6 — trages, welcher zugleich bestimmt, daß die Inhaber 13323, 14156, 14 958, 15,789, 16,791, 15,579, 186352, 17,415, 19,753, 21,974, [ago] der gezogenen Aktien für den darin vorgeschrieöenen 17735, 16 eg, 18, 409, 15, 48, 15, g, 25 G31. 23.335. ö Nord eehad ö 3 w e ö t e B e ĩ 1 9 g e . 9. dem 2 ö. 53 . ‚. ö 9 i. k e. 2 ö. Einlõsung 56 r n. . ; ; r Gesellscha eiden, und von diesem Zeitpunkte in der ordentlichen Generalversamm ung am wird künftig eine neue Bekanntmachung gema — . * . ab ihre bezüglichen Rechte auf den Staat übergehen. 3. letztverwichenen Mai: Helstugfors, den 21. Juni 15875. ⸗ Ilm Deuts en Rei 5⸗An ll er und K 0 li rell 1 en Staats⸗An ⸗ ,,, ;]; Die Delegirten der a ng * zliger. ren Bekanntmachungen die Eigenthümer folgender au reußische Thaler Nr. 3786, . k ö . bisher nicht eingelssten Aktien: ö93 2. 7689. 8219, 19 325, 12. 950, 18, 143, nai⸗ * ö ( oalhbin sely. . 29 15 ; z e, , , gr, ü e m dl , fn, ,, Hang⸗⸗Eisen bahn Aktiengesellschaft per , , , . * 157. Berlin, Mittwoch, den 7. Juli 1875. . ö 527. ö er Wagen, eine Saison an ʒ — — — 1042. 3355. 4471. 5201. 5649. 7974. 8356. 15. Juni. Im Warmwasfer-Badehanfe werde In dieser Beilage werden big auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in d ĩ i ĩ a 833 71. ; ; ö I die Vakanzen! Er en, w Fehr in den Handels un Zeich en registern veröffentlicht: ; . 1 1h ., 1e 1. . auch Kiefernadel⸗ Stahl⸗, Schwefel 2 die e e g! ö , e inn rer. , ö die Verpachtungetermine der Kön g. Hof. Güter und Staats. Domãnen, sowie anderer Landgũter, zol, zizz ö. zs döss l. sr. Bad ; die Uebersicht der anstehenden GonkarsXctmtn n ,,, ö 330. 13380. 3 . der 2c. gegeben. Großer Park, waldreich Hh die ueber ht? ⸗ erm imme, die Tarif. und Fahrplan. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen 2 2 . 33 232 ** ; Umgegend und die Lage am Festlande sind Annehm . . . 8 das Telegraphen Vertehra ait. . . ; ] ö ; . j lichkeiten, die Dangast vor den anderen Infen vo Der alt di i ĩ ie i ö ; e ,,, . ö . . ö Große Lotterie 300 Gewinne. . 1 s, de g 33 . * ie 3 einem besonderm 8 J, n, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veroffentlicht werden, erscheint auch in a5. 2135. 519. 3126. 181. ,, ig. Nahere Auskunft ertheilt Eee Loot / 2 , . 1. 1 . entral Handels Register für das Deutsche Reich. . 6 14392. 15495. 16115. 16251. 16349. 18495. ö ö Das Central · Handels Regisfẽr f l ; zeg79. 35953. 1822. 18357. 19575. 2016. unstgegenständen. lõꝛos 3 gr benelgz ile, fir dec weutsche Rich kann dutch affe Pest, Anfalten des In. Das Central. Handels. Register für das Deut ü int ĩ galich. 2654. i321. 31735. 2. 6 33942 z stg ! stũ den Adra s- . fart 1 . . . S8 Königgrätzerstraße 16g, und Alle Abonnement ern hr 6p. 3. . Se h wei Ian. ge n, n., . 36. , Is l55. I83581. 35565. 3 20 os e à 3 Mark Werth 45000 Nark 1 R 4 . 1 . Vedition: S., Wilhelmstraße 3, bezogen werden. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 9. 1. 30264. 330535. 35316. 333365. 343535. rl. ö ; 5 m — — — —— — 666 — — 36515. 