1875 / 185 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

auntma . 23. November 1875, Bormittags den 18. Seytember 183753. Vormittags 10 Uhr, Konkur se. ls ö aan f , des Bank⸗ . . 9 . ö n,, ß Nr. 9, vor dem . in . kafftrers Boeckler hier haben in unserem Gerichtslokale, vor dem genannte 9 , , , a fr lich einrei . B örsen⸗ Be 1 96 ge

ern, Konkurs⸗Eröffnung. ) der Sauerhofsbestzet Joachim Lafsalm senior miffar anberaumt. . . ö ĩ ĩ den d at eine Rbschrift derselben und ihrer An Ueber das Privatvermögen deg Fräuleins Bertha zu Jamund eine Forderung von 1500 4, nebst um Erscheinen in diesem Termine werden die . e .

j ; ĩ i derungen Scimmnerfeld, Oranienstraße 156. ist am 5. August Dx Zinsen vom J. Januar bit 22. Septem⸗ Glaͤubiger n,, e nn ,, 9 Fre, , welcher nicht in msegem Amt ·

in 571; innerhalb einer der Fristen anmelden w ; i e e

r, Wrmnttags ii lhre der tansm 66 . reheli ie Schwerdtf Wee eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 3

r ift der Tag der Zahlungẽe⸗ Y die unyerehelichte Marie Schwerdtfeger zu ; ; rn, . n am hiestgen Orte wohnhaften

Konkurs eröffnet und ist der Tag Jamund eine Forderung von 300 4M. nebst eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu , . 3 6 e n,. . ;

ĩ setzt auf den min ; ö einstellung festsese g Mai 1876. DR Zinsen vom 1. Januar bis 22. Septem ae Hlänbiger, wellber nicht ix uustzn Matt. hen des aähhligt' b'stellen ih zu den Akten

instweili . 1511 j f i ĩ i ichen es hier an Bekannt- Dee ee. ö . um ein heiligen Herz en, werfe ö. i Einen Wohnsttz hat, muß bei der Anmeldung anzeigen Denjenigen, we e ; v ed men mn s m, m, , , , ,, 3 bestellt. j j ĩ ) 1871 der zur Praxitz bei uns bere igten auswärtigen Leg, ; . ; n 120. . 3 Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf 9 3 ö ö him fie zu Bere . hestellen und zu den Alten an. Hübenthal zu Sachwaltern vorgeschlagen. Tang . e. , , n . gekordert in, dem . Vormittags 1 Uhr Vangron eine Forderung von, 1890 , nebst zeigen. Denjenigen, welchen es hier 3. Belannt. I . den 29. Angust , , 1 Treppe 5 * Zinsen seit 1. Januar 1970 bis 223. Sep- schaft fehlt, werden die , n te Herren 6266] Epittan em ao. la ei en n, nder or Cem, Kominissar, dem teinber 1871 . . und Pehlemann zu Sachwaltern vorte— ; ach dem J,. Jobst ,. , ; 6 . der eraum⸗ i zrechtes nachtrag schlagen. och, geb. Landwehrmeyer, zu seine Ver- . Königlichen Stadtrichter Roestel, anberaum⸗ ohne Beanspruchung eines Vorzugsrech chträg schlag , . ,. ,, .

ĩ ĩ Vorschläge lich angemeldet. . . ; . . en mne i men . 4 cer Termin zur Prüfung dieser Jorderungen ist I6234 Bekanntmachung. Zufammenberufung der Gläubiger zum Zweck des 11. 3tri.

: 3 loꝛz ö . i ütli inbarung gebeten hat, i j ,, m l wir, , ,,, , n ,. owie eventuell u ; f i J ; 1 indi ö Vermögen des genannten Joachim terzeichneten Kommissar anberaumt, worn die walter Rechtganwalt Lindinger sprüche an das gen des g ; Ilo0 Er. , ,,, er r ldaeru etwas an gi welche ihre Forderungen angemeldet haben, ,, der tf. ernannt worden. koch zu haben glauben, hiermit aufgefordert, solche sien, st. W. 100 Fl.

z ĩ ĩ den. j 75. Anfprüche unter Vorlegung der dieselben und den jo. do. 1606 Fi Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder in Kenniniß gesetzt werden Schneidem hi f . . 3 iter ne Tin serechl eßrümenden e, , , n.

