1875 / 166 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jul 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Gb] Präklusi vdekret.

In Sachen des Hufners Joh. Pet, Nicl. Bur⸗ mester in Artlenburg und 13 Konsorten daselbst, Provokanten, c. unbestimmte Gegner, Provokgten, wegen Sicherung gegen dingliche Ansprüche Dritter, werden alle Diejenigen welche sich mit ihren Eigen thums⸗, Näher, lehnrechtlichen, fideikommissarischen, Pfand und anderen dinglichen Rechten, auch Ser · vituten und Realberechtigungen an die von dem Hufner und Gastwirth Wilhelm Knoop in. Artlen ; burg den Provokanten verkauften Grundstücke bis⸗ lang und im heutigen Termine nicht gemeldet haben, dieser ihrer Rechte und Ansprüche im Verhältniß zu den Käufern der Grundstücke damit für verlustig erkannt.

Lüneburg, den 9. Juli 1875.

Königliches 6 , Abthl. III. Ken

ffel. Sch aper.

b604 Präklustvdekret.

In Sachen des Großköthners Riel. Gerstenkarn und 6 Genossen in Artlenburg, Provokanten, wider unbestimmte Gegner, Provolaten, wegen Anmeldung dinglicher Rechte und Ansprüche, werden auf Antrag der Provokanten alle, welche sich mit ihren Eigen thums-⸗, Näher, lehnrechtlichen, ö Pfand⸗ und anderen dinglichen Rechten, insbesondere auch Servituten und Realberechtigungen an die von den Kaufleuten Krome und Timmermann in Artlen⸗ burg den Provokanten verkauften, in der Ediktal⸗ ladung vom 2. Juni d. J. näher bezeichneten Grund stücken, biglang und im heutigen Termine nicht ge— meldet haben, dem in der Ediktalladung angedrohten Präfudize gemäß, derselben im Verhältniß zu den dien, der qu. Grundstücke damit für verlustig erkannt.

Lüneburg, den 14 Juli 1875.

Königliches Amtsgericht, Abthl. III. A. Keuffel. Schaper.

4720] Edictalladun

Auf die von Friederike . Emilie Senf, ö. Soif, aus Neunhofen, d. 3. in Neu⸗ stadt 4. O., gegen ihren abwesenden Ehemann, den vormaligen Gastwirth Emil Senf in Neunhofen wegen bötlicher Verlassung erhobene Klage auf Trennung ihrer Ehe ist der Ediktalprozeß von uns eröffnet und auf n,, Donnerstag, den 14. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, Termin zu Güte und Recht anberanmt worden.

Der Beklagte wird daher geladen, zu diesem Ter= min vor dem unterzeichneten Kreiggericht in Person oder durch hinlänglich gerechtfertigten Bevollmãch⸗ tigten zu erscheinen und einer Gütepflegung, bei deren Erfolglosigkeit aber rechtlicher Verhandlung und Entscheidung gewärtig zu sein.

Dabei wird dem Beklagten aufgegeben, entweder noch vor dem Termin oder doch spätestens innerhalb vierzehn Tagen nach demselben auf die an Gerichts stelle zur Aushändigung an ihn im Duplikate bereit liegende Klage bei Strafe des Zugeständnisses sich einzulassen und seine Einreden gegen dieselbe bei Strafe deren Verlustes vorzubringen.

Zur Eröffnung des am Schlusse des Verfahrenz zu ertheslenden Bescheides wird zugleich Termin auf Donnerstag, den 11. Nohember d. J., Vormittags 10 Uhr, hiermit anberaumt und der Beklagte weiter geladen, auch in diesem Termine hier zu erscheinen und der Eröffnung des Bescheides gewärtig zu sein, unter der Verwarnung, 35 im Falle seines Ausbleibens der

Bescheid für eröffnet erachtet werden wird.

Weida, den 7. Juni 18756.

Großherzoglich S. Kreisgericht.

Stötzer.

4622 Bekanntmachung.

Die verehelichte Juwohner Mueller Christiane, geb. Hoffmann, jetzt in Maserwitz, früher in Z e⸗ bendorf, hat gegen lhren Ehemann, den früheren Gasthofsbesitzer Rudolph Müller auf Trennung der Ehe wegen böswilliger Verlassung geklagt. Zur Beantwortung der Klage ist Termin auf den 29. September 1875, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichts Rath von Burgsdorff, im Audienzzimmer hier angesetzt und wird der Ver— klagte, . Aufenthalt unbekannt ist, zu diesem Termine unter der Verwarnung vorgeladen, daß bei seinem Ausbleiben in contumaciam verhandelt und was Rechtens ist, erkannt werden wird.

Luehen, den 7. Juni 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2671 Ediktalladung ; behuf Todesgerklärung und Anmeldung von Erben.

Gerhard Heinrich Hilbers aus Brögbern, Sohn der Eheleute Gerhard Bernhard Hilbers und Maria Elisabeth, geb. Gels, aus Brögbern, geboren am I2. März 1826, ist schon vor etwa 22 Jahren un—⸗ verheirathet nach Amerika ausgewandert und sollen bald nach seiner Auswanderung Nachrichten über dessen Ableben eingegangen sein.

