1875 / 157 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jul 1875 18:00:01 GMT) scan diff

,, / , , , .

. ( H . 1 .

.

3

.

die Liquidation der

Mmendement Pirard annahm, welches die Regierung ersucht, 5 J in Frage gestellten Pensionen einer neuen Prüfung zu unterwerfen. 18. März. Auf Vorschlag dez Herrn Malartre vertagte sich die National versammlung vom 21. März bis JI. Mai. Gleichzeitig genehmigte die Nationalversammlung

den Vorfchlag des Herrn von Rapinel, wongch das Bureau der

Nationalversammlung mit der Regierung . berathen soll, um den Artikel 9 der Verfassung, welcher den Sitz der Regierung und der Kammer definitiv nach Versailles verlegt, zur Ausführung zu bringen. Herr Courcelles schlug vor, daß bis auf Weiteres keine Ersatzwahlen mehr für die Nationalver⸗ sammlung stattfinden sollen. Eine lebhafte Debatte über diese Frage, bei der sich unter andern die Herren Raoul Duval und Gambetta betheiligten, ließ die Frage unerledigt, erzielte aber, daß dieselbe in fernere Herathung gezogen werden soll. Die Sitzun⸗ gen vom 19. und 20. März waren ohne Interesse. Die erwartete Fortsetzung der Debatte über den Vorschlag des Herrn Courcelles fand nicht statt, da der Herzog von Audiffret⸗Pasquier nach Erledigung der Tagesordnung die Sitzung schloß, währenddem in den Vorsälen Berathungen stattfanden, um eine Verständi⸗ gung über den Vorschlag Courcelles zu erzielen. Die Kammer vertagte sich bis zum 11. Mai. . . .

Das neue Ministerium wurde am 10. März gebildet. Dasselbe besteht aus den Hrn. Buffet (Minister⸗Präsident und Inneres), Dufaure (Justiz, Leon San (Finanzen), Wallon Unterricht), de Meaux (Handel und Ackerbau), Herzog Decazes (Auswärtiges), General de Cissey (Krieg), Admiral de Mon⸗ taignae (Marine), Caillaux (öffentliche Arbeiten). .

Der Justiz⸗Minister Hr. Dufaure überwies der Prüfungs⸗ Kommission über die Vahl im Departement der Nievre, welche sich hauptsächlich mit der bonapartistischen Propaganda beschäftigt hatte, die auf diese Frage bezüglichen Akten. Der Vorgänger des Hrn. Dufaure, Hr. Tailhand, hatte verweigert, diese Akten aus den Händen zu geben.

Der französische Botschafter in London, Graf Jarnae, starb am 20. März.

Hr. Edgar Quinet, der bekannte Schriftsteller und Mit⸗ glied der Nationalversammlung, wo er Sitz auf der äußersten Linken genommen hatte, starb am 27. März. Bei dem Leichen⸗ begängniß, welches am 30. März stattfand, hielten die Herren Victor Hugo, Laboulaye und Gambetta längere Reden. Die Feierlichkeit, welche eine große Menschenmenge versammelt hatte, ging ohne Ruhestörung vorüber.

(Monatsübersicht für April) Am 1. April fand im Elysée die feierliche Uebergabe des von dem . Alfons dem Präsidenten Marschall Mac Mahon verliehenen Goldenen Vließes durch den spanischen Botschafter, Marquis de Molins, statt, und am 8. gab darauf der Marschall aus Anlaß dieser Auszeichnung ein großes Mahl, an welchem 60 Personen, unter ihnen die Königin Isabella, die Herzöge von Nemours und Aumale, der Herzog und die Herzogin von Montpensier, der spanische Botschafter und Gemahlin, Herzog und Herzogin De⸗ cazes u. A. theilnahmen.

Von Personalien waren in diesem Monat die am 24 er⸗ folgte Ernennung des Vize⸗Admirals Baron de la Ronciere le Noury zum Ober⸗ Kommandanten des Evolutionsgeschwaders, und einige Veränderungen in den Präfekturen zu verzeichnen; das amtliche Blatt veröffentlichte am 3. April die Ernennung eines neuen Präfekten für das Departement Tarbes und die Versetzung von 10 Unter⸗Präfekten. Die Ernennung des Prä⸗ fekten von Toulouse hatte dann unter dem 11. die Versetzung von 8 Präfekten in den Departements Haute⸗Garonne, Loire, Charente Inférieur, Lot et Garonne, la Manche, Meuse, Deuz Seypres und Ardennes zur Folge.

General Leflö, über dessen Abberufung Gerüchte verbreitet waren, kehrte am 7. auf seinen Botschafterposten in St. Peters⸗ burg zurück. Am 17. verstarb der frühere Minister der öffent⸗ lichen Arbeiten, Desseilligny.

Das „Journal officiel! vom 1. April veröffentlichte ein Rundschreiben des Justiz⸗Ministers Dufaure an die Justiz⸗ behörden, welches dieselben auffordert, der gegenwärti⸗

