weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Personen in denselben zu berufen seien.
III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besttz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul-= den, wird auftzeegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der
3 13. August um 13. August 1875 einschließli ] der i ff gcheig⸗
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 14. Juli
Angerm.· S. St. Pr. Berl. Dresd. St. Pr. Berl - Gõrl St. Pr. Chemn.· Ane- Ad. Hal -Sor Gnuh . Hann. -Altenb. P. do. I. Ser. Närk - Posener Magd-Halbst. B., de. 9. Must. Ensch. St.. Nordh. - Erfurt. Oberlausitꝝ. 2 ö F. Oderufer- B. Rheinische S- I.G. - PI St. Pr. Weimar- Gera., A.) Alt. J. Zt. Er. (5) renl. Wach. St. r,. O Lp. G. -. St. Pr. ( daalbahn St. · Px. Saal- Unstruthahn Tilsit · Inst. St. Pr. Ramãn. St. Fr.. Albrechts bahn. Amat. - Rotterdara Aussig-Leplitu .. do. nene. Baltische (gar.). Bõh. Nest. G gar.) Brest- Grajenvo . Brest- Kier... Dur-Bod. Lit. B. Elis. Westh. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. ¶ Carl EBjgar. Gotthardb
Kollektivprokura ertheilt ist, in unser Prokurenregister I55l6] Bekanntmachung. Nr. 37 heut eingetragen worden. (B. 157) In dem Konkurse über daz Vermögen des Landeshut, den 1. Juli 1875. Kaufmanns Carl Bartel zu Seefeld ist nachträg=
Köͤnigli chez Kreisgeri cht. 1 Abtheilung. ich eine Kostenforderung der hiesigen Kreisgerichts
kasse von 151 S 36 8 mit Vorrecht angemeldel. een Bekanntmachung.
er Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 4. September er. Vormittags 11 Uhr,
Die zu Landeshut unter der Firma: Isidor But. termilch bestandene Handelsgesellschaft ist durch das
vor dem Kommissar des Konkurses, Herrn Kreis richter Or. Dahlmann, im Terminszimmer Nr. J, Ausscheiden der verwittweten Kaufmann Dorothea Buttermilch, geborenen Albrecht, aufgelöst und
anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt die Firma auf den Kaufmann Adolf Butter⸗ milch zu Landeshut allein übergegangen. Die
werden. Carthaus, den 9. Juli 1875. Königliches Kreisgericht. Firma ist deshalh zufolge Verfügung vom 8. Juli J. Abtheilung. 1875 an demselben Tage unter Nr. 14 des Gesell⸗ — schaftsregisters gelöscht und unter Nr. 277 in das Firmenregister eingetragen worden. (B. 13657.)
Landeshut, den 8. Juli 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Liüheck.
Iõhls] n,, , , ͤ Der durch Beschluß vom 31. März d. J. das Vermögen des Schneidermeisters und Putzn genhändlers Friedrich Bern arb Hroritz en hier eröffnete Konkurs ist durch . stätigten Akkord vom 3. Juli er. beendigt. Halle a. / S., den 10. Juli 1875. 7 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
5532]
In dem Konkurse über das Vermö Agenten und Getreidehändlers Julius i n hier ist der Kaufmann F. 8. G. Kühne kier definitiven Verwalter der Masse bestellt. )
n,, den 5. Juli 1875.
Königliches Stadt ⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.
lõhlꝰ] Edikttalladung. Die Vormünder über die nachgelassenen mind 6 en * . dee, de. Friedr Fricke in Gr.⸗Freden haben dem unterzei ; bis zum 1. September 1875 einschließlich richte die Ünzulanglichteit bes ir rern . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Pupillen angezeigt und damit das Gesuch um demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb k der Gläubiger zum Zwecke . der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie suchs einer gütlichen Vereinbarung verbunden.“ nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver—⸗ Demgemäß werden alle Diejenigen, welche and waltungspersonals Vermögen der gedachten Pupillen behuf ihrer ö auf ben 23. Sert eg 1876, Vormittags Friedigung. Ansptüche zu machen haben, tem 1 .
z solche Ansprüche, sowie ihre etwaigen Vor
vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. unter Vorlegung der di ü . 86. 3 . . 47 im 2. Stock des Stadt⸗ in dem 26 Vd um gerichtsgebäudes zu erscheinen. Mittwoch den 1. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . hr liner . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. angesetzten Termine anzumelden. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- Wenn im Anmeldungstermine eine hezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung einbarung erreicht werden sollte, werden die seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften bleibenden einfachen chirographarischen Glaͤub ö und 36 . . als derselben zustimmend angenommen wenn ö.
en, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der ö id sollen! werden die ne, e,. Salzmann und Poser und . . in
t nicht erschienenen Gläubi die Rechts. Anwälte Tautz und Weiß zu Sachwal— 1 affen , von der Konkurgzmjn
en Vormündern ist das Verfügungsrecht h. das Vermögen der Pupillen ue n en . Sicherungsmaßregeln sind angeordnet, die Zwam ö . ir, und zum einstweiln
irator ist der Obergerichts anw itzen in Hilde 2 alt Beitzen in Hild
5.45 Nagdeph. - Halberstädter 4 ao. ven 1865 41 0. von 1873 45 1/1. u. 1/7.
ng debhurpę- * ittenberge s 1II1. 441 Ma. 1 la. 1/10. 100406
; . O99, 5ᷣ0 e B MNagdcbarg. d scter erge- 99, 0 6 Niederschl. Närk. I. Ser. 4 Jo] 00e G de. II. Ser. 623 Thlr. 4 95, 50 B N. · H. Oblig. L u. II. Ser. 4 S7, 0be & 46. il Ser. 67, S5 d Nordhaasen-Erfart. L. R. d n. 117. 95, 00 & Oborschlesische Lit. AA.. 4 III. 1. 1.7. — —
de. Lit. B.. Oborechl. Lit. C.. do. Iit. D.. des. ger. Lit. E.. do. gar. 3 Lit. E.. do. Lit. G.. de. gar. Lit. H.. do. Ew. v. 1369. do. do. 1873. do. d6. do. do. Grieg - Noise) 3 6e Oderb.)
s.
8 r 0. Posen 9 II. Em. do. II. Em. Ostpreuss. Südbaha do. do. Lit. B.
do. do. Lit. C. Rechte Oderufer. Rheinische de. II. Em. v. St. gar. de. II. Em. V. 58 u. 60 de. do. v. 62 u. 64 4. dä es
Herlimer KBböras gom 14. Juli 1878.
Ia dem nachfolgenden Coururattel zin die in einen amtliohen and nichtamtli chen heil getrenntan Coursnotirungen naoh den zas J1Mamengshörig en Eflfektengattungen gsordnst und die nicht- amtkichen Rnbrikan durch (N. A.) beneichnet. — Die in Liqaid. beflnal. Gesellschaften Anden zich am Schluss des Courszettals.
Vechgel. I100 FI. 100 FI.
1 L. Str 1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 Fr. 100 FI. 100 FI 100 FI.
16.1. 1/12. 6. u. 1/12. 1Q. n. I 8. If. n. 6 1612.5. 811 II. a. 17. III. a. lI7. Mt. u 1. III. n. 17. 1I5. u. 1/11.
III. a. 17. Hi. n. 177 3. a. 19. LI5.a. 11]. 1I5.n. 111. 12. u. 8. 13. 1. 19. 114. 1/160. 1161. 1si7 LI6.u. 1/12. II. u. 1I7. 1. a. i. 13. n. 19. 14.1. 1/10. 14a. ii. 14 u. II0. 14 u. I/I0. 1. 1. I 1j. a. is l, 0 α HG u. /I2. 71. im II. a. 17. — —
I. u. 17. - — 39, 50be
. .
4. 1/10. 54, 0 0ha dh, O ba
39,50 B
14u. IO. 89. 60 0
pr. Stũck 52,50
1 n. 176.
x 9 189. do. Klein. II. u. IsJ.
VUng. Sehata - rer. io. do. II. Ha.. ö .
96,756 EI. f. 96,5600 H. f. 72.596 101, 500
dem Gericht oder dem Verwalter u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen
echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech · tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
II. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre, Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
S3. zbet n ba B 72060 6
jd oba s ha d
106, 50 ba & 87, 00 *
503 006 94,30 B 104,206 104, 20ba 73,206 106,804 103, 90 ** 104, ba G 104, 19ba 104. 10ba 93, 20 bs 193, 10b n. d.. 192.5008 87, 20 B
98, 90bs & 88, 30 B S8, 006 S4, 006
49. Kleine 135 Franx Anl. 1871, 73 Italisnische Rents.. do. Tabaks-Oblig. .
do. K 8 Russ. Nicolai -Obligat. ] S8 Italien. Tab.-Reg. Akt.
Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. - Bodener. -Pf. d6. Engl. Anl. de 1822 de. do. de 1362 do. Engl. Anl. de. fand Anl. 1870. de. Consol do. 1871. do. do. 1872 do. de. 1873. de. do. Kleine .] do. Boden-Kredit.. ao. Pr.-Anl. de 1864 do. de. de 1866 do. 5. Anleihe Stiogl. do. 6. do. do.
do. Poln. sehatazoblig. do. do. kleine . Pfdbr. III. Em.
22.50 * 6 26, 50 ba 30, 75 ba S6, 50 ba 59, 90 ar O90 O0ba 718,00 8 27,25 6 48, 75 ha 81, 25 a 6 109, 00 ba B
*
. 3
Te os
sõ5lq) Der Konkurs über den Nachlaß des am 3. März 187 verstorb enen Kaufmanns G. A. Goetz hier⸗ selbst ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Osterode, den 2. Juli 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. *
wor
11
w
d G G G G G G S G G G ir en er,.
do. do. München, 3. XN.
Augsbg., 2. V. 100 FI. Petersburg.. 100 8. E. do. 100 8. E. Warschau 100 8. B. FRankdiseonto: Berlin: f. Wechsel 5x, f. oνmhbard 6x. Breman: 4. Erankf. s. M 4x. Hamburg 3 .
gold - Sorten and Banknoten.
