2 j j j ĩ i t, t i Nr.. Gillärungen äber ihre Borschläze zur Bestelluns des er fein Anmel ritfsiz int cht hne me
. l i lben und ihrer Anlagen eizusügen. G Ru Wack ; W ( ö . . . finitiven Verwalters ab ugeben, Abschrift derse ; ; J ̃ 263 . 9 . erner udwig Her. C5 de 6 welche von den emeinschuldnern 6 . , . . 1 ,. . B r mann Wack, Beide da hier, welche seit dem 30. pril m ee, f ; . e. —— . ö s d
ö ö ö rschul · w . ; . 2 2 . ' * G. eine offene Handelsgesenlschaft unter dieser GO DENBERG ] Gewäahrsam haben, oder welche ihnen . bern, Laken et zur rats beü unt berechtigten auswär- . 0 9 ; ͤ n . den, wird aufgegeben, Nichts an dieselben zu . ãchti Akt l 9 ⸗ 2 1 , e de der , d, d, ,,,. eulschen Jieichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. nigii . . Berlin, Mittwoch, den 30. Juni 18783.
] ö J z dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen wor⸗ . Erste Abtheilung. Zabern, den 16. Juni 1875. bis zum 21. Juli , 99 . . 2. J . 151.
w ; sỹer li ; em Gericht oder dem Verwalter der . . ö . Der Ober-Sekretär des Kniserlichen Land. und dem, Geric nd elfe, mit Vorbehalt ihrer Bekanntschaft fehlt, werden die Nechtsanwalte P Be kanntmachung. ö andelsgerichis. zeige zu machen; 2 zu. Goerigk und Kallenbach zu Sachwaltern vorge⸗ Kor llmer Kahn vom 30. Jaumi 1823. F . Register, betreffend die Ausschließung ige uf ie k. etwaigen Rechte, ebendahin zur , . . . J e , , . * 8
a , ö lief inhaber und andere mit. J ; . ; 9 der Gütergemeinschaft ist zufolge 3 . ,,, der Gemeinschuldner Strasburg Westpr., den 19. Juni 1876. a n, . . ee, en. men mnchen do. Tabaks -Ghlig. 18 21. am 23. Juni 1875 sub Nr. 26 Folgendes e . E eteenrlhen in ihren Besitz befindlichen Pfand⸗ Königliches Kreisgericht. zntlichen knbrißen durch (R. A.) begefchnot. — Die in Liguid. Rumqänier . getragen: . aw in Dem ; Konkurse. irn nur Anzeige zu machen. ; Erste Abtheilung. dati. deselllschaften I . 6 des Goursne telt. Der Kaufmann , . 6 Detert von . gugleich werden alle. Piejenigen, welche an die a. f ö . 3m ; fin Karg ie ef ehten .cer e, lors, Konknrs⸗Eröffnung, bie is Kentugz cher wisheüe nagen löosn Konkurs-⸗Eröffnung. ö a,,. . n g chen Vertrag d. 4. Dem. “Ueber den Nachlaß des am 9. Oktober 1871 zu wollen, hierdurch qufgefordert ihre An sprüche, (g. Königl. Kreisgericht zu Schweidnitz. Abth. L., den J . 6 . 1875 ausgeschlossen. Nieder Schönhausen verfterbenen Fuhrherrn Carl selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 28 Juni 1875, Vormittags 11 Uhr. 1 L. Strl. 3 3. Fun 1855. HiLuvolph LAugust Woicke ist am 24 Jani 1855, mit dem dafür varlangten Vorrecht n A ücber' bas Vermögen ber unter der Firma . e , r richt. J. Abtheilung. Nachmittags 3 Uhr, der gemeine Konkurs im bis zum 1. August d. J. einschließlich Menzel und Schindler zu Freiburg bestehenden ö 100 Pr KJ ab eturzten Verfahren eröffnet. bei ung schrifllich oder zum Prętokolls anzumelden Handels gesellschaft ist der kaufmännische Konkurs x oo pr. Verf 25. Juni 1315 Zum Linstweillgen Verwalter der Masse ist der und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner, in abgefürzten Verfahren erössnet und der Tag Mien, ost. W. 100 FI. Mang, Zufolge Def e ng, . as Han. Röchtsanwalt Seger hier, Friedrichsstraße 26 wohn halb der gedachten Frist an gen ider h end mfg, det Zahlungdeinstcllung a0. do. Ih FI ist aui lnzeige Tam en worden, d' das unter der haft. bestelt. auf den il. Augnst d, J. Dorm , auf den 18. Juni 1875 München,. M. 190 PI. . eingetragen worden, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf ⸗ im hiesigen ö vor dem genannten Kom festgesetzt worden. Ferner ist ö Augsbg, s. M. 160 pl. . irma ; in dem 7 missar zu erscheinen. J ; B. über das Privatvermögen der Kaufleute PFotersburg .. 100 8. R. ; , w tir auf die Kaufleute ele gf e nf un 1875, Vormittags 10 Uhr, . feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Gustas Yienzel ö Eduardꝭ Schindker zu Frei⸗ 6 18 o 8. R 4 6 ¶ Boden- Kredit dahier bestehende Handelsgeschäft in unserem Gerichtslokal, Termins zimmer Ni 19, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen, burg der gemeine Konkurs im abgekürzten Ver⸗ Warschau. 