1875 / 156 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jul 1875 18:00:01 GMT) scan diff

8

Masse Ansprüche als. Konkursgläubiger aachen wollen, 3 aufgefordert, 1. Ansprüche, die⸗ ein oder nicht, mit

selben mogen bereits rechtshängig dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 80. Juli 1875 einschließlich,

bei uns n. oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der saͤmmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals

verlangten Vorrecht

Rechte. chendahin zur Konkursmasse abjuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbereck⸗

tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den

in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗

reh zu machen.

ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse

Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier- durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be⸗ reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür

. bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diesenigen, welche an die Masse Ansprüche ale Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre fr uch! die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 2. September d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoli anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen,

ee on- O Lanz.

Nachdem über das Vermögen des Schlossermeisters Heinrich Zahn dahler ras vorläufige Konkurs- verfahren eingeleitet worden ist, sJ wird Termin um Versuche der Güte und zur Wahl eines urators auf den 4. August d. J.,

Vormittags 9 lihr, Cont. Zeit. anberaumt, in welchem sämmtliche Gläubiger des

4

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stanls⸗-Anzeiger.

Bör sen⸗Beilage

.

am 20. August 1875, Vormittags 11 Uhr, bis zum 19. Juli 1875 einschließlich ] . : in unserem Gerichtglokal, Termingzimraier Nr. iz, bei ung a ic oder zu Protokoll anzumelden und sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven z. Zahn ihre Forderungen anzumelden, die Wahl vor dem genannten Kommißssar zu erscheinen. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Verwaltungspersonals des Kurators vorzunehmen und Gäüteversuch zu ge⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fowie auf den 13. September d. J, wärtigen hahen. bei Meidung, daß die Gläubiger, neten falls mit der Verhandlung über den nach Befinden zur Bestellung des definit ben Ver- Vormittags ii uhr, weit ihre Forderungen nicht pfandrechtligz 4 sichert Attord verfahren werden. wallũngspersonals im Kreis gerichtsgebäude, Jimmer Ri. Zz, vor dem ind, Man den Beschluß der Mehrheit bezüglich cines ang e, ,, , ,,, , , ; Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel auf . . ,. , 10 Uhr, obengenannten Kommissar zu erscheinen. . Vergleichs für gebunden erklärt 100 Mr es Rs ol. 11. 26. , r. e n. ö un in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar Herrn Nach Abhaltung diefes Termins wir = . . 3 ; k kis zum 30. Oltober 1875 einsschliesflich . ,, . ;

11. 1. 177 102008 659365

S Oh in

Do / Ihn B 72 h nn h

io l do ß

gg, 25k

Id / het ha B

s Coba

16.1. 1/12. 95, 49et w b B 16. 1/12. 95,40 n 12. n. 18. 95, 0 a 12 n. 118. 95, 20 ba 1632.35.81 1 -, Hal - Sor Meab. . 11. u. 17. 72, 00 4 Hann. - Altenb. EP. III. n. 1/7. 100, 60 ba & do. II. er. III. u. 17. 106, 19, Märk. -Pesener, II. n. ö. lI06, lo G NHagd-Halbst. B., s5. a. 111. 87, 25 6 r, GJ. Mast. Ensch. t. n. 17. 498, 50 G Nordh. Erfurt. n. IJ. 94, ba Oberlausitz. n. 1 1

KRerlimer KBüörse vom 6G. Juli 1828. 1. Ia dam nachfolgenden Cournagttel aind die in einen awtlichen 16. deo. Flein and nichtamtlichen Theil getrennten Couranotirungen naoh den do. do. IH. Em...

gan aRmmengehsrigen Effektengattangen rdnet und die nicht- ‚. amnichen KRabriften durch 6 berechnet. Die in Liquid. - do. Klein- denn. Gesellechafton

NMagdeb.·Halberstidtor do. von 1865 40. von 1873 Magdeburg- Wittenberge Magdok. Leipz. II. Em. do. do. 1873 do. do. Lit. F. Magdeoburg- Wittenberge ö Niederschl. Närk. I. Ser. 717,50 ba & de. II. er. à 623 Thlr. 26.1060 N.. M. Oblig. L u. II. ger. 4, 50 0 do. II. ger. Ng, 00hu B KNordhausen- Erfurt. I. E. los, 00 ba Obersohlesiache Lit. A.. II. do. i

7140, be 104, 25 na 31,00 B

6 Dresd. st. Px. Berl. Görl. gt. Pr. Chen. Aus- Adks.

. . 2 ĩ 1 /// ///.

