1875 / 180 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Diese Wassermassen schwellen die Flüsse rasch an, ihre Gewalt schwemmungen 18565 ernstlich vorgeschlagen und auch am Cure zur Ueberschreitung des Flusses zu benutzen. Dieser Gang erhielt wird aber gesteigert, wenn sie zwischen geradlinige Dämme eingedämmt ein 409 Hektaren großes Reservoir mit dem Aufwand von auf beiden Seiten eherne Thore, welche bis zur Zeit der Persischen werden und baburch auch die größte Laͤufgeschwindigkeit erhalten; denn 14 Millionen Francs hergestellt, das 22 Millionen Kubikmeter Herrschaft stehen geblieben sind· Scweit Diodorus. Die Länge CG 2 ( B e 3 9 e r 6 der Wassermasse wächst im quadratischen Verhältniß zu fie abt, 6 35 a. . nun den Dor ch gg Ce iht . man . ö. , . 39 , an . ö n,, f J 0 ihrer Laufgeschwindigkeit. au ie Gutachten mehrerer Ingenieure, und mi ngabe welcher er die oben erwähnte Ueberbrückung des Euphrats dur 0 *. In der Lombarbei reißen die mit einem wahren Luxus ausge⸗ der Oertlichkeiten, wo solche künstliche Seen zur Auffan⸗ Semiramis beschreibt. Es heißt dort: „Sie erbauten eine gi 3⸗An el 43 und Köni li reußischen Staats⸗Anzeiger. führten Po Dämme durchschnittlich alle zehn Jahre. In den Nieder- r von Hochwässern ohne große Kosten hergestellt werden über den Fluß, da, wo er am schmalsten ist, von fünf Stadien um el ell 1 e. landen, in Rußland, in Rtörd Amerika, in Ching hal man dieselhen önnten, z. B. eben in dem kurzlich so schwer heimgesuchten Länge., Ein Stadinm enthält 125 Schritt; 40 Stadien sind gleich 1878 Erfahrungen gemacht. In den Niederlanden hatte man im 14. Jahr. Flußgebiet der Garonne beim Oredon, Cap de Longue, Oule ꝛc.;, einer geographischen Meile. Berlin Dienstag den 3 August 6 über sh Kllomcter Dumme aufgeworfen, um das Delftland, eim Oredon ließe sich leicht ein Becken mit dem Fassungsrgum von w M 180. . aa. ifherem ꝛc zu schützen. Die Waal durchbrach in der Nacht vom 18 No- 50 Millionen Kubikmeter herstellen; bei Serrein im Rhonegebiet eines Ein lit ; k z 1 2 vember 1421 diese Dämme . 3 gi. . . 34 io , . ö . ö . , n n. 1 J ö ; ,, . Jö. . . nr, m, u ö 2 ich mit der Maas, führte dieselbe ins Hollands ⸗Diep und verschlang Schrift „Du REhöne et du las de 6nsve“ dargelhan hat. Er wei ie Gesetzgebung de eu en Reiches, mit Erläute⸗ 3 Orischaften mit le oM0 Menschen. In Astrachan, an der Wolga Labei. auch, nach dem Beispiel- Aegyptengß guf den großen rungen. In Verbindung mit Prof. Dr. Endemann, Prof. Dr. 5 K ke für den Deutschen Reichs u. Kal. . E 8 5 Inserate nehmen an: die auterisiete Annoncen · Crped tian ging (9 1856 ähnlich. Die riesigen Wolga⸗Dämme brachen, daß Portheil hin, den die Niederschläge des Stauwassers für die Toltzendorff, Reicht ⸗Qber Handelsgerichts· Rath Dr. Puchelt, General. Irserate für de e, dg. j von Rubolf Mosfe in Berlin, Breslau, Chemnitz, Wasser erßoß sich in die Stadt, die in einem Augenblich 11 Fuß Bodenbedüngüng, haben, le (. wie (auf den einer Kael.⸗ Staatsannöalt Dr. Schwarze und Anderen herausgegeben von Hr, Staate Anzeiger, das Central. handelzteß te 1 gtechbriete und Untersuchungs- Sachen. ] S. Industrielle Ptablissements, Fabriken and Czln, Dreaden, Dortmund, Fran kfurt a. M., Halle a. S. fief im Wasser stand; alle hölzernen Häuser wurden fortgeschwemmt, mäßigen und nachhaltigen Bewässerung, die aus den künstlichen Seen Ernst Bezold. Erlangen, 1815. Verlag von alm & Enke postblatt nimmt an die useraten Expedition ä Sich e lonen, Aufgsbote, Vorladangen Grose handal. Hamburg, Leipzig, Müncher, Nräͤrnberg, Prag, Straß · und Hunderte von Menschen kamen dabei ums Leben. Am Mississippi und Teichen erfolgen könnte. (Adolph Enke). Erster Theil. Bürgerliches Recht. J. Bd. pes Neutschen Reichs · Anzeigern uud Adniglicj . . . 6. Verchen Bokanntuachungen. burg, ; Nimm . n, wer sind die Dämme im Ganzen 4090 Kilometer lang, sie sind hoch und 1J. Heft. Reichsgesetze, betr. die vertrggsmäßigen Zirsen, die Auf— isthen Ktaals-Auztigers: z. Verkknfe Ver pachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. burg i. ./ Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, stark, wurden aber in den Jahren 1850, 18654 und 1862 an vielen 3 . ; hebung der Schuldhaft, die Beschlagnahme des Arbeits- oder Dienst= grcaßisch 2 wen, n len tiön, Rinprahlung. z. Theater- Ahächgen, In der Börsen- sewie alle brigen größeren Annoneen⸗Sureang. Stellen meilenweit durchbrochen und die dahinter liegenden Ländereien Anläßlich des prejektirten Tunnelbau es zwischen Dover und lohnes. Erläutert von Or. Ernst Bezold, Königlich bayerischer Be— k Berllu, 8. II. Wilhelm Straße Nr. Bx. . e, , n, rarer. 