3weite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
J Berlin, Freitag, den 6. August
In bi m ., . . , n. Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels- und Zeich ent eg st ern veröffentlicht ) die ere a; n . SEceflen . ö k 3 . J ,, ,, . ⸗ f⸗ ngen ĩ 3) die hebersicht der anstehenden Konkurs- Termine, 3) die seberficht der , .
4) die Uebersicht der anstehenden Subhastationgtermine, zĩ ind ̃ . d) die Verpachtunggtermine der Königl. Hof. Güter und Staats. Domänen, sowie anderer Landgůter, ) . z mit tansatlantischen Ländern,
Der Jnhalt dieser Beilage, in wel ie i s ö r ; . . e, e. 2 . welcher auch die im 5. 6 deg Gesetzes über den Martkenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 6
K
Inserate nehmen an: die antorislrte Annoneen · Expedition von Rudolf Moffe in Berlin, Breslau, Chemnitz, Cäaln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß ⸗ burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, sowie alle dbrigen größeren Annoncen⸗Bureans.
Oeffentlicher Anzeiger.
1. Steckbriefe und Uatersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken and 2. Sabhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. a. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. z. Verkiufe, Vorpachtungen, Submissionen eto. . literarische Anzeigen. 4. Verlosung, Amortisation, Tinsrahlung 3. Lhoater · Anreigen. ö. der Bõrs en- U. 8. w. Von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage.
sioh Kieg⸗ und Sand⸗Lieferung, Für Eisen git fertien .
je Lieferung von 5430 Kbm. Kies, 13,400 Kbm. Die Lieferung einer neuen gußeisernen Chaussee. . 29 a Stück Schutzsteine zum Bau der walze nach Pentlack (6 Kilometer von Nordenburg) Staatschauffee Pentlack-Kowarren soll in getheilten zum Bau der Staatschaussee Pentlack⸗Kowarren soll Posten an den Mindestfordernden vergeben werden, an den Mindestfordernden im Wege der Suhmission uͤnd ist hierzu auf vergeben werden, und steht zur Eröffnung der ver Sonnabend, den 4. September er., siegelt und mit der Aufschrift Submission auf eine
Vormittags 9 Uhr, Chausseewalze“ einzureichenden Offerten auf
im Kruge zu Kurkenfeld ein Lizitaltonstermin anbe⸗ Montag, den 30. d. Ms,. Vorm. 11 Uhr, raumt worden. ö im hiesigen Kreis Baubureau Termin an. Zeichnung, Die Bedingungen werden im Termin bekannt , und Bedingungen sind hierselbst einzusehen
— 3 erate für den Deutschen Reichs ⸗ n. Kgl. Preuß. Staatz · Anzeiger, daz Central DHandelsregister und das Postblatt a im mt an! die Jnseraten ⸗Expeditlon Des Neutschen Reichs · Anzeigers uud Aninlich Nrenßischen Staats · Anzeiger: HGerliu, 8. V. Bilhelm ˖ Straße Nr. Bx. 3.
2
6169
Landgr. Hess. cone. Landesbank Homburg V. d. Höhe.
Status am 3. Juli 1825. 6203] Activa. Er. 43 VII)
Metallbestand... MS 174,791. Reichs kafsenscheine 35,570. Noten anderer Banken 47,734. Wechselbestand 567, 687. Lombard⸗Forderungen. 154,478. Effektenbestände . Sb 8. 4418.
Berkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. I6187] Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfs an Brenn⸗
holz ꝛc. für die Dienstlolalien des Känig. lichen landwirthschaftlichen Musenms, Schützen ˖ e 9. 26, . der Heizperiode 1875 — 1876, i in ungefähr 80 Kubikmetern Buchen holz (kleingeschlagen, zwei⸗ und zum kleineren Theil e ft tn! sowie ca. 2900 Ctr. Karbitzer
auch abschriftlich zu erhalten.
Braunkohlen soll dem Mindestfordernden über⸗ lassen werden. . ; ?
Die Liefernngsbedingungen liegen im Büreau des Museums, Schöneberger Ufer Nr. 26, an den Wochentagen von 9 bis 3 Uhr, zur Einsicht aus,
Lieferungsunternehmer werden aufgefordert, . schriftlichen Submissionen zur Uebernahme dieser Lieferung bis spätestens den
13. August d. Is., Mittags 12 Uhr, verstegelt an das Museum, Schöneberger Ufer Nr. 26, einzureichen.
erlin, den 5. August 1875. Die Verwaltung des landwirthschaftlichen Musenmẽs.
ois Bekanntmachung.
