, — , r — 2. s d , d,, , ,, . . .
Paris, J. August, Nachmittegs. (I. L. B.)
Produktenmarkt. (Schlassbericht.) Weigen weichend, pr.
August 28. 00, pr. September- Oktober 258,59, pr.
zemsber Is, 75, Pr. Nor? Februar 25,99. Mehl veichꝑend, pr. Zugast Hypothekenbank in Hamburg. 141 o x Dividende pr. 184/76 6 50, vr. Septhr. Oktpr. 64, S6, pr. Sept. Denbr. 64 50. br. Nærbrer 6s, bo . f ö.
Febr. 65, o). Eäböl ruhig, pr. August. S5, 26, pr. September 83,25, . pr. Sept. Deabr. S3, 0, pr. Januar. April 84. 060. Spiritus behauptet, prag - Duxer Elgenbahn. Im Juli 40308 FI. 2083 Fl);
Pr. August 49, 00, pr. Jan. April 52, 00.
Ner- ork, 7. Angust, Abends 6 Uhr. (VW. T. B.) z Kaare nderiè ht. Baumwolle in Nen-Lork 1446, do. in New Engllsoh Hollindls oho Anlelhen Russlands de 1866. Aus- Orleans 148. Petroleum jn Nen-LTork 114, do. in Philadelphia gelooste und gekündigte Sstücknummern; s. Ins. in Nr. 184.
II. Mehl 6 D. 50 G. Rother Frühjahrs weinen 1D. 51 C. Mai Ilan zac.
(old mired) 92 C. Zucker (Fair reflning Muscovados) 8. Kaffee Pie Aktien der Internatlonalen Handels - Gosellsohaft werden
ie) 199. Schmal Qälarke Wiloor) 14 C. Speck (hort elesr) 125 G. Gdetreidefracht 9
September · De- Rane me mn nm em.
Fr. Aktie bei der Gesellschafts kasse. Cha ona behan- FRnnm Hanne
1. Jan. Vis ult. Juli 4, 156 FI. (46436 FI.) Hun digung en damd Verloosiamßsg em,;
Königliche Schauspiele. Dienstag, den 10. August. Keine Vorstellung. Rittwoch, den 11. August. Aladin, oder: Die Wunderlampe. Großes Zauber allet in 3 Akten Don Hoguet. Musik von Gährich, Anfang Uhr. Donnerstag, den 12. August. Keine Vorstellung. Jie Oper und das Schauspiel haben Ferien.
Nallner- Theater.
Dienstag: Neu einstudirt: Zum 226. Male: Die Mottenburger. Gesangsposse in 6 Bildern von D. Kalisch und A. Weirauch. Mustk von R. Bial.
Mittwoch: Neu einstudirt, in neuer Bearbeitung: Lumpacivagabundus, oder; Das liederliche Kleeblatt. Sriginalposse in 3 Alten von J. Nestroy. Musik von A. Müller und R. Bial.
ictoria- IThenter.
Dienstag und folgende Tage; Die dteise um die Welt in 80 Tagen, nebst einem Vorspie]: Die Wette am eine Million. Ausstattungsstück mit Ballet in 5 Abtheilungen, 13 Tableaux, von A. D Ennery und Jules Verne. Mustk von Debillemont. In Scene gesetzt von Emil Hahn. Anfang 61 Uhr.
Friedrich- Milhelmstädtisches Theater.
Dienstag: Letztes Auftreten des Hrn. Swo⸗ boda: Giroflè⸗Girofla.
Mittwoch: Madame Herzog.
RKesidenz- Theater.
Dienstag: Wiederauftreten des Hrn. C. Pander, sowie Gastspiel des Frl. Louise West ern vom Stadttheater zu Bresigu, des Hin. A. Mylius vom Stadttheater zu Bremen und G. Fritsche vom Stadttheater zu Frankfurt a / M.: Die Jour nalisten. Lustspiel in 4 Akten von G. Freitag.
Mittwoch? Die Karlsschüler. Schauspigk! in 4 Akten v. H. Laube. (Laura: Frl, Math. Ramm vom Stadttheater zu Rostock. Schiller: Hr. A. Mylius.)
Krolls Theater.
Dienstag: Elftes Gastspiel des Königl. Kammer- ängers Hrn. Franz Nachbaur. Alessandro Stra⸗ ella. Sper in 3 Akten von Flotow. Konzert und brillante Beleuchtung des Sommergartens. Anfang 54, der Vorstellung 6 Uhr. .
Mittwoch: Gastspiel des Königl. Kammersängertz Hrn. Franz Nachbaur, des Herzogl. Kammersän⸗ gers Hin. Feßler und des Hrn. Hasselbe ck: Zum ersten Male: Margarethe.
Moltersdorsf. Theater.
Direktion: Emil Thomas. Dienstag? 22. Gastspiel des Fräͤul. Josephine Gallmener und des Hrn. Felir Schweighofer. Auf vielfaches Begehren: Zum 15. Male: Eine elegante Person. (Rosa: Frl. Gallmeyer. Tusch'l: Hr. Schweighofer)
Vational- Theater.
Dienstag: Der päpstliche Geheimdelegat. Mittwoch: Benefiz fuͤr Hrn. Müllner: Die Pech vögel. Die Zillerthaler.
Belle- Alliance- Theater.
Dienstag: 3.7. M.: Familie Hörner. Schwank in 5 Akten v. Anon Anno. Vorher: 3. 19. M.: Ein Liebesmahl. J
Mittwoch: 3. 7. M.: Ein Kind des Glücks. Original. Charakter. Lustspiel in 5 Akten von Charl. d, n . Täglich vor, während und nach der Vor= stellung: Großes Garten ⸗Konzert. Abends: Bril⸗ lante n ,, des prachtvollen Sommergartens durch mehr als 8900 Gasflammen. Anfang 6 Uhr. Entrée 50 8.
hentscher Fersonal-Kalender. 10. August.
95h. Eaiser Otto J. siegt über die Ungarn auf dem Lechtelde.
1795. Heinrich Marschner.
16609. König Friedrich Wilhelm III. stiftet die Universität Berlin.
1851. Heinr. Eberh. Gottlieb Paulus s.
1861. Friedr. Jul. Stahl f.
Jamilien⸗ Nachrichten.
2. Nachmittag endete ein Gehirnschlag das Leben unseres geliebten Gatten und Vaters, des Königlichen Kreisgerichts Rathes Berlin. Diese er,, Nachricht allen Verwandten und Be— annten statt jeder besonderen Meldung,
Eharlotte Berlin, geb. Paalzow. Julius Berlin.
Ernst Berlin, Prediger.
Anna Berlin.
Friedrich Berlin, Lieutenant.
Potsdam, den 6. August 1875.
Geboren; Ein Sehn: Hrn. Prof. Dr. phil. Richard Foerster (Breslau. — Eine Tochtzer: Hrn. Stabzarzt Pr. Nieter (Weißenfels). — Hrn. Paftor Lutze (Friedland bei Wriezen a. O).
Gestorben; Hr Post⸗-Direktor a. D. Carl Vahl Erfurt). — Frau Rittmeister Armgari Freiin
igeon von Monteton, geb. v. Krosigk (Hecklingen). — Verw. Fran Oberförster Sophie Eywer, geb. Gos (Osterweddingen). Frau Premier Lieutenant Ottilie v. Bornstädt, geb. v. Storch (Demmim).
Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. Steckbrief. Gegen den Handlungscommis
in den Akten P. 139. 75 Komm. II. beschlossen wor⸗ Abgängen“
sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die erschienenen Submittenten. Königliche Stadtvoigtei⸗ Direktion hierselbst abzu Berlin, den 30. Juli 1875.
Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Fommisston II. für Voruntersuchungen. Beschrei⸗ I6257] Sub mission
bung: Alter: 32 Jahr, am 21. August 1843 geb. ; . J Geburtsort: Kopenhagen, a, sz Juß 2 Zoll, Die. Ausführung der Erd⸗ und Haare und Augenbrauen: dun
Gesichtsfarbe: gesund, Gestalt: klein und untersetzt,
Sprache: deutsch . . Submission verdungen werden.
zu entnehmen.
Submissionen 2c. Aufschrift: (6264 Bekanntmachung.
Stadt Marienwerder und */ Meilen von der Stadt
Mewe belegene pätestens Freitag, den 26. ben
nebst Brennerei, enthaltend: woselbst zur bee
Hof und Baustellen . Pin deltar nenen? Submittenten erfolgen wird. k . Berlin. ben J. Augusts 1575. Wie fen ö J 7 ooo ; ; ir f ö 3 Grapow
2 301 Unland, Wege und Gräben 1828 lõꝛ50l Banu
oll am 24. September dieses Jahres, Vor⸗ Mn 810 uh in unserm Sessionszimmer auf Betkanntmachu
Die Verpachtungsbedingungen liegen zur Einsicht dungen werden.
ling, angewiesen, die Besichtigung derselben zu gestatten. bezogen werden.
Die Pachkluftigen haben sich bis zum Tage var schrif
Steuerbehörde auszuweisen. misstonstermines im qu. Bureau Marienwerder, den 28. Juli 1875. reicht werden. . Königliche Regierung. MNiemel, den 4. August 1875 Abtheilung für direkte Steuern, Domänen ; und Forsten. De mpwolff. Kulpmann. Schlückmann. kJ
lass] Submission.
im Wege öffentlicher Submisstion verdungen werden. vergeben werden.
zu entnehmen. kann. . Dieselben sind frankirt, verstegelt und mit der Offerten mit der Aufschrift:
Reberbauen für die Fortführungsstrecke Cassel!⸗
nung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der Cassel, den 4. August 1875. 6 ,. 6 erfolgen wird. erlin, den 6. August r j Königliche Direktion (gez.) Röhnisch.
der Niederschlesisch· Märkischen Eisenbahn. d
zu Folge höheren Auftrages die
2727 Paar Filzschuhen,
Die im Bereiche der K gsschen Eisenbahn⸗ und Büchsen, Kommission der Ostbahn zu Berlin und in deren 374 Wassereimer, Werkstätten angesammelten Metallabgänge, sonstigen 665 Schemel,
heizungskasten sollen im Wege der öffentlichen werden. te
Qualität werden jedem Kauflust igen auf portofreien worden. Antrag bei unserer Haupt⸗Magazinverwaltung in Lieferunggunternehmer wollen
Königlichen Osthahn zu Berlin, Frankfurt a / O., spätestens bis zum vorbezeichneten Schneidemühl, Thorn, Dirschau, Danzig und hierhersenden.