gen Reglerünig Achtung zu verschaffen, und allen Parten en ! a , ohne Ausnahme die Gerechtigkeit u nmparteiisch zu handhaben. Eine wegen desselben 396 um einen Passus, betreffend den Haustrhandel mit Zeitungen zwischen dem Justiz⸗Minister und dein Vize⸗Präsidenten Buffet entstandene Differenz welche sehr bald ausgeglichen wurde, war von der Presse ohne Grund zu einer Meinungs⸗ verschiedenheit in der allgemeinen Politik aufgebauscht worden. Sin ähnliches Rundschreiben erließ bereits unter dem 15. März der Kriegs⸗Minister General de ECissey an die Divisicas⸗Com⸗ mandeure, in welchem er darauf aufmerksam machte, daß alle ihr Verhalten gemäß den neuen am 25. Februar von der Na⸗ tionalversammlung beschlossenen konstitutionellen Gesetzen einzu⸗ richten und die Erinnerungen, die etwa Einzelne aus früherer Zeit bewahrt haben könnten, in ihrem Innern zu verschließen hätten. Auch der Handels⸗Minister Vicomte de Meaux, der sei⸗ ner Zeit nicht für den Beschluß der Nationalversamm.« lung gestimmt hatte, erklärte bei einem Banket der Handelskammer in St. Etienne am 10. April, die ge⸗ sammte konservative Partei müsse, nachdem derselbe Gesetz ge⸗ worden, den Marschall und die Sache der Ordnung und Freiheit unterstützen. Der Unterrichts⸗Minister Wallon hielt seinerseits in der Versammlung der sociétéès savantes am 3. April eine Rede, welche vom „Journal officiel“ veröffentlicht wurde. Am Schlusse derselben, der mit Beifall aufgenommen wurde, führte der Minister aus, daß die Republik die von der National ver⸗ sammlung auf den Trümmern des Kaiserreichs als thatsächlich bestehend vorgefunden worden, erst durch das Votum der Ver⸗ fassungsgesetze einen bestimmteren Charakter erhalten habe. Ohne den Reformen ja selbst den Verwandlungen dieses Regimes die Thüre zu verschließen, habe die National versammlung gewollt, daß es in sich selbst die Kraft fortzuleben fände und nur zwei Dinge geächtet, die Staatsstreiche und die Revolutionen. Die dem Marschall MaFe Mahon bereits für sieben Jahre verliehenen Gewalten seien durch diese Gesetze gestärkt und in ihrer mög⸗ lichen Dauer erweitert worden. Unter seiner loyalen und festen Regierung könne Frankreich sich jener Sicherheit erfreuen, deren es bedürfe, um sich durch die Arbeit wieder aufzurichten. Jules Simon feierte in einer um dieselbe Zeit zu Montpellier gehaltenen Rede die Mäßigung und Disziplin der republikani⸗ schen Partei.

Gegenüber den Gerüchten von Rüstungen und kriegerischen Absichten betonten die Abendblätter vom 11. April übereinstim⸗ mend die durchaus friedlichen Gesinnungen der französischen Re⸗ gierung und des französischen Volkes. Auch die Nachrichten über eine angeblich beabsichtigte Einberufung der Territorial⸗ Armee wurde von der „Agence Havas“ vom 13. April in Ab⸗ rede gestellt und die Grundlosigkeit derselben von dem genannten

Organ durch den Hinweis auf die Abreise des Herzogs von

Decazes nach der Gironde erhärtet. Durch ein Com⸗ muniqué vom 16. April wurde außerdem darauf hingewiesen, daß durch das am 13. März d. J. beschlossene Cadres⸗ gesetz thatsächlich zukünftig keine Vermehrung der Cadres eintreten werde. Nach den früheren Bestimmungen habe das Infanterie⸗KRegiment eine effektive Starke von 3 Bataillonen zu 6 Compagnien und außerdem 3 Depot⸗Compagnien, also im Ganzen 21 Compagnien gehabt. Nach dem neuesten Gesetze werde das Regiment allerdings 4 Ba⸗ taillone zählen, die jedoch aus nur 4 Compagnien bestehen wür⸗ den. Hierzu die zwei Depot⸗Compagnien gerechnet, ergebe sich eine Gesammtzahl von 18 Compagnien, also Verminderung der 36 derselben von 3 auf das Regiment. Außerdem sel die Zahl der Offiziere für jede Compagnie nich! verändert worden. Auch die Geruͤchte über durch die Regierung ausgeführten An⸗ käufe von Pferden in Böhmen und von Fouragevorräthen in der Schweiz wurden für unbegründet erklär.

Den friedlichen Gesinnungen der demokra ischen Partei gegen⸗ über dem Auslande gab Gambetta in einer in Velleville gehal⸗ tenen Rede, worin er zugleich die Errichtun des Senais als einer den demokratischen Interessen förderlichen Institution ver⸗ theidigte, Ausdruck.

Dle Permanenzkommisston, welche sich seit dem 1. vertagt hatte, trat am 15. unter Vorsitß des Präsidenten der National⸗ versammlung, Herzogs von Audiffret⸗Pasquier wieder zusammen. Auf eine Anfrage Rameau's von der Linken über die partiellen Wahlen, den Zeitpunkt und den Modus derselben, erklärte der Minister des Innern, Buffet, die Nationalversammlung habe vor ihrer Vertagung bezüglich dieser Wahlen wenig Geneigtheit gezeigt, denn sie habe den Antrag Courcelle's, der auf Beseiti⸗ gung der partiellen Wahlen abziele, in Erwägung gezogen. Die Regierung werde daher die Wähler nach und nach innerhalb der gesetzlichen Fristen zur Wahl einberufen und behalte sich vor, die Frage der Entscheidung der Nationalversammlung zu unterbreiten, sobald dieselbe zusammengttreten sei. In der Sitzung vom 29. ließ der Präsident Herzog von Audiffret-⸗ Pagquier behufs Vorbereitung der Tagesordnung für die National⸗ versammlung ein Verzeichniß der noch zur Erledigung vorliegen⸗ den Gesetzentwürfe vertheilen. Danach sind der National⸗ versammlung seit ihrem ersten Zusammentreten in Bordeauz am 12. Februar 1871 1390 Gesetzentwürfe oder Anträge unterbreitet worden. Davon wurden 988 angenommen, 74 verworfen, 118 zurückgezogen, 46 lagen in Gestalt von Berichten über den Haupt⸗ gegenstand, 26 von summarischen Berichten vor; 138 harrten noch der Prüfung. Sodann wurde der Kommission mit⸗ getheilt, daß das Präsidialbureau, vorbehaltlich der Geneh⸗ migung der Nationalversammlung, die Baupläne genehmigt habe, welche die Herstellung von Sitzungsräumlichkeiten für die erste und zweite Kammer im Schlosse zu Versailles be⸗ treffen.

