Augast 27.25, pr. September-Oktober 28,25, pr. September-De- ] Orleans 14. Petroleum in Nenm-Tork 11, do. in Philadelphia
. ö * er. fälligen C der Obligati i i de . zember 29, 00, pr. November. Februar 29, 50. Mehl steigend, pr. August II. Mehl s D. 35 G. Rother Frühjahrsweigen 1D. 46 C. Mais schen ö e, 232 — igationen mit 7,50 4 bei der Deut . ö ee, , , . ago, pr K 6 . 6 6 3 . Zucker (Fair resining Muscovadoe) 8. Kaffee Ausweise vom Rank em ete. 6 ebr. 63, 00. öl behauptet, pr August SI. 50, vr. geptember 82.00. io) 19. hmalz rke Rileor) 137 C. Speck (ahort clear Voohon- ; Pr. Sept. Dezember S2. 25, pr. Januar-April S3, 00. Zpiritus ruhig, I1z E. ,,, 5 ö ! — renn, w l nehm httantanken pr. 31.
pr. August 43 00, or. Jan. April 50, 75. . i nent e , . 5 Hamburg. Status pr. ult. Juli 1875; . ,. , , . * pus Podcnb m R -,, . Fl. (414,520 2 ö, m l ö . und
e ,
(9 Pud) loco 12235, pi. August — — Netter: eiter. seit J. Jannar Nehreinnahrns 114, 164 pirs ; 66. ö * I. Ser., 4 x II. Ser,
X III. Ser.; s. Ins. in Nr. 180. Ver- Kork, 3. August, Abends 6 Uhr. (G. T. B) Ana zν HHurrgem. Cöln · Mindener Pramlen- Anthells 0 Liste der Zi Waarenberieht. Baumwolle in Nen-Tork 143, do. in Nen- Gömõrer Elsonbahn · Fandbriefo. Auszahlung der am J. August vom 2. August; s. Ins, in Nr. 8b. .
. 2 2 36 2 — 7 . Königli renßische ö ea, mn Shef v. Schönfeldt Casseh. Eine Tochter: 18. September er, Mittags 12 Uhr, slzꝛ 1 . 8 . . Bern . franko, n , i der nag ef. ö. . Freussische
. . — ö. . Offerte auf Pachtung der Bahnhofs⸗ r . j g8— ,,, zug general, Gtecerrtete und unterfuchun gs Sacher. ele ate. Krojante. Hypotheken. LVorsicherungs
. 4 ! ö . — Alten, nach dem Englischen des Bronfon Howard. Steckbriefg Erneuerung. Der hinter dem Knecht , n bei der unterzeichneten Kommission ein—⸗ Aktien-Gesellschaft. . * an Post · Anstalten des In und Auslandes nehmen Freitag und die folgenden Tage: Gastspiel des Christoph Jacob Appel aus Völkersbausen, rei hen Submisstons bebi i . Status Ende Juli 1825. Aas Abonnement beträgt 4 Æ 50 8 2 gestellung an; für Gerlin außer den Rost-Anstalten Mr. Charles Wyndham: Dieselbe Vorstellung. Provinz Hessen, von uns unterm 6. Imi 18753 er- ie Submisstonsbedingungen liegen in unserem eren, hn für das Nierteljahr. w die Ezprdition: 8M. Wilhelmstr. Nr. 32. n , lassene Steckbrief wird hiermit erneuert. Fentralbürgau= — Königsbergerstraße Nr. 4 — zur Axtienkapital- * S 15, 0σ - 0 - den Raum riuer Aruchzeilr 30 3 auch 2 : 8ͤI. r victoria Theater. Salberstadt, den 28. Juli 1875. Einsicht offen, werden auch auf portofreien, an aeg e en ee für den Ra R
Donnerstag und folgende Tage: Die RMeise um die
j x Emissĩ ifixaten, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. unseren Büreau⸗Vorsteher, Bahn ⸗ Controleur Hardell 3 . ,.
scheine . Io 261 42
6 MS 182. Berlin, Donnerstag, 33 . den 5. August, Abends. 1875.
Welt in 86 T bst e Vir e ng E 35 * ,, ,. richtenden Antrag gegen 50 3 Kopialien Wette nm eine Million. Ausstattungsstüt mit ladung en n. 9 ; j Berlin, den 31. Juli 1875. ,, 3 in 3 ö. ir r en . sol37)] Betanntmachung Königliche Eisenbahn ˖ Kommission. . 3
. 3u 1 . unterzeichneten Gericht ist das öffentliche 14 E Veberschüsse In Scene zesetzt von Emil Hahn. Anfang C; Uhr. zufgebor der angchlich arbhar den getonm ener rler. ö Königliche Ostbahn.
