Laufende Nummer. ö Sem erkungen: I) Die Reihenfolge der Bahnverwaltungen ist nach der mittleren Verhältnißzahl (Col. 4) zwischen der auf je Eine Verunglückung entfallenden Zahl der zurückgelegten Achskilometer aller Züge (Col. 7) und der Bahngeleis kilometer (Col. 48) festgestellt. Y) Im Monat Mai er, sind auf den sämmtlichen Deutschen Bahnen (exkl. Bayerns) im Ganzen vorgekommen: . . ye , n. Züge (davon z Courier, Schnell- und Personenzüge, — gemischter Zug und 32 Güterzüge und leer fahrende Maschinem). 1 Unsammenstöße . . n) * *. * * an ö? * ; 4. 5 5 . e. 70 Entgleisungen beim Rangiren (davon 15 mit Betriebsstörung und 54 ohne Betrieb aftrungh. ö d. 29 Zusammenftöße . ö 1 ö. 1 ö ö ; e. 60 sonstige ,,. mel e e n 5 K n ü ; 788 Courier-, nell⸗, Personen und gemischten Zügen Eine Entgleisung un 39) Im Durchschnitt hat bei 36 f ö ö ö ö „Ein Zusammenftoß stattgefunden. 4 Im Verhältniß zur Zahl der Züge kommen die meisten Entgleisungen und Zusammenstöße vor bei der: . ; Bergisch⸗Märklschen Bahn: (Eine Entgleisung oder Zusammienstoß bei 335 Courier, Schnell-, Personen und gemischten Zügen), Leipzig · Dres dener Bahn: ö 1 . ö. . ö ö ö . ö ö Elsaß ⸗Lothringischen Bahn: = ö 66653 ‚ ‚ ' n ' 5) Unter den 38 Entgleisungen fahrender Züge wurden 3 durch Radreifenbrüche an Wagen, 1 durch Wagenachsbruch und 4 durch Federbrüche veranlaßt. 6) Unter den 62 sonstigen . wurden verurfacht: 3 durch Federbrüche an Maschinen und M durch sonstige Maschinendefekte. 7. Verunglückt sund im Ganzen 149 Personen, und zwar: 4 Passagiere (sämmtlich verletzt, 130 Bahnbedienstete (darunter 16 getödtet und 114 verletz und 15 fremde Personen (darunter 11 getödtet
und 4 verletzth. 8s) Von den Personen, welche den Tod freiwillig suchten, sind 13 getödtet und 1 verletzt worden. ; ö ss) Von den verletzten Reisenden kommt je Eine Verletzung auf 4461 250 beförderte Passagiere und auf 29, 685 Courier, Schnell⸗ Personen und gemischte Züge. 10 Von den ö Beamten kommt je Eine n. auf 1 überhaupt beschäftigt gewesene Beamte;
*. verletzten . x. ö er le ung 2* — * 1 2 11) Von ber Gesammtzahl aller Gels dteten kommt je Eine Tödtung auf 21, 293, 038 Achs kilometer aller Züge und auf 5 Kilomet. Bahngeleis.
fh 1 (. Verletzten . „Eine Verletzung auf 4712, 4090 J . ö. ö. 205 h
13
4 Gz
.
al gnz ach lub ö nh
quꝛzuvjg;
1
1
G- än! vz ond W 8 h
gig 16
echo z 8
1 as
7 D i
. .
22 Sang 246
49 ö . 1 Pliavgn
n oe ,
unn unn ß
2 1 ug vq; 21
5 qavy 40 1
tn, , eng , .
3 * v 3plnmvhu
nya Gr
, 75 danquo Ip Mv Kun w 12aQuuy nv
4 uzꝛuqvꝗ ug y
u P
h
n
1
ni söge wg
J
v 6 aus gsa q́ᷓ. .
Inndug anqu jp?
U2
1
Inv gien
14pzh
2 90.⸗ . ug vg rana gd mn d n ban . 2 ach S ug vg ah
gqꝛqbvi; · nvggjo ; : uin
v9 ii d mn r,.
