1875 / 184 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

; w ; it Vorbehalt ö d . d Börsen⸗Beilage Vie Masprücbe are Ron n fe gn Mie . 9 n. . 8 3 er e. richter Brenske, anberaumt, wovon die Glaubiger, abzuliefem.

ĩ ĩ / in Kennt ö ndinhaber und ander; mit denselben leich⸗ D tse R ö ö 9 k 9 ö 9 . J , ,, , ke e ge,. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischtn Staats⸗Anzeiger.

t 1 * 25 . i 7 5 ö. 23 n, ,, einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter ,. e An Ciösiiu, den 29. Juli 1875 .

ö ; zan is gericht. theilung. nur ö . zum * ü und Alles, mit alt ihrer Königliches Kreisgericht. . Abth ; werden alle Diejenigen, welche an 8 1. 2, e , ,,, k K Berlin, Sonnabend, den 7. August 1878. 9 ö ĩ liefern. andinhaber und andere mit elben ; ierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die —— . ö n f . . 5 e i. Gläubiger des Semein schulzners selben Ee. berells rechtshängig sein oder nicht. Rerllmer Röras com 2. August 192. 77, Mete d Anger. 8. er. 6) 1/1.

Młarkiseh-Fosener... 5 ;

110. S6 80 da G MNagdeb.· Halberstadter 110. 99, 006 LI. Bl, 50ba g 40. von 1865 4 ö y . 1.1. 30. 80 B 40 von 1873 46 1/1. 96,90 5 111. 24. 75 ba 6 Magdeburg- Gittenberge 3 72750 LI. 32, 90a B Magde - Leipz. II. Ewa. 44 14. a. , , .

11 a. do. do. . 1LI0. 100, 75 B

. ĩ d. [6234 Vekanntmachung. ;. J. Ia dem nachfolgenden Cournrottel Sind ac in a niehr versonals on d. eee ser . ,, . befand lichen Yfann. ö Konkurse über das Vermögen des Kauf e , ,n. einschlie slich , , . 6 mare. * an, . . . ; * 9 auf den 9. Oltober 1875. Vormittags 10 Uhr,. stügen . e Diesenigen, welche an die manns Eitan Lenz zu Samotschin in Der bis. gebiet lich oder zu Protokoll anzumelden und 1 5 dre, . r nn, d, mo 1 n. IMS Bo ß Ghermn - ie Ad. 6 in Unserem Gerichts lokal, Termingzimmer Nr. 15, ngleig 6 1 Ron kurs glaub er machen herige einstweilige Verwalter Rechtgzanwalt Lindniger bei uns schriftlich oder z eerc e entf n nnerhalß ö 6 2 Rinn,. 12 n. 18s 55. 25 α B Hal - Sor Gab. 69 vor dem rer e ü. , at eine . r, eren, ihre aufer ch. , lun, 6 2 . . . worden. 1 ö Dorderungen, se wie ö 6g i ,, ö. Giein-. 6 6 i r f. oe e, Genn, lern, r. o Wer seine Anmeldung chen uf wl, hern bereits rechts angig sein oder nicht, Schneidemühl, den. ug ; 7 ur Bestellung des definitiven Ber 44 3 . Prana. Anl. 1871, 733 3 o i625. 11 e,. do. II. Ser.. 6 Arschriftl derfelhen und ihrer Anlagen beizufügen. selben möge nach Befinden f d0. ... . 100 H. 6d d n Italienische Rento. 2 1 u. 17. 3. 30R G Mirk HKoganer 6

; . dnigliches Kreisgericht.

r aer icht kümnts. Init dem dafür verlangten Vorrecht . 8 ̃ tungs Personalt

, , 1 weit rr Otöoer 1575. Zorzittz . m da,, ,, ,, fee n. ; n. 17. 1065. 1068 6.

5

6 , ä de' wuär nge fich eber zu Prgtofesl anzuheben fuhr gar wen m mmnisfat, greisricht: z . hiesigen Orte wohnhaften bei 380996 i 8 ! 1Ii. u. 17. 106. 206 Mnst Ensch. st..

