hürter. im! Stadtgerichtegebäunde, Portal ii., . Treppe eines Konkurs, Proklams und zwar; . 3 1 1 ,. . gl 50k d. Berlin - Kamburg. J. in S III. 1.47, -.. deere e e, e n,, . 3 6 io 5 ) = 6 . 36 s 1 2 33 . 2 9 141. l 49 do II. Em. 11. ; . qo ; II E 5 1 5. ; 37 5 i 3 14 ; . — Em. n. 111. 97, 75 be 2 2 . , , 6 5 do. III. Em. 5 Ii. i045 G6 gr. f. Oesterr. Nord westb., gur. 3. a. 6. Sb he 6 fü n 157. 101 506 8 m e,, ne, 5 13 bb. B. Potsd.· Nagd. Lt. A.. E4 II. 92, 25ba B do. Lit. B. (E)lbethal)h5 1.5. n. 1/1. 68 90 ba R do. I. Zeri C6) ; 7 on de. Lt. g. . . 4 II. 1. 157. Dl. 00ba a. Kronprinz Eudolf-B. gar. 5 i 4. a. 1/0. 76, 40 1a a io o oa i,, . 9 do. It. D. . . A ii. a. i 7 Ss, ba B de. 6er gar. 5 En. Ii. 7s, 19ba d ia 18 759 e , 63 * do. Lt. E. . . 45 1/1. — . — Erpr. Rud.. B. 1872er gar. 5 Id.. I/I0. 75, 40 ba 17165 736 = , , ., 9. er,, Ao. Lt. F.. . 4 II. = — Reich. F. (Süd- H. Verb.) 5 I4 n. III6. 82, 5 G 1, is hd. 9m, m, i en Berlin - Stettiner J. m. I Ii. a. i - — Südost. B. om.) gar. 3 II. 1. I: ùs(IG Sb G 1 n *, 220M 6 Je. II. Em. gn. 35 4 i. u. 1M b τσs do. d. nens gar] 5 1a. i / L. S ba d
282
ad I) alle Diejenigen, welche an den Kommis⸗ do. sionsrath C. Baumann Ansprüche und Forde— ayoragehe Präm. Anleihe rungen irgend einer Art zu machen haben, — . graunschw. 20 Thl.- Loose mit Ausnahme der zu Stadtbuch auf seine zremer Court. - Anleihe Grundstücke intabulirten Gläubiger wegen der gremer Anleihe de 1874
* ö hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ it?. Bekanntmachung. missar zu erscheinen. . ; . ge , mn, . Heidewilxener Konkurse. Nad Abhaltung dieses ,. . BR Credit · Vereins (Eingetragene Genossenschaft) 4069) ͤ k 38⸗E 3 eignetenfalls mit fr r, . ung ü ist heute folgender Vermerk eingetragen worden: z Konkurs⸗ röff nung. Aikord verfahren werden. a, , de Sun bnlntn und laufenden“ Jinfe, — gur be⸗ r giech dn am Kö bia und 13. Juni 68 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mar all n ö . ;. . , n, sowie zur Produkt lon der . Dossauer Si. , d r, kö Wahlen bilden fortan den Vor⸗ , , , . on; 86. 33. Ottober 1875 einschließlich Originalien und sonstigen , . a, Jotn. jr. ram. Pfabr . der Direktor Bauergutsbesitzer Julius n n, bn der kaufmünnĩschẽ Konkurs festgesetzts und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ . unter ö. . hen, h , e,. II. ner. n,, Bios zn Kunze arf inn abgellirzten erfahren eröffnet und der Cag len. Frlst nggheldetzn, Fernen Menn , . gem Fenn, , nn ,,, , , ee. Ie, 10. LJ. Rm. ger. sha 1,1. n. ii. H iz gr. o. Lb ens, v. 189 78 3 is. n S, fs Oheche d 3 n g ee w ;,, hen, ee, , . , , ,,, , er, nr r, . - ö 52 2 1 Stad w z * ö Ulle, re . * ö . 2 * 41 . . . 1 6. ) . ! 2. ᷣ . J Gonne n n, ,, wen ind , , e mr n, , n ,, . i s , d,, , r, e, , m e, , e, ideni ; ö ili r . x rng — = 9 2. 3 fe ; * r . 43 . * X 9 . . 6 . 695 ; 1 . 2. 9 . M. . ' . Heidewilxen, Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann n n, ,, werden, welche ihre Forde⸗ Baumannschen Gläubiger — neben Freilassung n do. Fram. · Pfdbr. 12 103 25a G N63 n . k . . O6 7d e 6 , ; 1 n ö ö g s . *. * H.