2p]
v v aa vg ? vg ⸗ ar 225 23 ⸗
3
fr
ach lis
aq sida⸗ 22 *.
hag· qiuqzat v
23a: ug hh
uqvg.
uqvg vꝓuadaꝝ ug
vg inn
eg nach u vg zuꝛ q ö
uv z3hijag G. m
9 ug
any . ug Phi
amn l= n. — ui a2u⸗ u v 1
n
8 ut y ꝛaujp quo) qun a2 . v
aum aß
v u vꝗqnasĩ) 23d quaa g ]
ugvg u dvꝗ4auzz n D 29
utgz vg az unc v
ih
ug v ö
uh dir . n ah in
ö
q
mv. Tan. nan v
; 2 2 ;
, n aap
uu
u 5 unu ja? 29
; uqvg 1binquan 3 uaãiwvj & ↄq;
uosqveẽs mu ling n uammn 9 5
22Ban
ua nn; nam 2
vwd
vid liugl ig - om an
ug;
be Tonrier.. Schnes. n Personen · Zügen. bei gemischten Zügen. bei Güterzügen und leer fahrenden Maschinen.
beim Rangiren. de Tonricr· ST ncs- n Personen · Zũgen.
bei gemischten Zügen. bei ö und
B
:uabßun aj ju) 8
18 2191
PVerunglücungen? “ Eine Verunglücung auf 55676 =. (.
. 9. M
— — —— — — FJaserate für den Deutschen Reicht u. Kgl. pe Deffentlich ev Anz eig er., er, ,,,
Staate · Anzeiger, das Central ⸗Handeltregister und das rf lle rn, an: die K 1 Steckbriefe und Untersuchungs-Srachen. ö. Industriello Etablissements, Fabriken und Coͤln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S. hes Arut Relchs· Au seigtra und Abnin sich 2. Sabhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. 6 en th ö 3 Mi ch. Nüũrnb Yra Straß / ig schen 3 Wm e gern, 8 a. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachwnugen. burg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Nreußischen Staate · Amreigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen eto. J. Literarische Anzeigen. burg i. G., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, Berlin, 8. J. Wilhelm-⸗Straße tr. 88. 1 4. Verlosung, Amortisation, Linsxahlung S. Lheater-Anzoigen. ö 53 Bõrs en- se wie alle rigen größeren Annoncen ⸗Sureans. silage.
leer fahrenden Maschinen.
beim Rangiren. Sonstige Betriebsereignisse.
6
bunngusgqꝛ uma; zun uanpuvß unag gun uaßn g uaquraqv] 134 2uplun
:2dglluau uv] ng 9 111M
Entgleisungen.
Zusammenflõße.
Non en Fre gmissen der or d. T7 n.J kommt je Ein 1h auf beförd. Courier Schnell-, Personen u. gemischte Züge. Ma giere. Beamte. Arbeiter.
Fremde Per- sonen (Nicht Passagiere).
Fassa⸗ giere. Beamte. Arbeiter.
Fremde Per sonen (Nicht Passagiere).
getõdtet.
dun agi vqenpqᷓ; auh o uꝛa gupꝛß
n. 8. W. Von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten.
R=
31109. 3186. 3226. 3321. 3443. 3545. 3794. 3884
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ den 28. September 1875, Ee, . 11 Uhr, 1 [6185 Bekanntmachun ‚ im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Itr. 22, vor . g. 4158. 4521. 4525. 4664. 4686. 5032. 5428. 5478. ladungen nn dergl. . Kreisgerichts. Direktor von Borries an. Das im, Kreise 83 O. -L. belegene, dem 5550. 5625. 5725. 5824. 5921. 5975. 6245. 6286.
1066 j ĩ idri hiesigen städtischen Centralhospital gehörige Ritter⸗ ö. 71. 11. 7050. 76565. 7085. läoss] Nothwendiger Verkauf. beraumten Termine zu melden, widrigenfalls fie mit ie d e , , , . . 6 6. 7. er. . .
7I
. ihren Ansprüchen an die vorgedachte Post und an ; : 1
bestzer; Paul Puschmann gehhrige geschlolsen und das Dokument Behufs Bildung eineg bis dahin izoz meistbietend verhachtet werden, zu werden. aufgefordert, gegen. Quittung und Grundstück Nr. 14 Altwasser enen Notuments für amortistrt wird erklart werden. welchem Behuf wir einen Bietungstermin guf den Finlieferung der Rentenbriefe in coursfähtgem Zu=
j Lochau, den 26. März 1875. cr. stande und der dazu gehörigen Coupons Ser. IV. sol im Wege der goth wendigen Suhhastatien e n ir 31. Juli cr, von Vormittag 10 Uhr art n, nf ich engin., rn, .
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ; ; . a ,, * k bis Nachmittag 1 Uhr, bei der hiesigen Rentenbank-⸗Kasse, Unterwasserstraße unserem Gerichtagebaude, Sitzungs- Jimmer Fir. i., I53531] Belauntmachung. . im J. Bureau unseres Rathhanses anberaumt haben Nr. 5, vom 1, Ottober er. ab an den Wochen- verkauft werden. Alle unbekannten Gläubiger des gus dem Dienste und Pachtlustige hiermit einladen. tagen von 9 bis 1 Uhr, in Empfang zu neh- Zu dem Grundstücke gehören 15 Hektar 3 Ar entlassenen früheren Boten und ECxekutor Laurig Das. Rittergut Rietschen liegt am Bahnhof men. Vom 1. Oktober er., ab, hört die Ver 90 Qu. Meter der Grundsteuer unterliegende Lände hierselbst, welche an die von demselben in Höhe von gleichen Nameng der Berlin, Görlitzer Eisenbahn und insung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. reien und ist dasselbe bei der Grundsteuer nach einem 100 Thlr. bestellte Amtgkaution nebst Zinsen seit an der Görlitz Muskauer Chaussee zon den früher verloosten Rentenbriefen der Pro- Reinertrage von 189,7 S bei der Gebäudesteuer 1. Januar d. Is. Ansprüche zu haben verneinen, Sie Gutgpachtung umfaßt ein Areal von ca. 25086 vinz Brandenburg sind nachstehend benannte Apoints nach einem Nutzungswerthe von 2262 M ure ig. eser im I, . ö, 3. 3 un Hect. (1663 Mig), auf welchem dem Pächter auch . bie e , f f n j . . e . a i ittel⸗ ieder t, t r . . 0 ã ei zah Der alugsug ans d gelen roll. ais net i vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Janke anberlum⸗ 6 . in, . i n, . und darüber verflossen sind: 2. aus dem ng.
schrift des Grundbuchblattes, die besonders gestellten ; Derr M ! ( . —ĩ !
; j ö en Termine im Zimmer Nr. 2 bei Vermeidung der ] t. Gärten, 186 t. ( 126 5 Acer, 56 keitstermine am 1. Oktober 1866: Litt. E Nr. 935 Kaufs bedingungen. etwaige Ibschützzinngen un ande Präklusion anzumelden. 3 * Fin e 9 gr incl. b. aus dem Fälligkeitgtermine am 1. April 1867 308; 6. aus dem Fälligkeitstermine
das Grundftück betreffende Nachweisungen können in ; . z Cottbus, den 2. Juli 1875. 3 . gie eiwi 14, 1. iges Tätt. G. Rr. unferem Buregu III. . während der Amtsstunden . Azul idigericht e, g. 1 4 Hect. sonstige ,
eingesehen werden. : dem Fãlligkeitstermine am 1. Oktober 1868 Die Verpachtungsbedingungen können in unserm ,
: uagaoꝝlaa a
vaguni 8 ps aw nazuun 2a Jaga
.
. 2
zuauo la ; uoa
qa]
: Sunqajaa g; 220 Sung J
ugg
nnn 7
verletzt.
erheb⸗
lich. unerheb ·
lich. Dar der verspateten Courier-, Schnell-
Personen⸗ und ge⸗ mischten Züge.
in Prozenten zur Zahl der überhaupt verspäteten Züge.
14a) S8quvjqnnaq́; nauqvquen uag Inv
Sun gra Pp v a8
zallyubnamd · xa: apa; 2a bnsluo] qun
zgglluaumvng nabun siajbju) 22g ußjag ü 3 1 . g, 8 L n R
s pia un Ida sSInv
: uaßna? ag vg ugg
dunbig
Pla G
Alle Diesenigen, welche Eigenthum oder ander ; r m . egen Dritte der Eintragung Aufgebot unbekannter Erben. . Bureau und bei dem Herrn Oberförster Morgen- Tren ben, sänlgkeietermihie bun , Ohhh
dürfende, aber nicht ein ĩ ĩ ĩ i öffent. roth zu Rietschen eingesehen, sowie auf Verlangen — r . h ei deim unter zei been Cen cht, ist da offt geen Erstattung der Kopialien mitgetheist werden. 1869 Litt. . Nr. 6110, Litt. D. Nr. 1832. 4889;
weite, zur Wirksamkeit . 2 were nn d chen haben, werd Erb lich
getragene Realrechte geltend zu machen haben, werden liche Aufgebot der unbekannten Erben der angebli ö n Slim Fe j , , Präkluston spätestenz im Verstelgerungstermine an- 1874 hierselbst verstorbenen verwittweten Rentiere dagres Vermögen von 30 C00 M erforderlich, auch 1 n 1 Kpril id. 16 6 Rr 3574 U P jumelden. Coch, Amalia Minna, geb. Reinhardt, beantragt hat jeder Bieter im Termine eine Bietungskaution mine am 1, pril itt. E. Nr. 33574, Litt. D.
Datz Urtheil über Ertheilung des Zuschlages worden. x 3 ro in 8 i . 1p zu 6 n 11835 83 . r , 3 15 nn,. * wird Die unbekannten Erben und Rechtsnachfolger ü ; 75. . m,, ,, am 8. September 1875, Vormittags 10 Uhr, der gedachten Erblasserin werden daher . auf⸗ ör tz, e. srat . 38 ö rv) — 1 n , in unserem Gerichtsgebäude, gi e g, Nr. l, gefordert, sich an hiestger Gerichtsstelle spätestens in ee eee, wee ; kene Fallig eite tern ijne ain J. Sftober is 7 iti. B. J , , n n m, bHolzwerkauf. Aug dem Königl. Forstrevier r. hg, lick, C. zr. Söös, rt, ö. gig.
Waldenburg, den 21. Mai 1875. vor dein Herrn Kreiztichter Riamrolh, anberaumten 9 . . 54 1 16. ere, , k . d n 66
Lin lg, Kreisgericht. Termine zu melden, widrigen falls die Verlaffenschaft Menn ag, den 19 Juli c. Bohm. heim Fo J ; ,, Der Suhhast ationg Richter. ö,, , verkauft werden: ritz: r. Litt. C. Nr. ; ; DP. Nr. . * 1 d, , , rde. Gichen Kloben 1. Ki. 1153 itr. Buchten. Kleben j, 666. 6735. Die Jnhaber die ser Rentenbriefs werden J . rer, 9 ö. 6 e ö . 8 63. . 77 Mtr. Kiefern. Kloben; Schutz bezirk NRettel⸗ wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach 4390 Auf ebot Regen mern, aut e, , raben; 76 Mtr. Buchen Kloben J. Kl., 8 Mtr. Abzug des . der von den mit abzuliefernden ag 2 K (. *
Die Prioritäts Obligationen der Berlin- stn werd en ausge , werden, daß die seiben bzi i n en gl gn e m 863163 ᷓ—2 , , . Scäänd * ä emn nchen heft Tr Canlssiten sbäterer Meldung zile Hieprfitionen her den ech. Kai Chorin. 3 Mitt. äefern toben, a; Hilt. Felsesteg Kentenbriche ist die Heäinnmnung de Gö—= Rr. 46 über oo Thir. ist dem Kaufmann Louig laße anzuerkennen und zu übernehmen schuldig, weder i ener 10 Mtr. do. Spalt Knüppel; Ech h. . es über die Errichtung der Rentenbanken vom 2 BVeyrich zu Berlin angeblich verloren gegangen. Rechnungssegung, noch Ersatz der gezogenen Nutzun. kei Kahlenberg? ö Kite Klefern Kisben, Ifaͤrz 1830, 8. 44, zu bLBachten. Den Inhabern von
Wer an diese Obligation als Gigenthkimer, Erbe, gen i ordern en sondern lediglich mit dem, * Mir. do. Spal Knüppel; Schutz bezirk Liepe: ausgelooften und gekündigten Rentendriefen ist ge⸗ FCessionar, Pfand oder sonstiger Briefs inhaber An ⸗ was rn nr, . . =, . K 13 Mtr. Buchen ⸗Kloben J. Al, iz Mtr. do. IJ. Kl., starket, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der sprüche hat, wird aufgefordert, sich spätestens in inn nn,. . n ö. . . 35 , et 9 , . n
e,, . . r. do. Spalt ⸗Knüppel, r. Kiefern⸗ und zu verlangen, daß die Üebermittelung des Geld⸗
dem 1 . , . 1875, Königliche Kreisgerichts Deputation. . zit . . an egg * ö J 2. 3 in. . . ö. ö . ormitta Nachdem die Ehefrau des früheren Lokomotiv- Srette enn: tr., Eichen. Rußholg Il solcher di umme don M nicht über steiot,
an hiesiger . Vernisn slnmer Nr. 3 führer Johannes Keim, Catharina, geb. Haas, Eichen Kloben J. Kl., 20 Mtr. . e, . durch e, de,. z en auf — 6 Le. e,. vor dem Kreigricht⸗r Hueckftacdt anstehenden Ter zu Gießen, klagend vorgestellt hat, daß ihr, genann- Hitr. Glen Cloben, 41. Kitt Gifen. Sxalt - Khükwel, deg Empfängers erfölße. Cine solch en Antrag if
mine zu meiden, widrlgenfallz er init feinen An. ker Ehemann sie vor mehreren Jahren bözlich er. is3. Mtr. Rizfern loben; Schutz gez irt aten. an, 1 es sich * a Erhebung von Sum- sprüchen für immer ausgeschloffen und die Obligation lassen und begntragt hat; dieserhaib ihre im Jahre ꝑfuhl: ö. Mtr. Eichen. Nutzholi. 115 Mtr. , men * lb * hände . .
behufe neuer Ausfertigting fäl den Verlierer ai er, 1865 in Casfel eingegangene Ehe mit demselben Kloben J. Kl; Schutz bezirk Breitelege: ca. Quittung beizufügen, Ferner bringen wir jur Kennt- loschen erklärt werden wird. zu trennen, so wird Termin zur Verhandlung über Mir. Kiefern Kloben. Bemerkt wird, daß auf an. niß, daß die Renkenbriefe der Provinz Branden bur
kr ,, le . J
jas w,! ngeld im ine geza rde . z ih n l en r r f gen , n , ,, ä, ,, * n., den 6. Juli 1875. Der Forstmeister. Bando. . ,, ,,, — bescheinigtermaßen unbekannt wo? abwesend ist, bei ation igten, a 1 Elie * 4389 Meidung des . und einseitigen Verfahrens BVerloosung, Amortisa 7 Durch, die Seitens der Redaktion des Königlichen Niefgerat eines Onpotheten · Dotuments. kier durch aeigben wirh! Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Preußischen Staats. Anzei ers' herausgegeben; llge⸗
Auf das Rittergut Sendzye früher Vos. JJ. pag. Weitere Verfügungen und Erkenntnisse in dieser ; Papieren. meine er e. . sowohl, a als 788 des en, n des e . 6 ren . . . Anschlag am Gerichtsbrett 86. 33 3 Sols; ,. , . ö . . , ö. fe brm e n fn, (. .
i i d t Band J. att ekannt gemacht werden. 4 am hnj. stattgefundenen ent⸗ de! ⸗ ;
d, , ö. Gerichts ist ö ene den 158. Juni 185755. lichen De on von ,, der Provinz . k , , n. tf ,, folge , 18. Juli 1848, Abtheilung III. Königliches Kreisgericht. Brandenburg sind folgende Apoints gezogen worden: r ie, , n drinn rnndban t fr bis
. v te Abtheilung. 63659] Eitt. A. zu 1000 Thlr. — 3000 ½ 54 Stück, 2 , , e 8 und zwar 3 ,. 128 142 492. 737. 842. Provinz Brandenburg. Heyder.
Nostij⸗Jackowska, Julie, geborne von Lygkowska, ; von god) Thlrn. eingetragen. Verkäufe, VBervachtungen⸗ g67. 1218. 1245. 1373. 1407. 1437. 1606. i802. 29081. . Das oe n, ft Giwete Hypotheken · Doku ⸗· Submissionen ꝛc. 2138. 2467. 2657. 2668. 2697. 2998. 3061. 3560. Verschiedene Bekanntmachungen. ment, bestehend: (hh 2] Bekanntmachung. Ioz6. 1157. 1517. 4547. 1591. 4915. 4563. 4579. In dem durch die Theilung des Kreises Stern- I aus der notariellen Schuldurkunde des Ritterguts⸗ Zu Johannis 1876 soll die im Kreise Schrimm, 4989. 5098. 5146. 5911. 6198. 8319. 8458. 6509. berg neugebildeten Kreise Ost⸗Sternberg soll die 2 kJ ; m er en j ö ; . J 2. 1 ö ; in der Sta Ja ö, . Domnine Grimsleben ki. äs. zu 6 Tic. * 15 e sn Stht, von soß “ Pelebt warden. Salate Michi. M der Lintragungsnole vom 18. Juli 1845. mit den Vormerken Dronkau und Sansberg und zwar dle Nummern; 359 435 851. s93. 036. zinalpersonen, welche sich um diese Stelle zu be= ö des Reeognitionsscheineg für die Fran Ritterguts⸗ auf 18 Jahre ßffentlich meistbietend von der unter- 1941. 1143. 1191. 14598. 1531. 1537. 1553. 1631. werben beahsichtigen, werden hierdurch gufg⸗ ordert befitzer Julie von Nostiz⸗Jackowska, gebornen von zeichneten Regierung ⸗Abtheilung verpachtet werden. 1820. 25691. 2722. 2812 30409. 3196. 3399. 3665. sich unter Einsendung ihrer Zeugnisse binnen ü gn. ung der oben ge. Rach Ausweis der Grundsteuer. Mutterrolle hat 3739. 3755. 35365. Hit. G. zu 100 Thlr. Wochen bei ung zu melden., Frankfurt a. O. den 8 5. Juli 1875. Königliche Regierung, Abtheilnug
Lyskowska, über die ; 18. Juli 18438. die Domaine Grimgleben, einschließlich der beiden 8090 4 61 Stück, und zwar die Nummern: 329. ae g e Ge r den e. oer nn 110. Lo. 577. 663. 769. ISb. 9i7. 12536. 1357. des Zunern. Sta ber oh.
