Crefelld. Bei Rr. 594 des bei dem hiestgen) dem Vorstande ausgeschiedenen Albert Au ĩ 1. b h gust Rax maem. Als Marke i ; . 6 geführten Handelgz⸗ Schultz zum Verstandsmitgliede erwählt. Königlichen Dar he err fhhte '. . . ö aon ian nz en des K . . . „Regifters, betreffend die offene Handels! W. Feins & Helberg. Die Socigtät untes dieser Nr; 121 zu der Firma: C. Th . manns Hugo Oswal . Bör en⸗Beil 2 6 ö * . . dem ö. * . Johann Georg Wilhelm Reinshagen“ in Ronsdorf nach An ; 5 A. ö in . n . J. Sitz in Grefeld, wurde am henligen Tage auf or. Feins un dwig Wi 616. 291 — ursef 9 9 . 39 J ,, ; hniali ischen Staats⸗Anzeiger , , n, n e e ,, ,,, , , , n, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts-Anzeiger. Crefeld, den 27. Juli 1875. - Theodor Julius Johannes Möller Prokura ertheilt. welches s, e men wan Ciel n, mn Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 18735 Der , g i . . irg, Jie. an . mn ker Verpaglung angebracht würd. 9 CM Betanntmnachung M. 177. . Berlin, F 30. Iuli . er Vr ; h ö 1 — . . . ö . 9. I. Hon nr, ge, nm. De nr 9. hat Der Handelsgerichts · Sekretär. Nachdem über das Vermögen des Kaufmannz — e ; 1M. 2 -. Ka. i Oo oOο 1IJ. u. M. 7, O B III. n. II7.
Crefeld. Auf Anmeldung des zu Rheurdt woh— au Siegfried Hannover Prokurd ertheiht. Daners. ; e, . von Guc6rard zu Dalberstadt, als Berliner = g vom 80. Juli 1838. Ung. . 4 nenden Kaufmannes Johann Heinrich Bürgers, daß Samson 8&́ Unna. Inhaber; Siegmund Samson — — w n gen . der Firma. „Hollstein s Erbe * , nr, nn drr . r, . ene, r. g0. Heins. er für das von ihm daselbst errichtete Handelsgeschäst! und Joseph Unna, J, Dundee wohnhaft. Eiher geld. Als Marke ist eingetragen unter aus Halle, Bernh. von Guérard“ daselbst, der w . r II. Er... . ö 16. e gh 1d. a. ιωιοOlL.οπ0B 4 2. I/ 10. 100,006 S9, So ba
die Firma Joh. Bürgers angenommen habe, wurde Nr. 46 zu der Firmar Gebrüder Wehyersberg in ,,,, . e , , n m e .. 2 9 r,, 72 Pr 6 95.25 0
5 * 1 2 2 — * . ? diesè Firma am heutigen Tage sub Nr. 2543 des Freund & Milkuschütz Inhaber: Louis Freund Solingen, nach Anmeldung vom 6. Juli 1876, n, ,, , 6. Veshsol. Italienische Rente 2 — 2 T r 0s
Handels- Firmen ⸗Registers hicsigen Königlichen Han! und Siegfried Milkutschütz au ĩ . z r ö berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderun. 9f schuͤtz auch Milkuschltz ge. Morgens 10 Uhr, für Eisen., Stahl ⸗ und gen in Anfehung der Richtigkeit och nicht gepruͤft ; . 1 do. Tabak- Oblig. . . do. ine O97, 0 60
del gericht es eingetragen, nannt, , , und Stahl das Zeichen: oder bisher streitig geblieben sind, ein Termin aaf ö Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Johannes NMitscher. Diese Firma, deren Inhaber . aten mn de nn,, /) . * . . Russ Nicolsi- MRligat. . Strl. uss. Hicolai-Obligat.
16. a. 1II2. 58 00 Berl. Dresd. St. r. 87 00226 Nagdeb. Halberstadter 12. v. I/ 896, S6Aäs G Berl. Görl St. Pr. 5 5 11. S0, 50 ba do. von 1865 112. n. 16S 97, O etw G Chemn.-Aue-Ads. (6 I. 130. 8006. 40 ren 1873 1612.5. 111 -, — Hal Sar - Mh.. 11. 23, 50 ba Magdeburg- Wittenberge IIi. u. 17. 72, 90 ꝶ 6 Hann. - Altenb. P. 0 LI. 30,00 ba Mag deb. - Leipz. III. Em. III. a. 7. 10100 B do. II. Ger. 7 — — do. do. 1873 III. u. 17. 106 109 Mnirk - Posener 5s, 10ba & do. do. Lit. F. 1. 1. 17.106, 5006. Magd-Halbst. B., 60.00 B Magdeburg - Nittenberge s5. u. 1111.87, 000 do. 89 90. 40ba Niederschl. Närk. I. er. Mnst. Ensch. St... 719, 00ba & de. II. Ser. à 623 Thlr. 117. 503, 50 0 Nordh. Erfurt. 27, 60 0 N. .· M. Oblig. L. a. II. Ser. 17. 94, 18960 Oberlausitz. . 46. ‚ III. Ser. 19. 104,206 r. Südb. 84, 50 ha G KNerdhaasen- Erfurt. I. E. IIII. 1IIII. . 91
19. do.
ö t Angerm.· S. St. Er. Märkisch - Posener...
88 83
e e m e Bren re, 8
e
* O O C, =
Crefeld, den 27. Juli 1875. Henry Ahronsohn. Inhaber: Henry Ahronsohn. vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminz⸗ 100 Er. Italien. Tab. Reg. · Akt.
. Ihhannes Friebrich August Ritscher war, ist au Elberfeld, den 6 Juli 1875. zimmer Nr. 6, anberaumt worden. Sämmtliche Fr. 350 Einzahl. pr. Gt.
gehoben. ö mer beraur Paris masenmdach. In das Handelzregister der unter hamburg. Das Handelsgericht HV J 83 r ,,, . de. Engl. Anl. de 1853
zeichneten Behörde ist in Folge Beschluffes vom ᷣ ien, Deutigen Tage eingelragen worden zu ber Firma Menigemstadct. In unser Gesellschaftsregister ElIherteld. Als Marke st eingetragen unter dalberstadt zen e, Snlt n e , , S. r, Fol. 153: sind unter Nr. 30 folgende Vermerke: ; Nr. 47 zu der Firma; Gebrüder Wenyersberg in , ses n,, 8 * . e, : , Backhaus „Col 2. Firma der Gesellschaft: Solingen, nach Anmeldung vom 6. Juli 1875, Mel io n, Augsbg V. 106 RH. do. . ist . der Firma, . Bolzau und Geyer, Morgens 10 Uhr, für Eisen ⸗ Stahl. und Mes⸗ 61 Kö i . oo 8. do. Consdl. do. 871. n nn , 9. . . ö ,,, Col. 3. Sitz der 6 fert. singwaaren und Stahl das Zeichen: 6000) do. 109 8. R. . . o. . ö GC. 4. Regtzve del ft be, Cecselschaftr welches auf den Waren und, deten Verpackung ar. gärn Konturse über da, Vermöaen ze ne. ,, d Sroßherzogl. S. Stadtgericht daselbst Di r . gebracht wird. Hotelbesitzers Zankdisoonte: Berk Vechsel 5 , f. Lombard do. do. kleine J aselbft. ö. , d. ind; Eiberfeld, den 6. Juli 1875. A. FJorkhardt hier oi Bremen; x. Lranki. a, . Ax. flamkburg 3x. do. Boden- Kredit. = . 1 Ferdinand Bolzau zu Hei⸗ Königliches Handelsgericht. 4 * . der de une der Konkurs · . , , . ang ,,, ao. Pr. Anl. ds 186 ; ö. gläubiger noch eine zweite Frist a pr. Stag = do. do. de 186 Eiher geld. Bekanntmachung. 2) der Kaufmann Albert Gever zu Heiligen . bis zum 15. e ee fr einschließlich goyereigns pr. Stũcle 2 3 5 Keb? darf In das Handelsregister bei dem Königlichen Han . astadtz⸗ . Elhergeld. Als Marke ist eingetragen unter festgesckt worden Napoleonsd: or pr. Stuck 16, 2305 be ao. 5. do. 46 delsgerichte hierselbst ist heute auf Anmeldung einge⸗ Die Gefelischaft hat am 1. Juli 1875 begonnen,! Nr. 48 zu der Firm Gebrüder Weyers erg in . Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht do . do. Foln gchataobli a . Gelhhellenlne un mr e ,,,. vom 19. Juli 1875 heute einge⸗ n,. r n n , * . angemeltet hab e, ga fe inf n, . Der,. ö 4 19b⸗ * ö a. li ö. es Gesellschaftsregisters und Nr. 2 ; . . orgen r, für Eisen⸗, Stahl ⸗ und ö ö n . n, 3 XT. . ; ; des Firmenregisters; Die vermoͤge Uebereinkunft der Heiligenstadt, den 21. Juli 1875. Messingwaaren und Stahl das Zeichen: k . . . . ö. 1 g Höre . ö , ar,, Ee s, were e den weren er,, , e le e de, n len, . 9 ; ; b — 3 ebra ird. w umelden. do. einlösbar in Leipzig 9, S5 a ; A. . vir nim m, . Wittwe von Eduard ürgehher gz. In unser Firmenregister ist unter Elberfeld, den 6. Juli 1875. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Franz. Banknoten pr. 100 2 . Sl, 26 va 9 Cr n w J ö a , ,,, , 6 d ⸗ 8 asthofsbesitzer und angemeldeten Forderungen ist 46. ilbergulden pr. 1 —— ; rh . ö — 1 off 6 die Ehefrau Destillateur Wilhelm Karl Sturm daselbst am Eier treld . *. 22. k Ge mittag 11 Uhr do. Niertelgulden 9 100 Fl. — — . = [me ö 2 ug 66. jenem Tage alz Theilhaberin aus 17. Juli 1875 eingetragen worden. 1 er feld. Als Marke ist eingetragen unter vor dem Kommifsfsar Stadt. und Kreisgerichts Rath Enasische Banknoten pr. IDM Rubel. SI, 00a do Loose vollger 5 I4 n. 110. Pd, 2Met n e E Eranz Jos. gar.) IK 30 pa Eheinisehe , , , d, e, m, deren,, . ,, ,, , 3, , , . re, ,,, nigliches Kreisgericht. ö d * ; beraumt und werden zum Erscheinen in dief Consolidirte Anleihe . . 46 I4. a. I/ 10.1065 75 x 14 7 * 2 L105 9. II. Em. T. 23 u. äderich übergegangen welche solches unter der Erste Abtheilung 1875, Morgens 10 Uhr, für Eisen., Stahl. vo Term 1 ; 11 ielem ĩ desterreich. Bodenkredit 5 I5. u. III. 2,00. ; ; : l J er d ; J r, V= ine die sämmtlichen Gl gtaats · Anleihe seisu a. i.. 28. ö Kasch.-· OQderb.. 59, 10a B de. do. v. 62 n. 64 Heer ae n fe win b, rde ian fn, fe k und Mesfingwaaren und Stahl das Zeichen: . hir . e , , mn, , , , n a, , Je. do. i565, . 1. n, whf.-B. (35x g.) 5. 3 s5
1
—
de St-= —
1 1 I 1 1
—
831111
—
—ͤ —
1
8
D*
88
2
8 Or-
11. 104, 80etwbe KR. Oderufer-B. 108, 7560 Obersehlesische Lit. A. 11. 73,00 bz Rheinische . .] 06. 50 be S- TL. G. Pl. St. Pr. S9. 104,006 Weimar- Gera 10 ig. 302 Mt n. St pr. 12. 104.6096 renl. Nach. St. Pr. 12 194 60 B Lpꝛ.· G. M. St. Er. n. 17. 63. 90a Saasbahn St. Pr. 71 —–— . II. 206. 09d Saal- Nnatrathahn Il, 00be G ,,, Jed k . nman. Steer. Rn. ; riog - Neisse)
A. 1/10. 99, 690 ba ' t 118 8363r Albrechtsbehn .. 782.00 do. erf. cer
W. 87, 6012 Amat. Rottordare ; ⸗ Il08 00 ba do. * un 8 Aussig- Teplitz. 3 23.50 B do. Niederschl. Zugb. 3 III. u. 17. III. 1. 117.83, 990 B do. nene I. 56, 80 6 do. 1 14. n. IIi0. 1ssũ.a. 1 /i2. 72, 30 B Baltische (gar.) . 7 o. II. Em. 41 i /.. I/i9. Li. a. 1. — — Bõh. Nest. G gar.) ‚. J. 87, 25et ba & do. II. Em. 41 i. n. I. - — Brest · Graje vo.. (29) sI. 59, Met e . Ostprenss. Südbahn. 5 I. u. 17. 40etwado, 20b Brest- Kier... I3 66. 00 ba do. do. Lit. B. 5 14 u. 1/10. — — Dur- Bod. Lit. B. 723.75 e do. do. Tit. 0. L. u. II. Elia. Westb. Cgẽ., S2, Id ba Rechte Oderufer
ö — ear tet
* . * 1 * 1 . .
I. u. 7. ps, 00 ẽéLA u. 1 /i 5, os 4 n. 1si il, oba
Vi. P56. 5 0
1. io, o etyb 1si. ids, o
II. kö II. Os, d0ba 1I. . a , . Pz, Oba 6 Ilo3 75 ba 6
V —
— —
—
1 n 1. 3. 5. n. sH. 1. 2. u 3. n 4. n.
u.
u.
. 6 6 1 ] 3
11L8t.
S So d de de d do Go de s oo ee oo de
1 1 1
. 1 . * 3 [.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
& = 2e. ö.
320 Em. 20 Rm r r ö 8 80 m , n 3 — 86 — 88
Vi. 1Vp1.
— 8E EREERERHR
———
Em 100 Ro.
Des d , = d & as
287
C en
880 6
en O ο , OS. 2 2 —
1 1 weiter betreibt; die Firma E. & L. Kirchhoff ist Lauham. Bekanntmachung welches auf d . e Oest. h prsꝝ. Pfdbr. 55 l ̃ ; ung. en Waaren und deren Verpack angemeldet haben. Pr. Anl. 1855 à 100 Thl. 14. = * en . do. do. 1869, 71n. 8 . en,, an Bervacung an. ng fes belt meldung schristlich dlureicht, Se, dn , n pe, Käer ,,, d, men , ,, 1. K. Dis. Das 9 . ld Getretari Firma: „Erste Lausitzer elfabrik Pyrkosch“ und Eiberfeld, den 6. Juli 13875. ö. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Cur- u. HNeum. Schuldę. 1 ;
e , als deren Snhgber Der. Ktoinmisstens, Math Kauf, Kbnigliches Handelsgericht. cizufügen. aer Deichb. Hhüg.... n Hiwerteka. In dag Handelgregister bei dem mann Theodor Heinrich Alexander Pyrkosch zu Lau Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke Berliner Stadt- Ohlig. .. Königlichen Handelsgerichte dahi ] e ban bent eingetrggen, work, seinen Wohnsftz hat, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ Ado. do. ; Anmeldung . . ier ist heute auf Lauban, den 27. Juli 1875. Konkurse. berung einen am hiestgen Srle wohnkbaften oder Pheinprorinz Qblig.. Nr,. 2436 des Firmenregisters Die Firma Eduard Kdalgliche Qrelegrricht I. Ahthelimme 5995 * Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be— 1 . J ed erer geh, e , i gr, d g ,,, ,, ,. Eiber eld, den 0. Juli 1875. 5 n es Kreisgericht. g rn Fine m ez. 55. n . ändlers werden die Rechts anwalte Hientzsch, Leonhard, Dr. Leo, Vis Gan dels his Sekretariat. 4 7 9. enregister ist ente 2d Nr. zg ein Seen ite n, Hie, 33. e. 2. m desinittwen . a,,, ö Hübenthal zu e mmer feld. Bekanntmachung. Die Firma W. Rähl hierselbst ist erloschen. 3 Hen, r el lum für Cipil Viagdebnrg, den 15. Juli 18.8. Is.
Ne n arte, n nnhzem Königichen Strcäaund, den 37. Zul 1825 g für Civilsachen. Knnigliches Siadt ⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. 3 gone . ist heute auf Anmeldung Königliches Kreisgericht. (õ994] ooo] ö j Branden. Creãii . ; ; In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. Das von und durch Beschluß vom 16. März 1875 Inn ; ö 4 — — Nr. 1502 des Gesellschaftsregisters: der am 1. 58 eingetragen: über den Nachlaß des . Putz und . , n. , outrred ed, ; .
⸗ den d= ;
Juli 1875 erfolgte Eintritt eines Kommanditisten in Fi Röhl & ; ö das von dem Verlagshuchhändler Eduard Loll in 6 Brunner; Sitz der Gesell. wagrenhändlers Zulius Hugo. Ferdinand Wwest. mann, sowie über das Privatvermögen des Kauf. * KHiber feld nter ver i mis d narr Fon faselbst r. fee rn g n e sultutfse der Ge⸗ ö en. , Nr. 44, cröffnete erbschaftliche manns Carl Hermaun Henckmann . der ö
, . dationsverfahren ist beend ᷣ geführte Handelsgeschäft; die, nunmehr bestehende 1) der Dampfmühlenbesitzer Wilhelm Röhl, Berlin, den 20 9 1, ö. in min wn n , 33 93
andels ˖ Kommandit ⸗Gesellschaft behält die bisherige j nnn. ; ; ö . gen mne fe ncht hh, i; 26 2 V Brunner, Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. e über einen Akkord Termin auf
be 3 i oönli * . 1 ; 5 ,,,, ö , , , , ds, eee ml. schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. ; Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ zimmer Nr. 8 anberaumt worden. 40
Elberfeld, den 12. Juli 1875. manns Carl Friedrich Koslowgzki in Broniber Die Betheiligten werden hierv i = Das Handelsgerichts Sekretariat. Zeichen Negister. i de n tn g 8 i beendet. ; 5 1 ö . 9 . gr. . 16 ; : rg, 2. Juli ; . oder vorläufig zugelassenen Fordern d = . ar r . XEamerteld. In das Handeltregister bei dem Die aus ländisch en Zäichen werden unter Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. kurgglaͤubiger, soweit für 3 a . * ö. . ; . e r, ,, n, ist heute auf An⸗ Leipzig veröffentlicht.) logo . . * nn ,. . oder an⸗ 2 ö. n; . B . —⸗ ; e sonderungsrecht in Anspru enomm ird. ) . —— er,, n,, . rn. a,, 6a , 6. 8 46 a. 4 Rosenbach hierselbst ist in dem 3 n, . an der Sn affen , . 2 n. ö ren . j ĩ . n 7 5 ĩ ö ; . . mann r eng Wilhelm i een e e f 9 ö n n nach ver 6 ö 3 e ger, die Bilanz nebst dem ö e, m. Elberfeld, den 15. Juli 1875. ; 15 Minuten ) Morgens 9 Uhr zum definssiven Verwalter der Masse bestellt worden. Javentar und der, von dem Verwalter über die . . J. 2 Das Handelsgerichts · Sekretariat. J. für Stahl! und Eisenwaaren: Berlin, den 33. Juli 1875. Natur und den Charakter des Konkurses erstattete . 1 ö. d aren: Königũches e r schriftliche Bericht liegen im Gerichtelokale, Bureau II., ir . est em ũ˖mde. Sefauntmachung. 6 Abthellung für Cipllfachen. zur Einsicht der Beiheiligten offen. 2
n U
Ner- Torker Stadt- Anl. 7 4.1 4 1.
1 phein- Nahe v. . gr. I. Em. ; do. gar. I. En. Sohlesvig- Holsteiner Thüringer I. Serie.. do. II. Sori. do. III. Serie.. d40o. . Serie..
a, , do. V. Serie.. II. 31,30 ba do. VI. Serie..
6. NVrenrrerem, er .
ö Chemnitz-Koraotan. Moba d. Han Bodendach.
ö ; — . 7. ä. Gall - Anleihe a, n,
, . Ken · Teras 7 11. PI, 00 e, n 160m, n. 1M.) 102, 75 6 9 L 150 Ii . Oest.· ranz. St. ö . , n, ne, e, mr, , ) Oest. Nord westh.. 1I. u. I. los, 23 ba G Pontsobe Gr- Or B. Ffdhr, ; / 7. I IO4. 50 α , 1. a. 7 Pi, 50 B de. vücke. 110 4 I, D930 Gs eich. Erd. GS g) II. a. 17 100, 75 ba do. Hp. B. Pfabr. unkb. 5 1/ÆEn. Ig. 0756 6 Epr. Rndolfab. gar.
i602. 50 B
*
For 75 B
5
gs ona 6:
. — 1 *
Y, r , 93.50 6
—
K D ——
K
aa gz S6 gg /oss1 4
— * —
1 n do. do. do. 4 14a. 110. 5. 75 ba Rias. N ya... 1. n. Hamb. Hyp. Rentenbriete 4 1/1. 1. 17 Ss Rumän. Eisenb. . Meininger Hyp.- Pfandbr. 5 II. u. 177100238 60 Kuss. Staats b. gar. II. n. 17. Nordd. Grund- G. Hyp. A. n. 1i0 ol, so Ech cin. Vnionsz. 1 * Pomm. yp. Br. I. ri. 1205 II. a. 1s7 106 ld. Westb. 1. z 6 de. a. IT. T.. 1105 11. . 167. 101, 90 es gaddst. ¶ omb.) . 1 . do. III. r. 1908 J . I9l, 0d Turnau- ger.. Pr. B. Rꝛyp. Sobldsch. kb. 5 11. n. 1/7. 100,000 Vorarlberger gar. 52566 . . 221 pri? Ki unk. LII.5 II. a. Ii. id, E5rn d. Karach.- Fer. gar. , 66 ,, * . do. do. do. 11. 431 lol, 60 G 40 Wien. III. 236. 756 klisabeth · Nest bahn 73 4 Ma. I/ 10. 84. Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. 100,309 . FEuünfkirchen- Bares gar. 1 69.009 Io. ankãb. ruck. a 1165 bs 5 Gal. Gar- Lud wigeb. gar. 5 II. 2. II. . 30. 40. 48: dl, sgh Nlaonbahn - Friornita · Axtlon nnd Obligationen. 36 m. . . ö. 3. do. do. d6. 1872, 3,74 I92, So a x J ; II. u. 1sJ. 6 Pr. Hyp. A- B. Pfandbr. lob, So Aachen- Nastrichter 111.1. a. 1/1. 92,59 do. de. gar. 1M. n. 17 87 75 do. do 101, 00ba do. II. Em. u. 17. 100, 090 Gömsrer Risen. -Pfdbr. 5 II. 1. 1.8. 83, 756 III. a. II7. 8, 50 ba G
n ; : 906 do. III. Em. p n. 1. 1000906 Gotthardbahn Lu. II. Ser. ; 2 , nn, 6 Beorgiseh- Märk. L. Ser. n. 17. 101,50 6 do. 4.n. I/ 10. 98, 50 ba 96 . 3 —
Hyp. Cr. Cob do. II. Ser. u. 1si. - — Ischl- Ebensee org vit Tm e se. n 2 m e rs rr, r,, r, , Ferd. Hsorrein 100 2 * ard R v5 ir j os sn G. do. Lit. B. do. ; Sb, Jõ ba B Caschau - Oderberg gar. 5 II. n. 1.7. 7100 B ee n nn. r, , . . , , L a. 17. 36, 9 b o. 40. rickz. 126 44 IIa. 17. 0700 . 97 e, Heeg er 1 J 6 . 14m 1
ö .
E 2 2
2 2 *
16 Zoe R329.
**
2
II. n. sI. n. 1. 1 1
. n.
*
— O 0
— 8
1 1 1 1 1 1
Fosensehe, nous. glehs ische Schlesingcho
23 23
re n . . . . ü * w —— — w
1 — — — — .
Fan dp rIe 1e.
2
— — — — — — — — — W — D
wor- or-
3
. 1 1
1 H. . H, n Doe g S Saddeatachebod Or. Frhr. 5. IE n-] Liga obe d 596 Lan. ; 1. n. i sM io, 5a B do. do. rx. I16 41/5. a. III. Pg, d0ν ? . M t. , g , n,. . ' 11. a. H. — — 91, 758 Iheissbahmn··, sB5. n 1. a. i os 06 2 II. Rr. 3 IMI. a. iris, o * EHlaenbahn- Stamm- and Stamm Frioritats Akten do. de. I Em. 4 II. n. 10. 28, 10 Gies cingellhramerten Dividendes bed auten Banainson.] Dũsseld.-· Elb. Prior. 14. I/I0. 28, 59 B Pir. pro 1873 1874 do. do. IH. Ser. 14. n. 1/10. 97,0906 Aachen NHastr. .. 1 LI. 25, 70be G do. Dortwund- Soest I. Ser. '
— 8 F t — t
w
2 9, 75 8 Ung. Galina. Verb. B. gar. ð 97, 50 B 6 . Nordostbahn gar. õ
—
22
1 1 — — Ostbahn gar. 5 11 97.50 6 do. do, 11 91.256 Vorarlberger gar . 1 1 1
k
. — — J
13 6 * ——
14 n. M19. Mog Tltona - Kicler 1. fiber g do. do. IJ Ser. n. Mg loo οοë Berg Mark.... . Ges sös . Hordb, e- F.,... Ibu. 119. 86 Saba do. Buhr- C.- E. GI. IL. er. 6 . Berl · Anhalt.. .. 1M a. I05.50etha d. de. do. H. er. r . her sin Hroedien län ki. S5 22. J, I. n. ,, Berlin- Gdrlita 146. 7560 1I2. a. IS. 118, 23 h G. Berlin-Hbg. Lit. A. pr. Stuck 138, 90ba 6. B. Ptsd. Nagdb. . II3. 1. 1/9. — — Berlin- Stettin. 1I2. 1. I /S. P, 30a Br. Schw. Freib. So, 10a do. Lit. B.. ** ü . n. Cöln-Mindensr. 1. 94, 00ba ö 8 ö ö. . ö pr. 0 . ; arlin- urg. a. III. u. Is7. ,. . do. ö B. 1. 1101,90 ba d. 363 . 90 BS Curh- Sta — s. Em, 1I4. a. 1/10. 109, 00πλ—, Halle Soran- GQub. JI. 13, 090 * B. Potsd.· eagd. Lt. A. u. B 1d 1240606 Hanno Mtenb. ih. Hh ö 1/1. a. 1/7. os, Jop do. II. gerio 717.566 , III. u. III. 106, 90. Markisch- Posener 20, 60 be B 46. 2 1s. n. j H. 3. Mba B Ugdob- Halperst. H5. 59m 2 113. 173,090 6 dev. Leipꝛig. 211. 00etr 6 berlin Stettiner I. Em. n,, . . . . * t. . . ern, , 2b. pr. Stück 20, lobe G0 Nadscil Marx. . 797,509 do. 163. 102.250 Nordh.-Erfrt. gar. I. 33, 50 n do. 1. 6 g — o berschl A9. n. D. 1si ag ldi S3 do. VII. I. . I iG 40B de. Lit. B. gar. IL u.. Braunschweigische 1Is6a. 1/1. 8, 0 Bresl. Schw. Freib. Lit. G. Ip. u. III. P58, 406 * do. Iit. E. junge 111.7. 134,90 do. Lit. H. 165. III. 58. 50 ba G Ostpr. Südbahn. 11. do. Lit. . 1II5.a. 111. 101, 60b 6 R. Gderufer-Bahn 111. Osln- Crefelder...
97.7560 Lemberg-Czernonita gar.
104 00 B deo. gar. II. Em. 5 1/5. ;
— — gar. III. Em. d IJ5.a. 1/11. ss5. a. 1/11.
In das hiesige Handels ⸗Firmenregister ist heut ichen: Deputation für Kredit⸗ Raumknrga,, e , el , * e a en in 35 . gifter ist heute 2. unter Nr. 184 das Zeichen: p für k Nachlaßsachen. . Ls ig chen . . e,, , d, ö : ö sõgss er Kommissar des Konkurses. Eee. .
rt der Niederlassung: Geestemünde In dem gonkurse ü z Kettem bei
ĩ j n ö . e über das Vermögen des em beil. Ichlesi
D a . , . Kaufmanns Wilhelm Lauterbach zu e ine? K F e, Ties ̃ 61 ; b. unter Nr. 185 das Zeichen: f ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs. [6003 (nebersetzung.) ,. . .
— — do. NPp. Em. 6 96, 75 6 Mahr. Schles. Centralb. . fr. — — do. —— Ser. 100, 75 ba Mains Ludwigshafen gar. 5 I/ 100,75 ba do. do. ö os 6 d Werra bahn J. Em... 96,40 6 Oest. · Fr. Stsb., alte gar. N, 75 60 do. Erganzunganetaz gur. 95, 75 6 Oesterr.· Franz. Staatsb. 5 n. 16. 95,756 do. II. Em. 5 n. 111. 97.906 105, 40a Oesterr. Nordwestb., 65 3. a. 1/9. 85, 808 92, 5o ba B do. Lit. B. (Elbethal) 5
90,6060 Cronprina Rudolf- B. gar. 5 98, 75 da G deo. 69er gar. 5 —— Erpr. nd. B. 1872er gar. 5 — — Reich. P. (8ud.- N. Verb.) 5 —— Zuddst. B. ¶ on.) gar. 3 94, 25 be G do. do. neus gar. 3 94.25 ba G do. Lb. Bons, v. 187 S8 I03, 10b G kl. f. do. do. v. 18576 36 — — do. do. v. 1877 6 98, 90b 6 E. FE. do. do. v. 1878 P97, 256 (-, — do. do. Oblig. — — ,,, 5 — — Brest Grajewo 94, 00 B Charken-Asom. 6 P98, 50 6 do. in K à 20, gar. — — Chark. Krementsch. gar lob, 00 B Jelez-Orel gar... 5 893,506 Jeler-Moronesch gar... 92.00 B KEosloꝝy - Moronesch gar.. lol, 00a do. Obligat. 93,900 Eursk-Charkorm gar.. Pl, 15 br K- Chark. Asso ObI. .. 98, 0h 6 . 5 94,75 B do. 5 91,00 Losono- ewa 5
— — .
— — —— — — — — — —.
—— 2 —
8
183, 15 ra do. 67,50 ba G do.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung J. gläubiger noch eine zweite b iir don 8 FGBerlin-örlitaer.?...
Isenbart. rift 3. 4543. 6 ö ad 18772. . 2 n ,, . feng * . August R 33 einschließlich 875 Konkursedikt. n“ . . , . Cemthaim. Bekanntmachung. für raffinirten Stahl und Stahl ⸗ und Eisenwaaren: Die Glanbiger, welche ihre Ansprüäche noch nicht Von Seite des Szabadkaer . ,
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ angemeldet haben, werben ; Gerichtshofes J. Instanz wird kundgemacht, da Bayersche Pram. Anleih P e. ö. ö mõgen e r, r n erf se, ar e nachdem gegen den Szabadkaer Insassen und Kauf- Hinnahme nge
23
8 T 6 2
—
— 5
Nr, 2 . Firma: Ferd. Ziewitz K Söhne. em dafür verlangt mann Albert Goworkovies infolge Ansuchens der Bremer gourt. Anleihe Sitz: Zie ar, h Tage bei ö,. . . he r dar t, Budapester Großhandlungsfirma ich . X. Bremer Anleihe de 1874
eg ne , Erd nm d, gen rung nerd — geae. Oöln- Mind. Pr. - Antheil melden h eröffnet wurde, zur Einreichun 1
; Der Termin zur Prů j der Anspruchsklagen seiner im Auslande, namentli
t senior zu Ziesar, . . der zweiten if . ö in , Preußen und Italien befindlichen 6. Gr. Erum. Pfdbr.
) der Thonwagren. Fabrikant Ferdinand Ziewitz auf ben J. September 1876, Gläubiger, der Termin auf den 283. 24. ünd 265. e, e. U. abthen. junior daselbst, Vormittag 1d lr Angust 1. Zahres anberaumt wird. Zum Litis⸗ burger Staats · Anl.
3) der Kaufmann Louis Schröder, daselbst. DIryor dem Kommiffar, Herrn Kreizrichter urator wurde der Advokat Andreas Pankovies; Hab. oM ThI. LO ον . St.
a. unter Nr. 186 das Zeichen: I) der Thonwgaren ˖ Fabrikant Ferdinand Ziewitz
S , r . ö
S8 M — O x
*
— — Kr =
— 2
Die Gesellschaft soll am 1. August 1875 beginnen. Schr oetter, im Partei 8 zum provis. Massekurator Paul Gos ernannt. Lhbocker Pram. An ehe Genthin, den 23. Juli 1875. . 3 ãftg. Lokales . . Es werden demnach alle Jene, die an die obige — 1 Risb.· Schuld vers. 16 Konkursmafse, aus welchem immer Rechtstitel eine gininger 4 Thlr. Loose 6
6 15 Gn
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. b. unter Nr. 187 das Zeichen: einen in diesem Termine die sä ĩ th — Zeich r,. . k ö Forderung ellen, aufgefordert, ihre Klagen mit den eb, Tran, Ftabr.
* ' , ; rhalb ei ĩ erforderlichen Dokumenten und Bewei . Alllenburger Loe . 2 i be f t fit 1 é k n . en n , , , n r ha eine Kis zum Eben angesetzte Termine ö 2 6 mern. Tar. DW ; Rzörä e dan diesfaiige Sem entetistet unfer ir. n l Ie, ,. 2 e ein, n ö . . . isn eingetragen. Gläubiger, welcher ni unserem Amtt⸗ ge . . 6. Graudenz, ben 17. Juli 1875. *. bezirke seinen Wohnsitz hat, . bel der Linne ung wis werden. do. do. I
Koͤnigli 2 einer Forderung einen am hi 3 Aus der zu Szabadka (Maria ⸗Theresiopel) am do. do. 1885 . ; ni glich e m st 3 oder in hre, bei . K . 24. Juni 15875, abgehaltenen Sitzung des. Königl. do. do. 1885 III. n. . 101, 60b 6 Rheinische... 11. 4 Osln · Nindener L. Em.
ligen Bevollmächtigten bestellen und zu den Aten Gerichtshofes J. Instanz als Kon ursgerichtes. do. Bonds (tand )J 6 I22. 5.8.11. 100 O etwaiob 27 Eintr . unter Nr. 188 ichen: . Weißen. Derssenizen, welchen es hi ; ; An ton Bir mpr, Horny. Anl. de 18749 4G 5/6. i5 / li-. - do. Litt. B. (gar) 114ulo bs, Sopn mr mr g. m en in das Handels- Ee, ne. har fehlt, 5 die . Vu Vröäfident des Kön. Gerichtshofes. Oeatorr. Papier · Rente 4 I. a. m , ᷓ0 ba hein Nahe... 17 00be G . U e, wut öichtsennans Serie ur Sahne, d, de , e inen a, Tn, n ng, , nn,, n er. i ⸗ Patt⸗ . h un Ministeriumg. ö 2,0 ringer Li
n ern, . Genossenschaft!. An Stelle . . Verwalter der Masse ist der Bndapest, den 18 nn 5. ag. Credit 105. S538 — Pro Sine 35, Gb M Ado. cue J0x h 1045706
e e g , ,, , n n hen, Hö lthrec leer, nig d erseltbst bestelit worden. linierschrif i nnd s e nf ide lg, Co] ar. Ti. s Kar. ist Friehr Julius Maximilian Stto, welche Zeichen auf der Wagre durch Einschlagen Trebniß, den ss. Juli 373. do. Wo. . Stack z jß H be B ao. ,
ch. Wilhelm Ghristian Meyer zum und auf der Verpackung angebracht werden. Raoͤnigliches Kreis ericht. Berlin: Redacteur: g. Preh m, 3 Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 IZ. n. 19. 83 goa Veim. Gerasgar. 61, 50ha G de. 1LH4. B... ..
zweiten Vorsitzenden deffelben gewäbls und Fried : Humor , m,,
j r = Der Handel ger e, n rar. It. igenz. Anl. 5 II. n. 17. 7 D696 . .
fich Augusf Felir Schelpf ist an Stelle den aut ,,, . . ö ö. k 6 n, m ,,, m , , . 8 . er 3 9 . * * 2.
Sd d / = ß R b t r 6 8
or- r.
.
— — — — — — — — ——— * SSS 2 2 38383
2 9 e e ee;
— — — — — 23282 —
88
Dollar 4.7
— —
5 Shre B a0. V. Em. 100,60 B Hallo Sorau- Gubener.
. . r s en
* * * [. * — — — ——
J 2
— — 2
ö — —
. FatF. 89, 75 6 Orol-Griasꝰ ..... 65
— —— —— —