Kreisgerichts- Rath Sobeski zu erscheinen. falls mit der Verhanblung über den Alkor Zahlungen können in rechtsgültiger Weise nur an ... 100 NH. 1701560 Rumnnier festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Nach Abhaltung diesez Termins wird geeigneten⸗ fahren werden. h z K den vorläufig zum Kurator beftellten Privatsekretär . . 2, hl ba nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An. C. Fele hier geleistet werden. is . Io F ( ber ek e ler lg, Pormittags z ut, b me, aan fettig ste het nl jun J. Olteb ĩ n n liches Ain tz icht 3 J ; Vormittag r, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, ha s zum 7. Oftober d. J. einschließlich, ; ; z in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 13, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. fett n und zur Prüfung aller k m iche ß n gerich ĩ 9. . . 3 por dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtz. nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde Abtheilung 4. ão. Io pi Erscheinen in diesem Termin werden die sämmtlichen bezirke seinen Wehnsttz hat, muß bei der Anmel⸗ rungen Termin auf Knatz a 130/M7) ach 25 * Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen dung seiner Forderung einen am hiesigen Srte den 15. Ottober d. J, Vormittags 11 Uhr, Ges. Po elm ann. . H innerhalb einer der Fristen anmelden werden. wobnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten in unserm Gerichtelokale, Terminszimmer Nr. 33, 53. 4 6

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat auswärtigen Bevollmächtigten beftellen und zu den vor dem genannten Kommissar anberaumt. ö . 3 R

; ; ĩ komm lhꝛ36] eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Akten anzeigen. Densenigen, welchen eg hier an Zum Erscheinen in diesem Termine werden die PHPEOocgckꝛannk. IlI00 8. R. 27S, 0 . do. 48. 1873.

fügen. Bekanntschaft fehlt, werden der Justiz⸗Rath Hantel! Gläubiger aufgefordert elche i ' J r Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge. mann und die Rechtsanwälte Feltmann, Cn, . ö ,, Nachdem über den Nachlaß des dabier am 9 März Beankdiseonto: Berlin; s. Nechsel 4x, f. Lombard do. do. Fieine lichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Triepcke, Fromm, Kleine zu Sachwaltern vorge, Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 1815 verstorbenen Kaufmanns Lonjs Rathmann 5X, Bremen: 4, Trank. 3. M. 35 R, Hamburg 3 x. do. Boden -Kredit. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder schlagen. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. dahier das vorläufige Concursverfahren eingeleitet geld. Serten und Banknoten. do. Pr. Anl. de 1864 zur Praxis bei uns berechligten auswärtigen Bevoll— Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferm Amts, worden ist soc wird Termin zum Verfuche der Güte 6k 3646 do. do. de 1866 mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ 5204] Koukurs⸗Eröffnun besrrke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung und zur Wahl eines Curator auf ; do. 5. Anleihe Stiegl. 5 lenigen, welchen es hier an Bekanmtschaft fehlt, werden 9 ier, e gl, J. ; seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn den 3. August d. , 40. 65. A0. G0. die Rechtsanwalte Justizrath Bergmann, Rechts, Königliches Kreisgericht zu Erfurt Erste Abtheilung, haften oder zur Praxis bei ung berechtigten aug. Vormittags 9 ühr, Cont.-3 it, 1 do. Poln Schatzoblig. . Anwalte Rieß und Schultze zu Sachwaltern vor⸗ den 1. Juil 183753, Vormittags 1 Uhr. bärtigen Bevollmächtigten bestellen und! zu den anbgzaumt, in welchem sämmtliche Giäubiger des do. do. FTleine geschagen. lleber das Vermögen des Kaufmanns. Fritz Akten anzeigen. Denjenigen, weschen es hier an Ber 3 Rathmann ihre Forderungen anzumelden, die ö Foln. Pfdbr. II. Em. Spandau, den 2. Juli 1875. Engel, Firma C. Wi. Engel hier, ist der kauf⸗ kanntschaft fehlt, werden zu Bevollmächtigten vorge⸗ Wahl des Curators vorzunehmen und des Güte— *r. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. müännssshe Konturs eröffnek und der Tag der Zah- schlagen dig Jüßtihrathe Parras' hade Panse, zucht zu gewärtigen hahen, bei Meidung; daß die a . w . . lor nn , nn,, . Pinckert und Rechtsanwalt Küster. f ; 66 6 e,, . nicht pfand⸗ a. . 6 e g f w . 6 . 37 * F (. . n . 2 re 1 esicher n oder a . . 2 O. ö S Konkurs⸗Eröffnung. n en g s us den Pfandoß jecten ert. ö