Da indessen ein legaler Nachweis über den wirk= lich erfolgten Tod des Gerhard Heinrich Hilbers nicht beizubringen sein soll, so wird auf Antrag des Gerhard Hermann Hilbers zu Brögbern, Sohn eines verftorbenen Bruders des Verschollenen, Namens Gerhard Hermann Hilbers zu Brögbern, erzeugt in der Ehe mit Maria Anna Menke, der oben genannte, vor 22 Jahren nach Amerika ausgewanderte

Gerhard Heinrich Hilbers aus Brögbern hierdurch geladen, sich vor oder in dem auf

Freitag, den 21. Januar 1876, Morgens 11 Uhr, dahier anstehenden Termine, bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zu melden und da⸗ selbst weitere Anweisung zu erwarten.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche auf den Nachlaß des verschollenen Gerhard Heinr, Hilbers aus Brögbern ein näheres oder doch gleich nahes Echrecht, wie der Gerhard Hermann Hilbers aus Brögbern begründen zu können vermeinen, hierdurch aufgefordert, ihre Erbansprüche spätestens im obigen Termine anzumelden, widrigenfalls der Gerhard Hermann Hilbers aus Brögbern für den wahren Erben des oben genannten Verschollenen angenommen werden und die nach dem Ausschlusse sich etwa mel- denden Erbberechtigten alle bis dahin über die Erb-

auch weder Rechnungs Ablage, noch Ersatz der er⸗ worbenen Nutzungen zu fordern berechtigt, sondern mit ihrem Anspruche auf das beschränkt sein sollen, was alsdann noch vorhanden sein möchte. Lingen, den 2. April 1875. Königlich , Amtsgericht. I. och.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Pferde Verkauf. Am Dienstag, den 20. d. M., 123 Uhr Nachmittags, sollen im Reithause des hie⸗ sigen Landgestüts etwa 6 bis 8 Stück für die Zwecke des Landgestüts nicht mehr geeignete Beschäler öffent- lich meistbietend, gegen sofortige Bezahlung verkauft werden. Celle, den 12. Juli 1875.

Der Landstallmeister. v. Unger.

Pferde Auktion. Am 4. August d., Ir von 12 Uhr Mittags ab, sollen circa 16, im Gestüt nicht ferner verwendbare, zum Theil eingefahrene Hengste verschiedenen Alters auf dem Landgestüt⸗ Reitplatze hierselbst, unter den im Termine bekannt zu machenden Bedingungen, gegen gleich baare Be⸗ zahlung in öffentlicher Auktion verkauft werden. Marienwerder, den 15. Juli 1375. Der Dire tor des Königl. Westpr. Landgestüts. von Oheimb.

Pferde ⸗Verkauf. Am Mittwoch, den 28. d. Mts, Mittags 121 Uhr, sollen in hiesigem Reithause 11 Stück, für das Königliche Landgestüt nicht mehr ganz geeignete, anderweit noch brauchbare Beschäler und Wagenpferde öffentlich meistbietend, gegen gleich bagre Bezahlung verkauft werden. Verkaufslisten giebt das Bureau des Königlichen Landgestüts aus. Celle, den 15. Juli 1875. Der Landstallmeister.

kön Bekanntmachung.

Im Wege der Submisston sollen eg. 9700 Kilo Schmiedeeisen und ca. 99 00 Kilo Gußeisen, aus Munition und Artillerie⸗Material herrührend, ver kauft werden.

Termin hierzu ist auf

Montag, den 26. Juli 1875,

Vormittags 10 Uhr, in dem Bureau der unterzeichneten Verwaltung, Kupfergraben Nr. 8 hierselbst anberaumt, bis zu welchem Tage die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Offerte auf Ankauf von Eisen“ einzureichen sind. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten findet in dem genannten Termine in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten resp. deren Stellvertreter statt und bleiben später eingehende Offerten unberuücksichtigt. Die Submissions Bedingungen, welche von den Submittenten ver dem Termine einzusehen und zu unterschreiben sind, liegen an den Wochentagen Vor⸗ mittags im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus und konnen daselbst auch Abschriften der Bedingungen gegen Erstattung der Kopiglien bezogen werden. Berlin, den 14. Juli 1875. *

Depot · Verwaltung e 126/7.;)

der Artillerie Prüfungs⸗Commission.

Neues Strafgefängniß bei Berlin.

5606] Oeffentliche Submission.

Die Ausführung der Heißwasserheizung mit Aspi⸗ rations⸗Ventilation für das dritte Gefängniß⸗ gebäude, sowie der Luftheizung mit mechanischer Pulsionz Ventilation für die bewohnten Räume und der Heißwasserheizung . die Korridore im Hause für jugendliche Strafgefangene, im Ganzen veran- schlagt auf 10,t. 120, 000 M, sell im Wege öffent⸗ licher Submission vergeben werden.

Unternehmer wollen ihre Offerten versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Heizungs⸗Anlagen für das neue Strafgefängniß bei Berlin“ versehen, bis zu dem am Mittwoch, den 4. August 1875. Mittags 1, Uhr,

anberaumten Termine an das Vauburegu des neuen Strafgefãngnisses, Pionirstraße Nr. 7, III Treppen, kostenfrei einsenden, wo dieselben zur bezeichneten Siunde in Gegenwart der etwa erschienenen Sub— mittenten eröffnet werden sollen. Die speziellen Bedingungen, Beschreibungen und Zeichnungen können daselbst gegen Erstattung der Kopialien während der üblichen Geschäftestunden in Empfang genommen werden. Berlin, den 16. Juli 1875.

Der Königliche Ban ⸗Inspektor.

Lorenz.

