1875 / 171 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jul 1875 18:00:01 GMT) scan diff

ãubi i = dinhaber oder andere mit denselben gleichberech Andres Alexander Theodor Heydrich zan Die &lanbiger den Gemeiaschulbnetts warden auf . H der Gemeinschuldner i. vo . Kaufmanns Albert Heinrich Jungklaus unter mann 18 1 rokurist des Kaufmanns Theodor Heydrich gefordert, in dem Ein Dorulttans 10 nnr, i e n Dreh, n . Hm = . 3. 1 aufm irma allein fort. hier als P für dessen hier bestehende, in unserem den 5. August ; . . dn, , , e . 46. ven. ö 1 ge, diefen. s dherahene Hanns. l n se ern, ,, ne, d is der Rreiagericht. J. Abtheilung. B 23 e erichte⸗ Deputation.

41 j h 6 5 j Vor⸗ ; 9 J 9 6 —— * x w se unter Rr. lis Kietetlassuc header geybeich et Cam ie r , n ner elle . ö. 8 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

heute eingetragen worden.

* ; . . ; J ugeben. ; 89 3 igendes eingetragen iedri tthil berg. den 1J7. Juli 1575 ð dem Gemeinschuldner etwas ; . ; . volg Synlte ? Taufmann Carl Friedrich Gotthilf . err iges hä. f. Libtheilung. Allen, welche von Ie ne Te, i he. M. 171. Berlin, Freitag den 23. Juli

ld, Papieren o Jungklaus. . am haben, oder welche ihm etwas 2 ——— ——

Spalte 3. Pyritz. 2 ĩ sc ird aufgegeben, Nichts an denselben J. Jungklaus. en⸗Register. verschulden, wird aufgegeben, Ni, tnerumner Börse vom 23. Juli 1823. Ung. . 8 Cin ine fw ho Verfügung vom Zeich gist ane verabfolgen oder zu zahleün, vielmehr von dem Vorrecht R . .

Spalte 5. ; 15875. j ländischen Zeichen werden unter ‚. der Gegenstande mad nichtamtli chen Theil getrennten Couranotirang n 4 3 8. Juli 1815 am 10. Juli (Die aus ländi] Selchen Besitze der 9 li bi . n m, o, do. L. Ea. vn e m , . J ke r , ,, ,, n e , , ,

7 24 jgaeri ht ion. t oder dem ; degaal. Gesellschaften unden ach Ma Schl . Königliche Kreisgerichts Deputation vVesel. Bekanntmachung. ; . dem Gerich 2 etwaigen n Ach an Schluss dea Coursrettela. Franz. Anl. 1871, 72 9 Als Narte ist unter Nr. 14 Des Zeichenregisters zu machen, und Alles, . 5 9 . , n

* 4er 8 - 5 ñ ĩ = Eryritz. In unser Firmenregister ist Folgende zu der Firma Ohlendorf & Cie. zu Emmerich, e. . 2. , n. . e, 3283 . me ene Sli. *

