Diligenzeides Seitens der Klägerin dem Klage— antrage 22 erkannt werden wird. Stralfund, den 20. April 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. Bekanntmachung.
Die in der Subhastationssache des Ritter⸗ gutes Rohrwiese am 15 und 17. Juli d. Is. anstehenden Termine fallen weg, da der Suh⸗ hastations Antrag zurückgenommen worden ist.
reistadt, den 30. Juni 1875. nigliches Kreisgericht. Der Subhast.⸗Richter.
Die von der Wittwe des Bahnwärters Johannes Nachtigall, geb. Becker, von Hümme unterm
25. Juni 1864 über ein zu 5 , verzinsliches Dar⸗
lehen von 50 Thlrn, zu Gunsten der Wittwe des Lucas Bastheim, Bräunchen, geb. Trenk, zu Hümme unter Verpfändnng von Grundeigenthum der Ge markung Hümme errichtete Schuld⸗· und Pfand-⸗ verschreibung ist angeblich abhanden gekommen und werden auf deshalbigen Antrag diejenigen, welche die Urkunde besitzen, bezw. an oder aus derselben ein Recht zu haben vermeinen, aufgefordert, solches binnen vier Monaten dahier geltend zu machen, widrigenfalls die Urkunde mortifizirt wird. Weitere Bekanntmachung erfolgt nur durch Anschlag am Gerichtsbrett.
Caffe, am 14. Juni 1875. soi32]
Königliches Kreisgericht.
15173 Oeffentliche Vorladung des Königliches Kreisgerichts Bromberg am 12. Juni 1875. Der Sattlermeister Heinrich Wentzel aus Bromherg hat gegen seine Ehefrau Albertine, ge— borne Neugebauer, auf Ehescheidung wegen bös. licher Verlassung geklagt. Zur Beantwortung dieser Klage und zur mündlichen Verhandlung der Sache haben wir einen Termin auf den ; 18. Otteber er, Vormittags 9 Uhr, in unserem Sitzungssaale Nr. 36 angesetzt. Dazu wird die verehelichte Albertine Wentzel, geborne Neugebauer, welche sich im Jahre 1873 von ihrem damaligen Wohnorte Sanddorf bei Broniewo, Inowraclawer Kreises, entfernt und nach Amerika begeben haben soll, da ihr Aufenthalt nicht zu er- mitteln ist, hierdurch öffentlich vorgeladen, unter der Verwarnung, daß, wenn sie nicht erscheint, die Trennung der Ehe ausgesprochen und sie für den schuldigen Theil erklärt werden wird.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissi onen ꝛce.
a Bekanntmachung.
Das im Kreise Rothenburg O. L. belegene, dem hiesigen städtischen Centralhofpital gehörige Ritter⸗ gut Nietschen mit Werda soll auf einen achtzehn⸗ m. Zeitraum und zwar vom 1. Juli er. ab
is dahin 1893 meistbietend verpachtet werden, zu welchem Behuf wir einen Bietungstermin auf den
31. Juli er, von Vormittag 10 Uhr bis Nachmittag 1 Uhr,
im J. Bureau unseres Rathhauses anberaumt haben
und Pachtlustige hiermit einladen.
Das Rittergut Rietschen liegt am Bahnhof gleichen Namenz der Berlin ⸗Görlitzer Eisenbahn und an der Görlitz⸗Muskauer Chaussee.
Die Gutgpachtung umfaßt ein Areal von ca. 250, Hect. (1002 Meg), auf welchem dem Pächter auch die Hohe⸗, Mittel⸗ und Nieder jagd zusteht, worunter sich befinden: ca. 12s Hect. Hof- und Baustelle, 1Hect. Gärten, 180 Hect. (720 Mrg.) Ader, 56 Hect. (24 Mrg) Wiesen am Schbpsfluß incl. 3, 3 Hect. Rieselwiesen und 143 Hect. sonstiges Unland incl. Wege und Gewässer.
Die Verpachtungsbedingungen können in unserm J. Bureau und bei dem Herrn Oberförster Morgen⸗ roth zu Rietschen eingesehen, sowie auf Verlangen
egen Erstattung der Kopialien mitgetheilt werden.
* Uebernahme der Pachtung ist mindesteng ein baares Vermögen von 30, 000 A erforderlich, auch hat jeder Bieter im Termine eine Bietungskaution in Höhe von 3000 M zu deponiren.
Görlitz, den 29. Juni 1875.
Der Magistrat. (a Cto. 2817/7 IV.) loss! Bekanntmachung.
Die zu dem Neubau der Kaserne für das Königl. 2. Garde Dragoner · Regiment in der Pionierstraße erforderlichen
1) Zimmer und Staaker ⸗ Arbeiten,
2) Schmiede ˖ Arbeiten, Schraubenbolzen 2c, und
3) die Lieferung ven 350 M. porösen Steinen, sollen im Wege der Submission verdungen werden.
Die Bedingungen ꝛc. sind in unserem Geschaͤftz« lokale, Michaelskirchplatz 17, einzusehen und ver- siegelte Offerten
bis zum Freitag, den 9. Zuli er, Vorm. 1 Uhr, daselbst einzureichen. Berlin, den 30. Juni 1875. (à Cto. 306/63) Königl. Garnison Verwaltung.