Der Submisstonstermin hierzu ist auf den der Reichswährung einzutragen. Bureau, Königsbergerstraße
Die näch Maßgabe der Submissionshedingungen Schreibgebühren zu haben. auszufertigenden Sfferten sind portofrei und ver⸗ Cöln, den 5. August 1875.
Charles Damm ist die gerichtliche Haft wegen
— — — —— qualifizirter Urkundenfälschung und Unterschlagung „Offerte auf Ankauf von Materialien⸗
den. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden bis zu diesem Termin an uns einzusenden. . ! können? Es wird ersuchl, den 2c, Damm im Be Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur be.. Eisenbahn tretungsfalle feftzunehmen und mit allen bei ihm zeichneten Terminsstunde in Gegenwart der etwa * ö
j z Vormittags, in dem genannten Bureau abzugeben Königliche Domänenvorwerk Brodden 8 rr tes e nr, Grffa ng ben 4
ng. 15 Fahre, von Johannis 1876 bis dahin 1894 meift⸗ 6. n,, r e nf ; Ober Regi s. und Domänen. zum Bugsiren mit (iner minde . ; . Ich ,,, ö. Pferdekraft starken Maschine soll für den Memeler liche Regierung. Abtheilung des Innern werden. Hafen im Wege der öffentlichen Submission ver · An dem hiesigen Gymnasium soll zum J. April
Der Königliche Hafenbaun⸗Inspektor.
enn Bekanntmachung.
Die Lieferung der eisernen Ueberbaue für vier Die Ausführung der Dachdecker Arbeiten für Die Stelle eines Lehrers an hiesiger Gewerbe⸗
Wegennter⸗ und zwei Wezeüberführungen der Fort ⸗ den Neubau des Kreisgerichts. Gefängnisses in i 1 ö fuührungestrecke der Berliner Verbindungsbahn foll Cassel soll im Wege der öffentlichen Submisston hausschule für Dentsch, Geschichte und Geo⸗
ö zen , , , — n , und 8. . . den 9 s spätestens Montag, den 30. Augnst er. August er., Vormittag r, im Bau ' 6 6
11 Uhr Vormittags, 3 dem genannten Bureail bureau, Untere Königsstraße Nr. 58, einzureichen, zum 29 August ö. bei . 3 melden. p . 217) abzugeben, woselbst zur bezeichneten Zeit die Eröff- zu welcher Zeit die Eröffnung derselben stattfindet. Brieg, den 20. Juli 1875. (B. la. 271.
Der Königliche Kreisbaumeister,
380 Haarbeesen und Handfeger,
656 mittlere, 51 große, 35 kleine Mulden, ierd ; . Ilgemei Kenntni 3586 Münlschippen, blecherne, diverse Blechgefäße af f ,, hn r en Sn
werden. Die hierauf bezüglichen Bedingungen nebst Behufs dieser Beschaffung ist ein Termin auf den n Nachweisung sämmtlicher zum Verkauf ge⸗ 6. September er., Vormittags 9 Uhr, im dies 6231 ten alten Materialien nach Eigenschaft und seitigen Bureau, am Weidenbach Nr. 4, anberaumt Rech Maßgabe des 8. 23 des Statuts machen
Berlin, Königsbergerstraße 6, unentgeldlich übersandt Offerten persiegelt mit der Aufschrift: ; werden. „Lieferung von Utensilien zur Ausrüstung gnannt haben Auch sind dieselben in den Stations ⸗Buregus der von Verbrauchs Pulver Ma ö
stegelt mit der Aufschrift: Artillerie ⸗ Depot.
zufolge besehlossener Liquidation vom 9. d. M. ab franco Zinsen gehandelt.
gerkann, 9. August An Schlaehtvich war aufgetricben Eindvrich 2125 Stack, Sohweins 6262 Stück, z Sehafrieh 25707 Stück, Kalber 1489 Stück.
Fleisehpreise.
höchster mittel niedrigastor
Rindvieh pro 190 Pfd. Sohla'chtgew. 55 Nark 44 47 Mark 33-30 Mark. Zeh weine pro 100 Pfd. Sechlachtgew. 6909 54 560 Hammel pro 2 — 23 Kilo. 24 18-21 Mark.
Kälber: Hammel schleppend, kaum Mittelpreise.