3553. Zö rt. 33769. 461g, Aa 2 2 Enn 2 n. 32 , . en,, . veran. Negistrirung durch Bezeichnung des Namens ze. auf auespreche, sie sich andererseits, im Interefse des Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 40868. 41008. 414553. 41549. 1824. 45461. 74 kan, n ,. Friedrichstraße 102 e wluschtan e, een 3 theilen wir dem Fabrikat zuzulassen; ebensowenig diese Marken Forischreitens und des Nutzbarwerdens origi⸗ 2X. Reich 15415. 45607. 46936. 46295. 47661. * 9 eigenhändige Arbeiten roößte und Kmfertabelsse B eanstall e lins tẽ r w. anten Zuber aus bezeichnung noch neben der Re istrirung vorzuschrei. naler Gedanken gegen, ein, übermäßige Aug. am 1. Jul i 1875 begründeten Handelsgesellschaft sind: , l me,, ,,,, ,,, , ,, e , m , . 26. 2215. 24985. 3219. ; . 2. ; ö 9 ü. ö ᷣ g in ugland bestehende Bezeichnungssystem nicht prak, einer Nicht l Rei n üiller ,,,, . Vankhaus Hm dirk, e fü nns in Rürnberg. . Se, ne, Pele feel, i. ,,, ,,,, , , ,, , , , , she ; . ; — ö. 8435. ; . * , ö ö . enuber, den englischen Einrichtungen Vorsscht ge— Gemeingut werden. Von diesem Gesichtspunkte aus 4) Emil Rudolph Winckelmann U . Si78. g5o3. S583. S1. 95353 16335 173i Russ. u. röm. Bäder für Damen: andels kammern, in speziellen Vereinen und Ver boten sei, da in England die Kunstindustrie halte man die Bestimmung der franzöofischen Gef sãmmtli Berli 1300. 12243. 1330 i235 127313 1363635. ö ] ; Dienstags und Freitags Vormittag. amm lungen zum Ausdruck gelangt seien, entsprechen. bis auf bie neuere Zeit sich ebenfalls auf einer gebung, wonach ein im merwãhrender Schutz . Dies ist 6 5 ch left egiste ter N . 13779. 13854. 14365. 15881. 16459. 16682. ßisch * . e . r. Huber fuͤhrte olgendes aus. Eine gesonderte wenig vorgeschrittenen Entwickelung stufe befunden esucht werden könne fü ĩ 2. 35. ist in unser sellschaftsregister unter Nr. — ll, , , e, ke, . Pren mIche Central Vodencredit⸗Actienge ell üst. 5306 . . . ö bin er für ungus. habe, und über die englischen Schutzeinrichtungen, i ö o393 eingetragen worden. J amn DNyo⸗esh nn emen, G e den ee ar ar j . . ö . 84. . ) 2 . ö . — ö ; ) ! 1 1 ⸗ ziösz. zril4. Isi6b. 3161. 6333. Iss. Ale Tebotg werden angenemmen haare Cinl̊ gen und Effekten. ny otheken · Sersicherungs . Attien · Gesellschaft Fier ne Firestwccentände, ais na dein Markkunbchekcud er eg blen , Enit, rr ge ffüsr eee ie n ginn, ebf. dis bicfse Hin in, n, J. 28931. 29223. I9g555. I96 13. 36059 30155. Die baaren Einlagen sind entweder un verzinslich. jederzeit rückzablbar, so daß darüber . rundsätzen über das artistische Urheberrecht u sowie bei kleineren Gegenstanden) faktisch kaun Streichung jener Bestimmung und für Fest e Lempner & Sulzer ; 31755. 33213. 32713. 33572. 33921. 34221. samittelst Checks verfügt węrden kann, oder verzinslich und gegen Kündigung rächnhlbar“ Geschäfte · neberficht pre ult. Zuni 1825. keranhfineder geber sls induftriee. dufte wu heben ene ü giökerfn Stücken die Be. cher Marinal. Schugftlsngenm,, Jahren l dern s n iat . 