SW. Wilhelmstr. Nr. 32.
9 RNost - Anstalten des In- und Anzlande⸗ nehmen
auch die Expedition:
Bestellung an; für Gerlin außer den Post - Anstalten
Alle
*
Anze
.
ichs
4
Vas Abonnement beträgt 4 ½ 50 3 für das Vierteljahr.
Insertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 30
K KE
? Hals nnch kg cvg zu 2zAMaz; lvaq Hv hwuqjag- va ua) ö . 175 ESI
og a mu) 134 ; (ach liamnmu) gas! . ne koghangug uanbmmgz wg un bon ua lpstlgkuwnl whinad uz Snv uauanvmmanch wand dun uach zd binn enn ;
uag in uahunzlag a2 BSunqunaßeg gun 2*InpG v9 bung un .
2umpj O ua sjupmazdß 239 Giauzlv3ꝗᷓ 2G
2zunavzsß uaqhsjnzg Plfissiwg 29 Sunsaplaiin 3 2363
lanatjun gala biymjmnss · Sia ß aG
18281
2bang un 139 29 uzqaz mag gm ulla G a jvazua⸗ Saban uachhilgeuval Phnsd Sg an mwaäsn3 in IL O81 Sabai uaqhiiigtuval-GPhnzd Sq anwwaa ns 1G Baaquanjg n' nz nz; ua; liuvmaaß un azuuyngwoj S qun uanaaqqa g 3 Vc hnag ganunljvg unaa g um gnygbnzg g8vG LgaazaG uach lignaad gad ua lrzaajuomazß gv; Nvbplwziss ⸗ Mag 2p lißanquaquvaqunz 21 226 1 ß juan bai anhand apiigniandis ac gʒ Sg1ispsilpun arms usqhinog So zschich los 8 gquvj hne u 2unyqsua alas dun -12hyꝶ 22amavzuonvanzjG 2 hnag ag an] Lualigiadgjag 22G 1081 2b unn soddjaeg achijnzgdigu a3 22b3lag 22HMnuvazn qun 122qunaaza agag un zdazch mk zuwazq; ua hnag a4 gahuioojpajua) gag slaqiuv lind 23 G 8181
gJuvjßzu) u jag hg liz od using ildias ac HaaggasS&) a zupuzjnag-jvazua S ugozg a spaaqhz gun aan upꝶ uaaghqz ban g4juzapdgzuva; uach liquyfnnipa ua unn m n I wing Siugz Pig up 1lunzgbanz aG unnag nn zaman aa g8qusjvaausg gag z3nvpqabiluasG v guallaich lvrna zom; sad 21 chichso SG . 1281 26ntunpgaßs S8 2h hne 2bhneulaga Sao azunjaz g 2amasz uach lignaad 259 nlnanzdavd9 ang bah Sag abojaqzäi; pts zac dzaza; uaq; nad aa ava gba ia; 12 gabzuzg gag guaagya. 26akduazzuvaz 23Manza] 2aqhlmag . 338 unf bing Jun br 169 zhölolpzch; 33 alla 2sphqurjguv a1 qun 3a unq mas 21G 22navnbjduvG 2daaß 896 ruajqo) aq aabjuauaßup a &) 23G Sch lanzuvag - dozß pꝛansashun]lag gp — diuozviggkz8 wum; 23G gabr lag uach hilgäuvil - tohanad sa 231qhiqhlaS an Klaach O z2 nv sabohng; uachiistgkupan-ihnad sa hnudaq; S zus IL Ol8I Sabakix urch sigkupal- P inad so JIuoaq́ dh; IL 0i8I Sobang gad quaa yt uaqallag manlaluaanyz goq una; un nvzamqꝗgzbun sliadicvzg-⸗pajua) gvG ; 1 0281 bau vnc ilgkuval- P nag s3iqnilquog vuzladigßunila log s34 alhicplsg; an uagnzach un Sun joo qis ch qun jqhiagaz] uaavlnq; uach signz ic uod unn and uablagy log ung enz 2zuazhn ) sv 2zuslꝛaaquanvag ua ljnag 26G
11181
cplucpnvaq; a jvazua q nvyquydo aq uzuaBuv]ladszbalaxz uacpliigfuva] 22 235vfnsg sv 2aza . ua ꝙ lignaad aa iagzsjszjoᷓ; al qun uo] 2a aq lmag 204 ziinjiaqᷓ men wan fs a sigtuvil nr Sunzlag Jun 14p68 gaz zunge ach nad sg gun Sang vw 2242s jd dun bang 2PnaG ꝛzaz2G na imad aa] . wia wr basaz Sach igkuva a anjvꝛan g bz x 2 B8vjgbajag uaßnayiuzbßaß an nach lilgkuvag un apnadgnvsba lag uach nag ach sazlaq gad 2qunz; un Saux 26G 1a1jg a2 uaqz u] Salag 22G Ozsl Unßnnz 1 mp sqhvlh3 14 in giigz w zpzpsörsß 25 unge Lg biugg 224 pilz. 23 daqvjdnvchlgban k nch silgtuwml- clinzd zog iizsap vanggonj D uoa uguvjnndvx 21 gazsß uoa uonpojnnidvß ai; aeg un uon go 22g gungninnjun Jun aballduzzuvaz 1 2 upanzasijnG 2328 Pisajuvag ui ana uaqhiinag 124 glad S-Squui waza S) a ; damnjz aP sisgtuva] d 234 dunmmjuann ang
Den Rest der
Im An⸗
g des Affekts
§5§. 19 und 20 der Städte⸗ Dem⸗
8 im
5
en indeß schriftlich er⸗
J. nicht mehr berück⸗
ahl zur Stadtverord⸗
ãnzungsw
sollen die Listen der stimm⸗
fähigen Bürger alljährlich im Juli berichtigt werden.
