1875 / 155 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jul 1875 18:00:01 GMT) scan diff

erfolgte auf vorschriftzmäßige Anmeldung am heutigen Wilhelm Herbertz und mindestens eines der er⸗ geb. Kaufmaun, hat für ihre Ehe mit Castzar Seilermeisters Gustay Rehmann, ist der Stimmen wie nl. ng. Fosenm. andelsregister. was am 1. Juli 1875 unter Nr. 7 des Prokuren⸗ delsgesellschaft Leminsohn & Wollenberg hierselbst Tage folgende fernere Eintragung: Zufolge des vor nannten Prokuristen persoͤnliche Namenzunterschrift ge zen n durch Vertrag vom 24. Juli 1874 die macher Adelbert Krüger zu Olvenstedt zum Geschäfta⸗ 3 unter k ö eingetragene In unser . 19 unter Nr. 1593 die registers vermerkt ist. 55 Kaufleute Philipp Lewinsohn und Samuel dem Königlichen Notar Branden bergs zu Neuß auf · zuzufügen ist. . Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes führer gewählt. Vermerkt bei Nr. 3 des Genossen⸗ irma: Andreas Schütz ist durch Verkrag auf Füma E. Wenl, Ort der Niederlassung Posen und oses Wollenberg) mit dem 29. Juni d. J. durch genommenen Protokolles über die außerordentliche Erefeld, den J. Juli 1875. ! ausgeschlossen, ihrem gegenwärtigen Vermögen und schaftsregisters. . Herner Schütz und Carl Kaiser zu Dierdorf über⸗ als deren Inhaberin die Kauffrau Ernessine Weyl, Stegem;., In unserm Firmenregister ist zufolge gegenseitiges Ueber einkommen der Gesellschafter auf⸗ Generalversammlung dieser Gesellschaft vom 15. Fe. Der Handelsgerichts ˖ Sekretär. Allem, was sie später durch Erbschaften, Geschenke, 2 In der Generalpersammlung der Aktienäre der gegangen, welche dieselbe mit Einwilligung des bis⸗ geborene . zu Posen, zufolge Verfügung gestrfher Verfügung ep Nr. 2583 bie Firma Ludi. geloͤst warden und der bisherige Gesellschafter Samuel bruar 1875 ist die Erhöhung des bis jetzt 1,506 900 Ens hoff. Glücksfälle oder sonst erwirbt, ist die Eigenschaft Sudenburger Maschinen Fabrik und Eisen⸗ herigen Geschäftsinhabers fortführen. Die Löschung vom 30. Juni d. J. heute eingetragen. Adolf Achenbach in Marienborn und als deren Mofes Wollenberg mit der Liquidation beauftragt M6 betragenden Aktienkapitales um 500 G00 16, gso K w deg vorbehaltenen Vermögens beigelegt. - gießerei, Aktien Gefe lschatt zu Magdeburg im Firmenregister ist erfolgt und die unter der Posen, den 1. Juli 1875. Inhaber der Fabrikant Ludwig Adolf Achenbach zu worden ist. . bis auf 3, 160, 006 . burch Ausgabe von Prioritätsz— Metmoldd. In unser Firmenregister ist in Ge—= Dies ist zufolge Ver gung dom 25. Juni am vom 21. Mai 1875 sind die S§. 5 und 18 des revi⸗ Firma: Andreas Schütz hestehende Handelsgesell⸗ Königliches Kreisgericht. Marienborn eingetragen. Thaorn, den 30. Juni 1875. ñ Sta mm- Aktien unter entsprechender Abänderung der mäßheit der Verfügung vom heutigen Tage unter W. el in das Register über Ausschliehung ehelicher dirten Statuts abgeändert. Danach ist das Grund- schaft unter Nr. I38 des Gesellschaftsregisters einge= Siegen, den 2. Juli 1875. . Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. Statuten mit der Maßgabe beschlossen worden, daß Nr. 104 eingetragen: Gütergemeinschaft unter Nr 35 eingetragen. . auf 525,009 MS herabgesetzt, zerlegt in S75 tragen. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung Prenzlam. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. diese Emisston auch successive erfolgen kann. Diese I) Firma-⸗Inhaber: Kaufmann Alex Meyer aus Königsberg, den 29. Juni 1875. Aktien, jede über 600 SS lautend. der Firma berechtigt. In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ Trxemessen. Bekanntmachung Prioritãätẽ · Stamm Aktien werden über je 600 M auf up, Königliches Kommerz und Admiralitãts⸗Kollegium. Vermerkt bei Nr. 672 des Gesellschaftsregisters. Neuwied, den 28. Juni 1875. fügung vom gestrigen Tage Folgendes eingetragen: Smyrna Bekanntmachung In unser Firmenregister ist unter Nr. 97 zufolge Inhaber lautend ausgefertigt, sind vom 1. Juli 1875 2) Ort der Niederlassung: Detmold, Zu 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. Königliches Kreisgericht IJ. Abtheilung. Nr. 191. , eee, ü e . Verfügung vom 25. Juni er. am 25. Juni einge= ab dividendenberechtigt, genießen ein Vorzugsrecht 3) Firma: A. Mener. Leerx. Bekanntmachung. Magdeburg, den 30. Juni 1875. ; . . Bezeichnung des Firmeninhabers: In das Firmenregister des Kaiserlich Deutschen tragen; auf eine Dividende bis zu 53x, unterliegen der, nicht Detmold, 25. Juni 1875. Im Handelsregifter deg unterzeichneten Gerichts Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. erlimghausem. Auf heute erfolgte Anzeige aufmann Ferdinand Kanzow zu Prenzlau. Konsulatg zu myrna ist eingetragen: Firma: Ephr. Bley vor dem 1. Juli 1889 zulässigen Amortisation, deren Das Stadtgericht. ist heute zur Firma W. Eramer Fol. si2 ein. ,. ; ist die sab Nr. 4 des hiesigen Firmenregisters ein⸗ Ort der Riederlaffung: Laufende Nr.: 14. . Ort der Nicderlassung: Tremessen. ; Modalitäten und Fristen durch die Generalversamm⸗ Runnenberg. getragen: . eln em. Die Firma Gebrüder H. Kahzser getragene Firma: „Mineralölfabrit᷑ Friederike II* ; Prenzlau. ö , . des Firmeninhabers: Kaufmann Inhaber: Kaufmann Ephraim Bley in Tre— lung zu bestimmen sind, und müssen mit 40* bei d, nem, Diese Firma ist erloschen hat ihren Vertreter in Salzungen, Hermann Fuld gelöscht worden. Bezeichnung der Firma: arl Christian Brinckmann. messen. der Zeichnung eingezahlt werden, während die äbrigen . andelsregi lter Leer, ben 36. Juni 18735. daselbst, Prokurg ertheilt. Oerlinghausen, 2. Juli 1875. Ferdinand Kanzow, Ort der ,, Smyrng, Tremessen, den 23. Juni 1875. 3. k Derne. 3 seten 6. . . . 1 Känigliches Amtegericht ö k . 2 dez Handelsregisters Fürstlich Lippisches Amt. was hierdurch mil Bezugnahme uf unsere Bekannt⸗ ö. der . , , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ückvergütung von 6 Zinsen zu entrichten sind. . . ; ut Anzeige vom Heutigen. —— . 8 ĩ r 10 eschäftszweig: Import und Export. ; Zufolge Anmeldung des Vorstandes, welcher durch Firma Frau B. Hundt in Hoerde und als deren Hiehenwerda. Betanntmachung Meiningen, den 22. Juni 1875. Ottermälorf. In das hiesige Handelsregister J Zeit der Eintragung: 25 Juni 15756, Waldembarz. Bekanntmachung. denselben Beschluß zu dessen Ausführung ermächtigt Inhaberin die Ehefrau Benno Hundt, Maria geb. Bei dem unter Nr. 7 unferes Genossenschafts· Herzoglichk Kreisgerichts. Deputation für freiwillige ist heute eingetragen sab Fol. 133 Kanzob' betreffend, veröffentlicht wird. zufolge Verfügung vom nämlichen Tage ef. Akten In unser Gesellschaftsregister ift auf Grund vor⸗ worden, sollen von den zu emittirenden 1500 Stück Radoux zu Hoerde, am 79. Jun? 1875 eingetragen. registers eingetragenen Con um Verein zu! Hauch. Gerichts barkeit. die Firma: C. Schröder; ö Prenzlau, ben 29. Juni 1875 G. A. XXV. betreffend das Firmenregifter. schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft ire , ,,, ven n nur 755 3. worum. Oanbelsregister hannmer, ein getragene Kan dfferfs haf ch, Bern hardt. ale J. 8 der Koruhändler Carl 5 Kreisgericht. I. Abtheilung. . 5 Fun , sulat 3. ö an. 23. , im esammthelaufe von MS, ausgegeben = ö ; ö ; !. ö. riedri röder; J aiserli eutsches Konsulat. 2 a ere werden, und sind diese 35 Stüc Aktien nach der deg Käniglichen Kreisgerichts zu Dortmund. . e n r ,, nm, n Meppem. BSeklauntmachung. . der Rlederlafsung; Otterndorf. Hömmhäild. Als Direktor des Hopfenbanver— am Orte Waldenburg unter nachstehenden Rechts⸗ Erkärung des Vorstandes sowohl vollständig durch Die Handelsfrau Benno Hundt, Maria geb. Juni 155 st' an Sicsi E Getibuser Cage. In das Handelsregister des 6 Amts⸗ Otterndorf, den 2. Juli 1875. eins hier, eingetragene Genossenschaft, ist unter Somdershanmsen. Auf Folium XXXXIV. des verhaͤltnissen: (ichnung gedeckt, als auch 406 des von jedem Radour zu Hoerde, hat für ihre zu Hoerde be⸗ blatt! und Riederlgustzer Rachrichten“ (8. 4 gerichts Meppen ist heute auf Poi. 10h Königliches Amtsgericht. dem 13. d. M. Rentier Gustas Ritz in das Ge, hier geführten Handelsregifters, unter welchem bie Gesellschafler sind: ktionär gezeichneten Betrages eingezahlt worden. stehende unter der Nr. 631 des Firmenregisters mit der des Statuts) der Schlesisch⸗Säͤchsische Anzeiger“ die Firma: H. von Lintel et Huesmann, als Stegemann. nossenschaftsregister hier eingetragen worden. irma: J. G. Hesse zu Sondershausen vermerkt 2. der Wirthschaftsinspektor Anton Triebs, Crefeld, den 30. Juni 1875. Firma Fran Dun dt eingetragene Handelsnieder⸗ getreten. Der Vorstand ' bettcht * unn t run Ort der Niederlassung: Haren, als Firmen- K Römhild, den 24. Juni 1875. teht, und zwar zu der Rubrik „Inhaber“ ist heute b. der Lohnfuhrmann Gottlieb Fellmann, Der Handelsgerichts⸗ Sekretär lassung den Bäckermeister Benno Hundt zu Hoerde Perfonen seine Geschaͤftethl igkeit run ert 3 Jahre inhaber: die Kaufleute Hermann von Lintel Ostr ore. . Herzogliche Kreisgerichts.