6

5

S S8 Do er e e, e, e.

wr

II. 62, 25 ba do. do. Lit. F. 100, 104 LI. 58, 50ba Nagdobuarg- Nittenberge ; LI. 90 606 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 11 1. 79, 5 e do. II. Ser. à Ge Thlr. . N. · . Ohlig. J. u. II. Ser. LI. 50 756 do. II. Ser. 4 S6. 00 be 0 Nordhansen-Erfart. I. E. 5 los O e Dberschlesisch Lit. . 1

ö die 3361 170068 23 Gk owe B

O O s

. ̃ i tigten auswärtigen ö ; = . oder . an. keel 2 Akten anzei⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, (6127 Konkurs⸗Eröffnung. Gerichts gebandes , . 3. en, welchen es hier an Bekanntschaft fsowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven neber das Vermögen des Fabrikanten Karl Gustav zu erscheinen. r ; ; . ö . Rechtzanwalte Geredorf, Franz Verwaltungs per sonals 1875 Dormittags 19 Uhr Olle n, Benn 9 irma C. G. Vogt zu Erns Nach Abhaltung dieses , . a ,. aa. ; und Sander zu Sachwaltern vorgeschlagen. * , ginn n, ö 2 Nr. 13, derf Königl. ist der kanfmännische Konkurs er⸗ de . . Verhandlung über den München, s. . eee, renne Anmeldung schiftsig; einrzicht, Hat eine ,, f, lern gKonkurs⸗Erüffnung. ee ee neldel ih anti hat, eine , . 2 zniali izgeri Guben Abschrist berfelben und ihrer An lagen beißnfüggn fen gesczt waren, n Masse ist der Jcher Gläubiger, welcher nicht in unferem Amtz⸗ Koniulich re e ,, uben. Jeder Gläubiger, welcher nicht in J.. . e. . , ist pen inen Weh nn hat, muß bei der Anmeldung * n 4 de. oonsol. do. i871. = ö ; 8 18d meldun aufma ) ö . J z w en 60 1. M . 5 e,. i . Anga, i mir. . 66 ,, . e r, n, . w des Gemeinschuldners werden auf . 69 . hene n . 8 m ng. 5 2 ö 3. , r, 8 ö 1 ; Ueber das Vermögen de 2 is bei un swärtigen gefordert, in dem Akten anzeigen. Sorten and Banknoten. , mins. . urs grer zir rar bei Ens berechtigt nnn , 1875, Vormittags kiglen bestellen un zu den Akten anti ine] Schief zi Guben ist rer win,, 4 ken Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. auf den 1. September . Denjeni welchen es bier an Bekanntscha Dukaten pr. Stück.... ...... D656 ba do. Boden- Credit. eröffnet, und der Tag der Zahiungs einstellung auf den e lee 9 en es hier an Bekanntschaft fehlt, 16 Uhr, ver dem Kommissar. greig richte . die Rechts · Anwälte Just iz. Räthe gorereigne pr. Stick... 0010 ao. Pr. Anl. de IS 5. August 1875 , , Here dorf, Franz und Rein te, im Termingzimmer Nr. 8 des , 3 64 9 re on. Nie femann Napoleonsd or pr. Stũck.... ... I16. 25 do. 40. 4d 1565

estgesetzt worden. z lagen. Gerichts gebändes = ö lagen. do. per 500 Gramm.... 1402 et ba do. 5. i i ; Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Sander zu Sachwaltern vorgeschlage anberaumten Eennn. ihre Erklärungen und Vor- zu Langenbielau zu r en , er. . 6 w 6

ł scher b Die Glãu⸗ . 3 Bei iefes Verwalters sder Reichenbach i. 24 frũhere Apotheker Albert Fischer bestellt. Die & ; schläge über die Beibehaltung die ses Ve f . ö w . do. Foln Schatazoblig. biger des wein schuldüers werden auß gefordert, [6239] Koukurse über das Vermögen des die Wäftellung eines andern einstweillgen Verwalters . p 3 . g 2 *

Zu dem . ĩ r thes abzugeben. j

in dem B si Boechler hier hat der Kaufmann oder eines Verwaltungsrathes abzug .. 99, So ba Peln. Pfdbr. HI. Em. August 1875, Vormittags UL Uhr. Banktkassirers Boeqhler uldner etwas inldabar in Loipzi get ba d . . . Termingzimmer Ne 13 J. Messerf : * ae, ipaig o et do.

i äglich eine For⸗ lche von dem Gemein chmidt zu Pollnow nachträglich eine For II. Allen, we n. ,. Kommifsar, Herm Kreisgerichts, Rath derung von 1) 500) Mark nebst 53 Insen vom 1. an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz len nntm mögen des Kauf Franz. Banknoten Pr. 100 Francs. Sl, 90 ba , , k en leren ermin ihre Erklärungen Januar 1870 bis

