Berkäufe, Verpachtungen⸗ Submissionen ꝛc.
Iõlgd] Bekanntmachung. Seitens des unterzeichneten Artill rie Depots sollen circa 7755 Klg. Gußeisen in Vollgeschossen, 5637 in Sprengstücken, sonstiges, Schmiedeeisen in , ,, en, in großen Be⸗ schlägen, ö 5 in kleinen Be- schlãgen, . ö in Waffentheilen in öffentlicher Submission an den Meistbietenden verkauft werden, wozu Termin auf Freitag den 13. v. Mis, Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau anberaumt ift. Verstegelte Offerten mit der Bezeichnung „Offerte auf den Ankauf von altem Eifen“ sind bis vor Beginn des Termins franco einzusenden. J ben ff e ingungen liegen im diesseitigen Bureau während der Bienststunden zur Einsicht be— reit, können auch gegen Erstattung der Kopialien schriftlich mitgetheilt werden. . Wittenberg, den 1. August 1870. Artillerie · Depot.
77 *
(5976
ö Bergisch⸗Märkische . Eisenhahn.
Die Herstellung des Oberbaues auf der rn, ,. Kenswig⸗ Mülheim nebst den Nebengeleisen der Bahn⸗ höfe Saarn und Broich, ,,. 15,0 Kilometer Geleislänge umfaffend, soll ungetheilt im Wege der Submission verdungen werden. .
Die Bedingungen liegen in unserm hiesigen Cen⸗ tras-Baubüredu zur Einsichtnahme aus. Abdrücke der ⸗ selben sind gegen Kostenersatz von dem Rechnungs⸗ Rath Elkemann hierselbst zu beziehen; jedoch wird deren Abgabe nur an Unternehmer erfolgen, welche ihre Qualifikation bei unseren Neubauten bewährt ober durch Atteste nachgewiesen haben.
Offerten sind versiegelt unter der Aufichrift: „9iötheilung VI. — Offerte auf Herstellung des Sberbaues auf der Zweigbahn Kettwig⸗ Mülheim bis zum 18. August er, an welchem Tage, Vor. mittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben stattfinden
wird, frankirt bei uns einzureichen. .
Vor dern Termine ist eine vorläufige Caution von 10060 Mark bei unserer Hauptkasse zu hinterlegen.
Elberfeld, den 23. Juli 18765.
zönigliche Eisenbahn · Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Iloõlꝛzl Rendanten⸗Stelle.
Die Stelle des Stifts⸗RNendanten, Registrators urd Direktion Sekretärs bei der unterzeichneten An⸗ stalt mit einem pensionsberechtigten Gehalte von gegenwartig 2640 0 (inkl, 240 M Werth der Dienst⸗ wohnung) soll möglichst bald besetzt werden, Nur solche Bewerber, welche mit Rechnungs ⸗ und Bureau⸗ wesen uberhaupt völlig vertraut sind und . die Domänen ⸗ und Forstverwaltung genau kennen, auch 1800 M Kaution zu stellen vermögen, wollen ihre Zeugnisse nebst ausführlichem Lebenslauf schleu⸗ nigst ar Ten.
Köoͤnigl. Pädagogium und Waisenhaus bei Züllichau den 1. August 1875. (a Cto. 62 / 8 Der Direktor: Dr. Ha now.
13 ern Wochen⸗llebersicht der Bank des Berliner Kassen / Vereins am 31. Juli 1875. Activa. Metallbestand .. . 0 1,529,499. )Preußische und Reichskassen⸗ ,, 102,638. Noten anderer Banken. 7, 245,985. 1 13,818,748. Lombardforderungen. 4,206,300. mieten,, 50. 123. Sonstige 64 459, 518.
Grundkapital Reservefondd . 3) Umlaufende Noten. 4 Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten 21, 092,766. —. 5) Sonstige Passiva . * 477,905. — Zum Inkasso weiter begebene, im Inlande zahlbare
Wechsel M 510291. —.
Die Direltion. Meyer. Güterbock.
leis Stand
der Hadischen
an 231. Juli 1825. Activ.
Han?
is go za 8e n .
79s, 187 14
223 035 97 22.937 6709 * n 3.16167 15 16. 143 212535. 1.263.163 51
. S8 d 8
NMetallbestani !. . 6
Reichskassenscheine ö
Noten der Preussischen & Frank- furter Bank. ö
Noten anderer Banken.