- Deputation. Folgendes eingetragen worden: . Beide aus Walden burg, Enshoff. als Prokuristen bestelt, was am 39. Jun 1875 sie beginnt init dem 1. Jul lung, endigt imm? den und. Johann Huesmann zu Haren und als In das hiesige Firmenregister ist sub Nr. 189 die Der Kleiderfabrikant. Heinrich August Richard unz ist jeder derselben zur Vertretung der Ge— unter Nr. 168 des Prokurenregisters vermerkt ist. 3g. Juni. Gingetragen zufol! Yen t den Rechteverhältniffe der Firma: Offene am heu— Firma: Hothernhann 3g O. -H. Bekanntmachung. Hesse zu Sondershausen ist am 1. Juli 1855 sellschaft befugt Crefeld. Der Kaufmann Heinrich Joseph K 26. Juni 1875 am selbigen Tagè (elig3. en tigen Tage begonnene Handelsgefellschaft. Jeder H. Schwarz . In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung als offener Gesellschafter in das Handelegeschäft heut eingetragen worden. . i zu Crefeld hat dem daselbst wohnenden Maishurt. Königliches Kreisgericht gen. XXV 15 Der beiden Gesellschafter zeichnet die Firma, und als deren Inhaber der Handelsmann Heinrich von heute zu Nr. 54 eingetragen worden: eingetreten laut Anzeige vom 1. Juli 1875. Waldenburg, den 29. Juni 1875. ; Joseph Rohen die Ermächtigung ertheilt, die von zu. Duisburg. Liebenwerha, den 26 Juni 1875 eingetragen. Schwarz zu Ostrowo heute eingetragen worden. daß die Firma F. W. Groß hier erloschen ist. Dies wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ihm daselbst geführte Firma Jof. Hamacher jr. Die unter Nr. 125 des Firmenregisters eingetra · kin u iche Kreie gericht . Abheilung Meppen, den 28. Juni 1875. . Ostrowo, am 28. Juni 1875. Rothenburg O., den 1. Juli 1875. bracht. ; w er Procura zu zeichnen, welche Prokura in Folge gene i Eduard Gottschalk zu Ruhrort (Fir⸗ l ; ; Herzogliches Amtsgericht. Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. Sondershausen, den 2. Juli 1875. Wwanzlebem. Handelsregister nmeldung am heutigen Tage sub Nr. 7216) dez menin aber; der Kaufmann Eduard Gottschalk zu Häiegnitz. Vom 1. Juli d. J. ab fungirt für B. Russell. Brüll. I. Abtheilung. Fuͤrstlich Schwarzb. Justizamt. In den Handelsregistern des unterzeichneten Kreis⸗ farc. l enn g 6 des . König. Ruhrort ist gelöscht im 36. Juni 18s. die Dauer des Geschäftsahres 19855 als Sekret air . Der Kain J . v. Trotha. Th. Klang. en ö e . , . bewirkt: ichen Pandelsgerichtes eingetragen worden ist. 1 n nr er nen, en. für die auf die Führung der Handelg- und Genossen— etz. Der Kaufmann Peter Maria Bellet zu Paderborrm. Zu Nr. 172 unseres Firmen⸗ J ; , ,,,, * im Firmenregister Nr. 209: Crefeld, den J. Juli 1855. n,, , Königlichen schafts. Register . , Geschäfte bei ö. Metz ist am 24. d. Mis. 2 die bis dahin 9 registers ist vermerkt, daß dieselbe von der bis⸗ saar hrüchk em. Bekanntmachung. srwamnenerg. Unter Nr. OM des Handelsregisters Col. 2. Bezeichnung des Firma Inhabers; Der Handelsgerichts. Sekretär. Handels gericht er ek! ist 6. ö er, e. unterzeichneten Gericht an Stelle des Sefretairs den Vergolder Piktor Schultz daselbst unter der herigen Inhaberin, Wittwe Wilhelm Kriegs mann, Die zwischen Carl Koch, Mechaniker, und Eduard ist heute zur Firma Gebrüder Gumpert in Mupperg Kaufmann Ferdinand Blumenthal zu Mag— Ens hoff. bei Rr is? eg! Gesesschftenhist ü meldung Langer, der Selretair Ilgner. Firma V. Schultz betrießene Tabakg. und Spezerei⸗ Therese geborng Hagemeigr hierselbst., durch Ver. Kühn. Kaufmann in Sagrbräcken, unter der Firma eingetragen worden: e. . deburg. .. Ceela getragen worden: Daß der Ber a, . tisa Liegnitz, den 2. Jun 1875. waarenhandlung, welche unter Nr. 264, Band . trag auf den Kaufmann Heinrich Wilhelm Kriegs. E. Koch C Kühn“ bestandene off ene Handels, Au Stelle des verstorbenen Friedrich Traugott Col. 3 Ort der Niederlassung: , , KRöniamiches Kreisgericht. ,, Se enschaf⸗ bnnnhißffelst über gangensitmckür ltere it esen cat mit dem Sit daselbstt ist kr Folge FHumperz sind zessen Erben, nämiich Frais zintelie . Register des hiesigen Königlichen Handele gerichtes einn; 3 . hz. * 4 ö . au ler eingetreien und fuhrt biefelbe hemeinschafllich int sodann die Firma 2. Kriegsmann unter der sunhsch ftir lebereinkunft aufgelzst worden und Gumpern⸗ geb. Wiegand, und deren Kinder August, Col. 4. Bezeichnung der Firma: sst auf varschriftsmaäßige Anmeldung der BVethei⸗ shres Unt . 6 sch sf̃⸗ 5 n me eng nnen. Eintragung diesem in offener Gesellschaft unter der Firma: neuen Nummer 1935 des Firmenregisters am, 28. find die Aitiven und Passtben P'slnGeschäft auf Na,. und Ernst Gumpert, sämmtlich in Mupperg, Ferdinand Blumenthal. n, ,, 3 3 . ö 2 einer ir, nm 6. Linne, gen . in, das Han delsregister. X. Schultz & Bellen, dieses Manats eingetragen. Zu Ni. 14 unsers Pro. den 6. Kech übergezangen, welcher daffeibe unter Mitinhaber, der Firma und von deren Vertrekunz Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Juni ßwischen den zu Crefeld wohnenden en Deutsche Lebensversicherungsgesellschaft in welche heute unter Rr. S5, Vand Il, des Gesell⸗ kugenregisters ist vermerkt, daß die dem Heinrich feiner sus Rr. 785 Fes? Händels. Firmen Register; auggeschlossen 16350.