. . dem Konkurse über das V 3anl 2 Septen Fund 2 3006 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas n 8 Oesterreichische Banknoten pr. 199 EI. I82, so pa 36 ͤ ; ebrag sanbetsnn, Fäibehaltung dieses Ver Mark nebst R ö 3 bis verschulden, wird aufgegeben, Nichtß in denfelben manus Eduard Lllberti hier ist der Kaufmann 21 N33 . 1 firerg enten eines anderen einst⸗ 22. September 1871 ohne Beans bergal

bruchung eines zm vergbfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem i e , hier, zum deftnitiwen Verwalter Jo. Viertelguiden r. 166 Fi. Tir isch. Ine 3 Vorzugstechts angemeldet. Der Termin zur Prũ⸗ Bern der Gegenstände 1 9 burg, den 29. Juli 1855. Enrchoehe Banknoten pr. 10. Rebel, do. do. 18696 151m. 1110. 53, I5 da Franz Jos: gar.) ven fen i n ee, rshulbner eiwas an 2 fer vorderung ist d . . , . 2 9 1. ai er 8 und Kreisgericht. J. Abtheilung. Consolidirte Anleihe. 4 14. 6 6 * z, , , welche er, un . oder ; . eihe . 44 1/4. Io. . 98. Gel nh wi den r' anderen Sachen in Besitz Cxer aul den T5. Auagust er, Dormlttags 10 Uhr. dem Ge r,, ,, 39 . . do. Loose vollge s Ln. 11G EPS 6E

ü z E = . taats- Sch̃ld aschei 3 Nr Toe sr,, pr Face G. -= B . Tarif- Veränderungen der ö isenbahnen , ee. 6 6 n mm , n, s Toban · Ritten. No. 21. 23

seiner Forderung einen am und demnäͤchst zur . der sammtlichen, inner Dekanntmachung. Reincke, in Termiunszimmier Rr. 8 des 06 50 390 I so. u. 1 II. B7 5 o Nordh. Erfurt.

S0, 40ba Oberlausita. 83 20 be pr. Jo Kinrahł? pr. Gt. 180, 80 ba Russ Centr. Bodener. Pf. . r 1 3 . 1822 Ag,. ba 2 . 277, 75 ba de. fand Anl. 1870.

do wr

I. a. 17. 506, 60 r. Sudb. III. u. II. Pd, 25 B R. Oderufer-B. 3. a. 19. 104,25 6 Rheinische II5.a. 1/11. 104,500 S-. I- G. Pl St. Pr. II5.a.I 11.73, 190 Weimar- dera 2. n. IS. 106, 25 6 , 3

So. wr

2

8 O0

20 Rm.

* 3

1

a E s Er tarts Er-

1

J

E SS & & do do do & do o oo+·⸗Wes σ« bοσ

2

Sr r . , , , , , , , m . d es n o See e, de, e, m, ö, d , d d, d,

Bo G 6 2h a Ido s 3 5 r⸗

n Grieg - Neisse 61, 75 ba . g Oderb.) 111.5066 B . 0 94,50 ba B ; er, . . r,, ö tar 7. 56, 60 8 *. 9 ö z S6, 00bæ do. II. Em. I. 39, 60 ba Ostpreuss. Südbaha LI. 73 64, 102 do. do. Lit. B. : 1 1.7. I. 75 be do. do. Lit. C. IL n.7. BI, J5 ta Rechte Oderuler 5 11. 104,250 IH. 774909 B ini . 2 lõꝛ ↄetâ los ĩ St. gar. n. II. —— ö „, ,. z 6 IgJ. lI00, 0060 57, 00ba ö. ? 14 n. 1/10 1090, 09008 790. 00 b. . 1 14. n. 1119. 100996 178, 606 14 n. 1/10 1093, 75 ba B E 17, 10a 2 103, 75e B Rhein- Nahe v. 8 gr. LEm. 4 JI. a. 177. 102, 490-8 do. gar. II. Em. a. Is7. 102 40 G6 gehlesvig- Holsteiner 4 989, I5 8 gr. f. IThũringer I. Serie. m do. II. Zerie do. II. Serie.. 59, gC0et w kz G do. I. Serie. do. V. Serie. I. 30, 09a 29, 25 à do. VI Serie.. . e B Free, er,. So s

; 2 Chemnitz-Romokan.. 5 II. a. 17. 56, 25 1. 0, oba. pa Bodenkach.? .... I s, Sb 8 3 Doha d 23035606 1m Pi 86756

18. 1. 19. 105, et ba Bresl. Wech St. Pr Er 1G io. Obe r n, .

8

85

11

n. 1si3 igi, 30 G ke n, , m,. 6. a. 12. 104306 2 . . . , Gen inn s .