ar. ingetragen: l⸗ 9 . . in mir,, 1. . Gustav Zimmermann. n 2 . 1 96 D S 2 e ig Hir di e r gn, . . 13 Spalte 3. PMyritz. 1875, Nachmittags 4 Anzeige zu machen. Ne j 4 Spalte 4. G. Zimmermann. ügung vom 6 Uhr, für: auf⸗- . nzeige z em alle Diejenigen. welche an die Verbs n ö ; . i nber reif eh rn er,, n,, , , e, , d, m hl. . 8 ,,, uano ei . ĩ aufgefordert, ihre An Die mi V vnrit en ö l gl hte. Denutatior. chen: . . ,, . . sein oder richt K schriftlich einreicht, . ö 1 3 . 6 2 . 8 aufgeschlossenen Peru Guang wird mit gem dafür verlangten K schließlich ein? Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei Munchen,. M. 106 FI. m do. Engl. Aul. Sonnehertgz. Zu der Firma Senn, , n. . , . Vorderseite die e, ,. 65 . e drr r n, und fügen . lcher nicht in unserm Am 2. N. 190 , = qo. fand. Anl. ig76 Franz hier ist heute unter . mt it der Inschrift: „Controlle d. Ver- bei unz gchriftlic; der fammtlichen, inerhalb Zeder Gläubiger, welchtfr bei der Anmelde 1900 8. R. 14 do. consol. do. 1871. registers eingetragen worden: 1. D. Mie. ist der , C Go. alleinige Fabri- 3 . n n, , 1 u ige. 8. 96 . i hn hat, 3 . . ; . 3 . 1 ; 1 trag vom 15.2. 26 kan, ee n , ĩ ; äckseite die der gedacht einer Forderung 36 pn 9 ö de . ; ö, , . Gir . n Franz hier aus der Firma kanten . ,., . . den 16. September . er , . . haften oder zur Praxis bei . 3 rn E dis do ο: Berilu: i Mech ec x, t. m hard i *. ö . . ; z hat der bisherige Mitinhaber Abbildung mit der In! 1 äat in unserm Gerichts lokal, Terminszimm auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und ; 6x, Bremen 4x. Frankf. 2. M 4x, Hamburg 3 . de. Bodan-Eredit ö Hathme ste Hier Las unte Le tsrans, Gehalt n,, ar n e n feln ihn eine ten antigen. We dit unegsäht, Hen ein! aeld arten and Banknoten. i e e, erg ; ü andels · wird. ö ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat. hluß Grunde, weil er dazu nicht; ten pr. zenennter Firn big z er , nh, als Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung . derfelben und ihrer Anlagen beizufügen. . r, anfechten. Den jenigen, wel . 9 . 6 , e , ,, . gehe ,, und wird dasselbe zu Wesel. Jeder Gläubiger, welcher ee. ee. n, . . 3 . Ber anntschaft fehlt, , Re ẽrr . pr. Stũcẽ .. 6 6b J. z ,. ö 6 alleiniger Mhe ß h at, mu et der meldung 1. Rs twi ĩ ĩ ering 4 i. 4 . 8B. 2 ö de un Dachmeister Konkunrse. n, ,, ,. fich gen 3. Dirne . = ö,, . , , . X Fan Baret s, fort fuhren. . der zur Praxis, bei uns bere Marienburg, den 19. Juli 1833. imperials pr. Stuck 16.109 Fe , am hiesigen Orte fortführen 560] ö ö. ächtigten beftellen und zu den Akten Zniali Freigericht. hn. Ffabr. NI. Em. Juli 1875. ö ů n des Kauf⸗ tigen Bevollmächtigten k ; Königliches Kreisg do. px. 1395, 008 z * de bie, ee len für freiwillig Gu nn —— Eben eneigen. Bemserizen, nichts s wie, n, dem Erste Abtheilung. premqᷣs Banknoten , Göhler d e. gäqaiäeitorsßr derzogliche Krettz c; artet. wr , ,, . Defannt ma chnng , Wagner. bier . nachtraglich eine Forderung von 13,309 Kobligk, Kupfer oder Liman zu oer, uu 3 mögen des Franz. Hanknoten pr. 100 Erancs,. . Sl 25etba B do. Fart. Ob. a5 1 8 eher. Unter Nr. 207 des handels registers angemeldet. ö Prüfung dieser Förderung ist ein schlagen. . Charles Froese in ö 36h r An K *. . * n 6 16 . ö. 75 40, 0 b . 3 . J 1. die Fi J. Franz neuer Termin au j der Forderungen der Kenkursgläubiger * ; 8. 2 114 n. i. 4 e te eingetragen worden: die Firma 5, Vormittags 11 Uhr o764 ⸗E ; dung der do. Tiertelgulden pr. 100 EI. s —ĩ 53.25 Elia. Nestb. (gar. rn und 7. d. Mig. und als deren allei den 4. August 1875, 13 . . o 64] Konkurs Eröffnung eine zweite Frist Eussische Banknoten pr. 100 Rabel 3 . = t 2 18 . Fran r 21

. n Johannes Franz hier. im Stadtgericht ẽgebãude, . ö önialiches Kreisgericht zu Braunsberg, bis zum 1 September 1875 einschließlit i ; . . niger Inhaber Fenn gn, 1875. hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem unterzeichneten Kom Königlich *r en ng, fest aeg worden. . graats , , ,. . = pr. Stũcx hd, 50 , , ,

Sonneberg, den 14 fon für freiwilli iffar anb t, wovon die Gläubiger, welche ihre ö ee e n ihre Ansprüche noch ; . 4 ! ; De n für freiwillige missar anberaumt, n . 1875, Vormitlags 113 Uhr. läubiger, welche ihre Ansprüche. a, ni 27 h. esterreich. Bodenkredit 5 II5. a. 1/11. 91006 Herzogliche Reiss c h, a. f dor derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetz 16 , . . ; 1 j . . 1 . . ar, n, n. 2g n * . J, re. . Spro. Hp. Pfãbr. *. . Gb 3 kr le .

