Hin gemthal. Bekanntmachung Wer seine Anmeldun iftlich einrei äubi
al. ; ; g schriftlich einreicht, hat eine Die Gläuh i i ĩ
Als 1 — 6 Nr.? in der Firma: ren derfelben und ihrer Anlagen i en , ,,, 3. nn, . , ,. k etwas
e r e, n,. 3 . er n . welcher nicht in unserm Gerichts . 2. August er,, Vormittags 11 Uhr, pber Hon . 53 ö a Besitz
Mh 8 Juli Nachmittag e i ni n , ., r,, ö. . . 3. e, ,, k schulden, wird aufgegeben nichts .. K Bör sen⸗ Ben an z ] g mmer Nr. n ine ihre f j 2 .
mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Erklärungen und orfhlagh e ge n. . gahlen, ile rn, dn,
Il) für Mundharmonikag und Kinder Den jenigen, welchen es hier an Bekanntsch ñ , .
Messuginflt umme Ta gehen? . anntschaft fehlt, dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern bis zum 14 August er. einschließli J ; 91 . 5
Dachn ĩ gen die Rechts einstweillgen Verwalters, sowie darüber abzugeben, i ch ö R 8 2. d — f 15 ..
6 , ine , ,, , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzei ll.
6, , n gh. , Berlin, Montag, den 26. Juli 41 für , Accordionsßnß, Kͤnigliches Stadtgericht. Abtheilunz für Civilsachen. gi. . 4 die d her erg n n gf n. er un in. ontag. den ; Ju 1 elodeons das Zeichen: J 8 K oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas von den in i ö .
, . Bekanntmachung. verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben nur Anzeige . ö Berliner Rörgss vom z6. Juli 1828. Ung. , —
n e z 2 9 3 2 3 2 * In dem Konkurse über das Vermögen des P verabfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 6 , , . 86. 40. n n 4
ü Lohgerbermeisters Rudolph Herrmann zu Guben Besitz der Gegenstä ü . ; ; genstãnde äub wan gen in ien, d do.
3) für Con gertinos, Accordions, Mund⸗ an,, ,. und Beschlußfassung über einen bis zum 21. August er. einschließlich e . , m, ,, , ,,. machen . . me, , 111 3 * leine harmonikas, Melodeons, Kinder Messing. ord Termin dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An selben mögen bereits rechtshän i esenn e. i. rn , , , dar, , mmm, , . und Harmonikaflöten daz J,, ee. . . 3 uh. i. zu . und Alles, mit Vorbehalt ihrer mit dem dafür verlangten . sein oder nicht, Vechzasl. Italenische Rente..
, r ommissar im Termins etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ bis 14 4 5 * io, Le baks- biss.
zimmer Nr. 13, anberaumt worden. Die Betheiligten liefern. Pfandinhaber und andere, mit ; i amnich, , n. . n . 2 . . 2 2 ö ] 9 . . ö . d I b *lmngenthe s am g i n. r e , ir den, e, , , fe 1 Gläubiger der . an n , ier ber e gen ee gb . 3 ‚ . zugelasse⸗ en von den in i findli ' ĩ ĩ In Interims · Verwaltung. nen . der Konkursgläubiger, soweit für stücken nur n , . k ker e . r. a , . Jahn, Ass. dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung per sona lt 9 efinitiven Verwaltungs⸗ ö recht, Pfandrecht oder anderes Abfonderungsrecht in — auf den 28. August er, Vormittags 10 Uhr P 5 ĩ 44 45 4
16a. 1/2. 9], 50 B Angerra.. S. StPr. 86) 3 è 11. . Mãrkiseh- Posener. 5 ne, me 16 n. 1 IJ. 67, ᷣ0etwhn B Berl. Dresd. St. Er, 6) G) 2 NHagdeb. Halberstadter 4 1/4. n. 619. 90, 106 I n sh, adetzn n G. Hor. Görl. Si- Er. 8 I. B por io a Ss 3. Ii. a. 1M. S, 75 If n. IS 56. 40ëtwe e Chern.-Ane- Adt. (63) (9 5 1M. 40. von 1873 4; , . 162.5. 8 11104. 50a 6 Hal Sor Mah. 60 I I. 24 0etbe B Magdeburg-Rittenberge s.. 11. 72. 90 ba 1Ii. u. 1s7. FI, So 60 Hann. Altenb. P.. 0 60 5 11. IG .56 e B Magdsp. Lreipr. LI. Hin. 4 im- i; 101, 006 LI. a. 7. 100,406 do. II. Ser, 6) 6) 33, 75 ba do. do. 1873 43 1/4. u. 1/10. 3. Ii. n. 17. I06 S0 α— . Mark- Eesener, 9 0 56, 1080 do. d0. Lit. F. 14. 1II0. 99, 25 II. n. 17. 106, 50 . Magd -Halbst. B., 57, 50 Magdeburg Nittenberge 4 I. n. 117. 98, 90 9 S 4 15. 1/11. 86, I5 6 . DOS90.40bu B Niederschl. Närk. I. Ser. A II. a. 17. 98, 25 B Italien. Tab. Reg. · Akt. Mnst. Ensch. gt.. 719. 00ba d3. II. Ser. à 62] Imlr. III. a. 17. — — Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1.1. n. 117. — — Nordh. Erfurt. 27, 0 bau G N. M. Oblig. La. II. Sor. II. a. Is7. 8, 0 Russ. Gentr. Bodener. Pf. 6 II. u. 1/7. 4. 50 B Oberlausitz.. — 46. HI. Ser. 4 11. 4. 17 — do. Engl. Anl. de 1322 II5S. u. 9. 104,25 Ostpr. Südb. 82,006 Nordhaunsea- Erfurt. L. E. 5 II. n. 1s7.