zufolge
g gedenkt dieselbe im Laufe des September Dieselben müss
g einer „auf der Stelle“ erfolgten Erwiderung ob von dem Zeitpunkte der Kenntniznahme bis
zu der Erwiderung noch als eine unter der Wirkun
verübte angesehen werden könne. Während dieser Zeit kann jedes Mitglied der
Stadtgemeinde gegen die Richtigkeit derselben seine etwaigen
ist die Berichtigung dieser Listen Seitens des hiesigen Einwendungen erheben.
r Strafsachen, in der Sitzung vom 16. Juni d. J., Magistrats erfolgt und werden dieselben vom 15. bis inkl. 30.
daß die Feststellun
davon abhänge, Eine regelmäßige Erg
— Nach 5§. 199 des Strafgesetzbuches kann der Richter, üᷣ
wenn eine Beleidigung auf der Stelle erwidert wird, beide
Beleidiger oder einen derselben für straffrei erklären. — Nach den Bestimmungen der
Ordnung vom 30. Mai 18553
d. Mts. täglich von 9 Uhr Morgens bis 1 Uhr Nachmitta ausliegen.
Rathhause, Portal Jüdenstraße, 3 Treppen, Zimmer 109,
lich
schluß an diese Bestimmung entschied das Ober⸗Tribunal,
Sitzung vom 10. Juli auf 7 Wochen vertagt. netenversammlung findet in diesem Jahre nicht statt.
Strafprozeß⸗Ordnun
durchzuberathen. folgen und werden nach dem 30. Juli d.
Senat f sichtigt.
Rechnungs⸗ da der Vize⸗Prãsident
und erste Direktor Villaume bis zum 2. August er. beurlaubt ist.
ünzner geht am Donnerstag, den 15. Juli, auf vertreten werden,
sechs Wochen auf Urlaub und wird durch den Ober⸗
kammer
Der Chef⸗Präsident der Königlichen Ober⸗Rechnungs⸗
kammer v. St
Direktor Kaddatz
2 2
Arzt der Armee Dr. Grimm, Chef
2
Militär⸗Medizinal⸗Abtheilung im Kriegs⸗Ministerium und
1. Leibarzt Sr. Majestät des Kaisers und König
Der Generalstabs mehrwöchentlichen Urlaub angetreten.
58 hat einen
(Kieler Ztg) Das Kanonenboot „Del⸗
phin“, welches unter dem Kommando des Korvetten⸗-Capitäns
Hoffmann die Tiefenverhältnisse der Ostsee feststellen soll,
am 7. d. M.
Kiel, 10. Juli.
der
hat
Nachmittags, von Pillau kommend, an die Kai⸗
erft in D und 1olkd
eine
liche
hen, daß kl
Je mehr
tte am
kirchliche Bischofs,
hat am 16. Juni diese
. e
und ist seitdem publizirt.
der Landessynode ichnung dieses letzteren Kirchengesetzes
die Genehmigung Sr.
obersten der zur Kenntniß der
Geistlichen gebracht werden soll und nach dem
nn. Courier“ wörtlich lautet
ie Rückreise nach Memel
kbetren = her aufzunehmen. Die außerordentliche Landessynode
des
Ein anderes von setz, betreffend die Aufhebung der Ge⸗
d
wesen ist, eine kirchengese
ich im Herbst v. J.
über
indeß die Trauungen,
ichnet,
tigung des ersten Gesetzes unterzei
Gemeinden und
Sa
um Kohlen und Proviant auf⸗
t mi
r d. J. und dem dazu von dem
ch mit Befriedigung ersehen 98 zu Stande zu bringen. J chterhaltung dieser christlichen Si
als Befriedi
üht ge
* *
laß wegen der verweigerten Bestä ster der geistlichen, Unterrichts- und Mir vorgelegten Immediatvorstellung des
;
I
h
8 erhalten
e ö
sẽ
hat bekanntl
Ordnung Februa
Minister erstatteten Berichte habe J
das Landeskonsistorium eifrig bem
welche
Mir die allgemeine Aufre
Herzen liegt und je gr
anzig an — * r9en Königs,
10. Juli. e hen, hat enge che Aufgebote und
des
kirchli über die kirchliche Trauun
ür die Allerhöchste Sanktion
gefunden Aus der durch den Mini
Hannover der Provinz Hannover kirchengesetzli Trauung berat Majestãt
antreten, um die Vermess nicht
berathenes Kirch
Gleichzeitig mit der Unterz haben Se. Majestät einen Er Medizinalangelegenheiten Landeskonsistoriums vom 5.
zufüllen, bühren f Ordnung
da
lutherischen Ki
gung es Mir gewähit
ßere
.
