1875 / 170 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jul 1875 18:00:01 GMT) scan diff

bem auf den 16. November d. J., Vormittags an das Bau ˖ Bureau des neuen Strafgefangnisses, w 5458 bei Magen⸗ und ibslei ⸗s il uhr Contumazirzest, an hiesiger Gerichtsstell Hionierstraße 7, 3 Rreppen, kostenfrel einzusendeeͤn,, 164 e lee . . . . j

anberaumten Termin entweder persönlich oder hurch wo dieselben zu den bezeichneten Stunden in Gegen. * . in⸗ abe der Ad einen zulässigen Bevollmächtigten unter den in den wart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet Berlin⸗Coblenzer ; . re he . & Weingeschäft

Fs . 15 der Verordnung vom 24/6. 1867 werden sollen. t ö . Eisenbahn. r, .

angebrohten Rechtsnachtheilen, insbesondere bez Cin. Die Lieferungs- Bedingungen und Extrakte können 2 . : im Pardeller⸗Hof, Post Meran. 2 2 2 2 86 . m fen und Ausfchlusses zu erklären. daselbst gegen Erftattung der Copialien während S ; NB. 1 Ei e n , *. ö 3 9⸗ d K l . 9 St f 2A Weitere Verfügungen werden im Falle des Aus der üblichen Geschäftsstunden in Empfang genommen Die ,, 1 . . J Ul el en li . ln ll li Un on l dreu 1 el lll 5⸗ zeiger.

bläbens der Verlagen denselben durch Anschlag am werden, Abtheilung Mi Gerichtsbrett zugestellt werden. Berlin, den 20. Juli 1875. 31 mit Be z Verschiedene Bekanntmachungen. 8 j irg gener n iszz er n igt he Bau Zuspeltor. 2, Duri die Versetznng des bie heri . . 2 Berlin Donnerstag den 2 Juli 1875.

nig gericht. Abthei 200 r J .

Königliches , . ö heilung J. Lorenz. ö . ö ) d, ,, , , . k In dieser Beilage werden bis auf Weiteres gußer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Töschungen in den Handels- und Zeich en regist ern veröffentlicht;

. ; 123633 lenberg vakant geworden. Wir ford li . z die at an zen Kiste zer, zurch⸗ M. iht äh; ln m gat, zen besetzenden Stellen, 6) bie von den Reichs,, Staats. nnd Kommunalbehörden gusgeschriebenen Submissionstermine Io lad! 6 e,, oö's0l Erdmassen, . J ; . Hemer ber anf, ich unter Cinrei ordern qualifizirte 2 die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Militär Anwärter, z die Tarif und Fahrpfan. Veränderungen der deutschen Ehen d hirn Von dem Kassirer der Dermanngburger Misstonk—= ñ 11 . Abt lichen Zeu nisse und ö 2 . , 3) die Uebersicht der anstehenden Konkurstermine, 8) die Uebersicht der ö, Berlins Anftalt, Major a. D. Ruschenbusch in Hermannt⸗́ Bekanntmachung. Loos 6 mit ,, 515 Kblm 1. eren er. bei . zu i, , ,. d, nere ge , mern Eubhastgtions terming ö : ö. V die Uebersicht der bestehenden Postbampfschiff · erbindungen mit transatlantischen Ländern, burg, sind. aus dem Nachlasse des in Afrikg verstor⸗ . 1 . ; ( 16 2. Rr . kaß Tie Gent Kiltenkerg em nan k . die Verpachtungstermine der Königl. Hof. Güter und Staats- Domänen, sowie anderer Landgũter, 10 das Telegraphen Verkehrsblatt. benen Missionars Johann Friedrich Wilhelm * 33 Erdmassen, Kreiswundarzte für ärztliche Behandlung der Orts⸗ . Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Martkenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekamtmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

Richelmaun, geboren zu Moisburg am 6. Juli Jie Nestaur Abtheilung V. armen ein Fixum von 369 S jährlich zusichert. einem besonderen Blatt unter dem itel

