5414
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf manns Friedrich Gustrau zu Werdohl sind nach= . noch einige Forderungen angemeldet.
ur Prüfung dieser Forderungen ist Termin auf! den 20 Juli 1875, Morgens 114 Uhr, vor dem Kreisrichter Seidenftücker im Gerichtslokal anbe—⸗ raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. üdenscheid, 1. Juli 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. er Kommissar des Konkurses. Seiden st ücker.
n Berlin mit einer Zweigniederlassung zu Mils . a n , e. 3 . hin h efinitiver Verwalter der Ma Il ö Schmelm, den 3. Juli 185. Hö Königliche Kreisgerichtz⸗Deputation.
3e. Nußbaum ihre Forderungen anzumelden, die Wahl Da der ö Hermann Limberger dahier . Juli.
lõsꝛ9l PEroclam.
Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns David Nußbaum hier das vorläufige nn verfahren eingeleitet worden ist, so wird Termin zum Versuche der Güte und zur Wahl eines
Kurators auf ( den 6. August 1875,
Vormittags 1090 Uhr, Cont. Zeit, anberaumt, in welchem sämmtliche Gläubiger des
Mär kiseh- Posener 0 9 Magdsb.·Halberstidter do. Hon 1865 46 von 1873 Magdsburg- Mittenberge
o. do. ö lo. do. II Hin. * 40. lain . branxz. Anl. 18751, 72 stalionische Rente. 171,25 b do. Tabaks-Oblig. . 170,10. Ruminier. 20, 485 ba do. i 20, 34 ba S0, 95 a 80, 90 ba
Io 68] Bekarntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen der Aktiengesellschaft Heilenbecker Gußstahl⸗Werke
wärtigen hahen, bei Meidung, daß die Gläubiger; gun feiner Gläubiger außer Stande sei, wind 8 0 ; Bör en Beilage . = ) h Meidung. . / wird zur J ö. ö 8 soweit ihre Forderungen nicht pfandrechtlich n gen, k Anmeldung der Forderungen ⸗ zum 26 * ch en R ei ch S⸗Anz ei g er und K öniglich Preußische n Staats⸗Anzeiger. ö können in rechtsgültiger Weise nur an def ae hu d. J, Vormittags 19 Uhr, C. St, — en ascehngscher antggerich l. 6 el, d . , 1 ae, n, ene, .
find, an den Beschluß der Mehrheit bezüglich cines Wahl eines Kurator, sowie zum Güteversuche 6 M id, den 10. Juli den vorläͤnfig zum Kurator bestellten Privatsekretär anberaumt, wozn sämmtliche Gläubiger mit dein Be⸗ . 2 e. Berl. · Görl. St. Er. h sehen werden. 5313 12. . 1/8. 85M 6B Abtheilung 4. . 1M. a. IM ib. Mb B ao. II. er..
des Küratorg vorzunehmen und Gütepersuch zu ge, angezeigt hat, daß er Kͤberschuldet und zun Befrüept. o 99 abzuschließenden Vergleichs für gebunden erklärt Hufs Abwendung des förmlichen Konkurses Termin C. Feige hier geleistet werden. merken vorgeladen werden, daß die nicht erscheinen. n · // / . — ö z z j ra G er, Hersfeld, den 6. Juli 1876. I n. Ii oh, 16 be Chern. Aus. Af Abtheilung II.
Knatz.
Bg oba , , J . B NMagdepurg - Nittenberge O0, 00ba Niederschl. Märk. J. Ser. 718.00 de. II. Ser. ù 624 Thlr.
; -M. ig. L. 1. Ser. 2750 ba B nf. 3e
2 ö ; . 109, 30 ba Obeorschlesischo . 1 ; laIt. B.
n 6s.
, r. a. 5 6 0. 1 *
ö ger. Lan.
ol por. Jo.
III. n. 17.106000 Mark - Posener u. 17. 106, 00 Nagd-Halbst. B.. n. 1/i1. 87, 715 B 486. C..
Mnst. Ensoh. St.-. 17. 503, 00 b Nordh. Erfurt. I. Pd, 0 ba
1 n Oberlausitz. n. 19. 1053, 408 Os
U.
a.
——
4 1/1
kuss. Nicolai - Obligat. 165 1
3
Tarif- Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
No. 16G.
Berlin, den 30. Juni 1875. J Klassffikation, Berichtigungen und Ergaͤnzungen d Vom 29. Juni er. ab ist zum . Tarifsãtze, namentlich , en des Se nn n. r , , , . n ö. . n kann in unseren Güter ⸗Expeditionen. ; reslau⸗ weidnitz⸗ eingesehen und ĩ ĩ Freiburger Eisenbahn andererseits vom J. Septem⸗ 66 J . ber 1874 ein Nachtrag VI. in Kraft getreten, welcher Elberfeld, den 22. Juni 1875. außer Klassifikationsänderungen anderweite Fracht= Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
sätze für den Gesammtverkehr enthält. Bie im Haupttarife befindlichen Tariftabellen, sowie die . . I Rheinisch⸗Thüringisch⸗ Deesterreichischer
stalien. Tab. Reg. · Akt. br. 350 Einzahl. pr. St. S0, 50 be Russ Centr. Bodner. -Pf. 182, 30 do. Engl. Anl. de 1822
181. 25 u e. de, nie 1653] ö do. Engl. Anl. do. fand. Anl. 1870. 278, 90 ba do. consol. do. 1871.
Frankfurt · Bebraer Eisenbahn.
