Bauernguter, sowie ein Ergãnzungsgesetz zum Meier⸗Ablösun ö j ; ; ö Wer di ̃ . g⸗] einer gemeinsamen Anleihe beider Reichshälften in Aug⸗ d ; z ; Gesetz uber die aus dem Meier⸗Nerus hervorgegangenen Serbi⸗ sicht genommen l in Aus-] auf dem Gebiete der Pädagogik gemachten, Erfahrungen weitet: zhlet, kante aber wegen des znormen Fewichte; wölches auf W sie ent lichen Ueberschwemmungen, welche jn der letzten N Die Akti ; 9 Durch eine solche werde die sofortige voll⸗- persönliche Beobachtungen hinzuzufügen, diesen Sommer selbst e rann Sine wurde, nicht an Bord gebracht werden. Der des ., . 36. n . hann g gen e. k . , 1 r 5 Quoy und Gaimard glücklicherweise, die Weinberge unseres Departements im Großen und jahr eine Dividende nicht vertheilen.
tuten erlassen möge. stõndige Neubewaffnung der Artillerie ermöglicht werden. Gleich⸗ nach Europa. Korper maß 3 is 6 Meter ohne die Fangarme. se' Keste einet. Tintenfischegs, dessen Gewicht sie auf 63 Ban zen nur in geringem Maßtabe beschädigt; allerdings haben die — iner Publikatihn der Liquidatoren der Berliner Bank
Bayern. München, 2. August. Das Den kmal fůr zeitig werde es auf diefe Weise gelingen, die erwachsenden Lasten Rio de Janeiro, 2. A i n 4 3 21: ö e, ü. 3 ö die König Maximilian il wird am 12. Oktober enthüllt werden den) gegenwärtigen finanziellen Verhältnissen der beiden Mon ⸗ Ab gesandten von Ü ru . 633 , . i inten i ĩ sstri n ͤ — * ; 13 . . j ; ö —; ; guay, Minister Bustame Rilogr. schäkten. Ueber den Riefen Tintenfisch, der vor drei Jahren Distrikte von Barsaec, Cerens,. Preignae, Arbanats, Virelade und die ; r m er.; . r, n. können. Das Fundament nebst Sockel wird bis längstens Mitte 3 , zu vertheilen. Bie dieselbe Korresponden3z wurden hierbei zwischen dem gRaiser . dem . i bei Halifar gefangen und von dem in Bofton ein schenkeldicker Arm Palusdistrikte stromaufwärts . Bordeaux gelitten, doch ist der an- ,, ö . . ö ee . . August und die Aufstellung des Denkmals selbst bis gegen * . hat der nunmehr hier eingetroffene Fürst Milan von herzliche Ansprachen ausgetauscht. — Dle Antwort der . gezeigt wurde, steht eine genaue Beschreibung noch zu erwarten. gerichtete Schaden im Verhältniß zu dem Tatalertrage unsereg De ⸗ auf jede . Atti 793 * 276 Ihk 210 * . 4 Ende Septembers vollendet sein. Vor der Enthüllung wird erbien seine Reise nur in einer Privatangelegenheit unter⸗ gentinischen Regierung auf die letzte Note Brasiliens ar⸗ . e Nr. 32 der Natur, Zeitung zur Ver⸗ partements kur von geringer Bedeutung. Was in spezieller Weise jeden mit 40 x einge ahlten Interimsschein 16 * abzũ lich 9 un i, seen, m srnitd nachdem bisher die Angelegenheit nur einem omhnenze Dies schließe indessen nicht aus, daß der Fürst die fehr friedlich. Die Kriegsbesorgnisse schwind. . zeelting nnn fserscafstich. Ren ai d nnen erf . 'lrl en Crnteans ichten herisft, ie zerelch ss uns h einen e, ergezahlten so denn ns, = i hir. — d ed eben nl engeren Ausschuß übertragen war durch denselben üb ĩ Gelegenheit benutzen werde, um sich über die in hiesigen maßge⸗ 5 9 n. Leser aller Stände (Organ des Bentschen Humboldt Vereins), heraus sonderen Vergnügen, sagen zu können, daß die kommende Lese bislang d ⸗ 6 ö Thätigkeit Schlußbericht erst tte. Die na iber seine benden Kreisen hinsichtlich der süngsten Vorgüä , . Pernam bugs, 31. Jull. (W. T. B) Aus Monte⸗ gegeben von Hr. Otto Uke ünd Br. Kärl Rütter von Halle. sich in ganz rankreich und namentlich in unserem Departement unter 3 . 9 ußbericht erstattet. Die näheren Vestimmungen Herzegowina herrschenden Anscha ö 2 . 3 in der videg wird gemeldet, daß daselbst eine Neubisldung des Ener G. Sch wel schke icher Verlag. flbonnementz preis; r hänstigen Luspiclen präsentirt, wir, rechnen daher auch, auf Linen — Nach dem Geschäftebericht der Posener Sprit zh tin; gen zu informitren. Der Ministerium s stattgefunden habe. Dasselbe ist wie folgt Duaktah, hät folgenden Inhalt: Die Hevflkerung der korddentschr? guten Crtrag in Juahtitativer, Hinsicht. wenn schon derfelbe in Folge gesgllich aft iind in den ehen gt; his, zn , m,. Fbene nach der Kataströphe. Ven E. Ezzards, (Fortsetzung) — des stattgehabten Abfalls nach der Blüten nicht so bedeutend seln gi 2406. Cob Liter oder durchschnittlich 0 000 Kiter monatlich rekti⸗· fizirt worden, welche einen Bruttogewinn von 157, 096 S ergaben.
