Hrealam, 1. Juli, Nachm. (W. T. B.) loTeo 25 bea. und Br., pr. Juli 1. 24 Br., pr. August 26 Superdividende mit 3 FI. Ce. W. p gGetrei demarkt. Spiritus 10 Liter 109x Pr. Juli-Augnast bez. und Br., pr. Septsmber 265 bez. u. Br, Pr. September-De- Gesellschaft und S8. Bleichröder in Berlin. Il. 40, pr. August- September 52.50, pr. i . ktober 52.50. zember 274 Br. Weichend. Mühelmshätte, Aktien- desollsohafi ir Magsohlnenban Neigen pr. Juli 170, 9. Roggen Pr. Juli 155, 0. pr. Jali- August Hrerwegl, 1. Juli. Nachmᷓmittaga. (F. T. B) EHsengleas ere. 173 M Pividende bei der Pentachen Unionbank 1398.90, pr. September Oktober 143,50. Räböl pr. Juli - August Baum molle. Gehluesbericht.) Urasata 10,000 B., davon für Berlin. . ; o8, 00, pr. September-Oktober 58, 0, per Oktober - November 59, 0. Spekulatisn und Export 20090 B. Stetiger. Amerikanische Verschiffun- Gross enhalner Webstubl- , , . (Anta MS bei der Gesellschaftskasse Magdeburg. 1 Juli. G Privatbericht.) Middi. Orleans 7isis, midadling amerikanische It. fair Dhollorab 0Gtrossenhain.
Zink fest. — Wetter: Heiss. gen mässig zu gestrigen Schluss reisen. Ztsokllle). 45 Xx Diridende mit 12 Petre 155, iös ze, Kassen, les —= ir Wü. Gerste 130—– Säue nudcking bir häsckeren ce mn, wm, e mn, Teemhein. . 185 11. Hater 177 - 192 M. P. 000 Ko. netto phcsierah 4. ein peng ᷣ * Broach o dem fair Honk . mere dom amen ge.
1 enr ; j ĩ ; oberlausltzer Elsenbahn- gesellsohaft. Bilanz per 31. De Kartoffel- Spiritus. Locowaare et was niedriger. Termins ver- good fair Qumra 5s. fair sladras 4, fair Fernam 7, fair Smyrna ; . inzelt gehandeit, Loe ohne Fans ö6s3z M. Juni und Jnit-augnat 6k, Hain Egyptian )' zember 18.4; 8 nnter Ins. der Ur. 15s.
6.9 M. August September 57, I., Beptember 57.5 I. pr. Glanner, . Jali, Nachmittags. (G. T. B) 9 Segen zeltige Lebens Inraliattats. und ͤafalsverstoherungi
; j ; j : ; u. Jahresrechnung und Bilanz p. 31.5. j ö. E 3 ; 10900 pCt. mit Lebernahme der Gebinde à 4 M. per 100 iter. Roheisen. Nired nunbers warrants 6) ch. 5 d. sellschaft nkromethens 8 . . r 29 2 8 . ö. Rradora, J. Juli. (S. I. E) KRoile and Wollen- 2 , , m, J . ö. 2 . Cölm, 1. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (S. T. B) Tarn. Wolle besser. WNollene Garne unverändert. Wolllene Hon 65 n 9 ank. . g ee, J . 113 srlus 1 Weizen hehauptet, hiesiger loco 20,50, Stoffe gefragter nen, , Dezember 3. P.; *. unter Ing. der Nr. 1852. fremder loco 20, G, .
Koupon bei der Diskont
Iuli ; Fortuna“, Allgemeino Versloherungs-doesells ohaft. Siebente pr. Jull 19, 60, pr. November 20,30). Roggen 1. Juli, Nachmittaga. (J. T. B.) n ö g ; still, hiesiger loco 16,90, pr. Juli 14 46, pr. Novy. 15,30. Hafer de- Eroduktenm-axr kt. (Schlussbericht Heizan behauptet, pr. , und Bilanz p. 31. Dezember 1874, s. unte hauptet, loo 19, ), pr. Juli 17, 09, pr. November 15,75. Räbsl pr. Juli 24,75, n. August 25,25, pr. Septber-Deabr. 26,75. Mehi 7 ; (!