6068 Bergisch⸗Märkische
Die Derffelñ ung des Oberbaues auf der Ennepe⸗
liefern. Berlin, den 4. August 1875. Königliches Königliche Eisenbahn ⸗Kommission. thaälbahn von Hagen bis Haufe, einschließlich der
Bahnhöfe Wehringhausen, Harkorten, Vogelsang
und Haufe, zusammen rot. 14 Kilometer Geleig⸗
llaͤnge umfassend, soll ungetheilt im Wege der Sub- Maurergrbeiten mission verdungen werden.
elblond, Klan? and, für die Unterführungen Hes Schöneberg Marien,. Die Bedingungen liegen in unserm hiesigen Cen- Mund und Nase: gewöhnlich, Gesichtsbildung: voll, dorfer. Weges in Stat. 245 und der Potsdamer tral⸗Baubureau zur Einsichtnahme aus. Abdrücke
Fhäussee Stat. 3235 der Fortführungsstrecke der Ber. derfelben sind gegen Kostenersatz von dem Rechnungs—⸗ iner Verbindung bahn soll im Wege öffentlicher Kath Elkemann hierselbst zu beziehen; jedoch wird
bveren Abgabe nur an Unternehmer erfolgen, welche
Der gegen den Wehrmann Christoph Heinke Die Submissions⸗Bedingungen und Zeichnungen ihre Qualifikation bei unsern Neubauten bewährt aug Flatow unterm 3. Januar 1873 erla sene Steck- liegen werktäglich von 9 — 1 Uhr in dem Baubureau oder durch Atteste nachgewiesen haben.
brief wird erneuert. Ait Landsberg, den 22. Mühlenstr. 49/5 aus, und stnd daselbst auch die Offerten sind verstegelt unter der Aufschrift:
Juli 1875. Königliche Kreisgerichts Deputation. Formulare zur Aufstellung der Submissiongofferten ‚Mbtheilung VI. — Offerte auf Herstellung
pes Sberbaues auf der Ennepethalbahn.
Verkäufe, Verpachtungen, Diefelben sind frankirt, versiegelt und mit der bis zum 19. August er, an welchem Tage, Vor
mittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben stattfinden
. Submission auf Erd. und Maurerarbeiten wird, frankirt bei uns finzureichen. . Das im Kreise Marienwerder, 3 Meilen von der u 2 Unterführungen der Fortführungs⸗ Vor dem Termine ist eine vorläufige Kaution ö . der Berliner Verbindungsbahn von 1006 M bei unserer Hauptkasse zu hinterlegen.
8
d. M., 11 Uhr Elberfeld, den 31. Jul 1875 Ftönigliche Eisenbahn⸗-Direktion.
gegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschie⸗ Verschiedene Bekanntmachungen.
Behufs Wiederbesetzung der mit einem Gehalte von 660 M jährlich dotirten, durch Versetzung ihres
Der Abtheilungs Baumeister. bisherigen Inhabers vacant gewordenen Kreisthier⸗
arztstelle des Kreises Schleusingen fordern wir die Thierärzte J. Klasse, welche als Kreigthierãärzte approbirt und geneigt sind, die in Rede stehende Stelle zu übernehmen, hierdurch auf, ihre desfallsigen
zuamme n, ide e wetten eines eisernen Schraubendampfers. Meldungen unter Beifügung ihrer Qualifikations
und Führungszeugnisse, sowie eines eigenhändig ge⸗ schriebenen Lebenslaufes binnen 6 Wochen an, uns einzureichen. Erfurt, den 3. Augzust 1875. zönig⸗
ie
. . ; 1876 d 14 hon beim Lizllattongtermine in unserer Sie Bedingungen können in dem Buregu des . ihne lee Unterzeichneten eingesehen oder auch auf portofreien Stelle des II. Oberlehrers,
Vemane Brodden, Herr Ober-Amtmann v Schme Antrag gegen Erstattung der Kopialien von hier dotirt mit 4050 ν½ und zum 1. Oktober er. die
Stelle des III. Oberlehrers mit 3750 M0 Jahrgehalt
Als Pachtgelderminimum sind 12000 4 festgesetzz. Vorschriftsmäßige verstegelte und mit der Auf- Inderweit befetzt werden. Für die II. Oberlehrerstelle
wird ein Philologe, der die facaltas docendi in den
rift: dem Lizstatlonstermine über die landwirthschaftliche „Schraubendampfer für Hafen Memel! flaffischen Sprachen für Prima besttzt, für die Il, Befähigung und über den Besitz eines eigenthüm— versehene Offerten müssen . dem Beginne des am Dberlehrerffelle ein Philologe, der zum Unterricht sichen und' disponiblen Vermögens von 115,000 „M), 18. September d. J., Vormittags 11 Uhr, in Religion und Hebräisch und im Dentschen min. unter andern auch durch ein Attest der veranlagenden im Bureau des Unterzeichneken festgesetzten Sub vestens für Sekunda befaͤhigt ist, gesucht. Bewer.
portofrei einge- bungen nebst den nöthigen Zeugnissen sind binnen 14 Tagen bei uns anzubringen. Müßhlhausen i. Thür., den 31. Juli 1875. Der Magistrat.
Engelhart. 6245
än Lehrerstelle.
graphie ist durch den Uebergang des bisherigen In.