Meine Wünsche in allen Kreisen der evangelisch⸗
R che sen
chen und
teht, eine die
ĩ
n das welche
chließlich zum Ausdrucke
hls bei überwie eht, daß ndrohung sichert werde,
üurfniß an⸗
entspreche ürde eine der
estellt sind, Ich gleichwohl dem von der Landessynode beschlossenen
i
r würde es ngen aufgenommen werden,
ö.
da
der kirchlichen
Abendma gen auss
istlichen und den kirchlichen Behörden
1
die Landes
eine bedenkli ringende Ord⸗
Bed
n solcher Zweifel w
e .
elnen
endi . e ge
zunsicherheit zur
r objektiven Normen, thaft erklärt werden über welche die ver⸗ fel bestehen, und de⸗ ustimmung dazu zu
stellen. agung eiligen Ordnun .
chehen lassen können
stimmu
heilsam erachten, in dem kirchliche Rechtg überzeugung
Landessynode g
Ausdrucke 9 rs
gebung fest
wei
en, um so liebe stat
ch dazu durch zwei di ingende
Meine
icht für
tze in B
3 es ni ( e kirchliche Trauung für
etre ereichende Recht
ff de . selbst als ein Uebertretun
9 lieder der Kirche in
zu verweisen, nlichen Anschauung der Geistli während nichts entgege
ung zum
über die Ve
erung des h
ode es als nothw
rauungsordnun
ium
4
ile 9
u errichtenden kirchlichen iyn 2 ür
sz ges
6.
irchliche Trauung die kirchenregimentliche
welche von der
chte f
*
n 3 von der persö
und die ein
die Verwei war Be
d
zuß, so sehe Ich Mi
Ich
den Kirchenge ungen und begründetsten
Landes konsistor
ãgen, haltung der guten christlichen Ordnung zu sichern, oßte
chlicher Re
die Entscheidung es
der kirchlichen
rfe über die k rsagen n 6 higt. ssen über der enn
welchen ein auf eine kirchliche Ordnung
g den
oll. W
annover rückhaltlos getheilt werd den Antr weniger aber vermag
J
ti
eit enbehörden bringen,
en Auffass sende Gesetz
hung kir kundtzegebene
8 gk ch ö die Erhaltung zie o 5. Ich
t ren Reform vom g im Wege der kirchlichen eech heilen, daß Trauung und
u erla Uebertretun
Wenn Gesetzentwu
e ha
ängi
Kir allgemeine kirchliche Rechts üb
ovinz ir sein, um die Er
4
erkannt wird. Das Fertbefte olg bh
Kirche selbst zum gr ben,
ö
zu können.
Sanktion ver
Gründe gen 3
der Ent
s ;
u erla
nach oll, chieden und end werden
nun ert
neu
J n
n 382, Nicht⸗
zã
; die pPhilosophische
der Reife 319, es Prũ
da⸗
Fakultät
mit dem
in Summa hiestgen Univer⸗ sungen erhalten:
hlt Preußen Lehrer ꝛc.) 24;
lirt 1087; Nichtpreuße
d demnach geblieben 843; in die-
ommen 225
he
ãt Majestät der
I10. Juli, Abends
b. Preußen und von der
gsreglements vom 4 Juni
Pren akult
en —, in Summa 88; ßen 43,
5 hlt Preu
ö ;
ife nach §. 36 desselben
ammen 380 Beamte Se.
z die Gesammtzahl der imma⸗ am Sonnabend
r 1068. Die katholisch-theolo⸗
ichtpreu inische F
ltät zählt fun der Re zus
e 2.
ö
lität z
J. Nichtp een en
en Universität zu Breslau
im Sommer⸗-Semester 1875.
Im Winter⸗Semester 1874 — 75 waren immatriku
von sind ab
em Sem
zum Besuch der Vorle
rer (Offiziere,
die medi es nehmen folglich an den Vorlesungen Theil 1092.
t da in Summa l ikulirten Studirenden der
er diesen immatri
der
6
glements
68. Auß sität haben die Erlaubn
es sin 88, aku tische F i
i
6 über die Zahl der Studirenden nicht immatrikulirte Zuh
auf der König!;
Nichtamtliches.
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 12. Juli. Kaiser und Köni
8 Uhr,
g sind
in Con tanz eing
ag Preußen e
lt . die
ã en mit dem
ßen 10
44;
3, in Summa 385
161, Nichtpren
gegangen 244, ester sind hinzugek rikulirten Studirenden betr * . nach ) , . ohne Zeugni
gelisch
l, in Summa
preu
hlt a. Preu
eugni
Summarische Ueber gische Fakultät z
die evan
ö
Re
1068.
* 2
zahlreich an⸗ Auf der
en. n Hohenzollern
grüßt word estät in Radolfzell den Extra⸗
Hoheit den Fürsten vo
aj Sigmaringen in Krauchenwies zu besuchen.
astisch be M
ohen
etr
ölkerung enthust
verließen Se. Se. Königliche
wesenden Bey Reise dorthin um
zug,
und Köni der end in Be
— Se. Kaiserlich
Kronprinz ist gestern A
gliche Hoheit Hosmarschalls sutanten Palais bei Pots⸗
gleitung des und persönlichen Ad
ch dem Neuen meral der Infanterie von Blumen⸗
4
gdeburg bei Sr. Kaiserlichen und Königlichen
Ves Majors
Gulenburg und der ekehrt. Der G h in Ma
rück
von Liebenau von Coble
thal hatte
Hoheit 2. chiedet.
Grafen zu
die nd che
d versammelt, Auf
sich .
Der Kron⸗ rü
ünschen. Am Mufsik und wo sie auf dem eisenden mit
6 dem
e Errettung aus Lebensgefahr zu ur Begrüßung
Hoheit ? hatten lũckw der Potsdamer
le
der Gesangverein,
Auch in Bur der Kriegs⸗Minister von
rinz freudig beg
Kean ig lich
d den Hohen R
eiches Publikum 3
Damen, welche Se. Kaiserli
on Offizieren
Kro
Vereine. — Auf Bahnhof Magde⸗ hatten si
Kommandant, General⸗Lieutenant
neisenau, das Offizier⸗Corps und ein zahl⸗ b. Unter dem donnernden Hoch
ug weiter. ö
2
einer Rückreise zah Station Kreiensen
nd der General trat an den Wagen und
Fenster des Salonwagens aus auf das
ĩ Acklich
Kriegerverein mit Tambours
Fahnen nach dem Bahnhof hinausgezogen, Tusch bewillkommneten.