Kaustutzns lber homas imd Wiiheln. che ah, . ö. Her e r gen glad. er Lnbeck, In der am 21. Juni dle. Jahrs fratt, schaftsregisters eingetragen wurde, fort. Wilhelm Kriegsmann bisher zugestandene Prokura bereits eingetragenen Firma „E Koch“ fortführt. Alleiniger Vertreter der Firma, ist deren Mit-! 2) ebendaselbst bei der sub Nr. 8 eingetragenen

unterm heutigen Tage eine offene Handelsgesessschaft ichen Gel ref, n, ö gehabten ordentlichen Generalversammlung dieser erloschen ist. Die gedachte Gesellschaft wurde demnach heute , m, . Jarl udwig Humpert daselbst. Firma „Louis Loewen Wanzlchen.

zub Firma Thomas K Fischer, mit dem Sitze in He n cha fe j ; ; . rg, den 26 Mai 1675 9a , Be,, 9 Akkord beendet.

ñ ) ĩ ñ ist der hiesige Kaufmann Albrecht Im Firmenregister wurde heute unter Nr. 2030, aderborn, den 39. Juni 1875. unter Nr. 228 des Gesellschaftsregisters gelöscht. . , ,, . l . Der Konkurs ist durch Akkord beendet.

,, ö , e hr ne 6 Julius Carl von Borries dan Mitgliede des r Band II., die Firmg: J Königliches Kreisgericht. Saarbrücken, den J. Juli 1855. h derzogliche kee, ,, n für freiwillige Eingetragen zufolge Verfügung vom 36. Juni Ber Hanhelsgerichis- Sekretär. herrliche Konzession ertheilt worden ist. kelhtangeratts derselben zn Si. e bes aus dem, , De ntisfat 83 Der Land er hte · Sekretůr ona dh . 365.

