1875 / 162 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jul 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Daserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. OS ff tlich 23 3 ö! . ; 444 a 69 e ee DOeffentlicher Anzeiger eutscher Neichs⸗Anzeiger

Postblatt aimmt di eraten⸗ edition l. Steckbriefo aud Untersnehungs-Sachen. 5. Industriells Etabli ts, Fabri d ö den NDentschen nn, . * ö. 63 r. lich 2. Subhastatienen, Aufgebote, Vorladangen e , J Göͤln. Drehen, Dertmund, Frankfurt a. M. Halle aS 2 ĩ ; . * ; igtra: i n. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß ö rn, w. nn, , ,. ö. ö e, . . nn,, 9 n e. Anzeigen. burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten ö w. elui⸗ 8. erlooaang, ortisation, Cins Theater- Anzeigen. In der Böraen- ĩ *. R n. 8. W. von gan lichen Papioren. 3. 8. ann,, . . Ee, g ee len e, ,, d d e ee. n. . und

9 . * n J 1 . 9 d , 3 6 . * *

K /

ö. tes Gastspiel des K K. 6. Hrn. Hauptmann Schmidt (Erfurt. Inhaber unterschriebene und mit Angabe seiner Woh⸗ ö 4 n ., n Ten d, . ö '. e, n , . 66 . . , n beige g. . 2 3. . an e d n m me n ; ; d ise. Be . ö . . 1 * ormulare zu solchen Usammenstellungen oͤnnen vo . 8 Male. viathan der Theise. Dramatisches Ge Sekretär Eduard Borchers (Celle). den genannten Kassen unentgeltlich . Verloosungs⸗Tabelle . er na 8 ö nze ger. Mittwoch: Neuntes Gastspiel des K. K. . j , , , pa der Wlanhmächtngs det Haupzzerinastung der ö ht wa Submissionen ꝛe. Staatgschulden vom 3. April d. J. ausgelnosten Deutschen Rtichs⸗ und Königlich ; ballcbeitet bon Franz. Dingelstedt, Hierauf, Fer löolol Betanntmachung. und get ändigten Nieder chlss ch. Märkischen Cisenhathzn= . . . 2 r. ,, . Gedicht von Francois . ie Prioritäts slktien: 372 Stück Ser. J. 3 100 Thlr 2 Fan Kost Anstalten des An und Auslandts nehmen . . i , Mautner, vorgetragen von ö 6 gabe der etreffenden Schulzdotuinente mit den dazu d i e fte, in Folge amtlicher Veranlaffung für das Vierteljahr. 9 . SBestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten H ö ö gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zintcoupons und . öniglichen Haupt ⸗Bank zu Berlin, welche nur usertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 8 . auch die Erpedition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 32. Victoria- Theater. ,, . 1c hi sses einaesiᷣ 18 erwaltung genommenen iere die Ziehungs⸗ und , ate ; K verre ichniscr en , , m, n nnn Smniisid. He u Pay Ziehung Tage: Gastspiel der ersten. Solotänzerin Signora Eifenbahnschienen für die Neubqustrecke Ottbergen i ĩ ĩ Boring Merante. Die Heise um die, Weit in Rortheim soll im Wege der öffentlichen Submiffion Verschiedene Bekanntmachungen. . . n, K . 66 . . , 6 Die Lieferungs- Bedingungen liegen in unserm 51 . eigers ngen, , , ry Central. Buregu hier zur Einsicht aus, werden auch 5 Berlin⸗Cohlenzer an mmtlicher an der Berliner Börse gangbaren Staats-, Provinzialordnung für die Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Schlesien und Sachsen, vom 29. Juni 1875, ausgegeben werden. . . . gesetzt von Emil Hahn. Anfang 6 Uhr. Griegbach, gegen Erstattung der Kopialien ad 1 & . 3 . ĩ ö t 59 ö . K ] 1 . iere enthã t wöchent ĩ in Abschrift mitgetheilt, 2 Eisenbahn. ö. um i gsm, l en , ö * ö,, 1 = Dienstag: Gastspiel d. Frl. Marie Geistinger. der Anf crit Die Ausführung der Erdarbeiten, und zwar: sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 3 . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; r 9 y. ue 2 zSubmisstan auf Lieferung wan Eisenhahn. , krieg rs er stt, jäh an all. ng kan agen bezie⸗ Dem Königlich bayerischen Ein r en ren Dhriherrn Kihe wegen Knnahme derfflben ale pain nd dehosltglmäßige straße Portal 7, vom Donnerstag, den 15. d. M. an, ge— * . gen. ö un. irn, . . eim 2 20 M] aße 32. Einzelne Nummern 25 Pf. (28 Sgr.) die r eng e l ge Ge Hen a ,,, mn men, aeque enbhach. (Marietta: Frl. Geistinger. bis rem am 31. Zull c, Bormittags 16 J . . , , ee J. gr. Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, und dem seitherigen ; gs 10 Uhr, 291,677 Die neueste, am 18. Juli er. erschienene Rr. (38) Legationg- Sekretär bei der Königlich dänischen Gesandtschaft in werd i e lich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrist und Der Direktor der , . Nationalgalerie. . or dan.