Im Bureau des unterzeichneten Artilleriedepots
Breitestraße 68, sollen am Mittwoch
den 18. August e.ů Vormittags 19 Uhr, auf dem Submisstons wege bedeutende Quantitäten Guß und Schmiedeeisen verkauft werden.
Die Bedingungen können im Buregu eingesehen oder gegen Entrichtung der Copialien abschriftlich be⸗ zogen werden. (àa Ct. 3d / 8)
Spandan, den 3. August 1875.
Artillerie · Depot. I6170 Bekanntmachung.
Zum öffentlich meistbietenden Verkauf dez hier⸗ selbst belegenen ehemaligen Thorcontroleurhauses am Königs ⸗Thor, haben wir einen neuen Termin auf
den 14. n cur., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal anberaumt.
Diepositions⸗ und zahlungsfähige Personen werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Per= kaufsbedingungen während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können.
Prenzlau, den 4. August 1875.
Königliches Haupt ⸗ Steuer ⸗Amt.
s6l68] Bekanntmachung. ;
Die Nutzung des dem Wasserbgufiskus e f in der Havel bei Bredereiche (Poststation Fi . belegenen Aalfangs und die Ausübung der Fischere im gr rer hf. daselbst soll auf die drei Jahre vom 1. Oktober 1875 bis dahin 1878, je für sich oder im Ganzen, verpachtet werden. ;
Zu diefem Zwecke habe ich einen Termin auf Donnerstag, den 19. d. Mts.ͥ, Vormittags 10 Uhr, in meinem Amtslokale anberaumt und es werden dazu Pachtlustige mit dem Bemerken ein⸗ geladen, daß der Reinertrag des Aalfangs in den verschiedenen Jahren jährlich 900 bis 1800 M be⸗ tragen hat. ! ;
r Pachtbedingungen können schon vorher bei der Abtheilung des Innern der Königlichen Regie⸗ rung zu Potsdam und hier während der Dienst⸗ stunden eingesehen und werden zuletzt im gedachten Termine bekannt gemacht werden.
Zehdenick, den 3. August 1875.
Der Forstrendant, Domãnen Rent meifter. J. V. Moßkopff. Iod 72] Aukltion.
Am Montag, den 9. August er., Morgens von 10 Uhr ab, findet auf dem Artillerie⸗Werkstattshofe hierselbst, Hühnergasse Nr. 6, der öffentliche Ver kauf von: 4 brauchbaren Balken⸗Waagen mit höl⸗ ernen Schaalen und Ketten resp. Strängen, 1 Klob- 66 sowie einer Parthie alter , Feilen ꝛc., circa 100 Ctr. Schrot⸗ und altes garn er, cirea 40 Ctr. schmiedeeiserne Dreh und Bohrspähne, circa 10 Ctr. Eisenblechabfall, cirea 3 Ctr. Stahl⸗ abfall, circa 5 Ctr, altes Gußeisen, eirca 70 Ctr. Lederabfälle verschiedener Sorten, cirea 1 Ctr. Segeltuch und Leinenabfälle statt. Die im Inserat von Sonnabend, den 31. Juli er,, aufgeführten Maschinen kommen nicht zum Verkauf. Königliche Direktion der Artillerie ˖ Werkstatt Danzig.
605]
Königliche Osthahn.
Strecke Tilsit⸗Memel.
an den Mindestfordernden e.
Portofreie Offerten werden abend, den 14. August er,, Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten angesetzten Sub⸗= misstonstermin entgegengenommen, auch können da= selbst die Submissions bedingungen während der Dienststunden eingesehen resp. von daselbst gegen , der Kopialien abschriftlich bezogen werden.
Tilsit, den 28. Juli 1875.
Der Eisenhahn ˖ Bau ⸗Inspektor. To bien.
Bekguntmachung. Es wird hiermit zur öffent- lichen Kenntniß gebracht, daß die alleinige Fabrikation und der Verkauf der Mutterlauge und des Bade⸗
is zu dem auf Sonn⸗
salzes (sog. Rehmer Badesalz) von hiesiger Saline
ben Herren König K Wiegmann hierselbst übertragen worden ist. Bad Oeynhausen, den 23. Juli 1875.
gemacht werden, sind auch vorher im hiesigen Kreig⸗ Bau⸗Bureau einzusehen.
Gerdauen, den 2. August 1875. Der Kreisbaumeister.
Sonstige Activa. k 1,456,310. Passiva.
Gerdauen, den 2. August 1875. Der Kreisbaumeister.
Le Blanc. Le
Blanc. Verschiedene Bekanntmachungen.
Hanke kaülkeer Hanks.
Siebenundzwanzigste General⸗Versammlung.
n der heute stattgehabten 26. General Versammlung der Frankfurter Bank wurde durch Yeotariatz Il n n daß die nach Artikel 62 der Statuten für, den Beschluß über Statut en. Aenderungen erforderliche Hälfte der Actien nicht vertreten war, und wird demnach in Gemäßheit des Artikels 1 der Statuten hiermit auf sechs Wochen später, und zwar auf
Montag, den 23. August 1875, Morgens 10 Uhr,
ine zweite außerordentlich im Saalbau stattfindende General ⸗Versammlung ausgeschrieben, auf. welcher
4 eh hg rn drei . der erf e! , entscheidet, auch wenn nicht die Hälfte der ien an dieser GeneralVersammlung Theil nimmt. ;
ö 9 alleinige ,, der Berathung und e fn auf dieser General Versammlung
bleiben unverändert folgende Anträge des größeren Bank ⸗Ausschusses, nämlich: 66
1) auf Abänderung der Statuten und Einrichtungen der Frankfurter Bank mit Rücksicht auf die Bestimmungen des Reichs-Bankgesetzeß vom 14. März 1876, .
27) auf Bevollmächtigung, des Verwaltungsrathes, bei den Verhandlungen sowohl mit der Königlichen Staatzregierung als mit den Bundesbehörden im Einverständniß mit dem Größeren Bank Ausschusse eventuell diejenigen weiteren Statuten⸗Aenderungen, welche sich aus der Sachlage ergeben, selbstständig und endgültig festzustellen. -
Die Actionaire ober deren Bevollmächtigle, welche an dieser General -⸗Versammlung Theil nehmen wollen, haben sich von Montag, den &, bis Samstag, den 14 August d. J.;, in den Vormittags stunden von 9—12 Uhr auf dem Bankbureau über ihre statutenmäßige Berechtigung durch Vorzeigung ihrer Actien ,, und , ein nach den Rummern geordnetes Verzeichniß, Bevollmächtigte rdem ihre Vollmachten einzureichen. . ö Actien hie ö den Namen des Actionairg, welcher sich zur General-⸗Versammlung meldet, entweder gusgestellt oder indossirt sein. Es genügt, daß das letzte Indossement auf den Namen i Actiongirs laute. . die Die Formulare dieser Verzeichnisse und der Vollmachten werden auf dem Bankbureau egeben. ‚ . ; ; . Auswärtige Actionaire können statt der Vorzeigung ihrer Actien ein amtlich oder notariell errichtetes Verzeichniß, auf welchem zugleich ihr Eigenthum an den Actien in der oben vorgeschriebenen
Weise bestätigt ist, vorlegen lassen. tag, den 15., und Freitag, den 20. August, Vormittags von 9–12 Uhr und . 6. Rückgabe der nber die Anmeldung ausgestellten
6109
Nachmittags von 2— 4 ÜUhr, können sodann, zück der . die Berechtigten die nur für ihre Person gültigen Eintrittskarten auf dem Bureau der Bank
entgegen nehmen oder abholen lassen. ;
26. n der 1 vorzuschlagenden Abänderungen der Statuten werden gedruckt mit den Eintrittskarten an die Aetiongire vertheilt,
Frankfurt a. M., den 10. Juli 1875.
Der Verwaltungsrath der Frankfurter Bank.
Bochumer Verein für Bergbau und Guß stahlfabrikation.
General⸗Versammlung. Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung der Aktionäre unseres Vereins findet
Dienstag, den 28. September d. J., Vormittags 10 Uhr,
im Kaiserlichen Hofe hierselbst, Statt, Li e, sind Tags zuvor ann eg, 5 33 der Statuten.
ages Ordnung. . I) Bericht über die Lage des Geschäftes und Eber die Bilanz ⸗Resultate des abgelaufenen
Geschãftz jahres. .
) Bericht der Revisions ⸗Kommission. 35 Ertheilung der Decharge. . 4) Beschlußfassung wegen Verwendung des Bilanz · Neberschusses. ;
5 . wegen Beschaffung von Geldmitteln zur Erhöhung des Betriebsfonds, 6 Genehmigung zur Auflösung der Aktien Gesellschaft Stahlhausen und Uebernahme der Aktiva und Passiva derselben. (
7) Wahk der Revisions Kommission.
Bochum, den 5. August 1875.
Der Verwaltungsrath.
Bochumer Verein für Bergban und Gussstahl⸗Fabrikation.
Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß, wir nach dem Ableben unseres technischen Direktors, Herrn Jacob Mayer, welcher für den General Direktor in Verhinderunzs fällen zu zeichnen bevollmächtigt war, gemäß 5. 29 der durch Allerhöchste Kabinets Ordre vom 23. Juni 1854 bestätigten Gesellschafts - Statuten, unseren General ⸗ Sekretär, Herrn Bernhard Baare, bevollmächtigt und delegirt haben, für den Geenral⸗Direktor in dessen Abwesenheit zu zeichnen, bezw. auch für den erwaltungsrath in Behinderungsfällen die Unterschrift des General ⸗Direktors zu kontrafigniren. Wir haben ferner unsern Bureau. Chef, Herrn Otto Adams, welcher befugt ist, für den Verwaltungsrath in Behinderungs⸗ fällen die Unterschrift des General ⸗ Direktors zu kontrasignirven, auch bevollmächtigt und delegirt, für ben General⸗Direktor in dessen Abwesenheit zu zeichnen. Außerdem sind und bleiben bevollmächtigt und delegirt, für den Verwaltungsrath in Behinderungsfällen die Unterschrift des General-Direktors zu kontrasigniren: die Herren Heinrich Generotzky, Peter Weyland und Theod. Wohlfahrt, während Herr Heinr. Gencrotzky gleichzeitig auch bevollmächtigt und delegirt ist, für den General-Direktor in dessen Abwesenheit zu .
Bochum, den 3. August 1875.
6186
(61893
Der Verwaltungsrath. Ornontowitzer Actien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ und Eisenproduction.
Nachdem ber Kaufmann Herr Robert Leopold hier sein Amt als General- Bevollmächtigter der Ornontowitzer Acktien . Gesellschaft niedergelegt hat, ist an seiner Stelle der General ˖ Agent Herr P. Schroeder hier, Kransenstr. Nr. 42 gewählt worden. ooo
( 196;
Berlin, den 1. August 1875
Der Verwaltungsrath.
[6201] In Gemäßheit des §. 25 des Statuts machen wir bekannt, daß wir
Herrn Carl Parcus ;
zum stellvertretenden Mitgliede der Direktion ernannt haben. Derselbe ist nach 5. 280 des Statuts be⸗
rechtigt, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit Einem der Direktoren oder Einem der zur
ständigen Vertretung der Direktoren beauftragten Beamten gültig zu zeichnen. Darmstadt, 4. August 1875.
Grund · Kapital k Betrag umlaufender Noten. Verzinsliche Depostten. Sonstige Passiva
(6199
M00 * n. * *
1714. 286. 5 7i4. zö6 M0 34 34. rl 694.
1
.
Wochen ˖ Uebersicht
der Bayerischen Hypotheken⸗ C Wechselbank
am 31. Juli 1875.
Acti6Jrm. m Bayer. Staats kassenanweisungen Reichs kassenscheine . Noten anderer Banken Wechsel· Bestand .. Lombard · Ausleihungen. ö Reserve ˖ Bapiere und laufender Effekten Konto.. Hypotheken. Ausleihungen. Sonstige Aktiven... HEasgi6v. Aktien · Kapital ⸗Konto. Reservefonds · Konto Umlauf eigener Noten Depositen mit Kündigung Depositen ohne Kündigung Pfandbriefe im Umlauf.. Guthaben unserer Versicherungs⸗ J Sonstige Passiven . München, den 31. Juli 1875. Bayerische Hypotheken⸗ & v. HBronmhber ger.
I. Aetitvn. Bestand an Gold und Silber⸗
,,, Reichs⸗ und Staats⸗ kassenscheinen Noten anderer Banken.. Wechseln.. Lombard ⸗ Forde 6 .. 1 jͤää, Conto · Corrent · Debitoren und sonstige Activa
Grundeapital
Reserve fonds. ö
Umlaufende Banknoten.
Conto· Corrent · Creditoren
Depositen ohne Kündigungsfrist mit Kündigungsfrist.
Sonstige Passiass ....
; Activn. Metallbestand Reichskassenscheine Kö Noten anderer Banken (ineclusive
Mp 399, 045 Preuß. Banknoten) J Lombardforderungen.
ö, Activa.
Sonstige J Passä6vn. löl Reservefend (inelustve M 64,500 Spezlal⸗Reserve) . . ,, . tn, Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . Sonstige Passi ana Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Inkassowechseln, vom 1. bis Bp. Uugust än. Gera, am 4. August 1875.
loss! Polizei⸗Sergeant
Im hiesigen Amte ist eine Stelle zu besetzen. freier
gezahlt bei dem Unkerzeichneten melden.
Ebbecke.
Der Aufsichtzrath der Bank für Handel C Industrie.
Königliche Salinen ⸗ und Bade ⸗ Verwaltung.
1
9 S690 67 Goh 198. 656 135.669 16,3 15.065 14774. 6650
7h l, obo 2l3 42 66 Joh O66
z4 286, 990 5 145, gos 20 331 HH 15 367 056 165 O69 185 35 Hh
7200, 000 1,922,000
Wechselbank. Henf.
6198] Stand der Weimarischen Bank am 31. Juli 1875.
„ ,s 998. A902.
S1 1/455. 9,544,587.
cg io. 1.65 366.
A2, 989,547.
II. Passiva.
, 15 000, 009. — 1662767 90. 44959. 570. — h Jed, 165. 27. 1. I5l, gol. 55. 4335 Hi0. — z S5 357. O8.
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel: S 1‚481,285. 66.
lsls2! Status der Geraer Bank vro 31. Zuli 1875.
S 4988570. 41446.
802,970. I bg 48. i zl. 357. ö 35 S6 S3 6.
S 750 οο. öSö3h., zs. g9 55 586.
z dd, S5.
1,044,150. 40453.
bab 916.
Die Direltion.
gesucht.
Polizei⸗Sergeanten ·
Das Einkommen beträgt neben ohnung 96 M jährlich; außerdem sind bis⸗ her bei guter Fährung jährlich 12046 Gratifikation
Givilversorgungsberechtigte Bewerber wollen i unter Vorlegung ihrer Zeugnisse baldigst persönli
Gevelsberg, den 31. Juli 1875. Der Amtmann.
Zweite Beilage
2
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich kann durch alle Anst = 9 eymanns Verlag, Berlin, 8MW.. ö. 3 585 die Expeditien: 8W. Wilhelmftraße 53,
und Auglandes, sowie durch Carl Buchhandlungen, für Berlin auch dur
. . uebers über die in der Vakanzenliste für Militär-
ezogen werden.
Das Central Handels ⸗Register für das Deutscht Rei int . Abonnement beträgt LM 5 8 für das Viertelsfahr. . nn, n nn, n. 36 Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 .
Einzelne Nummern kosten 890 83 —
ü .
'
ch t Anwärter (Nr. I) enthaltenen Stellen.
Erledigte Stellen.
. A-C. Pillau, Kreisgerichts Kommisston, Lohnschreiber, 60 M monatlich postnumerando.
II. A-C. Bublitz, Landraths⸗Amt, zwei Chaussee⸗Aufseher, 45 S monatlich.
Pölitz, Magistrat, Förster, 750 M
jährlich. Stettin, Appellationsgericht, nles wlbir, 1350 ½ jährlich Stettin, Kreisgericht, mehrere Kanzlei-⸗Diätarien, zunäͤchst 1200 M jährlich.
Stglp i. P., Postamt, Packetträger, 5s M einschließlich 144 0 Wohnungögeld-⸗Zuschuß.
Triebsees, Magistrat, Kanzlei ⸗Assistent, 720 M jährlich.
III. A. C.
Berlin, Königliche Hofkammer der Königlichen natlich 75 4S½6 Gehalt und Emol. Brandenburg a. H., Königliches Proviantamt,
Berlin, Direktion der vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieur ⸗S Gehalt 80 K, Zulage 468 6 und Emol. ö
Berlin, Direktion der vereinigten Artillerie- und Ingenieur = Schule, 810 „ς½, Zulage 488 M und Wohnungsgeldzuschuß.
Cüstrin, Königliches Proviantamt, Kanzlist, 45 S monatlich.
Drahns dorf, Postagentur, Landbrieftrüger, Guben, Postamt, Postfußbote, 600 M, Nenstadt E. / W.,
Uckro, Post⸗Expedition, Landbriefträger, LIV. A.⸗-C. Aken a. / E. Magistrat, Burg, Magistrat, Kanzlei⸗- und
, 510 M, Wohnungsgeldzuschuß 60 0 Mag sstrat, Polizei Sergeant nud Rathsdiener, 720 M0 Potsdam, Königliches Polijeidirekrorjum, 34 i ne, e, 960 M Gehalt ꝛc Vots dam, Proviantamt, Magazinwächter, 750 M Lö : Templin, Magistrat, Nachtwächter, 360 M und Emo
V. A.-C. Grünberg i. S., Magistrat, Rathssekretariat, 1500 Zauner, Kreisgericht, Lohnschreiber, 45 M monatlich. Jauer, Kreisgericht, Lohnschreiber, 30 MS monatlich.
VI. A. -C. Breslau, Kgl. P
Eisengießerei Gleiwitz, Königliches Hütten ⸗Amt, Na
Leobschütz, Stadtkommune, Malapane, Kreis Oppeln, VII. A.⸗C.
r , n, , önigliches Hütten⸗Amt, Amts ⸗ und Ruhrort, Postamt, Landbriefträger, 792 MM
Velpert, Posterpedition, Landbriefträger, 672 M0.
VIII. A.C. end sburg,
olizei · Prãsidium, 2 period. Burean ⸗Hülfsarbeiter, tägl. Diäten 2 M0 m,, . 48 S monatlich und Emol. ehalt, circa 50 S Tantieme, freie Wohnung e.
Kassendiener,
Kadettenhaus, Anfwärter, 624 S0
Ehrenbreitstein, Königlicher Justiz-Senat, Kanzlei⸗Diätar, ca. 450 Thlr. EX. A.⸗-C. Schleswig, Regierung, Reiniger und Ofenheizer, ungefähr 9 6
XI. A. C. Bahnstrecke Frankfurt bis Wetzlar, Nassauische Eisenbahn, 5 Weichensteller Frankfurt bis Wetzlar, . Bahn, 56 ah r e , . 366 . ustrecks Frankfurt bis Wetzlar, Nassauische Cisenbahn, 12 Bremser, 54 M mon. ꝛc. Limburg, Materialien Verwaltung der Nassauischen Eisenbahn, Magazß˖n⸗Aufseher, 75 M pro Monat. Olpe, Kreisgericht, etatsmäßige Kanzlistenstelle, 1350 6 Gehalt und 216 4 Wohnungsgeldzuschuß.
Ba
sammenstellung
n der im Deutschen Reicht und Königlich Preußischen Stäqts- Anzeiger zur Besetzung angezeigten
gegenwärtig vakanten Stellen.
Custos der Physik, Custos der Chemie, Gehalt amiliengüter, Hausdiener und Portierstelle, mo⸗ Hülfsschreiber, 45 M pro Monat.
in jährlich und freie Dienstwohnung.
Gehalt 510 S6 und 60 M Wohnungsgeldzuschuß. eldhüter, während 7 Monaten mon. 9 ö n üreantzersteher, 10560 M Gehalt und 300 „ Nebeneinnahme.
648 11 und Emol.
Bezeichnung der vakanten Stellen.
Einkommen der Stelle jährlich.
Meldung bis zum
hysikus des Kreises Spremberg ..
ysikus des Kreises Falkenberg ĩ Phhstkus des Kreises Gardelegen... Kreis Wundarzt des Kreises Ortelsburg Kreis. Wundarzt des Kreises Stuhm. .. Kreis. Wundarzt des Kreises Ost⸗Sternberg Kreis⸗Wundarzt des Kreises Belgard Kreis. Wundarzt des Kreises Pleschen .. Kreis Wundarzt des Kreises Malmedy .. Kreis · Thierarzt des 26 Fischhausen.. Kreis Thierarzt des Kreises Dlilg bern 4 KLreis⸗Thierarzt des Kreises Ragnit .. Treis Thierarzt des Kreises Tuchel .. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Oletzko
. de Frascẽ Stuhm .
, der Kreife Ruppin und Osthavelland
Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Cammin Kreis -Thierarzt des Kreises Saatzig. .. Kreis · Thierarzt des Kreises Schroda. .. Kreis⸗Thierarzt des Kreifes Jiegenrück . Arzt zu Schönfließ N. M.
Anstalts · Direktoren (Aerzte) an den rovinzial Irren ⸗ Heil- ꝛc. Anstalten zu Merzig, Andernach u. Pudlerhof
Apotheker zu Züllchow bei Stettin. Apotheker zu Breslau.
Diakonus und Rektor zu Werder⸗
Lehrer der Gewerbehausschule zu Brieg... Lehrer an der Ackerbauschule zu Ebstorf,
Lehrer an der katholischen Volksschule zu Hamm Fehrer an der ev. Elementar ⸗ Schule zu Stennert
Lehrer an der Real Schule J. Ordnung zu Lippstadt ;
Lehrer an der städtischen Vorschuie zu Saarbrücken
Bau. Assistenl bei der Kanal ⸗Bauverwaltung zu Dusseldorf
Kreis. Au gschuß Sekretär zu Jarthauß⸗ Kreis. Aus schuß . Serretãr zu 89. ;
Bürgermeister zu Königshütte.
Desoldeter Stadtrath zu it ag u 5 aa, . Ma Stifts. Nlendant beim Königl. P ammerer und Gemeinde ⸗Einnehmer zu Herrnstadt
olizei Wachtmeister zu Inowrazlaww .. . 111 . 6 zei. und Stadtdiener zu Wirfittz⸗— olizeidiener zu Hattingen.
Forstschutzbeamter des Schutzbezirks Winterberg Il.
danddr. Euneburg
istrats. gurcan. Assistent ¶NRegistratorh zu Grieg ädagogium zu Züllichau.
go0 4. doh *
Gehalt u. 360 M Rem.
600 S und 300 0. 900 4M und 300 .
oo Æ und boo M Zusch. 600 MS und 300 4 Zusch. 600 600 M und 450 4½ Zusch. 600 M60.
usch.
je 4800 - 6000 M und Emolum.
1600 und 210 MS Acei⸗
1800-2100 1800 S und 180 Wohnungsgeld⸗Zuschuß 1050 - 1650 S und 120 4. Wohnungsgeld⸗Zuschuß 1200 4
2100 6 1350 0
1200 . J ag ohnungsgeld⸗Zuichu 3400 S6 und 600 M Wohnungsgeld⸗Zuschuß 210) 0
1200 4M und 150 4 für Schreibhülfe 1200 6 900 S0. 108 ½ς und Emolum. 1050 S und 45 M Kleidungsgelder 840 AMS, 90 M Miethzs⸗
entschädigung und Emol.
600 M und 300 M Zusch. usch.
dentien exkl. freie Wohnung.
58. 75 165. 756
10/9. 75 20 / 8. 75
3/8. 76 10/8. 75 15 / d. I6 16.8. 75 19/8. 5
Altoma.
bei der daselbst eingetragenen, dem Hrn. Adelbert Wiese
u hilten ertheilten Prokura vermerkt worden.
der im Deutschen Reichs⸗ und gonilid anstehenden Sub
i ar ane e
usammenstellung Preußischen Staats⸗Anzeiger bis jetzt bekannt gemachten
astations⸗ Termine.
Gericht, bei welchem die Subhast. schwebt.
Die zur Subhastation stehenden Immobilien.
, n Verkauft⸗ ö Termin. j
Kr.⸗Ger. Berlin Grundstück nebst Grundstück nebst Zubehör Grundstück nebst Zubehör Grundstück nebst Zubehör
Dyp
222 aa ae , .
zu Reinickendorf
Grundstück nebst Zubehör Grundstück nebst Zubehör Grundstück nebst Zubehör Grundstück nebst Zubehör Grundstück nebst Zubehör
Besitzung Schulzendorf Fabrlkbesitzung Grdb. Nr. 690 Grundstuͤck nebst Zubehör Hyp. ,. zu ö Rittergut Czarnisad
n 8 . n n n e, , , a. e e a a e, ma ne, aa e, , ra
K. Ger. Greifenhagen Kr.⸗Ger. Krotoschin
Kr.⸗Ger. Potsdam Kr.⸗Ger. Rybnik
Kr. Ger. Sagan
Kr. Ger. Tremessen Kr. Ger. Waldenburg Kr.⸗Ger. Zielenzig
Mühlhausen Grundstück nebst Zubehör Hyp.
Mühlengrundstück Grdb. Nr. 4 Mühlengut Nr. 1 zu Borowier
Rittergut Schermeisel
Kossäthengut nebst Zubehör Hyp. Nr. 15 zu Rosenthal ! ubehör Hyp. Nr. . yp. 3 Nr. 356 zu Britz Nr
Ideeller 5. Antheil am Grundstück
Bauergut nebst Zubehör Nr. 18 zu Falkenberg
vp. ö.
yp.
.
Fischereigut nebst Zubehör Hyp. Rr. . zu Stralau
Grundstück nebst Zubehör Hyp. Grundstück nebst Zubehör Hyp.
Kr.⸗Ger. Mühlhausen Wohnhaus Nr. 497 Erfurterstraße zu Mühlhausen Wohnhaus Nr. 522 ., Gasthof zum Engel, Englischer Hof zu
Rittergut Koenigsdorf⸗Jastrzemb
Grundstück Nr. 14 zu Altwasser
4/9. 75
8.9. 75 9. Y. 75 10.9. II.9.
15.9. 16.9. 17.9. 18.9. 22. 9. 23./9. 24.9. 25. /9. 29.9. 6. / 10. 13/10. 13/10. 14.10. 1.9. 15.9.
402 zu Steglitz Nr. 48 zu Steglitz
185 zu Reinickendorf nebst Zubehör Hyp. Nr. 75
Nr. 37 zu Dalldorf Nr. 36 zu Reinickendorf Nr. 40 zu Weißensee Nr. 217 zu Steglitz Nr. 74 zu Marienfelde
Nr. 298 zu Steglitz Nr. 318 zu Pankow
zu We ßensee Nr. 80 zu Tegel
Nr. 644 zu Potsdam zu Lipschau
134 151
der im August 1875 und später anstehenden Termin
Zusammenstellung
e von Domänen⸗ ꝛc. Verpachtungen, welche im
Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger angezeigt sind.
Behörde, von welcher die Verpachtung ausgeht.
Bezeichnung der zu verpachtenden Domänen ꝛc.
Verpach. Reichs tungs⸗ An 3 Termin. ie
Hofkammer der Königlichen Familiengüter zu Berlin
Reg. zu Bots damꝰ
Reg. zu Posen Reg. zu Hel d eburz
, ,, m,, ,.
Domäne Grimsleben
Tunders leben
Reg. zu Merseburg
Fin. Dir. zu Hannover 2 9 1
1 2 1 [
Domäne Harsum Domäne Oldenstadt Domäne Harsum
Hausfideikommiß⸗Gut Ober⸗Oelse, Kreis Striegan
chulamts Vorwerk Golzow
Domänen ˖ Vorwerk Oschersleben Domänen ˖ Vorwerke Alvensleben, Kl. Rottmersleben und
Domäne Lichtenburg nebst Zubehör
51
77 142 159 162 157
177 122 154 133
18.9. 75.
14.9. 75. 1I7./8. T5.
orwerk Neu⸗Karmunkau
Handels ⸗NRegister.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sach sen und aus dem Herzogthum Anhalt wer- den Dienstags unter der Rubrik Leipzig resp. Dessau veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Altoma. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 31. Juli 1875 ist heute bei Nr. 5) unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma SH. W. Lange & Co. mit dem Sitze zu Altona eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden: Aus der voreingetragenen Gesellschaft ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Theodor Lange zu Altona durch sein am 31. März d. J. erfolgtes Ableben ausgeschieden, dagegen an seiner Stelle der Kaufmann Caesar Christian Adelbert Lange zu Altona an dem genann . ten Tage als offener Theilhaber eingetreten. Altona, den 3. August 1816.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Alt ora. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 31. Juli 1875 ist heute bei Nr. 3965 unseres Gesellschaftsregister, woselbst die Firma H. W. Lange mit dem Sitze zu Reinbeck eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden: us der voreingetragenen Gesellschaft ist der Kauf mann Wilhelm Theodor Lange zu Altona durch sein am 31. März d. J. r gte Ableben ausgeschieden, dagegen an seiner Stelle der Kaufmann Caesar Christian Adelbert Lange zu Altona an dem genann= ten Tage als offener Theilhaber eingetreten. Altona, den 3. August 18575.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Betanutmachung
Zufolge Verfügung vom 31. Juli 1875 ist heute Nr. 34 unseres Prokurenregisters das Erlöschen Altona für die Firma SH. W. Lange & Co. in
Altona, den 3. August 1875.
12/9. 75
Nr. 3286 die Aktiengesellschaft in F ei
N er inn. andelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 4. August 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unter Nr. 3455 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Wollbank und Wollwäscherei vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Eduard Nitze zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten. ;
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4388 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Seebad Heiligendamm Aetien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom II. Juni 1875, welcher sich in beglaubigter Form Beilggeband 452, Blatt 844 der ire über das Gesellschaftsregister befindet, sind die 5. 20 22. 25, 26, 28, 29 und 31 des Gesell⸗ chaftsstatuts abgeändert und §. 25a ist hinzu- gefügt worden.
Zufolge Verfügung vom 4. August 1875 sind am
5. August 1875 = Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.
3645 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
Transatlantische Güter · Dersicherungs · Gesell⸗
schaft in Berlin
vermerkt sich ist eingetragen:
39 ge des am 29. Juni 1875 staatlich ge⸗
nehmigten Beschlusses der Generalversammlung vom 29. Mai 1875, der sich in beglaubigter Form im Beilageband Nr. 265 Blatt 116 der Akten über daz Gesellschaftsregister 6. sind die §5. 2, 5, 11, 12, 34, 35 und 62 de Gesellschafistatutt abgeändert worden. Die Gesellschaft übernimmt nunmehr auch die Ver⸗ sicherung ,, und das Grundkapital ist auf 8 Millionen Mark erhöht, welches in 4000 Aktien à 1500 M zerfällt.
In unser Gesellschafteregister, woselbst — unter
irma:
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
. 2 * w mit ihrem Sitze zu Zürich 33 einer Zweignieder lIassung in Berlin permerkt steht, ist eingetragen: