6 . ; 2 ö ö
de e lee e. K Deffentl icher Anzeiger. i . 3 w e i t 3 B e ö ! 6 9 e
d,, , Ren, , , , Bum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 18
Nen Reutschen Neichs · Auzeigern und König prrugisthen e ne, e r, alith ö , . —ᷣ 6. Verschieden Bekanntmachungen. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß. erkäufe, Verpachtungen, Submissionen eto. 7. Literarische Anzeigen. burg i. G., Stuttgart, Wien, Zürich und deren ente 12 3 177. Berlin, Freitag, den 30. Juli
Berlin, 8 FJ. Wilhelm⸗Straße tr. 82. 4. Verlosung, Amortisation, Jinszahlun 8. Theater- Anxei j 2. u. 8. W. Von öffentlichen Papieren. ö 5. re r en. . . . ne akrigen geren Kunene nr, 9 ü *. ö 1 P 222 x In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handel s- und Zeich enregist ern veroffentlicht t — eich, Stagts⸗ und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submissionstermine,
Verkäufe, Verpachtungen⸗ 6005 3191 ö Submissionen ꝛc. Für die unterzeichnete Verwaltung sollen 39 60h . 633 rt . . dlz „1089 10879, 1983 42364 11231 1) die Vakanzen-Liste der durch Müilitär-Anwärter zu besetzenden Stellen 6) die von den oon Jo5 Stück Tiserne Bettstellen mit Bretteinlagen, 254 260449 204751 21, 135 zi,ig6ß 21,2356 31,255 ha. 11,785 11.8316 12556 14, 262 und 14266. 3 vie ebersicht vakanter Stellen für Nicht Militär. Anwärter 23 bie Tarif. und Fahrplan. Veränderungen der deuischen Cifenbahnen Bekanntmachung. Fuß und Kopfbreltern, , n,, n, w r w, de, eln heck. esst tlihtienen warden an deren z) die liehersicht der anstebenden Konkurs Termine, . 8 die sictersich der Haupt. Cisenba hn erkindungen Berlins . Damainen Verpachtüng. ö. Kafernenschränke für je 1 Mann, 213356 31351 zig 240i 33,019 zr, i365 32,378 Die ,, , . 6 4 die üebersicht der anstehenden Subhastation termine, s; bie Ücberncht der bestehenden Postdampfschiff⸗ Verbindungen mit tanzatlantischen Ländern, ö in f , , . nn . . un. im We , ifa g e . . ö. 3 3 Rö 6g 3 348 3, hi4 kon menen ö nn ge 3) die Verpachtungstermine der Königl. Hof. Güter und Staats ⸗ Domänen, sowie anderer Landgüter, 106 das Telegraphen ˖Verkehrsblatt. mittelbar bei der Stadt Prettin belegen ĩ . 2, 23 ; 3, ; 23 35 ĩ. . ö. . ; . ; ( ene Domaine Offerten sind verschloffen und mit der entsprechen⸗ 5 434 25, 459 23510 3 . 336 333 ö 11 . . ö J
Lichtenburg nebst Zubehör, soll auf die Zeit von Jo⸗ — ⸗ , . bis dahin 1894 im h dt 5 den r er r d 66 zu . 36 m 90 Stück à 0 Thlr. der Jil. Emiffion J . ö 6 einem besonderen Blatt unter dem Titel . . ichen Ausgebots anderweit verpachtet ; ; . JIn„ Vormittag , 9 = 6 . n . . . = r . . . t . 2. D Ruhrart. Crefe ld. reis Gladbacher dtuhrer cc r, n ne der: Gentral⸗ andel H⸗ 18 i er fur das Dent e Nei . 6a. ,, worunter sich 235,636 i. Nr. 27, anstehenden Termine hieher einzu⸗ Prioritüts⸗Obligationen. * nnission 37 Stück. 7 69 . * (Nr. 181.) 