1875 / 179 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

. ö . . zrd kür d; ion bedeutunas“

; Egz steht nur zu wn Ri ⸗Tinto . Minen herstellt, wird für die Kupferprodultion ugs

Kunst, Wissen schaft und Literatur. ö i von Roßen en be nete n, den s ten voll sein, wenn die bei Gründung der Rio · Tinto Compagnie ausge .

Der Bllbhauer R. Donnderf in Dres den, zin Schalt] Ken ba ie e re den . ki dnn , ge ill ee sprochenen Erwartungen sich auch nur theilweise we n , 3 E 8

ĩ ͤ ĩ t bleibt. Die massenhafte ; st e B e i 1 3 e Rietsches s, Fat das Thonmodell der Statue fin das Cornelius - Denk- Kochmonat, konstan war Bergwerke, welche Schwefelkies und Kupfererze im Tagebau lie ml in Dusselborf' vollendet. Seine Gstalt amhäüllt zin larger, und des vorigen Monats hat, das Kir f g ö art , öde. a .

. j *! z ʒ ickelt, wäre aber beinghe ; j . ] j n igli j j

die Brust freü lassender Mantel, den die Linke gefaßt hält, während sehr entwickelt, n n. v von Römer in Breslau auf Jahrhunderte hinaus unerschöpflich. Big = D t R 8⸗ A A

, , , n , n ,, ö . um Deutschen Reichs⸗Unzeiger und Konig relüßischen Stagls⸗Anzeiger. aschlungen, erhebt sich der ; 1 x )al⸗ . Die Augsichten sind zur Zeit höchst günstig. In rze bis jetzt au aulthieren aus dem Gebirge na uelva trans⸗

Tung des Kopfes ist eine leicht nach links geneigte. Das Gewicht sein. nber ssl trifft man bereits reife Beeren an weißen portirt werden mußten. Die Verladung erfolgt jetzt direkt in die ĩ M

ö , e . , ö M 1 4 Berlin Montag, den 2. Augut . e,, engen, die Büste des Philosophen Karl Christian Rheingau nicht beobachtet worden ist, Auch am unteren Rbein stehen erze aber vorzugsweise in England. a

neues Ber] herverg di? Weinberge prächtig. Aus den Weinbergen Faubs, Camps z, Friedrich Krause. . . ö von reifen Trauben gemeldet. In einem 1515 neu Verkehrs⸗ Anstalten. . * i ; * . De entli 22 A 3 83 Das alte Kath ha us in Gotha ß , Weinberge zu St. Goar wurden (an 27. Juli die ésten . . In serate für den Deutschen Reichs. n. Kgl. Preuß. nze ger. In serate nehmen au: die autoristrte Annoncen Cppedition ,, , . , . reifen Früh ⸗Burgunder · Trauben geschnitten, die von köstlicher Güte ein. Ferrfcher * Grfenbahnbder waltungen in . ö . Staats · Anzeiger, das Central · Ddandelgregister und dat 66. : won Huvolf Mtoffe in Berlin, Breslau, Chemultz, k Ene ee ft e n ten , d lr, waren. Gewerbe und Sandel. . 3 . ,. 37 . des , da⸗ , , 2. K ,,, 5. , ne, ge ,. Fabriken and Czln, Dregden, Dortmund, Frankfurt a. M. Halle a. S. der weiter oben auf der Spitze des Rathhauses tehende Ritters ierselbst statt⸗ lbst, welche em rechend eingerichtet ist, begonnen. e. a. dergl. ; 61 i j Hamburg, Leipzig, Munchen, Nürnher ag, Straß⸗ d . m ,o, , , e , e r e,, r, ne, e ie Weise i ĩ mbach be 1 j 21 . am 2. 3.54 e V. Wilh . aa. . x z ; ; , ; . , . 56 . die . e, sämmtliche Vorlagen genehmigt und eine Dividende von 5 Pro rats Rachmittags 4 Uhr? (mit einer Frühstüctzpensef ar zchalten. Die ä ; 3 aße vtr. Sz. 1 4. , , . 1 . e, , er, , ö. ö. Börsen- sewie alle übrigen größeren Annencen⸗Snureans fteckt, während der Rittersmann beim jedesmaligen Viertel das . k Cohen gruben nh ins . der . Direktion ae. * pieren. Familien- Nachrichten. heilage. * X z ; Der atz der Saarbrü h erlin⸗Anhaltische Eisenbabn), Geheimer Ra ournier. 2 Schwert n die Hohe tet. 8 ton al betiug im 1, 2 des laufenden Jahres 43025,994 Ctr. gezzn ift die Tagesordnung:; I) Vortrag, des . teckbrief und Untersuchungs⸗ Sachen. J Verk d St h j j Verloosung, Amortisation Ron gr z 58. 36 ,,, 1 lug 6?! . fannt , 39 068,524 Ctr. in 1874. . ieee . . rn , . r,. ö. Vereins. 2) Einführung einer und der⸗ Unsere, die Vollstreckung von Strafresten betreffen⸗ . lll er ri Urger apier⸗ Übri Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen . 4 ; ; von 49,934, ; schtzeinheit ffen für Stuũckaũ ; ' ; ; , n, ,,, , , n Rnprechtzin bei Strißhurg im Elsaf, d erer. 2 6. . D* Irdg de ken dersclben finn d. x zu vermerken, Von den geförderten 0 sind ö. . führunz eines neuen Frachtbriefformulars, 4 Berathung des Entwurfs 2. Zuli 1554, enthallen in den Rummern Mai d Die ses geh t g neu eingerichtete Ftablissement soll, nachdem in der Generalversammlung vom (6070 Austündigung RNicht⸗Franzofen und werden in jeder Abtheilung gewählt, während perblleben 13428 445 Ctr, (gegen . Gtr. in, , , neh genen Uebereinkommens züm Betriebgreglement, 3) Ahänderung 117 und 140 des . Anzeigers der n . 6 ö . der Aktien esell chaft. „Straßburger Papier⸗Fabrik bejchlofsen wurde, dem. Kur⸗ und Neumärkischer die Ve. Mrästdenten von Rechtswegen Franzosen sind. Die sieben süddeutschen Staaten gegangen d, 45 123 Ctr, (Ee. i 2 &i. der 3§. 3 und 11 (etzt 10) des Vereinsstatuts. 6) Berathung des Jahrgaͤnge 1870 und 1873 endlich in den Böͤrsenbeila- . um! Verkauf ge . werden. Seit , , . 1574 vollstaͤndig zum Betriebe fertig gestellt, ist . 1 ; ; rästrenten sind folgende: J. Abh.; General. Ricci Italiener; in 1834) nach Elsaß . Lothringen 7364, 406 irn . en eng, Entwurfs, eines neuen Vereinskartenreglsments. I Bezeichnung des en zu der Nr. 164 vom Jahre 1875 und zu der . 9 rin hien tag . , ,, , 100 Gentner in den mittel Papiersorten, mit den Neuer 4 aprozentiger Pfandbriefe bib, Admiral Acton ialicner); 5. Abh.: Geheimrath Graf Semi— in 1514), nach Luremhurg zl „200 Etr, , End in H h, wach Eigengewichts und der Tragkraft der Wagen nach metrischem Ge= * iß7 vom Jahre 184, bringen wir aufs Neue enen * . ö. i en. 353. * G Comp. in Zürich eingerichtet. zur Einlösung durch Haar ahlung des noi (Giunffe); 4. Abth.: Prof Kiepert laus Berlin); 5. Abih Geheim. nach Frankreich 5 ol9,189 Ctr. (egen 3 . ; 9 r. in 16, en wicht. s) Antrag auf Einführung der Menzl schen Verschlußevorrich= in Erinnerung. Nen treten 2 l) der zuletzt in 8 sellschaft 6. 3 ö. . t. er ca. 8000 Seelen zählenden Vorstadt Ruprechtsau, an dem von der e nnr , men hair Klingar). 6. Aerh r Gehrimrath' Ritter v. Becker (aus der Schweiz 233153440 Gtr. (gegen 21271205 6 / öh Inn ichen tung für Güterwagen. ) Wahl der ständigen Kommissionen des Bachwitz und Noldau wohnhaft gewesene Tagearbei⸗ Gele 9 D* 6 . . Kanal, mit einer durchschnittlichen Wasserkraft von 240 Pferden. Wien ); 7. Abth.: Hecheimirath Kanltow (Ruff). Sine größere An—= der 82 e kin en, . 6 fin ö. . ö. ih . 83 . , , ö. h mn mer . i g n, e bien gr. zur Fabrikation nöthige Wasser ist reichlich vorhanden und eignet sich ganz besonders zu 2 61 je il ; albjahre. war i. . ö ñ . ; s Protokolls vom September 1874) echnungs legung ens, mit einer Woche Gefängniß, 2) der zuletzt in , ; . . . j 4 23 86 garn, Bee b 5 g. ir gn , gegen belgische und fran ösische n,, . i oi t ah s fl der geschäftäführenden Direktion über die Verwaltung der Verzins. Windisch Marchwiß wohnhaft gewesene Forstmann a . * n . Ref ,, n,. Straßburgs und die Gelegenheit, der darin sich gr ern g , 77569, 77570, 77694 sellschaft, Gehelmrath Meitzen aus Berlin, Warpäus Jus Göttingen, fälische Zechen konkurrlrten. Letzteres ist haup ac n re ff. kafse. 11) Wahl einer neuen geschäftsführenden Direktion des Ver Max Shrdorff. geboren am i3. März 1882 zu *in an' nn * * . re J enutzen zu können, das große Areal (13 Hektaren) Uun— 7695, 77760, 77068, 77709, 77711 i714. * . mstz, Tcären laut Melbnnß Der Köln Ztg. auf land der Fall gewesen, wo allein eine geringe Abnahme 1 ans,. 13) Wahl des Orts für die nächste Generalversammluntz des Barannen im Kreise Lyck, evangelischen Glaubens, m . j en Mer 1e ang z gelegen die vorhandenen bedeutenden Wehnräume für Begmte und res, 77556, 77832, 77533, 77813, T7345, Fare n' Jult, dort angekommen. Nachtiggl, Engel Geheimrath k . n,, . . . 1 , , Bern tag Keren, ni s g Beh l än a en haft 6 ,, . ö iss, zel, hs. zäh, Iss 13, Iz. * gYrästhent is in Preußen verbiie ; n statt, worauf die Versammlung geschlossen wird. Am Nachmittag amslau, den 24. Juli 1375. 3 ; . ; ö. 3 9 ng 79538. 79343 793547 79359. ,,, Gesellschaft von Dresden, und . , . . e rr e g, 1363 , . wird e, . 4 der . nach , , n, . Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. Nähere Auskunft ertheilen die Liquidatoren der Straßburger Papierfabrik. . 6 ,. . . 3 z 3 31 r ; ) . . 6 , 3 . ö Der Naturforscher K. C. v. Baer in Dorpat , , ne e nahm, des Abfatzes für Frankreich. Abgesehen von den e ,,, . Pferde Auktion. Sonnabend, den 14 Aungust im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, Carl- . 3 . . . 3 e n n nnn. . Ie hen. d gene berg n ne , , n, e. e ng l. 3 ; n,. . ,, . n . n r,, ,, , un 1 mi 3 un 3 Fenn mn m mn n 1e ch ö anstehenden Termine hieher einu . oö, Fbbh3, Soöha, Sh . Köhh, ohss, . ö. d 2 . 129 361 . e ehe. 2 ommen 35 eilen un itimmen, österreichisch⸗ òungarische ö e rafgesetzhuches wird gegen en ; ; . . ; ; ; 5 g6 9 . . K . e,, . . . derselben Zeit 1874 und per Schiff . 98. 6a , ee, Bahnen 238 Meilen und 119 Stimmen, fremdländische Bahnen . wre Joseph Bänsch aus Skal⸗ Har e e e , 4 ö den a, . . Lieferungsbedingungen und die Zeichnungen on. lf, ohr, 23 90, . 2 8 ecke a mn, ers iu ju hen seien , Ctr. Die Bahnperfrachtung ist , . 966 m enn 338 Meilen und 22 Stimmen. mierzyce, jetzt unbekannten Aufenthalts, 26 Jahr m leech gerss ln, Genefte ol og: e, . ö. . in g Bureau eingesehen werden. S0560, So595, 80695, 80739, 80818, Sl 182. ö e eh mn den Mecres, und zwar das Land der Kimme⸗ * , ,. Absatzes ist nut zu P der Eisen i Ein Telegramm aus Bremen von heute Vormittags meldet: alt, Hwangelisch, den Magdsohn Mathias Peplonyk After von 6 een und e,. von welchen . ig 3 n. r j S2168, 84596, 6445, S648, 8332, 83839 rier, wo man sich den Eingang zur Ünterwelt dachte, mit den . z Erb ec. Büchen er Eisenbahn · Gesellschaft hat Die Generalversammlung des Vereins deutscher Eisenbahnverwaltungen aus 1 jetzh r, , Aufenthalts, 25 Jahr gedeckt sind, öffentlich und meistbietend gegen gleich 2 arnlsan · Aerwaltung. o7340, 79 Stück 2 1609 Thlr., (608 3 509 Kucrspelenden Schlammwrulkanen än der Meeren; ven Kertsä; vie de en ß J“ müttheilt, ihre Baurechnung für die beben sst heute im Saalg deg Künstlerverfins eröffnet worden, Auf der⸗ Alt. ,, ) 6 r, 66 aus paare Bezahlüng verkauft werden. Sammliche 1605s] Sunhmissi ' Thlr. und 78690, 8o763,ů 2 Stück 2 Hhiͤechen mit Hadesbüidern hätten erfüllen können; ferner die Bucht gie äch Bächen und nach Hamburg definitiv abgeschlofsen, Die selben sind cg. 200 Eisenbahnverwaltungen vertreten, darunter auch 5 ,. r ö, 3 , un helannt, 23 Nahr Pferde sind mehr oder weniger rittig und können am Suhmission auf Wäsche und 200 Thlr., . Per Läastiygonen in der ungewöhnlich gewundenen Bucht von Balgelava, . ö. dern hen haute Lübeck Bächener ahm beziffern sich auf solche, aus Sesterreich, Belgien und Holland. Den Vorsitz führt alt, e g . * Tage e, Joseßß Sie. Tage vor der Auktion an dem bezeichneten Drte be— woll Deck sollen in dem nächten, Zins termine pie Jüsel der Kirke ebendort. die dreieckige Insel, wo aur Schafe . 2m 96 6 benennen nsmmnirke Suma? voll ffändig. Geheimer Regierungs · Rath Fournier aus Berlin. , ,. 16 Zus 3. . jetzt une annten Anfent. fh gh atekrn. ul n de eden tam. ö ollene Vecten. Weihnachten dieses Jahres und Ninder wohnten, in der Injel Imbro, die Skylla und Charvbdis 5 birt ist; d Lübeck Hamburger Bahn war auf 4. 300 00 Thlr. Auf mehrseitigen an die Große Berliner Pferdeeisen halts, ö 31 alt, e e den Tagelöhner⸗ lang header ehr, ang en pen 1 nn Mngust er. ab im Die Lieferung nachstehender Waͤschestücke 2c. für von dem Ritterschaftlichen Kredit ⸗Institut durch nicht in der Straße von Messina, sondern in der Meerenge von ,, . e,. bis ultimo *,. L298, 22 Thir. verausgaE't bahn-Geseilschaft gerichteten Wunsch hat dicfelß. die guf der kin rg k f. . ö . u . e i n, n,, Marine · Garnison Verwaltung ind ve nn r n en, n ,. Konstantinopel ꝛc. ; . wurden, während der verbliebene Ueberschuß nunmehr auf den Re Linie Monbijouplatz=-Charlottenburg existirende Theilstreck Mon⸗ 24. 9lsf ; „lichen Angelegenheiten, wie auch im Bureau der . . vr den ] 1 Briefe aus Zanzibar melden, daß Lieutenant Cameron, servefonds , is' 'r, w esentlichften Ausgaben find Isg 6s Fijgupkatßz Näue Thor bis zur , ,, 1 a 6 . . Wätterfall lttlen Gesellschaft zu Berlin und im id feine Bettlaken, 1102 ordinäre Bettlaken, Pfandbriefe innerhalt der Zeit vom

. j j 2 * 22 4 2 * 2 . ) . ö . 12 = j ö 2 . 1 . 3 * . j der das Forschungswerk Dr. Livingstone's in FTentralafrika fortsetzr, Thlr. fär Grundentschädigung, 751, 86 Thlr. für Erdarbeiten, Dieselbe liegt zwischen dem Hamburger und Lehrter Bahnhof. Erlaubniß und um sich dem Militärdienste zu ent diesseitigen Bureaulokal zur Empfangnahme bereit i. e, , e, n,. , ., . Her fl . * alm plat

Tem Vernehmen nach von einem Araber am westlichen Ufer des Lug z wellen, Si 9. 822 Thlr. für Bahn V. ö ö ingelei fffentli indli liezenden Listen hervor. Friedrich Thilhelms Ge ; üge, 21 fei ĩ 9 —ĩ laba gesehen wurde. Ver Amerikaner Stanley soll einen Kg, mit . . 6 Durchlãsse, * Thlr. . ist ft a f. ile n r , , l ͤ 6 ᷓ— Eh . stüt bei Neustadt, a. . 3. 17. Juli 1815. wollene Decenbezüge, 21 feine Handtücher, I5ü656 Nr,. 6) gegen Empfangnahme ihres Nominglbetrages den Eingeborenen zu bestehen gehabt haben, in welchem er 100 Mann Maßchinen und Wagen. Aus dem Ende 1873 verbliebenen Reste von hir nn e . J 9 exandrien kw,, .. Der stönigliche Landslallmeisier. Wettich. , 14 feine weiße Kopfpolster in baarem . einzuliefern, widrigenfalls die sän⸗ einbũßte. . 39,791 Thlr. sind noch 26 bedeckte Güterwagen, Reserveachsen und 2 ; 1 . Kollegium im Sitzung saale der I. Abtheilung an⸗ 2. ll b. . it n , n . 3 h ab eg mit n é. . 1 ufge *. Caude und Jorstwirthschaft. zähen ee din we n. Rer. ark. al ul Cr, eder Dampkes, Lan pzs gere, nn De der Tn rttastz art Der änszellag en löoss! Lieferung von Mauerziegeln , i m. Aus dem Fheingau, 31. Juli, wird dem „Fr. J geschrie. Die Eröffnung der Rio-Tinto⸗Eisenbahn in Spanien, der National Damp sschiff s Compagnie (Stettin New · Jorker Linie, C. unbekannt ist, so werden dieselben hierdurch in Ge⸗ ö 9g . . ö g ? ; . e * *. Ifen e, ö 6 n, Br 2 an ,, * 22 ö ben: Die anhaltend trockene heiße Witterung der letzten zehn Tage ! welche eine direkte Verbindung zwischen dem Hafen von Huelva und den ! Messing) ist heute hier eingetroffen. he hen des Artikels 45 des Gesetzes vom 3. Mai ,, Blinden ⸗Anstalt in eng te. 2 e, nnn ö. 6. 6 ö . 67. . ö. . X ö ; ö ; 1852 zu de n ĩ i ; 1 ; ü im 3 i ĩ älligkei ; Berlin, den 2. August. die Ausgrabung des Kanals fortzusetzen, ließ sich aber durch den da⸗ begab sich hierauf an die Berglehng zwischen dem Baudienst rung ze . I 2 1090 Mille Hintermaun erungesteine Hin der . 1 Vormittags 11 n i, ien. w z. Kals verbreiteten irrigen Glauben, daß das eine Meer viel köher sei, und dem Poftgebäude und überschüttete die Milizen mit und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweis- Zeit vom 15. August bis J. November cr. August er, Vormittag hr, späte is 3 Das fünfte deutsche Bundes schießen in Stuttgart ist un Zur Abgabe von Offerten ist, Termin auf bierfelbst neter den für die geKteren aufstestelten .

; . 9 3 dap bhalten. Neben Nero's Einschnitt sieht man einem Steinhagel. Nachdem mehrere derselben hiervon getroffen wor- j f ĩ ĩ rm re fei ö j 26 erf ö ö gestetn Vorm gg zor hht, durch ,, fhius ef 223 i . . per en! ei. Sn n. absperrenden ö bie von den waren, machten sie von ihren eren, und scharfer Munition , . den 9g. August d. J, Mittags 12 Uhr, und im die sseiligen Bureau zur Einsicht ausliegenden an eine unserer Provinzigl. Ritterschaftekassen Gu

Wer f rem e chlahplat durch d Bellen (äh Kin hh nach Christus) gekaut und von Justinianus 1. Gębrauch, und en entspann sich ein förmliches Gefecht zwischen der fie noch du deinsckben herbeigeschafft werden können, im Baubureau, Kochstraße Nr. 66, angesetzt. Bedingungen vergeben werden. Perleberg, Prenzläu oder Frankfurt g. O) einzulie=

Schützenfestplazze bewegte und erst gegen 125 Uhr auf dem letzteren . ö fen iti. Beuls (Hiundes gur. is aufgeregten Arbeitermenge und den Milizen die sich, um sich gegen 2 h Bedingungen sind daselbst einzusehen. Den Unternehmungaslustigen bleibt überlassen, ihre fern. Ueber die Einlieferung wird Rekognition er⸗ anlangte Die Spitze desselben bildeten Stadtreiter, denen Bauern. 63 bi 565 nach Christus) ausgebessert ist Beuls urgeregten Ar , , , . ch, FIm Falle des Augbleibens der Angeklagten wird h ; Offerten auf den oben bezeichneten Bedarf mit aus, theilt und diese demnächst zur oben angegebenen ihren n , und hisorische Gruppen felgten, worauf Pöioponnes) beweist, daß man im Alterthum nur bei herannahender die Steinwürfe zu decken, in die Häuser, hinter Zäune und Mauern mit der Verhandlung und Entscheidung der Sache Berlin, den 31. Juli 1875 zabehnen. SJäßigkeitzeit bel derjenigen Kasse, bei welcher i.

. e, , e, ̃ prohender Gefhhr den Isthmus durch eine provisorisch Mauer ab. zurückzogen und von dort auf Die Arbeiter schofsen. Nack dem mehrere in con tumaciam vorgegangen werden. Zugleich wird Der Kön liche Sauinspektor. . 1 1835 e,, ü. nr. ; 936 Res inmhnen Schibertkäg nn alle, heilen e fle, mn. fperrte. Gleich darauf ficht man die Ruinen der Tempel des Palaͤmon Ärbeiter auf der Straße vor dem Baudienstzebäude und an der Berg · zur Deckung der die Angeklagten möglicher Weise hi Stũ ve. 3 ft. er on wermal tung. , gt ist, durch Verabfolgen der Va

5 rei j ĩ j * = J ,,, r,, . Lee, und des Neptun, und gehören jedenfalls zu ersteren die kleinen, zu letzteren lehne gefallen oder verwundet waren, zogen sich die Arbeiter, mit An treffenden Strafe und Koften des Verfahrens auf Mit den Pfandbriefen müssen auch diejenigen

erh er. e ö die großen, aus einem Stũd beftehenden dorischen Säulen. Etwas weiter zünden und dergleichen drohend, mehr und mehr in die Häuser zurück, das im Insande befindliche etwaige Vermögen eines [4461 ĩ ö . e ; . Vertreter des feitherigen Vororte Hannover dem Ehrenpräsin enten . 7 fütele, gie grnbium, wo alle dref, vier oder fänf ahre und kannte endlich die Ruhe hergestellt werden. een berfelben bis zur Höhe von Jod 46 Arrest ge lachnl Bekanntmachung. loõos6 Hannoversche Staatsbahn. nn, . , 9