(ol 79] Betkanntma g.
Die n der Stein setzer ⸗/ nnd Planumsz⸗ Arbeiten zum Umbau der Hannover⸗Renndorfer Chauffee von Stat. 3,1 4 76 M. bis Stat. 36 4 263 M. sowie die Lieferung der dazu erforderlichen , , 91 . stastet
m. Basalt ⸗Pflastersteine,
. elber 3
800 flastersand, soll im Wege der fentlichen Submission vergeben werden, wozu Termsn auf
Donnerstag, den 8. Jull d. J.,
Dormlttags 11 Uhr, im Gasthause „Zum schwar⸗ zen Bären! angesetzt ist. Unternehmer 23 ihre Offerten frankirt, versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zum Terminstage, Morgens 10 Uhr, bei dem Unterzeichneten, Prinzenstraße Nr. 16, L, woselbst auch die Bedingungen in den Wochentagen, Morgens von 9 bis 12 Uhr, eingesehen werden können, einzureichen.
Hannover, den 30 Juni 1875. (à Cto. 21/1.)
Der Banrath.
loss! Bekanntmachung. Die Lieferung
a. der Eisen⸗Konstruktion,
b. der Formsteine und ;
o. von 201 Mille porösen Steinen zu dem Neubau der Kaserne für das Königliche Eisenbahn⸗Bataillon in Schöneberg soll im Wege der Submission verdungen werden. z
Die Bedingungen 2. sind in unserem Geschäfts ⸗ lokal, Michaelskirchplatz 17, einzusehen und ver⸗ siegelte Offerten
bis zum Freitag, den 9. Juli er., Vormittags 12 Uhr, daselbst einzureichen. ö Berlin, den 30. Juni 1876. (à Ct. 306/6.) Königliche Garnison Verwaltung.
loõld6l Submission.
Unterzeichnetes Regiment vergiebt auf Submissions⸗ wege die Lieferung wie folgt: * 1190 Paar Drillichhosen,
562 Drillichjacken, 6
161 Drillichröcke. z
Angebote sind bis zum 14. Juli er. franco, mit Proben belegt, einzusenden. Fracht und Insertiontz gebühren fallen Unternehmer zur Last. Lieferzeit 2 Monate vom Datum des Vertrages an gerechnet. Colmar, den 26. Juni 1875. 2 Regiments⸗Bekleidungs ˖ Commission des 4 ten Badischen Infanterie ⸗ Regiments (Prinz Wil. helm) Nr. 112. (acto. 2856)
eh sl Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Saarbrücken. Neubau der Mosel⸗ und Tischbachbahn.
Die Lieferung und Aufstellung der Eisenkonstruk⸗ tionen für 39 kleinere Brücken, im Gesammtgewicht
von ca. 70, 009 Kilogr. Schmiedeeisen und . f Gußeisen
soll im Wege der Submission vergeben werden. Offerten hierauf sind mit der entsprechenden Auf⸗ schrift bis spätestens Montag, den 2. Angust, Vormittags 19 Uhr, verstegelt und portofrei an den Unterzeichneten ein⸗ ureichen, in dessen Geschäftslokal (Zimmer 40 des ern mm . der Königlichen Eisenbahn— Direktion hierselbft) zur bezeichneten Stunde die Eröffnung im Beisein der erschienenen Submitten⸗ ten erfolgen soll. 3 Später eingehende Offerten bleiben unberücksich⸗ tigt. Die Submisstonsbedingungen können im be⸗ zeichneten Geschäftslokale eingesehen, auch gegen Er⸗ stattung der Kopialien (ungefähr 10 M1 von mir bezogen werden. St. Johann a. Saar, den 23. Juni 1875. Der Eisenbahn⸗Baumeister.
W. Houselle. (a Cto. 258/6)
lagon Submission.
Zur Verdingung der nachstehenden Arbeiten und Lieferungen . den Neubau von Stallung für 309 Pferde und einer verdeckten Reitbahn in hiesiger Garnison ist ein Termin auf Mittwoch, den 7. Juli d J, Morgens 10 Uhr, im Geschäftszimmer der unterzeichneten Verwaltung, Bahnhofsstraße Nr. 40, anberaumt worden. Die Arbeiten bestehen:
a. bei den Pferdeställen aus Erd ⸗, Maurer ⸗ und Steinmetz ⸗ Arbeiten
37 *
23 8 f
incl. Materialien zu 171,109 4 Zimmerarbeiten dito 343800 Dachdeckerarbeiten dito 22.700 Eisenguß ⸗ und Schmiede⸗ arbeiten dito 36, 150 Schreiner⸗, Schlosser⸗, Klempner⸗, Glaser⸗ u. Anstreicherarbeiten dito 18,500
E. bei der verdeckten Reitbahn aus Erd⸗, Maurer ⸗ und Steinmetz. Arbeiten
incl. Materialien zu 15, 900 0 Zimmerarbeiten dito 3,500 „ Dachdeckerarbeiten dito 4200 , Eisenguß ⸗ und Schmiede arbeiten dito 2,800 Schreiner, Schlosser⸗, Klempner ⸗ ꝛc. Ar- beiten dito 1,895 ,
Die Bedingungen, Zeichnungen und Kostenanschäge
liegen an oben bezeichneter Stelle zur Einsicht aus
und sind die Offerten mit der Aufschrift: „Arbeiten ꝛc. für den Neuban von Stal⸗
— lungen ⸗⸗
bis zum gedachten Tag; verstegelt dort einzusenden.