ö y18⸗ I 5234 befriedigt werden können, an den Beschluß d Oesterreichische Banknoten pr. 199 EI. Tärkische Anleihe i565 Königliches Kreisgericht zu Inowraclaw, um einstweiligen Verwalter der Masse ist der . HProGocnhanm. Mehrheit bezüglich eines tb zu chli benden Baer. ö 4. 2 166 Erste Abtheilung, Kaufmann Carl Äugust Rölich hier besteüt. z , ; Nachdem über das Vermögen des Schreiner-

2

FEr. 350 Einzahl. pr. St. Russ Centr.-Bodener -Pf. 46.

de. 6.

1 1 ; 13 S9. 103,205 r. Züdb. II5. a. 111. 1093, 60etw be. KR. Oderufer-B. . 1 111. 73,50 B Rheinische

1 * 1 1 1

. 111. ib, 5 e S.. G. FI 8t. P.

sp. u

5 2

105 1h Weimar · Gera.. * 193198 Raalte Si Fr

277, 85 be qo. oonscl. do. 1871. n. . 1093, 60 ba real. Wach. St. Pr.

3 215, 5h ba do. do. 1872,

3. 5.

e REE Brem rer.

E S&S 8 S eder ö es s ö gs,

1 ü

8 . *r 6 n. 113 1 ö

1. 1 1

, Zan span St. - Er. L. . 1e 5g be. Fal- Gnetratbehn ö 6 ö . 1m. Mi. sg. dhe B Fmän. dt rn= . 14 n. 1/10. 88, 30 n & Abrechtsbahn.. Inn. IM. s Sd be d;. mut. Kotterdar III. n. 17. 83, 900 Aussig- Teplitv.. II. u. 17. Sl, 0 va do. nene. II6 n. 1/12. 70, 75 ba Baltische (gar.) 1/1. u. 1/7. Boh. Nest. G gar.] I. n. 17 Brest · Grajo no.. V1. n. 177. Brest. ien. . Man. 16. Dux Bod. Lit. B 14. 110. Hlis. Mech. Car 14 u. 1II0. Eranz Jos. (gar.)

gal. (Harl s gar r. Stück Hr. n ,

1. n. Is7 III. n. II7. II. n. . V5. a. 1j.

1 1 1 . 1063. 69 ba Lpa. G -M St. Pr. 1 U

762 566 B Bs 6p

. idr bo

*

*

1 1 1 1 h do. ö . 6. N 33

Cosel - Oderb. 0 9 . 23 O. tar Posen E e. II. Em. J. do. II. Em. II. 40, 25 ba Ostpreuss. Südbaha. Iz 67, 50 ba do. do. Lit. B. J7. 19.50 ba do. do. Lit. C. 78, 25 ba Rechte Oderufer. 7. 71, 25 ba Rheinische . I0l. 50 ka do. II. Em. v. Si. gar. ö 7. 30 7012 do. III. Em. v. 58 u. 60 n. 17. 100, 0098 do. do. v. 62 u. 64 100,000 do. do. v. 1865. 4 119. 1090, 999 do. do. 1869, 71n. 73 4. n. l/ 10. 105, 75 B . ein-Nahe v. S gr. J. Em. ö . k los Sin d gehles wig- Holsteiner O99, 50b a kl. f. Thüringer I. Serie.. ö ö . II. Serie.. ; 102,006 III. Serie k . , n. IV. Serie. u. II7. 101, 00B V. Serie.. . 4 II. u. 17. 100, 00a VI. Serie. 8, oba G

Albrechtsbahn (gar.) .. 167,50 be Chemnitr-Eomolana.. ; B, boba 0 Dur- Bodenbach. III. n. 17. 66 R k. 6860 5 1. I 51, 90ba &

* . 26, 00 B

102,500 102.256 102,25 60 loc, 0060

ö ,

D er en S D D en ex

90

. , , , , , . ——

./

*

e. der n,.

