1875 / 181 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

XIII. (T öniglich Württembergischesz Armee Corts. Der Kaiserlich russische Domänen⸗Minister, Wirkli bietes am Gambia keinen Schritt thun werde, ohne zuvor Volksfest gefeiert, wozu sich viele Gäste aus Dänemark und J halb der einzelnen Bezirke ist das Material nach der alphahetischen n 6 2 , ꝛ. k ) en, * ef ür · Geheime Rath 6. 3 ar ff hat sich nach , 563 9 Ansicht des Parlaments gehört 4. zan, ne, Schweden eingefunden hatten. Fenn. , e g , ö . 46 ersetzung en. m eh enden e ere. . V1 ( ; ; . . 1 Durch Allerhöchste Verfügung. Elu tt art, 16. Juli. v. IJ Danzig, 3. August. (Westpr. Ztg.) Gestern hielt der Frankreich. Pari s, 2. August. Die bereits tele⸗ Amerika. New⸗gNork, 3. August. (B. T. B.) Die Lothringen gefundenen zallischen, römischen und germanischen Anti- Bberft. Lt. und Commandeur deg Feld Art. Regts. Nr. 13, v. Wöl' CGContre⸗Kdmiral Werner eine Inspizirung der hiesigen graphlsch erwähnte Note des „Journal officiel! bezüglich Ueberschwemmungen in den westlichen Di strikten sind guitätzn; die Denkmale der Baukunst, Malerei und Skulptur aus Fern, Sberst Lt., im Inf. Regt, Rr. 136, v. Grävenitz. Oberst. Kaiserlichen Werft ab. der Haltung eines Theils der Presse lautet wie folgt: noch immer im Wachfen, der bis jetzt in dem mittleren Theile dem Mittelalter und Der Nenaissance bis zum Beginn des 18. Jahr- Lt. im Inf. Regt. Nr. 124, Frhr. v. Moltke, Major und Escadr. ' A =. ö k Mehrere Blätter richten seit einiger Zeit sehr lebhafte An von Illinois angerichtete Schaden allein wird auf eine Mil⸗ hunderts. Ein besonderes Gewicht ist auf , e. eie Chef im Ulan. Regt. Nr. 18, Wil kelm Eugen Herzeg von Kiel, 3. August. (Kieler Ztg. Die Schießübungen des . pie Regi s laß der Politit, welche fie lion Dollars geschaͤtztz gung der gesammten, die einzelnen Monumente betreffenden Literatur ; Württemberg Königliche Hoheit, Maj d Egcadr. Chef i Panzergeschwaders werden in den nächsten Tagen bei riffe gegen die Regierung au nla . ; gelegt; fodann giebt der Text, nebst den Nachweisungen Über die Ge rg Königliche Hoheit, Major und Escabr,. Ehen im w ; J ö b nd befreundeten New⸗Drleanz 3. August. (W. T. B.) Nach hier vor⸗ : . Samer sti holungen? .... kianrn, Mtegt. Nr. Ig, Gers lb, Major und Cgca dr. Chef im Ulan. Orhöft beginnen und 4 Wochen dauern. Der Transport⸗ in ihren Beziehungen zu einer benachbarten, u fr ; . hichte ber fraglichen Denkmale, eine kurze, aber das Charakteristische r istl Better tree ,, , , , ö Unterschrift) Wess tußt gart. W. Juli. v. Pfaff. Haupkm. im Ben. Siab, bagger Weich sel“' den Danziger Hafen am Freitag verlassen e danach angethan find, die Autorität der Regierung den rent, e . nn, , nn,, kommandirk zur Dienftseistung beim Großen Gen. Stab, zum Major z ; . ; . en Mächten gegenüber zu schwächen, indem sie ihre Politik als das Wetter war im Allgemeinen recht günstig. rn. Architekten Winkler illustrirt. Die erste Hälfte des ersten Das den Maschinenfabrltanten. Ingenieur Feliz onner hehe unler ell: be risene li bier mmm, . 1 ö. a ,,,, , . auf . 9. . Landes zuwiderlaufend darstellen, während 8 . . , . r et *. . e rer. in Dülken und Kaufmann Wilhelm Herm es in Crefeld unter hätts, ö ů Savanilla (Columbia), für das Kanonenboot Nautilus“ sie ihr nur durch Präzedenzfälle und eing gerechte Erwägung ! . rer. k . gan fn Wie e. dem 8. Mai 1854 ertheilte Patent FsHiezskzwillighrgef. Jan szhrenztn Hzete. Zur na Cadi zu dirigiren. Die Briggs „over“ und lhre interngtionalen Pfichtzn. zingegeben it. nge sichts dieser Statistische Nachrichten. dritten und letzen Bande beigegeben auf eine Bandstuhlwebelade ohne Schiffchen in der durch Zeich⸗ ier g r , mn ö 8 dich X iu sem fol se J. 178. MR r , 6. 6 gn FPolemiken ist es von Wichtigkeit, die Presse daran zu erinnern, Im o Berliner Arbeitshause, Ayl für Obdachs lose, Die. Han tz gy otheke enthaltend die unentbehrlichen Haug= nung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung der 13. Art. Bri , ö. ge n . n , mn n d. M., / ö daß sie sich in der Ausübung ihres Diskussiongrechtz nicht von nächtiten im Monat Juli d. J. 1077 Möännget. und 255 Frauen, mittes⸗, zuschn mengestellt von Dr. Baginsty, praft. Arzt, und S ist aufgehoben. ils? * dn . Durch Allerhöͤchste Verfügung . ; . dem Maße und der Selbstbeherrschung entbinden darf, die sich 1 Mädchen und 15 Saͤuglinge— zufammen 4348 Personen. Davon Mühfam, Apotheker (Berlin, Den cke s Verlag), zugleich as 21. Heft Das dem Ingenieur C. O. Paget Zu Wien unter dem Stuttgart, 71. Juli. Bisin ger, Audit; der Garn, Lud wigẽ · Bayern. München, 31. Juli. Unter oberster Leitung ihrem Patriotismus bei Allem, was die Beziehungen Frankreichs wurden 26 der Chariis und 127 der Polizei überführt. der Un oben genannten Verlage erscheinenden Medizin isch en Oaus= 7. Mai 1874 auf die Dauer von drei Jahren und für den burg, wegen durch Rrankhest herbeigefübrter Dienstuntauglichkeit mit des General⸗Quartiermelsters, General ⸗Lieutenants Grafen von zum Auslande betrifft, ganz besonders aufdrängen.“ Frankfurt g. M. Untenstehend geben wir eine Vergleichung bücher, führt alle diesenigen Arzneimittel auf, mit welchem der Laie ganzen Umfang des preußischen Staats ertheilte Patent der ggesetzlichen Penston in den Ruhestand versetzt. Bothmer, haben heute früh 15 Offiziere des Generalstabes ; ; der Gewerbs sch ein Anm el dung en während der 10 Jahre gefahrloz umgehen kann, und welche in jedem Haushalt, namentlich auf eine Feuerung für Dampfkessel in der durch Zeichnung und der Kriegsakademie eine Uebungsreise in dem Rayon Bersailles, 3.è August. . 8. 3 Nationalver⸗ jsss =—=7i, mit Hervorhebung einiger Erwerbezweige, welche ein be, da wo Kinder sind, steis zur Hand sein sollten. Bei jedem der Arznei- und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne München, Rofenheim, Salzburghofen, Landesgrenze, Marktl samm lung. In der heutigen Vormittags stzung wurde die Re sonderg guffallendes Schwanken zeigen und, sonach die letz haligs mittel ist die gengue Gebrauchz anweisung angegeben Jemanden in der Anwendung belgnnter Theile zu befchrãnlen Landshut und München angetreten. Das Detächement befehl gierungsnoriage über den Beitritt Frankreichs zum Bert ‚, , wicderspiegzein. Wir bemerken dazu, daß pon 1363 bis Die soeben erschienene 19. Lieferung des Prachtwerks ist aufgehoben ö! . aus 16 Offizieren, 4 Unteroffizieren und 25 Soldaten mit 49 Aer Welt pot vertrag in erster Lefung, debattelos genehmigt özö, daz Heschäftesahr vom 1. Mal bis J. Mai zzicht, während „Jtalien, ein Wanderung; ken den Alpen bis zum Aetna* ( Aichtamtliches. Pferden. Die Rückkehr ist fuͤr den 18. August in Aussicht ge⸗ und dann die Berathung des Budgets fortgesetzt und in der es seit 1870 mit dem bürgerlichen Jahr zusammenfällt, so daß also (Stuttgart. Verlasg von J. Engelhorn) enthält eine Reihe . nm nnn 34 Nachmittagsfitzung beendigt. Darauf, bewilligte die Versammlung die vier ersten Monate des Jahres 1870 donpelt vorkemmen. i lie e e Holzschnitte, darstellend Como. den Campe Abgereist: Der Direktor im Ministerium der geistlichen, Deutsches Reich. Sa en. Dres den, 3. August Ihre Majestät di den geforderten Supplementarkredit von 300, 000 Fres. ; ö z w e r . . ichtis⸗ izinal⸗ iten, Wirkli ; . August. re Ma l ö iti r 8 = I 3 X an Hols ' 3 Bettelkind⸗ - . . 9 , Berlin, 4. August. Se. Majestät der Königin wird auf der Rüctreise 9 der . = n e . . 27 8 eller hn ch Landleute, Genzano am Nemi⸗See (won Lindemann= aiser un