V. . . T 1. n T i we = Cn

5 5 3 5 5 5 5 5 5 ; ; 14 n. 1/10. 87. 40* Albrechts bahn. 4 4 4 5 4 5 4 5 6 ; 3

C 88

1 1 1 1 1

Y.

K

320 Em

or dos M. t. 92 5060

*

Iod Jobe

8 en 3 Do 8 *

Ida. III0. Pg, 90a Amt. RBotterdana t 110. . n,, , 4 1/4 n. 1110. 87,5 . nene... 1Ii. n. ñ. B55, 00G Baltische 865 III. a. 1.7. 83, 00 ¶ßB Eõh. Nest. G gar.]

16. n. 1/I2. 2. 50be B Breat - Graje no.. LI. a. 117. Brest ien...

*

1st. n . -- Dur Bod. Lit. 8 HMI. a. IM io 23a Flies Mestb. Car

* 4

S 2

km 100 Ro.

B en en O S D en eas

S0

83

83 Oc r-

2

2

*

q gx g6 gg /ogsl 4

er oo (& σ 0

ö 2 r , , , E, o m m.

or os 166 706 9 0 Gore s

Tanht. B. Gx gj . . ; ker. Br. Sch. a a6 dhl. pr. Stu'or 1s. 1 G gest. Spro. HI Eta br. s. II. a. 177. Bs , O0 Tnattici · Mn Lothringen tarifes VI. für Holztransporte enthält. Druckexem J von Holi in Quantitäten von 1 * gie . des Publikums ausgehãngten . J. . dnn. * . m D350 G Ces. o pres Silk. Ffdbr. SI II. a. 177 8 9 Lothringen. . ; 3 ? Stati iser Ferdinand, ahrgeld⸗ r- Deichb.- J = 1 = . Juli 1875. plare des Nachtrages werden von unseren Güter logramm a n e d gr, kes Cen berg! Königliche Direktion der Ostbahn. mr Staat · Oblig. . . 4. ij 24 ig 25 a e, eee, r, dee, ä nf . 8 . . Die Station Straßburg. r 3 korn nenne tgärlich verb folgt Grernöwitz. Jaff⸗ (öfter. Linien), und der Eriherzog. 8. 483. 6 I. n. 16. . ö 176. 313 5 *. Verse 23 r ö . Rheinischer Eisenbahn Verband. ; . Septemker d a ers Tr ien . * . . Berlin, den 30 Juli 1875. Albrecht Bahn einerseits und Stationen des Mittel 5 . . ö 4. August 1875. 3 ; * H ; , Genueser Loose 150 Lire - * 2 , B. 6) kenn hdr, . ieh. Erd. ( 44 g.) * 5 5

S

26 ——

.

r,, rr io. Main · rd igah. : gr wird ditlonen in Berlin, Breslau und Liebau auf Nord, der J n , ü . . er, Nenn- Ters e) . n. i I I Pl. 50 ß Oest. Nordwosth. . Empfang von Stückgütern in sewo ch 5 Een Wuf unferer deutschen Eisenbahn. Verbandes andrerseits ein neuer 62g ꝛĩ ri , , , , r ,, . . ,,, , , di an le , , lee, . 10 Cod Kis gra kam g im 8. ö. * ö . 1 , e, wee. Kg währ ern, , , . Herb. , ,,,, ,, ien, din , de ge, wan ene , , , r bahnhof) gültigen Frachtsätzen augen n min. z August D werden bei unserer Stations. BSromberg, den 24. Juli 1875. Maͤrkischen Station CGarlshafe r e , , B. , .

Kalserliche General · Direktion Vom 1. August er. a d ö, . 1 . 8 . 3. . 6

3 C.- Hy-

j in di ĩ II. Klasse V , r

Elsaß · Lothringen. kasse Berlin direkte Tourbillets J. und ͤ ,, , . Her fern benne r für die Strecke in , . , . ;

ver Eisenbahnen in Eisaf Loth für Courier (Expreß ) und Personen züge nach Odesfa furt a. / M. Westbahnhof des , n. ö. s Fer fe nr e . j . 3 ; , n sn , . 6 6. e. * . ] II. 1. M. . d- e G ne fire, fil . a. is oda