C L — . EEE
—
r. o m , . r . L = wor- = . — — — ö
— — N — —
—— 92
Verwal 9 x h ke td If de , 6 had m fn ö . e ,,,, innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. i,, , . , 1. 20g de. Lit K. unse- 305606 o. G 4 i. 1. i- — 3 Brest - draje no 11. , ee Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Juni Bie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— . e eme en dh da chshent. anzunehmen, ern,. ng r msg 6. ö, ĩ . gc 00 ba 0 ae, gar. ö r . n. 15 3666 ö Juni 575. : ich elbe , ,, , r Geli n ? u 3 i. n. 16. gain 1 2016 gar. 5 13. 100 3ͤet 16. nn de inn Juni 1875. ef er e en ge ui 1875, Vormittags 11 Uhr, Jeder Glaͤubiger, welcher nicht ', dn. Se der ,, . Hiü gk in, , ,. . 134. (. . Oõöln- Nindener Il. u. 17. 102, 000 Chark. Krementsch. 36 6 5 . . Izulzlich & cbogericht h Gr T richten bh Foren rf, f rehpe richtsbezirt wohnt . hei 3 nn eg ,,, . schlie h. zw h ren üs r. . q. . gz 00 /I. . 17. - — Jole-Orel gar.. 5 15.1. 1111. 100, 0909 J. Abtheilung. hoch, Terminszimmer Nr 13, vor dem Kommiffar, Forderung einen am ziesigen. Orte 3 ĩ ' kilo ker dem ein für allemal angedrohten . X JI. n. 17. 2 308 Jeler Noronesch gar.. 5 I8. n. 1/9. 100οοοs ,, ,,, , , r ,, n ,, , , ine pünktlich zur bestimmten Stunde zu erschei⸗ Venlenigen, Ee ; ts. hi e ; wu ; 113 ; * , . 9. Oblgat. 5 1 n. 1/0. S3 gg e ,, ,, tie . unter Nr,. 4. a,, Ee nn , ,, ü 3 n n ,, , . , ald, Tien, Bchulznern des . 2 6 , 6 rng . n n de 33 . . ji m e ; . . in 8 des definitiven Verwalters abzugeben. g4nn 3 . ö 5 ; z t bei Strafe . . . ö ö u. 17. 91, Chark.- w . n. 17.97, * a n gore ö e t. ö i wong ö. dem Gemęinschulßgaer etwas en, den 23 Juni 1875. n, a. * kee. III, ethbh do. Lit. O. gar. 14 ö ö . e, . ö 86 ir s . . * ö 268 s eingetragen zufolze an Geld, Papieren, oder anderen Sachen in Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. an den Geineinschuldner auszuzahlen vielmehr 10. Kredit 106. i853 — pro Sine 357 M B wi e . bꝛ,. M ba 3 dz gh bn q mm m ,, . . e.
5 5 1 ö ö Die Firma ist erloschen; ü e it 2 4 Werfätung vam 15. Jun isf5 an 16. Jun6 Hest erg Cennahten hahe oder melken sind alt Jahinngeu an den Sequester, Kauf— io. Lait. An. 1369 S I. a. II. is Hb nr or Kit rer i. Bm , e, ,, ,, ) — M. . 2 2 1 2 , 4. 2. 1 5 1 2. ü. 1 8. 101, 75 ba mann J. Burchard, zu machen do. do. 1 Stuck 300, 0b ) abg. 113ctal 12, Su 1I2, 5E 40 105, lob 46. do. I Em. ö. 1.) 14 ; fai ? . 5 5 3 8
* TVN a. Tr ssor dp Ostpr. Südbahn. 6 15. a. 1/1. 98, io * E. Oderufer- Bahn 6 65. u. I/II. 8. 500 Rheinische . ... 6 15. a. 111I. 98, Scha G
; p. a. I/II.I02, 3060 5 4 4 4
W M —
Rhein-Nahse
1 1 J 1
Dogs mg.
do. Litt. B. (gar.)
4 1.1. n. 1/7. 102, 30ba 0 12.5. 8.11. 99, Set ba B & Starg. Posen. gar. 44 15/6. 15 / 11198, 50 B Thüringer Litt. A. 1 ; 1soisa a. Iten /n 64. 10bny do. neue 40 (5)
e. 780 be 49. it. E. gar 1
1 Dollar 4.25 Rm.
.
C = =
—=—
w
—
— — Mosoo · Smolensk gar T. Sb, 25 ba Qrel- Griasy ... . Poti- Tiflis 83 . =-
I/. a. 1¶si0 67d ß L.t. MA.. 115. i 3hba ö
a. 875. etwas verschulden, wird aufgegeben, an denselben ; ; a an n ö . m nichts zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von (4960 Bekanntn h zn, des Kauf Rehna, den 15. Juni 1875. ( Cto. 1151/6) Jugar. St. Hisenk. Anl. 5 II. a. 1/7. 77, 390M do. do. III. gar. Mgd. Hhbat. 1 * 14a. 110. 33, 90 pre tuch i M bob 9 Geer d r , , e == Märkich. Hogener.. 6 Si. 1. i- . 4.n. 1 10. 99, 20 Eijisan- Kꝛoslon gar...
Tremessen, den 12. Juni 1875. ; i 163 Der Konkurs über das ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dem Besitz der Gegenstände spätesten? , , , wn, r nah Großherzogliches Stadtgericht. jo. Loot . 1 — bis zum 1. September 1875 einschließlich manns Johann Blenyer i p 10. Sehata- Seheine I 6 Ii. n. 1112. 5, ige Borj. Drosd. St. Pr. 6j 6 5 1.160. PI 6b G Mag deb. Halberstadier 4j
ö I6.u. 1/12. 95, 40 ba B Berl. - Görl St. Pr. 56 5 1. 6. do. von 1866 4 1,1. a. 17. 98, 00 B EI. f. Rjaschk-Morezansk -. J
6
1 ö se an, Vollziehung der Schlußvertheilüng durch Ausschüt⸗ Redacteur: F. Prehm. ; . Uechlhi ern üuümdde. Bekanntmachung dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An Vollzie , , , . ö. Redacteur: F. 6 10. do. Klein- ] om 7. Juni 1875. Königl. Kreisgerichts. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer tung der Masse beendigt. . Verlag der Erpediison Kessel) io. 1 7414 ö ; v Her n 6 hängen Miechte, cbendahln zur Konkursmaffe abzu.! Ragnit, den is. Junl 186. Den Korg er. *. * 2. 4 2. n. 18. 73, Sic ba hemn.- - Ane Adi. () (6) 3 11. 31.40 B do. von 1873 41 1.1. n. 17. - — e, en,, i
Der Kaufmann Rudolph Stube zu Ueckermünde liefern. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
606
1I5. a. 11.91. 0etw ba
III. 1. 17.
iI sã. n. i 6. ö, 56 re., GGfial.- Ser- darö.. G 6 6 Ii. Ls din d. JUagdoburz- Wittenberge 1si. F2sod ao.