Lannt. E. Gx gj Luttich - Limburg

Mainz Ludwigsh. II. n. Is7. 102, 5090ba B Oberhess. i. ;

Is6. . 1/11. 0, 26 ba Oest - Franz. St. . een e, ne Oest. Nordwesth. .

n ,, io. Lit. .

.I. . ieh.

Le nn,, r, n .

Ln. II. 5, cba

. n. 1s7.

2 —— ö 2 8 2 Sr n ß . d n m o e e mr. s o e e r r 0 9 a 8 8 888 d, e b e

2

. S2

ago 66 zg / gs 4

Kpr. Rndolfsb.gar.

34 ö . . , . amän. 1senb.

41 17. 190,250 Russ. Ztaatsb. gar. ü

1.

.

sid il Sh bha. GFgehwein Vnionsy

is 15d är. Wentz. lo2 00a Sädöst. omb.) . n,, loo, 009g Vorarlberger gar.

Höß. Hh g , Jo. ir Ka,, , , . n, 4 G Hoet w bed Fliese dec tr, f, rg zg

100,30 0 Funfkirehen-Bares gar. 5 14. 1II9 69,000 os. 16d Nlaenbakn - Frioritita- Aktien and Obiigationon. Gal Carl-Ludwigsb. gar. 5 II. u. 1/7. 32.40 ba B og ora Aachen · Nastrichter·.·· 41 2, 00 be 10. do. gar. II. Em. 5 II. n. 17. 88, 0ba G ir h ra do. II. Em: G75 w. 0. gar. III. Eꝛm. 5 Ii. n. Is7.

Ga dot II. jim. s, , , en, , , .

ee S CX , & m S Q O0 & 0 O οσ S

. ür gebunden erklärt werden. n , . . Ke, hei den 24. Juni 1875, Nachmittags 6 Uhr. Die Gläubiger det Gemeinschuldners werden auf— stt dJ g . è6. ; ; . meisters und Agenten Heiurich Pfeffer dahier das den vorlaufig zum Curator bestellten Privatsecretair Staats ·¶ Anleihe e, e. stellung auf den 1. Juni 1875 festgesetzt worden. Kommissar, Herrn Kreiegerichts⸗Rath Baring, Wahl eines Curators zuf i . H 8e G , n,, Abtheilung 4. gefordert, in dem walterg, fowie darüber abzugeben, ob ein instwei. 6. Pfeffer ihre Forderungen anzumelden, die Wahl 5 K Berliner Stadt-Oblig. .. 14 n. .. JI. ihre Erklärungen und Vorschläge üher die Beibehal. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ sind, an den Beschluß der Mehrheit bezüglich eines do. Hyp. B. Pfadbr. unkb förn iche Kon furg lber Eis Kiemen em icht , . oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver,. bis zum 16. August d. J. einschließlich Pomm. Hyp. Br. IL. ra. 120 den gm f Hir ernitté ng 9 uhr, C. St. 2.5.

.