ĩ . i 4. August 18165. ,

Gewabs cen haben, oder welche ic cas rer s cn Cos un e R richt. J. Abtheilunz ll Urkunden am Angsbg., 1. M. ioo HM den, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verab- Königliche eisg . . Erste Abtheilung. Rent estag. den 16. S eptember d. 3. gsbg., . M. ; in , zahlen, vielmehr von dem esitz der Der kdonm nr ü Lentut et. ; k e hee, ä., . . . 7 ö. 1

egen k 601 ela ö allhier anzumelden unter der Androhung. daß Jarscihan 166 8. R. 6

bis zum 17. , ,. . eie chr i gr. loo Konkurs⸗Eröffnung. l In der Callenbach Leffmannschen Konkurs 6 Anmeldungstermine eine gütliche er be rung 6. dia do nis: Bori Hool 5 X, f. Uomhard ö . do. . ö ,, ane, n n e, Kärigliche gigen ess epitatten zm och it fehl ,, . i reo hsbull ,,, ö eige 9 b⸗ S ünde heute gefaßten Ve] irographarischen Gläubiger a 1 w dold - Sorten und Banknoton,. z ü jn. J ,, e puter ve Tr; . zuliefern. Pfanzinhaber und andere mit denselben den 30. Juli 1876, . as Illerich oh l. ir, en melee lt iger van der Ronkurgmafse ,,,. . do. Boden- Kredit. leichberechtigte Glaͤubiger der Gemeinschuldnerin Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Ftzoenlanke, den 209. Juli 1675. . s, e,, Pr. . go. Pr. Ani. de S5 ie von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand Ballenthin, in Firma J. Ballenthin hierselhst, ist Sch tn nn . RAibtheilung. H , a, , wen lag ö or 3 ö * 3 .

stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu 2 6, eröffnet und der Ber Kommiffar des Konkurses. di Erklürungen der Gläubiger über die Per son des Dollars pr. Stück 4,176 3 ö. ö . machen. ag der ; zu uli 1878 definitiven Kuratorg und dessen Kautionsleistung mparia les pr. Stick.... o Sa . 3

Aue Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche auf den ö e. l alt onkurh altutl zer machen, wollen, erden ier, feftges et, ren, loo] Konkurs⸗Erüffnung. 4 . ist das Verfügungsrecht entzogen . . . * pnpr urn

j ö j 6 i ili Masse ist der ; 1 n darch auf ge ge er ih. n srüsg, . . ,,, per elt . Königliches Stadt. und Kreisgericht zu und zum einstweiligen Kurator der Dr. Meyer in 5 ein lbsbar in Teipiig & So e

bereits rebe häng sein oder n fern , rn Viagvebnrg, Essen bestelit hrans. Banknoten Er. Ibo run. Si Hohn . re ne i, Ortner ish ausanchlich ald e en k, Erste eine ing, köit age; den g. Ausustg1 873 cismen ü pin r fig e. zu Protokoll anzumelden und * den 15. August 1875, Vormittags 91 . den 54 83, e n n inn ee Königliches . Abtheilung 1. ö ,, pr. 9 1 184 be do Fart. obi 366 ; m ämmtlichen, innerhalb i m Gerichtslokale, vor dem Kommissar, Ucber das Vermögen ? . Ado. iertelgulden ꝑr. = zärkiecis Nnieihe 1565 nel r un en e dl 6 sowie , . von Baußen anberaumten Termin ihre Dacke zu Magdeburg ist ce. r ,. Bassische Banknoten pr. 100 Lubel 280, 90 ba ö ; do. . 1869 * Benden zur Bestellung des definitiven Ver Erklärungen und Vorschlage über die Beibehal· Konkurs eröffnet und der Tag der ahlung 2s! Vorladung. Fondue. und Staats · Faplor o. qe. do. riaemne e urn, ee enls auf tung i. Verwalters oder die ben,, ö. einstellung auf 2 Zul 1875 en Antrag des Kaufmanne. Ottg Gusmann und n, , . r n, . . 6. qo. Loos vollges. den 15. Oktober 1875 Dermitt age 10 Uhr, ond eren einftweiligen Verwalters, sewie darüber ab⸗ . det hiesigen Advokaten Hris. jur. Klug als Güter⸗ . 9 n. 9 . f Fri ee n,

im Stadigcrichtsgebände, Portal Ill., Treppe hoch, zugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu be⸗ fe ge et er igen Verwalter der Masse ist der pfleger Ber Commandit. Gesellschaft, Nessel e m, n rin. 4 . . . ö

IZ, vor dem oben genannten Kommissar stellen und welche Personen in denselben zu öfter aer &' Co. werden hierdurch . . Zimmer Nr. 12, n Guftar Baron hier bestellt. träg DiE chusbner dieser Handels Hess. Pr. Sch. à 40 Thl. pr. Stũck 2465, 560 B der e e, d, Fran.