Die Submisstons⸗Bedingungen und Zeichnungen Bie Ausführungsbedingungen sowie der Anschlags⸗ 3 * al ö liegen werktäglich von 5-= führ in dem Baubureau, Extrakt liegen täglich im BVaubureau, Untere Königs e n ö , . ,, / Mühlenstr. 49/50, aus und sind daselbst auch die straße Nr. 58, zur Einsicht aus, woselbst auch Ab⸗ 2 ö. un. Mit derselben ist zunaͤchst ein Gehalt bon Formulare zur Aufstellung der Submisstong ⸗Offerten schrift gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden h) 16h e verbunden. Lehrer, welche die 1
tas in den genannten Unterrichtsgegenständen für Unterrichts anstalten
schri n die mittleren Klassen höherer Aufschrift: Ausführung der Dachdecker ⸗Arbeiten für h ö en eh er erich aun G angbsischen Submisston auf Lieferung von eisernen ben Bau des Kreisgerichtsgefäugnisses in ee, e, 2 . ,,. . er nr e
nehmen können, werden ersucht, sich unter Ein. reichung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes bis
Der Gewerbehaus⸗Vorstand. (art. 15/8 162i] Städtisches Technicum
de,, , e, m. ö
Von dem unterzeichneten Artillerie⸗Depet sollen für Bauhandwerker, Maschinenbauer, Ingenieure,
zur Ausstattung Architekten und Landwirthe. Vorbereitung zum ein,
6259 8 und Einrichtung der Verbrauchs. ! Pulver ⸗Magazine 2c. jäͤhri iwilligen ˖ Examen. Freiwillige Mei terprü- 7 . erforderlichen Utensilien, bestehend aus: 6 i , g,. 5 ͤ
ung. Beginn des Wintersemesters 21. Oktoher. Meldungen an Magistrat oder Direktorium. ¶ Th. N. 25)
Herr Stadtrath Zehrmann zum Kuratorial.⸗ Mitglied eoopint und in der. Gene zalversammlung am 12. Juni als solches bestätigt ist .
asten Materiallen und kompleten Coupe -Sand-⸗ 1355 Stellagen, verschiedene Arbeitstische, Bänke, Repositorien, Tragehülfen u. s. w. Poisdam, den ; Angust 186, Submission nach Gewicht resp. Stüczahl verkauft auf dem Wege der öffentlichen Submission beschafft fich run gs Ge fellschaft auf Gegen einigte
Deutsche Lebens-, Penstons. und Nenten⸗Ver⸗
it. 6247 Die Direktion. (a. 266 / 8)
ihre schriftlichen wir bekannt, daß wir
Herrn Carl Parcus zum stellvertretenden Mitgliede der Direktion er—=
azinen . DMDerselbe ist auf Grund des §. 29 des Statut ermin portofrei berechtigt, die Firma der Gesellschaft in Gemein schaft mit Einem der Direktoren oder Einem der
Königsberg in Pr. zur Einsicht ausgelegt. In den bezüglichen Offerten sind die Preise nach mur ständigen Vertretung der Vireltoren beauftragien
Beamten zu zeichnen.
31. Augnst er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Die Bedingungen liegen im diesseitigen Bureau hierselbft, angesezt. zur Ginsicht, event. sind Abschriften derselben gegen Darmstadi, 4. August 183.
Der Aufsichtsrath der Bank für Siddeutschland.
Dentscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Nag Abonnement bhrträgt 4 4 50 8 für das Vierteljahr.
Insertionsprei für den Raum riner Aruckzeile 30 9
Mn 186.
Berlin, 10. August.
Se. Majestät der Kaiser und König sind gestern Nachmittag von Gastein nach Schloß Babelsberg zurückgekehrt.
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reichs den Kaufmann Oskar Lorentzen in Zacatecas (Mexiko) so wie den Friedrich Rosset in Char⸗ tum (Aegypten) zu Vize⸗Konsuln des Deutschen Reichs zu er⸗ nennen geruht.
Der auf den 19. August d. J. festgesetzte Anfangstermin der nächsten See- Steuermannsprüfung bei der Navi⸗ gationsschule in Timmel ist auf den 23. August d. J. ver⸗ schoben worden.
6 k .
ie Postverbindungen na orderney gestalten während d
Zeit vom 16. bis einschl. 31. August . gt: fin ah 5 A. Von Norden nach Norderney.
J. Auf dem Wege über Nord deich: Von Norden nach Nord.
deich mittelst Personenpost bez. Privat, Personenfuhrwerks, von Nord. deich nach Norderney mittelst Dampfschiffetz. Die Abfahrt von Norden erfolgt am 16. August 75 Uhr Vorm. und 10 Uhr Vorm, am 17. August 10 Uhr Vorm., am 18. August 1 Uhr Vorm., am 19. August 11t Uhr Vorm, am 20. August 14 Uhr Vorm, am 21 August 121 Uhr Nachm, am 22. August 11 Uhr Nachm, am 23. August 21 Uhr Nachm., am 24. August 35 Uhr Nachm., am 25. August 5 Uhr Morgens und 5 Uhr Nachm,, am 26. August 64 Uhr Vorm. und 6 Uhr Nachm, am VN. August 74 Uhr Vorm. und 6 Uhr Nachm.', am 28. August SI Uhr Vorm., am 29. August 96 Uhr Vorm, am 30. August 9 Ühr Vorm. am 31. August lot Uhr Vorm. Diese Verkindung wird zur Beförderung von Brief⸗ und Fahrpostgegenfständen benutzt. Die Fahrzest beträgt ven Norden nach Norddeich ungefähr 4 Stun ⸗
den, von Norddeich nach Norderney ungefähr 40 Minuten.