34334. 31501. 317775. 7327. 376733. 37555. Für Depositengelder, deren Rückzahlung mit Kündigung bedungen wird, erg alß der Contoinhaber Aktiva. ö dem Allgemeinen Gesetze über den Schuß der Mustet zeichnung döch nur an einer Stelle angebracht wer, gesprocke?*“ . ? Der Kaufuiann Carl Theodor Sulzer zu Ber⸗ . 38131. 38767. 39052. 39131. 39560 40165. bis auf Weiteres: Kassabestand ... . 0 4845729. ad Madelle r nnterftelen seien. In Betreß det Kenn de, mur an e, in den Vera bande n sist in das. Handeisgeschäft des Kecheid . 40497. 42907. 45192. 43810. 448053. 41836. bei bedungener 3 tägiger Kündigung 2 X pro anno, Vechsel· gestand . , 5560 438. Frage eines Muster. und Modellschudes im Allge. komme, weggeschnitten werde, jo daß die übrigen ' Kempner als Handelsgeselischafter eingetreten . 451586. 45156. 45285. 36333. 46335 1633 t. ö monatlicher 3 Effekten. Sestand . . meinen, führt der Herr Sachverftändige in längerer Sinne unbezeichnet seien u del. m. Ferner aber Sandels⸗Negister. mud, die nanmfhr unter der Firma Kempner w, . . ; . e ö, . , . Verfügung gehalten; die Depotscheine werden auf ö 6 ; ö n,. 6. r, ,n fe. 14 ö. e. DHinsicht mache die Bezei , greie n, g. an, en, ,,,. 9. 1 83 . unter erneuert auf diese bei der vorgedachten Zahlstel „den Namen des Deponenten auggestellt. igene Hypotheken. Konto 410 842. Pran zosischen Gesetze und Einrichtungen Bestimmungen erforderlich, di : . ; ,. arge , en, Sesellschaftgregifters singetragen. wilt , ,, , , hh ban er e wre er een ,,, d , e ,, ,, 8 ö * 9 9 . ö . * S en i j 7 f 7 * . 2 ö M ö reslau, . ttion. Berlin, den 19. Juni 1875. Bestand an Antheilscheine n r. 799. S065. — Differenzen bei deren ann en rn, unt ö = 56 ö ö . De ssau veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die am l. Juli 1875 begrũndeten Handelsgesellschaft j Die Direction Fosstva. tretzs zien, Ct. habe sch noch var selzer Abrcife piattn Ke gärn che Mn dab virklich prafti⸗ 1 fr ie mn e ö 530g ̃ 2 Aktien · Capitall . M0 4500 0ο. in, Mülhausen one Erfolgs bemüht, Prozesse' in fahästubr de, Tchen dringendes Geseß werde dan Aham. Bekanntmachung. Kohold Keampuer und . In der gestern stattgehabten Verwaltungsrat v. Philipsborn. Bossart. Herrmann. Konto Kurrent Kreditoren und dieler. Materie zu ermitteln, um die daß et be. fahren daß Aberkaunt alle Muster registrirt werden, fin unser Handelsregister it ank Nr. 1s deg Ge— Garl Theeder Sulzer, . sitzung 3. von der nn err n g . Depositen . , 678,948. 8e Ibachtete Praris und etwa gemachten Feststellun. wie dies in Frankreich der Fall sei, und daß Jeder⸗ selscha fteregisters die vom 7 April 1875 errichtete Beide zu Berlin. . . nn, en, n, n , nm, nn 1 . Amor isationg . Caffe . 46,137. gen benutzen zu können; derartige Prozeffe ge, mann bon vornherein annehme, ein ihm vorken men Remmandit gesenschaft Gerrit van Delden et Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. . des erllen Scmesters 1870er dir e nen, los 16] Aufruf von Banknoten k . 