1875 / 166 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jul 1875 18:00:01 GMT) scan diff

1

ö ten die Ahsicht des Großh. Sächs. Ar iwraths Dr. Burkhardt, diesem der überall , . B e s 0 nd er e B e 1 I a 9 2 e Ahsi uesten, nf lebhafter Theil nahme begrüßt wor⸗ ihren tieferen Grund hat. 3 feld nschafllihen Pathos ö 9 ; d Köni li ch enßischen Staats⸗Anzeiger. ,, ie n,. 1 . zum Deutschen Re ichs-Anzeiger und Königlich Pr . d erließ, um 5 ; 2 ; ü biete j , see eee, die een. . W um n. Ul ln w die Archi borstände und Besttzt von Archiven ein Rund- angeregt. * die in dem letzten Menschenalter ——— 7 77 Deutschen Civilprozeßordnung. T7. Die Dentschen Archive. I. an d m authentische Mittheilungen bat. Die Die Entdeckungen, ; ; raktischen und Inhalt: Chronik des Deutschen Reiches. Die erste Lesung der Deutschen Eivi prozeßordnung. IV. e n, ng . dieser Nachrichten haben wir 4 n e, ,, . . . nn wischen hei ren., ; . 2 pz ĩ „Hand⸗ un reß⸗ umbil de d 55 elandet, K . ; ivi rdnung. 36 ** . a m mar Gabe Mn 5 a e e , ö en gen Chronik des Deutschen Reiches. . Die erste Lesung der ö chen Civilprozeßo 9g ;. 6 ; j i t, i mlung des anseschen trachten. der neue Urwald, durch welchen die Axt einen Pfad bahn 18.— 19. Mai. 6. Jahres versam des . . ahrens. . len der Thellnahme der gesammten gebildeten Welt Geschichts vereins, zugleich mit dem Verein für niederdeutsche Viertes Buch: Wiederaufnahme des Verfah

ĩ ü : e lprozeß.

. ü ö. ü mburg. Fünftes Buch: Urkunden und Wechse

. ö . 1 leben in der Aera der Wel tumsegelun gen, 2 * . ö. ee, . des Königs von Sachsen am Das vierte und fünfte Buch gaben zu wichtigen Debatten Nachfolgern 21. ; .

. 8 d durch eine Reihe von muthigen ; k in Berlin. ieinen Anlaß. ; . . von Tristram n r ,, e n nn. 13 , mn. und Hemmnisse, welche die- . Raiserlich· Cniglichen 54 t ; ö. auttathöliten des Deutschen Sechstes Buch: Ehesachen und Entmündigungs ; d ö . tonnte selben bei ihren wissenschaflichen Ezpeditionen ,. a. 33. 2 Mai. Il. Snnode Der sach Vas Verfahren in hesachen untewscheide sich ach den Reisen durch England un Chaise“ durchreisen. In allmählich zu einer Hodegetik des Reisens geführt, we che = eichs in Bonn. . . ; des Ent inn Wefentsichen dadurch von anderen Prozessen, daß man diese Länder nicht ohne Chai die Wagenremise des die neuste Zeit im Wege der mündlichen Ueberlieferung for 20. Mai. Der Kronprinz und die Kronprinzessin ntwurf i

j 2 ift⸗ ĩ i i ines Calais angekommen, ging er daher in gepflanzt, zuerst in dem Manual of scientifie inquir) eine schrift⸗ Deutschen Reichs und von Preußen begeben sich von Venedig zur Wahrung des öffentlichen Interesses die Zuziehung e

t i igeant⸗ zu laufen der in m . ; ; sst n nwalls vorgeschrieben ist, welcher neue Thatsachen und Gasthofes unn bechiaß , n n n an Er setzte kiche Kodiftkation erhielt. Diesem 5 . ß ufer n . nach Verona. ö . k für . er, der Che vorbringen kann; Der Ecke des Hofe berühmte Vorrede, welche noch heute Jahre ein deutsches gefolgt, welches die unst de . Die verwittwete Königin Amalia von Griechenland, kaß ferner der mündlichen Verhandlun über die Scheidungs klage

sich hinein und schrieb fene seschilder n üchen Reisens in ein organisches System gebracht hat 6 . benen Großherzogs Paul Friedrich August dag des Seelsorgers vor dem Amts⸗ udfamien Reiseschl derungen gilt, lichen dalferli iralilät Dr. G. Neu⸗ Tochter des verstorbene irbt * Sühneversuch unter Zuziehung des Seel als 26. . anf . Reihe der Reisenden unter dem Hydrographen der Kaiserlichen k e ice n chen von Oldenburg, geboren am 21. Dezember 1818, stirbt in . 9 in welchem zu erscheinen die egatten durch Geld⸗

