1875 / 181 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

3 le Konkurs⸗Cröffnnng. Bör sen⸗ Beil Wen e l. Sandelsregister 4 . 3. das Vermö des Kaufmanns Robert s 3 2 . gi

. 2 2 19 2 2 2 8

gene Firma ; j i ägt werden. eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf D ! R 2A d 8 l St l5⸗A ern eninho ber er fl n, hann, ö brich ü ain n free er haft, i der um Veutschen Reichs⸗A:nzeiger un omig : 1ennnschtu Slaals⸗mnzeiger.

rmenin haber: de . 23 8 Kirsch. Zum einstweiligen Verwalter der . Christian Hermann zu Dinslaken ist gelöscht am 4 Nr. 7 das Zeichen: VELOUR f, Rent Siegmund Su mann Pauls plan . zd. Juli 185. EXTRA R ont urse. Rute, woe e. bestellt. ö M 181. Berlin, Mittwoch, den 4. Auguft 183. neh . O Die ,. des Gemeinschuldners werden auf- e. . . . ift Keute nnter lau. NRmòotres fixes ö den Nachlaß des hierselbst am 4. April ö 6. Nugust 1875. Vormittags 11 Uhr, 6 . . 3 k , , , , ferde Nr. 138 bie Firma Heinrich Tritzschler in nun gu bros 1875 verstorbenen Maurermeisters Georg Heinrich in unferm Gerichts lokal, Terminszimmer Rr. 6, än wchtemnlleckar heil getrennten Goarendäirargzn been den o, do. H. E..

berin die Wittwe Marie j teglitzerstraße ichts ⸗Assessor Melior, wennn mnentengatangen feordhet n de hen, , ,, . . Ie rnehr, eu är unmetkärdet, velche zeichen auf der Ber. Ker er, ,, mn dee . 8 , , m

16. a. 119. 07, 70 a ser, 3 6 p63, 0 0 Markiek . Togener . 6 IM. 1. 16193 16. a. 1I2. 57, 80 Berl. Dresd. St. Pr. G5) 5 S7 go bad. fMHagdeb.- Halperstadior 44 I. a. 1ig. 83, Ge 1. n. Is. S7. 30 .;. GBerlI. - Göorl. St.- Pr,. 5 5 Sl, 75 wa G do. von 1865 4 1.1. u. 177. 07,00 B 12 n. 15. 7.36 * herun. Aue- Adi. (59) 31.006 o von is 5 14 i. n. 7. Ss 30g 1612.5. 8 111105, 75 0 Hal - dor Gab. . 9 23, 75 ba 6 Magdeburg Nittenbe- ges I. 72, 759 Li. u. 17. 73, 50œ Hann - Altenb. P. 32,25 ba Magdeb. Leipzꝛ. II. Em. 44 1 /A. IIC. 100,256 III. a. 17. 1c s do. II. Ser. . do. do. 183 4 1. 10 100265 III. n. 17 i065. 168 Mark. Posener, 7, 50 ba d do. do. Lit. F. a] 1/4. a. Isio0. Sd, Go 1. u. 17. 106, lo Magd-Halbst. B. 60, 00 ba MNagdeburg- Nittenberge 4 1.1. a. 17. II65. a. 1711. 87, 000 . ISI 5hetwba B Niederschf.- Märk. I. er. 4 II. 1. i /. os, 00 B Must. Ensch. St.. 19. 25 ba de. I. Ser. 6e] Thlr. II. 1. 1/7. 1.1. 1. 17. 505, 50 G Nordh. Erfurt. 0 N.. M. Ohlig. I. n. II. Ser. 4 II. a. 1/7. 338.25 B III. n. II7. M4, 00 Oberlausitz (29 do. HI. Ser. 4 II. u. 17. 97, 0ba B II8. 1. 19. 104,258 . 8ü6db. . 60 3 Nordhausen Erfurt. L. E. 5 Ii. 1. II. 5. a. 111. 104, 806 E. Oderufer-B. . 61 Obersehlesiache Lit. A. 4 III. n. IsJ. 165. n. III. 73. 106 Rheinische 8 ät. B. 5 I/. a. Isꝗ. 13. u. Is. 106, 25ba G6. SL- G. PL St. Fr. 5) TLit. G. 4 11. 1. I. * 35 6 Weimar- Gera., 5 14 2 ĩ 1 37. 1.1619. 104, MIt . St Fe. k n. 1/19. II6. u. 1/12. , 9 5 gar. 3 6 . . I6.n. 1/12. pa. G. . St. Pr. (69 . 231 9 ö. n. . 666 III. u. I7 93. obe Zaaibahm Bt. Pr. 3 gar. Lit. H. II. n. I, ige egg II. a. I. 07, 75 ba e, n , ü, we, 5 Em. v. 1869 5 II. n. 71 9) I3. a. 19. 208, 25 a Hilsit· Inst. St. Pr 2 do. 1873 III. u. 117. - 1d. n. i / 6. 87. 300 5 ; Ao. v. 1874 4 II. a. 1/7. Bs, oba Hd. a. isio 100, 00 ba G Rumän. St. Pr.. 8) 68) 88. Jet Tea B ( (Brie Neisse i. n. IM. J - 14. 1/I0. 88, 19 B Albreehtsbahn.. 5 3 s Fr be Ser 5m 1/I. u. LI. Ps, 25 ba Xn. i M10. S7 7M Amot.· Botterdam 6e i 6, so 4 I08 00a 6 do. o III. u. 17. 164. 30ba G II. n. 17. 85, 000 Aussig- Teplita.. 11 1 00 be do. Niederschl. Zngb. 3 II. n. 117. 80, 0b ) 11. u. M7. S2, 90 ba do. nene (6) G) . do. tar. go. i 1a. n. 1 io. 2, 5 16. n. 1/12. 72, 30 2 Baltische (gar.). 3 756,708 o. IH. Em. 4] 14 n. 1/10 99, Oka 1/I. n. I. Föb. Nest. G gar. 5 7. S6, 50 ba do. III. Em. 4] i /n. IIC. Gg. be d i. n. Is/. Brest · graje no. 4 39.60 be Ostprenss. Züdbahn III. a. 177. 105, 000 VI. a. 17. Brest Kier... . I3 66, 00 B do. do. Lit. B. 5 II. u. 17. 103, 0960 5 5 5 6 5 3

