1875 / 153 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jul 1875 18:00:01 GMT) scan diff

160 Eiuladuug . H oœ—nigsberger Handels-Compagnie.

zur t 21 In Gemäßheit des 5. 59 8 Statut . bit chtghert die am 36 Apakü 18 gerogene Bilan e en er al- am 2.

auf Donnerstag, den 15. ah, Nachm. 4 Uhr,

Breedenstraße 7. . s 46 E assiva.

T s8ord z A et i va. 1 k . i n, . e 6731 Actien · Conto M 900, 000, 604 Einzahlung. 3 w e t e B e ĩ J 9 g e

ö i 18765. ; Bremen, 1. Juli we n. Wech el Conto Vestandl 63139 Reservefond Conto .

ö. e, K 225 Diderse Crepttgeren w * 2 21 . ö ** 664 (666 6 , , e. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. ö rbeso . . .

Magazin Inventarium⸗Conto ; w J .

Klinker fades s ohe Patent · Hygromoter . ; ; 1 ) 2

zar leichten, rechnungslosen . der Abfchreibunn 30? ö 6714 erte nen 36, k k . n 153. Berlin Freitag, den 2. Juli 1875.

relativen Fenchtigkeit und der Sättigungs- . i t A3, 35 Her 66 , ,, * . . 2 ö

Temperatur der Läft, behufs Beurtheilußg des Comtoir ·˖ Utenstlien. Centos... 37 ewinn⸗Saldo⸗Vortrag p. . J ——— ——

mathmasslichen Wetters für den nächst Abschreibung 20 . 4274 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in 3 1709 ö einem besonderen Blatt unter dem Titel

folgenden Tag, h für technische Zwecke . , ö ö. w. 22 Jr,, Fenchtigkeit. Pferde / und in , , Sante. w ö ö 6 vn . Preis: mit Therm. Em. I7, ohne Therm. Em. I5. ö 9 JJ 3252 ö en ve an e egi ; er ur 60 en e et * (Nr. 155.)

Lam hbrerht. Goettin en, Provinz ; 6

5577 Hen , Magain ˖ Gontoo 59985 95 2 ö . ; Ahl chresßnng 0; 098 59 . Das Central -⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central-Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

66 3 . . . wS8867 3. und Auslandes, sowig durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, s.. Königgrätzerstraße 198. und alle Abonnement beträgt 1 50 3 für das Pilertelsahr. Einzelne Nummern? koften Vo 3. lol 49] Wohnhaus Gay . Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 383, bezogen werden. Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 9.

. . Abschteibunz loxx 414 2142 7 J ö. . . Geinäß §. 16 des Statuts ringen wir zur öffent- 1928448 ö. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sach sen und aus dem Herzog . z ; ö 3 lichen Keuntniß, daß der Aufsichtsrath unserer Ge⸗ ! 36236 3. thum Anhalt werden Dienstags unter der Rubrik Leipzig resp. Dessau veröffentlicht, die ersteren . Dich ft aßen er , ng her bis in der letztvergang enen ilchast aus fölgenben Perslien besteht: Pferdebahn M schreibun is . . . . a . ten h bier les eren mon lr. pzig resp ss ff ch Woche in diesem Blatt veröffentlichten Konkursbekanntmachungen. 30843 86

w a. D. Franz Paetom, als Vorsitzender, . in Berlin; . jn. E ; J 26543 45 . Rechtsgrundsätze des Neichs-⸗Ober ⸗Handels. nicht auch die Kosten der dort zu dem Weitertrans. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Juni Décar Silbermann und Gehe mer e el Raatz a. D. Dr. G. Kurs, Derr ain, Cent. . - ; 129 k— gerichts. ) port erforderlichen Verladung ö tragen 1 1875 am 26. Juni i875. . Thomas Follmann,

; j illauer Inventarium . Conto J ö . ö . J . ö : stellvertretender Vorsitzender, in Berlin; Pi , 64 . Wenn beim Distancekaufe der Käufer in niß vom 6. März 1375.) Angermünde, den 25. Juni 1875. Beide zu Berlin. Eisenbahn⸗Direktor Dittmann, in Berlin; , , . 6450 . Voraus d. h. bevor der Verkäufer die Waare— Hat der Versicherungsnehmer einem An— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. . .