z . werden. . in Braunsberg esellschafter: bereits rechtskräftig sein oder . ĩ ; 3 ost. 5F prsz. Silb.-Pfdbr. 53 II. u. 17. ö 34 . Berlin, den 10 Juli 1875. * . Sommerfeld, geb. Rosenstock, . verlangten Vorrecht bis zu dem gedal 144. 33 006 Riener ide n , , . n. 7. Han, B, g)

Berlin, de . J gor pr. tac 3 Gora Fnhttici· Mn Königliches Siadtgerfcht. Abtheilung für Civil sachen 8 schriftiich oder zu Protekoll e e Nen - Torker Stadt. Anl. 5 i 5. a. 17H. ng e d. , ter Nr. 95 sind gliches Gee ene miffar des Kontursez. in Braunsberg, Tage bei uns schriftlich Kur- a. Nenum,. Schuldv. 3 e, * mn, 93, 506 do. 4old - Anleihe 6 kö. Mainz. Lud igah.

; scnschaftsgregister an : ö ; ; leute JIsidor, Joseph, Julius und Carl melden. ; . ; Heichb ori-. er m y 23 am 1. April 1875 im Roest el, Stadtrichter. ve n,, in Berlin, in Lond Der Termin zur , n, . ö. ö 8 , 96 2 . . i hiesigen Orte a n,. Firma: oss] der Kaufraann Louis Sommerfeld in London, 139. Juli 1875 bis zum Ablau ö ; ao. . 36 LI. n. , gz Gd

ö ö ; j d und n ist ; . . 434 ö ö pel et Schulz ; ñ Zilbelm Rosenbach ist in dem der Handlungsgzhülfe Simon Son mer el gemeldeten Forderung 5 a Rheinprovinꝝ- Oblig. ... 46 1.1. a. 17. 102,306 errichteten offenen e e, m Haft welche die ö . . . . ) ö. es Kaufman die Fräulein Bertha, Rosa und Lina Sommer auf den 11. den . 1875, Vormitt k , erz rück. 115 44 EMI. 1. i eic pra sᷓ g