3. zam sien Mee hbrrichten. penlage. 4 verwüstet In ih, kamen . . , der n, eine r g fte de, 2 Ilan gare, , . k 9. ö Sta atg⸗ und 83 V. oangho⸗Dämme während eines Bürgerkrieges 200, enschen um. da erthum ein ähnliches Werk geschaffen hatte, dessen Reste erwaltungsdien st. J. Band, 1. Heft, enthaltend Deutf ; x ö uu eg z 561 . man 5848 1 . de Parville ist also gegen die lern. Kanmm= welche die bis in die historische Zeit hinein erhalten geblieben waren. Diodorus, Wünzverfg fung: Hesetz, betr. die Ausprägung von e elde n Da vom 6. August er. ab die Va kanzenliste für i, ,. . 46 , . 6119 Submission. 2 Iod ls] . Wasfermaffen zusammendrängen und ihre Laufgeschwindigkeit ver⸗ ein Grieche aug Agyrium auf 4 und Zeitgenosse von Fäsar Münzgesetz. Mit Erläuterungen von Adolf Soetbeer. JI. Bd. tag erscheint, so wird die bisher an jedem Dienstag veröffentlichte 3 ,, h. n n . Die Maurer. und Steinmetz ⸗Arbeiten un Bau 1. Bergisch Mãärkische mehren, und glaubt, der richtige Grundsatz in der Abwehr von neber. und Augustus, hat einz historische Bibliothek in 46 Büchern geschrie. 2. Heft. Verfügungen und Bekanntmachungen in Betreff der Aus. Ah wärtern zu befetzenden Stellen auszug sweise je den Freitag im Re der Brucke im Zuge der Moabit Charlottenburger 7 5 11 schweminungen sei, die Wassermaffe durch Gestattung der ben, von welcher wir einen Theil überliefert bekommen haben. Die führung, des Münzgsetzes, Gesetz, betr., die Abänderung des Art. 15 veröffentlicht. j ; ; d Staat ⸗Anzeig er zur Mesetzung Chanssee sollen im Wege der öffentlichen Submisston J ; Eisenbahn. Ausbreitung zu vermindern, namentlich aber die Laufge⸗ ersten Bücher handeln von der ägyptischen, äthiopischen, asigtischen des Münzgesetzes, 66. betr. Auegabe von Reichskassenscheinen. Ebenso wird die Zusammenstellung der im Reich s⸗ . ee d, ö be debln werden und ift bierzu Cin Termin auf 23 —ꝗ33— schwindigteiß Fes *Wasserg zu Herrin zern, da diefe zu den Ver, und gricchischen Urgeschichte, und, bei deren Rl bfassung ist binsichtlich Pit Criguierungen von AÄzolf Sçetkesr. 1. Bd. 3. Hest. Gesetz— durch Nichtmilitär-ÄAunwärter angezeigten Stellen von je 1 3 i er enfbrdersschten der Montag, den I. Auzust . Dorwittags iduhr, De Terres für den Winter 1853 erfor= heerungen am meisten beitrage! Es sind von angesehenen Wasserbau. Asiens b sonders eine ältere geschichtliche Arbeit des griechischen Arztes über die Ausgabe von Banknoten, Bankgesetz, Statut der Reichsbank. Endlich werden die bisher am ersten Dienstag jeden Mona 1 , n Ha, Buren, an Ter Rioabit. Charlottenburger . meistern schon mehrfache Vorschläge in dieser Richtung gemacht wor— Ktesias aus Knidos benutzt, welcher als Leibarzt des jüngeren Cyrus Erlaäutert vön Adolf Soetbeer,. Dritter Theil. Strafrecht ansteh enden Subhastations⸗ und Verpachtung ⸗Termine eben Ghanffet anberaumt worden. . 3 , re. n, äneköd ren ei lie men Nähen sifse viel leichter bewältigen kan, gemeinschaftlich mit Tengphen den Feldzug feines Herrn gegen dessen und Straßprozeß. J. Bd. 1. Heft: Das Reichspreßgesetz von Br. Monats mitgetheilt werden. Dim Zeichmngen, Anschläge und. Bedingungen fenrhch:n ! ubutssien verteben werden. ela die Hanrtströne, hne weiche sich bie selben ergießen, so schlug der Bruder. den Persischen König Artare'res Mnemen mitniachte, nach rd. Dol. Schwarzen, . . Berlin, den 3. August 185. iali ßischen Staats ⸗Anzeigert liegen ebendafelbst zur Einsicht aus und werden die ! Die , . können von unserem Ingenieur Graz vor, dieselben durch Wehren unter und ber dem der Schlacht von Kungxa und dem darin erfolgten Tode des Cyrus Das QDeutsche Reichsgesetz über Markenschutz vom 30. Expedition des Deutschen Reich - und Königlich Preußische ? Offerten, die verfiegelt und mit entsprechender Auf maschinentechnischen Bureau hierselbst eingesehen und Wasfer zu hemmen, den Fluthen durch Querdämme eine unschädliche in die Gefangenschaft des Siegers fiel und an dem Hofe desselben, November 1874 nebst den Vollzugsbestimmungen erläutert von Dr. 5 Tas vom I58. Juli 1873 wegen nnersaubten Aus schrift versehen einzureichen sind, im festgesetzten rn nern gehen Crstattung der Druchkosten bezogen Ausweitung zu geben und so den sonst plötzlichen und massenhaften den er von einer im Kampfe empfangenen Wunde heilte, lange Zeit Albert Stockheim. München, Druck und Verlag von Ernst Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen wanderns zu einer Geldbuße von 10 = zehn