Banquier Max⸗Geim, in Berlin; 8 abgesandt hat, oder der Zeitpunkt, wo sie abzufenden deren, gleichiel ob dem Agenten der Versicherungs⸗ 5383 eingetragen worden.

Bank-Direktor C. Winckler in Rostock. aus bezahlte Prämie trolem ... 1230 30 . war, gekommen ist eine Erklärung abgiebt, aus gesellschaft oder einem Dritten, schlechthin die Be, Barmer. Auf Anmeldung ist heute in dasz bie- ie Gesellschat . Berlin, den 26. Juni 1875. n e hlt slenn. Pe 6 b * mit Best mmtheit hervorgehl, 36 er die antwortung der an ihn gestellten Fragen überlassen, sige Handels⸗ (Gesellschafts ) Register unter , Die , unter der Firma:

„Nationale“ . Lebens⸗Versicherungs Gesellschaft auf Gegen⸗ i K n . über are n au] * WUnęe dieser N. 63 3 J . . 55 33 618255 33. abzusenden. Die nächste Folge solcher Erklärung ist grundsatze ist freilich die durchaus thatsächliche Frage: Firmg „Barmer Aktiengesellschaft für Besatz ; riner Platz 9) seitigteit ) Der lin. H œnigsberger Hundels-Compagnie. ö daher, daß, so lange sie nicht zurückgenommen wor ob nach den Versicherungsbedingungen die Richtigkeit industrie, vormals Saatweber & 2 . . zrli ls V i . fe gef iarathe Der Amss r Tann Die Direction. . den, der Verkäufer nicht mit der Leeferung in Verzug der Antwortzn unbedingt vertrien werden müsse und in Barmen, vom 13. Mal iss, welcher Heschtiutß n ee g er . als Vorsitzen 8 Auff z. 9. Wer Tesãenborff. -. kommen kann und sein etwa bereils eingetretener Verzug ob nicht etwa nur wegen Arglist oder doch nur . des. Notars Hendrichs hierfelbst von Dies ist in . Her lf te ist 8 ; Die Dividenden⸗Coupons p. 1874/75 werden von heute ab in unserm Comtoir eingelöst. . aufhört. Außerdem genügt zufolge solcher Er— , , Fahrlässigkeit des Versicherungsneh⸗ J, 3 . worden, das erste Alinea ʒz ] üingetiagen se . schaftsregister unter Nr. loss! Monats-Lebersicht stoenigsberg Pr., den 28. Jun 1875. rs det Hertäufet eger lchtE, wenn er, Kr detzsöersichtrer ich zom. Vertrage oösaen ed cz ag, dert Statuten abgeaͤndert ift und in der ,, ( Haemissherger Handels- Comnanmie. ö sobald der Lieferungszeitpunkt gekommen ist, dem dürfe. Wenn in den Versicherungs bedingungen Solge alsg lautet; Die Gesellschafter der hierselbst unter d ; vem 30. , . . Teschend or. S. Weiler. (g. Eg. 188) Käufer kundgiebt, daß er zu liefern bereit und im die wahrheitswidrige Beantwortung einer der dem „Der Aufsichtsrath besteht aus vier bis sieben Aron & Wan elt ö ( Gemũss 2. 2. es uts.) 2 ö Stande sei. Beharrt der Käufer bei seiner An⸗ Vesicherungsnehmer vorzulegenden Fragen mit dem Mitgliedern, von denen wenigstens drei in Bar⸗ am 1. Juli 1875 begründeten Handelsgesellschaft 1 . 2. J olnzl Monats⸗ Uebersicht nahmeverweigerung und dies ist. anzunehmen, BVerluste der Rechte aus der. Verficherung bedroht ist, men oder in Elberfeld wohnhaft sein müssen, (ietziges Geschäftslokal: Nene Se el nn, 2 9 un i gd V orldents che Bank . ae er ö, 7 k stillschweigt so *. , Regel . ö. . 63 blos i e in K mit einfacher sind die Kaufleute: . . 1 7 . . 