1 e n. unt. er Gültigkeitedauer von kabnverbandes nach den diesseitige ; (. ö 6 e ,,. August 1875 Id ß . 1 fangen. Die Königsberg und Eydtkuhnen is Dfenbach ile. Schulit 6 336 1 . N. . Credit ö 6 n rr , Ge 3 ĩ . S un if 8 zu Preise dieser Billets, sowie die näheren Bedingungen nach Berlin ein direkter Personen · und ö = Zuschlag Nee 5 . Pr. BH dehldect. xi 5 * ib od Merch e der. s jam beirh- Westhaha 735 Lan. 1/10 64. i 4 n n . jz 2 d bei der rnannten Kasse zn erhshren, zer eb eingefthtt, Fir, ber een, wennn, 2 ĩ (a C. 37/8) 11. . 17. B]. 00b a.. . . r lib 9 do Mien. 11 16 Fonfrie en- 353 1M, 33 866 dem rheinis luxemburzisch lothringischen Rohpro⸗ sind bei 9 Berlin, den 31. Juli 1875. stimmungen dez vom 1. Januar cr. ab giltigen per 1009 ils Cam a Osteehᷣ ! . wirr . ' 2363 h: . e e Hlisa ö 2 ö . duktentarife vom 15. Januar 164 ., von Am 20. Juli er. ist ein gemeinschoftlicher Tarif Mittel deutschen Verbandtariks zur , e n f? ö 1 11. e Gn s 3 r mn , , , , ons re,. , ,,,, 25 Neuwied für nel ersch e Ce Gier afar len n; e . 1 k . . 9 2 a ge J 36. z von Stationen ver Niederschlest ich. h . . . ; 5 . D0 rechtes ung,. iser liche General · Direktion . Dreien, Gew ide iz rei burger Bahn nach II. Klasse 77 4 70 8, ,, w leid ö 2 der ier ahnen in Elsaß Lothringen. oe, ne der Berlin . , r,, 5j ann J w Benn n, Bertisch Märkische ichen Tage ein gemeinschaftli 9. l = Ne. . * 8 5 66 a hn. e ü sche Ger der in Wagenladungen von Sia 87 M 90 8, Geyãcuberftacht i , 2 . . Eisenbahn. Hannoversche Staats ba en 3. August 18136, onen zer DOberschlesischen und Rechte. Oder Ufer 2 M 97 J. Die auszugebenden Billets berechtig 2 3

/ ͤ ier d Zwischen ei,. iii Waaien der Bahn nach Stationen der Berlin. Dres dener Vakn sewohl zue Benutzung der Courier. als auch der ein Nachtrag L zum

urg. stã is sowie Stationen in Kraft getreten. Druckexemplare dieser Tarife Personenzũge. ĩ J alk im Nheini ichen JJ n ,, . nnope r moper. Breslau, Liegnitz, asser, j Wi d Warschau⸗ Hilde bein anerfeils, und Siet long der be , e, tes berg unentgeltlich verabfolgt, Warschau der Warschauer⸗Wiener und . ie, , g n,, ,, ,. ien, n , n,, e , . Föpseesrcht ringt! Am 26. Juli er, ist fär den Transport an Gh , ,. Westb Ho e,, e d kun ,, der diesse tigen Verbandsstationen rn, . Site m reh SGi nn , 9 i, , fa n, auflich zu. ; s i arischen Nordostbahn Berlin Eilenach⸗ eg, , , n, 5 = Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. ,,. , en ,,, der än. furt a. M. Oftbahnksf ie ,,, ö Be auntmachung Main · Weser⸗ Bahn. söꝛos] schen Staalgt ahn. der Leipsjg. Treed een e; 3 . . ae vom * za... Cassel, den 4 August 1375. ringichen, der Magdeburg Cöõthen · Halle Leiy ziger, selben kommen bandtarifs st 5 Mnnnff er. tritt der TI. Nachtrag

ü 2 ͤ ; s er ab giltigen Mitteldentschen Verba t 3 we ern g ,, , ,,,, , , e e den, n,, n

5 ini = isch⸗ ich i⸗ ö * . O 1874 für den e en d ,, 5 Sberberg Breslau ein neuer Spezialtarit in Kraft schau = Frankfurt a. M. 261 3 1, se. ei chen e,. . ö , . . schen n,, i schienen Berstlbe enthalt getreten, mit der Maßgabe, daß die tür Station 3860 3 1. Klasse, 710 31 SKlaffe * * 15713 in Kra it r ö dische Anl. de 1886. 1. September 1875 27 2 e , , . nonnirten Säte erft vom 15. September . Gepäacküberfracht pro 5 Kilogramm, ,. Lindern, Geilen 1 * an. Stall re Eisen do. Pr.- Anl. de 1867 n, n ef. er e, 6 ö , e, Gn gkeit erlanget. Biuckeremplare des Tarifs Fantfurt a. M. Hsthahnhof 108 90 831. af Station Vojtek der 9 reifen Gre re lin., 0. 35 EI. Obligation. 65 ard ,. Wr or nn werden. werden bei unseren , . . * 69 n,, fn, . 1. full chebecd⸗ c. im Ver 2 . Ham iche g srettisn der Mialn,- Weser. Bahn. Gun en Litgritz und Soran an sokelse von art. 6 ghrf g e o hes mit den Studien der Desterteichischen Sin. gay areche Fran. Aaleihs nn, pfennigen pro Exemplar verabfolgt. ,, . ich pro 5 Kĩ⸗ . Kuf gehoben sind, und welcher ferner direkte n, , ,.