i i Kaufman ĩ 0. zu erscheinen. . berufen seien. ; . lar pe Gemeinschuldnerz werden auf. Halle Gläubiger un ner , . . . Rach Abhaltung dieses Termins wird ge Allen, weiche von dem Gemeinschuldner etwa? Die Gläubiger esellschaft fowie des persönlich haftenden Ge⸗ , (. 9. 1. ö . ,

über den leren oder anderen Sachen in Besitz oder gefordert, in dem guf inrich Wilhelm ; . e, drei be ö,, , ,,,, e r , zur Anmeldung . der schulden, wird ara err , . 9. . n . . e e Taken wie die er e e er ö . ö . . ö Konkarsgiäubiger noch eine weite Frist g verabfolgen odt. zu zahlen, vielmehr vo Rnberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ persönlich haftenden esellschafters un ter eee, en,, n n, n. r ). , ö,, e 1 ge , Fer giti . , R irn ur g n en . ein Termin auf dem enn oder dem Verwalter der if Anzeige die Bestellung eines anderen einst weiligen e, . , mur sm ine? im Besitd Der Kon⸗ 1si. n. 1si. 44 1M. . i gd de e nber 1875, Bormittags 10 Uhr, . machen und Alles, mit Vorbehalt ö . 9 . ö, . ö. 6. dung, . kursmasse befindliche Gegenstaͤnde, sei es kraft 1. ö 1 . ö 9 do. 2 * 1 . en. . ran ö waltun 3 ü r Pb, G0 be do. . P96, * 9 j . ö. ger ,. Irn re nn e e n es, 1 zu bertfen sind. e genth nn, weder erde ire g iche Ear- u. Neumärk. 3 II. n. 17. B, sgi Hamb. Klip. Kentenhrigte J II. 1. 1, i r dz. hoch, Zimmer Nr. 12, vor nens. 37 1.I. a. 17. 86, 40 ba Neininger Hyp. Pfandbr. 5 II. u. 17. ͤ do. Wentb. 7 , gaddᷣst. C omb) .

* . . ; n ñ dem Gemeinschuldner etwas aus irgend einem anderen Grunde Ansprüche zu . Kohimffsar anberdumt, zu welchem saͤmmtliche tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben ven Allen. welche von de dern Sachen in Besttz haben bermeinen, bei Verlust ihres Rechtes auf · . 36 1 87 25 be Nordd. rund -·CO.-Hyp. A. II. n. 117. 1065, 90 B Pomm. Hyp. Br. I. ri. 129 . . 17. Tarnau- Prager. 9 . IJ. a. II. n. U n. ü