R
* * i
Alle Rost⸗-Anstalten des In und Auslandes arhmtn
fester, loca 32.00, pr. Ok 32.80. etter: Heiss. bshanptet, pr. Juli S6, C9, Pr. August 56,50, pr. September Dezember General- Versammlun en. * ö
i 5 j ĩ Aas Ahonntmeut hrträgt 44 50 8 . gestellung an; für gerlin außer den Kost-Anstalten Kr ermem; 1. Jnli. (I I. T. B.) Petroleum (Schlussbericht), 58, 25. Bnbsl matt, pr. Juli S0. 75, pr. August S0, 75, pr. Soptember- 13 Juli. Bunzlauer desohlrr- Oefen- und Thonrõhren· Fabri in . Standard vhite zoco 1015. Pr. September 10,65, pr. Oktober 10,85, Denember SI, 25, pr. November Heztraber Sl, 50. Spiritus fest, pr. z für das Vierteljahr. auch die Ezpedition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32. 1
Ausserord. Gen. Vers. zu Banzlan. pr. November 11, 00 Ruhig. Juli 52, 0, nr. September-Dezember 52,50. Insertionspreis für den Raum einer Nruckzeilt 30 3 KR
16. nsall · Jers loherungs. donossengohaft 21 Ohemniti Mam har, 1 Juli. detreidemarkt. (g. T. B) New- Tork, 1. Juli, Abends 6 Mir. (X. T. B.
rd. Gen. - Vers. zu Chemnitz. Weiagen loco und auf Termine fest. Roggen 10U0 still, auf Ragarenberieht. Baumwolle in Ner- Tork 158, do. in Nenn- 17. Internatlonale Handelsgesellsohatt. Ausserordent Termine ruhig. Orleans 153. Petroleum in Nen-Tork 12, do. in Philadelphia
. . , 1875. Gen. Vors. zu Berlin. . w 65 3. uli Abends. Neigen 126pfd. pr Juli 192 Br.,, 191 Gd., pr. September-O- IZ. Hehl 3 D. 35 G. Rother Frühjahrsweigen 1 D. 24 CG. NHais . Vleh Versloherungas-desellsohaft für das Deuts ok 8 1541. B erlin, Sonnabend — 3 den 9 l e — tober pr. 1099 Kilo 1955 Br, 1945 Gd, pr. Oktober-Ne vember (old wired) 82 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 73. KRaffes Reloh in Aaohen. Ausserordenti. Gen- Versammi. ** nr, ** Pr. 1009 Eilo netto — Roggen pr. Juli 151 Br, 1596 Gd, pr. (io) 174. Schmal. Marks fFiloor) 155 C0. Speck (hort clear) Aachen; s. Ins. in Nr. 152.
. ,,, . Anleihe überhaupt Gewicht darauf zu legen, ob die Rachbitdung auf . pr. 1 * 46 150 . ö 26 34 1I5 C. 6Gdetreidetracht 72. Aktlen. Gosellsohat Tubalkam,' für Bergbau n Se. Maje stãt der König haben Allergnädigst geruht: cheine de 1869 und 18709. Sächsische Eisenbahn⸗A1nleihe haur ch überwiegend er-November —. er fest. erste still. übõ aupte
9000 : ĩ i ö umburg⸗ rein mechanischem Wege erfolgte, oder ob sie eine ö does 59, pr. Oktober pr. 200 Pfd. 60. Spiritus still, pr. Jul Kerim, 1. Juli. Die Marktpreise des ffelspiritus, per . 6 * k 2 , , n . . ö ch err, 3 54 9 Far , ö . 6 , , n zyli z ö . ?! . ö v 2. ‚ é ; . . Orden vi . 5 , s . lei at. — 5
, , ,,, , ee 1 * 2 ie, ,,,, n Rmdlis ung em umd Verieoaumgem. , zu Danzig den Königlichen Kronen Drden weiffenburg⸗Raab⸗razer Prämien⸗Antheilscheine Un
ulirun erban ühlh i Anspruches auf Schu wie bezüglich der Schutzfrist für die ö Reguli V d⸗Obligationen (Mühlhausen bei sp f tz, so 9 ,. e nöd hel ö . . or Gonossensohaft für dle Melloratlon del itter Klasse; dem Polizei⸗Inspektor Keutmann zu Münster strut⸗Regulirungs g Müh 10.40 Gd., Pr. August Dezember 11, 10 Gd. Retter: Heiss. ö ; Amn
) bildenden Kunst, in Fälle der Nachahniung von Werken der noed ae ri al! sowi . leben). ; der Industrie 2c. die gewöhnlichen Regeln über das 26. . 54,3 d — — Erst · Niederung. Behufs Amortisat looste Nummern; s. unte en Kronen⸗-Orden vierter Klasse; sowie dem Buhnen Mer Tabelle eint Erzeugnissen der In z ; teraz, 1. Juli, Nachm. Gg. E B) . 543 à —— Ins. der r. 1. K . . nan Liese zu Gnevsdorf im Kreise Westpriegnitz und Die 66 3 . von ran Urheberrecht an jenen Werken gelten, . a . Gstreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen pr. November . é 548 2 — — ohne Fass. VWelssensee r Rrels - Obligationen. Ausgelooste und gekün Polizeiwachtmeister Maus berg zu Münster das Allgemeine wöchentlich einma a. 3j lich durch alle Postanstalten, so wie oder anderen Hinficht entweder allgemein oder h 8 . als 278. Roggen pr. Oktober 183. Raps pr. Oktober 494 FI. .,, 54.8 à54, digte Stücke; s. unter Ins. der Rr. 157 en zu verleihen. 50 Pf. (15 Sgr.) v ã lin. 8. R gRoniggrãtzer⸗ namentlich für den Fall. daß lediglich eine enutz * ö K . a, , ,, , , , , , , , ee. J chlussbericht. eigen fsst, dänischer i . i 1 ündi 383. unt ; ; . un ! i en zu 22 * ag matt, Odesss 17. Hafer er mattend, Riga 2603. ,, , , de strañe ö 35 stattfindet, besondere Bestimmungen z erste matt.
bei der Expedition, Wilhelmstra Preis pro einzelne f Vorbedingungen wãre alsdann der 2 mi ; 8 Mederung undi ent es Reich. auch ; welchen ¶ formellen ***. ö . — 0 een , , eegel nns genere , ü mern wiesen, re he nr eä e ee, ns de, ö ö. , r 1. Pr. ist Namens des Deutschen we dae ; äber diese Fragen find ge⸗ Nallner- Theater. Belle lliance- Theater. kuf Dienstag, den 18. Juli er, Bormittags lozi. . . mn, . e pen, ofen end Die heutige Rum mer des „Reichs- und Staats- fechten r Mitglieder der Kominifftn äber diese Fragen ind g Sonnabend: Erstes Hastspiel des K. K. Hof⸗ Sonnabend: Zum J. Male: Die Selige an lc Uhr, festgesetztn. Suhbmüiffsonstermine cin. Königliche Westpfãlische Eisenbahn. ö
; ] nd, daß die Nachbildung
3 theilt geblieben ) a. Soll der Umstand, n,
Schlesien ertheilt worden. Anzeigers“ (Central⸗H.⸗R.⸗Beilage) enthält: ines Werkes der bildenden Kunst in einem Indu strie⸗Erzeug
burgschauspielers Hrn. Jo seph Lewinsky, der Herzogl. den Verstorbenen. Lustspiel in 5 Atte nach dem reichen, , ĩ ch . ; . ngen der deutschen ein 82 l. ,
sächsißchen Hofichauspielerin Frl. Lonise Cppner und Französtfchen von W. Friedrich. Großes Garten- ae, , re den 5 Juli 4 iglichen Nati . t Zu Zerpenschleuse, im Regierungs bezirke Potsdam und zu J o. 15 3 Teris- Berne, . n. n 8 fe . Jolge
des Königlich baverischen Hofschauspielers Hrn. . Konzert. Brillante Illumination durch 86606 Dan unermwa , . glichen Mtational · Bruchsteine zum Bau der Lei . 6 zechin, im Regierungsbezirke . a. O„, werden am 16 Juli Eisenbahnen. errecht an jenem Industrie⸗Erzeugnisse, welches einem
mar n Die Räuber. Schauspiel in 5 Akten Gasflammen. Anfang 6 Uhr. Entrée 50 3. 2. brücke soll un Wege der Gab ij ffn —— 2 . J. Telcgraphen. Stationen 6 beschranktem Tages dienste eroffnet. 6 ; 6. . rechtmã ig nachgebildet wurde, von Schiller. — rt —— ö . Srett in, den J. Juli 1855. 1 e der bilde ä
Montag: Dieselbe Vorstellung. Bentscher m i dem Bauplatze der Königlichen National⸗ 3 Submissiong. und Kontraktsbedingungen liege 3. alferl ö ,, , ö . ullers Aichtamtliches. 6 3 ö 1 2
renn ꝛ —7u ᷣ itã ; zur Einsicht im Bü 8, kö ü kebus, im Regierungsbezirk Liegnitz, sowie in ormellen Vorbe 11 . 1
Der Garten ö =, , , mib ee tn 1 . . Ie * Sa ell 1 wa ,, . . 50 r Be e! em d , ern. . . , Deuntsches Remich. behalt , 3 .
! . e ind Son . ? 5n ilhelm siegt bei Königgrätz. stpĩ 5 0 w ? ö i mit beschränktem — 1 . er u 8
Fastspiel der ersten Solotänzerin Signora 1835. Jeneral Hiller Gärtringen f. . 6. . . 4 6. Ee f onotermin ist auf rap . 1. Juli 1875. ; . Preußen. Berlin, 3. uli. Se. Majestät der 3. 3 des Gefegentwurfs der Kunstgenossenschaft entsprechenden
Dorina Merante und des Balletmeisters und Solo- . ĩ Arbeitszeit in Augenschein genommen werden. Sie Donunerstag, den 15. Zul er Kaiserliche Telegraphen -⸗Direktion. Kaiser und König empfingen den Besuch Ihrer immung mit der Folge, daß nach Ablauf der (offen ge⸗
läners Mr. Gredelue, Die KReise um bie FJamilien⸗ Nachrichten. speziellen Verkaufsbedingungen liegen im Baubüreau Dormittags i uhr,. Majestät der aiferin-Könlgin, Alerhöchtwelch? um Bestm kärzeren Frist, Freihelt der Nachbildung für alle
Belt n S Tagen, nebst einem Vor piel: Die Bette 584] der Naticnal Galerie von s bis 3 ühr zur Cinsicht in meinem Büreau anbäraumt, woöfelbst auch die LUhr in Begleitung der Palastdame (zräfin v. Hackt von 3 3 * serie einkreten foll, befürwortet) 5) In welcher
nam eine Mill Aus stattungs stũck mit, Ballet Die Verlobung unserer Tochter Elise mit dem aus. „Hierauf Reflektirende wollen die auf Grund Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt — 546 enz gelommen war.. v weige der Indu der den Werken der bildenden Kunst
. ,. i,, , . 21 in Berlin dieser Bedingungen aufeest.lten Offerten Uni em 3. mr. i, portofrei und versiege lt einzu Königreich , . Zum Piner h 22 ten der — 6 a. in Grzeugnissen der Industrie ꝛc.
le. — anz ergebenst anzuzeigen. schri j j j reichen. vorlãus je stã Kö geruht: ö gesetz ven Vnrs ahn nner, nnn. K — — er,, kostenfrei an die unterzeichnete . Ging vorläufige, Kaution von 66 Mar Se. Majestät der König 2 ar m en, en nssel der Intendant Kammerherr
Zum Din hatten h — Burg bei Magdebnrg, den * 31 nnn, und zwar bis zum 13. Juli er. ist . dem Termine bei der Hauptkasse in Münsten Dem Geheimen Staats⸗Are Innern, Graf zu Eulenburg, u gewahrende chutz vor Verletzungen zu scehhern Friedrich- Nilhelmotadtisches Theater. 83 d zu e n n
ü sferlich deutsche Gesandte bei den Verginigten Cinfluß wäre hierbei den etwa zu bildenden Sach⸗ d er Archiv⸗Rath zu verleihen. v. Hülsen, der Ra ; ͤ russische General und welcher Einfluß wäre hi 32 *
; Meine Verlobung mit Fräulein Elise Haseloff ern gen g, Sun es. ; Rorthein; der s. Sani 185. 2 ö . d Saaten ron . . dr. von verstãndigen Zallegien * .
** enn i n ee, ger, 3 Tochter des Fabrfkbesitzers Werner haseloff zi Die 2 1. , . , 1 Ae , e meister. , n . 3 . k a. M. — ges lichen . 6 sowie 5 über die Höhe des
Madame Herzog, higgeite: Fri. Geisthtzer )! Burg bei Plagpebnrg, bechre ich nic hierdurch n n n me. ; ; ; e,, ge, n, . . Konrektor Witte 1 die Weiterreise Sr. Majestät des Kaisers in — Fk der Richter — sei es unbedingt, fei es
Sonntag? 37 2. M.: Madame Her og. ganz ergebenst anzuzeigen. ; — — . Verloosung, Amortisatisn, Beim Gymnasium in Merseburg ist em Konrekto der lgende Bestimmungen getroffen worden: chadenanspru ĩ . flüchtet fein. ain Gut⸗
. * ar znr . afsentii — e Las Sinszablung zs, e. won öffentüicher m Wi ge, d een r , . 6 Mn ul r, die Abreise von Ems um 4 Uhr * unh u . einzuholen, und soll
Residenz Iheater werlun, den 1. Zull 1gz8* ** mm , n, mm dene , nnn, ee. Hapieren, hahn das Prädikat „Oberlehrer“ beigelegt worden. itt in 4 Uhr 33 Minuten treffen Se. Majestät in achten der ĩ ich bend fein. Im iebeigen
r ; . der Stadt Prenzlau belegenen Thorkontrol⸗ ; ; ; ; . Nachmittags. Um 4 Uhr 35 Minu Gutachten für den Richter maßgeben ;
ö. enn m i ien nt 1 . 3 Verlobt: Frl. Tron Vietsch mit Orn * 9 . 3 . 3. — 3 3 Eisenbahn⸗ I . * 2 — * r. die De ler. e e, , n, e n, ,, .
z ö Due ; . k auf den 19. Juli d. J, Vormittags r in s513g9)] s t Bekanntmachung. und Dienstag, den 6. Juli verw h , Hierauf: Die Eifersüchtigen. Lustspiel in Akten , . und Compagnie Chef Hans v. Mont⸗ ese chaf .
. 2 te N é
kö . ü , löst die Ankunft Nach gegen un beuge befugte Nachbildung geschützt
e n der Bekannt ĩ in dem Betrage von 409 Thlrn. (oder 1200 66 auf fünf Mainz, Darmstadt nach Karlsruhe, wose . niffe der Kunsiindustrie gegen unbefug ⸗
kKrolls Theater. , , , . 1 , ,, e .
Sonnabend: Der Barbier von Sevilla. Oper! Regierungs- Rath Nau (Cafseh. — Hrn. Major werden jum Bieten zugelafsen entfallende Dividende irrthümlich mit 47 anstatt Die Bewerber, würdige Studirende, müssen einer der vier nerstag, den 8. und Freitag, den 9. Juli verbleiben. s Uhr zeugniffen der Runstindustrie allein und ohne gleichzeitige =
in 3 Akten von Rossini., Konzert nnd brillante Ludwig v. Kusserow (Braunschweig), Die Verkauf bedingungen können vorher in unserer mit 3 Rubel angegeben. Fakultäten, oder der hiestgen Bau⸗Akademie angehören. Bei der abend, den 16. Juli, setzen Se. Majestãt die Reise um Nah- führung eines allgemeinen Musterschutzes zu gewähren?
Beleuchtung des Sommergartens. Anfang 57, . dr. e gen e r, , Registratur während der Dlenststunden eingesehen Ver schieden. verannttn as nen- Verleihung ist durch das Testament der Stifterin den . 30 Minuten früh von r,. fort 2 23 3) Soll der Schutz gegen Nachbildung jeder Art einge⸗ , al.. Doppel · Konzert. Sd om ber . . Or Ges, Justig. und Arn lie . 0 n, , ,, , Kreis Miepizingl, Veamtenstelle men niehrerer in demselben bezeichneten Familien unbedingtes mittags 2 Uhr 27 Minuten u
; z die Geltend räumt werden? 4 Ware der Anspruch ader / . ises S ⸗ ꝛ⸗ i ini ingebore⸗ Uhr 15 Minuten ein. Sonntag, den 11. und Montag, den d Schutzes von bestimmten for nellen Vor⸗ ae , tionsgerichts Rath und M D. E l⸗ ; des Kreises Stuhm sind nicht bescßt. Suall ri Vorzugsrecht gegeben, und in zweiter Linie soll den Einge 3 Uhr ] n 3onnta am machung des ichut — Roltersd ef e s 66 6. n Wen dl ee, , * 6. . Amt. Aerzle fordern wir zu i bei u. . w Vaterstadt der Erblafferin, Cleye, ein Vorzuggrecht 12 Juli, verweilen Se. 1 6 . ar. wo bedingungen abhängig zu machen und =. 642 s oltersdorss- Theater. rn. Dberst und Regiments Golimar der, d. auigliches Saupt. Steuer · Am Einreichung ihrer Zeugniffe bis zum 1. Septemb̃ zustehen. . Dienstag, den 13. Juli, früh 8 Uhr, über ird. In Salzburg 5) Auf welche Zeitdauer wäre der Schutz zu gewähren 52 bleibt bis Sonnabend, ven 8. Zuli, geschlossen. 1 Sohn Fram (Minden. — Re auf. Marienwerder, den 25. Jum 1555 Der Inhaber des Stipendiums ist verpflichtet, mindestens Nachmittags 3 Uhr das Diner , I 5. ein auf Grund formeller Vorbedingungen . 363 Wenn . 4 sõl61] Oherschlesische Eisenhahn Königliche nean , m, mn des Innern. en Jahr auf der hiesigen n n. zu , , wg 24 2 2 e n uß 4 nnn . nach Ischl und recht unter gemissen 2 . , 3 6. ä ; ö s . — ĩ ĩ ern den nn und Donnerstag, den 15. . . 143 für erloschen erklärt werden t . a unter der Direktion: Emil Thomas. Verkaufe, Verpachtungen, Die Glasein deckung ves Perrous auf der süd— —— — Seit lann er . , mn beendigten f ĩ tag, den 16. Juli, reisen Se. Majestãät von r zu stellen? 8) Welche Be⸗ 5 Submissionen ꝛc. ͤ ᷣ ö ; p. versttät widmen, und das Stipendium auch nach beendigten zurück bestimmt. Freitag, Juli, . sestat ber Schutz gegen Verletzungen sicher ; rere er e, , wre err gn gn , r nn e ,, , . , , n , , n , , . olp ohr. v. 8 setzte Pferde · Aukti i ĩ ierzu ist ein Termin au bildung verwendet, bevor er in eine selbst. ¶ ? — ; 2 ung der * 1 ; Entscheid ; Prolog, 1 . 22 In n hal n —— Dien stag, den 15. Juli * Bermittags 11 Uhr, lien geselschaft 1875 been, verbundene Berufsthätigkeit eintritt. ; reise am 14. Juli. , ö. . 2 anerkannten Schug rechtes . zur 86 . ** von Julius . . von Emil Thomas. Bekanntmachung 2 4 41 6 ** 5 . Einnahme . . Die Bewerber haben sich vom heutigen Datum an, inner⸗ Se. Majestãt von Gastein nach Salz Rt nach Derlin zurüg. bei Verletzungen Jenes Rechtes zu berufen? um 1. Mal: er Gestüt · Vorsteher. waige en sind bis dahin versiegelt und mit In Hemdsärmeln. — —
i den . Auguj . nüber dem Analande? (Gine abge⸗ pro Monat alb drei Monate zu melden. Sonntag, den 8. und Montag, ; fahren empflehlt fich gege ; . . — Eunice , . . söiso ** ü , . . ö zutehren Auf den Fieisen vom , — sendert. Behandle der nn in dufte Ger ibi , n ik ustspiel in . . Regie: Herr Suhmission. . . n urchschn. . 3 Rektor und Senat der hiesigen Königlichen Universität. von den beiden leer, , * I . e, , icht ar ausführbar erachtet nn, . e 2
? j ö . ichn e legen bei der Un⸗ ö ö 3 ; * J ö * Zum 1. Mal: adi . von 8 tic Vlg Paar Fils. terzeichnelen detr! Ginff 35 att thun Gu 63. . u. 3 . 25 Mom msen. von . . 2 v * . BVorck begleitet fein. die Ansichten 9 * . g. 8 . , , der ; Leichte Cavallerie. Kr füt ? * Pemphzn und 3 Umhangetaschen gegen Erstattung der Schreibgebühren von hier be— 26 ö Dr. von Lauer, sammenhange m 8 * rr, , n, , , wen, wr eee 6 n, , , e, nn. n, . E te über Muster⸗ Dan, , mn, . 1 des konkreten Falles zu von Fr. v. * ö amm Thomas. . * — 3 * 1. 7 2 , er Breslau, 3 2 e ie 1 Ss mn, m,. rn, X und Weohsel- Die heute ausgegebene 69 h der Al . nen in ** . 65 , worden (das 2 . Nu ster⸗ und Der neue Direttor. misston auf Pelze ze. sind bis zum j Jüst er. worin. Tab ere des en Reichs- un ni . nde geleg *. . ines (illgemeinen Mu ßer und Gelegenheits schwant ar , 363 1' Akt von H. An ö , , des Eisenbahn. Batgillons . zisn Status , Juml 1825. eln ee . enthält die Ziehungslisten folgender Gutachten 1 der Kommission ist bei einzelnen Frag C. Einführung ein eh 8. nee, Gefühlen ennes. kr e e, n, w d e r,, , h, n,, m bon, r. . ö,, , , , , dee , , du ehe . . ö 3 i . 3 1 Veh selbesftan zzt. J. Ber ger Altien Geselllhast für Slachs, nduftrie, Schu ⸗ . in Erzengnisfen der In du stzie, 9 Preise der Pläße (unverändert) inkl. Berlin den 1. Juli 15855. . e d ö 34,944. 12 WBbiig moren. Day c' isch-Pfalßtfche unbefugte Nachbildung in Srgen g ö Garten, Gntr es, Königliches Cisenbahn Bataillon. . Guthaben bei Bankhäufern 173027. 833 Aurich Wegeverband⸗QObliga . 8 andwerke und Manufakturen. 1) So gern. 1 Mark. . 4 Mark. ; . ö 254 659. 15 Ludwigsbahn⸗Prioritäts⸗-Partial⸗Obligationen. Berliner Kauf⸗ der Fabriken,
Mart er D 9 * ; ̃ j õ ken der bildenden Künste Schutz gegen Nachbildung in tte sich der Schutz . 2 . il. eg ,, 11,767,054. 73 m a uld reibungen. Berliner, Königsberger, den Wer ö. 5 Dasten Loge . er, n. Die auf dem Bauplatze der Königlichen Na⸗ Lombard · Darlehne annschaft, Schuldversch
— . x . ö hrt werden? (Die Frage ist chutz von bestimmien
5 Ha, . al · Galeri 8 Berai ch Märki ch Ei 3 1,351,318. 34 Oscha P Stadt⸗Dbligationen. Braunschweigi⸗ Srzeugnissen der Industrie ꝛc. gewährt ö
. an. K . . ; 2, 1 gj . ütkische Eisenhahn. , 6. . ell 7 , ine rn, ; 3 6 , 9 . 6 ma er, r,, ithegter Sperrsitz 75 Pf. Amphitheater Steh⸗ 5 ö ; ; ; Die Anfertigung, Anlieferung und Aufstellung des onstige 5 De ster reichische Sparkasse, andbriefe. alken⸗ e . zehn ac wee den 26 e ee, . bag. Gebäude der chemal Nie / ei age bei gi . 1.19r 264. 18 Erft irrchias Gn idsche . es auf die Funftindustrie allseitig gewüͤ
platz 50 Pf. 8 . n mn ) . äude der ehemaligen Geschirr⸗Nie⸗ einen 1 Weserbrücke bei Fürstenberg Diderse Attia sunkoflen x35 stelner P ial⸗Schuldscheine. Hamburg , . er des Schutz f
Nachbil⸗ wicht von 468 T ll un ⸗ 28866. 8. . r o 2) a. Soll sich das hiernach zu erlassende Verbot auf Billet Jer kauf Y das alte Bad eben neben der Friedrichs ˖ 22 im Wege 1 Sr n en per m, 3 . sss n fs Eisenbahn. Priritäte Dbligationen. Hamba nge ö ?
ö him eder bot soll auf Nachbil⸗ en.
der Cesse ren , m, , 3 e, rn, , ur ,, Hane, n n , ee, , , n. 5 , a. .
! n ⸗ j . 1 . ( =. 1 .
. 1 2 . . b — 1 Theil 263 Hauses Lare fr. . g en mn ren 4 ne ren . ö ö ö 3 2g gg — Obligationen. Hei 6 ft 1 rer, m. ; en. werke oder Manufakturen erstrecken; die . 3 . . 2 anerkannie n Musterrechts, (. zur Ein⸗ ehrenstraße), sowie bei Louis Krafft, 2 eftes und de ichnun K ö 764,475. 19 Ei n⸗Prioritã ionen. 9 1
k bereden, r, gen bee sotzrtzger Abbruch verkauft perpen. es, herr r rar ü ne e nnr, . ö en ,, * * iht. C
des Musterrechts ͤ ; ische Staats schulden⸗Obliga⸗ schreitung und en über dem õnigsstraße 64 Die speziellen Verkaufs bedingungen liegen im Bau. ziehen. ierselbst zu be chuldscheine de 1863. Italienisch: schul sich geg
2 berufen? 8)
uslande? . . . ltenen 2. ; ische . ge y. eber dn Verlauf der am 1. Juli abgeha
keiten unter NR b ä en gisch eritterschaftliche Kreditvereins⸗Kfandbriefe, Oe ster reich a ö er. z — Ueber 165i ber athun nticral. Meier J 2367 . e, ,, *. . e ⸗ = = en de 3 g . ; ; P
r , . e n sierria ron 3 ,. . nir auf er 3 ,, , , ů⸗ ö nahmie 2 1 e, ,. z ,, 3. , z is ö i 9 Nachbildung nn ö h, , n n,, 6 7 . * ö ö. ir afp f J , . . n, ,. 2. e. ; 9 ; ; aufgestellten en versiegelt und finden wirt, frankirt bei uns einzureiche Zinsen, Provision 21.) ä 378,990. 25 reußische odenkredit⸗ ö. ⸗ * 9 merkm ö 5 aung ne d⸗ n . e n, e n Oertules. d, , e, . Aufschrift, an die Eiberfeib, den 34. Juni 1875 ö 31 ng proz. Staats se, r,, de 1852 55/ ung ausstellen? (Diese Frage ist für unnöthig Orde erwaͤhnten zu 5. 149 der Strasproʒeßor
n
2 6 Uhr. ; z ht. Kasseneroff mn Einsicht aus, und können bie genannten Baulich⸗ Abtheilung * ö . ! 33 Wolmirsted ter Deichverband⸗Qbligationen. r,, j
. . — 2 ö äherer, daß, von den 6. tung, und zwar biz zu dem dniglichẽ Eisenbahn · Direktion. Die Dir 3 g Io db. T7. s che g ch 3 chsische 4 proz. Staats schulden⸗gassen⸗ . Ist Con bei der Gewährung eines Schutzes Näherer, Das⸗= . . . ; r., . ö w
— — —
*.