1875 / 150 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

li9s?] Bekanntmachung.

Für die diesfährizen Bauten im Ab jause, Ee r ffrstrah 75, sollen im . . 4 „,. folgende Mauermalerialien! be—

H . . en, 2 Mille Rathenower Mauersteine, 3) 44 Mille Birkenwerder . II. . Sorte, oder diesen ähnliche Steine, 72 Mille gute gewöhnliche Mauersteine 5) S60 Tonnen Cement, 6) 409 Kbm. Mauersand. , Offerten auf diese 1 Beifügung von gezeichneten Proben bis zu Mittwoch, den 30. Juni r., Dor kun 105 Uhr, an das Bau⸗Bureau im Abgeordneten. hause einzusenden. Die Submissions⸗ Bedingungen

. daselbst täglich von 9 bis 4 Uhr eingesehen

Berlin, den 25. Juni 1875.

zahlung der baaren Beträge schon vom 15. De zemher er. ab gegen Rüdgabe der Sbligaticnen mit Coupons vont J. Januar 1876 ab Coupon Serie VIII., Nr. 5 bis 8 und Talons bei der Stadt Haupt Kasse im Berlinischen Rathhause, par⸗ terre, Zimmer Nr. 2. an den gewöhnlichen Ge— schäftztagen, in den Vormittags stunden von 9 big 12 Uhr, stattfinden.

Voin 1. Januar 1876 ab hört die weitere Ver- zinsung dieser gekündigten Obligationen auf.

Zugleich machen wir zur Vermeidung fernerer Zingverluste auf die aus früheren Verloosungen noch rückstãndigen gekündigten Stadt Obligationen, von denen Verzeichnisse in der Stadt ⸗Haupt⸗Kasse ein⸗ gesehen werden können, aufmerksam.

Quittungs-Formulare zur Erhebung des Kapitals werden von der Stadt -Haupt-Kasfse unentgeltlich ausgereicht.

Berlin, den 26. Juni 1875. Magistrat hiesiger . Haupt⸗ und Residenz⸗

adt.

4 Loose getrennt, in 6 i i =. ö. 53 ffentlicher Submisston ver die Zeichnungen, Bedingungen und Massen und Preis verzeichnisse sind auf unserem ,,,, und auf dem Abtheilungs bureau zu Unna ausgelegt. Bedingnißhefte können pon unserem Bureauvorsteher, Herrn Rechnungs Rath von Griesbach, hier, gegen Erstattung der Druckkosten ad 1,5 s für jedes 3 be, werden.

ie erten sind portofrei und versiegelt, mit entsprechender Aufschrift verfehen, bis zu ö. Dormittags 11 Uhr, den 15. Juli er, in unserem Centralburedun hier angesetzten Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen Submit tenten eröffnet werden, an uns einzusenden. Den Offerten ist der Nachweis über Qualifikation und Leistunggfähigkeit beizufügen, widrigenfalls die⸗ selben keine Berücksichtigung finden.

Münster, den. 27. Juni 1575. Königliche Direktion

der Westfälischen Eisenbahn.

Nachweisung

Verloosung, Amortisatton, d . 1 ; er durch die am 21. Juni 1875 sta . Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Verloosung zum 1. 6 1876 att en, . . . 336 Papieren. kündigten 4procentigen Berliner Stadt- Obligationen 5 5045] Setanntmachung de 1848, 1849 und 1855, mit Coupons vom 1 die Verloosung von Schuldverschrei— . Jann 186, Serie, Till. Rr. 5 bis 5. ungen der Korporation der Berliner stauf ; Littr. A. Nr. 761. 763. 764. 81. 312. 825. 829. mann sähaftt Ce, gern,, Tl 1255. 1270. I271. 1275 1753. 1374. i427 1355. Bei der heute bewirkten Verloosung der am 1446. 2. Januar 186 zu tilgenden Schuldberschreibungen . 16 Stück s 3099 Mark 48900. Littr, D. Nr. 2196. 2197. 2198. 3199. 2261. bis

der Korporation der Berliner Kaufmannschaft Ser. J. und II. sind folgende Nummern gezogen 2217. 2219. 2220. 2221. 2223. 3274. 3235. 3525.

6 uldverschreibungen zu 500 Thlr. 1500 S, p. Ser. J. Ni. 35. 69 v2. ,, 2g Ic . 287. 293. 6 Stück er. II. Nr. 460. 1 Stück 1500 B. Schuldverschreibungen zu 100 Thlr. 300 40 Ser. . Nr. 51. 80. 93. 125 2605. 277. 305. 368. 383. 436. 455. 473. 506. 539. 542. 569. 613. 699. 33. 828. 838. 904. 945. 988. 1027. 1057. 1116 1133. 1172. 1205. 1256. 1402. 1514. 1582. 15684. 1723. 1733. 1737. 1785. 1855. 1858. 1937. 1974. 999. 2075. 2146. 2203. 2273. 23365. 2351. 2399 2493. 2534. 26542. 2624. 2629. 2692. 2757. 7777. 2860. 2861. 2868. 2921. 2955. 64 Stück 19260 Ser. II. Nr. 3035. 3061. 3120. 3175. 3174 3184. 3239. 3286. 3341. 3383. 3386 3498. 3499. 3531 3639. 3549. 3591. 17 Stück 5io . Dieselben werden den Besitzern mit der Auffor⸗ derung gekündigt, den Kapitalsbetrag vom Z. FJa—= nuar 1876 ab gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Cou—- pons und Talons im Comtoir der Herren Breest & Gelpcke, Französischestr. 42 an den gewöhnlichen Ge⸗ schaftstagen in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr zu erheben. Vom J. Januar 18765 ab hört die Verzinsung der gezogenen Schuldverschrei⸗ bungeu auf. Berlin, den 18. Juni 1875. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