1 11 11 11 11 r . 11. 1X. Brandenb. Credit t . III. a. 11 11 11 1/1 11 11 11

neber dag Vermögen deß Rau fu auns Voseph gefttber mhh Zahlungen können in rechtsgültiger Weise nur an Pussische 9 an. . . Ao. Loose vollgen. Abrgmcznht n Gniemkowo ist der kaufmännifche auf deu 19. Juli d. Z. Vormittags 11 Uhr, vorläufige Con cursverfahren eingeieltet worden ist, C Kern ü, dee! onsolidirts anieiho . a. I. ic, Ire r, , , , ,. Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein. im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Rr. 85. vor ö o wird Termin zum Versuche ker Güte und zur , mee, e, * , . , 232 11 2 = schein ö. Zum einstweiligen Verwalter der Mäßse in der anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ 8 . 5. 1. d. J] Königliches Amtsgericht 1. Er- Anl. 1855 à 199 hl. 14. een n. Kaufmann Wallersbrunn hierselbst bestellt schläge, üher die Beibehaltung . Verwalters Inh . ags 9 Uhr, Cont. Zeit, Hess. Pr. Sch. à 40 ThI. = pr. Stn , n,, Die Gläubiger des Gemeinschuldner werden auf- oder die Bestellung eineg anderen einstwessigen Ver- anbergumt, in welchem fämmtliche Glaͤubiger des ö . , , n,. . 1.7. * 9 F- Dei . 8 22 M. . * ,,, nen ga, , der, ibi, win beiße ze, , en, da delle e r,, , insern e erufen seien . idung. . ö 0. o. . ; Kreisgerichts⸗Rath Sebeski anberaumten Termine Allen, welche ö dem , n etwas an * ihre Szrdernngen nich fan dre iich gefichheri l6288] Ediktalladung. 1 . . 1 1. ö . 2 J 2 2 5 9 2 2 ö 2 U. 2 3 lin dig . aj die en dnnn eines an- wahrsam haben, oder weiche hm etwas verschulden. , . Vergleichs fuͤr gebunden erklärt Da der Güteversuch mißlungen ist, so wind der thringer Anleihs / J * 2 e nf . . * i fe hner etwas 6 4 . ur. . 2 d , fönnen in rechte hilti. Weile nur an , ( . n 49 ö . ö i ĩ ö vo er und Ter 8 nliquid ation, worin . z ini E t an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besltz stände 9 in, n ö k . Privatsecretair die Gläubiger ihre Forderungen anzumelden 21 k Nordd. e. ,. , d öh se, , , , , , na geh gntcgeigt ! . . ,. ö vielmehr von dem Anzeige zu machen un es, mit Vorbehalt ö bei ö j . ö der . . ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur erh t g ; z 7 geich j . 2 gn ug d 3. zum 15. Juli 1875 1 * lich abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Abtheilung 4. gerafeld, am 2. Juli 1875 6 4 * . em Gericht oder dem Verwalter der Maffe Anzeige an. Gläubiger des Gemeinschuldners Knatz. Königliches Linnisgericht., Abtheilung Il 6 ö zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand (act. 1297 Ges. Poelmann. 9 9 l heilung II. ]

Diese en r G J , . 0 3 9

S1

e dy do. 1 Pr. COtrb. Pfandbr. kEdb. do. ankdb. rückz. à 110 do. do. do. de. do. de. 1872, 73,74 Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. do. do. Ggehles. Bodener. - Pfndbr. do. do. Stett. Nat. Hyp.· Cx. Ges. do. do. ee, , , ecklenb. Hyp. Pfandbr. de. do. rüäckz. 125

cho ed de. eit vom 2 Uni bis 8 uli *. im Deutschen Reich s-⸗ ꝛc. Anzeiger (Gentral-Oandels-Register) publizirten Konkurs-Bekanntmachungen Die Bekanntmachung r,, ,, x ; . . lungs⸗ Termin Abliefe⸗ Anmeldu ö ; ist erlassen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ꝛc. Ein V . Je. der aue nh Dns, Attord . Senstiae h g 6 , 6 Terme. bis Termin. Termin. Termine. *

Stadtger. Berlin. . 19.6. 75. Kaufmann Wilhelm Nelin Berli 2 26 k . 2 * . Albert e, ö 1 . r. Berlin. . 22.6. aufmann Sebastian Rosenstock (Firma: S. Rosenstock C Eo.) zu Berlin Stadtger. Berlin. Gas und Wasseranla , hom as . Leer, 2 L. er 52 2 an n * , nn, i n. ittwe Sophie Vogeler, geb. Biswang zu Berlin, erb J. Liquid. Verf Stadtger. Berlin. Schlosser . e , n e ih eren Carl wr, n, . raeser un Verl mmm, , / .. Stadtger. Berlin. Stroh⸗ und Filzhuthändler Gotthold diosenstod zu Berlin 2 2 ö 33 ,, w . i , ger. Berlin. 24. 6. uhrherr Carl Rudolph August Woicke zu Nieder⸗Schoönhausen (Nachlaß ; Lreisger. Beuthen O. /S I5 6. andelsgesellschaft A. f ; , . 3. . elsgesellichaft A. Weißen berg 2. n Kanten,, ,,,,

2 1 * do. II. Pommersche qo. Posensche, neus.

