Berlin, den 8. Juli. der Nacht und je mehr sie sich dem Lande näherten, dichter worden ist, ez sei nicht ungewöhnlich, daß Schiffe beim Passiren v . e ;
Die internationale Telegraphenkonferenz in St. wurde. Um Mittag desfelben Tages glaubte man den Schiffeart Seillz das als Nothzeichen anerkannte Signal gebrauchen, um dan 383 Ee — 1 g E rr e rr beschäftigte sich in ihrer 114. Sitzung am J Juli mij 6 r e d g nrg inf ö ö ö. 3 . ,, 1, 6. . . . ö . ö dem Bericht der zweiten Kommniisston über folgende Fragen: Rucksah! ⸗ 8 ich en. o, würde der „Schiller ndenten s verstorbenen Kapitän Thomas, als guch den igen 2 . rn 6 8 n ö. . i öh . 14 r. . zur eit fast au der Brelte von Bijhop Rock und 32 Scrmctlen mern der Aldlerlinie gerecht zu werden, feine Meinmmg dahin Laus eUut en Nei S8⸗An ll er und Köni li rel 1 en Staats⸗An el ler gder Abhandenkommen der Kelegrammeè', sowie Chen Ent stellung von west lich davon gestanden haben. Dertliche Ablenkung des Kompaffes rechen, daß jeder ihnen gemachte Vorwurf, sie hätten gewöhnl zll e. *. Telegrammen mit bezahlter Repiston; Verrechnung zwischen den Tele schein: nicht vorhanden gewesen zu sein, folglich wurde der Kurs auf Kanonen schũsse abfeuern oder Nothsignale als An unftssignale brauch graphenverwalungen für gegenseilige Uebergabe internationaler Kor.! Scilly S. 870 O. gesteuert, bei' einer Schnelligkeit von 14 Knoten lassen, e, , unbegründet ist. H. J. Patteson, Besoldetes Ma ; 58 Berlin Donnerstag den 8 Iuli 1878 respon denz; Rechle und Pflichten des in Bern konstituirten jater. Pr Stunde unter Dampf und Segeln und während dichten Rebels. stratsmitglled. Wir schlicßen ung dicsem Berichte an: H. Ha 3 1 ; ö ⸗ . . 2 nationalen Sekretariats der Telegraphenverwaltungen; Beziehungen zu Dieser Kurs wurde bis 95 Uhr Abends beibehalten und wurde das Chas. r. Eye, Nautische Beisitzer. — — — — — a n nung me ne. — — — — den Telcgrapbenverwaitung'n und Pridateblm pan ten, wel m Ten Sd . Setzeilen fädlstz. von Vijhgz teck geführt haben, ver graphenkonvention noch nicht beigetreten sind, und Modus ihres Beitritts ausgesetzt, daß der Schiff ort um Mittag richtig war; nach der Aus Hugh Tomn, Jeland of St. Marys, Scilly, 4. J i e : t zur Konvention. Bei Berathung der auf das internation gf! Scefretariat T aus sage des 1. Offiziers wurde um 9] Uhr, der Kurs auf meldet man der . Zig. : Stürmischen Wetters wegen hat mn 2 die Uebersicht vakanter Stellen fuͤr Richt- Militär⸗Anwärter, ; 8) die von den Reichs, Staats, und Kommunalbehsörden ausgeschriebenen Submisslonstermine bezüglichen Artikel wandte die Konferenz der Mühwaltung der schwei, SSW. geändert. Segel wurden Angenommen, die Fahrgeschwindig. beim Wrack des „Schiller seit z Tagen keine Taucherver ut I) die Ülebersicht der anstehenden Konkurs Termine, ᷣ Die Tarif. und Fahrplan. Veränderungen der deutfchen Eisenbahnen, zerischen Regierung für das Sckretariat, das ihter Oberaufsicht unter. keit verringert, und um 10 Ühr stieß das Schiff, welches innerhalb machen können. In diesem Augenblicke rollt auf dem Retarrier R 4 die Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine, ; 8) das Telegraphen ⸗ Verkehrsblatt. stellt ist; und, der nützlichen Thätigkeit bes Setecker eg selbst ihre des Bishop Rock gerathen war, ohne, daß man dessen Feuer ge. eine kolossale Sce. Kapitän Lodge, der die Taucherarbeiten leiten fo - e . 