5;
— CnC
Fos s S G d , ee e oö 2
zSIIIIIII
do. 46. de 1862 15. a. 17II.]I04.50etwbe, EB. Qderuter-B. 109 50 ba Oberschlesiachs Lit. A.. 4 II. a. Is7. Ps, et wba B do. Engl. Anl. I5. u. 111. 73, 25 6 REhoœinische do. fand. Anl. 1870. 12. a. 118. 166, I5et eG S- L- G. EI. St. Er. 8 de. consol. do. 1871. 1s5. 1. II9. 104. 00et be 6 Weinrnar- Gera 5) ; do. do. 1872. 14a. 1/10. 104 Met ba G (N SE r. G d0. de. 1873 ö II6.u. 1/12. 104, 60 ba Breèsl. sch. st. Pr. 0
— *
9 ö it. F. . IM. a. 1st. — —
17,50 0 it. C. . 4 III. n 1. ——
11,50 6 do. it. 5. . 14 Ii. u. 17.3, 23 B H. t.
2 ! ar. Tit. E.. ö .
30. gar. 3j Lit. F. . 4 14M. 110 101,4 ae. ꝛ , , r H, m e s' ; Lit. H.. nu. 17. 102, 5
r eg n . P I. u. IM ibi. 25 pa lo, oba &
. 3 n , r s gsm s
210. 1 V. ' *
W m e Grieg - geisso 4. Ii. a. 1M. 83-
7B 2. Mos Goses - Oderb.) 4 II. a. 117. 3,0089
. o 5 . 3. 62 ö . 719.
57, de B do. d g, . ö,
, , . 0. II. Em. 99,9
7 S6 50 ba do. n I1sib. 59. 50G
8. 60 be Ostpreuss. Südbahm.. 5 II. 1. 1/7. 102,398
ba, 0 be do. do. Tit. B. 5 II. n. 1.7. 102.6068
7. 22.75 ba 6 do. do. Lit. C. 5 ⸗ 102, 608
7.823060 Rocht Oderufer .... 5 1.1. I04, 25 B
7. 73,75 b Rheinische 4
Io, 25 à1l04 44 do. II. Em. v. St. gar. 3 ——
l Söbl ids. do. ff. Em. r. S3 E s a is. lob oba B
do. d0. v. 62 u. 64 4 1/4 n. III9. 100,50 ba B
do. 49. v. 15685. . 4 Id. a. 1.10. 100,30 B
do. 10. 1865711. 75 5 14a. 1/10. 103, 70ba
do. do. v. 1874 5 IId. a. 119 103, Ihe
Rhein Nahe v. d gr. L. Em. 4 II. n. 1/7. 102.50
do. gar. II. Em. 4] II. a. 1s7 102,50
. gehles wig - Holsteiner. . 4 1/1. n. 1s7. 99 906
PE 5oba B Tharinger I. Seris. . . II. o4 5068 12, 50be d40. II. Seris.. X. Isj ib, 0.
63, 50 B do. II. Seri... 1 94.506
60, I5 a do. NN. Serie... n. II7. 102, 006
— — 40. V. Serie.. 4 11. u. 177. -
; . do. VI. Serie... 4. L4n. 8, O0 be G 110,25 ba . Mbrechtsbahn (gar.) .. — Ps, 0M bπασ s
öh, We, ne mmcben,, , lf. , e ll. z Dur- Bodenbach.... ; 65, Soe. —, —
20 Rm.
6 320 REm Do Ge, - d r, r . . a d d G Gr G en Gr es d, d, ,
etragen unter Nr. 32 zu Der von dem Kridar eingereichte Akkordvorschlag, die Königliches Kreisgericht zu Braunsberg. ren , wee Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. Machen. M.
irma G. H. Mumm K Co. Handlungsbücher defselben, die Bilan i ; ⸗ ; ; z ne bst dem In⸗ Erste Abtheilun , bg. X. ö. e . . rn . D 9 ventar und der von dem Verwalter herd en . den 21. Zuli 1876, Dre üige 16 Uhr. e n en e r n ar n, en , bee i 1. . , 6 ; . und den Charakter des Konkurses erstattete schrift.⸗ Ueber das Privatvermögen folgender Geselschafter lagen beizufü : . . achmittag r, für ham⸗ 9 liche Bericht liegen im Bureau III. zur Einsicht der Handelsgefellschaft Z. Sommerfeld in Braung⸗ d 3 ĩ . icht i 1
pagnerweine das Zeichen: X Ee offen. berg, eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. ; Nei 08 8 BR bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung R *. . . nn g. , . n-Kre 2
I der Ka i i f ; ; welches auf der untern Seite des in den Flaschen- ) *. . Henriette Sommerfeld . ae, hiesigen Orte wohnhaften Pr. Anl. de 1864 r ei ö
k , , n dnnn, d, , , ,,, . , , r in. angebracht wird. ue; . gen. Denjenigen, welchen es hi orereigns Pr. 8 2949 5. Anleihe Stiegl. eb see nl hes Handelegericht in Lelpzi e,, ,, . pain e rn g nr rr g bf d, wü shelt diurpese wen r m wi ie d, , ' nne sehr Dr. Hagen 6. 5 en, 3 . 5 7 an ff. k zu Sachwaltern vorgeschlagen ,, dͤ. ber 500 Gramm.... i obe Poln Schataoblig ; ; ö na, geb. Labes, zu Kruse⸗ tlich in Braunsberg, ; . — Uars pr. 4176 ö . w. 61 5 mark ist ner des definitiven Verwaltungs- ift der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Der Kommissar Des Konkurset. w pr. Stũck 16,73 B 8 6. ni ! ont u rse. personals ein neuer Termin auf Tag der Zahlungseinftellung so818] 1 ⸗ lo. pr. 500 1397, eta. 266
Der Kaufmann Rosenbach ist in dem onkurse den 2. August d. J., Vormittags 11 Uhr, auf den 18. Mai 1875 Did Coukurs e , .. 99, 80a 6 do. Liquiästionsbr. . über das Vermögen des Langen. und Brenzewaaren⸗ Por ztrelgerichts Direktor Schotte un Detze schen festgesetzt werden; Handels gesellsch i 1. ö 1 4 2 r e, , , sz hãndlers dermgnn Robert Rudolf Messerschmidt, . hier bestimmt. um einstweiligen Verwalter der Masse ist der , 3. * . über das Hrn. nb noterß 7. Ibo Prrne, , l- Ba , , . . in Firma R. Messerschmidt, vorm. A. Schnbert eehausen i. d. Altm., 23. Juli 1875. Kaufmann Hugo Kutschkow in Braunsberg bestellt. nien, ne gie ol et el , . Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 182, 45 * ö
ö in
in
& Co. zum definitiven Verwalter der Masse bestellt önigliches Kreisgericht. J. Abtheil Die Gläubiger des Gemei ‚ 0 ö ; 2 sse besz im n, heilung. . 1 nschuldners werden auf olge rechtskräftigen Erkenntnisses aufgehoben n e,. 6. 6 ö. 184,50 B ö * 1
lin den 15. Juli 1875. ; au : wenden, * 35
, w . . , . sõs2o) Konkurs⸗Eriffnun g. * . . 5 1 Breslau, den 17. Juli 1875. Russische , 26 , . . do. Loose vollgeꝝ . Kzanigliches Kreisgericht zu Füllichau. Eber im. Kern natinimer ir . wnbergumien ann, , nnn, r , N. d J e, ,n dn J uni ; 4 Abtheilung. n, . ihre Erklärungen und Vorschläge über die 15814) Bekannt achun gtaats · Anleihe * i, n. i. 88. 50 a dee , e. , . 6. eschluß vom 17. Sv. M. über das Züllichau, den 2 Juli 1875, Nachmittags 45 Uhr. 4 kung dieses Verwalters oder die Bestellung Der Konkurs über das B 7 Staat Seh aldscheine - 3 Ii 4]! e e. . Sil 53 86 j ; . , , der Kaufleute n,. ekanntmachung. . ö . einstweiligen Verwalters, sowie dar schrankfabrikanten Robert . gen des. Geld. Pr. Anl. IS55 à loo Thl. 35 144. 