Über die Enthüllungsfeier können jedoch erst später festgesetzt e, . ; Fürst wird acht Tage hier verweilen und sich alsdann direkt nach zusammen ; i ini ; n gesetzt: Rarvaja, Minister des Innern ⸗ W 2 D Belgrad zurückbegeben. Finanz Mlnifter, Vente . der ,, . Der afrikanische Elephant und der Elfenbeinhandel. Von Otto Ule. wird, wie man vor einigen Wochen zu hoffen berechtigt war. Nach ; e Direkti ge⸗ 8 Mät Abbilbung. — Literatur -Bericht: 1) Prof. Karl Koch, dem heutigen Stand der Weinberge zu urtheilen, wird die Lese von . dn g bn er g , , . . ** . h agt: T2 re 935053 0, diden
Sachsen. Dresden, 2. August. Se. Majestãt der Lemb Konken sich f verchgkäen Son abend früh bt egla— ö gemhberg, 3. August, (B. T. B) Der Statthalter von legenheiten, Latorne, Kriegs⸗Minister. = . Tun nes denglln Kreises Keines Geflges , 66 . . Graf Agendr Goluchows ki, ist heute früh 8 Uhr . 3 . . . 2 . 10. e , w. . ,, J,, Leider siad nfs 30 Goh M Kapital prorata temporis 3x 22660 ( Tantidme ä ern tanks Mieters Pr. v. Geb er zu Wagen 1! . ö seisen unde) . y, iel, 8 ) D r genöthigt, noch mitzutheilen, aß das weinbauende Frankreich an Direktion und Pe 14 , ,. . uff 3 gen von Pillnitz . e Hüittheilungen: I) Selbslauflösung des Zinnz. 2) Musit bes mehr und mehr von der Phylloxera bedroht wird, deren stets wachsende ; Hersenal 4663 , Tantis mne an den Aufsschhörath nach Schandau, von dort zu Juß über Posthswitz nach den Großbritannien und Irland. Sondon, 3. August. Das Kurtbuch der Deutschen. Reichs- Postverwnal— ilfe Ausbreitung die ernftesten Besorgnisse für die Zukunft tinft ht lere 4g ge, Neserbefands zo Mo , Vortrag auf nene nung Schramnisteinen und sodann über die heilige Stiegẽ nach dem (W. T. B.) Unterhaus. Die Regierungs vorlage über die tung für August ist soeben im Verlage der Königlichen Geheimen einzelnen Bepartements, wie in Vaucluse und Drome, hat diefe 1445 , — In der gestrigen Genera versammlung der Aktionäre großen Winterberge und zurück durch die Hölle, und den nassen Kauffahrteischiffahrt hat die Comitẽberathung pas⸗ enn ,, (R. v. Decker in einem Bande erschignen Wie die aus St. Petersburg an die Kaiseilich Königliche Cen⸗ Krankheit bereits so zu sagen sämmtliche Weinstöcke zerstört, so wurpe die Bilanz genehmigt, und die Verwaltung dechargirt. Der Grund nach Schandau, woselbst Se. Majcstãt Nben ds 6 Uhr irt. Es sind zwei Zufaͤtze zu derselben beschlossen , . umfaßt die bis zun i. Augast resp. mit demselben Sah tralanstalt für Mercorosogie einlangenden Berichte melden, herrschte daß dert. die Weinkultur gänzlich aäfgebs hat; in ,, ,, , im Hotel zum „Forsthaus“ bas Diner nahm. Se. Masestũt fuhr worden. Durch den einen wird. bestimmt daß Seitens k in dem Gange der Eisenbahn,, Pot. seit dem 23. v. M. in Rußland elne außer gew on liche Hitze den, verschichenen. Departemente des. Sandner Gard. Herault, k . run rene Fechrnz por getragen in. später mittelst Extrazugs nach Pirna un des Schiffseigenthümers und auf dessen alleinige ,,, Der Inhalt des Kurs buche erstrett in Folge dessen Schaden an der Kultur entstan liche Hitze, Llude c richtet die Phhllorera ebenfalls fehn bedeutznde Verhe rungen Emden, Zi. Juli. Der Emder Hexinss soggzr WIlden⸗ xtrazug ch Pirna und kehrte von da zu ge Verantwortung sich, wie bisher, auf die Eisenb l ĩ Folge dess ch Kultur entstand, da gleichzeitig große oxer deuten) 6 8* Wagen nach Pillnitz zurück. — Am 30 v. M., Nachmittags die Ladungslinie angebracht werden muß, der andere enthält ein bit. und Hens e fe n. ab e, 1 . Rufttzolter iet und itgen nägel. sint gt. ge nder eng , Terme , ,, ö 3**. K deehrte 8 Majestät der König das gestschießer der hiesigen ,. . Getreid ladungen, infoweit letzlre ein Drittheil des den übrigen Ländern Europas, ö , ne, . . all J versengt . *. . . . n i ö . k prend & Sol 2 prihy g c e ener inn enen , fiche. an ber ferme! o' berstegen In, Verlauf der Debatte würhe Sei= , 3 = etrug die Temperatur um jr Morgenz zu St. Petersburg 2 wenn schon die Wisfenschaft einzel . n; denn — Die Firma L. Behren Söhne und die Vereins⸗ Wegleitung Sg Müjestät befanden sich nächst dem Ilügel wien erklärt, daß Die eigentlichen Schwierig. Fier Uta berscht tattenrh , in ze H nars, si, ä ge fn gs en m Tine nn, Seine, k ee nn creme, ee en e e, . f . —⸗ . . ö S ⸗ . . esterreich⸗ ' ; ĩ ind dieselben in der Ausführung so kostspiel ig pre 4zyproz. 5 ekenbe s Königreichs Rorwege . Le, en ö. kö * . ine. Ie n, inis ien, . ö, e. 2 3 ,, , fend r f und Skizzen ö. ier, . ö ,,, 253 1 . . 