II. Auf dem Wege über Hage, Hilgenriedersyhl und durch das Watt: leni einer täglichen , Be⸗ sörderungszeit ungefähr 4 Stunden beträgt. Die Abfahrt von Nor den erfolgt: am 16. August 2 Uhr Nachm., am 17. August 24 Uhr Nachm, am 18. August 36 Uhr Nachm, äm 19. August 36 Ühr Nachm., am 20. August 4 Ühr Nachm., am 21. Augtzust 44 Uhr Nachm., am 22. * 53 Uhr Morgens, am 23. Auguft 63 Uhr Morgens, am 21. Auguft 7 Uhr Vorm, am 25. August 90 Uhr Vorm., am 26.
August 163 ühr Vorm, am. 27. August 12 Uhr Mittags, am 28.
August 125 Uhr Nachm., am 29. August 14 Uhr Nachm, am 30. August 2 Uhr Nachm., am 31. August 261 Uhr Nachm. Diese Ver— bindung wird zur Beförderung von Brief ⸗ und Fahrpostgegenständen
; B. Von Emden nach Norderney.
Mittelst der Dampfschiffe der Ems - Dampfschiffahrts⸗Gesell schaften, deren Abfahrt stattfindet: am 19. August 11 Uhr Vorm. am 22. August 114 Uhr Vorm, am 23. August 1 Uhr Nachm., am 24. Auzust 1 Uhr Nachm., am 25. August 12 Uhr Nachm, am 26. August 3 Uhr NRachm., am 27. August 11 Uhr Vorm, am 28. August 1é Ühr Nachm. Diese Verbindung wird zur Briefpostbeförderung be⸗ nutzt. Die Sig et betrãgt ungefähr 34 bis 4 Stunden.
SC. Von Geestemünde nach Norderney.
Mittelst eines Dampfschiffes des Norddeutschen Lloyd, welches aus Geestemünde abfährt: am 17. August 44 Uhr Morgens, am 19. August 55 Uhr Morgens, am 21. August 64 Uhr Morgens, am 24. . g] Uhr Vorn, am 26. August 124 Uhr Nachm., am 28. August 2 Uhr Morgens, am 31 August 44 Uhr Morgens. Diese Verbindung wird zur Briefpostbeförderung benutzt. Die Fahrzeit be trägt 4 bis 6 Stunden. Wie sich die Verbindungen vom 1. Sep⸗ e r ab gestalten, darüber bleibt weitere Bekanntmachung vor-
en.
Oldenburg, den 4. August 1875. .
Kaiserliche Ob er⸗Post Direktion.
benutzt.
Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den zum Abtheilungs⸗Dirigenten bei dem Kreisgericht in Beuthen ernannten Kreisrichter Grützner daselbst, sowie, den Kreisrichter und Deputations⸗Dirigenten Peters zu Halle in Westfalen und den Kreisrichter Windthorst in Herford zu Kreisgerichts⸗Räthen zu ernennen.
Auf den Bericht vom 22. Juli d. J. ermächtige Ich Sie, die Vollendung des Baus sowie die künftige Verwaltung der in Folge des Gesetzes vom 9. Juli 1875 6 Rechnung des Staats erworbenen Eisenbahn von Wangerin über Neusteitin 6 Konitz (Fommersche Central⸗Eisenbahn) der Direktion der n. zu zbertragen. Dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗
ammlung zu veröffentlichen.
Wildbad Gastein, den 28. Juli 1815. Wilhelm. ; Dr. Achenbach. An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Fin anz⸗N inisterlum. 1 Bel der heute angefangenen Ziehung der 2. Klasse 152. Kö⸗ I. Preußischen Klasfen⸗Lotterie find folgende Gewinne ge⸗
f 1ẽ Gewinn zu 12.9090 M auf Nr. h0, 323, 3 Gewinne zu 660 6 auf Nr. 36. 494. 49, 134 u. 55,163 und 2 Gewinne zu 300 M auf Nr. 36, 360 u. 70, 861. Berlin, den 10. August 1815. — Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion.
Ale Post. Anstalten des In- und Auslandes nehmen Kestellung an; für Gerlin außer den RNost ⸗Anstalten ö auch dir Expedition: 8. Wilhelmstr. Nr. 32.
Angekommen: Se. Excellenz der Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗ Marschall und Ober⸗Stallmeister Graf von Pückler von
Der Geheime Kabinets⸗Rath von Wilmowski von
Eröffnung der kleinen Jagd.
2 des Gesetzeg vom 26. Februar 1870 über ildes wird die Er5ffnung der niederen Jagd auf Hasen, Rebhühner, Auer⸗ Birk⸗ und Fasanenhennen, Haselwild und Wachteln auf Dienstag, den 24. Augu st d. Is., hierdurch
t Potsdam, den 29. Juli 1875. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. von Wichert.
Auf Grund des die Schonzeiten des
Aichtamtliches. Deutsche s Re s ich.
Berlin, 10. August. Se. Majestät der Kaiser und König trafen gestern Mitta Sr. Maje stät des Königs von Sachsen, Sr. Kaiserlichen Majestãt bis Plauen entgegengereist war, dem Anhalter Bahnhofe in Leipzig ein und wurden von dem eiten Publikum mit enthusiastischen Kundgebun⸗ Se. Majestät der Kaiser unterhielten Sich auf und Militärbehörden
Preus en. in Begleitung
zahlreich versamm gen empfangen.
das Huldvollste mit den Spitzen der Civil⸗ und den Vertretern der Stadt und der Universität. ch von Sr. Majestät dem König von in der herzlichsten Weise verabschiedet hatten, hr 22 Minuten die Weiterreise nach Berlin, wo Se. ät um 5 Uhr auf dem Anhalter Bahnhofe ankamen. lben begaben Sich direkt nach dem Potsdamer fen von dort mittelst Extrazuges Nachmittags um Station Neuendorf ein und wurden daselbst Familie empfangen. riete Se. Majestät auf Schloß die Kronprinzlichen Herrschaften dem Kaiser Später machten Se. Masestät noch eine
Allerhöchstdieselben Si
Allerhöchstdiese Bahnhofe, tra 51/9 Uhr auf der von der gesammten Königlichen jestät die Kaiserin Babelsberg, wohin das Geleite gaben. Spazierfahrt durch den Park.
Heute nahmen Allerhöch Meldungen und demnächst
Ihre Ma⸗ Königin erwa
stdieselben in Babelsberg militärische den Vortrag des Militär⸗Kabinets
— Zhre Majestät die Kaiserin⸗Königin war gestern in Berlin, um das Augusta⸗Hospital zu besuchen.
— Se. Königliche Hoheit der Prinz Georg hat am J. d. M. Abends um 7 Uhr Wiesbaden verlassen und ist nach der Schweiz abgereist.
— Die Verwaltung der hiesigen Behörden hat unausgesetzt mit der Bewältigung der zunehmenden Masse der Arbeit zu mag diese ihren Grund in der Gesetzgebung oder in rung der Stadt finden. besonderes Augenmerk auf neue organi⸗ fatorische Maßregeln, unter denen die Dezentralisation einen Hauptfaktor bildet,
Auf Anregung des Einschãtzungs⸗Kommission, Fu st, hat der F zur Erleichterung aus 36 Mitgliedern nachstehenden Bestimmungen
1) Die Zahl der Mitg für die klassiftzirte Eink estgesetzt. Vorßfitzender die sigen Direition für die Verwaltun Die Einschätzungskommisfion wir hren die Bezeichnung; für die klasfrftzirte Einkomm on 1 91 IIl II) . hat das Einschätzungs⸗ isenden Theil der Stadt auszu⸗
gskommission
Drittheile der Mitglieder jeder on aus den einkommensteuerpflichtigen Cinwohnern
der stätigen Vergröße Die *ehörden
haben deshalb ihr
orsitzenden der Staatseinkommensteuer⸗
des Geheimen Regierungs⸗Raths inanz⸗Minister na er Richtung und er andrängenden Geschäfte der bis jetzt nur
bestehenden Einschätzungs kommission die
eder der Einschätzungskommission ommensteuer zu Berlin wird auf 69 ser Kommisston bleibt der Dirigent der direkten Steuern. in 4 Unterkommis⸗ stonen getheilt. Dieselben fü nterkommission ede dieser Unterkommis t für den ihr zu überwe
3) Die Wahl
zu Berlin,
der Mitglieder der Einschätzun (ad I) erfolgt unter Verüũcksichtigung der ergestalt, daß je
Unterkommis
den 10. August, Abends.
Gewerbe und öffentliche
Dem Professor an der Königlichen polytechnischen Schule Gustap Herrmann zu Aachen ist unter dem JT. August d. J. ein Patent auf ein durch Modell, Zeichnung und Beschreibung nachge⸗ wiesenes Rechen⸗Instrument in seiner ganzen Zusammensetzung und ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschrãänken, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
mission ohne Einfluß.
haltenen Bestimmungen.
Mitgliedern derselben zu vollziehen.
Grundsätze Sorge zu tragen.
Anzeige zu machen,
zulegen wäre;
Kommisston ausgeübt werden.
Es umfassen: der Einschätzungs⸗Bezirk 1 die der Einschätzungs⸗Bezirk II die der Einschätzungs⸗Bezirk III die der Einschätßungs⸗Bezirk IV die
der latholischen Kirche dargestellt,
o ö diese Gemeinschaft des Ober⸗Tribunals wies z
des ihr überwiesenen Bezirks gewählt werden. Hierbei ist gemäß
§. 21 Absatz 2 des Gesetzes auf die möglichst gleichmäßige Ver⸗ tretung der verschiedenen, in jedem Bezirke i , Arten des Einkommens Bedacht zu nehmen.
H Der Vorsitzende der Gesammtkommission (ad I) über⸗ nimmt zugleich den Vorsitz der Unterkommission J.
Den Vorsttz der anderen 3 Unterkommisstonen überträgt er in seiner Vertretung den Mitgliedern der Direktion.
5) Den Vorfttzenden der Unterkommissionen liegt innerhalb des Bezirks, für welchen die Unterkommission errichtet ist, die Leitung des Einschätzungsgeschäfts nach den im §. 22 des Ge⸗ setzes enthaltenen Besimmungen ob.