suig haben am Montag, den 2. d. M., den Vormittag auf dem böhmischen Bahnhofe hierselbst eintreffen ; ; ; Fromniel), Ninfa mit Norma, Sabiner Kinder. Subigch U, 4. Der f ; j . eine Sitzung zu halten und in derselben nur den Gesetzentwurf, the hrend 8 Fede K. Stieler, . , , . und den Grafen Tauentzien und sich von dort nach Pillnitz begeben. 6. 36 36. z ar e mr u en ar iser Gür relbahn, zu ,,, . . ub ö , 2

. n, , Stuttgart, 2. August. Ihre Majestãten berathen. . - 9. un g . ., tung des Werkes würdig. Am 16. d. M. beginnt in der Königlichen Navigations schule zu ö. j j 1e st j er König und die Königin haben sich am 30. Juli mit In einer heute stattgehabten Versammlung der it⸗ ommene Anmel⸗ j ö ‚— Apenrade eine Steuermannsprüfung. Die r, , zu dieser m,, . hem hohch Gaste, dem Erzherzog Are chr bon Deter. glieder dea 4 Eentrums hielt der Vorsttzende des⸗ dungen : ; 1353 Land und Forstwirthschaft. . Prüfung sind an den Königlichen Navigationslehrer Ebs-en daselbst gestellt: reich, Kaiserliche goht mittelst Extraschiffs von Friedrichs⸗ felben, Lab oulaye, eine Schluß rede, in welcher er die Ab⸗ fen i 8 2 23 ieh , ,. . . 6 ö zu rigften Sonntag, den 15. August: Abfahrt t8d hafen nach Lindau begeben, um den gegenwartig in Villa Amsee schaffung des Belagerungszustandes, die Freiheit der Wahlen einhändler. , 3 8 nnn e ch vn , Vr he dil ren Altona, den 3. August 1875. onntag, den 15. ugust ; fahr von Pots am Morgens sich aufhaltenden baherischen rrschaft sowle d leichfall —ĩ tt Per Wersefsung durch? dis Staatz beamten Handelsfrauen ... Schäden, welche die egenperiode der verflossenen Woche bei. Der Königliche Navigationsschul ⸗Direktor. 8 Uhr. Ueber Magdeburg, Börssum in Goslar Vormittags 11 Uhr 9 Herrschaften, sowie dem gleichfalls und die 6 irung der Verfassung e Sta Kirthe ; 111 Erntefrüchten verursacht. hat. Am besten weggekommen hierbei er-