Wechsel- Bestand..
Lombard- Forderungen.
m
Effeoten des Reservefonds.
Sonstige Activa
Passlvn.
I6145
Hannoverschen KHank-
Uebersicht
der
leis! Rostocker Bank.
Stand der Activa und Passiva am 1. Angust 1875. Activa. Vom 31. Mall 18275.
Activa. NMetallbestanãlil .. 6 4,294 992. Reichskassenscheine 10,340. Noten anderer Banken ö 797, 234. Wesnheele 14.080, 399. Lombardforderungen 2, 698, 251. 6, 066.
d, bl, 621.
Effecten ,, Sonstige Activa 12, 900, 909. 633.429.
lI1, os, 155.
l, S8, O2.
3, 427, 0965. db0M,. 627.
Metallbestand .... 1,338, 112 Noten anderer Banken. 65.990 Neichskassenscheine 6.710 Lombagrdd 7,281, 215 w 3, 550, 160 9 1,584,524 Sonstige Aktiva. 4,477,315
Grundkapital. 6 000, 0090
gleserpefond . 600. 000
, rf . vii 3,656, 640 onstige täglich fällige Verbindlich⸗
6. ; ; ö ö k 1,045,387 Kündbare Schulden.. , I 323, 166 Sonstige Passivnnṽv . 119, 104
Weiter begeben sind M 187,455 Wechsel, sämmt lich innerhalb 14 Tagen fällig.
Braunschweigische Bank.
6147] Stamd vom 31. Juli 18275. Activm. Metall- Bestand . 461 4, 166, 000. Reichskassenscheine... 24,000. Noten anderer Banken- 596, 200. Platz- Wechsel-Bestandd..- 6, 498, 672. Auswärtiger Wechsel-Bestand 6.299, 877. Lombard- Forderungen. 2.335, 964. Conto-Corrent Debitoren 8, O9l, 155. w 304,750. Passiv.
Sonstige Aktiva Grundkapital - S 10,500,000. 1 1 . . 7
2 7 2 n 2 2
Passi vn. Grundkapital 5 4 . * 2 * 2 1 r,, Umlaufende Noten- Sonstige täglich fällige Verbind- lichkeiten. J An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ... gonstige Passira·
Event. Verbindlichkeiten aua weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
w,, Hannovergekhhe Ham.
Württembergische Notenbank.
(61351 Stand am 31. Juli 1875.
Activa. . Kasse: 1 , Deutsches
e 8, 27 Gold (Pfund fein * ö 3) Reichs · Kassenscheine
4 . ches Staats papier⸗ ge 4 * . * * 2 61 .
5) Noten anderer Deutscher anne, . 6) Sonstige Kassenbestände m, Hint, III. Lombard⸗Forderungen.
LV. Effekten. 2 V. Sonstige Activa.
1.378, 347.
M 12,738,913 Kenn fen dꝗaꝗnan 414,502. Umlaufende Noten.. 11, 879,000. Conto-Corrent-Creditoren 3, 806, 170. Verꝛzinsl. Depositen- Capitalien. 1,467, 512. Sonstige Passira-· 143,574.
is zi. 191 43
484 8009 —
50 3306 9]
18 514. 45 77] 1154. 238 56
M sr os Ti ff n
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. M 1,359, 961. FRraumschrreig, 31. Juli 1875. PDie Pirectiom. Bewig. Stũů bel. 61419
Bekanntmachung. Die hiesige
Polizei⸗Wachtmeisterstelle, . einem Jahrgehalt von 1260 Mark dotirt ist vakant.
Bewerber, welche im Polizeidienste bereits thãtig gewesen, auch der polntschen Sprache kundig sind und die Fähigkeit besitzen, neben dem äußeren ereku⸗· tiven Dlenste auch schriftliche Verhandlungen im Gebiete der Kriminal Polizei zu übernehmen, wollen sich in 14 Tagen bei uns melden.
Ein 6monatlicher Probedienst bleibt vorbehalten.
Juowrazlaw, den 1. August 1875.
Der Magistrat.
=
Passävn.
. Grundkapital. II. Reservefond . III. Umlaufende Noten LV. Sonstige täglich fällige
Verbindlich iten
V. An eine Kündigungs frist
gebundene ¶ Verbindlich
,,, ,,
VI. Sonstige Passiva . 60231425
S B54, 273, 711 14
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inland zahlbaren Wechseln: M Nö, 821. 38.