jf Klaffe, Æ 77 3 Geväckaberfrächt nufgei ; niederschle ih Ai r. e, . 1875 Vom 20. Juli er 6. . dur sogramm, Warschau—-homburg vor der Höhe 111 M Frachtsätze für Schlachtviehtrangporte von Kolin, = , , erlin, den 28. Juli er.

5 berhansen. Düsseldorf, ͤ gon I. Auehst esl ed, is, e ne, eri is, ,,,, e n der e seen, n . , ,. 6 . e e . enn we 7 i ü ehr zwi 2c. vo Stationen de z 2 ; é arm te

ö oa gn i. , , rn e ein, si e genie bs ge , s. Dir d r e n, e , , . e,,

. * 2 * ti * . . * 8 9 1 2 „̃ᷣ 2 2 2 2 2 Hi. , . e,. e. ö k Eisenbahn . ,,, . 2 . ö v. . 1 43 * Un- Stettiner Eisenbahn antererseits ein ein Jlachtrag J. in Kraft getreten, welcher Fracht owe ; Benn ure mers ef'nenfselten die Fahrt Ciberfelb, den 2. August 188 . ien, . in Kraft, welcher Aenderungen der sätze für tation Goldbeck, er und . ö f eg unter Beachtung der desfalls im Rd nigliche Eisenbahn · Direktion Der Lubeck or dr, w. 8* 79. 25a , pern. Tarifbestimmungen, der 2 ö, , 4 9 „IG des Betriebs Reglements für die . als gescfãfts ihren z. Der m altau des Neck. Eisb.· Schuld vers. Pi 35. H. f 6 ; 3 Te ren m d. delt gere rr , sowie Hner Expeditionen in Gottesberz, Ditters bach, Deutschlands gegebenen Bestimmungen, unter =

bei unfeter Gůterexpedition Berlin unentgeltlich, so⸗ Waldenburg, Altwasser, Frankfurt und Berlin uncnt· werden. Bromberg, den 24. Juli 1815. [6212 Oberschlesische Eisenbahn. ĩ 2. an,,

. än haben; geldlich iu baben. . wird der Firelte bisher 54 2 mn, de G in, l. 3s Ini rd, Berlin, den 3. Au af i . 6 Han len 5 und Neu., Zum. Schlesisch - Oberungarischen Verbandtarife f ? ; j Gre ere G nB.

89 R

b 2

S CX m e.

*

x Dcr em R r-

ji n 7568 Pr. Gtrb. Pfandbr. Kdb. 4 i020 B Nia oenbakn - Frioritita-· Akt a). do. gar. II. Em. 5 III. n. 17.858,50 r n , ao. anxab. rekt. a I Es i. 1. i ids Shen hake Frtacttim akttwa ard Chiltatteree- no, go. gr., f. e f. i, r d 1M. u. is7.iGs. 75 ba B do. do. do. 481. Il0l, 400 Aachen · Uastrichter . II. a. 117. 02350 B do. de. gar. IV. Em. 5 II. a. II. 88.198 1. 85, 100 do. do. ds. 1872, 3, 714 5 1I. n. 177. 102, 20 ba do. H. Em. 5 II. n. 117. 10l, 0060 Gömsrer Fisenb.-Efdbr. 5 I2. 2. 18. 83,50 60 1M. bee, Pr. Hyp. X.B. Pfandbr. 4 1isi. Ibs , 50 ba do. HI. Em. 5 1 / C7. Gotthardbahn Li. ILSer. 5 II. a. II7. 28,50 11. ö do- do. 5 sisi. lol oba Bergiseh- Hark. I. * do. HI. Ser. 5 I4 n. l / 0. 9s, Oo B 1. n Sehles. Bodener. Pfndbr. 5 ii. ibo 56 B a6. H. Ser. Lechl· Ebensee n , , 1s. . do. do. B65 000 do. NI. Ser.. Staat 3 3 3 Raiser Ferd. Nordbahn 5 15. a. III. 344906 Hi. i. I os So Stett. at. Hyp.- Ox. Ges. 5 II. a. 1. Iii. Gora do. do. Lit. B. do. 36 Raschau - Oderberg gar. 5 III. n. 177 IO 6b 11. . , s Go ao. ao. L I. a. if Bo, s5bea * 43 d n, n ü. , 206. iSd t 5 h . . strau-Fri n. 1/10. 1s a. ii S6. 168 1 n Tana Hr. Fr s ML. fis S6 ee, e, de,, * * ö Raab- Gras (Pram. Anl.) 4 154. n. 10 83, 90 ba