III. n. 17. Anger. · 8. t- Pr. (6) Märkisch-Poaener.. pro Stück 179. Borl. Dresd. St. Er. 5) 110. S6 80 ba 6 Magde. ·Halberstadter 1I6.a. 1/12. Berl. - Görl St. Pr. 5 LI. 81,5060 do. von 1865 I6.u. II2. Chern. Aue-Adl. LI. 30, 09h 6 0 ven 1873 12. a. 1 / 8. Hal- or - G Mime, 6 1/1. 26. 00ba G Hagdebarg- Mittenbe: ge: 11. n. Is5 Hann. Altenb. RP. 32, S0 ve MHagdeb. Leipr. II. Em. 1625.5 11 -, do. II. Ser. do. do. 1875 II. a. 17. 73, 10 ba Märk. - Posener, 64, 90ba do. do. Lit. F. III. a. 7. 160, So ba Magd - Halbst. B.. S590, 00ba G Magdeburg Jittenberge II. n. IJ. ; do. 8 Po, 60 ba Niederschl. Närk. I. Ser. 1. n. 17. - Mnst. Ensch. gt... 719,50 60 de. II. Ser. à 624 Thlr. s5. n. 11. 87, 25 0 Nordh. Erfurt.. P27, Q ba N. M. Ohlig. I. n. II. ger. Oberlausitͤ7zꝛ öb51 006 do. III. Ser. n. 1/7. p06, 00 6 Ostpr. Sudb. 87, 50 be d Nordhanson Erfart. I. E. u. 1IJ. 94, 00 d R. Oderufer-B. . 109,706 Obersehlesiache Lit. A.. n. 19. 104. 00ba Rieinische·. b de. lit. B.. 1IIil. 104,800 S- T. G. Pl. St. Pr. 717.00 6 Oberschl. Lit. C.. III. 73, 009 Meimar- Gers. 7M, o G =. Lit. D.. 5 ? gar. Lit. 1 ĩ 4390 do. gar. 3 Lit. E.. ö 6. 7 35 ; gar. Lit. H.. n. Is7. Eo 2d k ,, . Jon . 0. 5 . U. . . A0. S. iSt a4 III. n. j s on S826 6 Grieg · Neisse) I1. n. 1. 7. 31, 10900 . ere amm n. 7. . 1109063 ; 0 I. u. 17. 104 30 KI. f. 4, 0 be Niederschl. Lwgb. . (Stargard - Posen) z 92,506 7. 56, I5 ba do. II. Em. 44 I0 99,506 7 85. 5 ba do. III. En. 411 / 9. 50 G 389, 50 be Ostpreuss. Südbahn. 5 11. a. 1/7. 73 65,906 do. do. Lit. B. n. 17. 7. 20. 75bæ do. do. Lit. C. 4 78I, 090 * Rochte Oderuter.. l04, 2506 EHI. 7. 72, 75 hn Rheinische ,, . J. i, Bzaloi, i3et. de. II. Em. v. St. gar. ö , . 7. 84 00 iuλ do. III. Em. V. 58 n. 60 II. u. 17. 100, 40ba 7. 56. 50 ba B do. do. v. 62. 64 100,40 ba J7. 90, 9b do. do. v. 18655. 100, 40ba IIS, b0 6 do. do. 1869, 71n. 13 1063, 715 B I6 60 ba 6 do. do. v. 1834. 1044906 J. 102. 00a G Ekoin- Nahe v. 8. gr. I. Em. IlI02, 30 E Ih, 0 σ do. gar. II. Em. Il02 59 B ö Schleswig- Holsteiner I00, So B 7. 261 etaz60baB Thüringer I. Serie.. 3 L. III10, 900 b do. II. GZeris.. —— 63, 103 do. III. Serie.. 94, 7I5 B El. f. 9 90 v do. II. Serie.. lol, 0B . do. ẽ. Serie... ö IJ. 30, 00a 29, 103 do. I. Serie. 9, loba G 110.25 ba 29, 50

Albrechtsbaa (gar.) .. I. ö s be ghemnitz-Kꝑomolan ...

ig e. Dux-Bodenbach. ... 47,75 b⸗ do. nend. 2 25ba , . ;

Veskhzg ol. a Se, Klein 3.

31 Franz. Anl. 1871, 12

Italienische Rente. 25 do. Tabaks-Oblig. . nine, do. ,,, Russ. Nicolai-Obligat. Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. - Bodenor. Pf. do. Engl. Anl. de 1822] do. dc. de 1862 do. Engl. Anl. do. fand. Anl. 1870.

w m 28

E M M O 87

82 O ., =

. *

SS ess

20 Em.

1 ö 1 1 J 1 1 1/8. 106,40 bi 18. 106, i n n , en ,. 11. 1. 16; Tmioit· inst. ot. Er 1 17. 217,50ba & 3 3 mi, ĩ 19. F175 uman. St. Er. 1 II0. 87, 60et va Albrechts bahn. 1 110. 99, 5 * Amst. Rotterdam 1 110. 88, 69 6 Aussig- Teplitz. 1 LI0. 88, 00 ba do. nens n. III. S5, , Baltische (gar.) a. II7. 85, 00 ba Bõh. Nest. G gar. a. 1/12. 72, 7I5ba Brest · Graje vo. II. u. 17. Brest- Kiew... IMI. a. M.]. - Dur- Bod. Lit. 3 II. u. 17. 40, 50 Bz Nlis. Westb. (gar. 14 u. 1/10. Franz Jos. (gar.) L4.n. I/ 10. 53,75 B Gal. (Carl LBjgar. 14. u. II0. 97, 25 ba 1 pr. Frick ö. 3M, e , n,, ss v. 1/1. I. 7I5 B . 3. I. u. I. lh, O. Vht- E; Gx g] Hi. u. in =. Lüttich - Lim urg 1. n. 17. 4. 5m Mainz-Ludwigsh. p. a. iii. ioꝛ/ IS ba Qberhęs. St. Zar. jo. 0Geld- Anleihe 6 ii. f 161.560 sr,, . 6 ; r ,. 63614 1II65. u. 111. Pl, 25 . ö * . 91,50 B enueser Loose ire . n,. e. . 1600, 5 ba Fe irecms Gr G B Fir 5 ĩũ Reich. rd. S g.) n

V

5 IR IERBEEEEECLBBKHEEE

1 3 5 5 2

3 1

11Lst.

.

de O de S 8 S e.