7 ; ; 2 , Aufmerksamkeit zu und drückte der schweizerischen Regierung in ber sehen oder dessen Glocke, die zur Zeit ertönte, gehört hätte, auf wurde hier von Penzance erwartet, hat aber der ungünstigen Witt Der Inhalt dieser Beilgge, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30 November 18 4, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veroffentlicht werden, erscheint auch in Person ihres Pertreters Obersten Dammer, dem Direktor des Se. die Retarrier Ledges und wunde schließlich total wrack, wobei rung wegen seine Ankunft verschoben. Noch fortwährend laufen masse nem besonderen Blatt unter dem Titel
keetariats Curchot und dem Sekretär Vicomte Saint Martial ihre 331 Versonen Darunter der Kapitaͤn, ums Leben kamen. Kurz nach · hafte Gesuche um Auskunft ein über die beim Untergange d * Erkenntlichkeit aus. In derselhen Sitzung wurde in geheimer Ab— dem das Schiff aufgestoßen, wurde das Kommando gegeben, die Schiller umgekommenen Personen. . — al⸗ — 1 E 5⸗ e ey 1612 6 ent E e , 1 die im Jahre 1878 abzuhaltende ö. internationale . k K k . . , * (Mr. 160.) KR ̃ ahlt. ; 1 r eins, e ig, glücklich in =. i ; z ; en,. ö ge , d , n, d,, , ,, , mn ö Central-Instituts zur Ausbildung von Telegraphen Ingenieuren in trümmert oder bon der See fortgespült. An Rettungsgürteln war ein N md Auslandes, sowie . ga 3 . , . . ö und alle * e, gn ö. . 3 1 kö . Einzelne Nummern kosten o 6. — der Schweiz debattirt und beifällig aufgenommen. ee Porrath am Bord, außer 12 Rettungsringen, Soo Stück, h Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: em stragze . Wogen werde 2 — ü doch scheinen dieselben auf ungeschickte Weise gebraucht worden zu Meter nicht überst 1 ae n ,. ĩ sein, da alle an dag Land gewaschenen Leichen damit versehen gewesen Die mitil . ö n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Rrealaun. Bełkanntmachung. Com hung O. / . BSekanntma ung.
ö ge n , me t r g . sein sollen. — Venn man n. kin des Schiffes von e 5 . . H 26 g . k Firma: In unser Firmenregister ist Rr. 1019 die Firma: In unser , sind am * Hini 1875 wõ ö . . ann , . . . otdien ftes ere ö in . . m . 6 ö . ; gin r . 5 Verard nung, die Beröffent⸗ vermerkt steht, ist J. . und als deren Snhab n Mer e chelichte Frau Anna . Nanny Sing d als d wurden, beseitigt worden. ieselben sind in dem genannten amt ; . n drei Tage ben weich; ; j k j ‚ ; ? . ; ; ĩ 27187: 1ger und als deren lichen Organe in einem alphabetisch geordneten Verzeichniß mitgetheilt. . ne,, . , sal⸗ . 9. ö. J c rere , . . . * , . eingetragen worden. e rr die Putzhändlerin Nanny Singer
Der Verein von Fleisch⸗Konfum en ten, der sein Ver⸗ Schiff stand in Wirklichkeit weiter er, Norden, und Osten, Qu. M. . Central Handels register vom 1. Januar Cohn setzt kan Dandelsgeschaft unter unver- Roͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. ) unter ir. 186. g. Winger und al deren kaufesokal in der Beuthstraße 14 hat, hat beschloffen, den Verkauf als die Loggerechnung ergab. Hätte man um 8 oder selbft um Uhr S876 an auch für das erf es un Sachsen⸗ anderter irma fort. Vergleiche Nr. 8845 des e m, n Betannt machung Inhaber der Brauermeister H. Winger hier⸗ bis zur Beendigung der Haupt, Reiscscison einzustellen. Der Schiuß 1 . . 66 ehe e, . Kurs auf SSB. Altenburg zum obligatorischen Publikations⸗ n , . 6 ö * . Firmenteaser ersm; Mer, vol dat 9 oe, gr. 169: 3. kr ele, e wier e gärn n ,,,, wen d, e, dne eie he e dene mr , wehen e,, , nnen zr.