ö. Die internationale diplomatische Meterkonferenz hielt am 12. April im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten unter dem Vorsitz des Herzogs Decazes ihre 2. ing um von dem Ergebniß der Arbeiten ihrer Spezialkommission Kennt⸗ niß zu nehmen. Die Bevollmächtigten Deutschlands, der Argen⸗ tinischen Republik, DOesterreich⸗Ungarns, Belgiens, Brafiliens, Spaniens, der Vereinigten Staaten, Frankreichs, Italiens, Ruß⸗ lands, Schwedens und Norwegens, der Schweiz und Venezuela' s einigten sich über einen Konventionsentwurf, welcher darauf ab⸗ zielt, in Paris auf gemeinschaftliche Kosten ein internationales Bureau der Maße und Gewichte einzurichten. Es konstituirte sich sogleich ein internationales Comité, das den General Ibannez zum Vorsitzenden und den Prof. Hirsch zum Sekretär wählte.

Auf die Einladung des deutschen Botschafters zur Betheili⸗ gung Frankreichs an der internationalen Gartenbau⸗A usstellung wurden von der Regierung in bereitwilligster Weise die ofsiziellen bezüglichen Bekanntmachungen erlassen und der Vicomte de Fon⸗ tenag zum Regierungs⸗Kommissar ernannt; außerdem bildete sich zu diesem Zwecke eine besondere Kommission.

Unter dem 2. April erklärte die Regierung bedingungs⸗ weise ihren Beitritt zu dem internationalen Postvertrage und das amtliche Blatt vom 29. April veröffentlichte die am 5. Fe⸗ bruar 1875 von Frankreich, Italien, Belgien und der Schweiz unterzeichnete Deklaration, den zwischen diesen Ländern bestehen⸗ den Münzvertrag betreffend.

Durch eine Verfügung des Ministers des Innern im Jour⸗ nal offiziel vom 16. April wurde auch den Privatleuten wieder gestattet, sich in Telegrammen der Chiffern zu bedienen.

Am 5. April eröffnete ein großer Theil der General⸗Räthe ihre Session, die jedoch in den meisten Departements nur wenige Tage währte.

Nach amtlichen Ausweisen über die Erträgnisse der direkten und indirekten Steuern in dem ersten Vierteljahr 1875 ergaben die direkten Steuern in diesem Zeitraum die Summe von 110,512,500 Fres. Die Steuer auf das Einkommen der be⸗ weglichen Werthe, welche für das ganze Jahr auf 31,760, 000 Fres. veranschlagt war, brachte 8263, 009 Fres. Das Erträgniß der indirekten Steuern belief sich auf 459, 582, 000 Fres. und überstieg die Voranschläge um 12,082, 000 Fres. und das Er⸗ trägniß der entsprechenden Periode des Vorjahres um 8 467,000 Fres., wobei jedoch in Betracht zu ziehen ist, daß inzwischen neue Steuern eingeführt waren, deren Ergebniß in den 3 ersten Monaten 1875 9,825,000 Fres. betrug.

Nreußischen Ktaats · Anzeigern: Derlin, 8. T. Wilhelm⸗Straße Nr. Bz.

*

*.

Inserate für den Deutschen Reichs u. Agl. prag Staate · Anzeiger, das Central Handelgregifter und das Postblatt nim mt an die Zuseraten⸗Expedition

der Aentschen Reichs · Anzeigera und Aöniglich

Deffentliche

1. Steckbriefe und Untersuch

2. Subhastationen, Aufgebote, a. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.

4. Verloosung, Amortisation, Jinsrahlung

6 n. 8. v. Von öffentlichen Papieren.

s- Sachen. orladungen

x Anz eig er. fre nehmen an: die autoristete Annoncen Cxpeditirn ö

von Rudolf Moffe in Berlin, Breslau, Chemnit, Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Strat burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, sowie alle rigen größeren Annoncen ⸗Rnrenrn.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. 5. Verschiedene Bekanntmachungen.

23

7. Literarische Anzeigen. S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- beilage. *

Steckbriefe und Unter suchungs⸗ Sachen.

Steckbrief. Mathias Dembinski, früher Reise⸗ Inspektor der Leben tzversicherungs bank Vesta⸗ zu Posen, 33 Jahre alt, kat olisch, ist durch Erkenntnlß vom 22. Januar 1875, bestätigt in zweiter Instanz am 22. April 1875 wegen Hausirgewerbefteuer⸗Kon' travention zu 192 Geldstrafe, welcher im Unver—⸗ mögensfalle eine Gefängnißstrafe von einem Monat substituirt worden, rechtskräftig verurtheilt. Kreisgericht zu Meseritz erfucht um Vollstreckung der Geldftrafe, im Unvermögensfalle der Gefängniß⸗ strafe und um Benachrichtigung.

Steckbrief. Der Knecht Michael Gajomh aus Poraäyn ist wegen Unterschlagung zu verhaften und in das zu Graetz abzuliefern. Signalement: Alter: 2 Religion: katholisch, Größe: 1 Met. 7J5 Emtr., Haare: dunkelblond, Stirn: frei, Augenbrauen: blond, Augen: grau, Nase und Mund: gewöhnlich, Kinn: länglich, Ge⸗ sichtsfarbe: gesund, etwas Sommersprossen. Gesichts⸗ bildung; länglich, Statur: schlank, Sprache: polnisch und deutsch, besondere Kennzeichen: keine.

Graetz, den 27. Juni 1875.

Königliche Staatsanwaltschaft.

Ediktal Citation. Die verehelichte Schlosser⸗ gesell Schildt, Pauline, geborene Noack, zu Cottbus hat gegen ihren Ehemann Emil Schiiöt, uletzt zu Cottbus, mit der Behauptung, daß der⸗ Elbe sie vor etwa 3 Jahren verlassen und seit dieser

it nichts mehr habe von sich hören lassen, anf

ennung der Ehe wegen böslicher Verlaffung ge⸗ klagt. Der kee f. Aufenthalt des Verklagten ist un⸗ bekannt. Derselbe wird deshalb zur Beantwortun der Klage und weiteren Verhandlung zu dem . den 27. Oktober 1875, Qarmittans 11 Uhr, an 1 Gerichtsftelle, Zimmer Nr. . anberaumten

ermine öffentlich vorgeladen. Meldet sich der Ber⸗ klagte weder vor noch in diesem Termine, fo wird

Das!