de der zahl v
en uf
dessen gl
Theil geworden. Auf der ch die Freude auf Station Seesen.
die Kunde von der Ankunft des Kronprinzen waren die ge—
sammte männliche und weibliche Schuljugend der Stadt
erliche a Königliche Hoheit zu beg
fuhr darauf der 3
erte
Behörden und die Notablen der Umgegen 6
Hoch und
is ãu prinz unterhielt Sich vom
unter letzterem viele
Str. Raifertiche Leutseligste mit den Führern der stattete seinen Glückwunsch a
Perron Aufstellung nahmen un
Kronprinzen sind a der Turnverein und der
Freude über
Spitzen der
um Se. Ka
Neidthardt von G
reiches Publikum den Zug;
krãftigem Garnison und ein überaus zahlr
lautesten
burg erwarteten
der Menge Brandenburg wur Auf Station Wildpark Kameke, eine große An
iche Hoheit mit wehenden Tüchern bewillkommneten.
au fgestellt und Königli
2
in zu sie
wenn andelsgerichte
au H
g der selben
gierun ber die
ier ein, e
die In⸗
ü
! nahm dort der Civil⸗
un
33 ⸗Ge setz es, lprozeß⸗
ng vom 25. vi
sehen: 1) daß eten Regierungen
d geboten,
eten Re dieselhe durch das In⸗
u erat
Si an enfalls dah ch
6
er
ommission zu ver ind
ĩ gen
de, durch die Gesetz⸗
sie 2
ed kommisston 5
Il
er fassun
einer
soweit
g der verb
es sei drin
en in dem Entwurfe chts ver
über Handelsgerichte, rduung und
ifsarien der gen der Reichstagsk efordert wer
hat in seiner un
und daß e auf Wegfa
9 8
. der eventuellen
aus Rudolstadt kommend,
Geri
in traf am Sonnabend Abend 9 Uhr Kommission zur Vorberathung
ierung
1
s Gerichtsvvmerfassungs⸗Gesetzes vorgeschla⸗
O
Souper ein und reiste mit dem Nacht⸗
ch dem Hamburger Bahnhof, Courierzuge nach Schwerin weiter.
dahin mit Instruktion
ließen, chsta
die Komm usch 96 Rei
ath
a 1 un Ssdruck geben, Han dels gerichte, erkehrs sich chs tags e eines
Gesetzentwürfe gemeinsa
men Ueberzeug edenen Au
ten Beschlu ollte, g und de
nicht entziehen
Die Rei
ndels v der Entwür
ei ner ,
t aus a
.
ei dem gef
Ha
Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin von
Der Bundesrath
eß⸗Ordnun nd
s
n bei den Ber stiz
ge Ju tution der
teresse des
irken su von den verbündeten Reg
stehen bleiben J einschlagenden Bestimmungen
Mecklenburg⸗Schwer mit der Anhalter Bahn begab Sich direkt n das bereitgehalten
v. M. beschlossen
sie der entschi gebung n proz
gen
w
von
sten,
Stettin, den Rothen nd Schwertern am
. 3
21 *
gst geruht
ster Freiherrn des von des Königs
n Krosigk, bisher
Brigade, das Kreuz der Ordens von Hohenzollern zu
9g
gen Majestät ihm verliehenen Com⸗ l⸗Adjutanten Sr. Ma⸗
dem Major Edlen von der Planitz, Militär⸗Bevoll⸗
mächtigten in Berlin;
üge
g⸗ von Nidda, General⸗
g haben Allergnädigst geruht Adjutanten Sr. Majestät des Königs;
l⸗Lieutenant z. D. Baron von der O
bisher Kommandant von rden erster Klasse mit Gichenlaub u
Ringe und dem General⸗Major z. D. vo
Commandeur der 1. Garde⸗Kavallerie⸗ asse des norwegischen Ordens des
önig haben Allergnädi önig haben Allergnädigst geruht Königlich sächsischen Offizieren Orden zu
und Ceremonienmei
g die Erlaubniß zur Anlegun
von Schweden und Norwe
mandeur⸗Kreuzes er
ster Kl
heiligen Olaf zu ertheilen.
* *
t der K lichen Kron en⸗Orden zweiter Klasse
ã önig
ure des Königlichen Haus⸗
verleihen.
8 = * — 8
D r S 2 3 DS
nt Sacken
8
h
2
den Königlichen Kron en⸗Orden erster Klasse
dem General⸗Lieutenant Kru
— 8 10 83 * — O — 2 22 —— —— 8 8 8
Dem Kammerherrn
Rosenber den nachbenannten
verleihen, und zwar
den K dem Major von Minckwitz, Fl
Se. Majestät der K jestät des Königs, und
Se. Maje st
Comt
1p var 3 ech wꝛguvag 2balaz uabuyluaqꝛ; i 3. ualaaislod q 5 2znajz II aa] , 24G zam 24 an] uachk tung) 224 1qhlliuqan bang duni sog; 29 122qhiG ir leren und sig 1481 - 081 ö. lo; 1a az umnzg aal in gang gag uusßeq; ug) gböolaz nqh silgeinvis-PGhnzd 8a Mudah9 banda usa bimmiua) 2iq́; uzzchhaage uach hann uasso en lo uad spvu uvgz; Y uga uonvmndvxz aaꝗg n n nin diq O81 263i mp uaz ma jz uz q; ina] aq 2adigjuaddna J uzujatun 22g Sunbniaqua ; 23G glav; uda hundssa ia; 3 ö ua na! vanquaquva g; Inv jpg azazquolaq jn nalzauzjuvqva 7 806 uo njw g ⸗-anajuv u g- aq 3 81G una un ecdao - uanaqvg uach]ißiugk sog jvplhvchsavuiqksg a gaenzag uzuza i) dad 2iqhichsoq an
310181
uazuuvzknqghoag) um jymjwanng; z SunnzquyguanvffuvßaG 29G
uasunvnagd oa in uz lp luupzę - zulapz; 224 dla a3;
6981 Huvsujz un nog usch ugkuva! 12 bunsaqhazsqh 23G 6981 Suvlujß un anoj8 . uv
ujß un ang1g uachlnßua 2 akichSg unnssoilas lluai G un 21G 2qnvaq o aa]
dunagn lun) a2 ol anal uach lnßua 22 jvlanjvuig ich- eG
gu qa jaa dz jaꝝ qun alan ua hhgnzadd. w*vnajlwGh aj
tun G; og Naquni aqhv8 81 aun II un nagdnaach-banquaqupag; un azbazlaꝝ ua]uvpaj A2 qun uajaqunazzg adjzg8 un a2] i , * . lundiioax 1ẽ 6 giuzunban-a1guuzag) urch hgnzudis 1 gag aihichliG ang ; uagnaach uo nnz uztula; sag jvmjua G; imp z ü . 6981 Machz un unaagz ne (uonuaauog aa ua S) Tuaaa] ugg uz jpuonvunnjm 224 uabundjwaag 129 2Huqaßdßaznumplaq) uꝛzlngaqyg iv 22allvaljmn d uda unagoqa) 3G gaqung ua ljnaqqaoz8 gad 2jaiqa S un 23ban 22zuva] aa dun azjaqunaaza agg un 2b and haz5nodigmazzaŚ 23G
316981
HRumazß a jwazua q)
Maoqua S) a jvazuag guꝛq: l ubanꝝ
Jun uzzlang uach hgdnzad. 2ahailaßs; el 'uzzsßs Jjoqzz
Aqhicplaßgz 3a; 22pligjnaid aa v8 S238
Mo Ls dsnz 2Einaqdaau 2a5numauzbßaß 21
nyquvydo laq zuvjch ag inv Maqulaq; aa G 233 uagdnzich uoa uad chiaqda lig usulad
udmg gag nada; uachiblugg 12 uqvqlnv z3piuvinnit 2G S9II jund
Il my uabnß Inv vuonnz Sang saduzz aa 2zuvun 23G S098 ep G. 9
uta Jung uzqhlinzggiozß ua2g an] uondnzlluid;vfaꝰd.-arinjnh 231;
uaqꝛjadqay ; a jvazus q
nychmnz va jazuach
uaqaguaas jz a jvꝛuz q
Jquvagq; g jvaauagq)
zulapzsß z2plignaad 23G
uach hokua ag R. ay nmnsß 24sidhaad gv
A981 2quiaoꝛß z inn ua suigkuva] az zar]6O0 2ᷓ
*. :i8981 bunynwannaanav G gun apmjn d : 8981 8aqung ua hnagdaozs go jvjagnognvq um Sblugz gag zvsalpiß a8 unzsiqnS-uzldarmn; um 12981
unna jung · Lang: 224Cuuv; aan un hn zs aq liluvis un as iu n
zunvi6 unkpamliunss- Sßanz : 1981 oz. nwognvgzjpvz;O iung MSI 12quajdho
13 qun 0; uv uma in gonkulzsgabzaO gad qvjdnvᷓ8Go 228
(f981 S9zi SigJ TKS) 26tungaba;O zunnáᷓ
19981
2ahyg un uauanthplaa uad linz uaaadgaß uoa qui 89 uabjo] uallsun phaaanzg uag jomnajs aid au. Gj . uaqjalaaq o3nn wil Jar usnjwhaquog 1amnajz ag guzulatp a sad abo uahzaz6 2kacißupBßahvyl qun zcplißojouoatp ag ir z4injz ustphiavazrm
nnn m aa lag Sun jjaguaump Ing uaguahanftpvu aas ug uaqꝛoat uzmmouanagn „(osnag; suupa jau una; (gzgI FI81 Sigl (2quyq; ) aflahswuor; uach hnag“ a9 u 2nd] qun „GaopaG a ushag) sr 81 — Sog1 gaaßkeeujz⸗wvm8 uatphignaach pijbijugz gaq z1bhhsahvlsanaq́* ag uj up 8981 uoa uuvqo] „aapad; a unneg) 2981 dla 9981. 136Mun⸗swvj s uathsignaack; conblugz. meg. sn“ jIllachhwandags ag mim qui 24vlinnz 221. apnbᷣguaa ghvjgfss&; uah stapaan] gau
r ä„/„/ // : 7
Hauptmann Fiedler im Pionier⸗Bataillon
genieur⸗
owie
glichen Kron en⸗Orden dritter Klasse:
den Köni
*
dem In Nr. 12 s
im dam zu
* *
Hübschmann
den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse
dem Ingenieur⸗Premier⸗Lieutenant
Pionier⸗Bataillon Nr. 12.
. .
es dienste
Tag das Deutsche Reich) eröffnet.
he, Regierungsbezirk Wiese den
Eisenbahnverwaltung
5
ür chs⸗Gesetzblatts, welches heute aus⸗
zu Wilhelmsh Station mit beschränktem
dnung f
den 9. Juli 1875. cher Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath mit
Rath Schumann in den Ruhestand den
2 2
ich au zu Ließau bei Unions
berg i / Pr., ist b in Gald verliehen ür den
Königs
diese
Ordnung nebst Einführungsgesetzen hat sich in ihrer
A. Lutterkorth zu und Becker zu Palm⸗
Inhaber der
ßau
C.
Kommerzien⸗Rath Sch Stantien
stav Meyer zu Berlin den k Lie
elbe als neu und eigenthümlich er⸗ ge an gerechnet, und f
Angelegenheiten.
9
2
Rath zu verleihen. 1 und Beschreibung nachgewiesene
Arbeiten.
2 2
ien⸗Zuckerfabri t nu
enem Ta
graphenor
9j.
graphen⸗ t der König haben Allergnädigst geruht
Dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr.
arakter als Wirkli
dem Ran
Deuntsches Re ich.
Am 15. Juli er. wird
Cassel,
4 Königreich Preußen.
Kaiserliche Telegraphen-⸗-Direktion. Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. ã
ostverwaltung. Vom 5. Juli 1875. den 12. Juli 1875.
zugskosten von Beamten der Reichs ge eines Rathes erster Klasse; sowie
ö
eine Tele 4 der Tele
rankfurt Nr. 1079 die Verordnung, betreffend die Tagegelder, Fuhr⸗s und Um
Das 22. Stück des Rei und der
gegeben wird, enthält unter
Ber Se. Ma je st
(efr. 6
Sol dun vagvabbzugz);; M. 8 vSvhnäag; s uvm. fan hq usllunmozg üg; ze zävmuißgsidkß M. 8 Faablakun- gv uschi Mön wisbiugz Jun *chsazF uo piinzc; gag uoniq; di) 224 onna; ö. ume; Tais! ig 99s uam ug ul gaabiatunm-gziovj uaq; Mnzach Psißlugg qun -g4iszß us sjna G; sag uxuahnvrngnq́ (,
uzuuabaq snjpqu8 uach michl 26 Jun uach lilnvz kanaRnz waollgaß zzusstuls uoippznjug; 24 jim Iqhyunt 9g9g8I didu8 mi qjodgag z2qandu 8) wuauujaisß nt unahaq́av Mss uobiquyllaz ach v] uud zh3zß 2zuss 31Mdο ua vqplag nè uanjvnsjmvz uazzußwaß aid zlaäädugaut Sihigu g ava unsplsi nt guzuigzunmnun uz ch liavaanm] uz j6ncpiquaqg 82 Suvßzaog uaßigvuioßaa uag iun aba jumn 2d Saquvjug. ga 2qunzsnoq;. qun Taqupß ad m o] quvjgnß vg an] uskvbpzs gv zjal oPloat ua infa ipkg; sach iiavaz ul ganvjgvg uz sad zMajO 2a up uach zadhun gr ua; 2 2qunat junzazs' d a2dlaFunz -8wojO mag uga snvamg ua; inv uachlignaach nblugz gad lng az 9gg81 zaqyS im unn zjs; Jaqunadaꝗ gazbizeu vjovj8 gag swwjqug un gw „ gaquvjgnßz gag ana zd an] une wr 2quaqallaq al ou so z3ggI z1qv8 um uznzguaßa]aßuij uaßn Apaisnd vwd sgilhlusns uabmjwndd gad Sunimqzüaq) hin uh usd 24nd Pihnvu Riqlaqung nod aaqupanhz Sunbzius jn. uaoqsdind g jvꝛß ⸗ zuanvbaz uꝛmjaqdz M) gag Bjvanzg aag azjun gazBiatunz - gips wd lol ð 2qhliunvaan 1a jada bunaiqh imm uazaquolᷓg uaug; gI8I el) 10 onedorg enrnerqgrI san] oo oss sion sauomau gross son hlae nens sinamnoop 30 saongon sonffagm 30 sonnen szuemsagä wnadloußkkq́. FTEI8I us segesugn, 30 os8fs5ugazqꝗ soma ser (e Vun jquvg ng la 2a lugg ugs qun 1am Gdulbal8 Jun a8 unis; dig * JliaqFd Paqg3 a G uaa uaqabs5gnvaa izazqujz 22112 qun ago uagvzg Jun nrup G szuvuajnziz-a2q G 24 pq zuvuamag⸗ amid Sad ipdpniß - avzß 10 galtasß- Spi gad MGG. anquappu S unvav9 a maflaaqug;. a vhvßoz z2aunupdᷓ po Iapaz; 12a gvaz gu y8 uuvmagG a a2a9jiG zinandnvg 139 ann G. duvba g iajqovg zung; giolizß az ping a Lüpag upuznz g- 41124 S824 ire e a uaap g aaqG gad aP lag a umgang jupusjnass Magus So bunzalchnzß 1wjun TEI8I BSupbaqug J ulkzummmzR un annP lag qun usunzqurazg; a4 2qn 21hupqgzacip8 (
dum hau zzuhyana ag Sunchmual giag; uaaag „aa dlaeun sghorag ualß ma“ aelag „aß latujz⸗Swz O uabphgnaach“ mag snv 4p linsß ua q LavVatj-apI1u61Jm uaazg gas aag 3ilasqan zu na uaq s uauonvrnnjqnch-⸗wavcda alasg uv gnjplujz ug uno G 10 uoa zamasz II aag aßnegJag mag sSnv uagens qun 29h; ( qun jalvs Pc 1d uoa 1I18I - 02681 Snfgh ua] onv ua gens ahomihih Labs bank :asaagᷓ; uauaqꝛbaßgnvaah uaqalla] uaanvnaazhphaag; uag uoa uzquaha] 2Bßupvhuammlng mahnt] u „aablaensz⸗;zvy 38“ mag mum 24 spnv uagaghaßs mhaam g uaßvünz ana IL - O16 atlag O'81 sabalaz uapsugeuval-„Phnag sa nuonh) 9 ; 1981 sbuungz sag zpllalpi6. 280 unvpnqnhlualG-avnnhni; ung (9981) sbiugz sag milalpz; a3 2anavnbidnvq́; mag sn (I : uaquabjo] ag sag qui 869) uaavat uauajsplaa nag azusz] „‚„aaßprunz⸗gchiazg uacphna ;“ Mag „azbhaeunz⸗swom D uaphidnanb Conbiugz;“ im 8 us Ja a az n Sag 2zojqu9 mag nv ag Juhyannz uaßunvaguammvpsing aaq 249] nz zaunsakusa uaqubßsnvppapdas ag sizanag qu. G, FE8I 81] gogl uꝛaqyg uag u] sgiabpeunz- zwo); ua lignaa; bing dun har uahplinacd sag uzuonvzjqn;. ue ug (c qui uaualsplaa aahvg ua qs] aag quaahyat uaanvj; uzleaig un alpjaa uauuls aß ng uauonv] an; ualphlavazm⸗avnmu ag aaqn pijqaaqan uauls, manv aoa ahvu 2ahvg gun 8a Su] 2qohraz;ß aquannalaa⸗Hhhaonih azßjolrzq uaz hach uaqug uzjuhyaana uag un ag uv un jcgujuß ug uallvlne nv sSnv jundquis uzupmaßnjv makeig uoa nv aaquuaßad uaqluag aq niz ain aan aaaun azhhnidaaa gun na uanjvh ualang uahcnacluvaꝗ uar lab 9 aug alpjaat auh vunah ; uaquahaßgnvujih anwaanjhpo & uahpliiynnm aa alkbaz az aan qun uaulamabnv aa] 26 gu Ma] vnc Ch. uoa Hag ahh lamm 23 u vlaß 239 an] ahpjaat uaqzb ne uahnamvj;g uabiuakag Sunhalav; aquahplajdaaa acpnmnahun zuks nv uanjundeitplla uachijhho! uoa gun uapalnguzunuv] ne wcpmmppuaagn invsnnaq; ee aach um vy g ua liavaan] qun zssiußlaaꝰ) uach] ag“ 7Mallaß aqvbln ; aq pl uaquj ai hhnaq aahrd adio; uaqun)hua aan ah aa p liapnijnn unn ainzunn v ng mag gun Fund mmnaag 239 gnv qui az hpnaqszahvg ah (zuaßuvßaßne ' s1ologjo sop nolunsg el op uoKgro Iquq F*EI8I uo som sor] qun (6 „F I8I Suvbados I uala ay zinjß u angtfahplziäog aun uzaßunazgugaz& 219 2243 z totaad sah S* ag gun quid fag aahhhjd ne ung nz vaznF⸗ 1911p a JG ug Inv gaaß lia guß'g⸗sjwpzg gun ⸗s hing sag uzuonvnij anch
K
bei seiner Versetzung
Dem Appellationsgerichts⸗Sekretär, Kanzlei
in Münster, Charakter als
handlun Maschinenfabrikanten,
dem e, ,. der Hernstein Kommerzien · Rath Ostendorf zu
nicken und dem
für gewerbliche Leistungen [ von
Geheimer Kanzlei⸗Rath; und
Medizinal
der Alt errn Luigi Giacomini jr. zu Treyiso ist unter
a 1875 ein
oörderung des ordentlichen Lehrers Dr. Friedrich Krosta
Am Kneißhöfschen Gymnasium zu Königsberg i. / Pr. ist die zum Oberlehrer genehmigt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterricht s⸗ und
Dem Kaufmann Karl Gu
Charakter als Kommerzien Dem Maschinenfabrikanten,
auhmaschine, soweit die
kannt worden i
f drei Jahre, Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
f eine durch Zei
Dirschau, 3
Ne dem J. J au R
t e Medaille worden. m
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche eßerei,
zu Elbing,
Bef ‚— au
mresosꝛbqy aqꝛnat byshplaoc a;. uagu]l ztpm dun nmvdlazghnaqufs zu3quolxq aun uꝛahv laa; mag un uvm zrNoa spnß cnBom iu sozenboal sap saquvqo aun la] uznjundaqaaaihh la; uoa aquBujz aag az ßiquach Hor a9 auho jwmng uaßunga lsnvaog; za zuo : aqui uaꝗ un aß mw. maougz paz uazautplakag aan noa R Bundajnag; zuss qo KI Hupahhlog avag a2 Sunna; ag Inv lotgszuonpllpz; ag gun atom sfacpi uk uanhvlaaasuohrsipz gag vg quand uababvg ↄitzynn uni; Waatpnang zl isuonvlipz aa Buntphan uh sppu hhlaj abpnkdguonvllvz aaqunaßaqun avqueallo qun pan galohsuonvllvz gag Sun ssohsglz auls apjaat pu so gnb a4 sep oaqur'go ag mug atplugguna] s8vg juhv Spmunz aala & ua naa qʒua Junqunaßa ; as qal a2q0 uaßjan zun 3piu uoniaazß 22g Jammuszhharg mag azzundaqꝛa hp las uazandaßlnv ag uuaat 2aqo ( ualo] ja basaß 1pm uaqyakaad uamaog 29 uuaas ao] ua] —aaannza Si slpjneun gw Sunjquvhaa; auho uomhaazg ag z2appjach uanaaqnajun ne uaq)allag wuas uaaaquo lag uzulz fpang Sun] nad wo; azun zllahhlsuolsaazs ad g3puaq) uach sa Sumslvnug me uaßvjlplaßaoa uonhmmog aag in aqunat unzß nn un NMhlan anaaie 2guvß gv una] ne zjupaqplaq uauaougzcpazg uazu Plolag 14zsaa gsjv aag SunBßntpupnazg; ad Inv auho dun ualn av; ag 25vnno; mahhnjqunun pu 1inad zphazßguollanß 380 wWunnq wil mu afspohrhhvug char zung Sunthhhaupzthng ul av! AIllalp D uaquanaaaquoa uaꝗ u] mou spaꝛß uarda jaaa as unuspzo lag anjundazqꝛa ahh lag ang Sunjhvelnzz 29 aghaß uabaßvg (ziphas uo; B sog 10a Sungvß Ag qun agaaar 1Bappßumn uomaang vg dunaynjad ag sahmnn uauszcholadu9n ga Sunuthzatá; ald up] uzynvqzua uaquBßusß 2quaßjo] zhahplguomhaang uabihigu shonnu jlpꝛiz gag Sunßaju 9 and aag us ua lin biquaah au injo gv gap qunu un MI Suvupuiguorstaarig 22g up uaahvlaag Ss za uaqabßaß 1m uollaazg ag gispaasnahuoalkas) gag uad uoa . ag uabaß spvupg gog unh Invapg Sala gun go duꝛ ne gj Sunaaquajz ag Jus upzg; qu ualnad ne aan Alchah 2a uupg mwabnhpng uanag qun ah hmalluo] Hog uaquabßanaoa uag an] suabia ahja 2Jaza z4nklaß adplezhazg inv 22q0 uanahahv gz aathh lulunl 2aumamadn Sunajaa; 2pnjquBßup 219 nv uonjaazg ag dog uaznthaaa nt un „maousg paß aquaqaBßas fspu gala) mag oSnv zun“ : uaßvp] ne uaßvjcplaßaoa aqanat 89 (S885 '). „UM usqꝛoc zaquadtßup Shntpin .in a0 hu madou gte aum uuza 1qahnna n galag SG“ uallvmend zhhmn gichang usquen aß gilpsaaßs dun l naa; saq uta; un anu gag Sunqajaaq; uaßaa uolllgazz ag manu ag gya gojchkbiq uchziimmoꝶg aG — Bunchpaadhitpazz aq un uaque lag Sunahvǵ uaßidguihhlojß 10 uv ollaazzug s8v9g wonv oljv ol 226npia o in ua ioazjaß Suna agg aua uoa uaqanat araaz zazggaß uallag ] gihpaig gag hpythaaagsbunno ag wnmaat 28 uan p Moachanaß uampon wos aag azuuaz lun] ajhpiaa5ßgBun nag; un apa aaqu uns] quaq; gym Sieusa uaßvag uoa Sunqzhh ju ag an] kupnug 2anmnnag in 20g 4nvmaza eihpaz salzig uadlahna ß ua nn ura agaaat 181d uzaghadup gilpaajpjodg gag spiaaags dunn aq sn aanhhnß ua anu Haun aqua jhpnaaßshhiazg mag: quarnaß Hou anpqa aaq alnvß un uvm ajlpvm glananug sag uadung ng — uzgupach ks aago uauhaqsnv uonhaangß 229 nafbnlpjng a9 2311 aqeipnaßsga up aq G azaaupjz aaqo azaaggaß Sung; Sang uauug] uampn Heul) aG 2qaaai Mallaßaah euvnlug 2nmig a9 hang anu 3d 2ahpsad. uzaojaaa 11vtplua ls g; a2a9 jun Supduaunnp ng aa 1pan Aabom pw gun ⸗wseujaoaß; sog an] aheß o nv uohhaazg a4 uda z uvm aganjhho uaßannoa z34nlsztpazß zajpjo] Sunbanzz ant Cconv jwnawzsß z5iqurnnoa vg aquzat ziphaqM nallpeh ma. uaaghabud zpaagqpiazß uiag aao uaavjnzmavd ag aqu hag 259m zahn ag hon guns phiojd saqvlgzpazß uagal gaulz un tzafaaq́; ag spang aqazai nahujasihpazg a9 Ind sw 25 zSpjiaag aha uokfa zg 22g jag vl lanajud aa gahhbsaa Inv 2Lzzajunzzavq; s usllvmene uam mwjoFß gun ⸗wrenjsaoach aag Pnv 24229 1225 dungzz jaa; aa uadzat uolliaazgß ag 45pnupag agua uaBßeßp 29nd uaanjusa uaann da] gag Sungnvjaaqn aui. AMnuo] vg dun. Elaadshhkhig azmuanzajug s8vg op oagllag gSichazs uꝛavmmnavd sa gujunzz anrallag aus gakig auug] uaqꝛzat zahvansd 1pnzBßgaquv7⸗22q 899 hang 121 mnohun Slcbor8 Ag gg muvq sag zaunabaq lsananu aa; ih] ußdoe ua zipiaadschiozg mag jaßazg aa um osw vol uaznzvnjivroß gun ⸗1018usadaq 24g uomußorę 23G pana onvunh sihljaz5sßunlnazg S369 jake; uzsg 29 1p Hi hsphoaags dum aM uo llzꝗ uaquaa änmlzd sa ]3& uohjo] gauss Hungahzc; ad Inv 1iplu zuhranz za avg uolsiaazß a ; uand zuuv)jna unoluo] uztuvnlunarun uaqiag ag uuzat 2lang uaqunaa gqlaaa uuvg hcnv gipaaspiazg sag dundajaaq; uabaat vg 26 gv mh aag azrun anahjan uamao ig ö chöunch sog azbnnhauaß gun qu sis rmmns zzuss dunhanlnkz ag nachm uamum S zin Rüthaj uollliunuoz Aq. wma wida us mz
j