1875 / 166 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jul 1875 18:00:01 GMT) scan diff

aus die Minister und Regierungs⸗Kommissarien in den Sitzungen s ments wurden abgelehnt; nur dag von Mundella eingebrachte, Die Uebersetzung ist durch die kirchliche Ober⸗Behörde autorifirt. weisung von Ausländern aus dem Reiche gebiet; Bekanntmachung der] blieb bis am Morgen auf dieser Hohe. Das Genfer Journal! erzãhlt

Ihrem Erlauchten Gaste herzlichen Abschied zu nehmen. des Land⸗ resp. Reichstages in ihrer Eigenschaft als Vertreter von der Regierung befürwortete Amendement, nach welchem Alle Bücher des alten Testaments kosten zusammen 2 Rbl. jenigen Weisungen, welche zu beobachten sind, wenn es sich um vor— ferner als Illustration zu der seltenen Gewalt, mit welcher diese

Gestern Abend um 746 Uhr trafen Se. Majestät der Kaiser des preußischen Minifteriums sich kundgeben , während statt der Gefangnißstrafe eine Geldstrafe eintreten kann, wurde Ueber den Aufenthalt Sr. Majestät des Königs von k eines flüchtigen Vabrechers in England handelt. schweren Steine fielen, daß in seiner eigenen Offizin ein 2E mm. dickes

und Köhig in Salzburg ein und wurden von dem Statthalter gndere Stelleir Ausführungsmaßregeln des Königlichen Ober- angenommen, Hierauf wurde der ganze Artikel angenommen Schweden in Moskau berichtet die M. 38. . Münzwesen: Uebersicht über Lie Ausprägung von. reichsmümnsen, Glaeftück von einem solchen durchbobrt und nicht zersplittert worre

im 85* gern hielt . Präsidiums in Bezug auf staatliche Anordnungen über und damit die Siskusfion über diese Vorlage geschloössen. Dieser Der 30. Juni . Juli bis 4 Uhr war einem Besuch des weltbe⸗ JJ i. ö 26 . ö. r. drang an einem andern Orte ein Hagelkorn duich einen Heute Vormittags 10 Uhr begaben Sich Se, Majestãt der die sogenannten Altkatholiken betrafen. Wenn daraus Artikel macht das Gefetz auf alle Personen anwendbar und nicht rühmten Ssergiiew 2 Dreifaltigkeitskloster gewidmet worden, wo , . ö. auch k 66. 44 , und zertrümmerte im Innern der Stube

Kaiser und König in Begleitung des Flügel⸗Adsutanten, Major nun die Vorrichter den Schluß ziehen, daß der bischöf⸗ nur auf Personen des Arbeiterstandes. Im weiteren , ö. . ,, . . . nichieten Banknoten! Zoll. und Steuerwesen; Errichtung eines .

von Lindequist, auf den en fo in Salzburg und verabschie⸗ liche Erlaß Angelegenheiten des Staates zum Gegenftande gehabt Verlaufe der Sitzung brachte Dil ke, unterstũͤtzt von 21 len dem. 6 e ee, . dnn 3 nr h Neben ollamtz 1. Klasse; Errichtung eines Grenzsteueramis,— Ma Land⸗ und Forstwirthschaft.

deten Sich dort von dem Statthalter, dem Landeshauptmann und habe, ss ist dieser Schluß in rechtlicher Hinsicht als voll⸗ Fawcett, den Antrag ein auf Vornahme einer Enquéte zur Ser irt B. J. Wolgorutew enspfing den Könlaiichen Gast am Fuß rin und Schiffahrt: Quarantäne Vorschrit. Maß. und Gewichts. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kron⸗—

i ; ( . ö eee j li we, ß ' ö sen: Bekanntmachung, betreffend die Abänderung der Vorschriften ĩ ließ Sich Mont j i dem Bürgermeister in der huldvollsten Weise. Der Statthalter kommen zutreffend. Eben so wenig hat der Appellations Anbahnung einer parlamentaris chen Reform, durch welche der feftlich mit tropischen Gewächsen geschmückten Treppe inter den wesen: Be 98, 9 rung der r prinz ließ Sich Montag, den 12. Juli, 3 Uhr Nachmittage, hinter . ,, . ; ; j Heitige Vertheilung der politischen Macht und eine h ; ; über die im Verkehr zulässtge Fehlergrenze bei cylindrischen Hohl. dem Neuen Palais auf der Feld bei Eiche d geleitete Se. Majestät bis Lend. richter geirrt, wenn er das Thatbestandsmoment der eine anderweitige Verth 9 politisch ch Klängen des schwedischen Marsches, Um 6 Uhr ertönte vom Chor ren le hoheneset, Wenden chu gen, betreffend, Cräffnung der . . ,,,, r, ,, .

. ö ; 6 ö ö Gefährdun des öffentlichen Friedens“ darin findet, anderweitige Volksvertretung herbeigeführt werden sollen. Der des Speifesaales die schwedische Nationalhymne und die Gäste ließen ed , fir. 2 z Zhre Majestät die Kgiserin⸗Königin wird im 6 . graghchen 1 geeignet gewesen seien, Premierminister Disraeli sprach sich gegen den Antrag aus und säh an det gußerordemiich reich und luxuriös qusgestellten Tafel . Ersffnung der Eisenbahn Oels . ö ,,