Sehme. 35 Minuten. Befichtigungen und Dejeuner. Von Goslar Nach⸗ dort verweilenden Erzherzog und. der Erzherzogin Rainer von und durch di

Bekanntmachung für Seefahrer.

Wee , gg eu ie 3 33 6 95 das e,, 1 Agenten ͤ 64 ,. die , , ia der , . 8 mittags 1 Uhr, in Vienenburg 1 Uhr 15 Minuten, über Hildez⸗ esterreich einen Besuch abzustatten. linken Centrums bezeichnete un ie Meinung aussprach, Verdingungs⸗ . irges und die er 9 itz. ; n ersteren Bezirken ha te ö. unge e heim, Hameln, in Pyrmont 5 Minuten Aufenthalt in Schieder Baden. Karlsruhe, 2. August. Gestern Vormittag die Wahlen zu den Kammern gegen Ende dieses Jahres statt⸗ anstalten. 15 Roggens kaum erheblich begonnen und die übrigen , ,,.

ü ; in der Reife noch nicht it vorgeschritten, um Personal⸗Berändernngen. n. ,, Ankunft zu Wagen in Detinold 5 Uhr spendete Bischof Dr, Rein ken s das Sakrament der Firmung finden würden. . . wälen in der Reife nech nicht s weit arge chritt t n

; ; ] ; ; ö 111 16 zu können; in der Lausttz aber hat die Regenzeit überhaupt nur kůr⸗ . 63 6 w an eine Anzahl Kinder der hiesigen altkatholischen Ge⸗ Spanten. San Sebastian, 3. August. (W. T. B.) Gerümpleru. Trödler —1 16 17 23 ere Zeit angehalten, auch war, dort die Ernte hereits weiter vorge- , . 26 Armer, fitter, dast er In Detmold werden Se. Majestät Wohnung im Fürstlichen mein de. Da der altkatholische Betsaal nicht den nöthi— Hier eingegangenen Nachrichten zufolge hat die Rordarmee einen Bauunternehmer ..] 36 131 31 10 20 . Am meisten geschädigt erscheinen die Kreise von Beuthen en . . 3 3e w ,, . . 3 . ö ö . gen Raum zu dieser kirchlichen Handlung bot, war die Lus fall aus Logron o gemacht und die carlistische Armee in . ,. *. die de e i f, ehen , 16 Juli Man ch?, Oberst Lt. und etatẽ ni. Stabzoffiz. im Ulanen· Regt. ontag, den 16. ugust: Ginweihungsfeier des Hermanns⸗ eyvangelische Stadtkirche bereitwillig hierzu überlassen worden. ihren sehr festen Stellungen bei Viana angegriffen. Die Kunst, Wissenschaf un Literatur. . . i . , . hh. . , . um so schwerer zurn, rn ienstiest! Fri Tem Drag. Negt. Il. 1 iommandizt. Denkmals. Hajenner dinatire. Abfahrt von Detmold zu Wagen Am Räachmittage fand zu Ehren des Bischofs im Hotel Grasse Larlisten sinb auf Lofarcos zurückgeworfen und sämmtliche Zu Chren des scheidenden Professors v Sy bal wurde am 31. ,,, , m m en gues feinen Ctrohverluste, weiche v. Giisn, Major, aggreg. dem Infant. Regt. Rr. 81, in das Ff. Nachmittags 1 Uhr; Von Schieder per Extrazug 5. Uhr 30 Mi⸗ ein Diner zu b Couverts statt. Abends 8 Uhr hielt Dr. Positionen derselben von den Regierungstruppen besetzt worden. v. M. in Bonn ein studentischer Kommers veranstaltet. a ben Regen ,, ,. i n. und welche die sehr berechtigte Regt. Nr. 36 einrangiri, v. Sa lisch, Hauptm. und Comp. Chef nuten, über Hameln in Ringelheim Uhr 45 Minuten, über Reinkens im großen Saale Der Eintracht noch einen von den Griechenland. Athen, 3. August (W. T. B.) Ueber Die Vorstandschaft des Münchengr Alterthum verein Besorguiß der Landwirthe für die Winterernährung der Viehstahel im Infanterie ⸗Regiment Nr. II7, dem Regiment, unter Beförderung Börssum, Magdeburg, Ankunft in Potsdam Abends 11 Uhr zahlreichen Anwefenden mit Interesse verfolgten und mit großem wr, ) rtenka ; li bis setzt folgende erläßt folgende Bekanntmachung: „Es ist in jüngster Zeit häufig Herborrusen. Die Sommerhälmfrüchte soweit sie nicht ebenfalls zum Überzähligen Major aggregirt. Müller J. Premier ⸗Lieute= 15 Minuten. Beifalle aufgenommenen Vortrag. Im großen Rathhaussaal die Wahlen zur Deputiztentam mer liegen bis ih ,. vorgekommen, daäß Kirchen, Stadt, und Laudgeineinden, sewir auch beschadigt sind . versprechen in dicser Beziehung leider am wenigsten nant vom. Infanterle-⸗ Regiment Nr. 116. unter Beförderung zum ö zu Baden 'ist jetzt die von geschmackvollen Reliefs umrahmte Jcsuliate vor: In Athen snd ders Kustusmnister Aral und Peaks ßnenenkäß ihrn Hesic behindtiche Kunst, und künsiheandnert, einen Cösakz, Lie meisten Berichte fimmen latin kberein, daß Gerste Hauptm. und Comp. Chef, in das Inf. Regt. Rr. 117 versetzt. Verschiedene hiesige und auswärtige Blätter beschäftigen Ehrentafel angebracht, welche die Stadt ihrem verstorbenen Philon, beide der republikanischen Partei angehörig, gewählt wor⸗ iche Gegenstände aus früheren Kulturehochen zuweilen von höchstem und Hafer in Pola Burr und Juselten fraß weit hin ter Durchschnitt