Frankfurt a /⸗ M., den 1. Juli 18765. Von heute ab treten theilweise geringere Fracht sätze für den Trangport von Steinkohlen und Coaks aus den Saargruben nach diesseitigen Stationen in Kraft. Der bezügliche Tarif kann zei unseren Güter ⸗ expeditionen eingesehen und durch Vermittelung der⸗
selben zum Preise von 12 8 pro Exemplar bezogen werden.
do 2 lösch Fien, öst. V. I Ohberlausitzer und j. 40.
Cotthus⸗Großen⸗ Munchen, g. N.
ꝛ; Angsbg., a. M. hainer Eisenbahn.
Petersburg. PE ö .R. 276, 60 ba do. do. 1872. itt ein Spezial Tarif für Mars chau E den direkten Traneport von Getreide zwischen
00 8. E. 28, 90 a do. 40. 1815. Bankdis co nto: Berlin: . Wechsel 4, f. Lowbard ds. 40. Kieine .] Stationen der Ungarischen Bahnen und den diessei= tigen Stationen Horka, Niesky, Uhyst, Hoyerswerda,
ox, Bremen;: 4, Hrankf. a. M. 4x. Hamburg 3 2. do. Boden-Kredit. gdeld- Sorten and , . do. Px. Anl. 2. . . . *r 83 bqhn j ,, ,,, 3 , , . eses Tarifs sind s. Z. bei sämmtlichen diesseitigen Güter Expeditionen zu beziehen. . ssettige
Stueck 20.41 b do. 5. Anleihe Stiegl. k lb, e, Faun seteesfi Der unterm 19. Juni er. publizirte 1x. Nachtrag Cottbus, den 2. Juli 185. (à Cto. 3005 7 IV.) ; ,,, zum Verbandsgütertarife vom J. Oktober 1873, Die Direktion. . neue Getreidetarifsätze zwischen diesseitigen und
—̃ . de. o. kleine
Peln. Pfdbr. HI. Em.
Theißbahnstationen enthaltend, tritt nicht mit dem 5386 Oberschlesische Eisenhahn. . . , gr re ; J. Juli er, sondern erst am 1. August er. in Kraft. Zum Schlesisch. Iberängartschen ö d pꝛig 99,996 34
g be art 3500 9 ,, . k , ene f , nen fen n, , rn, . ö ö.
2 * Dr geschüfts führende Verwaltung des Verbandes. Verkehr mit Stationen der e ehen, , . e g. 9. 2 ,
539 der Königlich Ungarischen Staats -Eisenbahnen via go ö * en
r. Züdb. 1Isil.Io4. 10h G R. Oderufer-B. 111.73, 256 Rheinische X2. u. 1/8. 166, 196 S- I.. G . - PL Gt. Pr. 3. 1. 19. 1035, 8068
1
1
1
115
1
102.
163. n Weimar- Gers. 14. 03,9060 1II6. u.
16. u.
1
1
1
1
1
5
ö.
— 20
ö
— Ss S d r, d d d ö 8 — .
ö
. 1ss , Tit. F. ; ö. 104, 06 ren. Nach. St. Pr. 2 . Hit. 8.
Lpæa.- G. M. St. Er. . ; Lit. H. 8 z. . Saal · Unstrut bahn do. 48. 158575. Lilsit . Inst st. Er. do. do. do. in , W lobe e do. k Tmretebetn. F TJ, ss J /I a. 7.B6L.340 6 ao. Dosel - Oderb. Amat. Rotterdam 6esio 6 1/1 1.7. 145 00 ba 10
1. i. 117 S4 05 Augsig -. Teplitz. ö 4. dt. Hohe ö. 1 , r, . ,, . .
Baltische (gar.). r enn g 5 1 ö. . . 6 6 do. r. j ö LI. ⸗ stpreuss. . . 66, 00 ba 6. do. Lit. B. J. I8.50ba B do, do. Lit. C. 7. 79, 50 ba Rechte Oderufer... 72.40 ba 6 Rheinische
11L8t.
4.
6
6 104,00 * . u. 17. 93, 090 10etha 1. a. 17. 193, 50
3. u. 119. 189, 9000 4 n. I/ 10 87, 250 4.2. 4M. 4m.
23
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. Nachträge J. bis V. treten somit außer Kraft. Druck—= — — exemplare dieses Nachtrages sind bei unferen Güter-
Hannoversche Staatsbahn. expeditionen Berlin und Frankfurt a. O. für den
Hannover, den 3. Juli 1875. reis von 25 i ück käufli Für den Hamburg Berliner resp. Leipziger Verkehr 3 ,,,, .
ist ein Tarifnachtrag erschienen, welcher verschiedene Aenderungen der Tarifbestimmungen und der Waaren⸗ llassifikation, sowie Frachtermäßigungen für Roheisen Transporte nach Leipzig Dresdener Stationen ent— hatte . . 4 den we, dnn. eingesehen aselbst auch käuflich bezogen werden. Berlin, den 2. Juli 1875. Hanngver, den 3. Juli 1875. Am 1. September er. werden 1
Zu dem Bremen, resp. Hamburg- Schlesischen r und Gütertarifen, an welchen ungarische Guͤtertgrife vom 1. Oktober 1873 ist der 15. Nach⸗ Bahnverwaltungen betheiligt sind, Tarifnachträge trag erschienen, welcher Tarifsätze für die neu quf - hera ge ge en werden, durch welche eine Erhöhung
e
320 Em. O 0
. Eisenbahn⸗Verband. La Ti ph h
14 n. Mo. Ss, 30 be M6 ps te B
Berlin, den 30. Juni 1875.
