1875 / 175 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jul 1875 18:00:01 GMT) scan diff

!

. . ( 7 Der russische Botschafter v. Ou bril ift nach kurzem bürgerliche oder staatsbürgerliche Verhältnifse rechtliche Geltung für nächsten Mont t. i bei dem Kadettenhause zu Wahlstatt, beide vom 1. August er. J (Klasse A 198, zu den Jägern (Klasse B) 22562, zu den ; . w ö j g für nächsten Montag gesetzt. Im weiteren Verlaufe der am 1. August stattfingen kann. ĩ .

he, im. . ö gig 9 2. ö Stuchrad, See. t. vom rassieren 2113, darunter 439 im Bereiche des XII. (Königlich Aufenthalte in Nordernen gestern früh hier wieder eingetroffen. 1 ,. ,,. i. ö Vollzug gesetzt werden, bevor sie Sitzung wurde beschlossen, am nächsten Donnerstag die Mit⸗ noch ö bern nne . n, ae . . 8 2. Garde Fiegt. zu Fuß, als Erzieher hei dem Kar ettenhaufe zu Ber. fächsischen) Armee⸗Corps, zu den Ulanen 3768, zu den Drago⸗ Der Kaiserlich russische General⸗ Adjutant und General die Genehm . 6 Staates erhalten hat. Zuwiderhandlungen glieder der Permanenzkommission zu wählen. stellung und Katalogistrung unmöglich bis zu dem in Aussicht ge fin, vom 1. August er. ab, vorläufig bis zum 1. April k. J. nern und Husaren 7543, zur Artillerie 10,487, zu den Pionieren der Kavallerie a. D. Graf Sergei Stroganoff ist gestern gegen jene estimmungen werden mit Geldstrafe bis 609 Evanten. Madrid, 21. Juli nonnnenen Termin vollendet sein kann. Wie das (Fr. J- vernimmt lommandirt. v. Fer entheil u. Gruppen berg, Port. Unteroff. vom 2405, als Trainfahrer z056, zum Train (zum dreijährigen hend nach St. Petersburg abgereist. oder mit Haft oder mit Gesãngniß bis zu einem Jahr und im æöommissi ö. adr J Juli. (W. T. B.) Die ist von dem Comits als definitiver Eröffnungstag nunmehr der rn mnhrns, in der ärmee, und zug: alts aiüßerctatimnsß, Sec. Piensh 483, an Glementarlehrern, bez. Elementar- Schulamts, . . . Wiederholüngsfʒalle mit Geldstrafen bis zu 1600 e oder mit mission der Notabeln hat sämmtliche Artikel des Ver- . August festgesctzt Unter den in den letzt n Tasfns einggelgufenen Ri beim Feld Art. Regl. Rr. 6 gngestelt. Aueh von err an Randidaten zur 6wöchentlichen Ausbildung 1231 Ben Der rumänische Kultus⸗Minister Majors eu ist Gefängniß bis zu 2 Jahren bestraft. Durch Ministerialver= fassungsentwurfg angenommen. Die amtliche Zeitung Sendingen it zi erwähnfg eine prachtvolle Kolleltien au in Firchen I', Pr. St. vom Gren, Regt, Nr. ö. ß den 2317 für die Marine Ausgehobenen sind zuertheilt gestern Abend aus Bukarest über Wien hier eingetroffen und . fügung sind die Verwaltungsbehörden angewiesen worden, so⸗ macht bekannt, daß die Regierung beschlossen habe, eine An- Fürstlich hohenzollernschen Museum zu Sigmaringen, welche für sich

Bibliothekar vom der Kriegsschule in Neisse ö * Divi im Hotel Royal abgestiegen. bald sie von der Verkündigung einer kirchlichen Verord leihe von 3 Mill. Vuros zu 8 pt, aufzunehmen, um die fllein die Autftzhung, zi einer, bein ref an maten, mn. voin Inf. Regt. Nr. 112, von dem Kom den Matrosen - Divifionen 1243, den Werft Divisionen ; . k 1 ] erordnung i ; he. ] men, ie nter den 40 bis 3 , , , . i re. . n , ö Bibliothekar bei der Kriegsschule zu 537, dem See Bataillon 384, der See⸗Artillerie 15383 Der General⸗Lieutenant von Bülow, Inspecteur der innerhalb ihres Begirkes Kenntniß erhalten, ohne daß deren e en Hefte, n, n, n, nene , n mh ar rere nd! ö J Sen mf nd gende,