1. 1. 1 is s ee ien ib irn ent, , r n, H = * 1. 1. 117 107 do. de. rkhcFa. 125 4 11a. Ii. los Shin H. L Seh weis Gentt. n. Räostb. s In Ii d. Bog Pin ds Theirabakn. ..,... . 3 Irn. Mil fis, 6 B

I. 1. i. 8 guddeateckeBen Ger, , Hi. sg m. Mi. a. iz zd g do. do. rv. I16 44 1/6. a. III. HS 160 2 . ö ner Nordostbahn gar. 5 1M. iG 64,75 B 3 8 Iii. a. M. Bi. 30 B do. do Em. 5 1/1. n. 1s7.

qo. FPosensche, nende glchsische

ab

FIan d prIe e.

W Q Q

I 9 R e e e e e

II. 102, 8096 * j do 1. 28, 196 Rluenbahn- Stamm- and gtamm-PFrlorititaz-Aktier 45. Dusseid - EIbt - Bri 2. ! ! ' Prior.

tr . Dis . Piridendan bedanten Banrinaca.) qo. 4 63. Oba 1M a. IMG. 166 Dir. pro 1873 1874 do. Dortraund- Soest I. Ser. Vorarl gar 15. 1. 119. 71.002 114 n. M6. 95. 00 B Aachen - Hastr... 1 26,40 B do. do. IHSer. Lemberg- i 5 15. a. 111. 72, 206 1 Cn Ib. r rtl. Altona - Rieler IlI0, 0 ba do. Nordb. Fr. V.. do. II. Bm. 5 IIS. a. III. I6, be 1M n. IMI os 406 Berg. NMirk i... 3 Sd, So ba do. Ruhr. O- K. dl. L. or. ao. 3 i a. ĩ ii. 1E I i 7 356 do. do. IH. Ser. do. I5.n. III.

Berl. Anhalt.... 7106, 10ba Mähr. Schles. Centralb. . fr. 1. a. 1M 6 Berlin · Dresden 3. 0b do. do. III. Ser. II2. n. IIS. 119, 75 ba 6 Berlin- Görlitz.. 47, 25 ba ) Mains - Ludwigshafen gar. 5 1.1. a. 1J.

138,50 0 Berlin Hbg. Lit. A. 183 090 B do. ! do. do. 14. 1/10. II. 67, 40ba 6 Berlin- Gdðrlitazor Werrabahn L. Em... . 4 II. a. 17. i Oest. · Erxx. Stsb.. alte gar. 3 323, 10a B

B. Ptad. Magdb.. Po 39 ha Berlin Stettin.. I 23, Ob 6 do. 3 121. 20 ba G Br. Schw. Freib.. Sl, 60a do. do. Erganrungnrnetz gar. 3 138. n. 19. 3516. 00ba 499 be G Cd - Nindensr. 92, 25 ba Berlin- Hamburg. I. Em. 795,256 gr. f. Oesterr. Franz. Staatsb. 5 1.3. a. 19. 97, 90ba & lol, 5ᷣ0 G do II. Em. S5, 259 gr. f. do. II. Em. 5 I5. a. III. 7.20 bea G lol, 60 ba G II. Em. 105,006 Oesterr. Nordwestb., 65 5 13. a. 19. E66, 00 B do. Lit. B. (Elbethalj 5 15. n. 11. 69 0B 90.75 B Eronprinz Rndolf. B. gar. S I4. a. II0. 31,90 B 38. 50 B do. 6er gar. 5 1A. I/iG. 6. 0b B Erpr Rud. B. 182er gar. 5 114. 119. Reich. P. (ad- N. Verb.) 5 14. 110 82 Südost. B. orb.) gar. 3 1.I. a. 17. do. de. nene gar. 3 14.119. do. Lb. Bons, v. 1875 1 236 13. n.] do. do. v. 1576 * 4a. do. v. 18773IL. do. do. v. 1878

Te . . . .

Te t m

14—

gogol n.. 2

8

= o

2

———

2 3

100909 do. Lit. B. 108, 10da Cauxh. Stade hᷣo 124, 90ba Halle · Soran- Gub. 109, oba NHannoyꝝ. Altenb. I96. 90 ba do. II. Serie B95, 75 ba NHarkxisch Posener 174, 30 ba Mgdep. Halberst.

do. —— B. Poted - agd. Lt. A. u. B IId, 50 be B de. 2 15 50h do. .

18, 50 bea do. 1 22 00 ba G do. .

63,00 ba Berlin- Stettiner I. Em. I. 211.50 I. DI, 7I0ba B 7. 97, 90 ba 33, 50 ba B J. 143, 75 ba i

I32, 00ba en,, .

O. 136, 25 ba do.

' Cöln- Crefelder... Cslhn-Hindener I. Em. do. H. Em. do. do. do. II. Em. *. z gar. M 2

. IV.

do. 7. T. Em. 5. 105, 00ba B do. VI. Em. II. S8, 60 ba Halle Sorau- Gubener 100,50 ba G e e

ö 383

w

So ee n, e O

33

——

—— RR em

. ul ; r rin r ergehn er. Nachttag 19. 40. 1333 g do. Iii. B. gar , , , i. . ö gon . ö. orddeutsch . w 2 zwi d in = e . it Statkon Bustyahäza der Ungari 8. 40. *. vom 1. Dttoßer 1874 ein Nachtrag VIL in Kraft, gestellt und zwar: 3ug 22 zwischen Arnsdorf un pireklen Personen Billet, sowie die Expedirung von Verkehr mit . hand 16 . welcher die Aufnahme der e, dr ee, ö . 6 ; 9 ie e r e Rieifegepdtk von sãämmtlichen , , ,, ö und ist auf den Ver . 23 . . 1 2 9 . 14 ö F jurt, Jag 35 zwichen Roh furt und Sommerf id, 31 . 6 . en e, . statt · Breslau, den. 39. Juli 1635. . ie wei e n. . auff . e e Lare eg Nachtrages werden von Zug Jos zwischen Koblfurt und Hirschberg, Zug * . 1 käse weisen die auf un eren gtönigliche Direltion. Nen. Torker Stadt - Am.

vue ren Gier,, nen ö Berber antfurt . S. Ti wwischen Firschbeig und Gohifnrt, 6 ; ö

0. ö 1 ö . Joern. Anh de 18

und Lieb t „öist. zwöschen Görlißz, und Jauban, Jug 124 mwischen [6213 ö ö. er s .

. Der r ng e m an fd i. und 4 Zug 12. r e. g . Zür den direkten Stüctgutverkehr zwischen den Stat inen Miitsch Zdung und Grog cin 2 Doꝛtert. Eapier · Bente

. ͤ e dar Ei rit am 1. August j 44. Silßer - Rente

8 ĩ ĩ hen und Liebau, und Jug 150 zwischen Liebar. und Oels. Gnescner Eisenbahn und Station Bredlaun der Rechte ˖ Oder Ufer Eisenbahn . 5 ö n

, , De n dn, dd, d, de mmeitigs e de e fen heft . , 9 . 1

Da walther diggen, in erat, demzesben Latz aif allet Sthtionehn ar fn Som. Bine ende, dre Lanes rd bei den Werbandftationen zu haben. 11

ö .

; do. Lãt. E. junge 1sp.a. II. 110: r. Südbahn. LI. n. 1 E. Oderufer- Bahn 12. 5.8.11. Rheinische... III. u. 17. ; 14. u. 1/10. do. Litt. B. (gar) 15/6. 15/11 Chein· Nahe. e, e. en Sterg Tosen. gar. nu. a. .I. Tharingsr Litt. A.

14. do. nene 70x ro Stuck de. Lit. B. (gar.

ĩ ö. inks, merfeld und Arngberf anhallen und Passagiere in Breslau, den 30. Juli 1875. s 6. T n do. Lit . Car. , , der J. II. und Ill. . al ter. 66 Direktion der . e, . , 9 . ni n ch öl, oba e n m, . 9. 83 rr, z , , , n,, Tier e, n, n i n e gs Gore dh ans. lol obe aon ils Cor o m a ed - It. E ist ö

nnn. me : —— 22 Darm: Redacteur 7. Fre h m. Verlag der Twen Ger eh. Druck: W. Elsner.

88ER

ö 1. Ds 8s 8

—— *

55

*

** *.

22

Q 6 3335

Coelo n. Naronescs gar.

d , , d e, , e,

Q 2

* 5.

82853

2

Losowo- Sewastopol, 1at. Moseo-Rjãsan gar.

8 *

e

ee G e, e , , e.