Y, 60et de Sovoreigns pr. Stũcko ...... — — Napolsonsd or pr. Stick 16, 20 bs do. per 500 Gramm.... —, — Dollars pr. Stuck“. ö Imporials pr. Stück J . . 1400, 00 83 Fremde Banknoten 6 100 Æ ... 99, So ve do. einlösbar in Leipzig 99, 30 00 Franz. Banknoten pr. 100 Eranes. . SI, 300t ke Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. 182, Sy s do. Silbergulden pr. 1090 El. 183, 75et ha do. Viertelgulden pr. 100 Fl. — — Russische Banknoten pr. 100 Babel. 27S, 10 Fonda and Btaatz-Faplere. Consolidirte Anleihe. . 4 14. u. 1/10. 105,75 ba Staats · Anleihe 98. 257
Eintragung in das Handelsregister. . Heinr. Deggau. Unter dieser Firma wird der hiesige Staatsangehörige Joachim Heinrich Asmus Der. als deren alleiniger Inhaber hierselbst kaufmännische Geschäfte betreiben. M. olh6g9b)
Lübeck, den 9. Juli 1875. Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Akt. Zeichen ⸗Register. (Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 116 zu der Firma:
M. Nopitsch in Schweinan. nach Anmeldung vom 28. Mai 1875, Vormittags 9 Uhr, für Bleistifte, Röthel,, Graphit⸗, Tinten. Gummi⸗, künst⸗ liche und natürliche Schiefer⸗ und farbige Oelkreidenstifte und alle Arten Schraubstifte, farbige Kreide, Gummitabletten, weiße und schwarze Kreide, Wischblei und Buchwischer,
20 Rm.
(öl 7] Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Meyer Moritz Buetom — Firma: Moritz Buetom — zu Roessel ist durch rechtskräftig be⸗ stätigten Akkord beendet. Roessel, den 10 Juli 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
140 be
983,75 B Sb, S0 M 101, 256 100, 900 102,756 10410 2, 25 ba & 9d, 60 ba
ö —
t.
I. 31, 0B
1L4n. 10 -, —
IL u. 7. 36, 25 0
Ln. 7. 10, 50ba B III. B65, T5 e
II. POS Q bæa
Ne Bo We 1si 1 7 05 00 1/1. ö, G tu
III. — — 11 n.7. 56, 7Qet ha 11 u. I. S6, 50 ba
III. 39, 90 * LI. 73 67, 00b LI a. J. 20. 090ba G LL n. J. Sl, 50 ha
74, 10 ba
7. I02, 75 ba 6
S4 S0 ba 59, 30 ba
a R R- Etats B --
8
4. 1/I0. III. a. II. III. a. 1/7. III. u. 17. III. a. II. III. u. IsJ. III. a. 1sJ.
LI. 1. 17. , ,.
1si. . 7. 104. 10ba G III. u. II7. 79, 50 be Lu. 1/10. — — Mu. 1si6. — —
1. a. If. III. u. 17. III. u. 17.1063, 0060 II. n. 7. 104, 50 de III. un. II. - — 1II. n. 7. — — 11. I. 1s7. e , . 1A u. io. 99, 5 6 99, 756
E SS Gs GS do d d G&S de Gs S&S & S,
.
d F G G ., - , -, -, - , , d e, , e, em, ü en G d d d d , e. ee, , ö ä , d d
m., . 88 *. .
ö
Dukaten pr. Stck..
12 —
320 Rm.
6553] Bekanntmachung.
Konkurs⸗Eriffnung.
Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Eduard Kohppenhagen in Firma: Ed. Koppenhagen hier⸗ selbst, Nicolgistraße Nr. S6, ist heute Mittags 12 Uhr der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 10. Inli 1875 festgesetzt worden.
J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der . Georg Beer hier, Blumenstraße Nr. J,
estellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf . gefordert, in dem
8 . w
gütliche P
100 Bo.
ä e, m r 3 3 d d, d d, e.
ao. Gert. A. . 3 g? 103, 00
ao. Fart. Mr. aàbσπον Tärkische Anleihe 1865 do. do. 1869 do. deo. kleine do. Loose vollgern. (RM. M Finnl. Loose (104) Oesterreich. Bodenkredit est. Spro. Exp. Efdbr.
3 —
tern vorgeschlagen. Breslau, den 13. Juli 1875. Königliches Stadtgericht.
Bekanntmachung.
Abtheilung I.
— 90
iss5. a. ij. 1. 1. II7.
sõ303] Höban - Titan
82
theils auf den Fabrikaten, theils auf den sie umhüllenden Etiquettten das Zeichen:
Königliches Handelsgericht zu Nürnberg.
auf den 20. Juli 1875, , 12 Uhr,
vor dem Kommissarius Stadtgerichtg⸗Rath v. Bergen, im Zimmer Nr. 21, im J. Stock des Stadtgerichts. gebäudes anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalterz
Konkurs⸗Eröffnung.
Königliches Kreisgericht Habelschwerdt, den 3. Juli 1875, Vormittags 8I Uhr.
Nachrichtlich wird noch bemerkt, daß im Fu e . . eine .
icher othekengläubige . Alfeld, den J0. 371 6 r unwahrscheinlich i
Staats- Schaldscheins Pr. Anl. 1855 à 100 ThI. Hess. Pr. Sch. à 40 ThI. Kur- 1. Neum. Schuld-
4 nnn n, mseisr., II. u.
i Gz öh re I35 O ba o 237 96 I. zh ne
14. pr. Stu ok
Isrnsr n. s!
OCest. h prez. Silb. Pfdbr. Wiener Silber -Pfandbr. New-Torker Stadt-Anl. do. Gold-Anleihe
t wr
III. 1. 1I7. III. n. IJs. II5. a. 111. II. a. 1sJ.
52, 00 B
62, 50Qet w da 104, 40a 102, 106
Tann. B. Gx gj Liůttich - Limburg NMainz-Ludwigsh.
*
wr
179, 25 bs I4, S0 ba & J. 103. 10 I4.25ba &
S ᷣ‚· R . 6 8 ö ee, G es
do. do. 1869, 71n. 73 do. do. v. 1874. Rhein- Nahe v. S. gr. IEm. .I. Em.
1605, 75 la B 103, 75 ba B IGM, 60 be 102. 60ba
20 —— cn =
Oberhess. St. gar. Oest.- Franz. St.. are wer, Oest. Nordwesth. . . . 2 Roieh. -Prd. ( g.) 10. 100.755 Epr. Rndolfsb.gar. I0. 95, 75 be Rjask-MNyasaꝛ... Is. —— Ramän Eisenb. T. 100, 25 ba Russ. Staatsb. gar. 110 101, 50 ba Schweiz. Unionsb. 17. 105, 90 ba 40. Weatb. TI]lIol, 0ba Sädöst. C omb.) . T. 100. 252 Tarnan- Prager. 7. Jod. 75 6 Vorarlberger gar. T. I04, 190 Rarseh. - Ter. gar. I.. I0Ol, S0a & eo Wien.. 100, 40a
1
1
1
1
ig, 107506 Na enba hn - Friorstita-· Aktlon and 9bligationon. M7. 100, 0 Aachen-Mastriohter.. 4111/1. a. I7. Dl, 6080 J 1 1 1 1 1 1
. 1. , 1 R 160 0 6 . . IMI. 1. 1M 1. 1. I II. u. 17
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Theoder Wallin zu Landeck ist der kaufmän— nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah— lungseinstellung auf den 28. Juni 1875 festgesetzs worden. L. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Kreis zu Landeck bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 13. Juli 1875, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Kreigrichter Gerlach, in dem Terminszimmer Nr. IV. des hiesigen Gerichtsge= bäudes anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ walters abzugeben. II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwaz an Geld. Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem esitze der Gegenstände
bis zum 3. August 1875 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masfe Anzeige — machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen
echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. HII. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, h ardurch aufgeferdert, ihre Ansprüche, dieselben mögen (ereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da für verlangten Vorrechte
bis zum 14 August 1875 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protoko anzu- melden und demnächst zur y der sämmt lichen, innerhalb der gedachten ö angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals
Oder-Deichb.-Oblig. .. Berliner Stadt-Oblig. .. do. do. . Rheinprovinr-Oblig. ... Lothringer Anleihe. Behuldv. d. Berl. Raufm. Berliner do. Landsehaft. Central. Tur n. Neunmärkk do, nenne. do. do. Gas N. Brandenb. GCrodit do. eue 4 . 6.
101, 00 ba B 102, 402 92, 50 aa 102,00 B6 91,50 * 100, 75 ba 111 lIoDl, 30ba 11 105,90 v8 111 Ph, HO r. 111 SS, 50 ba LI. 86, 30 2 II. 1. L7. 6, 50 ba LI. 1603, 60 d. LI. * * 96, 50 ha III. a. 17. 103, 60 be 11 7. S7. 00 he 111
111
11
11
11
111
111
141
Schmauß. oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver— . walterg, sowie darüber abzugeben, ob ein einstwei⸗ liger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Per— sonen in denselben zu berufen seien. II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolger
. zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen
e bis zum 20. August 1875 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmaffe abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben 1 Gläubiger des Gemeinschuldners aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen. III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche ale Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre e r üichn die selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 29. August 1875 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs personals auf den 16. September 1875, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissariug Stadtgerichts Rath v. Bergen, im Zimmer Nr. 47, im II. Stock des Stadt. gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. IV. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An—⸗ meldung bis zum 20. November 1875 einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde
Ne n- Verne Genneser Loose 150 Lire
Deutsche dr. Cr. B. Ffdpr. D I. u.
de. rũckzꝛ. 110 4 1/1. u. do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 5 14 mn
do. do. do. 41 14
Hamb. Hyp. Rer ce 1 1 n.
.
14.
11. 1
III. n
e oOo D O O , . 8 en Cn O O O en er
S D = . . . 9
d gar gane Tf im. ö n. 17. 99, 715 & Thüringer I. Serie.. 4 . do. II. gSeris ö . Po, 000
do. II. Serie. lol, 0 etwb B
do. IV. Serie.
do. V. Serie. ö 98, 90 ba
67,50 6
do. VI. Serie.. Albrechtsbabnu 1 6
6 85 33675 b, lu. 65, s G 66,5060
Chemniti-Komotan.. Daur-Bodenbach, .
5l, 00a G 24, 40 B
do. 24, 50 ba
Dur- Prag 9 9 9 do. II. En.... . * ö Soda a 69, 0060
Flisabeth- Westbahn 735 Funtrkirehen-Bares gar.. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. Il, 90a B do, do. gar. II. Em. 89, 50 0 do. do. gar. III. Em. 87, 50 ba do. de. gar. IVI. Em. 87,506 Goömsrer 1 . n. II. Ser. , Gottbardbabn 3 a. 13 —
Königliches Amtsgericht. J. 1 p00.