38, 5e G6 8 hien er, ,d, . avid Pineun 26 ulius Graefner — in . . as Vermögen des Maurermeisters E. 5 abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs. Schlußvertheilung beendet r. hier ist durch Hess. Pr. Sch. 40 Thl. - pr. Stũck 341 60 R e ü. ö re, . 1G a. i /ii. io, 0 rn, , , , , n nnn, . e , , , d, sd rn, ,, . erfahren K er Tag der = e . * ; 1875. . . ᷣ . ö IMI. 1, 1.469 St. gar. verhandelt, und haben die Gläubiger Deshalb im einstellung auf ; . Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. . e , : in, B Sen- Terre) 7 IIl6..1¶il. Pio , . **. 5 , . 2 89 2 — feng . 10. Zuli 1875 , , ., de. 2 in Besitz oder sosl9) k Ado. 46. —; ö n. M dz 6 e, , ,. * 21 F3ö3 Gest. Nordwestb.. 5 J ; . 98 des einstweiligen : . ; aben, oder welche ihnen etwas verschul⸗ J Eheinprovinz-Oblig. . . . 4 1.1. a. 17.102,50 B eutsche Gr. Gr. . r; 5. 1.1. 1. 11640 ,. de. Lit. B. (5 . 39 36 Hestellung eines ander n, sowie . einstweiligen Verwalter der Masse ift der 7. wird auftzegeben, nichts an dieselben zu . , , ,,, 4 ö. des Hut ˖ ee. n . a. 1. lo B do. rück. 10 46 1,1. a. 7 oo. 23 nn e, GFKeich- Erd, 648.) 4 2 entuell über die Bestellung eines ein stweiligen Kaufmann C. Niepelt zu Zällichau bestellt. solgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Hirschberg ist ö rund Wecker zu gIchuld y . Berl. Rant. 44 1/I. a. 17 100, 75 ba do. Hyp. B. Pfqbr. unkb. 8. I/4. a. 110 17ο , TKEpr. Rudolfsb. gar. ĩ
Verwaltungsrathe, sowie ferner in dem am 7. Oktober Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Gegenstãnde rn . 16 irn. Verhandlung und Beschlußfassung Berliner N 1sJ. . 1s7¶ibi, o ba do. do. do. 44 I. u. 1.10. 5, I5ba Ras · Nys... 5 d. J. Vormittags 10 Uhr, anstehenden Termine gefordert, in dem auf bis zum 21. August er. einschließlich einen . Termin 55 1 s. a. M ios 50 G NHamb. Hyp. Rentenbriefe 4 II. u. 1s7. 2 Ruman Eisenb. 5 nach Befinden über die Bestellung des definitiven den 8. August 1875, Vormittags 11 Uhr, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige auf n , , m. 1875, u IM 85, 802 6 Veininger Eyp. Pfandbr. 5 II. a. 17. Russ. Staatsb. gar. 6, s Verwaltungs per sonalt ihre Erklärungen abzugeben. vor dem Kommissar, Kreitrichter Ascher, im Ter . h machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen vor dem Roni * O uhr. ; Far- 2. Neumark. 3 S8, 50 ba Nordd. Grun (e, ,. 14a. 1/10 ͤ Seh wei. Vnionsb. 9 , . Ii. ö Juli 1875. 5 n Nr. 2, anberaumten Termine die Er⸗ echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Nr. I unseres Seien n, . ner,, n. J 10. nend. 3 786, 40a Pomm. Hyp. Br. I. ri. 1205 11. n. 17. . do. MWestb. 11 . Ten, e, Abtheilung für Civilsachen. 6 f und Vorschläge über die Beibehaltung * e, , oder andere mit denselben gleichberech⸗ Die Betheiligten en, e * anberaumt worden. do. 4 O7, 00 ba 06. H. a. II. I. 1193 ö n,, Sädsst. Comp) . 3 n do. — ; 51, 606
eputation für Kredit ˖ ꝛc. und Nachlaßsachen. 6 Verwalters oder die Bestellung eines anderen ,, , . der Gemeinschuldner haben von merken in Kenntniß gesetzt, d . mit dem Be⸗ do. nac 41 / 104. 50 8 de. III. ra. 10905 151. 1 . 4 Turnau - Prager... 1 44596 . . ö
bean gantms, Criff ,, , n e e mer :,, e , e, n,, , ,, i r, ee, d, d em,. 2G ö ; uU bestellen 2 — F r n bi i,, . ; g , none, 104,506 ' H. B. 1.11.25 . 161. arsch. Ter. . — 4 a, n / Ih ha nber das Hern fee, ne . ,, , Cmre r ne. ö en, ,,, tr, l enn Gememschuldner stwag sös17] Bcr deres Abf im unn 2 30. 6 996 gere . , 66. 6e, Gerl rd nwigsb' gur. 5 II. 2. 1. S, 50 ba
anntmachung. re onderungsrecht in Anspruch genommen wird, al. Carl. Lud vigsb. gar. 5 III. 1. 17. P.