] ü T 18535 als unehelicher Sohn der Marie Hoffmann, 6 Loos ?2 mit B 2000 Königsberg, den 14. Juli 1875. nachherigen Ehefrau des Tischlers Müller zu Mois⸗ der Königlichen . ö ewegung von ö,, Kbkm., Ron i iche . 1 . ö. . 264 burg, und der ebenfalls in Afrika verstorbenen Che—= . x 127315 —— . 6 ö 22 6 en Ee e (Nr. 73) ,,, . z ini we . Offene Polizeisergeanten⸗Stelle a,,, ö . . . 5d. D. . 1832, 96. oll im Wege der öffentlichen Submisston verdungen s ĩ Reich kann durch alle Pest- Anstalten des In. as Central. Handels- Regifter für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. als Tochter des Bürgers und Leinewebermeist ers Darstellung hefe en r ft werden. giert s ,, in our . L. Verlag, Berlin, 8. Käöni gräͤtzerstraße 109, und alle Abonnement beträgt . 59 3 e fh 3 r. . 6 . ; 36 * . Tenn o Reusch und der Dorothee Glisa— per lf n Suhr ung runde Gualifftatlön Bie Zeichnungen und. Bedingungen können in un. g In Lunserer Verwaltung soll die Stelle des 8 JJ. Wilbelmitraße * keloßen Berder. Faferrion spreis fir den Raum einer Drutheils 29 . ö , , . J. 6h) 70. ch , , serer Betriebs. Kanzlei hierselbst, sowie auf unseren 6. e ei far r fz schleunlgst besetzt werden. Mit —— * clic n 9 . 86 . en m, . Abtheilungs · Vuregus in Homberg (Abtheilung III), der elben ist ein jährliches Gehalt von 900 ver- In Nr. 166 „Deutschen Neichs⸗Anzeigers“ In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. Charlottenburg-. Bekanntmachung. Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. S9] , 4 , n, Abtheilung II.) und Waldkappei bunden und erfolgt die Anstellung erst nach tadel bezw. 169 Central⸗Handelsregisters haben wir 4780 die Handelsgesellschaft in Firma: In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 46 vermerkt worden, daß die von der genannten Han⸗ Wlentter die Erben Ungewißheit berrscht, so wer. Off 9 he 13 eingesehen, auch, von genannter lofer Ableistung einer sechsmonatlichen Probe- in dem Artikel „Das Mar kenschutzgesetz B. Schidorsti & Schereschew ski zufolge Verfügung von heut eingetrggen: delsgesellschaft dem in Mülheim am Rhein woh— , * M. 6 fiauration Gu for anzlei Submissionsformulare auf portofreies An dienstzeit. . und die Tagesprefse“ diejenigen Fachblatter mit ihrem Sitze zu Eydtkuhnen und einer Zweig I) Firma; Fabrit von Erzeugnissen aus Heil! nenden Ernst Otto Rohleder früher ertheilte Pro- n, , ‚. . . , ue n bei der unterzeichneten Kommission ein d,. und gegen Erstattung der Kopialien bezogen j 33 ihre namhaft gemacht, welche sich mi dem Ptarken= e,, . in Berlin vermerkt steht, ist ein⸗ 16 * aner e. . . king , . ii 1816 g 3 ö ; . ĩ z ihrer Zeu ; . etragen: ö ö öln, . 8 1875. . . . na ö. ö ö re hin Submissiongsbedingungen liegen in unserm Submisstons Offerten sind versiegelt und mit der aufs Schleunigste bei uns einzureichen. aniff schutzgesetz eingehend beschäftigt haben. Zu den⸗ ; Fi Zweigniederlassung in Berlin ist, auf- , ge 13 . J ö n le Tits Sekretär. situm ma *. u ren, . 9 . 8 Gen tealbsrenn ) Rtznigehergerstraße Nr. 4 zur Aufschrift: t Forst, den 20. Juli 1875. selben gehört, wie wir nachträglich bemerken, gegeben und deshalb die Gesellschaft hier ge⸗ 2) Sitz der Gesellschaft: Charlottenburg; Weber. Fre ag er ö , er d. J., Gilt unen, werden auch Cuf pofköfrrien, an in. „Submission auf die Ausführung der Erd⸗ Der Magistrat. auch der „Arbeitgeber“ (Frankfurt a. M.), löscht worden. 3) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: unter Androhun bee fre n fe vor hiesiges seren Bärcqunorsteher, Bahnkontroleut Hardell hier. ärbesien des Laoses :. der Berlin Coblen- welcher schon seit Monaten, auf das. Geset Die Gesellschaster sind; vin. af, mln t ente ien W. bh Amtsgericht ud n, daß die sich ch * 3. selbst, zu richtenden Antrag gegen 50 3 Kopialien p; zer Eisenbahn Carl Heymann's Verlag in Berlin. 8. W. hingewiesen und Artikel über dasselbe ge⸗ Die Gesellschafter der hierjelbst unter der Firma: Karl Friedrich Ludwig Dittmann, Handels ( Gesellschaftẽ / Register unter Nr. 1681 3 . 3. . h . . ; 8 ö. en mitgethfilt. bis spätestens zu dem auf gf imma, sögarEw r ssen sch aft ich er . a hlt Groll & Nitsche Johann Ludwig Rudolf Buder. eingetragen worden die Kommanditgesellschaft unter ee n,. K ind über das Depositum Bern 9 15. 57 1875. e , , e. Veriag. am . ful . i,. ,,,, Bas Recht, die Hen gan, fu vertreten, J der Firma: ir. Gust. Beuer & Ci : ĩ ; ; ; r ; . etzi eschã : , inschaftli gen . Gust; Dau * j 7 a,,, . 75 , Erb bezw. ztönigliche Eisenbahn - Kommtisston. in unserem Verwaltungsgebäude zierselbst, Hedde⸗ det ern . r,. ö h ö . 9 . e, sind 8 e ge e en 9 ollbusserstraße 33) wier n nn . ö. 1a fn ,, men. e welche ihren Sitz in Mülheim am Rhein hat, n , i . der betreffen ˖ . Betanntmachung. , . 59, anberaumten Termine an uns Gesetzgebung und Praxis 2 Berlin ite er fn ße 172) 6 6 9 n Groll und a,, den 6. Juli 1875. 8 *n . . a n. . . ; ; die Li zusenden. 1 4 j nr. ose ander önigli isgerichtẽ⸗ ion. 1 n nder Ge⸗ . irn, von ,. bis . bekannt geworden, 6 so od fee e golztohlen Später eingehende oder nicht bedingungsgemãße auf dem Gebiete des deutschen öffentlichen Dua Raf? ,,, aut ; . ö. Beh i ain n . n fin sellschafter. . . . . 33 as Bęebositum erheben wer. im Wege der Fffentũchen Snhmission vergeben wer. Offerten bleiben nber schtigt. Nechts· Ber er ler I. Reneste Ho 36 Wir de Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Char lottemhiurgz. Bekanntmachung. Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. ,,,, esonderer Ladung, eine Abschrift d; wozu ein Termin auf den 6. Augnst, Vor r,, n ee , wine Henn e, n mn ö Advance B , 5412 , , ,,. e Die in unser , sub Nr. 94 ein⸗ , dann vorge⸗· . . s. ö . Dire n. Hartmann, ͤ 26 ö 5 . : Bi ( t j . ; nannte nditgese en in ülheim am mittags 10 ühr, in der Gewehrfabrik anbe Jieue Patente und Verbesserungen in der Textil (Branche: Billardfabrit) 1 3 . Fenn Kohnenden Krnst Dito Rohleder zum Pro—