Euter, i Lt. Tons Inf Kegt. Nr. 1sö, unt gr Belafsung in seinem, sich mit Kombingtionen üer angeblich benerstehende Wechsel in Bürgermeister Gaus errichte hat. Tach einem Ausschreiben den; in Missolonghi der Min sterBräsident Triköupis und der Kunst, und bisterischsn. Wert, ans Unkenntnis Heit unt, dent Purükbleihen. Dean kam ms en die Heuernte schwach war. Alle Wantz öcf' der hl. Jrkeiäinttt, zem scgtmnenz azzrefit. g. der Vesckung einzelner deu tscher Botschafterpostön im des Fürsten Kar! zus Eäwenstem in Kleinheubach wird die ehemalige Minister⸗Präsident Deligeorgis; in Syra vier Kandida⸗ wirklich mercäantilen. Werthe verkauft und. dadurch oft unbewußt Hoffnungen auf Eösatz an Jauhfutter ist nun auf die, durch die, aue

FInanieci, Sec. Lt. von demselben Regt. Ronneberg, Sec. Lt. Auslande. 23. katholische Generalversamm lung. Deutschlands in ten der konstitutionellen Partei; in Hydra drei derselben Partei, großen Schaden erlitten haben. Desbalb hält es der Münchener göebigen Riederschläge zu üppiger Vegetation befähigten Wiesen und

dom Inf. Regt. Rr. 116, Scheele, Sec, Lt., vom Inf. Regt. Nr. 117, Ebenss lterthumsverein, eingedenk seiner Tendenz. das Verständniß für alte KRiecfelder geseät. Auch lauten die Nachrichten über den Stand der

. *. * 1 8 2 J J ini 2 äsi I ris. z —s . . 1 *

zu Pr. ts. befördert. v. Ram m Port. Jätnr. vom Inf. Negt. Nr. th Diele ,, n achrichten beruhen auf Ersindung und den Tagen vom 1. bis 4. September in Sreiburg stattfinden. k a n n . Partei ge- Kunft und Kunsthandwerk in die weite sten Kreise der bürgerlichen Kartoffeln im Greßen und Ganzen immer noch günstig; noch ein⸗ B, in. das FesdAriilll. Regt, Ar. 8 versctzzt. Graf v. än hs, ff, entbehren n , . Mecklenburg Schwerin. Schwer in, 3. August. . lt darunter der Kriegs⸗Minister Gennatas Heselschaft zu verbreiten“ für fein; Pflicht, alle k ic, in stimmlger werden die Rüben aller Arten und der Mais gelobt; Sec. Lt. vom 2. Garde- Ulanen Regt, auf ein Jahr zur Dienstleistung Heute haben ,., die kommissarischen Berathun⸗ Die gestern und heut ausgegebenen Nr. 18 und 19 des Regie⸗ e , e. J Rennthiß zu setzn, daß der Verein seder Zeit bereit ist, über ihm Die ö der ti sch en Haidegeiellschaft

bei der Botschaft in London kommandirt. ; j ir . . = Di jener Journalen in Privatdepeschen ge⸗ vorgelegte Hegenstände oben angegebener Art sowohl Gutachten, als betrug am Schlusse des Jahres 1873 2586, dagegen am Schlusse des i' eln teres , gunnnGreinhausen, Hauptàm, la gen begonnen, welche den Zweck haben, ein neues, dem Mjlitär⸗ rungsblattes für das Großherzogthum Mecklenburg⸗Schwerin Turkei. Die von 3 . gere. auch Schätzungen abzugeben. Da der Verein jedes Honorar für seine ihn 1577 1 . 1865 . die Anzahl nur 797. Die

; 4 ̃ ö ; ; ; icht von einer Niederlage der türkischen Truppen und nger . J. a ö ;