4948

Aktien · Baugesellschaft Alexandra⸗Stiftun Der Divide ndenschein *r 3. Ser. in 3 bom 1. bis 31. Juli e. in den Geschäftgstunden von 9412 Uhr im Comtoir des Schatzmeisters der Gesellschaft, Herrn Banquier Hackel, Firma M. Borchardt jun., Französische Str 32, mik 15 Mart eingelöst werden.

Berlin, den 24. Juni 1875.

Das Curatorium der Alexandra · Stiftung.

2527. 2528. 2539 bis 2542 2544 big 2546. 2548 bis 2553 2555. 2796. 2797. 2800. 2801 bis 805. 25308. 2809. 2819. 2812 bis 2819. 2821. 3823. 43856 bis 4391. 4393. 4394 4395. 4397 bis 4451. 1403. 4405. 4496. 4407. 44099. 4410 bis 4515. 51565. 5168. 5171. 5172. 5173. 5175 bis 5158. 51990 bis 5195. 5496 bis 5409. 5415 bis 5424. 5423 bis 5435, 437. 6506 bis 6510 6786 bis 6796. 707 bis 7080. 7146 bis 7149. 7326. 7328. 7329. 7330

447 bis 7650. .

. 174 Stück à 600 Mark 104,400

Littr. E. Rr. 6s] big 6191. 6193 big 6253

S297 bis 635. S225 bis 652g 6231 bis 6246. „gl bie 77äg. 77ö6 big 7.53. 7760 bis 765. I65. 7766. 7769 bis 7773. 7775 bis 7806. 8756 bis 3778 S780 bis 8795. S79gs bis 8820 106531 bis 105649. 10561. 160562. 16565. 10555 bis 16570. ii; ge fen 1 big 11596. II555. 11599. 1600. i 121 i bis 13175. ien 13836 k

. 33 Stück 2 300 Mark 69 900

Iittr. H. Nr. Ihof biz 15605. 480. ,

1516. 1518 bis 1559. 1541. 154 1544 Eis Iba. 15355. 1555 big 15895. 1691. jez pig is, 1515 1617 bis 1837. 153g bis isz6. 1652 Fis 1657 1660 bis 1678. i656 big 15691. i685 bis 1715. 1720 bis 1726. 17358. 1729. 1731 pig 1756 1753 bis 1797. 1799. 1500. Fiol bis rad. 3iz6 bis ,, n , ,

; i . i bi S239. 8241 bis 8250 .

417 Stück à 60 Mark 25 020.

Summa 217, 376

Preußische Central ⸗Vodeneredit⸗Actiengesellschaft. lan ss Depot⸗3eschäft.

9. ö. ö. n, baare Einlagen und Effekten. e baaren Einlagen sind entweder unverzinslich, jederzeit rückzahlba ü zurn el ö ö e. . . verzinslich 3 e , . . gelder, deren Rückzahlung mit Kündi ĩ q in

. . zahlung mit Kündigung bedungen wird, erhält der Contoinhaber

bei bedungener 3 tägiger Kündizung 2 * pro anno, Deponirte Eff tien w de leer ben l n chliten ekte erden zu jederzeitiger Verfügung gehalten; di i g den Namen des Deponenten auggestellt. . de,, . . können an der Gesellschaftskasse, erden.

Berlin, den 19. Juni 1875.

Die Direction.

v. Philipsborn. Bossart. Herrmann.

Deffentlicher Anzeiger.

1. Steckbriefe und Untersuehungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S.,

2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. kurg i. C, Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten

„Submissionen eto. J. Literarische Anzeigen. 1 k . 3. Theater- Anzeigen. In der Börsen- sowie alle übrigen größeren Annancen⸗Snreann .. * n. 3. V. von dffentlichen Papioren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. 2

claIanν Verwaltung, Landbriefträger, 3) 480 6, einschließlich 60 4. Wohnungsgeld-

ö zuschuß Henn, 6 ) 300 S, nach Umständen durch Gehaltsabzüge, 6) ia, I kräftige Körperbeschaffenheit, 8) Kaiserliche Ober. Postdirektion Coeslin, 9) der Stelleninhaber nimmt Theil an der Naturallieferung der Denstbekleidungs · Gegen stãnde⸗ .

I) Vir eh oGνν, Post - Agentur, Landbriefträger, 3) 450 , einschließlich 69 Wohnungsgeld= zuschuß, 4 auf Kündigung, 5) 300 M nach Umständen durch Gehaltsabzüge, 6) ja, 7) krãftige Körperbeschaffenheit, 8 Kaiserlichen Bber-Postdirektion Coeslin, 9) Der Stelleninhaber nimmt Thell an der Naturallieferung der Dienstbekleidungs ⸗Gegenstände.