Vom 15. Juli d. J. ab werden auf unserer Station Sagan Retour-Billets II. und III. Wagen. klasse mit 3Ztägiger Gültigkeit nach Station Mall- mitz zur Ausgabe gelangen.
* —
2 O 2 D
I I/ I II6. n. 1/12. 7 I. 0 et ba B LI. u. 17. — , —
n, nm , LI. u. 17. 40, 25 ba B 14a. 1 / 10. 54, 00 14. 1si 54, be
100 Ro.
Brest-Kiem.... Dur-Bod. Lit. B.
Elis. Nesth. (gar.) der
d
.
, . wr, re, de,, e, ne,, ee, / . . r , , 5 26 — — *
genommene Station an , sowie für Ge⸗ treide ꝛc, im Verkehre mit Glatz, Wartha und Münsterberg enthält. Derselbe kann in Len Expe⸗ ditionen eingesehen, daselbst auch käuflich bezogen werden. ; Hannover, den 3. Juli 1875.
Für den Berlin -Colner Eisenbahn Verband ist der 35. Tarif Nachtrag erschienen, welcher Aenderun⸗ . der Tarif⸗Bestimmungen und der Waaren=
lassifikation, sowie ermäßigte Frachtsätze für Schie- nen⸗ Transporte von Osnabrück nach Berlin ⸗ Stettiner Stationen, nach Berlin und nach vorgelegenen Sta- tionen enthält. Derselbe kann in den Exveditionen eingesehen daselbst auch käuflich 3 werden.
stönigliche Eisenbahn ⸗Direktion.
Main · Weser⸗Bahn. . ; Cassel, den 2. Juli 1875.
Zu dem Tarife vom 1. September 1872 für den West deutschen Güterverkehr mit Kehl. Straßburg und südlich von Freiburg belegener Stationen ist der 26. und 27. Nachtrag, gültig vom 1. Juli 1875 ab, erschienen und bei den betreffenden Verbands⸗
stationen zu beziehen. 5375 Cassel, den 3. Juli 1875. An Stelle des vom 1. August 1874 ab gültigen
Gesammtfrachtsätze in so weit eintritt, als zu den Frachten für die ungarischen Bahnverwaltungen Steuerzuschläge in Höhe von 10 für Personen, von 5e für Eil und von 2 für Frachtguüter hin zutreten.
; Berlin, den 2. Juli 1875. Vom 1. Juli er. ab ist zum Schlesisch Rcheinischen Verband Tarife vom 1. Oktober 1872 ein Nachtrag XIX. in Kraft getreten, welcher tarifarische und Klassifikationgůnderungen, sowie Berichtigungen zum Nachtrage XIII. enthält. Druckexemplare dieses Nachtrages sind bei unseren Verbandstatlonen unent⸗
geltlich zu haben.
Berlin, den 5. Juli 1875. Vom 20. Jur! er. ab ist zum Mitteldeutsch⸗ Schlesischen Verbands Gütertarife vom 15. Februar 1874 ein Nachtrag XI. in Kraft getreten, welcher Klassifikationg Aenderungen und proviforische Aug⸗ nahmetarife enthält. Druckexemplare dieses Nach-= trages sind bei unseren Verbandstationen sowie in
Berlin unentgeltlich zu haben. . Berlin, den 7. Juli 1875. Vom 1. Juli er, ab ist zum Tarife für den Nord⸗ deutsch Oesterreichischen Verbands · Güter · Verkehr ein Nachtrag VI. in. Kraft getreten, welcher außer ein.
[5379]
Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.
8
Tear
Zum
fuͤr die Beförderung von Personen und Reisegepäck auf der Berlin ⸗ Hamburger Eisen⸗ bahn ist ein Nachtrag 1, erschienen, welcher Be⸗ stimmungen über Fahrpreis-Ermäßigung bei Beför⸗ derung größerer Gesellschaften in Extrazügen oder
Oderberg resp. Sderberg⸗Ruttek in Kraft und ist auf den Verbandstationen zu baben . 66 Breslau, den 30. Juni 1855 — 221 Der Ungarisch-Russische Verbandtarif via Ruttek⸗ Oderberg ⸗Kattowitz, welcher nach unferer Bekannt machung vom 24. Februar cr, am 1. August er. außer Kraft treten sollte, verbleibt auch nach dem 1. August und bis auf. Weiteres in Geltung. Breslau, den I Juli 83. Königiiche Direktion.
Lösss! Oherschlesische Eisenbahn.
Die im Schlestsch-⸗Qberungarischen Verbande ent⸗ haltenen Spezialtarifsatze für Holz im Verkehr mit Station Mihalyfalva der Ungarischen e ght treten vom 15. August er. ab außer Kraft. 9 . ö 64 1875. .
m 1. d. 8. ist ein neuer gemeinschaftlicher Tarif der Oherschlesischen und e r er Eisenbahn für Qberschlesische Steinkohlen in Wagen ladungen im Verkehr via Posen an Stelle des Tarifesz vom 1. August pr. in Kraft getreten und bei unseren Stationskassen zu haben.
Breslau, den 2. Juli 1875.
