daß fie auf den Riemen der von ihnen zu fabriziren⸗
den Kardätschen und auf, den Etiquetten ihrer sämmt⸗ lichen Fabrikate die beigedrückte Marke anbringen
werden, dies auch in der besondern Abtheilung des zuffe über das Vermögen des Kaufmanns Isidor
Handelsregisters heute verlautbart worden ist, so
wird dies hiermit öffentlich bekannt gemacht.
K onkurse. 5482]
Der Kaufmann Herr Conradi ist in dem Kon—=
Pelz, in Firma:; J. Pelz junr, zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Berlin, den 1. Juli 1875.
Terminszimmer Nr. 12 vor dem oben genannten Kom⸗ misfar pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig- netenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 350. Oktober 1875 einschließlich
liefern. Pfandinhaber und andere, mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand stücken nur Anzeige zu machen. ⸗ Als Sachwalter werden den Interess enten die ö Justizrath Schultze, Rechtsanwalt Müller, echtsanwalt von Kraynicki empfohlen. Cüstrin, den 19. Juli 1875.
Bör sen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag den 13. Juli
Berliner Rbörae dom 13. Juli 1823. Ung. Schatz- Seheine In dem asehfolgenden Courazettel sind die in inan artlichen ao. do. Kleine wü rächtamtlichan Lheil, getrennter Couranotirangen aneh der d0. U. R . gehöriger Enerten gtennger seerärel ae dis eiche e, de, drr. en Kabriser äurci (. A.) Perc chnetn— Dis in Jagd. 40. kTiain-
MłulschR MDS ki Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. ire, m nm 4 aller . der . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 65479 rist angemeldeten Forderungen ein Termin au . lötg] Ceufmann Roserbach jst in dem Kankurse ber zz; ziavemer is 73. Härwittags 10 Utz, en, ,, Königlich Sächsisches Gerichtsamt Eibenstock, über das Vermögen des Strohhut. und Weißwaaren⸗- im Stadtgerichtsgebäude, Portal L., 1 Tr. hoch, Kauf s Mar Messom hierselbst eröff ? kauf⸗ ö am 2. Juli 15875. handler Zulu? (Goschory Sommerfeld zum Zimmer Nr. 12 vor dem obengenannten Kommissar an. au , . * ,,,, Ca ndrodt. befinit iven Verwalter der Masse bestellt worden. deraumt, zu weichem sãmmtliche Gläubiger vorgeladen männische Konkurs st . Erkenntniß vom 24. . d , , . K zul S ĩ ür Civi ; isten angemeldet haben. ‚ w. . n Kmden dc an Schluss des Conrssettel. Frann. Anl. 1871, 72 , . 1 e, n. 1 , mr. Königl. Startgerich. Abtheilung für Gwilsachen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Königliches Kreisgericht. Italionische Rente. Firma am Edwar
. ö chr ; if Der Kommissar des Konkurses. ; 8 T. 1La1II7I, 20be j ö n dem Konkurse über das Vermögen des Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen, = ; do. Tabaks-Oblig.. kun England nag; Annmeldnng dem 33. Jun 8; . Juda Rnphael Sandmann in Firma: —
Markise - Posener... . 5 II/
16. 1/12. 95, 25 ba 6 Nagdehb. Hesperstadter. 44 I/4.. IL10.
16 n. i173. B 0b 1X2. n. 18. 4, oba Ii, n. s. a. Jobe
Angera.· S. . (6) 2 Berj. Dres. St Pe. G3) S7 75ba g Berl. Görl. St.- Pr. S4 00 ba B 4d. von 1865 4. II. a. 117. P6506 . . heran. Aus- Adt. 259. 75 ra B 60 von 1873 47 II. a. Is7. 5,15 Re B 16 45.5311 — — Hal - Sor Huh. . 1. 21. 10ta Magdsburꝶ-KÆittenberge 111. J2.90B 11. u. 17. -. — Hann. ·Altenh. P. 1. 26, 50 ba Magdep. Leipz. NI. Era. 44 1/4. a. 11 - = III. u. M 10αοb do. II. Ser.. Bl, 90 ra do. do. 1873 4 154. 119 190 1II. u. 17] 106 506. Märk. esener 7 00ba dJ. 440. Lit. F. M] I. . L110. o, 696 III. a. ILI7. I06,0ba &. Magd -Halbst. B., 59, 90e & Magdeburg-Nittenberge 4 III. u. 1/7. 99,0908 Vs a iii. Ez b ö S9 16be d. RHiedergchf-Kärk. I. Ser. 3 III. a. 17.7, 76 B Must. Ensch. gt... 18 00 * de. II. Ser. à 624 Thlr. 4 III. a. 17. - — 11. a. 1s7. 503, 0 h Norãh. KErfart. ke d IGR. Gig. Lu. I. er. J JI. a. 1s7. 67.775 B LI. a. 17. 94, 40ba Oberlausitꝝ. 48 502 de. II. Sor Il. a. III. 7, I5 be II3. u. 19. 104, 00* r. Suüdb. 0 Sl, 00, 6 Nordhaasen-Erfart. LE 5 II. a. 17. 1II5. a. 111. 104, 10etwba E. Odsrufer-B. 61 109, 0092 Oborsehleriache Lit. A.. 4 III. a. IJ. 18. a. 111. 73.25 Rheinische 9 —— LI. n. 1J. 2. 1. IS. 166, 8960 S · I. G- PL. St. Pr. (5) LI. a. Lz. * 36 n,, RVeimar- Gera, (5) III. n. 1Ji. 21st. 163. ,. 14 n 6sig. , es, end, n, g e e iii fi, 1Is6 n. IIZ. 103, 90- pa -G. H. St. Pr. (59) ee, 1. a. 1s7102ο060 G III. . I 3 5 bes. SGi si r, 33 254 El i. u. 1M 13 & , r , , e , ü Ii be g Fa. r 1833 B . n e r 65, 75 . 3. 1 . o. o. . Grieg - Heisse) 7. 3 l, 00 de. Cosel - Oderb.) 7. I0ö5. 00 ba do. 94, 50 . do. Niederschl. gb. ö do. (Stargard - Posen) 7.56, 196 do. IH. Em. 7. 85, 75 e do. II. Em. H, 0, i Ostprenuss. Südbaha 73 67, 00 ba do. do. Lit. B. II9. I5 ba 6 deo. do. Lit. C. 80, 60 6 Rechte Oderufor... 7. 73, 75 bn & Rheiniseho io z 5 ba do. II. Fm. 7. Si. gar. B59 ba de. II. Em. V. 58 n. 60 58, 75 da de. do. v. 62 u. 64 1 — de. do. I. 1865. 179, 00e B do. do. 1869,71. 73 IlI4, 501 * do. do. v. 1874. 7. 104. 10ba Chein-Naho v. & gr. J.Em. 74,00 B do. gar. II. Ein. gohles vig- Holsteiner Thüringer I. Serie. do. II. Soriss ö, rn, . do. LI. Serie. lol, O0 B H. f. do. V Ssrie . . do. VI. Serie.. P98. 90 ba G Twrecrtereha (gar.). 5 II6. u. 11. 67,506 Ghemnitz-Komotan.. 5 II. a. 177. 60,00 II. Par - Bodenbach.. ... 5 II. n. 117. B, Soba G6 Sha nens. . 5 14. 1/10. 51, 256 6. — 24, 75 ba
. nm Terre, Ded g G G
dr . 8 9 9 m en em en G e d, d d n , r 3 80
2 —
g . ͤ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts. 0 156 Rnrnanier Vormittags 11 Uhr, fär me fer mie n eiten als Taussan . enen nnbsent für Lederinbastrie benßrke wohnt, muß bei det Anmelhimg fein. Frs. rng Bekanntmachung. . o. . Heine e,. Fülen, Sägen. Schüeide; und ander Wer EH. ist zur Crflarung der Gläubtger äber, die Babe. denn gin er n hiesigen Orte wohnhaften Bevoll. Zu dem Konkurse über den Nachlaß des zu 3h 33 * Buss. Nicolai - Opligat. Ruge und Stahl unter Nr. 25 das 6 5 haltung deg Herrn Werner als definitiven Ver— mächtigten bestellen und zu den Alten anzzigen. Sshinmerseld verstor benen Zabrikdirektors Cari . ö Italien. Tab. Rog. Akt. Zeichen: . e . walter ein Termin auf Denlenigen; welchsn es hier ,, fehlt, Ftartini hat die Sommerfelder Tuchfabrik, Aktien- So zh hn Er. S530 Einzahl. Pr. 3. welches auf die Waren aufgedrückt wird. den 16. Zuli 1825, Mittags 1 Uhr, werben zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts. Söesellschaft, zu Sommerfeld nachträglich eine For- od 30. Russ. Contr. Bodenor. Pt. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. im Sönigl. Stadtgericht gebäude, Portal 111.1 Treppe anwalte Justiz Käthe Drews, Dirksen und Engel. derung von 217 6 75 J unter Begnspruchümg 16 tre. ds. Engl. Anl. de 182) Dr. Hagen. ö . . . . . n, 6 K den 10. Juli 1879 eines , ,,. angemeldet. Der Termin zur . . . . . w ö aer n Genn edel Ablheilum für Civitsacher. Ref sechs sft, Barmittags 9 uhr . , ,,, n ö; 26 6 Berlin, den 1. Juli 1875. y. vor dem unterzeichneten! Kommiffar im Termins . r. Consol. do. 181. Zchrkder Lach zn Shefstt 5 19 4 ö Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. lõcdh] ere, g, ne, zimmer Nr. 10, anberaumt wovon die Ciaubiger ĩ k 3. . . nach sinmeldnng vam 3. Zuni Sch 3 . Der Kommissar des Konkurses. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß ,,, ; , . d40. 40. 1875. 11 Uhr, für Messerschmide waren, hneider u Ife fu ertger chte Ratz. manns und Pofamentierwagrenhändlers J. enligen. gesetzt werden ; Zank dis es nt: Berkin; Wechsel hx, . cabard dd. do. kieine andere Scheren, Heilen, Sägen. 3 städt hier lst der Apotheker Herr Dr. F. W. Gustav é Zoran i. T. den 4 Juli 1876 6, Bremen: 4. Trank. a d. 4x Hamburg 3 . do. Bodan-Æredit . k sowie Stahl unter 54581 Konkurs⸗Eröffnung 86 . als definitiver Verwalter der Masse ; Ron oliche Rreisnericht , k ane ae , . *. kr gi. * 18534 r. as Zeichen: . . eftellt worden. omni ; n . . o. 40. 40 1866 welches auf die Waaren aufgedruäct wird. neber das Vermögen des Hutfabrikanten Louis Charlęttenburg, den 18 Juni 185, kö ö rh nn, govoreigne pr. Atte d 46ethe do. S. Anleihe Stisgl. e gr g her andelsgericht zu Leipzig. 8 ,, . . ; ö un fi. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. J n , 1 3. ö, , . *. * 9 do. ; Jul 15675, Nachmittags 1è Uhr, der kaufmännische — — ; J h o. Poln. Sehataoblig. Pr. Dagen Ronkurs im abgekärzten Verfahren eröffnet 5484] Setanutmachung. . rü , ache von Templin . , . / ke ist eingetragen zu der und e, Tage, der Zaßhlungseinstellung auf den In der Doemlang-Fritsche chen Konknrssach; — Nr. 1 40 . — ist Seitens des Herrn Kauf⸗ Iz gg oo ,, Heinis. , Ren wen. fick r 23; märz 3 fest get, — I i — ist der elnstweilige Verwalter Rendant manng Arnold Müller hier der Antrag gestellt worden Fremde Banknoten Ds ne, G . Firma I. . WV. Fitohford zu Schesfsie 877 Zum ciestweiligen Verwalter ist der Kaufmann Frfurt zu Spandau, seiges Kmtes entlasfen und an bie auf seinem Grundftück Loj. J. Nr. 3 der G ue. amn 5 . , , 3. do. Liquiduationsbr. ] England nach Anmeldung vom 29. Juni 1875, Delitz, Gr. Praͤstdentenstraße Nr. 10 wohnhaft, seiner Stelle der Justiz Rath Bergmann zu Spandau ie auf seinem Grundstücke Lol. J. Nr. 2 der r 2 8 er in Leipzig ), 90* ds. Cert. A. à 300 EI]. Nach msttags 3 Uhr, fůr Scheeren und Messer pesten einftte ll gen Verwalter Cestelt 5 akten der Hausgrundstücke von Templin für die Er⸗ Franz. Banknoten pr. 100 Franes. . Sl, 40 ba do. Part. Obl.a500FILI 33 x Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf ⸗ lun g ] unt , ür. füllung des zwischen der Gemeinschuldnerin und den. Oesterreichische Banknoten pr. 199 Fl. 182,93 t Tärkische Anleihe 15685 unter Nr. N das Zeichen: &. So Bp) J,. . ) e D, den 10. Juli . Abtheil Konkursgläubigern abgeschlossenen und gerichtlich be da. ilberguldea pr. 100 FI. 183, 50 a do de 1869 . ⸗ . ⸗ Fel rden 1878. Vormittags 11 Uhr önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. stätigten Akkordes haftende Kautionshypothek von do. Tiertelgulden pr. 100 El. — — do. y xicine welches auf die Waaren eingeprägt wird. k ? ö ö ; il. IT ho 15, 000 M½ zu löschen. Bussische Banknoten pr. 100 Babel 279, 0b q9. x Königliches Handelsgericht zu Leipzig im Stadtgerichtege bände, Portal Ill., 1 Treppe hoch, söỹas7] etanntmachnug. 2 ; ö , o. IWoso vollgen önigliches Handelg ö ziß Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, Herrn 3 Die Gläubiger, deren Ansprüche unberichtigt ge⸗ Fonda und Staata-Paplore. Ri rr rs Dr. Hagen. Etabtgerichte· Rath Kunau, anberaumten Termine Konkurs⸗Eröffnung. blieben sind, werden aufgefordert, binnen 3 Monaten Consolidirte Anleihe I 14. 1si0. ö] 5ks de d,, 5 ere, Geer, . pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen and die Königliches Kreisgericht zu Cüstrin, hiervon zu , Alten 1 zu de, , Staats Anleihe; 4 16 1 69. 33 2338 * Hest. proꝛ. Hp. Pfabr Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des Erste Abtheilung. falls die zur mi,. rer ö. 21 9 h . Staate Schuldschein - 3 Ii. n. I.. Hest. H pre. Sil. fahr. Finn Kavert Baieman zu Shesfielß in T teßnitiven Verwalters grzug zen Sonnabend, der fre Jühhfsäsiags 19 uhr. s'rin ten nm ect m n, Te gl, Te en. r rl. 18s agg Th, lg, g, F Fiengh Hiker Ktzndhr Euglaud nach Anmeldung vöm 29. Juni 1856. len! welche von dein Gemeinschuldner ttwas eber des Vermögen des Strohhutfahrikahten Kautions , 94 . gelöscht werden wird. Aen. Er. Sch. z 40 Il. . Pr. Stnie' 33 or- Nen Torrer Stadt Anl. 7 15. u. 1 Ii ̃ Nachmittags 5 Uhr, für Fabrikate von Messer⸗ an Geld, r oder anderen Sachen in Besitz Rudolph Seidel zu Cüstrin ist der kaufmäunische Temyl 1 Juli Oe, Konkurs · ; Kur- . eum Schuld7. 3] J 94.601 rer e en, 6 n. . . NHainz-Ludigsh. lamie g rei. enen , und andere Werkzeuge oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver Konkurs im , , eröffnet und Königliches Kreisgericht. er Konkurs ⸗Kommissar. 2 6 III. a. I / , . en - Very 16 1 1Mi⸗ ee, , . St. 2. Nr. 28 das en: . ; zei , . . 449 102. ; 6 n, nl ost. Franz. St.. 1 unter Nr as Zei schulden, wird aufgegeben, an denselhen Nichts zu der Tag der Zahlungseinstellung souon r. ** * , Genueser Loose 150 Lire ꝛ Oest. Nord westb. .
ĩ ingeprãg d len, vielmehr von dem Besitz der auf den 30. Juni 1875 d - ; ; . 3 32 H e df gg e, ö festgesetzt ö Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen Rheinpro vin - OQblig.... u. 117. 102. 00bs Dsnĩschs dr - Ur. B. Ffdbr. 5 II. a. 1M Gio do. it. B.
Königliches Handelsgericht zu Leipzig. bis zum 11. September 1875 34 um einstweiligen Verwalter der Masse ist der der Handlung H. Meitzen, vormals 2. Willert Lothringer Anleihe. . 4 II. a. 9l, 50 2 de. rãckz. 110 4 1.1. u. 1I7. 09. 25 ba Reich. Pra. ig)
100
m
* d = d o . ö ö , d d d d d d d, , e, ,.
ö 115. 720 Rm.
S Sd d s d D de e d os Ss Gr os de.
III. n. 17. 9l, 25 be . f. II. n. 7. 38, 60ba
11. n. L. - — I. a. 1. D3, 50 & II. n. II. II. u. II7. 4 u. I / 10. 4. u. I/I0. 4 u. IIC. Il. a. 1sJ. 11. n. 17. - — III. 7. 102,509 104, 25 B
*
17. 99, 75 6 99, 75 6 99, 75 8 1063, 50 * 103.50 6 102,75 6 7.102,75 B IlI00, 066
2
15. u. M9. 192 QM Hä u. l S7 bet w- 6 14.1. 110 S9, oB 4 n. 1s10. S8. 30d B
Hilsit· Inst. St. Pr. 2 . MUbrechtspakrn.. 3, 9 1a. M10. S8 0b B Amt. Botterdara 6e a0 6 1I. u. 177. 84 0060 Aussig- Teplits.. III. u. II7. S2, O). do, nene. Iss. a. 112. 71.108 Baltische (gar.) 1/1. a. 17. Böõh. Nest. S gar.) II. 1. Is7 Brest Graje no.. LI. a. I7. Brest- Kim... 1a. 1/10. Dux Bod. Lit. B. .. 1sI0. Elis. Westh. (gar.) An. III0. Eranarz Jos. (gar.) . md Gal. (Carl LBjgar.
n. Rasch. Oderb... ö n. 1. Löban - Jittan. 1 33 ; Ldꝝyhf.· B. (05 x g.)
u. 17. Lũttich - Limburg
O00 Ro. — 320 Rm.
— 8
Em 1
S d Ge e- ; m. G ee . . . , , D d em,
d ö 23 — o, D. SS C = O en ex . c . , , , , .
ö
ö /
r w 0 — QO ᷣ· OO
8e — —
— ö — 6 2 *
— —
aq o0g 6 gg / ogs 4
r . . . —— — —
—
e An. Auktions ⸗Kommissarius Kräger bestellt. & Gomp. hier, alleiniger Inhaber Dr. Hugo Zehuldy. d. Berl. Kaufm. 44 1. 100.73 97 zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Meitßzen zu Breslau, der Gemeinschuldner die 4 1I. ö lol bea 3 296 ,. ; * 9 95, 7h ba Heere Mer ö wanigen Rechte, ebendahin zur Konkurswmasse, ab- aufgefordert, in dem auf den Schüeßung eines Aklords beantragt hat, so ist . IM Iio6, 00e 6 e. . en ö. : ar. 5 . Ruman. Kisenb. Bektanntmachun ***, *. zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben 29. Juli, Vormittags 19 Uhr, zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Kon⸗ e scha. Central ; Ph, 50e , . . ( * 1 ö . Ras. Staats. gr. 6.0 Als 3 ist * e⸗ Ww . hleihberechttat? Gläubiger des. Gemeinschuldneis vor dem Komm issar. Kreisrichter Harraffowitz im kurggläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Kar- . Reamark. , , ge gn Fama Hr. Br ie. 217 6 Seh ais. Vni nb. tragen . N 2 3u 2. D ,. *. haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstucken ö . e,, K. die r,, , geblieben oder noch nicht . nens . n 2 ee. Fm . J 664 ö ; l ĩ nur Anzeige zu machen. ärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung gepr ind, ein Termin ö . 26, * **. i. * . . — 8 phirmueberm er Alle 6 welche an die Masse Ansprüche deg definitiven Verwalters abzugeben. auf den 195. Juli 1875, Vormittags 11 Uhr, * do. 30. s1. 03, 690 ia . ge, , . Lurnan- Prager. . 1875, Vor⸗ Kl r lNGEn D als Konktrsgläubiger machen wollen werden hierdurch Allen, weiche von dem Gemeinschuldner etwaz an vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer 1j. Zrandenb. Credit 4 LI. a. 7. 6, 55 a ö nrg 582160 n, n. 8 S* aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besttz Nr. 47 des II. Stocks des Stadtgerichts anbe⸗ i,. do. 3 II II. a. 1167. 198 50 ba n 9 . ft hn f. . MAM. 8 * rechtshãängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas raumt worden. - Os e. . II. 00 * 2 . . atinanstr j g F Varrecht spãtestens verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde= 8. ‚ n. IM 6 69h & Jo. ank db. ruck. RIS i.. a. Iz Ir oba eichen: 8 . bis zum 11. September 1875 einschließliͤh zu verabfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem rungen angemeldet ader bestritten haben, werden 792 S0 ba . q. 481i. IM, id gr bei ung schriftlich der zu Protokoll anzumelden, Besttz der Gegznstände hiervon in Kenntniß gesetzt. —̃ 4e. Abo. de. 187273 748 iI. n. Isã. G3 Sn do. II. Em. Würzburg, den 25. Juni 1875. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- bis zum 21. August 1875 einschließlich Breslau, den 9. Juli 1875. . , . 6 . 6 et , d. ü , . 2 nn Bs nr . r, . Der Kö. Sbergerichtsschreiber am Kgl. Handels ⸗ halb der gedachten Erist angemeldeten Forderungen dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An Königliches Stadtgericht. . — 03 20 ,, * ; w pergi ee. Wer, T, ee, . ! f r , gerichte Würzburg. am 6. Sttober js75, Bormittags 10 Uhr., zeige, zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Der e , . des Konkurses. ee , . , = . ,, , gchled Bodencr. Pfadpr. 5 II. 160 4hetba d do. IH. Ser. a. 1st. 100, 00b G I. a. 17. 99, 25 B Schierling. im Stadigerichtsgebãude, Portal III., 1 Treppe hoch, etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ v. Bergen. 1. 8 . wn * ö, m r. ö 5 ] 6
. 14. n. I/ 10. 658, Coba 6 40. Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. IG, ba * do. Lit. B. S6, 00 2 nn,, R. a. in,, 6.
: . 5 1I. u. ; T ĩ i . bis 12. ier im Deutichen Reiche *. An Leiger Central- Handels · Reg ister gublizirten Soenkfurs- Bekannt adiungen, n * 1 94 80 do. do. 11. gh, ih h Ib. Sh re Caiser Ferd. Korken 5 Is. . 1711. E. 4 Uebersicht 2er in der eit am * bis 10. Juli er im un ö n. ch er 6 . . . 3 6 , gen 2. e,, , fir i is S5 ß do. 99,750 Raschau. Mder erg gar. 5 1ss. u. I E270 be G Zahlungs / Ternin Abliefe . Anmeldung . ITandb. Hyp. Ft ; ̃ ö.
ö . e. ; . 5 x Po. M00 6 Livorno 3 II. 1. 17. 203, 60 ba & . . . ; — u 3 Prũfungs ; Akkord · Sonstige I; ö Ventpr., ritte ö. m. S600 B eeklenb. Hyp. Pfandbr. 5 n. II. 100,00 4 3 75 n G m ö ; . Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ꝛc. Ein · Verl ter rung · der An sprũche een. Termin. Termine. Sc᷑ ö. do. 1. a. 177. 5, 408 do. Zo. rackn. 125 1 96, 90 3. . Ostrau - Friedlander.. . I14. . 171. stellung. wahl. Termin. bis 6. 85 ; III
* 33 z . ö 2 ö 102, 90m B Pilsen Priesen 5 II. a. 17. 63.255 ö ö 6. h
1
Pr. Hagen. dem Gericht oder dem Verwalter der Ma do. Hp. B. Pfdbr. unkb. 3 14. 110. LC, ta Rpr. Rudolph. gar.
2
ö X P & - S Q s G G = n , = , . , , / . .
VW ürzhurg.
* Vorarlberger gar. . 164, 10 6 Wa ; Tor . , m ol be e, , . in 3 ᷣ ö Coba d 190,402 866. 69, 00 a Alsenbahn-Priarnäta-AkKtlen and Obugattonen. 2,00 B Aachen-Mastrichteꝛr n. 17. 92, 090 H.. Em. 5 S9, 60 be II. n. 17.100 0909 a.. S7, 900 ba
— er- m, me or- D
*
.
FSandprIei
— 8 t=
. Die Bekanntmachung ist erlassen vom I
tz e ; — —— Raab Gra. Pram. Anl.] 44 I5/4. n. 10 S2. tπνο B . , do. . . 10 41/2 1j1I1. S- œο o. dd. . Kn . , o. ö 11I. n. 17. 102, 30 ba do. de. III. En.
ö . n 2 — —̃ — — NMeiassbabn ..,... . 5 165.n. 111.7 ao. 4 1 S5. iG. . ; .
; een, , , e . ae. Pasaeid. Hib. Prior. Gene. Jord. B. gar 5 16. n. 3] 2 e 2 e, , ,
d ö
: Es. 6s. I8 16 J. 8. 1. g 15 s 6. 6. 4.9. 16. 2.
15.7. — — 12.7. 75. 16.7. *
Kaufmann Wilhelm Schmuhl zu Anclam errengarderobenhändler C. J. NRosenbaum zu Berlin.. appenfabrikant Otto Eduard Hugo Zertzmeyer - —
Tabakshändler Karl August Julius 3endde — . —
Album. Fabrikant Carl Ferdinand Schulze zu Berlin 9.s.
Handelsgesellschaft Witte & Oertel sowie Kaufl. Friedrich Wilhelm Ernst Witte —
und Carl Sigismund Oertel zu Berlin 1767. Handelsgesellschaft 8 Schwaiger & Co. zu Berlin 12.7.
8
Kreisger. Anclam. Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin.
Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin. Kreisger. Berlin Kreisger. Bunzlau Amtsger. Cassel Amte ger. Cassel' Amts ger. CasseQl᷑ Amts ger. Cassel Kreis ger. Colberg⸗
tadt · u. Krsger. Danzig
reis ger. Demmin 3. 7 Kreisger. Erfurt Amtsger. Freren Kreis ger. Habelschwerdt. Amtsger. be Amtsger. Hersfeld Kreis ger. Inowraclaw Kreis ger. Krotoschin. Kreis ger. Landsberg a. W. Kreisger. Lũdenscheid St. u. Kg. Magdeburg
Kreisger. Memel.
Kreisger. Samter 30.6. Kreisger. Seehausen i. A. 6.7. Kreis ger. Spandan. . 2.7. Kreie ger. Stralsund. ;
Lreisger · Dey. Tuchel Kreis ger · Dep. Tuchel Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin. Stadtger. Breglau . 26. Kreisger. Cottbus 25.6. Kreisaer. V ndsberg a. W. 29 /6.
*
. — — —
Car- u. Neumark 4 MCM 0. 98, 25 B Die einge klammarten Diridend sa bedenten Danringn. do. Dortraund- Soest Lger n, . e , . 3 * . 1 er, eg. * 14. I/ 10. 6, 90 ba Pi. pro 18731874 do. do. NH Ber. , ,,, n ges, , r,. ü , 6 reer, mee, ,, 11. ih. 10ha. do. Ruhr- G. K. GI. Lor. n. 39. n. 10. 38, IOts Berg Mirr..... LI. S3, 15 6 do. do. Ser.
Hannoversche 4. a. 1/0. 2 do Berl - Anhalt. ... 11.7 1093,50 i
e . He d ss o , , 1m 0 Teo, B Berlin Dresden L4nloOkk, 00ba 8 Berlin- Görlitz 4H. 00M
Ries dr , de, n i , == do. Pr. Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 118, 00 B Berlin Hb It A. 183, 25 ba Berlin- Gdrlitzer p. Ptad. Maga. . 65 hon do. ;
do. 385 EI. Obligation. — Pr. Stück 131,50 ; de. St.- Eisenb.- Anl. 5 13. n. 19. — — Berlin- Stettin.. J7. 126, 00 ha do. ö . Aaleihs ö , 368 ö , . s * ) Mi ; 70br 0 Em. ö 1 ꝛ; ö Eremer Court. Anleihe I02, 40ba do. Lit. B. 10, 715i ke. B. Potad. Magd. Lt. A. n. B Bremer Anleihe de 1874 01, 90 B Carh. Stade 50 e . ds. an, Söln . Mind. Pr. Antheil 5] 14. a. 1/10 107, 0te B Hrile Soraun- ab. 13 1026 4, h Dessauer St. Pr. Anleihe 4 120.90 Hanneꝝy. Altenb. 14, 70 ba 46. Iit. E. Goth. Ar. Eram. Pfdbr. 109, 70a Je. II. Serie 7 16, 0:6 do. 1 do. ac. II. Abtheil. IO6, 50 ba Näarkisch-Posener 20, 75 ba Berlin- Stettiner L. Em. Hamburger Staats-Anl. 95, 00 B Mgdeb. Halberst. 63 00ba B Ann h 5G Thl- L160. 869 p. St. 172,40 B Nagdeb. Leipꝛi : 211, io0 Lkbecker Pram -Anleihe 176, 50 be B do. Litt. B. 92 00a G acc. Kieh Sen nl ers S935 0 . 75769 Meininger Thlr. Loose 19,809 Ndschl. Mark. gar. 7. 97, 30 B x do. Pram. -Pfdbr. 101 75a Nordh. Ertrt. gar. 34, 75 be & igischa Qidenbarger Loos. 1132,50 bea Obersehl A. C. a. D. 141,25 pa Bresl. Sobꝝ. rei b. Lit. D. Amer, ict. dW] J. II. 1. I id. 2G E 43. ät. B. gar. Il30 00 do. Lit. G. do. do. 1882 gh 15. a. 111.98, l J ; do. Lit. H. 40. 5. a. 111. P86, 30 6* do. Lit. E. junge 133,75 4a do. Lit. I. 65. a. 1/1I. 8, 30 Oetpr. Südbahn 40, S na do. ut. K. 1I5.a. 1/11. E. Oderufer- Bahn 106, 1060 Cöln- Crefelder. — OMsln-Hindener I. En
LI. n. . Rheinische... l/ al, 3M
12. 5.8.11. ; 15/5. 15/11 do. Litt. B. (gar.) ⸗*sanso a. .sn Ehein- Naho — 111. 16, 50 Hu a. nu 6, 90 Starg. Posen. gar. ol, loka B IId. 12.99 B Thuringer Litt. A. II4 40pa B d8. nue 40 ö
ro Stück 347, 50 bn s5. u. 1/11. 119, 30a do. Iit. B. (gar. I00 00e G IHalle-Sorau- Gubener 61, 50 ba de., Li ,,.
9,500 D. Ostbahn gar.. 5 II. a. 177. 60. 00 977,506 do. do. II. Em. 5 II. a. 17. 66, 25 ba I04 00 B EI. f. Vorarlberger gar 5 13. a. 19. 72. 25 ba B — Lemberg- Gzernowita gar. 5 1p. a. 1/11. 7I90* B ne,, . ds. Car. II. Em. 5 IIS. a. II. 56, So ba 97, 00 0 / gar. III. En. 5 1/5. n. 111. 67, 0 ba — ao. Ir. Km. S Is. n. sil. 3 ob 101,000 Nahr. Sehles. Centralb.. fr, — P. 25Rt - 101,000 do. do. II. Ser. —
. I0M4, 40 B
st
1 1111 ö 11 11 *
13 9
M00 301 U..
Kaufmann Lonis Saum
Kaufmann Siegfried Simon
Kaufmann (Pferdehändler) Abraham Lewnh
. abrikant Franz Albert Eduard Domuth .. aufmann Mareus Cöhn
Kaufmann Rudolph Deter zu Pankow
Kaufmann H. Epstein zu Bunzlan
Kaufmann Louis Rathmann zu Cassel =.
Schlossermeister Heinrich Zahn zu Casse
Ichrelnermeister und Agent Heinrich Pfeffer zu Cassel.
Kaufmann David Nußbaum zu CasseIꝛülꝛl!ꝛ
Rentier Albert Krüger (Nachlaß . 2 15
Kaufmannsfrau Wittwe Anguste Wendland, * Zitz laff, zu Danzig.. . 28. 6.
Kaufmann C. 2. Wüstenberg zu Treptow a. Toll, s
Nontonbrlolo. 3
122 — — 2
4
. —
61863 ud Le rigehe sa ger. 8 191. n NGG a0. ao. 41 In. lG 97, 75 6 Werrabahn L. Em... 411 / —— , . ere o. Ergãnzungsnotz gar. 104,50 0 Oesterr.· Franz. Staatsb. 3 1 1
21 —
1 i E 1 111
— — — — — — — — — — — — — —.
22
86 D.
10. / a.
323.30 6 315, 75ba 98, 00 8 00 ba 85, 75 ba & 69, 5oba 79, I5 n B 76 50ba
1. a. 1 3. n. 1 3. n. 1 5. n. I] 3. 1. 1
28 2 —— — 223
9. S. 1. 9. 1. 0. 0.
— .
92, 50 do. IH. Em. 5 1B. 89, 75 a Oosterr. Nord westb., 3 97. 90 ra do. Lit. B. (Elbethal) o N 0h0be B Kronprins Rndols. B. gar. 5 N, 0b B do. 6er gar. — r. Rud.- B. 18720r gar. 5 93.0 B Reich. · P. (8d. N. Verb.) 5 P3009 gaddet. B. omk.) gar. 3 1093.25 do. 48. nene 61 3 do. Lb. - Bons, v. 1875 36 114 do. do. v. 19776 S5 II. a. 17. do. do. v. 1877 6 11. a. 17. do. do. 1. 1878 6 III. u. 17. do. do. Oblig. 51 14 n. I I6. Baltineho ..... 4.x. 1 /I0. Brest - Grajo yo.... ö 14 n. 1II9. Charko n- Assꝶ. . . II. a. 17. do. in Æ& à 20, gar. II. a. II7. Chark.· Krements och, ger. 11. u. 17. Jolen- Orol Car. 2 * 1II. a. IJ. Jeleg Woronesch gar.. 5 I1 14. u. 1/10. Colon - Noron 5.45 1 14 u. 1/10. do. Obligat 5 1 1X. 1siG 3 008 LI. f. EKnrek-Charker gr.. 61 III.. . 9, 75 h E- Chark- Aso Ob... . L. W. 14. a. I/ i0 os, 80 G r Sh , G0et nba B do. 65 12. a. 118] I0l. 50Obν. I n. 110 D2, Soba . H. f. Loson Sewantopol, Lat. 14. a. 1 . III. u. 117 — — Nosco - Bjksaan gar.. 3 162 11. a. 17. —— NHosoo- & gar.. . 5 15. a. 1. u. IJ. Oba B Orel · Grias/ 2 9 22 142.
1 11 O O —
i, n
—
1.s9. w 36.6. 6/8. , .,. Fanfmann Frih Engel, Firma; C. O. Engel? zu Erfurt 4 23. 6. 2. I9. u. 7.10. , 13./9.u. 18.10. Raufmann Bernard Dachberg, in Firma B. Daemberg, zu Lengerich. — 165.9. 75. — Kaufmann Anton Theodor Wallin zu Landeck 28.6. .. ; 7.9. 75. Blechschmied Friedrich Schlüter Jum. zu Herzfeld . — 568. . Weißgerber Hermann Limberger zu ä — 8. — Kautmann Joseph Abramezyk zu Gniewkowddc d 1.6. sl. si. . & / 8. Kaufmann Jacob Pick zu 3 . . — 16.7. Kaufmann Salomon Joachim * zn Ludwig ruhe — 5./8. Kaufmann Friedrich Gustran 16 I — — 26. 7. Kaufmann Ädolf Eiborg zu Magdeburg. 30.6. 24. . QW .S. Kaufmann Herrmann Laaser (irma H. Laaser) zu Memellsä 23.6. 16. s7. 21.8. u. 20.9. 76. 31. 8. u. 2/10. I5.
Domãanenpächter Theodor Wandelt zu Kaisershoeefcccc — — 14.7. 75. n, . Anna Thiele, geb. Labes, zu Krusemarttꝛtä⸗ꝛ— , 6, 8 16.8. aufmann Johann Ludwig Carl Doemlang, genannt Fritsche, zu Spandau 21.5. 12.7. [. 30.7. u. 30.10. 20.8. u 20./ II.. Rürschner Earl Schultz zu Stralsundðdüꝛäꝛäꝛ . — — , 5 und .
Kaufmann Lewin Goldberg zu Tuchel ,, . . 6 — ö 9.8. 8 Oer, m .
Kaufmann M. Fabian in Firma M. S. Fabigu zu Tuchel,. ,,, 5 ĩ Fabrikant Zutus Stahl (Firma J. Stahl & Ce.) zu Verlin. in Folge Einwilligung sämmtlich er Gläubiger aufgehoben do. Credit 106. 1855 Handelsfran Louise Burom, geb. Schünemann, zu Berlin durch Schlußvertheilung beendet.. . . do. Lott - Anl. 1866 GFisenwaarenhandler Paul Müller , /// 40. do. 1854 — pro Stack 306, 00e do. Lit. . gar. Lernen, Tagust vlicoians lichter n resin. urch Ausschüttung der Masse beendet . t Ungar. Gold · Pfandbi iete 5 1/3. a. 1/0 83, 15M g nie . w durch rechtskräftig bestätigten Accord beendet 2 Uager. Bt. Eisen. Anl. Ii. a. is7 76, 99e B Hannor AMtenbek i. Bin a0 Hes )abg. 111,500 40 104, 10a ; do. do. II. Em. do. de. III. gar. Ngd.-Hhat.
1 1 V.! /
X. / n. l / I
5 4 4. 4.
8 2
1 ĩ 1 10 76, 15 be B
S863 25 b 1 34. 00 ba G 33 oba 1 lol, 30etba 13. a. IS. 10, 19a e 1 J
— S
101,506
S s. w — =
102.25 6
—— Nõ d E
s ö . .
3
3
3. n. ]
3. 1. 1
I. a. 117. Bl, I5 hs 1. a. 117. B2, 90 ασ. 1. a. II7. 87, 25 ba s8. a. 119] - — 3. n. II9. 100, lo6 3. a. 1 3 1 4.
n 9 9 9 29 9 9 9 9 9 2 2 2 2 2 2 2 22
2
J J 100,306 * — Ha. 111. 100.500 Po, Ih & lol 30ba E420 ba B IM. be
. PS. 50 ba a. 18. 101, 50 be
1 1 1 J 1 1
Vorn. Anl ae IS. Oeaterz·. Papier · Rente do. Silber · Reonte
ö J nin
1
Se e, e =, !
e · — 1 — — ——
1 = c = , r m m . m r m . m = m r m m m mt w
8 * = 6 6 86 69
**
Mäͤhlenbaumeisier WMihelm Schultz zu Gotthus. s ; =. Fautmann Lndwig Cohn zu Landsberg a2. durch Ausschüttung der Masse beendigt . , Kelch ln or g
. . * * 2 . 5 . 86 Deriin; Redacteur: J. Pre dra. Verlag der Grpedition (K esseh. Druck: W. Elgn er. ᷣeypt. 98, 30 3