11

8

; do.

z Bergiseh- Hir. J. Ser. —— Gömsrer FRisenb. FPfdbr. 5 II. a 1 do. Il. Ser. O9, So ba Gotthardbahn Lu. II. Ser. 5 II. a. 9537356 do. II. Ser. v. taat 3] Er. Sh, 25ba B do. 14 u.]

ol oba do. 40. It. B. de. ö ß ba 5 Ischl - Eꝛbansoo Pö. hb qs. 6. Sh ba 1s6. . 1/11. 96, od

* do. d, So ba Kaschan- Oderberg gar. 5 II. u. 1/7. 71, 69ba 6 I0l, 5 qo. ; O9, 0 u B Livorno 3 1I. 1. 17. 204 756 . e obe . Is. So ba Oetran - Prisdian dei. 5 Ian. Gσάs

ö, 56 9 v.

. K 163 5 ß Tilaen Friesen ( Illu. 1463303 Suddentache Bod. Or. PfBr. 102599 Aach Disseld. 1. Ha.

,. Raab- Gran 154. n. 10. 82,75 B x . 1 2 II. Em. 21,003 gchweia 65 n. Ndosth. 5 14. n. 1/10. 24,50 B 2 HI. Eꝑm.

1 1 1 ; 1 . LI.

F fan dpHriIieie.

I7./7. 75

b I 22 ——

67. ꝛ5. 5, ö 16

.

1 4do0o. . Rostpr., rittersch. do. do. do. do. do. do. ds. ö Kar- u. Nenmärk 3 Pommersche. Podgensohe. .. ; Preussische

11 16

111

a d n , .

28 2 8 de S 8

r* gt. Te- s T , , , , . . . 0 4 1 des S S —ᷣ . , 3 86 9 0 e d, e, ee, e, , , d , d . 8363868

23

76

2 D*

1 ——

2g. u 27/11. 76. Id d u 26.1.

4.9. 75. 6 14/8. 14/8.

3 —— . 5

88

36 56 d 1 n. ii. S d 1/1. 4. 177. ao. Dnusaoid. Elbi Prior.

n . Nlaendahn · Stamm · nd Stam. Prlorit ita - Aktlon do. , 3 I.. 1/10. 38, 25 B Gi ing criatamorten prian dat boten pn nan] r,

Pi. pro 1874 do. do. ger. Aachen-Hastr.. 1 1/1. 2656, 50 n do. Nordb. Er.- X.. Altoua- Kieler. 6 11. 108, 900 B do. Ruhr- C.- K. G. L. Zer. Berg. Märk. .... 3 LI. 84, 90 do. do.

do. do. Berl. Anhalt.... 111.7 104 00bB i ö. Berlin Dresden 14 ul0O 2, Coba do. 1/1. a. 17. - Berlin- Görlit 11. 15, 50h G0 do. 1II2. n. 118. 11760 B Berlin · Hbg. Lit. A III. 183, 25ba B , n Tie ö II. Ge her n 3. 1. 118. - Berlin- Stettin.. 11 u. I. I28, 20M B 6 I/. 6, 39 ba Br. Sch. Kreib. 11. BI, Sone

* h

ö Ung. Gali. Verb. B. gar. 5 I8. . 19. 66, 09 6 —— 6 Nordostbahn gar. 5 14n. I/ 68 63, 10etwba E Ol, 500 53 Ostbahn gar.. . 5 II. a. 1/7. 59, 50e B Po], 50 :ᷣ do. do. Em. 5 II. n. 17. 66, 20ba lIOs, So bB kl.. e, ,d gar.... . 5 19. 1. 19. 71.90 B . Lemberg-Czernomita gar. 5 15. n. 111.

, . do. 5. a. 1d 1.

. IB. n. 1/11.

do

. n. ü Em. 5 15. n. 1/11. 100,504 gr. f. Mähr. -Sehles. Centralb. .

100,500 gr. . do. do. II. Ser. n. rn, gar.

2 8

14. n. Ii pr 75 B 1g. 1 1. . M. 14. n. ĩ 1G. H. z6be 14. n. II. S. 75 be 1M n. i i. --

14. n. 110. Ns, 25 be 14 n. 1160 57 G.

ö

B . , S, S. 1

aufmann Max Weißenbe , KLreisger. Beuthen S. S i565. Kaufmann ö 3 55 6 en 5

Goldarbeiter Oswald Harogte zu Kattowitz. Kaufmann J. B. Fiereck zu Schwerin a. z. n Ad. Giesemann .