Saarbrücken, den 25. Juni 1875.
Königliche Garnison ˖ Verwaltung.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
5137 Bekanntmachung. Bei der heut stattgefun denen en Ausloosung der in Gemäßheit des Allerhöͤchsten Privilegii vom 23. August 1869 ausgegebenen Kreis Obligationen des Kreises Grünberg, sind für den Tilgungs⸗ Termin, den 2. Januar 1876, folgende Appoints ge= zogen worden: .
Litt. B. Nr. 22. 42. 104. 116. 150.
Q. . 88. 88 1g 169 iz. 169
D. . 65. 144. 161. 163. 166. 193. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Con- ons und Talons bei der Kreis- Kommunal- Kaffe ierselbst am 2. Jannar 1876 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 2. Januar 1876 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom Ka— pital , , Von den früher ausgeloosten Obligationen sind bis heut noch nicht eingelöst:
Litt. B. Nr. 2. 195.
i831 Depositen⸗Verkehr.
Bis auf Weiteres werden für Depositen ⸗ Einlagen vergütet:
bei niger Kündigungs · 20 .
bei einmonatlicher (tün 30 Zinsen digun gs frist o Pro
bei dreimonatlicher Kün · 40 Jahr digungsfrist . O franko
bei sechsmonatlicher Kün ⸗ g 0 lle pig n ij .
bei ziwölfmonatlicher grün · 55 Spesen. digungsfrist 0)
Norddeutsche Grund⸗Kredit⸗Bank,
Behrenstraße Nr. Ta.
Privilegiums vom 11. Juli 1874 heute stattgefunde⸗ . Verloosung Burgscher Stadtobligatlonen
nen III. Emission sind nachstehendel Nummern à 109 Thlr. sgh worden: 15. 21. 56. 113. 179. 253. 76. 292. 295. 419. 445. 462. 490. 527. 544. 660. 714. 783. 873. 898. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Obligationen in coursfähigem Zuftande nebst den Coupons Ser. J. Nr. 4-10 und Talons den Nennwerth der Obligationen von unserer Kämmereikasse vom 1. Jaunar 1876 ab in Empfang zu nehmen. (. Vom 1. . 1876 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Burg, den 11. Juni 1875. . Der Magistrat. ethe.
¶ . 2283)
a. Litt. F. J. Serie: 1258 1370 1435 1595 1725 1921 1974 b. Litt. F. II. Serie:
3687 37659 3789 3872 3956 4361 4393 c. Litt. G. J. Serie:
1581 1597 1598 1694 1778 1805 1949. d. Litt. G. II. Serie:
e. Litt. G. III. Serie: Nr. 3013 3282 3435 3664 3701 3718 3726 f. Litt. G. IV. Serie: g. Litt. H.: h à 500 Thlr. Nr. 35 98 141 170. 2835 2995.
4h * 206 T
Kämmerei ⸗Kasse gegen Rückgabe der Obligasionen und
hinaus nicht verzinst.
nnn Bekanntmachung. In der nach den Bestimmungen des Allerhöchsten (5117 Bekannt m ach un
Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ziehung der einzulösenden Stettiner Stadt ⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen:
Nr. 170 2096, 386 445 455 583 676 730 789 812 889 goz g23 956 1073 1143 1193 1214
g. ö. am 1. Oktober ci. und 2. Januar 1876 .
2.
2000 29029 2037 2069 2177 2322 2355 2424 2557
2663 2110 216 2138 2769 2828 2837 2851 2864 2897 2981. . Nr. 2641 3013 3034 3116 3264 3265 274 3408 3418 3424 3438 3442 3479 3508 3577
Klo 4452 4512 4558 4898 4957 4968 4986.
Nr. 139 359 499 593 594 647 659 660 077 698 728 870 1021 1111 1153 1163 1254 1330
Nr. 2195 26566 2314 2332 2502 2529 2749 2795.
3870.
Nr. 4066 4139 4313 4514 4730 4861 4992.
3 190 Thlr. Nr. 6 64 118 181 196 419 458 660 677 678 729 935 945 960 963 999 176 1197 1247 1249 1256 1439 1558 1665 166 1848 2064 2181 2206 2454 2785
3) à 50 6 Nr. 19 23 52 62 259 264 313 336 420 466 495 517. lr. Nr. 20 197 234 385 466 506 511 563 613 7606 846 869 890 894 950 1004 1297 1315 1336 1419 15661 1632 1671 1741 1900 2037 2071 2310 2355 2461. Die Valuta dieser Obligationen, sowie die fälligen Zinsen sind, und zwar bei den Obligationen Litt. G. am 1. Oktober er., bei den Obligationen Litt. F. und H. am X.
anuar 1876 auf unserer Coupons in Empfang zu nehmen.
