1875 / 188 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, den 12. August der Stutt ützengi ĩ . . . . garter Schützengilde (1090 ) Fabrikant Lochm i ini ö ö. ann in land, z ö. Din 3. . . 4 , J . * , . , e gf 66 . ö. ,. das , , . e 5 3 ; e n Münch en ĩ e 3 rn. aus Eßlingen, ĩ i altni j z e. J , 1 ing. Hrn. Pr rs Fraas, der betreffs ö , iui ñ 9 ; ser, ,,, einer prähistorischen Karte zu referiren hatte, b Das General Comits für die e Internationale Garten 5 e e wa e, . l m n. . 2. . Professor Ohlenschlager über diesen Gegenstand , in Cöln 1875 bat socben das Programm vergröͤhern dürften. ; überwältigt zu werden, 85 6 erstaitet. Die Münchener Gesellschaft für Anthropologie, der Eröffnungzfeier, welche definitiv auf den 25. August fest⸗ 23 x st e B e i n e rn gin . Urgeschichte hat es bekanntlich übernommen, die prä- gesetzt ist, veröffentlicht. Dem Programm zufolge sindet am Dienstag Die „Desterreichische Badezeitung vom 1. Juli d i J , , ,, D Reichs⸗Anzei önigli . ei ̃ 2 karte, de Anfertigung von der * elsaale des Rathhauses ti ö Lei ĩ ĩ ; bi 8 d K S

. 2a, n, . J. 6j ö . , . 9 86 een: ö ö. 4 26 6. ö, . . erg ee , zum eutschen ll ö. nzeiger Un 6m l rel l en 1 2 zeiger.

di ; erthümer, soweit solche August, Morgen r: Ankun r. Kaiserlichen und Königlich Neteorologi s' viclfach di llichs ĩ ĩ . , , —ĩ glichen eteorologie noch vielfach die wunderlichst ö GJ J Berlin Domerstag den 12. Augut 1828. Voll ständiakeil berze chen. Als Grenze ist Ter Cintritt nnn, Versammiung im Wintergarten der Flora; vorsanfige Besichtigung kn ker uch nen Meteorologen in den Kreis ihrer ö geschishtlichen Zeit, also etwa das 12. und 13. Jahrhundert anzusehen. der Ausstellung. Mittags 12 Uhr; Feierliche Erd ffnung g. i ö n ,, ö ; Berlin, 12. August 1875. Sallte das Comits kein geeignetes Gebäude erwerben können, fenden, Wahlen geschehen durch Korrespondenz, wobei sammtliche

= die vom 1. April bis so wird ein solches unter seiner Leitung und nach seinen Plänen ge⸗ Mitglieder aufgefordert sein müssen, Theil zu nehmen.

Die Karte ist bereits für Südbayern vollendet, und es wird nun der stellung durch! Se. Kaiserliche und. Königliche Hoheit den, Kron. um in Verbindung mit den ibrigen Keteorologischen Daten eine ge= Die in unseren Berichten über baut werden. lerer 15m lde as internatiohlale Comit wird ein gus führliches

nördlich der Donau gelegen il in Angri ĩ ĩ TRrñũbstũck * ; 8 ! gelegene Theil in Angriff genommen. Die . prinzen. Nachmittags I Uhr: Frühstück in der Reftauration des nügende Kenntniß von der allseitigen Wirkungsweise des Ozon ⸗Sauer⸗ 20. Mai d. J. in Paris stattgehabte Internationale Meter⸗ . / j . Art. 5. Die französische Regierung wird auf Berlangen des Reglement für die Organisation und die Arbeiten des Bureaus ent⸗

ist bereits vollständig bearbeitet. Die Fundgegenstände vertheilen si Augftellungsfeldes; Besichtigung der Ausstell N i ; ; auf 900 Fundstellen, darunter 660 Gräberhügeln. 334 Gru j Dan et in ; gung der Austellung achmittags 6 Uhr: stoffs zu erlangen, und ich theile die Anschauung vollkommen, daß ä . ea . . pen großen Saale zu Gürzenich. Abends 8! j ; / 9 daß fonferenz mehrfach erwähnte Vertrag Ss⸗Urkunde (vergl. ; mon, ö ie O weisen, die Zähl ('von. Jod9. Grashügeln. sus, mit rz n den ref igen Garten zes D ile , n bare = ner, ef , , , Ver sichtsmaßre geln Ir. . 6 2 3. St⸗A.) 9 folgenden . ,, , ,, tbestimmen, weiche fin. die in rt * n,, , sich die Zahl. der Grabhügel auf stag, den 26. August, Mittags 12 Uhr: Abfahrt mittelst . i , . , ö. , n 3. . t ; . n, ml, nnn, , J bann 12, 600; dem Vereine ko Er Y . ; ; ; h ; och vorwalten, und daß sodann ein wei , ü 20. Mai 1875. erleihen zu lassen. ; eine sehr staͤttliche are . inf g n err en Ger n we fd e g , , n,, Wr , 86g in, . e , . der ge fe , nen 6 Vertr . . ö Art. 4. Das internationale Comits wird für die Herstellung . ee Taxen werden zur Vervollständigung der wissenschaftlichen wenig Hügel, dagegen, mehr Furchengräer, Sstere gruppiren sich nach Rolandaeck, Kaffeg auf, der reservirten Terrasfe des Ele r Wichti min nr. k Art. 1. Die Hohen vertragschließenden Staaten kommen übtr⸗ der nzthigen Snstrumenie Sorge tragen, gls dae ind; Komparatoren Hülfsmittel des Buregus verwendet werden. hesonders um die Altmühl, die Iller und den Wiemsel *r Pro, gebäudeg. Abends 6 Ut Rückfahrt auf. Dampfbopten Per verein js. schon eh . 2 , . Dzonhengbachtungen hat. in mir an, Unter dem Nanien: Iniernatlondlgs Maß- un Gr schtsburenn / ir Vergleichünng von End, und Strschmaßeng Instrumente zur abso⸗ Art. I. Saͤmmtliche Mitthellungen des internationalen Comitès sessor Virchen. besbrach hun die füs eine gewissen hafte Pesfimmüng Knffebeinischen Bampfschiffahrts-Gesellschaften nach Cöln; bei , , wen a nn , , , , In Uissenschaftlicheg und Perntanentes Inftituk, dessen Siß in Pqrit kuren Bestinmhag der ärmmeguädehnnng Waden fit. Crwicht; nrdieghe n der Hohen vertragschlichenden Staaten geschehen einzelner Schädelformen gemachten Vorarbeiten zur Festftellung der kunft Illumtnation der Rhéinfeite der Stadt, des D i. j 9 im ganzen Bereiche des Riesengebirges von verlaͤß⸗ sein wird, auf gemeinschaftliche Kosten zu gründen und zu unter- bestimmungen in der Luft und im leeren Kaume, Komparakoren zur durch Vermittelüng ihrer diplomatischen Vertreter in Paris. Füůr Augen, Haut. und Haarfarbe in den Schulen. Bahern habe bereit- Rheinbrücken; Landung an der Frohngasse; Be ö 2 der . Personen Ozsnmessungen vornehmen zu lassen, und es halten ; en zu g ð Vergleichung der geodaͤtischen Meßstangen n. , alle Geschäfte, deren Erledigung einer französischen Verwaltung zu- n n . . . i, . Regierungen seien m. ö. Flora; Illumination und Feuerwerk in der F 33 ö. . 2 ö n, . 8 ö eig ß ö. Wrt. 2. Die framzösische Negierung wirs die noöthihzn Maßregeln 6 ,, n ginn, . k tz 1 , . . . dem Wunsche nachgekommen, mehrere hätten ihr Votum m Wintergarten daselbst. ) n , . ̃ nf W sterre , mnggrn treffen, Um Fie Erwerbung oder eventuelle Erbauung eingz speziell zu ; i wärtigen Angelegenheiten wenden, . i n ge s gn anders tagten abhängig gemacht, Hr. Mi—⸗ ug , ö , y nen wird, zielen Zwecke dienenden, Gebäudeg, entsprechend ben Bedingungen, a, . ö dürfen zusammen die . ä. Ber Direktor des Vuregus somf die Adiunkten werden ayer, Vorstand des bayerischen statistischen Vu⸗ Bei der Vertheilung der Preise für die int , 8 r m ig Sachsenburg, St. Georgen welche zn dem dem poriiegenden Vertrage belzefligten Reglement ent⸗ Ooh. reh. gen. von dem internatignalen Comitè in geheimer Abstimmung ernannt. reaus, gab nun die Resultate der unterm 17. Juni v. J. vom Kö— , a abi ö 169 ernationgle und Lemberg i ad. Gastein, St. Johann in Ponggu, Krakau eiten sind, zu erleichtern Art. 6. Das jährliche Ausgabebudget ist fol endermaßen fest⸗ Pie übrigen Angestellten werden durch den Direktor ernannt, niglichen Kultus- Ministerium angeordneten Erhebungen hes den bayeri= W. T. B. zufolge, Medaille ir ,,, Wei J ,,, Art. J. Dag international. Burcau wird, unte der Aussicht . Der Hirckigt hat St und Stimmenim Schocße, des Komi. schen Schulkindern bekannt, die vom Königlichen statistischen Bureau Iindroe Danemark. J nee i e,, , ,,,, eißwasser in Böhmen, Mürzzuschlag und Pettau in Steiermark, eines internafionglen Maß- und Bewichtscomitss stehen. welches A. Für die erstec Periode während der Herstellung und Ver · zt Hö. Ber Dirzklor des urcaus baut Kraft eint tas; angefertigten 3 Karten, ach den bayerischen Verwaltungsbehörden kommission zur 1. . Ljungstrom (Schweden), die Ministerial⸗- Dedenburg und Ofen in Ungarn, Pola in Istrien, Triest, Görz seinerseits unter die Autorität einer en. Delegirten der verlragschlie⸗ gleichung der neuen Prototype: schlusses des Comités und in Gegenwart zweier Mitglieder des letzteren enschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in n der Grafschaft Görz, Wiener allgemeines Krankenhaus, Hohe henden Regierungen zusammengesetzten G r Ton feten; für Maß a. Gehalt des 2 JJ . Fres. um ö ,,, Fit ne. ; an . weier Adjunkten à a er Aufbewahrungsor er Prototype kann nur vermitte ; g pon denen der eine in den Händen

usammengestellt, i ĩ i ö ie ĩ e Cöniali 6 j z ; 9G 3 nge n dieser Beziehung 'erklärend. Die Zählung um. Kiel, die Königlich dänische Marine, die hydrographischen Institute Warte bei Wien. Es ist bemerkenswerth, daß der Privatdozent and Gewicht gestellt ist j ur 4 Assistenten 3 3000 Frs. ö dreier Schlüssel geöffnet werden,

Dr. Werner Schmidt in diese h ĩ 8 Bafd e ; ; s sem Jabre an der Univxersität Basel ein Art. . Der Vorsitz in der General⸗Konferenz für Maß und ö 383 , * ö . . ritte in denen de irek⸗

faßt 7660 G00 Schüler, 9 . des ganzen Standes nach der Schul⸗ in N . ñ ̃ , 91 chul⸗· in e, . und Schweden, die meteorologischen Institute in Däne⸗ ; KHheletzlurn Lien e eo e . 8e Krankung c, mark, Norwegen und Schweden, das Observatorium in Upsala, sowie Spezialcolleg über Ozon -Sauerstoff liest mit welchem e ei ĩ ; ; ; 266/000, . 459 6 3 9 ker . 36 ö. , Heer, Duben, Thalin und Lemstom. In der unter Professor Schönbein sich beschäftigt hat. . k Praͤndenten der Pariset Atademie Lohn für zwei Bureaudiener 1506 Fres. . 3900 den des Prästdenten des Comités und der d zugleich. Blonde Haare haben: 416, go0 Schulkinder, 313000 solches von Die herren ,, für Deuischland; , . , . De fon des Bureaus, sowie die Zusammen - Summa der Gehalte Seid deer, ort des Bureagug sich baftz et. 3 1 , ,, . w 152 roth, 4 weiß Berlin und München, 5 e n,, ire, 85 f t . v . . . e , , n. setuunß und die Vrf g isse nes internationg len Gonk es und der l; Entschädigung für Gelehrte und e wien . ö . 2 i den, 3 . b. Haut ist bei 643, 090 Schulkindern weiß, bei Di ö h ri . sind in letzter Zeit an drei it ; ĩ jaefũ ; f ; ; ĩ rmalmaße und Normalgewi on der Kategor r den w GJ , J blonde Haare, braune und 5 schwarz 9 d . Trap; In : v. Mentzer Hermsdorf, Warmbrünn und irschber schaff ; i i ĩ ( ; = otypg; ,, x beg ö , . rn n, , ,,,, de. daß der Blick vom Gipfel des . 6 eli a n , so pie e ,, n,. Maß und Gewichtsbureau sind , 24000 z . 19. Der Direktor des Bureaus unterbreitet dem Comits der Hautfarbe hält er für eine nicht gam zut ; 1 irekti ir Ri ; 14 e , , . j i ĩ ; ĩ hadin ung ö ̃ ĩ ö ährlich: jene Zählunz insgesamḿt, nach 5 9. 1 ö. 1. . 9 n fe ee hf z n,, Theater . . ,, ,, . k ,, , , k Eigen Fingmbericht äber die Rechmung nr. egen frnen . 3 n n ,,,, eren Von der Stelbnitzli, Te e er, Ech fh ö ile n r n,, , Königlichen Oper sind für die diesjährige Saison 2) Die Aufbewahrung der k r rnialen Prototype; J e i 3 . Fe . Rach zeschehener Prüfung wird ihm dafür Decharge er; . wurde Hr. Pröfessor Dr. Zittel an Ctelle des Hrn, de Marni, Ritti zi Barbet, außer Tristan und Isolde . zu 3) Sie periodisch wi inzel⸗ esammt umme 2 en . a 3 2 Dr. Virchon zum Vorsitzenden. Hr. Lehrer Weißmann 36 das ,,, Michagiloff, von Saba“, die . 3 3. i Gel nn e, W in nen ä 1 Das Jahresbudget des Bureaus kann nach Bedarf auf Vor⸗ 3) Einen Bericht über den Bestand des Materiales; . . gewählt. Als nächster Verfammlungsort wurde Jena statistische Bureau fuͤr Ackerbau und Handel 6 Ri Innern, das gegeben wurde, und Ignaz Brülls Oper Das . Kreu . den internationalen Prototypen und mit den zur Konttole de letzte. schlag des Direktors von dem internationalen Comité abgeändert 3) Einen llgemcinen Bericht über die im Verlaufe des letzten stimmt. liche Abtheilung des Generalstabes. ; V 6 n,, Von älteren Opern werden u. A nnn ren , . 6 emoins ), fowie die periodischen Prüfun, ** . . . a, ö n y . 36, . 13 wird seinerseits sämmtlichen Regie ide“ un erolds a“ ĩ a ber d i di i r ürfen. Jede änderung, welche Da omits innerha ieser ; ] . . olds „Zampa“ mit Hrn. Niemann in der Titel. gen der bei diefen Vergleichungen benutzten Und en Piototvßen der Heönze in dem durch . Riegen en uf gestellten Jahres. ungen, der Hohen vertragschließenden Staaten einen Jahresbericht äber die Gesammtheit der von ihm selbst und von dem Buregu aus-

Bei dem am 9. d. M. geschlossenen fünften deutschen 4 ö. rolle neu einstudirt werden. Das neuengazirte Frl. Minni einzelnen Staaten beigegebenen Normalthermometer; ; In der Londoner statistischen Gesellschaft wird u. e Kr 8 tl. Minnie Hauch ñ ĩ 15 infũ ö 6 sellichaft, verlas Dudlez. Barter rd. u. A. auch die Amdg. singen . Der Ballet Direktor, Paul mage , , n, K ln fn wiffenschaftlichen, technischen und administrativen Arbeiten mittheilen.

Bundesschießen in Stuttgart erhielten die ersten Preis ine i ĩ ker Scheibe“, Heutschland?;: Andes aus Wien, Hafne e 3. e auf . interessante Abhandlung „über den jüngsten Fortschritt der Taglioni wird mit einem größeren Ballet an die Oeffentlichkeit tret Mahr aus Hamberg; Scheibe „Stuttga r ock , , ne. ati osn alschul den.“ 1848 befrugen die gesammten Nationalschulden = Zur Feier der Enthüllung des Hermannsdenkmals wird , agctandten nicht metrischen Maß . und Gewichts systeme der verschic.«= Das Connts kann den Direktor auf sein Verlangen ermächtigen, asin ités wi ü dell fritsch aus Nürnberg, Hohenegger . k , 9 . 1873 4680 000 000 Pfd. Sterl. tag, den 15. im Königlichen Schauspielhause ik stem, 5 ö denen Lander ; innerhalb des ihm zugestandengn Budgets Uebertragungen von einer die . e a. i nr. ,, ö * 1 . aus München, Keim aus Reutlingen und Schmibt aug schnittlich auf Hoh ö nie 1 ,,,, durch, mann schlacht. zur Aufführung kommen. 5) Die Vergleichung und Beglaubigung der geodãtischen Meß⸗· Position auf die andere vorzunehmen. setlen J 8 c . y C 3 . sj ö ö. = 2 j 2 2 5 j j 1 . 2. ö ö 2 26 i ,,, h,, . ö, r,, nat e e f n nen e la e, fung r e n . ele Kopien der Prototype . 6 n h . Keren, . . n,, 5 . 1 erhie ĩ schni ; ; . , ; r im Wolters do i . ; 2 ; w / wwerden i anz Spra —⸗ ieselben werden den , 8 Königs von ? Württemberg, ein großes . 1 r g en n in ö n,, von eine neue Zusammenstellung kleiner Stücke. Hr. Ihn en . und aller Maß und Gewichtsabstufungen von hohem Prãzisions · Gehalt eines Adsunkten . = , w, e n. re n . . geen mit⸗ der zu 6 5 556 von 3000 6. Ferner fielen, zu; eines anderen Viertel sahrhunderts anhalten sollte n , . 1 . mit der Rolle des Walter in Klähers Schwank rn. w . ö 1. K 5 ö 9 a f ien e, . . 16 . ö . ( an, Ech eh, der i de Käfers Hen. Rüiese. aus Hör g Re Totalschulden wiederum verdoppeln und, vor 5 . schefif̃ D e n nee . ue ü. 6 e, ,, . 2 , , n, 6 m , , munen gte ann a6 6 J . Sr. Königlichen Hoheit des Herzegs Eugen Jahrhunderts die Summe von 10 000 000000 Pfd 2 7 63 . ö. dem Genrebilde „Im Thiergarten? und in dem ,,, n. ureau zur Prüfung übersandt ne, . ö 5 Sum nd V5 i Tres. Beitrage wird uf folgende Weise berechnet lichen Hohe , Hafner aus Botzen, der Sr. König. crreichen, deren jährliche Zinsenlast zu 5 & fich auf zoo OG oο erl. Kremsers Operette“ auftreten werden, nachdem Hr. Sch weig⸗ Art. 7. Das hersongl des Hureqhzs besteht aus inem ire tor, b. Anderweitige Ausgaben des Bureaus. . 18500 Be nun Millionen ausgedrückte Bevölkerungszahl wird multi · en Hohest des Prinzen Wühelm (656 M Hrn. Fabr. Schäfer Sterl, belaufen würde Line Summe, welche sich den g. Pfd. hofer noch vorher eine sciner besten Rollen in der Nestroyschen zwei Adiunkten und der nöthigen Anzahl von andern Ange gellten, . Entschaͤdigung für den Sekretär des internatio⸗; plizirt: ; en gesammten Posse „Um sonst“ gespielt. ,, i, mme. , 2. nalen Comitẽs. ,,, mot dem Koeffizienten 3 für diejenigen Staaten, in welchen das . Otype 1 ie Kopien elben unter er sahe Gesammsumnmẽ dd Mo Frcẽ. metrische System obligatorisch eingeführt ist; : 66. ; 2 fũr die senigen Staaten, in welchen

auz Berlin, das Berliner Ehrengeschenk Hrn. Priv. Focke aus Rur offentli inkũ . ; n. s6ffentlichen Einkünften aller Staaten Europas und Nordamerikas Wirten verthellt sind, wird das Personal des Bureau in zweckent⸗ Art. 7. 2 ie im Artikel 8 des Vertrages erwähnte Genera! ) s 2 1 ger fn e , . 7. 8 asselbe fakultativ eingeführt ist;

burg, das Geschenk Wiens (2000 ; ĩ ĩ i

,, ,

, ö . k, i oh rd , 6. ,, f n g ohh t e ,, Waisenkassen der Berliner Feuerwehr und reh , Weise , 6 id , konferenz wird sich wenigstens einmal alle sechs Jahre auf eine von 3,

bo. ee ö . , . ö 3. . i. rt n, . . , . ö 6 . 4 6 R 3 a,. 8. Stadt Berlin nalĩ 6 n n ö . . . w,, i e Seiten des internationalen Comites zu erlassende Einladung in Paris * 2 6 1 6 die ih ger wirr a wer

3 an, S n e, fiene. z nd reinigt. ear ö „Humor“ unter Be⸗ ; 4 der- je Summe der so erhaltenen Produkte et de isor,

n ,,,, 8e n n . ar en n rn, E . ö der Berliner Karneval⸗Gesellsschaft am . Staaten zur Kerntniß gebracht. ö . , . e,, . durch welchen die Gesammtausgabe zu theilen ist, und der so erhal⸗ en ver. Abend, den J4. August d. J, im Neuen Heffäter ein großes ä.. Pie interäaticnaizn Prototzpe de; Met des, etatiren und anturcgen; sewäie Fie HFindamentalbeftimmiungen für tene ,,

ebenso wie die dazu gehörigen, als Kontrolmaßstäbe und ˖ Ge⸗ h Art. 21. Die Kosten für die Herstellung der internationalen

Esterhammer in Jenbach 500 46, das Geschenk des Amerikanis g ; ; Geenen (fr , rn Hrn aus Cumm mn 2. anischen dreifacht; ebenfo in Spanien und seinen Kolonien. Am ungünstigsten Volks fest ñ 2 ol, das der stehen Italien, Türkei und n f olks fe st. Dieses Fest. soll das großartigste Volksfest werde gramm . ̃ ( rlä und Aegypten. Mit Bezug auf den künf⸗ das Berlin seit langer Zeit gehabt hat, Das Tin e t . k e g, r nr i gen erl. J Prototype, la eg, ,,, * Temoins /) ; ĩ ö i653 j J woerden von den Hohen vertragschließenden Staaten nach der im vori— den Bericht des internationalen Comités üher die ausgeführten Ar er srtite du sgeftelten She nl weträgen.

Stuttgarter Wirthe (U10) 6) Schl ĩ in Eisl ; r 2 Schiosser Maurer in Eistagen, Las gen Forischritt natinaler Schulden bemerkte Cr. Smrter wie werher gelöste Billets auf 50 festgesetzt. , a , vorbehalten sein. . . n ( . e glg kits mahiche Herftetmgs. az Ehmihthzgetesten nder Kere en hs de, Wege geheimer bffänmung dat Ken kb, g denzdärttzesg Belle gt bt klkitkn Wertz und z Gültigkeit wie der Vertrag, dem dasselbe beigefügt ist.

Bp . rᷓ . Inserate für den Deutschen Reicht 1. K * Deffentlich . sl. Yreuß. Ee m E 2 . de 6 international und Gewichtsb gs, sowie die jährlichen Aus- Staatz · Anzeiger, dag Central · Jandelgregister und das * Inserate nehmen aun die antoristrte Annoncen · Expeditlen , und 9 . en gg! . durch Die Abstimmungen im Schaoße der Generalkonferenz geschehen ; Postblatt nimmt ant die Inseraten ·˖ Exteditlon 1, Ateekriete und Hnterzachange Sehen. 8. Ingnetrselle ff isxemmentza perlen nnd von Ctubolf Yäofse in Berlin, Breslau, Ghemmitz& Kehräg'ß ber vertragschließenden Staaten aufgebracht, welche nach nach Stig jeder 6. hat .. Ern me. 6 Uebergangsbestimmungen. der Arutschen Reichs Anzeigers und Königlich 3 en, , g. Anfgobote, Vorladungen Grosshandel. Göln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S. einer Skala ö werden, die auf die gegenwärtige Bevölkerungs Sen Elz n , e , ,, ö 1. . * r n Art. 1. Alle rh oSls in Pari in, Arenkischtn Ktaatn Amrigern: 3. verre r . 5 · Jersohiedeno Bekæanntraachwvngen. Dam kurs, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß zugleich Delegirte ihrer Regierungen sein, 5 ,, Serl e, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Ann f 6x Art chließenden g 6 q j j erlin, 8. X. Wilhelm ⸗Straße Nr. 82. L Verlosung, Amortic ation, Lingzahluag 3. R . kurg i. C. Stuttgart, Wien, Zürich und deren Azenten : des fran · Ait. B. Das im Artikg des Vertrag erwähnte interngtis. nicht, werden die von ihnen bestellten * u. 3. w. von öffentlichen Papieren. 5. . . 1. alle übrigen größeren Annencen⸗ Suren s Mi isteriums aum igen An c ,. e e nf a , 2 . 6. , . Steckbriefe und Untersuchu ĩ ĩ a he ; . ) Für das erste Mal wird das Comits zusammengesetzt sein aus i, , , m, ĩ ĩ 6 Oe se nr i he , e, , n, . 3 3 . , , ,. bi75] Bekanntmachung. Emissionen, sowie deren Conpons werd werden den ' Mitgliedern des permanenten. Comites. der bie ieee uam ,, 26 ii . hicsigen Königlichen Staat ganwaltschaft vom n. hannis jors bis dahin 39h , n,, w Tage an, nach dem Wortlaute der . Art. 11. Diejenigen Regierungen, welche von dem, sãmmtlichen Kommission von 1872 und aus denjenigen beiden ö . zum Zwecke, die neuen Prototype zu sanktioniren und dieselben unter ö , , ee, err, ie iche ee ,, . J , ,, , . n r eser ee n , , , , , J Ober⸗Langenwaldan, 3) den Jehann Friedri Hectare Acker, 27, 8s9 Hectare Wiesen u 3 * ; rancs, auf Grundlage des Art. 9 estgestellt werden, und welcher zur Vermeh. ; ; ö ; lieder der französtschen Sektion das Recht an dieser ersten Ver. 5 . . e. . r 18652 ö. 8 6 e . ö n . / , . in London bei Herren N. M. Rothschild & Söhne rung und Ker eta rn der wissenschaftlichen dülfemitkel des Bureaus e e ee, ölen ee, , n. [n 1h zu nehmen, um bei der Sanktion der Prototype . . . ke ü e, 9. . zor ene, en,le. , ; 2 vartragschhiehenden Stgatzn behalten sich n , ö bezeichnet. Sammiliche autztretende Mitglieder mi 56 5 a , ie. ö har 9 en elm Pau airtsch, geb. ; ! . j i ĩ in⸗ ; 2 ; ; ö internationa omité i Mertschũtz ö. n , . , in dem Si w . ; in nie. am bei j ; 21 . den ,, ,,, , Art. 5. Bas internationale Comits leitet zie Arbeiten behuf 1 87 ö . . 46 unter ein · . . ,, . , ne, Fl. 235 helf G . i moe he, 2 nr. . ö der Verifikation der neuen Prototype, sowie im Allgemeinen alle die, ander , verge chen in Gemäßheit der von der internationalen n kann der gegenwärtige jenigen ah und Gewicht betreffenden Arbeiten, welche die Hohen bm mifston bes Jahres 1572 und ihrem permgnenten Comits ge= stlichen Beschlüsse, jedoch unter Vorbehalt derjenigen

140 Str. Ges. B 16 ; j ö . ; ö 5 . Ges. Kacke eeöffnet wrden, weil nl. Abtheilung anberaumt, zu weichem Pachtiustige mit ie Zeichnungen, Bedingungen und Massgn, und in Wen bei der . or Fr her Kredit · Art. 13. Rach Verlauf von 13 Jahre . ; ö K. pr. Kre ** Hohen vertrag schlichenden vertragschlie enden Regierungen gemeinsam ausführen zu lassen be⸗ faßten wiffenscha . af, werden. Ubanderungen, welche die Erfahrung in Jukunft als rathsam erscheinen

az Comité ist außerdem beauftragt, die Aufbewahrung der safsen dürfte.

dem Eintritt in den Di ; . . nun oder der Flotte sich rr. 3 . an den . . n g m ,, . Preis Verzeichnisse sind in unserm Kentral. Büreau Anstalt fur Handel und Gewerbe mit! dum Vertrag von dem einen oder andern der haben, daß ste ohne Erlaubniß entweder ies rn 2) zur e ,, ann, m, , ne,, . sowie auf dem Abtheilung, Büreau zu Unna Frs. 500 ; ae , e, i gekündigt werden Diejenige Regierung, welche von diesem desgebiet verlassen haben, oder nach exreichtem mili⸗ Vermögen von ö dd ee n, k und dem Sections Bürean zu Welver ausgelegt. in Frankfurt ./ M. bei Herren M. A. von 6 Kuͤndigungsrechte für sich Gebrauch zu machen gedenkt, ist gehalten, ö. . läch tinenl altlter' außerhalb Ees Bundes gebiete, 3 sch e r n n wer ier 3. ö i und enn nr, können von unserm Büreau ⸗Vorsteher, Rothschild & Söhne mit Fres. Fos Course; ihre Absicht ein Jahr vorher zu erklaͤren, und es verzichtet dieselbe internationa en . zu überwachen, . ; Art. 4. Die französische Sektion Per internationalen Kommifflon sich aufhalten. Zur Hauptverhandlung üher die An ihre Qual fikation l er rnehr mn, on ütfr Herrn Rechtunnegtath von, Griße bach, hier gegen Ein. die Coupon: dadurch auf alle Kigenthumsrechte an den internationalen Prototypen Wremen Pert internättonale Gomiis lgnstituirt sich indenne? von 133 bleibt ach wie ger. unter Mitwirkung des internationalen igen fe lern Terim nr den, eg. Oitaber cr e n m nel , . . en Besitz sendung von 13 6 bezogen Perden. in Paris bei Herren Gebr v. Rothschild mit und an dem Maß- und Gewichtshureau. im Wege geheimer Abstimmun feinen Praäͤsidenten und seinen Gomités mit bensenigen Arbeiten beauftragt, mit denen sie behufs Dorm. 12 Uhr, in unserein Gerichtslofal, Situngs . Die. Verpachtungs Bern n, , , ne, e Die Offerten find portofrei und versiegelt bis Fries. 15, . 5 Rt. Her gegenwärtige Vertrag wird nach den in jedem Kekrerf! fell ernbahlt. BDiest Wahlen ind zur emnthniß der Fe. gerstellung der neuen Pꝛototyhe betraut worden ist. . saal Rr. 5, anberaumt worden. Die genannten Lizitgtion sowie die Fstarte 1 das V ,, in London bei Herren N. M. Rothschild & Stadt? bestehenden konstitutionellen Gesetzen ratifftsirt werden und gierungen Ber. Hohen vertragschiichenden Stgaten zu ringen. Yi Art. 5. Die e f zer n e der von der französischen Sektion erscnen werden hierhurch aufgefordert, zur festge., Register können mit Ausnahme de * r f Jormittags 14 zr den 6. August er, Sh. . hn es sollen bie Ralifikationen in der Zeit von Monaten oder, wo. Der Präsiüent und der Sckretsz des Comites und der Direktor ausgeführten metrlschen Normalmaße und Gewichte werden von cKzen Stunde entiwbeder in Person oder purch einen in unserer Damainen. Registratu r,. läglch in anserm Gentralzäregü angefebten Kerine, in in Berljn bei Herrn S. Bleichröder mit Thlr. mäglich, früher ausgewechselt werden ; des Pures hiihsen berschiedenen Kärdern angehen, den betheiligten Regierungen zurücerftatten enlsprechend dem Selbst ulässigen Stellvertreter zu erscheinen und die zu ihrer maine Lichtenburg eing 6 w. w . auf der Do welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen 1 1. 8 ; . Der Vertrag tritt mit dem Januar 1876 in Kraft; Finmal konstituirt, kann das Comité Neumahlen und Er kostenpreise, welcher von der franzäsischen Sektion pro Exemplar fest Verthridigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle Auch sind wir bereit; Abf. ö 9 d j Submittenten eröffnet werden, an uns einzusenden. in Amsterdcm bei Herrn D. L. Goldschmidt mit Ju Urkunde dessen haben ihn die betreffenden Bevollmächtigten nennungen nur drei Monate, nachdem sãmmtliche Mitglieder durch geftellt wind. . zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Termin Pachtbedingungen und E mpl 1 er spesieltn. Den Yfferten ist, zer Nachweis über Qughisttatin Fl. J. O5 holländ ö , unterzeichnet und demselben ihr Wappensiegel beigedruckt. hag Huren des Comitss davon in Kenntnitz esetzt sind vornehmen, Art. 6. Das internationale Comité wird ermächtigt, sich zu anzuzeigen, daß fie noch zu demfelben herbeigeschafft semeinen Bedingungen nern * ö r gedruckten all und Leistunggfähigkeit beizufügen, widrigenfalls die in Wien bei der K. K. priv. österr. Kredit KRrg. 11. Big zu der Zeil wo die neufn Praththpe fertig gestelli konstltuiren und alle vorbereitenden, zur Ausführung des Vertrages werden können? Sonhten die Vorgeladenen' in dem langen gegen Erstattung de 86 . zen au Ber felt n, Tügfig tigung hen. Anstalt für Pandel und Gewe 4 3h zum Reglement. und vertheilt sein werden, wird, dat Comitè wenig stens einmal im nöthigen Maßregeln zu ergreifen, seboch ohne bor Auzwechselung der Termine ausbleiben, so wird mit der Verhandlung kosten zu ertheilen. g der Copialen und Druc, Münster, dea 3. August. 1573 Fres. 15, . Tages⸗ Art. 1. Das internationale Maß und Gewichtsbureau wird in Jahre zusammentreten. Nach dieser Zelt werden seine Versammlungen Ratisikationen diesez Vertrages Le llichtungen zu irgend welchen und Entscheidung der Sache in contumaciam gegen Pachtbewerber, welche die Domaine und die d Königliche Direktion in Frankfurt a / M. bei Herren M. A j einem besonderen Gebäude etablirt, welches alle nöthigen Garantien wenigstens alle . Jah nden. : Ausgaben zu übernehmen. 1 sie verfahren werden. Tiegnitz, ben 17. Juni IS7ß. gehörigen Grundstücke in Angensche nd die dazu der Westfälischen Eisenbahn. v. Rothschild & Sohne mit Fres. 16, Course. ber Ruhe und Festigkeit bieten muß. Außer dem jun ufbewahrung Art. 12. geschehen n ; . Königliches Kreisgericht. L Abthessung wünschen, wollen sich an ad ein zu. Rebmen Verl Wien, im August 1875 . der Prototype geeigneten Lokale soll dieses Gebäude Räume zur Auf · luter Majorität. i St ) Anm. d. Ueh ersetzung: Ueber Temoins siehe die Anmer . , n nr ee m n m ; . vosung, Amortisatisn, Der Verwaltungsrath. ( V. 840 8.) 66 der Komparatoren und Waagen, ein Laboratorium, eine Pröäsidenten. Die Beschlũsse kung zu Art. 6 des Vertrages. , Verkäufe, Verpachtungen, Merseburg, den 21. Juli 1875 i Sinszahlung n;. s. w. von öffentlichen J ; ; ibliothet, einen Archivsaal, Arbeitszimmer für die Beamten und anwesenden Mitglieder die H Hie Rosten für Vergleichungen und Veriftkationen von Kopien Submissidnen ꝛc. Königliche Jiegierung, KÜbtheilung für direct . Papieren. Nedactenr . J Prehm Wohnungen für das Wacht und Dienstper sonal enthalten. Mitglieder wenigst ff und Rormalen für Staaten, welche an, gegenwärtigem Vertrage nicht h g 2 recte BPereinigte südösterr, lomb. und central ital. Berlin Fersag d 8 ** ; Art? 2. Daz internationale Comits ist mit der Erwerbung und Unter Vorbehalt der ung hahen die ab⸗ Theil . Herden von dem Comité, entsprechend den nach Artikel 3 2 Hhed tien sesseh. Einrichtung diefes Gebäudes, sowie mit der Organisation der Arbeiten, wesenden Mitglieder das Recht, getzenwärtige Mit. 15 des Ftegieinents sestzehetzeen Taxen, berechnet. ! glieder zu er ne, welche k

loom Bekanntmachun Sieuern, Domainen und For so35 2j Eisenbajjn · Gefeilschaft. 96 . Elsner. für welche dasselbe bestimmt ist, betraut. nmachtigung wn egen haben

Crüg er. a. 6. 72 ) Domainen Verpachtung. C. 27257) Bous der Emisstonen 1875 1876 und ; 2 Die am 1. Seti i ii gn ; D gen Anmerkung der Uebersetzung; Für Temoins wũrde in obiger Daffelbe gilt für die Ernennungen mit e . Abstimmung. ,, , leinschließlich der Böͤrsen · Beilage) eden e ge pier er i äutzschließende deu ische Bezeich= Wehle Ke ber Jwischen zeit von iner Sitzungsperipde pn. Berkeh st . ch Korrespondenz zu . z 7 9 . . .

nung nicht n' Gg sind damit alle Kontrol. Einrichtun. andern hat das Comits das Recht, dur ; : ,, bat wdn hams e Hläsem Hale ein Kaschunß Söttigheit n ,

gen gemeint, mit die Sicherheit der international ototype ] und z i cn wein hen i siehe k habe, müssen saͤmmtliche Mäglieder au gefordert worden sein, ihre ; r gr .

, . . ü, n. 7 iin . n . ahn Stimmen abzugeben ; ! * 1 . j ahrender Prototype derselben Art und andererseite einige arma und Gewichte Comits rgãnt .

maße und- Gewichte von ganz abweichender Beschaffen eit, z. B. aus Art. 14. Dag int rngtionale Maß, ; Bergkrystall. 3. 3 ö , provisorisch die in sein er Mitte eiwa eintretenden Vakanzen; die be