zuite d. Gen. Stabes d. Arniee u. Bureau -⸗Vorstand des Central⸗Direkto⸗ esetze angepaßtes Aushebungsverfahren einzuführen. Die enthalten die Verordnungen, betreffend die am 1. Dezember meldete Nachtich ö s in di parartfgen Dichste ablehnt, so ist es selbftversiändlich, Laß alle Ge⸗ Tinahme in? vorigen Jahre betrug 120,760 Rol, gegen nur 3927 riums der Vermessungen im preußischen 6 zum Major befördert. Berathungen werden von allen Bundesregierungen beschickt, 1855 vorzunehmende Volkszählung (Nr. 18 und die Auf⸗ Kroberung, mehrerer , , . . 16 ye, ,, suche 6. Sendungen zu angegebenem Zweck frango an die Vorstand. 9am n Jah 33 gen * 6 1 vorigen e ec keen an 125 un nen gere dr nnenn une, cht. Nr. L, unter Melasfung in weiche ein felbftändiges Kontingent haben, güch Vanern nimmt nahme einer Gew erb estatistik am I. Dezember 1875 in der Ferzegowing wird in einer dem ee egraphen Kor- fat U Sanne Wereins zu richtefg sind. Zusendnngen. können Stellen Mergeiuntersuchthtzen stottgefunden zuhd ist' an 33 Stellen dem Kommdo. als Adjut. der 10. Kav. Brig, dem UlaneneRegt. behufs späteren Anschlusses an die festzustellende Ersatzordnung (Nr. 19). respondenz⸗Bureau . aus Ragusa zugegangenen Depesche vom herhaupt nur nach vorhergegangener Anfrage an die Vorstandschaft RNergel gefunden. Am Schluß des Jahres 1873 waren 27 Plantagen Nr. 2 aggregirt. Graf v. d. Schu lenhurg, Pr. Lt. vom Ulanen⸗· an den Konferenzen Theil, welche im Kriegs⸗Ministerium unter 3. August für unbegründet erklart. Zugleich wird hinzuge⸗ vollzogen werden.“ wit Sold Tonnen Land vorhanden? 1874 kamen 9 Plantagen mit Regt. Nr ß. in das Ulanen, Regl. Rr. J versetzt. v. Szym Suki, dem Vorsitz des Generals v. Voigts⸗Rheetz stattfinden und einige fuͤgt, daß die Aufständischen thatsächlich vom Kruppabache ab- An die Stelle des nach Gießen berufenen Hrn. Professor Or. 3783 Tonnen Land hinzu; Ende 1873 waren 41 Bewässerungskgnäke Ser. Ct. vom Ulanen, Regt. Rr. i, unter Befßrderung zm Pr. Lt. Tage dauern werden. Im Wesentlichen ist es für jetzt auf gedrängt seien und wahrscheinlich die Ebenen aufgeben und sich Gareis sst Hr. Fr. Philipp Zorn, Privatdozent in München, zum in einer gesammten Länge von 26 Meilen gegraben; 1874 sind 2 Ka⸗

in das Ulan. Regt. Nr. 13 versetzt. v. Wagenker, Hauptmann vom ei ĩ . ĩ S 5⸗ ä den Gebirgskrieg beschränken würden. ofeffor des deutschen und des Kirchenrechtes an der Üniversität nale mit einer Lange von 1 Meile hinzugekommen, und 3 Kanäle von Großen Generalstabe, unter Aggregirung bei . der . Meinung austausch 9. gesehen. ; . ö niglihᷣ . . 3 . . d . . Stockhol 31. Juli 6 gewählt . 2. Meilen Länge unter Arbeit, sowie Kontrakt geschlossen über Aus⸗ . als Milit. Attaché zur Gesandischaft in Vern kommandirt. Der Finanz⸗Minister hat die Königlichen Regie⸗ mahlin Prinzessin Gisela sind am 30. Juli Nachmittags Schweden un ere, . 5 29 * i. ĩ 36 Ja der Westminster Abtei zu London wurde am 31. Juli führung von 8 Kanälen Bon 6. Meilen Länge im Jahre 18765. 1 ö dien, Daupf, ans g, dem ener alstabe der Armee, unter rungen durch Cirkular- Verfügung vom 2J. v. M. veranlaßt, 4 Ühr, von Ischl in Salzburg angekommen und urn , ür Durch Königliche Verordnung wird die bisher gewährte zer- ein NMardmordenkmal' zu Crren Sir John Franklins, Ueber das Sch r fen der Sicheln und ö . assung bei 3 Grohen a,,. in den CO rner gi sigb der bis zum Schluß des Jahres durch wiederholte Bekanntmachungen 45 Minuten Abends nach München weiter gereist cht die elb günstlgung, importirten Branntwein und Sprit aus Getreide ichtöt Con dessen kürzlich aus dem Leben geschic denen Battin, ent⸗ schreibt die. D. Landw. Ztg.“ Wie viel 2 . 55 dur . . . J . 2 fu ö ö. e,. ; Chef vom im AÄmtsblatte und in den Kreisblättern darauf aufmerksam zu inirten am Bahnhofe und e ö d 9 ; 5 ö 8 ieselben oder Kartoffeln, Genever darunter einbegriffen, in den Transit⸗ hüllt. Es steht in der sogenannten Nightingale⸗Kapelle, die sich im Klopfen, Zvigen n . d,, . w, 8 gt. 2. 56. ö. kleis uuß 5 , ettenhause zu machen, daß das gesammte Staatspapiergeld der deutschen Bun⸗ o mpfingen den Besuch des Erzherzogs magazinen unverzollt auflegen zu können, vom 1. Oktober d. J. zstlichen Flügel des nördlichen Schiffes befindet. Das Monument be—⸗ Hammer und Ambos in der Crntezei 6 . h P e. nim kommgndirt Feige Major und Plgt, Major in organ wen desstaaten zur Einlösung aufgerufen ist, und in bereits festge⸗ Ferdin and, Großherzogs von a6cang, des. Erzherzogs bis auf Weiteres aufgehoben, und wird den Zollverwaltungen Fteht aus einer Büste des berühmten Nordpolfahrerg aus karrarischem Landwirth, der gerade in der Kühle des frischerwachten Ages,

den ihm mitübertragenen Funktionen des Vorstandes F ü. ) ( ; F ö i 5 j j . 1 ; ö ; 14 z j je Arbei zrdert. seine Mäher statt auf der Schwade am Gefängnisses in 331 2 k setzten oder demnächst zu bestimmenden Terminen seine Gültig⸗ Joseph Ferdängnd und der Eräherzogin Touise Erz zur Pflicht gemacht, darauf zu sehen, daß vom genannten Tage Marmar, sberragt bon einem gothischen Alabaster Baldachin. Unter die Arbeit am besten fördert, 6 . 6. j . e ers z e .