23 kö . . Gesetz Bente sel besbätzt; ss ei denn, daß er den . pe ba * , n nr ö , r , ,. ö sten E ĩ ; — ositenscheine ꝛccF. S216, 200. ; „che Ein. bloßes Hestehen einen Beweis dafür, daß das Muster nach einem ãlt . rlonlich haftender Gesellschafter der Fabri⸗ 2 — — . 3 e wen , ere g e rn h. ropinzial⸗Aktien⸗Bank d . . Sypotheken · Conto⸗ . 300 0. 3 4. fucgenbt; mrs g' falle im Cisaß freien 8 n f eee fn ern! n eee . Gerit gan. Deiden dasellst beute zufelge Ver. In unser din geen , ee ddl die Firma: . ungünstiger erscheint als das pro 1874. ; P zilll⸗ 1⸗ Bun ; k roßherzog hums Posen. A . . ( 2 * . n,. Muster nachzumachen; habe, in welchem Falle er immerhin noch vorziehen . 6 , . Tage eingetragen. und als deren J pk. 36 26 — Iu bermert. Die Inhaber der unter dem 18. März 1867 ausgefertigken Nöten unserer Bank sind in Gemãß. Ingenommene Hypotheken ⸗Versicherungen seit de rde im Rechts ewußtsein dem Stehlen werde, dies Original selbst zu kopiren. Er schließe haus, den 30. Juni 1875. . s, deren Inhaber der Kaufmann Max Benno ö. Die Betriebe Gesammt ⸗Einnahmen bet ; heit des 8 16 des durch die Allerhöchste Kabinets Ordre wem * Februar 1867 genehmigten Statulz, Gründung der Gesellschaft: körperlicher Gegenstände gleich geachtet. Immerhin sich hier vollkommen der Ansicht der Leipziger Han. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. Levenstein hier . . für diese Zeit im Jahre 1574 n g 6 9393 4. Gesetz Sammlung pro 1567, pag. 238i, in der vorgeschriebenen Weise, durch dreimalige 35m , Selannt⸗ 323871, 924. 50. . lasse man sich von fremden Muffern beein. Kelgtamm“ an, welche in ihrem Bericht sage; Wo 2 aa eiges Geschäftelokal:; Kanonierstraße 30) 1 ü . . ** ö derselten vom 2. Mal er abe geh uf Einldsung oder limfausch 'nen auf Davon z. Zt. * . 4 42 . w 2 . ö. . . n, e , Te. Normen , , , , a Rrelagerichte eingetragen worden. . ; . — t d ĩ 53 1 312,661. —. . moralisch a efteht, da spri i jed w . 1 n Kreisgeri ; ; 3 ( also Minder Ei nahme 185 F, rn s J. Mar a . ,, unter dem 18. März 1867 ausgefertigten Banknoten Berlin, den 30 Juni 1875. unerlaubt. Auf die Frage, ob der Herr Sachver die . . bar,. , zu Arollen ist zu der am 3. Närz 1573 sah Rr. 23 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6 ö Die Betriebe. Gesammt, Ausgaben betragen: bis jetzt nicht prasentirt worden ist, jo fordern wir die Inhaber diefer anknot? hiermit auf, die Ein⸗ Die Direktion. än eser allt fei, itz die lietetieger eit Ker Ker gleichwohl fremde w kepirt, cine fich zu eingetragenen Firma: die hiesize Handiug n Firma: . für das erste Semester 1371 Ru 3.33. 3 193. idsung oder den Unten sch Tafel, alen, mn. — 3. Pr. Goldschmidt. Rosenstein. sienrösticken Sndustrie anf den Muster chu zurück ber i m , fh. Schmntz rist bereits verflofsen it, emen b, Lebach n n d Erazow ö 451 ö ] 1875 2 * 10. . j zum 31. Dezember dieses Jahres 2 ö. , ,. n r erklärte derselbe : die Lin bellige Meinung der hat es lediglich sich selbst zuzuschreiben, wenn er mit den ir men ub er: . . , d V 5 also Minder usgabe 1875 Mer 38 5ss T T. in unserem Geschãftslokale, Friedrichstraße Nr. 8, zu bewirken, widrigenfalls mit dem Ablauf diese lõꝛꝛ9 Braunschweigische . chend ads leute sei daß der Mut erfchutz auf in Strafe fällt — Auf die age des Hrn. Er. er ufmann azatus Lebach zu Adorf r, , . . rg 6 ant . Berlin, den . Zul 1555 PDräklusivtermins alle Anspräche an die Bank auJ den aufgerufenen lot erloͤschen, die nicht ein⸗ ; j die e glühen der Induntgie alle tdinge cinen bedentenden hardt, wie es denn kommt, daß man trotzdem auf und dein Srte der Niederlassung: dena öäüfmans eilt wnlier zu Veriim äber. . Der Berwaltungsrath ; gelieferten Noten werthlos werden und, falls sie später etwa noch zum Vorschein kommen sollten, von der Eisenbahnwagen⸗Bauanstalt. a n nnn, ,, wiel fans ben Gartiteh. die Stempehnnz in Colonne 6 B . r inen n , . . der Allgemeinen Berliner Omnihus⸗ Bank angehalten und vernichtet werden Können. Die Herren Actignaire werden hierdurch zu ein bern dc m nn een, mene n ö . ä, mit, gmiengkeeihnung und zem Vers gung dem Herrn mn . ö * . . zir. Sl! des Zhmcr ed 'r * Actien Gese llsch aft k 2 al nun Bank am Don gerstag den 15, Juli d. J, reiche und großartige funstierischẽ men. 8 — . . h) 6 ich. eingetragen wo,, a , Demnãchft ist in unser Firmenregister unter Ahlem Hh ti ; 2 3 aun , n, 6 ref gn gg m, Poser. ĩ teren S nr, 16 ti ierselb vorwiegend damit befassen, für die Industrie zu sich auf den m itich?? 5 sei i gehe 6 „Der Ort der Niederlaffung ist mit Beibehal. Nr. 4e die Firma; emann. v. Bentivegni. * . 3 26 . aale der w 2 . f arbeiten, und dieses gü nstige Verhaliniß fei naͤr sonft bli *runch'? Arm in n, tung der früheren Firma von Adorf nach Arol. Felix Salier vormals S. S. Cracom ; ate snenden, außerardentlichen Generalver Rößliss unter zin Musterschutz ohne welchen kein laubt) aber Keiftewegs n emein, namentlich nicht kennen sl worden, vergleich. Rr. 43 dee Fir. und als deren Indater der Knuhtindun Fels Galier Narienburg⸗Mlaukaer Eisenbahn sammlung , . den Muth habe, irgendwie erhebliche Aus., für Pedenrteken liebe e. erreiche i 1 enn , hier eingetragen worden. * ; ; . ; = . agen für Honorarzahlungen an Käͤnftle mit der ; ĩ f rolsen, den 3. Juli 1875. r ; . 5610) 6 sells chaft Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. 1 . Revisions ˖ Commission und des Auf . ö ; stler anzu 3, ,, e. a Furstlich Waldecsches Kreisgericht. In unser h,, ö. 5 die Firma: z . ö ü ; ie ferner an ihn gerichtete Frage, ob er d = ĩ ikel i ũ j de, , ,, ou oldstan , n r w nern,, Glas⸗ und ; ,,,, w, een er ee een e ee, e ele el esse, , . In Femäßheit des 8 10 und unter Hinweis uf 6 ge * ant n ae mr und dadurch bedingte anderweite Feststellung d land in die Lage setzen werde, auf eine ahnliche Stufe ᷣ 3 an mn gli ding register. standt hier ,,, . in S ; 23 . . ,,,, erb e auch die . resp. das Datum 1875. Zuni 29. sieziges Geschäftelokal: Neue Königstraße 835) wir die Aktionare unserer Gesellschaft auf Grund lõloo] in chalke in Westfalen. 