. . . für den Deutschen Reichs a. Kgl. Preuß. Staatg Auzeiger, das Central · Handels register und dag Postblatt nimmt an: die Inseraten · Expedition des Beutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats Anzeigers: Derlin, 8. V. Wilhelm ˖ Straße tr. 82.

3

Vacanzen⸗Liste

i orden in den Provinzen Brandenburg und Pommern durch Militär⸗ k n zu besetzenden Stellen. k

vr. 26. Berlin, den 29. Juni.

Di en Listen werden den Truppentheilen des Garde, 1J. und III, Armee · Corps mit⸗ getheilt j i den hiesigen wie auswärtigen Bureaus der Annoncen Erpeditionen des . pal den · Dans, von Rudolf Mofse und Haeften u. Vogler zur unentgeltlichen Einsicht aus; . ö dieselben zu dem Preise von 10 3 pro Stück bei der Expedition des Deutschen ,, , erlin, 8. IF., Wilhelmstraße 32, mach . gegen Einsendung von 13 3 in riefmarken) zu ha ö . Bie Liste enthält der Reihe nach folgende Mittheilungen: Y Ort und Behörde, bei . cher die Stelle vacant ist. 2) Nähere e,, , der Stelle. 2) Einkommen der Stelle. 4) Ob die Anstellung auf Lebenszeit oder auf Kündigung 36 zr or n , . 3 . jf bike vdr ann. ussicht gu erbesseru . ; ö . werden. 23 Wohin die Bewerbungen einzureichen sind. 9) Bemerkungen.

Provinz Brandenburg. ö . der HKäöniglieliem Osthahm znißschem ; ; 9 . n. Schmeicdlemükl, Gomitz, Physikus des , . . . e e ng i, d, er, , en „Z) von 810 bis und nach abgelaufener Proh e ta e ssel . , , u . auf Probe, nach Ablauf einer einjährigen Probeieit au öchentliche . n n,, , , dee die Aussicht auf . in den in der vorstehenden Rubrik. . ö. a gute e der e, , , e . Stelle“ bemerkten Grenzen ist von den eintretenden Vakanzen abhängig, Y 2. gedruckte und g . schri i i „v. Schreiben, . Rechnen, jedoch nur die 4 Spezieg, 8) Königl. Fre; : , i hn h nden , 4. 9) die Placirung der Bewerber muß Kreis Wundarzt des Kreises Rummelsburg

sich die Verwaltung vorbehalten k 3 3 . . der Königlichen Osthalim zwischem - Kreis-gBundarzt des Kreises Raumburg.

ö . J 866 Schnell demiühl. Conitz, . e ö gowie Cüstrim, Frame furt a. / O., ‚mn k ö Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Angerburg .

i 660 bis 750 S und nach abgelaufener Probezeit einen jährliche ; - ü .

k . 66 bis 246 , sofern Dlenstwohnung nicht gewährt wird, 4 zu⸗ Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Fischhausen. nächft auf Probe, nach Ablauf einer einjährigen Probezeit auf 4wöchentliche Kündigung, 5) keine, 6) die Aussicht auf Verbesserung in den in der vorstehenden Rubrik „Einkommen der vakanten Stelle“ bemerkten Grenzen ist von den eintretenden Vakanzen abhängig, 7) a. gedruckte und ge⸗ schriebene Schrift fertig lesen, b. Schreiben, e. Rechnen, jedoch nur die 4 Spezies, 8) Königl. Eifenbahn · Kommission zu Berlin O., Königsbergerftraße 4, 9) die Placirung der Bewerber

die Verwaltung vorbehalten. i, nen . de Stationem der HKSöniglillehem Osthahm znisgehem

im umd Dirsehnim via Lamälsheŕg a. M., Schmelidemiü hl; Conitæ 1 Cuüstrin, Eramlk furt a/ O., Königl. Eisenbahn-⸗Kommission der Ostbahn, 2) 15 Nachtwächter, 3) 600 S und nach abgelaufener Probezeit einen jährlichen Wohnungsgeldzuschuß von 60 bis 240 M, sofern Dienstwohnung nicht gewährt wird, ) zunãchst auf Probe, nach Ablauf einer einjährigen Probezeit auf wöchentliche Kündigung, 5) keine, 6) die Aussicht auf Verbesserung in den in der vorstehen den Rubrik Einkommen der vakanten Stelle“ bemerkten Grenzen 1 von den eintretenden Vakanzen abhängig, I a2. gedruckte und ge⸗ schriebene Schrift fertig lesen, b. Schreiben, é. Rechnen, jedoch nur die 4 Spezies, 8) Königl. Eifenbahn⸗Kommisston zu Berlin O. Königsbergerstraße 4, 9) die Placirung der Bewerber muß

ĩ waltung vorbehalten.