6014
.
g ooo oo0 26G 433 26 23 ig ß fi
ö11, 478 92
Schnee 11 ste, KR illi gs te un ¶ KH e g uem Diensterõffunng
vil d Sikk ;? Xn,
PpAMFPERüj der desellschaft „zERälAMNDi, gross oo Tons, 1200 Pferdekraft.
Anschlüsse an die Extrazüge der Niederländischen Staatsbahnen,
FAEHHHRKEPH.AMN. 5 u. 55 m. Nachm. Von WViissingenm 19 u. 45 m. Abends.
Von Lomcdlom S u. 30 m. Abends. Von Vliissingem 7 u 18 m. Morgens. Nachm. In Eiherfeld 3 u. 25 m. Nachm. In Cölm 2 u. 30 m, Nachm.
okELRND Far Han ehreisende Passagiers kKeime Kerisiorm-
Rest de Groof, Agenten. — In London: Thomas Cool Som, Ludgate Circus, Hauptagenten für Passagiers.
Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ Gesellschaft. 8. ger General⸗Versamnlung der Aktionäre der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft
vom 20 v. Bitz. wird ergänzend hinzugefügt, daß auch die Wahl eines Stellvertreters und zwar nach Artikel Viü des 6. Statutnachtrages, aus der Zahl der, in Magdeburg wohnenden Aktionäre auf jwei Jahre, vom 1. September d. Is, an gerechnet, erforderlich ist und stattzufinden hat. Halberstadt, den 2. Aung! 1876. er wer er, des Ansschnsses. rüger.
13 Coo oo = 125 635 77 37 524, , 45 z dõz 7j
Grundeapitall .- Reservefonds- Umlaufende Noten- Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . — — Sonstige Passiya.C . S903. 125 75 T löõd mi Hb Ul s
Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen M 1,336, 036. 89 3.
nn,, n,,
13. Aufl. 1825. 5 j — Mittel- und Vox id - Deuts cklamel. 18. Auf. 181. 6 S6. — sSsud-Dentsehlamael und Oesterreich. 16. Aufl. 1823. 6 66. Hentgehlamä und Gegterreiel- complett in einem Bands. 15. Aufl. 1822. 10 4 — Geagterreich-Ungarm. 6. Aufl. 1823. . — Sindhaierm und die Gesterr. Alpem- Iümder; Tirol, Salzhwrꝶ ete. 16. Aufl. 18714. 5 J — OGber-Itallem. J. Aufl. 1824. 6 , — Mintel-LItallem. 4 Aufl. 1824. 6 αυ!‚-- Umter-Itallem. 4. Aufl. 1824. 6 M mlm. 5. Aufi. 1825.5 — Fælaestina und Syriem. 1875. 135 A- Paris. 7 Auf. 18270. 4 ½ 80 3 — HKhelinlamde. 118. Aufl. 18214. 4 M 80 3 — sSehrwein.
Ilboool
Relgien und Hollamel.
16. un. 15835. 3 . — Comderaatiomahnehn in ¶ Sprachen. 22. Aull. 3
anderer
613, 725.
Anhalt-Hessauische 1) Netallbestand. C3816, 726. 3) Bestand an Noten . 4 444.333. 5) Bestand an Lombard - Forde- 7) Bestand an zonstigen Atti- II. EP a ss8sIYa. 18 Girfaltrende Banknoten 2953,57. lichkeiten . 25033, 436. 13) Sonstige Passiva, hlernnter
loss! Landesbank. H. A etiva.
2 Bestand an Reicks- a. Staats. kassenscheinen-C ⸗ K 862. ww 37,295
4) Bestand an Wechseln.
,, . 47, 920.
6) Bestand an Effekten . ven, hlerunter die erworbe- nen unkündbaren Hypotheken „14,601, S5I.
8) Grund-Kapital MS 6, 0, O0.
9) Reservefonds 282.
115 Täglich, bez. nach kurrer Eündigung fäalligs Verbind-
12) An Cn digungsfriston gebun- dene Verbindlichkeiten die in Cirkulation befindlichen
unkündbaren Pfandbriefe. .,
73 d5, 579.
Kurze, zum Inkasso gegebene, im Inlande zahlbars Wechsel Æ 253, 110. 93
Hessam, den 31. Juli 1875. PDie PDirektiom. Hermann Kübbn. Oszsent.