Erxleben.
5520] Ediktalladung.
Der Mühlenbesitzer Wilhelm Quast zur Eisum Mühle hat dem zericht seine Vermõögengzunyn länglichkeit angezeigt und um Zusammenberufuy 5 seiner Gläubiger zum Zwecke des Versuchs ein gütlichen Vereinbarung gebeten.
Demgemãß werden alle Diejenigen, welche a das Vermögen des Mühlenbesitzers Quast behn ihrer Befriedigung Ansprüche machen, geladen, solch. sowie die etwaigen Vorzugsrechte unter Vorlegun der die Anshrüche begründenden Urkunden in dem n Freitag, den 3. September 1875, — Morgens 19 Uhr, bei dem unterzeichneten Amtsgerichte 1 ö , Wenn im Anmeldungstermine eine gütliche Ver einbarung erreicht werden sollte, 2 9 aut bleibenden einfachen chirographarischen Gläubige als derselben zustimmend angenommen, wenn nicht. wird der Konkurs eröffnet werden und sollen a nicht erschienenen Gläubiger von der Konkurs mas ausgeschlossen werden. ao. , ,,,
Dem Schuldner ist das Verfügungsrecht über sen 1. de. Xa. C. 85860 Vermögen einstweilen ent ogen; die anhängigen Westpr., ritter sch. , , Zwangs vollstreckungen sind sistirt, und zum einstwe ao. a6. , , m. ligen Kurgtor ist der Landchirurgus Bornemann do⸗ . hier bestellt. .
Rufelß, den 10 Juli 1875. w
Königliches Amtsgericht J. . Erxleben. IO, 50G * 2898,20 B
Bekanntmachung. 28, Q ba Nachdem in Folge der Insolvenzanzeige des Fabt⸗ 93, 90 n kanten Franz Wilh. Kölle (Inhaber der Firm 7,40 * Ed. En Nachfolgerỹ in Clausthal der förmlich. 98, 60 0 Konkurs wider denselben erkannt worden, werde , ,. alle Diejenigen, welche Ansprüche an das Vermöge os. 20be B des 2c. Kölle zu machen haben, hiermit aufgefordert 4. u. I/ 10. 97.20 be
P67. obe q iq, oba G B63 . 30 b öl. OH e sI. B2. 50a B 7. Iii. 5b si. B. Iota d I. IG. 25ba G
4475
va og g6 gg / ogg 4
Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 126 zu der Firma: Friedrich Haag in Nürnberg, nach Aameldung vom 26. 75 Juni 1875, Nachmittags W 44 Uhr, für kleine Riesen. turbinen das Zeichen:
77
— trᷣ== .
r
briefe Neininger Nyp. Pfandbr. h Nordd.
C. HybE- A. 5 Form. Hyp. Br. IL. ra. 1205 ds. n. T. ra. 1105 do. III. rꝛ. 100 5 Px. B. Hyp. Schldsch. Kdb. 5 Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 5 da. do. do. II. 50 Pr. Cirb. Pfandbr. Edb. 44 do. ankdb. ruck. a 1(l9) 5 do. do. do. 411, deo. do. d6. 1872, 73,ů 4 5 Pr. Hyp. A.-B. Pfandbr. do. do. ckles. Bodenor. - Pfndhr. d6. ds. Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. do. do. XL.) Anh. Landb. Hyp. Ff. eeklenb. HUyp. Efandbr. d0. do. rüekz. 125 SuddentacheBod. Cr. Psbr. ds. do. rz. 110 4
C = .
I. . n III. u. 1sJ. Hi. n. IM,
1Min. Io.
2 —
⸗ s h 1 1 1
— 2 —
— 1
1. . 1. 1. 4. 1. 4 ö. 1. 3 1.
Lu. I / 16. I a. I/II. 11. a. 1s7. III. n. Is7. Il. n. II. III. a. iC. 12. a. I /S. III. u. I7ã 4 n. I /I0.
II. a. III. III. a. 17. III. u. 1s7. lI4.n. III0. III. a. I. 1154. . 10. J. I0. II5. u. III. 13. n. 19. 14 u. IIIG. III. a. 17. II. a. 1sJ. 15. n. 19. Is6. u. 11. IIS. a. 1/11. II5. u. 1/11. II6.n. l/ 11.6
Königliches Handelsgericht zu Nürnberg. Schm auß.
— Di Dcr
II. u. 17. 96, 50 B II. u. 17. 103.50 p 86. 75 be Pb. 0 be . I08, Q Sg5, 20 R 95,00 S5, 75 6
s1. a.
4.
ange setzle Sehrelm. Als Marke ist eingetragen unter
Nr. 6 zu der Firma: Th. Schmale in Rügge⸗ berg nach Anmeldung vom . 8 ; , 2
do. IH. Em. 5 II. u. 17. 100,20 B 1 do. HI. Em. 5 II. n. 17. — — Bergiseh-Nark. I. Ser. 4 II. n. 17. 101, 0060 do. II. Ser. — — do. II. Ser. v. taat 3] gar. 85, 50 B do. do. Lit. B. . S5, 50 B 76. 80 0 Od, 60 ba
d8. do.
99,250 Elf. 98, 75 br G kl. f. Ostrau-Friedlander. 1063,00 be B Pilsen Priesen . Raab- Gras (Prüm. Anl. — — Schwei Centr. n. Ndesth. mhm, Ung. Gali. Verb. -B. gar. . Ungar. Nordosthahn gar. 91,500 13 Ostbahn gar.. 98, 00 B do. do. Em. Io4, 00 B HI. f. Vorarlberger gar... K Lemberg- Czernowitz gar. — — do. gar.
—— Far. OS, 50 & do
100, 59be 1091,90 ba 100,50 ba ö, 000 1091. 00e Oö, 7õ be
102,59 B 100,500 Oö, 50 e G 102,500 98, 006
1 1 1 1. Posensche, neuss ; Sachsische Schlesische
do.
J J J Juli 18f5, Morgens 10 Uhr, für Stahl und Stahl und Eisenwaaren und deren Verpackung das Zeichen: Schwelm, 8. Juli 1875. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Konkurse.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Sebastian Rosenstock, in Firma S. Rosenstock & Co. ist zur Erklärung der Gläubi⸗ ger über die Beibehaltung des an Stelle des ver⸗ storbenen Verwalters Wicht ernannten definitiven Verwalters Herrn Werner ein Termin auf den 17. Juli 1875, Vormittags 19 Uhr,
im Königlichen Stadtgerichtegebäude, Portal III, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeich⸗ neten Kommissar anberaumt, zu welchem die Gläu— biger hierdurch vorgeladen werden. Iõ509] Berlin, den 1. Juli 1875.
do. III. Ser. Ischl-Ebenses Kaiser Ferd. - Nordbahn Kasehau- Oderberg gar. Livorno
111 111 II. a. I 1I.. II7. II.n. IsJ. 11. a. I7. 1s5. n. 1/11. 5. a. III.
96. 0 ba 72, 50 ba 6 205,50 G 50,906 69, 25 S2, Oba & gd, ↄ Oba & 5, 60 6G bo, 60 ba & 64,50 be G 60, 10ba 6 6b, 2 ba 72, 20 B II, 20M
1 1 a. n. n. n. a. n. n. a. n. U. W. n. a.
8 — — —— —
1 1 1 1 1 1 1 1 1
FE Ian dbETIGICe.
. 1. 1. .
sFuf! n. i. . i 7.
1 II. II. 1 J
& e & G G Q œ Q m G G - , G G e
1 1
w
— .
Aach. -Dũsseld. L Em. do. II. Em.
ü do. II. En. Dũüsseld. - Elbf.-Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund-Hoest J. Ser. do. do. H Ser. do. Nordb. Fr. -W. ... do. Ruhr.-C-KRK. G. IJ. er. do. do.
*
— 2
1 1 1 1 1 1 . 111 11 LI. ö.
Hils enbahn · Stamm- · and gtamm - Frioritits - Aktlon 111 Mio cingeklammartea Dividenden bedeuten Banringen.) Dir. pro 1873 1874 Aachen-Hastr.,.. 1 Altona- Kieler.
Berg. NRrk..... Berl. - Anhalt....
865
lo gb 3 Fommerschs
Posonsche Preussische Rhein. a. Westph. Hannoversche. Sächsische
25, 60 be 111, 75 kr S3, 50 ba B
105, 25 ba
1/1. III. III.
11.7
& G d G e d e ee O
If. Hm. IV. Era. ß
— — —— 2
8 5 S5 7
3 —
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurseg. Pfeil, Stadtgerichtsrath.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Iulius Ruhemann sr. ist zur Erklä— rung der Gläubiger über die Beibehaltung des Herrn . als definitiven Verwalters ein Ter⸗ min au
rungen ein Terknin auf
den 16. Dezember 1875, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissarius Stadtgerichts Rath v. Bergen, im Zimmer Nr. 47, im II. Stock des Stadt— gerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Ferderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine
auf den 7.
vor dem Kommissar, Kreisrichter Gerlach, im Ter⸗ minszimmer Nr. IV. des hiesigen Gerichtegebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Zum Erscheinen in diesem Termine werden die
eg. 1875, Vormittags r.
dieselben in dem auf
Mittwoch, den 1. September 1875, Morgens 10 Uhr,
or auf hiesiger Ger chen en, angesetzten Termine unte Vorlegung der ihre Ansprüche begründeten Urkunde und Angabe ihrer Vorzugerechte so gewiß anzumelden als widrigenfalls die sich nicht Meldenden“ von da Konkurgmasse ausgeschloffen werden sollen.
Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen
Der diesen Rechlsnachtheil aussprechende Beschei
vedische Anl. de 1866. 40 Er. Anl. de 18657 10. 35 FEI. Obligation. do. St. -Fisenb.-Anl.. do. do.
Sarersche Prũm. Anleiho
Brauns chw. 20 TIhI- Loose
Bremer Court. - Anleihe
ö 5 stũck
11. a. 17. - — 12. n. 18. 118, 00 B 131,20 be 3. n. 19. 1I2. 1. 1/8. 96, 119,50 10 75, 00 E
III. u. IJ. 102, 50 8
Berlin- Dresden Berlin- Görlitz. Berlin- Hbg. Lit. A. B - Ptsd.- 4b. 2 Berlin- Stettin. Br. Schꝝn.·Freib.. CGdln-Hindener
do. Lit. B.