Vassel, in Firma: S. Vassel &. Co.,. Prinzen an Geld, Papieren oder andern S ᷣ ⸗ 1 110 ; — 16 in . Co., . achen 2 bz. ob o. ankãb. rack. 1H55 11. a. 1/7. 108,00 261 n h n. , ,,, , ug h 14 e, Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— kee eh n der Beschlußfassung über den ö . do. do. d0. 411.1. 7. I0l, 60ba 6 AMlasenbahn-Prlorttita-ARKtien and Obligatlonen. 2 . 2 1 33 H * . .
mittags 1 Uhr, der kaufmäunnische Konkur ᷓ manns Wilhelm Pre in . err
eröffnet und ist der Tag der n . n, ' * fre, wird aufgegeben, Nichts an denselben der ö r . 2. alleinigen Fnhabers Hirscherg, den 13. Juli 1835. . De,. , , ,,, e,, GQAtchen-Hastrichter. K. . 11, 0g 0 de. Ser. T7 Em. 5 II. a. isi. z 560
ge ele auf ent i. Pian is, ö,, , ,, gen ig lichech Krcle richt z. siös iota é. Pr. Im e Kr Herdhr, r , ,,, gn. . fie Ba , n , ö dora B. Cbinster Frendb. Bbtabr, s I.. ii, he
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der bis zum J. Oktober 1875 einschlieslich Swinrmintde. g. Jnii 1575. Der Kommissar des Konkursez. r, . 33 3 Schl. Bodencr. Paar. II. 1. I] lip obe 2 1 Jö , * 1 38m
Kaufmann, Goedel, Besselstraße Nr. 20 beftell:. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Königliche Kreisgericht · Deputation. we, d,, . Schlesische ö. do. de. III. n. 1. P3235 Bergisch ark. I. Ser. 1 Isenl . 2 ene. lõzbb Bełanntmachn ! ꝛ
Die Gläubiger des Gemei Id =. st V ñ z = i, , do. H. Ser. — kr. * ,. . inschuldners werden auf 8 machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 5815 Scr n ung. do. gtett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 II. a. 117.191. Q0ba ao. Mr m Stats] 1s7. 85, 5E 6 Eaiser Ferd. Nordbahn s 15.111. 25,900 echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern ekanutmachung. In dem Konkurse über das Vermögen d do do. nene oba 17.71, 20ba 6
, ,, , , . J .
. reppe rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben v itterguts besitzers adaens von Sta ⸗ sowie in den Konkursen über d j * hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem Kommiffar, den in ihrem Besitz befindli ö on blewski, früher in Dlonie, jetzt in Kosten, ist der d sönli ,, , , , dem Königlichen. Stadtrichter Röstel, anberaumten Anzeige zu machen. efindlichen Pfandstücken nur Kiechtsanwaält. Stiegert hierseibft zun z gli, . , , dr, , b, , ,. Termine ihre Erklaͤrungen und Vorschläge über die Ingleich werden alle Dieieni . Verwalter besteñt morden, zum definitiven bestßer Carl Altmann und Frisdrich Klemm da— ! Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Mf 2 a i nnd de lee. Kosten, den 19. Juli 1875. . nachträglich noch folgende Forderungen 9. * rn. n. 17107, 7 h 1
ö . Anspruch genomm ird, Thei . ä — . Heinis. Als Marte ist ein. Mal refer newer ge, lözss! SKankur s⸗-Eräff nung. per en Kenmisse Herrn, Treisgerichts Rnaih Rz. . Q
de 0 4 1 — k M 3
R IE EEB BBE de 8 S 2.
S ds GG d do de do o de o 0 O de
118t.
*
u. 1 S3 h e e, Gasibein St.- Kr. G i Lö. Coba d. Saal- Unstratbahn 9 ig. so Jö re, Fit. inst sSt. Pr.
U
U
u. 1 /b. S3. 30 ; 2. IMG os, 50 ba umãn. It . U. U. V U
S S SG e, d ee, e, m s ü , , , .
. —
116 6s het wn, Wbrschtsbahn- 5 s w Sd. 20 a Amat. Rotterdara 6e io I. a. 17. 85, 006 Aussig- Teplitz... 11
n. 17. 83, Met w ha do. nende (65) 6. u. 1.I2. 72. 30 Baltische Cgar) . I. u. 117. - — Fõh. Nest. sõ gar. II. a. 1s/. Brest- Graje vo.
n. . tba G Brest. Kier... . ö 4. Dur-Bod. Lit. B.
L4.n. I/ 10. - — Elis. Westb. (gar.) 14. . No Erarz Jos, gar.) 7 Sri Go ß Sal Carl LBjgar.
fss a. III. Il Get vba d s 11. n. Iss. 3 OM e e,. 4 1I1. a. iS Bd Sh 8 — 1 II. a. 1M. BG. ß 1
1
1
18 14. 114 14. 14 1 1 1
ö II.
1.
1
o- —
5
o r — 2 D O
G G G em Ge e- = ß D s = = m .
— 687 —
2 — — —
— 2
= = 6
S SG Sr en em
— D So e O CG CO, α *r
66 / oos1 4
ado0
9
6
D. 8
2
FIan d PDrIIG IG.
Ph 30 4 . o. U 1. a. IJ. Hö, io b 3
los. 30 a a n , w e e , , n , . e d r r n ee ⸗ .. Ostrau-Friedlander ,,
TIIoM, 00 ba Pilsen Priesen 59,50 B
Vestpr., rittersch. ob,. 19a ecklenb. Hyp. Efandbr. o n. Ii. 101.006 26 100, 0 Raab- Gras (Pram. Anl.] 4 I64. n. 10 82. 20bu
a0. a. Pörhne g o. do. act, as nn 6. 56d 26 do. do. IL. Ic 2. 50 be G HF SuddentscheBod. Cr. FEfbhr. 5 102, 000 n 6. , n ö HNmeissbahn·, 5 15. . 1.11.15, 80G
de. do. ri. 110 41 1/6. a. III. 98,40 0 i ng. Gain. Verb B. gar. 5 Iss. u. I. 6. S
L 5 3 Ind ar. Nordostbahn gar. 5 I4u. 1.10. B, la l 5060 . Ostbahn 5 II. a. 1/7. 61310.
98, 006 do. do. fr Em. 5 II. a. II. HßSab8, 26a & 91, 20 * Vorarlberger gar 1/8. a. 1I9. 72, 90 ba 98.00 B Lemberg - Vzernowita gar. 5 IS.. 1/11. 7I.731*
105, 80 0 do. gar. II. Em. 5 I.5.a. 1/11. Ih, 90 be &
— — do. gar. III. Em. 5 15. n. 111.
*
2 a0. FF. Em. 5 In. Isii. —— Mahr. - Schles. Centralb. . fr. — —— do. do. II. Ser. — 100,75 B Main- Ludwigshafen gar. 5 II. u. 177. 100,70 B do. do. 4 14M. 1II9. 103.50 B Werrabahn L. Em. ... 41 LI. a. 1c. 96 4006 Oest. · Era. Stsb.. alte gar. — MN. 75 60 do. Erganzunganetz gar. 5 I3. n. I/8. 315.00 ba 6 95, 75 6 Gesterr - Franz. Staatsb. 5 I3. u. 19. 98, 106 795, 7590 do. II. Em. 5 15. a. 111. O7, 90ba & 104,50 0 Oesterr. Nordwestb., i 5 13. a. 19. S6, be 5 . do. Lit. B. (Elbethal)5 15. . 11. 69 00ba & 90.75 ba G Cronprinz Eudolf-B. gar. 5 14a. 119. 80. 70* O8, 00 ba do. 69er gar. 5 14.2. 1.10. 77.00 be
14. Erpr. End. B. 182er gar. 5 Id.. 19. 60906 in Kelek. F. Gd K. Verb. 5 i.. a. 1 sig. 81.3 si. n. 1... Budget. H CE ok. gar. 3 II. . 1 bas 14. u. 1.10 94,59 B RI. f. do. 8. nene ** 3 14M. IO. dl, Sg ba & Han Mis 425 8 Ic. . do. Lp. Bons, v. 875 . 6 18 n. 16 oi, 50s
3
do. A. u. C. 4
ö
— 82
3
— —
eines anderen einstweiligen Verwalters sowie even. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprü l Königliches Kreisgeri —ͤ n, , so ; re . . lters so Hi ᷣ „ihr prüche, die reisgericht. I) vom Glasmacher Carl Schmidt in Wi d3. Henlandsch. 4. Ii. os 00M, G ö , ,. w hier, ,, r eren ee. g meer enen , ,, , ĩ . vom Königlichen Stadtgericht Berlin 35 IId. n. I / 10. 38, 25 he pic cn ctciammertar DiridWenden badenten Bananas z ja Eibe Brior . welche von dem Gemeinschuldner etwas! bis zum 28. An gust 1575 einschließlich . BVelauntmachung zd i b g, , dar . ls 1 er d,. La n. M s. 756 3 . a, K . eld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und des Termins zur Prüfung mehrerer, erst nach dem , , wr, dne, . e 11 3765 * Div. pro 1873 1874 K—54 o. o. Ser. der Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver. demnächft zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Ablauf der bestinimten Fristen angemeldeten Forde⸗ 3) vom Glasmacher Louis Chi ᷣ ; Li e, err, ,n, , schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu der gedachten Frist angemeldeten Forderungen fowie rungen (Konkursordnung §. 176, Inftruktion 5§. 30) z94 , mr dem BV hiele in Penig 2 n n. eh . 1 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der nach Befinden zur Bestellung des definii ven ae Zu dem Konkurse über das Vermögen des Konkurs Ordnun orrecht des 5. 77 der k a. 2. — , Berg. Närk..... 3 S4, 50 ba do. Nordb. Er.- A.... * 11 waltungspersonals auf früheren Rittergutsbesitzeßt;. Thadaeus von 4 von der W n ähandlun S. Bender i ö 8 zor is ba G *. w i. ei , zwäettemter 134d fuschich den ii., Sertenber ss, ParrnttEgs 1g nh Stablemski, früher in Dlonie, jetzt in Kosten . , . n n is 7. 3dr Berl. Anhalt. - 16 n, em Gericht oder dem Verwalter der Maße An vor dem Kommissar, Kreigrichter Ascher, im W, wohnhaft. haben nachträglich, Forderungen ange. 6) von der Handlung A. W. Berger C 7 y FF Berlin Dresden. 63) 4 5 zeige zu 3 und Alles, mit Vorkehalt rer c. mingzimreer Nit , zu erschm nen. ĩ meldet, und zwar ohne Vortecht: g d , ug, n. . 9 omp. Badische An]. de 1836s; an ,I, . 8 Berlin · Gorlita . 45.90 . wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursniafse ab- Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ei 1) die Handlung L. Kurnatowski et Comp. in 6) dom Stations Dia Ic. I. nl; de 1867 4 132.3. 116. 115, 90. Berlin · Nbg. Lit.. 10 183. 5G o. iin. Hehl b er, und andere mit denselben Ahschrift derselben und ihrer Anlagen . Posen, Vo Thlr, nebst 6 Prozent Zinsen seit 15055 M. w . 3 86 , . 33. *r . n , . eg B . litꝛe eich berechtigte läubiger des Gemeinschuldneis Jeder Glaͤubiger, welcher nicht i ; dem 1. Juli 1872; Der Termi D ü ü 0. St. - isenb.- ; ; Berlin- Stettin.. 10 119. er lin- GsGrlitzer ö . ni . unserem Amt,. ) der Kalhnank Marcus Cohn in Rawicz d er Termin zur Prufung dieser Forderungen ist auf ö Br. Ich. Freib.. 8 81,715 B do. i is zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. feiner Forderung ei itz hat, muß bei der Anmeldung 65 Thir. 3 Sgr. i pf in Rawicz den 3. September d. J., Vormittags 11 Uhr, Zayorsche Pram. Anleihe Gcin · Nindener. 34 3ba95, 20 do. . Die nigen, welche an di Maasse An , m 9 einen am hiesigen Orte wohnhaften 8 r. s. . in unserm Gerichtslokale vor dem unterzeichneten Brannsch 20 Til - Loose Y 0b. DGBerlin- Hamburg. I. 6 g. s bei uns berechtigten auswär⸗ er Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf Kommissar angesetzt die Gläubi . . ; ⸗ als Konkursglaubiger machen wollen, werden hierdurch tigen wolle n ten bestell f ar,. den 9. September er., Vormittags 15 u ᷓ n, ,,,, Bremer Gonrt. - Aueh 40. Tit, E. ol wok * 1 aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereitz anzeigen. Den a erg Ie. en und zu den Akten vor dem , ,. ags hr, ihre Forderungen angemeldet haben, hierdurch in Dremer Anleihe de 1874 Stad o Jen. do. I Um. ie , . , = = ‚. en es ö ; ; nissar, Herrn Kreisgerichts - Rat t ; . ⸗ 6 ,,,, e , äthe Költze und Krause hier und Justiz⸗Rath gebäude hierselbst, anberaumt, wovon die Gläubiger, Königliches Reisgericht. 1. Abtheilung. Er. 14. ov. Altenb. j . n, ,, , men. fal er ne. J , . . angemeldet haben, in Kennt erh onen ff in Konter a ns. 3 1. . . n 2 ,, nner . Roten, den I. Juli 18vz. so ss J ,, , , — =, ,, . , . wege gr , Federn, lone, gonkurs⸗Eröffnun Krng ces eigaericht. 1 Abthellum. zäbzem ber Bäter zosthele Ranft bah gr. ,, , Verwaltungs personals göni g. lõðꝛz] Konk ' gezeigt hat, daß er überschuldet, und zur Befriedi⸗ Aeckl. Eisb. Schuld vers. 17. 90, 50 da Mnst. einm gar 97 56 * do. IfI. Em. gar. 31 f nds n, 185, Pormittags 10 nh nigliches Kreisgericht zu Braunsberg, 0n urs⸗Eröffnung. ung seiner andringenden Glaͤubiger außer Stande Cemiager ¶ Thlr. Loos Stuck 3, 05 B 8 5 9 de. F km. v Bt. gas im Stadtgericht sgebaude, Portal jn kira e il, Erste Abtheilnng, Königliches Kreisgericht zu Pleß ei, wird zur jummarischen Anmeldung der Forderun ⸗ mee m, Fidhr. 4 1. i C2, dba d. Rordh. Erkrs. . Bl oe G de. NI. Er. 3k x gar. JJ ,, den liier nn nn,, ii , , mne, ,, ,. rote Lo. Vi. im 3 r zu erscheinen. ö J. , n n , . n n, ,, * a . , , . 8 77 e ,,, fat. B. Sa. ö , , t. 8. Nach Abhaltung d ⸗ 12 * ö r: ehe a ermögen des Leinwandhändlers . ; 1 * resl. Schw. Freib. Lit. G. w . ,, r , ,,. ard er fahren werd ü sidor, ̃ abgekürzten Verfahren eröff net und der hi . . * . IJ Es Joetnb d. Hetpr. Sädbehe Ii, Sone g v 65 e ö. 1 n,, der Forderungen der ö ö nge b. . * 3 5 2. r be en ,. . *. . — . ; r o g n * zar en hn os o p CGöln- Crefelder 2 2. 9 . 4 ö . e e ö. a 2 2 2. 1 2 2. ; 1 * 2 F ö * * * 2 r a ed e mn s r, ließlich . r,, ,, 1 in ö w, . ,. . der Masse ist der Ih ee en gg , . f . . 2 nrg 2 J. * ö. . Rheinisches ö Gahrn n,, estgesetzt, und f i ͤ e Rrẽn el e Simon Sommerfeld und Rechtsanwalt Giller zu Nicolai bestellt. eschlusse der Mehrheit der Erschienenen beitretend wen g. e , m itt B. (xar) 9 tzt, und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten die Fräu ein Bertha, Rosa und Lina Sommer⸗ Die Gläubiger 8 werden auf · werden angesehen werden. 1 . 4 , . .
Freassische L. n. 110. S723 TIstona· Ecler fiö dsa. do. do. II Ser.
— — — — — — — ——
a2409 Z01 H..
Neontondrioto .
— — —
2222
2 8 RR ÆEEEEEEEEECECEEEE ?: 1213
ö *
—— * — —
ö — — cn — Fe . — * ö. 2
. e m, r r e w 6a eee
T*
D ds E d , e . r em, —*
III. u. 17. 103. 40 do. do. v. 15376 6 15. 1. LG. 101.,350ba G re s. 4.25 RR 6 do. do. V. 6 153. I9. 102.758
De = = n . R . . , ß r r r m m K t .
— — de do Xe
14 u. 1/10. 99.00B do. do. 102, 15 6 I. a. 17. 97, 259 E. F. do. do. ; 1/1. a. 17. 5,508 6 III. a. II7. 6, 00 B, — Baltische II. a. 17. 93, 9 ba 1 n. 1/19. — — Brest-· Graje wo 11. n. I S6. Id ba & IId. n. 1/10. P4900 B Charksn.- Asen. gar. 5 13. 1. 159. 101, 00 ba 11. a. 17. 8, 50 6 do. in K à 20, 46M gar. 5 II3. n. 1130. I. a. 1M .— — Or er sremen tech. zar. 5 15. 1. i 6. 1(0050G 2 II. a. I7. 104 30a G 5 IIS. a. 1.11. 101.000
II. u. 17. 893. 006 5 13. n. 1/9. 99,70 G0
14. n. 1/10. 92, 0060 101. 90ba 14 a. 1/10. - — ( do. Id, 80 ba
14.1. I1IIO B37 75b & gr. f. ERursk- Charkow gar. 10,606
III. u. 17. 92, 25 B K- Chark. - Asso Obl.. E68. 50 ba
IId. a. 1 /i0. 98, 00e 6 gar. 102 00ba 1c.
14.
4
1
891
6
2
dern nc ö sugemeldeten Forderungen ein Termin auf feld in Braungherg) ̃ Ii, Sh b — im Stadtgericht geb ? ö unische Konkurs eröffnet und der auf den 11, August er., Vormittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ö. 6. msensi a. , s 8. 1 .
gerichtsgebäude, Portal II, 1 Treppe hoch, Tag der , in unserem Gerichtslokal, er n . Schoedde. 2 . 3 ö. 6 k 3 s . 4 2
Jimmer Rr. id i gh, E sr sun. . n. immer Nr. 13, vor den ß s r 605, 70et o. . ; , e n . i. feng ett e e. den 18. Mai 1875 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtg Rath Wed⸗ e Leatt. Anl. 1360 5 1/6. a 1711. 9.301 d0. Lit. B. gar.) S8 50 b k werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Zum ein stweiligen Verwalter der M ĩ digen anberaumten Termine die Erklärungen über erlin: Redacteur: F. Prehm. . z n pro Stack os 66 B do. Tit. G. gar) . iGo . 560 B alle · Soran · Gubener. ͤ r Masse ist der die Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver- Verlag der Expedition (Kessel.) Ungar. Gold- Pfandbꝛ iete 5 1/3. n. 1/9 83 608. 6 Veim.- Gera(gar.) r . e,. , ,
anno. KEM.
1 110. 94,596 d kleines 102 00e G 4. a.
16 pi 75 39 25 e . 3 105, 00 ba G
1 ; u. 17. — — Mosco- Smolensk gur... — 101. 40d a. 17. 89, 00 E Oreol- Grias/ 93, 90ba
233
— —
iften angemeldet ; . Srist . haben Kaufmann Nathan Rosenheim in Braunzzberg bestellt. walters abzugeben. Deer , n n Ser . . zo, ,,, ,, = pes Stntch si?7, 1Jet nb a I abg. 110 60 0x 16, ok 4p. A9. Ir Um.
ᷣRugust . 0ktober 98, 660 do. deo. III. gar. Mgd. -Hbst.
n. a. N a. LI. u. 1II. n. III. a.
2 ——