S . . G C G ee e G , e. e. d d = r r , 0 oe , , m mn d

2

83

320 Em. S8 ee 8 *

1 6 6 3 4 4

U. n. n n V. u. 6. u. n 1 n U. X. U. U.

O = O en er S es

1

J I ö

100 Ro.

1 1 4 1. 1 1 6

10090 50 Em S d d 8 8 86

S

Q 0 *

!. So M M

wr

s O M- O

ü ü n

———

Wiener Silber - Pfand br. Nenw-Torker Stadt-Anl.

81 . 2 ——

aa g S6 ga /ogsl 4

2 2 0

eos

7. cen ener- . d G - = . r 9

ö

w

ö 2

III IIG4. O. Rpr. Rudolfsb. gar. 191,906 deo. ruücka. 10 44 1/1. n. 3 DD 0 be e . 9. ö.

n 1 ö n n. n n

II. 1. 17. 65, 2 kl. 66B 4M. 1/10. 53, 30 ba 6 Al, 00 21, 606 4 n. I/ 10 84,20 , ,. 69, 00 . G III. . 117. 30, 60. II. u. 17.8 III. a. 1/7. LI. u. 117. 88, 12. 1. 1/8. 87 III. a. II7. 114 4 ö

Dre m m t- s .

nm j . k ĩ rücken nur] an Geld, Papieren oder an ; schuldig erkannt ihre Ansprüche Hianpbiker. varftiahen wers mllchemise ßere Le m, öhten Icfhze benmdlichen Pfandt . haben, oder welche ihm etwas efordert und schuldig erkannt ihr . . ĩ meldet haben. i chen. oder Gewahrsam haben, ten, also spätesteng am o. case. rungen; e e fe ü rg, i eine 6, 6 ö. 6. en, . . n, J . * e, n e nein 6 i e nnr iM. , , . 1 w. 1I/7. ,,. 2 Hi * II. dr, 6. r beizufügen ⸗sse? ĩ ls Konkursgläubiger machen wollen, zu ver t 2 ͤ isstücke in Original un . —— u. 1/7. 195. ; . . iar i nn e. . e, ö , ü,. 9. , . * . e. wee rn er 1875 einschlieslich e , ,,, s * in Ein otoprer ce ceis ö ö . , . e . ö Fare wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Fordek Mögen it. rechthcängig sein oder nicht, mit dem 1 e' denn Verwalter der Maßse Anzeige spruch genemmenen Varzugsrechtes bei amg an. ae. n. IM fi gor , , . rung einen aum khiesigen Orte wohnhaften Beooll= da nr verlangten Vorrechte dem Gericht gehe Vorbehalt ihrer etwaigen kadretor Dr. Heinrich Klug gegen. Empfang . 9. w. , n, ö 6 U V. 6

7. Vorarlberger gar. 101.0013 NMWarach. Ter. gar. .

8

. Ii. W 30d Nisa beth - Nesthahn 7

100 006 i do Wien.. Funfkirehen-Bares gar.

104, 75 ba 101, 60 & Gal Carl-Ludwigsh. gar.

7 (s. 6 7 9 199.1098 Ala enbahn-Prioritita-AhKtien und Odbllgatlonon. 19. do. gar. II. m. 1 7 7

1 J 1 J 1 1 9 1 1 1 1 1

1. z 77 igen. inschließli u machen, und Alles, mit ̃ 169 ; . käh. i ian. mãchtigten bestellen und zu den 66 Ie e ich aft bis zum 10, , ., in, 6. ,,, zur Konkursmasse abzuliefern. ,,,, . 5 r 0 D bh Tie, d ri; 3 , ö vorgeschlagen die chst zur Prüfung der sämmt. fandinhaber, und andere mit denselben e . die en n. welche zur Konkursmasse ge. fehlt, wer ! siemann und Justiz ⸗Räthe Schwarz li alb der gedachten ö. angemeldeten realer Gläubiger des Gene mschul ners 1 on 1. ge R gnk e Ge den' n ben, wf e— , : so wie nach . zur Bestellung . in n. hett besindlichen Pfandstũcken nur . und schuldig erkannt, von w, Sachen rer g I. *. ö. Berlin, den 5. August 1575. . des definitiven Verwaltungspersong 8 nzeige z iejenigen, welche an die und ihren vermeintlichen Pfand⸗ und Retentions⸗= r ,, Schl ; Bodner. ndr. Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. auf ven 28. Sent 1875, Vormittags Zugleich 3 . i nnn ö unt ehr are meinde ge machen nnter e 2. . 1. chles Bodanor ö