Ii. 1s. isi.
M ai is. Oba
46, 00a 183,50 ba
67,506 5 B
2,40 B 96, 0 ba
102, 75ba B
do. Berlin- Görlitzer
do.
do.
do. II. Em. ,, 6.
104 102 gb. 25 ba d 7 7590
— — W — — — — — W — — — — —
2
Io gopbd Mt. 90 0
— —
do. do. II. Ser. Mains · Lrã vigehufon gar. So
do. do.
Werrabahn J. Em...
Oest.· Era. Stab.. alte gar. do. Ergknzunganetz gar. Oesterr. Franz. Staatsb. 3 do. II. Em. 5
; Mahr. Schles. Central. c.
1. 1. 17 1 n. ĩ / sᷣ II. a. 1.
13. n. 1/9. I3. n. 19. 15.1. 111. 165. 1. 5.
a soeth 315, 60ethr B
k Lt. D.. ds. ö do. 1 Berlin- Stettiner L Em.
gar gar. 3 . IV. Em. v. St. gar. d8. VI. Em. do. do. VII. Em. do. Braunschweigische.. ö — D. do. Lit. G. do. Lit. H. do. Lit. I. do. Lit. K. Cöln- Crefelder... Coln-Nindener II. Em.
rener Anleihe de 1874 Cödla- Mind. Pr. - Antheil Dossauer St. Pr. Anleihe goth. Gr. Pram. Pfdbr. do. a. II. Abtheil. Hamburgei Staats-Anl. Ha ab. 0 Ih- LO 30 p. St. Llbeocker Pram -Ani-ihe r. . , 3 Loose 6 Prũm. · Pfdbr. Aldenbarger Loose.
. o ss⸗
100,90 B 106, 90e 6 120,00 II. a. 17.109, 70 II. a. 17. 106,50 ba 13. u. 19. 95, 00 B 113. 172,25 B 177, 00 B S9, H0Qet wb B 19, 90 ba B 101 752 132,50 B
104, 10etwaz0 98, 10 bk
Curh -Stade 50 Halle Sorau-G ub. Hannoy. Altenb. de. II. Serie NHärkisch- Posener Mgdeb.· Halberat
, n, ; o. gar. Litt. B.
Mnst.- gar. Ndschl. Näirk. gar. Nordh. - Erfrt. gar. Oberschl A. C. u. D.
de. Lit. B. gar.
do. Lit. E. junge
r. Südbahn R. Oderufer- Bahn Rheinische.
do. Litt. B. (gar.) nn 8 gtarg. · Posen. gar. Thuringer Litt. A. de. none 40 do. Lit. B.
Oesterr. Nordwestb., E635 5 M. 50M 6 do. Lit. B. (E)lbethalh 5 97, 40be Kronprins Eudolf- B. gar. 5 — — deo. 6der gar. — Erpr. Rud. B. 182er gar. 93, 0ba Peich. P. (Sud. N. Verb.) 5 93, 00bνο0. gSudðdeat. B. ( ob.) 26 3 1093, 20 ba B 3
wird nur an hiestger Gerichtsftells affigirt werden Dem Gemeinschuldner ist die Dar gen über sein Vermögen entzogen und der Fabrikant Lüder in Clausthal zum einstweiligen Konkurg-Kurator n nannt worden. In dem obigen Termine soll ein gütliches Arran= sment versucht und eventuell den Gläubigern zu ahl eines definitiven Konkurs- Kurators Gelegenheit
gegeben werden. Ctg. Ag. ss
Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufũgen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtẽs⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn ⸗ fügen. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Fer Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- Bevollmãchtigten bestellen und zu den Akten an begirke seinen Wohnsttz hat, muß bei der Anmeldung rr Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften ehlt, werden die Rechtsanwälte v. Schlebrügge, oder zur Praxiꝛ bei unt berechtigten Bevoll⸗ Zenker, Wiener und Geißler zu Sachwaltern vorge⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten an- schlagen. . . Denjenigen, welchen es hier an Bekannt Breslau, den 13. Juli 1875. ; chaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Koschella und Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Koch hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.
innerhalb der Frist anmelden werden. Wer eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu—⸗
13, 0e hi do. 114, 70 6 16, 50 a 28, 80 ba 62. 80 ba 211,100 1. r Gone g 7. 96, 756 97,25 6 34, 90 ba J. 141, 890 B 130, 80 6
7 134, 10a 41, 0 106,000
den 17 Juli 1825, Vormittags 10 Uhr, im Königl. Staztgerichts gebäude, Portal III, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom⸗ missar anberaumt, zu welchem die Gläubiger hierdurch vorgeladen werden.
Berlin, den J. Juli 1855. õ5l1 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses.
Christ offers, Stadtgerichts⸗Rath.
14. a. 1/10. 14.
22 0 r e e e e e r e e e e d e g e e e e e e ,
— 3
T ö j r . 123 r =
Zellerfeld, den 7. Juli 1875. Königliches Amtsgericht. J. Cludius.
loss Falliments⸗Anzeige.
Durch Urtheil vom 7. Juli 1875 hat das König ⸗ liche Handelsgericht zu FTöln die in Cöln wob— nende Modistin Anna Menzenbach falllt erklärt den Tag der Selmer ne ung vorläufig auf den 14. vorigen Monats Juni festgesetzt, die Anlegum der Siegel verfügt, den Herrn ö ter Michels zum Kommissar und den in Cöln wohnenden Abvokat— Anwalt Herrn Balduin Schmitz J. zum Agenten de 6 . ernannt. egenwärtiger Aus'ug wird in Gemäßheit dei
Art. 457 des Rheinischen Ded e d, hier · mit heglaubigt. . Cöln, den 10 Juli 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr.
ö. eb er.
Redacteur: F. Vr ehm.
Verlag der Expedinon Ref ferũ) Druck: W. El gn er, ö
In dem Konkurse über das Vermögen des verstorbenen Maurermeisters Herrmann August Korch ist zur Erklärung der Gläubiger über die Beibehaltung des Kaufmanns Werner als definitiven Verwalters ein Termin auf
den 16. Juli 1875, Vormittags 12 Uhr. im Königlichen Stadtgerichtsgebäude, Portal III, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unter- zeichneten Kommissar anberaumt, zu welchem die n hierdurch vorgeladen werden.
Berlin, den 5. Juli 1875.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. 5b lo) Der Kommissar des Konkurses. Pfeil, Stadtgerichte Rath.
& Se Gi ee e , m, o.
1LII. a. 17. 161. LB. a. 1/11. 15. n. 111. 1s5. a. 1111. 1. 1. 17. 12.53. l. 15s5. 15/11 *sanse .- I iu sins 1. sasu⸗
20. *. 1882 gh ö 6. se! Konkurs⸗Eröffnung. 4 L. „Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. F. Runke hier, Alte Sandstraße Rr. 5, ist heute Rach= mittags 1 Uhr der kan fmännische Konkurs eröff= net und der Tag der Zahlunggeinstellung auf den
12. Juli 1875 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der r Georg Beer hier, Blumenstraße Rr. 1, ellt. II. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgeferdert, in dem anf den 30 Juli 1875, Mittags 12 Uyr, vor dem Kommissarius, Stadtgerichtz⸗ Rat Dr. George, im Zimmer Nr. Al, im 1. Stock des Stadt⸗ gerichtsgebäu es anberaumten Termine ihre Erklä. rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses- Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗
IV. ] do. 1885
do. 1885 ö
Bonds (fand.) S
Narw. Anl. de 1874...
, ö Fa ier - Rente
5221 Bekanntmachung des Termins zur Prüfung der erst nach dem Ablauf der bestimmten Fristen angemeldeten Forderungen. Zu dem Konkurse über das Privatvermögen dez Kaufmanns Heinrich Carstaedt zu Mittelwalde hat der Kaufmann Moritz Bruck zu Glatz eine Waaren⸗ n. von 376 M 25 8 nachträglich ange- meldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 20. Inli 1875, Vormittags 194 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terming⸗ zimmer Nr. J. des Gerichtsgebäudes anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Habelschwerdt, den 10. Juli i875. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
do. de. neue gar
4 u. 1/10. 93, 09000 do. Lb.-Bons, v. 1875 585 1
4a. 1/10. 99, 25ba G 36 1 do. do. v. 1878
II. a. 17. -, — de. do. Oblig.
14 n. I/ 16. 95,40 B I. f. Baltigche... ....
14x. 110. —, —
14 u. IIC. D4, 00e 6
Il. u. 17. -, —
J Char. rementeoch. gar. Jeler-Orel gar.... Jelen-Noronesch gar...
do. de. v. 1876 I. a. 17. 977, 000 E. F. . Brest - Grajo no.... 1. 1. 1. Keoslon-Moren
O 21 —
ds. do. v. 1877 I. a. s. . ls 7 Charken-Aaeꝶn. gar. . do. in Æ Var. gar. I. n. IM io pod
4. a. 1/10. 91, 99 B 4. a. 1/10. — — 4. a. 1II0 93, 25b B EI. f. II. u. 1s4. — — 4. a. 1/10. PS, 390ba 6 a. 1/10. 95, 09B 4. n. 1II0. 92, 50 B
. 1 o oon
* 1 *. o. We do. . . Em. do. VI. Em. Hallo Sorau- Gubener. d. Lit. B. 2 2 Hannoy. Alten bek I. Em. do. doe. II. Em. do. do. III. gar. Nd. -Hbat.
. n. I, Bs. S6 G
r
If ar . 119, 6040 gta ok 305, 50 6 S8. n. 19. 83, 75 ba & LI. a. 17. 76, 990 G Pro Stüok 175,00 B
do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 ngar. Gold-Pfandbriefe N agar. St. - Eisen. Anl. 40
zo. Tit G. gar 1s. meim - Ge ; 16 ,
)abg. 111, 0QνlII, 00, 40x 104,0
22
Ion os] Der Kaufmann Conradi ift in dem Konkurse üher das Vermögen des Kaufmanns Phisspy Lup—
wig Steinthal zum definitiven beftellt worden. z eflnitiven Verwalter der Masse
Berlin, den 6. Juli 1955. Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilfachen.
1 — 1
ci
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
ILæœese seyt. 98. 2668
c —— —— — D — — — — * —
vs S , , d e, , de d, e, e.
J *
Berlin: