1875 / 178 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jul 1875 18:00:01 GMT) scan diff

ö u e * ö a , , . 6 in . e, ,. 6. in n fn; aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 2 unter Nummer 3 zu d ir k stücken nur Anzeige zu machen. u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai s 2 e gh rl in 6 6 . ö . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die hn ebendahin zur Konkursmasse . . Bör en⸗Beilage 1 1 21. . 86 8 * 17 da Zeichen: ; , n. nr. e ö an, . ö ir nen, . ö mit i . a. . -. J . ( orgens 11 Uhr, für Rauch= . ; wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die berechtigte Gläubiger de emeinschuldners haben . ka cht und Cigarren a selben mögen bereits rechtshäͤngig sein oder nicht, von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger.

das Zeichen: . mit dem dafür verlangten Vorrecht nur Anzeige zu machen.

bis zum 19. September 1875 einschließlich Zuleich werden alle Diejenigen, welche an Gießen, den 22. Juli 1875. W bei uns schriftlich oder zu Protokoll, anzumelden die, Masse Ansprüche all Konkursgläuhiger machen M. 178. Berlin, Sonnabend, den 1. Juli 1878. Großhher oglich Hessisches Stadtgericht Gießen. und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die 2 yerz Bötticher. 6 balb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Br ; 4. . ö zur Bestellung des definitlven mit e, a. , n. . n. sr g, ,. . 1. . . en. 1 ei 9 erwaltungspersonals zum 1. September er. ein 9 j 40. 2 Häaensachetad. Als Marke jst eingetragen zu ) neben ber 165, Dormittags 11 uhr, bel s rich, n Frost il n, muede n ,, , ne . ar. J. Ta...

3 ö 6 22 22 1 ö * der Firma: Gebrüder Brüninghaus & Cemf. 18 das Zeichen: in unserem Gerichtslokal, Termingzimmer Nr. 13, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- mm slchen Rn brikan 1m ( net. Pie in Lidia d. Heine ö 8 8

3) Als Marke ist eingetragen

98, 00 3 Anger. 8. Zt. Pr. (6) 3 6 ; Märkisch Posener... . III. a. 17. 103, 25 be & S9, 090 da Berl. Dresd. Gt. Pr. 9 (6) Magdeb. Halberstidtor 4 4a. 1.10. 99, 10ba 16. M7, 90e, G. G GBerl.-Görl. St. P. 5 5 do. von 18654 IM. 7,00 ha B 118. 97, 306 Chemn. ·Aue- Adt. do. von 1873 41 I7. 97,00 B

S II- - Hal Sor - ab.. Magdoburg- ittenberge s 2. 90 ba 1Is̃. I3, 40a50 ba Hann. -Altenb. RP. Magdeb. Loipz. III. Em. 4p 1/4. a. 11.20

n Werdohl, nach Anmeldung vöm 16. Zuni 187. por dem genannten Kommissar zu erscheinen. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen erer, gehtn den Courersttelt. Eranz anl. 1871. 72 Herne 12 Uhr: Wer seine Anmeldung an, einreicht, hat eine sewie nach Befinden zur Bestellung des definitiven a n, , . 171. 00ba Italienische Fente. ; ö do do. 1873 100, 000

a. für Eisen in St F Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Verwaltunggzpersonals i st ig, r do. Tabaks-Oblig. . j 17.101,99 B o. II. Ser. . 1 8 r n,. d ben, Stahl in Stäben, D eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- anf den 16. September, Vormittags 10 Uhr, 6 h be ; 1. n. IsI.]1065 0. Märk. Eoesner., 1 Fd, Gisen und Sta lw ggten NM bezirk feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 28, 26 3 , n. ) . lob. hM ba 6 aer Tweng. r , , . a jeder Art zum Einschla⸗ feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften vor dem Kommiffar, Kreisgerichts Rath Weddigen, S6 Jo r⸗ 1.87, 006 8 C., h , e. 5 e . Es oo gen und zur Verpackung 8 Ce oder zuͤr Praxis bei ung berechtigten auswärtigen zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termin wird Sd oba ; ; . e dr N. ig. Gblig. . 1. H. ger. P97 500 unter Rr. 5 das Zeichen: Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord 3 3G I q Er. 350 Einzahl. pr. St. /I. pot. 00 ba Nordh. · Erfurt. 2 , 0 9 ö. t Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, verfahren werden. 9 85 60 . Russ. Centr. Bodenor. Pf. 94, 25 B Oborlausitꝛ. ,,, . 0 b. für Sensen und Strohmesser unter werden die Rechtsanwalte Gersdorf, Franz und Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung 1 185.306 . Engl Anl. ae 18633) on s e, Oberachlesiuche Lit. .. Pq4 . 00 I9 das Zeichen: E HM Sander zu Sachwaltern vorgeschlagen. bis zum 12. Oktober er einschließlich ic en m f = do. do. de 1862 0, S0 G R. Oderusfer-B. ; Pod

—— festgesetzt, und zur i n aller innerhalb derselben gab *. .

6021] Bekanntmachung. nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun e e. .

20 Rm.

. do. Engl. Anl.. 73, 0906 Rheinische do. fund. Anl. 1870. lI06,50 o S- I.G. Pl. St. Pr. ö. 3 og

Der Konkurs über daß Vermögen des Kauf gen Termin . ; . . . ö. ; ,. , , ,, manns Joh. Ferd. Meher zu Tissit ist durch auf den 14. Oktober, Vormittags 10 Uhr, Narschan Ib Sh a . 1 t 8 33 n, . 363 lol ba , . ö 104, real. Msch. St. Pr. , . io, Iõbu 104d, 25 6

rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 28, Bank din gol toο: Beriln: ĩ Woch oi 5 x, f. ULombara I . or 3 nn . g oba

——

BE IEE sr Br ,k

6 das Zeichen:

S SS S S de b de S d GG b οο0

116.

Tilstt, den 27. Juli 1875. vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum ; 4 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Erscheinen in diesem Termin werden die Gläubiger , burg 3 *. do. Boden- Eredit. 93, 70 ba Saalbahn St. - Pr. aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Puxaten pr Nac n 8 EPr. Anl. de 1864 Wh M ba Saal. Nnstratbahn so787] Aufforderung der Konkursgläubiger. der Fristen anmelden werden. Se nn w do. de 1866 ob, 00 da Tilsit · Inst. St. Pr. In dem Fonkurse über den Nachlaß des Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 93. e. * ö 3. Anleihe Stiegl. i 0 w Rumin. St. Fr. Riskergutsbesitzers Eduard Plath zu Ritzig Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. apo . wo r 2 6. do. 40. P99, So ba & i werden' alle Diej⸗ nigen, welche an die Masse Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. Pollarꝰ pr. Std a 2. Fol. gehataoblig. 88, 25 6 . e g, , . Ansprüche als Konkursglaubiger machen wollen, hier- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldun rn . . 22 o. do. Eleine S8, 09 ba , ö ,, i. er gh, . a. ᷣ,. . e. am 16 Orte ,, . 95 ö. 00 är Ig3h3 ho G . Pfdbr. II. Em. s&nn , n , , ereits rechtshängig sein oder ni mit dem dafür ten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen ; ĩ 4 ; . 83, j . verlangten d rn / Hir leur lg er bestellen und * den Akten ö , n . e i. 2 . do. Liqnidutionasbr, ] n. 1 /i. 72 30 B . 9 bis zum 1. September 1875 einschließlich zeigen. 2 , m , g e, r do. Gert. A. f 9 n. 1/7. ö rn, . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Denfenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Het erreichische Ber knoten pr. 106 vj S5 hh hs do. Lart. Obl. a3 0 Hl. . ö n, . und demnächst zur Prüfung der fämmtlichen inner- fehlt, werden die Rechtsanwälte Münzer zu Pleß seng ren nen m, öh T, ls, gs = 1 . 1865, n, 11 o 6c d. HS , Tir P. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, und Giller zu Nicolai zu Sachwaltern vorge⸗ 10. Viertel nlden 166 Pi. ; 8 ö . 1110. g er, .

sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven schlagen. Baseisch Banknoten pr. 1d Rabel. zl vob 5 . ö ö or ma, den n

*

320 Rm.

866 Cosel - Oderb.) do. o do. Niederschl. gb. do. e , ,. o. II. Em. do. III. Em. Ostpreuss. Jüdbahn do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. 4 Rochte Oderufer... 7. 74, 10b Rheinische I0h, 0b G do. II. Em. v. St. gar. 33 1 7. 82, 19 or do. II. Em. V. 58 u. 60 1. Pd, 25 ba do. do. v. 62 u. 64 41 ; . 7. de. do. v. 1865. . 4 1. u. 00,006 ITS, 50 ba do. do. 1869,71. 7835 14. u. 1063, 70 ba I7. 60 ba d. do. v. 1874 5 II. u. III0. 193,70 ba G J. lI0l, 50ba B Rhein- Nahe v. 8 gr. LEm. 4 11. a. 1/7. 102,50 I. 74, 25 ba do. r 1I7TI0ꝛ, 50 B 7. gohles wig- Holsteiner 41 11. n. 7. 7. 263,90 pa Thüringer I. Serie... 4 . 1IlI0, et ba do. II. Serie ( J. 63, 50 a do. II. Serie.. . 9d, 50 Po, 0 ba G do. LI. gerie... n. 17. 101,50 B H. f. do. V. Serie. II. n. 17. - I. Bl, 109 30, So ba do. VI. Serie... n. Po, Oba G

mah AMbrechtsbahn (gar.) .. S II 6. a. 1.11. 69, Met vba

. Chomnitz-omotan 55, 26 6 III. lb ob B Pur - Bodenba ch.. 9. . '. 9 .

20 das Zeichen:

Se- .

*

100 Ro.

7 das Zeichen:

RE

, .

Al das Zeichen:

S en O O cn or O S r K k C , . D Q R, K- e- , oo m en em de, e r r ü ü 8 8 .

S0 83

8 das Zeichen:

8

O Ost- 1 .

G sh

*

.

8e C oon.

ago 6s zaoss! 4

8

S 2 . 1 Cy SM.

sẽ. ? 17. nigliches Kreisgericht. J. ilung. gefordert, in dem ; ! C. -Hyp. A. Königliches Kreisgericht, L. Abtheilunt er den , wiugust 1875. Bormlttaas 11 uhr, i n , , n , nn,, 8 u Io 8] Konkurs Eröffnung vor dem Koömmissar, Kreisgerichts Rath ; 4 1. n. 30 36 9 da. 59 a. Iv. r.. 110 ö 2 d 2 e. s Wieland, in dem Terminszimmer Nr. 4 ; Ion G0 a do HR re. 166 10 das Zeichen: 23 das Zeichen: lac Königliches 4 Dramburg, des hiesigen Gerichts gebäudes . ,, n, pr Her gchldsct Eh 9 . 21 den 21. Juli 1875. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor- R. . J. IS dd So n Pr Bak H. B. unkdb. LI Ueber den Rachlaß des Ritterautsbesitzers Ednard schlaͤge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder n S IMI. x. * 359 . , . mm. Plath zu Ritzig ist der gemeine Konkurs eröffnet, die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters Oatprenssisches.. . I 11. a. 1/3 S6, Pr. Gtrb. Pfandbr. Fab. Zum einstwelligen Verwalter der Masse ist der abzugeben. 40. u. 17. 97, 0a ö a0 m, m, D Rechtsanwalt Meibaner hierselbst bestellt. Die II. Allen welche von dem Gemeinschuldner ctwas p . 65 , . .

Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz 66 1 1. u. 17. 35 0 r. ze, Ado deo. 1872, 3, Ia in dem oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas 42. 1. 1 lz 0b Pr. HEyp. A-ß. Pfandbr.

868 auf den 9. August 1875, Vormittags 11 Uhr, verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben P . n. 1 , en 6. 1.4 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Vr. 6, . verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem wen, . are, n.], 33 5 gehles Bodenor. Pfndbr.

11 das Zeichen: * vor dem Kommissar, Kreisrichter Heiligendörfer, Besitz der Gegenstände Blchsischhe.· .. , 0. 10 24 das Zeichen: anberaumten Termine ihre Vorschläge über die Bei. bis zum J. September 1875 einschließlich . 1 . I S/ Soba & gtett. HNat Hyp OG. Gos.

ö 1. ö.. de. eines dem Gericht oder dem i alt der Masse * 14 e. 1. = y 6

anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Anzeige zu machen, und lles, mit Vorbehalt . ö 6 * ö Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an ihre ĩ ebendahin zu 1. do. Rn. C. A411. n. 117.102,40 ba C * Anh. Candb. Hiyp, Ft. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder ö . 1 Hestpr., rittersch. u. 17. 66, 10 ba ö NHeoklenb. Eyp. Efandbr.

Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschul⸗ fandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Io. do. 17. 6 0b 6 do. do. räckz. 125 Königliches Kreisgericht zu Lädenscheid. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab- bee Gläubiger des Gemeinschuldners haben er 1 , 5 H a, . rn ge. .

1 folgen oder zu zahlen, vieimehr von dem Besitze der von den in ihrem Besttze befindlichen Pfandftäcken I/6. a. II. g8- 40 . i. Vss. Ber...... Sie, n. Sententez 185 eieschtehlih, ufrh e n m. . a , , r, sz. 42 embe ein e III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an 2 * o. o. Em. K onkurse. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An die Mahd r als ae r inn 3 . = ( IMI. a. 1102,-30bG ** EigenbahR-gtamm. und gtamᷓ, Frloritatz Aktien do. 4do. f Em. (6020 Bekanntmachung. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ibrer wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die= 6 Die imngerlammerven Diridandan bodenten Banrinaas) de. Dusseid. Elbf. Prior. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Tuch⸗ etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, en,, 1. 9 Div. pro 1873 1874 do. do. II. Ser. machers Albert Hering zu Guben haben liefern. Pfandinhaber und andere, mit denselben mit dem dafür verlangten Vorrechte wren k Eu. I 16 Aachen-Mastr.. 1 1 1/1. 26, O b·φ⸗ do. Dortmund- Soest IJ. Ser. JI die Handlung Kraft C Knust in Berlin, gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners bis zum 1. September 1875 einschließlich . 1 , 3 Altona - Kieler. III. II0.40ba do. do. I Ser. 2 der Handelsmann Wilhelm Folte in Sommer laben von den in ihrem Hesttze befindlichen Pfand bei ung schriftlich oder zu Protzokoll anzumelden und ? ee. 6 ; . ö Berg. Nr.... 3 LI. S4, 2084, obu do. Nordb, Er... feld, stücken nur Anzeige zu machen. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb 2. bee, o. 4 1 . 16 95 do. Ruhr.- C.- K. Cl. I. Ser. nachträglich eine Forderung von 2040 4 10 3 resp. o,, n,, men ne, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie na gen we . . 16 Berl. Anhalt.... 7.106, 50ba G. do. do. 335 6 35 J angemeldet. Der Termin zur PrR⸗ 6M 9] Belauntmachung. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- nr . n 0,67 Berlin. Dresden (Al, So b do. do. . fung dieser Forderung ist auf In der Callenbach ⸗Leffmannschen Konkurs waltungs. Personals Badische Ani. d 1866. Baorlin- Görlitz. 45, 7I5 mn i 13 das Zeichen: ö 8 den 14. September 1875, Vormittags 11 Uhr, sache ist auf Grund neuer Ermittelungen durch den auf ven 29. September 1875, Vormittags a0. Er. Anl. de 1867 1I8, 70a G6. Berlin-Hbg. Lit. A. 183,75 ba do. vor denr unterzeichneten Kommissar iin Terminczim. beute gefaßten Beschluß der Tag der Zahlungg— 10 Uhr, vor dem genannten Fommffar 0. 35 EI. Obligation. 139, 25 6 B. Ptsd. Magdb.. ssI. 68, 00ba. do. B. mer Nr. 3 anberaumt, wovon bie Gläubiger, weiche einstellnng anderweit auf den 23. Jull 1875 fest—⸗ in dem Terminszimmer Nr. 4 des hiesigen do. It. Hisenb. Anl.. Berlin · Stettin id, obe G. Borlin-dörlitar... ihre Forderungen angemeldet haben, in Fenntniß gesetzt. . Gerichts gebäudes do. o. P', 30e G Br. Schv. Freib.. S0, 30 na do. gesetzt werden. Schoenlauke, den 29. Juli 18753. zu erscheinen. Bayersche Prãm. Anleihe 120,90 ba 9 Gdin- Mindener. Id, O ba do. Guben, am 17. Juli 1875. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Bruns ch. 20M Tbl. Losse [600 B erlin· Hamburg. I. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ Bremer gourt. Anleihe Io. 10g do. Lit. B. 102, 00etha B do II. Am. Der Kommifsar des Konkurses. soson ö, . ren werden. Bremer Anleihe de 18/4 190996 CQurh. Stade hᷣo —— do. HI. Em, 2 Konkurs⸗Eröffnung. . Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An . . 1e , (,, ii ere n e ze. peer , 223 önigliches Kreisgeri u Pleß. sthei meldung Er- Anleihe ; Hannevy. Altenb. ; . 6. 2 löols! Konkurs⸗Eröffunng. 8 r,, big zum 31. Oktober 15875 einschließlich der e wn, n, m e f, e er. de. JI. Serie Ih, 5 6 ., Königliches Kreisgericht zu Guben. Erste Abtheilung. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters und festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben fi 2 U. Abthsil. 3 II. a. 1. , Märkisch. Eosener 2, 6 be d de rn, Guben, den Z Juli' 1875, Vormitlags 11 Uhr.. Dampfbrettermüählenbesiters Theodor Schoen zu nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde- y . a . 9. 2 3, 9 Mgdeb. Halberst. Es obe ; 2 3. * ( cher? ben Rachtaß, deg, Gonditorg AWülhelm NRicclai it ber kaufmünnische Fonturg eröffnet rungen fin ermin ⸗. n , n n 5 , e , ,, Kurzan ist der gemeine Konkurs eröffnet. und der Tag der Zahlungseinstellung auf auf den 24. November 1875. Vormittags 1 r Eräm. Aniei he sg l/ pr. Steh is o. gar. Litt. B. l., l. Oba do. II. Em. gar. 3 Zuͤm einstweiligen Verwalter der Mafsse ist der den 1. Zul er. 15 Ur, vor dem genannten Kommissar n RFisb. Schuld vers. I II. a. 1.7. 30 560be gr: . nne, em, gar. 7 do. HI. Em. gar. frühere, Apotheker Albert. Fischer bestellt. Die in dem Terminszimmer Nr. 4 des hiesigen aininger 4 Thlr. Loose pr. Stück 20, 1ga20. 20 ba Ndschl. Mark. gar. J. 98, 090 B do. IT. Em. v. t. gar. Glaͤubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert 3 Gerichts gebüäudes . o do. Eräm. -Pfdbr. 122. 102, 50h B KHordh. Erfrt. gar. B64 00 be de. VI. Em. 3 x gar. in dem ; anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin Wenkburger Leder 12. L356 0O0b C Oberschl. A.9. . D. Ti42, 50 ba G do. VII. Em. auf den 10. August 1875, Vormittags 11 Uhr, werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre For= mer e, ict. T] : IT. n. II. IGM 40ba de. Lit. B. gar. Ilg l, ba Brauns chweigische.. 16 das Zeichen: in unserem Gerichtsiokal, Termingzimmier Nr. I3, derungen innerhalb iner der Fristen anmelden werden, Is5. a. 1111. 3,993: . keel am reibe g. ; vor dem Kommissar anberaumten Termine ihre Er⸗ f Wer . nmeldung schriftlich einreicht, hat eine II65. u. 1/11. 8, 390 * do. Lit. E. junge 7. 136, 10a do. Lit. H. klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung r ir. 28, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. z . IB. a. 1/11. 98, I0ba Ostpr. Südbahn Il, 72a do. it. . dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Weddigen, eber Gläubiger welcher nicht in unsenfm Amte. . 6 16. n. gi. Ii, Set wb g E. Oderuter- Bahn lob, 0M gCöln · Cretelder ··· einstwelligen Verwalters abzugeben. yr“ bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung do. do. 1585 26 14. a; . 1l0l, Set wb G Kheinische... 6 Odln- Mindener I. Em.

All ] seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften do. Bonds (fand.) S 5 172. 5.8. 11. 100, 00b B 83 von dem Gemeinschuldner etwas an l do. Litt. B. (gar.) 4 al0 93, 775 ba

2 1241

. FTondae- und Hzaata-Paploro. j ; auf den 11. September 1875, Vormittags 19 Uhr, Bekanntmachung. Qonsolidirto Anleihe . . 4 Un. i . Is. Iba Irini. Töss sdcfer, Pr. Stück Rl, 235 0 in unserem Gerichtslokal, Terminszimnier Nr. 6, I6017 Konkurs⸗Eröffnnng. gasts · Anleihe 9. i . gs. So a/ . . ,, l, 50 0 ee e,, , zu erscheinen. ; ] Pr. Anl. 1855 100 Tin 14. 43. 35a G 1. n. 1. 63 Tavnt. B. Gx 3 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine theilung, den 28. Juli 1875, Mittags 12 Uhr. . . j = Wiener Silber - Pfandbr. 55 II. u. 17. Bl, 50 ba Fattici im ie. ö 7 ern, r, , gz 33 6 New. Forker Stadt- Anl. 7 I5. a. 1.11. 104,00 B ie n, * Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- bert Edvard Seidelmann zu Goltberg, Inhabers 36 *. ; em nf 3. 1 . 3 66. 06 B III. u. . 101, 90 * ö 9 . bezlrke seinen Wohnsißz hat, muß bei der Anmeldung ken fe n fh , , . . ö ,,. . . Is6.n. II. Pl, O0 Gegt . Franz. g . ; einer Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ ma e Kankurs ersffnet und der ag ̃ nneser Loose ire . J stb. 9 das Zeichen: 22 das Zeichen: 7 ö, 3 zur ü bei uns n . der Zahlungseinstellung udo. a6; . I. n. 1M n N r mer,, 8e Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. i ; B do. rückz. 110 44 1.1. a. 177. P9238 eich. Prd Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, festgesetzt worden. d. ie ne. ö . Pz ns. do. Hp. B. Pfabr. un. 5. IA. . . 160.715 G. ö waster vorgeschlagen. Kaufmann Regenstein hieselhst bestellt. ; 1 9 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 Ii. . FRiumk Drambnrg, den 21. Juli 1875. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf i Hentral. 1 ; . Meininger Hp. Pfandbr. 5 Ii, 10b 40a Ha. Ble, nnr. 7. 105,50 60 do. Westb. lol. 900 na gadðdst. 82 ; l ; ger.. 16, I5 ba lo y9o06G Vorarlberger gar. ö,. 00ba B C425 ba G Marsch. Fer. gar. ; 1 73

wr 1

. 1. 11 1. 11 11 i 1

Dec ern p t- D

. . J

0 ,

100,206 Fůnfkirchen- Bares gar..

all ( e Gal. Gari - ud vigaob. gar.

ö! 1 ĩ ĩ1 ĩ 1 / 1. 1 ĩ 1 ĩ 1 1 ĩ

10290060 Nluenbahn- Frloritita- Aktion und Obligatlonon. 3 * m 6

17. 92,50 B do. do. gar. IV. Em. 100009 Gdmörer KHisenb. Efdbr. . 100 00 B kl. f. Gotthardbahn Ln. I. Ser. . do. III. Ser. 100.25 B Ischl- Ebensee

Sb, Sy be B Kaiser Ferd. Nordbahn Sb, So ba B Kaschau- Oderberg gar.. JT. 7IBlI0Oba G Livorno 45. 7. 9, 50 B Ostrau-Friedlander.. T. 9, 25 n Pilsen-Priesen

T. M0, 69 0 Raab- Gras Prüm. -Anl.) 102. 75 ba G Schwei Centr. n. Ndosth. 91, 75 60 Theissbahn .-... 9,75 0 Ung. Gali. Verb. B. gar. 97, 50 B Ungar. Nordostbahn gar. Ostbahn gar... OM, 60 ba do. do. Em. 92, 00 E Vorarlbe

Verwaltungspersonals Gal. (Carl LBjgar. —̃ e. . f z ö 17. 62, 00 a ; zar, ,,,, nn, else fer, Königl. Kreisgericht zu Goldberg, Ferien ⸗Ab⸗ gtaate dehwl scheine . I Il; I it b Oest. h proꝛ. . th. rn, , ,. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Ro⸗ Hess. Pr. Sch. 40 Thal. PT. Stũock 26, 50 6 do. 0Üold- Anleihe Oberhess. St. gar. Bersiner Stadt - Oblig. .. 102,70 ba . au den 27. Inli 1875 Pheinprorinx Oblig... . 4 11. a. 7. 102.30 B ,, rn, do. Lit. B. ) . ; . J wich er Itechtganwalt de Witt hierfelbst zum Sach? Lum einstweiligen. Verwalter der Masse ist der erliner 1II. 101, 75ba Jo. do. do. 41 14. . IJ10. 5, 75 ba e . 6 1 isenb. 1II19. 101,50 ba Zeh weia. Unionsb. 7 . ; 101,00 Tuarnan- 7 ; . . 3 1 . J 7

n n IJ. u 1 J u

102, 90 ba

7. 1090, 50 ba Aachen-Mastrichtor.

.

1 1 ö 101 O0 ba do. II. Em. 1

67 7. 100,90 B do. II. Em. 3. 95, 00 9 Bergiseh- Märk. I. Ser.

T. I0l, 00 ba do. II. Ser.

L/ , = = 8 8 2 ——

Fan dp rT Ie L.

1 1 1 1 1 1 1

—— 8

I.

i.

II.

1.

11. r Lu. M7. i. 35 pa 9 ĩ

1

7h ba do. II. Ser. v. Jtaat 3p gar. , do. it. B. *

85

c / —— —— —— —— 8

KH. V. IU. IU. U. n. I U. n. Un. U. U. u. U.

ds. I.. III. 101, 0 bs *

1 1 III.a. 17. 7, 9 B wn.

C 8

12 das Zeichen:

5 5 5 5 =. do. 3 IV. Ema. h Mähr. Schles. Centralb. . fr. do. do. II. Ser. I0l, 00 ba B Mains- Ludwigshafen gar. 5 do. 4 3 3 5

Tl. o00ba B do. los, 0060 Werrabahn I. Em. ... s7. 6,40 est. · Fra. Stsb., alte gar. 97, 71560 do. Ergünzunganetz gar. Oesterr. Franz. Staatsb. —— do. II. Em. 5 I05, 25 la EI. f. OQestorr. Nordwesth., 6 . do. Lit. B. ( Hlbetkal) 5 9057569 Eronprins Eudolf-B. gar. 5 8, 50 G do. 69er gar. 5 —— Erpr. Rund. . B. 1872er gar. Reich. P. ( Sud-N. Verb.) —— Sů⸗ddst. B. ( ob.) gar. ,. 00ba & do. dJ. neue ** 9d, 00ba do. Lb. Bons, v. 1875 5 los, O0 0 Kl. f. do. do. v. 1976 3 do. do. v. 1877 ö

/ 6 .

14 daß Zeichen:

22

Ln. 1 /

Se C ß, 2

w 9

do. do. v. 1878 do. do. Baltische Brest- GCrajo yo.. Char ke w- Aso. J do. in E * 20, gar · Chark - Krementseh. gar. r,. . w eles-MWorones . ö 23 do. Obligat.

—— KR re mr, mn o.

* & , , 0 0 20 0 , 2 . 63 868

e S 8! ——

Geld ieren od oder zur Prgxiß bei uns berechtigten Bevollmäch= Nor ny. Anl. de 1874 7 . 44 ib /s. is /i

Hhewah ö . ten e , , n tigten be fn und zu den Akten anzeigen. BQCOerterr. Papier - Rente . LI. 16, 75 ba 6 * 4. . n nn ö fan n e, din 3 gien h if. 6 ö 36. p 6 1 66 Allen st und Steulmann und Justizrath Uhse hierseibst zu * Eredn 106. 1855

ö Gegenstãnde „16 daz Zeichen: 96 um 10. September 1875 3 Geld, 9 ch Besi Sachwaltern vorgeschlagen. . 2 lott.· Anl 1860

ei, a. .nu b, 80 ba Rhein- Nahs .. iu, a. au 67 -40b G Starg. · Posen. gar. 14 1153, 50etwb Go Thüringer Litt. A.

ro Stück 355, 00b G do. Neue 70 He e 121,906 de. Lit. B. 5

10l, 256 do. do. 112, 00a do. 3] gar. N. Em. 105, 00 6 do. V. Em. I. S8, 90 ba do. VI. Em. I. 100500 Nalle-Sorau- Gubener H ae n ,,,

4. 1 / 10. 98, 0 ba

4. n. 110. 94, 5060 ;

n. III0. 9l, 0 6 Losowo Sena Moseo · Rjĩsan 4 .

Mosco- Smolensk gar..

Orol · GCxiass ......

ro Stück 314 50cthe B do. Lit. C. (gar.

8 8 S. c * f—m *

d 2 r do. 1864

. . . er,. ö 3 Herlin: Redacteur: F. Preh m. guter Gold- Pfandbriefe 5 13. n. 19. 83, 90 & NWeim. Gora (gar. e .

etwaigen Rechte, ebendahin zur rr, , g. mn berahfolge ͤ erlin: Verlag der Crpedition (KRefseöh. hn. St.- Eisenp.· Anl. 5 II. a. 17. 77.70 G Hannov. . Altenbek I. Em. en Druck:

k J abg. 110, 00 40x 164, 00 do. do. II. Em. liefern. Pfandinhaber und andere mit der Gegenstande W. Elsner. Loose. . . 181, 40a abg *. ,,

Ta

5

3 XE