Aichtamtliches. Berordnung vom 28. Juni 1814 von den evangeli ĩ : sschen in den acht älteren Provi vangelischen Geist⸗ J Vorschlag des Pfarrers und Bürgermeisters durch die Krei , ⸗ . — . Deutsches Reich. suche 3 wir . Sãĩhneyver⸗ schulkommisston ernannt wurden. 23 c, . ö,. reits ein großer Theil der rangälteren, jedoch durch längere Zeit J Außerdem hat der Kriegs⸗Minister die Ermãchtigung erhalten, Buchführung; denn der Staat könne nicht wie eine Handelsgesellschaft Preußen. Serlin, 2. Juli. Se. Maßsestät d nn ,,,. 66 die Gesammtzahl der vorstande stand früher dem ersten Geistlichen zu ul⸗ noch nicht an die Beförderungstour gelangenden Rittmeister ab⸗ 8 Millionen Francs zur Ausführung milttärischer Bauten auf⸗ ctwas von, dem in seinen Büchern als okonomische Activa aufnehmen Kaiser und König besuchten am Sonntag in 6 . im Jahre 1873; von 6 3 d. h. 105 mehr als rend nach dem neuen Gesetze sich die Regierung has Miet en solvirt hat, mit Ende des laufenden Schuljahres vorlänfig zu zunehmen; der Stadigemeinde Bucharest ist eine Anleihe von was die Bedingungen für sein Dasein und seine Thätigkeit als BHottesdienst, den der Hof⸗ und Garnison⸗Prediger R ein den Provinz Preußen 180 . ahl kommen auf die behalten hat, den Vorsitzenden nach Anhörung der Krei dor⸗ sistiren, beßiehungeweise mit den. Central-Zufanterie Conn Eis 3 Millionen Francs gestattet worden; dem Minister des Innern Rechts. und Kulturgesellfchaft bilde; seine öffentlichen Gebäude, feine Potsdam abhielt. Die gůͤnrstige Witterung ef nr. . aus mern 611 Posen 711 6 K, 2285, Pom⸗ kommission aus den Mitgliedern des ,,, müuf Weiteres derartig zu vereinigen sei, daß⸗= bei Rücksicht⸗ wurde ein Kredit von 69 000 Franes gewahrt, zur besseren Auf⸗ Anstalten aller Art u. s. w. . ; . . me, . er, g! dies gl mn n,, a g. ann, Neben dem Bürgermeister ist , m ö . 6. , . ml in ö der rechthaltung der öffentlichen Ruhe und Srdnung; auch wurde w 5 3 . . nn. , inladungen beehrt worden: der Gouverneur von Coblenz, 6 Preußen um 115, in Posen ue , n : in geistliche Mitglied des Schulvorstandes; sind mehrere Geistli J avallerie zu quentirung einberufen werden, eichzeitig ein Gesetz über Vertilgung der Heuschrecken erlassen. Endlich; und oökonomischen , 6 . neral der Infanterie v. B ö. z, Ge bie bed . m . in Westfalen um 3 Fälle; verselben Konfessiͤn für die Hemei fliche wurde, mit dieser Enischlie hung der Töand des Central ufan hat die Deputirtenlammer mit S8, gegen 2. Sti l n ,, . tzeton men, durchang ehlchaft. v. Kospoth J w 2 a e ,. erfuhren Brandenburg und Schlesien betreffende politische . ö . terie⸗ourses für das nächste Schuljahr mit 90 Frequentanten 11. Juli den Handelsvertrag mit helf, ane, m. . 8. ie , 6 en, ö. , . ; ö Ml weniger alz . ang im Ganzen 2688, selben Konfession getrennt, so tritt derjenige ö ee festgesetzt Mit derfelben Entschließung hat der Kaiser weiter die Wahl des Metropoliten Primas ist in dieser Session voll⸗ Aktiv nur die Fonds aufgenommen, welche zur Disposttion des ⸗ ö , . 5 von 3 Fällen auf uweifen nige g! ig hneg 6 6. den seine vorgesetzte Behörde dazu 29 ö 3 k 6, . ö k , ö ichnet. em Le ist di . avallerie, erie un a ilitãr⸗ 3. B. Schweden srerstande ist die lang angestrebte Vertretung z Nußlaud und Polen. St. Petersburg, 25. Juli. Aktiva: Passiva: 8 mehr als Vermögen:
ĩ 3 e ‚ Süů nev en. j f ᷣ ü e erhan m chu vors n a9 / gt. 9 2 ö r. ise 3 1868 . Mill. 120 Mill. 120 Mill.
fand am 24. d. M. zu Ehren des Geburtstags Ihrer Köni ? lichen Hoheit der Prinzessin Charlotte auf den Spi önig. lungen bezüglich 1942 Fällen noch schweben. Ehepaare, di ĩ itgli e, auf den Spielplätzen 1873 bereits mi ö paare, die TBehrer der Hemeinde Mitglied des Schul ist. Di , ö R , . Neuen Palais ein Kinderfest statt, in Streit ,, 6 . ö . . 4 eng n Mitglieder werden ö k Großbritannien und Irland. S ndon, 24. Juli lichen ehr ö . . 6 . 1. 16. anstalt zu Berlin ö . 5 ,,. betheiligen sich hieran. wie folgt: a n r . . gewählt und fungiren öHahr Das übliche Ministerbankett beim aeg in ah gr ö kö ö 3 8 5 13 ö . . randenburg 103 ( 46), me . ig. zemeinden mit weniger als 3000 Pers. ö. ᷣ i : ü ö . . ö . . 63 63. . erhalten . , Ichlesien ö. ⸗ . . , . 36 Reh ln 99 ir, 3 . nn. mit einer k p n . . 1 i nn . . . , ae. it 6 6. k . 56 aber es nicht 1 er finanz ö. 36 . 36 . r ee , e . 6 . . H . ; r w . k mj die ee n 23 des Handels und . k in Anregung gebracht und wird voraussichtlich in dischen . . e Tang s n m wn me öln eintreffen. Höchstderselbe wird auf dem Centralbahnho n x — 27) mißlangen und 106 (= 54) noch und in Städt ; ? vorsteher nduͤstrie in dem Dominion eine Warnung gegen ie er Weise gelöst werden, daß ein Theil der minder wichtigen in Betracht zu ziehen, in welchem die geliehenen Mittel angelegt . ö ö . ,, , , , e. er, e, fen ne . . ö ,. . der⸗ K der . erung. — Kardinal Cullen Gegenstände dem Train überwiesen wird und andererseits die . . ö. , die Staal verwaltung besitzt, . , ,, , n. k . 1 ö , zu hat mit der rmãch igung des Papstes eine Synode der besonders ins Gewicht fallenden Montirungsstũcke leichter her⸗ n en Ueberschuß 4 Passiwn in einen Ueberschuß an w - . ,,,, e u an sich zu Mit⸗ irischen römis chkätholischen Hierarchie einberufen. gestellt werden. — Zum Altkatholiken⸗Kongreß in Bonn ctiva zu verwandeln. ei einer solchen Berechnung seien es ö ; eg nel. gliedern des Gemeinderaths wählbaren Angehörigen der Ge⸗ Dieselbe wird am 17. August in Maynooth abgehalten werden. wird ie die „Böõ Ztg.“ mittheil greß natürlicherweise die in den Eisenbahnen niedergelegten Bau⸗ Preisrichter und K Nachmittags auf dem Rathhause die — 2bwohl das Ober⸗Trib ungl die verurtheilenden Vor⸗ meinde entnommen werden. In Gemeinden, auf welche die XI. Juli. (B. T. B) 3 1 ö Si des Dffsini wie die Börsen. dig. mittheilt, von, his. Professor zosten, welch in erster Linie gebucht werden müssen und diese betrugen: ommissionsmitglieder der Ausstellung empfan⸗ Erkenntnisse gegen die renitenten si . Städteordnung Anwendung findet . e 2 — 6, , . n der gestrigen Sitzung des ssinin reisen, und zwar als Delegirter der St. Petersburger Wage , e Mill. 1875: 5in Mi. 872: 11036 Mill gen und dann dem um 5 Uhr beginnenden Banket auf dem die nach ihrer Amtsentsetzung , en Keist lichen, schulen gemein same . ö t 9 denen die Bolle. Oberhauses fand die zweite Lesung des Ges ctzent wurf es, Abtheilung der Gesellschaft der Freunde geistlicher Aufklärung. 1569: 911 16st, Jö, ,, diss; isn g . Gürzenichsaale beiwohnen. Am 26. August wird Se. handlungen zu verrichten, vernichtet hat . i i , von ihm an seiner Stelle bezeichnet Ma n , die betreffend die Verhältnisse zwischen den Arbeit⸗ Hr. ODssinin ist Professor an der St. Petersburger geistlichen Biechnet man Kun diefe Ziffern mit den Beträgen der Fond und e e f r , emen n ,, m n gn , 366 ,, . 3 es damit nicht der des Schu vor han kes. An 983 person orsttzen⸗ gebern und Arbeitnehmern, statt. Sodann brachte Lord AUlademie. — Die „Russische Welt“ theilt einen Auszug aus der Kassen der Staats- und, der Reichsschuldenverwaltung zusammen Rolandseck und dem Siebengebirge unternehmen und Abend? vielmehr den bezüglichen Untergerichten . freigesprochen tagte in Butz bach der 7 hessifche F und 19. Juli Stratheden seine bereits zweimal angekündigte Resolution ein dem Bericht für 1873 des Ministers der Volksaufklärung mit, und vergleicht das Ganze mit den Staatsschulden zufolge des Reichs- mittelst Dampfboots nach Cöln zurückkehren, wo Höchstdemselben Entscheidung überwiesen, unter der Erwã achen nochmals zur treten waren folgende Verein mit * eu erwehrtag. Ver⸗ betreffs der von der österreichi chen, dentschen und russischen Re. nach welchem die Gründung einer Univerfität im Wilnger hauptbuches, so bezußen; ti Icti ein festlicher Empfang bereitet wird. . liegenden Fälle wohl 8 132 des en . daß auf, die vor-, Bensheim, Beffungen, Bodenheim nr nn, 00 Mann: gierung an die Pforte gerichteten gleichlautenden Note vom Lehrbezirk nunmehr Aussicht auf baldige Verwirklichung hat. H 33 . Strafgefe buches über furt a. M., Friedberg. Gen! Gro 3 armftaht, Franb⸗ 30. Dllober v. J. bezüglich des Ab chlusses von Handels. Der Minister deutet auf Polotz hin als den Ort, wo die Uni- 1868: 11935 Mill. 165.s Mill 1 . I iᷣ . ß⸗Zimmern, Groß⸗Umstadt, kondentio nen mit den Donau fürstenthüm ern,. Lord wersität mehr am Platze wäre, als in Vilna, da Polotzt e i , 4
— Zhre Königlichen Hoyeiten der Prin je die Anmaßung eines öffentlichen Amt z und die zn . . Amtes, Anwendung finden rü , ne. Der Höchste Gerichtshof hatte zwar im Laufe des rünberg, Homburg, Lauterbach, Mainz, Marburg, Nauheim, Derby ergriff darauf das Wort und bemerkte, er glaube nicht, daß Ru⸗ eine vollkommen russische Stadt sei und außerdem ein großes, 1870: . 158.6 383.5 . 176,28 52, 70
Prinzessin Albrecht sind am 25. d. M. früh 2 Uh ĩ 26 b. M. 2 Uhr 5 Min. vorigen ö ; Neu⸗ ᷣ 5 ⸗ 1 j it Gefolge von Hannover nach dem Haag abgereist. pi; een, ö , entschieden, daß er , n ge w Offenbach, Rödelheim, mänjen in unserer Zeit den Versuch machen werde, sich unabhangig fertiges Gebäude zur Aufnahme der Universität besitze. 1871: ö . als kein öffentliches Amt zu betrachten 6. 9. Strafgesetzbuches ! — zu machen. Die Garantie der europäischen Mächte sei der ein — Laut hier eingetroffenen Telegrammen ist am 21. Juli Abends 1872: 125, i8s 18426 59 ros Das 6 p ö bezogen sich jedoch nur auf Geistliche ) , . Sachsen· Weimar⸗Sisenach. Weim ar, 35. Zul zige Schutz der Selbständigkeit und selbst der Eyisten; Rumä- gegen 5 ühr in Pultusk Feuer ausgehrochen, durch welches Auf. Grundlage der hier oben anszdeuteten Anschauungsweise hat esetz, betreffend die Ausführung der schaft des Allgemeinen Land welche sich unter der Herr⸗ Die Erbgroßherzoglichen Herrschaften hab , . Kas Tord Stratheden zog hierauf den ersten Theil seiner Re. viele Häuser, darunter auch das Gerichtsgebäude, das Pro⸗ Se Majestat der König kürzlich, Jurch Verordüung dong Dezember * 5 und 6 des Gesetzes vom 30. April 1873 wegen den Fä gemeinen Landrechts hefanden. In den vorliegen. von Ettersburg nach Wilhel e n gesern solution, welcher die Legalitat der an die Pforte Kerichteten For⸗ mnafium, das Krankenhaus und die Tel phenstati Fig den Stgatscempteirg anbefe ien, beim zhschtuß des Reichs bähpt, 8 2 , Pr avinzigl- und Kreisverbände, 3a ,,, . , tigen er, gar. 34 , ö 2. derungen bestreitet, zurück, hielt aber den zweiten Theil derselben r wurden. Um 11 ö. Abends . a ,,, . besendes Reber sicht fie de fngn ile ef . ö * een betreffend das Hin ter⸗ die K 2 n n e, S . ausführen, um Großherzoglichen Familie zu feiern. . . zur er, . welcher bedauert, daß der Äbschluß der osterreichisch rumãnischen Telegramms, war man des Feuers noch nicht Fern geworden. = 9 3 k halten ⸗ Juli die Königliche Sanktion er⸗ etwa enthaltene anderweite Ordnung d 39 ung und die darin hundertsten Jahrestages des Regierungsantritts Handelskonvention nicht verhindert oder verzögert worden fei, In der Nacht zum 16 Juli brach in dem dicht bei Tula gelegenen Un dieler Ucbersicht, welche kürzlich in Verbindung mit, dem ; e, n, n, , . . * , . der FGeist⸗ des Großherzogs Carl August vorgesehenen Feftlichkeiten aufrecht. Lord Cairns beantragte endlich, die Vorfrage zu stellen Dorfe Jelowaja Feuer aus. Wie dem „Golos“ geschrieben Reichs hauptbuche abgeschlossen worden ist, sind außer den Fonds der — Ueber die Frage nach dem Verhältniß der d Gesetzgebung die protestantischen Geistlichen . et die kurhessische ist von dem Carl. August⸗Denkmal⸗Comitèé, nachdem zu demselben welche vom Hause angenommen wurde. Die Angelegenheit ist wird, würden 150 Föfe ein Raub der Flammen. Die Sizes n deri Gs fen hh ale de , . gelischen Kirchengemeinden durch die Ki en evan⸗ so fallen diese auch unter die enis ö öffentliche Beamte, einige neue. Mitglieder hinzugetreten, ein Programm aus— somit von der Tagesordnung abgefetzt.. . . 3 in die Turkmenen steppe entsandten Truppen haben nach Jahres 1873 für di. Staateeisenbahnbauten verwendeten Gelder, . , , ,,. Reichs⸗ Strafgesetzbuches prechende Bestimmung des gearbeitet und Höchsten Orts vorgelegt worden Dasselbe enthält (W. T. 39 5 der gestrigen Sitzung des Unter⸗ den neuesten Nachrichten bereits den Rückweg vom Brunnen . , ine er m n . . . ; ü J. ; ; - , , n zer c o Zufolge di ebersicht betrugen zu Anfang hauses machte Adderley die Mittheilung, daß er heute Igdy angetreten und den Ort Dfhamala erreicht. Die Rekog⸗ Jahres 574 die Schulden des schwedischen Siam nes n s4, i35. 335
,,,, a gten? ien zu den auf dem Allgemeinen = Di 5 f ; Am 2. S det ei z ; d ĩ ĩ i ᷣ rf is ; Landrecht, auf Provinzialr . ; ie auf Tödtung eines Menschen ge ; m 2. September findet eine Vorfeier statt: Vorste ; em Hause einen Gesetzentwurf vorlegen werde, durch den die noszirung des Usboi, mit gutem Erfolg bis zum Brunnen Crone 846 — . S i Vorschrifien u . . , , 2 schließt, nach einem Erkenntniß des 6 . ie. i. 8e Hoftheater und gesellige w in n ,. Regierung ermãchtigt werden soll, diejenigen Fahrzeuge, welche Tscharnschli (ungefähr 1590 Werst nordöstlich von Igdy) ausge⸗ y,, ,, . , , Pfarr⸗ und Kü stereib au ten hat der am , 'dir . 227. Juni d. J, die Absicht, mittelst der zur Realisirung der 343. 6 . 25 Stadt. Am 3. September, 11 Uhr Morgens, nicht mehr seetüchtig erscheinen, anzuhalten, Auf eine Anfrage führt, hat herausgestellt, daß auf dieser ganzen Strecke der Be⸗ bahnen 1294 Meilen, Gesammtbaukapital 23 357 obi Kr. 67 Oere, ö gei in. rieren vorsähüich unternominenen Handlung auch die Gefund— r m e. ? , der Festzug. welcher die Reichs. und Johnstone s über die Handelsverträge Englands mit den wässerung des alten Bettes erhebliche Schwierigkeiten nicht verpachtete Krongüter 1736517249 Kr. und Kronforsten 29. 643 000 Kr. lassen: ; . ularrefkript er⸗ heit desselben zu beschädigen, jedenfalls nicht aus sichkeit, das un d. . das Offizier. Corps, die Geist· verschledenen Mächten des Kontinents erklärte der Unter⸗Staats⸗ entgegenstehen, wenn es gelänge, das Wasser aus dem Amu⸗ in Summa Vermögen 232,2, 79 Kr. 63 Oer; Das Staat ver⸗ ; , , i en ,. ö . die Ver⸗ sekrelär des Aeußern, Bourke, daß der englisch-franzöͤfisch Han- Darja. herzuleiten. Die Nuber hes Khans von Khiwa waren mögen, Ketruß Alfo zur genannten Zeit L18086 353 Kr. 3 Oere mehr, enas, die hiesige Kunst⸗ belsvertrag im Jahre 1877 abliefe. Die Verträge Englands dem Ueberein kommen gemäß der Aufnahmepartie entgegen⸗ als die Staagtaschulden. . . Zu diesem Ueberschusse ist außerdem noch das Vermögen der
Nach 5§. 1 der erwähnten Ordnung haben die Ki i i ] ; e Kirchen⸗ — Die Erschwindelung ei ö ; Lehrer. ? emeinden ihre Angelegenheiten i g einer Quittung Seitens schule, die stäbtischen Be ͤ . i ; hre Angelegenheiten innerhalb der gesetlichen Grenzen des Schuldners unter dem faälschlichen Vorgeben, die bezüg= und , ö. e m, e n, In e . z. een n. 233 . . bereits im Jahre gelommen and 3 einige Kameele mil Waffer vorausgesandt. von Ter Staateverwaltᷓnng unabhängigen, aber dech dem St atzh gf ; 6 ihr Ende. ie Regierung werde Nichts versaumen, um Von den Gemeinden der Turkmenen des Stammes Achal⸗Teke . lches am 31 Bey l 73 . 1. „Bezember 1875 gegen 31 Mill.
hörigen Reichsbank, we
2
elbst zu verwalten. Daß zu diesen Angelegenheiten die gei liche Schuld i ĩ ; lichen Baufachen gehs 166 ie geist⸗ . zahlen, wird, nach einem Erkenntniß des 4 begiebt sich, nnter dem Geläut der Glocken, arften. an , ,, 664. und ist Ober⸗Tribunals vom 3. Juni d. J., als Betrug rer. . woselbst das Militär, die Kriegervereine, ug . die Unterhandlungen über den Abschluß neuer Handelsvertrãge beauftragt, waren die hervorragenderen Khane beim Ehef des Kr. betrug, hinzuzurechnen. im §. 31 Nr. 5 ausdrücklich vorausgesetz. Der 9 ö — Der Wirkliche Geheime Rath . elt ud . . Klafsen der hiesigen Lehranstalten auf⸗ mit den genannten Mächten zu einem befriedigenden Resultate Departements erschienen, um ihre Unterwürfigkeit zu erklären, Da 4. a4 25 i . . . , 4 schen mne, . n e er hat Eier ,, . . e Ihre Königlichen Hoheiten zu bringen. Bourke erklärte ferner auf eine Anfrage Campbells, wobei sie mittheilten, daß in einer außerordentlichen Volksver⸗ ö. ,. 4 , 3. Juli. Der König lasen enn when e ndern, n, . 45. e i. . ᷣ em Seebade Nordernen rer . 3. . , , den Milgliedern daß die klimatischen Verhältnisse an der chinesischen und der bir? sammlung der Tele⸗Turkmenen beschlossen worden sei, sich den und der 3 n,. sind heute Morgen von ihrer jütländischen faff e Ser, nrg lichen Hrgan . 19. 3 ze⸗ 1 ö . . n,. von manischen Küste die Abreise der mit der Untersuchung über die Russen zu unterwerfen, die Gefangenen auszuliefern, was in⸗ Reise . ehrt. 3 Rase ät die &ædnig: . / . ö , ,,, d mithin ohne Zweifel auch auf die letzteren . findet Graf Barbolani, ist nach Rom, der ehemalige ö Die Feierlichkeit; FTameng des Comites hält Hr. ER gf g et jetzt verzögert hätten, daß die Kommiffion aber nunmehr in mäßigkeit stehenden und die Jomuden Khiwas, desgleichen die Sch weden un ,,, 2 66 mit dem rn, nn, , n, d, nn, r, dnnn, Oe ng e, , . kö Reher, ber Veh ig nach J,. . n e. . . Enthüllung des Denkmalg erfolgt; Rurzem aufbrechen werde. n,, 3 ö. 1 n. .. ,, 2 e., anger ie 4 , ö. irn, . . are gen. Repartiti ür di iedi , r , und der Kaiserlich rufsi 1 j ö r Vorsitzende des Comités Bezirks⸗Di ; . ; J r, en. ährend des Vormarsches des den Do e , n. mg= Ar r e gen e err . der kirchlichen Be⸗ xabanoff⸗Rostow, 23 n n, , suite, Fürst Denkmal der Stadt übergeben, spricht , Der gf Irankreich. Paris 24. Juli. Heute Abend ist großes Detachements . ihm 123 mit . borg hierher gekommen war und von dem schwedisch= , . ieser Vorschrift gemäß dürfen — . gereist. . und den Segensspruch; ein Cborgesang schließt die Ven Diner auf der sterreichischen Botschaft zu Ehren des Erz⸗ entgegen und eröffneten Bazarg bei demselben. Durch das Land norweglschen Gefandten und Kammerherrn Lövenskjold empfangen. jeinen Jtepartitlong fuß zn m , e, Veschlüssen none n, n, 25. Juli. (cOstsee⸗ Zig) S. M. , e e im Stadthaufe statt, am Abend herzogs Albrecht. Marschal Pac Mi ah on, der Herzog von der Tele⸗Turkmenen traf eine Partie von zoo früther gefangenen Nachdem Ihre Majestt, ich eine kurge Zeit im Wartesagls aue n, ,, earn Te. sich nicht 3 ö ; ng heute früh hach Säßniß wöcher in See, Blühinng ven Ghuftarl o 3 : ber n, 9. welcher eine . ö e, e. n. de, , , Buffet, Persern aus Khiwa ein. ee und 6. Erfris . n, . 3 fuhr die steuern anschließt. Mit der Einführung dieses a , dee. der . e, * in Ser schwer erkrankten Kommandanten mination der Stadt, insonderheit des Ie f nm nm get; . , ,, . nr . 1 . — 25. Juli. (B. T. B) n der Umgebung gon St. . a mn k Hear hi . . 6. i,, meine Regel bildenden Repartitionsfußes i Al 2uge⸗ hierh z gatte „Kronprinz“, Kapitän zur See Grapow des Tages. Am andern Tage, 4. September findet ein Festaft 4 J . geladen. Bei dem Besuche. Petersburg stehen mehrere größere Waldungen in Brand. 9 e ae, in, — ! 6 5 ,,, ionsfuß ist Alles, was fich im hierher ge wacht hatte. Der Kominändant ist in der vergangenen ber, mi, go nigen Table, Car, m a . * aktus in welchen der Erzherzog Albrecht vorgestern in Saint Eyr mit Hie Gefahr Uiunnt noch immer zu — Wachtmeister gehörigen Herrensige Kulla Gunnarstorp zu. Heute als Vorschrift aer , ,. . . in Observanzen tacht bereits gestorben. Bürgerschule staft, sowie eine besondere 6, , , Mac Mahan macht., fire bie ag mn gr Mandver aus ente t gedenkt Ihre Majestät in Eta alt mn nnn. lichen Bauten charakterisirt, gemäß , . e, , 6. geit Bayern. München, 25. Juli. Durch Kri in er ende, se , , Fe befindlichen Carl August. Denkmale. — 2 1 35 i . , . n . geo ga sh hen Schweden und Norwegen, Stockholm 21. Juli. Amerika. A. A. C) Nach dem Berichte des Departements für . ale ef, r iber e enn ,,, . . , den le le,, . ,,, a e nnn ef n elt . Verne ,. r,, er wird jede Bestimmu ; ; ür die Realgymnasien im Königrei J ussicht = n r d Har n Aussicht gestellte Reise des Köni er Königin Wr, lie ,,, nn n ,,, ,, Gemeinde geregelt hat. itglieder der prüfung in Zukunft auch für das Kad e, e n, n. Braunschweig. Braunschweig, 24. Juli. Der Oberst 3 . , . d b zcraneg Bei niffe eintreten, wirk der König und der Kronprinz gegen Mitte kratische Konvention von Maryland zist asammengetreten und Von hier aus erhellt, was unter den im 5§. 31 Nr. 6 Anwendung zu finden habe; vom . ö orgs analgge v. Rüaih öl, Filzeliänianl Sr. Höhi des Herdegs it * Se e 2 , . . ei den Kassen nähsten Monats, gelegentlich der Eröffnung, der nördlichen hat line Resolution angenommen, welche sede Vermehrung des wähnten sonst spegiell Verpsuichteten⸗ zu e n Nr. . r , md, mn w in! n. ando des letztern In- dem „Brschw. Tgbl., zufolge, mit dem Charakter als me, ,. 26 . Schatzzah ö ö. sind 6,599, e, d, , . Stammbahn bis Storkork, in Falun anwesend sein, doch ist es Papiergeldes energisch betampft und die möglicht frühe Wieder= seits sind dies solche Gemeindeglieder, welche vermö . einer, Schulordnung, auf das Kadettengoths n, . . genannken Major unter Bewilligung von Pensiöan auf sein Anfuchen in . r,, . , ,. ,, 6. ꝛ . Franz, noch eine wegs bchmmt, ob die Königin mite isen wird, ebenso 2 bon Säurzahlungen begünstigt. — Der britische . , . 36. a n, , ö 3 , dieser ö. . a fen h , — n. ift der Hauptmann . G . . ob . 6 . 36 . . 37 an Kommisfaͤr hat den Pat für vier britische Aus stellungsgebaude peziellen Leistungen verpflichtet sind, andererfeits sind veranlaßt und angeordnet, daß das so festgesetzte L 3 Vo Infanterie⸗Regiment zum Flügel⸗ bei ihnen noch nicht zur Verrechnung gekommen sind ̃ wird. Ein bestimmter Rei ep n kann erst n kunft beider in Philadelphia abstecken lassen. e es Personen, weiche, ohnen der Gemeinde anzugehö ; zunächst für die J. Klasse Geltun 9 ehrprogramm Adjutanten Sr. Hoheit ernannt worden. . 3 ᷣ 849 . Majestäten von ihren ausländischen Reisen entworfen werden. ᷣ Grund gesetzlicher o . zugehören, sei es auf folgenden fü se Geltung zu finden und in jedem der g Verfa illes, 6. Juli W. X. R.. Die National⸗ Uärgg über die finanzielle Lage Schwedens in Zei⸗ Asien. Birma. Aus Calcutta wird gemeldet, daß auf 3 e , 1 3 , . sei es hh w m , . 3 hervorgehende je nächst , Dessau, 24. Juli. Die Herzogliche Fa⸗ 36 ammlung setzte in ihrer heutigen Sitzung die Berathung tungen und , h au en vielfach unrichtige An⸗ Oberst Duncan an Stelle des auf Urlaub befindlichen Oberst sinden. gleicher Lage be⸗ mit dem Schuljahre 1879 —- 80 9 4 * 33 so daß dasselbe milie ist gestern Abend von Wörlitz nach Dessau übergesiedelt, es Sesegentwurss äber die ah len Sum Senat bis zum gaben gemacht werden, die geeignet sind die Finanzverwaltung des Strover zum britifchen Minister-Kesidenten in Man— , , , , dene, gn , n mn, , 1 ö w. zur Ausführung . aus in zwei Tagen ihre Reise zum Fürsten von . . . Mehrere 3 . , darunter Sinates in zweifelhaftem Lichte erscheinen zu lassen, so werden in dalay ernannt wurde. Nichtẽ geänbert werden sollen, wogegen hinsichtl! ö. . ⸗ aht Korg, gi werben. ag, m n, 3 . ein Gesetzentwurf zollern nach Krauchenwies anzutreten. 8. 35 ; . 3 6. 1 itglieder des Senats die ciner der letzten Nummern der „Post-och Inr. Tidn.“ in einem Australien. Aus Melb aurne wird vom 22. ds. per die Gemeinde⸗Angehörigkeit bedingten Verpflichtungen 3 e. Wertheim, von Donauwörth nach e n nn men . 1 . 23. Juli. Da die Grundsteuerfreiheit zum . 9. ,, en . 3. , re m n 3 Fabel mad. as mne ung. ee grün 1. Januar 1876 gesetzlich a ] ö. j Berlei nes 5 ; überschriebenen 1 us ] . t Aufnahme gefunden. Der Bischof von Westaustralien i gesetzlich au fgeh o ben werden soll, beantragt Senden übe mit der Belleidung eines öffentlichen Amtes, Staats ikting und Pafsssog gemscht und die Umstände hervor⸗ 2 96 mn, . Queensland , maehen. tee, hier 3.
die Kirchengemeinde⸗Ordnung neu eingeführte R 6 zach nach Münchsmünster gebaut werd die Stelle des bis dahin gültig ge geführte Repartitionsfuß an und 14. September wi gebaut werden sollen. Am 12, 13. der Senat eine Ent ĩ ; ñ̃ ä ge n ,, ,, , . . JJ . . ; tugal. Lissab Juli. iz⸗Mini aben können. In — 53 ih ö ; iat. ̃ Portug issabon, 9. Juli. Der Ju stiz Minister beben n re zessann Inhalt wir ine w, mnltgethrilt haben. linge ihre Flucht von Neu Caledonien bewerkstelligt
— Es kommen in neuerer Zeit Schrotmů ĩ z pr ; otmühlen in Ge⸗ halten werden. nach der Schätzung von 1875. i adi⸗ 3 , , ,,, aus mehreren Abtheilungen gungen schlãgt d. Senat auf 168 Ye g rr e . Varsong de Freitags hat unter dem z. zuligselgender er Groh f mn n' gan l an. Hen. Deputations. Entwurf zur gte forut des Armer Sieben din der, Kardlaal, Erzbischef von gisäben 2. 23 n weng mi mit jeder R bthei asten, welcher gleiche Dinienfignen 3 hält folgende Berichtigung: „In verschiedenen Blättern ist von Instituts hat der Senat mit einigen un tli a en. gerihtet: „Eminenz! Es ist zur Kenniniß der Regierung „Jeder, der sich ein wenig nit, unsctzmigend Ctatareg eig] . ̃ 2 e n,, then ung hat, und aus dem Kasten direkt in Verhandlungen die Rede. welch zwischen der Großherzoglichen Re— Tungen seine Zuftimmung ertheilt f . ichen 463 helommen, daß bei dem Feste zum Gedächtniß der Er— vertraut gemacht hat, weiß, daß . . sogenannte Defizit Nr. 61 des Amts Blatts der Dent chen Reichs. d , z e, ü, er ee brenn, we dm üg, Hann be feln rr e, ge. pig , n, ddt k ,,, ge, agent, m, 1, Abschrotun . ; ; et; die . die Ob erhessischen Eisen⸗ ein sollen, von den kirchlichen Diakoni in der Kirche von. Unserer ieben Frauen gefeiert wurde, peruht, die aber mit unscrer finanziellen Lage wenig zu thun hat, und hreifung gelangenden Exemplare der in Baltimore erscheinenden Ka⸗ 36 , , . . * en. , . . e,. Blätter wollen so⸗ . . . Bürgerschaft de, . er , n , u. . e, e. auf der Kanzel zum wenigsten unehrerbietig⸗ 63 . Fiktjan während der e. Jahre dic dadurch aufrecht e n,. — Vom 23. Juli 1875. Bezug und Ver , ,, ,, ,,, K , . nachsif ,,,, . . in der . . . allerdings Verhandlungen . der Achtung zu verschaffen und Die gegenseillge Freundschaft i een Ig, . ,, 9. . y, veicehen ; — erden ö ö 1. ng sta ĩ ĩ jestã nnen, daß während der Jahre, wo, die Staats einn. men mehrere ,,. nach einem Reskript des Finanz⸗Ministers 2 ö. über die ern, , 222 3. ,. ah . Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 26. Juli. Der Kaiser . K 3 2 . Ueberschuß gaben, sowohl über die Jahres voranschlãge . en, diese Unterbrechung der Vermahliung für die Dauer der abgeschlossen werden könnte, vorläusig und im e , ,, wa wird am Schlusse diefes Monates nach Wien zurückkehren und e n e nen, zu lenken, damit, wenn deren Nichtigkeit gi llgter den Bbrf zur. Bcr gr enden ne. Statistische Nachrichten. . , , in, nnn, mn mn , nn, m,, kErenis' eln (Wmhnens die Maßregeln ergreife, welch: Ste keen , bee, Tele, hee. ,, * 8. de. 2 . Aue wh tärhich, Unterbr gung im Sinne swie hen daß man den, Abc uß dee ertrag, bereite äls . e, ge 33 6 ich Ende dieses Monates wahrscheinlich fun nolhmwzndig erachtet. im fo beilagens werthe Ius scheit ungen ialtz h dorechieken, Rillhuen zi sertgeffen When herren, richte der Hoff. Jtzs tee n Hefun dhe lg verhällnisfe in richtůng d Frundsätze für die Zulassung der Brauer zur Ent⸗ sichert betrachten könnte. Vielmehr sollen, wie man uns mit⸗ ch von dort aus später in das Lager von Bruck zu rügen und ihre Wiederkehr zu verhindern. Gott nehme Ew. angewiesen wurden wobel dann, entsprechend diesem letzteren Bewilli. Europ von je 1G 000 Einwohnern, auf den Jahresdurchschnitt be- an . er Brausteuer im Wege der Vermahlungssteuer nicht theilt, gerade in den letzten Tagen Schwieri keiten hervorgetret ren ,,, Eminenz in seine heilige Obhut 1 gungszuschuß, ein Defizit aufgeführt wurde welches theils aus der rechnet, in Hamburg 286 in München 257, in Wien 231, in Peft 9 23 h Auch ist es zuläffig, daß der Inhalt sämmtlicher sein, welche das Ergebniß der vorläufigen , , . ist 2. . dem „Pester Llond“ aus Wien geschrieben wird, . . sogenannten allgemeinen Bewilligung, theils durch Anleihen zu decken za, in Paris 25 in Brůüssel 258, in Amfterdam 267, im Haag nn n n, n n ,,,, n ern, ,,,, ö , , e Ter n hi e anlegen, h bonn ,, , Ablheil ngen rr , d. ermahlung der einzelnen n, ein nenen 8h , n e g . . 2. 6 ae n, Doch sei es * garn ft 3. . ,, . , 6 , ein besseres Aus ehen bekommen, 6 es ee zu e,, e. 224. . wahren g 46 , . . 4 2 6 itheri 363 w. em 3 ; 4 ö. ö ; i i immer i s an ann en . Der für das Jahr 1874 vom CEyangelischen Ober⸗ be,, , Prinzipe, nach welchem die sämmtlichen Geistlichen n, ne, . . können, da weder das Armer. nis ihrer Zhätigteir fad gemesen: der Handels derte gg init ö 2 1 . e, gan Masern 5, an Scharlach 8 * ihrn h. chenrath angefertigten Nachweisung der in Gemaͤßheit der J Schul es neben dem Bürgermeister ständige Mitglieder des g , g Io h noch die Geschützfrage definitiv gelöst sei. Desterreich⸗ Ungarn, die Erlaubniß zum Bau der Eisenbahn Was! anbererseits Schwedens Schuldkonto betreffe, so beruhe Typhus 1. an. Erkrankungen der Athmungsorgane 39), hält sich die vorstandes waren, und die zuständigen Mitglieder auf Ü ordnet, daß d d. mit Entschließung vom 11. d. M. ange⸗ Plojest⸗Predeel, der Rücklauf eines Thelles der Eisenbahn dessen bisherige, fehlerhafte Aufstellung in den politischen Handbüchern ih! per Durchfälle und Brechdurchsälle noch immer auf gleicher . er Central⸗Kavallerie⸗Cours, welchen be⸗ Ronmun⸗ Verciotava um die Summe von 63 Millionen Francs. auf ein Uebersehen der „ger, nnfachften Regeln für jede industrielle! Höhe (e starben 457 Kinder gegen M0 der vorhergehenden Woche).
8