Consolidirte Anleihe Staats - Anleihe Staats- Schuldscheine Pr. Anl. 1855 à 1090 ThI. Hess. Pr. Sch. à 40 IhI. Kur- a. Neum. Schuldv. Oder-Deichb.- Oblig. ... Berliner Stadt- Oblig. .. do. do. =. Rheinprovinꝝ - Qblig.. ö Lothringer Anleihe... gschuldv. d. Berl. Kaufm.
do. Landschaft. Central. Eur- u. Neumärk. do, nene
do. do. aas. 1X. Brandenb. Credit do. 80us. ᷓIstproaasische.
, , ..
. 233 — — 53
4. a. 1/10. II. a. 14. pr. Stũck III. 1. l /
. 2
MY lor
In isy u. 1a) 8-410] i n, fir, e 135,00 B 236 00 6 mil, a. rm 94. 00 ba . ig Gr 6 inn n. l 102. 40a J 1. . . 2, 10 pa 91,50 * I), 30ba O6, Jh de Ph, 50 en & Sd, ᷣo ba S6, 40 a Pb, 20h 103, 25 B Pb, 20 ba
od 6 G hba
100, I5 ba
do. Loose vollgez. 3 14M. 110. D5, 50.
Franz Jos. (gar.)
pr. JZtückiĩiĩ =
6. n. 111.89 0073 n. 1/7. 61, 15
a. III. 52. 00 B
n. 17. i g .
a. 1/11. 104 00ba e
a. II7. 102.20 B
n. 1/1. Dl, 00
*
X. IM Finn. Loose(lgMν) esferreich Bodenkredit Oest. Hproꝝ. Hyp. Efdbr. Oost. hg pre. Silb. Pf abr. Riener Silber -Pfandbr. New-Torker Stadt- Anl. do. Gold- Anleihe Kemn- Tera)
genueser Loose 150 Lire —
wor- , —
] s
— 1M — —ᷣ Q n
ss6. Vi. 4. 15. 1i. 6.
177. IOd, 40 17. 9.590 ba & 110. iG 110. 95, 75 ba
17. ß .
0 2566 d il. ↄh ua Loh. oba
Fpentsche dr - Gr. B. Ffdbr. d 1/1. de. rückz. 110 4 1.1.
do. Hyp. B. Efdbr. unkb. 5 14m do. do. do. 14. Hamb. Hyp. Rentenbrisfe 4 1.1. n. I
n. I . Meininger Hyp .- Efandbr. n. Nordd. Grund- C. -Hyp. A. n. 1 Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 deo. u. ITV. r.. 110 do. III. rz. 100 Pr. B. Hyp. Schldsch. kb. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. do. do. do. III. Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb.
. Ibo HM ig Oh be g ib. 5e isl, s ba d ib hin
—
1. 1. 4. . ö . . 1 24 4. 171
— — — — — — Q — .
Ü. 7. l. I. ü. U. Xn.
/
.
Gal.(Carl LBjgar. Gotthardh Kasch.-Oderb.. Löbau - Jittan Ldwbf.- B. ( x g.) Lũttich - Limburg Mains Ludigsh. Oberhess. St. gar. Ost. Franz. St.. Oest. Nordwesth. . do. It. B. Reich- Erd. (44 g.) Kpr. Rndolfsb. gar. Rjask- N Vyas. Rumän Eisenb. Russ. Staatsb. gar. Ich weiz. Unionsb. do. Meth. Sudõst. ¶ omb.). Turnan- Prager Vorarlberger gar. Warsch. - Ter. gar. do Wien..
J7. 102et. 250256 7. 85, 75 2 B58. 25 bx I79, 0 bs 11440 7. 104.25 ba 1. 73, 75 n 6 7. 265, 75 ba lb, Q ba 64, 50etwba B
0 — Q . — X , D e, oo o O o, 3 3 o 28 S- i 3 9 6 n r ü ü 3 3 S S , - . 0 0 . 9 *
* Sr er e er- = =
*
ol. 25 c 1. Bz. 19a 111,00 ba p 5G ba JI. S Soba B 43 75 ba
o 25 ba d
r owe a Ghligationen.
do. do.
de. do, v. 1865.
do. do. v. 1874
do. II. Sori.
do. II. Em. v. St. gar. do. III. Ew. V. 58 u. 60 v. 62 u. 64 Io. do. 1865, jn. J Ehein- Nahe v. & gr. 1m. do. gar. II. Em. gehles wig- Holsteiner Thüringer I. Serie...
do. III. Serie... do. IV. Serie... 41 do. V. Serie... 40. V Serie
101,00 gr. f.
Albrechtsbahn (gar.). Chemnitz-Komotan. Dur-Bodenbach ...
Funfkirehen-Bares gar.
Nisebolh Westbahn 7
ö 22 9 *
II. 67, 30ba 17.56, 008 1kFI. 1Is7. B, iob 67,0 n. 1/10 52, 00ba 6 25,00 B
Gal. Carl-Ludwigsb. gar 2 , . 92, 09 El.. 40, do. gar. II. Em. 100004 .f. a. do. gar. III. Em. 99,509 EKl.f. de. de. gar. IV. Em. — Gömsrer Risenb. - Pfdbr. 99, 90 G Gotthardbabn Lu. II. Ser. 55, 25 ba B do. S5, 25 e B Ischl-Ebenses 76, 90 B Kaiser Ferd. Nordbahn
99, 26 6 Kaschau- Oderberg gar.