6 deren n, b, ke r l e n h . n . ö. e , n,, dn, el e er r d n er, z zcellenz, der Bber. Stallimeister Senfft v. Pilfa . en mit den auswärtigen egierungen erledigt nhöfe in größeren Orten. ; ; ; ahre haben wir leider das Auftreten der Phyllorera im größeren zur öffentlichen Subskription auf. Die Obligationen iauten über der Kammerherr v. Metz ch Meichenbach und der . werden müßten. Die aus der Ystfee kommenden Schiffe , ö Land⸗ und Forstwirthschaft. Maßftabe auch in unserem Departement zu konstatiren, wo bereits ea. 500, 2250 und 150 M und werden durch ruhe rn, er,, ne., mann 2. Ehnstedek. Se Ytasckät wurde Sei de r mn n dabei übrigens nicht in Betracht. ö ö. . 44 . e, . 56. eren, . , . von ,, . ö. namentlich . . , . 0 amortisirt. Der Subfkriptionspreis ist auf 97 * n 3 . 1 ; ö e ige Tage anhaltende Regen auf Gerste eizen on St. Emilien und das Entre deu ers, wo ein bedeuken estgesetzt. em da; ern gf, w e, . Frankreich. Paris, 1. August. Der geographische uam 81 3 ö Angelegenheiten. . Erbfen und namentlich auf den noch rückständig gewesenen Roggen Ausfall in der kommenden Lese zu 36 steht. Auch in . 2 3. August. (WB. T. B Die Verhandlung . . , , ; a ; omman anten, Kongreß wurde heute im Beisein des Präsidenten Mar⸗ thau. G — ar 3 — 3 ) 1 der Ober · Bürgermeister N ebel⸗ sehr nachtheilig gewirkt, und wenn auch der größte Theil des Roggens Palus von Ludon und. Macau hat man die Krankheit beobachtet; Umwandlung der Giglofchen Wa schin en 9 6 . ö . . th, sowie von den Schützenvor⸗ schall Mac Mahon, der Minister und sonstiger hohen Beam⸗ , . 8 f 1 war er schon in den dreißiger bereils eingebracht war, so ift doch manchen Besitzern fast, der britte doch ist sie dort noch in ihrer erften Entwickelungsstufe. Wir wollen Aktiengesellschaft sind in das Stocken ; erath . — 16 ; chützendeputirten ehrfurchtsvoll empfangen ten mit großer Feierlichkeit eröffnet. Admiral La Ronciere le der sam mkun . adt Hersfeld in der kurhessischen Stände Theil ihrer diesjährigen Ernt ausgewachsen. Den übrigen Feld- hoffen und wänschen, daß man endlich ein wirksames und zugleich Nationalbank und die Czcomptegesellschaft haben h ö , 33 = urzem Verweilen im Königlichen Zelt nach der Noury führte den Vorsitz. Der Marschall kam um 3 Uhr mit nr, dan . ber g ö Ober. Postmeister (ein . dagegen hat der Regen sehr, gedient; Kartoffeln, Rüben, anwendbare. Mittel gegen diesen erbitterten Feind des weinbauenden und die Emission der Attien aba clehntt. j . ießhalle gebettet, wo. der, König ngz zit nach dem feen Adjutanten dölbzae an. Der Marschall, die Minister wi ,, , zuchmetzen nad besosders Hire een pig, Ws är, Auch für Frankreichs finden möge, ̃ großen Vogel und sod , , n, hall, e ⸗ er von Cassel gewählt, vom damaligen Kur die Wiesen war der Rege k = icole⸗ i veröffentli ᷣ fn ere de. P , n. . * . waren in Civil, die fremden und die französischen elf aber nicht eff el 1866 war er Präsident des ständischen *. giebige Heuernte ö . . , e ge; d go . . . 6 i Ji. . 26 , ,, B 2. A e,, , ͤ ellungslokaie Son 8. sisere mn eschen beim rongreß ersch e Iftz und hai ach ter Ginderleibung K l . ‚— werden. ellen er Sociẽts oentrale de Tagriculture, nach welchem die etreide⸗ rem en, 2. August. (W. T. B.) Die Generalversammlun Weit mann und des Handtwer kervereing , mn izlere, n ng erschienen, waren dagegen in 284 ung Kurhessens nach Kräften den weise durch Sturm, anderweitig durch Kupferbrand Schaden gelitten te in den Depart Sei ss in d r zerei ⸗ i . zeitzman x ? ger Sehens⸗ großer Uniform. Das diylomatische E d ö Uebergang in die neue Ordnung der Dinge, vermitt ln. Vo ö b ; 3 itten, ernte in den Depar ements Seine et Dise und in der Beauce des Vereins der deutschen Eisenbahnverwaltungen faßte men l' den cha nh den, Nach . p! e Corps, darunter Fürst wund ö ge, eln. Von Preußen steht aber,. sonst im Allgemeinen vorzüglich und kann sich bei der um 18-20 hinter einer Durchschnittzernt ückbleibt in ihrer heutigen Si ine Anzahl von Beschlüsse ie Verbess 26 ; j = ohenlohe und Graf Apponhi, wohnte der Eröffnung ebenfall urde er als Aber Bürgermeister bestätigt und am 4. Dezember jetzigen schänen Witterung normal weiter entwickeln. Sehr dürfti . sch e zurüchbleibt. r heutig itzung eine Anzahl von Beschlüssen, die Verbesse⸗ — 3 53 ,,,, i gr. , die Kais erin von 8 de. n,, dem König auf Lebenszeit zum Mitglied . 6 die Lupine, indem sie kurz geblieben ist 6. 