Stand der Niedersächsischen Bank.
6151] Bückeburg, den 31. Juli 1875. Aetiva. Metallbestand . . 46 2, 751,0)
Noten anderer Banken wovon S 2365, 500 Preuß. C.-Sch.) . 2, M2. MM k . 29, ) Lombardforderungen 432 60 ö ö 258 bh Soustige Aktiva . 7, Q24. M
S 6, 0090 0 218330 14 975 0h
Eassiva. nne, Neservef ond — , Verbindlichkeiten mit Kündigungsfrist . 3,4604060 Sonstige Passtaa . 526, 10 Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel, biz zum 13. August fällig, betragen 6 1,839, 394.
lsi4s! Görlitzer Aktien⸗Brauerei.
Die Dividendenscheine II. Serie ¶ unserer Stamm ⸗ Aktien sind gegen Umtausch der Talons van heute ab auf unserm Komtor entgegenzunehmen. Bi Zusendung durch die Post ersuchen um Aufgabe da
züge der Bergisch-Märkischen, Rheinischen und der dahinter liegenden Bahnen, und von London-Chatham-Dover Railway-Company an das Englische Eisenbahnnetæ.
Werthdeklaration. Görlitz, den 3. August 1875. (à C. 3444/8. II) Die Direktion.
Königlich Niederländische Dampfschifffahrts-Gesellschaft. NEoE R0ourEt vom CoNfINERNI nach EhM6l AMb.
8 t e Ve rb ĩ n ¶ u n g.
L0VDCGN.
— r arrionrn vianisr Sonnteg ansgengmmen), mit signs ir ais Tini ant das Hlegantest und CQomdertabelste oeingeriohteten Fos.
Die Dampfer übertrefsfem am Grösse alle Personen dam pfer zMiςehem Emglamd umd dem Conmtinemt. In Folge ihrer grossen Länge — sie tragen ant 3 Wellen — ihres Fiefgangs und ihrer Breite (60 Fuss über die Räderkasten hin) bewegen än zich selbst bei stärmischem Wetter wenig und bieten daher den mn eistimöglichen Schutz gegem Seekrankheit.
EENRICVOTNG. R grosse ventilirte Salgms— PDamensalom — Rauchzimmer — Ca ütem naßt 150 KBettem Enter CGiasse.— Lweite Gaj üte mit 50 HBettem. — In allem CGajũtem Eleetrisehe Sehellen.— Grosses Promena den- Verdeck.
Reisedauer VLIssNGrkN-SsHHEKHKHeNESS: Z- S Stan, davon nur 5 / Stan. Seereise.
welche in Venlo directen Anschluss haben an Extra-
Sheerness aus mittelst der
Pirecte Billet- Ausgabe von allen Hauptstationen.
Von Oz1Im 3 u. 30 m. Nachm. Von Elberfell 2 n. 51 m. Nachm. Von Hüsseldlorf 4 u. Nachm. Von Venlo In Lom don S un. 45 m. Morgens. In Venlae 11 u. 5g m. Morgens.
In Düsseldorf S1
RK. Passagebillets werden ausgegeben nach und von VIiGcrokia-, HorBokn-VIADbor, LUDGALE-HILIL. SALI0N in L0ONDoN. Die steuer · amtliche Revision des Reisegepäckes findei statt in der Richtung nach Lokpook in Sheerness, — nach PEorSokHLAND in Kaldenkirehen. In
Informationen ertheilen in Amsterdam: die Hänigliek- Vic der lĩündische Dampfsehisffahrts-Gesellsehaft. — In Vlissingen: die Londom-Chatham-Dover Kalilray-Com., J. E. KBest,
General- Agent, 9
Der Submissions-Anzeiger (4604 für
Süd- u. West- Deutschland,
nil m iffklt 3 i
3
¶ V. Jahrgang)
erscheint in Strassburg wöchentlich zwei Mal wi ist das einzige Organ, welches von den Könisgli Ministerien und hohen Behörden den titl. erm tungen zur allgemeinen Benutz ung empfohlen
Herselho berichtet in zuverlssigster Meise ß alle in Süd- und West-Deutsehland vorkommen Aazschreibungen der Kniserl. und Königl. Behbräh (Eisenbahn-, Militär-, Bau-, Forst- r ng, . Verwaltungen ete) und enthält ferner rigina⸗ Berichte über Metall- Industrie und Märkte ni veröffentlicht alle bedeutenden Submissions; gebnisse. & Cöin 146
Nan abonnirt bei allen Post-Anstalten z 3 Aan pro Quartal, Insertionen Inu 39 Efg. ;
Inserate finden die ausgedehnteste Verbreitmn in allen industriellen und bechnischen Kreisen.