16065 8. RI J. 4 Is. 36* Pr. Anl. de 18854 1 Karl . Inhausen, jetzt dahier, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amte. fahren erbffnct wolden. Henk dra Co est Berl lied ,,, lämehars . o. (d 6 , 23 . . unter . bisherigen Meißner, anberaumten Termine die Erklärungen bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung in er . J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ad A. bx, Bremen: 33 x. Frankf. 2. M 3 . Ham 36 do. ö ö . übergegangen ist, . d — esellschaft fortführen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven derung einen hier wohhaften oder . . . ist der Kaufmann F. A. Schmidt hier und der Massen qeid Sorten und dennen ; . do. do. Firma in offener Handelsgesellsch Verwalters abzugeben. — bei uns berechtigten auswärtigen. Bevollmãchtigten ad B. der Rechtsanwalt Reichelt in Freiburg bestellt. Pukaten pr. ttick az 3 , ö am 25. Juni 1875. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas bestellen und zu den Atten . Bekanntschaft Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem 20. 482 5 . meine
dane n, Kreisgericht. Erste Abtheilung. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Denjenigen, welchen es hier auf Montag, den 5. Juli 18785. Vormittags ö ö. 6 Pfdbr. III. Em. ö O0 ba
16/255 11 - — — F. O ji. . isj. l. 75 ba Ser.. G6 Ii. a. iM ii i0etw bB 5
1 J 1
30,50 60 Magdob. Leipꝝꝛ. II. Em. p sI/4. a. 116.100, 090908 33, 75 60 do. do. 1873 47 14a. 1/10 10000 B 57, 00e B do. do. Lit. F. . 99, 50 B 6h, 0 ba C Magdeburg- Wittenberge ; 98, 00 B 93, 90b2 B Nioderschl. Märk. I. Ser. 98, ) E 18, 006006 d0. II. Ser. à 623 Thlr. 96, 50 B 27 104 N. - M. Oblig. L. 1. II. Ser. 97 25 ba B Hl, 0 ba do. II. Ser. ob, 0060 78, 10 ba Nordhausen- Erfurt. L. E. — — 108,50 ba 6 Obersehlesische Lit. A. — —
20, 90ba B
41, 50hr &
. a. ö. 106 hin, Magd - Halbst. BB. 3 . 5.
17. 106,50 ba do. 8. ö
II. 87, 25 ba Must. Ensch. St... (6)
Nordh. - Krfurt. 0
III. a. 17. 524, 00 ba Oberlausita. (6) LI. n. II7. 93,25 ba Ostpr. duüdb. 0
II3. a. 9. 103,20 0 R. Oderufer-B. 61 I5. i. I/II. 1063, 70 n Rhoinische 9 15. u. III. 75,50 6 S. L.. G. Pl. St.- Pr. ) 12. a. 1/8. 106, 000 Weimar Gera., (5)
II8. u. 19. 103, 00 ba X . 14.1. 1/10. 103,30 * . . . 9 äh n. e ich wöet wb , wet, e I6.u. 1II2. 103, H0et w ba e, e , ,. . Saalbahn gt. Pr. G
11. n. 1s. dende Saal · Unstruthahn 6) . ,,
u. 19. 183, ö ——— — ni jf S7, het b⸗. Kumän. St. Er. G G. 4. a. I /I0. 99, 00 * B Albrechtsbahn . 5 3, /4. n. I/ 10. 88, 90 ber Amat. Rotterdam e ig 6, . 3 ,, , . . h II. n. 17. 84, do., nene. II. n. II7. Sl, 50 α B Baltische (gar.). 3 16. n. I / i2. 70, So da Böh. Nest. G gar.) 5 1, , . . 11. n. 1Is7. — — rest. Kiem;... 69 LI. u. 177. 41, 0a B Dur- Bod. Lit. B. 1 u. I / i0. Elis. Nesth. (gar.
s5. n. 1
1
— — do. de 1362 — ; .
,. 3. fund. Anl. 18706. 182. 80 be consol. do. 1871. 181,20 92 do. do. 1872 —— 489. 18785 do. kleine
o F n L r mr
2 —
4 00k gr. t. 1M u. i /I Sh, obe G 1E. iG i 6 ol, IS ⸗ . ib4. Mc B gr. t. Pl. z5 ba
s. 46ba. LI. F. 65 306
94. 00 B los, 90 B
20 Em. 80 & G G e Q G Q W M G G Q G
t. —
& EE EHE KEBGE 1ẽ16t.
2
. . Tit. . ; . ; gar. Lit. H.. ; S 00 (0 Em. v. 1869. b dobe g . ba do. (Brieg - Heisse) 7. 28, 40 d . Oderb.) I04. 50 ba . 0 n 102.00 be do. Niederschl. ZDngb. 3 11. u. 17.79, 50 0 94.90 B do. ,, 14. u. l/i0. —- — 7. 56, 10 6 o. II. Em. 99,50 0 7.83, 50 ba do. III. Em. III0. 99, 509 H o)oba G Ostpreuss. Südbahn. . 5 II. a. 1/7. 102, 600 67, 50 ba do. do. Lit. B. n. 17. 102,500 T. 20. 50ba do. do. Iät. C. n. 17. 102.5096
IS, ᷣoba Rechte Oderufer ... u. 17. 103, 715 B T.] 70, 6Det. be . Eheinische n. 17. — —
7. 104, 25 ba do. II. Em. v. St. gar. , 7.9, Jobs do. III. Em. v. H8 u. 60 4 1.1. n. 177. g, 15 0 7, HM ra . . v. 6 n. 64 4 6 6
I — . do, 18869 u. I/ 10. 99,75 6
7. 179, 00ba B do. do. 1869, 71u. 73 ö ; 103, 70 be B ld, 60 ba do. do. v. 1874. n. 103,70 ba B 7. 10,50 ba Ehkoin- Nahe v. 8. gr. I. Em. u. 17. 102, 25 ba &
Iz, 20ba B do. gar. II. Em. 4 n. 17. 102, 235ba . Sohleswig- Holsteiner n. 17. 979, 500 KI. f. 7. 261, 75 ba Thüringer I. Serie. n. 1I7. 94.75 ba
Do., M tba do. II. Serie. u. 1II7. 101,50 B 8 62, 300 do. III. Serie. . . Uu. ' Y, Iba B Ho. 10be & do. II. Serie... n. 117. — —
Sb MM ba do. V. Serie... 4 1.1. u. 17. 101, 00ba ; e, n. do. VI. Serie... n. 1/10. 98, 990bha 6 MVdrecitepamm gar ] F IBS. I. b os Chemnitz Komotaa- 5 öl, 75 ba Dur- Bodenbach. 5 1 do.
