Inserate nehmen ant die auteristrte Annoncen · Expeditinmn von Ftudalf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S.,
ae Deffentlicher Anzeiger.
Siagte⸗ d das Staats ⸗Anzeigtt, daz Central -Handelregister un e
ak. . 28 8 Ponblatt nimmt an: die Juseraten · Expedition 1. Steckbriefe and Uatersaehungs-Sachen.
w
2 —
Des Bentschen Reichs Anzeigers und Avnigliqh Vreußischen Ataats · Anzeigers: Herlin. 8. W. Wilheln ˖ Straße Rr. 82
2. Zubhastatianen, Aufgebote, VJorladungen u. dergl.
3. Verktufo, Verpachtungen, Snbmissiohgn eto.
4 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung . 8. ., von öffentlichen Papieren.
*
Grosshandel. 6. Verschiedene Bokanntraachangen. 7J. Literarische Anzeigen. S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- 9. Familien-Nachrichtesa.
heilage. *.
Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten sowie ade nbrigen grüößertu Nnuanten - Snregns
NVallner - Theater. .
Mittwoch: Neuntes Gastspiel des K K. Hof— burgschauspielers Hrn. Joseph Lewineky: Der Geizige. Luftspiel in 5 Akten von Melisre, übersetzt und für die Bühne bearbeitet von Franz v. Dingelstedt. Hierauf: Der Strike der Schmiede. Gedicht Von Flanccis Coppée, deutsch von E. Mautner, vorgetragen von Herrn Lewinsky
Bonnerstag: Zehntes Gastspiel des K. &. Hof— burgschauspielers Hrn. Jo seph Lewinsky: Dieselbe Vorstellung.
Victoria- Theater.
Der Garten ist geöffnet. Mittwoch und folgende Tage: Gaftspiel der ersten Solotänzerin Signora Porma Meraute. Die Reise um die Welt in S0 Tagen, nebst einem Vorspiel: Die Wette nm eine Milllon. Aus stattungsstück mit, Ballet in 5 Abtheilungen, 15 Tablegux, von A. D Ennery und Jules Verne. Mustk von Debille mont. In Scene gesetzt von Emil Hahn. Anfang 61 Uhr.
Friedrich- Nilelurstädtisches Theater. Mittwoch: Gastspiel d. Irl. Marie Geistinger.
(Mit neuen Dekorationen und Kostümen.) Madame
Derzon Buffo Oper in 3 Akten. Musik von
Jacques Offenbach. (Marietta: Frl. Geistinger.) Donnerstag: Madame Herzog.
Residenz- Theater.
Mittwoch: Fünftts Gastspiel der Großherzog, lichen Hofschauspieler Frau Rosa Herzfeld Link und des Herrn Albrecht Herzfeld vom Hof ⸗ und Rational Theater zu Mannheim. Zum 1. Male: Die Karlsschüler. Schauspiel in 5 Akten von Heinrich Laube. (Gräfin Franziska v. Hohenheim: Frau Rosa Herzfeld. Friedrich Schiller: Herr Albrecht Herzfeld) .
Donnerstag: Diesele Vorstellung.
Krolls Theater.
Mittwoch: Figaro's Hochzeit. Oper in 3 Alten von Mozart. Doppel ˖ Concert und brillante Beleuchtung des Sommergartens. Anfang 5, der Vorstellung 63 Uhr. Familien billets . Dutzend 9 Mark sind in den betr. Verkaufsstellen zu haben.
Donnerstag: Die weiße Dame.
NWoltersdorff- Iheater. Direktion: Emil Thomas.
luftigen VBagabonden. (Robert: Hr. Junker. Bertram: Emil Thom as.) National- Theater. Mittwoch, Donnerstag: Gastspiel
von Paul Heyse. J Hans Lange: Herr Dr. Förster. Hartmann · Schneeberger.
Felle Mliance- Ihenter.
der 6 Hartmann ˖ Schneeberger, der Herren: Dr. Förster
und Hartmann, Mitglieder des Hofburgthenters lo 99] in Wien. Haus Lange. Schauspiel in 4 Akten
Gestorben: Hrn. Gerichts ⸗Assessor Prive Sohn Alfred (Frankfurt a. O.).
Verkäufe, Verpachtungen. Submissionen ꝛe.
Am Mittwoch, den 11. August er., sollen von 10 Uhr Vormittags ab in Neustadt · Ew. im Gast⸗ hofe zum deutschen Hause aus den Revieren der Forstinspettion Potsdam · Joach msthal nachstehend verzeichnete Brennhöl zer öffentlich versteigert werden: J Aus der Oberförsterei Grimnitz. Abl. Spring So Rm. Gi. Kl., 372 Rum. Bi. Kl 19 Rm. Er. g Ren. Ki. Ki. zidl. Kechshof 27 Rm. Ei. Kl., 455 Rm. Bi. Kl. 209 Rm. Er.
Bi Kl, 8i Rm. Er. Kl. 1617 Rm, Ki. Kl. Abl. Blankenpfuhl 257 Rm. Bi. Kl. Abl. Damsgraben 49 Rm. Bi. Kl., 93 Rm. Ki. Kl. Jagen 83. 1067 Rm. Ki. Kl. 1I. Aus der Oberförsterei Reiers= dorf. Abl. Bodenort 604 Rm. Ki. Kl. Abl. Doepen 2685 Rm. Ri. Kl. Jagen 58. 733 Rm, Ki. Kl. III. Aus der Oberförsterei Zehdenick. Abl. Hoepen
benwalde. Abl. Bernawe 110 Rm. Bi. Kl. 194 Rm. Er. Kl. Abl. Lenzenbude 35 Rm. Bi. Kl., 64 Rm. Er. Kl. Abl. Wasserschlagbaum S9 Rm. Ki. Kl. Abl. Zerpenschleuse 778 Rm. Ki. Kl. Jagen 93. 1064 Rm. Bu. Kl, 26 Rm. Bu— Kn. , 83 Rm. Ki. Kl. Jagen 8. 570 Rm. Ki. Kl. Totalität 334 Rm. Vi. Kl. Y. Aus der Oberför; sterei Groß ⸗Schoenebeck. Abl. Zerpenschleuse 329 Rm. Ki. Kö. Abl. faule Wiese 2539 Rm. Ki. Kl., 253 Rm. Ki. Kn. Abl. Spring 3789 Rm. Ki. Kl, 408 Rm. Ki. Kn. Abl. Hoepen 36 Rm. Ei. Kl, 13 Rm. Bu. Kl. 432 Rm. Bi. Kl., 127 Rm. Bi. Kn, 129 Rm. Ec. Kl. 88 Rm. Er. Kn., 2589 Rm. Ki. Kl., 327 . Sat 3 23 421 oörsterei Pechteich. Abl. Pechtei m. Ei. Kl., . Kl II. 40 Rm. Bu. Kl., 70 Rm. Bi Kl, 582 Rm. Bi. Kl. II. Abl. Buchhorst Ued. H. ä Rin. Gi. Ki. jz, 3537 Nm. Di. Xl. Il. Abl. Süßenwinkel 47 Rm. Bu. Kl, 200 Rm. Bi. Kl. II. Abl. Aalkastenbrueck 24 Rm. Ei. Kl. II., 134 Rm. Bi. Kl. IJ. Abl. Buchhorst E. H. 19 Rm, Fi Kö. 15 Rm. Ei. Kl. II. 29 Rm. Bi. Kl, 153 Rm. Bi. Kl. Ii. Abl. faule Wiese 64 Rm, Ei. Kl., 17 Rm. Ei. Kl. II, 24 Rm. Bu. Kl, 129 Rm. Bi. Kl., 196 Rm. Bi. Kl. II., 22 Rm. Bi. Kn., M65 Rm. Ki. Kl, 69 Rm. Ki. Kn. Die Belaufs⸗ beamten und Ablagenaufseher sind angewiesen, die
Der Forstmeister. Hildeb randt.
Bekanntmachung.
vergeben werden.
Mittwoch: Zum 6. Male: Deutsche Mode · Aufschrift:
damen, oder: Nur nicht Französisch! Original. kustspiel in 5 Akten von Carl Hörlitz, Vor, während lieferung zum und nach der Vorstellung: Großes Garten · Con⸗
Submissson auf Zimmerarbeiten incl. Material
Cũstrin
cert. Abends: Brillante Illumination des pracht⸗ versehene Offerten ist auf
pollen Sommergartens durch mehr als S009 Gas
Fiammen. Anfang 66. Uhr. Entrse inkl. Theater im Bürcau der J. Betriebe -⸗Inspektion der (Empfangsgebäude Ostbahnhof Berlin) anberaumt, woselbst auch die Submissions bedingungen und Zeich
50 3. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.
ö den 24 Juli er., Vormittags 11 Uhr,
Peutscher Personal- Kalender. 14. ali.
1801. Johanzes HNüller, Physiolog*. 1850. Joh. Aug. Wiln. Neander in Berlin f.
1566. General v. Göben siegt im Treffen von 2 2 Le- , . ö 1867. Graf Bismarck - Schönhausen zum Canaler
Aschaffenburg. 2 4
des Norddeutschen Bundes ernannt.
nungen zur Einsicht ausliegen.
zu nehmen. Berlin, den 9. Juli 1875. Königliche I. Betriebs Inspektlon der Ostbahn. à Ct. 1097.
Berlin⸗Anhaltische
2 FJamilien⸗Nachrichten.
Das unterzeichnete Offizier · Corps trauert um einen
braven — 23 e dth Der Hauptmann und Compagnie Führer Hugo Schmidthals
K Eisenbahn.
Sub nmssson auf Vieferung von Schwellen.
aus mehreren Feldzügen, aus dem letzten geschmũckt Submission vergeben werden.
mit dem eisernen Kreuz, in voller Manneskraft heimg kehrt, erlag einem plötzlichen Tode. Seine
Herzensgute, sein wohlwollendes Wesen, seine kam gegen 5M Pf. Kopialien bezogen werden.
ein ehrendes und dauerndes Andenken. Berlin, den 10 Juli 1875. j Das Offizier ⸗ Corps des Reserve Land wehr ⸗Bataillons (Berlin) Nr. 35.
Heute Abend 746 Uhr entschlief zu Halle sanft nach langem Leiden unser Vater. der. Geheime Medizinal⸗Rath und Professor der Universitãt Halle V. itter Lantzendörffer.
Wittenberg, Herr Dr. Ernst Blasius, hoher Orden. Berlin und London. . Dr. H. Blasins, im Namen der Hinterbliebenen.
Verlobt: Frl. Cornelie Ganslandt mit. Hrn.
entsprechender Bezeichnung versehen, bis zum 29. Zul 1875, Mittags 12 Uhr,
eröffnet werden. Berlin den 10. Juli 1875. Der Dber · Ingenieur. J. V
Iõh0l]
Bekanntmachung.
Kl., 3723 Rm. Ki. Kl. Abl. Robrpfuhl 812 Rm.
3668 Rm. Ki. Kl. 1V. Aus der Obersörsterei Lie⸗
Hölzer auf . — 226 et 16 Tagen . em Termine an Ort un elle vorzuzeigen.
Mittwoch: Robert und Dertram, oder, Die — Gebote muß ½ im Termin angezahlt werden. Die Zahlung der übrigen Kaufgelder er folgt innerhalb der Frist von drei Monaten. Die welt ⸗ren Verkaufsbedingungen werden im Termine bekannt gemacht werden. Potsdam, den 10. Juli 1875.
Submissions formulare sind ebendaselbst in Empfang
Es soll die Lieferung von 6e 000 kiefernen und 10500 eichenen Schwellen im Wege der öffentlichen
Die Bedingungen sind im Bureau des Unterzeich nelen zur Einsicht ausgelegt und können von dort
5c 0] Bekanntmachung.
( i
*. 22
SDerlin Dresdener Eisen hahn Geseuschaft.
Die Lieferung der für unser Beamtenpersonal er⸗
Termin persönlich zu erscheinen. Danzig, den 1. Juli 1875. Artillerie ⸗ Depot.
Königliche Westfälische Eisenbahn.
Neubaustrecke: Otibergen · Northeim.
forderlichen Pelze, Pelzmützen und Filzstiefel soll im 2 15 m. Lichtweite, soll im Wege der Submifston
Submissionswege verdungen werden.
Die Bedin⸗ gungen sind in unserem Central-Buregu hierselbst,
Dienstag, den 27. Juli er., Bormittags 10 Uhr,
V. Matthäikirchstraße 13, während der Dienststunden vergeben werden.
und Miechen einzusehen oder gegen Erstattung der Kopialien zu
beziehen.
von Probe ⸗Eremplaren mit der Aufschrift: mützen und Filzstiefeln“
versehen bis spätestens zu dem
am 26. Jali d. J., Bormittags 11 Uhr, portofrei einzureichen.
Berlin, den 12 Irli 1875. Die Direktisn
5402] Königliche Ostbahn.
Kopialien von hier bezogen werden.
bohlen“
zusenden. Potsdam, den 11. Juli 1875. Ter Eisenbahn ⸗Baumeister. Stuertz.
5471] Die Lieferung von ca. 2653 Kubikmeter Kalkbausteinen, 3,500 Stück gelben Formsteinen, 180 000 Stück gelben Verblendsteinen, 63, 6600 Stück Rathenower Mauersteinen, 500. 000 Stück ordinären Mauersteinen, 3.300 Hektoliter gelöschten Kalk,
893 Kubikmeter scharfen Mauersand, owie die Ausführung der Steinmetz . Maurer-
ie Zi iten incl. Materiallieferung zum z 2 oguslaff: Herr. Hartmann. e ,,, , i ? n . Wohnhauses am rechten Havelufer, Jis-d-ris dem
Dörthe: Frau] nebst Stall und Arpartement in der kurzen Vorstadt bei Cuästrin follen im Wege öffentlicher Submission
Eiswerder soll in öffen werden.
zureichen.
sibahn liegen während der Dienststunden in dem genannten
(a. Cto. NI.) Direktion des Feuerwerks Laboratoriums.
Bureau zur Einsicht aus. Syandau, den 10. Juli 1875.
5M]
Die Lieferung von: 50 Ho0 Stück eichenen Bahnschwellen
werden.
siegell und mit der Aufschrift;
versehen, bis zu dem auf Donnerstag, den 22. Inli 1875, Vormittags 11 Uhr,
nenen Submittenten eröffnet werden.
im Bureau des Unterzeichneten abzugeben, woselbst Die Submisstons bedingungen liegen auf ste in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten Börsen zu Berlin, Stettin, Breslau, Danzig und Yeugn sfe bis zum 15. August dies. Jahres bei uns
Königsberg i. Pr., sowie auch in unserm Central. Bureau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unseren Bureau · Vorsteher Rech nungs Rath Reiser hierselbst, zu richtende Anträge 15331]
à Cto. 104 s7)
unentgeltlich mitgetheilt. Bromberg, den J. Juli 1875. Königliche Direttlon der Ostbahn
Die Behufs Regulirung der Bürgersteige vor dem so5õls21 Exerzierhause des Kaiser Alexander ⸗Kegiments in der Die Lieferung von Packschachteln zu scharfen Löthringerstraße und vor dem Grundstüce in der Platz Patronen Modell 1871 für den laufenden Be-
Pfarrer Aboif Räbenstrunk (Gassel Gemünden). Buchholzerftraße Rr. 3— 5 erforderlichen Steinsetzer⸗ darf den Jahres 1875 soll in dem am 29
= rl. Gonstanze Hueck mit Hrn. Freisgerichts⸗ Arbeiten und
Direktor Emil Dülberg (Lüdenscheid)
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Kreigrichter v. d. Lage
aterialen sollen im 66 verdungen werden.
dingungen und Kostenanschlag können in unserem Submissiongtermin an den Mindestfordernden über ·
(Straus berg). — Hrn. Bau-Inspektor Dr. zur Geschãfte lokale, Michaelkirchpiatz Nr. 17) eingesehen tragen werden.
Nieden (Berlin). — Hrn.
. Nundstedt (Grandenburg!. — Eine Tochter:. Hrn. Hauptmann. und Gompagnie ghef Ernst en mr en. Winterfeld (Potsdam). — Hrn. Assistenzarzt
rn.
Pr. med Theodor Weitz (Schweidnitz ). —
General Lieutenant z. D. Girodz v. Gaudi (Berlin).
Rittmeister Kurt werden 2 sind versiegelte Offerken daselbst bis zum
d. M.,
erlin, den 12. Juli 1875. ; gönigliche Garnison ⸗ Verwaltung.
ormittags 11 Uhr,
(a. e. 1127.)
ie Lieferungg. Bedingungen liegen daselbst
, ,, , alien abschriftlich mitgetheilt. ;
z) Verstegelte Sfferten mit der Aufschrift;
find bis zur Terminstunde hierher zu reichen.
Die versiegelten Offerten sind unter Beifügung
in dem obenbezeichneten Bureau anstehenden Termin (a. 1147) der Berlin ⸗Dresdener Eisenbahn · Gesellschaft. S494]
Für die Ausführung von Erdarbeiten auf der Abtheilung Potsdam sollen 3009 (Dreitausend) lau⸗ fende Meler 5 Ctm. starker kieferner Karrbohlen vergeben werden ,, . a rn . . ie Submissions Bedingungen find im hiesigen 6. Abl heilig. Ban Bu en, hee c her n .. sind versiegelt und portofrei bis in der Zeit von 8 — hr und von 4— r ein ⸗ ; . ; yuschen ; auch können diefelben gegen Ersiatkung der in dem Bureau des Unterzeichneten einzureichen.
Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Karr⸗ der Kopialien bezogen werden.
an den Unterzeichneten bis zum 22. Juli er. ein ·
Bedingungen, Kostenanschläge und Zeichnungen Termine,
soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben n, . hierauf sind an uns portofrei und ver t
„Subwisston auf Lieferung von Eisen, 66 erledigt. Qualisizirte bahnschwellen für die Königliche Ostbahn /
in unserem Central-Bureau auf dem hiesigen Bahn ˖
meradschaftliche Anhänglichkeit sichern ihm im Corps Die Offerten sind versiegelt und außerlich mit hofe anberaumten Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa personlich erschie⸗
liegen in meinem
wart der Submittenten erfolgen wird. bei der Hauptkasse in Münfter zu deponiren.
Northeim, den 8. Juli 1875. Der ,,,, ahn
54931 Bekanntmachung.
9,
Rinteln, am 12. Juli 1875. Der Königliche Ban -In spektor. Kullmann. Bekanntmachung.
. —
lõobꝛl
Die gie fernng von
mit der Aufschrift: für die Strecke Ottbergen Nort eim
portofrei an uns einzusenden. Münster, den 24. Juni 1875. . Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
Den Konkurrenten bleibt es anheimgestellt, in dem
Die Ausführung der Maurer ⸗Arbeiten an der ge- wölbten Leine⸗ und Leinefluthbrücke, 5 Oeffnungen
Bie Zeichnungen, sowie zugehörigen Bedingungen Bureau zur Einsicht aus. Letztere sönnen auch mit den Submissionsformularen gegen Erstattung von 1 M 50 8 käuflich von dort be- „Offerte auf Lieferung von Pelzen, Pelz zogen weiden. Die Submijstens. Offerten, sind ver · siegelt und portofrei bis zu obigem Termine einzu⸗ reichen, woselbst die Eröffanng derselben in Gegen⸗
Eine Kaution von 2000 46 ist vor dem Termine
⸗ ĩ A Il des eisernen Neubau der Clfenbahn Berlin Rordhausen. , , , ö, , 1 . 36
wicht von rot. 247 30 Kilogramm soll im Wege der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden
Bfferten mit entsprechender Aufschrift versehen, Montag,. den 9. August e., Vormittags 11 Uhr,
Submĩssionsbedingungen, Massenberechnung und Zeichnungen liegen in den Bureaustunden bei mir zur Einsicht aus, können aber auch gegen Erstattung
Stück Mittel r. für die Neubaustrecke Ottbergen⸗Nort⸗ eim 23 5 8 e. im Wege der 5 ; öffentlichen Submission vergeben werden. 65 Tonnen Stettiner Portland Cement und 6. kuf nelle lien in unserem Centralbureau hier, sowie auf den Stationen War Zimmer⸗ burg, Paderborn, Höxter, Lippstadt, Soest, Damm, Tischler⸗ Schloffer⸗ Klempner, Töpfer. Glaser⸗ Münster, Greven, Rheine, Leer, Emden und auf
, n. ⸗ j den Baubureaus zu Northeim, Uslar, Carle hafen und Anftreicher · Arbeiten zum Neubau eines Beamten den Werne fn, Gch wens, werden auch von
is unserem Bureau - Vorsteher, Rechnungs Rath von tlicher Subinission vergeben Griesbach hier, gegen Erstattung der Kopialien ad
ir ih ein Termin einn fen m er, 3. 1 Mark in Abschrift mitgetheilt . j d. Mts., Vormittags r, im Direktions ˖ Termin zur Abgabe von versiegelten und mit de , . er ehr, ä,, n. . Mit entsprechender Aufschrift versehene Offerten
] ' z . sind versiegelt und portefrei bis zu der genannten Bau eln d He amten · Wohngebaudes 6. , an die unterzeichnete Direktion ein ⸗ bis zu dem am 6. Angust er.
11 Uhr, in unserem Centralbureau hier anstehenden in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden,
Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen nud „Submisston auf Lieferung von Schwellen ormittags
Verschiedene Bekanntmachungen.
ch unter Einreichung ihrer Zeugni
ch o w. soll wieder besetzt werden.
zu melden. Minden, den 6. Juli 1875.
Die Kreisthierarztstellen der Kreise Ruppin. mit dem Wohnsitze in Neu Ruppin und Osthavel· land, mit dem Wohnsitze in Nauen oder Spandau, sind erledigt. Bewerbungen sind, unter Beifügung bes Befähigungsnachweises und eines geschriebenen Lebenglaufes, bis zum 1. September dieses Jahres bei uns anzubringen. Potsdam, den 2. Juli 1875.
Königliche Retzlerung. Abtheilung des Innern.
Die Kreisphhfilatastelle des Kreises Garde⸗ legen ist durch die e, , des bisherigen In edizinalpersonen haben . binnen 6 Wochen bel uns um dieselbe zu bewerben. Dem anzustell en · den Kreisphysikus wird die Stadt Gardelegen als Wohnsitz angewiesen. Magdeburg, den 5. Juli 1875. Königliche hien e , 6 des Innern.
ie Kreis wundarztstelle des streises Warburg * 23 Qualisizirte Bewerber
den um diese Stelle haben sich unter Einreichung ihrer
stönigliche Regierung, Abtheilung des Innern.
Dle nene
soeben ia der Verlagabuchhandlung
kandluag zu haben. 248 geiten. Preis 4 44
a Cto 344 /7.)
pro vinzialor dnung
fur die Prorinzen Preussen, Brandenburg, Pommern und und Sachsen, unter Eenutzung der amtlichen Koti ve, den Verhandlungen beider Hüu- Juli 30r des Landtags, mit Hinzufügung der zum
i im diesseiti ĩ 5thi Gesotzesstellen und ege der Sub⸗ 1875, Vormittags 19 Uhr, im diesseitigen Bureau Verständniss nöthigen ta. ᷣ — 5 — anberaumten der Gesetze über: die Polizeiverwaltung; die ö Pienstvergehen der nicht richterlichen Beamten; die
Aneführung der 858. 5 und 6 des Gesetzes weFen aus Dotatien der Proninzen; die Verfassung der Ver- nach auswärts gegen Ko- welt ungnageriehte und das Vernaltungestreitverfah⸗ ren, herausgegeben Jon Heinrich Stoinitz, 29 Von .
; unt 3. Preisabgabe zur Siefernmng pon Pack schachte ln . . in Penlin erziehen nud är jear Bnch'. Unternehmens geffellte und durch Meinen Erlaß vom 160. Juli 1874
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
niglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Nas Abonnement hrträgt 4 MÆ 50 3 für das Nierteljahr. nsertionspreis für den Raum einer Aruckzeile
* — * 3 , * 9, . ꝛ ö
. ]
M 163.
Mit der heutigen Nummer des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“
Berlin, Mittwoch,
30 7
— ᷣ
Alle Nost⸗Anstalten des In- und Auslandes an, Gestellung an; für gerlin außer den Post -Anstalten
1 auch die Expedition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.
den 14. Juli, Abends.
nm wird Nr. 2 der Gef . Provinzialordnung für die Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Schlesien . n . , 2363 . e ,, , ,
1875.