ĩ fabrikation betreibt, eingetragen: , . 1 Jacoby, zum eld in Braunsberg), ; Uhr, . gehuldy d. Berl Rant. 4 IMI. u. II7 75 ba do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 5 14 n. 1/10. E, , , , ,,, er ene n ee ge e , , ee. r , , , k 2) der Handlung. Commis tar Berlin, den 15. Juli 1575, ag der Zahlungsnste 11875 m simmer Kiesen Termine die sämmtlichn . n. M i066 30 mb. Hebe entenbrigte . 15. 1. 17. . Raman, Kisenb. Beide zu Sorau. Ern, zericht. Abtheilung für Civilsachen. auf den 18. Ma Erscheinen in diesem Term een. n. IM 5 Sa Meininger Hyp. Pfandbr. 5 II. n. II7. Rana. Zia ad. mr. . 1575. Königliches Stadtgericht. 6 . ; ufgefordert, welche ihre Forderungen im Nordd . qGrund G Hyp.- X. z d. gar , . 536 J te r rst. r ie Verwalter der Masse ift. der . . angemeldei haben. t, h * n . . . 3 . . 1 ö 2 . Fuldem Kenkurse üer das Bermögen des Kauf és wann Nathan ziosenbeim in Peannebzß bett , Wer seie Ain mell uns cht fig 6 . . n. IM. G ode do. II.. Iv. ra. i105 i. a. 17. Sadost. Comp) spandau. Betanntmachnng. . schafts unn und Weißwaarenhãndlers Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden i yschrift derselben und 8 ihn Ee, e, I II. u. I. 101604 de. III. ra. jo 5 II. a. ĩs7 k Bei dem unter Nr. 2 unseres Gen en hann J Julius Berndt ; aufgefordert, in dem auf den Jeder Gläubiger, we cher nig hem der Anm x. Brandenb. Credit n. M7 6. She Er. B. Hyp. Schldsch. Kdb. 5 II. u. 17. Vorarlberger gar regfsters eingetragenen Span dan er Credit Verein ist zur Erklärung der Eläubiger äber die Beibehal ; Z. August er, Vormittags 11 Uhr, leben benirke seinen Wohnsitz hat, 6 . n do. eue. 4 II. a. iM io s Fr. Bdkr. H. B. unkdb. L. IL 5 II. u. I77. de·/ . . . 4 ist in Colonus 4 folgender Vermerk eingetragen: üns des Kaufmanns Werner als definitiven Ver vor dem Kominmissar 6 Kreisrichter Wandersleben seiner Forderungen einen am hiesi ö. ern . Oetprenssische... 8 iI. a. i 7.7 G do. do. do. III. 5 II. a. 177. 101, 6060 e Mir. 2456, 50 . PElisabeth-Westbahr 755 14. 119. Durch Beschluß des Verwaltungeraths vom e, der Masse ein Termin auf er Cermingzimmer Nr. 1 anberaumten Termine ihre oder ur Praxis bei uns here . 89 ö g. 1 n. i S od Er. Ctrb. Pfandbr. EKdb. 4 14 u. 1.i0. 1090. 40 3. n Fanfrirecken Barce gar. B IE a Isih 12. Juli 1875 ist der bisherige Kasftrer des ven 295. Zuli i875, Vormittags 1 Uhr, Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung evo mãchfigten bestellen und zu 2 366 . 6 e,, , ö Leeden Bereins zr Spandan, Angstzagene mn dehnkihsü. Säartterikhtzscrände, Portal in, Lesemaltersz sder die Hestflluns eings andert = Hensenigen, welchen ö et, e,. 87 6566 . 40. 43. , L IMI. a. 17. 19. 39h Nluendakn - Frloritata · Kxtlen and Ophgatlanea. 4. 40. Sar. II. a. 8 II. 1. 17. Hehostenschast. sedant (w furt den, wget, Zanner re i, vor zen bhteg . wftneell gen ait fob aden, hit, weren g, reg den Bro de. do. de 1877 73745. ii. 1. i. id, S 30. do. gar. III. Fm. 5 ii. 1. 17? lanfig von der Leitung der Geschäfte , . ere Hemm ijfad anberaumt, zu welchem die Gläun- ob ein, ein stwesliger Verwaltungsrath zu estellen, Lau und die Justix Räthe Bock und Tooben los. 204 Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. 4 1/1 Io. po be 1/1. a. 117. 092.00 B de. do. gar. ITI. Em. o 11. a. 17. der bisherige Controleur des Vereins, Kauf⸗ t er hierdurch vorgeladen werden. und welche Personen in denselben zu berufen seien. waltern vorgeschlagen. ö S5, 5 do. do. 5 . lol, 0b 1.1. 1. 1.7. 100 00B KI. f. GComsrer Eisenb. - Efdbr. 5 II2. 1. 1.8. 38 mann Friedrich Büge, zum interimistischen 46 Ser lin den 16. Juli 1875. . Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Memel, den 26. Juli 1875. icht . gSehles. Bodener. Pfnabr. 5 ; iG, ba II. n. 17. —, Gotthardbahn Lu. I. Ser. 5 III. a. 177. 98, 2.5 B sirer und zum interimistischen 8e, Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Seid, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Königliches , . S3 5h E do. do. 41 11. u. 17 85, 0086 11. u. 177. do. II. Ser. 5 1/4 n. 1/10. 98, 25 ba Raufmann Theodor Stiebitz zu Spandau er- ĩ Der Kommissar des Konkurses. der Gewährsam haben, oder welche ihr etwas Der Kommissar des Konkurses. . gStett. Nat. Hyp. Or. Ges. 5 II. n. I7. 101, ba ; r 11. a. 17. 19050 Isehl- Ebenses tr.

nannt worden. ö li Pfeil, Stadigerichts Rath. verschulden, wird aufgegeben, nichts an e, . do. none do Mora do. do. 4 IMI. a. II. Ho- 5 be r, , , , . . 1 bag. FFæiser Ferd. Nordbahn 1.1. 111. 3s, gba Eingetragen zufolge Verfũgung vom 13. Juli zu verabfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem (o 768 Bekanntmachung. . 8 n löz or Mb Tandb. Hep Fr ifa I. os Ss 26 do. Lit. B. do. n. 17. rr. EKaschanu- Mderberg gar. 5 II. a. 1/7. n n S6 obe G oeklenzb. Hyp. Ffenpbr. 5 IIa. IMM, il d 1 6. Li gorne 3 II. a., 17. Pos, oba

Dise, ' über das Vermöge ö 1875 am 13. Juli 1885. 575 ; . Besitz der Gegenstände In dem Konkurse ü 54 West hr, rittersch. Spandau, den 13 Juli 158.5. 6 Konknrse über das Vermögen des Fuhr, ble ger l iugnst er. cia schlit fich effenen Handelsg e selschas d. SGnitfs * Sh. obe d Go. 0. kack'z. 125 44. Jin. S. Ss, ids * gs Va 1 n ißz os. F Sadctentocheßog Er Fiir s. aii. io. dds . 06 III. a. 1s¶ S0 259