Dur- Prag
* 2 — —
Se && de R dr O00, QO
.
320 Rm.
S S G —ᷣ—‚ , —ᷣ‚ , , , d e.
100 Ro. S0
f ahrsam haben, oder welche ihm fehst, werden als solche die Rechts anwälte Kniebusch, hir, bor dein Herrn Kreisgerichts. W.
Müller. . ö . . ö . ö 5. und Schmidt hierselbst vorgeschlagen. eh D in unferm Teer r nr. pollaꝰ pr. gti , se ö.
ö 25. Juni 1875] selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von . — ö. Nr 3 des hiestgen Gerichtsgebäundes n ,n 65 öh. 74
Hanau. Zufolge Verfügung vom 265 Juni.] — : rt ; . 6 e Gr ar ö j ö. do. Fart. Obl. a509FI. 323
ist auf Anzeige J Tage die Firma: dem ö een r sr einschlie lich - e,, nag der ,, . 6 wie ten e, ! ale 33 . , h. J 9 i eie iel ; ö
ĩ . m3 . — ! ass = Aumeldunugsfrist. . ; ; n, 0. d0. — —
ꝰ ö j e Ehefr— Ger der dem Verwalter der Masse An estsetzung einer zweiten J S abꝛugeben. ; ; ö ̃ ;
k . r . . e en,. und Allles, mit Morbehalt ihrer Ii i Keuknrse über das Vermögen be 4. ö welche von der Firma und von den Franz kö i nne . . , in g,
8 ö ö in das . Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzu⸗ Zuchfab rilanten , e n Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren oder Oesterreichische Banknoten pr 100 p 133 302 6. . , , , , , ae r ber, , f, , n ee, ; iefern. ⸗ 4 ist zur Anmeldung der Fordernnge ; sgidu' anderen Sachen in Besitz oder Gewaͤhrsam haͤhen do. Silb ( 184 560 M Finn. Loose( ( GMνν ᷣ¶ pr. tc g M/ b
Dandelsregister n, ,, lief f dinhgbe und ander, mit denselben gleich; bio noch eine zweite Frist, err elch hien Is rf den wird aufgegeben, . a ni ö 18 ö . Hentrrick. Bodenkredit s fs n. Lil. FF Gore, ach. 9derh, ⸗.
. geste Abtheilung berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben bis zum 71. Juli 1875 einschließlich z ; ; önigliches Kreis 6 ; ;
I & es
0 S en en S8
— L
& oOo ss S O , C 3 S M Ge e MCM, , r. d em, m;, r r , D G d, ä S d G d d , d de dd d d e
2 —
8
ö . i. z Löbau - Jittau n . 40 ᷣ . diemandem davon etwas zu verabfolgen oder zu Eussische Banknoten pr. 1290 Rubel. 278, 710ba gat Spro Hg Tb. sr 11. a. 1 loo 9 3 ; ur ssitz befindlichen Pfandstücken festgese den. Die Gläubiger, welche ihre An . , , j zesitz der Gegenstäͤ J rn ost. hg proꝝ. Silb.- 5 . Ldyhf. B. COG x g.) Müller. ben Hen, in IhJl(täᷣ Dest ben ce, mn ,, 2 Heben werden auf. geben, vnn ,,, , m oQunoliuirtt Elen md nn meer,, e , n g 3 1. 9 . ttieh Jiu bart ; ö . 2e Diejenigen, welche an die n , bieselben, sie mögen bereits rechtshängig einschliefslich len ng wie . . ,,,, e, ,, . . , 196. 75et be. Ken Tork Sadt An.? HG al / li. iG& . S Mainz- Ind wigsh. statik. Die Firma:; Aug. Miller hier ist Mö i 2 ssprüche als Konkursgläubiger machen wol. sein pder nicht, mit dem dafür verlangten Vor= Massf. Anzeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt gtaate - Schul . j 391 en n g anf de. old -Anleihes 11. . 177. 101300 9 n. 4 was auf Pol. 43 des hieamtlichen Han Dun . aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben rechte bis zu dem gedachten Tage bei uns schrift⸗ ö. . zur Konkurgmasse abzuliefern. Pr Rin. ,,,, 2 6 . Nen - Verse Il6. n. 111. 89, 25 B e, d, n, . e e dr ter eingetragen werden und hiermit zur . rechtshängig sein oder nicht, mit dem lich oder zu. Protokoll. anzumelden der Zeit vom bisfan n n der und andere mit denselben gleichbe. Riess. Er. Seh. a a Mai. X pr. Chic e, , öenueser Loose 150 Lire == . 5 öffenilichtn Kenn cniß Kbit sird dafkr perlangten Merrecht 1875 ei schließflich Der , ni . 3 g' recht zie Giänkiger der Gemeinschhizner baten ven nr. . Henn. Sehuldr. 3 e, m Sd. Sn Pontsehe Gr. Or, 6 Flahr, . II. n. 1 Gi, G- keieh Pra. iS.) 141 Stadtilm. den 1. ö. d isttzjamk bis zum 7. August 18 5 9 a unlesben 1. 3 . sst den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur ger - Deichb. Ohlig.. 45 III. u. 76. 100, 70 bz . . 8. rück. 10 41 1/1. a. . n Kpr. Rudolfsb. gar. 5 Fürstl. . zamt. bei uns schriftlich oder zu ; 61. aii h ee, angsme tg dee n un Geß Bormittags 103 uhr, Anzeige zu ,, Berliner Stadt-Oblig. . I iu a. 1M, 0. 50 do. Hm. Efdbr. unkb. 5 14. n. 110. 100, 75 ka Hask - Nas... 5
S und demnächst zur Prüfung der sän a, auf den 29. do. do. 36 Ii. u. 7. ol, 06. de; d; do.. 4 14. u. IIJ9. P, 75 h Rumâan, Pisenb.