mine' die Erklärungen äber ihre dannal. decsaliechatten An deh dict e gebe ass Gant elta. 2 fügung vom 23. Juli 1855 eingetragen worden. packung CAlufmachung) angebracht werden. Viquidations verfahren erßffnet worden. Es werden , des definitiven Verwalters Wos e' . . rn. . Wohlau, den 30. Juli 1875. ,. am 21. Juli 1875. gu e amtlichen Grbschaftsglaubiger und e , . 100 Fi 8 7. n, e e n. Konig liche; Cres erich. n, , , . leaf e , ihre AÄnsprüche an den Nach. J r welche von dem Gemeinschuldner gtwas . 100 H. Rurnanier 23 Ferien · Abtheilung. e en,, la wir selben mögen bereit rech hen i seig oder nicht, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz . r . , , bis zum 11. September 1875 e sischtie bauch oder . haben, oder welche . ö. 6 do.... . L. Stri. ins Tce le m nit. 3 ei ch en Negister ¶C¶ dx Iitæ. 1 k n, 6 3 bei uns , n e , . ,. . au eee ber, micht. . ö . 4 . Farin... . * ie , . f ö irma Gevers 3m örlitz, nach An⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich ei hat, verabfolgen oder zu zahlen, . . r. in zahl. pr. St. ; ; ; den unter . vom 22. Juli 1875, Vormittags 11 Uhr, e . derselben und ihrer Anlagen ke, , . Besitz der Gegenstände ließzli do. do. 190 Er. Ras. Gent. Boden er. K (Die aus lãndisch en . ö für Tuche und Wollwaaren: Die Erbschaftsglaͤubiger und Legatare, we ö. 7 bis zum 153. September 1875 . en . ) V. 100 EHI. do. Engi. Anl. de 1825)

. ö . 6 .

