Hlverhoocl, 30. Juli. (W. T. B.)
Getreidemarkt. 18 d. niedriger.
Hiüverpegl, 30. Juli, Nachmittags.
Baumwolle. Spekulation und Export 3000 B. unverändert.
Sich bessernd
Middl. Orleans 75, midqling amerikanische 7! /, fair Dhollerah 43, middling fair Dhollerah 4, good middling Dhollerah 41, middl. PDhollerah 4, fair Bengal 44, good fair Broach 5, new fair omra 43, good fair GComra 5. fair Madras 43, fair Pernam 74, fair Smyrna
6k, fair Egyptian 8]
Baum wollen-Wochenbericht. Schwimmend nach Grossbritannien
404 000 B., davon amerikanische 29,000 B.
Manmehester, 30. Juli, Nachmittags. (N. T. B.)
12r Water Taylor 85, 20 Water Micholls 103, 30r Water Gidlom 114, 30r Water Clayton 123, 40r Mule Mayoll 114, 40r Medio Wilkinson 133, 36r Warpeops Qualität Rowland 123, 40r Double Weston 131 60r Doubls Weston 154,
12 Water Armitage 73,
Printers 106 36s 86 pfd. 114. Preise anziehend. Kari, 36. Jult, Nachmittags. (M. J. B. Eroduktenmar kt. (Schlussbericht.)
fest,
Weizen 2— 3 d. höher, Mehl stetig, Mais
( V. J. B.) (Schlussbericht). Umsatz 15, 000 B., davon für
Woigeon Juli 27,50, pr. August 27, 25, pr. September-Deabr. 28,50. pr. NJusi 61, 00, pr. August 6l, 0), pr. Septbr.-Dezbr. 62, 25, LEüböl weichend, pr. Juli 8l, 50, pr. August 81, G00), pr. Septer ber-
Produktenmarkt. 61, 25. Lieferungen
Produktenmarkt. Talg
RVaarenberi ht. Orleans 14.
(Rio-) 19. 125 G. Getreidefracht 9. fest,
Dezember 81, 25, pr. Januar-April 81,75. Juli 50, 0), pr. September-Dezember 51, 00.
Faris, 30. Juli, Abends 6 Uhr. Mehl fest, pr. Juli 61, 25, pr. August
St. Petershrrg, 30. Juli, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.)
loco 49,00, per August 48, 50, Weinen locJe 11,75, pr. August 11,25. Roggen loco 7, 00, pr. August 6. 75. Hafer loco 4, 60, pr. August 4, 60. Hanf loeo 31,56. Leinsaat (9 Pud) loco 12, 50, pr. August —, —.
New Kork, 30. Juli, Abends.
Baumwollan- Wochenbericht. Zuführen in allen Unions- häfen 3000 B., Ausfuhr nach England 1000 B., tinent 5000 B. Vorrath 123,000 B.
News- Norka, 30. Juli, Abends 6 Uhr. Baumwolle in New- Tork 143, do. in Ne- Petroleum in New-LTork 114, do. in Philadelphia 113. Mehl 6 D. 109 C0. Rother Frühjahrsweigen 1 D. 38 0. (old mixed) 85 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 8. Bohmale. (Marke Wilcor) 13 C. Speck (6hort clear!
gpiritus behauptet, pr. ,,.
Kälber:
Fleisehpreise. höchster mittel niedrigster
Bindvieh pro 100 Pfd. Zehlachtgew. — Mark. 48 Mark. 36 Mark. Goh weine pro l 90 Pfd. Schlachtgemw. 63 Hammel pro 20-23 Kilo. 5 Handel lobhaft, gute mittel Preise.
58 .
77 57
24
Wetter: Heiter.
(x. I. B) 7
K 30.
1
nach dem Kon-
3 .
Mais Kaffee
Pr. Mehl Kerkim, 30. Juli. Rindvieh 155 Siück,
Sthek, Kälber 580 Stück.
An Schlachtvieh war Schweins
aufgetrieben: 335 Stück, Sgehafrich 680
tener al-Versamnn kunnen. 6. August. Hypetheken - Bank in Hamburg. Oordentl. Gen.. Vers. zu Hamburg; s. Ins. in Nr. 177. Rathenower Optische Industrie - Anstalt. Ordentl. Gen. Vers. zu Rathenow. Sohwelzerlsohe Westbahnen. ordentl. Gen- -Vers. zu Lausanne. Wostphalla, Waggonfabrlk zu Hagen. Ordentliche General- Vers. zu Hagen.
Ordentl. und ausser-
AMI Hanmꝶ en.
Rlunione Adrlatloa dl Sliourtà in Triest. 30 FI. Dividende
pr. Aktie bei Anhalt & Wagener Nachf., in Berlin. Himel ganmen umd Ver Gm.
Aaohen. Düsseldorf -Rubrorter Elsenbabn. Ausgelooste und gekündigte Stücknummern der Aachen-Düsseldorfer und Ruhrort- Crefeld-Kreis- Gladbacher Obligationen; s. Ins. in Nr. 177.
PFommersohe Hypotheken-Aktien-Bank. Restantenliste der 5 Hypothekenbriete; s. Ins. in Nr. 177.
* . Kd 7 7 7 7 7 7 ?
Nallner- Theater. Sonntag: Zweites Gastspiel des Mr. Charles Wyndham vom Haymarket⸗Theater in London: Zum 2. Male: Meine erste und einzige Liebe. Schwank in 4 Aktten, nach dem Englischen des Bronson Howard. ; Montag und die folgenden Tage: Gastspiel des Mr. Charles Wyndham: Dieselbe Vorstellung.
Jictoria - Theater. Sonntag und. Montag: Gastspiel der ersten Solotanzerin Signora Dorina Merante und
Statt jeder besonderen Meldung!
liche Geburt eines gesunden Knaben hoch erfreut.
Rath und Divisions⸗Auditeur zu Berlin, des
Breslau, den 29. Juli 1875. . Königl. Eisenbahn⸗Baumeister, und Frau Caecilie, geb. Kühn.
. . Abend 8 Uhr entriß mir der Tod meinen hei
geliebten Mann Otto Wesendorff, Justiz· im 47. Lebens fahre.
Steinabad bei Bonndorf im Schwarzwalde,
Balletmeisters und Solotänzers Mr. Gredelue. Die den 25. Juli 1875.
Reise um die Welt in 8090 Tagen, nebst einem Vor piel Die Wette nn eine Pilllion. Aus. attungsstück mit Ballet in 5 Abtheilungen, 15 Ta⸗ leaux, von A. D Ennery und Jules Verne. Mustk von Debillemont. In Scene gesetzt von Emil Hahn. Anfang 63 Uhr.
Sonntag: Letztes Gastspiel des Frl. Marie Geistinger. Madame Herzog. Buffö⸗ Oper in 3 Alten. usik von J. Offenbach. (Marietta: Frl. Geistinger.)
Montag: Benesiz und Abschiedsvorstellung des Frl. Marie Geistinger. Madame Herzog.
Residenz- Theater.
Sonntag: Erstes Auftreten des Hrn. Ad. Mylius vom Stadt- Theater zu Bremen. Zum 1. Male: Die Karlsschüler, Schauspiel in 5 Akten von H. Laube. (Friedrich Schiller: Hr. Mylius.)
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Krolls Theater.
Sonntag: Zum ersten Male wiederholt: Eckehard. Romantisch⸗komische Oper in 3 Akten von Jaffs. Doppel ⸗Konzert und brillante Beleuch- tung des Sommergartens. Anfang 4, der Vor⸗ stellung 6 Uhr. ;
Montag: Siebentes Gastspiel des König⸗
lichen Kammersängers Herrn Franz Nachbaur.
Der Postillon von Lonjumenu.
sNoltersdorsf- Theater. Direktion: Emil Thomas. Sonntag: 13. Gastspiel des Frl. Josephine Gallmeyer und des Hrn. Felix Schweighofer. Eine
elegante Person. (Kofa? Frl. Gallmevper. Tusch l: schlagung verdächtig und flächtig
Hr. Schweighofer.)
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Dienstag: 15. Gastspiel des Frl. Joseph. Gall⸗ meyer und des Hrn. Schweighofer: Einlaß vor'm Burgtheater (Hr. Schweighofer). Theatralischer Unsinn (Omelettan Frl. Gallmeyer.— Gregor: Hr. Schweighofer. — Krauthopf: Hr. Thomas.)
National- Theater.
Sonntag: Letztes Gastspiel der Mitglieder des K. K. Hofburgtheaters in Wien: Der Raub⸗ mörder. Sie hat ihr Herz entdeckt. Ein Freundschaftsdienst.
Montag: WohlthätigkeitsVorstellung zum Besten der Ueberschwemmten in Budapest unter gefälliger Mitwirkung der Mitglieder des K. K. Hofburg⸗ thegters in Wien.
Dieselbe Vorstellung.
Belle Alliance- Theater.
Sonntag: Zum 5. Male: Familie Hörner. Schwank in 3 Akten von Anton Anno. Vorher: Zum 17. Male: Ein Liebesmahl. Täglich: Vor, während und nach der Vorstellung: Großes Garten Konzert. Abends: Brillante Illumination des prachtvollen Sommergartens durch mehr als S000 Gasflammen. Anfang: 5 Uhr. Entre inch. Theater 75 8.
Montag: Zum 2. Male; Ein Kind des Glücks. Original Charakter ⸗Lustspiel in 5 Akten 6. Ja. Birch⸗Pfeiffer. Anfang 63 Uhr. Entrse
Dentscher Personal-Kalender.
1. August. Herzog Ferdinand von Braunschweig siegt bei Minden über die Franzosen. Ernst Ortlepp. *. Adolf Fürst v. Sohaumburg-Lippe. *. C. Ottfried Müller. .
2. August. Joh. Math. Schröckh, Kirchenhistorikẽer. . Fr. Dav. Gräter, Nordischer Alterthums- forscher. j. CG. Gottl. Samnel Heun (H. Clauren). F. König Wilhelm übernimmt in Mainz den Oberbefehl über das Deutsche Heer.
Familien⸗Nachrichten.
Am 28. d. M., Abends 9 Uhr, starb nach län . erem Leiden an kungen aͤhmung meine geliebte Frau heodosia, geb., Logier. Berlin, den 30. Juli 1875.
Tuchen, Königl. Lotterie ⸗Direktor.
1759.
1809. 1817. 1840.
1805. 1830.
1854. 1870.
doritz
1 .
ö
.
.
l
Auguste Wesendorff, geb. Schrader.
Verlobt: Frl. Caroline v. Schlechtendal mit Hrn.
Lieutenant Gaudenz Freiherr v. Dücker (Pader⸗ born).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann und
Compagnie ⸗ Chef Hang Freiherr v. Hammerstein (Dresden). — Hrn. Stabs⸗ und Bataillonsarzt Dr. Maeder (Marburg). — Hrn. Pfarrer M. Meyer ¶ Gottberg). Hrn. Pastor Henschel (Zduny). — Hrn. Hauptmann Weniger (Engers). — Hrn Kreisrichter Domnick (Bublitz). — Eine Tochter: Hrn. Major v. Heydekampf (Münster).
Hrn. Hauptmann und Compagnie⸗Chef Mi— chaelis (Stralsund). — Hrn. Kreisrichter Paul Meyer (Kempen). — Hrn. Pastor Martin v. Na⸗ thustus (Quedlinburg). — Hrn. Premier ˖ Lieutenant und Adjutant Freiherr v. Münchhausen (Ber⸗
gen a. / R..
Gestorben: Hr. Wirkl. Geheimer Rath, Vize⸗ Ober⸗Schloßhauptmann, Major a. D. und Dom⸗ herr von Hapelberg, Adolph Graf v. Königsmarck (Berlitt). — . General⸗Lieutenant v. Blumen⸗ thal Tochter Marie (Cassel). — Hrn. Hauptmann Cramer Tochter Charlotte (Königsberg).
Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.
Steckbrief wider den 17jährigen Schlosser Fried ⸗ rich Roth von Darmstadt wegen Diebstahls mit Ersuchen um Festnahme und Nachricht anher.
assel, den 29. Juli 18765. Staatsanwalt. Wilhelmi.
Steckbrief. Der Buchhandlungs ⸗Reisende Otto Wilhelm Georg Johns aus Berlin ist der Unter⸗ Ich ersuche um Verhaftung. Signalement: or. ist 20 Jahre alt, 5 6“ groß, schlanker Gestalt, hat blonde Haare, freie Stirn, dunkle Augenbrauen, graue Augen, ge⸗ wöhnliche Nase, gewöhnlichen Mund, vollständige Zähne, ovales Kinn, läͤngliches Gesicht, blasse Ge⸗ sichtsfarbe. Bochum, den N. Juli 1875.
Der Staatsanwalt.
Offene Requisttion. Es sind durch Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts vom 12. Juli d. Is.: I) der Dragoner, Knecht Heinrich Adolph Friedrich, (,,. am 19. Juni 1838 zu Mückendorf, Kreis
prottau, 2) der Ulan, Schachtmeister Herrmann Liers, geboren am 5. März 1839 zu Gießmanns⸗ dorf, Kreis Sprottau, 3) der Trompeter, Eisenbahn⸗ arbeiter Carl August Haenel, geboren am 25. März 1833 zu Nieder⸗-Zauche, Kreis Sprottau, 4) der Wehrmann, Fleischer Herrmann Kegler, geboren am 1. Juli 1836 zu Nieder ⸗»Leschen, Kreis Sprottau, 5) der Gefreite, Schmied Heinrich August Kuhnert, r, . am 31. August 1833 zu Gießmannsdorf,
reis Sprottau, 6) der Pharmaceut, Apotheker Günther Klose, geboren am 3. Dezember 1832, zu Sprottau, wegen unerlaubter Auswanderung in ihrer Eigenschaft als beurlaubte Wehrmänner, je zu einer Geldbuße von dreißig Mark, event. 1 Woche Haft— ar rechtskräftig verurtheilt worden. Es wird er⸗ ucht, von den Genannten die Geldbuße im Wege der Exekution beizutreiben, event. die Haftstrafen gen dieselben zu vollstrecken. Syrottan, den
8. Juli 1875. Königliches Kreisgericht. Kommis⸗ sion für Uebertretungen.
Offene Requisition. Es sind durch Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts vom 6. Juli d. Is. : 1) der Johann Carl Heinrich Eichner, geboren am 23. April 1850 zu Nieder Zauche, Kreis Sprottau; 2 der Carl Friedrich Wilhelm Hauser, geboren am 21. Dezember 1859 zu Ober Leschen, Kreis Sprottau; 3) der Johann Friedrich Wilhelm Eckardt, geboren am 12. August 1850 daselbst; 4 der Ernst Eduard Schoebel, geboren am 24. Februar 1852 zu Ober⸗ Herzogswaldau, Kreis Freistadt, zuletzt in Johns⸗ dorf, Kreis Sprottau; 5) der Heinrich Benjamin Christian , geboren am 25. Februar 1852 9 Girbigsdorf, Kreis Sprottau, wegen unerlaubten
erlassens des Reichsgebiets, Behufs Entziehung vom Eintritt in das stehende Heer oder die Flotte, e zu einer Geldbuße von einhundert fünfzig Mark, ür den Unvermögengfall zu einer einmonatlichen Gefängnißstrafe, rechtskräftig verurtheilt worden. Es wird ersucht, von den Genannken die , im Wege der Exekution beizutreiben, event. die Ge⸗ ee gsrafen gegen dieselben zu vollstrecken.
Sprottau, den 27. Juli 1875.
Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung.
6022] Heute früh drei Uhr wurden wir durch die glück ⸗
Ediktalladung.
Der Vollköthner Christian Sievers zu Hollen stedt hat dem Gerichte angezeigt, daß er wegen eines ihm aus der Landes⸗Kredit-⸗Anstalt in Hannover zu bewilligenden Darlehns⸗- Hypothek mit seinem im Bezirke des unterzeichneten Amtsgerichts belegenen Grundbesitz zu beftellen beabsichtige.
Namentlich soll verpfändet werden:
a. die vormals Uhdesche Kötherei Haus Nr. 24 zu Hollenstedt mit Gebäuden, Gerechtigkeiten und sonstigen Zubehörungen, insonderheit den im Vertheilungsregister von Hollenstedt unter Litt. u. verzeichneten Grundstücken von insge⸗ sammt 19 Morgen 29 Qu. R.;
die bisher klösterliche, vom Anleiher anzu⸗ kaufende sg. Höckelheimer Pachtmeierei mit einem Grundbesitz von 13 Morgen 28 Qu. Ruthen verzeichnet, im Vertheilungsregister von Hollenstedt Litt. M. Nr. 743 und von Stöckheim Litt. d. A. Nr. 1II5 und 104.
Nachdem der Provokant als verfügungsfähiger Eigenthümer des zu verpfändenden Grundbesitzes sich allhier vorläufig ausgewiesen hat, so werden unter Bezugnahme auf die 5§§. 25 und 26 der Verordnung vom 18. Juni 1842 und dem 5. 18 des Gesetzes vom 12. August 1846 alle Diejenigen, welche an die bezeichneten Pfandgegenstände Ansprüche irgend einer Art erheben zu können glauben, mögen diese in Eigenthums⸗ oder Obereigenthumsrechten, in hypo⸗ thekarischen und sonst bevorzugten Forderungen, in Reallasten, Abfindungs⸗, Dotal⸗ oder Leibzuchts⸗An⸗ sprüchen oder andern Verhaftungen und Belastungen bestehen, hierdurch vorgeladen, solche Ansprüche in dem dazu auf Freitag, den 10. September er, Morgens 10 Uhr, dahier angesetzten Termine anzumelden.
Durch die Nichtanmeldung geht der Anspruch nicht überhaupt, sondern nur im Verhältnisse zu der ö. Landeskreditanstalt zu bestellenden Hypothek ver⸗ oren.
Einer Anmeldung bedarf es daher nur dann, wenn die Rechtsbeständigkeit und das Vorzugsrecht der der Landeskreditanstalt zu bestellenden Hypothek nicht eingeräumt werden soll.
Von der Anmeldungspflicht sind nur Diejenigen befreit, denen über ihre Ansprüche von der Direktion der Hannoverschen Landeskreditanstalt Certifikate
ausgestellt worden.
Der demnächst zu erlassende Ausschlußbescheid soll nur durch Anschlag an der Gerichtstafel bekannt ge⸗ macht werden.
Einbeck, 20. Juli 1875.
Königliches n,, , Abth. I. Mehliß.
4085]
Proclama.
Der unbekannte Inhaber folgenden angeblich verlorenen Wechsels: Breslau, den 4. Januar 1875. Für Rm. 300. Ultimo März 1875 zahlen Sie für diesen Primg⸗Wechsel an die Ordre von mir selbst die Summe von Reichsmark Dreihundert den Werth in mir selbst und stellen es auf Rechnung laut Bericht. Herrn A. Loewenstein E. Breslauer. in Dirschau. zahlbar in Danzig bei Hrn. Julius Konicky, mit folgenden Vermerken auf der Rückseite: Breslauer, ö Carl Schabandt für mich an die Ordre der Deutschen Han⸗ delsbank. Werth in Rechnung. Berlin, den 26. Januar 1875. Charles Duvinage. Für uns an die Ordre des Königl. Bank- Comptoirs in Danzig. Werth erhalten. Berlin, den 2. Februar 1875. Deutsche Handelsbank. Commanditgesellschaft auf Actien. ; L. Lambrecht. R. Lange. wird aufgefordert, diesen Wechsel spätestens in dem
auf den 11. Ottober c., 11 Uhr, vor Herrn Sekretär Siewert anberaumten Termine dem Gerichte vorzulegen, widrigenfalls der Wechsel für kraftlos erklärt werden wird. Danzig, den 27. Mai 1875. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts ⸗Kollegium.
Verkaufe, Verpachtun gen, Submissionen ꝛe.
5749] Bekanntmachung. Es soll die Lieferung von 50990 Scheffel Holzkohlen im Wege der öffentlichen Snbmission vergeben wer⸗ den, wozu ein Termin auf den 6. August, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in der Gewehrfabrik anbe⸗ raumt ist.
Lieferungelustige werden aufgefordert bis zu diesem Termine 16. Offerten schriftlich und versiegelt mit der in den Lieferungsbedingungen vorgeschriebenen Aufschrift versehen, einzusenden und darin auf die speziellen Bedingungen Bezug zu nehmen.
Letztere sind in dem diesseitigen Bureau einzusehen und können auch gegen Entrichtung von Kopialien⸗ gebühren übersandt werden.
Spandau, den 21. Juli 1875.
Königliche Direktion der Gewehrfabrik.
. K uaunuguaßhu
6023]
Verkauf der Straßburger Papier⸗Fabrik
zu Ruprechtsau bei Straßburg im Elsaß.
Dieses großartige neu eingerichtete Etablissement soll, nachdem in der Generalversammlung vom 4. Mai d. T die Liquidation der Aktiengesellschaft, „Straßburger Papier⸗Fabrik“ beschlofsen wurde, dem⸗
. zum Verkauf gebracht werden. ie
m Verkauf ge Seit November 1874 vollständig zum Betriebe fertig gestellt, ist abrik auf eine tägliche Papiererzeugung von 90— 100 Centner in den mittel Papiersorten, mit den
neuesten Maschinen aus dem Hause Esoher Wyss & Comp. in Zürich eingerichtet. Die Fabrik liegt in der ca. 8oJ00 Seelen zählenden Vorstadt Ruprechts au, an dem von der Gesellschaft erbauten Fabrik-⸗anal, mit einer durchschnittlichen Wasserkraft von 200 Pferden. Das zur Fabrikation nöthige Wasser ist reichlich vorhanden und eignet sich ganz besonders zu
diesem Zwecke.
Die günstige Lage der unmittelbaren Nähe Straßburgs und die Gelegenheit der darin sich kreuzenden Eisen⸗ und Wasser⸗Straßen direkt benutzen zu können, das große Areal (15 Hektaren) un—⸗
mittelbar an den Ufern des Kanals gelege Arbeiter, die ferner günstige Lage für den einer sicheren Rentabilität des Etablissements.
n, die vorhandenen bedeutenden Wohnräume für Beamte und Bezug sämmtlicher Rohmaterialien, berechtigen zu der Annahme
48/7
Nähere Auskunft ertheilen die Liquidatoren der Straßburger Papierfabrik.
65888
Die Lieferung verschiedener Geschirrbeschläge soll Freitag, den 15. August d. J. Vormittags r Uhr, im Wege der offentlichen Submission ver— geben werden.
Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: „Sub⸗ mission auf Geschirrbeschläge“ sind bis dahin einzureichen.
Lieferungsbedingungen können hier eingesehen oder auf Verlangen übersandt werden.
Direktion der Artillerie Werkstatt zu Danzig.
Ibo24] Bekanntmachung.
Die Lieferung des bei dem unterzeichneten Artillerie Depot erforderlichen Bedarfs an feinem Bindfaden soll im Wege der öffentlichen Submisston an den Mindestfordernden vergeben merden.
Zur Eröffnung der schriftlich einzureichenden mit der Aufschrift:
„Submission auf feinen Bindfaden“ zu versehenden Offerten ist ein Termin auf Dienstag, den 19. August er, Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Artillerie⸗Depots — Burgfeld Nr. 16 — anberaumt worden.
Die Bedingungen können ebendaselbst eingesehen, auch gegen Erstattung der Copialien bezogen werden.
Breslau, den 30. Juli 1875.
Artillerie · Depot.
(60251 , , ; Der Bedarf an Fourage in den einzelnen Marschquartieren für die an den Uebungen der
Königlichen 13. Division theilnehmenden Truppen soll im Wege des Vertrages sichergestellt werden. Hierzu ist ein Termin auf den 5. Angust er.,
Vormittags 117 Uhr im Geschäftslokale der unter⸗ zeichneten Intendantur — Neustadt 295 — anbe⸗ raumt, bis zu welchem Zeitpunkt Lieferungsunter nehmer ihre Offerten verstegelt und mit der Auf⸗ schrift Lieferung von Marschfonrage“ versehen, portefrei einsenden wollen.
lensburg, den 29. Juli 1875.
önigliche Intendantur der 18. Division.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Ribsoł's Tae , ,
Berlin, enn Spittelmarkt 13. MJ 60317 separat-Cormrieræug mit allen Bequemlichkeiten nach dem
Teutoburger Walde u. dem
HNHermanns- Denkmal mR am 13. August ę. MJ Berlin-Faderborn u. zurück II. Cl. 10, III. Cl. 7 Thlr. 14 Tage gültig.
Hierzu billige Retourbillets nach Cöln (Gartenbau · Aus stellung!).
3 Gesellschaftsreise durch die schönsten
unkte des Teutoburger Waldes. Ausführliche Programme und Führer in KRiesel's Keise- Comptoir.
; 1 ö
280 286 86 un
od hynnvhpsuv mau
* *
znvgpoa g
av uaß
111 9 uauuvch qun
vg o] jh uam gquahambgnv uag
J IG; nag Inv alhaßujz pan
oog 829 uanm O 2G neh
naß 23d anp qun usmaycitp in iz
Uo a zrlsß az uni svg oh
aAlnzllagz a9 up ig paqzju) allanzu w 21G Mag nplad
A2d9nqalpzun c; uarnanacuaa
zIallauan vp
nqa &) uaah
Sl Sigv8 O Svꝗg
¶ uallhaazę zu h
spvn ( uaqa unh v dun
gal snv gv gaaas uaahvl⸗ wnjvaad uoa nlaanjgG; ua gha ug Mö 2G A2qnum noa aanb
ag unag 3
oaß aag ano) s
a8 210lun* uoa 3h S usa aq 2qpũhlavaꝛ m zuss zuaaq; znijng. jd; (.
zu⸗
gieupyg uoa ualp
n 1lvlp Nala uap hhckyad
9h aauun us
ö
ga naquaa aana
al zaazIn J
qun GSiquaqa] Ii
uaqꝛaat ua uaah⸗
pvp lo hong usa naqꝛaszßSnvaag 9
ujaßgaquvꝛg uaß
U mHapfaaza Inn 2ammny
na G
P phhD Hhhang aaauun a
2 . 9 adcko g aas aa 22a A Inv gig ash
vnn lz u lag zun] qun u
2
126429
Anm hhog gun lvazaga; Fnuaß aham zhhru oh uon oz wg uononn
8 Sunßig
uonvg uag zi
uoa⸗
ua
ond av
u ollvuge m
B S viechaz 1n
239 Inaz
u
94
uaßungyiquvnn g luih Hauch! uns gaunva
un pc qupg 26
gjch 2aqua np
NR nF a9 uomlach gauaag aag ua lagz
holulvzuphc ioh waa wh harjud ahn
1 *
Em; unn mn gaquo zg 82 uvunasnv pn 2auazg hie ßun quvum
guilaꝰ)
gun Ing aaqualadlaana 2anujoh
ng mag ug
v
2 h an oa) sppad
n aa] uo a2gn auanla) aaq alaoa
ang un qun oba gu uabungala⸗
uazahvls bun paqʒug
uaß ag sag ezjun us
2qloaan liz aaquaßa aagnqanppisß aqplmuun aun nog as
* 2
oSnjz 2auraao ah afphhdo lo pd
uaßun
9 Hi 1nd glanz pe avqo] s
uaquabalag ne inv uahpnjunthuaßia uaun ‚ndiuos pnloagd
hhnu aja uz] V seg agnlaq a
9 lag uagaaa og gbaa aayjpjamnn; 8p
*
naquvhag uad vag hyg aꝛ
vgn sj sguarbiuzat )
2 eig qunaßa: nu
laß un in J aag Suna pin) æacplilbtzch uag
uazaaqunhahvg ua nada hang uthzog ang ua uajumjg i sv
l Haun uach liatfvG Uvzuvhqh 239 2dunadg
N uxaag uzbaßzua uz linnjuuazanvzß
ul Nwpꝛaꝗ
ag qui Snlang ag;
majqoaqc; amMaßaß 2am èuabunutpꝛaaqanjvaachma 7
C maua lo jhp
laza aag Sunn sun mm auazg ag
nad uo ingo rg zpaqunhahvs
gn 2poa gun uaa
um ag
f aj hh 8 sg un ua hang ualia gz ahpnjaanazuaqv
vi zun H muna 2 M 3 zuhoaiag quo a5 18
Kum ur
gaagny
u qua B) iunvas ny uallusqꝛjhh jo] quoz; uag in n ung aun ao) us znnhvyg ag u ne hsiajdaag;
juhocaq v og azyjaddo
moi las all auaag
ö Lam pid
aal sz aquahsasgaaq ahh lnvnlbtg zguad
149] uauna
un ah aa quyjuall
pccplaa h Allaz s
uahp lia juꝛꝭ aahal uoa uaquh
z ua laaia
aßula uia
9 Inv (iahꝶ hjclouijv qꝛ 9 aa j
uauhvuaajun aa
uaßgurdᷣ sun an
osnv uz aM Sv anzuad) lan Habs malpjꝛam uv
aan uoa ayn8 aqua lvaan 2
uaßᷣiaoa
8 Pang
HVamumn sgunvana
hylnuvhpavg Injs waau aun qun ualiaamp
zuzma 9
uad a] os uaaoh d
Snesßun O 89
—
malzig ug
liuunacja zuaßunjch laaa Su Nꝛaiuaqpapiq;
ahh klinuanna aauma uanjvnls
ullujog O uauaqunqaaa ivhmnvn
at alvjuvh q; uayj⸗ uausa uam ng u⸗
gun uaqyg
ay un hol ach Snuisinjpnapvm;
6 uzapjndoct sSovh ) gag uaruy
guagcakun Hojß 11 ahoa 2avqazmaqun
n gün av jasiuh aja Lqothzaz ; Mm u
gan
kale snv uzazahyg uach lian uananau alaig hon 1 gquu alk; a
n 2buyßaa
g
S909
ne
mag
hang uzauh uj 16uvjaß
And uahpnd
uiqꝛaa aubzjuphiqh u
uag
wvaa hplnpmahmwnm aag
uag zun naanjvazg us;
giuun V alg al
aa ng vavh d aj pn ahm iz vp ua]
ua 8 aua; uaz lach o aG 185ne mvmahn om aA2g9
uanaj dag — g4uossß
— A22zᷓ
— 2qa9 a9 n — vy l
uoa ꝙpia zuaag
Lunag aul J
h jodqaozg iiaq sppu
nunc jam mag hhuu — uabßv z 9
uaqꝛaan ualllaad n
9 u] jmnuviuorg
hyn aua
glumsaha c sog amo] og lu
vun a
ng ua ul vzuvhd mag anna) un
alinjuuznmozgz ua uanaj hon jug laa c; ahp sioꝛah
uogua ling ann
unvg gun zuvu ons uon v quo uzg un
abo lad aaah] gun Mbh
26
aanzvu qui (. zihjckva boa
maqug o ahl 1dan zMnouoailjiz un mu ahpjaaht uoa — uonvq;inF un ua
.
qu Aaun⸗
aol Haanvag aag uauoßazz ua] vhuahp gun
maazjun ua jar; quanvßũigupug — “
uonjnayluo zanlnaabßsnv aq plpo unag zuaa ; ahpjac mne aqa) aag9
⸗bysß
uaquaanz u:
2
8 ul 21) ag u
Hu ha
ou quyjßug un
mg pa
ans um uaaquy jßug kag qun ua
20 qzaat vnn
ahnnlzb guvihhnz us H Gal sun)mignqh 80
zunjz un spou spiaajupag un aa M chou qun uauanhp ha gz
2 2
angalad ag
91 „ua G; zruupizqun
J gu]
leg 2quy; 6
qy!
naanz uz Nah Z anzu an
SI Jqun pz ualp
allzß
auuvzag un
gun
22
ano gun 2apwah
qun azuhau
uz jahylag
⸗Uvag
zuazg sning
ö pqun unnag un aawah d
285
gun
zanbav q; uoa „nag ag un eh
Ahctuijz
od ul] a & *
bois uaqao aß
uma uaeuvß Inv Sunuurd uanln
9 Nag u-
uanmouaß
juuy)⸗
vilaozꝛn q; ug qui
2
hg uabluaa u —
ag u] uan vhqa) aa
jun Mwaagn uzflhachg uallag gSacmmjz gau zbjolag
* *
B ni
2
ang z2ausag. =
dum Odeg uagoaß
ava)
Aba; un) ua uch
8 1981 8 msd gans
W nm unn uog
ne? jvumb
na qhobmu ua rumndugaꝝ 78414 .
Sag Mvq una n izt iz qa G u u ag O van PPoqu⸗ ilublaad n uaßun NMpd aa
6a uin 29 1m ua la nv 442
aqui juzlgaad 8
zg uj uz X Sad a6
2 uzbnjvmcp vu & adiugz ug
6 2 1 8518
a8 ih Mn bat cu
aun uaqahaßup uz ö
O 2zmvgg o
dz , in CG aqua g
ligqꝛla 1G - Cf II81I Iduna vhaazva z1alun 1 BR e lvumag gag Wld nh no inv ga aiich]
az iG uzjuuvuaß gad
Javauaba q aag 2 a3 Sog an] 2
U
* ny hg: va uch
vum
6
ö nim i ginn
ua
zaun n
Eg bg ach 7 981 Jap
aa ga
1 O 3a aboa
165
D 16
pan (
Sun mwogjuꝛ nz 9 ur
üica 1 mm
ns j ch 94k
I unequg; pugz ag g6iu os zo un] u (
dun uagnz iq; Nvunvg uag aa9gn ua uach vj neè · vuumn
na] 22 u as
boa; ui) zan
6 vl aa] a9 gun uabn
uzun maß g
bun jquy Had a9 qun uz
] 5 loaqᷓ iu v
Ua u
18 4
1
*i8I1 9
1
nvjgzꝛa ; un 140 824 * 18 nach ua jan ng —
829 vas uuvzꝛq gj
nv g ua
1 1
abvn g
pazng ah 8 29 149 aa un jung 9
sohuuvrß n juvquaj ahoi; ua mmahng
21I38 1d 23 mouo
9 una ag uanag lap ahzaaaguaz spva
2
unte lag enen zan Inv ann jvuonvꝛß 2a ialiv
uaquaßaaujz Sag Kia
J '
J
v ga gog 9 mim ealg an g zun woßnnjG ne
ua zv) 8s ua ina uaq u as Ja 53 Bun fis qun Ia qu n 2316
Sallch aa
bum wat gg gun · Ening üamvazag uaaglabs Sum 3
zunacp aa ua lszinaßu Javßnnm8 un zqanl aHnagzß uon) aach; aa —
aqun z 6 uoa 2 zug cru sbiugz Jun saaliwz gag albzaqz;
ualplino ) O 8 uag us hoillang uo hola Joa3n7Z. una la
noa 209 at qe meg jnv
aalaig uv
o] uanuvags
qun
mam s eb ag ioꝛsan; c
.
q uaqaꝛaas g IG) AI0ouiq& ua
Lej8s Ad a2 Sag mmvpaßoad
W ugg gigape
buncja ka un ErSI suunuvüma 2zaqz3 qꝛ0 mog
ö
*2
ulav; hhvu hn
qa daq pavusi;; uoa lang aafzuvzsthiazg aa
1
8 un ignj O gg
& lu qliagss aaꝗ
v1 I vu 124 81 6 us
39 229
bab uazun qu q jz 21 2aq
Uaganzu az
g ein gun
u m va ß aach
PG un uaq; lug livis ua lin
ale ue! uzauaꝙoadsa
uabunjquvqq gui uanjoqiuz ua
aq 21)n3va⸗
O mag gnv asloz gen zul uaampaan qun ua vad
an alhinz Shana
111 uaqꝛz 28
mW uach nag an
jun ala uaqud S 9 „asvjaq; usaaqualag;“
8 24
1 spvu anjvaan
jvqjuana u aa naß
laßup zog uag ng m d S ur qun ujaquvh
232192
101
Po
umd aqua jo 1
? ua iq
* =
lund 7
lund C 89
2qunmagvaz adag paquF hhvu za qum ualvs
kuwi un squvjhphmna; uazuunmtpvg⸗2a vg qun sv Wa uag apjaaa aaqvaihp la alp hbzainou⸗Hliqꝛarhh] s8ṕ —
uaa gunnaaq; gag Sun jw lazagaahvg X ändeg hhvu coll ueagabag gun uapprzlalvi; uach ilch] uaq zaq tpn
uaqꝛojhplqvaaa uaqzaihp uoa umGiugz ag qun Sing; aa. —
Ungzug S aag aaas goaß um aqa] nag 9 hol 1 n ualaom vg un qun uaaha ; 16 229 aq uonvn d uaquy l hin j mu
16unq ?
plᷣd ing jg ua l oa
uvlaaqg jus vhr nẽ unuug!
m
38 uabun ju alp] uoa gancuaau au Lollaanvs 8
J maahn 219 unh J mne na
mahpy
UoG a2 nas nvnunz a6
ph a2ag Suna jag; appjadi aan a
ua Sunnunmvlaaq́; aojq zun
angvg aqua smusvp qun aaa nvtp
in g, aqanat gunkupBßaasuaq 7 R
laß uag⸗ Snus uvpᷣaq
S: uaqu
aan ga uvjch uo] moj ol,
aqunaag zulam a] ualigʒ
1512 holng ajaquaainza 8
G ur 13108 al
21122317 BnaTaa hh aanv nu 1InJg ag uno uagaaan jaabi⸗ nv aqa) ag Ins z0τuũo a
aun gv oslaznv
2onzg gab oa 19 unoan Aaawwah
muvpvg Hwog gafuvß
!
nilpnaag; uaun] u uvm uuach
9 abiua
vp luaqu v ahpsag; unoat nau
ugnnnlinnugj3⸗ aD uajua
g] uaßn
uu nun 2aspjaꝛaa los ua las
ö
uꝛqunj 8
h ua zuazg uoa uvpjqh ualla
ahh pon uadu pnan
aag un g
12
d gun
. 85 wisß Sã — 3
WC Ad 2103 uecpnbiugz pniaa l
hioa9 sag pla ac hdanquiain] Hpnjßofaahgoad 3, --
M uatpndoᷓꝛaaij
lung bag punzz omjng unn
hiww aag uauonvßaaßuoꝝ uachnjuhpguaquo qun
g quallanag gala) gap ignaaq;
wi ß 63 Muyach ne uagqaaa
wisß 18
16 10 uaquahaa doc
Ppvu gag nan)
n 2quniga an 1lvhhlnalao 29 dun ul —
Sag aonjanq; 229 pg
2 1G lung 8 Ia) uaagnajz ga
Nvbnthv vl lu
tatzyl
H sag honlag unk uahßan h
gg ag qun gju un; ualpn
1 gun Uduaz enlng 229 gumnann
upvuilo Vun g
hgoꝛagG 29 uach lu lag cn dofaatjgoa gad zuaqu
uaqaBßaq ne uaggaaq́; pvu pi um unnag 199
aaa uabaanoꝛs qun uadachpG uoa BSugzꝝ 23
1
pnane nahualzaaigjz aas zuuvuaa ualaasliun; aalaig uaua
aalpvmaz la jh ua kuvujg aag gunma⸗
ao j jan; 239
Uuzmang; un zaaßschnagllich unn ang zlvth nals
uahp ina aag uann aja aa Bun jmivlaaagaahvg
O uach na gd und quam u
un su um quvjdniz uoa gaahw uahpijbofa⸗
daaquiz ang uoa unpju chan uath no
uaqꝛ G uacpinhaß Loa Sag 10 au 229 pan uoa ans
ug gag gunnanljung; uahnboan
van liz uazagaza ne unaa; u uauna
2 2 * 2
9 pu als
ag 11 sa Ius
a9 us *
1 g4un ab
Mnunchaynnu
é alva
un sunnannmf ach ad. wit
hgoa sag ar
ö
Salnv
pn laꝛaquom 29g uaun uahaß anlun⸗ hog dun sog Hv; anabnaqꝛuah 8
ahn aquau g qua vavhry g
mu amg gaquvung hynquꝰ
19 aallvgz un dun ag
vjuvhsaaqug uauig un ua Lich h nd sv
spou nnnlvaz mnahagz vg in
D uzualsaomaßsnv iv udo
ais ang amg 26n hspang Sunßbjola
zlab an
M uoa
2 miqu⸗
uann ;: auao hald aus
6 29 aaqn a9 ap
9 u I
hclvav
Naacla
vn J 2g .
h lvaasq
uc aag uu
2qu Z ua lyhaaqnvtp] mag
uaavqylpan gag u⸗ ua aua
al
ch on
uazg
ne uar
hy an dun hy
H uahpnu NMqlas iu Uuꝛnnqnmba
uad gun ah g
1
ua oqꝛza nl guar
9 hand ag uaalw q; guvß n uazuug gag qun nnn ag
moor sog aa hatvg uag uoa gaun hom
Wat uaquoc nohaßum ua gtphg;
ah neaaih um don hang aag Sunn F uaaucpiafaazu
hy un jqunl⸗ 1
Fig nt zlaiiunzBh gahsiuzanjoh-raigajch] -] hyvuan
um aaßyn sz!
ua2g uoa hu
uauon laßoads um
gichaj laajpmnan iu
un
gaohaaqvajs; aua nvT maul nm 2azujz og mona un uqh zona
junju 2 pg9⸗*
uh aag
na
D aalaig uv
1d un & uouah
azua sivjaßpnanè ana
an vao G;; ma ojua
wisß L
uaa hun uach]
F
uabushh lanvuo q un gunaa
uatplißo oa uach liusohhaaaqu gag Sun jun siag;
uabung ld gvg anu
mn naual G 2aun qun S uaq las
ng sSnv aanzg un)
U uaßbu apm maß njwaiaß
22 uag u] pg a8
q aqozg Bun pulli) uad 9 uh
D hpan nun mm N A2aqunaalag uv mona;
vg aquaq; ap] zalav vajaqꝛ & 2piquadihiou aida] 310
Sauk pnnluanas
dundiqv jv aqup& uahhmnn
az] spa maaa
I
nus vg eig up c
aqvaab uo 8 aag h 1luai
d uag juum;ua a bun v aqan n aun; gungaßuv zuas aqua a 1
* ag siv: uaaahna]
aM uag uoa uon hplaaglaa la G; aa lag 3 suaßn
uapßnavaazum inag aaꝗn
oq un uzazunlaazun ui gama
v6
ua pla ua pij]
ne uabn jg ung az
aquaaldo nv Sihjmun⸗ uz qua nvag uag aan uaßa
ol uauujaaß uaquh al amg aun annhuo
uaqꝛom ualssaaaè uam aaa lun unh s8vgz
20a“
ng
F Uuanjv ig gquvj
vylaaunz uoa uajop)
2 use uapßun
lan
ulpa aaula
wisß I
qunag ag quallanaꝗ
ualga.8 quvsdnß
guv saaqanß uabꝛanoz Banquain
uzjuuvnaqg oa) Hhplaazupag
uaiuy
vi g J
q an uonvmdaq uach
bun hpnad 21g qua sanjaq vunuqnoss ; ap lignaaꝗ́; Sa qupjuatpang
FbL8I Machs / g]
sahplazz ua lzina g gag gIuoahꝰ
g uagog mag Inv uaß Pphibajaꝛozpu uo — II 9181 - 9081 ua unaunuoh
Jwiuzuy g uam bj; g naa FISI aaqonG 6 hulsniz us
Ꝙ uanjw ga
ua dtpßanʒ uahp iam dv viculij
av noa Funn
N gau Sun h
uagaailp
*
hp 8 wg
ua lz aayunajag; sv
Susaaaazloq; uausawab
ag gun dam hplaꝛaa ga G quvjcphinaq;
⸗nnzaa g uag uasuvdg ⸗unquaßsn jz uacphdojo
pwöbnjaoc; ⸗uaspꝛua 9
* 2
anl ag aallich!
uG * uvß ua aa 82
uzuhn ao
us gun aquaglaa aa ain J uauabꝛalaza az
qun gquvjhphna uahplias Svnmaag
azuun zas3)j
82
Noanlunz ua
negabun uabnavom 18 uaquallaa ua
nv av az ua
9 ualaag uag 3
al gsjsv Slagn ihn sSnugjuv gn jlhpo ung uapaguv ga⸗ aun aabanz uaaag
uoa ]qlaj]
9 SunB jo
„ 1Bbanqo J
4
2295
d unag
vplgunag Sanujz gaahl aanv́ aa quaa
un aahpjaa uabajneuv
quabunganu ane o qun pol uaan 1 24y Mag aa
gqunmaog; uau ja n
A9 ua J 2abvag als
9
*
— (ua dunyjvaaaasdum]
hynv gquvjch hne. gg
ju ß 2 Phmia za
gasncun aged jw sgzar g decem, un, om ase ssĩ uahaß ua ag un
bunbajav ; aaun⸗
abvjujz u⸗ 6 ag Man
Inv snga; u dunb⸗
dqun anaar
i 2249
n ualpnjbaazaqun aaqo uaspujdaatag uah jaa ug a⸗ H nvnßog ag n
gun hai na aznalun uaquplintsn l ph aquaßꝛaaa 2lzazszu8s gaazquo lag uns Sunqadß da la
Ssßun zins uoa Sun pwanzq
Snvao ; asꝗ9 uod ua uaqubaagn nè gunmao uaujafusa za dla
HHhIgumnao g; uagal zun azgja9 al
LPqun ß a9
d wum jdogz ag uaquanjvanza uag nao] qun uaalo
aq zpbsbum us qun
apiaßhpvß qun a9 ua gymaß quij ua
uv anng
Uaag a
ö. .
Ag an! qun uaquanjpaiaag; Ag anl ad 31 aan
S gun ⸗aqu
18 dun osnv Sunda]
12] ua 9
⸗8buꝛn
hab
maunctaq abnag
va uaupda
42 hy
aon jz aa aqaghagsz lvhh! uahpsaa hhvun Sᷣunjaoajuda
J uahpm vp l ꝛmaisnjo
uvßao nę abpjujz uag
Ula a Shpꝛiß hum h
2 2 * *
Sunn
na jm̃
phaa; uag unnvanzg
„Ilvhp lun maoa
Sun aa
lun mvaqsd uaquahaßujs azuns
8) us B aag unamn dn
Nac d anna a2
niz ag“ guallanag uz uꝛhhvm ne mwynaza ualh uz ag nahuaba jag ua zhanlazzun Sun naq; Svju
D ang aqvb 39 gun aqui; uoa ua
uagznjtch! uannag 21s
⸗uabvj spluß uag mu pi al zꝛalpsaa. Scar uaquaflaß gag max
qun ⸗Enng ung qua
aq acmhvvn ad“ qun uaaꝛgpo dg bun
29 qun Jom
. . kai
uaqꝛoat
13 aaa
gaoaag; neo; ache in
* ach snd Hun zjlpꝛaivjn
Sun mina m gyvluaqꝛ Nag 24 nu
qahplaaa Luv
Saquyj un aao quahangag sog Mah anna aa
1 Siuad 2 uaßunu aa) jvanaasßun and auch 1
S829 ua
dunha⸗ hulsBup n
anqꝛ du vag un van ag aqua
hsiaaaduv
9a M aqua ldanag auaquvtzaoa
wyjD uzujz eum uagal ang uag um uaßum ns asg a] uauuaaoun; aq guad guiaz g;
naqabßabßaaq as uadununmn
g nvuad sua mar oJ qui
gqul n
uannag
Ihꝛllog cpr n
1 un svar gn ua]
un numvg
uach jim
vauvs j spang uaqui
5 B ag uamaoꝛg uzu⸗
gilpo ß
da Sun jaßu
an
1 hol eig un aan wap
vaqa gdaqnsq0 qun uachmmaah
1 809 i uau)oeuns
u
*
pn
G uahpnjga
qꝛddalaßgaqup7 aa u
v Ibo laa uajvpj O uach hmagꝗ
spn F 226nluo]l aaqo
9 29 Mao qun abvju
M* zapzozß qun an gqunmaog; an] Mah uh lnwußo
gilpꝛ z uaulamad ga gqꝛoꝛb hin
ag Sunjunuv9 2 unuqaoaz
ualpmmua laat uzath un qum zauchnaea waqaß monao . un 3h
hi ka nh stoch woah no u uagabaduv au ualpsaat ćvu dias „zparg ?
R uad
24239 uaquallanag aG vun
zwo 8 maual aaqo ma]z ha gg uoa uaquaßgpjty ua 219 uanahuho aa qun 2 ⸗sdunha lag uaquvan gag Sunyjpaazg
alkpias n vthl
1h
1
9 uzun us qun uach ma uzun
vlaze uad h] 1ꝗUuaang
2g gun
samaq Shana]
splujz uauaßia lag uajcheumnq;
dunjguvhgn ag n
ne uagunnv
vmaßanm vu azuuo qun G uoa Sunnran
launa ag n
un un laataaßiquaaihzjou ardnuu ag
uaqunaßᷣaꝗ
h ua é 2 gun uaßbajavg uaqi
D uag mu g
hplnaoꝛn alla gi alog Injzę ho nnaza undi aeg zee ag. Tie, Hnaqn zz aaup] nè ulag gn 22 ne unagjaßsßum ns qun bunbajun uahhnnlvco lr aag 23 Aa Him man aalvhäag; 22 Hi achhsaat aqublnjz aG
zuhl a aa uz had hl
ur ua lil vn echan
glallag Sun sabazg aun
uanavana ne ua Snlunz sag qᷣv
hn zu qun ahan
hai 2
j
aum
sprajßsnv 2
uz
hp uarwoj s uehh hnag uaujafuja ua
ag ag honda
2 aqun
gohyngda kh dðnar) · gpz ua svg an conv zh cnqu
uahan Haun; sj
9 Sunjva uazjagaa n aq]
Sochmmahun
uzunuojad junchag o] hu nm
Hqunx; a0 ahphai uv inlnyrgs aa zaal ach uahpm vhh lualliai
a zuzunnz o] Sunhan Ubluaa quvjphnaq; un O uaquabjo] nv dal gui uznjvainza ne qun
22g auuGg un ol gh
ql la zual aa
Wm uagqꝛoaiaß ana g;
n
9 um as . nin abnthn na 9
big sus
9 Sg oa hhang uagꝛa aVgjaßs dum ln; qu Hwhussß maqsl nas uaqu 1a Mohair uaßnna Sumh goa
uaqꝛoat uaßofaazun Bu aaqn gqupguaßaꝶ
gymad 8 2a J . gmunz
sꝑlguna& ag honv 22
1lvclh
un az
in
Umn uag Dad un ! masnaa mn az zunaoh la⸗
* *
1lvtplhhnaigsao) ac hn⸗
aan del gog ( qu
quvjtch hna ; Luvßᷣ aqpaad lac O aag aqußgnvo
un poqeds ua al nenal 2aunun gig ane] 8a gun 2zuna] hon 34nv G nachm lvl U LPpyung uabajntup dgunugqaos mig G aach mon an
18 6
ua vm guaß
nah ahpjaai
v wg um chi maquuh 89
vhgiz
C ua II 2anvjqalla — us
mnavg Bbunjqu
Huna ag
aas
zan ch ang
——
—
uam n 2
spluau
O A4 asg un qun ha
an mmm
aunuy azchllun jqacicp uonvg; 29 *
J
uzaavh uzjun qun 2x
UDO Jun gun AG — 8chazß uaqh nz; gad Nludnq9 :31 qu S8
I
gesl uns 18 uog 06 R n2bzeusz⸗woj D uach hdnaach GSnSmgꝶ aun aabntujz⸗gqhorg ua hna G und
gu) um um ao waaalqG uz
Us jvvjS uach hinz uag in aagippßgdum
amvannz —
m anaad jvjuaunuog 3G
laaBßunach hl ag gaß
nul aqa avgnzth
a0 laß
wavachz uano
*
2
zouiaauauupe .
guat ua
zagllaas Jaa ldoaß qa] s
San vy; gag Suna
inv qun
1
2qad a Sag slahZ uns gnanaq
aaa Jaqn sg aaqgjʒ
azzuna⸗ nun
a J
Ihen laß gpg
ag magun
gquimaá;ᷓ sin
229
uan qua nagaꝗ umgg zaun um jhju um
19390
uagohs dn
1
uon laꝛq muoj na ne gquaß
uagaaa
ab das;
aua ua
2 8vII2ag 2 a228uo0ꝗag