. j J ö orderunge ; d j rei ichtsRath Curtius im 3085! ; ; . * 2 k 6 aa alb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen vor dem Kommissar Kreisgerich ; n. 5085] x Eheinprovinz-Oplig. .. 4. I1. Io, 25 b Hamh. Hyp. Rentenbriefe 4 n. 1s7. — — 8. i stacdtilm. Nachfolgender Eintrag ins Handels— . 3 Scheer er js875, Vormittags 19 Uhr, Terminszimmer Nr. 3 anberaumt, und werden zum Bekanntmachung p g 71 / 02, 25 ,,, k I r gr.
S mit ; s ⸗ 1 ; re 5 3 — ; aher . 3 Lothringer Anleihe .. . 4 1.1 — — fee, oi. bi em Gerichtelokal, Terminszimmer Nr. 12, Erscheine diefem Termine die sämmtlichen Gläu. In dem Konkurse über das Vermögen des * ᷣ 16 rund. G. Hyp- A. . . . . . ,, welche ihre Forderungen innerhalb Goldarbeiter Oswald Haroske zu Kattowitz ist , , m ate, , . . ,. . a n, . 12 ö ü r 1 Nr. 1. den 17. Juni 1875. g. chen Tn n ldung schriftlich einreicht, hat eine einer der Fristen angemeldet haben. . zur Berhandlung und Beschlußfassung über . . , Er m , r, n. . I r Soe. . . . Miller & Co. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine einen Akkord Termin n Laudichafi. Henira 3 II. o ,. do. II. r. i655 Io h ba er, d=, Inhahez,: Jeder Gläubiger, welcher Richt in unserm Gerichts- Ahschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. auf den 5. Zuli 1875, Vorm. 10 hr, . ,,, ,, III. u. 1. SS o ba Pr. B. Hyp. Schldsch. kKlb. 5 Oꝰ, 60 Warsch . a. do. 2 a. Christian August Miller in Stadtilm, bezirk wohnt muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ Jeder Gläubiger, welcher 36 — in unserem in unserem Gerichte lokal Termins zimmer Nr. 27 ; k 11. Hi. Pr Bak? i B. unkdb. I ILB oz . 25be G r . gar. ; NHlisebeth - Nestbahn 7 5 1/4. I10 p. August Robert Miller in Erfurt, ; . einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Amtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt . * ' . , ,, . jen. z . Hutfabrikanten, und hat Jeder der Inhaber die Plaxis kei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften ger den. Die Betheiligten werden hiervon mit ö e⸗ ( 3 , pr? Htrt Ptnd 'r. ch. i . ,,, r , di g Befugniß, die Firma zu zeichnen und zu vertreten. achtĩe ten bestellen und zu den Akten anzeigen. zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, Daß alle festgestellten n men, Gran n 95 30 * do. unkdb. rickz. 1105 7.108, 090ba Als enha ku - PFrlorit;ts- Ati na 9bligat do. gar. II. Em. Die Firma hat ihren Sitz in Stadtilm und ö welchen es hier an Bekanntschaft vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen, oder vorläufig zugelassenen Forderungen der ewe 4 o . ü 63 . 1 265 2 od dhe onba hun- . en am gationan. . nm. n. ist ine Rommanditgesellschsft. fehst . Rechtsanwalte, Justiz-Räthe Stu⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor— Ostyrereischo 536 306 do. do. do. 1872, 73, 7I4 5 1 lI02, So ha Aachen-Nastrichter 111 91, 75 B do. de. gar. IV. Em , . rund Gerlach hier zu Sachwaältern vortze, werben! die Rechtzanwalte Justiz Käthe Koeltze und recht, nach ein Hppothekenrecht, Pfandrecht oder an, , 6 0 Pr. Hyp. A.- B. Pfandpr. I 1 106. 50 d do. Ii. Pm. o Iisi. 59 50 6 Edmdror Fisenb. Pfabr. n. 1 dir en. Akten Vol I. S. 172. . e K ̃ Kranse hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. deres Absonderungsrecht in i n, n, . 3 19 36k 6 . 10. 5 In. ol Sb do. HI. Em. 5 i sj. Ig, 25 e Gotthardbahn Li. II. Ser 5 III. u. I 7 ,. I5 6 wird andurch bekannt gemacht. Berlin, den 24. Juni 1875. Züllich au, den 17. Juni 1875. wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über ĩ S5 35 b Schles. Bodencr. Pfndbr. 5 II. 7. 100, 50 B Bergisch - Märk. I. ö —, — do. III. Ser. 5 l4.n. 1/10. 99, 25 B e S5 / S) e do. do. 41 II. u. 17. 95,00 do. II. Ser. 41 II. Ischl- Ebensee . — 12,00 60
. , e, n. P h Stadtilm, den 1. Suni (833. Roͤnigliches Kreisgericht, (J. Civil) Abtheilunz. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. den Alkord berechtigen. . —— IoG2 30 be Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 III. I9ol.00ba do. n, . III. a. 17. 84, 40 ba Kaiser Ferd. Nordbahn 5 16. . 1.11. 96, 00a ö
/ r .