i u der ö ; en mit i 2 n un 26 ; 6. e,, dag, . re , acer & ent Geneschle fen weden daß se sich eckt been chin. tut Kenkahzmass Sbm. Augsbg. s. M. 10990 HI, do. . ; . a en, , n, n,, 8.3. dien sche⸗ wegen ihrer 2 R fen a ab g . . 2, . 6 er,, . 3 1. de. gonsol. do. S871. sri meldung vom 22. z Innen, was nach vollständiger Bericht berechtigte Gläubiger de emein ( ö R. do. do. 15873. der e g n 6 . . u n i ange nelbelen Ferderungen von, ze Rich, von Ele in' hren Bestz befindlichen Pfandstücten Narechun 100 8. E, o. de. B73 uli . tag . . laßmaffe, mit Ausschluß aller seit dem Ableben des nur Anzeige zu machen. ; Bankdisoconte: Berl Nechsel o x, . M.ᷣmbard de. do. KHieins. Y für Nähnadeln, Nähmaschinennadeln . Erblassers gehe gern Hin fe Tn ie findet Indie ö, ö. gi r mn e. . . , , . M. e r 3 2 ran n, . ] * ie Abfassung des Präklusions⸗Er e Ansprüche a ontur ö . 3 Sauknoten. o. Pr. 1864 und Stectnadeln, a n n der Sache in der . . aufgefordert, ihre An sprüäche, die Pukaten pr. Stnck öh B do. 40. do 18656 na ven 7. Ditober iszö, Vormittags 11 Uhr, selzen mögen bereits rechtzhängig sein oder nicht, Zovyereigns pr. Stuck! ...... . . D 40be 9 ao. 3. Meins Stic. 8 in unserem Audienzzimmer Nr. 12 im Stadtgericht mit dem dafür verlangten Vorrecht Napoleonsd or pr. Stũck 16, 24 ba do. 6. do,. 40. 2) für Nähnadeln und Nähmaschinen⸗ 4 gebäude, Portal III, anberaumten offentlichen biz zum 15. September 1875 einschließ lich do. per 500 Gramm.... do. Foln Schataoblig. ? deln 2 ; ö Sitzung statt. bei und schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Pollars pr. tick i...... do. do. Heine . n erlin, den 27. Juli 1875. . demnaͤchst zur Prüfung ver saämmtlichen innerhalb der 16, 68 a Pein. Pfr. III. Em. Krull Sirdizeächt. Aötheilunz für Eiwilsachen. ze aghe gl n mel, nene kihr ö = re, , ,. auf den d. Attober 1876, k n . 3 Frem le. ö do. Liquidationshr. 9 (6123 Belanntmach ung. des Bau in unferm Gerichtslokal, Terminezimm * ; 904 do. Gert. A. . . ; J Zu dem g ,. n. nn, Mer, wor dem genannten Kommissar anberaumten Termi i r. . , , 2 2. . ; .

Zeich enregister . ie n ,,, Lehnen e Hen nn, su gc enhnmeldunz schifflich reicht. hal ein 181 5 w des . galich ei rderung von 4607 46 angemeldet. Apfchrift derfelben und ihrer Anlagen beizufügen 184, 0M ba ,,, , de

Amtsgerichts Celle V . . üfu ö dieser Forderung ist auf Abschrift Aer . ? ermin zur Prüfun

Als Marke ist eingetra—⸗ 6 66 den 6. September d. J. Vormittags 11 Uhr, benrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung FTonda und Szaata--Paplere. TD rn ni ers

O0Fr- S0 Rm et- Sohm.

11

20 Rm.

2

E IEK kKREHPELEKE

. 86 de, , e, , o, m e , , 8 ö , 3 d , , , d, e

8 OO & Q d& be d CQ. R 0 t ,

1168t.

.

Si S. & e e ᷣ‚ , - 3 GG X G d , d 3

100 Ro. 320 Rm.

0 Em 3 6 8 . . . K

=

Ha u. 170. Dur- Bod. Lit. B. 7.22.00 da 6 do. do. Lät. C. 5 II. 1. 17. 105, 0060 7. 82, 90 ba Fechto Oderufer. 5 II. n. 17. 104,000 II. 290. I Rheinischo II. n. 17. - I93, 40a1(05, 200 do. II. Era. v. St. gar. 3 II. u. 1/7. - 7. 83.002 do. II. Em. v. 58 n. 60 4 1I. u. 7. 100,50 7. 57,50 6 do. do. v. 62 n. 64 4 14 n. 1/10. 1090, 5y ba & ö .o, 00e do. do. v. 1865. 45 14. u. 1/10. 109, 596 4 7. 178, 60 6 do. do. 1869, 71n. 735 1/4. n. I/ 10. 103,604 4 I6 50 ba do. do. v. 1874 5 14. u. 110. 103, 6060 1 7. 102,906 Rhein- Nahe v. S gr. I. Em. 4 1/1. u. 17. 102, 50 ba 31 7d, 75 ta do. gar. I. En. 4 II. a. 17. 102, 50 ba 4 Schles wig- Holsteiner K 1.1. n. 17. 100, 0b e 5 16 Thüringer I. Serie. 4 II. . 5 do. II. Serie. 44 1.1. lol, 758 47 246 do. III. Serie. 4 III. Pc, 00 G ; do. I. Serie.. . 44 11. a. 17. 101, 1598 en ,. do. ẽ. Serie.. 4 1.1. n. 17. 101, 090ba I. 29, 25a 29,75 à do. VI. Serie... 44 14. 1/10 89, O00 G