Laufe der nächsten Woche nach Schloß Krauchenwies bei Sigma⸗ ö . . ö . ö ! J ; dan behhäahrende bes bis 8 Uhr. dauernden Diners 6 ur f chst den öffentlichen Frieden zu gefährden und dafür, daß sie dazu hob hervor, daß die Regierung im Besitze der vollen auf die niede ,, , n ö. ht 3 9 k y. . Nr. 59 des ‚„Amts-Blattz der Deutschen Reichs. (is ernen Erntemaschine, dessen Resultat Se. Kaiserliche und

ln reisen, Um daäfelbst Ihre Königlichen Hoheiten den Fürsten geeignet gewesen, anführt, es sei an den inkriminirten Stell Frage bezüglichen Information sei. Der Minister bemerkte so Se. Majestãt Kön ̃ ö 236 . sch ine, Rd t c liche , r. . an es 1 ] 3. ; ; . ch trinke auf die Gesundheit Sr. Majestät des ssers Aleran Post verwaltung“ hat folgenden Inhalt: Verfügungen: vom Königliche Hoheit sichtlich befriedigte. Se Kaiserliche und Tön liche und die Fürstin von dohenzollern zu besuchen. die Regierung als eine Rom feindliche, mit dem Altkatholizismus dann, daß die Anomalien der parlamentarischen Verfass ung 565 . Ich k fen . de n. . in tf, 3. Juli 1875: Neue Auggabe des Abschnitts V. der Allgemeinen Hoheit wurden begleitet von dem Prinzen . Wilhelm . in dieser Richtung verbündete dargestellt und es würden durch Englands immer bestehen bleiben würden, man müsse sich dem⸗ Wohl Seines Volkes verwirklicht hat und begrüße ihn.“ Diese Postdienst· Anweisung; vom 10. Juli 1875: Einziehung des Landeg. Hoheit und dem Kammerherrn von Normann. Außer dem Amtmann

In Nr. 12 des „Central⸗Blatts für das Deutsche Neich, diese Barstellung die im Anzuge begriffenen altkatholischen Wander gegenüber gegenwärtig halten, daß die englische Konstitution die Korte wurden mit begeisterten Rufen aufgenommen, denen die papiergeldes. :

wig⸗Holsteinisches Nr. 16) im Hotel, Elisabeth', um von

JFJungck und dem Oekonomie -⸗Inspektor Schulz waren nur einige wenige

von 184 sind die senigen Voꝛschriften bekannt gemacht, . prediger bedenklichen Angriffen ausgesetzt welche die War⸗ einzige sei, welche eine lange Dauer aufzuweisen habe. Das Nationalhymne folgte, worauf von Neuem Hurrah gerufen wurde. Nr. 13 desMarine⸗Verordnungs ⸗Blatts hat folgen. Fachmänner zugegen, welche mit Interesse der Thätigkeit der Maschine von den deutschen Behörden zu beobachten sind, wenn sie auf nung vor Gewaltthätigkeiten gegen dlese Prediger schwerlich ge⸗ neue Reformprojekt Dilke's betreffe drei Fragen, die Gleichheit Parauf sprach der Fürst Dolgerukow: Majestähll Als Ew. de Inhalt: Abänderung der s§. 3. 4, 7. 8 und 10 des Reglements solgten. Aus ber Previm Preußen schreibt man der D. S. 3. E elb D XV. j 5:

Grund des Auslieferungsvertrages mit Großbritannien hindert haben würde. Es könne daher nicht darauf ankommen, des Stimmrechtes, die Neueintheilung der Wahssitze und die Ver⸗ Majestät den russischen Boden Petraten, konnten Sie fich von über die Schiffsverpflegung vom 41. März 1873. Verpflegung Im Refa? vet Renn, fr ich gha ern ts im Haie un die e d d

vom 14. Mai 1872 eine Auslieferun nachsuchen. Diese Vor⸗ 66 inoritãt. je beiden ersten Fragen lägen einfa Fer lebhaften Sympathie, welche Sie uns einflößen, und Hon der der Lootsen. Betleldung. Berichtigung eines Drucfehlers in . . s un? erung ob schon vor Verlefung des bischöflihen Erlasses Aufregung tretung der Minor be . , . . achtungsvollen Liebe üherzeugen, mit welcher der berühmte Monarch der Arznei- Verpflegungs- Instruktion von 1314. Druckfehler Berich, Roggencrnte auf leichten warmen Vöden vor der Thür 3m Osten=

schriften find zu beobachten, damit der. Auslie ferunggnntrfg dem vorhanden gewesen fei, es genüge, wenn der Erlaß an sich und habe sich die Regierung über dieselben genügend orientirt. üherze er Arz n f en ,, z 1 bi ( ö ; . sei, ꝛĩ k ; . d J Un ; ö (. z hat die letzte Frucht erst den Körnerans⸗ vollendet, aber Vertrage gemuͤß begründet und darauf hin, gemäß , I. . geeignet gewesen sei, eine den öffentlichen Frieden gefährdende Zei der dritten Frage sei dies noch nicht der Fall. Indeß werde 6 , , . ,,, . n ,, . ö . bei der intenfiven 366 kann es mit der Reife auch din mehr lan e Vertrages. zur . des Slüchtlings geschti . , . Aufregung hervorzurufen.“ die Regierung das parlamentarische System Englands, welches Familie und zum Segen für Ihre ruhmvolle Nafion leben! Ich graphie ꝛc. für Abänderung und Vervollständigung der Segel ⸗Hand⸗ dauern, während die. Delsaatzn,. meisten schon gelbgrün sind. Der kann. Erscheint es in dringenden Fällen wünschenswerth D te Gesandte der Vereinigten Staaten von Englands Größe herbeigeführt habe, nicht zum Gegen stande schlage vor, auf das Wohl Sr. Majestat des Königs von Schweden bücher. Einziehung der Doppelthaler, Dreieinhalb- Guldenstücke erste Schnitt Gras ift ziemlich unter Dach, dagegen noch Rothklee eine vorläufige Festnahme stattfinde, um in der Zwischen⸗ 3 16 . . 3 5 * . ag f philosophischer Phantasien machen lassen. Goeschen unterstützte hd Rorweten zu trinken. Hurrah !‘ Dieser Toast wurde mit lauten, füddentscher Währung und der Dreipfennigstücke. Gleichstellung wielfach auf den Feldern. Im Augemeinen, dürfte Pie Ernte dieses zeit einen dem Vertrage gemäß begründeten Antrag stellen zu Nordamerika in *. Petersburg Boer, ist 9) e, d u darauf den Antrag Dilke s. Derselbe wurde indeß mit 190 ge⸗ sympathischen Zurufen aufgenommen, die nach dem Vortrage der der Sxeefahrzeit der zetzigen Sbermatrosen mit der Seefahrzeit der Jahres befriedigen, wo nicht Hagelschläge, die oft. verwüstend auf- . so sind . n,. K in,. e. n ,, ,, , a6 gen 1206 Stimmen abgelehnt. , r, ,. ,. . . 583 , ,, , . ö.. . ,. der . , . . i ,, . 6 eisungen zu beobachten, die im entralblatt el R ö nen. ; ; . . Küönigli j ann in folgen rücken einen Tgast aus den General Gouver. arten. z. Auerüstung der in Danzig in; und aufer Dienst stMlen. Bz 51 Witterung di Deutsche 6 kaer n fen sh werden: I) Das Erfuchen, die vor⸗ der Raiserlich ne . Hofjägermeister und Wirkl. Staatsrath . ö K . , eser ee neur aus: „Ich danke für den so freundlichen, o shmpathischen den Schiffe. Frgänzung des 3. M7 deg Reglements über bie Geld. öden vielfach unhbearheither gemacht hat. Obst. namentlich Stein. läufige Festnahme einer Person herbeizuführen deren Ausliefe⸗ Graf Alexis Tol stog, welcher gestern Abend aus Carlsbad, ,, , d die B d Empfang, wie er mir in Moskau, dieser Wiege Ihrer großen natio- verpflegung der Marine im Frieden. Vergütigungssatz für Fourage obst verspricht nicht gute Erträge, ein Hegenstand von Erheblichkeit run 965 Hrund des Auslieferungsvertrages mit Großbritannien und der Raiferlich russtsche Geschäftsträger bei dem pãpstlichen würdigkeiten Londons besichtigt un empfing die esuche des nalen Uicberlieferungen geworden; ich trinke auf die Gefundheit des für bas ii. Semester 1575. Drucfehlerberichtigung, Die Ein. m e . und Memelthale, , . dergleichen viel, gewonnen 9 9g g Herzogs von Cambridge, Derby 's, Gladstone's, der Grafen Moskauischen General · Gouverneurs, lösung und Präklusion des Staatspapiergeldes der preußischen wird. So wurden allein aus den Memelniederungen so0 Stücksaß