2.2 2 2 2 tät * II. 9 . * i fü = ĩ ' j * . Friedrich- Nilbelmstädtisches Fheater. n, , . , , . ö. 3
, . . ö e der Ausführung des Berner Vertrages über
ö ini — In Fol ; = Ni Se. Majestät der Rö nig haben Allergnädight geruht; Angekommen: Se. Ggeellenz der Minister des Innern die 5 s allgemeinen Postvereins bringen seit
1p ; ; . burg v. d. H.; fer i Kreise Graf zu Eulenburg gus Homburg n,. db. JZ. auf Anordnung der Kaiserlich russischen z ̃ Dem Pfarrer Dr. Wohlfahrt. zu Fingelsledt in asid des Bundesamtes für das Heimathwesen dem 1 August d. 3. r it Nr 11036 der Berlin Hambarger Eisenbahn, und Glaser⸗, Schlosser. Töpfer⸗ und Anft Alti hen, . ö lgefang zu Bischof⸗ Der Präsi dent stverw die russischen Postanftalten im Kartenwechsel m Donnerstag: Madame Herzog. Gesellschaft über 200 Thir. . , . Arbeiten, sowie die Lieferung 1 pe n 5 * ö * ö. g ned,, m n, , eg. gel ; * k
. 3 j Drden vierter König von Saßnitz auf Rügen. änder die Zeitrechnung neuen Styls
ö a uf e ,,,, , 33. 44 . K 3 gar he . Abgereist: Se. Excellen; der General- Intendant der n e e s. n,, hat den
. Obligation, sowie alle Diejenigen, welche auf dieselbe der Strecke Dirschau⸗Marienburg soll im Wege der Lombard vorschüsse- 1342350 — Klasse; sowie dem Sehen den Königlichen Kronen⸗Orden drit⸗ Königlichen Schauspiele von Hüälsen nach Colberg. 1. JZanuat 1876 beabfichligten Beitritt Frankreichs zum All=
Residenz- Iheater. irgend welche Ansprüche zu haben vermeinen, hier⸗ öffentlichen Submisston im Termin Hypotheken, eigene 6 dh. b Jo , , , , ö. en in genehmigt. Danach wird der Verein vom
Donnerstag: 5. Auftreten des Hrn. A. Mylius durch aufgefordert, sich an hiesiger Gerichtsstelle spä⸗ am Sonnabend, den 14. August er., do. der Emission I D 48 ter Klasse zu verleihen. gemeinen Postverein g ö ig tliche Staaten Guropas. das
vom Stabt⸗ Theater zu Bremen. Zum 5. Male: testens in dem auf ⸗. . Vormittags 11 Uhr, Cautioneffekten 6]. hz 85 anzeige. genannten n, f. nn Dur kei, eghpten mi Rubien Die Karlsschüler. Schauspiel in 5 Akten von den 23. November 1875, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Königlichen Betriebs⸗Inspektion zu Debitoren. 20, 462 56 Dentsches Reich. Soeben ist erschienen und durch die Simon Schroppsche asatische Rußland die fiat ᷣ
inri iedrich Schiller: t vor d errn Stadtrichter Roestel, im Zi 3 Dirschau vergeben werden. ! p . ) ; dan, Algerien, Tunis, Marotte sowie die Vereinig⸗ Heinrich Laube. (Friedrich Schiller: Hr. Mylius) vor dem Herm Stadtrichter Roestel, im Zimmer 12 rschau vergeben werden Kassa und Bank - Gat . ö Ge wan, de, Rchlet at König haben im zor te Ser ng in Berlin zu beziehen und dem Sudan, Algerien,