Herzog Eugen von Württemberg übergeben werden war, fand von ; = ? l - . ; ; ö ; 1 ö 9 ß ö ; c ; t laut n L bis 3 Uhr das erste Festhanket in der Festhalle statt, wobei der . erh nt in fen e , er. . 64 a g. , und 2 . 36 ö. 3 . ö gt. ir , , ö 6 16h il . Re nn n, ,, , Es soll. gig Anfertigung und Lieferung von; Talong zurüchgellefert werden, Für nicht zurüdgelie⸗ hiesige Dber⸗Bürgermeister Hack auf das deutsche Vaterland, Senator a . . il . en hte rd . r, n. i nee fan zer en. solcer Mann en! mit Ber af nigliches Kreisgericht. J. eilung. nn wd Tl srk n mne, geb be ig fta a. 1 von je 36 - 40 ferte Coupons wird der gleiche Betrag am Kapital . *he 2 . hie dem Eiedinꝛ 5 das Theater, in welchem wir unser frugaleg vorgegangen werde, ; . 36. ö ,, . Klm. 398,7 m. soll vom J. Oktober d. J. ab in b. 5 h r, Trangmissiens wellen inkl. der zu⸗ 1 dieser fehlenden kd e , , . et artet, gen Fele e, n,, , d,, nr JJ . . en auch die weiz mit tausend Banden gekettet sei, der Redacteur ? r He . 4 ; e m . j , j j . n ; elde ; . ; 4 Februar k . w e eee, n,, n, w b , den wege es,, , ,, ,d, de , , ,n. schaftsbe de zwischen den Herrschern Deutschlands, esterreichs un j g . . 57. n 53 Jeb. 1 ꝛ; 2 . n ; 6er h n . zeichnete Haupt . Ritterschaftz Direktion die Baar⸗ J , , , r er , . 8 ist , . 6 . Schützen besucht und vom herr⸗ lich, daß keine wirkliche Kraniche, wohl aber diese Kranichs berge ge⸗ Laut offfzieller Mittheilung an den Bundesrath betrug die hl tember 1857, 5) Caspar Schneider i. Ir e r Die Pachtbedingungen können in dem bezeichneten ee. desgleichen nach Zeichnung Blatt IX. für 2 Ef , , fen ichsten g Better begünstzt. melnt find; denn diese und nur diese konnte der vom Hafen von Ren. der revoltirenden und strikenden Arbeiter (Italiener) mehr denn 000. eb. 28. Sflober 1853, 67 August Breitenbach uz Lokale vom 5. Juli er, und zwar an den Wochen ren Wee lf rn an ef Herr enhaufen V und Tie in diesem Erlasse angedrohte Präkluston . . 39 renn m,. 6 mn. . . . von Si chreä kommende Sänger sehen, nur diese konnte er im Sterben er.! Da die Gensdarmerie zu schwach war, bot die Regierung eine Com- eiligenstadi, geb. J. April 1852, 7) Anton Hell⸗ tagen von Vormittags 10— 12 Uhr eingesehen werden. der Submisston vergeben 1 e ,. . e, . ar Gen im fahnen, Sn 2 ich e,. ; 2: 4a h Fenn 23 ** ** 5 18 Piicen, nur auf diese konnte der im Theater sitzende Räuber feinen pagnie Infanterie auf, die zum vorwiegenden Theil Donnerstags den riegel aus Heiligenstadt, geb. 71. Dezember 1852 Zum Bieten werden nur solche Personen zugelassen Hierzu ist Termin auf ; iesem Falle wer * 30 H. Is ,,, . , Kameraden aufmerksam machen; lebende Kraniche nämlich hat man gemeldesen biutigen Zusammensteß, hatte. Der Holl lf H feelin S) Friedrich Martin aus Heiligenstadt, geb 24. Juni werden, welche diepositiongfähig sind und vor Ab. Dienstag, den 24. Augnst, Vormittatzs 19 n ĩ m . Tut sandt: , Die festlich versammelten Schützen senden Ew. Majjestãt ; ! ; J ; Tien e bn if mird won Koller ist ; ene bcdeilz nach Göschenen verreist 33 6 ; geb. 4. 3 . ihrc⸗ Hehele beine thurtoͤn von d „r haar enstaß. . gust, Vormittags 1 Uhr, ab, Seitens des Kredits / Instituts als Deposital= ihren unte rthänigsten Geuß. Jugleich wagt das Centralcomits, sejnen noch niemals in Griechen and g * ; 13 * . h * ; te , . Josepyh Multhauf aus Heiligen. . e , e, , g 2. 98 6 im., maschinentechnischen Bürean der Röniglichen Behörde den Inhabern der Pfandbriefe von der für aerührteste n Dank für die herrliche Ehrengabe auszusprechen, die Ew. Plutarch, garr. 14, nob. 2 erzählt, un rn a6 , . dia Ha. , * geb. 30. Mai 1852, 10) Jalob Günther aus * z 9 ; papieren bei der Kreis. Chauffeebau. ECisenbahn Direktion anbergumt, bis zu welchem die sie deponirten Bagr, Valuta Depositalzinsen zu dem Majestät die Gnade hatten zu senden. liches Gedicht gemacht. . e . alte 6 w ö 23 ausen, geb. 28. Dezember 18602, 11) Franz h n . . d. Rr. den 8. Juni I8s Offerten portofrei und verstegelt einzureichen sind. Satze von zh sährlich berechnet, oder es wird die sie, wie z B. Plato, Phäd. 242; Aristophaneg,. hesm. 16 j ra . . ; 2 aus Kefferhausen, geb. 5. Seytember 1353, 2 nn 6 8 5 . Eh f 1. * . d Die Bedingungen und Zeichnungen liegen im ge. Valutg für Rechnung der Gläubiger in Kur⸗ und , . 1, 59 und Andere. Die Sage scheint aber erst in byzantini cher Zei In Krollg Theater jetzte am Sonnabend der König 15 Wilhelm Schedel aus Kell, geb. 256. Mai 1852, er Direktor de 2 * au Comité 's uud nannten Bureau zur Einsicht aus und können auch Neumãärkische , , mu get werden. Der Palmengarten in Frankfurt a. M ist in den (Letzten zum Sprichwort gewarden zu sein; denn alß solches findet man sie lich bayerische Kammersänger Hr. Nachbaur sein Gastspiel als r riedrich Schneider aus Kella, geb. 30 Juli 1852, * rath. z auf portofreie Anträge von demselben gegen Ein⸗ (5. 5 der Beschlüsse des E. A. vom 20 Mai Tagen Feiner Vollendung näher gekommen, indem der große Weiher nur im Zenobios 1, 37, Diogenios 1, 35, Macarios 1, 50 und an⸗ Lyonel in Flotows . Martha“ fort, Auch in dieser Rolle war 4) Georg Wilhelm Witzel aus Küllstedt, geb. 24. v. Levetzow. (act. 79/6) zahlung von 3 ½½ bezogen werden. und 23. November 18669, genehmigt durch Allerh. mit Waßser der Vogelsberger Leitung gefüllt worden ist; zuvor mußte deren Byzantinern. bie Leistung des Känkle s eine vorzügliche, Und wurde derselbe durch September 1850, 15) Auton Rindsland aus Lengen⸗ , , n Dannover, den 31. Juli 1375. Erlaß vom 20. Januar 1870. , S. 70) derselbe ganz mit Hement ausgefüttert werden, was einen Aufwand . ö ö ö; . ö Hervorruf bei offener Scene, wie nach den Aktschlüssen, von dem 6 geb. 17. April 150, 16) Johannes Müller aus . (6057 Tönigliche Eisenbahn Direktion. Berlin, den 26. Juli 1875. von mehr als d 6g6 Fl. veranlaßt hat. Das Palmenhaus gewinnt Die „N. Zürch. Ztg. meldet über die in Göschenen, am zahlreich erschienenen Publikum belohnt, Fr. Deetz vom Hoftheata e. geb. 2. März 1852, 17) Johannes Heinrich * 51 . Maschinentechnisches Bũreau. gur und Aeumurlische Haupt / Ritterschafts immer meln an intereffanten Pflanzen, und auch das Otchideenhans 2. und 25. d. stattgcfundenen Unruhen Feltendes: Am 2I. d. In Darmstadt spielte ünd fang die Partie der Nanch in anerkennent, Dh aus , . 5. Jebruar 1851 18) Nicelauußs Königliche Osthahn. Overbeck. Direłrtion. i Gto. 3903/7.) ist eines Befuches sehr. werih Während die Ba sser= Abends s Uhr brach hier ein Arbeiterkrawall ans Am Abend werthester Weife. Das ven Hrn. Nachbaur als Einlage zum 1 aus Mengelrede, geb. 3. November 13529, Strece Tiifit⸗ Memel. , v. RIutaoοüν. v. Tettemhorm. v. Eure. fläche ders großen Teiches von zahlreichen bunten Böten durch- dieses Tages follten Die Mincurs in der seitlichen Erweite, Postillon von Lonjumegu“ stets unter lautem Beifall gesungene Frag Adler aus Schönhagen, geb. 3. November —— , lI6GR6 s! ö schnitten wir d, geht auch die Bergpartäe ihrer Vollendung ent⸗ rung, nachdem einige Schüsse dort wieder ed: „Wie hab ich Dich lieb, Tert von D. J. Gensichen, Musik 5 20 Ludwig Friedrich August Biel aus Uder K ö. Vergisch Mãärkische gegen, welche von einem Schweizerhaus einen geizenden Blick auf die zu ihrer Arbeit gehen, erklärten von Ferdinand Gumbert, ift soeben in der Musikalienhandlung don * * März 1853, i] Äkgam Albrecht aus Uder, Die Ausführung des dritten Mennige⸗Anslrichs 1 sos n getauutmaqhnung. Taunuskelte gewährt. Die Einrichtung, daß an bestimmten Abenden den, Aufseker, fie h Vote und Bock hierselbft erschienen. Diese neueste Kompositien 3 Nebember 1832, T) Andreas Gries us Uder, an den drei . Brücken im Remesthale bei . 14. Eisenbahn. Nach seiner Angabe sind den! Böttchermeister nur Werke Eines Kompanisten aufgeführt werden, giebt diesem Er= stark vom Rauch gelitten un stellt sich Gumberts besten früheren Schöpfungen würdig zur Seite den. 3 März 1852, 23) Joseph Lerch aus Wachstedt, Tilsit incl. Lieferung des hierzu erforderlichen Färbe H 11 Heinrich Michaelis zu Zichingen bei einen Brande holungsort gu ch ein künftlerisch-musikalijches Interesse. Eine große Und därfte bei ihrer einfachen VolkäthSrmlichteit in Tert und Me. *. „Oktober isl, 3 Christoph Veehme aus materials soll im Wege der öffentlichen Submission rn, m r. am 5. Juni d. J. die beiden Obligationen Ih. Annehmlichkeit für den ortskundigen Fremden ist die in wenigen Ta⸗ lodie bald povulär werden. Die Sonatags vorstellung der achstedt, geb. 109. Septemher 1852, ist auf Grund an den Mindefffordernden vergeben werden. Die Herstellung Des Oberbaues auf der Ennepe⸗ Eunisston der Siabt Frantfurĩ a, B., Serie J. gen beporstehen de Vollendung ber P Fer deha hn, welche denselben ken per „Gkteharz? fand vor Einem sehr gut besectzten Han * , . Königlichen Strate, Inn, mgentes deem denen de wf Sgnn⸗ Halt v fe mlt, dener licht der Rr ö unt öl ü fe ib hin, bath gam vom Eingang des PValmengarteng zur Thür bes ö chen kei Lohn außergewöhnllchen Beifall. Die Hauptdarsteller Sr. Grisg und St. chaft vom 6. Be ruar cr. die Untersuchung in Ge abend, den I4. Angust er., Vormittags 11 Uhr, an, Wehringhausen, Harkerten, Vogelsang . August 15866, verninslich zu 45 * nebst Coupon - Bärten führt. Nuch döese Austalt zeigt ein Hild fröhlichen Se. 5 ĩ Därsch wurben nach jebem Ant geünfen und nach dem gr ßen Niet 6 des s' g deg Strafleschhuchs heute be. ne Büran Uilhetzelchfieten angescken Snĩ kad, dane en lamm sen rat lk 'iszmeter Geleit. bogen abhanden Fetommen, deiheng. Das G esellschaftã aus, welches kurzlich ie Gartenlaube fam r' Akt wurde ihhen eine reiche Blumenspende und Lorbeerkram Bien worden, weil sie sich dem Gintritt in den misssonstermin entgegengenommen, auch können da, länge umfassend, foll ungetheilt im Wege der Sub- enn sich His g April js7 bei uns ein Inha— wenigslens im Bilde als vollendet brachte, erhebt sich allerdings jetzt zu Thell. Zum Schiuß wurde der Komponist Hr. Jaffs gerufen, lenft des stehenden Heeres oder der Flotte dadurch selbst die Submisfionsbedingungen während der mission erdungen werden, ; ber dieser Obligationen nicht meldet, wird deren rasch, wird aber doch im laufenden Jahre nicht mehr eröffnet ; = Die morgen stattfindende er ste n n,, der Posse Ba meichen esucht, daß sie ohne Erlaubniß das Dienststunden eingesehen resp. van daselbst gegen Die Bedingungen liegen in unserm hiesigen Cen. Amorfisation beantragt werden. werden können. rbeiter, welche die Theatralischer unsinn“ am Woltersdorf 6 heater m d iet des Beutschen Reichs verlassen haben. Da Gntrichtung der Kopialien abschriftlich bezogen tral⸗Baubureau zur Einfichtnahme auz. Abdrücke rantfurt a. ., den 26. Juli 1876 1 m uf, sie sollten aus Fer borhergehenden kleinen Meisterleistung des Hrn. wei ghofer der jetzige Aufenthalsort der , . unbekannt werden. derselben sind gegen Kostenersatz von dem Rechnungs- Der Magi ; . ; , chritten werden. in dem dio g Einlaß vorm Bre ger ar,, wird zu ist, so werden dieselben vorgeladen, in dem zur Tilsit, den 28 Juli 1875. Rath Elkemann hierselbst zu beziehen; jedoch wird z Dr. H. Schliemann schreibt aus Athen, 25. September verläffig dne Fälle humoristischer Momente bieten. Die seit langen muäündlichen Verhandlung der Sache vor dem unter Der Esfenbahn.· Sau Inspektor deren Abgabe nur an. Unternehmer erkolgen, welche 1874. Ich fuhr am Sonntag, den 16. August 1874, in Gesellschaft Jahrkn hier nicht gegebene Poffe ist der richtize Boden zur Ent al⸗ 6 Gerichte auf den 24 Septemßer 1825, obien. ; ihre 8e bei unsern Neubauten bewährt meiner Fran auf dem Dampfboot nach Kalamaki, von wo wir die fung des parodistischen Talents unserer Wiener Gäste und des armittags 11 Uhr, anbergumten Termine in dem . oder durch Atteste nachgewiesen haben. Reise nach dem Pelewonnes zu Pferde fortsetzten. In Kalamaki, H* war, hatte mit Hrn. Direktors Emil Thomaz. le , . Nr. 13 des hiesigen m, , . 6 M05. ; Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: welches man mit Recht mit dem alten Schoings, einem der drei reinem gütlichen Sim 9? Juli ist Abbe Dr. Franz Liszt in Bayreuth persönisch zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidi., Für die unterzeichnete Verwaltung sollen „Vbtheilung Vr. Offerte auf Herstellung Häfen von Korinth, identifizirt, standen schon fünf Pferde, die wir ch Altdorf abge. eingetroffen, um den Proben im Wagner ⸗Theater beizuwohnen. ne dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu 709 Stäck eiserne Beltstellen mit Bretteinlagen, des Oberbaues auf der Ennepethalbahn; uns von Argos hatten kommen lassen, bereit, und wir ritten sofort ft ch eingetroffenen ringen oder so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, und Kopfbrettern, bis zum 19. August er, an welchem Tage, Vor Auf der Straße nach dem alten Korintzh schräg über den Isthmus m Baudienst ; Redacteur: F. Preh m. l daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden 31 Kasernenschränke für je 1 Mann, mittags 1 Uhr, die Erßffnung derselben stattfinden weiter. Wir erreichten in einer halben Stunde den ven Nero ange. Platz mit Gewalt Berlin: Kerlag der Urpeditson esselh. Druc W. Eltn er Können, widrigenfalls mit der üntersuchung und Ent 361 Kasernenschränke für je 2 Mann, wird, frankirt bei uns einzureichen. . ; fangenen, aber leider bald wieder aufzegebenen Durchstich des und es 2 Be ei ) scheidung in emtumaciam verfahren werden wird. im Wege der Submissien beschafft werden. Vor dem Termine ist eine vorläufige Kaution ; mr Isthmus. Hundert Jahre später war der reiche rivat⸗; ch Arbei b Bund bäude d rei eilagen 8e kadt, den 22. Mai 1833. 8e sind verschlossen und mit der entsprechen · von 1000 6 bei unserer , zu hinterlegen. Bei der am 15. d. Mit. in Gemäßheit unserer mann, der berühmte Redner Herodes Attikug, entschlossen, (el schlleßlich Böorsen · Beilage). nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. den Aufschrift versehen bis zu dem am a, den 31. Jull 1875. Befanntmachung vam 3. April cr. stattgehabten 16. August v. J., Vormittags 11 Uhr, önigliche Eisenbahn⸗Direltion. öffentlichen Ansloosung unserer am 1 Oktober er.

Die nachfolgenden Kur⸗ und Neumärkischen Neuen

. ö 57 K ö . ! 565 * 1 H 1 4 1 34 H 2 4 1 . . . H . ö 1 ö . ö . ĩ 27 H ! 1

A