116 25 6 29,50 5. 26ba 0 . Albrechtsbahn (g8ar.). 5 II. a. 11.68, 90

5 5 4 ; ] 1. Feb, , ghemnits-Koroctan.. 5 III. 1. 177. 35-50 B. IH. 4 5 5 4

en ee O = O en ex S 0

1.4. n. 1i6. Vlis. Nestb. gar.) u. II10. 8 na Franz Jos. (gar.) p. dict gal. Carl LBjgar.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts · 250. 10ba 6 Loose volgen

*

90 882 90

8

S0 20 O s & en S

2

gen unter Nr. 1 zu den . . vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Consolidirte Anleihe. 41 1/4. iO. 106 J5ha deelerraick. Bodan kreis Ea. III. n, nm.

3 Löbau - Iittan 1 . 2 Ldwhf. B. (9 g.) a. 177. 530 Lüttich Limburg U.

irma J. O. Bruns in . . i 15 anberaumt, wovon die Gläubiger, is . en nach Anmeldung vom K. an ö. ede gen angemeldet haben, in Kennt *. . a. bestellen und zu den Akten anzei⸗ kgtaats · Schuldscheine 34 II. u. L7. 02, 5) br r , . 6 welche ihre ö bier an Bekanntschajt r Ani. 1865 d yo Pin st ji. 45 go 2. Juli 1835, . * niß gesetzt werden. i835 gen. Denjenigen, welchen Cs Hier . a, m n,. pr Gtäch 35. Im Uhr, für Packet Tabake Piarkenwerder, den 21. Juli 15.5. schit, werden der Geheime Justiz- Rath Krüger, di Errsch,. a0 hl. Pr. Stüe' as s B Hen. Torker Stadt Anl das Zeichen: ; Königliches Kreisgericht. FJustiz Räthe Genzmer und Lohrmann, sowie die Eur- N. Nenm. Schuldę. 31 I. . m 3-50 G e,, n,, n Celle. den 24 Juli 1875. r Der Konmissar des Konkurses. Rechtäanwälte Kortum J. und Jeschke zu Sachwal⸗ e , ,, 3 n III. ꝛ. . 10109 B6 Len- Tersey deer . Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Karlews ki. tern d,, 2 August 1835 do 3. * 2 . 3 ., A SGenuneser Loose 150 Lire . 8er , . ; los) Beschtuß. 83 r rh, reibe richt Erste Abtheilung. Pheinprovinx - QGblig.. . 44 Isi. los 00 B Deutsche Gr.- Cr. B. Ffdbr. 5 II. u. I. de. It. 9 Eihwerrelad. Als Marke ist eingetragen unter Sen gonkurs über das Privatvermögen des Fräu. J V.: Tochrsager Anleihs . 4 11. a. I, l,3o ß ds. rack... 110 44 1,1. a, 17. Reich. rd. gj , e ren, gira E. J. Elscheidt Pet. Sohm, leirs Bertha Sommer feld. Gesellschafterin der RNemor. gechnldry. . Berl. aaf. . III. loc t au. M B ier ne, , . Er. Kade e ß. Car zu Gräfrath bei Solingen, nah Anmeldung vom j Handelsgefeilschaft J. Sommerfeld in rquns berg 11M. org B; Ham 4, m 6 r n e ö robe 2 ö 8. Juli 18565, ,,, 18 Minuten, I) ist, da die be, e,, . ihren Wohnsitz in s6oss) Bekanntmachung. . 4 = 1 . . Neinin , . ir. oo 25 e 0 e. . für Stahlwaaren das Zeichen: ? Berlin hat, hier eingestellt. ö über das Vermögen des Kauf h 65 3 2 * ni ol, a i . 8333 auf den Waaren angebracht wird. Se r t erg, ben 39. Juli 1875. In * , 4 . n ni enn 1 x. . S3 oh d 5 G. Hyp.- A. 5 IAu. 1 io il, oba rn g, . * 261 4 . .

bei uns berechtigten auswärtigen Skate nlpihe 4 , n n s 60 ra est. dproꝛ. 3

1 eat. hg proz. Silb.Pfdbr.õꝝ l Riener Silber- Pfandbr. 53 I/

1 1 1

2

S6 es os] 4

1. . 1. s⸗asFn 1 5.

2. Nainz- Lud wigsh. 6. a. 1st Oberhess. St. gar.

*

2d gz & & e P S 8

FS 8

. Dur- Bodenbach. . ö ö. . ; z 5 II4. . 1/i0. 53, 25 et n eren, i ee , . 17, 0 ba V4 n. 1 10. 8d, 50 ba 14. a. 1II0. 68, So II. 1. M7 51,256 11. 1 * S9, 50 G I SSs, 006 S8 006 S. S3, 50bu B S8, 5 ba Ss, 50 bu G

i 1855. nig igericht. J. Abtheilung. mann ö, ika Fomm. Hp. Br. I. ri. 1295 105. 136 10. Netz. Kderseln cee ige w w sägeich. Königliches . der Kaufmann Albert Ditmar in w, ö . or ir de. 1 a. T. ra. 1105 II02. 00. gaddst. Quomb.) . Bekanntmachung. , dr,, , . worden. . 6. 2 * * 2 ur ö en ö. Ul ö . 2 *. Einerteld. Als Marke ist eingetragen nnter sien gKaonkurs⸗Eröffnung. , M. Pre ann, Tren

do. III. rz. 1005 lol, 00 b Farnan- ; , n. pr. . Hy. Schldsch. Kb. o Nied dog, de,, er. tsind in So⸗ . ; neue 3 . k 875, Mor⸗ . Ueber das Vermögen des Fabrikanten Karl Gustav . 4 ö * 60.

4, 00 ba 106. 2512 Pr. Bdkr. H. B. unkdb. II! 5 lio4. J5ka d. Warsch. Fer. gar r de. H. Em... do. do. do. III. lol, o 6 * 416 Elisabeth- Westbahn 73 ũ Stahl⸗ und Herrmann Bogt, in Firma. E. G. Vagt zu Erns. go 0] J] M be do Wien.. IMM. E40, O0ba G . . . G korf Königl. ist' der kanfmännische Konkurs er⸗ PHProckäanmn. . Eisenwaaren das Zeichen: öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Rachter über da. Vermögen des Kaufmanns 3

Pr. Ctrb. Pfandbr. xdp. 100.306 Fůnfkirehen- Bares gar. ö 6 do. ankdb. rũckz. à 110 109,00 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. auf den 2. Mai 1875 e. 1 ö e ** 56 festgesetzt worden. Julius Stern dahier das vorläufige Co .

87908 do. 40. 489. gh 19d nuenbann · Frlartatu- aktion und ohigationen. . d. m-. - welches auf den Waaren und deren Verpackung an F Zäm einstweiligen Verwalter der Masse ist der derfahren eingeleitet ist, wird Termin zum Zweck .

de. do. ds. 1872, 73, 74 02. 0d e. do. gar. III. Em. ,, znr n r . , j - ömörer Eisenb.- r ; z 6 . tord auf gh, ĩ0 ra G do. do. lol, 00by 0 . . t wird. . ; ; . ĩ von hier bestellt. der Güte und definitiven Wahl eines Cura gehles Bod Pfndbr. io . go B do. II. Em. Gotthardbahn Ja. II. Ser. eh . , den g. Zuli 18s. Königliches Kreitgericht zH Görlitz. n , Cel nr, enen ant. ven I UMugust 185, dib n , ., od Bergisch. Mark. J. Ser. d, F gar. Königliches Handelsgericht. estrber . in dem Vormittags 109 Uhr, Cont Zeit, r gtelt et. Hyp. Se. es. or boh⸗ * H ger . 8 ** ben 1. September 1875, Vormittags feftgesetzt, in welchem sämmtliche Gläubiger ihre . —— * 2 . a, , wn, w Kaiser Ferd. Nordbahn ke ist eingetragen unter 1 uhr, vor dem Kommissar, Creisrichier Ferderuntzen anzumelken. des en , mn r. do. Xn, 9 , n , 2 ĩ * dts in Marke ist ein⸗ Reincke, im Terminszimmer Nr. 8 des wärtigen und die definitive Wahl eines Curators ö. o. A. n. C. 44 1/ Nr. 52 zu der Firma: F. H. Stte Curdts Hagen. Als Marke ist e zahn, ro e n, haben. astpr. rittersoh.

loz oda B ga , mm, 10. 40. Iii. . Rochat · Cor ber gar. er, nn , e' el . ge sheer gars, Ha . ihre Erklärungen und Vor- ie in diesem Termin nicht erscheinenden Chiro—

—— * *

2

e S & , -,! xn r

D en e eo =

*

He. 8 ö

D*

FIakR d PFMIG g 6.