34 ; * j bene Werk: „Anleitung zu z ĩ ie Dispositions⸗ jolgende Abtheilungen: müßige Reisende, neugierige Reisende, mayer herausgege x Rꝛelsen· enthalt einen noch umfassenderen Bamberg. strafen gezwungen werden kõnnen; und endlich, daß die Dispositio

ingebi Rei ĩ tungen au istori Tri ; . 1 iß, Eideserlaß, Eides zuschie⸗ J, . Reisende, eitle Reisende, . Studien und Beobachtungen, als die vorerwähnte . Ober⸗Tribunals⸗Rath a. T Car in ni , . ö . . ondri e. 2 ift e ; ; dgl. nne, j h . hypo Dann folgen: Reisende aus Nothwendigleit, 66 gi ck. J er Herausgeber unternahm es, einen Kreis gelehrter 20 - 23. Mai. 21. Versammlung der deutschen Ornitho⸗ ven Wahrheit beschrãnkt ist. . 2 2 . verbrecherische n . 3 e r n ö Autorttaten für jedes besondere Fach zu vereinen, ö . logengefellschaft in Braunschweig, k mit der Berliner . Ei ae ge en wee une ist, genllchen: fie und zuletzt noch: der empfind ah haben jedoch Cisen⸗ einem Hrennpuntt die Strahlen des geographischen Wissen dentschen ornithologischen Gesellschaft. g der Pächter durch ihn hier so wenig für Seit dem Anfange dieses Jahrhunderts haben ie den ge⸗ sammeln, damit das Wer ein Quell der Belehrung für die gesammte ? Snatut der Reichsbank hielt eine Belehrung der es, e glaubte, das dffen liche nen und Dampfschiffe eine neue Klasse von Reisenden ge sa ee, Wenn dasselbe unter Leitung eines 21. Mai. Statu . 1. nöthig, wie sonst im Civilprozeß, 5 . 86 . , k , der 6 Kräfte der Erforschung Schluß der Sitzungen beider Kammern des hessischen Interesse, der favor matrimonii, finde durch das Gericht selbst den no 3

e en *. Di lässigkeit von Zwangsmitteln gegen

ehrenwerthen Reverend ö ** misphäre jahrelang widmete, mit besonderer Landtags. 3. ka . .

5 er ,,, . . ö ziel r , 3 . . , i , ai g. nan, , a haber them Aba k . 4 . . . .

bindungen und Bekann 13 ; j j t sich darin auch der Schwerpun t, den Deu ug, n W,, nnn, . ĩ ind Kleidungen eine Reihe s chnet sich darin ar . ö 3

——— . ir n r, . lernen. bewußter Selbständigkeit im Verkehrsleben der Völ ker und den k V 2 ,,, Seitdem ist das Reisen ein Bedürfniß und

i i tfaltung der deutschen . eisegzun r = das gesuchteste Handels verbindungen mit der weiteren Entfa m Artikel: j⸗ von Griechenland von Bamberg nach München und eisetzung lforg ers beim Sühneverfuch abge⸗ aller Vergnügungen geworden, . ae, er, —— ,,,, . daselbst. Rat stat V lehnt: ator ische nde m 2 Früher legten sich die Menschen einen Nahr. . ö sischen Beobachtungen“ einen schätzenswerthen Aus wechselung der Ratifikationen über den a en man aller s auch vor⸗ Hennig an ett e en e , 6 . k . Errungenschaften dieser Sphäre; die zember 1873 zwischen Baden und Württemberg abgeschlossenen der Parteien s e 6 freute sich ein junges Ehepaar nach e ö er Trauung] demselben beigefügte Karte der Meeresströmungen, so wie Eisenbahnvertrag in Stuttgart. komme, daß

vier Pfählen , , . nchen. Rieisen ist für eine Karte zur Illustration hydrographischen . . Der Mathematiker und Geograph Prof. Reuschle in ö *

2 w menschlichen Genusses geworden. S. Friedrichsen in hamburg find änerkennenswerihe Zug dan Stuttgart stirbt. man

; in dem ; ] ; ders auf dem ) . n Rorddeutschland sollte ein großes G Der Artikel des . ble e n . zelesset 23. Mal. Der Kronprinz und die Kronprinzessin kommen er O lohn ung der Parteien rde. Dagegen