109,00 B 1c. do. gar. III. Em. 101, 80 Anchen-Mastrichter n. 17. 92, 50 B do. do. gar. II. Em. 162, 60 ba do. II. Em. I. n. 17. 101.0098 Gömsrer Risenb - fdbr. 100, 50 ba do. HI. Em. Gotthardbahn Ln. II. Ser. 101 00ba Bergiseh- Märk. I. Ser. . do. 100.90 B do. IHI. Ser 4. 17. 9,56 Ischl-Ebenses Dö, 0 0 do. i, ,, 7. S6, O06 gr. f. Kaiser Ferd. - Nordbahn 101, 0 ba do. do. Lit. B. d. f. Raschau- Oderberg gar.. 96, Ih ba ds. 17. Livorno

o 25 6 o. 17. Ostrau Friediander. 16 G do. II I100ο GB Filsen-Priesen Br 6 r do. in ioo GoB Raab- Grun Prin. An

.

qo. los . obe do. do. o. Posensche, neus 395, 25 nu B de. do. d6. 1872, 73, 74 gSlehsis che S5, 00 Pr. Hyp. A.- B. Ffandbr.

Ln. Ln.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

110

Fand BHTIG86.

1

5 . .

. 1 1 * . .

2 . 1 . 6

II. 24, 20et a G , fo. et ba 6 1. 266, 55 G

1 10. a n

do. do. ; i.

ĩ 16075 Uhr. Masse Ansp 102, 50 er ne n, ,. o.

z ö ö ziudi i i te für 1 in unserem Gerichtsiokale, ver dem Kgmmissar, wehen, hierburch aufgefordert, ihre An ö. i. D g. an nin e en , n k ö lx Stan tmn ne n ,,,, e . , , , arch. . In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf haltung dieses Termins wirk geeigneten Falls mit mit dem da r 1875 einschließlich Ümftänden als unredliche Besitzer zur Verant · 23 . 6 f . 9. . fe . V. h . .

6 5. J. 5.

Q

—— ——

ü U. N N

1 1 J

22

1. U. 1 M V. Un 1 1 1 W.

J 1 1 II. 4. IJ.

1 1 1 1. - 1

5 J 3 2 i

r-

2 k

—— . 83

ier i ĩ den. bis zum 4. Septembe mann Arthur Baenitz hier ist der Kaufmann der Verhandlung über den Alkord verfahren wer il Fetten eh n, ien m lhen nd kek ene gene mn, een, ö. ,, , 1. ö , ö. ,,, 1 16 Handelsgericht. ; . 183 6 . 102.254 do. i iss sdb K. f. Zeh wein gentr. . Host. 1 , , ,, r . , rde en elle m,, . sor isaericht. Ferien Abtheilung. ben na Ablauf der ersten Frist angemeldeten For na efinden zur Bestellun 1 00. bo . 1 . . . . ö. e. k ö K ; e enn, are eee g ere , uen , pee, mn, , den,. Ab ch 8 ? . 119. . . vis ing ecriammor ten Dividenden bedenten Banzingaa.) 0 n , , . 1. g n. u. 3 . r ,,,, . üitt. see, me. n 1. Seh wan mr, 1814 l Portuu ul. Local j. zer. . III. n. 1 33s ; di, . , , ,,, Dres den · ] 45 Nm. . Prenssische n. I / 10. 57, 60 6 iv. pr . . * . . . 38

; ; j j ü der 2 Ab. aris. ö 10. Ab. Rhein. a. Westph.. n. 9s, So Aachen - Mastr. .. E erlins w 12. 5 Rm. * I0. 10 ü In. 16 B. . 3 Rltora - Kicler. 11. lo oka ao. Nordb. Fr. V.... oz 5 B de. der haupt / Cisenkahn BVerhindun en B Ankunft in Lübbenau. 7. 15 Ab. * . über Gladbach oder Cöln ̃ k. . U. / 19g. 965 7356 Berg Märk.. 66 LI. Sd, 00 ba do. Ruhr- CO- K. GI. Lor. do.

ö ö ö ; do do. , do

r Abgang nach 1mnrt a. Tt. 3 . Schlesische a. n. iG 7 26 0 . . z

(Crscheint auf Grund der guesten amtlichen Angaben Frankfurt a. Ab Ab. ; * 1 Berl · Anhalt. .. 1M lolo . sd0. o. —— Mahr. Schles. Qentr

Berlin, 3. August 1875. Ankunft in i. Fisenach resp. Ss 15. Ab. 5 Abgang nach. Posen. ö. . Hz. diache Ani. de IS; Ftii. a. 17 7 Berlin · Pros dien 4A al is, S ba Berlin Anhalter do. do. II. Ser. nkun über Kreuz oder . 1c. Pr. Anl. de 1867 n. 18. 119, 990br 6 Berlin- Görlitz..

; jn t 7, 25 be G do. Jod dose Main- Ludwigshafen gar. 5 Frankfurt a. d. O. ; J 10. 35 Fl. Obligation. pr. 138, 00M 6. Perlin-Hbg. Lit. A. gar.

, enen, . ö 8. 12 Ab. s⸗ Vm. . Pg ons k ö 67,22 orlin- Görlitar 103, Nerrabahn I. Em. ...

. * Js. . . Ilz. be do. S6 / id Gem m grep, ite gar. . 5 ö 9 6 . —— . pr gtack 3 6 Br. Schꝝv. · Freib.. Sl, 30ba 469 ö 6 ö ; ,, do. Ergnzunganota 233 I fr fd. 6 I. ri. Lors -= pn, 53 d sor belt em en , fin SF . St. Petersburg. I. 3 abe 6. 4 Ab- e, ,,,, b d, g,, GO fnene. , , . S 0 fr siT3G ub. Bremer Anleihe de 18744 101,006 , m ü

z lol, 60k G ão. 1j. Em. lG, 006 Oestorr. Nord westb., gar. 5 Stettin. * 3 * oe nnd r n ef, ia. g si0 ig Hin B. gar 1 6 z Io. S8 V. ( . k ,. n ,

Stockholn I 30 A* 9 13 8 22 46. Lt. g. .. . go ob ECronprinz Rudolf- B. gar. 5 ern, n, , , . e wn, e , erm. . it. 66 , ,, ] 3 fre B. 46 fr. Hamburger las te- Anl. 6556 . 6. g ö a n Erpr. End. H. 182er gar. 0

9 H g

26*

9 FJ

. . h

/// / .

Ankunft in..

—— ——

1 1 1 1 II. *. 1/3. IS. IIB. Isbõ. Is5.

33

.

8 —— —— K . / a RHE ÆEx

ö

Kreiensen. 7. 0 fr.

z f wmsterdam. , ö ;

a n,. a über 8 oder 196 468 9 ! Abgang nach ... Genf. 8. 45 fr. ö Salzbergen. 8 fr Ankunft in über Kreiensen resp. 3. 15 N. 1 Abgang nach Abgang nach.. Basel. ö ö 1. 9 ) R Eisenach. 3. 15 3. * Ankunft in.

ö 12. . Ankunft in.... . 3 Am. F6. 10 fr. Ankunft in Ankunft in.

; 6. Ab tt Abgang nach... * . S. V. If 6 .

Ankunft in.... über Eisengch resp. 5. 45 fr.“ 5. 45 fr. 5. i,, . ; Kiel. 12. 5 Ab. Abgang nach. Abgang nach... 9. B. 5 J. R. in , fr. 6 R

Ankunft in..

Q —— D

ang. Kreiensen. über Oberhausen oder

1 ö K. nach. Saag 1 Ab. 10. Ab. er, .

Ankunft in.. Salzbergen.

6 R, r. sis. Mar.. Ankunft in

ö

Abgang nach. . d. fr. 160. Ab. Abgang nach. Bremen. 4 Abgang nach. Hamburg. . e, n

Z3, 50 ba & do. Lit. E... . Reich. · P. (3ud- N. Verb.) 5 . 8 . ? . g. Et, n . I. 64 09ba *, 1. * 3 n, 6 Hxab.) gar. 3 33 Mn 3 Rm nern. Tic h en w iers. Pi gh n. L reer fn. rd . . . erm m, ,,

ini ö IObn do. II. J do. Lb. Bons, v. 187 8 ] Vm ff J. 165 .. deininger 4 Thlr. Loose 20 66 r, ,. 91 Em. gar. 3! o. Lb. Bons, v. I8 9.

dd 0 L, o , w .

D. Sd R . . . ., e .

3. 3 Rm. . 18 Ab. Abgang nach. ĩ Abg ang nach . ' gift 1. Pr ? ö 9 1 kunft in Breslau a erf ,,,. Königsberg . Pr. 13. 15 Üb. n *

Ankunft in.... Ab nach. stopenha H ( ö II. 30 Ab.⸗ , Lt nee,. . ö. laber Kiel oder He ce B' io sh abe Ubgang nach.

Abgang nach Ankunft im.

Kreiensen.

1. N. . . . Ab ang nach. ö

Ps oo qs. 33 SH nm B ao. Vi]

J.

do. IV. v. St. gar. do. do. v. 18

do. FEräüm.-Pfdbr. 1092 400 Ndschl. Märk. gar. 8 J ö; ? . 356 00be E RKHordh.-Ertrt. gar.