der Inhalt der Klage für zugestanden und demgemäß auf Trennung der Ehe erkannt, auch der Verklagte für den allein schuldigen Theil erklärt werden. Cotibus, den 15. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Auf Grund der Anklage vom 19. Mai 1875 und *. 140 des n wird gegen 1 den Einwohnersohn Albert Joseph Wnsd aus Skal mierzyce, jetzt unbekannten Aufenthalts, 25 Jahr alt, ewangelisch, ) den Magdsohn Mathias Poplonyk aus Biniew, jetzt unbekannten Aufenthalts, 25 Fahr alt, katholisch, 3) den Hirtensohn Ignac Luta aus Drogoslaw, jetziger Aufenthalt unbekannt, 25 Jahr alt, katholisch, den Tagelöhnersohn Joseph Sie⸗ mieniewski aus Lewkow, jetzt unbekannten Aufent- halts, 24 Jahr alt, katholisch, ) den Tagelöhner sohn Andreas , aus Slaborowice, letzter Aufenthalt Gutow, Kreis Pleschen, jetziger Aufent halt unbekannt, 245 Jahr alt, katholisch, die Unter⸗ i. wegen Verlassens des Bundesgebietes ohne Erlaubniß und um sich dem Militärdienste zu ent ziehen, eingeleitet, und zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin auf den 3. d. J., Bormittags 9 Uhr, vor dem Kollegium im Sitzungssaale der 1. Abtheilung an⸗ gesetzt. Da der Aufenthaltgort der Angeklagten unbekannt ist, so werden dieselben hierdurch in Ge⸗

mäßheit des Artikels 45 des (Hdesetzes vom 3. Mai 1852. f dem gedachten Termine mit der Aufforde⸗ rung öffentlich vorgeladen, in dem selben 4 einen, und die zu ihrer Vertheidigung Fienen den Beweis“ mittel mitzubringen, oder * e dem Gerichte vor dem angesetzten Permine so zeitig mzugeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft e nnen. Im Falle des Ausbleibens der Ünge flagten wirh mit der Verhandlung und Entscheidung ber Sache in eontumaciam vorgegangen werden. Zu gleich wird zur Deckung der die Angeklagten mönliq er Weise

treffenden Strafe und Kosten dez V rens au das jm Inlande befindliche etwaige 6 .

9. Familien-Nachrichten. jeden derselben bis zur Höhe von 900 S Arrest ge⸗ legt. Ostrowo, den 24. Mai 1875.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

j Subbastationen, Aufgebote, Vor⸗

ladungen u. dergl.

e Edictal⸗Citation.

Der verschollene Einlieger Thomas NRossa aus Wallendorf, geboren am 21. Dezember 18095, ehe⸗ licher Sohn des Kasimir Rossa und der Marie, geb. Mroseck, welcher im Jahre 1855 sich in das König. reich Poclen begeben, um Arbeit zu suchen, und seit dieser Zeit keine Nachricht von sich gegeben hat, so⸗ wie seine unbekannten Erben und Erbnehmer wer den hierdurch aufgefordert, vor oder in dem an hie⸗ siger Gerichtsstelle vor dem Herrn Kreigrichter Beier auf den 29. April 1876, Mittags 12 Uhr, an- beraumten Termin sich persönlich oder schriftlich zu melden, widrigenfalls der Thomas Rofsa für todt erklärt, und sein zurückgelassenes Vermögen den ge— setzlichen Erben verabfolgt werden wird.

Namslau, den 1. Juli 1875.

Königlicheß Kreisgericht. Erste Abtheilung. Berlin, 8W., den 4 Juli 1875.

Heute wurde uns ein Sohn geboren.

Carl Matthias, Post Sekretär, Elise Matthias, geb. Lindenbaum.

6299

Dem Johann Wilhelm Enders von Harschbach, zur Zeit in Amerika mit unbekanntem Aufenthalts⸗ ort abwesend, wéerd hiermit 26 daß Löb Tobias von Anhausen wegen seiner re tskraͤftigen orderung von 30 Thlr., nebst 5 X Zinsen seit JI1. November 13667, 1 Thlr. 6 Sgr. frühere Kosten in den Akten Nr. 253 de 1868 die nouthwendige Subhastation einer in der Gemarkung Urbach Kirchdorf gelegenen

mmobilien beantragt hat.

Es wid demfelben aufgegeben, den Kläger hir nen!

3 Monaten, vom Erscheinen dieses Dekretes in den öffentlichen Blättern an gerechnet, zu befriedigen und daß dies geschehen, glaubhaft zu den Akten nachzu⸗ weisen, widrigenfalls die beantragte Subhastation eingeleitet werden wird. Alle weiteren Dekreturen werden dem Verklagten nur durch Anschlag am Ge⸗ richts brett insinuirt werden. Dierdorf, den 1. Juli 1875. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

5060] eschehen Amtsgericht Einbeck I. den 25. Juni 1875. effentlich. Gegenw. Amtsrichter Mehliß. Referendar Conring. In Sachen ( ; des Oekonsmen Hermann Schlote in Dassensen *), Provokanten, wider nubekannte Realprätendenten, Provokaten,

betr. Bewilligung eines Darlehens aus der Landes · Rreditanstalt —⸗ in Hannover, erschienen in dem zur Anmeldung dinglicher Rechte auf heute angesetzten Termine auf nach 11 Uhr Morgens erfolgten Aufruf der Sache Provokant in

Person. 3

ꝛc. Weitere Anmeldungen erfolgten nicht. Auf Antrag der Provokanten ist der . ; Aus schlußbescheid dahin erlassen: Alle welche an den in der Ediktalladung vom 13. Mai d. J. näher bezeichneten Grundstücken dingliche Rechte bis heute nicht angemeldet

= Nicht Dattensen, wie in Nr. 151 d. Bl. irrthümlich gedruckt.

Amtmann

haben, werden derselben im Verhaältnisse zu der der Landes ⸗Kreditanstalt in Hannover zu be— stellenden ö n für verlustig erklärt.“ röffnet, bezw. vorgelesen und genehmigt. Beglaubigt: gez. Mehliß. onring. Pro extractu: Mehliß, Amtzrichter.