882

5628

Die Regulirung des ,,. vor dem König⸗ lichen Lazarethgebäude, Belle Alliance Platz Nr. 15, soll im Wege der Submission vergeben werden. Die Bedingungen sind im Bureau des Lazareths täglich Vormittags einzusehen und werden Offerten bis Montag, den 26. Juli er., Vormittags 11 Uhr, daselbst angenommen.

Königliches Lazareth (aCto. 154 / 9)

des 2. Garde / Tragoner⸗Regiments⸗

Belanntmachung, Vom 20. Juli d. Ig. ab bis auf Weiteres beträgt auf dem hiesigen Werk⸗ der Verkaufspreis für ein Kubikmeter Brennsteine 4,63 M für den Debit auf dem Land und Wasser⸗ wege, 175 für einen Centner Brennsteine für den Dehit auf der Eisenbahn. Rüdersdorf, den 15. Juli 1875. Königliche Berginspektion.

5627

Im Auftrage der Königlichen Intendantur VIII. Armee Corps ist wegen Lieferung von Arzneien für die gesammten Lazarethe des VIII. Armee-Corps pro 1876 ein Submissions Termin auf Donnerstag, den 29. Juli er 11 Uhr Vormittags, im Bureau des Garnison-Lazareths zu Coblenz anberaumt. Die Bedingungen sind ebendaselbst einzusehen, und werden gegen Ersatz der Kopialien an etwaige aus. wärtige Unternehmer äbersandt werden. Offerten sind mit der Aufschrift: e e nm ffn wegen Liefe.˖ rung von Arzneien für die Garnison⸗ Lazarethe des PIII. Armee Corps pro 1876“ an das genannte Garnison. Lazareth zu richten. Cto. 152/7)

5471] Die Lieferung von ca. 253 Kubikmeter Kalkbausteinen,

3,509 Stück gelben Formsteinen, 199990 Stück gelben Verblendsteinen,

63, 009 Stück Rathenower Mauersteinen, 500, 0900 Stück ordinären Mauersteinen,

3,300 Hektoliter gelöschten Kalk,

65 Tonnen Stettiner Portland Cement und

893 Kubikmeter scharfen Mauersand,

owie die , der Steinmetz“, Maurer-, Zimmer⸗, Tischler⸗, Schlosser⸗, Klempner= Töpfer , Glaser⸗ und Anstreicher Arbeiten zum Neubau eines Beamten⸗ Wohnhauses am rechten er g fr. vis-à- vis dem bi,. soll in öffentlicher Submission vergeben werden. .

Hierzu ist ein Termin auf Dienstag, den 27. d. Mt., Vormittags 11 Uhr, im Direktions Bureau auf dem Eis werder anberaumt.

Mit entsprechender Aufschrift versehene Offerten

sind versiegelt und portofrei bis zu der genannten Terminsstunde an die unterzeichnete Direktion ein zureichen. Bedingungen, Kostenanschläge und Zeichnungen liegen während der Dienststunden in dem genannten Bureau zur Einsicht aus.

Syandau, den 10. Juli 1875. (a. Cto. 97/7.)

Direktion des Feuerwerks Laboratoriums.

enn, Suhmission.

Es sollen im Wege der öffentlichen Submission ca. 300 Ctr. ausgeschledene Akten und Bücher ver kauft werden.

Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:

„Offerte auf Ankauf ausgeschiedener Akten“ zum Submissions Termine am Dienstag, den 3. Angust d. J. Morgens 10 Uhr, an das unterzeichnete Dberbergamt einzureichen.

Die Verkaufsbedingungen liegen in unserer Re gistratur zur Einsicht aus und können auch auf porto- 3 Schreiben gegen Erstattung von 35 8 bezogen werden.

Clausthal, den 15. Juli 1873.

Königliches Oberbergamt. Osth aus. (Et. Ag. 68/7.)

5623] Bekanntmachung. Behufs öffentlicher Verdingung des Bedarfs an Heu und Stroh während der vom 11, bis 51. August er. dauernden Regimentz und Brigade Uebungen der 8. Kavallerie Brigade bei Soemmerda, des Bedarfs an Fleisch, Speck, Victualien, Nauh—⸗ fourage, Bivaksholz und Lagerstroh auf die Dauer der Herbstübungen der 8. Diviston für die Magazin orte Buttstedt, Bibra, Coelleda und Heldrungen, ferner der Gestellung von Fuhren zur Abfuhr der Bivaksbedürfnisse von letzteren Magazinpunkten in die Bivaks und endlich der Abfuhr des für Heldrun⸗ gen erforderlichen Brodes und Hafers von den Eisen⸗ bahnpunkten Coelleda resp. Weißensee sind Sub⸗ misstonstermine anberaumt: a. für die Verdingung der Rauhfourage für Soem⸗ merda am 23. Juli ds. Is., Vormittags 10 Uhr, auf dem Rathhause daselbst;

h. für alle übrigen Bedürfnisse

am 26. Juli ds. Is., Vormittags 10 Uhr,

auf dem Rathhause zu Coelleda. Die Submisstons Bedingungen können in. den magistratualischen Bureaus zu Soemmerda, Butt⸗ stedt, Bibra, Coelleda und Heldrungen und in dem der unterzeichneten Intendantur eingesehen werden. Offerten sind schriftlich und verstegelt vor den bezeichneten Terminen an die Magisträte zu Soem⸗ merda resp. Coelleda mit der Aufschrift: ö „Offerte auf Manöver ⸗Bedürfnisse für die S8. Diviston“ portofrei eiuzusenden. Dieselben werden in den Terminen in Gegenwart der erschienenen Submittenten geöffnet werden. Erfurt, den 16. Juli 1875. Königliche Jntendantur der 8. Division. Oppermann.

. Bekanntmachung.

Für den Neubau des hiesigen Garnison-Lazareths sollen die Zimmerarbeiten im Wege der öffentlichen Submisston an den Mindest fordernden vergeben werden. ö

Der Submissionstermin ist auf

Montag, den 26. d. Mts, Vormittags 19 Uhr, im Geschäftszimmer des hiestgen Garnison.· Lazareths anberaumt, bis wohin auch die Offerten mit der Aufschrift:

„Offerte auf die Zimmerarbeit beim Neu bau des Garnison ˖ Lazareths“

versiegelt, portofrei eingereicht sein müssen.

Die . nebst. Kostenanschlag liegen in dem gedachten Geschäftszimmer zur Einsicht und Unterschrift offen. Selbige können auch gegen Er— stattung der Kopialien abschriftlich bezogen werden. In den Offerten ist ausdrücklich anzugeben, daß a . von den Bedingungen genommen ist.

Obfekt circa 19, 9000 0.

Celle, den 14. Juli 1875. Königliches Garnison ˖ Lazareth.

lors Snbmission.

Zum Bau eines Geschäftshauses für ein Kollegial-⸗ gericht zu Münster soll die Anlieferung von: 3 560 Kbimtr. Werksteinquader (Sand- ein), event. getrennt von den zu gleicher Zeit zur Sub⸗ misston kommenden Sandsteinarbeiten, welche letztere sich vorläufig auf die Bearbeitung der zum Gebäude sockel erforderlichen Steine, als rund: 225 Qu. Mtr. Flächen, 48 St. Sohlbänke und . 220 Ifd. Meter Sockelgesims beschränken, vergeben werden. Offerten mit entsprechender Aufschrift versehen, nebst Proben des offerirten Materials, sind bis zum 27. d. M., Mittaßs 12 Uhr, im Baubureau des Kreisgerichtsgefängnisses einzureichen. Bedingungen u. s. w. liegen daselbst zur Einstcht offen, event. sind dieselben gegen Erstattung der Kopialien durch den Baumeister Ed. Kersten hier, zu beziehen. Münster, den 12. Juli 1875. Der Baurath.

schaft erlassenen Verfügungen anzuerkennen schuldig,

Hauptner.

Berlin⸗Coblenzer k Eisenbahn.

( Strecke Nordhausen ˖ Wetz lar.) Die Ausführung der Erdarbeiten, und zwar: Abtheilung NI.

Loos 1 mit Bewegung von 193,121 Kbkm., . ,, ; , ; 5 15 5 ö nus ss.

Erdinassen, Abtheilung N. Loos 6 mit Bewegung von 138,515 Kbkm.,

* * * * 24 * Erdmassen, Abtheilung X. Loos 2 mit Bewegung von 200 070 Kbkm, ö ö ö ,, 7

! J .

Erdmassen,

. Wege der oͤffentlichen Submisston verdungen erden.

Die Zeichnungen und Bedingungen können in un serer Betriebs. Kanzlei hierselbst, sowie auf unseren Abtheilungs Buregus in Homberg (Abtheilung 1II), in Melsungen (Abtheilung IV.) und Waldkappel , V.) eingesehen, auch von genannter

anzlei Submissionsformulare auf portofreies An⸗ suchen und gegen Erstattung der Kopialien bezogen

werden. Submisstons ⸗Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf die Ausführung der Erd⸗ arbeiten des Looses ꝛc. der Berlin ˖ Coblen⸗ zer Eisenbahn“ bis spätestens zu dem auf Dienstag, den 3. August . E. Vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude hierselbst, Hedde⸗ richstraße Nr. 59, anberaumten Termine an uns einzusenden. päter eingehende oder nicht bedingungsgemãße Offerten bleiben unberücichtigt. Frankfurt a. Yi., den 8 Juli 1875. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. Kling elhoffen.

. 1

.

Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

In dem am 19. d. Mts. zur Ausloosung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannover für das laufende Halbjahr, 1. April 1875 bis ultimb September 1875, in Gemäßheit des Rentenhankgesetzes vom 2. März 1850 abgehal, tenen Termine sind y Rentenbriefe ausgeloost worden: J. Rentenhr efe der Provinz Sachsen. ) itt. A. à 1000 Thlr. (3000 υνς) 6 Stück, näm- lich: Nr. 102 349 362 478 823 829 949 1983 1245, 1318 1336 1417 1485 1645 1839 1869 2059 2123 2165 2635 2922 2971 3688 3977 4200 4430 4443 4556 4695 5062 5352 5427 5446 5595 5519 5524 5551 5716 6041 6345 6510 6618 6954 6965 7243 7292 7309 7431 7434 7460 7685 7817 8024 S085 8194 8203 2) itt. B. à 5060 Thlr. (1500 υ) 15 Stück, nämlich: Nr. 126 213 523 662 736 1090 1454 1494 1526 1580 1776 1518 1823 1891 2125. 3) Litt. C. à 100 Thlr. (300 ½ν ) 77 Stück, nämlich: Nr. 58 489 513 827 Sh5 100 1160 1249 1252 1531 1548 1654 1696 1791 1814 1915 2048 2063 2487 2764 2802 2847 2381 2914 3033 3048 3104 3203 3688 3848 4089 4174 4230 4264 4647 4692 4940 5235 5521 5645 5676 5846 5878 6173 6526 6550 6562 6764 6849 7oh6 7060 7313 7327 7574 7637 7866 8147 8204 8259 S3h0 S378 S390 S538 S548 S740 8854 8961 90903 9166 9221 9792 9888 19260 19492 109583 108607 11128. Litt. D. à 25 Thlr. (15 65 Stück, nämlich: Rr. 293 728 1205 1260 1295 1577 1700 1743 1955 2095 2106 2144 2153 2268 2423 2585 2745 2809 2908 2958 3039 3190 3387 3419 3679 3881 4608 4064 4124 4270 4282 4296 4397 4430 4644 4678 4720 4849 4920 4981 4983 5044 5640 5966 6111 6368 6527 6613 S7 d sᷣ93 1 7206 7323 7416 7594 7579 694 S0d0 8176 8411 8470 8497 8891 8944 9101 9350. II. RNentenbriefe der Provinz Hannover: I itt. A. à 1009 Thlr. (3000 MÆυνι I Stüc, näm- lich Nr 4. 27) ict. B. A S0 Thlr. (ißos M) 1 Stück, nämlich Nr. 30. 3) Litt. C. à 100 Thlr.