3) Perathung äber Abänderung der 88. 1. 2, jahen. Er vermöge nicht anzuerkennen,! d 5 ? . u ,. pen halten. müsse, erklärte Derr] a. Piening & Co. in Bergedorf, ausgetreten: Ni ⸗ eingetragen worden. der von dem Verwaltungtzrath uns ertheilten Er⸗ Im Anschlusse an unsere frühere Bekanntmachung zeigen wir hierdurch ergebenst an daß wir 4 3. 6. 9, 10, 12, 13 14. 16, i, 20 in Deutschland weniger Anlage für kunst! d i eishanpt, er hake . bei seine sßestrigzen Zust im. Plaus Adolf Piening in Hamburg Wwe., Doꝛro⸗ , . n n hierdu:ch auf, die dritte cin. g nnn, tts bollltändig in Betrieb zesett baben. Arden Sights, sebesßenbere äber Kuisgabe i Sil , denn ib ande, e n e m ihn n ele h ef en, dr e ü ee er, 3 . a e eb. e n, Bm, fem deni Siehmund Tlandertz in 1 2 66. ir liefern: ö rzugter Actien Lit. B. I fraunõsi ĩ 366 x i. ; ; . riedri ilhelm Theodor Peters in Hamb erlin hat für sein hierselbst unt irma: abzüglich 5 “ Zinsen für 1 Jahr dünnes Roh laß n m. . ͤ ; Der Bericht der Commisston sowie der des Auf er f m g n rn e n n , , — da ö.. dem Fabrikanten unmöglich ö Hare Vorteil * en, G nei f 9 . 8 28 * Firma 9 Monat auf eingezahlte 26 4 — 1050 es Mohg nä * 8 m /m. Dicke, in glatt, gerippt, gerautet und carrirt, sichterathe;. m Berben m mn me e Treml surüchufüihren ei. Herade das Heiler ,, re er ö , pic ii. Sam urg, w, Fnnntegitter dr, e, betchendes Handels J mi . D ö gewöhnliches Rohglas von 9 à 12 m. / m. Dicke, ö . . . das Gegentheil; den elsässischen Ch le, f. 1 6 e 1. r, . 3 . . an, ani riedrich n. — Minna Blanckertz, geborene Oehme, ö ᷣ . d. M J = ; ͤ . m The ö — ᷣ . 696 . a sb Aktie in der Zeit vom 17. bis 20. August Fußbodenplatten bis zu 30 m /m. Dicke, Kasse bei der Braunschweigischen Kreditanstalt hi , . . in, . , d, ee. war, daß site Pag HYesch iy ⸗ ** * fie irn em n, d , , n gt /. 6 in Berlin bei der Direktion der Disk t g ; und den Herren Müller & Kienast in Magdeburg i nech im Cifaß unter der fran o emen z den Jeute gehörten Ausführungen an ihrem Hustar Wilhelm Piening unter ber Firma gegen in demselben unter Rr. 1222 die dem Adolph er Diskonto⸗ Polirtes Spiegel⸗ Cr stall⸗) Glas unbelegt Verglas ; it Empfang genommen werden. 2. ; zösticken Gesetzgebung gestrigen Votum bezüglich der Markenbezeichnung 8 f inrich V ir dic Ri ̃ 6er nic amt Su e nn, „unbelegt zu Verglasungen, sowie mit 66 1 rr, en zur Theilnahme an der General'᷑è ie Industrie den gleichen Aähschwung gend mmh eh festzuhalten vermochten, wurde auf allseitige⸗ , n . 24 * a f ö für diese Fiüma ertheilte Prokura . . e ersi . . ãhre i ie i j j ö . ! 23 ö 2. — 15. D . ] 4 5. Juli 1875 in vorzů inn Qualität und zu csuranten Preisen. versammlung erfelgt durch Karten, welche am jñ er,, n . ö 9 , jf seinen Verlangen ein nochmaliges Strutinium vorgenom· Das Amtegericht. . . ‚. Yin ie Dir ettion. 6. f hint Nachfragen beliebe man an uns hierher oder an unsere Herren Vertreter zu richten. 