II. i. 1.7. IGOd4. 60 ba Oberschl. A. G. n. D. 7143, 7 ha G6 Braunschweigische 15.8. ; de. Lit. B. gar. Bresl. Schꝝ. Freib. Lit. G.

Septbr. do. Lit. H. 16.1. 1/11. —–, do. Lit. E. junge do. j 15. a. 1/11. Ostpr. Südbahn. Cöln- Crefelder. III. n. 1/7. 102,900 R. Oderufer- Bahn Oöoln-Mindenor 1 1

Triest. über Bretzlau, Dresden oder Görlitz.

do. do. v. 1877

do. do. v. 1878 do. do. Oblig. Baltische Brest Grajewo 5 Charko n- Asox. i 545 do. in . 20, gar 5 Chark.- Krementsch. zar. Jeler-Orel gar... Jeles- Woronesch gar... Koslow-wMNoronesch gar.. j do. Obligat. 95,50 0 Eursk-Charkom gar. 92, 00B K- Chark. - Asso Ob... 98, 50 ba 6 Cursk-Kiem gar.. 94, 50 be do. kleine 92, 7hetwba Losowo- Sewastopol, Int. ö Mos eo · Rjũsan * dn n.

—— MNosoo - Smolensk gar... 5 IIS. I/

. Orel-· GriasꝝJ... ... 8 I /a. I 110. q., 7 Ca

8. Ab. Ankunft in..

1b. ( ö 5 4*7. ; QAldenburger Loos 5 . ö ;

9 * .

Abgang nach...

D 9 t

1

4

10. do. 1882 gk Warschan. ** . 5 . do. do. LIV. j Wien. 1 Ab. ? . do. do. 1885 über Breslau, Dresden Zz fr. 3 2 8 ' j . 10. nds (fand.) = n, merrer ken. Am. o.

ürich. . . . . ö. o. über Gir nn resp. 55 V. 4 ; Lorw. Anl. de 1874 ..

Q , , , , , e. . .

. amerik., rück. Leipzig. 11. 185 Ab. ü 2 1. ; 261

Brüssel. Ankunft in... über Cöln oder Gladbach. 4.

in,,

ö .

Abgang nach !

Abgang nach..) . . . Ankunft in.

ee C 93

O0 C2 2

n. . ; . 5. 40 N Aukunft in.

5. 0 N. ff

Cgibec II. 30 Ab.

direkt oder uber n. 4 8. 25 fr. ö. 8. Ab.

* n Rheinische... * n. ö. 6. 14. u. I/ 10. 102, 75ba do. Litt. B. (gar.) 14ul10 93, 50ba 6G do. 65. IB / 11 99, 006 Rhein-Nahs ... 1I. 17, 20ba do. do. saiso a. ensn 64, 50 he * gStarg. Posen. gat. ö 101, 25 ba do. 31 gar. IV. Em. n, , , 3 =. 6. N w 180, . . tztück Joh. 00e bg de. Lit. B. gar.) ö S8, 75otha B Halle Sorau- Gubener. s5. a. 111. II19a18, 59 a75] do. 3 9 h 100,80 be 6 do. 4h Gh

oder Görlitz.

b . ll od ;

, - über endal oder ; ö ;

Ankunft in.. Kreiensen. 45. Ab. 116 nach Ankunft in.

Abgang nach?. ame W fr. 45 Abe Abgang nach. ] Můnchen. .

; zi. über M lruberg oder ankunft in iber 2 de s . ; Ankunft in. Regenzburg. g. zo fr.. 4 10m. une a4 1864 6 gtack ir d Wein - Gera gar.] 762 3b ur Titge en 1 J. . . ñ . T. R. Eisner. gar. Gold. Pfandbriefe 5 Iz. a. I/9. S4 Gu d z. 6. m. Seam, em d dec, Feeds der Grveritsnn (6e sen 66. 253. September gs, Bd Sötober gs So ) abg. Il0 Lope. 0x ICs, oke zo c III. gat. igdã - KNhut.

. * . 1

Abgang nach.. J Denterr. Papier · Rente Ankunft in Eisenach. 6. 52 fr. ; R. . 9 . er. Schnelliüge. 7 Erpreßzüge. Courierzüge. 40. e 1 ö. za. Lott. Anl. 1860

*

Si, G er ee , r er, o em, e,

ö J a0? g, rer .

. 59 M. ff Abgang nach.

3 1 8

E H C . 3.

———— 2