Bergen bei Celle, den 16. Juli 1875. ; Klingelhoffen Ober · Tribunals · Rat Königliches Amisgericht. raumt ist. ; . . ' ; ĩ z ribun als. Rath. industrle. J. Melangirkrempel für Strumpfgarn. «= i ĩ irma: ö 45 1 f 1 w ve e gin gef n fre . rn fgrl e en eh e nn nr. Hie Gelen gan r e r iger er dd la r. g li K Kun lszß rn , n n ,. ,,, ,, ; Neubau der Moselbahn. wissenschaftlichen Literatur eine , . . . ̃ 4 Petzöleum guszu. am 1. Juni 18 3. begründetz Dandelsgesell schaft fir n n n ti, Juli 1876. Ber ande e zerichte. Selretãr I3z56! Ediktalladung. Aufschrift versehen, einzusenden und darin auf die Die Aus führung. der Erd und Döschungs· e ,, dice aus. Die Zeitschrift ist. daher ien fa er n e. . ö (ietziges Geschäftslokal: Königsstraße 42) Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation. Weber. Die Ehefran des Müller gesellen Gustav n nn ö zu nehmen. dn, ,, , . i 1 i , ,, . . id hl delphia. keen ine n unterf d II. L. . Carl Emil Müller . Der mg a en. CGölm. Auf Anmeldung ift heute in das hiesige gunhlte, Kere un Prütj reg fen biegen anette ind den diestil enden zin zusehen alk el bi, derem gos derbi ne cd, und Rnersennungs= fel rm ähnss, Hart mäahn ein . e n, nn n,. Ser A Segn Linie Liunste Otttlie Waltjen, geb. an ner ,,,, e n n r n n fn .

Wohnsitz verlassen, hat gegen ihren seitdem in un! und können auch gegen Entrichtung von Kopialien ˖ 2 ö . ö ö k n, , . 3 seng, gebühren abersandt, woetden, Felsmassen sollen im Wege der öffentlichen Sub. schrift des Deutschen öffentlichen Rechtes sämmt⸗ i er cher mr in Gpczifftum gegen ö u Berlin fin . . . ö inn: ͤ Esch K Hoersch.

. ission vergeben werden, und sind Offerten hierauf lichen Provinzialbehörden von Seiten des Hoh f ; licher Verlassung auf Trennung der Ehe Klage Spandau, den 21. Juli 1875. J. brit y . , w die Reblaus. ies ist i ; J prechender Aufschrift bis zum Sub s. preußischen Ministeriums J ö Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. ö ; . ch, j ch fschrif z mission ö sisch st des Junern zur An Ein, des Jahrgangs 18,8 der Zeitschrift Spas einge zazen , sellschaftẽregi 2) 6 . Charlottenburg, Wall ee n 5 Cöln und mit dem heutigen ; a e ö