Die Einkommens⸗Nachweisung für jeden Bezirk wird his zum 15. Oktober jeden Jahres von der Steuer⸗Direktion aufge⸗ stellt und dem beireffenden Vorsitzenden behufs Erfüllung der ihm nach §. 22 des Gesetzes obliegenden Aufgabe vorgelegt,
Spãter erfolgende Umzüge der Stenerpflichtigen auz einem Bezirke in den anderen bleiben auf die Zuständigkeit der Kom⸗
6) Die Ausführung des Einschätzungsgeschäfts durch die Unterkommissionen erfolgt nach den im §. 23 des Gesetzes ent⸗
Einer jeden dieser Unterkommissionen liegt auch die Beschluß⸗ fassung bezw. Begutachtung betreffs der gegen ihre Entscheidun⸗ gen eingelegten Remonstratlonen und Reklamationen ob.
Berufungen der Vorsitzenden der Unterkommissionen gegen deren Beschlüsse an die Bezirkskommission finden nicht statt (efr. Nr. 8). Die Ausfertigungen und Entscheidungen jeder Unterkommsssion sind von dem Vorsitzenden und mindestens zwei
I Der Vorftitzende der Gesammtkommission hat für eine einheitliche und gleichmäßige Ausführung des Einschätzungs⸗ geschäfts durch die Unterkommissionen sowohl hinsichtlich des formellen Verfahrens als hinsichtlich der materiellen Veranlagungs⸗
Seitens der Vorsitzenden der Unterkommissionen Ill und 1V ist ihm zu diesem Behufe von allen solchen Beschlüssen dieser Kommisstonen = jedenfalls vor Ausfertigung derselben — a. gegen welche nach der Ansicht des Vorsitzenden der Unter⸗
kommissionen die Berufung an die Bezirks kommission ein⸗
b. bei welchen noch nicht entschiedene Fragen über die Aus⸗ legung und Aniwendung der formellen oder materiellen Vorschriften des Gesetzes zur Erörterung gelangt sind.
Dem Ermessen des Vorfitzendden der Gesammtkommission
bleibt überlassen, dergleichen Fälle der Beschlußfassung der Ge⸗ sammtkommifston zu unterbreiten. Dasselbe gilt hinsichtlich ãhn⸗ licher, bei der Unterkommission 1 vorkommenden Fälle. Die Entscheidungen der Gesammtkommission betreffs der Fälle zu b. sind für die Unterkommissionen maßgebend.
s) Das Recht der Berufung an die Bezirks kommission (8. 25 Absatz b deg Gesetzes) darf nur von dem Vorsitzenden der Gesammtkommission und nur gegen die Beschlüsse dieser
9) Jede Unterkommission ist befugt, sich der Beschlußfassung
über die Einschãtzung eines Steuerpflichtigen bezw. über eine dagegen
erhobene Remonstralion oder der Begutachtung einer Reklamation zu
enthalten und dieselbe der Entscheidung der Gesammtkommission
zu unterbreiten. Der Vorfitzende der Gesammtkommission hat
alsdann deren Entscheidung herbeizuführen.
Rachweisung der örtlichen Begrenzung der 4 Ein⸗ schätzungs⸗Bezirke.
Standesamtsbezirke 1 und 2, Standesamtsbezirke 3 und 4, Standesamtsbezirke 5, 6, 7. Standesamtsbezirke 8 bis 13.
— In einem Zeitungsartikel hatte ein Kaplan die Altkatho⸗ liken als einen durchaus unbrauchbaren und verderblichen Theil welcher von dieser habe ent⸗ gleich wie die
fernt werden müssen und entfernt worden sei, entfernt werde.
Spreu vom Weizen und das Unkraut vom Acker In dieser Darstellung erblickte der Strafrichter in erster und zweiter Instanz eine Beschimpfung mus und somit eine Beschimpfung der haupt und verurtheilte den Angeklagten a Str. G. B. (Wer öffentlich eine christliche Kirche be wird mit Gefängniß bis zu 3 Jahren bestraft.) Der Ange⸗ klagte legte gegen dieses Urtheil die Nichtigkeitsbeschwerde ein, in der er' rügte, daß die thatsächlche Feststellung der Anstanz= richter auf eine Verkennung des Begriffes der Kirche im Sinne des 8. 166 des Str. G6. die Gemeinschaft der Altkatholilen — als Religiongpartei, die in Wirklichkeit nur eine Ver⸗ ii gun u einer neuen Religionspartei n esieh nden , Kirche identifizire berhaupt unter den Beg m Sinne des angezogenen Gefetzes subsummire.
des Altkatholizis⸗ katholischen Kirche über⸗ auf Grund des
B. beruhe, wenn sie
ihrer Vereinigung
ezw. wenn einer Kirche
. Der Strafsenat
n doch in seiner Sitzung vom
12. Jull d. J. die Nichtigkeitsbeschwerde zurück, indem er in
er m, nn. aut führte: „In fortwährender Anerkennung er Richtigkeit derirnigen rechtlichen Grundsätz
welche das König⸗ liche Ober ⸗ Tribunal in näherer Entwickelung
ereits wiederholter