S0 wt
— 8 —
* 6 wt
. C O m , , , ß Q ß; r m
ad 00 66 gg / ogg 4
— ern e t- D = m
*
—
E S EEE EEEE
Fürstl. Schwarzb. Justizamt. a, Der Akkordvorschiag, die Handelsbücher, die Bilanz do. 34 30 un do. do. 1 11. P, J be do. do. III. n. II7. S4. 40 ba f. Kaschau-Oderberg gar. 5 II. u. 17. 70, 30ba
F Ian db rIe I. & EEEE CEC ue Q *
1
ö ö . : der von dem Verwalter do.
Sch oenau. 1 5082] ö. ⸗ nebst dem Inventar und der ven dem zerwaller , her, d , Iõ) So]! 66 Keitner bier ist in dem! ! In bem Konkurse über das Vermögen der Wittwe über die Natur und den Charakter des Konfurses , g. z h Hir fer fro pr e,, , , ,,, 1 76, 80 o Livorno II. a. 117 198, 00La B
Feitz. Bei der in unserem Firmenregister unter De. k unllie Strehl hierselbst (Firma; C. Strehl) erstattete Bericht liegt in unserem Bureau C. II. w, r z od er w rg ,,, 4 33 do. IV. Ser... 11. js. hr Oestrau-Friedlander .. . ——
Nr. 112 eingetragenen Firma gen tur 6. affen hierselbst zum definitiven Ver. werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche zur Einsicht offen. . 40 e en e m, 125 4 ö n.1. 94. 15 6 do. Ser. II. SOS, 90 k- Pilsen-Priesen II. a. I7. 69, 90 ba
. Wilhelm Hellwig zu Zeitz — h,, beflellt worden als Konkursglaubiger machen wollen, hierdurch Beuthen O. S, den 27. Inni 1875. 5 . ma n Suddeuteche Bod. Or, pfyr. 5) 16 u. 1 ss 103.5060 do. VI. Ser, II. 99, 0 Raab- Gras (Prüm. Anl.) 4 15 /d. n. 10. S2, 50a 6
ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage, in ö. ö 3. 6 Dan 1575. aufgefordert, ihre AÄnsprüche, dieselben mögen bereits Königliches Kreisgericht. k 66 . , . * . 1 n,, n d n n, , , m, , ,
Golonne 6 folgender — worden: or n, gnrgeticht Abtheilung für Civilsachen. rechishängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ Der Kommissar des Konkurses. * 363 a ,, . ] ; do III. 1 Theisshahn ., II5.u. III. 74,50
„Die Firma ist erloschen.“ 1 36
F FR RRR RH RRR N
X — S
h . do. do. ¶ Pb, O) e 4 —ꝛ — ten Vorrecht, bis zum 3. August er einschließ . ö 1 ; u' 17 iG God d40. do. II. Em. 4 II. a. 17. -, — Ung. Gali. Verb. -B. gar. Zeitz, den 22. Juni 1875. ; e . lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumel⸗- 5M 86] ; x Rriedrich Soep- 26 3 geris. . 6. . Hlueghahn Ctamm. agg *in mm Frierstit. Akt on do. do. Hf. Em. dp ii. u. i 7. — — Ungar. Nordostbahn gar. 5 ian. 170 3, 0ba G Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 50849 ö r Goedel ist in dem Kon den und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen In der Kaufmann Johann Friedrich o p. , r. 1. J Die angoxlumm- ee Prismen Teäcnten Banane lo. Pnusscid.· Elbr Prior. 4 IJ. n. 1]. —— kö. Haetbahn gars. 5 If. a. 177. S3 hte B ö Der Kaufmann Herr Goedel ist in den ä, innerhalb, der gedachten Frift angemeldeten Forde. schen Konkurssache& von Weißenfels ist der Justiz. k gn II. 11. dr Gos Div. pro 18373 1874 1 do. do. II. Ser. 44 1.1. n. 17. 8, So G0 do. do. II. Em. 5 II. a. 17. 65, g0ba & . kurse über das Handels n ,,, rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des Rath Hempel in Weißenfels zum definitiven Ver⸗ , r, . Lei sy ,. Anchen- Mastr. .. 1. 1 J. 239be 0 do. Dortmund - Soest j. Ser. I iI. n. 7. Pl, So B Vorarlberger gar 118. n. 19. 63. 00G Zeichen Register. Fahritanten für 2 n alt. Firma Alter definitiven Verwaltungs persanals auf walter der ,, 86 r e de, s rend cler 5 e . do. d0. IL. er. 1 1. . 1. - Lemberg. Ser koniia gar. 5 I n. 1 i. oba G disch en Zeichen werden unter . , u guh ere 'n, den hiessen be, den 2. September k 16mg, t e,, n 360 ? Ritheilunn Poensche Id. n. l / IN. ß. 50 B k . do. Nordb. Er. HN. .. I III. 1. 117-108, 30ba . f. 1 gar. II. Em. ,,, Die aus sändisch en Zeichen werde et Co., zum desinitiver 66. . em Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath 'önigliches Kreisgericht. J. Ab ; 7 r n ö, ; do. Ruhr- C.- K. GI. L Sor. 44 II. u. LI7. — — o. gar. III. En. 5 I5. a. III. 65, 25 ba . Leipzig veröffentlicht) n, n, 1875 e denn Ge le srl, Nr. 10 des Gericht Ebittal adun — tr 6 r. erl. Anhalt. ·· 16 99.90 br do. d. en fr g. inn J- — do. JF. Em. s Is6, a. Mi. ol, oba Königliches Stadtgericht zu Berlin. Derlin, zen ür, Füni aeilung für Civilsachen. Fhäudes zu erischeinen 6 : i,, = licher in Josepha Hannover scho I i . n. i.] == 1 , Il. Ser. M 11. n. 167. - Mehr. SehlWs. Centralb. tr. 2d MO Hex lim. rn ihn, für Cid lsachen Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen., Rach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten . , n. 2 , . Wr. n . 2 ät rd 37 e Grin, 2. ; 10, 50 br n , m , 1. a. I. w Aäbthe . . 6 ——— , über den Akkord ver—⸗ fer in Fulda angezeigt hat, daß sie zur Befrie. s n. 1.19. 98.20 B mrün The it. Als Marke ist eingetragen . We. ; . los) . n . Verhandlung über den Akkord ver n ne, We r de ger Eten fin wie r geh, t iim io 33 5 e . I zu der Firma Chemische Fabr I g Der Kaufmann Herr Conradi ist in dem Kon— lahr in. Anmeldung schriftlich einreicht, hat summarischen Schulden ⸗Liguidation, omi zum Güte primer T s ss Tit T TI — Herlin - Stetie. burg Actien · Gesellschaft — — j kurse über das Handlungs⸗ und Privatvermögen der * , . Dr Anlagen beizu. versuch und eventuell zur Wahl eines Masse⸗Kurators vw. Pr. Ini. 3, S gi E. . H idm 1 r. mm d kurs ⸗ ; 9 eine Abschrift derselben und ihrer Anlag ð ; ; t 4. . in Berlin nach Anmeldung oRANIENBURGkR Kaufleute Gustav Zoseph Bendix und Willy eine Absch Termin auf 10. 385 Fl. Obligation. — pr. Stück 129, 50 B Cölu- Mindener. ,, 1g we. 30DA⸗SEIEE g f wünn defluttiven Verwaltet der ,, Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- den 7. Suli d;. 8. do. St. Fisenb.- Anl. . I3. n. 16. 3 mittags 19 Uhr 133 . So D SIE. Masse Festellt worden. ben ke feinen Wohnsitz hal, muß bel der Anmeidung . Dormittags 9 Uhr,R bie nich do. d. 1 12. 1. I /S. 6. 30h do. Lit. B. ten für Soda⸗Seife das ꝛ Berlin, den 24. Juni 1875. ö. senuer Forderung einen am hiesigen Orte wohn unter den Rechtsnachtheilen anberaumt, daß n . Bayorsche Pram. Anleiho 116. 115, 20M Qurh - Stade 50 Zeichen: haewiesenermaßen bereits vor 1875 allge- Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. . . i' Prarts bei uns bberechtigten Be. erscheinenden Glaubige: ai Lem e gü. . Frinn schn. z ri·- Tos. Pr. inc i Shi m mm, me,, , . n, ,n ,, g . ichen der Waaren die⸗ ö zollmächtigten bestellen und zu den Aften anzeigen. heit der erscheinenden beitretend angeschen e. Bremer Court. Anleihe lol, 50 Hannovy AIten i' ein im Verkehr als Kennzeichen der W ͤ vollmãchtig 9 3 z Der B ehuͤlfe Reissing ist vorläufig als Kura 3 Anleihe de 1874 — — d II. 8 n Firma, resp. der Geschaftsvorbesitzer derselben 5079 Bekanntmachung. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Der. rn enn geh 7 e 6 z eihe * 361 i m o. Serie . . . U Den von uns durch Veschluß vom. 19. Dezemßer Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, tot bestellt. ist öln-Mind. Er. -Anthei 19,90 * Närkisch Posener gegolten hat, . . e ,, ,,. z Salo⸗ * Fulda, am 24. Juni 1875. ĩ Dessauer St. Pr. Anleihe 118.50 Mgdeb.· Halberst Die Zeichen werden auf der Waare selbst ange 1874 über das Vermögen des Kaufmanns Salo⸗ nicht anfechten. ; ; dä njaliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 Ir. Pram. PFfab 160556 . e n ge, nen, b cht ; ; mou Schönwald eröffnete Konkurs ist durch Den jenigen, welchen es hier an Vel anntschaft Königliche 3 Rn da m 4 r. ; 9 . 83 * agdeb. fra. . , , , . Accord beendet. fehlt, werden die Rechtsanwalte e , , J. NR . m . . ; . w. 1 2 s⸗ . 8 e 25. J ĩ 75 S j ie J ĩz⸗ ꝗ r . J 4. . . OV 8. . Norden. Als Marle ist eingetragen Charlotten hurg, den 2 6 a . 6 n m i ö, 9 e, . Ie zoo] ö 2 3e p. t. II70 00 Ndschl. Mark. . zu der Firma Gorath & 8 . Königliche Kreisgerichts-Deputation. e . anwe . ) In Sachen, betr., die konkursmäßigen Einlei. ade e, rr, , n s. tek fl Höch B ieee, ,. 6 g 2 io senbo am en then gag 844 — ge glarlluwerder, den . Juni 1576. tungen tet daz erm gen dee Sch isrs den, Rleekl. Bisb. Schuld vers. I II. n. 1/s. B. h Hberschi 4.0 . B. id ob do. Vik. En. do Anmeldung nom = . : * 5075] Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. hard Ebel hierselbst, in Firma Gebrüder ! Meininger 4 Ihlr.- Loose — 20, 10 B de. Lit. B. gar. 7. 