; ; ; ; ĩ ĩ ; ; . ; ö 1 armor Dengelbock sehen muß. Ein die z ; In der Referve und Landwehr. Wildbad Gastein, keit verliert. Das Publikum wird daher gut thun, sich dieser reg 3, . 2 9 ogeana, rriste am an dergleichen in den , , . nne . = e, 8. a ö if. schtisch 1 ö n. . nige i eher The. Verfahren findet seit längeren Jahren in 3 Jnli, v. Doue, auptm, von der Inf. und Comp. Führer Pap iergeldzeichen schleunigst zu entledigen Der neue Fürstbischof von Laibach, Dr. Pogatschar gehöriger Ordnung vergzllt oder, aug den , m, m ,. fes mit einigen entsprechenden Versen von Tennyson, Frankreich statt. Man legt die Schneidewerkzeuge eine halbe Stunde vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 61, im stehenden Heere, und e Es wird auf die tabellarische Uebersicht der Verordnungen, , 9a ! führt werden. Se. Majestät der König, welcher, mit Rücksicht Fe Sten des ben Noble nach den Zeschnungen von Sir Gilbert vor Gebrauch in Wasser, dem man nsao Schwefel saure beigemischt

als Hauptm. mit einem Patent vom 77. Juli cr. wieder angestellt betreffend die Außereourssetzung des deutschen Staatspapiergeldes, hat heute früh um ) Uhr unter Internentisn des Herrn Kultus auf die vom Reichstage verlangten Veränderungen der Grund- wei

nu, . . =. . ; ; ** fi ö iften: Zum hat, und genügt dann ein Ueberstreichen mit einem weichen Sandst ein, und zum. Berstande des Festungegefängnisses in Torgau ernannt. in der Ersten Beilage zu Nr. 170 des „Deutschen Reichs⸗ ꝛ0 Ministers v. Stremanr das feierliche Gelöbniß in die lagen für die Armee⸗Organisation, sowie auf das in letzter Zeit immer k . ni ge le esrb irg in um!“ die Scharfe des Echneldewertzeuges auf der ganzen Schnitt- Abschiedsbewilligun gen. Im stehenden Heere, Wild—⸗ Anzeigers vom 22. Juli d. J. Bezug genommen ö ;

hie Hände des Kaisers abgelegt. ; bad Gast ein, 24. Juli. v. Wil de, Oberst⸗Lt. vom Füsilier⸗Regt.