6 iagaeri ; . J ö z d Beschluß o. do. Königliches Kreisgericht. RNoöerenberg ist zur Erklärung der dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An Memel ist zur erhandlung un i B. gc ner die . des Kaufmanns . zu 26 und Alles, mit Vorbehalt 3 Über einen Akkord en , orm. 10 l 107756 do. do. r.. 16 44 Is a. i . ; O99. 25 ba B Pram. 41 154. a. 10 82, 9b Schmid. Werner als definitiven Verwalter ein Termin auf etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu auf den 19. August ine ie eg ; r s1. Ka. s do. VII. JT. 02.90 ba Seh neia gentr. n. Ndosth. 5 1/4. . 1109. 34. 506 ene irn nn s n ,, ,, , , d, ,,, , . . 3 6 in. In unser Gesellschaftsregister, elend ; zmfali tgerichts gebäude, Portal II, ĩ tigte Gläubiger der Gemein immer Nr. 18, anber 22 ö. x ĩ * o. 0. 91, 26 ng. Galia. Jerb. B. gar. 5 I6. n. 1I9. 65, )- . die hiefige Handlung in Firma: , k vor dem unterzeich⸗ n, 23 in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ 1 hiervon mit dem Bemerken 2 * 4 ö Cu n / s⸗ 1066 10 6 ,,. an em mern mn uen . ifi. Im. . die. . är Cvderschifffahrts. Conitoir von Theodor Kommisfär anberaumt, zu welchem die Gläu. stücken nur Anzeig, zu machen. setzt, daß alle festgeste ten oder varläusig . ; 1 1 . n. /i. 3 0. Dusseld. Hbf. Prior. Il. 59 ba 8. Osthahn gar.. . 5 II. a. 1s7. 6. 30 ba 8 Rrause vermerkt steht, ist heute eingetragen: 2362 . vorgeladen werden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. nen n . , ,, . .... 1 iC n. ĩ 6. . . i. 1874 . 3 338 e mn r 57,56 0 . do. . do. Em. 5 I. a. F Colonne 4. 1875. dieselben weder ein ; . ga, ,,. Aachen-Hastr. 25, ortmund- r. orar r gar II. a. II9. Berlin, den 16. Juli 1875. ö deres Absonderungt In. 1/16. . = 3 ĩ delsgesellschaft ift durch den am 26. Ol f . cht. Abtheilung für Civilsachen. Gr recht, Pfandrecht oder anderes 1bso . . Altona - ieler 110,75 B do. do. H Ser. 8 . e, erben eee lors gKankurs-Eroffunng , ; . 6 n e, , m. , , . August Theodor Krause und Uebereinkunft mit Der Kommissar des Konkurses. Königliches Kreisgericht zu Braunsberg. Beschlußfassung über den Akkon, 6. ;. ö er ao. Ruhr- G. K & I ger deffen Erben aufgelöst. Das Handelsgeschãft mit Roestel. Erste Abtheilung, daß die Handlungsbücher, die Bilanz * ih J k In 1M o 3 B Berl. Anhalt.... J. 109300 6 do. do. IH Ser. Aäclivis und Pafstvis und der Firma hat der Kauf · den 21. Juli 1875, Vormittags 116 Uhr, vertar und der von dem Vewwalter 2. 1 w . Berlin · Dresden 13. 40 be 0 do. A0. mann Alfred Ernst Ferdinand Krause übernommen. sosz] Setanntmachung. Ueber das Frivatvermögen folgender Gesellschafter und den Charakter des n,. 6 . n , 1. a. 1 d or Berlin- Gõrlit .. 46, 0a G Berlin Anhalter . . 9 Seer . 3 a , 3 . per Handelggaselschaft . n, n nn n n m, . . ic. G i Obligation gSiuch iz? Gul 39. so 3 * ; k 2 e . 29 * * . . ; 5. 466 g. * 33 ) * 4 .* f 69 . * 2 * 1 a Rrause 6 6 eng 1. inte e r raf, über einen Akkord, Termin ag der Kaufmann wittwe Henriette Sommerfeld 6 346 3 3 cricht d). St. Eisenb.- Anl. 3 z b en, n 7 ; 6 on her arktiar . nhaber der Kaufmann Alfred Ernst Herdi= b. Rosenstock, dniglic = ? Porz h. . Schw. Freib.. 1, 750 ö it. B. = . zu Stettin heute eingetragen. 46 18. August 1875, Vormittags ri 2) 6 . Simon nn neh, Der Kommissar des Konkurses. 6 an, Cõln- Nindenor .. DO, Q ba do. Iät. C.. Stettin, den 17. Juli 1875. ; vor dem Kommissar, Kreisgerichte⸗ Rath Ni 3 des räulein Bertha Sommerfeld, gun f e 6 . Berlin · Hamburg. I Ein. Königliches See und Handelsgericht. im Terminszimmer Nr. 17 zu Cottbus anberaum Y des Zraulein Rofa Senner fen 5776] ö , 2 Vermi ( e, , mn. n 3 B. I10l, 25 a 6 II. Em. Stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst ee theiligten werden hierron mit dem Bemer · d) des en f, ee, . . . , ; Yi w, bremen D. em m ,, em ein d g 2 38 ; . ö . w mier . a . r 9 Ber i. . gesetzt, daß alle ien, n , ist der kaufmünnische Konkurs eröffnet und der Comp., alleiniger r,. * Pi. Doss 451 n 2 * z rs⸗ 1 2 ot . e, , ,,,, nen,, , s n den wn , vermerkt fleht, ift heute eingetragen: in tenrecht, Pfandrecht oder anderes n. den g. August 1875, Vormittggs 1 fam vbnrge Din, . i in i * 6 ie, mnbinmen wird, zur fest ö, Verwalter der Masse ist der „er dem Kommissar Gia er he men Laab. SM I- Lο p. St. Die Zweigniederlassung in Stettmn ist arftr Theilnahme an der , über den Akkord Känfmann Hugo Kutschkow in Braunsberg bestellt. Nr. 47 des II. Stocks des äbeaker Präm. - Anlehe