van Iä. Mai 1572 heantragt werben soli, ist unter Angabe der Stuhle, von Kapnist, welcher heute früh aus Rom hier ein⸗- Hnnnster und Veust, des Marquis von Lorne und anderer Sen g hnft Trüte Sr. Masestät seine tiefgefühlte Dankbarkeit Moenarchie. Personalveränderungen. sarechr tig: am den girschsaft, im. verflischen, Fahr; erbortirt, der. meisten? nach hen dem Verfolgten zur Last gelegten strafbaren Handlung und mit traf, abgestiegen. angesehener Perfonlichkeiten. Vor seiner Abreise aus Eng⸗ aus und sagte hinzu, er schätze sich glücklich, daß die hohe Chre, den Todesfall. ö. ; k 1 a Hi g n nf . n n 2

whunl sc gencmzt Häscheibeng feiner Been nn, dim. Der Kaiserlich᷑ rusfische General⸗Adjutant v. Tschewkin land wird der Prinz noch mehrere industrielle Distrikte Englands theuren Gast zu enhfangen, auf feinen Theil gefalten sei, der Auf- Mürste Kaiserlich deutsche Konsulatsbehörde im Vereinigten König- ist heute früh nach Heidelberg abgereist. besuchen und wahrscheinlich auch nach Irland und Schottland uthalt des Königs in Moskau werde ihm für alle Zeit die ange⸗ eine ,,, 5 fh . ö

n ; ; j muthet ; ; te Erinn bleiben. , za : ; z , . „l, än gien, in bien äh de es dar n Ver General- Arst br. Mehlhau sen 1a zuite deg gehen. zehn be hnlich lch Aufhebung der Zaßel nsch in haft= Statistische tachrichten. ist im vollen Ganße und find die Landwirthe allgemein mib dem Aus,

wird. 2) Von dem gestellten Ersuchen (Ziffer ) ist das Kaiser⸗ e 1 In der gestrigen Sttzung des Oberhauses er— afel . n h ĩ ĩ us. ; ; ich zeit: Sanitäts⸗Corps und Direktor des Eharité⸗Krankenhauses hat ; gestrige 9 Stunde da, unterhielt sich auf das Liebenzwürdigste mit den An⸗ Nach Mittheilung des städtischen statistischen Buregus sind bei fall derselben trotz der großen Dürre zufrieden. Der Weizen verspricht lich Deutsche General-Kansulgt pu London gleichzeitig und wenn . widerte der Staatsfelrelär des AÄeußern, Sarl of. Derby Tln den unde rat auch zwei Mal auf den Balkon heraus, wobei das den ,,, . ih 2 i fn 6 , n einen recht guten Erträg, auch die Gerste hat sich nach dem in letzter

ĩ j ; i ĩ ü ben. . ; das Ersuchen telegraphisch erfolgte, sbensalls im telegraphischen sich mi Uran. m, . . auf die bezügliche Anfrage Lord Strathedens, daß die 1 prängende Volk ihn ent tisch begrüßte. Abends wurd / 239 C ; Zeit mehrmals gefallenen Regen sehr erholt. Dagegen dürfte Hafer Wägehiten fälle Rebe gad, iel, 16. Jst . Gätez zi; ele msd, eherung sel ingen f Einleitung det Ünter= ,,,, . WJ . ,

Beneral Kon fulat zu Londän ss. der enten, dann ansschlislih Aisbes? hat am 11. 8. M. Veith erlassen und ist nach fuchung über die näheren Umstände bei der Ermordung der König nach St. Petersburg ab. Dag Ronsistorium der Pnro vinz Brandenburg veröffent,! sprechen eine reiche Ernte, und ebenso berechtigt . Stand des

zu richten, wenn Spuren des Verfolgten fehlen oder über dessen Plymouth gegangen. Die Briggs „Roper“ und Margarns gegen das Ende des Monats August vorzugehen. Schweden and Norwegen. Stochelm, 13. Juli. licht in der letzten Nummer feiner Ämtlichen Mittheilungen. die Böpkenz, was für unfere Gegend besonders wichtig ist, bis jetzt zu