127, 00 Braunschweigische . d; M. Vormittags 113 Uhr, ; rr, , — Konkurs⸗Eriffnung Erste Abtheilung. steht auf do. Pram. Pfdbr. 4 12. 103 50 ba B Bresl. Schw. Freib. Lit. D. , a. Königliches K geen rn zu Crossen a. O — Freitag, den e, . d. J., Morgens Oldenburger Looc 3 12. 31 26ba do. Lit. Eꝑ. junge Leer do. Lit. G. n: K ö! . 1 rel 1 2 . ö 9 f 3 f. r h . ? 3* ʒ ‚. ⸗ !. ö *. den 22. Juni 1875 2 Erste h , , . ; K 3 e ,, a, , 3 . Liquidationstermin und 1 8 . eg H il gore n gie m e. hd. a e. . . 22. 3 . 6 11375 itte 2 s Mt.. VJ — . M. 98, 20 * 1 ; ö ,, , nn,, ,,, . . der Wortzrungen der Konkursgläubiger Freitag, deu 10. n. . , Dmg, do. ! 1H. a. 1siJ. G8. 40b 6* Z] Rheinische... . Odln· Nindener 1 kn . R ᷣ t . do. R 15. a. 1/11. B83. ob a Em. / t Gebrüder Beichler C Comp, in Topper noch eine zweite Frist ; a Cem. ; ĩ . ⸗ 92 600 , , ,,,, . Bre rn a ner green eh len fei nn n , nn n, n, An. n Tönen gersuch der aätlichen Aufpreifung de * r , , nnn ,s ig n g . Als Marken siad eingetragen, unter zirs nen den Gesellschafier, nämlich I) des Klasfahrifanten sestgg⸗ 1 ha n auf. Debitwesens, —ĩ . io. ñ 5 2.658. 11 99, 59 b lob. So Gs . 4ᷣ. ul re e e, mrce ö ißs⸗läendbes chte, gets cichier S e Gig fatßlianäzen fiche neß t, aner bäh ls when; 3 Rbhnääg der Gläubiget äber dit ar w , ij n o z gar. MN. Hu. s IE id He zhwe C gr. . Kursk- Carkon gar.. , n zemslbcken zorderun gen , ids m nn,, n ,,, zwei Zabe ö ; ö ; srei i mit dem dafür ver ,. e err. Papier - Rente 45, a. u 64. 6 *. ⸗ . . . . 9 ** 235 zum Zornhofe, Gemeinde Mons weiler⸗ et Za . sämmtlich zu Topper, ist der kaufmãännische Fon in er m 33 Tage bei uns schriftlich oder 3) zur Prioritäts deduktion, H do gilber Fonte l l ä . I G7 76ba p do. Lit. B (gar.) S8 00et be B do. V. Em. 4p d. u. 1i0 Ss, 39h 6 Rursk - Kier gar.... . Anmeldung vont 1 . we nen. turs in 8 nr . eröffnet und der ö tor a n ] on vor ieder en, 3 ,. ,,, OalzrY., D n, an, n n * Ger, do. . 44 ; n, , Halle Soran · Gubener. 5 1/4. a. III90 l Coba do. keine ö Uhr, für die von ) kf hen in Werkzeugen, Tag der Zah i, g. e 2 n 11875 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom wezu die intere sirenden Gläubiger un h . do. Kredit 100. 1855 — pro Stuck 346, o) ba Roim. - Gera (gar. (47 6l, 00 be do. ; I.. I/10. 91, 25ba Losowo Sewastopol, Int. Eisen⸗ und Stahlwagren, soustigen gewalzten auf den 2. Ma 3 26 Februar cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist lichen Nachtheilen hierdurch geladen werden. do. Lott. Anl. 118665 75. a. 11. I I6, 60 . er Hannoy. Altenbek I. En. 4 II. a. 17. Moseo-Rjũsan gar. Feilen, Raepeln, Sägen und 9 * 3e, festgesetzt worden. ist d genneldeten Forderungen ist Fürstenberg, den 11. Mai 18735. K 186 = vro' Stack 302 Ghet. PB E- ) abg. 110 105110900 40x 105, 75 ba do. do. II. Em. 44 II. u. II7. Nosco Smolensk gar.. w in inollenenllenrfsfeäsntst ber Krechel leur Bermittzgzs 11 zh glare i. Siadigcricht 5 , e n g dies Kr ,,, , ,, .. Nr. I. Nr. 2. 1. Priwgtsekretär Eduard . : ; ; e r. Her! isrichter v. Wrese, Vorn. . . . Stuck i765 60 B Meer d. drr db TG L = — Märkisek- Posener... 5 1.1. u. 13/. oti- Tiflis gar.... Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf vor dem Kommissar, Herin Kreisrich Iwose 8. ö n 6363 8 3 8 Vst. S fp g ö ö kee def . ni M* 5 III. n. II. Fjaschk-Morezanskk.. G 5 II. —— a0. van 1873 45 1/1. n 0 85 /
jllli6 XQ Ꝙẽ . dann ᷓ erminszimmer Nr. 3 anberaumt, und werden r do. Sohata- Scheine =. 327 N 2 Y,. gefordert, in den auf n. 10 n ö,, in diesem Termine die sammi⸗ Berlin: 3 ö . 2 95) ̃ lo. a0. Kleins. 1I6.n. 112. 55, 490 B Berl. GCörl. St. Pr. 5 5 1.1. sS2, S0 ba lo. von 18685 9 . z e,, den jg. Jui d. J, Vormittag; her im len Gllen nr dufgesgrdert, weiche ihre Forberun., * Verlag der Erpediton. Cessel. go. do. II. m 6 6. n. 1/8. Sd, 0 in Ghemn. Aus- Adi. (6) — 117. 385 59e Rypinsk · Bologoye.... W vor dem Remmissar Herrn Kreisrichter Bardt im Üchen Gläuhig . Druck? W. Elsner. do. H. Em... ,, e, n,, . . . 1 m
; j f 56e er Fri ngemeldet haben. lo. 49. Klei . Lern ndzinmer Rr. T anberarnnten Termine die en lanerhalb einer der Fristen angemeldet ha kleine.