NMallner- Theater. j v. Schwerin (Potsdam). Eine Tochter: veischiedenen Appoints angebende, aufgerechnete, vom ! Allgemeine dich, in s tie ran C Ce nn, Von diesen Kassen werden auch vom J. Juli ab die Luftspiel in 5 Akten von Molisre, über und eh Stich Ser Il. 2 677. Thlr. bei Ruck. Prenßischen Staats Anzeiger. Das Akhonnement beträgt 4 50 3 Talons, und bei Vorlage eines quiftirten Nummern insichts derjenigen von ihr in Verwahrurig und w nn n,, Der Garten ist geöffnet. Dienstag und folgende ĩ 22 166 önigliche Direktion ; ften zachse läßt, deren Veröff ent . . r fe Die Liefernag von 2930 1400 Kilogramm ver Rieverfimtsff rr fre Cisenbahn. Üchung dnrch de rn ttchsn i Ter, und Kö⸗ ö Berlin, Dienstag, . den 13. Juli, Abends. 80 Tagen, nebst einem Vorspiel: Die Wette verdungen werden o4bs] ch . 50 ) ; oe ere eee eee. ; en Reichs- und Königli taatgz · ; ; welche die 3 6. . i. Mit der morgen erscheinenden Rummer des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ wird Rr. 2 der Gesetzesbeilage des Deutschen Reichs⸗Anzeigers, (1 Bogen in S*) enthaltend die d Jules Musik Debill t. S f ] . ; ; . ö ö ; ; und Juleg Verne. Musik von Debillemont. In Scene von unserm Bureau, -Vorsteher, Rechnung Rath von , . Eisenbahn⸗, Bank und Induftrie⸗Pa⸗ Exemplare dieser Gesetzes beilage gegen Einsendung von 20 8 in Briefmarken durch die Expedition des „Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers“, Friedrich- Filhelustũdtisches Theater. Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen mit 3. . ; (5 Sgr.) viertelsährlich, durch alle Post⸗Anstalt ; hausen · Wetzlar.) jährlich ch Post / asta len Im Uebrigen kommen wegen Verwaltung und Tilgung der An die Ausstellungsraume der Königlichen Kunstakademie, Universttäts⸗ (Mit neuen Dekorationen und Kostümen.) Madame - ; a. n qienen für die Strecke Ottbergen toört,. Loos] mit Bewegung on 19337! Kbkm. en. in Berlin guch Hei der Cphenzticn, lh von Horn, Commander ber 4. Divison, den Königlichin GSescKzes vom 19. Bezchiber ka (rich Tamm S' Ir) zur An, Berlin, den 13. Juli 1875 ) . erlin, den 13. Juli ( Mittwoch? Madame Herzog. in unserm Central -⸗Bureau anf j ö . stehenden Termine, = * . 6. 125 der Allgem einen Verloosungs- Tabelle ent den Königlichen Kronen⸗-Orden beigedrucktem Königlichen Instegel;

ö in welchem dieselben in Gegenwart der etwa er— 3 ü ö ält die Zi li we, Berlin, Kammerjunker Krag

Residenꝛ- Theater biene den Submittenten eröffnet werden, portofrei 6. J 1 fit di, Zichunge isten felgen warten Aen. irn, j . ;

; ; ; erden, . Sbligati . dritter Klasse zu verleihen. Gegeben Bad Ems, den 9. Juni 1815. ö. ; ö J

Dienstaz Viertes Gastst en der Grghherzog n n . portofr Erdmassen, , ö arg an n, , ,. sse z h egeben Bad Ems, den 3 8 wil he Im. M inisterium für , Gewerbe und öffentliche Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Pint von Bismarck. Egmphausen. Graf zu Eu lenhurg. rbeiten.

lichen Hofschauspieler vom Hof⸗ und Nationgl. Münster, den 24. Juni 1875. . Loos s mit Gesclsschaft. Aktien. Berner, Sol ot Theater in Mannheim. Frau Rosa Herzfeld. Link Königliche Direktion der Westfälischen . . St. Gallener, Tessiner e, ,, den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung eonhardf. Falk. von Kameke. Achenbach. Friedenthal. Der Königliche Kreisbaumeister Hironymus Weidner zu Rosenberg in Oberschlesten ist angewiesen worden, vom

7 4 mb des herrn K ior 't Her fel. Cin dh tete an, ECisenbahn. Erdiaffen. ; 5 BHöhmifche Westbahn., Csln-Eręfelder der ihnen verliehenen, nichtpreußischen Ordens⸗Insignien = n Al t . ; ̃ ö ; f = zu er⸗ . . f e n n, m n, nn, ,,. Abthellung ; Sotthuss Sn esc e,, Pure sen gel e ih ue. ö . , n n, denn, ,,. ö ; . tel in mem Verloosung, Amortisatisn, Loos 2 mit Bewegung von 2090 79 Kbkm, bacher, Galizische Karl - Lupwigskahn, hurkreuzes erster Klasse des Königlich p ( Vom 19 Juni 1875 ; legen. . chwedischen Schwert⸗Ord ens: Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ac. Dem Herrn A. Crespin zu Paris ist unter dem 9. Juli

Akt von Hugo Müller. Zum Schluß: Der Diplo—⸗ ins zahlung u. f. 6 j 7 Kalferin⸗Elisabethbahn, Kaschau-⸗Oder⸗ des Comt

mat der alien Schule. Lustspiel in 38 Akten von Sinszahlung ẽenr , offentlichen . ; =. 127715 ö berger, Kempten nn , , , 4 ert⸗ ̃ ; Leipzig! Dresdner, Meckklenburgische, dem Flügel⸗Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Groß⸗ verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der d. J. ein Patent .

Monarchie, was foigt: auf ein durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenes

ß Male Bier dm fächer (5478 Erd ügffen. O schles ö ; . g soll im Wege der öffentlichen Submisston verdungen berschlesische, Pprag⸗Duxer, Stargard⸗ herzogs von Sachsen, Obersten von Kiesenwetter; k t . 6 *. 2 2 2 2 11 2 f E 55 3 , 5 ,, 2, . ; . . The g. Üngarische Ost bahn, des Comthurkreuzes er ster Klasse des Königlich 3 §. ' . n , , wird , u ö Deutschen Kapselräderwerk mit beweglichen Zähnen, ö. Kr ? gen und Bedingungen können in un—⸗ einigte füdösterreichische, lom bar⸗ sachsischen Albrecht 8. Ordens: d n, 6 n n e nn; i,. zig 3 26 n . . . 236 . 6 ,,, und für den 21422 mfang des preußischen Staats ertheilt worden.

è d atlssnen als ausgeloost angegeben, während in ; 14 ; f di d italieni 8

Dienstag: Zum 1. Male: Das Glöckchen des nr chteit Tie ͤ z serer Betriebs- Kanzlei hierselbst, sowie auf unseren ische un centzralitalignische Bahn, aael⸗Adi Königli it des Groß⸗

. . r 5 eit die Nr. 3641 gusgeloost worden ist. Abtheilung Bureaus i p lung] Zarskoe⸗Selo⸗Eisenbahn Prioritäts - Obliga⸗ dem Flügel- Adiutanten Sr. Königlichen Hoheit des roß⸗ 5. Ottober 1846 (Gesch-⸗Sämml. S. Hö) bestimmten Rechte und Ecemiten. Komische Oper in 3. Akten won Mail, Stettin, den 8 Jus 183. 9 ginn i rr , ö fionen 2. Braunsberger . v' nn . herzogs von Hessen und bei Rhein, Bberst- Lieutenant von Verpflichtungen der erh n, Bank, betreffend die Belegung von —— .

lart. Concert und brillaute Beleuchtung des Der Magistrat ) a . = ( 2. 5

Erinmeedarteng Anfang. S3, der Vorstellön r Magistrat. Abtheilung V) eingesehen, aüch von genannter schiner, Kulmer, Affen ka ch a. M., Qu edlän⸗ Küchler; . Geldern der gerichtlichen zepositerien, sowie der Kirchen, Schulen, . d n Ranzlei . anner purger, Stettiner Stadt - Obligati . zuiatic ni andi taler und anderer milden Stiftungen und öffentlichen Anstalten, Ange komm en: Se. Cxeellend der Staats- Minister un

6 Uhr. Jamilienbillets . Zutzend J . Ker hie Eörmisstohsfe lm ulüre, auf portofteieg Aun Kürger, Stettin gt, Stadt Abligationen. Dentsch des Großkreuzes des Königlich niederländischen 3. . 6 w,, . i . * 6 len, Winister fur die landwirthschaftlichen Angelegenhelten Pr.

ültig bis zum 1. September er., sind bei d löoꝛ8] 50 i suchen und gegen Erstattung der Kopialien b Croner, Freistädter, Grünberger, War— ö 5 : ; . ; . 3 ,, ae. 6 nn n . . 3 6 2 9 ö , 9 opialien bezogen 53 * . . . , dem Obe . , Armer Gursten 6. * pr hf frei ,, . ; n Friedenthal aus der Provinz Preußen. ipzi ; = i 18 i . ĩ ongu⸗ m iffa Loose de 9 * . 1 ö 1 em Vertrage ö 2 . 56 i ,, ö ö . . , Meliorations · Genossenschafts⸗ . Wilhelm zu Wied; halten und bel die Frist und die Wirkungen derselben Hi lim ln en ; Das 25. und 26. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welche heute

riebrichsstraße , zu haben. Aufschrift:⸗ e Niederung ii ; ; '. 2 ö 6 Hypothek. Submüsston auf die Ausführung der Erd, lionen Erzg ebirgi scher Stelnkohblen. Aktien. Ver⸗ des Csmthurkreuzes des Königlich bayerischen zu if 2 . * K gi, , ,n, 1020 Amortisationsentschädigung. . zr. der Berlin. Coblen . ,,. , ; n rekt gin n, . ae n, 6 5 in i . 85 ausgegeben werden enthalten unter ( . . . n,, ö . §. 9. ß Allerhöchsten Erlass Dienstag, den 35. August a. «. n, ,. Krakau er Lotterie⸗Anleihe. Lü⸗ 8 3 n, ,. 9 . 6 silbernen Stan alen, zi t ö. ; n . . oe, . mne, Schlesien und Sachsen. Vom 29. ( ienstag: R ram, oder: e vom 21. J tätigten Statut . ; . i er Für e en r 3. Der Finanz⸗Minister und der Min ür Handel, Ge⸗ ö. ; * lustigen Vagabonden. (Robert: Hr. Junker. ö e, , . ,. , enn. in unserem earn n e n nnn, ma Hedde⸗ ,, . , ,. mit Kriegsdekorgtion: ,. und ö werden mit der Ausführung dieses Nr, 8331 das Gesetz, betreffend die Neberweisung einer Bertram: Emil Thomas) kerle zhentlgen Lags in Gegenwart des fangiren- richstrafse Nr. og, anberaumten Termin an ung Prämien Anleihe de 136. Meclenburg⸗Schwe⸗ dem Major a. D. von Beulwitz in Rudolstadt, zuletzt Gesetzes beauftragt. , ,, . Summe von 4500 900 6 an den Provinzialverband von tional. HMhcate e. ö k 2 . . 6 6 i e , ,. Mein 6 Hauptmann und Compagnie⸗Chef im 7. Thüringischen Infan⸗ ; ö Unterschrift und bei⸗ Shi ni Vom ö Juni uch unter ? ational- Theater. es Directors Herrn, Ferdinand Herrmann, des äter eingehende oder nicht bedi ö andeskreditkasse · Obligationen. Niers. und or d⸗ Reagaiment Nr. 96. ; gedru ; ; r. das Gesetz, betreffend die Belegung von Geldern Dienstag: Gastspiel Ter Frau Hartmann ⸗Schnee⸗ Procuristen Herrn Theodor Bengstt, des dyndiens Oder pi dm , , sa . Ta nal Niederungen, Meliporations Geno ssenschafte . 75 * wilhel der gerichtlichen e i . Ine he. u. . i. e der Reichs berhsenlteß; Lea td Kerne, Fer Herren. Br der Bank Herrn Justi Rath Wolff und des Notars Frankfurt a/ Mt., den 8 Juli 1875. Obligationen. Rorddeutsche Grundkredit ⸗Bank, Fürst v. Bismarck i . , Gr 2 . bank. Vom 19. Juni 1873; unter 363 . h Nr. 8333 das Gesetz, betreffend die Vereinigung der Land⸗

Förster und Harkmann, Mitglieder des Hofburg Herrn Rechtsanwalt Munckel stattgefunden. Königliche Eisenbahn⸗Direltion. e nn. Antheilscheine. Norwggische 4x b ĩ l

er, n gien r ur viesseiti 4 Es wurden verlost: gltingeibzoffen. taats Anleihe de 1813 und 1851. Nüꝑn berger ; Leonhardt. v. Kamele. Achenbach. Friedenthal. t

hegterg in Wien, uf vielseitiges Verlangen König 3 stück àzà 3000 M. Hit. A. )! 63 Vereinsbank, Bodenkredit⸗Obligationen. , Deutsches Reich. Gesetz, betreffend eine Abänderung des Gesetzes vom 24. März 1873 . m ,, J 2 z

Heinrich der . 8 2 Soeben ist erschienen: ; . 1 Mittwoch: Zum ersten Male: Hans Lange. No. 29 189 O36. vpothelen Vereins. Pfa bl ef, Oe st ger eichi sche Am 16. d. Mts. wird zu Bodersweier, Amtsbezirk Kork. und äber bie Tagegelder und Reisekosten der Staatsbeamten (Gesetz⸗ d ei anderu es Ge⸗ w Gesetz, , , n,, e le . Sectenhesm, Amtẽbezirk Schweßingen, in Haren, Se, Neich?; 3 Samml. S. 127. , . . ö. . D. , e sehe,

Schauspiel in 4 Akten von P. Heyse. ** w No, 405 589 824 1823 19836 2040 2406 3416. Oesterreichische othekar Kredit und Vor⸗ ; ; ; 5 . Belle. Mn 1h 13 Tn, ü oh dr. L, G. d Ab er, , . r Lr n n . erreich ische 8 en, ,,,, .. e , . Tagesdienste eröffnet werden. Vom 28. Juni 1876. erer sbramten Gcfeh - Samml. Eben, Vom 29. Juni ; elle- Alliance- eater. No. 20 798 1234 177 1864 1983 2175 2879 le wehr Un Unterdrückung Loose de 1858. Oesterreichische 5 * Staatt⸗ Kar ru he, den Juli ; j ; Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. 1875; unter Dienstag und folgende Tage; Zum 4. Mals: 3260 336 384 4633 53. von Piehseuch Domänen. Pfandbriefe. Pr en ßische Hypotheken. Kaiser iche Tele grapben-Direktion. verotynen, mit Zustimmung des Landtages der Monarchie, was Rr g335 das Gesetz, betreffend die im Jahre 1876 vor Deutsche Modedamen, oder; Nur nicht Franzö. 5ꝛ Stück d 300 M. Lit. M. d 1e en en. BVersicherungs. Aktien · Gesellschaft (Hübner), Qp- Elsaß⸗Lothringen selgt; tstellung des Staats haus halts Etats u leistenden Staatsaus⸗ fisch! Driginal-Lustspiel in 5 Akten von Carl Görlitz,. Do. 42 591 5rd 1869 1833, 1836 2185 2435 Vom 28 Juni 1815. theken . Antheilscheine. Ru mänis che Henslons. Sil. jestät be? Kai ben im N des tf. Die S§. J. 4 und 19 des Gesetzss pom 24. März 1373 e, , r n in ; Häälch? Von. wah tend und nach ber Vorstellung: 2737 4350 4372 566 156 5s 46 4 . Pr 6. * gatigucu. Ru sfische 5x. Drig ina. Justript onen Se. Majestät ber Taiser hoben im Namen de? (Hel Stimmi. Ss L367 kette, die mäegflder and Reisekosten gaben, Vom o. Sun 1 e n der eth Hhägtz Gärttn Cercer!? Abends; Vriliant. Fitß zöe sz dis gööl öl sl zöös ä, Crpediti Derlin, I. Serie 1758 und 1815. Sgchsen; Mein ingen = Deutschen Reichs die von dem Direlthrium, dernseitch' Augs⸗- e Jaätobeamten, werden wie, folgt abacändert: Rr. Bözs das Grseh, beiresfend die Ertheilsnß r, Forpo— Ike ee aiban brennen böten Concertgartens durch rn, lößi? ibzz5 filz izois 3350 133635 1355 Erpedition des Deutschen Reichs. und Königl. Preuß. sch ez Prämien, Tinchen. S gi che z. Sigg burgischer Kanfessson zu. Sirasburg iC. zor genommene en. r' An Stelle ber Nr. Vii. wird bestimmt: II. Anzere e; ratiahsrechie an Baptiten gemeinden. Vom J. Juli 18fs mehr als 8506 Gasflammen. Anfang des Concerts 1353 13839 13784 14419 14633 15423 15466 Staats, Anzeigers, 8. M., Wilhelmstraße 32. schulden. Kassen⸗ Scheine, de 1852/55/56 / Sh / 2 / 66/68 nennung des Pfarrverweserg Bernhard Gustav Hamm in amte, welche nicht zu den Unterbeamten zu zählen sind, 4 1 50 Berlin, den 15. Juli 1815. 66 Uhr. Entrée inkl. Theater 50 3. z, sz led rr, less; 18355 Lets In Kommissin Hei Carl Herymngnns Verlag, 8. M= (Rüchstande). Sächfische Viehversicherungs Van Oberhofen zum Pfarrer in Goersdorf, Bezirks Unter⸗-Elsaß, zu (13 Ehlr), Vill. Unterbeamte 3 M ( Thlr. Königliches GesetzSammlungs⸗-Debits-Comtoir. 18300 19979 20102 20952 21382 23157 23649 ; Köoniggrätzerstr. 109. Dres den), Bankschuldscheine. Schwedische. Berg; bestätigen geruht. J. 4. An Stelle der Vorschriften unter Nr. J. 2 und 3 und II. 24069 24461. Ailswärtigen wird dasselbe Seitens der Expedition werks. Besitzer. Hypotheken · Anleihe de 1335. Sieb en- 3 wird bestimmt: hentse ner PFersonal- Kalender. 27 Scuch d 150 M. Lit. E. franko zugesandt, wenn sie der Bestellung 5 J in bürgilsch e Grunden tlastungsShligationen Steien . 1. 2 Hie im 8. J unter VI. und II. gchannten Heamten für Beka nent m sch u n gh. 183. Juli. Fo 235 TY e jo i033 Jz65 159i 2169 Briefmarken heifügen. märkischer Sparkasse Verein (Graz) Pfandbriefe die Meile 5 3 (. Silbergroschen und 23 6 (E20 Sllbergroschen) Bei der dem Plane gemäß am heutigen Tage vor Nota und 1024. Kaiser Heinrich II. . 2419 2550 3067 3391 3596 3577 4205 4255 4468 In den nächsten Tagen werden dann nach Ungarisches Staats ⸗Anlehen de 157. Ven e⸗ . für jeden Zu und Abgang. 3) Die im 8. J unter Nr. VIII. ge- Zeugen stattgefundenen 40. Prämienziehung des vormals Kurhessischen, 16650. Ang. Herm. Franke ztiktel das Hallesche] 926 1974 506 5i64d 5z77 5543 5603 6431 6570 9 6 J die Provinzialordnung vom diger Prämien Anlgihe de 1569. Wien er Praͤ⸗ Königreich Preußen. nannten Beamten für die Meile 50 83 65 iber re e, und 1 4 bei dem Bankhause M. 2. n, . u. 2 * ,. s * V kel , de e, de, e dr,, , , aebi er lch gs e, , ,, , de, ,,, , ,, , . No. 285 578 i633 i568 15327 1804 2405 2810 . eit ü ber das Vormunds chaftswefen vom dorfer Steinkohlenbau Verein, Prioritäts ⸗Obli⸗ n Direktor der . , e n, §. 10. Ist der persönliche Rang eines Beamten ein höherer, gezggenen 120 Serien die im beigefügten Verzeichnisse J. aufgeführten Jamilien· Nachrichten. 2951 3193 3651 3718 zoz? 3593 4107 Ns 4173 * Juli 1815 erscheinen. gationen. ilhelm Hauch eco rne zum erkten,; ö . als der mit dem Amt verbundene, so ist der letztere für die Fest ö gefallen. Die Auszahlung dieser Prämien findet, gegen 41209 4520 4908 5070 5167 5266 5351 5370 5571 Professor an der Friedrich⸗ Wilhelms . Universitãt zu Berlin, hr. stellung der Tagegelder und Reisekostensatze maßgebend. Beamte, Rückgabe der Prämienscheine, vom 13 Dezember d. J. ab täglich, . Ernst Beyrich zum zweiten Direktor der geologischen Landes⸗ Kelche im Range zwischen zwei Klassen stehen, erhalten bie ärlpie mit Ausnahme der, Sonn. und, Festtgge, bei 2 n e , ,.

lo ze] 5739 . , r,, ö anstalt daselbst zu ernennen. seprigere Klaffe beftimmten Sätze. Für Beamte, denen ein bestimmter Bankhause oder bei der Königlichen Regierung e, ee e.. 1 Sächsisch ; . ,, lien ist, n gen, der Verwaltungschef in Gemein- statt. Die Erhébung der Prämien n eh, auch bei allen übrigen onkels, des Königl. Geheimen Negierungs⸗Rath, gelangen. . G 6. ö Der Königliche Hof legt heute für Ihre Königliche schaft mit dem Finanzminister über die denselben nach Maßgabe dieses Königlichen Reg lerungs. und beziehung wei Venrke auptfasse t. sowie Besitzer der Herrschaft Gorg, Ritter hoher Orden, Die ausgeloosten Stücke, welche sümmtlich der e werbevere i n s⸗ 3 eit un 9g Hoheit die Prin efsin Alexandra Amalie von Bayern Gesetzes zu gewährenden 463 In gleicher Weise erfolgt die Ent. bei der Kreiskasse in Frankfurt a. M. und der Königlichen ann. igen tiefbet , mohart, I. und II. Serie angehören, werden schon jetat ein- Organ der sächs. Gewerbevereine u. des sächs. Baugewerkenvereing h ö. . T ö. scheidung darüber, welche Beamte zu den im 5. 1 unter VII. und chulden · Tilgungskasse in Berlin geschehen, in , . 3 zeigen tiefbetrübt an di gelöst, und zwar so, dass erscheint seit Eröffnung der Sächstschen Indnstrie und ,,, in Dres den zu⸗ , . auf vierzehn age, Vilf. genannten zu zählen sind. ; rämienscheine bereits vom 1. Dezember d. J. ab bei der . en K . r , , , R w wn . Berlin, den 13. Juli öl, ; Art. II. Durch Königliche Verordnung können die in dem Ge⸗ asse eingereicht werden können, da dieselben zunächst an die Regie : g2, v. 165. 330. 660. 1650. 3300 M. Offizielle Industrie ⸗Ausstellnugs Zeitun Der Vize⸗Ober⸗Ceremonienmeister: setz: vom 24. März 183 bestimmten Sätze an ann, und rungs⸗Hauptkasse in Cassel zur Festsetzung , . . 1 lõtzd R achruf ausgerahlt werden, und stellt sich als solche die Aufgae, cin der Vedeutung der vorzüglichen ue st cum in jeder Beziehung Graf zu Eulenburg. äfselcsten und bie fenem Gesetze zu Grunde liegenden Cnatfernungs; Zugleich werden die Inhaber der in weiten haigefüß 3 * nisse Hestern verschied im Bade Bildungen in hohen Kerlim, den 25. Juni 1875. entsprechendes Organ zu sein. Die Zeitung dient daher nicht nür dem Direktorium und sämmtlichen maaße in die Reichsmarkrechnung, beziehentlich in das Metermgaß aufgeführten, in den ersten 38 Pramien Si: nan erausge iF Jahren der Geheime Hiegierungs⸗ Mm 4h Yl olan d Pres. M dπν- O G. Gomiteè S der Ausstellung zu ihren Veröffentlichungen, sondern bringt auch Mittheilungen über alle Aus- Gesetz, betreffend die Neberweisung einer Summe von 4,500, 00 υ! Übertragen und angemessen abgerundet werden, In gleichem Wege Praͤmienscheine, von welchen die darauf gefa . ln eng h ö etz ; tellungs⸗ Angelegenheiten; insbesondere wird sie in ihren Artikeln ein vollstündiges und getrenes Ge⸗ an den Provinzialverband von Schleswig ⸗Holstein. können die durch das gedachte Gesetz und durch den? rtikel J. des noch nicht erhoben worden sind, an aldi ßen an rãgli 3 Erhebung gegenwärtigen Gesetzes für die verschiedenen Beamtenklassen bestimm der betreffenden Beträge, gegen Ablieferung der Prämienscheine, hier⸗

. ö 1 .

.

8

663

.

BVesitzer der Herrschaft Gora im Kreise Pleschen, ein 3. 1 ñ j , Königlich Niederschlesisch · Närkischen Eisen ; an tbild der Ausstellung geben, über die beachtengwerthesten Firmen in unabhängiger Weise aut Vom 9. Juni 18735. 3 z ; , z mi er ü berichten und die d 2 ; ; is dersenigen Sätze umgeändert werden welche it aufgefordert. ; me mit der w ch berichten u erschiedensten Objekte durch eingehende sachgemäße Besprechungen aus der den König von Preußen zc. n ,, r en g. 6 auf Grund des §. 18 Cafsel, am 1. Juli 1876. rasidiu

wirthschaftlichen Kultur der Provinz Posen seit einem bahn. Die am 1. Juli a. or. fälligen Zinsen ö reh e n nnen rennen wl haha in dee dtiehzr chf ärktschen gisenkbshn mf. eder bewäheer Fachnänner un durch zahireiche Sllgsteationen erläutern. beiden Haͤuser des Landtages . Jleichggletzes vom 3J. März 1853 (Reichs Gesetzbl. S. 6!) zu er. Königliches Regierungs. ; ö v. Hardenberg.

wöesten, Kreisen gekannt ist. Ehre feinem Andenken. Aktien, Prioritäts, Aktien und Prioritäts-Obligatio- Als Sächsische Gewer evereins⸗ Zeitung vertritt das Blatt die Interessen des Posen, den 15. Juli 1575. nen werden im Auftrage der Hauptverwaltung der sächstschen Gewerb ; ; e. Sn eee en, . lassenden Kasferlichen Verordnung festgeseKzt werden. . , , ; 3 t ö. . estandes wie der Gewerbetreibenden überhaupt, es be t di 5 ĩ ) ; kundli ter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Die Verzeichnisse J. und II. liegen dieser Nummer bei. Der Ober Präsident Stgatsschulden schon vom 16. dieses Mongts ab;: und Verbessernngen unter Benutzung von Illustrationen, 2 . 346 2 2 3 . hen n er 6. 3 185 ; m 28. Juni . L. 8.

In Verttetung: in Berlin bei der Hauptkasse, in Breslau, Liegnitz gemerblichen Bildung und des Verkehrswesens und macht sei ĩ 6. 5 ö r n, ,,,, . ,, , , , . With e 1m. ueber ficht über die Zahl der Stu dir enden Gr. zu Eulenburg. auf der Königlichen Universität zu Kiel

eitiger Eisenbahn, ĩ ff seitiger Eisenbahn, au den beiden letzten Stellen Die Zeitung erscheint in sauberster Ausstattung und wird bis Ende September wöchentlich Fürst v. Bis merh, Cz ng han fern. Achenbach im Sommer ⸗Semester 1875 e ĩ o .

rn ene fer. aber nur bis zum 38. Juli er, in den Wochentagen z d Verehelicht: Hr. Premier ⸗Lientenant der Reserve von 9 big 1 Uhr Vormittags, in Berlin mit 3 zweimal, in Stärke von 1 Bogen und darüber, ausgegeben. Bestellungen nehmen alle Postanstalten ö. anzufehen find. Leonhardt. v. Kameke. 6 n,, ,,,

und Kgl. Oberförfter Freiherr v. Schlotheim mit nahme der drei letzten Ta ĩ 588i . ; ge, und in Breslau mit an. Preis 3 , bei direkter Zusendung unt 3 = 000 ĩ ru j i n, Unterricht s⸗ und ] ; ; d r n e dee ,, ,, wer , , ,, d h * J e ö. * ö f ö . ö. . : J 5 e e, s, . . . an. . . ö fie. ö n, 6 , 9. wie vor Eröffnung der Augstellung wöchentlich einmal ausgegeben und der Preis W . 39 ö. . mn en. i 4 Königliche National gal 6 e ; , ne, 49 65 , ad 3. von e. nus 3 N.⸗M.). Hrn. den igkeitsterminen geordnet, einzureichen, und es j i ĩ . Wegen der Vorbereitungen zur ebersiedelung er zurückgekehrte, zusammen ie Gesammtza er immatrikulirten ö . ö. Die e, erscls a , di 5 gobh . des Blattes ist Inseraten der beste ngen verausgabt werden sollen, bestimmt agen eg i . r, ,,, in ns nan? Gebäude müssen nn r mi artig hier mnwesenden Studirenken beträgt demn ach 196.