Q k

2 5

In. 17. 1I91100bad. 14. Hetran · Friediander ..

gb, 10ba * do. de. räckz. 125 4 1I.n. 17. 97,00 B z ; 163, 60ba 0 S Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 15. a. 1/11. 102, 25 6 3 99,50 B . Anl.

lor bose. as. ao. ra. 110 41/6. a 1.1198. 406 . iös, o B Ut Schwein Gentr. u. Näosth. K l . . . e ieee: ve air 6 6. o. Er. ng. - Galiz. Verb. -B. gar. 0e, 9barr* Kiuendahn-tamm- and gtamm-Frloritätaz- Aktien do. 40. . 97, 75 ba e, . 3 Mis cingeraamarten Dindende dedemen Ba-, do. Dusseld. - Elbt.- Frior. —— 63 Ostbahn gar.. Div. pro 1873 1874 do. do. II. ger. do. do. * Em. Aachen-Nastr. 1 III. 27, 70h do. Dortmund- Soost I. Ser. Vorarlberger gar. Altona- Kieler I. 110, 109R G06 do. d0. I Ser. Lemberg-Czernowita gar. 5 15. a. 111. 72,50B ds. gar. IH. Em. 5 IS. a. 1/11. 16, 3060

Berg. Narki.. LI. S4, 25 ba do. Nordb. Er. N... do. gar. III. Em. 5 15. n. 1.11.67, 40ba &

do. Ruhr- C. -E. Gl. LSer. Berl - Anhalt.... 111.7. 106, 090ba do. do. do. II. Em. 5 15. n. II. 64, 50ba Berlin- Dresden dul dl. Oba Mahr - Sehles. Centralb. . fr. 27,4006 ,. Berlin- Gsorlit⸗ II. 47. 19 do. do. II. Ser. 112.75 B Berlin- Hbg. Lit. . 1II. 183,50 ba ! Main- 6d wigshafen gar. 5 11. n. 17. 104000 139, 00 B Ptsd. - NHagdb.. 1sj. 67 36ba B do. p. do. do. . Berlin- Stettin. 1253, 25et ba G Berlin- Grlitzer. Werrabahn J. Em... ; —— P96, 30a Br. Sch. Freib. Sl, So e do. Lit. B.. est. · Era. Stsb., alte gar. 3 323, S0 ba B 122 00ba B GGölu-Hindener. do. Ergangungenetz gar. 3 13. u. 19. 316, 10ba 6 Oesterr.· ranz. gta tsb.

ᷣg. vo g Sl, 10h 4, 60 G 6. 166 S. n. II. 5, 50g u. ib S5, 5 B 1II. 1. M7. 6l, be 1II. a. M. d, bu d 13. . ö. 71, 669

III. 17. i103, 2560 . S6, Io oeklenb. Hyp. Pfandbr. 46 Livorno Norgens 9 Uhr 40 Minuten, für alle Stahl⸗ Firma Asbeck, Osthaus, Eicken 8 anberaumten

8

9 n. . ae e Bei ĩ rwalters oder araphargläubiger werden als dem Veschlusse der n nm, ,, g me, mn, Lafee m gez. , Yer elne Fe n, äber einen etwa dem ꝛc. Stern zu be

velcöes auf en Wunren und deren Verdacht an. , mn . T (n, C . Verwaltungsrathes abzugeben. willigenden Rachlaß für beigetreten angesehen.

j zormi O0 Uhr, für Eisen⸗

geben t wirs. ĩ . ikat d deren I. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Cassel, den 5. Juli 1875.

ame, ,, . S Het Hharhteten Kader anderen Sochen im Befizß Königliches Amtsgericht J. Abthl. 4.

Rönigliches Handeltgericht. Verpacung das Zeichen: 3 r, a. ,, . Kunglich . skomrmnerache ... ö 63 verschulden, wird aufgegeben, Nich ö Ppoaangche.