. e, hh, . digen. Die Zeichnungen werden gleichzeitig i ĩ in ; Den Kurfus dieser Schule, entbunden. (. Artillerie Inspektion, hat sich mit kurzem Urlaub na Erlaß von dem Ministerium des Innern ihnen notifizirt wor- 6 spleichdeilg in Paris, London, z'rsantin sc sguien. Cãft in. Email; drei Renaissange. e n, d . . eg. 9 6 ö * ö. staaten i . . . , , 6 von . . ö, . die Sache zur Bestrafung ,,, . . . . B) ö. . 8. . k Clien Eng iter! ö Inspekt. Offiz. imd ReitleKzter bei der er geschune, M an ent · staaten n. in Fünfmarkstücken Si, 048. 119.6. Direktor dez gtllgemeinen Kriegs⸗Departements, ist von seiner an die Ger egeben werden kann. linen rth ian, 27. 66. X. B. ie Car⸗ volle Bergkiystall⸗ Kuppel aus der Renaifsancezeit ꝛc. Aus den ,, ,, ,, ,, , , , . d e , in 6) an,, i Schule enthunden. . stůcken, 7.022.481 6 16 36 in Zehnpfennigstücken, 3.515, 426 6 Der Oberst von der Kavallerie und Flůgel⸗ Adjutant Rath der Stadt RKostock hat für die Sedanfeier am 2. Sep sonen aus den Orten Tolosa, ö . . vorzugs werfe aus , fte e, men Dan ho * ein Fim fpfennigstükken, 2754 36d t 6 g. in Zweihßfennig. Sr. Majcftät des Königs von Italien, Marchefe Coardo di ., getroffen: Morgens halbststündiges 4usgewiesen worden. In Folge diefer Maßregeln herrscht große ä ü, Gbrbhent, ie e ann een, de Tizrülrtzh Hefte I stücken, 1,3385, 890 58 3 in Einpfennigstücken, . zusammen Bagnagco, ist hier eingetroffen. z . . ga Gier ö c,,, ei ! 6. ö. J , in Aufregung. Nach hier eingegangenen Nachrichten hat Don , aus , . gravirten Degen, kunstvoll in Aichtamtliches 8,743, 55 M6 54 3. Davon haben erhalten: Preußen ia, 27. Juli. (Westpreuß. Ztg.) Der von der e,, e, e und den Elementar- Carlos am 25. d. M. bei Tolosa Revue über die unter dem gelegten Jagdzewehren und drei wunderschönen Limoges= ; ,,, ,,, . J Dentsches Reich. Hb, Cd e F , Württemberg 1g 8s sI. M S5 , Baden hiesigen Marliie⸗prüfungs⸗Kommisfion als brauchbar, de 1d Uhr Festgottes dienst in der Marsentirche, von 11 bis garany befindet sich gur Zeit in Navarrg. Das spanische w .

. Dienst in Wilhelmshaven befundene, von Schichau in Elbing 135 Uhr Hustt vom Rathhaufe, von 123 bis . . 1 , n äbersendet. Mit zu den Glanzpunkten der Ausstellung dürften end reußen. Berktu, 8. JZull. Se. Majestät der Ih 55h 5 M 43 3, Hessen 6.26, Bi? S 12 8, , , ö eis fe, wird be günter Witterung 3. . h 6 . k . 14 . Geschwader fährt fort, die Häfen der Carlisten zu zerstören. lich die großen Kunstwerke aus getriebenem Silber (17. Dahn nder

oni nun den al dis- Chef Schwerin äs oOo M, Großherzegthum Sachsen 1 k ; Boreag ! und ĩ ortugal. Lis i des Hrn; Grafen, Carl, zu Eltz in Eltville gchören; Auch iini in ,, ö . Medlenburg⸗-Strelitz t 60 M, Sidenburg 114602 6 0 , ö. ö 9. k . ö. RKatser⸗ geschmückt werden. tag 9. , , . ,, 36 ö. reiche gifenbe n schn bereien aus dieser hock. , ö. . Lamherg zur Tafel gezogen Vraunschwweig 16 a9 , Sachen; Meiningen 196359, , la erf: ist beauftragt, den Bau einer Panzer⸗ Korvette Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 26. Juli. TriUumphes der Verfassung festlich begangen . Der ron K In Betreff der Rückkehr Sr. Maßestät ist vorläufig be⸗ ,, . ö . ö. . der Größe der Arcona in Angriff zu nehmen. . . . . 244 nach . hielt eine Revue über die Truppen ab, und unter ö hat . K , . un lerhöch tdi fat, i gerrdal Letzte Anhalt 114451 . Schw ; 590. ig, . Des sog. gefetzes haben die Franz is kaner zu Fulda Enthusigsmus in s Grafen Pillaflor, , d ö. ,, ,,,, gar e . JJ , , ; 2460 S6, Reuß j. L. 10, kh aumburg⸗Lippe dacteuren der rankfurter Zeitun : n ihnen gestattet werden würde, bis zur Gründung einer n ĩ zuf ist P ĩ he, u er äahrtg en ö nat g b g There nach Eger, und am 9. die Ankunft Lippe 7600 3 kubec 132 005 M, Bremen 5], bo0 (t Ham. Urtheil des Dber⸗ Tribnnals in Sachen des von ihnen verweiger⸗ rf fer. außer Deutschland im . 4. . a n , ö 3 ö. 366 . k , r , K . li e. j Hrn z Ge. Maseftät fogleich nach Schloß burg 1,195,100 M, Elsaß⸗Lothringen 6,120,000 M, Lauenburg ten Zeugnisses verwirft die erhobene Beschwerde in zwei Fällen zunächst im Amtsbezirk Geisa Aufenthalt zu nehmen. Dem zirken der vol rechen i 3 ñ d ni rer, , n,: gie Bete ing Miche Rn n 1 . . gab e, . ö n . n ö. jef 3 51 600 i und giebt den Redacteuren unter Androhung sofortiger Ver⸗ Vernehmen nach sind dieselben beschieden worden, daß nach dem tereide⸗ und . . . allen die Ge Kreisen zum Bewußtsein ö in k J B els erg ü ersie eln werden. 2 z haftun auf das verlangte Zeugniß bis Freitag Mittag ab⸗ Freizũgigkeitsgesetze diesem Vorhaben ein Bedenken icht t⸗ J 3 9 gu le eiden vernichtet wor⸗ dauernden Ausdruck zu eben, ist di Ueb eich 9 9 8 ö. . , . Auf die Cingabe eines landwirthschaftlichen Vereins be= g , * n ] —ĩ en nicht en den, und das Vieh stirbt Hungers. Am 16. d. fand, wie der hen . zu geben, ist, die Ueberreichung eines Weihe⸗ J dem Seeb ; Scheveß züglich des durch Cirkular - Verfügung, vem 12. Aprit ] zulegen. gegenstehe, daß ihnen jedoch die Verrichtung geistlicher Amts! „Dailn News“ aus Lissahon geschrieben wird, ein Rininer⸗ 6 3 f n in seng i erf ü. . ahh 5 ner. Prinzessin 4 fohlenen Anschlusses an die landwirthschaft⸗ Wiesbaden, 26. Juli. In der hiesigen evangelischen handlungen und ein klösterliches Zusammenleben nach den Lan. :igth statt, um die zur Abwehr der Danger nch nan hwenbigen d e, , . . . , , gedenkt. Die Höchsten en Cantralbebeint u. s. w., sowie der Anzassung Kirche fand gestern die feierliche Einweihung der Gedenk⸗ dien g i r ö Die Uebersiedelung derselben ist Maßregeln zu erörtern, und es wurde beschlossen, den noth— Blatt mit Sinnspruch ned , n ö er Cen Herrschaften werden daselbst etwa 4 Wochen verweilen. an die provinziellen und sonstigen politischen Unter⸗ tafel, welche zu Ehren der im Feldzuge von 1810571 gefallenen . J gt. leidenden Kreisen sofort Hülfe zu senden. wurf zu einem solchen Kranze, der nicht als Hauptschmuck sonderm n r, , abtheilungen hat das Ministerium für die landwirth⸗mfchaft⸗ . . , e n . Türkei. Belgrad, 26. Juli. (Wien. Ztg) Konsul k ,, , . e, e. Seh n einer Gemäß 5. 37 des Reichs⸗Militärgesetzes vom 3. Mai lichen Angelegenheiten erwidert, daß es keineswegs in der Rath Ohly Fatt. e Gedenktafel enthält in gro . Cingrija, der Stellvertreser des österreichischungarischen Ge⸗ Nei JJ in nnter 1814 hat das Reichs kanzler⸗Amt die von dem r, , Absicht der Verfügung vom 12 . 6 . Schrift die Namen 4. 36 ö,, . . ö. . Wien, 28. Juli. Der Kaiser nergl. Konsuls Fürsten Wrede, übermittelte . e r fen 3 . G zischen, beziehungsweise von dem. Königlich bayerischen Kriegs. ohne Rücksicht auf ihre historische Entzpickelung und eie erselben Bayern. München, 26. Zuli. Se. Majestät der König wird am gh agu hin Wuhsenben erthenen. Milan in belonderer Rlußleng den Dan St. Majestit des Q Am 24 Ahends wurde dem mit Schluß des gegenwärtigen Dliniseriutm zufgestelllmn Ueberfschten sber die Ergebnisse drs Ri Grunde liegenden lotalen Verhältniffe ner und derielben ist hett, von Hohenschiwgngau, in Linderhof eingetroffen und Die Abreife der Kgiserin i auf nächsten Donnerstag Kaisers Franz Josepnh für die Klnwesenheit deß Fürsten in der Hemstezz Fon der inan Gzttin gen schriden en Professor Heeresergänzungsgeschäftes im Reichsgebiete für Schablone anzüpassen. Vielmehr sei nur die Richtung bezeich⸗ wird nach einigen Tagen Aufenthalt daselbst wieder nach Schloß festgesetzr. Die Kaiserin reist zunächst direkt bis Straßburg, fatholischen Kirche bei dem für weiland Se. Majestät den Kaiser ait Seitens der Studentenschaft ein Fackelzug gebracht, an welchen das Jahr 1874 kürzlich dem Bundesrathe vorgelegt. Darnach net, in welcher die Weiterentwickelung der landwirthschaftlichen Ver⸗ Berg zurückkehren. Ihre Majestät die Königin⸗Mutter rastet dort und geht dann bis Sassetot. Ferdinand abgehaltenen Requiem. sich ein Abschiedskommers schloß. . ) betrug in den Bezirken des J. bis einschließlich XV. Armee⸗ Corps einsorganisation, deren sie allerwãrts noch bedürftigund fühig sei, h. wird' sich morgen mit dem Prinzen Otto von Elbingeralp Lemberg, 26. Juli. Der Gesundheitszustand des Statt⸗ Amerika. New⸗Jork, 24. Juli. (A. A. C.) Der w , bei einer Gesammt⸗Volkszahl nach der letzten Zählung von besten zur möglichst vollstãndigen Erreichung der Ziele des land⸗ nach Hohenschwangau begeben. Der württembergische Minister⸗ halters Grafen Goluchowski hat sich in Folge anhaltender oberste Gerichtshof hat eine Entscheidung gefallt, daß Räuf , , 6, , n,, . , . , , , . habe. . . Präsident v. Mittnach t ist gestern von Silliatt hir i. . Anschwellung der Extremitäten und Hinzutretens einer von Baumwolle von den konfbberirlen.¶ Staaten lh. n * JJ schlechtes) die im Jahre zur Mufterung gekommene Alters- an die Ge ietseintheilung für die Zweigvereine an die pol lommen und im „Bayerischen Hof“ abgestiegen. Der rãsi⸗ ochgradigen Lungenentzündung, verbunden mit Blutauswürfen, wußten, daß das Kaufgeld z i ion di ö. ö ung, . Kaufgeld zur Unterstützung der Rebellion diente,

zlasse der 20 jährigen Militärpflichtigen 437,557. Da hierzu noch Kreis⸗ und Amtseintheilung solle um so weniger jetzt auf einmal nt des italienischen Ministerraths und Finanz⸗Minister v. bedeutend verschlimmert. ö e . 2 In Palermo wird am 29. August ein meteorolegischer . Milltärpflichtige der früheren Jahre traten (aus der Klasse durchgeführt werden, als über die definitive Gestaltung jener . ö. ghetti hat . . 4 verlafsen und sich nach Pest, ö Jull. Der kroatische Landtag wird am ,, . . n ö. . 8 ongreß zusammentreten, Der itglienische Unterrichts⸗Minifter der 21 jährigen 319. 545, der 22zjährigen 241,696, der 23sährigen Verwaltungsbezirke in einzelnen Provinzen noch nichts entschieden Salzburg begeben. Bezüglich des Standes der Berathungen 24. August Eröffnet. 9 ,, , , ,, . , uste ö. h 2 6 ö. mehrere . 6 Meteorologen, erspcht. im Auf⸗ und älteren 56, 467) Ftellte sich die Gesammtzahl der 1374 zur ist. Das zweckentsprechende Anpassen der freien Verbände wie ber die Reorganisation der Gew erbeschulen ist, wie Der FZ M. Baron Mollinarn ist hier eingetroffen, um der Baumwol lbörsen hat hier statt ö. . . 2m n,, Kin er! gm mn t, en. uf e Musterung kommenden Militärpflichtigen auf 1055, 275. Von der landwirthschaftlichen Zweigvereine an jene politischen Ver. Per Corr. v. u. f. D.“ anderg lautende Meldungen berichtigend, in der Angelcgenhct Ke grengbah en gu lkonferiten . ee n , m weed in! en r g en, 9 ö. e⸗ . J n Beobachtung en in Italien dabei in An—⸗ dieser Jaht sind unermitielt geblieben sl, 79, wovon mehr als bände würe sich Janz ban seibst machen, wenn einmal, mittheilt, der obersie Schulrath in eine Detail berathung der pro— Der Ministerrath am 24. 8. M. hat fast vier Stun⸗ das Streitigkeiten uber . 1 Der „Motkauschen Zeitung“ wird aus Rjasan geschrieß ein Fünftel, nämlich 10723 Mann, allein auf das J. Armee⸗ die neuen Verwaltungsnormen längere Zeit funktionirt haben setti rten Organ fation noch gar nicht eingetreten. Man will piel⸗ . den gedauert, und wurde in de mjelben , ,, , Ofen . K n schlichten soll. dag D de er, n i e. Jah he. ma j h 1 fees . 6 Corps (Prov. Preußen) fallen, das im Ganzen 98,632 Militär⸗ würden. Wenn diese Zweigverein sich dann wieder zu mehr erst eine noch weitere kritische Besprechung des Planes ab⸗ erfährt = e. erster Reihe der Vorschlag der zsierreichlschen 36. A sien. Aus Singapore wird gemeldet, daß daselbst Spuren einer alten Begräbnistätte gefallener Krieger ertdect pflichtige zu stellen hatte, Nur ein Bezirl, der des Ill. Armee. gröperen Organisatlonen, foweit gemeinschaftliche wirthschaftliche warten und dann erst, zu den Berathungen der Details des gierung bezüglich der Aenderung der Zolltarife verhandelt am 13 Juni neun der, chinesischen Züchthnge. die der Crmor. Feigen it: n' di ark doe Sheelte aufgedeckt und, wich Segen. Torps Brandenburg), wies mehr Militärnflichtige (101,057) auf, Interessen vorhanden, verbänden, und diese größeren Verbände Reorganifationsplanes schreiten. Auch soll die neue Orga⸗ . ö. dung des Zuchthaus⸗Direktors, Mr. Digby Dent, für schuldig stände gefunden: Pfeile, Speere, kurze Schwerter; letztere haben oft gleichwohl belief fich hier die der unermittelt gebliebenen aun, auf anc gemeinschaftlich, Vertretung in einer die ganze Provind nifatzon nicht bereit6 im diegsährtgen Herbste, sondern erst Niederlande. Haag. 25. Zuli. Aus Bat gyn ig sind befunden worden, gehengt wurden. Die übrigen neun zum Tode sitsne Handariffe,; Man hat auch viele Stirnbänder gefunden, 1135; im Bezirk des VII. und VIII. Armee Corps (Westfalen umfassenden Gesellschaft besäßen, sei allen Anforderungen ent⸗ mit Beginn des Schuljahres 1876 77 in Wirksamkeit treten. bis zum 16. Juni reichende Postberichte hergelangt. Nach dem verurtheilten Strãflinge hatte der neue Gouverneur begnadigt ö. aus eineni eisernen mit Silberdraht umwun denen Reifen be⸗ und Rheinland) bei 7, 9ß0 und 68 599) Militärpflichtigen waren sprochen, deren Erfüllung Im nteresse einer gefunden Vereins! Nach den verschiedenen Beru fsziveigen aubgeschieden, kiassi⸗ Allgemeen Dagblad voor Rederl. Indie“ hat der König ge— und ihr Urtheil in lebenslängliche Transportation nach den ö . a. . . n, ,, , . keine nur resp. 5 nicht zu ermitteln. An andere Be entwickelung und kuchen Wutsamkeiz sär Hordernng der finn sich ble Abgeordneten, zum bayerischen Zandtag ächmigt, daß der nun ferlig hergestellte Leuch thurn auf Andaman-AInseln verwandelt. . . so daß das Meiste sich zirke gezogen, oder dort gestellungspflichtig geworden, Landwirthschaft gewünscht worden ist. Wie reichhaltig neben gen dermaßen: dichter und Staatsanwälte 24, je 1 liberale Pulu⸗Bras (Atchin) am nördlichen Eingange der Malakkastraße Afrika. Dem „Manchester Guardian“ wird von seinem k

waren von der Gesammtzahl, der Militärpflichtigen der lokalen Gliederung die einzelnen Hauptvereine ihre Thätigkeit md ultramontane; Advokaten 13, davon 10 liberal, 3 ultra⸗ den Namen „Willemstoren“ Wilhelmsthurm) erhalte. Der gorrespondenten in Rabe Co ast vom 30. v. M. geschrieben: In gus Oels, 22. Juli, wird geschrieben: Reisende, welch it 210971, beim Aushebungsgeschäft ohne Entschuldigung fachlich in Seltionen für die Hauptzweige des landwirihschaft:⸗ montan; Rechtstongzipienten 2. je 1 liberal und ultramontgn; General-Gouverneur von Niederländisch⸗Judien hat behufs Ane meinem letzten Briefe erwähnte ich daß in Ports Nowo einge der Sels. Gnefener Bahn hier aller. e , über ren ausgeblieben S0, 193; auch hier ist wieder das J. Arniee⸗ Corps lichen Betriebes gliedern wollen, hänge hauptsãchlich von den mommunalbegmte I6, davon 16 liberal, 10 uliramontan; Ver⸗ bahnung einer allgemeinen Abschaffung der Sklaverei in Menschenopfer stattgefunden haben, und daß die Regierung Naturereigniß: In der Nähe von Kraschnitz bei Militsch wurde das (Provinz Preußen), und neben ihm das XV. (Elsaß⸗Lothringen) landwirthschaftlichen Verhältnissen des betreffenden Vereinsgebiets waltungsbeamte 8, 4 liberal (darunter Staatsrath v. Schlör, den Gouvernementslanden des Gouvernements Celebes und pdieferhalb dem König Vorstellungen machen m ollte. Bis it Wasser eines unweil der Bahn befindlichen Teiches durch eine Wind⸗ mit mehr als einem Fünftel, mit 163830 bez. 160 Mann, ab, und würde nichts unfruchtbarer sein, als in Sektionen für Minister v. Jaustle Regierungs⸗Präsident v. Hörmann doppelt seiner Dependenzen eine Ordonnanz ausgefertigt, durch welche be⸗ geschehen, und der König hat versprochen, daß man von Men—⸗ hose fast ganz in die Höhe gehoben. Die Fluth ergoß sich zumeist betheiligt. Dagegen waren inzwischen von der Gesammtzahl als im Vereinsgebiete kaum vertretene Zweige der Landwirthschaft gewäl lt, 4 ultramontan; eꝰ Un versitẽts und Gymnafial⸗ stimmt wird, daß „Uebergang des Eigenthumsrechtes an Sklaven schenopfern in seinem Lande nichts mẽhr hören werde. Der auf den Bahnkörper und beschädigte denselben nicht unerheblich. Eine

sãhri sähri iwilli its ei ; ; z 8 f bare, d. e . bedeutende Arbei zte bein hs Stunden a 3jährig und 4ährig Freiwillige bereits eingetreten, bez von den Formen zu schaffen. professor Ciberal). Lehrer (liberal, 2 protestantische Pfarrer . en und alle von Sklavinnen gegemwärtige König ist erst kürzlich auf den Thron gelangt, und J angestrengt

Truppentheilen als solche engagirt 9506, und als berechtigt zum ö liber t), und 23 katholische Priester (darunter mehrere Re= man glaubt, daß er fein Versprechen halten und Alles t ö bitz 25. Juli 35 Min N Das Elbe— einjaͤhrig freiwilligen Dienst anerkannt z3 369, darunter 5279 Ueber die Vorbereitungen für die 36 , , n , . . Amer dam, 27. Juli. CB. TZ. B.) Der altkatholische 7 ö. n 3 ö i , . 3 ö. ö 1 5 6. ö ö e. n, nan, ö 3 im Bereiche des III. (Brandenburg), 3165 im Bereiche des IV. tags⸗Session bringen die Zeitungen vielfach Mittheilungen, se ntan); Bankiers. Fabrikanten, Guts befttzer Rentiers z. 50 Lehrer Diependahl ist zum Bischoffvon Deventer ernannt tischen Regierung aufrecht zu halten Steigen. An pen Elbeniederungen sst es bereits aus a n,

(Provinz Sachser), Io im XIf, (Königlich sächfschen, 6d welche in der wirklichen amllichen Lage der betreffenden 366 nion tamen geratenen egg, unter lehteten 3 Bierbrauer worden. Derselbe hat die Ernennung angenommen. 2 treits aus den Ufern ge- im Vll? (Königlich württembergischen, ig und a, im Be, legenheiten keine Begründung sinden. Die „Provinzial Kor⸗= endlich 1 Archibvorstand. Großbritannien und Irland. London, 26. Juli. Aus Prag, 28. Juli, wird weiter telegraphisch gemeldet:

iche des XIV. und XV. Armec⸗Corps (Baden und Elsaß-Loth⸗ respondenz/ erinnert in dieser Beziehung an eine Aeußerung des 2. . s Die Som m 3 ; . ;. ; Seit gestern sind sämmtliche Flüsse Böhmens im Fallen begriffen. 3 z Aus der Klasse der . 1 hatten die , Staatz⸗Minifters Hr. Falk, welche derselbe gegen Ende der ,, n , n . K zen ihn ginge . h 1 8 n,, , WNVtere Gefahr ift, nicht zn, besokgen. Jedoch zt der angerichtete gen). Uu Klo Tzhlahrig e. Be etzten Sefsion dem Drängen zur Vorlegung eines Sesetzentwurfs meldet, hat die Staatsregierung sich ch a ihren Abschluß durch eine große Der soeben veröffentlichten amtlichen Statistik über die Ein⸗ ] Schaden besonders im Gebiete der Iser und der Neiße, bedeut zun zinsährig freinilligen Dienst . 18. ders 21fährigen iz. 1 n, if 8 i. feen . . kn belen Schluß saämmtlicher, Dibzesen die anläßlich der Wahlen erlassenen Renne, an der sich nahezu 20 99 Mann Truppen aller Waffen. und Ausfuhr Schwedens in der Zeit 3m 1. nuar. bis . . . n,. . der n g ö nee ,. . nächsten Sessio geg ö Hirtenbriefe vorlegen lassen. n , Am ö g der Evolutionen, denen 30. Juni 37 zufolge betrug die Einfuhr an Rohprodükten in der Land⸗ und Forstwirthschaft. udirende er evangelischen 1 h ö . ö ; ö ; ie Mllitär⸗Attachés der auswärtigen Le ationen anwohnten, genannten Zelt, verglichen mit zer in derselben Zeit des vorigen ins ber i Ostpreuß. 3 ĩ Theologie oder als katholische Priesteramts⸗ Kandidaten zurück⸗ 2. . 6. . K 3 e ,, r, ,, n ftr . beglückwünschte der Herzog von u grid? die Generale . Jahres: Baumwolle 559g es Pfd. (184 ie e, Pfd.) . . ö 5 ö bir ln e e gif geflellt, resp. vom Militärdien st befreit wurden 156 Gestellungs- (it haben, und wie es natirsich ist, daß man die äächtigsten ,, m,, ilie in Fried shafen festlich begangen zu dem Erfolge der Manöver und den erfreulichen Resultaten reitete Häute und Felle 1385 Str. Görtz Str. roher Tabak Jahre wohl immerhin als gute Mittelernte zu bezeichnen sein, wenn— pflichtige. Gestrichen wurden in den Aushebungslisten als mo. Fein ss wichtigen Arbeiten von den Persch lde sten' Gesichts punkten aus der Königlichen Familie in Friedrich gangen. der letzten Inspektion. Am nämlichen Tage erreichte auch das . Ide t S205 fh 3g Wolle 12623 Pfd. ge862 55 leich auf einzelnen Flächen der Roggen wohl etwas dünn war. Der ralisch unfähig zum Militärdienst 2 Personen, wohnen allein zur Ürbeit heranmmicht, so geschieht es gewöhnlich, daß es genau die- Baden. Karlsruhe, 25. Juli. In Folge der vom nationale Preisschießen in Wimbledon mit der Vertheilung der 6 e nr , nm er 3 6. , , , Körnerertrag derspricht sher in Folge günstiger Aehrenbiltung recht 138 auf den Bezirk des III. Armee-Corps fallen; als augen, seiben Männer snd, dis zie Kiel zn keisten haten. Nun liegt es in Ministerium verfügten Mitbenutzung der Stabttirch- zn Meß⸗ Preise Seitens der Prinzessin Lauise (Marquise von Lorne) und Kof.) Weizen mech 84. M9 Ctr . 6, , e , . ,, , Ebenso darf, man pom Weizen einen guten fällig unbrauchbar von der Kreis ⸗Ersatz Kommission ausgemustert der Natur der Dinge, daß sie sich AÄlle ausruhen wollen. Ich führe Ffirch Seitens der dortigen Altkatholiken hat die römisch⸗katho⸗ einer Schützenparade seine Endschaft. Signor Venturini, Etr. 3 i719 Gir M; an Kon umtionzartiken r i n irre. und . . n gen n, 5 4Whöß, als dauernd unbrauchbar zum Militärdienst von der Ober. das gusnim gu eich, daß auch beim n en, Villen ,, lische Gemeinde eine zum Werth von 29909 Fl. geschãtzt: Frucht⸗ der Bürgermeister von Rom, ist in London angekommen, um mnrafsinitker 6. 730 933. Pd. (51,232 975 Pfd.). Syrup a ,, Tire , . . Erfat, Kommission ausgemustert 4126. Ihr den beiden letz c:; 3 * f. , . 6 . . 1 scheune, behufs Errichtung einer Nothkirche, von dem zeitigen an dem internationalen Bürgermeister⸗Bankett in der Guildhall Kön, Mh; (5,679,766 Pfd.), , Kaffe. 8,428,703 Pfd. win Ha er. zum künftigen! er . 26. Fällen stellen sich die Ergebnisse am ungünstigsten für das XII. . zs zur röffnung der nächsten Sitzung vor SEigenthämer, Fürsten v. Fürstenberg, um den Preis von 8600 Fl. theilzunehmen. (imo C6 Pfd., Speck 1o7 234 Gtr. A68 3223 Ct.), Talg 1619 Str. verhältnißmäßig am theuersten bezahlte Wagre werden l wlrsen? Königl. fächs) Armee Corps, dem 455 resp. Sö6ög, Mann auf ko fäutflich erworhen. Ihre neuliche Mittheilung üher die Spen⸗ = 28. Juli. (B. T. B.). Der deutsche Batschafter Graf lis gs Cirh, zesähtenc Oeringe dd. bfg lsd Kön Käse zn den Ksten Hoffnungen erechtigenden rbsen haben ven der Dürre diefe Weife abgehen. Weiter sind von der Gesammtzahl zur Ersatz⸗ Der Bischof, welcher in einem Hirtenbrief Angele⸗ dung der Firmung an altkatholische Kinder der Gemeinde Mün ster, wird sich in den nächsten Tagen mit seiner Familie 19 Mo 93 8 . Etr. (ls, Ctr) ; Wein; in mhk gelitten und zeigen vielfach eig bellagenzwershe Frühreife. Der Referve bez. Seewehr übergetreten 122, 79 Mann, darunter der ersten genheiten des Staates in einer den öffentlichen Frieden ge⸗ Karkzruhe durch Bischef Dr. Reintens berichtigt die „Karls⸗ auf Urlaub nach Deutschland begeben. irn 69 gi . 6 , . i, 353 . 6 Flachsss ist sehr verschieden; auf kaltzrähigem haffen Klaffe der Ersatzreserne überwiesen 60374, der Seewehr 401. fährdenden Weise erörtert und seine Dibhzesan⸗-Geistlichen zur ruher 3ig. dahin, daß dieselbe nach den neuesten Dis pofitionen Kanada. Aus Toronto wird vom 23. dg. gemeldet, söö,zäcä Kö, in ge en , n brü fte. und von 86 mne n. eführ. . G. Acterflächen, die im Herbstgöu, die se Frucht bereite Von den erwähnten 122,170 Mann wurden 10304 von dieser zffentlichen Verlesung dieses Erlasses auffordert, wird dadurch, nicht am 25. Juli, sondern erst am Sonntag, den 1. August, daß die im Umlauf befindlichen Gerüchte über Unruhen in dem ter Traubenbranntwein: in Fässern 144858 Kannen à ö pCt. 3 8m a ener f ag . h , n,, Maßregel getroffen wegen Mindermaßes (unter 137 Meter), nach einem Grkenntniß des Ober⸗Tribunals vom 22. Juni stattfinden soll. Von den 32 Abgeordneten der Zweiten nordwestlichen Territorium sich als Uebertreibungen erweisen. (168986 KM, in Flaschen 17,3537 K. (6972 K.), in anderen Ländern Erträge 99 er ff! e n, eim rte lima n; hiervon 1367 im Bereiche des VI. Armee⸗Corps (Schlesien), d. J., der Anstifter so vieler strafbarer Handlungen, als Geist⸗ Kammer, deren Mandat durch das Loos erloschen ist und für Das unordentliche Gebahren einiger Halbeingebornen, das die fabrizirter Traubenbranntwein 4576 K. Gl832 K,; an lebendem Vieh; ursprünglich tropische Pflanze verträgt ste immerhin einen großen 15, Ml wegen Kleinheit (4 16. Meter) 42441 wegen nicht fiche hen Hirtenbrief verkündet haben, und ist mit einer Gesammt welche Erneuerungs wahlen stattgefunden haben, fallen vier Tokalbehörde zu unterdrücken im Stande war, gab Anlaß zu Pferde 453 Stüc (i227 St), Rindvieh A6 St. Ges St. Schafe 8 Grad von Hitze, und dürfte die Dürre ihr hisher noch nicht wesent-= vollkommener Dienstfahigeit, 421 wegen zeitiger Unbrauch⸗ strafe, nach den Grundsätzen der realen Konkurreng strafbarer auf die klerikale Partei (Jörderer, Lender, Junghanns und diesen Gerüchten. St. (42 St). Schweine 1763 St. 63 St-); Papier ss Jä633 Pfd. lich geschadet haben, wenn sie jetzt nur noch einmal gehörig durch⸗ barkeit, 6732 wegen häuslicher Verhältnisse und 6334 disponible. Handlungen, zu belegen. Wenn nach §. 48 des Str, G. B. Marbe), zwei auf die Demokraten (o. Feder und Krebs) Die Frankreich. Paris, 26. Juli. Der Sultan von ger e, vie) a , r ,, . , , 6 weichte. Wer edsich von ber Gesammtzahl Iös dL Ytann guf ein Jahr Fer Anfüfter nur infofern bestraft wird, alt die Handlung, zu Ährigen auf die liberale Partei, darunter Blum. Kiefer und, der Zan ehen del Keüen Eähen' bam Marschaß ten nahen 6 , ihschäften aller Art, Werth 6,00l, 67 Kronen Die Ernte und das Wetter. (Posener Zts) Nach än llt wurhen. id bnl ais züig unbrauchlan l' os der er angestifte hat, wirlich begangen istzisdahn aber ach Yumnsfterigl-⸗räsident, Schemer NRih o, Frehhorf, Cisabtahlen Und den Minhstern Buffet und Bergzes feine Abschiedsbeftiche Schwedens haäptsächlichtt Ans sahrartihh lasseg sich in hei kante, Därren wehe n Pine ebend nchen nnn f im Bereiche des IIl. Armee⸗Corps), I5, 245 in Berücksichtigung demselben Strafgesetze, wie der von ihm angestiftete Thäter, so find nothwendig in Karlsruhe für Dber⸗Bürgermeister Lauter gemacht und reist heute nach Marfeille, um von da auf kürze, große nnn, zufammenfassen, nämlich in Bergwerks an nnn a m war, daß sie die Vegetation der Feldftichtz und mit ihr häuslicher 2. Verhältnisse und. 1216, weil sie unter Wirlung folgt von selbst, daß wenn Jemand mehrere Personen zu der⸗ und in Sffenburg für Gymnastums⸗Direltor Inilekofer, die beide stem Wege in seine Staaten zurückzukehren. Er wird sich hrobulte und in land, und forstwirthscsaftliche Produltz. Von ersteren , n. pa fen . ite, e. der Ehrenstrafen stehen, beziehungsweise sich in gerichtlicher selben strafbaren Handlung angestiftet hat gleichwiel, ob es hierzu ihr Mandat niedergelegt haben. Für Offenburg hat Staats⸗ acht Tage in Jerufalem und einen Monat bei dem Khedioe in wurde ausgeführt: Gisenerz i6c6] Gtr. (zr, Ct), Schmehn , 9 e , , f. ., den gen. Untersuchung befinden, im Ganen also dizdßß. Mann mnur einer einzigen oder mehrerer für fich bestehender Handlungen Rath a. D. Lamen die Kandidatur angenommen. KRairs aufhalt'en. Der Bauten-Minister Ca il La uz ist von Ifen ri Gir. G6 6l' Cir , Gußeisen ict Git. Höösz3 schnitt und erschweren dab, Ginheimsen. zes Früchte, Schon Ende

abgmgen, verblieben zur Aushebung im verslossenen Jahre das Strafge egen ihn so oft zur Anwendun . 7 ö ; ; 1 CGir. , geschmiede kes oder ewalztez Stangeneisen 875435 Gtr. n a i ilen E k , zi e m e, ,,,, gd, de nn, ,. n, , , , , , , ,,,, 119,327, so daß noch 11682 disponibel blieben. Von den seiner Anstiftung übertreten haben. Wenn dann aber gegen den heren zurn net chi und hat die eitungsein He artemients fie der schwem mln gn angerichteten Schade ng gegeben. Derselbe 55 62, , NM nanientlich hatten ganz besonders der Süden Frankreichs, Italien.

i jake ö lende 77, 944 Ctr. (91,915 Ctr.); pon l'Kteren: 4 636, 856 J . ; ; 115327 Ausgehobenen sind 2317 der Marine, der Rest der Unstifter mit Rothwendigkeit eine reale Konkurrenz strafbarer , Mach Artitel g der hessischen Verfassungsurkunde beläuft sich in runden Ziffern auf 35 Millionen, die sich wie Nubikfu i S rh e rr n , 81e h. Ref, Uuggrn, Böbmen . zu leiden. Demnach konnte man die se

Rue, söeär'nedenl wie iir lb fär die Armee Ausg. Handlungen eintritt, jo Rüsfen sesbftgerfländlich bel bref, lannten Verordnängen der Rircheng̃bait ohne mbzgängih, Ein igt dellezen: 2 Milllollen für Hetkust im Crnteerirägniß. 36 Her6e eißich ih „le he gg ä , fn e, , ehre, ee re l T gf

] . g . e. ; ; H. s ö ö . . em Maße gefallenen Niederschlã hobenen vertheilen sich mit 34 Mann als Krankenwärter und Fer von ihm verwirkten Strafen die Grundsaätze der 55. 74 bis hr und Henehwigung des Regenten weder verkündet noch voll⸗ Millionen für Schaden an Behausungen, Möbeln, landwirth- bf), Pferde 251 Stück (i473 St.), Rindrieß 19.339 St. 1,8673 St.), Felbfrüchten' in anderen , . . . . 1 .

Rrennle'Ttohon ichandwerker (i5itz Schneider, 1639 Schuh. 5 des Sit. G. B. zur Anwendung kommen.“ öent werken. Hürch das nen. Gesct über die rechtliche schaftlichen und industriellen n 3 Hlionin slen auf Sc zii St ö Ste Sächzzs nz bnd Eis Stdahnttet äzgenäwerthben Nnturereiñüse, nizgt, Mzttsehhr rauf, e, el meihen

macher und 121 Sattler und Riemer), 36 sind zur Einstellung z ! ; z . ö n den Staat ür Brücken und ill 34,976 Ctr. 32, 174 Ctr. ) Gãse 637 Ctr. (1761 Ctr.), Ho zwagren: influi ürd = wenn die Ernt t 2 . in bie Arbeiterabtheilung bestimmt. Zum Dienst mit der Waffe Nachdem in einem auswärtigen Blatte darauf hin- Stellung der Kirchen- und Religionsgemeinschaßte * Gier den ,n Heerstraßen und 2 Millionen auf Balten und Sparren äs. 1gäz Kbf. C23 67 Köf , Bretter und ö i, , ,, 83 . unt ie . e.

davo i ist, daß in den von dem meteorologischen In⸗ wurden jener Artikel der Verfassungsurkunde, sowie die auf die Planken 21,351,639 Kbf. G3, 174225 bf); Schwefelhölzer 1774637 ne . ; . .

J , 6 3 = n KRstterungsberichten und bestimmt, daß kirchliche ! = i ; 4 ier 2,525, (6.722, 5 ; ; ö gene der zum hee fr vf . Her l be me e, n Kao 6 8e, 9 . Bin onen hie in we, ber Verkündigung der Siaaisregierung mitzuthellen ind, Kent. 19 2 Arkkel des Gesetzentwurfes über die Vahlen zum Kunst, Wissenschaft und Literatur. ö * , . . ul gen kommen 466. Fin die Provinzial Arnie Corps sind aus⸗ zeichnet werden, sind dieffeits die geeigneten Schritte gethan Verordnung der if n oder Rellgionsgemeinschaften kann, Ren . . das ganze Gesetz in zweiter Lesung an. Die Es steht nunmehr fest, daß die Eröffnung der hist ęrischen nur in den Garben, sondern auch auf dem Halm bort, wo er noch gehoben worden: zur Infanterie 7i,552 Mann, zu den Jägern ] worden, um eine Vervollständigung der Berichte herbeizuflihren. nach den weiteren Vorschriften des Gefetzes, in Beziehung auf erathung des ö wurde auf die Tagesordnung 1 Ausstellung im Bundespalais zu Frankfurt a. M. nicht nicht gemäht worden und da hat er sich stark gelagert. Ebenso hat