2 2 , , . und für sich dem Elsaß ziemlich r . an . an er m, f . e, . ; à Cto. ; ? ; ctie er de j j 3 * j ö . ; z er lim. s ĩ 5 ö . h Depositenscheine über diefelben, zu erheben sin , ai ,, k . * e , ,, e en 9 ö h iw enn . ö. 6. Stimmzettel werden in der Versammlung selbe diesen. lggteren laffe sch! fünllch pit Ca' In Betreff der Modalitäten der Depostti Zufolge Verfügung vom 5. Jul S5 sind am Finmenregifter At. 564. —ᷣ Von den in en snerhschten rivi , . den 1. Juli 185 klgrer d being, serfi⸗ten, eh, dr 8. ,,, , . y, 3 . , . deri ar gf m blin ohn. . J ? ö ö ö ; . f ; ischl ; ; . ; . ; ; ; er Gesellschaftsregister woselb t erlin, den 6. Juli ? Ge een, drr. ue l , Ginladung zur dritten ordentlichen Generalversammlung . , . G G, ef e e re . ö rate auegelooft worden: ö . der unfall Versicherungs⸗Genossenschaft zu Chemnitz. Vorsttzender j . . 6 6. . ie simmn, ein großer sei nicht erforderlich; ebensowenig eine Vorprüfung vermerkt steht, r Abtkeilung für Civiisachen. ö zie Miu ef dsr eimwiungarathe ver laren Sar cher wut Cel anhüscast h , nen ö,, , ,, Pstauntuia ging I w E. Rr. 3 18. 85. ie Mitglieder derselben zu der ; . 4 . ö nicht mit einem Schlage ändern, aber den Anfangs⸗ prüfung stelle sich als unauafũhrbar heraus, wenn . elschaft ausgeschieden. n ; i f ĩ . Dh Sihatt. r ie Bl jattonen Baden hser nut am 15. Juli 1875, Vormittags 10 Uhr an Der Submissions Ahkoiger 1. Ausgangspunkt zu einer günstigeren Gestaltung Kran, bedenke, daß manche Tapetenfabriken unter * . & Förster 3757 i w,, r !. aufser, Liefeiten mt er meh ele, len, im Saale ver Börse zu Chen, . 6 ⸗e. de Sacherrskedihe Helle sebam aun zöunlgß nn een, een ,, gi m,, nmctudar— , f nn nere ng i än mg, üief. n nnn, , rr m n,. iermit ergebenst eingeladen. Su. u. Nest Deutschland, dit Hetails den fn chen Ge gckung! wien nr bedingen, n Tiber gm eder g ff Die G , ne . . H ‚ * . ö 1. 3 ? * * f j ß ö ) . * ier i j . D er . . einzulösen und das Kapital dafür in Empfang zu I) Vortrag, eventuell Justintta to 8 Lakr 26 n g. d des R tbericht 3 erlãuterte seine Ausführungen, insbesondere die Unter⸗ des Handelsgerichts. Prast denten dag versiegelte Packet ö. 6 hierselbft unter der Firma: irma Hahn & Cohn n , 2 Inh de e . nehmen. ; andes sber das vonn ersten Januar He nm . 1574 23 a g ee. J Ill Ml kl 5 l h kl kl , * . ö . fret , . Geanen Kemeten daß zas Muster am 1. Mal) fh? ö r e en gan ö Friedrich Salomon Kohn hier 1 Die Verzinsung hört mit Ende Dezember dieses Y Beschluß über den Antrag, aug dem im Jahre 1874 erzielten Neberschuß der Yramien ö . grletnnge von Tapetenmustern nicht neu fei, so trete selbstverständlich kein Schutz jetz ges Geschãftsiokal: Bl aße 19 worden Sci * , 1g, * ĩ rãmien aus seiner Fabrik und von Nachahmungen derselben. ein. Eine materielle Bedeutung habe also die Re⸗ e , n , Breslau, den 1. Juli 1875. „Der Hlirag fehlender Caupans wird vom Kha ; , . . als Dividende zu vertheilen, den Rest des lieberschu fes aber . ,,,, n ,, . , e der Neuheit und gistrirung nicht, sie präsudizire nicht der Entscheldung i nn,. 