Aufenthalt an einem hestimmten Yrte im Vereinigten Königreiche „Musqu its. sind heute Mittag nach Swinemünde in See u 3 nachfolgende Üchersicht über das Gesainmtergehniß der auf den Kon. Nachrichten nicht vorliegen. Selbstverständlich sind in ßiesem zegangen. Brleffendungen für dag Uebungsgej chwader, Frankreich. Paris. 16. Juli. (. T. B.) Der Seit des Königs Abreise von Rußland ist die schwedisch⸗ fessionzwech fel und die Sühneversüche, welche im, Jahre den , , zsee läßt, der, Magdeb. Zig. zufolge Falle in der Reguisition etwaige Anhaltspunkte, welche zur Er⸗ bestehend aus den Schiffen „König Wilhelm“, „Kaiser“, „Kron⸗ Sultan von Zanzlbar ist heute hier eingetroffen. norwegische Interims⸗Regieruug nur einmal zusammen⸗ 854 in dieser Provinz stattgefunden haben, bezüglichen statistischen das Finnen r . e , einen vft rin len . untttelung des Verfolgten dienen können, mitzuutheilen. 4) Zur prinz und Hansa?, fowie dem Aviso Falke, sind bis zum Versailles, 15. Juli. (B. T. B.) In de heutigen getreten, und zwar nur, um durch Aus oosung den Praͤsidenten Srmittelungen. Aufnähmen in die , , che fanße fta dern nt ene miller, 8 line lxcringe . das Sdinmerßgetreidẽ Berücksichtigung geeignet sind in allen Fällen nur Anträge, 20. d. M. nach ä, lar'evom 21. d. B. bis auf Weileres Sitzung der I dtion aĩv er sam m ung wurde das Sefet zu ke nn nn, e, ,. ö. auch dieses Mal dem Freiherrn I) . 32 (davon in . 1 n vest. gtüktritte In. er er Deittelerute Kei. Fufzem Sinh 26. 9 a,, welche von den zuständigen (Gerichts- oder Polizei= resp. Dienst⸗ nach Danzig zu dirigiren. iber *die Wahlen zum Senat in erfter Lesung de Gzer zu. Derfelbe wird somit in der heute stattfindenden Sen der atholischen zur evangelischen Kirche Seitens Erwashsener lt Garten. und Hackfrüchte, besönders die Kartoffeln Fnen reich=

ö ö 160 j ö i ü . jestã j 243; durch Konfirmation 189, durch evangelische Taufe 1499, in ; ö ; ; = d en. 5) Nach Eingang der Benachrichtigun l ohne Debatte angenommen. Es er olgte darauf die An⸗ ersten Sitzung den Vorsitz führen Ihre Majestãt die 36 ] ĩ ) ; . lichen Ertrag, Wiesen und Kleeäcker bei dem frischen vollen Ansatz, 3 6 f m der 4 6 Bayern. München, 13. Juli. In der Zeit vom 31. . des 64e, betreffend . Lerne, ngen der Königin-⸗Wittwe von Schweden wird. wenn die Besse⸗ . n , , , n , 6 resp. ia. den fie unter dem strömenden Regen haben nehmen können, eine son staltgefunden hat, sind die zur Begründung des Auslsefe. Juli bis 18. August werden unter Leitung des General⸗Quar, öffentlichen Gewalten, in dritter Lesung mit 530 rung in ihrem Befinden forschreitet, von Mailand die Reise mn ö. 169 . , mn gin Ter un n Tritt! . e, i. gute Ernte in Aussich, Birnen. und Zwetschgen bäume, letztere mit rungsantrages verlrags mäßig in der Nr. 12 des Central-Blattes fiermeisters, General⸗Lieutenants Grafen w. Bothmer, 16 gegen 82 Stimmen. Der Deputirte Malartre über Verona, Innsbruck und Salzburg nach Berchtesgaden „clischen Kirche: i) lÜiebertritte zun Judenthum 4. saämmtlich in zielen mißgestalteten Früchten Schelchen), tragen voll und reichlich; für das Deutsche Reich von 1874 S. 101 ff. abgedruckten Be⸗ Offiziere des General stabes und der Kriegsakademie in 'Ilechte) brachte im weiteren Verlauf der Sitzung einen Antrag fortsetzen und sich dort ungefähr drei Wochen aufhalten, um Peilin; M zur kalholischen Kirche, soweit sie hetannt geworden, 7; . . , 5. ö. kanntmachung näher bezeichneten Schriftstücke in Abschriften, deren dem Rayon München, Rosenheim, Salzburghofen, Landesgrenze, ein, nach welchem die Nationalversammlung nach Votirung des von der anstrengenden italienischen Reise auszuruhen. Y) zu den Alt -⸗Lutheranern 21; 4) zu den Baptisten z; 5) zur freien Hir i' rauben zahlreich behangen. Sw wird die Ernte zwar ee.

e,. ; 6 ; 4 Marktl, Landshut und München eine Uebungsreise vor⸗ ; n solle. F j j ĩ Gemeinde 27; 6) zu keiner religiösen Gemeinschaft oder ungewiß zu j ; j ĩ Uebereinstimmung mit den Originalen durch die requirirende Be . h nch 9 s Budgets sich bis zum 30. November vertagen solle. Redner Dänemark. Kopenhagen, 14. Juli. Ueber die Reise n ,, i nnn w . e nd, , nee reiche, aber doch eine ausreichende fein.

hörde zu bescheinigen ist, unverzüglich an das Kaiserlich deulsche nehmen. In den letzten Tagen haben 270 verabschie dete verlangte, daß über seinen Antrag die Dringlichkeit beschlossen des nrg nnd des Kronpbrihzen nach Jütland meldet Kacceg'kuzgzttcke en unternahmen öl diefen Schi, beäufs Cin, zer . n, ate, ,, . ae er

izi den Eid die Verfassung geleistet ĩ z k ĩ ; - ; et iese General-Konsulat zu London zu fenden, um dem letzteren zur Offiziere aller Chargen den Sid auf fasfung geleistet, werde. Feran (Ainke) erklärte sich dagegen und beantragte daß „Dagstelegrafen“: Die Reise, an welcher auch die Königin gehung der Eivilehe, was nach der gegenwärtigen et g ens nicht Pferbeausfuhrverbofg, in dea 7 k