10 Thlr. (30 2 Stück, nämlich Nr. 52 64. Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 20. September 1875 ab durch die Kasse der un= terzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 gegen Zu— rücklieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in courg= fähigem Zustande und Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare. Auswärts wohnenden Inhabern der vorstehend auf⸗ geführten, ausgelgosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Post an unfere Rentenbank ⸗Kasse einzusenden und die Ueber- sendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, unter Beifü⸗ 8 einer in nachstehender Form ausgestellten

uittung zu beantragen. „Quittung. Die Valuta der nachstehend verzeichneten ausgeloosten Renten ,, . Provinz nämlich; ö 1

baar und richti durch diese 3

tober 1875 hört di

ausgeloosten bigzher noch nicht I. Rentenbriefe

kick. 0. Nr.

bre Hannover:

zur

(300 S 1 Stück, nämlich Nr. 68. Litt E. à

a pro 1. April 1867 Litt. D. Nr. 7590 7613, pro 1. Oltober 1867; Lit. A. Nr, 4325, e pre . Dhtober iJss; Lt. zz. Nr. 335. 4. pre, 4. pril 1865: itt. D. Nr. I0O33, Litt. E, Nr. 12619 12622 12625, e. Pro 1. Qltober 1869: Litt. C. Nr. N43, pro 1. April 1870: Litt. C. Nr. 6375, g. pro J. Oktober 1870: Litt, G. Nr. 2151 2808, h. pro . April 1871: Litt. . Nr. 1964 4472, Litt. D. Rr. 6263, i. pro 1. Oktober 1871: Litt. A. Nr. jiäÿs, Litt. D. Nr. 1862 4275, E pro 35, April 1572: Titt. A. Nr. 5215, Litt. 9. Nr. 6989 7821, pro 1. Oktober 1872: Litt. D. Nr. 411 6642, m. pro. 1. April 1873: Litt. D. Nr. 296 431, n. Pro 1. Oktober 1873: Litt, A. Nr. 1299 4997, 7191, o. pro 1. April 1874: Litt. A. Nr. 1932, Litt, B. Nr. 2991, P, pro 1. Oktober 155g: Tätt., A. Nr. 4895, Litt. C. Nr. S359, Lätt. D. Nr. 4219 6751, Litt. H. Nr. 12672 12673, 4. pro April 1875: Litt, A. Nr. 1925 29087 2437 3012 Mos 3986 5336 5973 7134 7142, Litt. B Nr. 543 1146 1262 1857, Litt. C. Nr. 97 50l 1214 2538 3250 3991 5968 6279 6383 7715 8884 9473, itt. D. Nr. 252 433 691 706 S901 1658 1973 z055 2399 2802 3173 4056 4873 5028 5621 5889 5977 6395 7538 8524. II. Rentenbriefe der a. pro 1. April 1873: 31, b. pro 1. Oktober 1874: Jitt. 6. Nr. 140, Litt E. Nr. 22 32 46 61, . pro 1. April 1875: Litt. G. Nr. 116. Litt. D. Rr. 61 hierdurch erinnert, dieselben unserer Kasse Zahlung des Betrages zu präsentiren. Endlich nachen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. noch rückständigen Renten- pbriefe durch die Seitens der Redaktion des Deut⸗ schen Reichs. und Königlich Preußischen Staat. An · zeigers in Berlin herausgegebene Allgemeine Ver⸗ loosungs · Tabelle ir. im Mai als auch im No⸗ vember jeden Jahres veröffentlicht werden und daß das betreffende Stück dieser Tabelle hei der gedachten Redaktion zum Preise von 2.6 . bezogen werden fann. Magdeburg, den 20. Mai 1875. Rönig ˖ liche Diretlion der MRentenbank für die Pro⸗ vinzen Sachsen und Hannover.

itt. E. Nr.

VL. Verloosmnmgs- Am*eiãge.

loõs3] Proussische Hypotheken-Aktien-hank.

In der lant 8. 24 unseres durch Allerhöckhsten Erlass vom 18. Nai 1864 bestätigten Statuts heute vorgenommenen Verloosung einzuzĩehender

141 x Pfamdhriefe waren die Direktoren Spielhagen, Sanden anKRe- zend und wurden durch den das Protocoll führen- den Notar, Rechts- Anwalt Arndts, folgende Num- mern ausgeloost:

La. A. à 3000 Mark (10090 Thlr.) rüokzahlbar

mit 3600 Mark (1200 Thlr.) No. 117. 152. .