2 . . Wiesen ünd 435367 ii Lieferungsbedingungen und die Zeichnungen Nr; J, 2d 6 415 136 1853,34 4345, 36e, 32, 33 e c e Post ⸗Anstalten des In Das Central Handels, Regifter für dag Drutsche Reich erscheint in der Regel täglich, =— Das Den Verpachtungstermin haben wir auf können in un ferm Bureau eingeschen werden 436. bo zo4 szß sz ö gzän 1ärh izos 15 heurtene in Gegenwart eines Notars durch Feuer th ,,,, ,, ,, K ung Kiel, den 29. Juli 1875 1627 i815 1875 1895 1947 206565 2046 3635 2id3 vernichtet: dezogen werden. Fa fertionspreis fär den Raum einer Dructeile a6 3. zr *g 3 eng ber . kalser iche Marine: arnison · Derwaltung,. Mr zor sse ,, , e g, , f, 16 den * Juli 1815. ⸗ ; — ——— s r a n — . . üũck à Ir. der L Emission. iöni . . Di n zs Archio (Carl Heymanns Verlag, feld, eingetragene Genossenfchaft“, zufolge Ver⸗ Aetienzuckerfabrik zu Barum gisters der genannte, zu Güls wohnende andelt⸗ g che isenbahn Direktion. Busch ö. — rn 9. uf el heute vermerkt, daß an Stelle des aus der Direktion mann Andreaz Mayer als Inhaber 9 — 5
in dem Sitzungassaale der unterzeichneten Negierungsz⸗ Nr. 3243 3250 3324 3488 3730 3771 3874 3901 fügung vom 22. Juli 1875 eingetragen: als;
73
MR
vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erschelnt auch in
— 77277 2
Abtheilung anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit ö 26 3 in) 2 Heft 1 enthält eine Abhand⸗ 3 . eingeladen werden, 6h . . Verloosung, Amortisation, . . . . . . . . . . ö . J. dem ,, , e li der Generalversammlung vom ausgeschiedenen lter manus Hein ich Probst aus Lob. „Johann Peter Mayer“ mit dem Sitze in ) das Pachtgelder⸗Minimum 16, 000 Mark beträgt, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 332 5639, 594 — 29 Stüc? 9 Industrielle Etablissements, Fabriken vom 30. November is?, von dem 17. Jult ists ist der 8. 9 des Gesellschaftsver⸗ machter en der Ackermann Heinrich Köhler von dort endlich . 2) zur Uebernahme der Pachtung ein disponibkes Papieren Rm ifi ück 3 200 Thlr. der und Großhandel gesetz ; ,, trages vom 13 September 1874 dahin abgeändert, in die Direktion gewählt is= 3) unter Nr. 406 des Handels. (Prokuren⸗ Re⸗ Vermögen von 80, 000 Mark erforderlich ist, und ⸗— J . . s Professor Dr. Ed. Endemann. In dem Auf⸗ daß der zeitige Vorstand der Gesellschaft drei Braunschweig, den 21. Juli 1875. gisters, daß der genannte Andreas Mayer seiner Ehe⸗ 3) sich die Bietungslustigen vor der Lizitation über 968] 6 33 1 . . 64e ld S668 7015 . i , n. satz wird sehr eingehend erõrtert: I) Was das Jahre hindurch bis zum 23. Juni 1878 zu fun⸗ Herzogliches Handelsgericht. frau Eva, geborne Kreuter, Handelefrau, zu Güls ö ö un, den . Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗Bank 7965 8105 gin 8215 33. ö. . 6 . . (oh 2] 6 VWEIGEL- . . . . .. ö. nir g chf Vorstandsmitglieder sind ö. . ,,, Hide rn ö tforderlichen Vermögens au weisen müssen. 1 5757 9654 gijos 916? ⸗ . von dem aus dem Namen o er de ĩ ⸗ ie jetzigen Vorstandsmitglieder nd: amen und für seine Re g das Handelsgeschã Die Verpachtungs . Bedingungen, di Von den ausgeloosten unkündb J 2175 9239 9415 9481 94532 4 ; ĩ rs zu sagen ist. 3) Die 1) der Köthner Carl Wettberg, Vorsitzender, Bramnsehrwveig. Laut geschehener Anmeldung zu betreiben und Per Procura die erwähnte Firma Lizitation sowie die Karte 6 das k Briefen der . 6 eie n. a e , g484 9576 9664 9826 9952 19942 19951 10,183 Apotheker . w . a. fich 2 der Ackermann Carl Knösel, ar Siellver⸗ hat die. Generalversammlung der Actionagire der „Johann Peter Maher“ zu zeichnen. , nnen mi ung 1 ö 10187 10274 10,377 10,628 10677 109762 10,873 Lieferant für die meisten Kaiserli . estimmunge ; . treter ctiengesellschaft den 27. Juli 1875 Jiegister können mit Autnahme der Somtage täglich ständig; 106951 11655 11215 11252 11, 5 11 — ser lichen beide beziehen. Die Behandlung aus⸗ er Actiengesellsch Coblenz, Juli 1855. ; d , n eien herr r el ere, wen , erer, , ,, . J , ne Lichtenburg eingesehen werden. rückständig seit 1. Juli 1823. 3. 2. . . J ; er Ackermann Heinrich e, zu Treseburg zum notariellen Protocolle vom 15. aemgen. Auch sind wir bereit, Abschrift der speziellen . C. 1490. P. . ö . , 166. 166 Is 5 15, J Könlgreleh Sachsen. ö) der Aöthner Friedrich Oppermann, September 1874 mehrere. Staktusenänderungen be- J z , rr die, , bee f za, mer,, irt k RJ achtrãͤ 2. ün e . 2 ö ⸗ ; J J . i ö 8 I . a. Ur autet 1 eine e ö. . . chaft, Berwe ‚ 6 i f 3 j f , ,, . u : ö Concenltirte Tinten und Köken slut Hic zol Ker heben betilati n n Afelt, den. Fu l. emma t wicht wil bicher zug . jonderm , woselbst 1 he bl, Dan . 45 . ö 1407. 1624. Die ahn des err le., dieser Obligatio Tinten⸗ 2 . Extracle den Jahren ee. n , n fern 16 53 an,, . * ahn Mitgliedern und einem Ersatzmann be⸗ lug. Weyers C Comp.“ ; erber, welche die Dom i . ⸗ 1036. 1343. ; s. * ü iegende influß auf den Ge⸗ erxleben. ehen soll. ; J 31 ; sell⸗ ,. Grundstücke in ,, , 3878. 4322. 414538. 33. 2479. 2616. kö gegen Aus lieferung kee een und der ö . arg ien ee n J. JI ndustriezweige ge⸗ ö Zur Zeit wird derselbe gebildet durch 6 J,, 26 wünschen, wollen sich an den Somainen, Pächter E. 42. 6I. 292. 491. 3m , . ö. 1 verfallenen Zing⸗Coupons . in allen Parben. e wesen, und seibst die seit geraamer Zeit einmal wie⸗ AFeld. Bekanntmachung. I) den Qberförster Gustav. Neyngber Weyer vermerkt steht, heute die Eintrggung erfolgt b g . n e e , . . 5 X e e . . rn Lult S0 ν Yrümie) Yon . . 31 ö. nps geren , . . ,,, der entschieden an nig , u. 5 8e enn . ist auf ö 9. zur 3 . e,, ,. n . dag, Gr üschaft har t r,, mn, . eburg, den 21. Juli ; rückstän eit 1. Juli 183235. ö ; y * t⸗ it Wasser, je nach den Mischungsverhält- i ichtiger Faktor für den gefammten Geschäft Firma F. W. Wiechenherg nn. in Wrisberg⸗ 3) den Cämmerer Carl Eisfeldt un , ge , Königliche Regierung, Abtheilung für dir B. 150. 660. ih. ee, 847. 910. 160 Söhne, bel der Bergisch-⸗RMärkischen Bank nissen, ausgezeichnete Archivs, Copir- oder ö. i . nur auf e dannn hren. Holzen bemerkt, daß die Firma erloschen. 3) den Schneidermesster Friedrich Rumpf (Ersatz Ferner ist In dem Prokurenreßister wei e 9 h 8 erte 605. 1124. und b P verkeh ganz Zeit, ih . vermerkt worden, daß die von der genannten Gesell= Steuern, Domainen und Forsten. 1213. 1403. und hei unserer Hauptkasse in Esberfeld, bei einfache Schreibtinten. merhln belebende und fördernde Einwirkung aus Alfeld, den 24. Juli i875. mann), , der nnn Gl henden Cabharina, geborene Grüger. e an /n , schr öz4. 226. 1906. 1095. L146. 1333. 14060. m ,,,, 1. Tasche Hetet 4. Mar K. üben. König! he Amtsgericht. e smmhlich zu. Hasselffsoz , Gg, Te e len e mne R u Ker e, J 1494. 1676. 2035. ö garen / 5 1 5 ng Düs ; el dorf . PFostversandt. Paokung gratls. Die Börse, welche fast das ganze Jahr hindurch Erxleben. Die erforderliche Eintragung ist im Handels register feüher ertheilte Prokura erloschen ist. z 60s / BSetaunt machung Pb. 496 665. 654. 842. 867. N76. 1931. 114. schen B ,, aaffhausen⸗, Bei Bestellungen im Preise von mindestens in wahrhaft troftloser Unthätigkeit verharrte, und , für Actiengesellschaften . Fol. 8] geschehen. E6ln, den 257 Juli 1855. Del Bedarf von Gen, alien, 3 1184. 12604. 1553. 1639. 1696. 1897. 19809. 2045. mann T Comp. in Cöl Li Herren Deich. 5 Mark franco. welcher jede Veranlassung willkommen war, um sich Alstendt, Bekanntmachung, ; Braunschweig, den 22 Juli 185. 9 Der Dandels gericht · Sekretãr. Holz und Lagerstroh für die Truppen nr denne, ds, , m, , . 27588. 2575. 3234. Sistonto-Geselisch in * 6 e en . el rl, , de,, , ö dran r g , nr 3 lichen 6. Division (etwa 8100 Mann 2 36 . ö 26 m,. 3108. 3896. 3916. 3989. Herrn Jonas 6lh̃ * . ak 1 w 6 mn 4 er e, . i n nn . k ö ö . ä ses abr 4 ; ⸗ . 4541. 2 . rn 5694 4 9 ten; das Vertrauen schien endli zurückzukehren, behörde eingetragen, won en die Firma: , ,, ; ; . , ,,,, , , , , , g ,, een eo, e dhe , e r ,n nn ,,, thal, ĩ . 9 ; . Iyp.-Briefe L. Em. (m rämĩe ĩ ! 8 Kerim, 3 Sehmidtstrasse. en zu regen und die Course stiegen. Aber lchon ing . ö ; ; ; 6 ö ⸗ 6 35 . , e, e, we rler r mn er,, ö , , , rn ö 1450 ö . ö . ö ) ö em,. ö 2 1 * ö 3 fz 1 * — * — . = w rn e , . / Hy. Briefe NI. Em. (mit 193 Prämie) erg 53 i 3 . = r h . . 3 dem . Holz-] alousien . e n gr , . ihren a,, . , von ö. Ort der , een, . Dandels nieder lassung 4 . . der Firma: n ae . ö ; rückständig seit J. Oktober 1823. 3 r , n w, e, , , laren r lag anbelangt, kaum gerechtfertigt war, guter ualität gegen sofortige Baarzahlung zu ver. als Firmeninhaber: der Klempner und Kauf Aug. Wetgers —— , De ff gr w, 0. 2855 3654. 959 333. , , , frz. 1405. ; 9 9 ö 61 3 9 26. r . . ö 6 . . 6 ih ö Boͤrfen verkehre wieder die frühere schaffen und ihnen aus dem dabei erzielten Neberschusse ö . 6 da. n,. 66 t in 39 m nn . ; re,. . . an die unterzeichnete Ole fin r eg; . ire , m mn m. . 8 urt 4. M., bei dem 6 Can! Durch Dumpfeinrichtung und Anschaffung neuer, in g ö und in der Industrie, wo . . Genossenschaft, die ihren Sitz ulla ut , H eevsrbe: 2c. Ber ns . , seiner 24 ihm 3. 3 kJ B. IJ m 6önß. ö 3 Yer 6 ä ö, . 9 Herren Haller, , , 6 n, , . — ebenfalls durch die besseren Erntẽnussichten ge in Allstedt hat, bilden zur Zeit der Zimmermann als Firmeninhaber: der Maler und Kaufmann wohnenden Ehegattin Catharina, geb. Feith, Pro⸗ olgen wird. er · g. 5x Sp. Briefe LV. Em. Cnit 19 x Prämie) Königlichen i ö am 15 und bei den , . ö. a. it, nicht blos jeden weckt = noch bis gegen den Herbst Hoffnung auf August Schmidt als Direktor, der Webermeister H. Prüß von hier. kura ertheilt at. . rickftãndig seit S. Zul 1854. af. ö 6 Machen 6h ö ommis sion⸗ i g an 264 r ,, ühren, sondern auch die einen lebhafteren Umsatz vorherrschte, sank darauf Ghristian Böttger als Stellvertreter und zugleich Bremervörde, den 23 Juli 1875. Cöln, den 26. Juli 1875. ; offen: ö! insich D. 6396. 17437. 17595. ten à und Caffel ! isseldorf, Essen, Al= n ge,, ae, whe. i it B ; rasch Alles in die frühere Stagngtion zurück. Dem Kässirer, der Rentier Gettfried Hauf, und der Königliches Amtsgericht II. Der , , pei dem Königlichen Proviant. Amte in Berli m. j Hip. Sriefe x. Em. init 10 Prämie) Der Vetrag! der et ĩ r wit genauer Beschreibung, Detailgeschäft hatte, wie im Vorjahre, wiederum Schmiebemeister Albert Büchner als Beigeordnete , , . Weber.
( i rlin, räctffandig seit i. Juli 1325 r Betrag der etwa fehlenden Coupons wird *n« ostemansehäse gratis. (a0t. 70 / 7) der für unferen Platz so wichtige Fremdenverkehr sammtlich hier, und bedürfen alle Ausfertigungen Rr enlaun. Detkanntmachnng. ,, 2 d i,, o se. , ralf 8 dizi eh' ittitbaf? nenen, bes Varstandeä, besanders die die Seng sntchett In unfer Geselsschafttregister in heute bei Nr. 61 org m, ü . , nn, ,,, , nn ö,, amm hrt er e nen egsessten Söli, Kerschiedan= Bekanntmachungen. ,, , ,,,, Nernbe es leit der chlefische Alttiengesenschaft für Eisengiesserei ö , **
t ĩ ; 5 rückständig seit 1. 18274. z ö chaft unferer Stadt und der Bevölkerung der Nach. e andemn . r — 6 ; ,. J,, . Bedingungen nicht entsprechen, . i die ö a. von den Aachen⸗Düsseldorfer Prioritäts⸗ Lebensversicherungs⸗ Gesell⸗ . e. 7 . een ᷓ‚ 3 . ö . ,, , . r ne ö , 9. . ö. 36 ö 1 . Br ; ; 6s wird endlich bemerkt, daß von den am 27. Mär iaati J , , iehen pflegt, trug das Ihrige dazu ei, diese Kate⸗. Vorstand int Alte ] ö . . * ö n a,,, 1825 aus gels osten *. np. Briefe. Ti. * ö . I60lol schaft zi Leipzig 5 des Geschäftsverkehrs vielfach zu schadlgen. lassen; das gte li cherer e nin kann bei dem unter- ö , , . Sitz 961 . 2 z noch C. Saz2. 3927. D. i821. oss rück. Juzsloosung pro 1857. N gz d 359 anf Gegenseitigkei t gegründet 1830. Auf das Bankgeschäft, einen der hervorragendsten zeichneten Justizamt eingeschen werden. 30 kun? *, K. . 2 lor er eg 2 Rechtsverhältnisse ber Gesellschaft: Borj ständig sind, welche bereits seit dem Ausloosungs. Augloo 361 pro 1570. 36. 955 . . Nachdem der 44. Nechenschafts bericht der obigen Zweige der hiesigen Han delsthätigkeit, wirlte neben Allstept dn 2 n . Justizamt Bl 3. des f il . n, in . . Die Gesellschafter sind: Bekanntmachung. lage esngelsst werden können. Die Verzinsung dieser Nuzloosung pro 1871. Nr. 5272 ; ; Gesellschaft für das Jahr 1874 abgelegt und voll⸗ den allgemelnen ungünstigen Zeitverhältnissen auch Großherꝛoglch Sach. Zuf 6. zn nd Vi s ö. * n ift beschlossen J. Der Tuchfabrikant und Spinnereibesitzer Fer Die Lieferung der für die diegsährigen Herbst Hypotheken⸗Briefe hört am 1. Oktober cr. auf. w ; zogen, auch den betreffenden Agenten zur Verabfol- daz Reicht. Bankgefetz, welches im Laufe des Jahres , n, d e , der . . Dinand August Oswald Häusten zu Cottbus , wireleh, Creelin de enn denn, er, ge ,, , e, nlshcks 1m. ,, 1 . , gran r e ns zu werlia . g wer 2. Ber Spin eric tzer Crast Julius Louis Bit rod, Fourage und Bivouaksbedürfnisse, event die it / Direktion. 24565 3721 4787 S523 und 6h6s e eech bier, nn, ,,,, i uli Zufolge Verfü vom 29. Juli 1875 sind am I der Kaufmann Moritz Ulrich ner zu Cotthus. Nnfuhre, Aufbewahrung und Verautzgabung von J. Kirchner. if. Em isfion. Leipzig, den 24. Juli 1875. Frankfurter Bank seine Wirksamkeit wesentlich be * 1 36 n 9. tran ; igt 3) der Sckretar (frühere J stitiarius) Friedrich Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1870 begonnen, , ,, ,,, Auel aosung pro 163 G iI iz Lebens versich ern S⸗Gesells t schränkende Bestimmungen vn hängte. ⸗ se digen Tage folgende Eintragungen erfolgt: . ) 3. ekretär (frühere Justitiagrius) Frie ,,,, sichen ö — 3. Ar. L48663. h 19 9 chaf 1 Ungeachtes der Krisis haben doch — abgeschen Die Gesellschafter der am. 21. September eiche, ᷣ 9 * ! e , e n n g nn er ö 5 — ** Io S9 nutlsg z 26 zr. , Lei ig. ; 23 , ,. 3 36 . . . ö ö Die ., 6 Ei nfs fr wird nunmehr als 6 1 Ch erick. , en K, ! l Em ission. aher. gpitzhoff i. 8. i ,,. . ö. mit ihrem Sitze zu Crefeld und einer Zweignieder⸗ Liquidationsfirma bezeichnet. Zur, Verpflichtung der Geena. Ot ar agesellschaft snd hmungslustige werden aufgefordert, ihr Ag 2D Ausloosung pro 1871. Vr. 16362. ; e m, ,, unn X schwerere Kalamitäten unferen Platz nicht be—= lassung in Berlin chiesiges Geschäftslolal: Jerusa⸗ Gesellschaft genügen die Unterschriften zweier Liqui - Crete. Rię offene Handelsgesellschaft sn Offerten verstegelt mit der . ; . en⸗Vüsseldors⸗ Vugloofung bro 15872. Nr. 2 266 20325 20,526 Vierte ordentliche General I ng . 9 n. sind, Da r,, lenlerstraßze Nr. 38113 (ind, die Kaufleute Johann datgten unte der Firmenzeichnung. Firma Gebr. Peschges, mit den Siss in Crefeld, ᷣ he Generalversammlung ,, Fuller und. Carl Völker in greseld dane babe lens ere e dne die der Gesell . st enz, dne. d,
„Lie ser un gg auerbieten für dle Herbstübung Ruhrorter E 25 287 und 233398. z wie d , , 2 1 h Eisenhahn. aus i 6. Rr, 156g 17535 18546 loss! der. a, , , w een sdisr e fetale er unter Rr. dels schast geh bbs hen nb begin e ichen ar anders, z, Juli ufgelbst wor e,, 3 ,, enn, Bei der am 13. d. M. und an den folgenden m,. . ö. 2 . Hypotheken⸗Bank in Hamburg 1874 hier nicht vorgekommen ; eingetragen worden. 24 .. ö e, , . zu veräußern. ,, r ,. . 3. ngesehen ez 3 hbri 3 r. 16, ; . ; ; 61 ö reslau, 26. Juli 1875. ĩ 6 wee ng . ,,,, . n,, ö ar, , inf e, Ggͤöscht fun San lihe Siadteerickk Abtheilung J. , . e , ,, ,. . ; . ; 821 20. 9,33 19 ; Uhr, ⸗ , . . ; —ͤ ip 7 se Firma d, ,,, afstven übe e C. 831 20832 20,981 20,987 im Assecuranzsaale der Börsenhalle hier. 455 im Vorjahre, Es betrafen davon: Ii mem en t,, , . nronaherks. BVeranntnachung. n. , j Rr. 365 unferes Firmenregisters einge⸗ wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen
Zur Eröffnung der O ir ei i Il. 8 . 9 fferten haben wir einen Kreis Gladbacher Prioritäts-Obligationen folgende 20,983 21,135 213646 2 ? T ᷓ Term , / z l, 845 22, 106 22, 166 ' Errichtung neuer Firmen. ö M agesordnung; ung n nee e ; Prokurenregifter Nr. 261 Die Prokura des ie unter 8 9610 knkchhlteen Raf. Taue, bei Rr 19h des. Handelsgeselsschafts, und s „J. Lindner“ ist auf den Kauf Tage ei ; es Handelsgesellschafts⸗ un
ken ü gugust d. Z. Dorælttags 9 Uhr, Nunmenn een, zr eg und 2 3j 2 in unferem obenbezeichneten Bü ; 9 zaritta- . 515. ö 1) Bericht der Direction über das am 30. Juni Eintragung bisher bestandener Firmen.. J ; . 26 J ar. tralene Firma welchem Unternehmungslustige i , ,, A. Aachen Düsseldo rfer Prioritäts⸗ b. von den Ruhrort ⸗Crefeld⸗Kreis⸗-Glad⸗ 1875 abgelaufene Geschäftsiahr, I gtlöschen liehe bestandener Firmen. . Michaelis für die leztbezeichnce ö J. Aägust Heinrich Lindner zu Brom- resp. die Firma Pet. Peschges sup Nr. 2341 des Frankfurt a. O., den 27. Juli 1875. Obligationen. bacher Prioritäts⸗Obligationen. 2) , de n n, . i Erthei⸗ ö,, ö ⸗ , Derffitug. 29. Juli 1835 ue , . . ,, . hic len Kb fchen Han delcgerichtes echar ufsichtsrath und Direction . aliche eri ei ür Civils Bemgemäß Ist unter Nr. 676 unseres Firmen eingetragen. 3 Todesfalls... Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. . wn, ĩ nene , , , , gisters die Firma: Crefeld, den 2. Juli 1875.
Königliche Intendantu issi ! ̃ alich r der 5. Divlsion. Nr. 11 86 253 415 547 575 6090 734 768 927 L Emission. 3) Neüwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths . ö,. 4 . 3 239 intritt von Theilhabern. — ; J. Lindner Der Handelsgericht · Sekretãr. 1 men, Dandelsreg iet mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber h Ens hoff.
1036. 1135 ish 1175 isJt i5dbo ' Lgo5 T3513 Mheloosung pro 1373. ir. Kis. 1 Lieferung des Bedarfs an Bettzeugen 16 383 353 9 . ig 1. 1 H . nie 63 36. n e 9. h) 9 Her . e e ehen. für 1875.76. Austritt er eben darch Rebegfaläl * des Küniglichen Kreisgerichts zu Bochum dier n gen 1 . Lokal Verwaltungen dei e e, dr för jh obs zl * 3s II. Em ission. . . ö At r rn; 4 w J 3 . . 6. ) , ene He selsschsserenistz . it. ei r mer 5 . en ff . , . das Handels (Firmen ) Register ,, ö, , ,,, , , , , , aulggseng vrC 1sä. Mr bei zad2 Cas l enn de fe leite ef een , . w 2 zien zer Cissnbhite Beg er n nul? zich ge , een. . ,, 3 9 . ö. e 4 gefütterte Krankenröcke, 4093 4190 4110 4195 4392 4537 4693 4942 5072 4808 und 83g zahl vermerkt ist, in 9 Vormitt 3st? r , Erneuerung derselben. K . 35 Mohr und Meyer mit dem Sitze zu Vochum —KGleichzeitig ist die unter Nr g unseres Prekuren. des hiesizgen 25 ichen 1. e eg 1 un 9m Vegi hl g ns , e re e , . 36 z osung p . 6 * 5. August 8.3 4 ö 3 Von . Iurtragungen beziehen sich Neunund - gingetragenen Hen deltge e lchaft rin . gie ge fte serehn⸗ Is . 24 2 ö 6 . . ; h ; 6600 6525 658 oosung pro Nr. 13388. . 53. ? — 30 g muünr, ee ns rs Goigenkeg vermerkt: ma: Z. r Mr. ꝛ er- e ,,, ,,, , , ,h r. , n ng d, ,, , , , , n me . die er gs. r diner. , , k , . . ⸗ iße Stück à hlr. der J. Emission usloosung pro ; r. 10 81711, 103 ĩ . 3 9 ü Tü , ag. ö 8 35 ü Kopfpolsterbezüge 1450 desgl. baumwollene Nr. 8112 8573 8600 8604 z 11,228 11,894 und 12,928 ] ö Hamburg, den 16. Juli 1875. uten Aenderungen und 23 Personenwe sel im Ver Ve hel! ü Rrrels und! Passwis auf bie Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Erefelb, den N. Juli 1875. oder leinene ordinäre blaubunte, 73 desgl. fei a o e, , , aloo : 57 — j waltungs und Aufsichtsrath, im Vorstand und der etheiligung mit Aktixis und Yassipis au ö Hir s Sekectz. z zg. eine se sößß söig zaßi daß öh Biß seit ez; Au lens pre s,, , g, ess ms Hypotheken Bank in Hamburg. Direktion betre Desekhschast? Heinrich Schmidt und Carl Mohr „nnen. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der D ß Der Kaufmann Peter Blank, in Cre
weiße? zz Lekestrehfäcte, lz grhrnaäre Vert. jöz n dig ori ißt in, ö gzä 19. Mü Kutloofung pro 184. Nr. lh 6259 164 Stos Die Direktion. Im Jahre r fanden 18 Plenar. und . Kom, n nn, Betheiligten ist heute im Handelsregister des König. mistionss, mithin lnsgesammt 45 Sitzungen der da sichen Händels gerichts zu Cöblenz eingetragen worden: regeld. hat unterm 15. Juli 1875 mit einem
! 1 . 1 1 1,45 58 66
k 1
Bode.
8
Handtücher, 176 feine desgl. 115744 11,825 11,840 11 sollen im Wege der Submisston verdungen werden. j3 hh 13135 13 , , , ,, sr S d S s , ,, , , ee⸗ un oolbad Colberg. ,,, , i. e. rn men gen ag nnd, , ,, b,, ,,. 3 , g Die zweite Saison beginnt Anfang August. Wohnungen jeder Art und Größe stehen für die⸗ i 1. Januar 1575 unter der Firma Lehmtuhl der Firma „Johann Peter Mayer, mit dem Sitze P. Blank Sin n f 93 ö. 3 refeld er⸗ . mä, ltr äh? gies be hce Wenn r, h ls n , des md e selbe zahlte sch far Kerffig:mg. r Handels ⸗Neg ster. Borchard errichtete offene Handelsgesellschaft zu in 3 eingetragen steht, daß. diese Gesellschaft richtet, welche z . 64 . r e. 2 Be⸗ in denn J ; 1463536 itals ig ids 11.55 133 14833 Colberg hat neben seinen, die Badewohnungen größtentheils einschließenden, reizenden Park Die Handelgregistereinkräge aus dem Königreich Waitenfähid an gi; nnn lf eintetragen, und a , . 59. . , 2 8e le r nr rer e f den hieß en Re, n 6. , , , . . 6 15 555 15, 364 = 79 anlagen unmittelbar am Meere, einem sehr guten Theater Ge erster Buhnengrößen), höchst zwech⸗ Sach fen und aus dem ver e m Anhalt wer⸗ sind ge d r e ,, hmkuhl jn Weitmar il fr gern nr. v iich ban e m . ö ue. etragen win. ist. n e , , , g n; z n 6 . mäßigen Badeeinrichtungen und größtem Comfort den (besonders für größere Familien unf er . a , m r, . und Passiven und mit dem Rechte, die Firma wurde bei Nr. 2205 des hiestgen Firmenregisterg
ö den Dienstags unter d brik Leipzig resp. Kaferuen · un as ahr ; chützharen Dessan ä fen cht, die ersteren wöchentlich, Pie Y der Kaufwiann Bernard Borchaid zu Watten· . iet G,, r nertt, daß die dafelbst re strüete F! Binn zusenden. , . 36 ,. . 6 . 16 393 16,394 Vorzug vor allen anderen See wie Soolbädern, daß es beide, Soolquellen und Seebad neben ⸗ z letzteren monatlich. ; 6 2 3. . ,, ö . i ,, ,, . . . ö 67 179017 17354 einander besitzt, und hierdurch den Besuch zweier verschiedener Bäder entbehrlich macht. (à Cto. Mö s7. Alfeld. Betauntmachung. ,,,, ,
— ĩ mn Vol. J. Fo st bei der da⸗ demge
en , Rr zz in ' andels. (Firmen) Re.
Kiel, den 28. Juli 1875 17.437 17,495 17,719 17 Kaiserliche Marine Garni ö / 1 1 769 17,872 17,999 18,004 ö ö f son ⸗Verwaltung. 1 18026 18,256 18,396 18, 4368 18,532 18 957 18, 963 Zweite Beilag e . *r r ene, schaft zu West seibst eingetragenen Firma: ) unter
ü ndreas Mayer, dels zu Güls wohnhaft, Cre eld, den . Juli 1875. Im Handeltregister für ver, Handelsmann, zu Gü ohnhaf * . n
hoff.