4 tritt der Annahmeverzug ohne Weiteres ein und der . wenn anzunehmen ist, daß bei wahrheits— at g r Zahl der Aktionäre gewählt 5 5 Ervorbene . der Oldenburgischen Spar und Leihbank Verkäufer ist berechtigt, die Rechte aus diesem, ins. gemäßer Antwort die Versicherungegesellschaft auf die werden. Sind nur dier Mitzitete— mhh zt ger ern lugust Wandelt und krypothekarische orde- , 2 Ha 3 E pro 1. Juli 18 75. besondere die Verkaufeselbsthülfe (Art. 343 des Han. Versicherung überhaupt nicht oder nicht unter den haben diese das Recht der Cooytatlon bis zur Beide zu Berlin. 0 . un kindbir?!?!⸗ 1H IMR 2 8 * a r. . . ö. r g auszuüben. (Erkenntniß vom 16. . ,,,, . sein würde, . ch ö ist Einstimmg⸗ Dies ist in unser Gesellsch , 2s. ö . J i . ; ö zruar ĩ d on dann ein, wenn sich anne läßt, . icht d . 5 et . Pfandbriefe... . * 73, 830, 00. lõlsc 1 j Cassebestand sl0M73 83. Aktien -Kapilal S0 3,000, 00 3 Den Ort des Selbsthülfeverkaufs nach daß bei wahrheitsgemäßer Antwork mn r n hn, und Angestellte der hc el c jf , n mann, won n d. ., Kündbare . Status Ultimo Juni 1875. Wechsel 2391 513 37) hierauf eingezahlt 40 x Art. 343 des Handelsgesetzbuches darf der Verkäufer zuvor weitere Nachforschungen angestellt hätte. (Er. Barmen, den 30. Juni 1875. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6836 Elan rie . 30. Juni 18133. ** - 3 z Actĩva Darlehen gegen Hypothek 2 69. 122 I5 Einlagen: . nicht willkürlich wählen. fondern es ift die ser Ver. kenntniß vom 16. März i875 Der Handelsgerichte⸗Sekretär dic hiestze Cart lun i 6 r Nr. Gotha, den 30. Juni GQ Cto. 6l / 7 . . . Darlehen gegen Ünterpfand .... 189,98 7 Bestand am kauf an demjenigen Orte vorzunehmen, wo sich Nach bayerischem Rechte verjähren sowohl Daners. J. Ho ser Deutsche Grundkredit-Bank. ir . Wechsel 15, 525 31. 11 en ee , , .. (,, S 893 557 Os die zu 6 . . ö , ,, 3. 26 n, in s en. ins. nern andelsre vermerkt steht, ist eingetragen: ; R j . . 91875335, tte - 774 ö . weigerung des Käufers befindet oder sich in Aus⸗ be 'erzugszinsen binnen fünf Jahren. Davon * register 8 ch 3 ft s v. Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes r,. , , ö ert, . ö Verschiedene Debitoren 645,234 135 Neue Ein- führung des Lieferungsvertrages befinden mußte. gilt auch für Kaufleute und Handelsgeschäfte keine des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. . e, gta fech e, a den . ö. . ö ö 1 Bank ⸗Gebãude 193,680 lagen im ö Nur insofern als dieser Ort nach der Natur des Ver Ausnahme. (Erkenntniß vom J9. März 1875) Zufolge Verfügung vom 75. Juni 1575 sind am lin übergegangen, welcher n, . . . lol s] ii cl; I * ,, 6 . 6 Bank⸗Inventar 13,520 55 Monat frages zugleich Erfüllungsort ist, kann gefagt werden; , selbigen Tage zoigende Eintragungen erfolgt? Firma J. Hioser Van ka ch ft un er, e . , , , d. ö . Juni 61630 X Nr Selbsthülffgerkanf müsse sam Crfüllungzorte ftzit. Friedrich Georg Wiecz „Deu tsche Illu: szFki ding Fin menrehistetz. weseibft. iter Nr. Der lie D , de er gel äft! J Status arm 30. Juni 1825. 0 ,,, . . , r s, 36 inden. Hei Distancegeschäften ist in den Fällen, st rirte Gew'érbezeitung“, herausgegeben von Kö6g die hiesige Een del ge el ea in Firma: Demnächst ist in unfer dire r eff Tr er Nr Lot rra. Aus virtige Correa ponqenten 7s S4. 6. Rüctzahlun . ö . k imm mn l, n,,, Herz eld vermerkt stebt, ist , n K ssabes ; . ; vers 3 51.480. en im . ö l . de „von dem Berlin Nr. 26, hat folgenden In⸗ * . ö Moser Bank a . K 116 2. , w 13 63. 3 F,, . Erfüllungsorte verschieden ist. Tritt der Annahme halt: Gewerblich · in dustrielle Berichte; Die Ver⸗ 9 k Sarl Vilhelm Otto Schmidt und als deren . , Moreau Darichn gegen Unterpfanä--- , ö, 5d. Für den Reger vetondls ange- . Juni 364009 36 , e. w 6 ö. 11 a . lig r imme er ee, n g genen, and AÄrnald Heymann bier eingetragen worden 5 *** wd . ) ; 18 jülfeverkauf Waaren. ie esellschaft zur Revisi Te, Earl Ju Albert Felsin ; . 4 = . K 258,475. 31 Taufte Effekten k 29g cl. 86 ö Bestand am 30. Juni 1875 9,107,077 nur der Ort, von welchem die Waare versendet Ueberwachung von Der lt 6 3 als Handelsgesellschafter eingetreten und k In, unser Gesellschaftsregister, woselbft unter 1. 8e e. 1319. 465. 0 Passiva. (Davon stehen eg. 88K auf, halb⸗ ). werden sollte, maßgebend sein, mag dieser nun zu. Ueber Entzüändlichkeit der Kohlen Und eine neus unter, der, früheren Firma, bestehende Handels? Nr. 461 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 146 . in dan d.,... ĩ. . jährige Kündigung à 4.) ö gleich der Erfüllungsort sein oder nicht. (Erkenntniß Preßkohle (Giühkohle)h. Die Salicylsaure in der gesellschaft unter Nr. 5376 pes Gesellschafts⸗ Scharlan, Thümmel & Co 1.500 00 Terzinsliche Depositen. 4. 108, 266. 57 Check · Conto 306,064 38 vom 16. Februar 185) Weinkellerwirthschaft. Die neuesten Forkschritte registers eingetragen. vermerkt steht, ist eingetragen: . 66 . Giro-Conten 12, 489, 183. 22 Conte ⸗Corrent: Kreditoren 1,214 829 37 Das Verkehrsbedürfniß führt zu Verein- und technische Uümfchau in den Gewerben und Kuͤnsten: Die Geselsschafter der bierselbst unter der Firma: Die Gesellschaft ist zurch gegenseitige Ueber⸗ reel. . 3 36 ö Reservefonds 3, 00, 909. Verschiedene Kreditoren 381414 97 barung en, daß, unter Ausschluß der subsidiären Patente vom Monat Mai. Neue Art der Ver⸗ 3 Conrad a, einkunft aufgelsst. Der Kaufinann Johann ee, n 9771. 60 Deleredere-Conto.. . 3, 00, 00. Reserve⸗Fonds Konto 36. C000 Rechtsregeln und der für Fälle dieser Art bestehen. wendung des Popfeng bei der Bierbereitung.— am 29. Juni 1875 begründeten andelsgesellschaft Carl Oscar Thümmel setzt das Handelsgeschaft ag . 254 Dividenden- Restanten..- 3.539. 38 12 251.385 92 12251, 385 92 den Grundätze des gerichtlichen Verfahrens, eine Ueber das Abbeizen (Weißbrennen) des Eifens. sind: unter Der Firma S. Thümméf n,, . . . . 2 1254 353. Diridenden von 187434... 31, 125. ( nachträgliche Feststellung solcher Punkte, uber welche l Untersuchung von Verzinnungen auf einen Bleige⸗ der Kaufmann und Hofuhrmacher Carl Julius gleiche Nr. 8827 des Firmenregisters. pi r, rr. 93 and Iis 832. 43. Hamburg, den 30. Juni 1875. 529] die Paciscenten absichtlich ausreichende Festsetzungen halt. Ueber ein in dem Scheideschlamm Fer Albert Felsing und Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr nr, ö 3.475. 24. Pic Pirectl unterlassen haben, durch gute Männer“ (boni Ruͤbenzuckerfabriken entstehendes Ferment. . der Kgufmann Farl, Wilhelm Otto Schmidt, 8877 die Firma: ; Diverse Kreditores 106,475 28 CCitlon. . 961 231 ĩ h F t Moos B 86 ) ö s ; Kd 6e e eee. Fri) erfolgt. Der Sinn solcher Vereinbarung geht Flechten Spiritus. Brennereien in Rußland. Beide zu Berlin. . O. Thümmel war ebe mn mm in der Rezel nicht auf eine schicdzrichterlichs Ent BDarstellaug bon Fuchsin ohne Anwendung von Ärsen. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann

fr ; . ß scheidung; es soll nicht über den gewollten oder säure. Butter ingschine Industrielle Notizen o 6 eingetragen worden Carl Oscar Thümmel hier eingetragen worden.

Petroleum⸗Conto, dagerbestand 2281 Barrels 72555 80 Waare nicht annehmen werde, so wäre es, diefer so nimmt er nothwendig das Risiko unrichtiger Ant! eingetragen: daß durch Beschluß der Aktionäre der am 2. Oktober i871 i e,

Erklärung gegenüber, zwecklos, die Waare dennoch worten auf sich, Unabhängig von diesem Jiechts. in Barmen bestehenden Aktiengesellschaft unter der lieglges Gesch ft l andelsgesellschaft

aftsregister unter Nr.

Passi a. Aktien- Kapital

8e

. . K * . nach subsidiären. Rechtsregeln maßgebenden Ver. und Rezepte: Pochstempel. Schuhe auh Bes l. Die dem Carl Emil Wilhelm Genserich für die ;

7 11 171 5 Ob I usi x Ei e ib h trags inhalt entschieden, sondern eine absichtlich Verfälschung des . ö bioher ge Einfelfir mia ertheilte Prokura ist erloschen a 19 Sirmenreriste⸗ woselbst unter Nr. S6 . * . re,, , , , ; Vberlausitze tenbahn. : unzgellständig selassene, Festsetzung ergänzend ver. Bereitung känstlicher Butter. Ueber die Weltaus. Und ist deren Löschung in unserem Prokurenregifter die hiesige Handlung in Firma:

ae Nach Vorschrift des 5. 24 des Statuts brinzen wir die Bilanz p. 31. Dezember 1874 nach vollftändigt werden, Auch ist, nicht nothwendig stellung in Philadelphia. Neale s akustitcer Te. Nr. 1845 erfolgt. vermerkt steht . Den jamin

stehend zur Veröffentlichung. die Absicht auf eine wahre Bedingung gerichtet, legraph. Ührenfabrikation i ̃ . eingetragen: e Coꝛibuß den 2. Zuni 18s. ze U de bes Bc drt m larerl, fut, tien ie Liter ui änerfkt. gufeles Verfsgung sn. J. Zul s' sud am * 6h ah lehesesocs dun. Vertzäg ar ; . Die Direktion. von der nachträglichen, dann aber schlecthst Mie Nr. 26 des Gewerbeblatts aus Würt selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: den Kaufmann Georg Benjamin zu Berlin Er f . . ö , , , . i, wi e e ni, ne, 2 ĩ E i la m z e r 31. Dezember 18 2 4. mehr ist, abgesehen von durch positive Gesetze 2 28 r ndel hat folgenden“ ie hiesige Handelsgesellscaft in Firma: er Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 88— T0 III II O. U1II = ' E gelten Fällen, sehr wohl. denkbar, a5 (n. 96 Inhalt: Bekanntmachung, betreffend die Verpackung Rengert & Co. ö des Firmenregist ers. . ö mistel raten Rang Sa, anf das Comẽfyortabelste eingerichtet. in Schönster Lage um. . ee en in Willen der Kontrahenten erforderlichenfalls in, den der Reichs münzen in Beutel und Rollen Ueber vermerkt steht, ist eingetragen: Demnächst ist in unser Firmenregister unter geben von Anlagen mit Trachtrvoller Aässicht auf See und pen. Der Birektor: ö ? ständige richterliche Arbitrirung ergänzend einzutreten den Handel mit Salmiakgeist. Die Bauten auf Der Kaufmann George Wilhelm Rengert sen Nr. 8828 die Firma: (M. 1892 2) F. Weimmanm. ö FD . Dr habe; und es ist, zumal im Handelsverkehr, diefer dem (Ausstellunge platz im Fairmguntpar zu Phila— und der Kaufmann George Wilhelm Rengert Louis Benjamin 1. er ,, Bau FndRdã .... 6, il oss 7. Stamm Actien· Capital · onto. 2 Mbονο? 7 ertennbare Wille maßgebend. Fndijch ist keines wehe delxphiga. Zeichenunterrickt im Seminar zu Urach. jun. sind aus der Handelsgesellschaft ausge— und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Ben⸗ Effecten · Sonto . 4,375 ¶Prioritãts⸗ Stamm ⸗Actien. Capi-⸗ erforderlich, daß die nachträgliche Festsetzung einem! = Zinkspäne gegen Kesselsteinbildung. Ankuͤndi— schieden. Der Kaufmann Farl Otto Rengert iamin hier eingetragen worden.

557 Be 4 2 ** dd ; schl ; ; . 2 M . E 2 ö j r Unge . 8 ö ĩ Di d 21 2 aon * 1 an t aterialien ˖ Conto . tal Conto . 3,609, 00 —— Dritten überlassen, vielmehr im Allgemeinen statt! gungen. ist am 30. Juni 1875 als Handelsgesellschafter Die dem Georg Bentamin für diese Firma er— 1 e t 3 (Werth. der Be⸗ Laufende Rechnungen 129, 201 11 1 haft, daß einem der Mitkontrahenten e e Die Nr. 1237 des Br hlat⸗ eingetreten. sch theilte Prokura ist erloschen und ist 6 un ; . s Bremer Handels blat schung J 9 83 8 3 von fälligen Bau⸗ . wee. ö flu sei , en Es e. nur zweifel tes“, Wochenschrift für Handel Bahn el rh , 8. fer Fi ist selbst in unserem Prokurenregister Nr. 1288 erfolg. 5 CGCassa⸗ 2847 infen. Coupons 662 15 aft sein, inwieweit wesentliche und i d St atisti . ) n unser Firmenregister, woselbst . z . an,, Die rach 3 ö Attienäre werden hi 6e j 5 9 61,480 7 6 einer Ergänzung durch gesetzliche der e mn , g e gr ,,, die hiesige Handlung ö. . nn, , on In unser , Nr. S829 die Firma:

: e . S rechti onã erden hier⸗ iebs. Abschlur ;. V 86 155 g 1 wei h Haina 36 d Betriebe ⸗Abichluß pro II. Se PVertragsbestimmnungen . B. der Gegenstand und wirksichen. Ber Deutsche Nautische Verein fur 3. 6. F. Faul und als deren Inhaber der . Eugen Hainauer Montag, den 23. August I. J., ö, 114 Uhr,

. 2 . mester 1874: Preis beim Taufe gültig in das Ermesfen Handelsgerichte.— Volkewirthschgftlicher Kongreß. vermeget se ht, ist eins geizen. hier zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung, welche in dem Geschäftslokal der Bank Neckar belragen g3, 313. 24. 6. im übrigen gestattet, das Gemeine Recht keinen Anzeigen. das Handelsgeschäft des Kaufmanns Friedrich eingetragen worden ö

durch auf

die Einnahmen eines der Paeiscenten gestellt werden können; Vermischte Mittheilungen. Marktberichte. Der Kaufmann lbeit zuliug Uhlmann ist in lietziges Geschäftslokal: Friedrichstraße 106) straße 5 dahier stattfinden wird, eingeladen. die Ausgaben Zweifel uber die Zulässigkeit einer derart Christian Julius Gustap Franz Paul al ; Die Tagesordnung der General- Versammlung ist die folgende: bern ö 29928 inkunft. Als ast 1 artigen Heber. ggesellschaf paul als Han= . gen 2,992. 26. 9. einkunft. Als allgemeine Regel gilt, daß, sofern ö . delsgesellschafter eingetreten und die nunmehr In unser Firmenregister ist . Handels RNRegister. unter der Firma Paul C Uhlmann bestehende ; 6. Gia led ddz0 die Firma:

I) Antrag des Aufsichtsraths und der Direktion auf Abänderung der §5. 12, 13, 14, 15, aus der Ueberein kunft sich nicht er ehen läß i 6. ; 4. . 4 ; t, ob die ; 16, 30, 41, 47. 52, sowie der Ueberschrift von Titel VI. des Statuis; verbleiben als Vortrag i . Willkü er das billige E j ,. I ß 2 . ĩ g in 1875 320 27 illkür oder da illige Ermessen eines Kontra— nl * ĩ ; ; Hande ogesellschaft unter Nr. 5381 des Gesell⸗ IJ m Feli m

ͤ . ontra. Altemlkirehem. In unser Firmenregister ist schaftsregisters eingetragen. * 8. . deten Jnhaber der Kauftram n

2 * 2 1. 9 2) Antrag auf Ermächtigung des Aufsichtsrathtz und der Direkfion diejenigen Fassungs⸗ 28 rf, n, m, , irren, henten entscheiden solle, durch eine ĩ . ö . . . . l S 365 1 S 2 5 4 = . nt z . veränderungen, welche die zuständigen Behörden nach Maßgabe des Reichs. Bankgefetzes Summa S619 5665 1 41 Summa 62 I Ges [. inm letztern Sin ne deß Vertrag Tuff cht * , en,, . Die Geselischafter der hierselbst unter der Firma: Gietziges Geschäftslokal: Leipzigerf an. n hinsichtlich der Statuten vorschreiben sollten, Ramens der Gesell⸗ Im Verlage von J. vers s in m , n sr bm, dieses bie. 6 boni vivi arbitrium) als e , . wech, m m eff. 2 1 Uhlmann eingetragen wol e , cceptiren; ö ein objektives, daher der richterlichen Kontrole und . Im 1. April, 1875 begründeten Handelsgesellschaft —— 3) Antrag auf Beschlußfassung nach §. 3 alinea 2 des Statuts ö ĩ erforderlichenfalls Remedur unterworfenes Gol. 3. Ort det Niederlaffung; s ; ö. ie hi s in Fi ( . ; . ; u b 8 sind die Kaufleute: Die hi 1 ; nãre bei . drr g , , n nn , . 6. 3. a 8 . Dentsche Illustrirte Gewerbezeitung, ö. ing eine unbillige ien 2. i e col. 4 B . Friedrich Christian Julius Gustav Franz Paul hure g nn, r nnn. , b 3 zeilin er Filiale der Bank für Hande redigirt von Pr. Lachmann. ichen Kerrektur unterliegt. Im Preußischen 9 ; und (Gesellschaftgregister Rr. S877 Er ĩ . Bierzigster Jahrgang Ile wb nnn d, cu. 6. ginge ares erffangg vem 2 Ute fing hmm, ö * nach ten mur * . 2 1 Fhuarz Herz in Worms bereit, 6. (! x eine Vereinbarung des in Rede stehenden Inhalts. a , . 79) 3 . Beide zu Berlin. Richard Klitsch, Beide zu Berlin, Kollektip— 22. August 1873 bei intel tretung stimmerechtigter Aktionäre sind nach 8. 34 des Statuts am . . Preis: halbjährlich 9 Mark. ; Allein nicht nur mangelt jeder Grund, die fachgemäßen Alten 29 , Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. hrokura in der Art ertheilt, daß dieselben Augu . 3 1 uns einzureichen, Diese reichhaltige Zeitung erscheint in iwöchentlichen Nummern und umfaßt nicht nur das Prinzipien des Römischen Rechts zu verlassen, sondern enkirchen am 29. Juni 1875. 5381 eingetragen worden. 3 der Firma nur gemein sam b ö armstadt, 28. Juni 1875. 1 . ganze Feld des Gewerbewesens und der 2 sondern ist auch ein Fundbuch aller im 2 hervor · s ist auch die Anlehnung an dieselben im Preußi. n g , e ge ct. x 63 fut! 9 sam berechtig §. zy bes Slatute: rektion der Bank für Süddeutschland. getretenen bedeutenden Erfindungen auf diesen Gebieten. Von großem Interesse sind die m tgetheilten schen Allzemeinen Landrechte vermöge mehrerer gene⸗ k Die Gesellschafter der hierjelbst unter der Firma Dies ist in unser Prokurenregister unter 3112 ein- 5* Hefammihei rer Kahtionee Pte barch bie Cermal waschenlhmn Kerkhsenhtn, nn,, . die , . ,,, 64 , . . in 2. reller Vorschriften desselben deutlich erkennbar. Er— Angermänumqde. In dag Genossenschaftsregifter am 20 Juni 563 . 