Aufrechthaltung der vorläufigen Festnahme zu dienen. 6) Gleich um sich an der Landtagswahl betheiligen zu können. die Verfammlung sich erst nach völliger Erledigung der noch auf and die übrige Königliche Familie bis nach Fühnen Theil kmchr nöthig ist. Sühneversuche wurden angeftent 35, daruön x ü . zeitig sder balbthunlichst darauf sst eine zweite beglzubigte Alb— Anhalt. Dessau, 15. Juli. Se. Hoheit der Prinz der Tagesordnung schenben Gesetzeniwärfe vertagen soll . Die ntamt, wird am Sonnabend, nachdem die Hohen Herrschaften e, glshell, unn . zl5 mit gůnstigem nfs Char Cäfeig; . . ge eh . nig hn . eder schrift der sub 5 erwähnten Schriftstücke, welche zur Begründung gdunrd trifft nach Beendigung feiner Kur in Wittekind heute Versammlung beschloß darauf mit 356 gegen 319 Stimmen den Wettrennen vor dem Schloß Eremitage beigewohnt haben, darunter befanden sich 193 Paare, die schon früher einmal in Streit fenden Gewinn erzielen z des diplomatischen Auslieferungsantrages bestimmt ist, den vor⸗ hier ein um die Ferien bei seinen Hohen Eltern zu verbringen. den Antrag Malartre für dringlich zu erklären. Die Dringlich⸗ von hier direkt auf dem Dampfschiffe „Slesvig“ nach Nyborg geriethen, ih dann wieder verlöhnten und letzt abermals in Zwist gesetzten Behörden mit der Bitte um thunlichst beschleunigte Hie Her zogliche' Familie wird sch in einiger Zeit zum Be⸗ keit für den Antrag Feray wurde mit 371 gegen 331 Stimmen angetreten. In DOdense giebt die Kommune ein Diner in standen. das Rönigreich e 1863 Gewerbe und Sandel. Weilerbeförderung im Instanzenzuge einzureichen. fuche des Fursten von Hohenzollern nach Krauchenwies begeben, abgelehnt und beschlossen, die Berathung des Budgets auf die der Freimaurerloge, und für den Abend wird ein Volks⸗ . 6 6 ian lie nn r e e ge Auf Grund der §§. 6 und 11 des Gesetzes über die Polizei⸗ d tt d bis 3. Juli wo auch die beiden äͤltesten Prinzen von Bonn aus eintreffen Tagesordnung für nächsten Montag und die zweite Lesung des fest und ein Fackelzug veranstaltet. Ehe die Königin und in. Die Auswandernng aus Sachsen beziffert fich im Total verwaͤltung vom 1. März 1850 hat die Regierung zu Potsdam ir 855 , n ,. 3 6 n . h n m n, werden Hefetzes über die Wahlen zum Senat auf die Tagesordnung für hie Königlichen Damen von dort wieder nach, Schloß uf 235, darunter iöz männl. und 73 weibl. . bennltunfang beg Reglerungsbezirks und, bie Stadt Berlin das Feil= , , , . . ilber ane, s h n, ; nächsten Donnerstag zu setzen. Friedensburg zurückkehren, werden sie einen Besuch beim Kammer⸗ . ; halten und jeden Vertrleb von Cigarren und Cigaretten, 2637533846 M. tronen, an Sil bermangen: E66! . herrrn Sehestedt Juel auf Raunholdt, einem der reichsten Guts⸗ Kunst, Wissenschaft und Literatur. welche Feuerwerkskörper enthalten, verboten.

⸗Markstücke . 72,522,267 b 1Markstuͤcke, 16596, 3650 6 Spanien. Nach über Paris, 16. Juli, Nachmittags, besitzer des Landes, abstatten. Der König und der Kronprinz Der d eutsch e Geome terver ein wird seine vierte Haupt · . In der gestrigen Gene ralversammlung der Akt ien ge se II⸗

. x igstũcke; ĩ ö ; 9. Schweiz. Der am 14. d. M. verstorbene General ; ̃ ; ü mprir ; . J 20⸗Pfennigstücke; an Rickelmünzen: 8. 135, SDVs5 M vorliegenden Nachrichten von der spanischen Grenze soll das Bellen n Cöbcgz Cudtlakuch die Insel Fand, welche, ähnlich versanmlugg in digen. Dahts vom , . ,. r g , n