66 Gewerbe und Sandel. a,, . chen Telegraphen-Linie hen . igem Nacht 35 Uhr auf dem Bahnhof von Villett d ö . , oten hat. Vom Berliner Pfandbrief-Institut sind bis. E im Ronat JuUi ü flichti me e besd Welter die Abbrennung des 8 . H illette an und fuhr so⸗ g . . ; ö ö andbrief⸗Institut sin is Ende sind im Monat Juli d. J. an gebührenpflichtigen Deyeschen beför⸗ . . . welches Schauspiel fort nach Jöetot, von wo sie sich zu Wagen nach Sassetot be⸗ . est, 3 . (W. T. B) Der hiesige intern atio. Juli 2l6ö3, 40090 ge 4 , und 6, bb ibo 6 d , zusammen gat worden: 2. aus London, dem übrigen Lugland und Amerika nach gezogen halte. — Der St . uschauermenge heran ⸗ giebt. — Hr. Thiers begiebt sich in nächster Woche nach der nale Saatenman— hist hinter den geringsten Erwartungen zurück · 23 154.100 . Pfandbriefe ausgegeben worden, Zugesichert, aber noch Persien und Indien 1148 Stück, b. aus Persien und Indien nach 4 . . er Stagts⸗Minister Freiherr v. Friesen Schweiz. — Der auf Guadeloupe am 4. Juli erwählte repu⸗ Vereins wesen. e,, Käufe für das Ausland fanden gar nicht statt. Ten. nicht abgehoben sind 4 290,090 M, in der Feststellung begriffen 15 London, dem übrigen England und Amerika 1128 Stück, C. vom , er Reise zurückgekehrt und hat die Deschůfte r he Der ttz te Cen scahe' trifft nö: gen in Paris an; e . , n, K ö. 3 auf Grundftücke um Feuerdersicherungzwerthe vos Enropäischen Kontinent — exclusivꝛ Rußland — nach Persien und ; nommen. 2. Der Prãsldent ? des evang. , ö venta än Sau fn e, hf n wife gar: 3. gam ö. . . 3. . ö; in 5. re ich. ö em neu e , , 5 M; im Laufe des Monats Juli angemeldet 13 Grundstücke Indien 102 Stück, d. aus Persten und Indien nach dem Europäischen 6 rer,, Wirklicher Geheimer Rath Versailles, 2. August. (W. T. B.) Die Rational tober in Gotha abgehalten werden vom 5. richte von Wande u. Co in Bordeaux eninebmen wir Folgendes: mit einem Feuerversicherunge werthe von 1608400 46 Nontinent — excl. Rußland — 165 Stück, Summa 25453 Stück. reiherr v. Koenneritz, hat mit dem vorgestrigen Tage ei in in ihr n n , ) ö. ; ; Bertin, den 3. ust. nicht ch 10. Juli 1786 ige Woche seinem T schaft, ein e v willi Wage ä e, bie ehh , , , Eren. Te ere, e , ,,, Oberlausitz begeben. Dovre J. e. ö. . . ) zwischen . Ueber die Gesundheits⸗Verhältnisse in der am A. Könlgs kenn en , gr kne im ä. fan, für . 99 aufsichl über die Lazarethe in Kriegszeiten. Der Regierung König . zur . in, r. 19 e fre g Ties, HSessen. Darmstadt, 1. Au N a, ber die Wahlen zum Senat! grit r eee, 1 ,,,, Woche berichtet die Voss. Zig: Es starben von ie sten Wale das Lied? „Was ist des Deut scken Vaterland? Rich wilhelm l war eb borkehasten größe Wirk ssernn gen a6. Fightebeiter Einf Alg dessen ungeachtet dieselben night pichen, an,, 1. gust. Nach der bis⸗ . ' in dritter Lesung mit 559 ge⸗ C09 Einwohnern, auf den Jahres durchschnitt berechnet, in Berlin Ae, ( chuf ber Höhe der Schneekoppe, wo sich der Komponist G Feldlazarckhwesen einzuführen, indem dasselbe zin eigene? Deparke. sondern die Steine wie Schneeflocken ven den Anhöhen hinunter flo⸗ ĩ 9 esetzgebung hatte die evangelische und ka—⸗ gen immen angenommen. Bei der Dis lusston über gen. 156 in Hamburg 76, in München 319, in Wien 219, in Pest zz, Reichardt mit vier sangeskundigen Freunden -g waren die spaäteren men! des Ober- Kriegs, Kollegiums, wurde, Auch derfchien 1687 gen, folgte eine zweite Salbe, welchz drei Arbeiter tödtete und meh⸗ holische Kirche kein Recht, ihre Mitglieder zu be⸗ selben wurde der Dehutirte Franctien (Legitimist wegen hef⸗ in Paris 241, in Brüssel 255, in Nom 267), in Neapel 330, in Turin Santtäts Kath Steinbeck, Justiz⸗ Direktor Steinbeck Ober · Predige ein Feldlazarethreglement, das an Vorsorglichkeit für die Kranken s rere verwundete. Um halb 7 Uhr Abends berichtete ein Telegramm steuern. Reichten die Erträͤgnisse der Kirchenfonds zur tiger Angriffe gegetf die Republik vom Präsidenten zur Srdnung . 2. 6 223 und in den 18 größeren Städten Englands 255. Beer nus Brandenburg, und Musft- Direltor A. VW. Bach in Wer und Verwundeten nichts zz pünichtn übriß lich. Nach dem ode Res Führers Ren Detuche ents; Straßen und zhihähen aberfslt von Bestreitung der kirchlichen Ausgaben nicht aug, so erfolgte gerufen. Im beiteren Verlaufe der Sitzu ig wurde beschlossen e . Gesundheitz-Verhältnifse sind, bis auf die noch immer fm befand, wurte zie cben vossendeie Komposition zu Ehren fs There ref mide Wehen Eörck 186 A523) der regen; n entrn. Stehe! auf Soldaten. Feuer tödtete und, verwuntete Ant Anforderung an de Vorsiand der polttischen Genirinde, der mur h zwei Situngen zu hallen. Erforderlichen Falls foll auch , (es siarhen in digser Woche an den Tages, des Gehurtzfestes Königs Friedrich Risbelunhh— , Spar G len, Sent rt: ff, a Wich, ger,. Über die Art der Aufbringung der Mittel Beschluß sahte und. am Mittinach noch eine Scttung tattsinden,. Auzhrestung 6 de g en, auch die Eellngen and ist seiben. zefarnßen worden, son weil Bie deut ch . in,, ö 3 ' . i im: e del i le , neee, , . z ! h 363 . . ] ö h j 1 5 . . . den . d . 1 r traf ein zweites am 4 ., , 3 . in der Regel die Erhebung der . , de, . Lin ken haben desinitiv beschlossen, vor kindlichen Bevölkerung erreicht hat. Die n . r , , . n' Lazarethes für 1000 P dn n dete und Kranke gefaht das . fee m eg uli e m e . n, ,, . ge auf die Mitglieder der betreffenden Kirchen⸗ r agung der Nationalversammlung keine politische Debatte Dörfer um Berlin und die in derselben Richtung liegenden Stadt ⸗ Fe mi II. April 181d veranstasteten Def; für den . f fick bei der Belagerung von Mainz, vorzüglich kewährte; wendig sonstꝰ Verhaftungen unmöglich Mehr rr Tobie, . n fn e vorsah. Nachdem durch das im vorigen Jahre mehr gu veranlassen. ßegenden sind am meisten davon heimgesucht. — Nach der vor— Verbündeten in Paris wurde es ven der Schauspielerin & u gh Los aber befand sihs zun etsten Male ein güs Federn zuhnde Bere dla Ju aan mt tungen nntet ric Straß n . , . Edikt über die evangelische Kirche letztere eine Lyon, 2. August. (W. T. B.) Die unter Anklage ge— läufigen Feststellung des städtischen statistischen Bureaus betrug mann bffentlich Seklamirt. Erst zehn Jah:e szäter hat der jetzige Krankenwagen Ke ben, prenhfschen Sangrethen, dm dann bald 15 gänzlich leer.“ Wieder verschnmelte sich die Dl we decemm len selbsiändige, vom Staate unghhängige Stellung erhalten hatte, stellten Mitglieder der hiesigen geheimen republikanischen 1 6. Woche vom 18 bis 24. Juli die Zahl der in Ber— Konigliche WMustkdirektor G. Reichardt die Komposition, dazu . n dere folgten Zugleich gründete Kznig Friedrich Pilheim il, auf und verfüßte die sofortige Einberufung einer Auszüger- Com- . , , m ,. die zur Bestrei⸗ , . , 6 heilt worden. Die ihnen zu⸗ . Sestea beg n. n 1445 k , ., schaffen, welche durch ihren gewaltigen Schwung und ihre populare n, n ,, . , d 36. din ce rn r rn e pe gen fern, K ; rchlicher Ausgaben nöthigen Mittel durch Umlagen auf en Strafen belaufen sich von 3 Monaten Gefängniß bis Maser ; iber ein Jahr. Todesursachen: Uüffasfung ein Gemeingüut dez deutschen Volkes gewerden ist Was * n. Namen: Medizinisch'chirurgisches Friedrich ht mz. befindliche Mannschaft unter den. Oberbefehl des Hrn. Kommandan⸗ ihre Mitglieder aufzubringen. Diese Erwägun l herab auf 50 Fres. Geldstrafe. is Masern 5, Scharlach 9, Pocken J, Rothlauf — Diphtheritis 11, bie Schicksale des Dichters und des Kompenisten betrifft ji. Institat, erhielt . Im Feldönge won 1ßh6 wurbdè zum ersten Bale ten Dom, Chr, iwelcher als. Misitäf, and. elizeikommissar mit Voll⸗ Regierung zur Vorlage . bela über 39 . . Türk j . ö gEitervert tung 1 Typhus 19, Ruhr (Hrsent.) 13. Keuchhusten 16 Leben von Ernst Moritz Arndt, der am r g nber 6 6. Sha die Privatwohlthätigkeit in größerem Maße in Anspruch gelommen; macht ausgerüstet winde. Ani 23. Juli 3 ih . 9 en , steuerungs⸗ än , . Konstantinopel, 2. August. W. T. B) eee. Gehltopfentzündung 11. Vronchitis 3, Lungenentzündunß aaf der Insel Rügen geboren wurde und als Professor der 8. bemörkentwerih ift ferner die Grrichtunz vol, drei großen Baragen. pagnie, gehörig bewaffnet, und ausgerkstet, auf. Leiterwagen nach ieh wn den Cbeigen Rr g gemeinschaften, in aise rlich er Hat-⸗Humayunm vom gestrigen Tage Eneum.) 28, Brustfellentzündung 1, Diarrhoe 142. Sonstige Krank⸗ in Bonn im Alter von 90 Jahren am 293. Januar 1860 starb, bekannt Lazarethen, sowie der umfassende Gebrauch des Transports der Ver⸗ Göschenen ab, und Nachmittags folgte mit der Post auch das Ver⸗ a er gen Kirchengesetzen publizirt wurde. Hiernach ordnet an, daß die Regierung unverzüglich den ü, . heiten mit 10 und mehr Todesfällen: Hrechdurchtall 2, Schwind Gerrg Reichardt wurde am 3. Nobember 177 zu Schmar fon bei wundelen zu Wafer. — Während Der Befreiungskriege Ar wicelte sich Eör! ut dorthin. Um halb 8 Üihr berichtet, cn Telegramm des Hin. 1 . . i gl i 36. . Gifenbahnen, insbefondere den der Linie . r f e e g e 5, , . Demmin gebsren, wo sein Vater Landprediger war. Als Knabe . * . ö 3 , , , Vereits alles ruhig. Arbeilen wieder aufgenom⸗ * ationsrechken ver- nach Bagdad, in Angriff zu nehmen habe. Die K ů 6 . ündung 13, Kre alle anderen sernte er bereits den vor Napoleon flüchtigen E., M. Arndt kennen, fonder res Antrag die Kabinetst dre, hetreffend die, Errichtung re, än. Deute Albenß werden Verhaftungen vorgenommen. Hoffe, rꝛor⸗ ehenen Religionsgemeinschaften dann zu, wenn die Erträgnisse vom Sult üb ,,,, der sich eine Nacht im Pfarth steckt hi : sonderer Com elt der verwundete e imzukehren. ö. . ĩ ; ; tec hielt; G. Reichardt wan die e pagnien zum Fortbringen schwer verwundeter Soldaten gen wieder heimzukehren. es Kirchen vermögens oder bie sonst z 8 ägnisse ultan übernommen werden. ( . . der sich eine Nacht im Pfarr aufe her fte 9 a, , aus den fechtenden Reihen. — Mit dem Feldzuge von 1815 trat in Preußen nicht ausreichen. Eine e d n, , ar m Sch 3 m fsenk⸗ 3. h. Imoschi von dem Kunst, Wissenschaft und Literatur. ka r enn ar nn n n mne i nn n, Joh. Nep. Rust (i755 — 1841) auf, der für das Medizinalwesen ven , Wahlen een zer 3 äche unn därhekne dn, ichen bis zum 23. Juli., Nag d in der Herzegowina Der Maler Jeseph Fay, ein namhafter Meister der Klavierspiels Bedeutendes in Berlin gewirkt, Wingreifendster Bebeutung werden alte da er die it Jahrhunderten Die furchtbaren Ueber schwem mungen in Südfrankreich Umlage ertheilen und bei der großen Bedeutung, die Tru in d 3 Nach denselben haben die fürkischen. Düsseldorfer Schule, ist am 27. Juli verstorben Am heutigen Tage wird zur erhebenden Erinnerung abegmals von bestehende Spaltung zwischen Medizin und Chirurgie endlich haben. die Frage, was und witviel sich gegen soiche verhecrende Natur. ere 8 ö pe g, die ppen in den Kämpfen bei Nevesinje und an anderen Punk⸗ — 9 ; . der Höhe der Schneckoppe helab das Lied vom deut Vaterl aufhob. — In der I3 jährigen Friedenszeit von 1815 bis 1818 erfuhr ercianiffe thun lasse, wiel 6 (oruqif den R . lun er e * ,, auch füt die en bie Oberhand behalten. Die Entsendung des Bischofs von Heim , Op pen⸗ ö ö om deutschen Vaterlande durch! be. d. Wiebel (iz -= isi zz. be; Büttner C. 15th und r rn g nn m , n , ,,, inde hat, dem Vorstand der Letzteren Gelegenheit Mastar zur Pacificirun der Aufständif ꝛͤ Ban orst gefertigten Pläne sind nunmehr von Pro— Br. Lohneyer Ir 1553 das Militär- Sanitäts wesen manche beizi ,, gegeben werden, seine Einwendungen geltend zu machen. Di meist kalholi i 9 ufständischen war erfolgreich; die in v. Lübke in Stuttgart und Domhaumeister Schmidt aus Wien Besserung durch die Abschaff in der Medizingesde durch Einführun bewbiehnnß ein ile üer Gch r ften und geschicht liche. Wrispiele in staatliche Genehmigung ist gleichfalls vorbehalten. J Ich le ern 0 . evölkerung des Distriktes Gabela hat sich auf hezutachtet worden. Beide Sachverständige erklären sich mit der Der Rede, welche der Profess ůĩ ie Kri ĩ en Arznci⸗Ve i, n Finführung „Journal de Debals.. Er sucht zu beweisen daß das fast überall . ̃ ; t ü r . zerstã : ̃ d . ꝛ fessor Pr. Gurlt über die Kriegs⸗ eines neuen Arznei. Verpfle gun gs systemẽ und durch die Errichtung des und auch Frankreich übliche Syß ö 1 ink ant artikel des Gesetzes hat sich das Mimi ter iin bes 3* chluß ir — 5 zege zur Ruhe zurückbringen lassen. Die Straße Vorlage und dem Bauprogramme in seinen wesentlichen Theilen ein. dirürgi letzten 150 J j * Inftituts der Lazarethgehülfen. — D Dr. L ) d ind Käch, in Ffankteih übliche, Snst n, zen mt dem nhl gn nia lg fst frei gernach bert den un d with gun neh d , irurgie der letzten 13 Jahre in Preußen.“ am gestrigen Fnlaen r Lazarethgehulsen, zurch Dr. Lohmeher und, den parallelen Längendämme die Ueberschwemmung scht n , , , nn, , n, ,, ö nnern vor ach Me j gemacht. beg Manz nimnehr noch das Gutachten des mit Ausbau Stiftungstage der militärärztlichen Bildungẽanstalten gehalten, entneh⸗ setz gen Ehef des Friedrich · Wilhelm Institutẽ General · Arzt Dr. v. Lauer ᷓ t . ,, geren fir bi, nn, nnen nid g, nen, 2 r re Danemark. Kopenhagen, 1. August. Se. Majestãt e 2 2 beschäftigten Dombaumeisterẽ Cuypers erwartet. men wir Nachstehendes: , hat das pren gische Milltãr. Nedizinalwesen abermalg fundamentale lente . . en , zur Anwendung kommt, und steht zu erwarten, daß i * der König hat unter dem 26. v. M. den Ehef des Se ser⸗ verei In den Tagen vom 2. mit 4 August hält der Cent ra]. Die ersten Grundlagen zu einem wissenschaftlichen Ausbau der rungen erfahren, und die Kriegschirurgie machte in den letzten A Jahren drang und zugleich bi? & hnelligt n n. ö. ung ; t ; ; . 2 reiburg se ? in ur 28 isati jp lit edeutende ? ) r e ĩ f . n zar ac mw gh gm gn nf n Wire! . , ö. are nh, Hennen, hm Cher eines ,,, irrt nen ,. z Zahnärzte in Freiburg seine 14. Fahres . ö binn, 1d 9 e ani n ge . id n 12 Ken e,, , 6 . gkeit ,. daß dagegen ü. om n ; 2 ; . c eo . ⸗ n . edizinalwesen erdan reußen dem Könige Friedri il⸗ Dey n 3 ahre die Organisation des Feld Lazare wesens, mi . Wasser Rlächenausdehnu 2 w , ,, afra ,, , wenn feige fn k ,, echten der 5 . von auch finanziell gesicherten pragmatischen ö h . „Hejmdal“ und einer Abtheilung Kongreß für niederländische Literatur wird diesmal be- Chirurgs Pr. Holtzendorff (1688 1751 die Anatomie erbaute terial erfahren hat, an die Einführung der Sanitätszüge, an die ö ; gie eschwondigte r gen taff hen eistlichen zu ermöglichen. em , r, estehen soll. Zu Chefs sind ernannt worden: fondcres Interesse bielen. Zwei deutsche Dichter, und zwar Klaus uhnd hte Leilung der Akademie der. Wissenschaften anvertraute. Errichtung von kemporären Hospitlern in 37ten und Varacen, an Ven eine, äugsgedehnten , Mecklenburg ⸗ Schwerin 8c ; s r orm Commander Albeck, für „Odin“ Commandeur Groth und Christ. Magnussen (Hamburg), haben nämlich, wie die 1724 wurde alsdann das Gollegium medico chirargicum ins Leben ge⸗ die vortreffliche Pflege, welche Verwundete und Kranke Seitens frei 6 . . ht viel Schutz Zhre Mork m n Reer, . hwerin, 2. August. und, für Lindormen“ Commandeur Schonstrup, für Hejmdal“ .A. Z. erfährt, ihre Betheiligung in Aussicht gestellt. Der Erstere rufen, das Aerzte ausbilden sollte; auch das Charite Krankenhaus williger Hülfe krafte erfahren haben, braucht nicht erinnert zu werden, . . Abend von Peterhof wieder a , n nn,, 7 . 83. und . die Kanonenboote Kapitän Mac⸗ e . ee, e, nr , 3 ,,, 3 ,,, n olli ö . pemnã ) 1d 1 und wir ougall. — Das nor amerikanische Geschwade ; er Letztere e olde Holisnidkonst“ und ‚Aever sin Tosammen⸗ im Jahre gab der erste Direktor dieser nstalt, Dr. Eller, einen w 4 =. . . Damni begeben. In Rhede verlassen; die Korvette — nl am 2 hörigkeit mil de olde Neder, oder Plattdätsche Spraak, abhalten. Berscht über jene gemachten Erfahrungen heraus. Sie Srundiage Der amtliche stenographische Unterrit im Haufe 3 1 agistratsbeschlusses die Feier des ztachnittag! ie Fregatte , Franklin und bie ztorvette Zuniata⸗ Die Karrikgturen sammlung de Zeichners Cru ikfhank endlich aller heutigen Medizinaleinrichtungen in Preußen bildet das der Abgeordneten beginnt am Donnerstag, den 12. August. Neben re, dd, e. edan am Morgen deß 2. September durch gestern früh gegen Rorben ab. ö t dieser Tage im Auftrage der neuen Wintergartengesellschaft zu 1725 erlassene Medizingl Edikt, welches für die Aerzte und Wundärzte verschiedenen theoretischen Kursen, die hauptsäͤchlich für Schüler der . engeläute sämmtlicher Kirchen von 6 = 61, Uhr ein- * anchester um 5000 Pfd. Sterl. angekauft worden. Die Samm⸗ die Absolvirung eines Staatsexamens und andere Leistungen verlangte. oberen Klassen höherer Lehranstalten bestimmt sind und bis zum geleitet werben. Von 8.3 uhr“ sindet ein Schuldktus in der merika. New⸗gork, 2. August. (B. T. B.) In ung unffaßf mehr als 11ö0 Nummern, Darunter bie friheften Ver= Die Hauptursache jedoch, daß man kein genügend geschultes Feldärzt 1. Oltober (in etwa 13 Ünferrichtsstunden) beendet sein werden, fin. chie Hr. Stadtschule, der Bürgerschule und den Elementarschulen den Thalniederungen des Ohio sind in Folge anhaltenden suche Cruitshant s, die in Sie Jahre 1759 big 1801 fallen. Der stces Persongi erlangen tannte, lag in dim limstanzf, daß Medismm Ten auch praktische Ubungen für Viesenigen stalt, welche sis zn s mit Hochwasser und Kai,, f, Wend zung Selben wn Schule fn ten dn ziegeng mehere ff, iber die Ufer getreten und haben das Kuͤnstier steht jetzt im 53. Lebenssahre, schafft jedoch noch rüftiz und Chirurgie ftreng geschieden war. Die Aerzte erhielten ihre Bil= Fachstenographen ausbilden wollen. Die Kurse sind unentgeltlich. mungen anderg aber ist es da, rg, er, n, m, , r In Land in belrächtlicher Aus 1 . weiter. dung auf den Uniyxersitäten, die Chirurgen gingen beinahe ohne Aus⸗ Anmeldungen werden von Freitag, den 6. d. ab, Vormittags von wo nahe e Schichten, wie J Festgottesdienst von 9— 10 U . ch dehnung überschwem mt. An viel ; ; ü ᷣ ᷣ if s — k 4 hr ge⸗ Drten it bie Cinte gerfstort und Pie ef, nne mind en — Die Mitglieder der wis senschaftrichen Grpedttion nahme gus den Barbierstuben hervor. Diese ungünstigen Verhãlt · 11 bis 1 Uhr, im stenographischen Bureau des Hauses der Abgeord⸗ . B. Thon und hartes G as Wasser nicht Rathhauses herab gespielt, e r sich bis . . brochen. Der Mississippifluß ist bei Memphis 3 e ac . j 6 ö . 