ift angeblich verloren gegangen und dag Aufgebot Vorwerke, einen Flächeninhalt von 679, 8,69 Hektar. de il (led nenen Dokulnents Dag Nähere über den Ligitationstermin, das 1379. 439. 629. 1771. 1911. 1962. 2202. Zu. ; sselben Behufs Bildung Pachtgelder Minimum, daz zur g . er he 2651. 2467. 2653. 26598. 2743. 2555. 5i6i. 3143. Die Krelsthierarztstelle des Kreises Schroda
beantragt. : Es w alle Diejenigen, welche an die zu fung erforderliche Kahital und die sonftigen Bedin. 3196. 013. 4437. 4372. 4386. 4571. 5I7. 4635. mit einem Gehalte von 600 M jährlich aus Staate r g hen . 2 k. * . r spaͤter bekannt a nn n, 1851. 5069. 5382. 5541. 6099. S166. 6199. 6474. fonds, und einem Zuschuß aus Kreis kommunalfonds ent als Eigenthümer, Cesstonarien, Pfand ⸗ oder osen, den 5. . 1875. 651d. 65658. 6953. 7255. 7315. 7417. 7509. 76588. von jährlich 4590 6 ist erledigt. Qualiftzirte Be⸗ onftige Briefsinhaber, oder aus irgend einem an. ee, 3 nn, 4 . n . 3 9 . 6 . n 16 ,. i n . Hs isse de ben . btheilung für direkte Steuern, Domainen ; ; ö . PH. zu r. — und ihres Lebenglaufz innerha ochen bei un w ; ! und Fo 75 M 47 Stück, und gun, die Nummern: melden. PVosen, den 3. Juli 1875. KGegiernung
. — hr en. ,,,, 6 6 gr Jf. CM. Jes, 159 1657 2516 23, ash. nbtheilnug des Juanern zu Pofen
1
2 2
uaßᷣunydlaꝛa Eng
u gv aua] 19
svꝛ&; zvuo zs3 in] ua d
getõdtet oder innerhalb 4 Stunden verstorben:
agua 12
verletzt:
getödtet oder y,, D. 4 Stunden verstorben:
u B ⸗
ny jun uauamua3sᷣadga gęSI
ee 1g 1 os 681 83
anuvag ug vg
verletzt:
getbdtet oder innerhalb, 4 Stunden verstorben:
2 v8
nvlliaz dd az a22iJaqan
a 6nsp 29 üg 2ag 1a
verletzt:
7!
aach 2aquiaag
. oder innerhalb 4 Stunden verstorben:
uzava 2a vl vg ku js
wind 1h
8 uauo
verletzt:
uaapa ua ljuß aa )- Sa aa
uꝛabnluo! 210 uadgziluaunuv ng uaßun siajßjug9 usa 260g zun cpu achjact uaßungajaa; gun uadunj ag
1 o 66 188]
getẽdtet over innerhalb 24 Stunden verstorben:
18 198 CS LJ I eg]
urn q n bin lara]
gad uz g 219 uauo] aa;
verletzt:
getõdtet o der innerhalb 24 Stunden verstorben:
8
us
verletzt:
getõdtet oder ie, re. 74 Stunden verstorben:
vnganql Inv Goal uadunga]
aa; un
naduni gg a2ag 140
utivla
verletzt:
9 S1 6 EI 1
UgkS 29: vmun
1 61 291
ö ua
un za nag ug; pnjbunnza iiaq uag; ** R
munis
aa qꝛglaꝗ !
dunaag;
nv ! 11
sls Oos 6oũ 60 s oo 8ęr Eri Ooos 900 uo haz q z Paus 9
2) ?
8 Jun 63
) uaquz
aalano 9; ala
1
n V 1 z
1 1 8
1
08] 9811 g61! 966 1366
*
anuva q; mp ua
zuala aas
. C 0 . 83383
391 S181 91 nlbunz ; Sun) ꝛ
mung /
.
nlI8 Oz
3 3 6663
uꝛjinvꝛ q; un mp
I69 3
EIS gSsIJ3 geg 168 3 fr
: ud .
Inv huny zu9 :
Fr 58 Fei 3 FTS
dd bo VFL de
S
8
.
gl g6z! geo s 8601
. O99 gr zumo] duni⸗
dend
1
MoM ggg Fog s
O86 839 8 30 6g I0g
0 LH gls 66Ld 88
S0 gad lr deb
zog l lig
mo) ? dip
sr n 15 100 us
inv
nIBunaa; 2
m zj bajꝛ bp
od *I 861 9021 Fel 911 601 101 ol gwasad
q vg 2232
2
.
91 Ire t 881 II I61 191 O08 831
.
6Ir bl 229 14ptmimpla 244 uo;
3 S5 51 85
n 2 09 uon nnn
6 8 9 * 8 . 1 ( 5
896 8 6d gl
1
. 1. S909 F7I
1.
252moaꝙ) 22 2monꝝ slm dun auonzg ch ua p har jqo? glunnꝛza; aznmn a1 bun y
ri gẽę6 gi iS gd zl 89 833 II S0 oi reis
dne S8 S8S8eSSrses
I S9 18 91 6 8s
91 206