2 . 6 ö ö ö. Königliche Direktion der Gewehrfabrikt. 1. . ö. , ,. an Haff e n f . 3 8 Bezug auf die für 8e slal en dm ren fe, muenesißfe Ucbersih , mmi fabrik) *. ane. Uhr, . en unterzeichneten eilungs-Baumeiffer einzu. Ziele der Zeitschrift sagt der Verfassen im Vor Rente, monaih ersie ; ranche: Gummiwaaren sabrat. 3 tsverhältni ? ̃ e , z * ren, n,. der J an eh , . lh bol Anschl Bekanutmachung. reichen, in dessen heft e . Jakobs straße 96 den Zustand . des e dm g , bes staatlichen und privaten Finanzwesens, begrün. Die vorgenannte. Handelsgesell schaft hat dem] Rr her n . 3 Di ye ni,. 66 , , . . 2 en re n . En 1 . ra . n . 1 an. die diesfeltige' Bekanntmachung hierseißst, die Cröffnung im Beisein der erschienenen darzulegen und die Entwickelung diefes Rechtes im bet von A. Moser, fertgeseßzt von Freiherr von Gustap Carften Tolke Waltjen zu Berlin Prokura 1) Herr Friedrich Wilhelm Reichenkram Känsleute Wilhtim KRndelph, Eich und hben * . i ein gk ge rf r ; 8. . . gve 33 its, in Betreff der Verdingung der Submittenten erfolgen wird. einheitlichen Sinne zu befördern, das ist das Bun *elmchan. Verlin (Weidmannsche Buchhand. ertheilt, und ist diefelbe in unser Prokurenregister I Herr Theodor Ernst August Arthur Mielke Hoersh und ist ztöer der selben beregztiss eien Ser i. a a ie Klage per on ich ö durch einen Manöver edürfnisse für die diessährigen Herbst⸗ Die Submissionsbedingungen, Massenverzeichnisse] Ziel und Die Vestimmung der gegenwartigen Zeit⸗ lung 1875), hat, folgenden Jnhalt: Der Kosmopoli⸗ unter Nr. 3124 eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1875 be⸗ schaft zu vertrgten, eUlagutur. und KRommissions⸗ 2 . ie. , , , n . ge nen äbungen der 3 Dip sior wird noch bekannt gemacht, und Läœngenproftl können im bezeichneten Geschaͤfts. schrift. Die letztere soll, als ein Gentralorgan, das tizuius des englischen Kapital. Das. Banlgesetz . gonnen. zes haft. Geschastzlokal. ker traße 26) ö . erechtigten . e. ö. J ãn ig zu daß der , . Vedarf an Salz ca. 4 Gtr. be. fokal eingefehen, auch gegen Erstattung von 2 4 öffentliche, d. i. das innere Stagterecht in Deutsch= bon u Pema isrz. Finanziesse Chronik des . In, unser Gesellschaftgregister. woselbst unter Charlottenburg, den 15 Zuli 1875, Eöln, den 15. Juli 1873. ; 2. worten, mie gens ö. I. ichen Ver. tragen wird und in den inzureichenden Offerten auf Koplalien bezogen werden. land, nach Gefetzzebung, Wfffenschaft und Praxis Märnats Hlarg istßz: A. 'Neue Emifstonen und Nr. 16 die hiestz Handelögesellschaft in Firma: Königliche Kreisgericht Deputation Der Handel gerichte Setretar. , 63 * 2 1 i n leit len diesen Artikel ebenfalls Gebote pro Kilogramm ab. Trier, den 14. Juli 1875. vertreten und, auf dem Wege vergleichender Dar sonstige Modifikationen. B. Allerlei; Restgn= Gebr. Flatow Weber. = lle, n, . . ö , . ö. zugeben 6 36 , Der Abtheilungs⸗Baumeister. stellung, die Rechtseinheit anregen und befördern. lenliste des Monats März 183. Inhaltsregister vermerkt steht, ist eingetragen: Cdlm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige dl . j h. ö. 3 .. er allein als Danzig, den 1. Juli 1875. Klein. Die Zeltschrift dient daher, auf der Grundlage des zur Restantenliste. Rundschau auf die gegen Die Gefellschaft ist durch den am 25. Juni 13575 Handels ˖ (Prokuren ) Register bei Nr. 857 ver⸗ Coin. Auf Anmeldung des in Cöln wohnenden 164 iger Thei * ö wee en wird. Königliche w der 2. Division. Derzffentlichten Programmg, für alle Zweige des wärtige Lage der bekanntesten Privat⸗Eisenbahnen. erfolgten Tod des Julius Flatow aufgelbst; der merkt worden, daß die von der in Coln bestehenden Raufmannes Louis Dchse, daß er die für seine Han. organ, den * Mai 3. ubtheil Goldmann. Staatgrechtes, in nationaler Einheitsbestrebung, den Fortfetzung Miscellen: 1 Die Bayerische Hy⸗ Kaufmann Moritz Flatow setzt als Erbe des Kommanditgesellschaft unter der Firma: delsniederlafsung zu Cöln bisher geführte Firma: Königliches Kreisgericht. htheilung. Verloosung, Amortisation, Interessen der Wissenschaft und denen der inneren potheken· nnd Wechselbank und ihre organisatorische Julius Flatom das Geschaͤft unter unveränderter „Albert Simon & Co. „L. & A. Ochse⸗ . oIo6] Bekanntmachung. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Politik. nmwandlung. Y Die Lombardenkrisis. Aus- Firmg fort. Vergleiche Firmenregister Nr. S830. ; Commandit · Gesellschaft! in die Firma: Verkäufe, Verpachtungen, Behufs öffentlicher Verdingung des Bedarfs an Papieren. Hartmaunn's Zeitschrift des deutschen öffentlichen . aus den im Jahre 1875 veröffentlichten Ge Demnächst ist in unser Firmenregi ster unter Nr. dem in Cöln wohnenden Benjamin Marx früher er⸗ ö „Louis Och se⸗ Submissionen ꝛe. en, Fouragestroh, Viktualien Bivouaksholz und ö. ; Rechtes erscheint 6 mal jährlich in Heften welche chäftsberichten von A liengesellschaften. J. Banken. S870 die Firma: theilte Prokura erloschen ist. umgeändert habe, ist derselbe als Inhaber der letz. I Ran erst öh fuͤr die diesjährigen im Kroßherzogthum Provinzial⸗Disegnuto⸗Gesellschaft jufammen einen Band ven, eg, Bogen Ler s . Kttergtut Cbig iindel, und., g fu gelder . Fern ist in den sclegäl Bengt witer , me, fe srmg. nnter. tt ge, mes ihn fl 4837]. Demg en re hn . Halen burg abzuhalten den Corps. Manver sst ein (566? ; z bilden. Preis: M 16. Bestellungen nehmen alle in den deutschen Staaten von Dr. Felix Hecht. und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz heute die Eintragung erfolgt, daß die vorgenannte heute eingetragen und die Firma . & A. Ochse“ Die im Kreise Oschersleben, ea. 1. Meile von der Rndinlif Montag, den X. August ists. Vor õbh2l in Berlin. Postanstalten und Buchhandlungen entgegen. Statistische Tafel aller Länder der Erde von Dr. Flatow hier eingetragen worden. Kommandit⸗Gefelsschaft den in Cöln wohnenden bei Nr. 2532 desselben Registers gelöscht worden, Stto Hübner. Der Prozeß Offenheim im Reflex Berlin, den 21. Juli 18765. Moritz Leiffmann zum Prokuristen bestellt und dem⸗ Sodann ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1085

Bahnstation Nienhagen belegene Königliche Domaine * hir i ; ö H

Hans. Groningen, enthaltend 513,397 Hectargz dar. mittagz⸗ 1 r, in unserem Dienstlakal Altona, Durch Lie. außerordentliche Generalversammlung 1 auf die Buschtherader Eisenbahn. Ueber ginigz Königliches Stadtgericht. selben mit den bereits früher ernannten und in das das Erlöschen der von dem Kaufmanne 24. Ochse

unter Jh 39 Hect. Acker und 53,984 Hect. Wiesen, Allee sz angesetzt. zu weichem Lieferungslustige vont . smn n, J. ist die Reduktion und Rüch Der Gemeindebeamte. oö. des Rechts und der Volkswirthschaft Abtheilung fůr 3 . Prokurenregister unter Nr. So] eingetragenen fur die Firma „X. C zl. Dchse“ dem in Cöln woh— ur

32 ; ; ; ierdurch eingeladen werden. ahlung Fes Nominal. Kapitals unserer Gesellschaft ; ru ; ñ ;

soll von Johannis 18I6 bis dahin 1894 öffentlich hier . ; ah ! . esellscha pon Guflav Schmoller. Zur Lehre von den ga— rokuriften, nämlich: Gustav Fleck und Sali Isaac, nenden Joseph Schlömer früher ertheilten Prokura

meistbitcnd verpgcbtet werten. Zu diesem Behufe . er dn fre n ge, enn Hg s 2. urn fen für dig Verm , 1e kiel Mrey Muhr march. Berichtigng. Ja der in Nr 162 Heikerdrn gu nhnenl nd e wirf, Castetti; berhiertf äh nnter Nfan dan cell e e.

haben wir inen. Termin auf die Offerten portofrei, versiegelt und mit der Auf⸗ schlossen worden 3 6 7. getz 6 5 ; O ff en ang deut cher Gemeinden, = Verschiedene Schriften aus Fr. Rortkampfs Ver⸗ D. Bl. Beilage zu Nr. 169 des Deutschen Reichs 1 rokura ertheilt hat, daß jedes Mal zwei der drei heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann ꝛc.

Montag den . flug st er; schrift versehen: Offerte auf die Lieferun von] bes Allg. D Hand J an. 39. 6 6. dier . , 66 2 . Gemeinde lag in Berlin). Anzeigers · abgedruckten BVekann machung. deg König. koturisten die Firma? der Geselsschaft zeichnen Y für fein ietzize Firm; „Louis Schse den

; Vormittags L Uhr, ; Man dverbedůrfnissen⸗ bis zum Termine an a in⸗ kannt tit der Auff 6 en en n, , . 7 dere wee, den Die Nr. 28 des Gewerbeblatts aus Würt lichen Stadtgerichts zu Breslau vom 5. Juli er müssen. vorgenannten Joseph Schlömer zum Prokurifsten be

er t,, . h it hier; zur , . ü ens bene, half e ffn , . Stadtrat E Bebe Fhersetur tem beine. Ke eßgegcben vom der Kömglichen betreffend Tie Ihle Bulls arkeflari, ett de Cöln, den gd sn 166. 6. stest hat.

elhst, Der. melden. ath E. . 963 ; nd di 2 . p. ö 1875.

er . er,. n 5 a en Königliche Intendantur 9. Armee Corps. Berlin, den 15. Juli 1875. Derselbe erscheint seit J. April 75 Chentlich , für , * n. ö e,. Prokurist Cermann Tuch und nicht Germann Such. Der . Sekretär. Cöln, ö 18 u Te tn Cetectr.

Pänimum auf Fi, ooH 6 festgesezt it.. wieter Lora) r,, , , , . , größten Quart. Format und n en ie ghet , , , , mrelau. BSetanntwachung Web er.

haben sich vor dem Termine auf glaubhafte Weise Die Lieferung des Bedarfs an Brot und Fourage . a , , , . r, e, Einkauf von w Vium woll gen chen Re⸗ In unser Firmenregister ist Nr 034 die Firma: Cnlm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1612 des a,,. . ;

ber den eigenthümlichen Besitz eines disponiblen ; . . tl . 1 ö , . ene, gulirung der Verkaufgpreise der Kataloge des Muster · T. Barschak's Antiquariat. nchhandlung mhiesigen Handels, Gesellschafts) Regifters, woseibst Clm,. Auf Anmeldung ist. beute n das hie ig n einer fortlaufenden wissenschaftlichen Bei⸗ z die Handelsgesellschaft unter der Firma: en g. (Prokuren, Kegister unter Nr. 1137 und

Vermögens von 150660 4 und über ihr Quali⸗ für die in der Zeit vom 6. bis 25. August er, bei (6737 ; i 35 h Echlawa stattfindenden Uebungen der 9. Kavallerie⸗ Hessische Bank. sage giebt der Hr. Herausgeber aus der Praxis ge⸗ lagers 2c. nach der Reichszmarkwährung. Ankün ˖ und als deren Inhaber der Buchhändler Jacob lg arge mung. ant g3 ngetragen worden, ö der in Cöln woh⸗

fikation als Landwirth auszuweisen. ö ; * J Nachdem am 7 ct, die in der G J * di j j J inget d st fol „Sar Die Verpachtungs⸗ Bedingungen, die Regeln der brisant n . und Brigade lebungen, soll im lung m 5 Juni a ie in der. Generalpersamm- schöpfte Belehrung und Erfahrung auf dem wich. 16ungen. Dotrwitz hier, deute eingetragen werden, mit fol, in Cöln und' az deren Gesclsschafter die daselbst nende Kaufmann! Jacob Bel für seine Handels. Wege der Submisston event. Lizitation sichergestellt lung vom 35. Juni a. c. beschlossene Auflösung der tigen Felde der durch die neue Kreisordnung und rn ,. . 3 wohnenden Kaufleute Georg 2 und Leo Appel niederlassung dafelbßb ft der Firma: ĩ

Licttation, fowie die Vorwerkskarte und das Ver⸗ j ; z . werden. Hessischen Ban in das Handelsregister des König. die sich daran schließende Provinzial Ordnung Handels ⸗Register. here hn eintragen Firma; L. Bar. ah wermeérkt siehen, heute die Eintragung erfolgt, Zofeph Ber

mesfungtregifter liegen in unserer Registratur und Hu diesem Behufe ist ein Termin auf den 27 8. M. Küchen Krelsgerichts zu Caffel eingetragen worden völlig umgestalteten Kreig, und Gemeindeverwaltung. unter der big

auf der Domaine Haus ⸗Greeningen zur Einsicht aus. ; ö. ; , , . * f * ; , ‚. i , daß der Kaufmann Leo Appelmans aus der Gesell⸗ und Auf Verlangen wird gegen Erstaättung der Eopialien Vormittags 11 Uhr, im Büreau der unterzeichneten ist, fordern wir hiermit in Gemäßheit des 8. 43 Von Seiten des hohen Ministeriums des Innern Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich schal ,, , . . an ausgeschieden ist, 66 daß der Kaufmann Bel ⸗Federhen!“

bid ce ke e n e, t, woselbst vom 25. d. Mis. Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchez alle ist der Gemeindebeamte sammtlichen Provinzial Sach fen und anz dem Herzogthum Anh alt wer- . een sein. Wtlwe und Erbin dafselbe Georg Sarg das Geschaͤft für eigen Rechnung den in Coͤln wohnenden Hubert Küpper zum Pro— 5 : ffe iftli Iden. ĩ ; ; n p. Unter der bisherigen Firma auf den Buchhãndler . = . Hönigliche Megierung. Offerten sind schristlich und versiegelt vor dem anzum⸗ machungen, namentlich amtlicher Stellen vatanzen, Dessau veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die . sortführt. Cöln, den 15. Juli 1875. Termin an uns mit der Aufschrift: Cassel, den 19. Juli 1875. (a. 0. 196/71) sind' in demselben von durchschlagendem Erfolge. letzteren monatlich. Srl er nig fg fn 1815. Sodann ist unter Nr. 2966 des Firmenregisters Der Hãndels gerichts · Sekretãr. ö der g. Kavallerie - Srigave Die Liqu patoren, s und kann durch al tal 66 ö. Brenning. C Cto. Al /6) ann darch alle Pustanstalten ünd Buch der whniglichcn Stadige richig zu Berlin. der Firma: : Glogau, den 20. Juli 1875 ; hent ; zin. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige ; ; . ; ) ; ; selbigen Tage folgende Eintragungen er olgt: In unser Firmenregister ist bei Nr. 3506 das Er heute eingetragen worden. ) ö oJ os] Nenuban Königliche enn än, der 9. Divisien. arm ren,, Fabriken Dentscher Frauen⸗Verband, 9 . hem ,,, nn n, Suma G. Wuntcke hier heute eingetragen Cöln, den 14. Juli 1875. eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter Zeitung der BVaterländischen Frauen · und Ni 1071 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: n. den 17 i 1875 Weber Hammerschmidt & Wescher. , . G nch 3 , , h ; e I. Zanuar 1871 Die nachstehend bezeichneten Arbeiten fur ohn⸗ Für den Neubau des hiesigen Garnison · Lazareths egen Einsendung des Betrages: torate er Majestät der Kaiserin⸗Königi vermerkt ĩ CölIm. ung Stele rn r wranschlagt zu po, dn n,, . a n ö ; z ö 3 f 6 Ihrer sestaͤt der Kaiserin, Königin, Ihrer rmerkt steht, ist eingetragen 9 hiesigen Handels. Gesellschafte) Regssters, woselbst lassung errichtet hat. ie Staaker Arbeiten, per x ubmission an den indesifordernden vergeben Meraner Frühtrauben vom 20. Juli an pr. . . 40. fast sämmtlicher deutscher Fuͤrftinnen und der höchst⸗ 5. Juli 1575 ist der Sitz der Gesellschaft von In unser Firmenregtster ist æ. bei Nr. 9 der ; Schieferdecker- Arbeiten, do. 19000 werden. ( erbsttrauben (Edelverngt tellt undi S Ueb der Fi . D. Ohagen durch Ver⸗ „Steup⸗Moran & Lentz“ Kanfleute! Heimann Hammerschmidt, und Emil sollen im W öffentlicher Sub issi vergeben Montag, den 26 Mts., Vorm 0 Uh i. . ,, 3 e lf, ä ,, 3 8 in Cöln und als deren S rr, die daselbst Wescher, 6. ist jeder derselben berechtigt., die Ge⸗ ollen im Wege öffentlicher Submission vergeben Diontag, en 26. d. Mts, Vorm ttags 1 r ee „— 18. Frauen Verband! aus rlich die A iten ier gelöscht worden. und den J ; werden. im Geschäftszimmer des hiestgen Garnison. Lazareths 109 Frühpfirsiche vom 20. Juli an. . S. . derselben, bringt Be r. . . e,, ; * Ih nr kisindet sich in bela ift p. unter Nr. 4036 die Firma: F. D. Ohagens und Friedrich Wilhelm Lentz vermerkt stehen, heute Cöln, den 15. Juli s tz Sckretẽr liche Arbeiten oder einen Theil derselben mit der Ausschrift: ̃ 1090 Pfirsiche (Muskateller vom 25. August chaftlichen Industrie, Bel ũĩ ken · aftgzregister. Friedrich Blitz hier, heute eingetragen worden. löͤst worden ist. er. Aufschrift: „Bfferte auf die Zimmerarbeit beim Neu- an. J. Qualitt. ; . . b. =. e n. w n, nn, n nn, ö . Cöln, den 14 Juli 183. Sußbmtsston auf Staaker, resp. Schiefer bau des Garnison ⸗azareths.. 100 pfffich (Muskateller vom 20. August finden Insergte pro Zeile 30 J in dem dan In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Königliches Stadtgericht. ; egi zeaer, Klempner Airbeiten für das neue verstegell portofrei eingereicht 38 mũssen. an, JJ. Qualitãt A2 50. bestimmten Faume Aufnahme uns weiteste Verbrei, 4251 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma; , . Weber. nr e e, eg e, . J. woselbst ; ie Ko ‚. versehen, Kis zu den am Freitag, den 30. Zul dent gedachten Geschäflszimmer zur Einsicht und jncl. Trauben und rühgemüfe (12 Kilo) gegen Cin. monatlich einmal in gr. Oltavformat 113 Bogen vermerkt steht, ift eingetragen: In unser Piokurenre omp. 1875, anberaumten Terminen, und zwar; Unterschrift offen. Selbige =. f ; ö 1 ĩ j ; ; 11 ö ĩ j jestgen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, wo elbst in Cöln und als deren persönlich haftender Gesell⸗ ittags J h 23 , , , , . , n, . ehen , ö ,, . i e n ide, ö . 2 schafter der daselbst wohnende Kaufmann Carl Till ; mittags, n den Offerten ist ausdrücklich anzugeben, daß aller Ggttun en Tafelobstes, Aepfeln, Birnen, Trauben die Vertretung für Süddeutschland ubernahm ich in beglaubigter Form Blatt 124 ff. des lieferanten ö 1 ; p. für die Schieferdecker Arbeiten um 1 U ntniß von den Bedingi ĩ ĩ alschter Tiroler? die ila? über ĩ j in Mülheint am Rhein und als Deren Gesellschafter daß das Geschäft mit Einschluß der Firma auf die 36. chiefer ; er · Arbeite . hr . n ö edingungen genommen ist. Raste alen d Sorten), güte unverfälschter Tirrler. die uchhandlung van Chr. Faiser in Munchen. tile geber des ir. 4Ff der Aten über das Nr. N des tenen, Firma ie Faufteute: . Hafen , . i gr f n bCöln wohnenden Kaufleute Robert Helmentag e für die Klempner Arbeiten um 3 Uhr ach⸗ elle, den 14. Juli 1875. an, Flasche Z5 kr), der Gebirgsschnäpse (Enzian sest Verlagshandlung: Carl Heymanns erlag in der bisherige Direktor Kaufmann Samuel hier ertheilten Prokurg heute eingetragen worden. ; mittags Königliches Garnison · Lazareth. ahrhund bes Ti bt j n 8. W. ' ewi j ini iqui lau, den 1. Juli 1875. wohnend, vermerkt stehen, heute die Eintragung er⸗ den ist. . ; ! 9 s zareth Jahrhunderten des Tirolers erprobteste Heilmittel Berlin, 8. W Mankiewicz zu Berlin zum alleinigen Liquidator vre er e. 1, Abtheilung. i e Fe g chen, a e blen e en 9 Sütann ist unter Nr. 1694 desselben Rengisters

en der Drucktoften Äpschrift, der Eisteren ertheilt. Intendqutur anteraumt, R. ; zun . . p 6 : heilt. Zo die Bedingungen zur Einsicht ausliegen werden. Gläubiger der Bank auf, ihre Forderungen bei ung behörden zur AÄnschaffung. empfohlen. Bekannt⸗ den Dienstags unter der Rubrit Leipzig resp, unter? der Firma seines Namens am hiesigen Platze kuristen bestellt hat. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen ; ;. Van in Liquidati⸗ m ö Lieferung für die Uebungen . Hessisch . 9 2. . Der „Gemeindebeamte“ kostet halbjährlich; nur Her Inn. dandelsre Aönndlichez Stadtgericht. Abtheilung J. der Kaufmann Georg Sarg zu Cöln als Inhaber portofrei einzusenden. aumann. Fatzenstein. egelthal. handlungen bezogen werden 5 ; . ( 7 Breslan. Bekanntmachun „Georg Sarg 2 Zufolge Verfügung vom 21. Juli 1375 sind am Bros au chung g rr, ern n e a n R, df ü : ̃ ichts ⸗Sekretãr. der Firma: des Strafgefängnisses bei Berlin. 6 er Vandelggerich 4. loss. Bekanntmachung. Meraner Tafelohst aten, ,, , ee, been Cen er , mfg mea nl Tiadm hl d abteilung . ; welche iht *r , m, wn, Stall ebãud d sollen die 3 beit Be e fen tiich Auf Anmeld ist bei Nr. 1510 des begonnen und nunmehr in Sürth eine Zweignieder un allzebäude, und zwar: ollen die Zimmerarbeiten im Wege der öffentlichen Königli it ü ! Rreslamnm. Bekanntmachnng. 3 3 niglschen Hoheit der Großherzogin von Baden Durch Beschluß der n, , ,, . * chnug ele ee id er be gie, Hs echte fund die i ö Klerapner · Axbeiten. do hob0 M, Ber Sumissionstermin, ist auf um Kurgebrauche incl. der kostspiel. uen. und Hülfsverei . ie Fi trag anf den Kaufm sedrich Blitz zu Breslau, z 9 ch ostspie auen und Hülfsvereine . der „Denische FJ. 1 der Statuten verlegt und deshalb die Firma trag anf aufmann Friedrich Blitz z kes ener n f dafl ür, en le l den ge he, Unternehmer wollen Ihre Offerten auf sämmt anberaumt, bis wohin auch die Offerten mit der 199 Aprikosen (Marillen). 50. neue Erfindungen aus dem Gebiete der heilwissen· Form Beilageband 378 Blatt 78 zum Gefell. Wachfolger und als deren Inhaber der Kaufmann die Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufge · Der dan Breslan, den 17. Juli 18 ; . D Abtheilung J. Der Handelsgericht · Sekretãr. CnIm. Auf Anmeldun ist bei Nr. 364 des Strafgesüängniß bei Berlin Die Bedingungen nebst Kostenanschlag liegen in Musterkörbe n flen Gaitungen Frühoß, z tung. . t Deutsch⸗ w nrenlan. Vetanntmachuung. schlag lieg t on allen Gattungen Frühobstes g. Der „Deutsche Frauen Verband erschein eutsch · Nusssche Handels und Industrie ˖ Bank * . . 14 Mr. ss das Er. Ovar. nuf Ammestaeg it bei zh. gag dea lll en s W em a. für die Staaker Arbeiten um 11 Uhr Vor stattung der opialien abschriftlich bezogen werden, J Aus = . 59. ; geb. Stto, von dem Kaufmann u d Hof⸗ Kauf schriftlich bezog r zführsicher Preis Courant nehmen alle Buchhandlungen und Postanstalten an; neralversammlung vom 29. April 8. 3. welcher Ohagen, ge 6 26 91 . . 1 9 n n r n g ee n,, Nachmittags, Obsckt cirea 19.000 0 i ĩ ĩ j ĩ i .*. . h 4. , , e n, e gern, in ef nr ,,,, . ö. . am Rhein und Friedrich Frink junior, in Barmen und Ludwig von der Schulenburg übertragen wor bestellt worden.