ö, . g ereig 967 r . an g. a an. orden. ö . de, ö 2 . Mendel Coh , ier, 1875 ir . md gm . und als deren
Die Untersuchung über den endet haben. le Anweisungen über die Ansegelung des englischen j iecks ‚Deutsche Illu = und als deren Inhaber der Kaufmann Mende ohn 2 ; 64 ö Inhaber der Bäckermeister Franz Broda hier⸗ Schitlern ki aüf Veranlassu Kanals befanden sich am Bord, ebenso auch Pic vond ber Adlerlinie . , . von hier eingetragen worden. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. selbst d
durch d lice Court in 6 gufgestellten Instruktionen betreffs der sicheren Fuährun ihrer Schiffe; ; Id J,, 6) inter Nr. 191 Carl rosch und als d
. . die iteide wurden unglücklichtrweise vernachlasstgt . . i. 4. e , . i i r 16 In unser Gesellschaftzregister, woselbst unter Nr. , die Firma: Inhaber der Bäcermeister ae grcsih 32
3 ö Hatteson z K y daß lh, 6. 6 . Seillys ö. 1 Berichte: Ueber die 3 2. hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in 9 e. . n w J ö. Il. , *
Beisitzer) ihren . Fegen die nördlich setzende Strömung auf der Hut sein müßsen und Har ĩ ĩ us er ; i unter Ur, 192: Friedr rn ls
lan r ihrn fbätfen denseißen die Rothwen iet uin, drhäh midi h, m ö Mittl. Höhe: and; Mitt öh Hefte n, shheeth z ö,, Ber schleiß . Comtoir ai eg Paraffin erzer e e e ,, ,, en, Ohe dar err r erirnn 3 das Loth sorgfältig au gebrauchen; letztere verlangen von den Dampfer ⸗· I) Schweiz .... 1299,01 Meter. ) Großbritannien 217,70 Met ,. zu Europa insbesondere in Bezug auf Thee, bon Hirsch & Co. Bren, ez Juli Ny ; händler Friedrich Czirnit hierselbst,
kapitänen ebenso dringend, daß sie bei Annäherung des Landes keine 3) Illyrien.. 7000 109 Deutschland. . 213, . unh gRihederei. — Ueber Indigomühlen. — vermerkt steht, ist eingetragen: ⸗ ;
⸗ tt stebt, ist eing . ; al ĩ ; 7) unter Ur. 193: Julius Woesselln und als der gewöhnlichen Vorsichtsmaßtegeln vernachlässigen. 3) Balkan ˖ Halbins. 579,9, 14) Rußland ... 1630 Die Ventilation bewohnter Räume. — Die neuesten Die Liquidation ist geschlossen; die Firma ist Königliches Stadtgericht. Abtheilung deren Inhaber der , Julius
O. Tons Brutto, Die gänzliche Vernachlässigung der erwähnten Vorsichtsmaßregeln 4) Oesterreich. .. 517, 8/ 12) Belgien... 16333, itte und technische Umschau in den Gewerben erloschen. Rxesla. Betanntmachnng. Wessell; hirselbft hun der Dentschen . der . des e ,. ö einzige Ursache der schrecklichen 5) Italien.. 517.1 13) Dänemark exel. . sch irn, . . Monat Mai. — Zufolge Verfügung vom 7. Juli 1875 sind am In unser Vrokurenregister ist bei Nr. J900 das 89) y . ö Wiesebach und als deren und in atastrophe, bei der so viele Menschenleben und Güter geopfert sind. 8. Skandingvien. 133, io land. 35 Apparatine, eine aus Stärkemehl bereitete Masse selbigen Tage folgende Eintragmngen erfolgt! Erlöschen der dem Siegfried Joachimsohn hier von 5 er Seifenfabrikant Julius Wiesebach z Im Laufe der Untersuchung sind von den Auwllten viele Iragen I Frankreich... 5 I) Niederlande. 9geJ1.. um Appretiren 2c. — Kohlensäure - Apparate für Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: der Nr. S77 des Goesessschaftstegisters eingetragenen . . 3 Zuli 18 a, etreffs des fr heltn maß gen Werthes von Nebelhörnern und Reßel., S Rumänien... 2822 hen Autschank des Bieres. — Ueber die Hausen⸗ Bãfell & di ohr ech Fandelsgesellschaft Isidor Leipziger hier ertheilten 9 ö NR. . 