2 . itt that, wollte kurzen Zeitraum v schäft übernehmen Bevor , r. die eine solche Umwandlung erlitten, daß es heute ö. in Munchen an . 9. . ö . i,. . . ihn für alle Folgezeit be⸗ schwer ist, die Grenzen derselben nach anderen verwandten . . . . a i e. . .

t beschließen, n . , dn, n ͤ u bestimmen. rigen Schchens de . .

x 3 ies eine Reise sein.“ Da Wissenschaften hin genau z . . . ö glücen könnte. Natürlich mußte, inn enpfangt der Weltreisende aus dem reichen n , n j . ö . 2 . . 1 . 3 6. 3 8 , n, g, n. 26. Mai. Eröffnung der 1. ordentlichen Landessynode für n 2 wandte er , . dem Rordcap und Island vorschlug. über Sammeln und Ronserviren von Pflanzen höherer Ord⸗ ö , . . . * . ö . Verler ne rann miethete nun in Hamburg ein oͤsterreichi⸗

; i leitung zu geologischen ; ' j d der Kronprin⸗ . * s gestellt; nung. Baron von Richthofen giebt Anlei ; ö 27. Mai. Rückkunft des Kronprinzen und der Kronp nr ahirt Und die Kirche gu ßerhalb des Staatslebens gestellt; . r rigen Reisen in China, das 5 abstrah li der Mitwirkung des 8er mit allem Comfort, auch mit einem vorzüg⸗ Beobachtungen. Seine zehnjãh ö n in Potsdam. de fand der Antrag auf Augschließung . de , und lud Carl Vogt als Zoologen, außer⸗ Durchforschen der Gebirgszüge, das Erkennen der Plateau resst 6 die ia n,

. ĩ 5 ̃ ie ĩ ä in Auge, 28. Mai. Der König und die Königin von Schweden und . - . ; i Maler und einen Wüstenbildungen dieses gewaltigen Landes schärften sein ; r t * chin, , when, bettck: gerfah⸗ * ö. l wen , ee we, und. welche . im e . K der e ee die nicht . ker 234 . ren ,, en“, 8 der einzige 36 24 567. ö trat drucken ließ. Für jene Aufnahmen vom Rus / ich⸗ . . . : dighngel än wn Cern mn, afahten ha

der reiche Kaufmann mit schönen Illustrationen ; ; ander H Surveyrse nennt, giebt ; ; en line, Gemahlin des Prinzen die gommisfion eine Um. zwo , n e ni, en ,, . , dae , e , ,,, , die, a e ehe ne, . ; i . i läge. ̃ ählt mit dem Prinzen Eduard von Sa en⸗ der s : de . r.

ĩ d Berlin, weiche sonsi fals dag liche Rath schüig. ern ; ĩ b eters in erster Ehe vermãä jn Rieder⸗ i Landgerichts nach einem dem Anwaltszwange u 9 großen Städten, wie Paris un einer Massenbewegung In gleich praktischer wie gelehrter Weise haben Peters, Alienburg, stirbt auf Schloß Ernstbrunn in Nieder⸗Desterreich. andge 2 . 1 d, , g fn ln, . Che han tir ee Äh fen, Katt an, n bine, d chen , Mal. 1. Juni. Fefflichkeiten zu Ehren der schwedischen¶ mündlichen Verseh Verschwendern hin, von geworden, die sich in den Extrazügen der . , bis sechs⸗ samen Geistern der Gegenwart und Zukunft die Wege gewiesen, 28. Mai Kai ĩ hg dnl lichen Hofe Unterschi⸗ or wanhr gu nchmen Zweck arganfttt und ein: Giadt plötzlich mi . ki lwon ihnen einst mit Mühsal und Gefahren, ö solchen ele ten an Galen , ,. 2 isti denen i die Mehrheit die i ü ] ĩ der Theologie Dr. Christian von obann vertrat die Mehrhei hundert Reisenden uberschwemmt ibt die Menschen an, Kompaß, beschritten wurden. Ihre Erfahrungen sind hier zum 29. Mai. Der Professor k Ber Jleglis mug unferes Jahrhundegts tre bf Lit engen wen, ,. Wiffenschaft niedergelegt Palmer in Tübingen stirbt. . 1 ö , Erzählungen Nutzen der Jünger der issenschaft niedergelegt. 24 ö. e er Tran le er wife richliger der da wo sie sich früher mit einer aus Büchern oder ; ez Werk wohl seines Erfolges sicher sein; 30. Mai. Feier des Stiftungsfestes des eh ; mer pro⸗ . ö nn . der ö ö diesen 64 66 , Bataillons in ö . Gegenwart des Deutschen Kaisers 8 . ö 3 Anschauung ü ] . ö zzndia und planmäßig fammelt, dem ist darin ei u' deg Königs von Schweden. n f ; nd zu begreifen. beginnt, verständig und h g u von Sch . mu gen ge n ien r e e eln . he 1. n. mit auf die Wanderschaft gegeben, welche 9 eg 31. Mai. Die Königin von Schweden reist nach Dresden ab der 9.