„10⸗ igstů t äs Guiltaume' Henri Dufour war im Jahre 17187 in . ; ö erden ĩ . i 85. * * ,,,, ,, 6 3. ,, Lari täczoren r erhient eine Cigiehung. in Gen der k Dortregaray's fich nach ata lo nien gewandt wie Föhr, manches Interessante darbietet. besuchen. Die Reise abhalten. Mit der Versammlung wird eine Ausst clLung ven Insttu. Die Bilan; ergiebt nag; reich chen Abschreibmgen e Dip fd ende 1496 36 6. U 6 3 1 Pfenni stůcke Gesammaus 1 un J Heimath seiner Eltern, und wandte sich mit Vorliebe am. nach der eigentlichen jütischen Haidegegend wird dann am Mitt⸗ menten Fabrikaten, Preiscouranten 2c. verbunden sein. Namentlich von 67 X = 38. ver Aktie. Das m, Aufsichtsrathsmit⸗ , , n * a; an k hathematischen Studien zu. Nach der Einverleibung Nußland und Polen. St. Petersburg, 14. Juli. woch fänftißer Woche von der Statlen Taren aus angetreten, sollen ältere Jnsteumentz, wache für ü, , , . der Gendäsie glied 9 C. Serno wurde per Älklamation wiedergewählt und ebenso 109 688. 932 369 um güidesmünzen? 12.175.857 M 30 3 . Genfs zu Frankreich trat er 1807 in die polhtechnische Se. Maj. der König von Schweden ist heute Mittag nach Amerika. (l. A. C.) Aus Cuba liegen in Nem-Norker ,, , . 1 enz * der bie Wähl der vorjährigen Kevisoren durch Einstimmigkeit ernguert. ie, , , . . 553 Mt . 3 ESchlie un Paris und wurde zwei Jahre später zum Geniesffhhier 12 Uhr auf dem Moskauer Dahnhof eingetroffen und daselbst Blättern folgende bis zum 26. Juni reichende Berichte vor: , eng i Hir f lun , . = Rach dem Fechnungsabschiuß der Aktien geigllschaft für an Kupfermünzen: 4,560, x S8. befördert, in welcher Gigenschaft er die letzten Feldzüge des Kaifer⸗ von Sr. Majestät dem Kaiser und dem Großfürsten Nikolai Valmaseßa telegraphirt aus Las Fruces an General Caroo, den lichen U nierrichtg . cht . R Gültekekannt! daß von der zur n,, 8 . ; 6 3 J 5 . . 2 Nach 5. 3 der Allerhöchsten Verordnung vom 2. De⸗ reichs mitmachte. Nach 1515 trat er in schweizerische Dienste Nikolajewstsch empfangen worden. Die Wagen, in deren einem k . 86 6, ,, , e. Unterftützung würdiger und bedürsftiger Gelehrter, Privatdocenten der n, ,, . , 6 zember v. J. bestimmt sich die Zugehörigkeit einer Pfarrstelle und avancirte rasch bis zum Oberst. 1847 erhlelt er seine Pefar⸗ Ihre Majeßtäten der Kaiser und sein Erlauchter Gast König unweit det Dorfes La Esperanza herabkam, vier a are kiniperstt¶t 8 eipzig. 2c. bestimmten Helmer Paglzonschtn der, Reingewinn wurde jedoch durch sehr starke Abschreibungen auf

hu denjenigen, welche wegen der . ihres Einkommeng nur erung zum General und zugleich das Kommando über eine beträcht. Dzkar II. Platz genommen hatten, bewegten sich durch die nit oe här ber? CGisenbahnstation Rodrigo Knzscherie and ,, Kapital von 16, CM M auegesetzt und dein Ministe. 6777 Thlr. herabgedrückt, so daß sich für das 33000) Thlr. betra⸗

an Gelstliche von einem bestimmten höheren Dienstalter verliehen liche Herrabtheilung während des Sonderbundskrieges, zu dessen mühtkten Straßen zum Peterhofer Bahnhof hin, eine große M de und andere Effekten wegschleppte. Der kinm die Eollatur und Verwaltung dieser beiden Stiftungen sibertra! genr, Altien kapital nur 14! Dibidende ergiebt. Die Gebäude geg. k ö. , , ih w * gen worden ift. then mit 224, 844 Thlr. zu Lich Außenstãnde waren 110,299 Thlr.

werden daänfen, lediglich nach dem Ginlommen der Stell ir füt die Eidgensssenschaft zänftih m Ausgange seine Geschicklich= ück eingenommen wurde. Gegen 1 Uhr fuhren nern Kapitän Herfalgte die Eindringlinge mit alien ihm zur Ver. 6 . . ö. zeitweise Minderung der Bezüge des Stelleninhabers durch Lei⸗ 3 und 3 nicht wenig beitrug. Der Verlauf der Neuen⸗ 3h en nebst Gefolge nach Peterhof weiler. Die fügung stehenden spanischen Truppen n , sis unweit a G epn i,. . 6 zen rf , , , n,. und Accepte 5 502 Thlr. vorhanden. . 1 Fungel an nen Emeritus ndert, nach einem Sir htlarerlaß des urger Angelegenhes. machte das ihn, Säteng de Gidgenossen⸗ der Wagenzug pafftrte, waren zu beiden Seiten Le nl bene ll b erfeiten d zetzdtet und ea, ö erde crbeutet Sorenen ges ren Fe lin fit , b wn 1 Fans, ür Ful. G6. E. V3 Der Sewsing Knanciere, zu. Evangelischen Ober⸗irchenraths vom 4. . M. hieran nichts, schaft zugedachte militärische Kommando gegenstandslos. Später sctzt, welche den Hohen Gast Sr. Ma⸗ wutden.“ Die Truppen nahmen auch den Mulatten Rivas gefangen, ee, ee Rottecksplatze ein Musikständchen statt, wobei das 66 folge soll das Finanz- Ministerium beabsichtigen, die Titres der fünf; da diese nur eine vorübergehende Belastung des Ein- wurde er zum Generalstabschef befördert und erhielt von der st lende Hurrahruͤfe willkommen hießen. der esne Sunde später in La Esperanza erschofsen wurde. Eine spä. ment bengalifch beleuchtet werden wird. Der ain 18. Nachmittags prozentigen Rente behufs der Vereinfachung der Operatignen bei kommens der Stelle bilden, auf lches er das Recht mit r j ; i tere Depesche von Valmaseda meldet, daß die fliegende Kolonne von ] . s (etwaigen künftigen Konversionen in 10 Serien zu je 500 Millionen 0 . e auf welche. französischen Regierung den Orden der Ehrenlegion. General m 17. wird sich, nach den ge em,, die gesprengtè Kol hes wn haänglich aufs Haupt I ühr, vom Karlsplatz ausgehende Festzug bewegt sich, durch die Fran g ein zuthellen. der Verleihung der Stelle erwirbt. Bei der Berufung von Dufour hat fich auf dem Gebiete der Militärliteratur durch meh⸗ durch ganz besonderen Glanz inn, gi g d l e er mr enn e, n,. 9 Rdn Ralserftraße nach dem Denkmale. Daselbst findet ane feierlich: An. Kerhitelen, 15. Juli. CB. T. B) Nach dem van den Pfarradsunkten muß daher hinfichtlich de Srfordernisfes des rere beachtenswerthe Bachschriften ausgezeichnet, den internatis⸗ Se, Kaiserliche Ho Hen Genrr dk. Kapitän fügt hinzn, daß er die zersprengten öfen fsprache dach Hrn. Hofrath Peofessor Funte statt, vor und nach der; Agrikallurdepartement soeben n . Bericht hat sich der Dienstaliers das volle Einkonimen der Pfarrstellt den Maßstab nalen Hümanitätzbestrebungen der neueren Zeit schenkte er leb⸗ ĩ sch don allen seinen übrigen Truppen verfolgen läßt und. die keien werden durch die Hesangveteine Koniordia und Liedertafel Sand der Baum wolkenern te seit Ende: Juni, wie folgt, gebefsert: bilden. ĩ i D ist al ĩ d ĩ ĩ Einfall. Festgesänge vorgetragen. Barauf begiebt sich der Festzug nach der In Rordkaroling um 3, in Sübkarolina um 2, in Georgia um 6, hafte Aufmerksamkeit und Theilnahme. er Verftorbene ist als Zuversicht hegt, daß die Rebellen ihren letzten infa Rarlspl ö r ; . ; : n ĩ ; 2581 ĩ ü isti der G K ti betracht d ĩ in di Cinch Villas gemacht haben. Der Rebellenbericht über die un. und, Fefthalle auf dem Karlepgte ehe, nach der Begrüßung a Florida um s, in Alabama um 1, in Mississippi um 3, in doui· . *. Sitzung des Ober⸗Tribunals, Senat für der geistige Urheber der enfer Konvention zu be rachten un obigen Vorgänge fate widersprechend. Ein von San Domingo der Festtheilnehmer durch den Ober Bürgermeister C. Echard ans ana um 16, in Arkana um 14, in Tennessee und Texas um 19 x. Strafsachen, vom 22. Juni d. J., gelangte die Untersuchungs⸗ funglrte auch als Ehrenpräsident der internationalen Konferenz n,, al k w 1 Ilan e en ieh aigenthiche Festtede hallen irn Dwbrauf sed ann Mustt. Hine a din , m , nn. . wider a er en. 6 ,. 3 96 von 1864 uterpglantagra génßfich zu' vertüäften und wei Gisenbahnstationen, , folgen. Abends 5 Uhr findet ein Bankett in der schaden und Trockenheit um 3 8 verschlechtert. andlung, welche dur erlesung des Hirtenbriefes des Grosbritannien und Irland. London 15. Juli. Die eine innerhalb 4 Meilen von Sayna, niederzubrennen, und daß der ö . ĩ ĩ ä . ; ; ; ö Pr Carl Mayer in Zürich, der sich als Forscher auf dem a. Tishefe ian Jan abetzoarn ben. här, Parke er ele des ingen pan, gie e. Varltkst rer sahischen Truppen sich äuf ig Kodte und Pezwundee gebiele der Paläontolohie einen Namen genacht bat, und seit nich Verkehrs · Anstalten.

1874 in ihren Kirchen den 5 1309 des St. G. B. verletzt ; 1 an . C jzni- beziffert. Gerücht sweise verlautel auch, daß Valmaseda zwei Kapitäne, ; h e, . ie Nr. 55 d itung des Vereins Deutscher Eisenbahw= ee, e r, fe er gh el e dne, m d ee , , .

erkündigung dieses Hirtenbriefes ö 2 ; ] vom Regierungsrat

erblickte das Kreisgericht zu Paderborn eine Gefährdung des , , . . . . Bl . . Kriegsgericht stellen ließ und daß Beide am 23. erschossen Paläontologie an 183 i r sltal ernannt worden. Gleichzeitig äber bahn · Verwaltungen: De sterreichischẽ Staatseisenbahn, Station Moritz ·

öffentlichen Friedens und verurtheilte die Angellagten zu einer 16. oder 17. Oktober mit seinem Hefolge einschiffen wird 1. 38 ile Te nahm Prof. Alb ert Heim Gem a , eine anheborbent, felb.Sosdia. Die im 1. Semester 178 eröffneten Bahnstrecken .

Gefängnißstrafe von je drei Tagen, welche vom Appellations⸗ ie , . ? ee, . d j 1 16 ; exiko. Eine Spezialdepesche aus Browes ville, as, liche Professur der Geologie an der Hochschule. J. Bälage: Der Trangport verwundeter und erkrankter Krieger auf

gerichte zu Paderborn in eine eintägige Gefängnißstrafe umge= An Bord, des „Serapis, wir sich eine Ehrenmache bon in Rronstadt, und meldet: . In leiner unter dem Porz des Premiers Ditrgeli in London Eiscnbahhten von Br. Jüäliuz zur Nieden . 2. Beilage: Ble Lage

Marmnefoldaten unter dem Kommande eines Ktapitän? befinden Admirals Farragut. General Cortina ist in Matamoras von einem Detachement der stattgehabten Bersammlung ist beschloffen worden, dem Dich ter der deutschen Eisenbahnen ze;

wandelt wurde. In der Seitens der Angeklagten dagegen ein⸗ 1 ird di zwar ö en 1 . J 9 ; 9 J . ; soll die direkt legten Richtigkeitsb de legten diefelben dem Appellations⸗ Soweit bis jetzt festgestellt ist, wird die Zahl der Personen an Der Reg. Anz.?“ regulaͤren mexikanischen Armee verhaftet worden. Tortlnas Polizei Lors Byron ein Denkmal zu errichten. Rach Mittheilung der Zittauer Nachr.“ soll die direkte

, ,, n . von krch em n gn BVord diefes Schiffes nicht 400 übersteigen. dipl'omatischen Vertreter eng . . r n. 3 van . i,. . r Di ö in anden , ren, prfsben * 9 en,, Zitkan-Görlle zum J. Oktaber er. in Betrieb

1 an, ge, ; e Ra hserli atamor grohe Aufte fkani zvaal, Hr. Burgers, ist v . etzt werden,