5059 Geschehen Amtsgericht Einbeck II., den 25. Juni 2. 1875. Oeffentlich. raes.

Amtsrichter Mehliß. n Sachen

Y des Großköthers ) Heinrich Müller in Avends⸗ hausen, Provokanten, wider unbekannte Realprätendenten, Provokaten, wegen Bewilligung eines Dar⸗ lehns aus der Landes ˖ Kredit Anstalt zu Hannover erschienen in dem durch Verfügung vom 18. v. Mts. anberaumten Anmeldungstermine, nach 11 Uhr Morgens, der Provokant in Person, und verschiedene Proffitenten.

Nach eröffnetem Termine 2c. 2c.

Weitere Anmeldungen erfolgten nicht. Provokant beantragte Erlaß des Ausschlußbescheides, welcher dahin , ist:

lle bislang nicht angemeldeten Ansprüche an den in der Bekanntmachung vom 18. v. Mts. näher , , Immobilien werden im Verhältniß zu der der 2 noverschen Landes Kredit Anstalt zu Han⸗ never zu bestellenden Hypothek für er- loschen erklärt. Eröffnet In sidem gez. Mehliß. Pro extractu Mehliß, Amtsrichter.

*) nicht Großkätherz, wie in Nr. 151 d. Bl. irr- thümlich gedruckt.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Pferde Auction in Münster. Sonnabend, den 19. Juli e, Vormittags 19 Uhr, sollen auf dem Neuplatze in Münster mehrere augrangirte Landbeschäler, welche Tags vorher im Tenkhofschen Hofe aufgestellt sind, gegen Baarzahlung meistbietend versteigert werden. Warendorf, den 21. Juni 1875.

Föniglich Westfälisches Landgestüt.

14837] , r , Die im Kreise Oschersleben, ca. 1 Meile von der Bahnstation Nienhagen belegene ß Domaine Haus ⸗Groeningen, enthaltend 513,597 Hectare, dar⸗ unter 399 039 Hect. Acker und 53,984 Hect. Wiesen soll von Johannis M76 bis dahin 1854 öffentlich meistbietend verpachtet werden. Zu diesem Behufe haben wir einen Termin auf

Montag, den 2. Au gust er., ; Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungs saase, Domplatz Nr. 4, hier selbst, anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß das Pachtgelder⸗ Minimum auf 51, 0900 M feftgesetzt ist. Bieter haben sich vor dem Termine auf glaubhafte Weise über den eigenthümlichen Besitz eines disponiblen Vermögens von 1650 060 S und über ihre Quali- fikation als Landwirth auszuweisen.

Die Verpachtungs⸗Bedingungen, die Regeln der Licitation, sowie die Vorwerkskarte und das Ver— messungsregister liegen in unserer Registratur und auf der Domaine Haut ⸗Groeningen zur Einsicht aus. Auf Verlangen wird 77 Erstattung der Copialien resp. der Drucklosten Abschrift der Eisteren ertheilt.

a,, den 16. Juni 1875.

önigliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Brenning. ( Cto. 221/16.)

lösb] Domainen⸗Verpachtung.

Die drei im Kreise Neuhaldensleben, ungefähr 6— 8 Kilometer von der Eisenbahnstation gleichen Namens belegenen Domainen⸗Vorwerke Alvensleben 173.144 Hectare, darunter 129,4 Hecktare Acker, Kl. Rottmersleben 244340 Hectare, darunter 224, ss Hectare Acker, und Tundersleben 484,333 Hectare, darunter 458 ais . Acker enthaltend, sollen jedes für sich von Johannis 1876 ab auf 18 Jahre oͤffentlich meistbietend verpachtet werden.

Zu diesem Behufe haben wir auf

Montag, den 18. August er, Vormittag und zwar für Alvensleben um 410 Uhr, für Rottmersleben um 11 Uhr und für Tunders⸗ leben um 12 Uhr in unserem Sitzungssaale, Dom- a Nr. 4 hierselbst, Termin anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß das Pachtgelderminimum für das Vorwert Alvensleben auf 12,000 MS, Kl. Rottmersleben 6/00 6 und Tundersleben 45, 00 M festgesetzt ist und die Bieter sich vor dem Termine durch ein Attest ihrer Steuerveranlagungs ⸗Behoͤrde oder auf . glaubhafte Weise über den eigenthümlichen

esitz eines disponiblen Vermögens von 50, 000 40 wegen des Vorwerks Alvengleben, S0, 000 M wegen Kl. Rottmersleben und 150, 900 wegen Tund erg leben, sdwie über ihre Qualifikation alt Landwirth auszuweisen haben.

Die Verpachtungs Bedingungen sind sowohl auf unserer 3 als auch bei dem Herrn Ober⸗ J chroeder auf der Domaine Alvensleben einzusehen. Auf Verlangen wird 9j en Erstattung . und Druckkosten Abschrift derselben e ;

in, den 5. Juli 1875.

önigliche Regierung, Abtheilung für direkte Steüern, Bomainen und

orsten. a n, (a. 617.)

296] Bekanntmachung

Die Arbeiten zur Negulirung mehrerer Bür gersteige sollen im Wege der öffentlichen Submisston vergeben werden. Die Anschlags⸗Extrakte und Be⸗

dingungen find im Büreau des Unterzeichneten, Kronen= straße Nr. 24. zur Einsicht ausgelegt. Unternehmer wollen ihre Offerten versiegelt und mit entsprechen⸗ der Aufschrift versehen bis zum 12. d. Mts. in demselben Bürean abgeben, woselbst die Eröffnung der Offerten am 13. desselben Mts., Vormittags 10 Uhr, erfolgen wird. Berl in, den 6. Juli 1875. Der Königiiche Baurath. J. V. v. Rosa ins ky.

Neubau des. Strafgefängnisses bei

5283 Berlin.

Deffentliche Submisston.

Die Schmiede, Schlosser⸗ und Eisenguß Arbeiten, sowie die Lieferung von Walzträgern für 7 Wohn⸗ und Stallgebäude, 60 Isolirspazierhöfe und ca. S00 lfd. M. Einfriedigungen mit schmiedeeifernen Gittern c, im Ganzen veranschlagt auf rot. 56, 000 Mark, sollen im Wege oͤffentlicher Submission ver geben werden.

Unternehmer wollen ihre Offerten auf sämmtliche Arbeiten oder einen Theil derselben versiegelt und mit der Aufschrift:

Submission auf Schmiede und Schlosser⸗ ꝛc. Arbeiten für das nene Strafgefängniß bei Berlin

versehen, bis zu dem am

Mittwoch, den 14. Zuli 1875, Mittags 1 Uhr, anberaumten Termine an das Baubureau des neuen Strafgefängnisses, ,,, Nr. 7, III. Trep- pen, kostenfrei einsenden, wo diese ben zur bezeichneten Stunde in Gegenwart der etwa erschienenen Sub— mittenten eröffnet werden sollen.

Die Lieferungs- Bedingungen und Extrakte können daselbst gegen Erstattung der Kopialien während der . Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.

Berlin, den 5. Juli 1875.

Der Königliche Bau ⸗Inspeltor. Lorenz.

wa Königliche Osthah.

Die Lieferung von circa 1300 Stück eichenen und kiefernen Hölzern und Bohlen sowie 300 Tonnen e,, mn. (Marke Robins Comp.) zu den

estaurations⸗Arbeiten au der Weichsel und Nogat⸗ brücke soll im Wege der öffentlichen Submisston im Termin am 14. Juli, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Königlichen ITV. Betriebs. Inspektion zu Dirschau vergeben werden.

Offerten fi portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:

Submission über Lieferung von Hölzern und Bohlen sowie Portland Cement zu den Restau— e,, , . an der Weichsel⸗ und Nogat⸗ rücke“, vor dem Termine bei der unterzeichneten Betriebs- Inspektion einzureichen.

Die Submissions⸗ Bedingungen nebst Kosten⸗ anschlag sind in den Stationsbureaus zu Danzig Lege⸗Thor, und Marienburg, sowie im Bureau der unterzeichneten Betrieba⸗Inspektion einzusehen.

Dirschau, den 28. Juni 1875.

Königliche Eisenbahn . Betriebs ⸗Inspektlon LV. Bolff. ( Gt. 47775

Iõ186

Zur Verdingung der Lieferung von:

200 Stück umwendbaren Herzstücken aus bestem Tigelgußstahl im Neigungswinkel 1:10;

5090 Stück Herzstücken zu einfachen Weichen aus Gußeisen mit hartgegossenen Laufflächen und Durch⸗ schneidungen von 1:10;

290 Stück Herzstücken zu symetrischen Weichen aus Gußeisen mit hartgegossenen Laufflächen und Durch- schneidungen von 1:73

140 Stück Doppelherzstücken zu ganzen englischen Weichen aus Gußeisen mit hartgegossenen Laufflächen und Durchschneidungen von 1:16

S0 Stück schmalen Herzstücken zu halben eng lischen Weichen aus Gußeisen mit hartgegossenen Laufflächen und Durchschneidungen von 1:16;

80 Stück breiten Herzstücken zu halten en lischen Weichen aus Gußeisen mit hartgegosfenen kan fr hen und Durchschneidungen von 1: 16

1490 Stück Schienen aus Bessemerstahl zu Weichenzungen à 4510 Meter lang, 105 Milimeter

hoch;

2200 Stück Schienen aus Bessemerstahl à 6,1 Meter lang, 130 Milimeter hoch, ist Submissionstermin auf

Freitag, den 23. Juli 18765,

. Vormittags 11 Uhr, in . maschinentechnischen Bureau hierselbst angesetzt.

Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: :

Offerte auf Weichenmaterial für die Königliche

¶Ostbahn“

versehen, big spätestens zur Terminsstunde an die Königliche Direktion der Ostbahn einzusenden.

Die Eröffnung der Offerten erfolgt im Termine in Gegenwart etwa erschienener Submittenten.

Lieferungsbedingungen werden auf portofreie, an unser K Bureau zu richtende Ge⸗ suche unentgeltlich übersandt.

Bromberg, den 28. Juni 1875. a. Cto. 1217.)

Königliche Direktion der Ostbahn.

sosi9] Bekanntmachung.

Die Anfertigung der Steinsetzer· und Planums-⸗ Arbeiten zur Herstellung einer Pflasterbahn neben der Steinschlagbahn auf der Hannover Hildesheimer Chaussee von Stat. 42 4 15 m. bis Stat. 5 4 7I m., sowie die Lieferung der dazu 6 Mat ie nn r safßersei

m. Basaltpfla ne, 534 , Pflastersand, 36 , gelben Kies, . n , , . ö soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, wozu Termin auf

Mittwoch, den 14 Juli er., . Vormittags 11 Uhr, im Gasthause „Döͤhrener Thurm“ angesetzt ist. Submittenten haben ihre Offerten frankirt, ver siegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen bis jum Terminstage, Morgens 9 Uhr, bei dem Unterzeichneten, Prinzenstr. 16 1., woselbst auch die Bedingungen an den Wochentagen, Morgens von 9 bis 12 Uhr, eingesehen werden können, einzureichen. Hannover, den 4 Juli 1875. ( Ct. 2507.)

Der Baurath. E. Steffen.

soõ3 05]

Die für diese Lieferung maßgebenden Bedingungen können von hier gegen Nachnahme der Copiallen be— zegen werden und sind Offerten portofrei, versiegelt und mit Aufschrift

„Submission auf Cente simal · Waagen! bis zu dem auf den 22. Juli er. Vormittags 11 Uhr, . 4 öffentlichen Termine an mich. ein zusenden.

Fulda, 5. Juli 1875.

Der Königliche Maschinenmeister. Fischer.

Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn. sõꝛuo] Submission.

Die Ausführung der Erdarbeiten und Kunst⸗ bauten zwischen den Stationen 424 4 61 bis 441 N 68 und 464 bis 472 der Sektion Holzminden, der Scherfede⸗Holzmindener Zweigbahn foll in zwei Loosen und zwar: I) von Station 424 4 61 bis 441 4 68 ent- haltend ca. 70,431 Kub. Meter zu bewegende Erd⸗ und Felsmassen und 63 Kub.⸗Meter Mauerwerk,

2) von Station 464 bis 472, enthaltend 15,640 Kub.⸗-Meter zu bewegende Erd und Felsmassen

; und 636 Kub. Meter Mauerwerk, in öffentlicher Submission vergeben werden.

Die Offerten sind mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zum 19. Juli er,, Vormittags 11 Uhr, portofrei und versiegelt hierher einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden.

Profile und Zeichnungen sind auf unserem tech—⸗ nischen Bureau hierselbst einzusehen; auch können die Bedingnißhefte gegen Entrichtung der festgesetzten Gebühren daselbst entnommen werden.

Offerten, welchen der Nachweis über die hinter- legte Kaution mangelt, oder welchen andere, als die von uns festgesetzten Bedingungen zu Grunde gelegt sind, bleiben unberückichtigt.

Cassel, den 309. Juni 1875.

Königliche Eisenbahn⸗KWommission.

Die in den Magazinen hier, Lahnstein und Castel vorhandenen abgängig gewordenen Betriebs- und Werkstätten⸗Materialien, sollen im Wege der öffent⸗ lichen Submission an den Meistbietenten verkauft werden.

Die Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

„Offerte auf den Ankauf von Material- Abgängen! ; versehen, bis zum Submissions⸗Termin, Montag, den 19. d. M., Bormittags 10 Uhr, an den unterzeichneten Materialien⸗Verwalter einzu⸗ reichen.

In diesem Termin werden die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗— mittenten eröffnet werden. .

Das Materialien ⸗Verzeichniß, nebst den Verkauft Bedingungen, wird auf portofreie Anträge gegen Er⸗ stattung der Kopial⸗Gebühren von 0,50 M hier mit⸗ getheilt werden.

. den 4. Juli 1875. (àCto. 48/7)

er . u

56 Submission.

Zum Bau eines 3 es für ein Collegial- gericht zu Münster soll die Anfertigung von circa 509 Mtr. Asphaltisolirung vergeben werden.

Offerten, mit entsprechender Aufschrift versehen, sind bis zum ö 15. Juli er. Mittags 12 Uhr, n,, des Kreisgerichtégefängnisses einzu⸗ reichen.

Bedingungen u. s. w. liegen daselbst zur Einsicht offen, event. sind dieselben durch den Baumeister

ersten hier zu beziehen.

Münster, den 5. Juli 1875.

Der BSanrath. Hauptner.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

lhꝛ9?

Stargard⸗Posener Eisenhahn. Bei der heute nach Vorschrift des Nachtrages zum Statut der Stargard Posener Eisenbahn⸗ Gesellschaft stattgefundenen Ansloosung der für das Jahr 1875 zu amortisitenden 17 Stück Stamm Aktien der genannten Gesellschaft sind . Nummern gezogen worden:

r. 63. 131. 188. 195. 201. 308. 325. 378. 416. 486. 499. 500. 513. 542. 614. 661. 699. 717. 746. 760. 874. 899. 1001. 1054. 1109 1124. 1187. 1219. 1260. 1365. 1366. 1387. 1407. 1412. 1508.

1530. 1637. 1

2111. 2571. 2884.

3220 3241. 3615. 3688 3 4534. 4766. 5323. 5663. 5801. 6297. 6388. 6673. 6735. 6999. 7001. 7460. 7517. 7949. 8003. 8188. 8191. 8970. 9419. 9758. 9771. 10098. 10358.

4501. 4741. 5316.

S965. 9411.

10929. 10283. 10697. 10695. 10926. 11001. 11288. 11935. 12171. 12466. 12741. 13258. 13445. 13738.

14092.

14661. 15221. 15849. 16168. 16875. 17279. 17749. 17891. 18573. 18619. 18914. 19215. 19851. 20198. 20576. 20859. 21717. 21946. 22190. 22418. 22678. 23074. 23240, 23534. 23630. 24079. 24516. 24759. 24946.

31309. 31547. 31897. 32265.

33078. 33713.

34807.

36425. 36861. 37548. 37962.

39847. 40155. 40493. 40953.

41651. 42211. 42699. 43174.

44936. 45616

47043. 47243. 47492. 477689. 47916. 48136. 48423. 48812. 49188. 49471. 49719.

2611. 2916. 2979. 3013. 3288.

25568. 25995. 26059. 26407. 26940. 27181. 27603. 28126. 28394. 28957. 29430. 29875. 30192. 30721.

32689.

33431.

33997. 34338.

35067. 35579.

35784. 36018.

38742. 39248.

41140.

43669. 45083.

46024. 46861.

1951

10718. 19932. 10933. 11642 11345. 12635. 121535. 13477. 17765. 13268. 13517 13749. idios. 14684. 15351. 15366. 16345. 17645. 17395. 17756. 17857.

18464

18630. 18715. 15983.

19309 19874 20291 20675

2614. 3253.

4555. 1825. 5359. 5849. 6396. 6817. 7141. 7578. S042. S722. 2105. 9517.

734. 1778.

2118. 2179. 2429. 2625. 26

231. 40631.

4576. 4870. 5361. 6038. 6466. 6844 7184. 7760. S069. 760. 9143. 9570

9657

2g

2529.

2664. 39057. 22. 3326. 479. 4660. 5248. S552. 6081. 6545. 3. 6933. 39. 7283. 7871. S110. 36. S874. 2126.

9667.

9623. J329. 3839.

11132. 11348. 12115. 12387. 12630. 12827. 13270. 13609. 13844. 14113. 14780. 15461. 15965. 16447. 17065. 17543. 17815. 17964. 18467

19427. 19928. 20222. 20710.

20930. 21935.

21738 21989

21756. 22030.

22191. 22214.

22423

22441.

22793. 22796. 23106. 23113. 23263. 23265.

23542

23543. 2

23649. 235681.

24119 24549

24154. 2573.

24770. 24833.

24990. 24996.

25662. 25692.

25934. 25945. 25

26061

2608I.

26659. 26693. 26263. 27043.

A272. 27277.