itag: Dieselbe Vorstellung. Jüdenstraße 56 58 anberaumten Termine zu melden Offerten sind portofrei und versiegelt mit der w ; z taaten von Amerika umfassen. Wegen des Beitritts von J und ihre Ansprüche geltend zu machen, widrigenfalls Aufschrift: ‚„Submission über Men . Arbeiten, Gesellschafts Gebäude un Namen des Deutschen Reiches den Kaufmann John Matthews die Karte vom Kreise Oletzko . und von Ostindien schweben Verhandlungen. Erolls Theater. sie mit denselben werden ausgeschlossen und die auf; sowie Lieferung von Mauermaterialien 2c. zu An d 318, 713 50 in Penzance zum Vize⸗Konsul des Deutschen Reiches zu ernennen im Regierungsbezirk Gumbinnen im Maßstabe 1; 100090 die Redaktion des Reichs⸗ und Donnerstag: Eckehard. Oper in 3 Akten von gerufene Prioritäts ⸗ Obligation wird für kraftlos er⸗ kauten von 2 Bahnwärter - Etablissements. vor dem grundstücke? 312.000 - * mit illuminirten Kreisgrenzen und Gewässern. Preis 2 — 3n Folge, nichr fach mn, den wir in den nchsten Jaff⸗ ganzer muh brinant: Beleuchtung des klärt werden. Termin an die unterzeichnete Betriebs Inspektion Agentur und Geschäfts- geruht. (20 Sgr.) Staats⸗Anzeigers“ ergangener Gesuche werden wir är SDommergartens Anfang I, der Porftellung Berlin, den 14 Juli 1875. einzureichen. ⸗ nn,, 71,187 0 Berlin, den 31. Juli 1875 Tagen eine tkabellarische Uebersicht über die zur Rüc⸗ enn 3, 8 Königliches Stadtgericht. . für Civilsachen. Die Submissionsbedingungen nebst Kostenanschlag W n . 3 gönigreich Pren en. erlin, 3 . K ahn ng' ein bern fenen Roten der deu tschen Zettel⸗ Freitag: Gastspiel des Königl. Kammersängers , . 6 und . 1 6 f 1 bie wirken, ,,, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ya ,. Abtheilung. banken veröffentlichen, welche 67 ,. , ke se n ge n n we hend Feel an, lone Bekauntmachunug, Burkalü der unfetzelchneten Vetriebs,Fijpektton ein Pr. Ottg Hähnen, dnstis-Fath, WMoltt. Dem Kreis Khnyfikus Dr. Kal ko ff in Cöelleda den Charakter Geer Re m , , de nn, mn.
= ; 3 . 27 ;
- e e. 36. . Grafe, Bürgermeister a. D. . ; ph ö Staats⸗Papiergeld anschließen wird.
* Die Hypothek, welche für die Erfüllung des in zusehen. 8 itäts⸗Rath zu verleihen. Oberst und Abtheilungs⸗Chef. ; deutsche .
letzten Male: Der Traubadour. dem Konkurse über das Vermögen des 6 Dirschau, den 19. Juli 1875. G C. 16,8.) 9162 k— ; . 380 ; ; ; — Die Aufsicht über den Schutz der Oberfläche des rektors Otto Nowack am 25. April 15875 geschlofse, Königliche Eisenbahn⸗Betriebs In spektion (6152 Monats- Lobersicht Der Park des Schlosses Babelsberg ist vom Freitag, den Forst · Akademie Neustadt ⸗ Ebw.
. i teresse der persõnlichen Sicherheit und des Ja, , , n, . . f , , he, 8 6074] vom 31. Juli 1875. 6. August d. Is. ab, bis auf Weiteres für das Publikum ge⸗ Winter⸗Semester 1875176. Bergbaues im In ss . n. . *
. ;. ; 5 s unterliegt, r ; unlerrich tsgegenst nde: . dffenilichen. Verlehr ö. aer n nner der Donnerstag: 17. Gastspiel des Frl. Josephine Abtheilung III. Nr. 22 eingetragen steht, soll zur Lö⸗ Bekanntmachung. . 3 2 des Statuts.) . den 3. August 1816 Ober ⸗Forstmeifler Dan ckelmann: Waldbau. Forst · Abschãtzung. Ober⸗Tribunals * . , k 66 1 Gallmeyer und des Hrn. Felix. Schweighofer; schung gebracht werden. ö Die Ausführung der Klempnerarbeiten für den Hypothekarische and 9 Rö 1 liches Hof Nars chall⸗Amt. Forstliche Exkursignen. logie. Forst⸗ gen re enen, V antwortung gezogen werden kön⸗ Theagtralischer Unsinn. Posse mit Gesang in? Alle diejenigen, welche noch Ansprüche auf diese Nenbau des Kreisgerichts, Gefangnisseß in Cassel KäntenKarderen p73, 924,533 i, . 82. Foarsimeifter an zo; Forfthenntzung und Forsttechnologie. Unfällen zur strafrecht ichen r t zwar, daß die Per⸗ Verstellungen nebst einem Vorspiel, Nachspiel und Hypothek zu haben vermeinen, werden aufgefordert, foll im Wege der öffentlichen Submission vergeben Erworbene i ere kö Ministerium der geistlich en, nnterrichts⸗ und liches Repetitorium. Forstliche Exkursie nen. istit nen. — 8. 76 des Berggesetzes bestimmt zw 4 Ber wers
Zwischenakten von Morländer. Musik von Ed. Stolz. dieselben bis zum 22. September d. J. einschließlich werden. (act. 15) Fbypothekarische Ford Medizinal⸗Angelegenheiten. Forftmeister Bernhardt: Forst eschichte. r,, ti. sonen, welche die Leitung oder Beauffichtigung es Bergwe h DQmelette: Frl. Gallmeher. Gregor: Hr. Schweig. bei uns schriftlich oder zu Protokoll zu den Kon⸗ Die Ausführungs⸗Bedingungen sowie der Anschlags⸗ . o 336. 5. 134 200 3 fil Direktor Alexander Profeffor Pr. Remels; Mineralogie und Geognoste. Repeti betriebes Kbernommen häben, für die Junchaltung der Betriebs⸗ hofer. — Krautkopf: Hr. Emil Thomas.) Vorher: kursakten N. 9, 70 anzuzeigen. Extract liegen tãglich im Baubureau, Untere Königs ⸗ e . ebens unkinq. k Der Professor G. Eng el, der Musik⸗Direktor Alex ä toriunn in Piingralegie und Geognosie. ; athologie pläne, sowie für die Befolgung aller im Gesetze enthaltenen oder Einlaß vor'm Burgtheater. Soloscher;z mit Ge,! Berlin, den 22. Juli 19875. straße Kir. 58. zur Ein ficht aus, woselbft auch Mb ⸗ . ö 73. 830 000 Dorn unb der Domsänger Rudolph Otto stnd zu ordentli⸗ Profesffor Dr. Fart g; Anatomie. Phrftiolegie und Dalholonin auf Grund deffelben ergangenen Vorschriften und Anordnungen sang bon Treumann. (Schani: Hr. Schweighofer). Königliches Stadtgericht. schrift gegen Erstattung der Copialien bezogen wer⸗ 4. Ausgegebens rbündbars“ *” ** chen Lehrern an der Königlichen akademischen Hochschule für der Yflanzen. Analomisch mik roskopische Demonst rationen öReyen⸗ wortlich iind; indeß diese Bestimmung schließt die kon⸗ du 6. ; 8 , Lustsp. in 1 Akt Abtheilung für Civllsachen. den kann. Fre ee . 3,407,400. — Musik, Abtheilung für ausübende Tonkunst, zu Berlin bestellt Professor Pr. Altum: Wirbellose Thiere. Zoologisches Rep w. . 6. rh eit ber Gr uben · Eigenthümer und 85 on G. de Grahl. 1 Offerten mit der Aufschrift: Gotha, den 31. juni 18735. ( Gto. 1216 d torium. e reg Analvsi ö j i es durch das Berggesetz, se
; — l6lz0l Exittalladung. —ͤ i J . . Breslau Pradllat als * Piet soe Vr. Malte cd: Grwadegge r beten, ld, präsentgnten, insofern di-selbe; le uch dan Be
National- Theater. „ö Grundbudh ren Ce tn, va g, Rö, meh enn, . Deutsche Grundkredit-Bank. , e, . Herner. Heihmeßtunde. Merentterinm. unͤd Uebungen eg durch anderwelte Rechtsvorschrift, begründet ist, nicht aus. Donnerstag: Benefiz für den Kapellmeister Herrn Fol. ein Haug nebst Garten und Kalkwarf an in Cassel⸗ J. Holtzendorff. Landsky. B. Frieboes Profeffor verliehen worden. in d. Mathematik. Mötegrologie und Klimalghre. ffungs · Instrut · — Die Anzahl der Postanstalten innerhalb Berlins Wichete. Gzmmgeirg. Cigensinn. Die Sonn, h Cine Firat, für Dir Sele Cwterle; sind werssegelt and vortafrei bisg spaätsteng den 12ten —— aönigliche Universitäts⸗Bibliotheß. Pet e dnn , n, rn gin Farstoermeffrege betrug 1856: 18, gegenwärtig 65; die Brieftastenigahl ist in der= la ge g * r i, e, dann. . 266 . kö (Woortmanmn), mn. . ,,,. 11 Uhr, im Bauburgau Mecklenburgische Hypotheken. und Woohsel- In der nächsten Woche, vom 9. bis 14. August er, findet tion . 6 ar, 2 e ee. . 1 i. on j auf 365. die Zahl der hier jährlich 4 Freitag: Dieselbe Vorftelllwng Der Kalkbrenner Gerhard Sfterloo zu Leer hat n a mem, . ,,, a 94 Sohwert, während der Dienstftunden die allgemeine Zurücklieferung aller Fiese Rang Räd ell? Preußijsches Civilrecht IJ. Theil. angenen Briefe von i Millionen auf lG miez * pelle. l 2 nun, dem Gesetze, von 2. Sfinber i813 genen. , ug atus u 4 Juli 1825. aus der Königlichen Univerfttãts⸗Bibliothek entliehenen Bücher Juristischenß Repetitorium. - b Mel .· Packete von 600, 000 auf 31 Millionen gestiegen. 8 . 1 elle lliakce-LnReater. . den Uebergang dieses Immobilig auf ihn und in Kü 31 . 1 beñ va. tatt. Die Wiederausgabe der Bücher erfolgt vom 18. August an. Die Borlesungen beginnen Seta den 15. Oltober er. s 1850 betrug die hiesige Posteinnahme 795, 116 Thaler, ne Aus- Donnerstag: Zum 7. Male: Familie Hörner. sein alleiniges Eigenthum bescheinigt, und ist daher Der önigliche Kreisbaumeister. assenbestand . ö 9407. 34 statt. in den 2. August 185 Lungen van Studirenden. weiche sich är den Prizstffrstüinst kor. gabe 353, 344 Thaler, im. Jahre 1574 dagegen die Einnahme Schwank in 3 Akten von Anton Anno. Vorher: dessen Antrage, wegen etwaiger Rechte Dritter eine (gez) Röhnisch. Vechselbestand 634,942. 29 Berlin, den 2. 9 ; liche Bibliothekar berclten wollen, oder von Ausländern, sind unter Be nf nung ihrer 66 336 Thale d . Ausgabe 3 821501 Thaler. Das Zum 19. Male: Ein Liebesmahl. Vor, Ediktalladung zu erlassen, stattgegeben. R Ted Der Futhaben bei Bankhäusern 1,165,579. 4 Der König 5 ü Zeugnisse über Schulbildung, forstliche Vorbildung, Führung, ferner 3.697, r Perf gendenz ist vom 44 auf g5ß! Köpfe gestiegen.
während und nach der Vorstellung:; Großes Es werden daher Alle, welche das Eigenthum an erschiedene Bekanntmachungen. Effckttn . . 68/844. 45 Prof. Dr. Koner. Unter Vorlegung eines Attestes über die zum Aufenthalt auf der Forst · Postpersonal der esidenz ?
e, . ö Akademie der Künste. Akademie erforderlichen Subsistenzmittel an den Unterzeichneten zu Se. Durchlaucht der Fürst Carl zu Carolath⸗Beu⸗
2.746. 91 Bekanntmachung. richten gust 1875. then ist heute früh nach Carolath abgereist.
Harten ⸗Konzert. Abends: Brillante Illumingtison dem bezeichneten Immobile fuͤr sich in Anspruch l6lsoa(1l Monmats-Vehersielat Hvpotheken 8 1 en , . ö. 34 1 ,,, , e . , , hier am e ,. B 6. R . ntensilie 1 een, ,, e e, nfang: 1 hr. ntrõe Fre a en ae, fer, d. * 2 es er 6er AsSssell- onto Eorrent und sonstige ö Die ganigliche Akademie der Künste hielt am 3. August, Ren han. Con e , , der Forst · Akademie. 3 Der diesseitige Gesandte am Großherzoglich badischen Freitag:; Großes Doppel Konzert, ausgeführt zu machen, und zwar so gewiß, als sonst Ausschluß Vereins. Dehn, 1,2279902. 15 Vormittags 11 Uhr, in Anwesenheit von Vertretern des Hohen Danckelmann. Hofe, Graf Flemming, ist aus Karlsruhe hier angekommen von der Kapelle des 3. Garde ⸗Grenadier Regiments ihrer Ansprüche erfolgen und auf Grund des zu er= Aetiva: Diverse Aktiva (linkoften c 18631366 Ministeriums der geistlichen, Unterrichts und Medizinal-⸗ Ange. und im Thiergarten⸗Hoiel abgestiegen. (Königin Elisabeth), unter pers. Leitung ihres Di- lassenden PräklusionsErkenntnisses mit der Berich⸗ I) Geprägtes Geld und Barren. S 1,529, 499. 164553, 274. 88 legenheiten eine öffentliche Sitzung, in welcher der Jahresbericht ; N ann, Kommandant , * 1 . dee T. ung . 2 für m,, im 2 Kassen- Anweisungen und ö Aktienkapital Vasstva. g ooo οοσ0 . bem Sekretãr der Akademie, Professor Dr. Gruppe, erstattet li 8 ö 14 zurũcgekehrt unter Leitung ihre apellm eister rn. G. Ster⸗ rundbuche verfahren werden wird. k 347, 723. ftienkapitaa l O00, 000. — ö 2 z . n Berlin, ist na ö nagel. Hierzu: Neu einstudirt: Der liebe Onkel. Leer, den 17. Juli 1875. 3) e, F ande 5 . ,. Circulirende Pfandbriefe 5,305,850. — und über den Erfolg der diessährigen Bewerbung um den von Aichtam iches 29 ;
. * j 2 . z 317 j 3 j inri 5 er, ist in Schwank in 4 Atten von R. Knensei. Königliches LAimtsgericht. Il. 4 Lombard - Bestände. 1e Depofltengej der 1212 6j. 265 dem Hochseligen König Friedrich Wilhelm II. Masestät gestifteten — Der Generalmajor 3. D. Heinrich v. Natz mer, i
. . J . 34 ; 3 ö . Deutsches Reich. j 12 B tie in Interlaken ver⸗ Nordheim. run ĩ Conto⸗ C t ĩ is, sowie über die in die Hände der Akademie gelegten an ; z olge eines Sturzes bei einer Bergpar
ö 9) , . ,, 300 o. 1 . 79 229, 02. 76 e,, Preisbewerbungen Mittheilung gemacht wurde. Preußen. Berlin, 5. August. Ueber die. Nücktehr . Dentscher Perschnal-Kalender. Verkäufe, Verpachtun gen, 6) Staats · Und andere Merthpa- ⸗ Amortisations fonds ; (! 49,441. 72 Die diesjährige Bewerbung um den Staaispreis war für Sr. Majestät des Kaisers und Königs sind jetzt nach⸗
. . ö öõniglich S x ; z 4 ; Di ĩ — Der Oberst⸗Lieutenant von Tylander vom König 3. Anmgurt. ubmissionen ꝛc. piere. w 50. 123. Veservefonds M 19,5096. 95 as Fach der Ürchltektur ausgeschrieben; es hatten sich acht Re. folgende definitive Bestimmungen getroffen; Die RNeise von Gastein we n, . Zeorg Jgachüm ollitoter Verkauf von Brennholz. Am Dienstag, den ; Esser: ,, 1311. 99 6 . 6 denen vier zur Hauptaufgabe zugelassen ken . 7d. Vl, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten mittelst banerischen Kriegs Ministerium ist j h C. Jos. Ant. Nittermsier 14. Augnst er, von Vormittag 10 hr ab, sollen ) Eigen Bank Noten im Umlanf 6 2.391, 540 j 6.
zur , ; ; ; . i tschen Wehrordnung hier eingetroffen. ö d in einem Stipendium zu einer i ' von da mit der Cisenbahn bis Salz. den Entwurf einer deu 3 Emanuel Fr. Wilh. Ernst Eollenius F. im Kerstschen Hafthgnse zu Landsberg a. W aus 2) Fatha ben. Jon Instituten nnd 5 . 21249. 19 ö,. . Betrage von 4500 46, ist dem eren 6 . 5 Uhr 15 Minuten stattfindet. Das — Der Königlich italienische Major Ferrero, welcher hier , . . . wn, l nachbengnnten Königlichen Oberförstereien folgende he , e , 2 21. 057, 536 2 9 443.111. 96 wiener, Ulrich Heinrich Hermann Stiller aus Gostyn, ch wird daselbst im Hotel zum Erzherzog Carl e . längere Zeit zum geodãtischen Institut kommandirt gewesen, hat 1 2 = 6 5 j ö. 1 8 K. * . J . ! J 9 2 . ? z ü i i ü ö ,,, , . , n * . Kerim, den 3]. Jui isss. 383 7, S Provinz Posen, zuerkannt worden. iftung für Am Sonntag früh um 8 Uhr 30 2 e n r, sich nach Italien zurückbegeben. haltenen Yunden . kiten An, zößs Nn cen Glöde . wie iin e dri on. Die Direttiodüa. K,, Kiel, 3. August. Ctieler ag) Der. Dampftagger . J Tickern Kiober, zis Fimfr. Kiefern Ast. Y Nevier , r nnn Sielner , ,, 53 . e ene . 2 der gegen] 3 a ug ' uh ns Mirten Weiter, „Weich feln, geschleppt vom , 2 . . k ; ; Farzig? * dunt? 3 . ; — Bildhauer eröffne eg. enommen wird. M. — 1 ittag Aalb assirt und ist nach Lö . a . Familien Nachrichten gars arc, . u e. a go, nt 6131 Monats⸗ liehersicht ö. ist dem Bildhauer Max Landsberg aus Rawiez, Pro⸗ . von Eger über Altenburg und Leipzig nach Berlin, wo , 2 3 i Dsnerstation zur Ucherführ ung . 3 . . ö, Anna Revier Eladsw: 1135 FRmtr. Kiefern Kloben, e ö vinz Posen, erthellt worden. Die Konkurrenz der zweiten scibst die Ankunft Nachmittags 5 Uhr auf dem Anhalter Bahn⸗ 64 Bare af Sen Ich lan d- vn London nach Wilhelms mit dem Station Horsteher Herrn Hilhesm Grü- hz Rmtr. Kiefern Stubben. Die Nummernwer⸗ der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank schacl⸗Beerschen Stiftung, für Bewerber ohne Unterschied des hof ftattfindet. ; ; ö ze Kommando, besiehend us 3 Offizieren und nig in Raudten beehren wir uns hiermit ganz er. zeichnisse sind auf ber lber fenden Oberfoͤrsterei 6 ĩ ü der Hislorienmalerei eröff- hef jestã die Reise incognito zuruck, und finden haven zi beflellende Kö itãn · VZieutenant van P a⸗ gebenst anzuzeigen. 5. n auch können gie. 9 9 5 ef pro 1. August 183675. Betenntnisses, diesmal für das Dach der . sedoch der Prels Se. Majestät legen die ; 2 . 150 Matrosen unter Führung des Kapitän Lien 2 Nannschaf⸗ Berlin, im Juli 1855. werden, und sind die In en. 1 ; ö MS, 8 Passiva net, hatte nur einen Bewerber gefunden, dem jedo der fũ deshalb nhsang und d, dem Anhalter Bahnhof welcz, nach Wilhelmshaven , , d A. Zarncke. E. Zarncke, geb. Stabe. uf Werle e dor n ,, . , gassebestand zůd Sol 83 Attien , Karten . aa n. worden: Hugo Lo ', . 336 ö * ie Unmittelbar nach 2 a olgen, von ten der Nordseestalion, welche für denselben e, bestimmt sind, j j 3 ; . ö — M ĩ z ] . j j = d , ö ; ; ; acht, x n ö ; ö ö 160,57: inlagen: ö. ö ; ⸗— K b ünchen, 4. uRk. . ; 2 ud er e. von einem gesunden . 150 0 im Term in n n geleistet, von . gegen Unterpfand ... 1,176, 09006 97 Bestand am Nam ensliste der am 3. August 1875 in der offentlichen je Magdeburger Zeitung“ benutzt in Nr. 354 die juũngste r * r , wird sich arn J. d., nach Bonn begeben, k , , n, n, n, ,, , amm zer, ,, ,, , , ,, , , , , m, eher: Jung, den 3. August 1355. Ver Oberförstẽr. Seng, ig. n gh, zin? . 1 Schüler des Akisaals; Den erften Brei er git. der . Wir glauben sicher zu sein, daß Lesterer die altkatholische Synode betzuwohnen. . ; gran gx. ! ; . g. Verschiedene Debitoren 606,667 13 Neue Ein⸗ imen zweiten Preis Bild. den Reichskanzler. Wir gla I, die altkatholi e i , . ö . sio . Pan Geb mmde is 3d wagen im . n w, mn, ge, 1 maler vie it Monngiean gien me ae, f. n, . . Sachsen. Dres den, 4. August, Ihre Majestät di leistung bei der Intendantur des III. Armee Forpa). I6140] Detauntmachung. 2 . 36 . 663. 980 80 nnn Woite aus Obernik. . 6 n . vor, daß der Cin⸗ Königin ist heute n e, , . * . — - — — ; R e. a. Für Ausführung legt bis he Pp. Juni angetretenen Reise zurüd get 2 ie g , , , , . w , , mit Hrn. Lieutenant Paul Schneider (Jühlickgu⸗= . . . sus händen; dale Cen d scherg äs eörlhran; Trust Weighted e zeiung, Liefer Braten ber der Fort. bergen, geen, r Hofer Schnell· ein e, bei Neustadt b. O.). — Frl. Marie ö — onat besten Entwürfe eigener Erfindung: Bildhauer Franz Grube Ob die Magdeburg Unterstähung gewährt, wissen wir der Saweis homme, rr & ug 6 Schmitt mit Hrn. Premier ⸗Lieutenant v. Humbert 56 283 . er Adolph Schneider aus Stettin. schrittspartei, ihre ; . auen böhmischen Bahnhöfe ein, wofelbst Fran. 6m eneral-leutenant rn, — Fil. Helene Romahn mit Die Rtestauration auf dem Bahnhofe Krojanke 6. ; 2 9. 9. Pere, m ef. in Tarl Wendling aus nicht. Ihr . den wer, . vie v. . (als e aer an ame des Albert erein, dessen Prã⸗ ĩ . und Rittergutsbesitzer Julius . n . ö soll vom J. . 1875 Da 4 am ö . 9.337, 9222 735 Weilburg burger —— . . . alch Nichtung zu singiren, erimnert fidentin belanntlich die a n fr der ba, n,, ,. Ferber (Elbing). ab auf unbestimmte Zeit i n stehen ca. auf halb- . j Bi = en ihm un keagenilich a iglichen Flügel ; Geboren: Ein . Hrn. Geh. Regierungs⸗ verpachtet werden. at in Wege ber Suhmnssion jährige Kündigung à 4x.) LV. Schüler der Modellirklasse: Bildhauer Albert Berg 4 daß wir schon seit Monaten gelegentlich ahn ⸗ v. Sers dorsff. die e ü. e d n Dbers . 6
—— 8 dD6
. Derlin. grů d Major v. Mindwitz, der inte: mnistische Stadt⸗Kommandant Rath Barkhausen (Berlin? — Hrn. Hauptman achtlustige wollen Offert Check⸗Conto 303,397 03 meier aus Berlin und Wilhelm Tiemann aus . uatlonen ohne sachlichen Hintergrund in un 3 i , . . . . a n nde 16 a, , r . , n , e , n, n, r ,,,, ö 1 . enant Gieren (Schweidnitz. — stellung ihrer früheren Verhälini ĩ ö . Berlin, am 4. Augu . 9 i sdrũ net sind en erkenn⸗ . rn. . und Compagnie Chef Gobbin h. ö und Fe r mn e , 5 36000 — Der Senat der Königlichen Akademie der Küunste. Relchzpolitil zu dienen ausdrũclich met sind, J
x ben anwesend waren. Ahre Majchtt unterhielt sich mit (Ratibor). — Hrn. Rittmeister und Ezcadron. bis zum 12208, 420 44 12,208, 420 44 Im Auftrag: Ed. Dae ge. O. G. Gruppe. baren politis Zweck überhaupt nicht 1 ae