compagnie 41, den ĩ e ĩ . ; . 658 ö . ö . . Versailles unter der Präsidentschaft ] der fälligen 200 Millionen 1876 nur 110 Millionen, d . Feuerwerkscompagnie S0, der Sanitãtscompagnie als von 6400 000 Frs far , , 3. eine Summe die übrigen 950 Millionen 1877 und 135 Millionen 1836 Assekuranz · Sesellschaft „Etoile Frangaise“, welche ihre Wirk Entwurf zu legen, daß derselbe gleichzeitig mit den Königlichen ] burg; Dr. Georg *. Wo Prof. as der Hochschule in Zurich, und anitäts- Soldaten 1984 und 169 Slementarlehker . . w. zun ea ann, .. , . die Ausbesse⸗ 1879 an die Bank zurückzahlen soll. und samkeit wieder aufgenommen haben sollte, die Veranlassung gab. Propositionen zum Zolltarif dem nächsten Storthing vorgelegt Pr. Paul Scheffer ⸗Boichorst, Prof. an der Univerfitãt in Gießen. zu sechswöchentlicher Ausbildung eingestellt. Den Sanitäts⸗ Des verwendet werden follen zig od *t m In der Sitzung vom 13. fand der Kommissions⸗Ant Der. Pariser Gemeinderath erneuerte am 5. Mar fein werden kann. Wie verlautet, hat die Kommission, neben einer — Dag Professoren⸗Kollegium der. Universitãt München Compagnien sind als Krankenwärter 94 Mann, den Ver⸗ die verschiedenen Departementz dee, Frs. sollen unter nach welchem bis zu den bevorstehenden allgemeinen Neuwahlen rag, Bureau ünd wählte zum Präsidenten an Stelle des Dr. Thulis mehr oder weniger durchgreifenden Revision der Zollsätze mehrere hat am 26. den Professor hr. Cornelius zum Rektor derselben pflegungsabtheilungen als Verpflegungsmannschaft 55 Bäcker, dahin waren schon 465, 000 Frs erthei werden. Bis Nationalversammlung alle partiellen Wahlen unterbleiben ; ir rn. Floquet, zu Vizepräsidenten die HH. Outin und Elé⸗ größere Herabsetzungen vorgeschlagen; letztere betreffen besonders für 18755756 gewählt. = 17 Metzger und 28 Me, nzintzaihelter zugethellt worden, ebensc die verwandte Summe . 5. morden, so daß mit 370 gegen 297 Stimmen Annahme. Dagegen w ö. en, menceau, zu Sekretären die HH. Bixio, Paul Dubois, Yves den Einfuhrzoll auf Salz (von 15, Schill. auf 12 Schill. per — Richard Zimmermanns kũnstlerischer Nachlaß den DOekonomie⸗Handwerkern 222 Schneider, 174 Schuhmacher Comité erfuhr in di Sitz Irs, beträgt. Das Central⸗- Antrag des Deputirten Wolowsky, der auf 3 , è ein Huyot nd Meunier. Das neue Bureau gehört der äußersten Tonne) und Manufatlurwaaren und den Ausfuhrzoll auf Holz. enthält eine bedeutende Anzahl von SHemälzen Entwürfen und Na. und 32 är, nb tler; zur Sinstellung in die Arbeiter- Paris die Sämm ö . daß der Gemeinderath von Jeitpunkts der allgemeinen en hben , . ,. des Linken der Versammlung an. — Das Pariser Octroi ergab Dä 4. 8 26 ö ; . turstudien, deren ein Theil zur Zeit im Kunftverein zu München 1 sind 26 Personen bestimmt worden. Im Ganzen stellt hat, um sie uuf , . , ge⸗ 179 Stimmen abgelehnt. ö gegen vont J. Januar bis 39. Mai 1855 12317099 Fres. mehr, als H , . ö are n ü. . . . 49 ñ öynigli ; . zeilen: , j ö ᷣ spreche tiode des , , . 6 ö , . e. . bayerische Armee⸗ Corps 12, 624, für für das Departement Haute 1 40 000 Frs ö Den, Am 18. genehmigte die Versammlung den Gesetzentwurf in der . des Jahres 1874. Stempelabgabe auf Spielkarten in den verlaufenen drei gewöhnliche Erfolge. Künstlern und Kunftfreunden bietet die Aus= 15, ann ausgehoben, und bleiben für dieselben Garonne, 40 000 Frs. für Lot i ; arn et betreffend die Abänderung des Militärstrafgesetzbuchs. Nach dem In den erften MMengten 1833 betrug ie Einfuhren Kehlen Monaten des Finanzjahres 1815376 5,3342077 K eäsnn aüglecch Gelczenheit, Werthwollftez um geringen Hüte zu noch disponibel 3790 und 6905 Mann. für Arie ge. Die Ri, ö n. Irs. neuen Artikel B0 gilt es für mit Gefängniß von . . in Frankreich 15 03 300 Doppelcentner, im Werthe von 46.528, 607 4,669,758 . ö. gleichen geltraunte bes m,, erwerhen, wovbn denn auch schon vielfach Gebrauch gemächt wor= — Verschiedene Zeilungen haben die Mittheilung gebracht und den General-⸗Einnehmern in der Provinz ein * . bis zu einem Jahre bedrohten Ungehorsam, wenn rein ilisit ee. unde i . Deppelcentner Kols im Werthe von jahres eingebracht, Packen nnethe 20. 154 Kr. gegen 18, 666 Kr den ift. ] . . an ⸗ an ö. von Ful da hätten die Abficht Kehabt, nach jetzt etigg 12 Millionen. Darin sind jedoch zi 6 nich 26. . i n r nenn f. spätestens binnen einem Menn. K 3 k a. eg n Schiffsabga ben. darunter Schiff ethiess en ata hren, i Ge Mahr . an . 85 r . eh . 56 ö. . tztung des Klostergefetzes in! Herzogthum ? Sachen“ einbegriffen, melche von den Hlättermn u; f. id. gsammelt sstellung der Marschroute bei ihrem Corps eingeteoffe K , n, de, . pCt. Re hegen 1d zor Kr, Bran ntzweinfabt tationsabgaben oh, 16 tre. kest m mte Sed en za fa wie uf ml ketrrin er rr, ,,, , e , , e, ,, L w. gesammelt wurden. sind; den Reservisten und Landwehrmän . sen Schwächer war der Import von fertigem Eisen und Stahl. K 97 e, i, ubrigen El , , , . wandten des Dichters mit Liner entsprechenden Feierlichkeit in der * ; erhalb ; en korsischen Gewässern erfolgten Zu sam⸗ hung derselben Straf , , ift unter Andro— wurden eingeführt in den 4 en ? n 1575 r. gegen 2 904 Kr, die übrigen Einnahmen 247095 Kr. zweiten Hälfte des Monats September? eingesetzt werden. Die Tafel am die mieiningensche Regierung gerschtete nfrage fei ihnen der menstoß zweier franzsfischer Krlegsschiffe ö we. . Strafe nur eine Frist von 14 Tagen gesteckt, und ö. n . fh 5i9 und 37 833. ö . gegen 18,610 Kr. Nach Abzug der Refusionen hat die Ge⸗ krägt in vergoldeten Lettern enn . 6. Dichter Charles Bescheid zugegangen, gegen die beabsichtigte Niederlassung selbst „Temps“ folgendes Nähere gemeldet: Am 21. Juli gegen Mitt e ,,, . Krieges oder einer Mobilmachung ist diese 6 138 und 1691 Tonne k 31 9 * dl öden, sammteinnahme aus den allgemeinen Zoll-, Branntwein⸗ Sealsfield (Karl Postel), Bürger von Nordamerika, geb. zu Poppitz, sei auf Grund der Freizügigkeit nichts zu erinnern, jedoch könne befand sich das Geschwader cirea 30 Meilen . ö . ö. 4 e e, , . ohne Unterschied nur auf zwei Tage ö ö. Sg h wonnen . ige Sehr Dr. ö. und Schiffsabgaben s. 29, 560 Kr. gegen 4 775,546. Kr. Rn 3. März 1185. set. n Solethurn, den 26. Mai 186 t. n den Ordensmitgliedern nach den meiningenschen Gesetzen nicht ge⸗ segelte nach dem Kap Corsika. Ein jedes der F —ĩ rafe für das Ausbleiben aber auf 2— 3 Jahre bemeffen ,,. . 16 89 ö. k m 86. Die Linfuhr ] im vorigen Finanzjahre betragen, mithin eine Mehrein⸗ Znaim hat sich ein Comité auf Initiative des drutschen Bürgervereins — an welche geistliche Amts handtungen vorzunehmen rückte mit einer Schnelligkeit von acht bis neun ö . . Justiz. Minister Dufaure die Gesetze zur ö . rie rend des r nen n fh , nahme von 164 r, hae snet Böden s. e. . . * 1 . . . fr. 5 . as Herzoglich. Staatg- Hrn nsteriun erklart Hiese Mittheilung wärt. Der Arvisodampser, Le en alt r- Ergänzung der Verfasfung vor und beantragte deren nochmalt dur u gstsche Quartals 1815 wurden uz im Juni von 111539 r, entspricht. Die Kriegssteuer hat f vnunientes, Sealöftelds in irgend einer öfffentlichen Anlage augzu— s heilung „Le Forf gelangte durch ein Ueberweisung an die Verfassungs⸗Kommission. Die . den Meldungen französtscher Blätter 3390 Pferde ein 5182 in den vergangenen drei Monaten, nach Abzug der . streben . r — Der soeben ausgegebenen Nr. 18 (II. Jahrg. Mai und Juni)
für eine irrige, da in Meiningen weder von ei Manöver in di mi i ̃ 2. einer Anfrage noch in die unmittelbare Nähe des Vordertheils der lun chloß indess it: lührt g beschloß indessen mit 320 gegen 301 Stimme ausge führt, ö ) . e n. l 32 g n auf Antrag dr zahlungseinstellung Phili . . ; 959,916 Kr. gegen 708,916 Kr. im vorigen Jahre eingebracht , ,, . 5 ⸗ Die e zilipparts und des von ihm ge— j ö ö ; 9 „ron Carl, Heymanns TLiteraturblatt är Rechts. und m! davon die Zollabgaben 662,281 Kr. gegen ES, 690 Kr., die Zraatswissenschaft (Berlin, Carl Heymanns. Verlag) liegt ein
von einem darauf ergangenen Bescheide etwas bekannt ist „Jeanne d'Arc“: ein Zusammenstoß wa dl ; ⸗ ; r unvermeidlich und Luro's (vom linken Centr * 5 ; . Der Handels Minister Hr. Achenbach war a der Schnabel des Panzerschiffs drang in die Seite des Forfait“. eine besor r Gentrum die Verweisung der Gesetze an leiteten Credit mobilier, welche am 6. Mai erfolgte hatte zahl⸗ ; . ; 1 e n gh. derselbe die i g ne 3 . * ,,, 6 n Schiffe sich wieder von en e,, nne, n, n. Verfassunge. reiche andere e f lesn e, zur Folge . k die ,,. . ar n , msn ö. . ,,, a U . . erscheinende Literatut des usstellung hessischer Alterthümer besichtigte aber der „Forfait! wies ein' großes Leck nach diesem Beschluß di w . Pariser Börse in grote Aufregung; indesse wurden die soliden — uugen Bl, M0 r. und war Beutschen zichs för April, Mal ls bei. ö —ᷣ . auf, er sank mit erschreckender Gefchwindigkeit und ; . diesem eschluß die Verfassungs⸗Kommission ihr Mandat a. dadur . ,,, . . . 3 der Status im Juni um 1261 Kr, verringert. Die gesamm⸗ — Von dem Führer durch Berlin und Pots dam von G. err Der Königlich spanische Gesandte am hiesigen Hofe Minuten nach dem Anprall c . . . über . d,, . das Wahlgesetz nicht weiter berathen werde, Werthe dadurch nicht nern,, in Mitleidenschaft gezogen. ten Mehreinnahmen haben Obenstehendem zufolge 1,5605. 914 Kr. F. Lenz . 24, Berlim ist die 6 Auflage erry y Colomb hat sich am Montag von hier zunächst sammen. Die Schaluppen der nächstliegenden Fahrzeuge waren . a dulaye im Namen der Minorität der Kommission ESyantlen . Madrid, 28. Juli. (W. T. B.) Der betragen, und die gesammte Verbesserung des Status im Juni erschienen. Dieses kleine Handbuch ist bekanntlich nicht all in zuver⸗ ⸗ protestirte. Der Präsident der National⸗Versammlung erklärte General Jo vellar befindet sich mit 27 Bataillonen Infanterie betrug 110,278 Kr. la n k in a. , ö. ig eh, . 9 9 über Wohnung, Droschken und Omnibus, Straßen, Plätze, Denk⸗
nach Cöln begeben schleunigst zu Hülfe geei ückli ; geeilt und so glücklich gewesen, die Offizi hi ; . ö ; — . . . und die Mann . die Offiziere hingegen, die Kommission könne die Ber es setzes und 2000 Mann Kavallerie auf dem Marsche nach Kata⸗ j ; . J ; Der General⸗Lieutenant z D. Baeyer, Präsident des schenleb . des „Forfait“ zu retten, so daß kein Men⸗ unbeanstandet fortsetzen, da letzte kein J lo nien. — Die Journale 9 sich billi een gut⸗ Amerika. Nach aus Buenos An des rin Fats eingetrof⸗ äler. Sfentliche und Staatägedäude, oder sonstigz Schrnsmärdig nleben zu beklagen ist. , etzteres keinen konstitutionellen Cha⸗ ganzen. n P n fenen Briefen vom 2J. v. M. weigert sich Paraguan die Verein- keiten, Post oder Telegraphenanstalten, Thegter Konditoreien. Wein⸗ jabe. In der nächsten Sitzung zeigte ferner Batbie an, scheidung der Regierung aus, nach welcher der spanischen barungen mit der argentinischen Republik zu ratifiziren und Delikatẽß. und Brerstuben ꝛc. oder ide Wera ag ungsotte Sluckunft
Königlich preußischen geodätischen Insti *. ituts und Centralbureaus ĩ ; der europäischen Gradmessung, hat sei ; 3 Versailles, 28. Juli. (W. T. B j j ö e . ⸗ ne Reise behufs Inspizi⸗ / Juli. . 7 Die National⸗ daß 23 Mitglieder 8 de 8 * 3 ö thek b k llei d 3 ö ö . rung der Gradmesfungs c rbein⸗ zi⸗ versammlung nahm in ihrer heutigen Si ; ; aus der Kommission au geschieden seien. Dy po thek en ba mt allein daz rinileginm ertheilt wird, ve ̃ ief ines Bevollmaͤchti 8 ei ilt. Außer einem trefflichen Pl Stadt u ssungsarbeiten angetreten und wird sich dem⸗ hrer heutigen Sitzung den Gesetz⸗ Aber auch dadurch war nach Ansicht des Präsidenten . Na⸗ Hbllgationen in Umlakf zu setznn. Die amtlich. Gnceia' ver⸗ , fehlten Hes rer r w. am ge g, J . bie neue Ausgabe mit 16 in Farbendruck ausgeführten Ansichten der
nãchst na aris ; 1 ö entwurf, betreffend die Verhütun — ; ; . 4 ; ; ; 3. 2. ,, der in diesen Zündhölzer⸗Monopok, ö. , ,, . 8 k tfammlung die, Kommisston nicht aufgelöst, weil, da die öFffentlicht das Dekret der Regierung, durch welches dieses Aus Bahia werden unter dem 6. d. ernste Konflikte zwi⸗ Rut opäfschen Grädmesfung begeben ommission der nat ,. Marinebudgets. ö ö an ihrem Mandat festhalte, sie alsbald ergänzt werden rte, . . Paris eingetroffenen Depesq schen den Truppen und der Ranonalgarde gemeldet 3 es , und Benkmäier der Haupt stadt ans estattet ; ach einem getroffenen U ; . = ( — Nach einer uber aris eingetroffenen Depesche ear⸗ j . ; , ,, . ; Der Preis des Bächleins ist unverändert auf 10 Sgr. geblieben. — Der General-Arzt Dr. Petreseo von der Fürstlich schiedenen ,. ö ö ö a. . In der Sitzung vom 20. wurde die zweite Lesung des list ischen Ursprungs aus Bourg Madame vom 2d. M. K ö. ö nn Ei is issens ĩ rumänischen Armee ist zu einem längeren Aufenthalt hierselbst der Ferien zu bildende , ,,,, ie wahrend Geseßentwurfcs üer die Leitung und Perwaltung der e. der Earlistenchef Sab alls den General Arrondo geschlagen Armee . . d , fon, wie früher, partementsgefängniffe erledigt und die Berathung über die Kön— und beabsichtigt, denselben in der Umgegend, von Wich zin — 6 6 ,, 5 eren bn C te ei
eingetroffen. aus 13 Mitgli gliedern von der Recht ĩ sę mir ö ; 84 ; chten und aus 12 von der Linken zessionirung der Eisenbahngesellschaft Paris⸗Lyon⸗Mittelmeer schließen. Arrondo soll seine ganze Kavallerie verloren haben. inen Vortrag, dessen Inhalt die Erdbeben linien zum Gegen · stande hatte. Die Erdbeben folgen bekanntlich bestimmten Linien,
Kiel, 28. Juli. (Kieler Ztg) Die Kor bestehen. g ; *. vette, Medusa“ s n zu neuen Eisenbahnb iche f verläßt heule Rachmitlag 5 Ühr den . — Monatsübersicht für Mai ; . isenbahnbauten begonnen. Zahlreiche Verwundete der Regierungstruppen sind nach Puycerda . ö. . nach Plymouth und h von 6. eine n . i die Dekrete publizirt, welche ö. a e n ,. ian e Die Wahlen für den Dreißiger-Ausschuß, welche die Ver⸗ transportirt worden, wohin sich auch General Martinez Campos gei . . ,,, ,,, n eiche sie nur selten abzuweichen pfligen. Eine slche Haupt- bildung der Schiffsjungen nach Südamerik e zur Aus⸗ Botschafter in Wien), zum Botschafter in Lond f either sammlung in den Sitzungen vom 25. und 26. pornahm, erga⸗ geflüchtet haben soll. vom I9. Juli 1575. Verpackung der neuen glesch enn üinzen in . linte geht von Rihodur Hurch dss ad satische Mer nach der Schweiz ita c antreten. ondon, den Grafen ben 18 Mitglieder der Linken und 5 der Rechten Vie mur li R 28. Juli. (W Duͤten ; ö ollen und von da das Rheinthal entlang bis nach Schottland. sten. ie nun- Italien. om, Juli. (W. T. B.) „Dsservatore . Auch in Groß Gerau, Reichenbach, Darmstadt und dem Odenwald
8 0
de Vogus (früher Botschafter i ; s Breslau, 27. JZuli. Die Grund stei . . chafter in Konstantinopelh zum Botschaf⸗ mehrige Majorität ist mithi = . Juli. T einlegung zum Pro⸗ ter in Wien un ‚. nec; z a9 ehrige Majorität ist mithin dem System der D ir e . ö e Nachri ĩ m 1 , ,. - 12 — 1 eum ist, wie die „Bresl. 3 . ' 6 Konstantinopel , de Bourgoing zum Botschafter in ö. Arrondissements, . welches * ne e e ng nn n , ö ö . 1 r ef * 6 än cg , . . , ö er Anwesenheit S je stq f * ; ö ; ei Mer 35 2 . — ĩ ö 1 . . Nordwest. ofefsor Süß hat nun für Oesterreich zwei Erbe en⸗ Breslau in . n , , Dem Marquis von Molins, spanischem Botschaster in nah ,, , wählte Lavergne (von der Rech⸗ worden sei, für unbegründet. Statistische Nachrichten. ee ne gebe en Sinh er n slben ght nach Ei bw t n ran . Paris, Herrn Canovas de Castillo, Präsidenten des spanisch h. asiden en. * ö . ; ; neber das Telegraphenwesen Rußlands entnehmen] Mürzthal, die andere geht nach Nordwest, kreuzt die Donau, folgt Bayern. Augsburg, 29. Juli. (W. T. B . Kabinets, und Herrn Castro, Minister des A . pani en Am 26. wurden auch die Baupläne zur Herstellune ö Türkei. Konstantinopel, 28. Juli. (W. T. B.) Die wir dem offiziellen Berichte des Telegraphen · Departements für das eine zeitlang dem Kampthal und erstreckt sich bis nach Böhmen. Augsb. „Allgem. Heitung? besttigt ö . ö Die Madrid, wurde von der fran sischen . . in der itzu n ßoräume für die Erste und Zweite Kammer . e . tũrkische Regierung hat dem persischen Gesandten mitgetheilt, daß Jahr 15813 die nachfolgenden Angaben: Der Vau der elektro magne⸗ Das Maximum Dieser Linien fällt auf Altlengbach. Schon 1590 Fillen gehn gte wach lt, ban, ber dam ö . der Ehrenlegion verliehen. l g der Großkordon 39 Versailles genehmigt Auf Dupanloups Antrag stellte die Ver⸗ nach ihr zugegangenen Nachrichten ein persis cher Stamm die üschen Telegraphenlinien in Rußland begann mit dem Jahre 1853, zeigte sich hier am 15. und 16. Septemher bei dem damaligen größten Pielchior Sohn in Bi p mnkapitular Am 25 Mai stark . ö. ⸗ sammlung am 28. unter Zustimmung der Re te. 1. türkischen Truppen bei Hane kin angegriffen habe, und zugleich und waren die ersten dem Betrlebe übergebenen Linies die von St. Erdbeben die größte Wirkung. Das gleiche geschah am 3. Februar ? ürzburg wegen Ausübung seines . Mai starb der Bischof von Nismes, Plant er den hö Zustimmung der Regierung das Gesetz n ö ü ; . s nige 87 Juni 1875. Di estliche Linie kommt e Wahlrechtes für die liberale Partei von dem i ho es 27. der Generaldirektor der Museen des L 2 an . am über den höheren Unterricht in die Reihe der Tagesordnung ven Gesandten um Aufklärungen über die sen Vorfall ersucht. De g nen m, , Feen ent, gen und gn fer ,, 6 * * 1 . . Trete, i, e nn, amen k ö ⸗ x Fre setze f betreffe 2 , e. l J. 25 Werf egrarhenlini We 1875 zu b vo Prof S d, e. in Würzburg zur Verantwortung r, .. . Villot. ; . , e e n . ö . Konzessionirung der Eisen⸗ Nußland und Polen. St. Peters burg, 26. Juli. kJ ö , . ch nie 6. . ö hefe ene, . . ö. seine Antwort, daß er glaube, in der Ausübung seines Wahl ⸗ Die internationale diplomatische Meterkonferenz trat am Eisenbah ulinien ,. . Mittelmeer zum Bau mehrerer Vorgestern wurde der außerordentliche Gesandte und bevollmäch⸗ für welche die Einnahme 477.5337 Rub. betrug. Seitdem hat sich bestimmte Punkte und Linien gebunden sind, es müfsen diese Linien rechts ebenso wie alle Staatsbürger unbehindert zu fein, fei er 20. Mai unter dem Vorsttz des Herzogs Decazes im AÜuswärti⸗ Disk ) in der Rhonegegend. wurde nach mehrtägiger tigte Minister der Vereinigten Staaten von Amerika, Hr. Georg das Telegraphennetz über das ganze Reich ausgebreitet; es betrugen: dur einen bestimmten inneren Bau der Erdrinde veranlaßt we gf e ene bie fle e en mern ble el Hen, . . iskusston am . in erster Lesung mit 554 gegen 235 Stimmien FS Böcker, von Sr. Majestät dem Kaiser empfangen, um die Telegraphen. die Draht Zahl der die Ei sein; denn die Erdrinde sei nur die Leiterin der von dem Erdinneren en ,, , ö kJ essen angenommen. In derselben Sitzung erfolgte die Annahme der Sr. Majestät seine Beglaubigungsschreiben zu überreichen. = linien. leitungen Depeschen., die Einnahmen. ausgehenden Bewegungen. hat gegen diese Entscheidung des Bischofs dee, , . hatte. Folgende Mächte hatten . I n e ine, 8er etz m, , , . Eisenbahn durch Flandern und die Picardie Wie der „Kirchen⸗Bote“ meldet, wird der Rektor der St. Peters⸗ 18660 .. 16474 Werst 25,355 Verst 166, M7 M2, 287 Rub. Prag, 27. Juli. Durch das Sonnabend eingetretene Hoch- Ministerium Beschwerde eingerescht. Unterzeichnung bieses internationalen Schriftstückes er ft ; und be reffend die Pensionen der Offiziere. burger geistlichen Akademie, Protohierei J. L. Janyschew, sich zur 1865. 33 514 . 61, 750 1,044,375 1,991,634, wasser wurden Turnau, Münchengrätz, Grottau. Königinhof, und ; das Deutsche Reich, die Argentinische Re stückes ermächtigt: In der letzten Sitzung des Monats am 31. nahm die Ver⸗ Thellnahme an den theologijschen Konferenzen nach Bonn 13594 30 03 2932 If, zel hö 344 , manere Ortschaften theilmeise überschwemmmt. Der Bahntörher zwischen n 66. . n, 27. Juli. Ihre Königlichen Hohei⸗ Ungarn, Belgien, Brasilien y, , . , e,, den Gesetzentwurf, betreffend die Konvertirung r begeben. — Die Turkestansche Zeitung“ theilt mitz daß im 3 . , n, . 96 3, 66 n nn, . ö . ie Pr i n de, * ; * art, S die Vereinig⸗ ĩ ; . Finne 2 e. ; ö 66 144 72 .. 68, O6 35,57 264,245 4,189, itten Beschädigungen. Der Verkehr war auf erstge Wilhelm ud heute . ,,. d er Prinz ten Staaten, Frankreich, Itasten, Peru, Portugha, . ,, n,. . an und begann darauf die Nahon von Kuldfhg und weiter hinaus der Handel mit Dh sun⸗ 16 723345 13 6 r i . . n nn, e . e tee danger ber e nn enthalt nach Reichenhall abgereist. — Zur , , . Auf⸗ Schweden und Norwegen, die Schweiz, die Türkei und Vene Gegenstände 6 wurfs, betreffend die auf verschiedene shun schinesischem Branntwein) sehr verbreltet ist. Der Genuß In den ersten 10 Jahren 1857 — 1866 waren die Ausgaben für war geflern Nachmittags 252 Centimeter über der Normalhoͤhe. waörbigen Jeler bes Se . a erei ung, einer zuela. Eine besondere Bestimmung des Vertrages stellt es wobei ein me. on . Salz zu legenden Zuschlagdecimes, dieses Getrãnkes wirkt, vermöge seiner Zusammensetzung, man Herstellung der Linien Und für die Verwaltung erheblich höher, als Lande und Forstwirthschaft. Cami zebllhet. weiches amt e B sich ein vorläufiges übrigens den anderen Regierungen frei, der Konvention später Sal 9 demen der Linken, welches darauf abzielte, das vermuthet eine Beimischung von Opium, zerrüttend auf den die Einnahmen; seit 1867 weisen aber die Einnahmen den Ausgaben „Die in LSwenbruch im Teltower Kreise zum Vorschein die Deffentlich eit 1 eng orschlaͤgen demnächst an beizutreten. e 59 z von der/ Belegung mit Zuschlagdecimes auszunehmen, mit Organismus. Um die Gesundheit der Truppen und der gegenüber ein stetes Plus nach, welches für iss oö 59 Rus. be. gekommenen Hen sch recen haben eine Fläche von ci. 180 Morgen , , ird. — Von dem Ministerium der Am 11. trat die Nationalversammlung wieder zus gegen 257 Stimmen abgelehnt wurde. Beyölkerung besorgt, hat der stellvertretende Generalgouverneur tragen hat. Die Laͤnge der russischen Staatetelegraphenlinien war Roggen und Hafer perwüstet. Das Nebel ist indessen jetzt durch durch welche die , , e, n,. erlassen worden, Vorgelegt wurden u. A. das Budget für i876, der 1. V e, ne,, der Nationalpersammlung, welche mit der von ure en n eber, Chen gh , ge , . . e. . . . , uverlässige Erstatt 9 . ihrem Inhalte nach vollständige und wurf zur Einlösung oder richtiger zur Konversion der . erathung des Gesetzentwurfs, betreffend das Uebereinkommen erlaffen. Für den Fall der Unmöglichkeit einer völligen Unter⸗ Die Za yer Telegraphen statz enen betrnß Sl, und standen auf den; — In den Tagen vom 17. bis 22. Juli fand in, An ger= 1 , * Sterisatianzelgen Seitens der schen Ainleihe und die Foerderung einige: 26 65 Mar dcn mit den Hinterbliebenen des Kaisers Napoleon wegen deren drückung des Handels hat der General⸗Lieutenant Kolpakowski en ,. ,. , mn nn,, , Thätigkeit. mürde pin nden, eine von anhwirthf hal ichen Cen dd . lun d, i ge ,, , , * . r 3 fü run es aut er j . =. 1 ö 1 h agte te lehnun . V lage X ö 6 i . J ? 2 ye f ; Judi ö . on urrenz von ahem a inen Att. Is onturrirten demnächst zu publizirenden Berggesetzes für das 3 g öh 56h an n brachte ein Kreditersorderniß von ctwa benachrichtige Rouher en en 7 . In Folge dessen . Staticnen und 136) onen ten. Die Lang der Mh lndi chen Tele, 3 Getreidemähe. und 2 Gras, Mähemaschinen, Die aus 3 Tech⸗ zog 26 Fr. für die Unterbringung der beiden Kammern in dem Prinz Louis Napoleo 96 2 J . ,,, Schweden and dt orwegen, Stockholm, 24 Juli, ephenlinien wer dn, werft. ee . 083 Werst mit 53 nikern und 6 praktischen Landwirthen bestehrnde Preis richterkommission apoleon die Angelegenheit vor den Gerichten zur Se. Masjestät der König wird in diesem Sommer auch in Gefle k . 2 26 , , hat folgende Preise zuerkannt: A. In der Abtheilung Getreide (resp. Werst, deren Drahtlange 36. erst mit 23 Stationen fombinltte) Mähemaschinen: Die goldene Medaille; Johnston⸗Har⸗
thum Hessen erforderlichen Verordnun ĩ s gen ausarbeiten soll. Schlosse von Versailles iter ᷣ ᷓ ff schei
Se , ,, , Weimar, 27. Juli den dr des ,,, 3 , . e, . ; zich ss 9. . , . ml e dee.
Königliche Hoheit der Großherzog begiebt sich heute den Rechnungshof aufnehmen soll, und die Grü du . . itzung des Dreißigerausschusses vom 29. erklärten der nöthigen Empfangs vorbereitungen betraut worden. — Die Yer gesammte Personalbestan ? elegraphenressorte betrug vester konib. Mäbemaschine, Ausst. W. Kobes u. Co- Barth. Die
Nacht auf mehrere Woche d Syndikats für di 5 ndung eines sich die Minister Buffet und Dufaur ᷣ ; 13 * ; Ende rz ois Perfonen, ven welchen 165 auf, die Tele⸗ Medaille: Hornsby s Spring. st. A. n. 5.
. D, . Du aure sehr bestimmt gegen jede Fregatte ‚Vanadis“ verließ gestern unter Befehl des Com- graphenadministration. und 5895 auf die Stationen ent ⸗ silberne Medaille: Hornsbrs Spring Balance, Ausst. A. u. F. Rahm
; n ,,, Fer, d, g e mel, , be, gan, drmesenn, dend ing d mgestaltung des Gesetzentwurfs über die Be⸗ mandeur⸗Kapitän Pantzerhjelm den Hafen Stockholms und ging fallen. Der Depeschen verkehr beziffert sich är i873 auf Nachfolger ⸗ Stettin: Omnium Royal, von Samuelson u. Co. n
sind heute Mittag nach Blankenberghe in Belgien abgereist, und rayon der Hauptstadt in sich schließen wird. Auf d estungs- ziehungen der öffentlichen Gewalten. ; nach Carlskrona, woselbst sie abrüsten wird, in See. — Im 3431574 gegen 6 s in is2 und kenn bie en auf die in · , ,, panne , , de,.
bie Großherzogin, wird sich Cube dieser Woche nach Hein, des Herrn Gutchard wrde fernen ein Bon pull n n kö ö offteiel, vom s. Mai veröffentlichte die Er= Laufe nächsien Mronals wird in Bravik und lalbal, sowie in Kändisch ö . er , Ha n bern n . e g von rigade und Divisions generalen, welche, wie den zwischen diefen beiden Buchten liegenden Scheeren ein lle bella rs Cn, si bäh, Von den, ä iu kia. Aucft Schäh * Alhreng Stettin. — Maschin , G, gie,
richau in Schlesien begeben. Anfan ; eingebracht esetze g September wird die gebrachter Gesetzentwurf, nach welchen zwische ö . ꝛ — ; jem der zwischen dem eine amtliche Note an die Pariser Blätter ausdrücklich hervor= größeres Seemanöver gegen einen fingirten Feind stattfinden nach dem Aus lande a, , (2748613 gegen Reucoschutz. — Ehrende Erwähnung: Ceres, Ausst. Gebr. Gülich= 246 859 in 15727 waren hauptsächlich bestimmt nach? Deutschland Vreglaun = Johnfton⸗Harvester, mit schmichseis Rahmen, Ausst.
Großherzogliche Familie wieder hi ü St d z ö 8 hierher zurückehren. ägte und den überseeischen Dampsschifffahrts - Gesellĩchaften hob niit Sachsen⸗Coburg⸗ bestehende Postvertrag bis zum 22. Juli d. J. gelbf haften hob, durch den Eintritt einer gleichen Anzahl aktiver Generale Ind werden an dieser Ueßung eine größere Anzahl Fahrzeuge . 3we chblich . a g⸗Gotha. Coburg, 27. Juli. Se. soll, als dringlich . Juli d. J. gelöst werden V 46. 9 Reserpe nothwendig geworden war. 1 der sogenannten re n,, n,, 2 . 6 ,,, h rng . ö ebe . go. Darth. k 2 urde weiter die Ernennung von 7 Infanterie⸗ O. Hermelin von der Majorität schwedischer Künstler, sowohl 21416 a riß (iss, Sz), Ftatien Hö C . . . 6 R 8 , ,,, 863 * / . 2 7 ** 18 2 * 12,11 riance, 4 Go, 9 ; Se 1 o. B , . . In der Abtheilung Gras⸗Mäbemaschinen: Die goldene Medaille: Horns
Hoheit der Herzog hat sich nach Schweri i ; g rinsburg in Pom⸗ Nach et fü ĩ . ; e — ach dem Budget für 1876 stellen sich die Einnahme Ober ist⸗Lieutenants, 3: ĩ w, 2 , 6, 8 en . 6, . è. G 33 Batgillonẽchefs und 16 Ma⸗ in als außer Landes, zum Kommissar bei der Kunstabtheilung den Niederlggden 35 (18723: 75527, Belgien 6403 i872; 6273), Der kürzli olstadt. Rudol stadt, 27. Juli. 1535657747 Fr) weniger, als 63, Die Ausgaben bötragen für Befehls zirt. Ein undschreiben des Triegs⸗Ministers an die bei der beborstehenden Ausstellung in Philadelphia erwählt wor⸗ der Tärtei 5376 (1872: 49423), der Schweiz 3066 (1872: 4391), Ru⸗ j . 6j ĩ 2 r kürzlich verstorbene Prinz Adolf hat u. A. zwei Legate 1876 2569, 296,715 Fr., d. h. 15,491,039 weniger 26 83) a ,, . . Atmeecorz und die Militär- Jutendanten ord⸗ den ist, hat das schwedische Organisationscomite diefe Wahl voe mänien 436 1372: 48333) Norwegen 4764 (1872: 4151), Dan: mark , , 63 ů ö kö ; ö daß alle jungen Leute, die bei den Eisenbahnen, den einigen Tagen bestätigt. Von ber Gesammtzahl der in di, ausländischen Äugst. Kobes n. Go. Barth. — Ehrende Gäiwähnung: Buninn
von 10 000 Fl. und 2000 Fl. für die hi in Die ei Posten f Seffentliche T P 24. Juli. Zu m 14. d . Dester? * Samn nn st. ct n * ö ss nen u da n ᷣ 4. ; chęn gi . ö ch S elegraphen und der Postverwalzung angestellt sind, von den Christiania, 24. Juli. folge der unterm 14 d. er⸗ 6 a Singen 6. . e imnelson, Auzst. Schütt n. Ahrenz-Stettin. — Walter A. Wood, rie ö r. esterreich 19,07. Ausst. Schütt U. Ahrens · Steltin.
Legat von 19,009 Fl. zu einem Stipendi 2316 t un ; Stipendienfond für mitikellose 1L182312,281 Fr. (46, 887.193 weniger, als 1875 ö 8 . ung n 6 n . und ein Legat von 4000 Fl. für die Ministerium 33, 600, 909 163583 n, . als 166 2. ie, , , und der Territorialarmee gestrichen werden lassenen General⸗Ordre für die Felddienstübungen in en, ne hr ö e Waisenkasse ausgesetzt. rium des Aeußern 11,255,566 (wie S5), Minifferium des für 575 19. . der amtlichen Erläuterung zu dem Militärbudget Smaalenene soll das Hauptquartier am . August in Moß also auf alle übrigen zusammen nur Wi Camp B. . berichtet ig Bett f der Grnte: Wäh⸗ Inngrn S6 108 86 (3, 228, 126 mehr, als 18765), Algier 28,931,531 s christen ch 8 66 dasselbe hinsichtlich der Cadres den Vor⸗ glablirt werden. Der Heneralstab soll bestehen aus Ober st ud Literatu rend der mit dem 24. Juli beendeten Woche scheint sich nur die Pro- . . S836 217 mehr, als 1875), Finanz⸗Ministerium ligemeiner öglich Gesetzes vom 13. März für den Friedensfuß zwar Grimsgaard als Stabs⸗Chef, Major Räder als Sougs⸗Chef, ! iteratur-. ; vinz Preußen sommerlicher Witterung erfreut zu haben, und lauten Großbritannien und Irland. London, 28. Juli Dienst) 20, 158,150 (201,109 mehr, als 1875), Kriegs ⸗Ministeri möglichst nähern, das Gesammteffektiv jedoch hinter den von Kapitän Nyquist als Adjutant Premier⸗Lieutenant Hagerup e, . Königlich bayerischen die Nachrichten über die im Gange befindliche Ernte von dort recht 8. é V3 *ugn nber henne. Siprng dei ite? gan fis d ne hh slr, nnch r, Hen egs⸗Ministerium diesem Gesetze angeordneten Ziffern noch um 49,350 Mann und als Ordonnanz⸗Offizier und Kapitän Frölich und Premier- die Genehmigung Sr. befriedigend. Alle übrigen Provinzen klagen äber fortgesetzten Regen, hach Läzerlegn der dänn hr bath? ids ssi mh an . . . Wüutennnwns, lngenberg Als persßhliche hagen, Tas e,, n ,,,, 2 n, , . . . diejenigen Fahr⸗ 5 ö. schönen Klinsten N, 189 3ho sr . der n e ,,, ,, am 30. Mai die Liste Rommando im Hämpiquartiet wird. Rittmeister Jörstad, führen. . . , ,, ,, . e nicht mehr seetüchtig erscheinen, anzu⸗ 9 Handels⸗- und Ackerbau? Ministerium 18,406, 1606 ĩ onats März von Neu Caledonien entwiche⸗ Als taktisches Comité und Kampfrichter zu fungiren sind beordert: h j . dl randenburg auf schönes Weit alen Roebuck kündigte hierauf an, daß er diesem . [341.066 mehr als 1875, k a h 61 . Es wgren: Rastoul, Saupe, Gasnier, De General. Majore Räder und Näfer, Bberst Hoff. Vberlt Lieu tengnts fess 8 16. t ane. Hen butch nr icht nr 65 entwurfe die früher von Plim soll eingebrachte, aber später von Dienst 8, 823, 514 (2, 121,074 mehr, als 1875) außero dentliche Ar⸗ moulin, Saurel, Ledru, Lebaur, Berger, Gollut, Guigne, Edat Vogt, S. B. Meydell, G. Gill und With, wobei Oberst Grims⸗ Roggens stellt sich als ein ergiebiges heraus, auch übertrifft der . zu Gunsten der Regierungsvorlage wieder aufgegebene beiten 82, 306,674 (2, 059, 895 mehr, als 1675 Nr,. . 3 Alexandre. Die übrigen Namen waren in der Depesche gaard in der Ausdehnung, als sein Dienst als Stabschef es er⸗ Erdrusch der übrigen Getreidegattungen, die gehegten Erwartungen. zchiffahr ts vorlage entgegen ffellen werde. Der von Ridderley Sieuern ꝛ. A8. 453. 365 (ob . mehr 63 1065 9 1 es Gouverneurs undeutlich wiedergegeben. lauben möchte, dem taktischen Comits beitreten wird. Während In Piitel und Säddentschland hat allerdings zuch vorwiegend nasse eingebrachte Gesetzentiurf wurde schließlich in erster Lesun Twstattungen ꝛc. I.. 63 C00 Fr. Cl, 36 i, Müh weniger, 3 Am 16. Mai wurde im Pré Catalan (Bois de Boulogne) Frr'ünbänghn' sollen die Truppen in zwei Abtheilungen formirt . Heipteß. Witerutg, Ceberrscht, Mi. Bericht es, bös eä shritzäzrn sn. genommen und die zweite Berathung ef T abr lung an, Bie sogenannte Liquidationsrechnung, weniger, als 1875). das erste große Turnfest der französischen Turnverei . — öh un garni Pia sor Rioumann * Hale ln Haber anten sest gat änen Then, glänzend ür Freitag festgefetzt f nächsten Trenlln n, quidationsrechnung, in welcher die außer. halten, welches die Pariser Vereine La Franeai n le. en . mne Gammande den n, Hüten geelagt wirg. Hie Weizenernte wurde durch bäufgse Strich. Frankrei 4 . die e e . . aufe het sind, sowie und La Gauloise veranstaltet denen a Fran gaise, Ln Nationale . . ee. , , f ( 9 regen beeinträchtigt, indeffen hat die Qualität noch nicht gelitten. . eich. Paris, 27. ; epartements in ni ? . auptquarti . =. verkündigt außer . Gesetz ö 24 6 officiel; in Rechnung gezogen. Das Erpose der kö nn such 3 i ers (Departement Nis pre) fanden am 29. Mai Haus⸗ far B. ö ee fiana am 25. August etablirt werden. Sewerbe und Gandel, heute auch das G eren Unterricht daher, dieses Budget sei kein norm ĩ ⸗ uchungen bei der der bonapartistischen Propaganda verdächtigen Die im vorigen Herbst zusammengetretene Zollkommission h um Berlin mehren sich die Ansiedelnng en nech hr er. ch eses betreffs der Gehalts get s ales, die Aufstellun 8 86 3 chtigen m vorigen Herbst zus g ss ; der Lehrer und Vehreri alts erhöhung zu Gunsten solchen sei erst nach Vollendung des Li uidati * geines Zeitung „Niverngis“ und bei Privatleuten statt, welche zur Ent- hat gestern, nachdem sie einen Entwurf zu einem neuen Zolltarif F heblich, obwohl daselbst viele Wohnungen leer stehen Im Nieder. Wsch erinnen an den Primärschulen, und den In dem mit der B quidationswerkes möglich. deckung von Briefen des Barons Bourgoi 6j ; 8 . s Batninnschen Kreise sind im J. Quartal 1875 192, im U, Quartal eschlu it der Banque de France abgeschlossenen und ins Senators Boinvilliers füh e, , , e, ee. ans gearbeitet hal, der geh rut neden wird, ihre Sinn gen or- Stockhol e' naue Ansiedelungen, namenssich für kleine Gewerbetreibende be— illiers führten. Mehrere auf Listen verzeichnete läufig geschlossen. Der Vorfitzende der Kommiffion, Zolllassirer sieher: (math. whyf. Klasse Kan willigt worden. ! ö 9 — Sie Üktien⸗Gesellschaft für Eisenindustrie und
der Versammlung bezugs der Feri elbe, dar nn, , BDerten. Ferner Budget aufgenommenen Uebereinkommen, welches di ieder⸗ Folgendes: ches die Wieder⸗ Personen wurden vor den Untersuchungsrichter geladen. Auch Vogt, wird die Arbeit mit ber Redaktion der Motive zu dem rof. am lanbwirthschaftlichen In j chen Brückenbau vormals J. CG. Harkont in Duisburg hat nach der
557 Das CGentral⸗ / ;
Comité für die U ö J erstattung der diesem Institute geschul illi , h
f nterstützung der Ueberschwemmten! ein Jahr verlängert, 7 kerl h e , , , mn, 166 . darauf Haussuchungen statt, zu denen die in Eniwurfe fortsetzen, und wird die Kommission darauf im Herbfte Dr. Ludwig Lindenschmitt, Direkto richte des Polizciprafetten aufseführte bonapartistische fo srühcitlg wiütder zusammentreten, um die letzte dand an ihren J in Mainz. Hr. Fiadoiph Sohm, Prof Buan, Pro 31. Bezember 18fä elnen Reingewinn von öl 6.8 Thlrn.