5 A. * Firmen; glocken gestellt; da aber biefe schwierige Frage kürzlich der Gegenstand ,,, . Hölase, * Stahlrohr Manometer. — Glasvergoldung m 1, April 18.75 begründeten Handelsgesellschaft Prokurg heute eingetragen worden. Juhnber der Jicha 0mm 8 ü 69. deren einer gründlichen Untersuchung Seitens der höchsten Autoritaͤten ge · . Theater. nit Blattgold zur Herstellung von Glasschildern. — (ietziges Geschäftslokal: Prinzenstraße 75 Breslau, den 3. Juli 18.5. ; dierselbst ermeister Car omboc wesen ist, hält der Gerichtshof es für Inmaßend, in dieser Sache elne Das Gastspiel des K. K. Hofburgschauspielers Hrn Buchdruckerschwärze, welche leicht aus dem damit sind: Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Y untcr gl. 19s: Rabert Meinung zu äußern. Auch wurde erwähnt, daß es nothwendig sei, Jo seph L ewinsky im Wallnertheater hat durch Unpäßli edrucken Papier entfernbar 6 — Constants Be⸗ ) der Fivil . Ingenieur Carl Wilhelm Christoph n . . , 9. h rr, . und als daß auf den Seilly Inseln Nebelsignale aufgestelt würden. Würde es keit des Künstlerz eine kurze Unterbrechung erfahren müssen, wil estigung von Röhren in öhrenkesseln. = In⸗ Marg Wick r Berlin . e,, . e nn hr zgsl das Er Hefe gr 3 eischermeister Robert in der That für angemessen erachtet werden, durch Aufstellung von aber setzt nach völliger Genefung des berühmten Gastes den festg dustrielle Notizen und Recepte: Kitt um Verbinden 2) der Kaufmann Carl Albert Edmund Rohr- löschen der Firma an Kaul hier heute eingetra. 3) unter Nr. 19. ö G. Hoffm d al . weiteren Nebelsignalen oder durch Herftellung einer telegraphischen Ver. setzten Verlauf nehmen. Am Sohnnabend, wird Hr. Lewinsky!“ ederner Maschinenriemen. — Stiefel mit Kork beg, ebenda elbst r . ; 8 Inhaber der Jie 2ssmann und als deren eilly zu signalistren, um den Agenten bindung zwischen den bewohnten Juseln noch mehr Vorstchtsmaßregeln Nathan der Weise auftreten, und bei dieser Gelegenheit H ohle. — Eine sanitäre Vorsicht für Bleilöther. — Dies ist in unser Geschschaftgregister unter Nr. gen n den 3. Juli 1875 an de . . eischermieister Gottlieb boff· „Paß er zutn Landen der Yost seine zu treffen, so wünscht der Gerichtshof die Aufmerkfamkeit numentlich auf Direktor Lebrun zum ersten Wale in Berlin den Klosterbrudg Verfahren, verbleichte alte Schrift wieder lesbar 395 eingetragen worden. * Kz gliches Sta ht ericht. btheilung 1 in e, . , s Mai an, wo man zuletzt Observa⸗ das Zeugniß des Herrn Dorrien Smith, des Besitzers der Inseln, spielen, welchen er kürzlich bei der Döringschen Jubelfeier in Leipzi n machen. — Neuer Maisch⸗ und Kühlapparat. — wer , me,. — ; ae. h ö. ; ; 5 . . 1. den 2 i wurde das Wetter, iwie aus den Zeugen dussagen und de Derrn Dangihe des erften Zngenieurs des Trinity. honse, au. nit telem Gin ar , d übrigen Nellen befinden sich in d Schutzmütkel gegen Kesselstein. Die Gesellschgfter der hiersesbst unter der Firma: nreslau. Setauntmachmn em . il hee ng uli 1575. gi dah man hinfoch keine Beobachtungen mehr lenken, die beide mik den Oertlichkeiten durchang bekannt sind und ben Händen der Damen Eppner, Farlsen, Schmidt und ber Derr Die Nr. 27 des Gewerbeblatts aus Würt- . K Gieseke ** ser Gefeñschaftoregist n heute bei Nr , 23 gericht. = Am war Nebel eingetreten, der mit Anbruch Gegenstande große Beachtung geschenkt haben. — Da es behauptet! Knorr, Kurz, Schmidt und Blenke. em berge, hergusgegeben von der Königlichen am 1. Juli 18759 begründelen Handelsgesellschaft , schaf . ; Abtheilung.