Thalern, en. in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ werden. TWasftteult sn er Han nlsttenm än begarganin nö., R enielsgi , nem söenfegl aeg, (än datet geln, Tur cte nniß Skt ass r Der Vikar Wladislaus Enn, früher in Kostrzn. Un Unvernmzgengfalle zu J'— einer Woche Haft ver. miftenten eröffnet werden, Iferten nebst Proben sind bis zum 14. Augn Der Ingenieur Vallss Kdt schon vor Langem dasselbe System vor. er persischen Sprache und Sitte, durch Studien der Archive und Neues Handels- Archiv. Sammlung der auf Handel und Provinz Pofen, ist dringend verdächtig, am 11. April urtheilt worden. Da ihr gegenwärtiger Au enthalts⸗ Berlin, den 2. August 1875. d. D Vor mil: ags 11 Uhr, unter der . geschlägen. Zur Unterstützung wird auf die Querdamme in Aegypten Annalen und durch eigene Anschauung sich für seine Geschicht-⸗ Schiffahrt bezüglichen, Seitens des Deutschen Reiches und der Ham— 1375 zu Kwilcz die Erkommunikatlon des Probst ort unbekannt ist fo werden alle öffentlichen Sicher Der Königliche Banu · Zuspektor. Su bmĩffton auf Lieferung von Presstohlen“ hingewiesen, welche die Nilüberschwemmungen aufhalten, zertheilen schreibung ein sicheres Material zu sammeln. Diodorus, welcher burgischen Behörden erlassenen Verordnungen und Bekanntmachungen. Kik in Kaehme verkündet zu haben. Alle Polizei eitsbehörden hiermit erfucht, auf dieselben zu vigi⸗ v. Ludwiger. In ung ellzureichen. und das Land fruchtbar machen, auf die Angaben des Ktesias sich, stützt, berichtet in deni zweiten Herguegegeben von der, Handelskammer in Hamburg. Jahrgang behßtden werden erfucht, auf den Wladislauz Enn 1 undeim Betretungsfalle der nächsten Gerichts. ö , d Cibersetd., den 22. Juli 1865. Das Veispiel des Nits führt von selbst auf die Sammelbecken, Buche seiner Bihliothek bei der Geschichlt: der Assyrier, indem er 1873 Ham burg, 1875. Uhäenellineern wont un Vetgelungäfale zu derhaften, Hatzhrsnböhletvon ' lnzelg. u machen, welche um Die Lieferung von 20909 K. Leinöl soll auf dem i he eien bahn Direktion. welche das Höchwasser der Fiüsse aufnehmen und allmählich wieder pie Thaten der Semiramis und die von ihr in Babylon ausgeführ— Die Rundreise des Kultus⸗Minist ers Dr. Falk in der 6 hlervon telegraphisch Kenntniß zu geben. An—⸗ ee r nenn und Mittheilung hlervon an uns Wege der Fffent lichen Submissten in dem ö. wagten, ge, di, Se üüelöehien, Linz von din drr Sgt. ' enten Höibeftn ch blk ber Cüsächtzr r ian, cn där hs nils För, Durtburg, Vetläg da , , ver loofung, Rm ortifatlon, zu ist ein Beispiel aus der Pharaäbnenzeit und zwar ein sehr beleh⸗ Mauern von Habylon errichtet. auch den Lauf des Euphrat regulirt Rhein, und RuhrZeitung. Preis G80 Mt n gegangen. Ez ist aber nicht ünwahrscheinlich . Königliches Kreisgericht Jerien⸗Abthellung. für, im die fettigen Büreüun anberaumten . Zinszahlung u. . w. von öffentlichen rendes. Seine Kanäle und Dämme sind setzt zerfallen; aber in alter und mächtige Dämme aufgeführt hatte, legte sie eine auf Pfeilern Was lehrt die Bibel über den Gehorsam gegen Staat . er sich zur Jeit wieder in Deutschland aufhält Ber Bolizei. dichter. vergeben werden. . b . J Papieren. Zeit Frachte der Möriz.Sce Dem Lande Aegypten unendlichen Segen ruhende Brücke über den Fluß und erbaute an, den. beiden Ufern und Obrigkeit? Von Adolph Kohut. Düssel dorf, Verlags oder späͤtet wieder nach Deutschlanß zurückehrt. Rur verstegelte mit der Aufschrift: V„Su . . dadurch, daß er das NiJ Wasser bei der Hochfluth aufnahm und in desselben zwet Schlösser, an jedem Ende der Brücke eines, gleichsam buchhandlung von Julius Buddeus. 1875. (nn ist 29 Jahre alt, 5 Fuß 3—– 4 Zoll groß, von auf Lieferung von Leinöl“ versehene ffer 2 I4G67. der trockenen Jahreszeit wieder abgab. als Schluͤssel für die wichtigsten Punkte der Stadt. Darauf suchte Detmold und der Teutoburger Wald mit dem Her— schlanler Statur, und hat blonde Haare, hellgraue Verkäufe, Verpachtungen, welche bis zum Beginn des Termines eingereicht sind, Aktien⸗Van⸗Gesellschaft Alexandra⸗ Ein augglebigeres Mittel zur Hintanhaltung von verheerenden sie die am niedrigsten gelegene Stelle von ganz Babvlon aus und m anns denkmalez ein Führer von Dr. H. Thorbecke. Mit einer Mugen und dlasse Gestchtsfarbe. Im Gesicht hat er Submissionen 2c. werden berücktchtigl. . = Flußüberschwemmungen glebt es allerdings nicht, als die Ansamm— ließ daselbst ein viereckiges Bassin graben, an feder Seite 300 Stadien Ansicht des Denkmals, einer Karte vom Walde, einem Stadtplane 3 Pockennar hen. Seine Mustersprache ist pol mit Die