ie der Landes gesetz⸗ : mmf überlassen müssen. irt und in amnen Cinblich in die neuesten Errun enschaften Pr. Weierstraß in Berlin wird zum stimmfaähigen ied man standen, welche das neunzehnte Jahrhundert charakterisir er es . Himmelskunde, der Naturwi enschaften unter allen . * . pour je merite für Wissenschaften die Landgerichte , .

Himmels strichen und in allen Welttheilen thun läßt. C. L. eodor Sch i i eren Bekanntschaft

2* ; itieln, besser im Stande isen 6 ; j i bachtungen auf Reisen. r . zu ermitteln, ; ; Mit a e g e n, ö * a liche Marine. Amerika und Prof. Sitze des Landgerichts dem Geistes

Als der Verfasser Lawrence Sterne in den Jahren

Von Dr. G. Neumayer, Hydrograph der Kaiserlichen Admiralität. Hharltgen Rittern Lesselben Vrdens n e. ebe n Berlin 1375. Verlag von Robert Oppenheim.

.

y

*

Im

31. März

321 AM); Ins. in

Geschäfts- Juni 1,858, 472 S (4157, 484 ); s.

79, 320 0

322 1 ( 7, 625 )

Im Juni 45

mittel ni 50 Mark 33 - 36 et. Die steuer-

58

Ordentl. Gen- 1,094,804 M. (415 2 Uhr

1

48 - 50 gesellschast. Sta- Ol? M (414,289 A6) Im Juni stigsten Bedingungen bei

Nö, 8a0 Mh Bremen.

Elsenbahn. Im Juni 353,483 d. er Aurauf fälliger Zinsen

*

10 ½ 50 3

* *

em zu gun

In Düsseldorf 2 n.

nachweis LUDGATE-HIILL STATION in LONDON.

Darlehens kasse. i

Gewinn- und Verlust-Konto und Bilanz pro Haasenstein u.

20 257

Handel langsam, niedrige Preise. Best, General-Agent, und

ellsehaft. In Vlissingen:

erst solid

ö //

w bbeb l * 1 Ein mittleres Detailgeschäft in ö . M einem frequenten Städtchen der ö s Ww ĩ is bar rentabel und ; 35 . id, wünscht mit Engros⸗ Regen⸗ n. Sonnen⸗

schirmwaaren

Geschäfts⸗ sub Chiffre H. 2345 Q Vogler in

mlt elgens für dle Linle auf das Eleganteste und Comfortabolste elngerlohteten Foszł-

hõchster Rindvieh pro 090 Pfd. Sohlachtge. Mark

geh weine prol

h

Anschluss haben an Extra-

Ins. der Nr. 165 und von Sheerness aus mittelst der

Geschãften in

bei annehmbaren Bedingungen in

verkehr zu treten.

w 62 Schweiz, 5

Uanmecæ. Die Aktien der Ressischen Bank werden seit heuts franco ãu

Zinsen gehandelt.

9 ,

Eisenbahn. bis ult., Juni 5.983, 7990 S. (

Rheln- Nahe

Jannar bis ult.

Nr. 165.

Fleischpreise. Bodenkredit · Aktien- llige Offerten

befördern die Herren

Basel.

ã

V

mmende Dividende 5 35 * Vormittags stunden von 9—

. Hauptkasse hier,

Ins. der Nr. 165. Filial⸗Hauptkassen in Berlin und Hannover,

B. auf 3

Altona. Obligatlonon. Bepuss Amortisation ausge-

Obhristlan VIII. Ostseebahn. III

.

Gef

3 Kilo. 60 Foss über die Räderkasten hin) bewegen sie

Eis ee kann- EREmmeakrmen. t üglichem Schutz getzem Seek ranmk heit.

Gottbus Grossenhalner Elsenbahn Im Juni

( 9063 46),

Deutschen Kreditaustalt,

in Dessan bei Herrn J. O. Cohn, 11 u. 589 m. Morgens.

auf 37

eilung ko äts Stammaktien Litt. ut und

j

ĩ

Genernakl-Verasgnnam lung em.