1 , 3 Magistrat, Y Kalefaltor beim dortigen Gymnasio, 3) 360 6 Ge⸗ halt und freie Wohnung 2 freies Brennmaterial, 4) auf zmonatliche Kündigung, 5) keine, 6)

nein, 7 Reinigung und dänn r e mh, . 9 ,,, .

. er⸗Seminar, achtwächter, M jährlich, . =.

ö e ,,, 7) ö. 8) ö Heiber zu Neuzelle, 9 zum 1. Juli d. J.

1 anliche Vorstellung wird gefordert. . ͤ

1 j, Ka , 2) Polizei- Sergeant, 3) 708 M Fixum, sowie ca. 5 An Neben ˖ einkünfte, auf Lebenszeit, 55 keine, 6) vorläufig nicht, 7 besondere Energie, 8) Magistrat zu

S U. / M. Strasburg U / Provinz Pommern.

norkltemhaem, Post⸗Agentur, 2 Landbriefträger, 3) 450 M Gehalt, 60 gο Wohnungs. . geldzuschuß, ) * 7 *. n,, 6) 300 0 durch Gehaltsabzug, 6) ja, 7) Befähigung zur Bestellung von Postsendungen und körperliche Ausdauer, 8s) Ober ⸗Postdirektion in Stettin. 1) Lanes, Post. Verwaltung, 2 Laudbriefträger, 3) 4560 ½6 Gehalt, 108 . Wohnung agelduschuß I auf 4 Wochen Kündigung, 5) 300 0 durch Gehaltsabzug, 6) ja, 7) Befähigung zur Be⸗ stellung von Postsendungen und körperliche Ausdauer. 8) Ober ⸗Postdirektion in Stettin.

gewöhnlichem karrirten Zeugfutter gefunden. Ferner wurden an der Stelle, wo der Feldweg von der Chaussee abführt, einige Glasscherben, anscheinend von einem Wagenfenster herrührend, gefunden. Es wird um schleunige Anzeige ersucht, ob etwa seit letzterer Zeit eine Person vermißt wird, zu welcher die obige Personalbeschreibung passen könnte. Ebenso wird jeder, welcher Angaben . kann, welche zur Aufklaͤrung des vorliegenden Verbrechens führen könnten, um gefällige schleunige Anzeige gebeten. Von der Leiche sind Photographien angefertigt worden, welche zur Ansicht versandt werden könuen. Löwenberg i. Schl, den 24. Juni 1875. Der Staatsanwalt.

Subhastatidnen, Aufgebste, Vor- ladungen n. dergl.

sor. Snbhastations⸗Patent.

Das den Büdner Carl Würfelschen Eheleuten ge⸗ hörige, in Dalldorf belegene, im Hrpothekenbuch von diesem Orte Band L. Bl. Nr. 37 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör, soll den 17. September 1875, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße. Nr. 25, Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Sub hastation öffentlich an den Meistbierenden verstei- gert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

Lieferungen sind

Zusammenstellung . der im Deutschen Reichz⸗ und Königlich Preußischen Staats -Anzeiger zur Besetzung angezeigten gegenwärtig vakanten Stellen.

ch.

Anz. Nr

wꝛeldun

Cinlgmmen bis zum

der Stelle jährlich.

Bezeichnung der vakanten Stellen.

Rei

75. 7. 75 s7. 75

66 6, .

375

475

15 k 3.7. 75

35 .

75

75

Auf dem Bahnhofe 69 6 soll ein Seegüter⸗ ,,, und 6 35 erforderlichen r. en und Lieferungen im Wege der 6 i = 4 . i. .

nternehmungslustige wollen ihre Offert i 33 ö, n, e fr. auf hre eff i eines Seegüterschuppens Leer“ bis zum , . 12. Juli er., Vormittags 10 Uhr, portofrei und versiegelt an den Unterzeichneten ein— senden, zu welcher Zeit dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten geöffnet und verlesen r, ges n Zeichnung Kostenanschlag und Bedingungen li im i, . 1 Einsicht offen, n nn . gegen Erstattung der Kopialien be

Emden, den 25. 8 ö .

Der Eisenbahn ˖ Saumeister döhner.

lääls! Neubau der Moselbahn.

Die Erde, Planirungs. und Befestigungsarbeit auf, der Strecke Stat. 306 bis 515 . 1 A428 bis 487 XI. Abtheilung, enthaltend unte; Andern 209,000 stubikmeter Erdmassen und 6009 Kubitmeter Trockenmauer werk, sollen ge⸗ trennt in 4 Loose, von denen je 2 zusammenhängen ver . irn,

Submissionshefte übersende gegen 1, iali ,. ö s geg o M Kopialien assendisposttionen und Profile liegen i i Bureau zur Einsicht aus.

Offerten sind versiegelt, mit entsprechender Auf⸗ schrift versehen und portofrei bis zum Submissiong⸗⸗ termin am

Donnerstag., den 8. Jul er., . . Morgens 10 Uhr, in ier se,, 2 hloß Bübingen bei Nennig, den 16. Juni 1875. Der Abi gei tha, e ume ster uddenberg. Cto. 1856.)