dieferungs · Gedingungen können im diesseitigen Stiftung. lung des Wassers in Becken, die groß genug sind. Flüsse, die durch lang, dabei 385 Fuß tief, welches mit gebrannten Steinen und Erd⸗ von Detmold und einem Plane des Festplatzes am Denkmal. Det nifch, Loch spricht er auch deutsch, wahrscheinlich auch Iõl20 Submission. Bůreau in den Vormittagsstunden eingesehen, auch Für das Jahr 187 e selgende Aktien unserer Seen gehen, Uichten unterhalb derselben, so ange sie nicht neue große pech ausgemauerl wurde. In dieses leitete man den Fluß ab, und mold, Meyersche Hofbuchhandlung (Gebrüder Klingenberg) 1875. un zösisch. Vieseritz, den 36. Juli 185. Die Eisen⸗ nud Zimmerarbeiten zum Bau der auf Verlangen an auswärtige Refleklanten gegen Gesellschaft Durch das Loo zur Amortifation pe. Zuflüsse erhalten, keinen Schaden an. Man sehe auf die vielen nunmehr wurde unter dem Bette des abgeleiteten Flufses hindurch Preis 1 4 ð Der Staatsanwalt. pr. Dae hne. Brö ne rm guns Fer Mogbit Ghariottenburger Erstatlung der Kopiaglien verabfolgt werden. lim mt worden: Alpenfläsfe, die Seen durchziehen. Der Rhein z. B., der oberhalb des ein Gang gegraben, welcher die beiden Schlösser mit einander ver— Sedan feier. Von Johannes G. Iskrgut, Rektor in k 6h q soneñ we Wege der offentlichen Submiffton Direltion der Artillerie ⸗Werkstatt zu Danzig. , , 6. 78. 262. 499. So4. 50s. 898. 988 Böeben ces in? Den Kantönen Graubuͤndten und St. Gallen, in band. Das Gewölße wurde us gebrannten Steinen aufgeführt und VWusterhausen . d. D. III. Aufl. Barmen, Verlag von Huge 3. 8. n. den, und ist hierzu ein Termin auf und 1026. Tiechtenstein und Vorarlberg oft so ungeheuren Schaden anrichtet, ist dann auf heiden Seiten mit heißgemachtem Erdpech überzogen Klein. . Der gegenwartige Aufenthalt e , , enn, ver , n ö 3. iht r, Bormnütlags ds 0] Ferntt ist noch nicht abgehoben; auf der Strecks vom Bobenser abwänts bis Speier und Mannheim und zwar so, daß dieser Ucberzug eine Stärke ven wier Ellen Die deutschen Mun dart en. Zeitschrift für Dichtung, For— Zcbionsts, der im Frühjahr 185 in Osterode . ; e , . De n wih mfg nnen ghz verlooste Attie zieinlich gefahrlos, denn er muß in den Bodenfee bei Rheineck über erhielt. Die. Wände des Gewölbes waren zwanzig Ziegessteine schung und, Kritik. Herausgegeben, von Dü. G. K. From ingnn dillonirt hat, soll ermittelt werden, k um Bauburean au der Moabit Charlottenburger . Köni liche Ostbahn Rr. 328. zog Milltnen Kubilfuß Wasser abgeben, um am Ausfluß bei dick; die Höhe des Gewölbes ohne den geschlaßenen Pogen zweitem Verstande des,. Hermanischen Masfums in Nürnberg! werden erbeten. Mohrungen, den 28. Juli . Hanf , . 9 . J Stein nur um einen Fuß zu steigen; Und die starken Alpengewässer (also der, hergestellte Gang im lichten Maße) betrug 12 Fuß, die VII. Bd. Neue Folge J. Bd. J. Heft. Halle, Verlag der Buch— Königliche Staatgzanwaltschaft. n,, hie und Bedingungen lie⸗ 2. ; den Baarbetrag von 165 Thlr. gleich 300 M per der Limmat, Reuß, Äar, die er zwischen Schaffhausen und Basel Breite 15 Fuß. Nachdem dieser Bau in sieben Tagen volle, det handlung des Waisenhauses 1875. . c nn . Ele un, Wund werden die . hic enen gülicferung per letzteren und der noch aufnimmt, baßen ü gleicher Weise borher ihren Ueberschuß an Seen par, wurde Fer Euphrat wieder in sein früheres Bett zurüdgeleittt; Rübezahl. Der Schlesiscen Propinzialblätter neunundsteben, Deffentliche Verladung. Gegen den Gottfried Pf ken, die verstegelt und mit entsprechender Auf Die Ausführung der Maurerarbeiten excl. Mar nicht fälligen Dipidendenscheine⸗ bei dem Scha abgeben müssen. so daß derselbe nun üer den gewölbten Gang dahin strömte und zigster Jahrgang. Der neuen Folge vierzehnter Jahrgang 1875. Gustav Schorrath aus Stennewitz, Kreis Calau, sch f perschen einzureichen sind, im festgesetzten terialien, der Zimmer, Tischler . Schmiede Schlos⸗ melster der Gesellschaft, Herrn n, . Sackel. Der Ratur das Schutzmittel der Sammelbecken im Kleinen nach⸗ Semiramis durch den Tunnel auz dem einen Schlosse in das gegen JI. Heft Juni. ö von E. Oelsner, Liegnitz, Ver— am 24. November 1852 in Groß-⸗Klessow geboren, r n nr Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ fer, Eifenguß , Glaser., Maler⸗, Anstreicher⸗ und Franz öfischestraße 32, irma: V. Borcharh zumachen, wurde in Frankreich schon bei den letzten großen Ueber⸗ über liegende gelangen konnte, ohne daß sie nöthig hatte, die Brücke lag von Max Cohn. ist auf Grund des 5§. 140 des n, ,, e 9 , d ber zei vont 14 bis zi. Sciober d. J.

j ĩ ĩ Ofenarbeiten incl. Materialien zum Bau der i pie Untersuchung wegen eines Vergehens wider die mi n re mn, ne, gn 1876. gi, nn, auf den Bahnhöfen Memel, rö⸗ 8. Es des Sint ute) taglich in den' Geschäfts ftun den 6 ) .

I

et Ordnung eröffnet worden. Zur münd⸗ ver Königliche Ban ˖ Znspektor. kuls und Heydekrug der Tilsit ⸗Memeler Eisen ahn von 9g bis 12 Uhr in Empfang zu a ,

. * = j dlung der Sache steht am 8, Sey⸗ z soll in 6 Loosen im Wege der öffentlichen Submisston Für diejenigen Attien, welche nicht abgehoben . ür Reid nenn ö untl i 8 An ĩᷓ 2 5 i ; de. . Mittags 12 Uhr im Sihungz. ö ben werden ten die Fol en ein, welche die 2 und FInserate für den Deurschen Reicht⸗ u. Kgl. Preuß. Desfe e ze ge * Inserate nehmen an die antortsirte Annoncen Expedition ; . 9. ijJ. an bein Gerichtsstelle Termin , e. ein Termin auf ere, ge r ff e ile er ö

Staats-Anzeiger, das Central-Handelgregtster und dat von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemmiz an. Angeklagter wird zu diesem Termine mit der sos! Sub mission. Mittwoch, den 11. August d. J., Berlin, ben J. Juni 18

Postblatt nimmt ant die Jnseraten ˖ Extzeditlan . Steckbriete und Hnterauchugs Sachen. 5. Industrielle Htablissements, Fabriken nnd öln, id, Fr M. S vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu Vormittags 11 Uhr torinm der Alexandra⸗Stiftun ar Nentschen Reichs · Anzeigern und än. 2. Sabhaatationenm, Ausgobote, Jorladungen Erogs handel, . ö. . ,, . ö k ö. zu seiner , dienenden Die Lieferung von . Bee gnspellißn zu Memel, Das ura ö ; 6. 9 bie, u. dergl. 6. Jersochisdene Bekanntmachungen. nnn, . Prag, Stan Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder uns 7oG 000 Manersteinen, Hospitalstraße Nr. La., an. An ermünde⸗Schwedter Eisenbahn⸗ Prenßischen Ktaatz-⸗-Auzeigerz: z. Verkfufe, Verpachtangen, Submissionen te. 7. Literarische Anzeigen. burg i. C., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß S00 Tonnen Cement, Unternehmer wollen daselbst ihre Offerten, mit! 9 Berlin, 8. J. Wiltzelm / Straße tr. 38 C Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater-Anzeigen. In der Börson- sowie alle übrigen größeren Annanee'n⸗Snurenrnß. sie noch dazu herbeigeschafft werden können, Im 1000 Tonnen hydraulischen Kalk enssprechender Auffchrift verfehen, bis zur Termins⸗ 6067] Gesellschaft. * * u. 3. V. von Ssfentlichen Eapieren. 9. Familien · Nachrichten. beilage. 1. Falle feines Ausbleibeng wird mit der Untersuchung zum Bau der Brücke im Zuge der Mogbit. Charlot. stunde Poriofrei und versiegelt, einsenden. Die laut Beschluß der Generalversammlung vem , , = n Guscheidung. ber Sache in Lontumöeiam ver. denburger Fhanffee äber den neuen Verbindungs. Bedingungen, Kostenanschläßge und Zeichnungen g] Tu rn 3 auf s X festgesetzte Dividende für Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, Weihnachten dieses Jahres . Verschiedene Bekanntmachungen. fahren werden, Lübben, den 5. Juni 1815. Kanal soll im Wege der e,, . vergeben wer liegen im genannten Buregu aus, auch können die paz Deschaft d ahr 1874 auf die Priorität Stamm- ladungen u. dergl. zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das von dem Neuen Brandenburgischen Kredit Institut . ; r Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. den, und ist hierzu ein Termin auf Crsteren gegen Kopiallen bezogen werden. lien er frren Gesckschaft faunn gegen Vgrlegung ; Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene durch Baarzahlung des Nominalbetrages eingelöst Allgemeine Berliner Omnibus⸗ Freitag, den 13. Angust er., Vormittags Memel, den 24. Juli 1875. ef eff enden Vividendenscheins lool Subhastations⸗Patent Rralrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ werden. 6112 ; Weiß, Dorothea Emilie Bertha aus Schöne⸗ 10 Uhr, Der Eisendahn ⸗Bau⸗Inspektor. und , .

Das dem Buchbindermeister Hermann Schade fordert, disselben zur Vermeidung der Präklusion Wir fordern daher die Inhaber auf, die gedachten olle Aktiengesellschaft. berg bel Soldapp, X Jahr, katholisch, 13 Lier. im Baubureau an der Moabit - Charlottenburger n . 8 gin nn n dn, Deeltn ei ver gehörige in. Spitz belggene, im Höpothezenbuch wan 16 ö. 1 . vnn gegen; a r i J ö. bon ĩ 1. . de, n, lh i , . ungen liegen ebendaselbst zur ] 2 Couponsłasse der Verliner Handelso⸗ 4 ,,, 3m 356 verzeich⸗ . g g nr e cltgeriht an un e 6 . 2 ie n nns 6) . . ar n eg fe, n, Ene e r il und fran · Gien h d 363 . die Offerten, die verstegelt . Sub mission auf Wische und 966 esellschaft nete 0 = m . ; ; ; ; ö. . ire. . j ö r j j j den 15. Septemwer 1875, Vormittags 11 Uhr, Der Subhastationsrichter. ee w ihres Nominalbetrages in Juli S 209,805 J. (S½ 201,035 20 5. zösisch, in . 6 ee, e, ü . * mit er, md auff f g , l. wollene Decken. - . . un e c lte studen ahoben an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. Z5, Zimmer Verkaufe, Verpachtun gen, , 6 einzuliefern, widrigenfalls, die säu. Durhschn. dentenden Dichstah n . n ch einer golde⸗ 6 ee werden Vie Lieferung nachstehender Wäͤschestücke zc. für wa ö . i im 4 n , f, . Submissionen ꝛc. m Tron h eh mr itym full nnen . *. ö S. 44 73 3. 0 43 65 4 mi, . . 1 in der . 31. Juli 1886 dieẽ unterzeichnele Marine · Garnison · Verwaltung und . e meren Heine sud nach der Reihenfolge öffentlich an den Meistbietenden versteigert und dem⸗ J 9 ö . = J . = i. er ficht r u 3 j ichni inzu⸗ nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags log nueführ in , ,, Tischler⸗ greg auf die bei dem Kredit-Institut deponirte Die Direktion. Nacht, vom 1. zum 2. d. Mt. von biez flüchtig. Der Königliche Bau- Insspektor. . 1102 ordinäre Bettlaken, geordnet, mit Nummernverzeichniß versehen, einzu

gar Valufa werd : ; i is Magnus oder J. Ehren. v. Ludwig er. 14 feine Bettlaken, 11df2 ↄr0j ; en. ben l. (Sen e mber isz5, Barmiliags 18 ühr, und GHlaserh ldi sesser.? Wepfer' ll lnst cher., TW, fs, wegn verwiesen werden Dieselbe durfte als ehm 8 ö 1321 wollene Degen, 14 feine weiße Deckenbezũge Bweyt, den zJ. Juli 676.

; Schlo) lich Es steht den Inhabern auch frei, die gedachten hau auftreten, deren Visitenkarten sie mitgenommen an ,,,. ie der baum.

ö. a arbeiten, sowie die Licferung von Maurermaterialien Pfandbriefe schon vor dem Fälligkeitstermine (! ägt eine goldene Brille, einen schwarzen ; 1034 ordinäre, blaubunte, leinene oder Der Auffichtsrath der Angermünde Schwedter e e cen e en d e, ,,,, l, , d dne ene es Wo r Cellische Ba ö m, , , n, loan Lieferung von Mauerficgeln. nm n ö, n , ms. i

Flächenmaß von 76s Aren mit einem Reinertrag von , Ther Disch, srietzkurg senl im Wege der 165. Dezember 1875 Rieiseke fer bei sich, Um mt ahm und . Für den Ban der Königlichen Blinden · Anftalt in den. 1535 ordinäre, blaubunte, leinene oder (4862

ge, , Hergnlagt. öffentlichen Submission im Termin am an eine unserer Provinzialkasffen (zu Perleberg, R 5 nachricht wird ergeben , Breslau, den kitz sind erforderlich: -. acke ; w geo her n n ge n, ,,, , me, . j . Prenzlau, oder Frankfurt 4. O), einzuliefern. 111 Hanka HE 8 2 hi l ul i576. König! ches Polizei ⸗Präͤsidium. Ste gg ü Hintermauerungssteine, K in der ae i r n fe f n eme e. Stargard⸗Posener Eisenbahn. enn . . betreffende NaVchweisungen jm Bureau der en hen kllsfes. u speltion ö. e . an,, . . 6094 J. V.: Primer. ö it nen. ö. , cr. ole ann Ter wurd unsere e, n nn, r Bei der heute u . har eig rn un zesondere Kaufbedingun di ĩ ri Terre, m ö 1 ; j j ; ur Abgabe von ĩ ĩ n Waäasche⸗ von Prioritäté⸗Obligationen der Star⸗ I , ö . Status ultimo Juli 1875. Offeus Strasueststtecnnge Megnistigt; s, den ö. Augnst b. a„siittggs 13 uhr, ,, Bäberf an Wäsche. gien ,, dt fell n de Alls Dieienigen, welche Eigenthum oder anderweite, Aufschrift: Submission über . Arbeiten, J l e nr . k Activa. ,, e hf y. aer im Hanburesu, ach strs e Mir, ee n desetz. ben 11. August er., Vormittags 11 hr, behufß deren Amortisation sind nachfolgende Num zur Wirksamnmkeit gegen Dritte der Eintragung in das sowie“ Lieferung von Maurermaterialien, vor dem ut ng st dbri ö . Baarbestand (Cassa und Bank) S, 3,411,935. 60 errmann Kahlert. geboren 2 . bah. hoh Bedingungen find. Laselbfs einzusehen. hierfelbst unter den für die Letzteren aufgestellten mern gezogen worden: . enn n. n . , nicht . Termin an die unterzeichneie Betriebs. Inspektion Zim r,, nn, , . e , siesige Mechseilꝛ.... . 6 FJ, 6s. 35, keien . ; ö . 3 zu Berlin gen (, , f uin ettor und im! diesseitigen Bureau zur Einsicht ausliegenden 237 3 9 = 6 ealrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ ; . 2 r rer, 32 ĩ ; ö His i06. a ; ; *. d .J. 198. 272. M4. 530. 539. 622. ; 1 dieselhen zur Vermeidung der Praͤklusion n. einne ier n issons. werk ungen nebst Kostenan . Horbezeichneten Fälligkeitstermin lauten, sowie die 3 63 . ; ö e ,. Irnünberg; 3) Fark Heinrich Amandus Hallwaß, e. 9. Stüve. & Cto. S/8) . , bleibt überlassen, ihre 1dr 12068. 1551. 1448. 1464. 1626. 1634. 17655. , 5 anzumelden. , ker , ,, n n ö a. ö K Offerten auf den ben bezeichneten Bedarf mit aus . . n erlin, den 6. Juni 1873. ' Banzig, Lege- Thor, und Marienburg, sowie . ö . Jontg. Gorrento mit Iliesigen 7d zi5. j , rn loss] udehnen. 316. d, Weg, 28d, 2, , , m dss. önigliches J ; . * g. sowie im gekürzt, um weiterhin zur Einlösung dieser fehlenden ö ö * 2 am 10. Januar 1852 zu Drehnow eis 29 ; frrheschlä ð 3453. 3646. Zö65. O5 5 Hure der unterzeichneten Betriebs ⸗Inspektion ein. Coupons verwendet zu werden. (dayon gegen Sicherheiten green, s) Heinrich Richard Otto Koetner, ge⸗ Die Lieferung verschiedener Gel ge g ltr Kiel, den 1. August 1975. 3317. 3385. 3390. 3435. 3452

e, ; ; ĩ = . 3855. 3895. 3045. iusehen, Wenn die gefünditzten Pfandbriehe längstens ,,,, pern ben g' Mirz 16h zu Grünßerg; G) Marlin Freit . Ing gen Suh fee , atserliche Marine · Garnison · Verwaltung. 3755. don 83 , D Tyte

; Dirschau, den 23. Juli 1876. bis I. Februar 1876 Answärtige Correspondenten IIa, 316. 1] n Grafe. * heroren' am J. Jahüar 1833 zu 18 Uhr, i I. 4240. 48190 loben Suhhastations- Patent, wen, ,,,, ou . . e e Hann rien , lun r n zelten Offerten nüt der Rufschrift: Snß. sorg Bekanntmachun ; . ai Cr lber, er d, m,, mm,, , wenn d, n n , , daher, , de e s, ee, e r.