Auswärtige können einzelne
Gremplare dieser Gesetzesbeilage durch den Buchhandel od i i riefmar j wediti j Berlin 8w., Wilhelmstraße ö 36 , ken durch die Expedition des „Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers“,
Se. Majestät der König haben Aller nadi eruht: Dem General⸗Major z. D. Grafen . 3 an
Eichenlaub; dem Kreisgerichts⸗Rath a. D. von Rosenberg Lipinsky zu Breslau den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse
dem Haupt-Zollamts-Assistenten Szpakowski zu Memel den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Depot⸗ Vize⸗Feldwebel Müller beim Artillerie⸗Depot zu Berlin, dem Faktor Car stens bei der Buchdruckerei des Königlichen Taub⸗ stummen⸗Instituts zu Schleswig und dem Schuldiener Johann Kulawy bei dem Gymnasium zu Cöslin das Allgemeine Ehren⸗
zeichen zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu er⸗
theilen, und zwar: des Großkreuzes des Königlich schwedischen Schwert⸗ . Ordens: Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, dem General⸗Lieute⸗ nant Grafen von Brandenburg, Commandeur der Garde⸗ Kavallerie⸗Division; und des Comthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich sãch sischen Albrechts⸗Ordens:
m ,, Flügel⸗Adjutanten, dem Major von Lin⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: em Pfarrer Nowäk zu Problus in Böhmen den König⸗ lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen.
Deutsche s Neem ich.
Zu Gostyn und Kröben im Regierungsbezirk Posen, sowie
8 e 7 e ,, n. Oppeln, .
m 1. Augunst er. Telegraphen⸗-Statione it beschrä =
en é — p onen mit beschränktem Tages Breslau, den 12. Juli 1875.
Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion.
9 Königreich Preußen. e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Rittmeister und Escadron⸗Chef , Prinz Albrecht von Preußen (Litthauischem) Nr. 1, Karl Gustay Richard Hasselbach, sowie dessen Bruder, den Appellationsgerichts⸗Referendarius und Seconde⸗Lieutenant der Reserve des 1. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 26, Friedrich Oscar Hasselbach, in den Adelstand zu erheben. Den Apgellationsgerichts Rath Schmidt in Ranbor in gleicher Eigenschaft an das Appellationsgericht in Breslau zu versetzen, und den Stadt- und Kreisgerichts⸗Rath Dr. Sil ber— chlag in Magdeburg zum Appellationsgerichts Rath daselbst, die Kreisgerichts⸗Räthe Koenig in Rawitsch und Cremer in Tecklenburg zu Appellationsgerichts-Räthen in Posen, den Kreisgerichts Rath Schultz in Oppeln zum Appellations⸗ gerichts Rath in Ratibor, den Stadtgerichts⸗Rath Zimmer⸗ mann hierselbst zum Kammergerichts Rath, den Stadtgerichts⸗ Rath Mebes hierselbst zum Appellationsgerichts Rath in Frank⸗ furt a. O. den Stadtgerichts Rath Büstorff in Breslau zum Appellationsgerichts⸗Rath in Paderborn, den Kreis- gerichts Raih von Selle in Elbing zum Appellations⸗ — in Bromberg, den Kreisgerichts⸗Rath Schmidt in iebenwerda zum Appellatiansgerichts Rath in Naumburg a. S., den Kreisgerichts⸗ Rath Meyer in Landzberg a4. W. zum . in Breslau, ö den Kreisgerichts⸗
ig in Jauer zum Appellationsgerichts⸗ i
Halberstadt zu ernennen. g ö .
Auf Ihren Bericht vom 15. Juni d. J. genehmige den . Kosten der Staatskasse auszuführenden Bau und ee 5 e nterhaltung einer Chaussee von der Arnsberg · War burger 3 und zwar von Beringhausen unweit Bredelar im Kreise Brilon, des ie r nebel Arnsberg, über Padberg und Giershagen bis zur . waldeckschen Grenze in der Richtung auf Adorf und be— 6 zugleich, daß für die zu der genannten Chaussee erforderlichen , . das Enteignungerecht zur Anwendung gebracht werde. ie eingereichte Karte folgt anbei zurück. Bad Ems, den 21. Juni 1875. Wilhelm.
. ö Dr. Achenbach. An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche e
Auf den Bericht des Staats. Ministeriumz vom 26. Juni d. Is
. Ich die der Aachener Industriebahn · Aktiengesellschaft z i . Y landesherrlichen Konzessions Urkunde vom 25. November 1872 S. f. 1873, S. 394) zur Vollendung und Inbetriebnahme ihres
ᷣ er Gröben, bisher Commandeur der 5. Kavallerie⸗Brigade und dem Ge⸗
heimen Ober Regierungs⸗Rath Dr. Stie ve, vortragenden Rath im Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗ und Medizinal⸗An⸗ gelegenheiten, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit
(G. S. f. 1874. S. 282 verlängerte Frist hierdurch bis zu
Anzeige in die Gesetz⸗Sammlung aufzunehmen. Bad Ems, den 30 Juni 32 ;
Wilhelm. Camphausen. Gr. Eulen burg. Dr. ,. v. Kameke. Dr. Achenbach.
z An das Staats. Ministerium.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ,
2
Arbeiten.
unter dem 13. Februar 1874 ertheilte Patent,
. chränken, ist aufgehoben.
16. Februar 39. J. ertheilte Patent, auf eine Schlittenbremse für Gisenbahn⸗Fahrzeuge, ist aufgehoben.
Ju stiz⸗Ministerium.
des Kammergerichts mit Anweisung ihres Wohnfitzes in Berlin ernannt worden, der Erstere zugleich mit der Verpflichtung, statt seines bisherigen Titels „Stadtgerichts⸗Rath“ fortan den Titel a,,, zu führen. Der Rechtsanwalt und Notar Frosch zu Jüterbog ist in gleicher Eigenschaft an das hiesige Stadtgericht versetzt worden.
Preußische Bank.
Bekanntmachung. Auf Anordnung des Herrn Chefs der Bank fordern wir alle Besitzer von Banknoten der Preußischen Bank zu 25 Thalern hierdurch auf, dieselben baldigst bei einer der Bankkassen hier oder in den Provinzen in Zahlung zu geben oder gegen andere ö , . * ö. 1. September d. Is. ab deren
inlösung nur noch hier bei der Haupt⸗Bankkasse er ĩ Berlin, den 14. Juli 1875. 9 .
Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium.
Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Direktor im Ministerium des Königlichen Hauses von Obst⸗ felder nach Kissingen.
nebersicht über die Zahl der Studirenden auf der Königlichen Akademie zu Münster im Sommer ⸗Semester 1875.
davon sind abgegangen 97, es sind demnach geblieben 375, dazu sind in diesem Semester gekommen 37, die Gesammtzahl der immatri⸗ kulirten Studirenden beträgt daher 412. Die theolggische Fakultät eth Preußen 179, Nichtpreußen 13, in Summa 192; Die philo— ophische Fakultät zählt a. Preußen mit dem Zeugniß der Reife 211, b. Preußen mit dem Zeugniß der Nichtreife nach 5 35 des Prüfungs⸗ reglements vom 4. Juni 1834 — , c. Preußen ohne Zeugniß der Reife nach §. 36 desselben Reglements 2, in Summa 213, d. Nicht- preußen . zusammen 220, sind obige 412. Außer diesen immatri⸗ kulirten Studirenden besuchen die hiesige Akademie als nur zum Hören der Vorlesungen berechtigt, mit spezieller Geneh, higunt 9 rien m in! z c — der nicht atrikulirten Zubörer ist demna z es nehmen mithi den Vorlesungen überhaupt Theil 417. ; ; ,
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 14. Juli. Se. Majestät der Kaiser und König haben Allerhöchstihren Aufenthalt in der
J. Januar 1876 ausdehnen. Dieser Erlaß ist durch das Amteblatt der Regierung in Aachen zu veröffentlichen und eine entsprechende
Der am Seminar zu Aurich kommissari beschãftigte Präzeptor Siben ist an dem gedachten . 8 licher Lehrer definitiv, und der bei dem Seminar zu Hannover interimistisch beschäftigte Predigtamts⸗ Kandidat Danert an diesem Seminar als ordentlicher Lehrer provisorisch angestellt worden.
M inisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Das dem Mühlenbesitzer C. H. Schneider zu Lobsens auf eine Weizen⸗Reinigungsmaschine in der durch Zeichnung
und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Jemanden in Anwendung bekannter Theile derselben zu be⸗
Das dem Ingenieur Brandt in Kopenhagen unterm
Der Stadtgerichts Rath Such el hierselbst und der Kreis⸗ richter Starg ardt in Freienwalde a. O. sind zu Rechtsanwalten bei dem hiesigen Stadtgericht und zu Notaren im Departement
Im Winter⸗Semester 1874/75 sind immatrikulirt gewesen 472,
im Das Gesetz, betreffend die Verfassung der Verwal⸗
tun gsgerichte und das Verwaltungsstreitverfahren, ist unterm 3. d. Mts. Allerhöchst vollzogen worden. Ebenso das damit verbundene Gesetz, betreffend die Ausgaben für das Oberver⸗ waltungsgericht unterm 4. d. Mt. Beide Gesetze werden in den nächsten Tagen publizirt werden.
— Se. Maje stät der König haben mittelst Allerhöchster Ordre vom 6. März d. J. genehmigt, daß sortan die A 6. über das Kirchenbuchwesen rücksichtlich derjenigen Kirchen⸗ bücher, welche die seit den 1. Oktober v. J. vorgenommenen kirchlichen Akte enthalten, in den evangelischen Kirchen durch die den betreffenden Geistlichen vorgesetzten Fonsistorialbehörden wahr⸗ zunehmen ist. — Gleichzeitig haben Se. Majestät mittelst der⸗ selben Allerhöchsten Ordre bestimmt, daß die obere Aufsicht über die gedachten Kirchenbücher für den Amtsbereich des Ewangelischen Ober⸗Kirchenraths durch diesen und für die evangelisch⸗lutherische Kirche der Provinz Hannover durch das Königliche Landes⸗on⸗ sistorium zu Hannover nach Maßgabe der für diese Behörden bestehenden allgemeinen Ressortbestimmungen geübt werde.