27696. 27750. 28152. 28205. 28433. 28776. 29027. 29113. 29479. 29558.

29219. 30991.

30241

30252.

30726. 30793. 31359. 31358.

31607 32084 32375 32696 33103 33434 33811

317605. n 32400. 32808. 16. 33490. 33826.

34027. 34138. 34348. 34368. 34810. 34879. 35149. 35199. 35606. 356085. 35860. 35880. 36119. 36121. 36459. 364909. 37109. 37155. 37566. 37731. 37969. 37990.

38771

38776.

39258. 39288.

39859

3991.

40170. 49306. 40596. 40579.

41048 41145 41662 42372 42704 43197 43756 441959 45086 45674

46283. 46284.

46875

7046.

47252

47503. 815. 47926.

41079. 41160. A41663. 42394. 42866. A32lCP. 3822. 44976. 45382. 45676.

A46898. 47059. 47312. 47518. 47837. 47965.

48170. 48253.

48518. 48884.

49243. 49599. 49738.

48639. 48946. 49282. 49533. 49756.

49928 50091. 50018.

Für die gerichtlich mortisizirte Aktie Nr. 33653 ist ein Duplie at ausgefertigt, gegen welches die Rückzahlung erfolgt.

Die Eigenthümer vorbezeichneter Aktien werden hierdurch aufgefordert, dieselben vom 15. Dezember d. J. ab bei der Königlichen Regierungs Haupt⸗ Kasse in Stettin gegen Empfangnakme des Nenn. werthes à 109 Thlr. einzureichen.

Wir verweisen wegen nicht rechtzeiti. er Einreichung der ausgeloosten Aktien auf §. 9 des Statut ⸗Nach⸗

10134. 10444. 1. 10555. 10735.

19064.

11202. 11492. 12128. 12395. 12638. 12988. 13280. 13629. 13875. 14130. 14854. 15555. 15974. 16456. 17110. 17603. 17820. 18026. 18498

19478. 19951. 20263. 26712. 21077. 21807. 22052. 22239. 22501. 22904. 2

10192. 10150. 10559. 10835. 10949.

11223. 11566

12141. 124009. 12649. 13037. 13298. 13652. 13919. 14250. 14942. 15611. 15975. 16743. 17149. 17619. 17843. 18134. 18510

15735. 1 19073.

19488. 19984. 20332. 20788. 21176. 21818. 22116. 22263. 22517. 22939. 23137.

23380.

2. 23586.

23767. 24343. 24613. 24848.

25067.

25820.

25981.

26362. 32. 26836. 5. AI5I. 5. 27454. 38. 27899.

31755. 32118. 32422. 32883. 33160.

28342. 28793. 29197. 29684. 36013. 30445. 30964. 31407.

28796. 29210. 29700. 30028. 30493. 30972. 31430. 31884. 32141. 32433. 32930. 33244

208. 2536. 2766. 3139. 3483. 4389. 4690. 5269. 5681. 6196. 6589. 6993. 7408. 7891. 81309. S885. 9189. 9715. 997I.

10207. 10469. 10675. 19864. 10972.

11229. II586. 12165

12429. 12739. 13052. 13423. 13659. 13947. 14574. 15187. 15670. 16053 16745. 17219. 17626. 17865. 18186. 18541. 8790.

19139.

19708. 20072. 20528. 20801. 21642. 21828. 157 22343. 22632. 22940. 23159. 23447. 23616. 23791. 24418. 24632. 24878. 25206. 25826. 26025. 26370. 26848. 27163. 2549. 27972. 28344. 28861. 29242. 2980. 30060. 30563. 31075. 31459. 31890. 3 32489. 32937. 33272.

2695. 2565. 2312. 3189. 3578. 4475. 4707. 5281. 5592. 6209. 6625. 6998. 7431. 7918. 8139. 8915. 9272. 98725. 9989. 10245. 10476. 10691. 10895. 10974. 11276. 11910. 12170. 12451. 12731. 13255. 13428. 13683. 14072. 14645. 15191. 1 57 9. 16140. 16778 17266. 17729. 17871. 183251. 18616. 18819. 19200. 19814. 20186. 20559. 20233. 21700. 21885. 22178. 22394. 22660. 23016. 23237. 23456. 23617. 23955. 24440. 24714. 24910. 25218. 25849. 26037. 26402. 26921. 27176. 27553. 28104. 28371. 28951. 29420. 29843. 30110. 30606. 31257. 31484. 31896. 32164. 32623. 33041. 33355.

33619. 336 7 33665 386 85*.

33865.

34185. 34381. 34888. 35345. 35671. 35906. 36167. 36622. 37377.

37745

38065. 39043. 39337. 40063. 40345. 40628. 41085. 41162. 41743. 42405. 12877. 43269. 44288. 45017. 45409. 45696. 16399. 46925. 47182.

47321. 47542. 47856. 48094. 48296. 48658. 48968. 49363. 49559. 49757.

33866. 34190. 34490 34992. 35359. 35723. 35911. 36182. 36727. 37389 37751. 38258. 39139. 39542. 4003. 40396. 46659. 41115. 41436. 41822. 42410. 42909. 43274. 44324. 45037. 45467. 45725. 46406. 46938. 47203. 47328. 47585. 47866. 48016. 48315. 48676. 49003. 49390. 49627. 49806.

33945. 34214. 34546. 35006. 35420. 35777. 360935. 36356. 36761. 37391. 37762. 38510. 39167. 39546. 40085. 40476. 40715. 41123. 41483. 42 33. 42474. 42921. 43280. 41751. 45057, 45474. 45768. 46762. 46959. 47221. 47417. 47698. 872. 48024. 48330. 486909. 49967. 49397. 49643. 49813.

33970. 34291. 34639. 35065. 35519. 35782. 36007. 36411. 36801. 37504. 37955. 38732. 39213. 39657. 40140. 40483. 40829. 41139. 41560. 42157. 42475. 43071. 43378. 44788. 45071. 45496. 45982. 46794. 46986. 47225. 7445. 47723. 47895. 48126. 48358. 48742. 49184. 49444. 49701. 49863.