Ia. B. à i500 Mark (600 Thlr.) räckzahlbar mit

1800 Mark (600 Thlr.) No. 24. 59. 253. 444. 4566. 660. !

Ia. G. 6 6060 Mark (200 Thlr.) rückaahlbar mit

720 Mark (240 Thlr.) No. 6. 165. 70. 5095. 892. 1130. 1170. 1301. 1335. La. D. d 300 Mark (100 Thir) rkhekzahlbar mit 360 Mark (120 Thlr.) No. 100. 305. 483. 611. 740. 1167. 11785. 1199. 1255. 1252. 1832. 2256. 2383. 2435. 2527. 2540 3229. 3346. 3517. 3685. 3687. 3755. 3831. 4065. 4512. 4821. 4861. La. HB d 150 Mark (30 Thlr.) rückaahlbar 180 Mark (60 Thlr.) No. 5. 86. 128. 302. 1718. 1809. ;

Diese ausgeloosten Stücke werden von jetat ab an unserer Hauptkhasse, Behrentrasss 4, und den bekannten Orten ausgerahlt.

Berlin, den 2. Juli 1875.

Dic Haupt-Direction- Spielhagen.

mi . 3

ea , , .

696. 1221. 1355. B.

Posen⸗Creuzburger Eisenbahn⸗ 5 Gesellschaft. .

Mit Bezug auf §. 7 des Gesellschaftestatuts werden die Inhaber der Quittungsbogen über ge⸗ zeichnete Stammaktien der Posen ˖ Creuzburger Eisen⸗ bahn · Gesellschaft

Rr. J. 4 14. 15. 19. 20. 27. 31. 40. 45. 47. 48. 63 64. 78. 87. 88. 90. 93. 97. 98. 99. 199. 192. 163. 104. 105. 115. 114. 120. 121. 125. 129. 132. 135. 157 145. 144. 149. 151. 159. 1665. 166. 167. 168. 174 181. 187. 189. 192. 194. 1977. 198. 205. 268. 211. 212. 213. 224. 225. 226. 229. 236. 238. 239. 257. 271. 272. 273. . hierdurch aufgefordert, die am 18. März d. Is. auzgeschriebenen 20 *. auf die gezeichneten Betraͤge abzüglich fünfprozentiger Zinsen für bereits ein- gezahlte h0 d bis ult. April d. J. nebst 5 X Ver⸗ zugszinfen vom J. Mai d. J. bis zum Tage der Einzahlung in Berlin und Breslau

bei dem Sankhause Jacob Landau, in Posen bei der Provinzial ⸗Akttien Bank bis spätestens den 31. ugust d. J. gegen Vorzeigung oder Eisendung der Quittungs⸗ bogen zu zahlen, widrigenfalls gegen sie nach Be⸗ stimmung des cit. 8. 7 vorgegangen werden wird. Breslau, den 5. Juli 1875.

Der Aufsichtsrath.

Pr. Homi6gmaamm.

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

Bahar a Voyage.

abrik und größtes Lager von Reise⸗

fferten und feinen Lederwaaren in gedie⸗

genster Ausführung bei mäßigen Preisen. Auftrüge von außerhalb werden umgehend

os 1m

Cafsa· Bestand: Metall

Reichs. Kaffenscheine Noten anderer Banken

Stand der Frankfurter Bank

am 15. Juli 1875. Activn.

A 26. 961, 200. 6627 b

2400

Wechsel⸗Bestand ... Vorschüsse gegen Unterpfänder. e en- Effecten des Reservefondsss Digcontirte verlooste Effecten

Darlehen an den Staat (Art. 79 der Statuten? Eingezahltes Aktien ˖ Capital .. Reserve· Fond Bankscheine im Umlauf. Unerhobene Dividende.

Die noch nicht fälligen,

3 Incasso gegebenen, betragen M 1,107,465. 16.

Bank ˖ Immobilien, Con lo. Corrent · Debitoren u. s. w. vas ai va. ; Gin Cre toren umd täglich fällige Verbindlichkeiten

inländischen Wechsel

z2, 580 6o9 4 Id, 44. 109 4244 700 03 hg 3/23 66h 7669 4753 60 15714, 506

17,142 99) 3 25, sd HM. 5 Sog A4 dh Hog 42,706

—— 2 2

5612 Wochen · Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslan

am 15. Juli 1875. Activa. Metallbestand: 49,588 32 8. Bestand an Reichskassenscheinen: 3550 . Be⸗ i an Noten anderer Banken: 610,276 S½. Wech⸗ elt 7656,91 ½ 06 8. Lombard: 307,350 . Effekten: T3, 478 1 62 J. Sonstige Aktiva; vakat. Kagan. Grundkapital: 3 000, 009 6 Reserve⸗ Fonds: 594, 063 S6. Banknoten im Umlauf: 2977, 890 S. Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen · kapitalien auf tägliche bis 3 tägige Kündigung: 2. 5 l 390 M.. An Kündigungsfrist gebundene Ver— . 2, 879, 570 M Sonstige Passiva: vakat. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 28,782 4 63 8.

oss. Wochen⸗dlkebersicht derz Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins am 15. Juli 1875.

Actlvn.

) Metallbestand . 416 1,621,181. 2) Preußische und Reichs kassen !