GlIadhach.. Als Merken sind bei dem König⸗ ,, zigen Feder min zahlen, vielmehr von dem (act. 1212/7.) ,, mn 6

; ! ö Preussisch

lichen Handelsgerichte in Gladbach heute eingetragen Hagen, den 5. Juli 1875. gi, de Gegenftãnde e en. b dem

RRR REEEEEEEagQ, —— —— —— ——

3 2

——

.

worden zu der Firma Mmiediec & Co. in Lobberich Königliches Kreisgericht. um 1 diener . . 6041 Ediktalladung. ee e! i . ; ĩ em Verwalter der ö . . 693 , Zu der Firma M. Ningelhardt in 34 fr nh abzuliefern. ; j werden alle Gsläubiger des ꝛc. Selig aufgefordert, , . 1. 6 fi Sbilgat ar ormittags unter Rr. ͤ j tigte er emeir g ö 8 1 r ; 1. ; 1 nn. ,,, 2 er rm n, ee denndlichen Pfandstucten den 10. a ,, ö. . Si end- ei. ichen: ö. öcknersche Zug · un ; ; eige zu machen. 3 i i sschlusses von der Be- ? ; a9g4atz ; ö . welches auf dem Dectel der das Pflaster enthaltenden nun nee werden alle Diejenigen. welche an 6 be gr,. ,, und dem d, ᷣ0Qug9dot. do. Lit. G.. Schachteln angebracht werden soll, als Marke ein die Masse Anspruüche als Konkursgläubiger machen edge b begruͤnden . ooh * gd, 25 ba Berlin-Hamburg. I. Em. achte . diener hier , ufgefardert. shre Ansprůche, die⸗ Contradictor gegenũ e ing . Bremer Court. Anleihe ö lol, 50 B do. Lit. B. 101, 90a do IH. Em. do. Em. 5 4 worden . Cassel, den 28. Jun Bremer Anleihe de 1874 100,906 CQuxh. Stade hᷣo 105,40 B Oesterr. Nordwesth 65 8 rr mn , rg

ö. . ö 2 4 2 2 *. // do. II. Em. zig, am 19. Juni 1875. selben mögen bereits rechte hängig sein oder nicht, e e; bthl. 4. ln · Nind. r. Antheil 109, 00 G. J 1400 06 B.- Potsd.- Magd. Fä. Au. B 3 Königliches Gerichtsamt. II. mit dem dafür verlangten Vorrechle Königliches Amte gericht . h = , . ; 1 de,, wee, r 900 EPotsd. Nagd. Lt. A. n. RG söbed, rn e zg 26 8, 000 do. 69er gar. 5

bis zum 15. September 185 einschliesflich natz. h 2 , 6e . Leipzigs. Als Marke ist eingetragen zur Firma bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Poelmann. (act. 1211ss) . . 35 2m. oe . , 97, 25 0 Erpr. Rnd. . B. 1872er gar. 5 S6. 66 6 Reick. P. (gi. HI. e ;

. ö

6

.

e f = 6 D* 2 1 n . . . . 6 2 . 3 W

. * .

8

.

ä der sammtlichen innerhalb

Mme nr, Rani nm Su crneict im Emgiamc demnächst zur Prũfung . k . i ,, ö . nach Anmeldung vom 12. Juli 1875, Nachmittags der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 16125] J Anzeige. 8 . . , ,,. ö

Ju alile Supärisura 5 Ühhr, für Messerschmiedewaaren, Feilen, Schneide nach Befinden zur Bestellung des definitiwen Ber Jallmentẽ n eng hat das Ci⸗ . 3 n . 5. . ö ob. 3 rab.) gar j

waltungz · Nersonals rthei . ; Pi eloria und andere Werkzenge ö . 262 II. Oktober 1875, Vormittags . ö. zu Cöln die in Cöln be= Keek. Eꝛisb. Schuld vers. 6 1 . * 3 ig. Hie, mr, ne.