. r b c an = u Metz, deren f g . agner. 3) im Prokurenregister Nr. 23: Enshoff. Elberfeld, den 26. Juni 1875. s . auescheidenden Heinrich Behrens erwählt kern rb en er, Buchdrucer Peter Bou HPaderhornm. Die unter Nr. 126 unseres Fir— Loster. e, , Col 2. Bezeichnung des Prinzipals:

his. ; worden. tillot daselbst ist, eingetragen. ; j ; ; . Dat dandelsgaerichte Sekretariat. Lübeck, den 30. Juni 1875. Metz, . 2g Fun . menregisters eingetragene Firma Carl Contzen Saar bruch em. Bekanntmachung. . Kaufmann Ferdinand Blumenthal zu Mag.

grefenn. Die offene, Handelsgesellschaft sub Frenkurt . O. Handelsregister Das Handelsgericht. Dek Sekretär des Kaiferlichen Landgerichts. Wittwe zu Neuhaus ist von der bisherigen Inha. Auf Anmeldung von heutigen Cage HKurde unter . . k Richard Robert Reinhold . 2 .

Firma Wwe. F. Hertz mit dem Sitze in Crefeld, ö x Kam ü berin durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Contzen ĩ (Fir men⸗ ĩ ; .

ist gemäß Vereinbarung der Betheiligten unterm . 5t . 3 Akt J , 1 an , übergangen und dies an gedachter . Dit der e , , Stettin, kurist zu zeichnen bestellt ist:

heutigen Tage in der. Weise aufgeiöst worden, daß tragene Firma: G. G. Schnepel & Söhne, Fir. k Stelle vermerkt worden. Die genannte Firma ist so= druckerelbestzer Louig Hecheur welche bah elbst ce te ölen, Neumann, Ferdinand Slumenthal.

dern bisherige Mit gesellschafter Emanuel Herk, Kan . der Kaufmann Grnst Hindoif. Schnepel Massmann und Nisgen. In diese Handlung Mer, Im hiesigen Gesellschaftsregister unter ,, wee. , n, nenne, m, . Inhaber der benen erz Juni 18.ͤ Col. 4 Drte der Niederlaffungen:

mann, Sin Frekeld wohnhaft, dag ganze Geschäst Frankfert a S, ist zelöscht zufoige Verfügung tritt mit dem 1. Juli diesck Jaht der hieße Rr. 26 Band JI. woselbst die Konunguditgessst Mengts anderweit eingetragen. . Firma: „Louis Pechenr.“ en chiche. Simm d Handelgaeri t Pusebne, (

22 ,,, ö i vom 30. Juni 1555 an dem felben Tage. . August Ludwig Adam Nissen als Ge— ar, n. ö u ö. i gt Saarbrücken, den 2. Juli 1875. 56 , Col. ð. . 1 das Firmen oder . at. er ha ellschafter ein. äft wi !. ⸗Lothr inge nigli reisgericht. schts⸗ ar. ; ; ; X Gesellschaftsregifter: .

sodann zum Zwege der Fortsetzung dieses Geschäftes görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. i af . * , r. . ,. saß · Loth , s br waar en fabi 8 Sat. Der 6 Sekretãr . Die Gesellschafter der in Stettin unter Die Firma „Ferdinand Blumenthal“ ist

unterm heutigen Tage mit feinem Bruber, dem da. Sol die Firmè! schaft, mik den bisherigen Geselischaftern als deren zu Sablon bei Metz er Firma: zub Nr. 269 des Firmenregisters einge⸗

hier wohnenden Kaufmann Bernhard Hertz, eine neue Paul Tereg alleinigen Inhabern fortgefetzt. eingetragen ist, wurde heute beigefügt: s,, ,, , i 1 k 28. Juni . 5

Handelegesellschaft mit dem Sitze in Grefeld und zu Görlitz und als, deren Inhaber der Kaufmann Die dem neuen Gefellfchafter A. 8. A. Nisgen Der per sön lich haftende, Gesesischafter Albert In dag Firmenregißzet des, unterzeichneten Kreis Schlei. Detanntmachung. pol. 86 mn e'Juni. 1875 errichketen offenen Handels Col 6. Bezeichnung des Prokuristen:

mr e n , m,. , . w . 2. e n ging. , nn, worden ; ertheilte Prokura ist im Dandelsregister gelöͤscht Ferdinand Ggoß hat seiner Chefrau Emma gerichts ist folgender Vermerk: ö G 1 . Richard William Pfeiffer , er nnnn Dlnnnenhn in Mag. 3 Rechte erbindlichkeiten aus dem rlitz, den 19. Juni 1875. à Cto. 19/7. worden. d wi ĩ ĩ ĩ ; * r 3 eburg.

5 i i H ch ö. ö . , ,,, naht ennrn. 7) . 2 , mi , , zs ,, Prokura ertheilt. er, ö , in Pahren 2) Hi seftnam Carl Friedrich Johann Theodor Eis agen zufolge Verfügung vom 30. Juni

ende rde am heutigen Tage bei Rr. —— ckreti ssersi ; ö J , 2 . ͤ l 6e! fa Tire . ö. 9 ern n n CGöttimßgen. Im hiestgen Handelsregister ist , ,. . 36 Sir nr rn T e n daeriche . . . 1 . . 53 . Dies 6 63 2 sellschaftsregister unter wann en, de , Fut 187. afts) Registers des hiesigen Königlichen Handels⸗ ĩ 3 ; ĩ j ‚⸗ r s ? ; . ; 1 ese ister önigli isgericht. J. ilung. e , n n gr , ö en ö. ö . . e,, ,, . Fol. 14 eingetragen als Dr. Ach ille s, Akt. Clundt. Inhabers. 636 ; in Folge Beschlusses vom 26. d. Mis. heute einge. Nr. 595 heute eingetragen. Königliches Kreisgericht. 2 Abtheilung

theiligten eingetragen, und ' ist zugleich' die Aub Göttingen, den 29. Juni 1875 C. Heincke. Unter dieser Firma wird der hi . tragen morden Stettin, den 29. Juni 1875. Wieschacenm. Heute ist in das Firmenregister ; . 1, Ju r,. d ? er hiesige Mamranhurgz a. 8. S tm Sch 28 ; Königliches See⸗ H ĩ . 83 n

Vr. ö? des biestzen Prokurenregisters eingetragene Königliches Amtegericht. Abtheilung IV. Bürger Carl Bernhard Irn Christian 3 ibn ian F, m . n lian, Kaufmann Pader⸗ Eingetzagen mu. 9 nen e g . Justizamt. I. . . k . k

ö Eisel.

rokura des vorgedachten Bernhard Her für die in ; . ö * ,,,, 2. 6 . raster wars. Beta damm, 6 if ger D aber hierselbst kaufmãn⸗ ; * Naumburg a. S. Carl. born. Daniels. folge Verfügung Stertim. Die Gesellschafter der in Stettin unter Gem e. g5. werden Die Handlung Gebr. Woiffgang höer hat die k Fh. uunsetm götmenregister ist die auf die ge— Daniels k der Firma: 2. Firmeninhaber: Kaufmann Carl Schwab ker en, g; 34 185. , , . if 9. säaͤfhcher ft it g e dd afttbranche: Material. und Kolonial⸗ Kerzen end re gm, e er, ö. Sueß, zu pie . am 1. Juli Schmalkalden. . 14 des Handels⸗ 29. 3 r, n,. & r , Mn Höͤchst. s er Handelsgericht ˖ Sekretär. eingetragenes Geschaͤft, Fi 9 . 1. f ] j 22d eingetragene Firma: z 1 registes. am 29. Juni errichteten offenen Handelsgesell-⸗ 3. Sitz. Höchst. f he, g inn, r, slfsiä, Füibech ben za. Sunt seh, C. J. Sue 46. mer,, ,. Firma: Friedrich David Banroth⸗ schaft sind: . sd l web. ontten,

Ens hoff. den Herren Moritz Augar und Hugo Torte sohn kr! z = s kheilte Kollcktĩyptolurc zur ckgehomnmumn h stat n , . gelöscht, * Firmen . Register Oberschõnau. I der Kaufmann Andreag Heinrich Sauerhering, Wiesbaden, den 39. Juni 1875.

; in Crefeld. Auf Grund der erfolgten Anmeldung dissen für ihre genannte Firma dem ĩ : 9 dagegen . WBd. IV. Seite Nach Anzeige vom 23. Juni 1815 ist nach dem 2 der Kaufmann Far! Wilhelm Georg Krüger, Königliches Kreisgericht. 9 j fen g g. bei Nr. 994 des Dandels. Augar von 65 . Dolf , n. pr. Achilles at. ebendaselbst mne . re,. ye, 102) Ableben des seitherigen Jnhabers, Kaufmann Fried. Beide zu Stettin. . ; . 5. 3 ß 9 , , hiesigen Königlichen Kollektivprokura der Herren Moritz Augar und Hugo Joh. Schütt. Nach dem am heutigen Tage erfolg- Ddr , 2 ö eingetragen. ; rich David Banroth zu Oberschönau, die Firma auf Dig ist in das Gesellschaftagregister des unterzeich . 2 . 6a. . u ende sse g lschast Loriesohn ist demngch unter Nr. 37 unseres Pro. ten Austritt des bisherigen G sellschaften 3 . . Paderborn, den 1. Juli 1575 dessen Kinder: 1 Wilhelm Ferdinand Christi * Heer,. 1 Nr. r . eingetragen. Wwieshadem. Heute ist in das Prokuren - Sitze in Crefeld reg fn en f , , . e, ö. J, m . de, n. Schütt . dieser Handlung wird und als deren jetziger Inhaber der Buch händler enn e, . , m, , ö. ö Anf ue 2 ö k 5 ö enn clenerigt ann . 2 . ö . . ,,, ö agegen ebendafe unter ö e nr ee , irma von dem Sohne Christian Eduard Grebe zu Weißenfels a /S. ein. ' Kaufmann, Carl Friedrich Heinrich Banroth. ; er, Finztrag gemacht worden:

ö 3 3 2 ‚. ; . iesi en Kaufmann n 8 * . . aufma 22 z x 1 CI. 1. Ar, 28. ; ö = , rem 2 Geschãft der elben Insterburg den 2d. Juni 1875. der Christian Ein als ,,, . e n e. Verfügung vom 30. Juni Peine. BVekanntmachung. ; von Oberschönau. ö⸗ n, n nn n, i e , ,. 2. Prinzipal: die Commanditgesellschaft Ge⸗ Ben 36 ö 1 , nn, 3 Königliches Kreisgericht. haber fortgesetzt werden. ge. Auf Fel. 101 des hiesigen Handelsregisters ist zu ; 4 Wilhelmine Pauline Banroth . gta a „A. H. Sauerhering bruder he en zu Hou hurg

* . en his- . Lübeck, den 33. Zuni 1875. der Firma: u itz . j ; 3. Tirma: Gebrüder Hausmann. an, c, dn, Hern, Fasfnan, fe, narrerhäuns. Detanmnämachung. . han deltgerict . 3e r. gien, mn ng, fende N S. E. Braudes in Eire i 6. , icht , , . fettagzns worden ist. Letzterer In unser Prokurcnregifter ist! unter Nr. 43 die Zur Beglaubigung die Firma: ? ö eingetragen Riedrich August Oscar, 8 ĩ r e. 5. Die Firmg ist eingetragen unter Nr. 40 Dr nel w n . 2 rug Gern, R . . . 8 h Tin I. M4996) Dr. Achilles, Akt . C. Hoffmann si e ; ö , Stettim. In unser Firmenregister ist unter Nr. z ö, Gerlach : , ; = em Sohne des Firmeninhabers, Kaufmann Geor ö . eine, den 28. Juni V. g. Emilie Aug ; ; tert x Prokurist: Kaufmann Julius Gerlach von ,, , herb gn, dernen , . 3 *,, ,, 1 e, , n wel grcheis Si ,

s j icht. . etragen; ; n das Handelsregister des Amtsgerichtes Lüne. 6 . . afferott. er. Wi ; ; . t der Niederl Stettin. esbaden, den 29. Juni 1875. e r. n e, , d . , ,,, , ee un er ,n ö 326 ; „Johann Fre . Königliches Kreisgericht n . ̃ l . t heute eingetragen. ; t ? : Die in unserm Firmenregifter unter Nr. 1135 ein. nung der Firma ist jedoch nur der zu b genannte dee. Der Kaufmann Wilhelm Herbertz in Uer⸗ Jüterbog. Bekanntma ung. . der. Weinhändler Ernst Albert Adolf kee 1 getragene In . Moritz Badt zum. hier, ist er!; Kaufmann Carl Friedrich Heinrich Bantoth zu rt g e. . . Wöieschadem. Heute ist in das r, , ü. rn. len r rf . Firma ö Wwe. J. M. In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung Frederich in güneburg als dritter Gesellschafter Memkhaldenskehem. BVekanntmachun 6. ĩ Da rn, n,. 25. Juni 1875 ĩ ; . w . a. Crefcld, N br, Richatzt irn n e raf * 9 * R 3. etragene di gust 4. n ig r in the n und Die in unferem Firmenreg fter anten gern n, . ren n l n e igerihr Shu ile r n, icherch r Oe tation 2 Die Gesenschafter der in Stettin unter der, Kinttagzg 46 . w . , dn, . 36 k BGust. eder der drei Gesellschafter allein für die Firma tttagene Firma: C. O. FJöische⸗ hierfelbse ist au . , ch im m elp feng. . er Firma: J ima; Gehraner Haugmnanmn. ; ; delizaeus, x ; d. Ro : „die zu zeichnen befugt ist. 9 Zappe & Hoppe mee, . . . ge . . ö . Firma mit Firma ist erloschen. gelöscht; Lüneburg, den 36. Juni 1875. n,. Je. Juni 1875 Posen. Sandelsregister. ö. am 1. Juli 1875 errichteten offnen Handelsgesell⸗ . ö e, n ö ; ilien zu ver, b. unter Nummer 246 die Firma: Georg Müller, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilun Der Kaufmann Isagg Rothholz zu Posen hat für gekhunrimam. Bekanntmachung. schaft sind: ö ö. ire. ,. ö 16 ertheilt, daß solche mindestenz vormals Ad. Rolke mit dem Siß in Dahme, A. Keuffel. . 8. sein hier unter der., Firma Isaac Rothholz be— Königliches Kreisgericht in Schrimm, I) der Kaufmann Carl August Emil Zappe, ö. Ee eh, u Homburg ist allei. n 164 , * n e. ist, welche Pro— und als deren Inhaber der Kaufmann Richarb Hi‚nenun. Detanntmachun Veustettin. Setanntmach stehendes Handelsgeschäft Nr. 181 des Firmen. den 30. Juni 18765. 2) der Kaufmann Julius Carl Gottließ Hoppe, Guido 5 r uslhaf'i Tage sub Nr 6m 6 K 3, . eingetragen worden. In das Handelsregister des itshericht Lune Zufolge Verfügung vom ö . sind fol . dern g e al . ö 5. ö n K 3. . ä gt g ftsregist ter N Erdieaba dl 2 ö uni 1875 . ; . ĩ k ; Juli ; ; 8 i ö ; z 1 rokur ö w erichtigt, daß die gelöschte Firma ies i aftsregister nnter Nr. ar er n,. 5 4 Königlichen Handels ferichtes eingetragen Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. burg ist heule auf ö Firma: , . unter n 204 zufolge Verfügung dom heu- V id iat J z t ö. . . . ö e ,,, ich ̃ ; . r; . tigen Tage eingetragen. sub Nr. 135 nicht 136 unseres Firmenregisters tettin, den 2. Zuli 1875. * Zugleich wurde die dem Ludwig Herbertz zu Uer⸗ H dmigsher. Handelsre eingetragen: bei Nr. 13 Colonne 4: ö der . r, ,, ; ö 1 1èlUe . ister. ; - ; ; osen, den 30. Juni 1875. etragenzist. ĩ und Handelsgericht. fan fin ie. dirmg ertkeitte Prrura d bei Jr. g m ,, 3126 3 . t S ger 8 Ce a . den . .. die Prokura des . Ciel wet hat sich g und ist die Vosen, Königliches Kreisgericht. eingetragengif . Konigliches See. und Han gerich re, e mm mg, w Auf , . ren m. g er g fein, t 6 4 den Tod det a . , dem . 6 =. . , ,,,, . Dandelaregist ,,, . ister nder 8. 8B ö n. d. J. ist am der Firma O. R Edelmann in Hitzhausen ad J 65 . esellschafter ulius eobald Lorck li ; ; hne rmen- ; . ; osen. andelsregister. eisge S⸗-Deputatton zu we Ufolge Verfügung vom 29. 7. ist n n, 2. . 2 Han ie ir mer gon ters, betreffend die worden; Aktiva und Passti derfelben 6 . , . ger, dee, Fricbrich Fhristign b. im , Die dem Joseph 2. zu Posen für die hielt In . ler,. ist 9 der sub Nr. 2 30 Juni cr. die in Thorn errichtete Handelsnieder⸗ Col. S als mern, Eaelmann . . inn, , mn, g. after deni Lorenz Berend Lorck Lon hier lber. une bern . De, n, return ertheilt ist. . . . Dart Behrend i . offene dend ger Tig, t in m n Potworowski eingetragenen Firma Tasenelever & Sohn zu lassung 9 , . Samuel Moses Wollenberg eingetragen. a des mit seinen Gläubigern üher die Ab- r W de ir r mn een Königliches Amtsgericht Abtheilung III. Ort der Niederlgssung: 6. ; e e gere. 9 6 . k * ö 3 . n, Helenberg Wittlage, * 6 ö ä, t ,,,, . Birma: Kienfttütn= err r e üb a dern e, er n das diesseissze Firmenrehisfer Cklntet Nr. ch . dels geschäft fernerhin keinerlei , 363 . i enn. gelöscht und unter Nr. 1881 Mag d ehrrꝶ. Handelsregister. a. für das Destillations , und Esst fabrikati Ben, dem, Mitighabe: digser Handels gesell cha Der K Heinrich Wilhelm Drevermann zu 9 30 i 1875 K ft rung dre ner n elite ft, ohe in gn, ,. .Der. Gesellscha fig Verfrag beg Consum · Ber- geschaͤft . Gra fen. Miecz hs law e, n . 8. . enn . . ,. . 6 äs. 1. Ahtheilm zallienam. Vetanntmaqhung. . 1 deß m g die Zeichnung Königliches . . . . ,,, b. 60 A. Behrend“, 8 . , ner n bf 6 . zu Auhammer bei Battenberg bestehende, ae . v 6 . 6 8h 562 ,,, 9. 3 ö 43 Firma: ; n. Birma, soweit solche nicht ledigli - für die Bierbrauerei: ; Verfü i d. J. unt Nr. 2 des Firmenregisters mil der Firma . „h; X. Wagner“ folgender Vermerk: Seitens . Prokunristen geschieht, nur in der . Hznmigsher. Handelsre ister 6 K, ,, . D, Vehren d) . . N 3 6& 57 . , Llaorm. Bekanntmachung. Die Firma ist erloschen, folgen wird, daß der Firma feine, dez Inhabers Sie Naufftan 9 osalie (Raheih Lieb 3. beate Hescbig f rt güinde, , . den 23. Juni 1875. Posen, den 1. Juli 1875 lassung den Kaufniann Ernst Dreyermann zu Zufolge Verfügung vom 75. Funi d. J. ist in und demmnächst in unser Gesellschaftsregister Nr. er e ebenthal, n Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen onigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kn liches Kreisgericht. Auhammer bei Battenberg als Prokuristen bestellt, unser Gesellschaftsreglster eingetragen, daß die Han. 45 die Firma:

ei / /// 5 * mn

8

d

r. . p w