K gö, 685. 3) Noten anderer Banken. 8, 814,460. ,, 14. 338,601. 5) Lombardforderungen. 4.212, 300. 6) Gffekteen⸗ 30.123. 7) Sonstige Aktiva 390, 143.

3 000,000.

Il) Grundkapital. J 2 Reservefonddd⸗ .. 460.000. 3 e, d,. en 3 23914, = ige täglich fällige Ver⸗ 29 , . 23, 197,711. 482,312.

i e k. onstige Passinnna =.

Dun Inkaffo weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel MS 653, 8097. = Die Direktion.

Meyer. Güterbock.

ssl Cülnische Privat⸗Vank. Uebersichi vom 15. Juli 1875.

Actü va.

Metallbestand Æ 1.005, 000 Bestand an Reichskassenscheinen. 9000 Bestand an Noten anderer Banken 415500 Bestand an Wechseln. ... d ho / 9g Bestand an Lombardforderungen 428, 000 Bestand an sonstigen Aktiven. 740, 00

S 3000, 0900

Passiva. Grundkapital I Reservefonds 2863 38

Betrag der umlaufenden Roten h. . Sonstige täglich fällige an . . ag oo

Ale che Ländigisfrist ꝛebun ine Kündigungssri ebundene 0 R 16 bb

Verbindlichkeiten.. . Sonstige Passiva . ; Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln 256, 000. Cöln, den 15. Juli 1815. Die Direktion.

Bassiva.

Vierte ordentliche Generalversammlung õbos3]

der Hypotheken⸗Bank in Hamhurg Freitag, den 6. August 1875, dtachmittags Henn, ; im Assecuranzsaale der örsenhalle hier. Tagesordnung: . I) Bericht der Direction üker, das am 30. Juni 1875 abgelaufene Geschäftsjahr, ̃ Y) Bericht der Revisions · Commission und Erthei⸗ lung der Decharge an Aufsichtsrath und Direction, 3) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der zwei austretenden, 4 Wahl der Revisions. Commisston für 187576. Actionäire, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gegen Vorzeigung ihrer Actien Eintrittskarten und nummerirte Wahlzeitel, auf denen die Stimmen⸗ zahl vermerkt ist, in den Vormittagsftunden des 4. und 5. August d. J. bei Herrn Notar Pr. Stock · kh hier, Große Baͤckerstraße Nr. 13, in Empfang zu nehmen. Damburg, den 16. Juli 1815.

Hypotheken⸗Bank in

Die Direktion.

em Billard⸗Fabrik

von FH. Nenhnusen,

Berlin, Beuthstr. 2 u. 3. Breslau, Dres den. Prämiirt in Moskau Wien, Cassel,

Hamburg.

s5özig] gegen Nachnahme effektuirt.

Fp. HHemuth. Hoflieferant

J. 8. F. Hoheit der Kronprinzessin, Sen gr Nr. iI. (I. 12570.)

Wittenberg und Posen. Größte Auswahl von Billards aller Arten,

Sonstige täglich

(56111 uebersicht

der Magdeburger Privatbank.

Activa.

. L ol2, 181. Reichs⸗Kassenscheine . 6 000. Noten der Preuß. Band... 367,917. J 4,275, 106. Lombard⸗Forderungen .. J. 943, 170. k 60, 355. Sonstige Activa 21,296.

Grundkapital 3 000,000. Reservefondd ... ; 89,881. Hmlaufende Noten 2,394,910. Sonstige täglich fällige Verbind⸗ .

J r . mit zweimonatlicher

w 502, 990.

gd. 6.

Metallbestand

Passiva.

ündigungsfrist .

Sonstige Passtoona ...

Event. Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen, im Inlande zahlbaren

k

Magdeburg, den 16. Juli 1875. Magdeburger Privatbank. ; 3 V.: Humbert.

S9, 406.

Danziger Privat⸗Aetien⸗Bank.

5bl 5 Status am 15. Juli 1875.

Aetivn. Metallbestand . . S6 1094, 390 Reichs ˖ Cassenscheine Noten anderer Banken 6h h 6990 Wechselbestand . 9.o9 9,963 Lombardforderungen. 26, 150 Effeeten · Bestand 0, 702 Sonstige Activa 348,346 3 000, 0090

Grundeapital

Reservefonds ; . 7h50, 000

Umlaufende Noten.... 2,556, 800 fällige Verbindlich-

e , 896.868 Verzinsliche Depositen ⸗Capitalien. 4,959, 2790 Sonstige Passiva . 92, 103 Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗

ter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln Sn 372,758.

Fatai ss. 6 M *

Ueber sich t. Provinzial⸗Aktien⸗Vank

Posen

ys, 00.

6625] der

des Großherzogthums am 15. Juli 1875.

A Gti va. 1) Metallbestand 2) Bestand an pee Kassen⸗ Anweisungen und Reichs ⸗Kassen⸗ e 3) Beftand an Noten anderer Banken 4) Bestand an Wechseln ; 5) Bestand an Lombardforderungen 6) Bestand an Effekten ==

7) Bestand an sonstigen Aktiven

Fass iva. I) Grund Kavita!s . 2) Reserve⸗Fonddz. 3) Betrag der umlaufenden Noten. 4 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten 5) Die an eine Kündigungsfrist ge—

bundenen Verbindlichkeiten. 6) Die sonstigen Passiu y ; Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel ..

Die Direktion.

t

155909.

d 546.