en, n, . 43 ad. Zchni doben und gelöscht berechtigen, und daß die Handelsbücher, 6 Hi Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf * e, , . 6 2

) 1st i kurenregister unter nebst' dem Inventar und der von dem efordert, in dem . z,, rr , r, g,, . . Guftav ien. in, i. é ne r rn e n ten offen liegen. , m ink, 1 d, 3 mer., ric. . ml .

nigli ; ie . ö ; 3

li 1875. Der Rr far des Ronkurses. , einstweiligen Verwalters n ,. zur Theilnahm affung ;

Dandels erich. . äber abzugeben, ob ein ein stweiliger 4 Akter Kere nig ahn cher, Blame und Ja

D. on Konkurs Eröffnung, nn, ,, dr den , , ,

r . Tage ĩst Königliches Krel⸗ = zu j nee ,. den Sen g , m n, n r üer de danke * 3 **

au ; en ö. Hani en j zur Gi die Fei. Z unsere Handelsreistere e e n te, ö ge , e,, , . a a e , , en eingettagene Firma: var Paper ab an e , aufgegeben, aich. an dieselben zu verab- Königliches Stadtg ch Luse

gelzsch an, 7. F. ; C stian folgen oder zu zahlen, vi mehr von dem esitze der Der Kommissar des Kon

ñ kan . Vieselbach, den 15. li 1875. . ) dae ,, 21. An ust er. eich z z Großherzoglich S. Justizamt. dem Gerickt ober dem He walter der Masse Anzeige Berlin: Vera, der rern sn Ungar. Gold- Pfandbriefe Lungershausen. en. achen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen 1 R. Gi ne Verwalter der D ist der 14 ebendahin zur Konkurzmasse abzuliefern. .

Mäarkiseh - Fosener . 65 II. a. Io. MNagdeb. · Halberstadter 4 II4n. 1.19. do. von 1865 41 1.1. n. 17. 37.00 B EI. f. 10 ven 1873 45 1/I. a. 117. 97, 9006 El. t. Nagdeburg-- ittenberge s LI. 73, 00 B Magdeb. Leipꝛ. HII Em. 4] 1/4 a. 1/16 101,506 do. do. 1873 4 1/4 u. 1109 do. do. Lit. F. 4 14 u. I/I0. 99, 25 ba 6G MNagdeburg- Wittenberge 4 III. u. 17. 99, 50 ba Niederschl. Närk. I. Ser. 4 II. a. 17. 907, 75 e de. II. Ser. à 623 Thlr. 4 II. 1. 7. ig. Ser. 4 II. a. 17. 97, 15 bu HI. Ser. 4 II. a. 17. Nordhausen- Erfurt. I. E. 5 II. a. 17. Obersehlesiache Lit. A.. 4 II. n. 17. . 34 LI. u. 1F. 4 LA. a. ĩ7. 4 III. a. Is7. l4n. 1/10. 101,30 B kl. f. II. u. 7. 99, 7756 II. a. 17. 102, 15 ba III. n. 7. 104.2850 Il. . gs. pa nin , . 64. ö! . 15. 8 7. 8 I, Met 3 . II. Io. l10ba 40 II. gl. 25 na Niederschl. Hngb. 5 iI. 57, 006 ; en, , 14 n. . o. IH. Em. 4] 14 n. II0. Sb, 50 ba do. III. En. 4 1/4 n. 1II8. 39, 30 da Ostpreuss. Südbaha . 5 II. a. 1/7. 64,50 ba do. do. Lit. B. 5 II. u. LI7. 102, 600 7. 21.50 ba do. do. Lit. C. 5 II. a. 17. 102,606 7. 82.008 w 104 006 kl. f. 7.73.0060 7. 103, 25 03bB 7. 81 50 ba 59, 006 ; ĩ 2. do. do. v. 1865. I79, 0 0ba do. do. 1869, 71n. 73 lh. 49 6 do. do. v. 1874. 7. 100, 75ba Rhein- Nahe v. S gr. LEm. 4] Jö, 4d0ta do. gar. IH. Em. 4] Schleswig · Holsteiner 4 Thüringer I. Serie.. do. 1 do. HI. Serie do. IT. Serie. do. ö. Serie. ; i . 0 do. VI. Serie... 110, aunio, o ß. 50 be G Ib Albrechtsbahn (gar.) .. I. 8. 55 d Chemnitz-Komotan.. . Dur- Bodenbach.