Kaufmann Richard Maets

Kaufmann Lon

ö 8

Rreisger. Beuthen 86863. Kreigsger. Birnbaum. 23 6. ber Ger. Bremen. 26.6. Stadtger. Breslau. 21.6. Kreisger. Bromberg. 22.6. Kreisger. Cammin. 14566. Kreisger. Crossen a. O. 28. 6.

Kreigsger. Cüstrin. . 26.66. Kreisger. Erfurt.

8 2

KEhein. a. Westph. Hannoversche

1

pairs Ti e sss do. Pr. Ani. de 186 do. 35 FI. Obligation. do. St. Tisenb. Ani.

S G G G G &

87

3. n,, 28.8. u. 4/9. 4s. u 25. 9.

1. /8. ö 11/8. do. do.

2/9. u. 7/0. , 18/9 u I8 / 10 Bayorsche Fran. Auleihs Id. a5 ba m gene. 11. ioc Sobe WM M7. —— 20 Ih. Loose pr. Btück 7a, So b ö n. Breraer Gourt. Anleihe 5 I/1. a. 17. 101, 99ba do. Lit. B. 102, 25a 0 Bremer Anleihe de 1874 101, 00 Carxh - Stado h0 ——— Cöla- Mind. Er. -Antheil 35 1/4. a. 110. 106, 25 a Halle Soranu-Gub. 13, 6016 Dessauer St. Pr. Anleihe 14. 118,750 Hanno. Altenb. 15, 80 bn Goth. Gr. Prüm. Efdbr. 7. 109, 70a de. II. Serie I7, 0 b 20, 50ba & 67, 50 ba

do. as. II. Abtheil. . 106,20 ba ; NMäarkisch-Posener di i. gos a0. Iff. Em. gar. 3

Hamburger ctaats- Anl. Mgãeb.· Halberst.

leer n, , . p. St. . ei. Teipꝛig; ; ; o. gar. 33 92 006 do. II. Em. v. Zt. gar

gar do. TI. Em. do.

Läbeoker Pram. - Anleihe

Meokl Eisb.-·Sohuld vers. Must. '. eren, ,. z 3 26 d 4 1976 Ndschl. Mar ( 7. A8, ohn do. VII. Em. do. n. 10. o. .

* öl, 56km 6. Brannschweigische... 1, Dr hb g E. F. do. do. v Ig )

Q

2 2 2 2 2 22

1. . 1. m i 6. Hr. e, i,.

n

2

Tau e e n. 6 ausmann WM.

Kreisger. Flatow. Kaufmann . . * ö w Stadtger. Fürstenberg r Farsten berg H, K ö

Amtsger. Fulda. 2 66. utzmacherin Josepha Pfeiffer u Fulda.. Kreisger. 2 2.6. ane, 53 Leopold Penther zu Niemaschkleba Kreis ger. Halberstadt e m. ilhelm Hager zu Halberstadt.. .. Kreisger. Halle a. S.

C a T . . . . .

B. P 6 6 0 * 1 n. * .

Oesterr. Nord westb., do. Lit. B. (Elbe Cronprins Rudols- B. gar. do. 69er gar. r. Rud. -B 1I18720r gar. Rolch. P. (ad- N. Verb.) Südðdst. B. ( oxab.) 23 ; do. do. nene I / do. Lh. Bons, v. 187 15

o

i., . mm. ian

14. 10

ö

33316

2212

: Kaufmann Otto Ströhmer zu Halle a. S. 2 Kreisger. Inowraclaw Kaufmann Joseph Abramezht zu Gniewkowo. w 19 Kreis ger. kehmen. Kaufmann ,,. J St. u. Kg. Magdeburg de e, schaft Sellentin & Otto zu Magdeburg und Foerderstedt⸗. 30. / St. u. Cg. Magdeburg aufmann Adolf Elborg zu Magdeburg.. si. . 6. Kreisger. Marienwerder. Wittwe Emilie Strehl, ö 9 Strehl zu Marienwerder 3./ Kaufmann Moritz Ostrodzti zu Ssterode , , ,. Menzel und Schindler zu Freiburg.

aufmann Johann Lubmwig Carl Doemlang, genannt Fritsche, zu Spandau. Kaufmann Apolp Bemsiimi . 6 Kaufmann Eduard Baumgarth zu Strazburg R Kaufmann Lemin Goldberg zu Tuche l! !! Schnittwgarenhändler Christian Friedrich zu . ; ; Tuchfabrikart Herrmann Kramm zu Schwiebüßz⸗— . ; . . n . Joseph Levy zu Berlin durch Accord beendet

aufmann Julius Schmlot zu Breslan . ' 6beendeẽt. K Kaufmann Reinhold Prager zu Breslaan . durch Ausschüttung der Masse beendet KTaufmann Salomon lumauer, Firma: S. Blumauer JJ Kaufmann Salomon Schönwald , . ; , . Kaufmann Kerrmann Cohn zu Driesen. auf Grund des 5 210 C. O. eingestelltt.. Kaufmann Samuel Rachwalsky zu Glatt... . Ulin 236. rechtskräftiger Entscheidung aufgehoben ; Bautechniker Robert Neumann :7!779dburch ö . . Schnitzer et Rosenberger zu Langenbielau— r, 4 ö aufmann 3. F Reinecke zu Seehanfen i' A. Machz ß). n , ,,,, Vugar. Gold. Efandbr iet Kaufmann Joseph Krajewiez zu Thorn durch Accord beendet P ; , r, , .

Berlin: Redacteur: F. Pre hm. Verlag der Expedition (Kesses. Fru R Tisder

8 2

88

8. * 7. 6. 68. 6B.

8

Kreisger. Osterode Kreisger. Schweidnitz Kreisger. Spandan. Kreisger. Stralsund... Krg. Strasburg W. -Pr. Arg. Dey. Tuchel. Kreisger. Zeitz. Kreisger. Juͤllichaun. Stadtger. Berlin. Stadtger. Breslau Stadtger. Breslau Stadtger. Breg lau rg Dep. Charlottenbrg. Kreigger· Dep. Driesen . Kreigger. . . St - u. Krsgr. Magdeburg Krgr. Reichenbach i. Schl. Kreisger. Seehausen i. A. Kreisger. Thorn.

. .. x —— —— 6 2 * 7

.

416112 im

Meininger 4 Ihlr. Loose Nor dh. - Erfrt. gar. 33 141, 00M G0 Bxresl. Schw. Freib. Lit. D. do. do. v. 1878

do. 26 Ftfãbr. 80 . Oberschl. A.. i. D. ! I. a. Isĩ. ——

ric. TDG] de. Tit. B. gar. Is3l, obe B do. Lit. . 4 1/1. Bb, 15 . Hl. f. 44. do. Oblig. . . ; *. ir l 8 kate ,,: do. Lit. E. jun 133,50 ba 0. it. JI. res , . 9 3 , , , ,., gar. er- 4 8 E r* er 2 , * 3 . Rheinische... *) Osln-NHindener I. Em I. . a e, gar. 59, 40 B lob, er- ö 93,00 d Jeolen - Woronesch . 6.

1 .8. 11.

Hen 1198,90 ba do. Litt. B. (gar.) . .

. . 64. 6064, So ba Rhein-Nahe... Il15 40 be 4. n. I/ gl, oba Roslon- Noron . öh hre ea ig ii & .

ni, a. iii. 67, 0966, 59 Starg.-Pogsen. gar. , * 1II4 oa d Ln. iC 6, obe nrg Charkon ,, ,,

11,00 b Thuringer Litk. A. 3 ro Stück 35, 00a do. none 40 1065, 5 ba E. Chark.- At.. G . Ss, o0etha B

5. a. 1. l i3. Hal 19, 9) do. ILit. B. gu. Stack oz hoben , o. Tit. . Kar. 1. Hob. 30in 3. n. i] B36 e g, wen- 1st n hir

M. n. i sj. 7 25 pro Stick i oba )abg. 111, obe oa. 25 hn

So. . u. S0 / 1on5. 20 /g. u 7 117765. 26. s. I6. 2.8 76.

3 *

* k c

8 ,

80 S

1

88

JJ 2c.

; jc jh n lol. lo

.

6 1

en en C en ö ee d ö m.

ibi gs dᷣ Br hn a . n. I ii, oha ba. MI. ii. Min R Ln. 1 pd gh

S 2. S C S 7 —— * *

22

IId. n. l9. . 9 .

1 1. 1 r .

D 2 1 w 65 eee