9 . Ztg.“ meldet, am 4. Juli . rf. ia e r ne , . h mn e f K r n, , . er ,. elã ; ; 2 stiegen. ird ei 1 asch kent zurückgekehrt. Während der Expediti je zwei 15 . * ; zächlein, Väche und Flüs a,, affe het s 3. 6. , der Baummolldistrikte Mongte gedauert hat; 6 . k ö 53. 53 nnn, n nern, ms,, . Der Stagtegnwall g hic en Konig cher er s michl ig g en, feen, gegen Oldenburg. Oldenburg, 39. Juli. Nach den bis d. den Verk tzsekretär Bristow hat für den Monat August ser e,, befucht worden. Die Expedition kehrte von Kaljan . Enkerich kommen, ie im Frieden in Berlin, lehr Säusen ai, daß diz Känigiich nien in Helsdam elnen Preis S sind die Hechw⸗ e jetzt getroffenen Disposttionen wird Se. Königliche Hoheit . n . . auf von 5 Millionen Dollars in Gold an⸗ M durchs Gebirge zurüg, indem sie ihren Weg über Vaissun und * bel 3 . 6 , , lich heilen foll. von breihun dert Mark Demjenigen zusichert, der zur Entdeckung schmelzen in einem mer von kurzer Daner, en n n. am Dienstag, den 3. August, über Eutin in ** 6a sich e , e n,, . Staaten ö en. e, . ö. ö nahm. Nur ein ein⸗ mentlich ö , e f ; cen k . wn, , ner eu en n . * 1 . 2 dir r ee, enstein eintreffen und nach einem 3 wöchentlichen Aufent te ringer. J um 1,294,000 Doll. ver⸗ (ckehrt cd der Sypedition, Hr. Schwarz, ist völlig gelund, zurüsc= schwacher Punkt in der Kriegführung der damali en Jeit. Die Fort. H,, , , ,, ö halte 2 85 m Staals scha E befanden fich zu Ende des Monats gekehrt. erselbe hat unterwegs 14 Punkte astronomisch bestimmt. 16 be ge . 9 9 2 ; Friedrich Pernick aus Wendisch. Buchholz überfallen und ermordet hat. ; o b Co. e, G0 Boh d ᷣ SHDie letzt d ö ung der Verwundeten erfolgte, da befondere Transportmittel Etwaige Meldungen sind entweder an daz Königliche Polizei⸗Präsidi 6 . 4316, oll. in Papier. — Die F etzten Jahre haben das Dasein riesenhafter Tin ten. schlten, mittelst aller vorhand d baren W Ueber d ; 91 the er ic ne n, n, m Lippe. Detmold. Se, Duchlaucht der Für giegengkiffe in ben weftlichen Uni ö fische (Kraken) außer Zweifel ö ᷣ 9. indenen ober erreichbaren Wagen, Ueber Las oder an das Amtslokal der Staat anwaltschaft, Hausvoigteiplatz 14 . t st ist am chen Unionsstaaten sind noch stärker und wer fra eifel gestellt. Einer der Ngturforscher eldlazarethwefen ist zu berichten, daß König Friedrich Il. nach dem Tode . . uz ffschen Expedition zur Ben bachtung, des Venus durch . . , . gangs, r. Ellers feinen ersten Leibarzt Dr. Cothenius (i708 89 zum Ge- eutschen Schützen jährliche
Freitag Abend von seiner Badereise nach ei Befuch zahlreicher geworden Schloß Rothenfels über Fr a. 6 8 af — Aus New? ork, Mi li ; ; M. Velain, hat neuerdings wieder bei der Insel St. ĩ ; neral · Feldmedi j ö i . ; n, e, ,, , Schieder r a lehrt! Frankfurt nach der Sommerrest denz e,, 6 e ,,. . , w n, . , ö N. 3. . 6 ö. ö 6 y . in 53 .. 3 5 bien Kopp (Wilen) Frankreich. elehrten Dr. Feli Uni . ⸗ j ö 3 ervais stellt bei lber das „häirurgische Wesen“ führt nander die General ⸗ ei . . 6 r. Felix Adler. Profe sar an der Cornell Universttãt Gelegenheit des Berichtes über zich Beobachtung die Chirurgen . 3. . . 6 9 Di 2 Vene gh 2 . he ch 4 e le,
zu Ithaka, N. J., das f ; üĩ . ; ; Ghirn ; Y Erfuchen gerichtet, über Einrichtung und früheren Angaben über riesige Tintenfische ,. Er ärztliche Personal bestand in undärzten. Die nn n . eingetroffene n eg herr n n zu Kaisers ogau, un ngs, ein prachtvoller Pokal, unter enthusiastischen Kund⸗
Oesterreih· Nngarn. Bien, X I ö Wie die heutẽ zu ö. en, 2. August. (B. T. B.) Lehrmethode deutscher Gymnafien einen eingehenden Bericht beschreibt drei verschiedene Arten solcher i lb zum ersten Male erschienene „Politische zu erstatten, der dann zum Nutzen ö den Geschlechtern Arehitheutis und . d, . ö. , ,. e , . , . waren, gebungen vorgezeigt. . nnd dem Hopital ambulant, welches die Armee bei Märschen und .
xorrespondenz / erf ᷣ 2 8 erfahrt, sei gur , nn,. der Mittel verbreitet werden soll. Professor Adler begiebt sich behufs besse⸗ , Museum ein Fangarm verwahrt, der sast s annzarm ist, eine andere wurde 1861 im Atlantischen Schlachten begleitete. — Trotz aller Fürserge, die König ae II. Ueber die Unruhen in Göschenen giebt eine Korrespon⸗ epartement de 1 Aude binnen
9 nnsch D 49 3 sischen Damp ers 9. Alecto 89 : i i ; ; .. .