Die in den vorerwähnten Zahlungt⸗Terminen nicht abgehobenen Beträge werden über dieselben
Von den früher zur Amortisation ausgeloosten und bereits fälligen Stettiner Stadt-Obliga—⸗ tionen sind bis jetzt nicht eingelöst und werden deren Inhaber hierdurch nochmalz dazu aufgefordert.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin eingelöst werden.
in Abzug gebracht. . Stettin, den 28. Juni 1875.
233 , 33 * 22 Termin 332 Termin 6 * der 26 * der 86 * der 367 der 8 ge-, GCinuldfung. 42 Einlosung. 3 Einlssung. S Einĩosung. 25 55 53 23 Lit. E. à 300 Mart itt. G. d 3606 Mart itt d d Fos Markünns, HI. d 3090 Mart 129 2. Januar 1875 684 1. April 1873 3255 1. Oktober 1874 1008 2. Januar 15875 4094 1. Juli 1877 752 1. Oktober 1874 3408 1. Sktober 1872 1018 2. 3 1874 69 2. Januar 1815 825 1. Oktober 1859 3562 1. April 1873 125 2. Zanuar 1874 3146 2. Januar 1854 867 1. April 1874 3611 1. April 1872 26066 2. Januar 15.75 19852 1. Juli 1874 1972 1. Oktober 1874 3612 1. Oktober 1873 2345 2. Januar 15875 1475 1. Juli 1874 1118 1. April 1874 3687 1. Oktober 1871 2373 2. Januar 1975 1478 2. Januar 1575 1217 1. April 1872 4961 1. Sktober 1873 Ritt ii d i560 Mart 1689 2. Januar 1875 1313 1. April 1875 4234 1. Sktober 1874 618 2 Januar 1875 1698 2. Januar 18735 1522 1. April 1874 4235 1. April 1875 731 2. Januar 1855 124 1. Juli 1874 1644 1. April 1875 4569 1. Oktober 1873 Lit. M. d 60 Mark 2206 2. Januar 1835 1698 1. April 1869 4571 1. April 1875 137 2. Januar 1875 2607 2. Januar 1855 1811 1. April 1875 4648 1. April 1875 182 2. Januar 1577 2620 1. Juli 1874 1923 1. April 1875 4909 1. April 1874 1585 2. Januar 1875 2133 2. Januar 187 1999 1. Oktober 1874 Lite. M. à 300 Mart 247 7. Januar 1874 2243 1. Juli 1874 2095 1. April 1875 23 2. Januar 1875 3376 1. Juli 1866 2136 1. April 1874 121 2. Januar 1875 38822 1. Juli 1874 24412 1. Oktober 1874 220 2. Januar 1874 4389 1. Juli 1874 2544 1. April 1874 226 2. Januar 1874 4549 1. Juli 1874 2600 1. April 1873 286 2. Januar 1875 483 2. Januar 1875 2656 1. April 1872 328 2. Januar 1873 4839 2. Januar 1875 2815 1. Oktober 1873 446 2. Januar 1875 4845 2. Januar 1875 2837 1. April 189733 461 2. Januar 1874 LHitt. CG. A 300 Mark 2859 1. April 1874 682 2. Januar 1875 45 1. Oktober 1873 2851 1. Oktober 1572 1 773 2. Januar 1875 498 1. Oktober 1874 3070 1. April 1874 7858 2. Januar 1874 505 1. April 1874 3144 1. Oktober 15668 821 2. Fanuar 1874 506 1. April 1873 3244 1. April 1875 867 2. Januar 1875
die Coupons und ausgelsosten Stücke der
Stettiner n , g,. außer auf unserer Kämmerei stasse künftighin auch bei der Bei der Einlösung ausgelooster Obligationen wird der Betrag fehlender Coupons
Der Magistrat.
ol8/] Bei der heute stattgefundenen
1961. 10944. 10952. 1972. 1127. 1129. 1288. 1296. 1346. 1351. 1368. 1370
Jun. & Cie., J. H. Stein und bei dem A. lieferung der vorbezeichneten Obligatinnen
wir darauf aufmerksam, da S65, S866, 931, 40 und 1
577, 591 und 732 noch nicht Cöln, 11. Juni 18
Kölnische Maschinenbau Actien⸗Gesellschaft.
der zehnten planmäßigen Ausloosung der für das Jahr 1875 z tilgenden Obligationen unserer Gesellschaft, ä Thlr. 2090 sede, sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 2. 18. 51. 55. 70. 107. 1099. 125. 156. 173. 205. 227. 253. 255. *)
394. 498. 415. 516. 532. 553. 564. 567. 572. 573. 575. 584. 605. 651. 665. 691. 719. 752. 4. 793. 823. S28. 829. 872. 8581. 990. 04. g07. 834. 62. 965. i034. 1029.
297. 366. 378.
1136. 1141. 1166. 1195. 1223. 1261. 1279. 1287 1411. 1427. 1447 und 1469.
; Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen erfolgt vom 8. Jaunar 1876 ab bei unserer Gesellschaftskasse im Bayenthal bei Cöln, oder bei den Bankhaäusern Sal. r, . Schaaffhausen ' schen Bankvereine hierselbst gegen Aug — dezei mit Zinscoupons Nr. 14 und 15 nebst Talons, sowie gegen Quittung des n n, ,. welche auf den Obligationen vorzunehmen ist. Gleichzeitig mach aus der achten Verloosung per 2. Januar 1874 die Nummern 315, 325, 2 und aus der neunten Verloosung per 2. Januar 1575 die Nummern Höh, * Einlösung präsentirt worden sind.
Der Verwaltnngsrath.
( Cto. 7/7)
nachstehend aufgeführten Nummern:
gezogen worden.
zeichneten Hypothekenbriefe mit 6 525 vom 2. (in. bei unserer Kasse, n
einzelöst. Mit dem 1. Januar 1876 erlischt bie
E. Stef fen.
* D. 5. 16. 71. 123. 182. Grünberg, den 28. i 1875. Nainens des Kreis. Ansschusses
v. Kl in kow ströõ m. (a 2956/6)
Hamburg, den 1. Juli 1875.
. Dypotheken⸗ Bank in
der heute erfolgten notariellen Auslaosung unserer 5H prozentigen Hypothekenbrrẽfe
Damhurg
sind die
Serie L Litt. A. Nr. 65. 209. 353. Serie J. Litt. B. Nr. 231. 266. 346. 417.
Die mit Litt. A. bezeichneten Hypothekenbriefe werden mit „ 1050 und die mit Litt. B. Jannar 1876 an
; Große Bleichen Nr. 28,
beriin bei der n, fan gh ohen - Ber sche rungs . Attien ⸗ Gesellschaft Verzinsung.
be
Die Dire tltlon.
zember d.
156 na ehufg Amortisation der Dt. Kroner Kreis⸗ Obligatlonen pro 1876 sind folgende Obli⸗ gationen ausgeloost: . IJ. , . vom 1. April 1856 Litt. C. zu
s6 118. 135. 136. 147. 149. 195. 199. 200. 261. und 384.
II. Emisston vom 1. September 1863 Litt. C. zu 300 60 . 35. 42. 51. 158. 159. 165. 169. und 183. —
Diese Obligationen werden hierdurch den Be— sitzern gekündigt mit der Aufforderung, die Kapital⸗ beträge vom 1. Zannar 1876 ab bei der Kreis Kommunal Kasse hierselbst oder bei der General⸗ Agentur Delbrück, Leo und Comp. zu Berlin W. gegen Rüdgabe der Schuldverschreibungen nebst zu⸗ — 1 Talons baar in Empfang zu nehmen.
Eine Verzinsung der gezogenen Obligationen über den 31. Dezember 1875 hinaug findet nicht statt.
Y Bei fruͤheren Ziehungen sind herausgekommen, edoch bis jetzt unerhoben geblieben folgende bliggtionen:
I. Emission Litt. D. zu 60 , fällig gewesen den 1. Januar 1874, 121. 123. 126. 128. 177. 372. 456. 457. 458. 461. 467. 469.
. Emisston Litt. D. zu 60 A. fällig gewesen den 1. Januar 1875, 2. 12. 14. 18. 31. 63. 83. 84 86. 124. 187. 353. 380. 381. 408. 463. 474. .
3) Die Kreisvertrezung des Dt. Kroner Kreises at ferner beschlossen, die sämmtlichen Kreig⸗= bligationen des Kreises Dt. Krone
L. Emission vom 1. April 1856 Litt. D. zu 60 S, insoweit solche nicht bereits ausgeloost wor⸗ den sind, auf Grund des in den Obligationen ge. machten Vorbehalts zu kündigen und einzulösen und ist der unterzeichnete Kreisausschuß mit der Aus- führung dieses Beschlusses beauftragt. Die nach⸗ stehend verzeichneten Dt. Kroner Kreis. Obligationen werden demgemäß ihren Inhabern mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag vom 16. De= ab bei der hiesigen Kreis- Kommunal- Kasse oder bei der General ⸗ Agentur Delbrück, Leo und Comp. in Berlin W. gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen nebst Talons in Empfang zu nehmen.
Nach dem 31. Dezember 1875 findet eine weitere Verzinsung nicht statt.
Auf einen Schriftwechsel mit den Inhabern der Obligationen können wir uns nicht einlassen.
L , . vom 1. April 1856 Litt. D. zu eM.
5. J. 8. 9. 16. 16. 17. W. 21. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 30. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 52. 53. 54. 58. 60. 65. 66. 67. 69. 71. 73. 74. 75. 77. 78. 72. 80. 81. 82. 85. 88. 89. 90. 91. 92. 95. 98. 99. 109. 102. 1093. 196. 107. 109. 110. III. 114. 115. 116. 117. 118. 119. 120. 122. 134. 136. 138. 139. 140. 155. 158. 169. 162. 163. 171. 172. 173. 178. 185. 186. 188. 189. 197. 201. 204. 205. 211. 212. 213. 214. 221. 222. 223. 224. 235. 236. 238. 241. 2535. 254. 257. 258. 268. 270. 271. 274. 291. 294. 297. 298. 315. 316. 328. 329. 343. 344. 358. 362. 377. 379. 383. 394. A495. 406. 18. 419. 428. 429. 440. 441. 450. 451. 470. 473. 476. ; 481. 482. 483. 485. 493. 494 497. 498.
4 Die 2. Abtheilung der unter dem 22. Dezember 1870 ausgegebenen Ceuponsbogen (I. Emisston, Serie T. — II. Emission, Serie VI.) umfassend die Zins Coupons für die fünf Jahre 1876 bis 1880, wird den Inhabern der Kreig⸗Obligatio⸗- nen von der Kreis Kommunal Kasse hierselbst gegen Zusendung der Talons in der Zeit vom
20. Februar k. J. zugestellt werden. Dt. Krone, den 22. Juni 1875. Der Kreis-Ausschuß des Kreises Dt. Krone. Freiherr von Ketelhodt.
lam Offene Kündigung.
Bei der gemäß der Bestimmung der auf Grund des allerhöchsten Privilegii vom 3. Juni 1877 aus- gefertigten Stadtobligationen heute ftattgehabten Autloosung der nach dem Amortisationsplane zum 2. Januar 1876 zu tilgenden Obligationen zum Be⸗= trage von 8700 Thlr. sind ausgeloost:
I) von Littr. A. die Nr. 15. 119. 199. 301.
546. — 5 Stück
à 1000 Mer — 5000 Men
36. 70. 75. — 3
St. ü 500 Mer — 1500
108. 160. 203. 261.
342. — 5 Stück
à 200 Min — 1000
IJ. 226. 265. 334.
432. 451. 472. 669.
IS3. 797. — 10St.
àů 100 Mein — 1000
38. 189. 233. 319.
4 St. à 50 Mer — 200 . d 70) Mir
Den Inhabern, dieser verschiedenen Obligationen werden diese mit der Au w, renn g die Beträge derselben am 2. Jannar 1876 gegen Rück⸗ abe der Obligationen mit den Zinscoupons Ser. J. hr 7 und 8 und Talons auf unserer Hauptkasse
409. 421. 4534. 443. 453.
2) B. .
. 9.
5), .
abzuheben. . ; ;
3 die fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefernden Coupons wird der Betrag von dem Kapital bei e Zahlung abgezogen. Mit dem 2. anuar 1876 hört die Verzinsung der vorstehend zu diesem Ter⸗
n mine gekündigten Bol ationen auf. Greifswald, den 16 Juni 1875.
Der Magistrat.
5lz5) Bekanntmachung.
Auf Grund des Allerhöchsten Prioilegiums vom 20. Juni 1865, Ges. S. S. IJ2, nach welchem der hiestgen Stadtgemeinde das Recht vorbehalten ist, den Tilgungssonds der zum Zwecke der Errichtung einer städtischen Gasanstalt aufgenommenen Anleihe von 90 000 Thlr. zu verstärken, werden hierdurch die sämmtlichen, bisher noch nicht zur Einlösung ge—⸗ langten prozentigen Vurg'schen Stadtobligationen Lit. A. der obenbezeichneten Anleihe vom 28. Juli 1865 zur Einlösung durch Baarzahlung des Nomi—⸗ nalbetrages am 2. Jannar 1876 hiermit gekündigt.
Die durch diese Hi,, d,, verbrieften Kapitalbeträge sind vom 2. Januar 1876 ab täglich, mit Ausschluß der Sonn und Festtage und der Kassenrevisionstage, von 9 Uhr Vormittags bis 12 Uhr Mittags bei der Kämmereikasse hierselbst gegen Quittung und Rücgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen Talons baar in Empfang zu nehmen. l ö
Die Verzinsung der öprozentigen Obligationen erlischt mit dem 1. Januar 1876. Diejenigen In haber von obenbezeichneten Schuldverschreibungen, welche auf Grund unserer Bekanntmachung vom 22. Januar d. J. sich bereit erklärt haben, ihre Schuldverschreibungen gegen 435prozentige Burg'sche Stadtobligationen III. Emission umzutauschen, können die letzteren gegen Rücgabe der Obligationen L. A. nebst Talons vom 1. Oktober cr. bei unserer Käm⸗ mereikasse in Empfang nehmen.
Burg, den 8. Juni 1875.
Der Magistrat.
Nethe. (H. 52210.)
Bei der heute nach §. 39 unserer Statuten statt⸗ efundenen notariellen Ausloosung unserer Bank⸗ hn ene Litt. A. wurden gezogen: . die Nr. 6. 65. 69. 87. 140. à6 300 M, die Nr. 266. 267. 281. 285. 300. 843. 383. 410. 505. 597. à 150 S6 ö und werden die vorstehenden Nominalbeträge mit einem Agio von ‚ 109,
gegen Rückgabe der betreffenden Stücke schon von hente ab unter Berechnung der auf Zinscoupon Nr. 6 . zu vergütenden Zinsen bei unserer Kasse ein gelõft.
Dresden, den 1. Juli 1875.
Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank.
Der Verwaltungsrath. Die General ˖ Direction. Aster, Römer. Vorsitzender. (lh
lsiso Anhalt ⸗Dessauische Landeshank.
Wir haben mit der Ausgabe nnserer Hundert Mark -⸗ oten begonnen, und ver- weisen bezügllch deren äußeren Erscheinung auf unsere Bekanntmachung vom 25. Novem- ber v. Is. . (Ag. Des. 117)
Dessau, den 30 Juni 1875.
Anhalt ⸗Desffauische Landesbank. Hermann Hühm. Ossent.
isn Bekanntmachung.
Unter Bezug auf den Art. 18 des Münzgesetzes vom 9. Juli 1873, inhaltlich dessen sämmtliche nicht auf Reichs währung lautende Noten der Banken bis um 1. Januar 1876 einzuziehen sind, fordern wir em sämmtliche Juhaber unserer in Thaler⸗ währung ausgestellten Banknoten auf, dieselben kis zu dem gedachten Termine an unserer Kasse zur Einlösung zu präsentiren.
Zugleich setzen wir auf Grund des 5. 14 unserer Statuten hiermit eine ausschließliche Frist bis zum 30. Juni 1876 zur Einlösung unserer auf Thaler währung lautenden Noten, widrigenfalls dieselben der gedachten statutarischen Bestimmung gemäß in den Händen des Inhabers annullirt sind.
Meiningen, den 19. Mai 1875.
Mitteldeutsche Credithank.
Oberländer. Lübke.
Verschiedene Bekanntinachungen.
ls Vakante Bürgermeisterstelle.
Die hiesige Bürgermeisterstelle sist in Folge Weg⸗ gangs des bisherigen Inhabers baldigst zu besetzen. Jahresgehalt incl. Wohnungszuschuß 1800 .
Qualifizirte Bewerber wollen ihre Meldungen nebst Zeugnissen schleunigst spätestens bis 18. Juli er. bei uns einreichen.
Kelbra, den 29. Juni 1875.
Die .
Mans feld.
5143
; Ein herrschaftlicher Diener, 25 J. alt u. mili⸗ tärfrei, mit den besten Zeugnissen über seine bisherige Thätigkeit, sucht als solcher Stellung zum 15. d. oder
1k. Mts. Offerten sub J. X. 6008 befsardert Rudolf Mosse, Berlin. Sv. (ept. 5 / Y Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. 565! Status am 39. Juni 1875. Activ. Metallbestand . ; 1,052,878 Reichs · Cassenscheine — Noten anderer Banken 300.100 Wechselbestand . 9 6s Lombardforderungenn· . 198,759 Effecten · Bestand „4456, 610 Sonstige Activa 864,363
Basaira. Gemen, . Reservefonds d 50 009 Umnlaufende Noten. Sha ger täglich fällige Verbindlichkei⸗ en . * 2 8 2 2 8 * 1 . 2 Verzingliche Depostten ˖ Capitalien Sonstige Passiva . Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗
686, 852 4 gSßh / 155 106 035
1
ter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln 546,678.
e . Stand der Frankfurter Bank am 30. Juni 1875. Aetivn. assa⸗Bestand: ö fi fr J i Mp 26, 85l, So). —.
ö 1309. —.
Noten anderer Banken JJ 4, 704d, 000. —. . 3 Wechsel⸗Bestand. ... 634, Vorschüsse gegen Unterpfänder .. g 3,831,600 , enen, s 6M, 000 Effecten des Reservefonds 3428, 600 Discontirte verlooste Effecten J . ö 10,600 Bank Immobilien, Conto⸗Corrent Debitoren u. s. w. . ö 204,900 Darlehen an den Staat (Art. 79 der Statuten) . 1.714, 300
ö 7, 142,900 Eingezahltes Aktien⸗Capital .. , 17, 142, ö 34235, 650 1 ,,, 43, 860, 700 Giro ⸗Creditoren und täglich fällige Verbindlichkeiten. 22. 400,700 Unerhobene Dividende. , ü 47, 100
Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen, inländischen Wechsel betragen S 3,474,587. 70.
2226, 4090 17s 86h 469 55h 22 600
9.900 241, 100
***
1,589, 209 2 464,900
.
5157 ln j 2 . ö z sts! Cölnische Pripat-Vant, Leipziger Kassenverein. Uebersicht vom 30. Juni 1875. h . Activ. x r n . e, 30. Juni 1875. ; a. rm desten dee gatessenschenen; * no g Hire Geld.. AH 1,118,100. 35 ; ö ] Reichs kassenscheine .. ? 23,200. —. Bestand an Noten anderer Banken 117.099 Ga sh fe fchei , Bestand an Wechselln .. 8,938, 0900 Sä — ö . eine , Bestand an Lombardforderungen 135,500 . e Se n . = = , . Bestand an ,,, 680 000 K* rene e en. 3 853 66. 3. z Tomb arhheftãnde 1356 pio. — , * *, ,, . 36, 1j. 90. I 5, ecken, he sg. 3d Vetrag der umlaufenden Noten. 2,971,560 Sonstige Aktiven. 386. 30. Stn ee täglich fällige Verbindlich⸗ 16e o Attien.· Capita Passiva. . d ; K er ,, , An eine Kündigungsfrist gebundene Reservefond 108,346. 16. Verbindlichkelten . . 4 065,509 . . 6 ö. a 42 500 Gier rt eff, K Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: im Inlande zahlbaren Wechseln 6 300,500. S 501,631. 56. Cöln, den 30. Juni 1875. Die Direktion des Leipziger Kassenverelns. Die Direktion. = K — — loss! Lühecker Privat⸗Bank. (5166 nebersicht Stand r w. Juni 1875. etivn. der Nagdeburger Privatbank. z . eg g & r eichskassenscheine ö . Netallbestand M d20. 838. Jioten anderer Banken F. 128,914. — Reichs · Cafsenschein . 33 Täglich fällige Guthaben A598 535. 47 rr wer Preuß. Bank e ,. n *,, ö , . 3. 1 2 23 ec, n * 342,493. 4, Lombard Forderungen ö go9. 910. irn, 9 . 285 16 4 , , . 9 335. Sonstige Aktiva J Sonstige Activa . 19,796. . Fausiva. ⸗ ; - . rundkapita . M 1,200,000. —. Grundkapital o 3, 000, 000. Reservefonds = 5 216,792. 30. Reservefonds = 963590166. Fioten in Umlauf. . 2.3776 3965. X. Umlgufende Noten . 2320, 550. Firo. Guthaben, verzinelich 3.339 di6. 32. Soastige täglich fällige Verbind⸗ 1 ö. z. 45. J d 820. Sonftige Passiwa⸗ ö 17 465. 44. a 53 zweimonatlicher . ndigungsfrist. . 59,810. j p 2 ; 8 . ö 83 . Weiter begebene Wechsel 100, 40 M 87 8 vent. Verbindlichkeiten aus weiter . 2: ö im Inlande zahlbaren . Gommern. Bank 11 . übe ck. e „796. tatus am 30. Jun . Magdeburg, den 30. Juni 1875. Activ. sõl681 Magdeburger Privatbank. Cassabestand: de la Croirxr. Humbert. in . S 1, 241, 0903. 57 Reichs- Rassen- (h l75] Ausweis scheinen. 3,910. — der „Noten oldenburgischen Landesbank , . 3 . Banken , 166, 980. per * Juni 1875. Piversen
ti va. Muünzsorten, 5, 069. 46 Cacuobestand. —. 1145521. 9. . 1416963. 6 Wechsel 5143649. 99. Wechselbestand „4, 150,855. — Effekten 1735837. 13. Lombardsorderungen. 1.418, 158. — Diskontirte verlooste Effekten., 4262. 40. 2 61 1.584. 44 Konto- orrent . Saldo 15335735. 29. Taglich sallige Guthaben 36 594 62 Lombard- Darlehen.. 3962250. —. Sonstige Aetfya w 2 , e 60 pCt. des zu id assi va.
tien kapitals.. . . Grundbapitalli(iꝛi(- . 0 2,400 000. — Diverse kö . 6082. 88. Reservefcnds. 0 359, 251. 77 S 16201359. 61. davon in Effek- Realisationsfond ö. ten belegt. , 3659, 136. 75 * Staats papiergeldes: 95. 0 baar. ö 366 M 2001000. —. Banknoten im Umlauf. 2. 388,480. — Nechsel 4067730. 43. r . i A4, 168, 178. 51 D 6068730. 453. Bei der Hank auf Kündigung 5555 belegte Gelder... 887919. 76 ? . G. G. Sonstige Passiva. 153,362. 20 Passiva. K R ö HKremer KEanlz. epositen: ] er,. ona Uebersicht vom 30. Juni 1875. un uthaben öffentl. Kassen Sυς 3354764. 23. Activa: Einlagen von Metallbestaͤndd S 6,819, 942. 60 3 Privaten. 9379027. 44. Reichs kassenscheine . 11405. —
. XT. 12733791. 67. ee ilch assenscheine . 3.909. — . Reservefond-··-.·. . . ILJ56653. 46. Noten anderer Banken (168665. Ww Gesammt ·˖ Kassenbefland M 7451, 203. 60 7
Do ssd Fr Wechsec . 4,6585, 556. 19. gtaatepapiergeld im Umlante . GGM0.— , , . ; ö 53 8 ö , 7638383 . Immobilien C Mobilien. 303, 000. — , 9 Passiva: Ein Beamter,. n ; 582. 8 i ĩ ö . Notenumlaunfs... . . 16,125,700 — . der? Jahre im Hauptburegu eines großen geschäft, üinerhobene Dividenden??? 14050. 25 lichen Unternehmen seinnandig , (wichtigere Ninverzinsgliche Depostten 205, 730. 15 , deutsche Korrespondenz mit Behörden, Statistik, de, nig. an Vn bigungs n, n. u; a. m.), sucht Stellung als Bureau frist gebund. Depossten. . 26,917,555. 67, Chef einer Verwaltung einer industriellen (Aktien) Gredilkoren ;. 12.595. 50, Gesellschaft, Dezernent einer bestimmten Abtheilung Verbindlichkeiten aus weiter darin oder an fin als Stellvertreter der Verwal⸗- begebenen nach dem 36. tung selbst. Gute Zeugnisse stehen zur Verfügung. Juni fälligen Wechseln. . 1,489,796. 39. Gesl. Offerten beliebe man an Haasenstein K S n, ** 2 * auf 2x Vobgler in Magdeburg unter Chiffre Me. Der Direktor: . Sad abzugeben. Ad. Renken 6