Chaussee vom Bahnhöfe nach Lankiwitz einmündet Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen ö . ib, fend g e , Passiva. n, a. *. . ,, ige nngzbedingungen, Kömnen hier eingesehen ader fan We . geen ö ö . om apieren. angedrohte . und Hern nne, bunch . Capitel· Gonto . . 6 45,0909 099. . . 1. n e en ECinhundert fünfzig 21 ,,,, zu Damig. 6. . act. 6/6) . ,. 6 den zg. September jg 75, Votmlitags il Üühr, Aufkündigung Resolution festsetzen. In dies⸗m Falle werden vom Terzinsliche Depositen. . 4482, 768. 4 Mark, im Unvermögengfalle zu 1ẽ einem be,. re Die Ausführung - Bedingungen , Her. weg. ss 9s. 7958. 1977. an hiefiger Gerichte stelle Zimin erstt 2h Zimmer dir 15 Neuer Yrandenburgischer Pfandbriefe durch (h, Seitens des 166 e. l 2 J 19.58 1619. 97 Gefängniß verurtheilt worden. el ihr ß ig Extraet liegen tãglich . e . ö sss. 8539. 8961. 264. 9238. 98319. 3473. im Wege der nothwendizen Sußbhaffatisn zffen iich an Baarzahlung bes Nenn tor rths. 5 9h . ens de edits ⸗Instituts als Deposttal⸗ Reservefondäaä̃—- ger Aufenthaltsort unbekannt ist, so 4 61151 Sekauntmachnng. . straße Nr. S3, zur Einsicht Zu n. ar, Börsen Häns G6. 9710. 9805. 9825. 10028. den Meistbictenden versteigert, und. Bemmächst das . 3. rde . Inhabern der Pfandbriefe von der für Deleredere-gonto-. r öffentlichen Sicherheits behörden iermit e ö. a, Rachdem die über 309.½ lautenden pain e ig, schrlft gegen Erstattung der Copialien bezogen wer⸗- 35 ,. 16546. 10063. Iol7a. 109176. 19235. 10335. Urthell über die Erthellung des Zuschlags Die nachfolgenden Neuen Brandenburgischen Pfand⸗ k r ,. n,, Deposttalßinfen zu dem , e, me,, . - die oben Genannten zu vigiliren und 1 . tionen Rr. 8 und i3 Ser 1. Litt, G. der Beit. den Kann,. t: 16621. 16195. i514. 10669. 19511. 19334. 1035. den 30. September 1875, Bodmittags 12 Uhr, briefe, und zwar; Satze von . jährlich berechnet, oder es wird die Dizidenden von 1874 2 ( falle Nachricht der nichften Gerichtehehörde zu geben, anlelhe vom J, Mal d. J. in vorschtiftemäßiger Offerten mit der Aufschrift: elten für il. 11066. 11240. 11252. 11528. 11679. 11837. ebenda verkündet werden. ; a. Ver Serie J. 3 4 Nr. 165, 274, 2 Stüc Valuta für Rechnung der Gläubiger in Neue Bran NHarmhbhanr g, den 31. Juli 1875. welche um Strafvollstreckung und Benachrichtigung Weife ausgeloost worden sind, so werden die Inhaber a nas hrunn, der Klempnerarb m sss. .

Bas zu verfteigernde Grundftück ift zur Grund 09 Lhir, Rr. 121 2s Thln.; bea nr s, Pfandbriefe umgesetzt werden. Hie Direction. an unz gleichfalls ersucht wird. . Schuldverschreibungen hiermit aufgefordert, den an des Kreis gerichts· Gefananisse Von der IMI. Emisston 122 Stück 190 36 steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt, b. der Serie IJ. à 44x Nr. 197 à 200 Fhlr, (6. 3 des Statuts für das zeug Branden ur. Grünberg, den 19. Juli 1875. biefelben am j. November d. J von welchem Tage in e . u Mr. zol 17231. Bai. ĩBi5. 12545. 13 gi ine von 13 Are mit einem Rieinerkräg von Nr. 265 Tög Thir; . , vom 30. August 1669. Ge⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ab die Verzinsung aufhört, bei ber Kasse ves Unter. . verstegell und portofrei big spätesteng den 12ten 1351 3633. 13737. 1515. IIiosB.

a de und zur Gebandestcuer noch nicht veranlagt, 6. Der Serie Mil. a 5x Ne 42 2 1000 Chr, set S. S. 10640) Redacteur: g. Preh m. e rern g m nz einzureichen, Dis Salone e ,, zl Utz, im Yonbursa laigg, Jzzzi. ißzzz. isis. 13155. Auszug aus der Steuerrolle, und Hypothekenschein, Nr. 15, 16, 43, 4. 4 Ein? ä 5650 Thir, Rr. 3, Berlin, den 26. Juli 1875. g der Crpeditien GEesseh. Offene Strafvollstreckun gs · Nequisition. Die und noch nicht le . ingeoupons sind beizufügen; Nutere Fe 58 einzureichen, zu welcher Zeit 141606. 14178. 14238. 14337. 14351. ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Gründ⸗ 18, 21, 45, 47, 5. Stüc à 200 Thlr., Nr. 5, 7, 25, Direktion des Neuen Brandenburgischen Druck W. Elaner. Landibechrmänner: 1) Schmied Wilhelin. Se fert, der Betrag etwa fehlender Zinäscheine wird am Ka die Gröffn . 14493. 14686. 14715. 14947. 15232. , , , . gane 3. ie g 6. 5 i 2. S0 KXhlr. . Rredit · Justituts. G Gio. 72/8) Drei Beilagen eboren am 30. September 1836 . 96 32 i , n i185. 89 n s il 9 ei bamneister . . 15388. 15469. 16636.

ie , nachsten Zinstermine V. taom. v. Toett emhornm, v. Enel. (einschließlich der Börsen · Beilagt). ermsdorf, 2) Bauersohn Johann Gottlieb Liers, on J * ; . Kre . 15505. 15648. 15663. 15884. 162553. 16335. ,, farin Sahne em er Landrat; , gh nisch. ,,,

Berlin: Verla

rechtskräftiges Erkenntniß des unterzei