Angelegenheiten für strafbar halte / während solches nur in Bezug = 16. Juli. KB. T. B) Unterhaus. In Erwiderung der vor Kurzem 1. ,, ö. befürchtet. Die Regierungstruppen hasten das Zollhaus besetzt, Es rn n 3 aan e gr de die Emi arm . 8 Eröffnung der regelmäßigen Fahrten auf der Strecke

auf „rein staatliche Angelegenheiten angenommen werden könne, einer Anfrage von Wait theilte der Unter⸗Staatssekretãr Bourke nach unterhalt ußland fün ots ist eine Orhre veröffentlicht. worden, Cortina sofort zu erschießen, Aue Schön ec ber Chem nis. Aue - Ad orfer Eifenbahn ist

unb daß durch die Verkuͤndigung des Hirtenbriefes thatsächlich mit, daß der von den Delegirten der Zucker⸗Konferenz in Konstantinopel, London und Paris), falls Verfuche zu feiner Befreiung gemacht werden sollten. Außer Dem „Schwäbischen Merkur. gehen aus verschiedenen Orten auf den 2. August d. J. fee , Die Amt szeitu g! veröffentlicht

der öffentliche Friede ficht gefährdet worden. Das Dber- Tribunal Brüffel Anfang Juni aufgestellte Vertragsentwurf von 70G, 00 Rubel dotirt ist, mit Ausnah halb der Stadt greift die Bwölkerung zu den Waffen; die Central. dez Landes Mittheilungen über Erdstöße zu, Die am 13. Juli, est, 17. Juli. W. e

wies n de . zurück, indem es in seinem den , 6 Niederlande ul . e wo die Dotation 109 000 Rubel beträgt. Regierung hat jedoch Vorkehrungen getroffen, um jede ernftliche Morgens um 44 Uhr e nn Karben Gs daz Tübingen, Ats deni die. Kusweise der Kinnabh men, sämmtlicher un garischen Erkenntniß anführte: „Unter dem von den Instanzrichtern ge.; nehmigt sei und gegenwãrtig der englischen Regierung zur 85 sandtschaften aufgeführt, darunter je eine in Jeddo, Revolte zu unterdrücken. Steinlachthal, Sulz a. N., , Leonberg und anderen Orten, Eisenbahnen im Mo 6. Mai. , ,. ist , . brauchten Ausbrück „tirchenpolitisch“ ist offenbar nicht eine un⸗ gef vorllege. Darauf wurde die r feen über und Teheran. Die Zahl der General⸗Konsulate beläuft. si Asien. Birma. Aus Rangun wird vom 14 d. M. 9 2 26 , , ö, , . zehn 29 J,, nnahmen geg nisprechenden Mona eigenllich f. g. Politik der Kirche, sondern derjenige Theil der die ÄArbeitervorlagen fortgesetzt Ein neuer Artikel, durch auf 26. Die Zahl der onsulate ist 44, wovon die größere berichtet, daß nach daselbst eingegangenen Meldungen eine auf⸗- 3 e . . 4 4. . ö t er. . ge . ; . 28. 29 . ketten 4. bis 10. . M. Cet der Richthte len im Politik des Staates verstanden, der sich auf das erh en des welchen das bezügliche Gejetz vom Jahre 187] aufgehoben wer Hälfte auf die orientalischen Länder entfällt. Außerdem bestehun ständische Bewegung in der Nachbarschaft von Bhamo in Birma Jewitters fr. n . Eleigen immer stgtt, aber jelten so rasch großen St. Gott err? Eunnel auf der Nordseite bei Göschenen Staates der glirche gegenüber behieht und fomit die darauf hezüglichen den und zugleich der Kriminal⸗Koder einen Zusatz erhalten soll, nicht- etatmäßige Agenten, en ständiger in Varna und eine un⸗ ausgebrochen ist. wie diesmal. Von . Uhr an folgte ein raf 8 Sinken, dag auch um sz a, auf der Südseite bei Airola um 253 Meter vorgerückt Maßregeln desselben als Staatsan elegenheiten erscheinen läßt. Was wurde angenommen. Ferner brachle Croß einen neuen Artilel bestimmte Anzahl nach Bedarf der russischen Vertreter in Kon⸗ her Fer telgenden Täg doch andauert: ch n ordentlicher insgesamint; zz a nurchschntilichꝭ kägtich Jan, Meter.

dieses für Maßregeln seien, n. auch der erste Richter deutlich ein, durch welchen das Gesetz vom Jahre 1871 26 werden stantinopel und Athen. Der Gesammtaufwand für die diplo⸗ sind die Erschei mungen, die das Thermometer zeigte. Rach einem sehr = Am ib. Juli wurde die Eifenb ahnstrece Kon stanz aus, indem er feststellt, daß gewisse, näher begeichnete Stellen foll. Dieser Artikel setzt eine dreimonatliche Gefängnißstrafe auf matische Vertretung Rußlands heträgt geen 2,0600 00 Rubel. Nr. 2 de; gentral Blatts füt bas D eutsche Reich‘, begreiflichen Sinken der Wärme fiel das Quecksilber von 126 Uhr an Winterthur ˖ Singen 6 66

des inkriminirten bischöflichen Erlasses, . auf der Einschüchterung, Drohungen oder Anwendung von Gewalt, um Die russische Bibelübersetzung st nach dem KRirchl. heraugzgegeben im Reichskanzler Amt (Berlin, Carl Deymanns Verldg), in einer Viertelstunde plötzlich um 6c, d. h. von 224 bis I6 96. ͤ ,,,, . 46 3 96 96 T. B) Der Dampfer „Tribüne“, also denjenigen Platz im Auge hätten, von welchem auf die Handlungen Anderer einzuwirken. Mehrere Amende⸗ Ü Gemeindeboten' im vergangenen Monat endlich im Druck beendet. hat folgenden Inhalt: Allgemeine Verwaltungsfachen: Ver⸗ Wieder eine Viertelstunde späͤter zeigle das Thermometer 1765 und ! „Don au' vom orddeulschen Lloyd ist heute hier eingetroffen.