Als enbahn-Frioritita-AkKtlon Anahen- Nastrichter- 411.1. do. II. Em. 5 II. Em. 5 I. Jer. 4 ö II. Ser. ; 3 3
ö
109, 00be B Tarifs Nr. 19 für den Transport von Steinkohlen zelnen anderweiten Frachtsätzen für den Verkehr mit
und Koks aus den Saargruben nach Stationen der der Station Lübeck neue Frachtsätze fuͤr den Verkehr Main. Weser⸗Bahn ist ein neuer Tarif mit ermaäͤßig. mit den auf der Strecke Seidenberg⸗Reichenberg resp. fen Frachtsätzen vom J. Juli cr. ab in Kraft ' ge. Eisenbrod⸗Tannwald belegenen Stationen Friedland, treten. Reichenberg ⸗Tannwald und Swarom der österreichischen
Derselbe ist auf den betreffenden diesseitigen Ver Nordwest resp. Südnorddeutschen Verbindungsbahn kehrsstationen für 15 Markpfenyige käuflich. Athält. Die für Reichenberg normirten bisherigen lo ls Caffel, den 3. Juli 1575. Sätze treten hierdurch außer Kraft. Druckexemplare
Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1875 bis inkl. Des Nachtrages werden von unseren Güter-Expedi⸗
(.
8
7. 9 9 15. 9 15 11 ol. Ch wa 1 16 1 17 6 1 15
L= . ,
r- — —
in , n. Personenzügen enthält.
= ähere Auskunft ertheilen unsere Billet ⸗Expedi⸗
ionen.
Berlin und Hamburg, den 10. Juli 1875. Die Direktion.
58381]
Königliche Direktion. Ios87]
Nheinische Eisenbahn.
NRunbreise Ziñets nach der Schweiz.
do. ankdb. rück. à 110 . . qi. Gs 20 ha do. do. do. 1872, 3, 1 ib. io Pr. Hyp. X. B. Ffandpr.
do. do. —⸗ . gehles. Bodenor.Pfndbr.
h do. do. Ps Jõ o iert et- em Bi. ger. 0.
FSM ioo do.
— —
I I0l, Qt . , do , , were une. O. ioo 30 B a m der e, st ger it. B. do
. /// — — ——— R Q Q )
1 1 1 1 1
— — —— —— — d , , G m, e ee, d d, s,.
ö ]
I, Ds 5 ]
7 lol, OMπυ do. do.
4
— 2
— — —— 86
1
K
30. September 1875 sind erschienen und bei den be⸗ treffenden Verbandstationen zu erhalten: I) Nachtrag 37 zum Westdeutschen Gütertarife vom 1. Oktober 1872, 7 Nachtrag 15 zum Westdeutschen Gütertarife vom 1. Oktober 1872 bezüglich des Verkehrs der Stationen Stettin und Berlin mit Baden und Württemberg, 3) Nachtrag 64 zum Gütertarife des Nordwest-⸗ deutschen Verbandes vom 1. August 1870, 4 Nachtrag XV. zum st⸗Westdeutschen Güter ⸗ tarife vom 1. Mai 1872. Vorstehende Nachträge enthalten provisorische Tarifsätze für einzelne besonders genannte Artikel. Ferner ist erschlenen der vom 1. d. Mts. ab gül⸗ tige 13. Nachtrag zu dem Tarife vom 1. Januar 1874 für den Güterverkehr nach und von Elsaß⸗ Lothringen. Derselbe enthält Sätze für den Ver kehr Ludwigshafen mit Stationen der Hannoverschen Stgats.! und Main. Weser⸗Bahn. Königliche Direktion der Main ⸗Weser ⸗ Bahn.
Nassanische Eisenbahn. Wiesbaden, den 3. Juli 1875.
Im Nassau⸗Saarbrücker Güterverkehr sind vom 1. Juli cr. ab ermäßigte Frachtsätze für den Trans— port von Eisenerzen in Wagenladungen von mindestens 19.900 Kilogramm ab Ddiesseitigen Stationen nach der Station Neunkirchen der Saar= brücker Eisenhahn in Kraft getreten, über welche das Nähere bei unsern Güter ⸗Expeditionen erfragt werden kann.
stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
n n n,, Eisenbahn. Berlin, den 21. Juni 1876. Vom ersten Juli er. ab tritt zum Tarife für den Hamburg- Oberschlestschen Verband - Güterverkehr vom 15. April 1872 ein Nachtrag XVI. in Kraft, welcher Ausnahme-⸗Frachtsätze für den Transport von Holz, Ergänzungen der Spezialbestimmungen zum Betriebsreglement, 2 des Artikels Trapersen“, anderweite Tarifsätze für Lüneburg 66 und Bremen . M.) sowie Druckfehler ⸗ erichtigungen enthält. Druckexemplare werden von unseren Güter Expeditionen in Berlin und Breslau auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt. ; Berlin, den 29. Juni 1875. Vom 1. Juli er. ab werden bei der Stationgkasse Breslau (Sberschlesischer Bahnhof) zu unserem n, Nr. 18 dir kte Tourbillets II. und Iii. lasse sowie Retourbillets für die gleichen Wagen⸗ klassen mit dreitägiger Gültigkeit nach Cottbus via Kohlfurt — Horka zur Ausgabe gelangen.
als geschäftsfübrende Verwaltung des
Nhein⸗Nahe⸗ ) r ahe · Eisenbahn
1 Steinkohlen und Coaks von Sta⸗ tionen der
Rhein ⸗Nahe⸗Bahn via Bingerbrück in Kraft. Stationskassen gegen den Preis von Gio S a Stück zu haben.
Westfälische Eisenbahn.
Tarif ⸗Revisten im Personen. und Gipäck⸗-Verkehre . diesseitiger und der Niederländischen Stagttz⸗ ermäßigungen theils geriage Erhöhungen eintreten,
was wir hiermit zur öffentlichen Kennini Königl. Direktion der Westfälischen Lien nh.
Gütertarife vom 1. Juni e. in Kraft.
Wagenladungen ab Niederländischen Stationen nach Erefeld; Aenderungen und Ergänzungen der Waaren⸗
ische Lndwigs⸗ 36. erh r.
Mit dem 1. Juli l. J. tritt der Nachtrag XXX. zum Süddeutschen Verbandstarife vom J. Juli 1870 in Kraft. Derselbe enthält neue Frachten für Holz- transporte im Verkehr unserer Stationen Mainz und Gustavshurg mit Stationen der Kaiserin Elisabeth⸗ bahn. Nähere Auskunft ertheilen unsere genannten Stationen. Der Nachtrgg ist bei unserem Tarif⸗ büregu für 10 Pfennige käuflich zu erhalten. Mainz, den 30. Juni 1875.
tionen in Berlin und Görlitz auf Verlangen unent⸗ 8 verabfolgt. 369 ;
gl. Direktion der Niedersch. Märk. Eisenbahn.
Königliche Ostbahn. . Berlin, den 8. Juli 1875. Zum Tarifheft V. des Deutsch⸗Russischen Eisen bahn Verbandes ist ein zweiter Nachtrag, gültig vom 15. Juli er. neuen Styls, enthaltend , rachtsätze, und zwar für alle Tarifklassen und ere n, ö. . 9666 g sowie für den Spezialtarif II. etreide) im Verkehr der übrigen deutschen Stationen des Tarifhefts h mit Der Derwaltunugsrath. Ausschluß von Cöthen, Regensburg und Nürnberg, . 6. 5382 erschienen und von den Verbandstationen voni n los] ; 15. 8 en ier 3 e. unn ö. hessische Ludwigs⸗ nigliche Direktion der ahn * Ei . isenhahn⸗Gesell⸗ Deutsch⸗Russischen Eisenbahn« Verbandes. : J schaft. a Am 1. Juli J. J, treten im Verkehr unserer Sta—⸗ tionen Mainz und Gustavsburg mit den Stationen der Böhmischen Westbahn neue Frachten für Holz- transporte in Kraft. Dieselben sind in dem VI. . trage zum Böhmisch -Rheinlaͤndischen Tarife vom 1. Juli 1870 enthalten. Nähere Auskunft ertheilen unserz genannten Stationen, der Nachtrag ist fur 10 J beim Tarifbureau zu erhalten. Mainz, den 36. Juni 1875. Der Verwaltungsrath.
X. löss3! Ohberlausitzer Eisen⸗
. bahn.
Mit dem 1. Juli er, tritt außer Nachtrag III. zum Tarif für den direkten Güterverkehr zwischen diesseitigen und Stationen der Berlin- Görlitzer und Halle ⸗ Sorau - Gubener Eisenbahn . trag XV. zum Tarif für den Sächsisch ⸗Rheini⸗ schen und Nachtrag XXIV̊. zum Gütertarif für den Rheinisch . Mitieldeutschen Verband in Kraft. Diese Nachträge enthalten neue Tarifsaͤtze für den Verkehr mit Stationen der Oberlausitzer Eisenbahn einerseits und Stationen der Maͤrkisch Posener, Main Weser⸗, Cöln⸗Mindener und Nassauischen Eisenbahn andererseits. Exemplare derselben können bei unseren sämmt⸗
lichen Güter⸗Expeditionen unentgeltlich entnommen werden.
Cottbus, den 30. Juni 1875.
Saarbrücken, den 29. Juni 1875. Mit dem 1. Juli d. J. tritt ein Tarif für die
heinischen Bahn nach Stationen der Exemplare desselben sind bei den betreffenden
Königliche Eisenbahn⸗Din ektion.
Münster, den 6. Juli 1875. Vom 1. September er. ab werden in Folge einer isenbahn bei einzelnen Stationen theils Fahrpreis⸗
bringen.
löggo] I Bergisch⸗Märkisch⸗ L. Nicderlündischer Ver⸗
; kehr via Venlo. Mit dem 19. Juli e. tritt ein Nachtrag L zum
Derselbe enthält Transportpreise für Vieh in
Während der Sommermonate bis 30. September kommen zu Cöln folgende neue Rundreise⸗Billetz
zur ,, I) Berner Oberland über Bingen, Mainz, Heidelberg,
Darmstadt, Carlsruhe, Basel, Bern, Scherzligen, Därligen, gi he, Gießbach, Brienz, Alpnäch oder Beggenried oder Fluelen nach Luzern, Basel via Slten 2c. . Kl. M 73. 90 83, II. Kl. M 54. 20 3.
2) Berner Oberland über Bingen, Main Ludwigshafen, Weißenburg, Straß
35) He. n 3. . U
erwa ersee über Bingen, Main Darmstadt, irn erh ern Garten, . 3 * . Zürich, Basel, vin
rugg⸗ Stein ꝛc. J. Kl. M 69, 00 , II. Kl.
Keck sllhtersee 1b .
erwaldstättersee über Bingen, Main Ludwigshafen, Wei k ung. burg, Basel ꝛc. (wie ad 3).
5) Berner Oberland (Schwarzwaldtour) über Bingen, Mainz, Darmstabt, Heidelberg, Carlsruhe, Basel, Bern, Scherzligen, Där⸗ ligen, Bönigen, Gießbach, Brienz, illpnach oder. Beggenried oder Flüelen nach Luzern, Hic Schaffhausen, Singen, Hane,
ffenburg, Heidelberg ꝛc. J. Kl. M 75. 10 3,
Auf i hie e
uf diese Billets, welche sämmtlich eine 30 tägige
Gültigkeit haben, wird Freigepäck nicht ben d' )
Cöln, den 2. Juli 1875. lo Die Direktion.
Thüringische und Werra⸗Eisenbahn. 66 6 . cr. tir g dem Spezialtarife ür Zuckertransporte im ingisch⸗ isch⸗ Desterreichischen Verbande n g. en, .
Tarifsätze für Zuckertransporte zwi und eh elt enthaltend. p zwischen Camburg
Erfurt, den 2. Juli 1875. ie Direktion.
lsßss] Thüringische Eisenhahn. Am 1. Juli er. ist ö) dem West ˖Ostdeutsch⸗ Ungagrischen und zu dem ,. Verhandstarife Nachtrag 1II. ezw. J., Tarifsäͤ für Holztransporte nach Warburg enthaltend, 6. Kraft getreten. 1 Erfurt, den 6. Juli 1875. Die Direktion.
Redacteur: F. Prehm.
Die Direktion.
Berlin: Verlag der Expedition (Kesfel. Druck: W. e e,
Nesulandsch. . ö Kö Kar- u. Nenmärk. é Pommersche Posensche
Prèeussische
Rhein. a. Westph.. ꝛ
14 n. 110.
Iiol. 90G 86, 0 B T7. Dh, 30 * Ile, oba B l06, 715 a. TE 102, 30 ba 9h, 00ba*
* 102, 50 ba 26 98,00 6 97, 75 ba 97,00 B 897.256 O98, 70 ba
.
Mog
M00 301 H..
7.20 ba
Had ische Anl. de 1866. do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 El. Obligation. do. St.- Eisenb. Anl. do. 46. f —
Ba yorsche Prm. Anleihe
Bra unschv. 20 Ihl.- Loose
Bremer Court. - Anleihe
Bremer Anleihe de 1874
Cola-Nind. Pr. -Antheil
Dossaner St. Pr. Anleihe
Goth. Gr. Prüm. Efdbr. do. a.. II. Abtheil.
Hamburger taats- Anl.
Harb. 10 86 p. St.
Lhobecher Prüm.- Anleihe
Meockl Eisb.- Schuldvers.
Meininger 4 Thlr. Loose
do Pram. -Pfdbr.
6 *
ii T V7 IIZ. n. 1/8. pr. Stück II3. 1. 119. 12. a. 1 / 8. 166. pr. Stück III. a. 17.
14. a. 1s10. 1a;
— 80 Ge K m m — — * —
Oolaenhᷣurger Looss.
I0bY, 10 ba 06, 50 be 95.00
S9. 80 ba
118, 25 6 131,506 96, 30 ba 120. 50 B Jh, 0ν B 102, 402 101,006 107, 00 B 120, 00a B
173,99 B 176.50 B
1989099 101 75 ba 13250 *
aer nie, rück. 1881 4 do. A0. 1882 g ch. do. 4 do. des IV. J do. do. 1885 do. do. 1885 .
do. Bonds (fand.) S
Norxw. Anl. de 184.
1II. a. 17. 15. a. 1/11. 5. u. 1/11. 1p.n. 111. 1s5. a. 1/11. 11. u. II7. 12. 5.8.11. 15/65. 15 / 11
Oesterr. Papier - Rente do. Silber Rente Oenterr. 250 FI. 1854 do. Kredit 100. 18535 do. Lott. Anl. 1860 49. do. 1864 Ungar. Gold- Pfandbriefe Lagar. t. -REisenp. Anl. 40
*sense n. Is-rsin
1/3. n. 1/9 III. a. II7.
n, a, lan e. SM ha 1/4).
pro Stück 347, 0060 1/6. a. I/II. pro Stuck
104 20 k M80 E OU S9 BE G* 38, 40ba 102.25 102. 20 b B 9, 25b B 99, 00 B
64 . 60ba G
12908
853. I5 ba C I6, MM ba
S557 ö .
pro gStuek]l74, 30 bꝛ
119, 25a 100etꝶ 306,500 b6G
e, m, ,, . ecklenb. Hyp. Pfandhr.
do. do. rokz. 125 Süddeutsche Bod. Or. Pfbr. do. do. r. 110
l00. 900
— — — — — —— —
S8
n. IJ. 7, Oha n. 11. I02, 50 n 1 s¶ . HS b
1. U. W. u. ü. 1. 1 1 1 1 1 1
K
j
Mis eingaklammeorten Dividenden bod auten Bauzinasa.)
Dir. pro 1874 Anachen-Mastr.. 1
Altona-Eieler. Berg. Märk....
Berl - Anhalt.... Berlin-Dresden Berlin- Görlit⸗: Berlin- Hbg. Iit.A. B. Etsd.· agdb.. Berlin- Stettin. Br. Schw. - Freib.. Cöln-Mindensr.
do. Lit. B. Curh - Stade 50
HNalle-Sorau-Gub. Hannov.·Altenb.
de. II. Serie Närkisch-Posener Mgdeb.· Halberst. M deb. Leipzi ‚ o. gar. Iñtt. B. Must. Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh. - Erfrt. gar. Oberschl. A. C. u. D. de. it. B. gar.
do. Lit. E. junge Ostpr. Südbahn. R. Odernfer- Bahr Rheinische...
do. Litt. B. (gar.) Rhein- Nahe... gtarg. Posen. gar. Thnringer Iitt. A. de. nene 40
de. Lit. B.