— ntrelstcgẽ für Gewerbe und Handel. hat sollhenden (jetzige ef ü ftlsckan Sparwaldsbrucke ĩaJ. 76 die e, ö. gl ue wer chan an
— e . a . betr. die Vertheilung von sind die Kaufleute: ᷣ ꝛ * in e , ö j * et: . ö 15) Wilhelm Lohofer, betresz b Je gen e hn err gen worh , Fre , e, n, Dexäffentlichung gus dem Töser gte für zen Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß Veffentlicher Anzeiger. Inserate nehmen an: die autoristrte Aunoncen Expedition gi ,. a . Waffel decken. und die 2) Christian Leuthold Gieseke, ,,, . e,. 6 , r, , ,. zn frankfurt a. Mi,
Staata Anzeiger, das Central Handeltzregister und daz ; in 8 iz, Diqusdeckenweberei. — Die Salhcilsäure als Me⸗ Beide zu Berlin. . en den, ersten A ͤ gz. Herr Hugo Nehrlich. Ingenieur in Berlin, Poftblatt a im mt an: die Inseraten- Expedition . Itgekebricke nud UVnteranchungs- Sechen. . 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und ,,,, n e , Haushastungsmittel. Die Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. des s 1. des Gesellschaftsstatutz folgendermaßen hat seine hiesige Handinng „Fienrlich & Cie? auf⸗ * — . 2 i
oft i r —— s ꝛ 1 zu andern; 4 . löst und dem Herrn Jacob Schneider zu Berli ars Rentschrn Reichs Auzeigers and Kzninli 2. Sn hett inen, Ausgohote, Torlud ungen Grosshandel. ipzig. M j x zret⸗ nenarbefteschule in Reutlingen, ; Literatur. S396 eingetragen worden. Das Grundkapital ist auf eine Million Lelöst, un; . . hareuhischen giants. An je gers: alich J l ö. r, Bekanntmachungen. 3 :e, Minichen . . rag. Straß Meue illustrirte Jugend: und n, d — PVersöͤnlich haftender Gesellschafter der hierselbst Chaler Y . festgesetzt und zer- n n, . Herr Victor Hellmann in berlin, 8. M. Doishele e. 9: äterarische Anzeigen. ö urg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, Hie Zahl der Besucher der Mustersammlungen. 3 6 fällt in fünftausend Aktien zu zweihun= Offenbach, und Hẽrt Bien ct Xi pr * S. W. Ihelm⸗Straße Rr. gr S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- sewie alle brigen grüßeren nnoncen⸗Tnrenn. Zahl der gusgeliehenen Musterstücke und Zeichnungs G. Schanze & Co dert Thaler . 1 nedic iesengrun ier . 1. . 9. Fam heilago 1 - X werke im Musterlager. — Nächste Monatsbörse. — begtũndeten Komm andit gesellschaft ; Dieser Beschluß ist, nachdem von dem Vorstande nn , . . . . , n. , ,. . — Ankündigungen. chiesiges Geschäftslokal: Brunnenstraße 9) der. Gesellschaft nachgewiesen worden, daß die in betriebene Handlung hierher veriegt z er err e e, e . 646 e ) . 67 6452 6460 à 200 Thlr. b. 9 a 4 Generalversammlung an — * 4. . , . n r. ist der Kaufmann Gotthold Johannes Wilhelm . . , . 1. 1553. In den im 15 arg er tz, April d. J. ö 22. ss. ) ; —; ꝛ kes“, hen andel, Berlin. eKzunge des Grundkapitals auf eine Million Thaler tgefundenen Sitzungen des AÄufsichtsraths der . Caffel, am zo. Jun 1875. Nr iiäz gs eich als Cas sas 8264 62s auf el ene nr, Rr. , . , 8
Neuban des Strafgefängnisss, hei ü gänn cs g rr inaschiuenmeister oer se, e, d Tin, e, sos n. R Panel, n, , e if. ln men Geseichafttret ter nter Rt. Lo , d, H, ., 97 e nchen redilcan . it an , we.
2101: 51 i ; ĩ ; . . ! itgliedes Herrn H. Bloch, Herr Felix . Nr 6elg lz 6zä ots /sßl . 23 Thlr oder 3 Rm, 06s gig, igäör5, ie gäh, 13 43 Dic denischen Hühpotheienbankeit auf Mktien am mann Luis Emil Viclet zu Berlin ist erna, ndgtrce mis. ger gtenen. Mitgliedes * lõꝛss Berlin. sowie, die s. Hypotheken- Autheslscheine; iö ße, sr, ig s, ie,, re, ö 1851. Versicherungs Literatur. — ö Irgend nnn dllt Kännglichcs Siehtzerh c. Abtheilung . Seh, dag ö. den. 5 ge 0 .
Oeffentli zosz en em i 16, ö gen . ( Die Schnfeelt e nn fn 4 K Nn , söss sss 6a, esl goso / 3a r', M6 , siaiß, is, i5s, zi, Fr Fechafull. Vermischte Wiitthellungen. Markt fi in unser Prokurenregister unter Nr. 3116 ein rein. Detarnm mm. ane z Kahn) ist erloschen.
Schlosser⸗ und Eisenguß Arbeiten, 1 5 7514 109823 /43 à 1000 Thlr. oder 3000 Rm. 23.031, 23 385. beri — igen. ĩ ĩ ĩ sowie die Lieferung von Walzträgern für 7 Wohn“ 1 — Nr. 891 896 932 933 950 2751 3921 5893 6043 neber die nl zen r, ausgeloosten Obligatio ner deln ae. , . Ih unser Firmenregister it. bel Nr. 3577 das , , ,,, e nnr , ber
und Stallgebäude, 60 Isolirspazierhöfe und ca' 80h . . 944 sSg45 Son Sogs Sog? 613 os74 657 6215 wir n tig ei * ö ĩ i ister sind folgende Firmen ein Erlöschen der Firma F. Wohlfarth hier, heut ein. Adolph Kahn und Gottfried Schönfeld, ilk. Vt. Gin edigun gen . n bh mn ee fare w , , Ge dh Cid , , de, nigen rener en nin gemacht HSandels⸗Negister. Ing an set, sermnenregister sund folgende õ 1m J. Juli d. J. Inter leben ah ee, elfen nnr e.
3 . — sarzich getragen worden: getragen worden. . d Passtven der R Adolph Kahn“ *r Gittern 2c, im Ganzen veranschlagt auf rot. 56, 0060 0b? I053 7063 7143 71553 7175 79 7194/95 j Die Handelgregistereinträge aus dem Königreich 9 ter Nr. 8346 die Firma: Wm. Rubin, Breslau, den 3. Juli 1875. und Passtven der Firma Ado ph ahn“ eine Han . im Wege öffentlicher Submission ver— Westfalis e ahn 9 . . . 7243 7258 in t 500 I Die D 7 ö rn a, Herze rh gn 9 23 . k Wilhelm Rubin hig Ci. Rönigliches Stadtgericht. Abtheilung L irn n unter der Firma: „Kahn & Schön gehen werden. . oder m. en Dienstags unter der Rubri ; 8 äftslokal: rlottenstraße a. 2
Unternehmer wollen ihre Offerten auf saͤmmtliche ur Ueberdachung einer Schiebebühne auf dem Nr so295 943 göl 952 1181 22223 28/30 dessau ger eh, die erfteren wöchentlich, die 6e i n j, 9h . Rroeaslan. VBełanntmachung. wien er r ent g 2 6 Wechsel⸗ r, r. 96 31 Theil derselben verfiegelt und ö. in Paderborn soll eine Halle erbaut und zu . . S094 6198 6275.3 6385 636153 84s letzteren monatlich. unter Nr. 8847 die Firma: Louis Berndt, * ö. . 6. 3 y. das aft. Vr r 24 r , ,, ehrmann er mit der Aufschrift: em End ; 5 6889 7513 7021/30 7633 7635 3 200 Thlr. nntmachung. Louis Berndt hier (jetziges Erlöschen der dem Herrmann Richar reiber von e,. 2Submisston au die Erdarbeiten, oder 09 Rm. J kö lol Hundi ums ,, e. . 564 ts. ist heute in Sir e nnn . gien err 9 99 dem Kaufmann. Richard Alexander Schreiber hier 1602. 65 aeols. Dietrich Funk,. Vanunter
1)
erer. een e 1 ö. erichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handel g. und Ze ich en egi st ern veröffentlicht: In ver , . . griff ren ge . ä . zu besetzenden Ele N die Verpachtungsterming der Königl. Hof- Güͤler und Staate Bont nen, sowie anderer Landgüter,
/ — — — ,. —
Arbeiten für d * Maurer⸗ und Steinmetz inc! Nr. 865 bis 882 890 897 bis 901 919/28 953 Von — j ister unter Nr. 1238 eingetragen: ter Nr. 8848 die Firma: Samuel Janower für die Nr. 2706 des Firmenregisters eingetragene nehmer da ier hat eine Handlung unter der Firma: arbeiten lte, e de, se ü eb eos e, gr 11. met Firn enen ; , . 1 G. D. Funk,. Bauunternehmer. errichte und 86 = 23 der Kaufmann Carl Caprano zu Hamburg. nhaber Kaufmann Samuel Janower hier Firma: ; . äercnsck ln fie nn gg ahlagen, lrialien z as, dn g, d, s, ge,, se, nm otheheen ntheil Bit e fe en n den en. 6 g e ü Aieranderstraße 39) Richard A Schreiber , , , . nnen , 3 . agt zu . . n, ste? S953 Sö0oß 5h45 Söhl S552 66g) 6725 Cerxtisicaten. niederlassung in Ottensen. unter Nr. 8849 die Firma: Paul Per fchk, hier ertheilten Prokura und b) bei Rr. 617 das Er edeich Marin dent gäell eigen, 2 ) i ö n,, 24 ne Materialien, ver ⸗ 701435 7256 7563 ** 7565 7906 12015,15 3 pa diejenigen Hypothekenforderungen, auf welcher Firma: C. Caprano. j Inhaber Kaufmgnn Carl Paul Perschk hier söschen der dem Max Klär und n . . lit l hen! n ethelst . * unt t 1 7 ö 109 Thlr. oder 300 Rm. die Hypotheken. Antheil- Gertificate Altona, den 6. Juli 1875. . * sieetziges Geschäftslokal: Grüner Weg Y, die vorgenannte Firma ertheilten Kollektip⸗Prokura 6 err Hermann Moritz Abendroth, Buch— kin,, de e , wehe derer ans, knn eig, se gn, zen s , 24 nch de g. l. Abtheilung. ö, ,, R rden. ö. z K ö le Firma: ¶ . ; . ᷣ ; . Speziell. Bedingungen, Jeichmüngen und Kosten, 62227 à 50 Thlr. oder 150 Rm. e e m n,, 1 Ker iim Handelsregister un gen ger ear ge. Carl Waldemar 6 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. In die Sortimgnts. Zuchhandlung Carl Jügei / mit gungen und Extrakte können anschlag können während der Bureagustunden guf kündigen wir hiermit, da die denselben zu Grunde . — . 1 . . gtoniglichẽn Stadtg 3 An, Berlin. hier (Gietziges Geschäftslokal: Behrenstraße 24). anntm . ö 55 . * y men ger . . n n, e n ,, a. abothekenforderungen an ans zurtctzeinit No. JöSd -= 95863 6 1000 Zufelge c Berfüßung vom, 6. Juli 16 . am Berlin, den J7. Juli 1875. ch . Seri m mf, heute bei Nr . . 26 i, , mpfang genommen , rstattung der Kopialien von werden sollen. . . 7 Rut de Eintragungen erfolgt: Königliches Stadtgericht. ⸗ r . ng fort. . . Berlin, den 5. Juli 1875 ve e b men en mit der Aufschrift v6 66 git . 6 , , . , . 8 , ö. . . er ö. ö i,, , , a n g ar . . 6 a 3 i ,, He,, . . ufschrift: ir hiermit, di ĩ z ; z 3 3 . in Firma: ö, , n, mai . Der Königliche Bau⸗Inspektor. Subnnisston auf Arbeiten und Lieferungen r oe rn pe een 6. , nein r, . ,, . din e, mg r el Reuther O. 8. Bekanntmachung. Goldstanb & Hervnstadt hierselbst erfigte Nuf= . Hen , n Lorenz. r,. au einer Halle auf Bahnhof Pader— , n. r e frankirt uns einm en m n beten, vermerkt steht, öst , . ö Fu , , ist 3 U. 16 hann f m nnn; . e . 6 elbe hier wohnhaft Haden n. u. = s ; ; j i itige . =. : 4020 . z ö Dienstag den 239. Juli er. Vormittags 10 uhr, gefand nd tücke 1 Een, eb gihnen dagegen ein gieieher He. n g., 3 4 Sh e r t, erfolgt bei Nr. 15658 die Firma L. Nieglaugr zu und ald deren Inhaber der Kaufmann Julius Seel schaft handlung unter der Firma „Ruttmann 5267 mn, bei der unterzeschneten Betriebs · Inspełtion einzu · wünschen =. ö . ö , ,, 3. ö. i . Adolf Windaus zu 3 aborze und als deren Inhaber der Destillateur Herrnstadt hier eingetragen worden. 8& 26 e, e. und 2 * . Friedrich . ; 9 2 B 2 k. 1 ö h . ;. ? eil-Certi 5 . g — ö , ( er ei nn , ,, , n g Tr, , , ,, , . , Später eingehende Offerten werben nicht berück. dielsm Termine ein Umtausch derfelben nicht mehr er in K In unser Gesellschaftsregister, nf unter Nr. Zawodzie und als deren Inhaberin die Gill ö rn 24 . * 2 3 r, ,, . , . K F n nen,, . reer, rer g nsr mam dee, mne, e genclorentnter Citräns. n, ,,,, . ; ; ö erlin, den 1. Juli ; Helfft Gebrüder ei Nr. ; ö . : . Königliche Eisen bahn. Setriebs. Inspektlon NM i ; is ; Veuthen O/ S,. und als deren Inhaber der A. Ins dieffeitige zirmenregister unter O. 3 58: raths und. Herr Dr. Getz zu dessen Stellvertreter, Main ⸗ Weser · Bahn und e Nordbahn. perttio = Die Direktion. J en- vermerkt steht, ist eingetragen: 1 ĩ al, een ges m en. . Wei den kewerkstehsgren Mnalgosungen von Hyphen. ar sickerungs ,,. e , n e ee, . 23 Kördngeblgeht z Fe d er. Kentttumnäüer ia reuen s e rn, , n , 8 . eg fe , K Verloosung, Amortisation 6 der Hangö Eisenbahn. Aktiengefenschast Acetien. Cosollschat. e e n. ö en ö. ta d r Kattowiß und als deren Inhaber der Kaufmann Bp. Ins diesseitige Seren er g gr fr unter O. 3. 14: . e mn , vn zum Aufsichtsraths. Mit.˖ J r e be.... .. , ,, , , , . ießen und Fran a. M vorhandenen Malerial⸗ ; n ĩ z gleiche Nr. rmenr ; ; ö x ⸗ ; Abfälle von Schmiedeeisen. Gußeisen, ln Fupfer, zes n Vapleren. ö. ö * , hen Generalversammlung am̃ . st ist in . Firmenregister unter Laurah itte nen, . 1 mn der Kauf · di e n , nn 6 Si gh. iber eher D. Tuchmann ! (Inh. Hein ö Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Vank 3 g. Hulzsn Rer. Cs, Redacteur: ; Preh m d ,,,, Hhihtap oni. e de nm retten. , erm an . der Offgtten in dem Ge. Oy , . a, , . au 179 Berlin: Verla der Grpehstfor Reffeh. und als deren ufd der Kaufmann Richard Cas- bes Nr. 484 die Firma S. Fraenkel in Sie⸗ ö 3 , ist zur Vertretung der Ge. a . , n, , . (Inh.: schaftelekal des Üüinterzeichteten 1 ist au Dienstag, . von . ö ̃ 1611. Die
. ö Pari hier eingetragen worden. ; mianowitz, , . ; . e, 2 Juli d. J., Vormittags 1h hr, ak. a, * Hypotheken. 3 g hen . 6 Druck: W. Elgn er. ih dem Leopold Simon für die bisherige Han bei Nr. 1253 die Firma. S. RNappaport in 16. Gesellschaft betreibt die Fabrikation von Perren Carl Bier und Meier Lind ; ellschaft:
Die Submissiong Bedingungen können von dem Nr. Sig 6423 a 500 Thlr. oder 1500 Rm. gs, X gd un. ed.
erung des
ĩ . 6. . ( sechwagren. heimer, Kauflenie, beide hier wohnhaft, haben am Zwei Beilagen ere nn. n , ,, ice a, O. S., den 309. Juni 1875. vg ene. den 3. Juli 1875. 1. b. HM. mit sießernahme asier It wen und Paffinen leinschließlich der Borer Bellag h.. meren gr fran, e en ä fuer nee, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Br. Kupfer. der seitherigen Handlung M. Lindheimer - eine
a /