. rum; ei 1 1d Ver⸗ Swils ; ; 1184 he des fläche gleichmäßig herzustellen. Ein längeres Liegen in dem säure- R öpositi Nor Kurzem hieß es Ter gsm ina me Staats acan- , e n e , e ne, une wi. ln ed hee eee reh iht wen man gas Daft hir fan Nr. 36, unter Stellung zur Dispositien mit Pension, zum Bezirks Das Kollektenwesen hat in neuerer Zeit, nament⸗ schlag sei noch nicht endgültig festgestellt, sondern werde neuer⸗ ,, . l prĩ b 6 1. 49 ihm in der Wellendung der Entdeckung der nordwest. und trocken Ibwischt. Wenn also die Mäher zur Cssenszeit, jo wie Commdr. des 2. Bats. Landw. Regis. Nr. 4 ernannt. lich mit Bezug auf das öffentliche Kollektiren Seitens der geist⸗ dings im gemeinsanien Ministerrathe zur Verhandlung gelangen wctsärt han, em Lamits mieheri chen, g. es bu grefch he hen hat . . = Dieses Monument wurde errichtet von Dam Abend zum Morgen ein wenig vom dem, beschrie benen ãtzenden In der Keserve und Landwehr. Wildbad Gastein, lichen Genossenschaften, die besondere Aufmerksamkeit der Staats Wie nun mehrseitig gemeldet wird, entbehrt diese Nach . sol. auf welch: We le and in ee, , , ,. 33. * a m, die nach sangem Warten und Aussenden Vieler Wasser anwöndeten, welches so wenig kost spielig und für die Klingen. 24. Juli. v. Del itz, Gen. Major a. D., zuletzm Kommandant von behörden in Ans ruch enommen. Es hat dabei Begründ d 8 gen ö b 3 ) ö aussetzung, daß die jetzt vom Grundeigenthum zu tragenden Jane, keine M sch m 18. Fuli Tor5 im Alter von 85 Jahren unschäblich ist, würden sie dem häufigen und viel kostspieligeren ö , . re ss em, d Hh al me e de, Per fin , n , ,, ,,, , Wen daß, der Dauerhaftigkeit der Werkzeuge mehr schadet, ent Major zur Disp., von der Stellung als Bezirks Commdr. des 2. Bats. Rollektenwesen . nicht er mer , . J e. . , e, g. verein hat *. urde vermindert werden, um schließlich aufzuhören, ein Ersatz für die selber 23 öde S ftrgbeketatton bes Gewehrgallerie—⸗ gehen. een Regt Nr. 9th entbunden. n. zarter tf. Ser, t. . d., im tli ; Interess . S ‚. I . H r . resse nur ö ö ö. 6 i . der Staats lasse durch dieselben zufließenden Gin nahmen sicher zu band . d 6 . stus straße zu Dres den welche der Maler Gewerbe und SGandel. , . Nr. S0, die Erlaubniß zum Tragen der Armee. un ea gen rh 6 rr . . . e. Strenge 6 96 19 . im Juftiz⸗Ministerium bereits vollendet erwarten ist und zu gleicher Zeit wie die Mittel darüber hin⸗ he rn e ner k 3 Kunstfonds ausführt wird von Berlin. Nach dem Abschluß der Ban kfür Sprit und Produ k= J ; ) . ini ste e nnern ö J e,, . s. ] 26 Vilhe 1 ö . w 96 ; . am! ,, n. , r, Armee. Offiziere, Portepee⸗ geistlichen Angelegenheiten haben sich n n mn, , . ,, 4. 2 i 31 e,, ö . k 2. 86 reg. ö ö . 36 . ,,,, e, , . 23 3 an gz *. nn , ähnriche ꝛc. Abschieds bewisũligu ] . Pr . 1 ö . k ö ö ö ; urchführung un Uf . ; ; ruppe, welche der Künstler im vorigen Jahr atte, be⸗ au 316,938 , azu aldo . 1 6 än 5 a l e gr. . nge 8 273 r., 55g ö. kin m e, , . N . ö. 2 ob 8 an, ö. werde, die umfangreiche Vorlage noch für erforderlich erachtet werden, welche auf die Grundlage der in stand aus Georg dem Bärtigen und Heinrich dem giommen ncht 3, 252 H, welche unter Berückfichtigung der satiten m e, 86 müller, Hauptm. zur Digp. der Verwendung als Aufsichts Offizier wendi 66 ö halten daß die von d . . 6. . . n , , , ; der Kbniglichen Proposttion an den Reichstag vom 158. Januar einigen Nebenfiguren. Seit Wiederaufnahme der Arbeit in dis en schreibungen einer Dividende von n, . nn frech 85 0 0 kn Gnpalfzenhaufe anf. Rächsuchen. enthoben. Den 24. n! ö . . ba n! 26 en Ober⸗Präsidenten Im ungaris chen M inisterrathe werden die Bera⸗ 13575 enthaltenen Bestimmungen gebaut ist, hat am 23. v. M. Sommer sind bereits wieder acht ,, en . 6 spricht. Die Hyy ot helenschuld 3 che e 3 6 n sen. Scheiner, charg. Masor zur Disp, mit Penfton und der Er— e aubniß zu Kollekten nicht zu einem fortlaufenden, thungen über das Budget mit allem Eifer fortgesetzt. Der dem Professor an der Universität zu Upsala. H. C. Rydin, dem und zwar steht, man gegenwärtzg der o de, en . o,, welche in 24 Fehr en, . e. . ö Ben n. laubniß zum Tragen der Uniform verabschiedet. in kurzen Zeiträumen sich wiederholenden oder gar täglich statt⸗ größte Theil der einzelinen Voranschläge, darunter auch das BVerollmächligten in der Reichsbank, Hr. J. W. Arnberg und zunächst die Kurfürsten Moritz und AÄugust von Sachsen sich anreihen, Fapital von es. 26 Millionen J ar ug 9 init . s R In der R 3. und Landwehr. Den 19. Juli. Stau⸗ findenden Kollektiren auf unbestimmte Zeit ausgedehnt werde. Honvedbudget, ist bereits erledigt, doch werden die entsprechen⸗ dem K y A. Anderson den Auftr ] ertheilt vom Die. beiden , reiten neben eingnder; Moritz, der seine siguriren Kreditoren mit 665,925 M6, De . 6 1 126, vac ö . we. Sec. Lt. vom 3. Feld Artill. Regt. Königin Mutter Es ö. vielmehr festgehalten werden, daß die bewilligten Kolle den Zifferposten erst dann veröffentlicht werden, bis das ganze mn ae ge 66g zusammen mit dem Ehef ar das gin anz⸗ . bei ; . 1 e, l an fel ere 54 ,,, 9 Haß de burg Halber⸗ verabschiedet. ten längstens binnen Jahresfrist n r i ãlimi ö i i ĩ = ; w d j j Schlachtroß; der m 6 1 ; ; 2 Fo j 19 e r f: ö 8. . e ft n, ,, Den an , , , 96 3 nine n meg n , , , ö. rec R ö. n , , . n , . it. ö. , . . nie g, n, n,, N. . ,, Sulr. iehl, Res. Sec. Lt. des 8. Inf. Regts. Res. f ürfnisf ; . j ; - * ; 1261 ; äge zu entwerfen, welche als nothig reit; sürsten Christian J. un z 1 Georg 13 P ichti en ꝛ; ; . bd Nin O ih eee en, Seen ian! 1 3 ö 9 ert. 8 ', ge. und auf n, , , Nachweises über nicht den Gegenstand einer Beschlußfafsung im Ministerrathe aner des kunft! g r sammentretenden Comites erachtet wer⸗ wie die Genannten zur Gruppe geeint die drei Johann George, der n. Magdeburg · Sebi felde und , Gulet Hrn ahne, gn ts ret s Kl. vom 1. Fuß. rt. Regt. ie richtige Verwendung der gesammelten Gelder bewilligt werden. gebildet. ‚. . den könnten. II., III. und IV. Zwischen beiden letzteren Reitergruppen schreiten Einnahmen aus dem herigen enrer e re. . . 16 * Bohm er, zum Res. Assist. Arzt 2. Kl. (Landw. Bezirk Augsburg) Das Mitführen von Kindern unter 14 Jahren ien? 3. August. (B. T. B) Der Fürst Milan von Ser⸗ . wird zwei Hellebardiers, in der malerischen Tracht des z0sährigen n. Güterverkehr 4 354,140 Thlr., desgl. 5 3. . a n, i. Trannt, Br? Köck, Raf. Untekarzt vom Landw. Bezirk München, beim Gewerbebetrieb im Umherziehen (auch in Kunstreitergefell⸗ bien empfing heute die Besuche des deutschen Botschafters Christiania, 31 Juli. Zufolge Aftenbladet wird Se. die, mit Johann Georg . auftretend, einen wohlthuenden Weh g im Thlr., mithin Ggammtęeinnahme . 66 , D ö r. 6 unte at gem . 2 Landehut, schaften) ist, nach einem Erkenntniß des Ob er⸗Tribun ai en. v. Schweinitz und des russischen Botschafters v. Nowilow. . der 6 a. 1 23. 6. en,, . , . ar, be fe 1. 6 , . y ef len os, Thlr. auh und Ortolf, Res. Unterarzt vom Landw. Bezir ünchen, zu Res. ; j j ; ö ; ie verlautet, wir e. Majestät von Ihren Dur Fürsten, wie zuglei ; . ] . ; 139 e . , ,,,, . Seygbritaunten and rland, gndennenelnsn ; ö Karben, rel van hren srönig. kesftth, zun Ulbedthi getei nch ö ie ,, .