X
Rentenbrlole.
6790 B do. ĩ III. a. 17. 1060,50 B Hf. do.
3b. 0M B Berlin- Görlitzer III. u. II7. 102. 70a Werrabahn I. Em. .. . 4 II. a. 1/7. — — 9.00 be B do. i III. a. Is7. 94, 55 6 est. · Er. Stsb., alte gar. — 3314. 90ba
98, S0 be do. 14. a. 97, 75 6 do. Erganzungsnetz gar. 3 13. a. 1/9. 306, 00a G
. Berlin- Hamburg. IJ. Em. 4 II. u. 17. 95, 0b Oesterr· Franz. Staatsb. 3 1/5. n. 19. 98, 20
lol, boa & do II. Em. 4 II. a. I 17. ö, 0 s do. II. Em. 5 15. a. 1711. 57, 90ba 0
3 do. III. Em. 5 II. n. 17. 104, 75e B) COeagterr. Nordwestb., gar. 5 13. a. 19. 85, 7Setw ba
15, 19 * B. Potsd.-· Magd. Lt. An. BF4 II. u. 17. 92, 00 ba do. Lit. B. (Elbethal) 5 15. u. 111.68 000
Il5. 80 ba do. Lt. G. . . 4 II. n. 17. 91, 40ba B Kronprinz Eudolf-B. gar. 5 14 n. 1/10. 77, 30
. ine do. Lt. D. . . 44 II. a. 17. 97, 60ba El. f. ds. 69sr gar. 5 1. a. 1/10. 75, oba 18,50 ba 8 do. Lt. R. . . 45 1.1. u. 17. 97, 0 Erpr. End. B. 1872er gar. 5 14. a. 1.I0. 75,206
71.00 ba B do. Lt. F. . . 4 1/1. u. 1.7. — — Reich. -P. (3uüd-N. Verb. 4. 119. 83 006
. Berlin- Stettiner I. Em. 45 II. u. 17. — — Sudðdst. B. ( orb.) gar. III. u. 17. 33, 090ba 6
2 50 ba 60 de. II. Em. gar. 35 4 1d. u. I1/ 10 92, So ba do. do. neus gar. 3 14. a. 1/i0. 229, 75ba
J. 98, 00 B do. III. Em. gar. 3 4 1d. . 1.I0. 92. 59a do. Lb. Bons, v. 1875 5 II8. u. 1/9. 101, 060
III. n. 1/7. 102, 75 ba do. do. 3
(Au. 1/10. 92, 50ba do. do.
I4.n. I /10. 99, 90 ba e do. do.
I. a. I/7. 96,75 G6 FE. F. do. do.
III. a. II7. Baltische
III. n. 17. Brest- Graje wo....
14. n. 1/10. Charken-Asow. gar..
III. a. 1I7. do. in Æ à 20, 40M gar.
II. u. 7. —, — Chark. Krementseh. gar.
III. u. 17. 105,00 B Jolez-Orel gar...
III. n. 17. 93, 000 Jeles-Woronesch gar...
4. u. I / 10. 91, 50 ba G Kosloꝝ - Woronesech gar..
14 n. I/10. 100.756 do. Obligat.
1 — — 183,90 ba do. m nr. 6 1.7. 100.50 B EI. f. Mainz-Ludwigshafen gar. i 4 do. 5
ö K C K, · s- —ß‚ m, = =
— — — *
.
— — —
—
—
e = = e e D 89 8 K Ike d , me-, 0 =.
8 8 g Ng 8g
— — — — 2 86 122 23 ann,
= = ——
J. 97, 50 ba do. IJ. Era. v. Zt. gar.
1
9. 100, J5et ba &
S = s, 2 3
— ——
. * —— 8 238
— — — — — —
*
S8 — 1261 C—
Lo. Litt. B. (gar.) Rhein- Nahe ... Starg.· Posen. gar.
ollar — 4, 35 Rwmk.
— 3 Igo 86 A428. — — 8 — 2 —
1 . 4441 21 * . * — — — — — — — — — — — — — — —
———— = C t c C
*
88
**
isõ. a. /
ii a. id 3 o ß
i /a. MiG 6G ß6 n. t. IL. a. ih. Ib doe Ia. n. i . iG cb
1 3. 17.
nor r
— *
. 2 — Se m n en en e , o o o Oo ee ö d n e 6 0 e D d
* 7 2