43 75 ba Bl 5d d

6 är I 0MMetwba G Angerm. S. St .Er. C6) 6 16. a. 1/12. 38, 00 B Berl. Dresd. St. Pr. (5) 6 1X. n. 18. 96, 20e 6 Berl. Görl. St. r. 5 8 12 n. 118.96, 25etw eG Chern. Aue-Adf. (5) 5 1672.553116 Hal - Sor Gab... 60 5 LI. n. 17. 71, 710 60 Hann. -Altenb. P. 0 6 II. 1. 7. 100,400 do. II. Ser.. (5) 8 II. u. I7. 106 60d G Mĩirk -Pesener, 60 8 II. u. 17. 106, 60G. Magd-Halbst. B.. 4 1I5.. 1/11. 87, 200 da. 0 6 5 5 5 3 5 5 5 5 5

SSS es S G , G G G G G G ö G G e, , en ee ee, e

22

* 2

Mast Ensch st..

Italien. Tab. Reg. Akt. III. a. 17. 503, 900 Nordh. Erfurt.

Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ Centr. - Bodener -Pf. do. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1362

1 1

C S

1M. . I. Bd, S5 * DOberlausit⸗

O1 de

2 28

II3. n. 19. 104, 3060 r. Suüdb.

D 0 S8 X CX 82

I5.a. 1/11. 105, 00 ba FE. Oderuser- B. 61 8

J *

II5. a. 1.11. 73.250 FEheinische II2. n. /S. 107, 30a S. L- G .- EIL St.- Pr. (5)

8G

13. n. 19. 1094, 10266. Weimar- Gera. (65)

Aa. 1/10. 104, 19ba 6 Mt T Sr pr

** Ser

116. a. 112. i. Gta rer. ach St. Pr.

88 861

5 1I. a. 1 3 50m o bam gt.

5 11. a. is7 ol, O0be 8 . , , f 8 5 163. n, 119. 292 00! Tilsit - Inst. St.- Pr. in id S oe d, ame, ,, , ine T 3 3 de kw 6 2 14 n. i. 7, S a met. Potterdam 6 o j 1/i. u. 7 B. 25 G Aussig - Toplita.. 11 1 5 1 5

5 6 II6.n. 1 II12. 104 50 Lpa.- G. - MSt. Er. (5 5 5

i

C C, 388 S

. G O ee . . . , 0 ö d e.

100 Ro. 370 Rm.

II. a. 7. 83, 10 do. nene

Is. a. 1/12. 72,40 Baltische (gar.) LI. a. MN. Hoh. West. G gar. LI. u. Is7. Brest Graje no..

S SC O Seo

82 8

81 Orc O

2

. ***

162, 306 99. 90

= . . . . . en o ee Q G me.

Kew Terseyj 7 L6. a Hi Oberhess. St. gar.

Gennoaor dose 1656 Lire 2 . t dertocse dr dr, ß Fi- 5 L- T T a, Ln r.

80 2 & oo. 0, .

O md g S6 gg / oog ]

Den S ö Mn TM- F RERRE

4

ö .

2

& O

S9 ) 2

110

111. 1. n. 17. 65 n. 1/10.

24

2

1 8

s⸗

SG SG , , , - , - , , = , .

gem , e S* Dcr em E · O0 C

8

ER

Posenschs, nene Sdehsische

Q ——

2

F Ian dbpBTYIG I.

8e e eee EFEPEERREEEEF

—— .

.