22 1. getragen, dagegen in demselben unter Nr. 2773 die Bie General. ersanmm iure i ef e chin is e ene, mer h, reprãsent irt. . ewerben ünd Künsten und nicht zu unter ffn „die Industriellen Rot M und ecepte . kenntniß vom 2 März 1875. des unterzeichneten Gerichts ist zu Rr. J Gol 66 Juni 1372 begründeten Handelsgesellschaft em Richard Klitsch und Otto Schmidt für diese ö. n g vereinigt sich in dem Monate März eines jeden Jahres in Das Gebotene ist in leicht verständlicher Weise und für den praktischen Gebrauch ge rieben; die sauberen Die Klausel in einem Lieferungvertrage: zkac ihm rene zu Nr. olonne 4 (öetziges Geschäftslokal: Landsbergerstraße 53 Firma ertheilte Collectivprokura gelöscht word 2 In derselben zu erscheinen und an den Berathungen und Beschlüssen Theil zu Holzschnitte sind nicht zur Ausschmückung beftimmt, sondern dienen dort, wo sie nothwendig sind, wirklich Ikoftenfrei Bahnhof ., hat gleiche Bedeulung mit ) 9 ; r., dent ö sind e Kaufleute: . nehmen sind drejenigen Aktionäre berechtigt, welche am Tage der General Versammlung und zur deutlichen Erklärung der Maschinen ꝛc. Die der Zeitung zur Aufnahme übergebenen Insergte der Klausel: „kostenfrei ab Bahnhof *, wenn die In 2 erkentlichen Sitzung des Verwaltungs. Wichaesis Cohn und In, unser Gesellschaftsregister. woselbst unter , ,. i,. wenigstens zwanzig oder mehr Aktien besttzen, die seit mindestens werden pro Zeile mit 380 Pf. berechnet, bei öfterer Wiederholung tritt eine bedeutende Ermäßigung der Weiterbeförderung der Waare auf Anweisung und ee hee, ern ee, . * Auger münde Sally Cohn, ; Nr. 288 die hiesige Handelägesellschaft in Firma: nie Hedhen 3 6 6. . 2 ihren Namen in . Gesellschaftaregistern Preife ein. , siehen zu Dienslen. auf Kosten des Känfers zu geschehen hat. In bie; * er, , n vom 27. Mai e se Beide zu Berlin. Sirte & Bartenmwerffer ö. ie n sind. ie Besitzer der Inhaber-Aktien nehmen an den General⸗Versammlungen geitun . erlags handlung, jede Postanstalt und alle Buchhandlungen nehmen Bestellungen auf die sem Falle hat, auch, wenn die, letztere Klansel ge— mann S . . d 6 2 e r, e. Gesellschafteregister unter Nr. S382 vermerkt steht, ift eingetragen: . . 6 entgegen. , m n n mn. e, Le h n . Rechten und der Amtsverwaltung des Rendanten 2 . . ist durch ge genseltize . e in X, . ge,. . , . 65 Die . der hierselbst unter der Firma: . ; ; ö annten Genossenschaft auf so scar Silb ; Eo. s sellsch ĩ ö. . i, n mit der Verlags handlung lange betraut worden, bis der Letztere von seiner am 15. Ma 1I875 , , 207 eienr n n rn * 3. der, , ,. . meg f. Zeitung,. Nach jetzigen Krankheit wieder genesen und zur Ueber- Getziges Geschäftslokal: Königsstraße 25) ; Hiener Welsch 3 . s om 11. Juni 1870. nahme seiner Funktionen wieder fähig fein wird. sind die Kaufleute vermerkt steht, ist eingetragen

.