irma: Meininger Thlr. pose dem Fommissar, Lreisrichter de offene Handelsgesellschaft unter der Firma: ger ( . 823 10 U r, vor dir S des stehen e offen . lhaber, do. Pfdbr. r n nee ware . r m ii., iu el e ltung dieses Termins wird geeigneten . 1 * , . ; o. eng,. nigng ! . 2 ; ingeprägt wird. a altung dieses Termi ; wohnend, fallit er en Tag der Za . . 38. . . enn r . g. falls * der Verhandlung über den Akkord verfah⸗= 8 . auf e W f dieses ih. *. qs. rn, e 4 junge werden. ; 2 t, die Anlegung der Siege ; . ; ; . ö 3. reh e Anmcdang schritficg suteicht. het cut sen g r fe een, wer ihiser . rn. Xi, , T. Atschrift derselben und ihrer Anlagen beinnfügen. Und den in Eöln wohnenden Advokat. Anwalt Herrn do. 11. 1. 177i dete . Rheinische... Leipala . Als Marken sind eingetragen zu der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amte. Stto Becker zum Äigenten des Falliments ernannt. do. 12. 58. 11. 100, a5 ba ßirm sz Ses e deen mu Fenz bent einen Wohnsiß bal, mm bei Ter. nnen ö 156. is / i ps 5 ao. Litt. B. (zar) in Eni. M/ nach Anrieldung pom 26. Juli 186, feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhasten Art. 57 des Rheinischen Handels Gesetzbuches hier · Ooaterr. jer - Rente d] .. a. n 4, 7O ba Rhein- Nahe... Mittags Iz 1 Ihr, für Stahl. Sägen, Feilen, Schneide der zur Praris bei ung berechtigten Bevollmäch - mit beglaubigi. d. Rente 67 40ba G Starg. Posen. gar. und andere A Jerkzeuge tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Cöln, den 30. Juli 1875. Derterr. 250 HI. 1854 113, 60 ba HMũringer Litt. A. n, d, , e, 112. . Lit. B. .

94,50 6 do. de. neus ; ; 94,50 89 do. Lb. Bons, v. 187513 IT. Ew. v. Zt. gar. I03, 40bz kl. f. do. do. v. 1876

VI. Em. 3 x gar. 94, 50 G do. do. v. 1877 ö

6

7 Nr. 5 das Zeichen:

w

ü VII. Em. 99, 00b RE. F. 1. 1878 Iz i, 7õpa Brannschweigische .. S II. O7. 25 ru (96 B ĩ Breel. Schw. Freib. Lit. G. ; =. 136, 75 a do. Lit. H. 116. ; ene, I. 42, 090m do. lit. R. ! w. * . I05, 50 0 Cöln- Crefelder... 4 1I. a. 17. do. in E à 20, gar. —— *) Oöln- Mindener I. Em. n. 17. Chark.- Krementsch. gar.

Jeles-Orel gar. 2 * S3, 50 ba

Jeles· Noronesch 3 17, 00ba ,, , I10l, 1060

11 n. M im. b Qbu e ,,,

IlI5, 90 ba 14. a. IsI0 93, 75 B gr. s. Enrek-Oharkom gar.. 6. oh. hben ; 1. n. 1st 33s CE- Gbark. Aso GI.. I. S9, 00 hr E do VI. Em.

S em ö em ö ö a e o n d O,

ĩ Bekanntscha ichts ˖ Sekr do. Trodit 100. 1855 . enn , , ,, ö Der a, , ö. ö . 4. u. 110. 98, 50 b G Lursk-Kier gar. 3130006 do. Lit. C. (gar 100 60 ba Halle Soran- Gubener

. II. 4a. 1/19 94, 50900 do. eine. 84 ba NWeim. · Gera(gar. 62.25 pa de. Lit. B...... . 5 14. a. II 91, I5 ba 6 Losowo-Semastopol, Int. 77, 70ba Hannov.·Altenbek I. Em.

III. a. 17. - e, =, e. . Iooso 1 18, 00et ha B abg. II, 2MαlII, oM 6. 40x 104,00 1si. . ĩsi - Nogoo-Smoleneck gar.. W. El gner. August —— * Oktober 98, 75 &

3) Nr. S das Zeichen: 3 Sr, . Rechte. Anwalte Juftiz Rãthe a0. Lott. An. 13636 26 3 unter Nr. G das Zeichen: 5 33 li ben g r enn! Saack hier, sow e Rosemann 1 e, . 1564 zur zu Langen liclan zu Sachwallern zorge clggen, Redacteurꝛ J. Preh m. kenn. ld. I Kendhi jes⸗ 6. . Nmcichenbach 1 26 6 . ust 1875. Berlin: Heng de Tree fe Reffey. ern. St. Eisen p. Anl. unter Nr. 44 Vas Zeiche n: * . ie ne, 2 ruck:

8 S 8 S C 2 2 *

1

K

en n er, en

11. n IM Bo, 7ᷣ ka G6. GIHGrel- Grias ......