97. 25 6 Lemberg en, n . II5. n. 1/11. 71,60 B 104,00 B ds. II. Em. 5 15. a. 1/11. 75, 606 . do. gar. III Em. 5 är r , hm, s 90 500 do. LIT. Em. 5 IB. n. 1/11. 63, 25 ba Mahr. - Sehles Centralb. . fr. 27, 40a 6 Bass n uche Lare e es i. in fs ore 100 f. Main- Ludwigshafen gar. 5 II. u. 177. 101.10 100,250 kL. f. do. do. rr if 99, 90ba B 105.006 Verrabahn I. Em... . 41 1I. 1. 17. e,, 2 Fr. e,, n J Erganzungeanetz gar. 3 13. a. 19. 314 95, 15 60 Oesterr.· Franz. Staatsb. 5 II3. n. I/g9. 98, oba & 95, 756 do. II. Em. 5 15. n. III. 57, 90a G 105,006 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 13. a. 1/9: 85, 0G 92,75 B do. Lit. B. (Elbethah 5 15. 111. 69 306 0, 75ba G Cronprinz Rudolf-B. gar. 5 4a. I/I0. S0, 60 B 28. 30 ba deo. Gder gar. 5 I4 a. 1/10. 76 990 57, 75 0 Erpr. Rund- B. 1872er gar. 5 14a. 1/10 77,0906 Reich. P. (S8ud- N. Verb.) 5 1.4m. 110. 814606 Suddst. B. oxab.) gar. 3 II. a. 17. 4200Ra G do. ds. nens J 3 1. a. 119. 43, 090 ba - do. Lb.-Bons, v. 18 S6 13. 1. 1/9. 10, 500 : do. do. v. 159576

—— 2

de, de-, , a. re = n. W

ö

12206 Hannoy Alten. O0 VI. 15, 35a , iõßõ / õobe i si n.. 7 6 B 6 III.

1si

Io . Sb 2 oe Bh. 0m B s. rs

sö6. 72 60 ba Vi. II. 10 Ls4ᷓ pr. Stek 176, 50 ba II. 9170Mν B

II. n. 17. 89. 75 ba & 11u. 7. 8, 00 B 75 6

pr. Stuck 19, 8920 ; . 12. 191 ba 34. 20a 4 a. 1Ii0. do. do. v. 1877 12 L32350 7I41, 7Jhetha 14. n. I.I0. O8, 75 ba G do. do. v. 1878 II. 1. 1.7. I04 10. . 3 3 l, M0ba G06 Braunschweigische do. do. Oblig. 5. a. 111. 98,25 0* . . Breal. Sohn. Freib. Lit. G. 4 1.1. u. 17. 96,000 (-, i L6.a. 111. 98,606 do. Lit. E. junge 7. 134,25 ba G do. Lit. H. 4 114 n. 1/19. 5.1. 1/1I. 98, 90etwba B Ostpr. Südbahn. 41, 20 do. Lit. RK 4 14 n. 1/10 94 00B6 Is5. a. 11.102, 20ba B R Oderufer- Bahn I06,00eth B Cöln- Crefelder. 4 II. a. 17. 98 504 11. n. 117. 102, 0 B Rheinische... Csln-Nindener I. Ew. 12.5.8. 11. 99, 50 bu G ö 5 1555. 15/11 99,0900 B do. Litt. B. (gar.) elo a. I. u , e. H sinsi a. M. i targ. Posen. gar. 114. Thüringer Litt. A. 71 ro Stück 349, 00etwb G do. nene 40 * 6 s5. a. 1/11. 11 9, 50etwb B ds. Lit. B. (gar.) Il f pro Stack 306. 25 ba do. 223 8 4 1. Halle Soran- Gubener 13. 1. 1/9 83.75 Neim. Gera (gar.) (446 () In. 7. 61, 90e B de. Lit. B.. 1. a. 17. 77,50 B Hannov. - Altenbek J. Em. II. a. 17. Mosco- Rjũsan ö pro Stshek 174, 60 ba )abg. 110,0 40x 104,006 do. do. II. Em. . Mosoo Smolensk gar.. ktober 98, 60 0 do.de. III. gar. Ngd.-Hhbst. Orol- Grias⸗ꝝ ....

3

*

m

k

—— e

88 1 82 *

1 Jolea-Orel gar... 2. 93. Jeles - Noronesch ö

4. n. 1/19. 92, 009 = , . war.. 4 14. 1/10 1013594 do. 2

Enrsk-Charkoy gar..

11 Dr

Redactenr: F. Preh do. do 18654

Ss e es & & m 0 & & Qs, & &

4 4 4 1 5 5

* 8

Bekannt . e r. der Kauf ·

2 *