H os. 26. ih. göb. 52 766. 77ĩ / 666.

3 000, 090. 692. 130. 2 75 . Mo. z0 380.

37,559. 1,090.

32,520.

Uebersicht

Oldenburgischen Landeshank

ver 15. Juli 1875. Acti6vn. AM 2, 205, 695. . 510

568

Metallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken wenn Lombardforderungen

Effekten ö

Sonstige

Grundkapital darauf eingezahlt Reservefonds ; ; Umlaufende Noten 3 sern täglich fällige Verbindlich⸗ ,, An Kündigungsfrist gebundene Ver- bindlichkeiten Sonstige Passiaa .

163,199. 95H26, 923. 3, 962, 259. 1,601,725. 2, 121, 941.

Activa . Passü6vn. MS 3 00000. e 175.633. 5,924,655.

1 019,571.

10893, 596. 368,788.

owie ftets gut assortirtes Lager sämmtlicher illard⸗Utenstlien.

ter begebenen, im

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗

Wechsel .. .

Status der Chemnitzer Stadtbank

in Chemnitz am 15. Juli 1875. Aettrn. L. Cassa

Metall AM 323,713. 66. Reichs kas⸗ senscheine , 10,755. —. Noten an⸗

derer Banken

ö III. Lombardforderungen IV. Mobilien V. Debitoren

Rechnung . assisa.

I. Grundcapital (zurückge- zahlt). Cavent : Die Stadt⸗ gemeinde zu Chemnitz..

II. NReservefonds, nach Ahzug der an die Stadtgemeinde gezahlten Antheile.

HII. Umlaufende Noten

LIV. 3 fällige Verbind⸗ nn,,

V. An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich-

,, n ,.

VI. Creditoren in laufender e 97,281. 50. Eventuelle Verbindlichkeiten aufs weiter be⸗ gebenen sowie aus zum Incasso gesandten Wechseln S 435,500

los on Rostocker Bant.

Stand der Activa und Passiva am 15. Juli 1875. Activ.

(5624

222 891. „5357, 359. s6.

2563. 054. 30 M). 1

230, 682. 36. , 2, Q24. 95. in laufender

2Zoͤs oꝛ5. 06.

543,564. 74. S3 2.300. —.

104,599. 92.

keiten

Metallbestand .. Reichs kassenscheine Noten anderer Banken. Lombard Wechsel. Effekten

Sonstige

1, 284 997 20650 hh. 0 76g, 270 3 73 . 53? 1. g ] 1342 65

6 000, M0 oo bb z, 165. 10

1,126,649

7,3 10, 635 120,711 sämmt⸗

t. 7 1 * 2 9. *

Aktiva. k Passi6vn. Grundkapital. , Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbindlich- J Kündbare Schulden. Sonstige Passiyn Weiter begeben sind M 219,699 Wechsel, lich innerhalb 14 Tagen fällig.

L 9 8 7 Leipziger Kassenverein. Geschäfts Uebersicht vom 15. Juli 1875. 5616 Attiva.

emünztes Geld. Reichs kassenscheine . Sächsische Kassenscheine. Fremde Banknoten. Egene Noten. Wechselbestände . . Lombardbestünde Effektenbestände Sonftige Aktiven.

Aktien · Kapital. Reservefond Banknoten ˖ Emisston Giro⸗Kreditoren 2, 111,895. Sonstige Passtven .. 29,279. 40 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: SL 777,819. 70. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

loss! Lübecker Privat⸗Bank.

Stand am 15. Juli 1875.

Activa.

Metallbestand . . JJ6 6, 817. Reichskassenscheine. 10,610. Noten anderer Banken 333,161. Täglich fällige Guthaben 772,949. 03. Wechsel ö 4,214,332. Lombardforderungen 1,311,480. genen, 274 0910. Sonstige Aktiva 109,950.

Grundkapital 1,200,099. Reservefonds ö. 216,792. Noten in Umlauf.. 2, 262,390. Giro⸗ Guthaben, verzinslich. 3,287, 379. Depositen . 674.786. Sonstige Passiva. 13,122.

Weiter begebene Wechsel 44,699 M 23 3.

Eremer Harne. uebersicht vom 15. Juli 1875.

Activm: o 6,654,384. 37 3 4,545.

oss G60. . 7 4 594. J. 33. gol r 395. 5

do z. 26.

ö d diJ3. II. Immobilien C Mobilien 303, 000. Fassä vn:

Grundkapital MS 16,607,900. . Reservefonds

3 Notenumlau fk 640.0109. . ünerhobene Dividenden. 12759. 25 Unverzingliche Depositen 321,066. 30 , Verzinsliche an Kündigungs⸗ frist gebund. Depositen. 26,293,298. 58, Creditoren . 115,053. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 15. Juli fälligen Wechseln. Der Direltor: Ad. Renken.

(6

* 2

MS 1,148,796. 2.240.

41,400. 1,121,750. 48,000.

3, 217,797.

15 153, . 278,528. 542,608.

3, 09090, 009. 103,346. 3, 009,900.

81111

2 38

Passtwa.

2 S3. S.

Fausiva.

(obo

Metallbestand .. Reichs kassenscheine reußische Kafsenscheine. zoten anderer Banken

Gesammt ⸗Kassenbestand L

Lomb ardforderungen ; Effekten. . Debitoren

S6 3, 040. 37

Dreier,

nlande zahlba⸗

ren Wechseln ꝛe. . 1,479, 869.

Proc.