— Folgendes ist uns zur Veröffentlichung zugegangen: Vorläufige , ; Internationale Ausstellung und Kongreß für Gesundheitspflege und Rettungswesen.
Brüssel, Juni bis Oktober 1876. In der Voraussicht einer regen Betheiligung Deutschlands
an diesem allseitig mit Interesse aufgenommenen Werke des Frie⸗ dens und der Humanität, und geleitet von dem Wunsche, daß diese Betheiligung für das ganze Deutsche Reich nach einem einheitlichen Plane geregelt werde, haben Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz Sich an die Spitze eines Deutschen Gesammt⸗Comités zu stellen beschlossen, und den Un⸗ terzeichneten die Ermächtigung ertheilt, die Bildung eines solchen in . J,. herbeizuführen.
ie Un erzeie neten haben sich demgemäß als vorbereitender Ausschuß konstituirt, dessen Aufgabe es 6 wird, sowohl die in Förderung allgemeiner humanitärer Bestrebungen bewährten Kräfte zu sammeln, als auch namentlich Kenner der einzelnen Zweige des Ausstellungs- und Kongreßprogrammes zur Bildung eines Gesammt⸗Comitès zu gewinnen. Der Ausschuß wird zu diesem Zwecke in einigen Wochen ein Cirkular — zunächst an einen engeren Kreis von Fach⸗ männern — versenden, demnächst aber eine weitere Versannm⸗ . zur definitiven Konstituirung eines Gesammt⸗Comités ein⸗
en. Indem der Ausschuß dies hiermit vorläufig zur Kenntniß Aller Derer zu bringen sich beehrt, welche dem Unternehmen ihr Interesse zuwenden, gestattet er sich zugleich dem Wunsche Aus⸗ druck zu geben, daß die in einzelnen deutschen Staaten etwa bereits in der Bildung begriffenen Comitéès auf einen Anschluß an das Gesammt⸗Comité Bedacht nehmen wollen, um eine ein⸗ heitliche Betheiligung zu sichern. ; Nach Einrichtung des Geschäftsbüreaus wird dessen Adresse zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden. Berlin, den 10. Juli 1875. von Philipsborn, von Etzel, Dr. Gneist,
Wirkl. Geh. Rath. General d. Inf. z. D. Mitgld. d. Reichst.
von Holleben, von Normann, Ober⸗Tribunals⸗ Rath. Kammerherr u. Major z. D. Dr. Virchow, von Voigts⸗Rhetz, Mitgld. d. Abgeordn.⸗H. General⸗Major.
— Seit dem Erlasse der Maigesetze von 1873 hatte die amtliche Beurkundung der Geburten und Sterbefälle in mehreren Parochien dadurch eine Unterbrechung erlitten, daß die Pfarren, deren Inhabern damals noch die Beurkundung des Personenstandes oblag, nicht in Uebereinstimmung mit den For⸗ derungen des Gesetzes verwaltet wurden. Es war zwar die An⸗ ordnung getroffen, daß in solchen Parochien, bei welchen in Folge gesetzwidriger Besetzung des geistlichen Amtes ein zur Führung des Kirchenbuchs berechtigter Geistlicher nicht vorhanden war, die Kirchenbücher und das Kirchensiegel mit Beschlag zu belegen und an die betreffende Regierung abzugeben seien; dagegen erschien es nach den bestehenden gesetzlichen Bestimmungen nicht zulässig, in diesen sogenannten gesperrten Parochien die Standes buch⸗ führung durch bloße Verwaltungsvorschrift anderweitig in aus⸗ reichender Weise zu regeln. Nachdem inzwischen durch das vor⸗ jährige Gesetz die Beurkundung des Personenstandes den vom Staate bestellten Standesbeamten übertragen ist, soll nunmehr wie die „Prov. Corr. mittheilt, auch die mit Rücksicht auf die
Mainau bis heut verlängert und sind heut früh 8 Uhr
in Begleitung Ihrer Königlichen Hoheiten des olf hodr 2 der Großherzogin von Baden von dort mittelst Dampf⸗ schiffs nach Lindau abgereist. Se. Majestät werden unterwegs
Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Louise von Preußen
auf Schloß Montfort bei Langenargen am Bodensee einen
Besuch abstatten. ;
Familien⸗ und staatlichen Verhältnisse dringend wänschenswerthe Beurkundung der in jener Zwischenzeit * den . 6 rochien vorgekommenen und noch nicht amtlich angezeigten Ge⸗
burts. und Sterbefälle nachträglich durch die Standesbeamten bewirkt werden.
— Der gewaltsame Widerstand gegen einen Ge⸗ meinde vor st and, welcher durch Verfügung des Nachlaßrichters zur Aufnahme eines Nachlaßinventars berufen ist, unterliegt,