6 nr e . Abtheilung I pitale abgezogen. 3) Wahl zum Erfatz der statutenmäßig ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Mitglieder at das einzige 6rgan, deiches von den König liche or 2 ; b , be, , . Rudolnh Güldenpfennig Glogan. zen 25. Juni 18975. des Verwaltungetathes, nämlich ber Herren. Ministerien ünq hohen Behörden den titi. Very ,,, er, f de enn. * n,, geltenden d en cin ber dig Beweis. Beide zn Berlin. neee. Detauntmachung, Der am, ö Glogan. m . wen f benni ; n . , . . 8 , . ö. , hen, . 6 . in unser Gesellqcaftsregister unter Nr. an! . vn e n, * 32 S89 Geor a . ; oß Chemni ; w m pere mister wers bie, ieh er sich den ihm: mitgetheilt ri weg Schmidt ma . , ohn mhier As Praturst des Kaufmanng Friedri Kõniglicher rath. . Albert Boigt in Kappel, ; alle in Süd- und West- Dentschland vorkommenden! j . abel slchten der r. Schmidt machte auf die Vestimmun deg nord. — Sal ier fü ĩ i lawie zur Beseßung einer Haran, n Verwaltungsrathe. Lnsschreibangen der eier. and Kon, ,- 2 * tei , . Hrn. amer ikanischen 33. aufmerksam, welches eine Art „In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 166 ,, w Dei der kewertclli. Ansteesungen von h dn, de en, d,, n abhsates s Ul der Stattten b , . denn e Kohn — 8h 3 3 Dangõ · Eisenbahn.· Aktiengesellschajt . etwaige, von Mitaliedern vier Tage vor de General · Versammlung an⸗ w 8 er , . gin . wären, wird für selbstverständlich und über Aufnahme einer enge d ane In sch sse . 35. vermerkt steht, ist ö . * * 1875 ende ati 3 6 ; f . . i ; ü e ine Sti veli ĩ ü ( 5 ; ü . ö. la ene ene , nn ee ne ,n ge g nn. , . ö. . kee ef, ren ge lin een. aegesprechenen Wijk, d, Teen Sen ü, Fan, mr, ünüches Stäztgeriat. Abtheitmng!. 2. in ĩ ö g noch gedruckt zu. e Theilnehmer der pisse. 2 ĩ . in ᷣ ; ch g 0 reck, Emi , , ,, , dd, m s grid e e e, , , ,,, dd auf 1900 Holl. Gulden Nr. 638 9 ( an wartignan nn . Schutzes sprach sich Hr. Zuber für das französische gefähre Daner der Schußzeit mit Rt . anen ele gumgnneß Carl Albert Eber, In unser Prokurenregifter ist Hir do Abraham auf M, Gen e; en, , zog 196 hemnitz, am 29. Juni 1875. inserat finden die ansgedshnkeste Verbreitung Syn e e, erg ,,, , 6 ine ee. z it Rücksicht auf die hard Müller als Handelsgesellschafter eingetreten Löwisohn . als en der verehelichten Kauf⸗ Yoo, 333. . . . . in allen industriellen und techniechen Ereigen. ñ̃ ; zostsche Geseßzgebung äußern, führte Hr. Zuber und die nunmehr unter der Firma C. Reich be. mann Wa Löwisohn, geb. ĩ i 3506, 7447, 7921, 85 16, Der Vorstand. ̃ empfahl dessen Einführung für Deutschland. Er unter vielseitiger Zustimmung aus, daß, fo ent stehende Handelsgesellschaft unter Nr 5353 reg deren hier ., . ö
dods, iz. oog, 1G os, 1 17, 10 592, 2 S9. Reitz Abvocat Hammer. Zweite Beilag⸗ hielt nicht für räthlich, eine fakultative Ersetzung der schieden die elfässische Induftrie sich für den Schutz Gesellschaftsregisters eingetragen. Nr. ol eingetragene Firma!