Zweite Heilt
3weite
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
18763.
Berlin, Mi
woch, den 4. August
6) die von den ?
. und Löschungen in den ,, und Zeich enregist ern veröffentlicht:
eich ⸗, Staats⸗ und Kommunalbehsrden ausgeschriebenen Submisstonstermine,
75 die Tarif ⸗ und Fahrplan ⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, . 8) die Uebersicht der ö 2 z
9) die Uebersicht der 10 das Telegraphen ˖ Verkehrsblatt.
estehenden Postdampfschiff · Verbindungen mit tansatlantischen Ländern.
Der Jnhalt dieser Beilage, un welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Marken schutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
einem besonderen Blatt unter dem Tite
Gentral Handels
Das , . für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten des In
und Auslandes, sowie
ch Carl Heymanns Verlag,
erlin, 8W., Königgrätzerstraße 109, und alle
Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expeditien: 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Hvandels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Sach fen und aus dem Herzogthum Anhalt wer-
den Dienstags unter der Rubrik Leipzig resp.
De ssau veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Arolsgem. , ,, e,
Die in dem Gesellschaftsregister des früheren Fürftlichen Kreisgerichts zu N. Wildungen unterm 25. März 1868 sub Nr. 5 eingetragene Handels-
gesellschaft „Fenner ot Ehle“ mit dem Sitze in der „Zuckerfabrik bei Wildungen“ und aus den Gesellschaftern:
Ludwig Fenner Beide aus Cassel
und Friedrich Ehle, bestehend, ist erloschen.
Arolsen, den 309. Juli 1875.
Fürstlich Waldecksches Kreisgericht. Ham demhurꝶ. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute eingetragen: Nr. 577: Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Regzenstein zu Brandenburg 4. H in Firma: Fr. Regenstein; Ort der Niederlassung: Brandenburg a. H.
Brandenburg, den 22. Juli 1875.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
EBreslan. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 3917 das Erlöschen der Firma J. Schoenwald hier heute
eingetragen worden. Breslau, den 28. Juli 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Oslim. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen-) Register bei Nr. 1353 vermerkt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden In- haber einer Gerberei und Lederhandlung Gottfried Flosdorf für seine Handelsniederlassung daselbst ge⸗ ührte Firma: ᷓ „Gottfried Flosdorf“
erloschen ist.
Cöln, den 29. Juli 1875.
Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Weber.
Cöͤlm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen⸗) Register bei Nr. 2333 vermerkt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Kauf⸗ mann Adolph Kanter für seine Handelsniederlassung daselbst geführte Firma:
„A. Kanter“ erloschen ist.
Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1030 vermerkt worden, daß die von dem genannten ꝛc. Kan⸗ ter für die obige Firma seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Elise, geborenen Pfahl, früher ertheilte Prokura ebenfalls erloschen ist.
Cöln, den 30. Juli 1875.
Der Handelsgerichts Sekretär. Weber.
Olm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen) Regifter unter Nr. 2971 ein⸗ getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Georg Ferdinand Zeiler, welcher daselbst eine Han⸗ delsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der
Firma: „G. J. Zeiler“. Cöln, den 30. Juli 1875. Der e, ,, eber.
Cöslm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1455 des hien n Handels Gesellschafts ) Registers, woselbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma: „Frch. Duden & Cie.,
Commandit⸗Gesellschaft⸗/ in Cöln und als deren persönlich haftender Gesell. schafter der daselbst wohnende Kaufmann Friedrich Duden vermerkt steht, heute die Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist und daß die Liquidation derselben durch die Kaufleute Wil- helm Vogel in Cöln und Hermann Tellering in Fienn erfolgt und daß feder der Liquidatoren einzeln für sich berechtigt ist, die zur Liquidation gehörenden Handlungen unter Der inn Frch. Du⸗ den & Cie, Kommanditgesellschaft in Liquidation“ vorzunehmen.
Cöln, den 30. Juli 1875. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. We ber.
Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige
Handels. (Firmen) Register bei Nr. 77 vermerkt
worden, daß die von dem in Cöln . Kauf⸗
manne 6 Eduard Everling für seine Handels ˖
niederlaffung daselbst geführte Firma: „Ed. Everling jr.“
erloschen ist.
den 31. Juli 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Web er.
, n In unser Firmenregister ist heute bei
r. ł
. Firma Franz Dehnicke zu Cottbns,
in Colenne 6 folgender Vermerk eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf, den Kauf⸗ mann und Spediteur Paul Goldstein zu Cott⸗ bus übergegangen. Vergl. Nr. 340 des Firmen ˖ registers;
und unter Nr. 340 unseres Firmenregisters: der Kaufmann und Spediteur Paul Goldstein zu Cottbus als Inhaber der Firma:
. Franz Dehnicke zu Cottbus
eingetragen worden.
Cottbus, den 30. Juli 1875. Königliches Kreisgericht.
Danzig. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister z heute unter Nr. 288 bei der Gesellschaft Dzik & Schwinkowski vormals Groth folgender Vermerk eingetragen worden: Die Gesellschaft. ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Das Geschäft ist mit Activis und Passivis auf den Kaufmann G. Dzik übergegangen und unter der Firma G. Dzik vormals Groth nach Nr. N79 des Firmenregisters übertragen worden. Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 979
die Firma G. Dzik vormals Groth und als Inhaber derselben der Kaufmann Gottfried Dzik zu Danzig eingetragen worden. Danzig, den 31. Juli 1855. Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Ppæeuntsen- GOrολä FFandelzregister Die Gesellschafter der in Deutsch⸗Crone unter der
Firma: Wittlinger & Radtke am 10. Juli 1875 errichteten Handelsgesellschaft sind: I) der Schneidermeister Friedrich Wittlinger zu Deutsch ·˖ Crone,
Y der Schneidermeister Ernst Radtke daselbst, welche in das hiesige Gesellschaftsregister unter Nr. 21 zufolge Verfügung vom 20. Juli 1875 am 23. eid. eingetragen sind.
Deutsch-⸗Crone, den 23. Juli 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Elberfeld. Bekanntmachung.
In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgericht dahier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:
Rr. 2492 des Firmenregisters: Die . 83 R. Rohleder in Elberfeld, deren Inhaber der Kaufmann Johann Robert Rohleder daselbst ist.
Elberfeld, den 23. Juli 1875.
Das Handelsgerichts Sekretariat.
Elberfeld. In das Handeleregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:
Nr. 2478 des Firmenregisters und Nr. 1503 des Gesellschaftsregisters: Der mit dem heutigen Tage erfolgte Eintritt des Kaufmanns Adolph Siebert in Elberfeld, als Theilhaber in das von dem Vieh⸗ händler Peter Schmidt daselbst unter der Firma: Peter Schmidt ebendort geführte Handelsgeschäft; die nunmehr zwischen den beiden genannten Versonen bestehende Handelsgesellschaft behält die bisherige Firma Peter Schmidt bei und ist ihr Sitz in El⸗ berfeld; die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, steht Jedem der Gesell⸗ schafter zu.
Elberfeld, den 24. Juli 1875.
Das Handelsgerichts⸗ Sekretariat.
Elbimg. Bekanntmachung. .
Zufolge Verfügung vom 2. August 1875 ist an deinselben Tage in unser Handels (Prokuren ⸗) Re⸗ gister (unter Nr. 69) eingetragen, daß der stellver= sretende Direktor der hier unter der Firma: „Elbinger Aktien ˖ Gesellschaft für Leinen · Indu⸗ strie n destehenden Aktien. Gesellschaft (Gesellschafts-= register Nr. 83) den Emil Angerer und Herrmann Guttler, Beide zu Elbing, ermächtigt hat, die vor⸗ ö Firma gen eff per procura zu zeichnen.
Elbing. den 2. August 1875.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Er gurt. ZJufolge Verfügung vonn heutigen Tage ist in unser Sandelsgesellschaftsregister Vol. II. Fol. 9 unter laufende Nr. 204 Folgendes eingetragen: Firma der Gesellschaft: ; Günther et Hagelberg. Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Rechteverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Georg Emil Günther, b. der Kaufmann Sarony Hagelberg,
Beide in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 21. Juli 1875 be⸗ gonnen. Erfurt. den 30. Jnli 1855. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Iegister für das Deutsche Neich. a. 66)
Das Central⸗ Handels Register fär daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Abonnem ent beträgt 1M 30 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kostea 80 4 — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 4.
, .
. mee. ee eee,
Görlitz. Für die in unserem Gesellschaftsregister Ur. 1894 eingetragene Handelsgesellschaft unter der Firma: . Melzer et Görner
zu Görlitz haben die Gejellschafter dem Ingenieur Otto Emil Ewald Albinus in Görlitz Pro⸗ kura ertheilt, welcher unter Nr. 104 in unser Pro⸗ kurenxegister heut eingetragen worden ist.
Görlitz, den 29. Juli 1875. ( Cto. 18 / 8
Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.
Görlkitz. In unser Gesellschaftsregister ist bei * 28, betreffend die Handelsgesellschaft unter der irma: Magazin der vereinigten Kleidermacher von J. H. Lippe et Comm. mit dem Sitze zu Görlitz, folgender Vermerk: „Folgende Gesellschafter sind ausgeschieden: I. Der Schneidermeister Karl Friedrich Angust Jähne durch den Tod am 16. Januar 1835, 2. der Schneidermeister Christian Friedrich Kröhl durch den Tod am 22. Juli 1866, 3. der Schneidermeister Johann Gottfried Rothe freiwillis am 1. Fanugr 1869, 4. der Schneidermeister Karl Hubrich durch den Tod am 28. Mal 1855, 5. der Schneidermeister Karl Gottlob Herrmann durch den Tod am 19. Mai 1874, 6. der Schneidermeister Nikolaus Seener freiwillig am 1. Januar 1869, 7. der Schneidermeister Karl Wilhelm Alexander Jungfer freiwillig am 1. Januar 1867, 8. der Schneidermeister Karl Friedrich Adolf Gott⸗ wald durch den Tod am 15. September 1867, 9. der Schneidermeister Johann Josef Kasimir Zalesz freiwillig am 1. Januar 1867,“ heute eingetragen worden. Görlitz, den 29. Juli 1875. (a Cto. 18/8) Königliches Kreisgericht. Ferien⸗-Abtheilung.
Gꝛuhem. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist folgende Eintra⸗ gung bewirkt: I) Nr. 30. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Gustav Siegfried zu Guben, 3) Ort der Niederlassung: Stadt Guben, 4 Bezeichnung der Firma: . Gustav Siegfried. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juli 1875 am 28. dess. Mts. Guben, den 28. Juli 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Hag em. Dandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Eingetragen am 5. Juli 1875 im Gesellschafts register unter Nr. 186: Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Frede zu Haspe ist zum Drektions, resy, Vorftandsmit⸗ gliede der Attiengesellschaft Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken zu Schwelm und Harkorten ernannt worden.
Hamam. Zufolge Verfügung vom 29. Juli 1875 ist auf Anzeige von dem naͤmlichen Tage des dahier unter der Firma: Gebr. Loßberger betriebene Handelsgeschäft gelöscht worden. Hanau, den 31. Juli 1875, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Müller.
Hammowver. In das hiestge Handelsregister ist heute Blatt 1982 eingetragen zu der Firma: Josef Kayser & Co. Das Handelsgeschäft ist mit allen in Beziehung auf dasselbe bestehenden Rechtsverhältnissen auf den
Gesellschafter Johann Josef Kayser zur Fortsetzung unter der Firma Josef Kayser vertragsmäßig übergegangen.
die Firma ist erloschen. Hannover, den 29. Juli 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Pagen stecher.
Hammowver. In das hiesige heute Blatt 2295 2 die Zosef Kayser und als Ort der Niederlassung: fa gen als In · , Kaufmann Johann Josef Kayser zu Han nover; jetzt Handel mit Alfenide und Luxus ⸗Waaren, Geschaftslokal: Georgstraßze Rr. 19. Das Handelsgeschäft ist bißlang unter der Firma Jossef Kayser Co, betrieben. Dannoaver, den 29. Juli 1875, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Pagenstecher. (Ag. Han. 752.)
andelsregister ist irraa:
MHanmnorer. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2297 eingetragen die 8e.
Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst;
(Ag. Han. 752.)
e ee eee,
Wilh. Schreiber und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In- haber: Kaufmann Wilhelm Schreiber zu Hannover; jetzt: DPandel mit Farbewagren en gros. Geschäftslokal: Burgstraße Nr. 6. Hannover, den 29. Juli 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Pagen stecher. (Ag. Han. 752.)
Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2296 eingetragen die Firma: S. M. Magnus und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In- haber: Fabrikant Simon Moses Magnus zu Han⸗ nover, jetzt: Fabrikation von Cigarren, Geschäfte⸗ lokal: Heinrichstraße Nr. 38. Hannover, den 29. Juli 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Pagen stecher. (Ag. Han. 752)
ien. Bekanntmachung.
In das hiestge Geusssenschaftsregister ist am heutigen Tage, ad o. 5, hetreffend die Preetzer Creditbank (eingetragene Genossenschaft) ein⸗ getragen: z
Zufolge Beschlusses der außerordentlichen Ge⸗ Rneralversammlung vom 18. Juni 1875 ist der Posten des ausgeschiedenen Gontroleurs Kauf- manns Friedrich Theodor Sterm mit an den Direktor, Kaufmann Johann Jürgen Wilhelm Dabelstein in Preetz übertragen; elr. Beilage band Nr. 5, Seite 67. Kiel, den 27. Juli 1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Hdvcdemhertz i. Seh. In unser Genossen⸗ schaftsregister ist bei der unter Nr. 1, eingetragenen, hierselbst bestehenden Genossenschaft in Firma: „Vorschuß⸗ Verein zu Löwenberg in Schl., Ein- getragene Genossenschaft! in Colonne 4 heute nachstehende Eintragung erfolgt:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1875 (Beilageband A. BI. 126) 1 1 des Statuts der Genossenschaft, Inhalts dessen die letzter zum Betriebe eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirth⸗ schaft nöthigen Geldmittel auf, gemeinschaftlichen Kredit“ gebildet worben ist, dahin abgeändert, daß die Worte: „zum Betriebe eines Bankgeschäfts“ in Wegfall kommen, und außerdem sind zu den §5. 8 und 26 des Statuts zusäͤtzliche Bestimmungen ge— troffen worden.
Ferner st durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 17. Juli 1875 (Beilageband A. Bl. 127) an Stelle des ausgeschiedenen Direktors, Kaufmanns Moritz Deutschmann hierselbst, der Kaufmann Emil Thiermann hierselbst als Direktor in den Vorstand der Genossenschaft gewählt worden.
Löwenberg in Schl., den 29. Juli 1875.
Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung.
Osnabrück;. Handelsregister des Amtsgerichts Osnabrück. Zu der sub Fol. Nr. 455 bis 457 als hiesige Zweigniederlassung unter der Firma: „Provinzial Gewerbebanl ⸗ registrirten Aktiengesellschaft ist vermerkt:
Col. 4. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1875 find die 55§. 4, 5 und 30 des Statuts abgeändert worden und zwar dahin: a. Die öffentlichen Bekannt mach ungen
der Gesellschaft erfolgen fernerhin durch:
a. die Berliner Börsenzeitung,
b. den Berliner Börsencourier,
C. die Deutsche Börsen und Handelszeitung. d. die Neue Hannoversche Zeitung,
e. den Hannoverschen Courier,
6. H.
Das Grundkapital ist auf 1,250, 000 Thlr. gleich 37750, 000 ½ herabgesetzs und wird aufgebracht durch 6250 Stück Altien zu je 206 Thlr. — 600 4M G. 5 al. I.
Der Borsitzende des Aufsichtsraths beruft die Generalversammlung durch eine zwei malige Bekanntmachung. deren erste mindestens vierjehn Tage, und deren zweite unter Angabe der Tagesordnung acht Tage vor dem anbe=
raumten Termine zu erfolgen hat (5. 30 al. 1 u. 3). .
ol. 16. Dag notarielle Protokoll über die be- schlofsenen Abänderungen des Gesellschaftsver⸗ trages ist in glaubhafter Form zu den Firnmen ⸗ Akten gebracht. . Osnabrück, den 297 Juli 1875. Königliches . Droop, Dr.
Rotembiar g. 8e . Firma: ⸗ . a . Nr. 134 H. Der Tuchfabrikant Adam Rechberg zu Hersfeld in Firma „A. Rechberg“ hat seiner Chefrau Ide. geb. Sunkel, Prokurg ertheilt. Rotenburg, am 29. Inli 1875. Königliches , . Abtheilung 1. eim.
0