Ausweise vom Hanmktenm Preusslsche Gentral- Könlg

tus vom 30. Juni er.; s. unter (5147

Crels

looste Stücke; s. unter

1. Januar bis ult. Juni 483,

O0 Pfd. Sohlachtge

Harnmel pro 2 - 2

r Ins, der Nr. 165.

Gesellschaft.

Vers. zu

HM un eligumæen named Verloonumx em. davon nur 5 Stdn. Secreise.

welche in Venlo directen

Rheinischen und der dahinter liegenden Bahnen, nach DEUTSoHLAND in Kaldenkirehen.

Dresdner

nen

o f ·

elt u.

fahrts-Gesellschaft.

eusslsohe landsohastllohe

21g S), Breite

T i

1875; s. unte

ais

„Brüderstraße 29.

ö 4

C Lol 27,3

i

irektion der Diskonto Gesellschast und ACC TCC

errn S. Bleichröder,

Kälber:

Mts. ab in den rwaltun

H. C. Pla

ür

burg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗

Oberlausltzer Elsenbabhn. Direktorium. Lent. ra- Amiéerilta's, sowie Inne od n Fonds undstantspapier J. Schultze & Wolde Kail way- Comp.,

In Venlo

Ost Uebersi Elbinger

h

75.

5. August.

( 1

Dividenden⸗Zahlung.

das Jahr 1874 zur Verth an das Englische Eisenbahnnetz.

Directe Billet- Ausgabe von allen Hauptstationen. FEAHIFHKHEH. AN. Von Cd In 2 u. 30 m. Nachm. Von Elberfeld 2 a. SI m. Nachm. Von Büsseldlorf 4 u. Nachm. Von Venlo

5 u. 55 m. Nachm. Von Wiissimgem 19 u. 45 m. Abends.

bei der Allgemei

und bei H

ekten · Ve in Leipzig bei Herrn

bei unseren

und bis 31. d. Mts. auch

4 n

1 *

Stammaktien Litt. A

Priorit e vom 5. erei, An⸗ etall⸗

en⸗ ‚.

a ti o⸗ n Ge⸗ Stra⸗

nd. ausnummer schilder, Wappen f

bei

ine Aenderung un

Middlesbro-Eisen ist fest. Hier

r von

Dividendenscheinen ist eine Nachweisung über die Stückzahl und den Geld⸗

7 8 Stain.,

Anschlüsse an die Extrazüge der Niederländischen Staatsbahnen,

züge der Bergisch- Märkischen,

Magde

gute

90,00 chlesischer Hütten-Zink 24,75 à 25,75 pro 50 ssements, Fabriken und Großhandel.

HoLBokN-VIADUoG,

der Richtung nach LONDON in Sheerness,

HoLLANHD Tür HDarechreisende Passag

sch acher

*

vndauernd fest, ür

a. für die

b. kann dieselb

i

1

& Bein! s und Glas⸗ Buchstaben / Fabrik,

5214] in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild C Söhne,

in Berlin bei der D d An⸗ und Verkauf vo

aufgetrieben

Schafrieh 934 Stntck bei der Eff

zeichnung

Eisenbahnst ihres Tiesgangs und ihrer

pro 50 Rilogr. es und australisches Zinn schwach, Banca burg, den 3. Juli 18 edailleng empfiehlt sich öffentliche bäuden 2c.

Nur Glasbuchstaben zu

allen Ausstellungen. Geschäftsfirmen,

Be llungen. ch & Bein, Berlin C

96.

In Lomeclom S u. 45 m. Morgens.

Von Viissimgem Z u. 15 m. Morgens.

In Elberfeld 3 u. S5 m. Nachm. In Cölm 2 u. 39 m. Nachm.

NK. Passagebillets werden ausgegeben n

amtliche Revision des Reise

Speck (z⸗hort clear

4,75 à 5, O0, Walr-

einzeln mehr.

*

fertigung von

u.

nen

Medaillen sämmtlicher

ial⸗Ausste

Diensterõsfnung 26. Juli 1875. 1200 Pferdekraft

ieh Wieder lüändisehe Damp fachifffahrts- des

ie Honmdon-Clnatham-HDoverr

Thomas Cool Æ Som, Ludgate Circus, Hauptagenten für Passagiers.

lisches 3,70 à 4,00 pro ine Kerisliom.

Den einzulösenden

betrag beiz

auch

Nachdem die f ügen.

Magde

Tarnowitzer, Harzer und uf

23, 50 . 24, 00 pro 50 Eiiogr.