Bezirk München, zum Landw. Assift. Arzt 2. Kl. befördert. Beziehung zum Gewerbebetriebe steht. Der Prinz und die Prinzessin von Wales begaben sich lichen Hoheiten dem Kronprinzen und der Kronprinzessin von Durchdrungen von der Bedentung, welche die Kenntniß der 2618, 230 . i h Tir auf die Amort sation der Anleis en,

Beamte der Militärverwaltung. Durch Allerhöchste Ver⸗ Seitens d ĩ ĩ ö „am Sonnabend nach Osborne⸗Cottage, ihrer Besitzung auf der z thüllung vaterländischen Denkmale sowohl für die historische Wissenschast im Verzinsung un a0. *. ö ;

ain, 6 . . 6. . 5 nin. n 2. 3 . Wahl des 5 . wi r ff, . ere ee . , 2 . zog . en,, r 9 ö . .. . , , 5 nen i e r er üer , . vie n,. w . Feld · Art. Regt, mitt, Zahlm. von der arnisons · Deginnende neue Universitäts jahr statt Es d 3 1 önigs von Portugal, kam am Sonnabend von abon hier nationalen Sinne besitzt, hat da * . ö ; ch WX „757 Thlr. auf die Entschädi ung an Magde⸗

Fomp. Königshofen, zum 2. Inf. Regt, Erdt, Asststent von der 3 ; ĩ 5 wurden gemählt zum an und stieg in Claridges Hot ĩ n wartet. pon Elfaß Lothringen im Jahre 1873 eine Inventarisirung hoféanlagen, endlich 22.15 ö. 8 .

1 ,,, ,, geh ernr n güne, , , , , he anemark. Kopenhagen, 8. August. Ihre Durch , , , , ä Zahlm. vom 1. Feld-⸗Art. Regt, zum Setretär bei 3 ; 4 ; l 4 ĩ ter uli ür st ürsti it Familie weit vorgeschritten, daß der er ste Van g. de . z 162. . i ;

d ,, , . k

1 r 9 * 9 * * * 2 * 2 9 1 i * / / . 9 2 7 J! 2 212 f

, ; und der philosophischen Fakultät Professar Nit sch. sihrliche Preis schießen er nattonatzn Äräillerie= nach Wähl, von wo an Crttazüig die erich en nd, Sell. ü nd e l eis rel, me, ih, , ; itt. B.

prüfter Richtspraktikant, zum Assist. bei d tendant §1I. = . 53 ; g. ; ; ʒ ; ipi Le, e gef, r r nde enn 1 . . Der Kaiserlich zsterreichische Gesandte in Stockholm, Äfsoziation, an dem sich diesmal 138 Batterien betheiligen. holmm führte. Der ehemalige preußische Minister-⸗Präsident Frhr, arbeitet gen Hr. Frans aper r ang, Prof sior r ber Universitãt¶ Aktion 14605 Thir, zur Zahlung der ,,

tendantur der 4 Div. ernannt. v. Zabuesn iz, Asststent, zum Se— Baron von Pottenburg, ist aus Wien hier angekommen Z. August. (B. T. B.) In der heutigen Sitzung des z. M an ke u ffel kan gestern hlerselbst an und begibt sich won hier Straß rer n Band; Ü nter ⸗Glsaß. (Verlag ron C. ; uf die Stamm -Altien 1166. . zo6 do Thlr, zur Ei 1 n her I. e er , e,. 890 iy *g mn. ö e, 123 ehe , gs genommen. Gbendaselbst Unterhau ses erllärte der ure, O ener dnn i, d men. zum 3 der Seebäder nach Marienlyst. Am 30. v. M. Se , k ner fin, wr uuhlung irie a . 260468 3. . aer , . 6 , gefent. i e r fr man , bei der ruüh aus Marienbad hier eingetroffene Fürst zu der Kolonien auf eine diesbezügliche Anfrage Hugessens, daß die wurde auf der im Sunde liegenden Insel Hven zur Erinnerung Jemnächst erscheinen wird. Der zweite Fan so jenig schaft His int Karten Le af ah e eine gl e hn von

Carolath⸗Beu then abgestiegen. englische Regierung hinsichtlich der Abtretung des englischen an den Besuch König Oskar J. im Jahre 1846 ein großes! Sber⸗ El saß, der dritt e die lLothrinzischen enthalten. Inner · =. *