600 Mark. 600 Mark.

oo Marl und 600 Mark

Zuschuß. 600 Mark und 300 Mark Zuschuß. 900 Mark. . 600 Mark und 300 Mark 15/8. 75

uschuß. 600 Mar a zoo Mark

600 mach ieh too Mark Zuschuß.

Kreis⸗Thierarzt des Kreises Goldap .. Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Heilsberg

Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Neustadt W. Pr. . Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Buckaun.

Devartements ⸗Thierarzt, und Kreis ⸗Thierarzt der Kreise Cöslin und Bublitzz J Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Rybnick . 2 Lehrer an den Schulen zu Buckan . Lehrer am Gymnasium mit Realschule 1. Ordnung zu I Lehrer an der Realschule J. Ordnung zu Posen .

Lehrer an der Realschule J. Ordnung zu Elberfeld. Rektor an der Elementarschule zu Malstatt a. Saar. Vorsteher für die Realschule zu Bremen Präparator an dem zoologischzootomischen Institut der Universttät Göttingen. J Bürgermeister zu Bmoöonn ... Besoldeter Stadtrath zu Potsdam

2. besold. Stadtrath zu Zeitz ; Kreis Ausschuß Sekretär zu Stallupönen 2. Magistrats⸗Bureau⸗Assiftent (Registrator) zu Brieg ö und Steuer⸗Exekutor zu Gottesberg .

Unter den Linden 34, in Empfang genommen

1) Die

900 Mark und Rem. 900 Mark.

1800 Mark.

1950 Mark und 432 Mark Wohnungsgeld⸗Zuschuß. 2250 Mark.

3000 Mark.

5300 Mark.

1200 Mark. 7500 Mark. 4200 Mark. 3000 Mark. 350 Thlr. 1350 Mark.

720 Mark und Emol. 450 Mark und Emol. 1104 Mark.

750 Mark und 90 Mark Miethsentsch. S40 Mark, 90 Mark Miethsentsch. und Emol.

505i Allgemeine Eisenbahn⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft, von dem 1. Juli 1875 ab:

Victoria zu HBerlim. Allgemeine Versichernugs-Actien-Gesellschaft.

. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft benachrichtigen wir hierdurch ergebenst, daß von dem 15. September cr. ah die neue Serie Dividendenscheine nebst Talon gegen Abstempelung

der Aetien, welche mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichnisse

einzuliefern sind, bei unserer Haupt ⸗Kasse, Mohrenstraße Nr. 45 —, zur Ausgabe ge⸗ langen wird. Verlin, den 28. Juni 1875.

Allgemeine Eisenbahn⸗Versicherungs⸗Geselsschaft.

C. Hartmnunm.

Rumänische Eisenbahnen⸗Actien⸗Gesellschaft. Mit Bezug auf die Bekanntmachung unseres Aufsichtsraths vom 20. April d. J. machen wir wieder⸗

holt darauf aufmerksam, daß die für das Jahr 1874 zur Amortisation ausgeloosten Stamm · Actien und

Stamm Prioritãts . Actien unserer Gesellschaft . vom 1, Juli d. J. ab hierselbst bei der Direction der Dis onto · Gesellschaft und . Herrn S. Bleichröder n k gemäß 8. , , . inne, 0 Die, pro 132 und 1873 ausgeloosten, bisher noch nicht zur Auszahlung präsentirten Actien können Dei Ziuscoupon Rr. 2 unserer 6 igen Obli⸗ , bei diesen beiden Stellen eingeloͤst werden, bei welchen Verlaoftůrg g isten über entlich zur Ein⸗ gastonei wird vom 1. Jun ble. ein afk! ösung stehenden Stamm ⸗Actien und Stamm ⸗Prioritäts Actien zu haben sind. )

in Ver in an un serẽr Casssn Berlin, den 28. Juni 1875. bei Herren Max Geim & Co Der Vorstand.

in Rostock i. M. bei . Rostocker Vereins ö. s. . Göln⸗Müsener Bergwerks⸗Lœ ktien⸗ . Verein.

Berlin, 26. Juni 185. „Nationale“ e Bei der heute ftattgefundenen fünften planmäßigen Ausloosung von 75 Stu M unsere bliga⸗ tionen à Thlr. 200 jede, sind folgende Nummern n, e. ,

Lehensbersicherungs⸗Gesellschaft a. w. Nr. 3. 87. 90. 106. 137. 151. 154. 166. 219. 251. 291. 304 305. 344 347. 361. 367. 383.

zu Berlin. 50m iltiakeits⸗Erklů 3935. 34.4545, 460. 477. 55. 505, bz6. oö. b7z. So. 557. sö4. 66g. 66s. Fs A. Jö5. Ungiltigkeits Erllürung. a ,,,, l e d.

In Gemäßheit der §8§. 20 und 22 unseres Bank—⸗ 35 . = z 3 17 533 12 e n , nn,, ,,,, . iar. s 1066. 1155. 1159. 1168. 11565. i189. 1255. 1218. iz553. i257. 1406. 14l5. 1435. 1455

Bank, welche unter Nr. 50l bis incl. Nr. 700 auf den Namen des Hrn. Kommerzien⸗Rath Dr. P. L. Adam in Ulm in unserem Aktienbuche Folio 85 bis US eingetragen sind, und diejenigen Aktien unserer Bank, welche unter Nr. 1091 bis inklusive Nr. 1401 und Rr. 1412 big inklusive Nr. 3000 auf die Firma des Spar und Creditvereines zu Um in unserem Aktienbuche Folio 183 bis 234 und 236 bis 500 ein- getragen sind, für ungiltig.

Stuttgart, am 28. Juni 1875.

Europäische Lebensbersicherungs⸗ und Rentenbank.

Der Direktor. Fisoher.

olizeidiener zu Sulmierzydce ...

Königliche Westfälische Eisenbahn. Neubaustrecke Ottbergen · Northeim.

Die Herstellung der Spundwände zu den Mittel⸗ pfeilern der Leinebrücke, incl. Lieferung des hierzu

R Einige Aufseher an der Korrektions ⸗Anstalt zu Zeitz.

Forstschutzbeamter des Schutzbezirks Winterberg II.

Berliner gemeinnützige Baugesellschaft. Der Dividendenschein Nr. 2 Serie f wird vom 1. bis 15. Juli e. in den Geschäftsstunden von 9-12 Uhr im Comtoir des Schatzmeisters der Gesellschaft, Herrn Banguier Hackel, Firma M. Bor⸗ chlardt jun., Französische Str. 32, mit 12 M ein- gelöst werden, woselbst bis dahin auch der bereits am 1. Juli 1871 fällig gewesene Dividendenschein Nr. 8 III. Ausgabe zu präsentiren ist, welcher sonst laut 8. 21 des Statuts dem Reservefonds verfällt. Berlin, den 24. Juni 1875.

(4949 Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Banugesellschaft.

12/9. 75

erforderlichen Holzes, soll im Wege der Submission docs vergeben werden.

Zeichnungen und Bedingungen liegen in meinem Bureau zur Einsicht aus; letztere können auch mit den Submissionsformularen gegen Erstattung von 50 8 Druckkosten käuflich von dort bezogen werden.

Der Submissionstermin ist auf

Freitag. den 9. Juli e., J Vormittags 10 Uhr, festgesetzt und sind Offerten bis dahin in dem Bu⸗ reau des Unterzeichneten portofrei und versiegelt ein- zureichen, woselbst die Eröffnung derselben in Gegen—⸗ wart der Submittenten erfolgen wird.

Kaution von 1000 M ist vor dem Termine bei der Hauptkasse in Münster zu deponiren.

Northeim, den 23. Juni 1875.

. Der Eisenbahn Baumeister. [6030]

ahn. Iõobꝛ]

4886 Bekanntmachung. n Auf dem Wege der öͤffentlichen Suhmissien soll die Lieferung von Sattler⸗, Bürsten⸗ Klempner. Schmiede resp. Stellmacher⸗, Böttcher und Schneider ⸗Arbeiten, sowie von Woylachs, Eisen, Stahlwaaren und Werkzeugen vergeben werden. Sesgleichen 14 kleine Pferde Arzneikasten für In— fanterie · Bataillone. . Qualifizirte Unternehmer der einzelnen Branchen wossen ihre bezügliche Offerte zu dem auf den 3. . M, Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Burenu, Köpnickerstraße Nr. 178, anberaumten Termin ver- siegelt und franko mit der Aufschrift: Sunbmisston auf Lieferung von Sattler, resp. Klempner : c. Arbeiten“ einreichen. 3. ; Es wird bemerkt, daß 108 ungarische Sattelböcke an Fabrikanten solcher Böcke noch zur Vergebung gelangen. . .

ee ing gbedinguanen, sowie Zeichnungen resp. Proben liegen im Bureau des Depots zur Einsicht aus, woselbst auch auf Verlangen Abschrift der Be= dingungen gegen Erstattung der Kopialien ertheilt wird. Berlin, den 23. Juni 1875. Königiiches Train Depot des Garde Corps.

vom 6. April 1865 über 109 Thlr. von der Fran Auguste Liefeldt, geborene Hesse, zu Berlin, als Unierpfand für ein derselben gegebenes Darlehn von 8 Thlrn. Pr. Crt. erhalten zu haben, ist der Frau Liefeldt angeblich verloren gegangen. Wer an diesen Schein als Eigenthümer, Erbe, Cessionar, Pfand oder sonstiger Briefinhaber An sprüche zu machen haben sollte, wird aufgefordert. sich mit denselben bei uns und zwar spätestens in dem am 18. September 1875, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Terminszimmer Nr. 3, vor dem Kreisrichter Hückstädt anstehenden Ter mine zu melden, widrigenfalls er mit seinen An sprüchen unter Auferlegung eines ewigen Still⸗ schweigens präkludirt werden und die Amortisation des Scheines Behufs neuer Ausfertigung für die Frau Liefeldt erfolgen wird. Stettin, den 25. Mai 1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Civil⸗Prozeß⸗Sachen.

(411 1 Ediktalladung.

Auf die Klage der verehelichten Emilie Auguste Haul, geborne Hein, jetzt in Berlin, wider ihren Fhemann, den Schlächtermeister Johann Wil- helm Ernst Hauk, früher in Posen, auf Eheschei⸗ dung wegen böslicher . ist zur Beant—⸗ wortung derselben ein Termin au

27. September er., 10 Uhr Vormittags, hier vor dem Herrn Rath Ruffmann im Richter- zimmer Rr. 265 angesetzt.

Da der verklagte Ehemann seinen letzten Wohn

ort, Bromberg, wohin er im Jahre 1867 von Grau denz verzogen, verlassen und nicht zu ermitteln ist, so wird derselbe hierdurch öffentlich vorgeladen unter der Verwarnung, daß bei seinem Nichterscheinen, oder wenn eine legalisirte Klagebeantwortung bis um Termin nicht eingeht, die Angaben der Klage ir zugestanden erachtet und gegen ihn in contn-= waciam auf Trennung der Ehe erkannt, er auch für den allein schuldigen Theil erachtet werden wird.

Bromberg, den 19. Mai 1875.

Steckbrief und Untersuchungs⸗ Sachen.

Es wird um Mittheilung des jetzigen Aufent— halts der am 19. September 1844 re den am Bober geborenen , . T . Scharfenberg ersucht, und zwar zu unsern Unter—⸗ . 6. von 1875. Mittenwalde, den 16. Juni 1875. Königliche Kreisgerichts Deputation.

Steckbrieferledigung. Der unter dem 6. Ja— nuar cr. in Nr. 6 des „Reichs Anzeigers“ gegen den Kellner Carl Stolte von Witzelhausen erlassene Steckbrief hat seine Erledigung. gefunden. Frankfurt a. M., den 25. Juni 1875. Der Königl. Untersuchungsrichter. J. V.: v. Kayphausen.

Der am 28. Mai d. J. gegen den Handelsmann Meier Rothschild von hier erlassene Steckbrief wird als erledigt gegen. Notenburg a / F, den 24. Juni 1875. Gleim.

Aufruf. Am Montag den 21. Juni d. J. ist in einem Roggenfelde unweit der Goldberg · Hainauer Chaussee, und zwar kaum eine Viertelstunde ven der Stadt Hainau entfernt, der vollständig ent— kleidese Leichnam eines bis jetzt unbekannten Mannes gefunden. An der Leiche waren eine große Schnitt- wunde durch den Hals, sowie mehrere Stichwunden in den Leih sichtbar. Nach dem Ergebniß der am 33. Juni stattgehabten Sektion ist der Tod durch den i8. September 1875, Vormittags 12 Uhr, Verblutung in Folge dieser Wunden eingetreten. Die ebenda verkundet werden. Ninstände verhe, dafür, daß der Unbekannte schon Das zu verfteigernde Grundstück ist zur Grund mehrere Tage vor dem Auffinden . Leiche er⸗ ö. bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗

Die Liefernng von S2000 Stück Mittel⸗ schwellen für die Neubaustrecke Ottbergen. Rort- heim der Westfälischen Eisenbahn soll im Wege der ooasl öffentlichen Submission vergeben werden.

Verkauf einer großen BVrückenwaage. Die Lieferungs Bedingungen liegen in unserem Ant Sannlrftag, ben 3. Zul v. 3, Jh Uhr Centralbureau hier, sowie auf den Stationen War- Vormittags, soll auf dem fee des Postgrundstügks urg. Paderborn, höpter, Lißpstadt. Soest, Damm, in der Oranienburgerstraße Rr. 35, 365 eine große ünster, Greven, Rheine, Leer, Emden und auf Ir te mr er ur ra sofertigè Bezahlung * ver. den Haubure aus zu Northeim, Uslar, Carlehafen ö ; und Beverungen zur Einsicht aus, werden auch von

Ferrghhßtuch'der Waage hat der Käufer auf unserem Bureau - Vorsteher, Rech nungs- Rath von seine Kosten bewirken zu lassen. Griesbach hier, r Erstattung der Kopialien ad Berlin, 0, den 28. Juni 1875. 1Nark in Abschrift mitgetheilt.

Der Kaiser iche Ober ⸗Postdirektor. n, , M 9 Lieferung sind verschlofsen nud Sach ße. in n . »Submisston auf Lieferung von Schwellen

für die Strecke Ottbergen Northeim lasen! Bekanntmachung.

Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1875 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Creuzthal b. Siegen oder beim A. Schaaffha usenschen Bankverein und dem Baukhause Deichmann K Co. in Cöln gegen Ausliefernng der vorlzezeichneten Obligationen nnd der dazu gehörigen Talonz.

ie, Verzinsung der vorgenannten Obligationen hört mit dem 80 Juri 1875 auf. 8 Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß aus der ersten Verloosung die Obligation Nr. 243, aus der zweiten die Obligationen Nr. 55 und 57 und aug der viert en die Obligationen Rr. 35 und 135 noch nicht zur Einlösung gelangt sind Creuzt gal, Kreis Siegen, 28. November 1874.

Der Aufsichtsrath. Hannoversche Kunstdüngerfabrik

in Linden vor Hannover.

mordet ist. Ob der Mord an diesem Orte statt. Flächenmaß von 17 Ar 50 Quadrat-⸗Meter mit einem gefunden hat oder ob die Leiche von anders woher Reinertrag von Os M veranlagt. Auszug aus der dorthin gebracht worden ist, dafür fehlt jeder An. Steuerrolle und begl. Abschrift des Grundbuch- halt. Blutspuren waren nicht vorhanden, solche Faits, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das können aber auch durch den andguernden Regen am Grundstüch betreffende , . und besondere 19. Juni verwischt sein. Soweit der bereits vor- Kaufbedingungen sind in unserem Bureau V. ein- handene Grad der Verwesung erkennen ließ, ist nach .

stehende Personalbeschreibung festgestellt: Der Körper des Entseelten ist 1 M. 72 Cm. lang und kräfti

Ct. 37 xu)

a0s?7]

Alle , welche Eigenthum oder ander-

bis zu . ⸗. weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung vbem am 6s; August er. Vormittags

U Uhr, in unserem Centralbureau hier anftehenden

ebaut, Haare 6 bis 7 Cm. lang, dunkelbraun, fast chwarz. Auf der Oberlippe ein kleiner hraunrother Schnurrbart, ein ebensolcher spärlicher Bart an der Unterlippe. Zähne gut und vollsftändig. Beschaffen⸗ beit der Hände und i läßt darauf schließen, daß der Mann nicht dem Arbeiterstande angehört hat. Alter etwa 25 bis 28 Jahre. Aussehen etwas all Es fehlt fast jede Spur zur Ermittelung er muthmaßlichen Mörder und der Person des Er— mordeten. In der Nacht ist etwa 50 Schritte von der Leiche auf dem Feld⸗ wege, welcher von der Chaussee ab an dem Roggen⸗

u Freitag den 18. Juni

in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht einge⸗ tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Berlin, den 14. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

4067] Aufgebot.

Der von der Direktion der Lebens ⸗Versicherungs⸗ Aktien · Gesellschaft . Germania“ in Stettin unter dem 29. August 1671 ansgestellte Deposital⸗

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissivnen ꝛce. 4874

Ein in Nendnitz, nahe bei Leipzig, gelegenes

Dampfsägewerk mit Dampfwaschiue, Bloa. & Fourniersägen, auf 225,318 M gerichtlich ab gef gt 4 i geheimer? 3. . 4966

,,,

felde vorbeiführt, eine dunkelblaue Tuchmütze mit dunkelblauem, mit Leder eingefaßtem Tuchschiim und

Schein, durch welchen die gedachte Gesellschaft an. ö die Polize der Germania“ Nr. III, 253

Die Reparatur des Bohlwerts oberhalb der Schleuse 4 Wendisch⸗Rietz, veranschlagt auf 500 . oll im Wie der Submisslon vergeben werden. Die

dingungen, fowie Kostenanschlag, können während der fen g en , , bei dem Unterzeich⸗ neten eingesehen werden. ; J

ualistzirte Unternehmer wollen ihre Offerten bis

666 Mittwoch, den 7. Juli,

z r, . 0 Uhr, ortofrei hierher gelangen lassen. ö t . den 25. Juni 1875. Der Wasserbaumeister.

Leipzig, Markt Nr. 14.

Stengel. a Cto. 262 6.]

Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden. Münster, den 2. Juni 1875. Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

lool Bekanntmachung. Die Ausführung der Maurerarbeiten (exel. ateriallieferung), Zimmer und Schmiedearbeiten zu den Empfangögebäͤuden der Bahnhöfe Lennigsen,

eon! Bekanntmachung.

Vierzehnte Verloosnng Berliner Stadt⸗Obli⸗ ationen à 4. aus den Anleihen von 1846, S49 und 1855, gekündigt zum 1. Januar 1876. Bei der am 2lsten d. M. stattgehabten 14ten Verloosung 4Iprocentiger Berliner Stadt⸗ Obligationen de 846. 1849 und 1855 sir d die in dem nachstehenden Verzeichniß aufgefũd / ten Nummern gezogen.

Diese Berliner Stadt- Obligationen, im Betrage

Tönigzborn und Wiqcede⸗Asseln, wie auch zum Güterschuppen auf Bahnhof Dortmund, soll, in

Behufs obligationsmäßiger Tilgung der Prioritätg. Anleihe unserer Gesellschaft wurden laut Be schluß, der Generalversammlung vom 24. März d. J. in heutiger Sitzung 8 k 1 steh / nde n, , , ,, r. A il. 17, 13, 14. 18, 20, 31, 34. 42. 48, 49, S0, S6, 5s, 60, 64, 72, 74

ö. 6 idr i e ö ii. 145. ! ,,, en Herren Obligations-Inhabern werden oben bezeichnete Stücke hierdur kündigt, und er⸗ folgt die Rückzahlung von Kapital nebst 5 Ct. r pro 1875 durch das . Herren Ephraim Meher K Sohn in Hannover am 2. Januar 1876. Wir bemerken ausdräcklsch, daß von letztgenanntem Termine an die Verzinsung aufhört. (ae. 1205/6.)

Linden, 24 Juni 1875. Die Direktion.

von 247,320 Mark, kündigen wir hierdurch den In— habern zum 1. Zanngr 1876 und wind die Aus⸗

L. Elsasser.