O0 2 15,00

Il, gute Sorten englisoh anten

te und beste Marken Schotti-

Verwalzen inz Ko

und Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

fining Musoovados) 73. Kaffee

2 Marke Milo) 13 C.

12 C. Greidefracht S3. m 8

Zink frei hier.

An Schlachtvieb war H üÿönmig

gu

kan Ww echkasl

auf alle Hauptplätze Eu opa's und No

festgesetzt worden,

erhoben werden.

oder Werthpapiere un Industrielle Etabl enschilder, H

n,. Ad. Soetbeer sst so .

Enke in Erlangen erschienen Provi lers Ee

der Platzbedarf wurde leicht be- hielten meist den vorwöchentlichen Sta

ower Markt bewahrt eine feste Haltung ach and von VICTORIA,

lisches Lammzinn 89, 00

der beendeten Woche bat sich im

versidetem Makler und Tarator beim

ir re einzeln theurer.

2.

*

Blei stetig, ü⸗

schlesischer und westfälischer Schmelz- an⸗

Wochenbericht über Eisen, Kohlen and lische Schmiedekohlen nach Qualität bis

ausgenommen), gross oo Tons,

Frau? endete ein sanfter Tod das n unseres innig geliebten G Predigers eme m 72. Lebengsfahre,

F

20 à 4,50, und Eng

h Warrants zeigen ke ahm. Eisen bahnschienen zum

Frl.

tzer und

gler (Cunersdorf Clara Gall mit Hrn.

Fr. Bindseil (Posen). reisrichter Adolph Seehausen

Marie Eckardt (Wei

roda). ö. 1

ebens auf ch esi

Kilogr., einzeln höher. Dandelska,

O0 à 2.50, und prima eng

pro 50 gi und bes

nta D!

enn

unenrtreffem an Grosse alle PersoGnendampfer *Mwisehrem Emglamd amel den Comtiment.

In Folge ihrer grossen

MEuE kourE vom C0MIENMI nach EM6lL AMD. schnellste, killi g ste un d Requemste Verbindung.

vi iS siYoF

ge sie tragen ant 3 Wellen

atten und Va—⸗ t bei stürmischem Wetter wenig und bieten daher den mel

Schulze, in was wir allen Verwandten

reunden mit der Bitte um stille Theilnahme

hierdurch ergebenst anzeigen.

ieutenant Ro⸗ rn. Ober ⸗Gerichts⸗

Osnabrüch. rau Major v.

geb. v. Weynerowska (Hannover).

ob 26]

r Paul Kr

0

50 und Kesselbleche 13,

mit Hrn. Pastor

Elten). Gymnasiallehrer Dr.

16. Juli. Tochter Eli

10. Juli. Loewenberg,

Stadtgericht. In n

schwachen Vorräthen Frace die vorwöchentlichen Preise: Stück, Sehweins 927 Stüok,

sches Robisen notiren 4,

50 EKilog

enfels Weban). Garnison⸗Auditeur

Eine Tochter

geb. Rarisch, t Klockmann (Branden⸗

nebst Kindern. Hul

hmal bliebenen

1860 L

ft nichts geändert, 5

eute unsere herzige der die Festigkeit des

ch am Abend unseres L

ben stellt.

arken 8

einzeln besser. Hauptmann Rin⸗ 6

London-Chatham-Dover Railway- Company)

à 1,80 pro 50 Kilogramm

B Hor inn,

4 84 C. Zucker (a Rind vih 65

d die Preise Der Glasg en Vetehiffungen auc Selma Nothnagel mit

ogramm, 40 Hektoliter,

Yrn. d Küů

ã

M

Kilogranm, üte mit 50 KEBettem. Im allen Cajütem Eleetrisehe sehellem. Grosses Promemaden- Verdeck.

O A 10, frei hier. Kupfer sti Seconde w Reisedauer VL ISsINGEN-SHEEHNESS gepäckes findet statt in

91, 00 à g, 0 pro 59

92

ki, h

Ehe fran des

J ei

notiren 6s sh. 3 d. Cassa pr. Tons, unser lieber Schwiegersohn

A. F. Hahn und Frau. Großmann

it

mire

n Theodor Tschiersch lebenst anzuzeigen.

1875. r. Leopold

refeld

Die Hinter

Juli 187 Minna Schulze,

He digen,

unde wollen in stiller Theil⸗ F

rz wůr

Gottvertrauens no

f

in ichar Frl.

1 olp). anwalt Kellinsghausen (

Il. Parquet Gestorben: Verw.

50 83. Entre

8

Kohlen and Koks still, eng

78, 00

Kälber 948 Stueck.

den 15. Juli 1875. erungs Math Ernst Sack und

Familien⸗stachrichten. Die Verlobung unserr ältesten

mit dem Postsekretär

(Rio 18 ECõniglich Metallges Roheisen re bleiben eisen 10 Sãũchsiscies Frl. rn. Kreisrichter Paul

friedigt Hrn.

Koks 1 bert Heimann (Sto

(old Ober · Gerichtsasse

Hrn ttingen).

6

en von Dr.

Königlich Niederlündische Dampfse

Hr. K

* rl. Antonie Andrießen

F Theobald Hasbach (C

Ein Sohn: Hrn. Eugen Mentz (Cüstrim). Hrn. Pren

burg). ger (

nier Lieutenan

vollständigste Ausgabe

den 15. Juli äuterung

Sep- allehrer Dr.

Januar-April 83,25. Spiritus fest, pr.

Juli 50, 75. pr. September-Dezember 51, 75.

Mohl

r. Angust 61,25, pr. September-Dezember

CMnkrFUGNCGQ. 2 grRe ventilirte Salona Damensalem Mamehrimame'r Caüter mit 150 Hettem Erster

Classe. Lweite Ca

Informationen ertheilen in Amsterdam: die

Von HLomeclom S u. 30 m. Abends. Rest de diraocf, Agenten. In London:

raEakionkn biens

middl. Metalle DAMPFERN der Gesellsohaft „zk

r i / W.

Ober Regi Palm &

und um 4 M durch jede Buchhandlung zu erhalten.

Pro

Münste Die Dampfer

Lobendau).

Gymnasi Verehelicht:

JL Martha Petrich

4

per August

Deutsche Bankverfassung

mit Erl eben bei

Marie Berent mit Hrn.

Rühl (Stettin).

Am 31. Mai verschiey

Hauptmann von Plons Tochter Clara,

telen. eserve · Lieutenant

48,7 pr. August Verwandte und Fre nahme den Schme Dranienburg, den 15.

50. Leinsaat

do. in Ne-

Philadelphia Am 14. d. M.

gere Leide

ters, des

harte seine und

Berlin,

J

*

hier beehren wir uns er mit Frl. Die neue

5620] Geboren:

73, fair Smyrna

nach dem Kon-

(W. T. B.)

ort 155,

Orleans 153. Petroleum in New-LTork 113, do.

II. Mehl 5 D. 95 C. Ro

D. 38 C. Mais Verlobt:

in

new fair Comra 5,

FEINE

Vor Großes

mination

2

Reigen steigend pr. Grossherzogin von Necklenburg-

Amerikanische Ver- 28 00, pr. September-Derbr. 29, 25.

Pholierah 43,

des

Die

nebst einem lein

Felix (öõ5õ0s3] gante

5 ine ele

Die

Junker.

Schwimmend nach Gross- ron⸗ erne. ssen

davon amerikanische 69, 000 B.

Nachmittag M. L. B.)

ggen loco 15 Ta⸗ Musik setzt von Emil Hahn. 5 Uhr,

Zufuhren in allen Unions-

gdalena. Fräulein

). brillante Anfang 4, 2 S 50 , ostillon

dr. Hebbel. 8

Hanf loco 31 Wetter: Heiter. ( T. T. B.)

au

ofburgschau⸗ mehr als

Leonore, Ge⸗

6

Jictoria- Theater.

und Montag

Signo

n. Lewinsky. en von Pierre

Matt.

amerikanische 7, fair Dholloarab

ood middling Ro Fr

1 .

86 (W. T. B) wasatz 10000 B., davon fur

Das Glõöõck · iel des Königl. Kam⸗ Der

chbaur

Dorf und

Broach 5, Abth. und 5 Akten von

redelue. ägli

9 * *

3

Theater Sonn ⸗˖

Hr. durch

fang Sonntags

fair gen,

ien. sche Modedamen, sich selbs lich

Oper in 4 Akten irte Studenten. T

Concert und

ommergartens Logen 1 M 50 8.

Die beiden

Merante und

Dieselbe Vorstellung. llante Illu

Krolls Theater.

Die Hungen D

von Meyerbeer.

Beleuch

Sehlussbericht.)

Talg ioco 5M , Weizen locJe 11,00, pr. August 10.50.

Maria⸗Ma

Gastspiel der ersten

Jules Verne.

Marietta

l

Madame Herzog.

1 1

Juli 82, 00, pr August 82, 00, pr.

2, 75, pr.

16. Juli, Nachm. 5 Uhr. NT.

Relegirte Studenten.

ther Frühjahrsweizen 1 in 4 Akten von Ji. Benedix. õsisch

Nallner- Theater.

: 12. Gastspiel des K. K. Hofburgschau

Sonntag spielers Hrn.

Das erste Mittage

Male Akt von Carl Doörsitz.

Montag und fo

middling

Ilerah 48, g

Baumwolle in Newm- in

Akten von Jules

I. Parquet

Tribüne 2 M,

I. Theater) 1 M

Deut

(Robert:

om as.)

National- Theater.

und Montag: Gastspiel der Mitglieder

ofburgtheaters

, arl. Birch⸗Pfeiffer.

* *

a

Gemahlin König Friedrich Nachm.

fair Madras 45. fair Pernam

spiel in 3

arquet 3 . Emil Thomas. do: Bri ergarteus

An

Entrée incl.

Wochentags 50 8.

pr. Dorina otten. * 2

kt. Abonnementsbillets werden an

Schlussbericht). 16. Juli, Abends 6 Uhr.

Speknulatisn und Erport 3000 B.

schiffungen 1½s niedriger. der Vorstellung

Bengal 4t, sprochen von pel

Logen 1 Kobell *.

* *

Akten von Frie eph Lewinsky. ra

in

len- Wochenbericht. 1.

18. Juli.

Carl v. Rotteck *.

Carl v. Iittrõm *. 19. Juli.

lgende Tage:

Franz

Dien stag: Releg

nd Solotänzers Mr. G während und nach

g fair Dho . fair uli 60,75, p Welt in 80 Ta * 6 Uhr.

ood fair Qomra 5 ian 84

fair Egꝝypti Robert und Bertram oder

Residenz- Theater. Zum ersten

Joseph Lewinsky Schwank in 3 Zum ersten Male

Trauerspiel in 3 Erstes Gast spiel des

Noltersdorff- Theater. Gallmeyer und des

Direktion

Sonntag: lustigen Vagabonden.

Bertram

Dieselbe Vorstellung.

A D Ennery und Dorf und Stadt.

von Debille mont. In Scene ge

Anfang 61 Uhr.

öl ruhig, Bürger, ge um 9. Male

Didier, Schau

3.

* *

Die Wette un eine Million. Aus⸗

ck mit Ballet in 5 Abtheilungen,

Belle- lliance- Theater. Sonntag: Neu einstudirt

Lustspiel

Zum eisten Male wiederholt

chen des Eremiten. hof er. Zum ersten Mal:

umean. Emil Th

*

3 13. Gastspiel des K. K.

pr. J

* * 1

Hafer loco 4,50, pr. August —. Pud) loco 12, 00, pr. August —, —. ers Hrn. Fran

um die ũ von Madame Herzog. eistinger.) Montag: tung des ni und Tribüne 2 M,

f

Hiverpogl, 16. Juli, Nachmi Pentscher Personal-Kalender.

Baum olle. St. EPetershbarg,

Produktenmarkt.

Middl. Grleans 416 /ig, middlin

Dhollerah 4 Napoleons III.

Wilhelm iii. .

Produktenmar 1822. Augusta,

Juli 27, 25, pr. Aungnst Strelitz . 1837. Eranz Horn F.

Baummwol Paris, 16 Juli,

* *

Baumwollen- Wochenbericht. bhäfen 4000 B., Ausfuhr nach England 9000 B.,

Me- Korks, 16. Juli, Abends. tinent 6000 B. Vorrath 147, 000 B.

RWaarenberi ht.

Ner- NGrk,

Sonntag: Gastspiel des Frl. Marie Geistin ˖ Dienstag: Erstes Gasts

britannien 465,000 B., mersäng von Lon

Sonntag des K. K.

Stadt.

Ch Montag

Sonntag tignac. Sonntag Montag M Dienstag Montag oder: Nur n

Vorher

Montag 16 Herrn Jos

steigend

63,25. Rub tember Dezember 8 icht von

attungsst

eaux,

er.

Montag

;

—⸗

l

Friedrich- Nilhelmstadtisches Theater. 1870. König Wilhelm empfängt die Kriegserklärung

der Kasse als Zahlung angenommen.

der Vorstellung

Il. Parquet und

(incl. Theater) 1 M. 1803. Franz Ritter v. 1810. Königin Lnise,

Balletmeisters u Entrée (ine

Sonntag Solotãnzerin Rieise

Toseph ine

Sch weig Person.

Lustspiel in 1 tags 75,

, (9 Hierau Berton i. 1775. 1811.

des prachtvollen Som S000 Gasflammen.

Garten Concert. Aben Wochentags 64 Uhr.