. Eee HM. II, Goh I. S4, Qu 25 ba
1a 103 7 b M aiois Sin Ii. M O πς.ẽ 11. Ii63 oba
on 5 B Ir Gobi B S5 o *
1062 90d B
13 89 0 ih. j ba is 5 ba Hg ah ba öl. 25ba JI. Ei. lb JI. S2 ioba j Ps ba B65 1g h Idi jp ba iz zdet be B
zz xb I. i Shet be B la on
—— — do do e e r m d D
*
wr
— ö . . 291! * — —— — — — ——
ICG6 5G Qet ha 88250
1 D
do. Lit. C. (gar. I. 10000 NMeim. - Gera( gar. 4 4h 62. 00etba B
H epg. U12 6a Ii, je. dx 14 3b
1 7. 85, 75 ba ds. Ii io God, B - (o.
lu enbahn- Stamm- and gtamm -Frlorstits - Aktion do. do.
Sd, 2h 9, 5b do
do. do.
do. do. II. Em. do. d6. II. Em. do. Düsseld. Elbf.-Prior. II. Ser. do. Dortmund-Soest I. Ser. do. do. do. Nordb. Fr.-W. .
do. do.
do. do.
Berlin- Anhaltor
do. LI. u. II. Em. do. Lit. B..
IH Ser. 41 l / do Ruhr -M. K GI. Igor. J
899, 25 60 99, 50 103,25 B 91, 106 91,50 B 98, 30 B 9,50 B 92, 00 B 97,40 B IlI0G3, 90 G
*
. — — — — — — — — — — — — W — — — — — .
—— — — — —— Q —
97,50 8 98,50 B I1I00. 600 I1600, 606
Berlin- Görlitzer do. i
do. II. Em. B. Potsd - Magd. Iit. A. u. de. ö do. IL4. D. d6. Lt. E.. do. . Beorlin-Stettiner I. Em. 149. II. Em. gar. 31 do. LI. Hwa. v. St. gar. do90. VI. Em. do. do. VII. Em. do. Braunschweigische Bresl Schw. Freib. Lit. D. do. Lit. G. do. Lit. H. do. Lit. I. do. Lit. K Cöln- Crefelder. Cöln- Nindener
do. VI. Em. Halle · Sorau- Gubener dn, la , . Hannoy - Altenbek I. Em.
de. do. II. Em. do. de. III. gar. Ngd.-Hhbat.
— 2 —— Q —
ö — / — — — —
— — —
iz 15 60
Oos, io 677566
Bo. 6d B M. f Põ 56 d
Pz õora
do Ch ra B
N 5 ba G
.
*
ö
l pz. vob 3 dab G k. f. öh. 35
gh. Hob 6 X. f.
10. 10.94, 10a 6 17. —, — 1. 100,506 1 rn , . ; 17. 93, 50 0 1110. 92, 090 B a. 1/10 101,000 n. 1/10 92,500 MU. 1s7. Il, 90 ba 4. n. l/ i. M, 3Mba & a. 1/10. 95, 25a G a. IG0. 53. 00 ba
do. do.
Livorno
Pilsen-Priesen
Theissbahn ..,
do. do.
f. Vorarlbe gar . ar.
de. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. II. Ein. Mähr. Sehles. Centralb. . II. Ser.
Main- Ind wigashafen gar.
Lemberg
do. do.
do. do. Werrabahn L. Em...
do. II. do. Lit. B. (Elbe
do. 46. neue gar V. 19876 v. 1877 v. 1878
do. do. do. do. do. do. Baltische Brest Graje wo
do. in * 1 20, Joler-Orel gar. .
galo n- Woronesch gar. Fe do. Inf
46. leine Loso vo- e nastopol, In
Motco-Srmolens
Ta , 1. ü. 17. zen, me,. La. I Po oo
Orol-· Grias/ ———2 sᷣ ö
Ostrau-Friedlander ..
Raab- Gras (Pram. Anl.) Schwei Centr. u. Ndostb.
UVng. · Galia. Verb. B. gar. Ungar. Nordostbahn gar.
Osthahn gar.. J. Em.
Oest. Era. gtsb. 1 gar. do. Ergünzunganetr gar. Oesterr. Eranꝝ. . Oesterr. Nord westb., gar. 3
Kronprinz Rudolf-B. gar. do. 696r gar.
r. Rud.-B. 18720r gar. Roch. P. (Sud. N. Terb.) Suddst. B. ¶ oxab.) 26
do. Lb. Bons, v. 1875 5
Charkom-Asom., gar.. e ee. K.-Krementech. gar. Jelon-Moronesch gar...
ᷣ ligat. Kursk-Charkom gar..
Mos eo Rjãsan gar.
.
5 E83
e . 8
24 —— 6
rü
LI. n. 1I3. n. I IB. n. l/
15G. iI. 15. n. 111. Il6. n. l/II.
66. o 6M te g
0. Ho ba &
b, 25 ba G
Nl, e twba B NI. I5 ba & 6.096 66. 40 ba 62, 50 ba 26, 50 0
ol Sob
X. u. 18. 15. a. 111. II4. a. III0. E63, 60 ba